Veranstaltungen
Hinweis
Das Konzept unserer Vortragsreihe wird überarbeitet und neue Räumlichkeiten gesucht, daher können derzeit keine
Vortragstermine angekündigt werden.
Für Familienforscher bieten mehrere Gesprächskreise in und um Hamburg zahlreiche Gelegenheiten zur Zusammenarbeit, zum Gedankenaustausch und zum geselligen Zusammensein.
Veranstaltungen
Ort und Zeit sind bei den Veranstaltungen angegeben. Der Eintritt zu unseren Veranstaltungen ist frei und Gäste sind herzlich willkommen.
Sonnabend, den 3. Februar 2024 14-17 Uhr, Bibliothek Alsterchaussee 11
Lesetag - Hilfe zur Entzifferung alter Schriften



An diesem Nachmittag bieten erfahrene Vereinsmitglieder wieder Hilfe bei der Entzifferung alter Schriften an. Wer also Teile seiner alten Dokumente nicht lesen kann, möge mit seinen Unterlagen in die Bibliothek kommen und wir werden gemeinsam versuchen, die Rätsel zu lösen. Auch erfahrene Leser sind natürlich willkommen. Die Bibliothek ist an diesem Tag von 10-18 Uhr geöffnet. Gäste sind herzlich willkommen.
Mitgliederversammlung 2024
vorläufige Tagesordnung:
- Verlesung des Protokolls der letzten Mitgliederversammlung
- Jahresbericht des Vorsitzenden
- Kassenbericht des Schatzmeisters
- Bericht der Kassenprüfer
- Entlastung des Vorstandes
- Neuwahl von Vorstandsmitgliedern gem. § 6 Abs. 3
a) Schatzmeister (m/w/d)
b) 1. Beisitzer (m/w/d) - Neuwahl der Kassenprüfer
- Sonstiges
Treffen und Arbeitskreise
Interessenten und Gäste sind immer gern willkommen.
Neues Angebot: GGHH-Online
Einmal monatlich lädt die GGHH zu Online-Treffen ein. Das Format soll für den freien genealogischen
Erfahrungsaustausch, Forschungsberatung, Lesehilfen, Vorträge, Workshops und mehr genutzt werden. Moderiert werden die
Zoom-Videokonferenzen von Gunnar Nebelung, teilnehmen können Mitglieder und Gäste. Das Treffen findet immer am 3.
Montag des Monats ab 19 Uhr statt.
Mit dem Link bitte in den
Warteraum auf Zoom einwählen (Meeting-ID: 461 387 3481, Kenncode: 199982), die Einwahldaten bleiben für alle
zukünftigen GGHH-Online-Treffen gleich. Der Einlass erfolgt durch den Moderator. Daher bitte Vor- und Nachname zur
Identifizierung angeben.
Die nächsten Termine: 18.12.2023, 15.1., 19.2., 18.3.2024
Klönschnack
Der gesellige „Klönschnack” trifft sich immer am 2. Freitag des Monats ab 18 Uhr in der Vereinsbibliothek, Alsterchaussee 11, in Hamburg.
Die nächsten Termine: 8.12.2023, 12.1., 9.2. und 8.3.2024
Genealogie und Computer
Der Gesprächskreis zu Themen rund um die Computernutzung in der Familienforschung trifft sich in der Regel am 1. Montag des Monats von 18-20 Uhr in der Vereinsbibliothek, Alsterchaussee 11, in Hamburg.
Die nächsten Termine: 4.12.2023, 8.1.(!), 5.2. und 4.3.2024
Gesprächskreis Familienstammbaum-FamilyTreeMaker
Der Gesprächskreis für Anwender des Programms FTM trifft sich in der Regel am ersten Freitag des Monats von 18-20 Uhr in der Hamburger Vereinsbibliothek in der Alsterchaussee 11.
Die nächsten Termine: 1.12.2023, 5.1., 2.2. und 1.3.2024
Harburger familienkundlicher Gesprächskreis
Der „Harburger familienkundliche Gesprächskreis” trifft sich 4-wöchentlich in der Volkshochschule Harburg, HarAlt, Rieckhoffstr. 6, von 13-15 Uhr.
Die nächsten Termine: 18.12.2023, 15.1., 12.2., 11.3., 8.4., 6.5., 3.6., 1.7. und 26.8.2024
Gespräch am Sonnabend
Jeweils am ersten Sonnabend des Monats findet in der Bibliothek in der Alsterchaussee ab 18 Uhr direkt im Anschluss an die lange Bibliotheksöffnung ein Treffen zum regen Austausch zu genealogischen Themen statt. Gäste sind jederzeit willkommen!
Die nächsten Termine: 2.12.2023, 6.1., 3.2. und 2.3.2024
Ahnenforschergruppe Buxtehude
Die „Forschertreffen Buxtehude” finden am letzten Sonntag des Monats ab 18.30 Uhr in der Begegnungsstätte „Hohe Luft” in der Stader Strasse 15 in Buxtehude statt. Weitere Infos unter Ahnenforschergruppe Buxtehude
Die nächsten Termine:
Die Online-Forschertreffen Niederelbe per Zoom finden am ersten Dienstag im Monat statt, Beginn um 19 Uhr. Anmeldung und weitere Infos
Die nächsten Termine: 5.12.2023
Nordelbisches Genealogentreffen
Das Nordelbische Genealogentreffen findet jährlich im Oktober statt. Es wird seit 1968 von den drei norddeutschen genealogischen Vereinen aus Kiel, Lübeck und Hamburg wechselseitig organisiert. Im Jahr 2019 wurde die Tagung vom Verein für Schleswig-Holsteinische Familienforschung vorbereitet. Seit 2020 musste das Treffen wegen der Corona-Pandemie leider ausfallen. Das für das Jahr 2023 geplante Treffen in Rickling wurde leider vom diesjährigen Ausrichter, dem Verein für Schleswig-Holsteinische Familienforschung, kurzfistig abgesagt.