Zeitschrift für niederdeutsche Familienkunde
Die Genealogische Gesellschaft Hamburg e.V. ist Herausgeberin der vierteljährlich erscheinenden „Zeitschrift für Niederdeutsche Familienkunde” (ZNF), deren Bezug im Mitgliedsbeitrag des Vereins enthalten ist. Die Zeitschrift ist auch im Abonnement oder Einzelheften zu erhalten.
Bezug:
Einzelheft 5 €, ältere Ausgaben, soweit vorhanden, günstiger: Bestellung über
E-Mail
Jahresabonnement 20 € (4 Ausgaben inkl. Versand): Abonnementbestellung
per E-Mail an GGHH ,
per Post an GGHH, Postfach 30 20 42, 20307 Hamburg.
Die Überschriften der einzelnen Artikel sowie die Autorennamen aller Jahrgänge sind mit Seitenzahlen und Jahr der Veröffentlichung im Artikelregister recherchierbar. Einzelne Hefte oder Jahrgänge (ab 1950) können, soweit noch vorhanden, über eine Bestellung per E-Mail erworben werden.
Artikel der aktuellen Ausgabe:
- Helmut Stange: Die Stammfolge der Vögtefamilie Marschalck in Plönjeshausen und Sottrum im 16. und 17. Jahrhundert
- Doris Steffens: Der Borner Kapitän Johann Parow wird in Kapstadt ein erfolgreicher Geschäftsmann
- Andrea Zaage: Genealogie der Familie Parow
- Die Ausgabe 4/2025 enthält das Gesamtregister für alle Ausgaben des 98. und 99. Jahrgangs (2023-2024).
Vorschau auf die nächste Ausgabe:
Namenregister sind den Jahrgangsbänden beigeheftet, eine Datenbank zum Gesamtnamenregister für alle Ausgaben der ZNF ist für 2025 geplant. Vorerst steht das Gesamt-Namenverzeichnis für die Jahre 1979-1999 als Exceltabelle zum Herunterladen zur Verfügung.
Hinweise für Autoren und Autorinnen: Eine Veröffentlichung von Artikeln in der ZNF steht jedem offen,
unabhängig von einer Vereinsmitgliedschaft. So haben alle die Möglichkeit, Forschungsergebnisse zu veröffentlichen und
die ZNF dient damit nicht zuletzt auch der Sicherung eines genealogischen (Teil-)Nachlasses der Autoren und Autorinnen.
Und dies zum Vorteil aller genealogisch Interessierten, denn die ZNF findet Aufnahme und damit langfristige /
Verfügbarkeit und Verbreitung nicht nur in den Bibliotheken der genealogischen Vereine.
Wer ein genealogisches Thema mit Bezug zum norddeutschen Raum in der ZNF veröffentlichen möchte, kann sich gerne an die
Schriftleitung wenden und einen Artikel vorschlagen. Bezüglich der formalen Anforderungen bitten wir, die
Bearbeitungshinweise zu beachten.
Schriftleitung: Sabine Paap E-Mail
Gesamtherstellung: Dr. Klaus Peeck
Die seit 1919 unter wechselnden Namen veröffentlichte Zeitschrift wurde seit 1987 im Verbund der genealogischen Vereine „Die Maus - Gesellschaft für Familienforschung e.V.”, „Genealogisch-Heraldische Gesellschaft Göttingen e.V.”, „Genealogische Gesellschaft Hamburg e.V.” und „Niedersächsischer Landesverein für Familienkunde e.V.” herausgebracht. Die Herausgebergemeinschaft endete 2018, seit 2019 gibt die Genealogische Gesellschaft Hamburg e.V. die ZNF heraus.
Chronik der ZNF
1919 | Ausgabe des ersten Heftes unter dem Namen „Zeitschrift der Zentralstelle für Niedersächsische Familiengeschichte” |
1932 | Der Titel der Zeitschrift wird in „Zeitschrift für Niedersächsische Familienkunde” geändert. |
1939 | Die Zeitschrift bekommt den Untertitel „Niedersächsisches Sippenarchiv”. |
1941 | Die Zeitschrift wird kriegsbedingt eingestellt. |
1949 | Wiedererscheinen der Zeitschrift |
1952 | Der Untertitel „Niedersächsisches Sippenarchiv” wird gestrichen. |
1962 | Der Titel der Zeitschrift wird in „Zeitschrift für Niederdeutsche Familienkunde” geändert. |
1987 | Die „Zeitschrift für Niederdeutsche Familienkunde” wird mit der Zeitschrift „Norddeutsche Familienkunde” zusammengelegt. Der alte Name bleibt als Untertitel erhalten. |
1992 | Die „Norddeutsche Familienkunde” erscheint unter dem Namen „Familiengeschichte in Norddeutschland”, „Zeitschrift für Niederdeutsche Familienkunde” bleibt weiterhin als Untertitel erhalten. |
1993 | Die „Norddeutsche Familienkunde” geht in der „Zeitschrift für Niederdeutsche Familienkunde” auf. |
1994 | Die „Zeitschrift für Niederdeutsche Familienkunde” erscheint wieder als eigene Publikation. |