Bibliotheken der GGHH
Der Verein stellt in seinen beiden Fach-Bibliotheken in Hamburg-Rotherbaum und Hamburg-Bergedorf zusammen über 25.000 gedruckte Quellen und über 3,5 Mio. historische Personendatenbankeinträge für Forschungszwecke zur Verfügung. Die Bestände werden ständig ergänzt und erweitert, insbesondere genealogische und heimatkundliche Zeitschriften und Jahrbücher finden sich in großer Zahl.
Schwerpunkt der Sammlungen stellt der niederdeutsche Raum dar, aber auch darüber hinaus liegen zahlreiche Quellen aus dem gesamten deutschen sowie dem ehemals deutschen Siedlungsraum vor.
Zu den angegebenen Öffnungszeiten werden die Bibliotheken von unseren ehrenamtlich Mitarbeitenden betreut, welche stets bemüht sind, mit Rat und Tat zur Seite zu stehen. Für Vereinsmitglieder ist eine Ausleihe aus den Buchbeständen möglich.
Bibliothek in der Alsterchaussee 11 in Rotherbaum
Die Bibliothek ist zu erreichen mit den HVV-Buslinien 19 und 15 (Haltestelle Alsterchaussee, drei Minuten Fußweg) oder mit der U-Bahnlinie 1 (Station Hallerstraße, zehn Minuten Fußweg). Die Anfahrt mit dem eigenen Wagen ist wegen fehlender Parkplätze bzw. teurer Parktickets nicht empfehlenswert. Die Bibliothek liegt im Untergeschoss und verfügt nicht über einen behindertengerechten Zugang.
Öffnungszeiten:
mittwochs: 16-19 Uhr
am 1. Sonnabend des Monats: 10-18 Uhr
Der regelmäßig aktualisierte Katalog steht zum Download zur Verfügung. Einen Überblick über den Bestand gibt die Einteilung der Signaturgruppen. Die Bibliothek ist für jeden Interessierten zugänglich. Während der Öffnungszeiten kann dort auch gearbeitet werden.
Neben gedruckten Werken stehen auf den Bibliothekscomputern umfangreiche Datensammlungen und Quellenauswertungen für die Recherche bereit, außerdem die digitalisierten Namenregister der im Staatsarchiv Hamburg vorhandenen standesamtlichen Personenstandsregister und des Zivilstandsamtes (Vorgängerinstitution des Standesamtes 1866-1875). Eine Kopiermöglichkeit ist vorhanden, außerdem stehen zur weiteren technischen Unterstützung ein Filmlesegerät und ein Microfichegerät mit Kopierfunktion zur Verfügung. Außerhalb der Öffnungszeiten steht die Bibliothek den Mitgliedern mit unterschiedlichen Veranstaltungen wie dem genealogischen Klönschnack und diversen ehrenamtlichen Arbeitsgruppen zur Verfügung.
Bibliothek in Bergedorf - in der alten Feuerwache Chrysanderstraße 2d
Die Bibliothek befindet sich im Dachgeschoss, auf halber Strecke steht im Treppenhaus ein Stuhl als Pausenmöglichkeit. Am Eingang des Gebäudes gibt es kein Hinweisschild auf die Bibliothek, die Türen sind aber nicht verschlossen. Oben angekommen befindet sich die Bibliothek links.
Öffnungszeiten: Die nächsten Öffnungstermine: 10.8., 24.8., 7.9., 21.9., 5.10.2022
Schwerpunkt der Bibliothek sind Materialien zu Bergedorf und den Vierlanden, darüber hinaus sind im Bestand der
Bibliothek auch vielfältige Werke zu weiteren Gebieten. Alle Werke sind im Bibliothekskatalog aufgeführt, der als
pdf-Datei zum Herunterladen
bereit steht. Die Überarbeitung des Katalogs und Umarbeitung zu einer sortierbaren Excel-Tabelle wird noch viel Zeit
in Anspruch nehmen, aber die Teilbearbeitungen werden ebenfalls zum Download zur Verfügung gestellt. Dabei stehen die
Neueinstellungen immer am Ende der Liste.
mittwochs in geraden Kalenderwochen von 10-12 Uhr.
Verkauf von Dubletten
Der Platz in unseren Bibliotheken ist begrenzt, deshalb bieten wir allen Interessierten ausgewählte Bücher (Dubletten aus Nachlässen etc.) aus unserem Bestand zum Kauf an.
Aktuelle Information 1.8.2022
Die Dublettenliste ist frisch aufgefüllt und bietet wieder viele
tolle Schnäppchen. Die Werke können in der Bibliothek in der Alsterchaussee 11 zu den Öffnungszeiten erworben werden.
Sollte Ihnen ein Besuch in unserer Bibliothek Alsterchaussee nicht möglich sein, können Sie Ihre
Bestellung per E-Mail
an die Genealogische Gesellschaft Hamburg senden. Unsere ehrenamtlichen Mitarbeitenden werden dies dann baldmöglichst
bearbeiten. Da aus Platzgründen nicht alle Dubletten in der Bibliothek aufgestellt werden können, ist NEU am
Ende der Liste ein kleines Angebot, welches nur versendet werden kann.
Stöbern Sie in unserer Bücherkiste!
Das Angebot ist freibleibend, Zwischenverkauf vorbehalten, die Auslieferung erfolgt nach der Reihenfolge des Eingangs der Bestellungen. Bei Versand werden die Kosten für Porto und Verpackung zusätzlich berechnet. Bitte die Adresse, Titel und die Listennummer(n) bei der Bestellung nicht vergessen!