Der regelmäßig aktualisierte Katalog steht auch zum Download zur Verfügung. Einen Überblick über den Bestand gibt die Einteilung der Signaturgruppen. Die Bibliothek ist für jeden Interessierten zugänglich. Während der Öffnungszeiten kann dort auch gearbeitet werden. W-lan und Internetzugang ist vorhanden.
Signatur | Verfasser | Reihe | Titel | Untertitel |
---|---|---|---|---|
010.0001 | Hornschuch, Willi | Verzeichnis deutscher Familienverbände und Familienforscher | ||
010.0002/02 | Wasmanndorff, Erich | Verzeichnis Deutscher Familienverbände und Familienforscher, Familienstiftungen und Familienkundlicher Vereinigungen V.d.F.F. | ||
010.0002/03 | Wasmanndorff, Erich | VdFF = Verzeichnis deutscher Familienforscher und Familienverbände, Familienstiftungen und Familienkundlicher Vereinigungen | ||
010.0002/04 | Wasmannsdorff, Erich | Verzeichnis deutscher Familienverbände und Familienforscher, Familienstiftungen und Familienkundlicher Vereinigungen (V.D.F.F.) | ||
010.0002/Nachtrag | Wasmannsdorff, Erich | VdFF - Nachträge 1938 | ||
010.0003 | Heydenreich, Eduard | Familiengeschichtliche Quellenkunde | ||
010.0004 | Heydenreich, Eduard | Handbuch der praktischen Genealogie | ||
010.0006/01 | Wentscher, Erich | Einführung in die praktische Genealogie | ||
010.0006/02 | Wentscher, Erich | Einführung in die praktische Genealogie | ||
010.0006/06 | Grun, Paul Arnold | Grundriss der Genealogie | Schlüssel zu alten und neuen Abkürzungen | |
010.0007 | Forst-Battaglia, Otto | Genealogie | ||
010.0008 | Lütgendorff-Leinburg, Willibald Leo Frhr. v. | Familiengeschichte, Stammbaum und Ahnenprobe | ||
010.0009 | Riehl, W.-H. | Die Familie | ||
010.0010 | Banniza von Bazan, Heinrich | Das deutsche Blut im deutschen Raum | ||
010.0011 | Mitgau, Hermann | Familienforschung und Sozialwissenschaft | ||
010.0012 | Hintze, Otto | Familien-Forschung | ||
010.0013 | Reinstorf, E. | Familiengeschichte und Sippenkunde in der Schule | ||
010.0014 | Reinstorf, E. | Wie erforsche und schreibe ich meine Familiengeschichte? | ||
010.0015 | Federle, Siegfried | Familienkunde | ||
010.0016 | Hussong, Wilhelm | Familienkunde. Ihre Bedeutung und ihre Ziele. | ||
010.0017/01 | Finckh, Ludwig | Ahnenbüchlein | ||
010.0017/02 | Finckh, Ludwig | Ahnenring | ||
010.0017/03 | Finckh, Ludwig | Heilige Ahnenschaft | ||
010.0018 | Henning, Eckart und Ribbe, Wolfgang | Handbuch der Genealogie | ||
010.0019 | Wünsch, Herbert | Die Ehrung der alteingesessenen Bauern- und Landwirtschaftsgeschlechter | ||
010.0020 | Nahmsen, Georg | Unsere Vorfahren und Wir | ||
010.0021 | Isenburg, W. K., Prinz von | Einführung in die Familienkunde | ||
010.0022/01 | Weidler, Wilhelm und Grun, Paul A. / Lampe, Karl, H. | Latein I für den Sippenforscher (Wörterbuch), 2. völlig umgearbeitete Auflage von Lampe, Karl H. | ||
010.0022/02 | Demandt, Karl E. | Lateinisch-deutsche Interpretationshilfen für spätmittelalterliche und frühneuzeitliche Archivalien | ||
010.0022/03 | Huber, Josef A. | Lateinische und deutsche Bezeichnungen in der Familienforschung | ||
010.0023/02 | Spohr, Oswald | Praktikum für Familienforscher | Verwandtschafts- und Sippschaftstafeln | |
010.0023/03 | Arnswaldt, v., Werner Konstantin | Praktikum für Familienforscher | Familiengeschichtliche Quellen in den Archiven und ihre Benutzung | |
010.0023/04 | Wecken, Friedrich | Praktikum für Familienforscher | Familiengeschichtliche Bücherkunde für den Anfänger | |
010.0023/05 | Kaestner, S. | Praktikum für Familienforscher | Was muß der Familiengeschichtsforscher von der Vererbungswissenschaft wissen? | |
010.0023/06 | Spohr, Oswald | Praktikum für Familienforscher | Liniaturen und Formulare zur Familienkartei | |
010.0023/07 | Freier, Walter | Praktikum für Familienforscher | Wappenkunde und Wappenrecht | |
010.0023/08 | Weidler, W. | Praktikum für Familienforscher | Wie gelangt man zur Kenntnis von Familienbildnissen? | |
010.0023/09 | Berchem, E. Frhr. v. | Praktikum für Familienforscher | Heraldische Bücherkunde für den Familienforscher | |
010.0023/10 | Spohr, Oswald | Praktikum für Familienforscher | Familiengeschichtliche Statistik, ihre Darstellung und Auswertung | |
010.0023/11 | Zachau, J. | Praktikum für Familienforscher | Die Familiengeschichtsforschung als Philosophie | |
010.0023/12 | Arnswaldt, v., W. K. | Praktikum für Familienforscher | Handschriftenkunde für Familienforscher | |
010.0023/13 | Arnswaldt, v., Werner Konstantin | Praktikum für Familienforscher | Forschungsmethoden. Der tote Punkt beim Forschen und seine Überwindung | |
010.0023/14 | Offenburg, W. K. Prinz | Praktikum für Familienforscher | Über Ahnentafelforschung | |
010.0023/15 | Arnswaldt, v., Werner Konstantin | Praktikum für Familienforscher | Über Leichenpredigten | |
010.0023/16 | Paulmann, W. | Praktikum für Familienforscher | Familienverbände, ihre juristische Seite, ihr Zweck und ihre Aufgaben | |
010.0023/17 | Liebich, Curt | Praktikum für Familienforscher | Ausrüstung und Winke für familiengeschichtliche Forschungsreisen | |
010.0023/18 | Spohr, Oswald | Praktikum für Familienforscher | Familienkartei und Familienarchiv | |
010.0023/19 | Isenburg, Wilhelm Karl Prinz | Praktikum für Familienforscher | Genealogie als Lehrfach. Zugleich Einführung in ihre Probleme | |
010.0023/20 | Borch, Rudolf | Praktikum für Familienforscher | Die Begriffsbestimmung der Genealogie | |
010.0023/21 | Weschke, Franz | Praktikum für Familienforscher | Beiträge zur Handschriftenbeurteilung (Graphologie) | |
010.0023/22 | Kisshauer, Kurd | Praktikum für Familienforscher | Horoskop und Familie | |
010.0023/23 | Spohr, Oswald | Praktikum für Familienforscher | Wie schreibe und drucke ich Familiengeschichten und Abstammungstafeln? | |
010.0023/24 | Jörns, Emil | Praktikum für Familienforscher | Familienkunde in der Schule | |
010.0023/25 | Spohr, Oswald | Praktikum für Familienforscher | Familienkundliches Anschauungsmaterial | |
010.0023/26 | Liebich, Kurt | Praktikum für Familienforscher | Zeichnerische Darstellungen familiengeschichtlicher Forschungsergebnisse | |
010.0023/27 | Klenck, W. | Praktikum für Familienforscher | Bevölkerungsgenealogie | |
010.0023/28 | Burkhardsberg, Wilhelm | Praktikum für Familienforscher | Münz- und Schaumünzkunde für Familienforscher | |
010.0023/29 | Hayn, Friedrich | Praktikum für Familienforscher | Der Name in der Sippenforschung | |
010.0023/30 | Seilkopf, Hans Joachim | Praktikum für Familienforscher | Die Auswertung von Einträgen der Todesfälle und der Todesursachen in den Kirchenbüchern | |
010.0023/31 | Rösch, Siegfried | Praktikum für Familienforscher | Grundzüge einer quantitativen Genealogie | |
010.0023/32 | Roesler, Gottfried | Praktikum für Familienforscher | Leitfaden für familiengeschichtliche Forschungen | |
010.0023/33 | Roesler, Gottfried | Praktikum für Familienforscher | Genealogie der Persönlichkeit | |
010.0023/34 | Neubecker, Deininger, Stadler und Rothenfelder | Praktikum für Familienforscher | Deutsche Wappensammlungen und Wappenrepertorien | |
010.0023/50 | Spohr, Oswald | Praktikum für Familienforscher | Wie beginnt man familiengeschichtliche Forschungen? | |
010.0023/51 | Spohr, Oswald | Praktikum für Familienforscher | Über Familiengeschichtliche Quellenveröffentlichungen | |
010.0024/00 | Kempen, Wilhelm van | Kleinere Schriften der Ostfälischen Kommission für Familienkunde Nr.1 | Über den Quellenwert von Bildnissen | |
010.0024/01 | Sack, Friedrich | Flugschriften der Ostfälischen Familienkundlichen Kommission | Bewahrt eure Familienpapiere ! | |
010.0024/02 | Sack, Friedrich | Flugschriften der Ostfälischen Familienkundlichen Kommission | Beschriftet eure Bildnisse ! | |
010.0024/03 | Frankenberg, G. v. | Flugschriften der Ostfälischen Familienkundlichen Kommission | Was ist Eugenik ? | |
010.0024/04 | Staff, Curt | Flugschriften der Ostfälischen Familienkundlichen Kommission | Familienforschung und Kriminologie | |
010.0025 | Wasmansdorff, Erich | Die Stammtafel und ihre Abarten | ||
010.0026 | Verlag C. A. Starke | Stammfolgen-Verzeichnis vom "Deutschen Geschlechterbuch" bis Band 90, auch Wappen- und Namensverzeichnis vom "Handbuch der Heroldskunst und anderen Forschungsquellen" | ||
010.0027 | Unbescheid, Hermann | Chronik und Stammbaum in 100 Sprüchen | ||
010.0028 | Engmann, Fr. W. | Wegweiser durch das sippen- rassen- wappenkundliche Schrifttum des Fachverlages C. A. Starke, Görlitz | ||
010.0029 | Weissenborn, E. | Quellen und Hilfsmittel der Familiengeschichtlichen Forschung | ||
010.0030 | Steiner, Gerhard | Lebendige Familienforschung und Familiengeschichte in der Schule | ||
010.0031 | Lattermann, Alfred | Einführung in die deutsche Sippenforschung in Polen | ||
010.0032/01 | Burchard, Max | Das Stadtarchiv zu Stadthagen als Quelle für die Bevölkerungsgeschichte, Band 1 | ||
010.0032/02 | Burchard, Max | Das Stadtarchiv zu Stadthagen als Quelle für die Bevölkerungsgeschichte, Band 2 | ||
010.0033 | Vejpustek, Heinz H. M. | Psychogramme in der familiengeschichtlichen Darstellung | ||
010.0034 | Puchner und Stadler | Lateinische Berufsbezeichnungen in Pfarrmatrikeln und sonstige orts- und familiengeschichtliche Quellen | ||
010.0035 | Lachat, P. | Lateinische Bezeichnungen in alten Kirchenbüchern | ||
010.0036 | Steimel, Robert | Kleine Geschichte des Deutschen Adels | ||
010.0037 | Schulze-Schönberg | Ratgeber zur Gründung und Führung von Familienverbänden mit Satzungsentwürfen und den gesetzlichen Bestimmungen | ||
010.0038 | Mitgau, Hermann | Familienforschung und Lichtbild | ||
010.0039 | Michligk, Paul | Ahnenforschung leicht gemacht | ||
010.0040 | Lebius, Franz | Familienforschung | ||
010.0041 | Knoop, Ernst G. J. | Wozu Familienforschung? (Zeitungsausschnitt) und Verzeichnis seiner Veröffentlichungen | ||
010.0042 | Mentor-Verlag | Anleitung zur Anlage eines Familienarchivs | ||
010.0043 | Trümper, Oskar | Familienforschungen | ||
010.0044/01 | Familiengeschichtliche Bibliographie der Zentralstelle für Dt. Personen- und Familiengeschichte, Band 1, 1900-1920 | |||
010.0044/02 | Familiengeschichtliche Bibliographie der Zentralstelle für Dt. Personen- und Familiengeschichte, Band 2, 1921-1926 | |||
010.0044/03 | Familiengeschichtliche Bibliographie der Zentralstelle für Dt. Personen- und Familiengeschichte, Band 3, 1927-1930 | |||
010.0044/04 | Familiengeschichtliche Bibliographie der Zentralstelle für Dt. Personen- und Familiengeschichte, Band 4, 1931-1934 | |||
010.0044/05 | Familiengeschichtliche Bibliographie der Zentralstelle für Dt. Personen- und Familiengeschichte, Band 5 1935 | |||
010.0044/06 | Familiengeschichtliche Bibliographie der Zentralstelle für Dt. Personen- und Familiengeschichte, Band 6 1936 - 1937 | |||
010.0044/06, 3 | Familiengeschichtliche Bibliographie der Zentralstelle für Dt. Personen- und Familiengeschichte, Band 6, Teil 3, Gesamtregister 1897-1937 (Bd.1-6) und zur Heraldischen Bibliographie Band I. | |||
010.0044/07 | Familiengeschichtliche Bibliographie der Zentralstelle für Dt. Personen- und Familiengeschichte, 7 Teile, 1938-1945 | |||
010.0044/08 | Henning, Eckart, Jochums, Gabriele | Familiengeschichtliche Bibliographie, Neue Folge Bd.1, 1945-1960 | ||
010.0044/11 | Familiengeschichtliche Bibliographie der Zentralstelle für Dt. Personen- und Familiengeschichte, Teile 1-3, 1960-1962 | |||
010.0044b | Beilage in Genealogie: Familiengeschichtliche Bibliographie 1975 - 1978 | Bücher und Broschüren ( unvollständig ) | ||
010.0045 | Rose, Richard | Familiengeschichtliche Bibliographie, Heft 1 | ||
010.0046 | Beck, Friedrich + Henning, Eckart | Die archivalischen Quellen - Eine Einführung in ihre Benutzung | ||
010.0047 | Siemens, Hermann Werner | Anleitung zur Ahnentafelforschung | ||
010.0048 | Weissenborn, E. | Anleitung zur Aufstellung von Ahnen- und Stammtafeln | ||
010.0049/01 | Klocke, Friedrich v. | Flugschriften der Zentralstelle für Deutsche Personen- und Familiengeschichte | Familienkunde, Gesellschaftskunde, Heimatkunde | |
010.0049/02 | Spohre, Oswald | Flugschriften der Zentralstelle für Deutsche Personen- und Familiengeschichte | Familienkartei und Familienarchiv | |
010.0049/03 | Klocke, Friedrich v. | Flugschriften der Zentralstelle für Deutsche Personen- und Familiengeschichte | Von neuester Heraldik und Genealogien | |
010.0049/04 | Gebhardt, Peter v. | Flugschriften der Zentralstelle für Deutsche Personen- und Familiengeschichte | Nachweisung und Inhalt der Werke des Regensburger Genealogen Johann Seifert | |
010.0049/05 | Flugschriften der Zentralstelle für Deutsche Personen- und Familiengeschichte | Sammlung zur Leipziger Familiengeschichte (fehlt) | ||
010.0049/06 | Klocke, Friedrich v. | Flugschriften der Zentralstelle für Deutsche Personen- und Familiengeschichte | Patriziat und Rittertum | |
010.0049/07 | Rohr, Wilhelm | Flugschriften der Zentralstelle für Deutsche Personen- und Familiengeschichte | Die militärischen Bestände des Preußischen Geheimen Staatsarchivs und ihre Bedeutung für die Personen- und Familienforschung | |
010.0049/08 | Flugschriften der Zentralstelle für Deutsche Personen- und Familiengeschichte | Familienforschung in Erfurt (fehlt) | ||
010.0049/09 | Westberg, Gustaf | Flugschriften der Zentralstelle für Deutsche Personen- und Familiengeschichte | Adelsadoptionen und Reichsgericht | |
010.0049/10 | Flugschriften der Zentralstelle für Deutsche Personen- und Familiengeschichte | Famil. Schicksal und soziale Rangordnung (fehlt) | ||
010.0049/11 | Studt, G. Fr. | Flugschriften der Zentralstelle für Deutsche Personen- und Familiengeschichte | Familienforschung und Schule | |
010.0049/12 | Ruppersberg, Otto | Flugschriften der Zentralstelle für Deutsche Personen- und Familiengeschichte | Das Frankfurter Stadtarchiv als Quelle familiengeschichtlicher Forschung | |
010.0049/13 | Koch, Ludwig | Flugschriften der Zentralstelle für Deutsche Personen- und Familiengeschichte | Die kirchlichen familienkundlichen Quellen des Herzogtums Oldenburg | |
010.0049/14 | Flugschriften der Zentralstelle für Deutsche Personen- und Familiengeschichte | Kamener Bürgerbuch (fehlt) | ||
010.0049/15 | Flugschriften der Zentralstelle für Deutsche Personen- und Familiengeschichte | Wolfram von Eschenbach (fehlt) | ||
010.0049/16 | Woringer | Flugschriften der Zentralstelle für Deutsche Personen- und Familiengeschichte | Die familiengeschichtlichen Quellen in Kurhessen | |
010.0049/17 | Hagedorn, Fink und Reineke | Flugschriften der Zentralstelle für Deutsche Personen- und Familiengeschichte | Hanseatische Familiengeschichtsforschung | |
010.0049/18 | Transfeld, Walter | Flugschriften der Zentralstelle für Deutsche Personen- und Familiengeschichte | Die familiengeschichtlichen Quellen der Preussischen Staatsbibliothek | |
010.0049/19 | Flugschriften der Zentralstelle für Deutsche Personen- und Familiengeschichte | Pfarrherren und Eckartsberga (fehlt) | ||
010.0049/20 | Flugschriften der Zentralstelle für Deutsche Personen- und Familiengeschichte | Legion Britanique (fehlt) | ||
010.0049/21 | Flugschriften der Zentralstelle für Deutsche Personen- und Familiengeschichte | Genealogie und Wirtschaftsgeschichte (fehlt) | ||
010.0049/22 | Flugschriften der Zentralstelle für Deutsche Personen- und Familiengeschichte | Allgemeine Genealogie von Roeseler (fehlt) | ||
010.0049/23 | Flugschriften der Zentralstelle für Deutsche Personen- und Familiengeschichte | Aufgabe des Sachverständigen für Rasseforschung (fehlt) | ||
010.0049/24 | Gebhardt, Peter v. | Flugschriften der Zentralstelle für Deutsche Personen- und Familiengeschichte | Das Magdeburger Stadtarchiv | |
010.0049/25 | Flugschriften der Zentralstelle für Deutsche Personen- und Familiengeschichte | Familienkunde und Rassenpflege (fehlt) | ||
010.0049/26 | Flugschriften der Zentralstelle für Deutsche Personen- und Familiengeschichte | Bevölkerungsgenealogie (fehlt) | ||
010.0049/27 | Flugschriften der Zentralstelle für Deutsche Personen- und Familiengeschichte | Pfarrer der St. Nikolai Kirche, Bln., seit der Reformation (fehlt) | ||
010.0049/28 | Flugschriften der Zentralstelle für Deutsche Personen- und Familiengeschichte | Bürgerschaft von Wertheim/Main, 1605/40 (fehlt) | ||
010.0049/30 | Flugschriften der Zentralstelle für Deutsche Personen- und Familiengeschichte | Leichenpredigten, Lebensläufe, Bad Schandau (fehlt) | ||
010.0049/31 | Hohlfeld, Johannes | Flugschriften der Zentralstelle für Deutsche Personen- und Familiengeschichte | Schlagwort- und Verfasserregister zu den Jahrgängen 26 - 36 (1928 - 38) der Familiengeschichtlichen Blätter | |
010.0050/01 | Friederichs, Heinr. F. | Flugschriften zur Familienkunde und Familienpflege des Bundes der Familienverbände u. der Zentralstelle für Personen- u. Familiengeschichte | Toni Merzenich: Familienverbände | |
010.0050/02 | Lampe, W. | Flugschriften zur Familienkunde und Familienpflege des Bundes der Familienverbände und d. Zentralstelle für Personen- u. Familiengeschichte | Dr. Walter Lampe: Familientage und ihre Durchführung | |
010.0050/03 | Merzenich | Flugschriften zur Familienkunde und Familienpflege des Bundes der Familienverbände und der Zentralstelle für Personen- u. Familiengeschichte | Toni Merzenich: Das Familienbuch | |
010.0050/05 | Flugschriften zur Familienkunde und Familienpflege des Bundes der Familienverbände und der Zentralstelle für Personen- u. Familiengeschichte | Wichtige Anschriften für den Familienforscher | ||
010.0050/06 | Heck | Flugschriften zur Familienkunde v. Fampflege. d. Bundes d. Famverbände. und d. Zentralstelle d. Pers. u. Famgeschichte. | Dr. Bruno Heck (Bundesminister f. Familie u. Jugend): Familie und Jugend heute | |
010.0050/09 | Friedrichs H. F. | Flugschriften zur Familienkunde und Familienpflege des Bundes der Familienverbände und der Zentralstelle für Personen- u. Familiengeschichte | Dr. Heinz F. Friederichs: Genealogie als gegenwartsbezogene Aufgabe | |
010.0050/13 | Kautz, Herbert | Flugschriften zur Familienkunde und Familienpflege des Bundes der Familienverbände und der Zentralstelle für Personen- u. Familiengeschichte | Dipl.Ing Herbert Kautz: Die genealogische Randlochkarte - Beschreibung - Gebrauch | |
010.0051 | Isenburg, W. K. Prinz v. | Sippenkunde | ||
010.0052 | Isenburg, W. K. Prinz v. | Sippen- und Familienforschung | ||
010.0053 | Klocke, Friedr. v. | Auf Wegen der Genealogie als Wissenschaft | ||
010.0054/03 | Wecken, Friedrich | Taschenbuch für Familiengeschichtsforschung. 3. Auflage | ||
010.0054/04 | Wecken, Friedrich | Taschenbuch für Familiengeschichtsforschung. 4. Auflage | ||
010.0054/06 | Wecken, Friedrich | Taschenbuch für Familiengeschichtsforschung. 6. Auflage | ||
010.0054/07 | Wecken, Friedrich | Taschenbuch für Familiengeschichtsforschung. 7. Auflage | ||
010.0054/09 | Ribbe, Wolfgang, Henning, Eckart | Taschenbuch für Familiengeschichtsforschung, 9. Auflage | ||
010.0054/10 | Ribbe, Wolfgang + Henning, Eckart | Taschenbuch für Familiengeschichtsforschung. 10. Auflage | ||
010.0054/11 | Ribbe, Wolfgang + Henning, Eckart | Taschenbuch für Familiengeschichtsforschung. 11. Auflage | ||
010.0054/12 | Ribbe, Wolfgang + Henning, Eckart | Taschenbuch für Familiengeschichtsforschung. 12. Auflage | ||
010.0054/13 | Ribbe, Wolfgang + Henning, Eckart | Taschenbuch für Familiengeschichtsforschung. 13. Auflage | ||
010.0055 | Beresteyen, E. A. van | Repertorium van gedrukte Genealogien en genealogische Fragmenten | ||
010.0056 | Klenck und Kopf | Deutsche Volkssippenkunde | ||
010.0057 | Eyermann, Adolf | Familien-Forschung mit der Kamera | ||
010.0058 | Hayen, Friedrich | Sippenfibel | ||
010.0059 | Knoop, Ernst | Abriß einer familiengeschichtlichen Quellenkunde Schleswig-Holsteins | ||
010.0060 | Spohr, Oswald | Familienkunde, eine der Voraussetzungen des neuen Staates | ||
010.0061 | Fouquet, Carlos | Guia das publicacoes do Instituto Genealogico Brasileiro 1939 - 1946 | ||
010.0062/01 | Ollrog, Wolfgang u. Gerlach, H. G. | Der Schlüssel (Band 1) | Gesamtinhaltsverzeichnisse und Quellennachweise für genealogische, heraldische und historische Zeitschriften; Zeitraum: Zeitschriftenbeginn bis 1945 | |
010.0062/02 | Ollrog, Wolfgang u. Gerlach, H. G. | Der Schlüssel (Band 2) | Gesamtinhaltsverzeichnisse und Quellennachweise für genealogische, heraldische und historische Zeitschriften; Zeitraum: Zeitschriftenbeginn bis 1945 | |
010.0062/03 | Ollrog, Wolfgang u. Gerlach, H. G. | Der Schlüssel (Band 3) | Gesamtinhaltsverzeichnisse und Quellennachweise für genealogische, heraldische und historische Zeitschriften; Der Deutsche Herold,Zeitraum 1870 - 1935 | |
010.0062/04 | Ollrog, Wolfgang u. Gerlach, H. G. | Der Schlüssel (Band 4) | Gesamtinhaltsverzeichnisse und Quellennachweise für genealogische, heraldische und historische Zeitschriften; Zeitraum: 1908 - 1942 | |
010.0062/05 | Ollrog, Wolfgang u. Gerlach, H. G. | Der Schlüssel (Band 5) | Gesamtinhaltsverzeichnisse und Quellennachweise für genealogische, heraldische und historische Zeitschriften; Zeitraum: 1948 - 1960 | |
010.0062/06 | Ollrog, Wolfgang u. Gerlach, H. G. | Der Schlüssel (Band 6) | Gesamtinhaltsverzeichnisse und Quellennachweise für genealogische, heraldische und historische Zeitschriften; Zeitschriften in Österreich und der Tschechoslowakei | |
010.0062/07 | Ollrog, Wolfgang u. Gerlach, H. G. | Der Schlüssel (Band 7) | Gesamtinhaltsverzeichnisse und Quellennachweise für genealogische, heraldische und historische Zeitschriften; Zeitraum: 1961 - 1975 | |
010.0062/08 | Ollrog, Wolfgang u. Gerlach, H. G. | Der Schlüssel (Band 8) | Gesamtinhaltsverzeichnisse und Quellennachweise für genealogische, heraldische und historische Zeitschriften; Zeitraum: 1976 - 1980 | |
010.0062/09 | Ollrog, Wolfgang u. Gerlach, H. G. | Der Schlüssel (Band 9) | Gesamtinhaltsverzeichnisse und Quellennachweise für genealogische, heraldische und historische Zeitschriften; Zeitraum: 1866 - 1975 | |
010.0063 | Beil, Walter | Rechtsfragen um die Familienforschung | ||
010.0064 | Mikro-Bibliothek Familiengeschichtlicher Quellen | |||
010.0065 | Wink, Wolf | Merkbuch für Urkundenbeschaffung u. Nachtragsheft | ||
010.0066 | Teaching one another. Study Course for Senior Genialogical Classes 1939 - 1940 | |||
010.0067/01 | Genealogical Training Class Sunday School Lessons | |||
010.0067/02 | Genealogical Training Class Sunday School Lessons (Supplement) | |||
010.0067/03 | Power from an High | |||
010.0068 | Klocke, Friedrich v. | Die Entwicklung der Genealogie vom Ende des 19. bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts | ||
010.0069/01/01 | Roesler, (Mitgau, J. Hermann) | Schrifttumsberichte zur Genealogie und zu ihren Nachbargebieten | Genealogie, Charakterkunde, Charaktertypen | |
010.0069/01/02 | Mitgau | Schrifttumsberichte zur Genealogie und zu ihren Nachbargebieten | Vierhundert Jahre Heimatgeschichte im Spiegel der zeitgenössischen deutschen Städteansicht | |
010.0069/01/03 | Neubecker, Ottfried | Schrifttumsberichte zur Genealogie und zu ihren Nachbargebieten | Heraldik, 1. Teil | |
010.0069/01/04 | Wentscher, Erich | Schrifttumsberichte zur Genealogie und zu ihren Nachbargebieten | Bürgerrechtslisten | |
010.0069/01/05 | Mitgau, J. H. | Schrifttumsberichte zur Genealogie und zu ihren Nachbargebieten | Bibliographisches Schrifttum der Genealogie im Auslande (I. - Geschichte - ) | |
010.0069/01/06 | Neubecker, Ottfried | Schrifttumsberichte zur Genealogie und zu ihren Nachbargebieten | Heraldik, 2.Teil (1 und 2) | |
010.0069/01/07 | Schrifttumsberichte zur Genealogie und zu ihren Nachbargebieten | Familienkundliche Bibliographie für Hessen | ||
010.0069/01/08 | Runge, Fritz | Schrifttumsberichte zur Genealogie und zu ihren Nachbargebieten | Bibliographie der Geschichten deutscher Regimenter | |
010.0069/01/09 | Schrifttumsberichte zur Genealogie und zu ihren Nachbargebieten | Biographie der genealogischen Verbände in Deutschland und Bibliographie ihrer Veröffentlichungen | ||
010.0069/01/10 | Emil Jörns | Schrifttumsberichte zur Genealogie und zu ihren Nachbargebieten | Genealogisches im erzählenden Schrifttum | |
010.0069/01/11 | Olaf Welding | Schrifttumsberichte zur Genealogie und zu ihren Nachbargebieten | Das baltische genealogische Schrifttum | |
010.0069/01/12 | Mitgau, J. Hermann | Schrifttumsberichte zur Genealogie und zu ihren Nachbargebieten | Literatur über Leichenpredigten und Personalschriften | |
010.0069/01a | Mitgau, Hermann | Die Entwicklung der deutschen Genealogie in der Nachkriegszeit | Ein Sammelbericht über Neuerscheinungen 1956-1958, Sonderdruck aus: Blätter für deutsche Geschichte, 59.Jahrgang | |
010.0069/02/01 | Schrifttumsberichte zur Genealogie und zu ihren Nachbargebieten | Genealogische und biographische Quellen im Nassauischen | ||
010.0069/02/02 | Schrifttumsberichte zur Genealogie und zu ihren Nachbargebieten | Universitätsmatrikel und ihre Benutzung | ||
010.0069/02/03 | Schünemann, Hugo | Schrifttumsberichte zur Genealogie und zu ihren Nachbargebieten | Stammbücher | |
010.0069/02/04-05 | Weidler, Wilhem + Plöhn, Arnold | Schrifttumsberichte zur Genealogie | Deutsche Bildnis-Kupferstiche mit bürgerlichen Familienwappen (A-F) + (G-Z) | |
010.0069/02/06-07 | Beuttenmüller, Otto | Schrifttumsberichte zur Genealogie | Bibliographie der gedruckten badischen bürgerlichen Familiengeschichten (A-l) + (M-Z) | |
010.0069/02/08-09 | Beuttenmüller, Otto | Schrifttumsberichte zur Genealogie | Bibliographie der gedruckten württembergischen bürgerlichen Familiengeschichten (A-G), (H-R), (S-Z) | |
010.0070 | Mitgau, Hermann | Die Entwicklung der deutschen Genealogie in der Nachkriegszeit III. | Genealogisch-bevölkerungs- und personengeschichtliches Schrifttum in der DDR (bis einschl. 1962) | |
010.0071 | Kuhn, J. | Der Ekkehard-Ahnenkreis und die bildliche Darstellung familienkundlicher Forschung | ||
010.0072 | Bauer | Ratgeber für den Münchener Heimatforscher | ||
010.0073 | Süddeutsche Monatshefte | Süddeutsche Monatshefte: Familienforschung, Heft 3 | ||
010.0074/01 | Quellen zur bäuerlichen Hof- und Sippenforschung | Stammreihen der alteingesessenen Bauernsippen im Amt Winsen (Aller) | ||
010.0074/02 | Meier, Hans und Hintze, Otto | Quellen zur bäuerlichen Hof- und Sippenforschung | Meier, Hans: Bauern und Bauerdörfer des ehemaligen Amtes Oldenburg in Holstein im 17. und 18. Jahrhundert Hintze, Otto: Das Gut Salzau und seine Untertanen am 31. Januar 1759 | |
010.0074/03 | Berner, Hans | Quellen zur bäuerlichen Hof- und Sippenforschung | Alte Bauernhöfe im Amt Grohnde. Heft 1: Haje, Quellenbeitrag zur Geschichte eine hannoverschen Dorfes | Hajen, Quellenbeitrag zur Geschichte eines hannoverschen Dorfes |
010.0074/04 | Aßmann, Erwin | Quellen zur bäuerlichen Hof- und Sippenforschung | Das Leichenbuch der Gemeinde Frauendorf bei Stettin | |
010.0074/06 | Engel, Franz | Quellen zur bäuerlichen Hof- und Sippenforschung | Hausmarkenbuch der Domanialämter Gadebusch und Rehna (Mecklenburg) | |
010.0074/11 | Schütz, Werner | Quellen zur bäuerlichen Hof- und Sippenforschung | Kolonistenverzeichnisse aus dem Warthebruch | |
010.0074/14 | Schramm, Karl | Quellen zur bäuerlichen Hof- und Sippenforschung | Verzeichnis der Unterthanen des Amtes Beeskow von 1652 | (Landreiterbericht) |
010.0074/16 | Landesbauernschaft Schleswig-Holstein | Quellen zur bäuerlichen Hof- und Sippenforschung | Die Volkszählung von Poppenbüttel vom Jahre 1769; Die Volkszählung von Spitzerdorf vom Jahre 1769; Die Dörfer des Amtes Reinbek | |
010.0074/24 | Beyer, Gustav | Quellen zur bäuerlichen Hof- und Sippenforschung | 400 Jahre Siedlungsgeschichte Beierfeld (Geschichte der Höfe und Häuser) | |
010.0074/25 | Dormann | Quellen zur bäuerlichen Hof- und Sippenforschung | Die Bauern- und Hausbesitzer mit ihren Vorfahren in den 55 Dörfern des Kreises Peine | |
010.0074/26 | Hofmann, Michel | Quellen zur bäuerlichen Hof- und Sippenforschung | Die wichtigsten archivalischen Quellen für die bäuerliche Sippen- und Besitzgeschichte im oberfränkischen Teil der Bayerischen Ostmark vor dem 19. Jahrhundert | |
010.0075 | Rundschreiben für bäuerliche Sippenforschung | |||
010.0076 | Reise, Heinz | Genealogisches Merkbuch (1. Jahrgang) | ||
010.0077 | Die Matrikel - Quellen für den Familienforscher, Jg. 1, Nr. 2 | |||
010.0078 | Lindern, Georg v. | Familiengeschichtliche Forschung | ||
010.0079 | Dageförde, Bernhard | Anleitung zur Arbeit in Familiengeschichte, Sippenforschung und Wappenkunde | ||
010.0080 | Dageförde, Bernhard | Wie beschaffe ich mir am besten meine Dorf- und Hofgeschichte? | ||
010.0081 | Reinstorf, E. | Wie schreibe ich als Bauer meine Hofgeschichte? | ||
010.0082 | Verzeichnis aller deutschen Familienverbände | |||
010.0083/01 | Devrient, Ernst | Familienforschung | ||
010.0083/02 | Devrient, Ernst | Familienforschung (2. Auflage) | ||
010.0084 | Goetz, Hans | Die neue Kartei für Familienforschung (Ahnen-, Nachfahren- und Sippenkartei) | ||
010.0085 | Wecken, Friedrich | Familiengeschichtsforschung in Stichworten | ||
010.0086 | Wasmansdorff, Erich | Die Ahnentafel - Wege zu ihrer Aufstellung | ||
010.0087 | Gräbner, Walter | Wegweiser zur Benutzung der Ahnentafel | ||
010.0088 | Verlag für Standesamtwesen | Der Ahnenpass nebst Ergänzungsheft | ||
010.0089 | Matthaesius, Friedrich | Deutsche Familienkunde | ||
010.0090 | Kempen, Wilhelm von | Über den Quellenwert von Bildnissen | ||
010.0091 | Reinstorf, E. | Das Bild in der Familiengeschichte | ||
010.0092 | Lorenz, Ottokar | Lehrbuch der gesamten wissenschaftlichen Genealogie | ||
010.0093 | Schröder, August | Familienforschung und Heimatkunde | ||
010.0094 | Thomsen, Andreas | Die deutschen Familien-Verbände als Völkerkeime, als Retter des schwindenden deutschen Volkes | ||
010.0095 | Roesler, Gottfried | Familienkundliches Lese- und Studienbuch | ||
010.0096 | Demleitner, Festgabe | Familienkunde, Volkskunde, Heimatgeschichte (Bayern) | ||
010.0097 | Felking, Herm. von | Das Familienarchiv | ||
010.0098 | Martius, Martha | Pflege der Ahnen- und Familienforschung in ihrer Bedeutung für die Zukunft des deutschen Volkes | ||
010.0099 | Reinstorff, E. | Familientage und Familienverbände | ||
010.0100 | Spohr, Oswald | Volksbestandes-Aufnahme seit etwa 1600 | ||
010.0101a | Prittwitz und Gaffron, Hans von | Verzeichnis gedruckter Familiengeschichten Deutschlands und der angrenzenden Länder und Landestheile | ||
010.0101a/03 | Heinzmann, Franz | Bibliographien zur Genealogie | Bibliographie gedruckter Familiengeschichten 1946 - 1960 | |
010.0101a/05 | Heinzmann, Franz; Lenhartz, Christoph | Bibliographien zur Genealogie | Bibliographie gedruckter Familiengeschichten 1961 - 1970 | |
010.0101a/06 | Heinzmann, Franz | Bibliographien zur Genealogie | Bibliographie gedruckter Familiengeschichten 1971 - 1980 | |
010.0102 | Kekule von Stradonitz, Stephan | Genealogische Abkürzungen und Zeichen | ||
010.0103 | Engemann, Fr. W. | Das Sippenarchiv "System Bölsche". Arbeitstechnik und Auswertung | ||
010.0104 | Gerholz, Heinrich | Gerholz-Kartei - Eine Sammlung alter Berufsbezeichnungen | ||
010.0105 | Brandt, A. von | Werkzeug des Historikers | ||
010.0106 | Friederichs, Heinz Friedrich | Neuerscheinungen des Jahres zur Personen- und Familienkunde | ||
010.0107 | Kirn, Paul | Einführung in die Geschichtswissenschaft | ||
010.0108 | Westberg, Gustav | Genealogisches aus der Deutschen Landes- und Reichsgesetzgebung von 1919 | ||
010.0109 | Machui, Artur von | Titel - Anreden - Ränge | ||
010.0110 | Rösch, Siegfried | Theoretische und praktische Zählstatistik von Nachkommenschaften | ||
010.0111/01 | Verdenhalven, Fritz | Familienkundliches Wörterbuch | ||
010.0111/02 | Verdenhalven, Fritz | Familienkundliches Wörterbuch | ||
010.0111/03 | Verdenhalven, Fritz | Familienkundliches Wörterbuch, 3. Auflage | ||
010.0112/01 | Spohr, Oswald | Familiengeschichtliche Quellen, Band 01 | ||
010.0112/02 | Spohr, Oswald | Familiengeschichtliche Quellen, Band 02 | ||
010.0112/03 | Spohr, Oswald | Familiengeschichtliche Quellen, Band 03 | ||
010.0112/04 | Spohr, Oswald | Familiengeschichtliche Quellen, Band 04 | ||
010.0112/05 | Spohr, Oswald | Familiengeschichtliche Quellen, Band 05 | ||
010.0112/06 | Spohr, Oswald | Familiengeschichtliche Quellen, Band 06 | ||
010.0112/07 | Spohr, Oswald | Familiengeschichtliche Quellen, Band 07 | ||
010.0112/08 | Spohr, Oswald | Familiengeschichtliche Quellen, Band 08 | ||
010.0112/09 | Spohr, Oswald | Familiengeschichtliche Quellen, Band 09 | ||
010.0112/10 | Spohr, Oswald | Familiengeschichtliche Quellen, Band 10 | ||
010.0112/11 | Spohr, Oswald | Familiengeschichtliche Quellen, Band 11 | ||
010.0112/12 | Spohr, Oswald | Familiengeschichtliche Quellen, Band 12 | ||
010.0112/13 | Spohr, Oswald | Familiengeschichtliche Quellen, Band 13 | ||
010.0112/14 | Heinzmann, Franz | Familiengeschichtliche Quellen, Band 14 | ||
010.0112/15 | Heinzmann, Franz | Familiengeschichtliche Quellen, Band 15 | ||
010.0112/16 | Heinzmann, Franz | Familiengeschichtliche Quellen, Band 16 | ||
010.0112/17 | Heinzmann, Franz | Familiengeschichtliche Quellen, Band 17 | ||
010.0112/18 | Heinzmann, Franz | Familiengeschichtliche Quellen, Band 18 | ||
010.0112/19 | Heinzmann, Franz | Familiengeschichtliche Quellen, Band 19 | ||
010.0112a/02 | Heinzmann, Franz | Mitteilungen für Familienforscher, Archive und Bibliotheken | Bibliographischer Hilfsband zu den Familiengeschichtlichen Quellen, Band 1 - 13 | |
010.0112a/05 | Heinzmann, Franz | Mitteilungen für Familienforscher, Archive und Bibliotheken | Bibliographischer Hilfsband zu den Familiengeschichtlichen Quellen, Heft 1 | |
010.0112a/06 | Heinzmann, Franz | Mitteilungen für Familienforscher, Archive und Bibliotheken | Antiquariatskatalog | |
010.0113/01 | Zettelkatalog des "Roland" in Dresden | |||
010.0113/02 | Zettelkatalog des "Roland" in Dresden | |||
010.0114 | Latein für den Forscher | |||
010.0115 | Akademie der Wissenschaften der DDR, Zentralstelle für Geschichte | Abt. Information und Dokumentation Literaturangaben | Sonderdruck aus "Jahresberichte für deutsche Geschichte", Neue Folge, Jg. 24, 1972; Jg. 25, 1973 | |
010.0116 | Wecken, Friedrich | 20 Jahre und das Werk des Verlages Degener & Co. (Inh. O. Spohr) | ||
010.0117/a-d | Friederichs, Heinz F. | Meine Schriften, Heft 3 (a), 1965; Heft 4 (b), 1970; Heft 5 (c), 1975; Heft 6 (d), 1979 | ||
010.0118 | Haemmerle, Albert | Alphabet. Verzeichnis der Berufs- und Standesbezeichnungen | ||
010.0119 | Autz, Eduard L. | Die Deutschen Sippen - Wo kommst Du her ? | ||
010.0120/01 | Glenzdorf, Johann | Internationales Genealogen-Lexikon, Band 1 | ||
010.0120/02 | Glenzdorf, Johann | Internationales Genealogen-Lexikon, Band 2 | ||
010.0120/03 | Glenzdorf, Johann | Internationales Genealogen-Lexikon, Band 3 | ||
010.0121 | Gebhardt, Peter v. | Schriften 1913 - 1937 | ||
010.0122/01 | Arbeitsgem. ostdt. Familienforscher e. V. | Wegweiser für die Forschung nach Vorfahren aus den ostdeutschen und sudetendeutschen Gebieten - "AGoFF-Wegweiser" | ||
010.0122/02 | Sylvester, Herbert + Stanke, Marianne | Wegweiser für die Forschung nach Vorfahren aus den ostdeutschen und sudetendeutschen Gebieten sowie aus den deutschen Siedlungsräumen in Mittel-, Ost- und Südeuropa (5. Auflage) | ||
010.0122/03 | Quester, Erich | Wegweiser für die Forschung nach Vorfahren aus den ostdeutschen und sudetendeutschen Gebieten sowie aus den deutschen Siedlungsräumen in Mittel-, Ost- und Südeuropa (3. Auflage) | ||
010.0123 | Zeitschrift "Eltern" | Aufsatz: Wie legt man eine Ahnentafel an ? | ||
010.0124 | Klerck, Fr. Th. P. E. de | Overzicht van de voornamste Bronnen (Quellen) voor genealogisch en heraldik Onderzoek in het Rijksarchief in Groningen | ||
010.0125 | Friederichs, Heinz | 75. Geburtstagsfestschrift vom Degener Verlag (Geßner) mit versch. geneal. Aufsätzen | ||
010.0126 | Zeis, Friedrich | Der Familiendetektiv | Wie Familienforschung interessant wird | |
010.0127 | Genealogy in Italy | |||
010.0128 | Ebeling, Albert | Walter Möllenbergs Schriften zur Geschichte und Kultur des Elb-Saale-Raumes | ||
010.0129 | Bayerischer Landesverein für Familienkunde | Die Elterndokumentation | ||
010.0130/1984 | Johnson, Keith A. und Sainty, Malcolm P. | Genealogical Research Directory Mid 1984 | A key work for worldwide family history research | |
010.0130/1985 | Johnson, Keith A. und Sainty, Malcolm P. | Genealogical Research Directory Mid 1985 | A key work for worldwide family history research | |
010.0130/1987 | Johnson, Keith A. und Sainty, Malcolm P. | Genealogical Research Directory Mid 1987 | A key work for worldwide family history research | |
010.0131 | Piper, Kurt | Veröffentlichungen, Vorträge, Führungen | ||
010.0132 | Gatterer, Johann Christoph | Abriß der Genealogie | ||
010.0133/01 | Der Hamburgische Datenschutzbeauftragte | Hamburger Wegweiser zum Datenschutz und Datenschutz des NDR | ||
010.0133/02 | Der Landesbeauftragte für den Datenschutz | Datenschutz in Schleswig-Holstein | ||
010.0133/03 | Der Bundesbeauftragte für den Datenschutz | Der Bürger und seine Daten | ||
010.0133/04-01 | Hamburgisches Gesetz- und Verordnungsblatt, Teil 1/25 Abschn. 4 | Hamburgisches Gesetz- und Verordnungsblatt Teil I/25 Abschnitt 4: Datenübermittlungen | ||
010.0133/04-02 | Hamburgisches Gesetz- und Verordnungsblatt, Teil 1/25 Abschn. 4 | 260. Personenstandsgesetz | ||
010.0134 | Pies, Eike | Aktuelle Adressen und Informationen für Familienforscher - Archive - Archive - Verbände Vereine in der Bundesrepublik Deutschland und für die ehemaligen Ostgebiete | ||
010.0135 | Verlag C. A. Starke | Auslese von Aufsätzen über das Thema: Ziel und Wege der Familienforschung | ||
010.0136 | Plöhn, Hans Arnold | Genealogie und Heraldik in England | ||
010.0137 | Battaglia, O. F. de | Wissenschaftliche Genealogie | Einführung in die Grundprobleme | |
010.0138 | Marwirtz, Jürgen | Handbuch für Familienforschung in Schleswig-Holstein | Handbook for Fasmily Research in Schl.-Hol. (engl. Übersetzg.) | |
010.0139 | Zimmermann, Helmut | Übersicht über Quellen und Literatur zur Personengeschichte bis 1874 in der Landeshauptstadt Hannover | ||
010.0140 | The Church of Jesus Christ of Latter Days Saints | From you to your ancestors | ||
010.0141 | Bollmann, Ulf | Darstellung ausgewählter Bibliographien der historischen Hilfswissenschaft Genealogie | ||
010.0142 | Wolters, Joachim | Familien- und Stammbaumforschung leicht gemacht | ||
010.0143 | Reichszeitung der deutschen Erzieher | Sippen- und Familienforschung im 3. Reich | ||
010.0144 | Palla, Rudi | Verschwundene Arbeit | Ein Thesaurus der untergegangenen Berufe | |
010.0145 | Lever, A.J. | Kroniek - Central Bureau voor Genealogie | ||
010.0146 | Burghardt, Franz Josef | Familienforschung | ||
010.0147 | Lorenzen-Schmidt, Klaus-J. | Lexikon historischer Berufe in Schleswig-Holstein und Hamburg | ||
010.0148 | Pies, Eike | Zünftige und andere alte Berufe | ||
010.0149 | Jüngst, Karl Ludwig | Erarbeitung und Gestaltung von Einwohnerbüchern | ||
010.0150 | Marchthaler, Hildegard v. | Quellennachweise zur schleswig-holsteinischen und deutsch-dänischen Familienforschung | ||
010.0151 | Piper, Kurt Fr. Chr. | Unsere Verwandtschafts- und Schwägerschaftsbezeichnungen | ||
010.0152 | Bahn, Peter | Familienforschung und Wappenkunde | ||
010.0153 | Janker, Stephan M. | Ursprünglichkeiten der Familienforschung in Niedersachsen | ||
010.0154 | Keyser, Erich | Bevölkerungsgeschichte Deutschlands | ||
010.0155 | Verlag Halbert's Family Heritage, Bath/Ohio, USA | Die Hagedorn Familien im Weltbuch (Beispiel für eine zu Recht als Schwindel bezeichnete Veröffentlichung - Bollmann) | ||
010.0156 | Pauli, Hans-J. | Genealogen-Lexikon, Genealogisches Quellenwerk, Handbuch für Familienforscher | ||
010.0157/01 | Zurek, Werner | Ahnen- und Familienforschung in Polen leicht gemacht | ||
010.0157/02 | Grünhoff, Johann | Litzenbrüder, Prachervögte und andere vergessene Berufe im alten Kiel | ||
010.0158 | Hirschmann, Gerhard | Quellen zur genealogischen Forschung in Franken | ||
010.0159/01 | Kowalek, Jürgen | Schleswig-Holsteinische Familienkunde, Teil 1, Allgemeiner Teil | Methodischer Führer zum genealogischen Schrifttum Schleswig-Holsteins | |
010.0159/02 | Kowalek, Jürgen | Schleswig-Holsteinische Familienkunde, Teil 2, Orts- und Regionalteil | Methodischer Führer zum genealogischen Schrifttum Schleswig-Holsteins | |
010.0159/03 | Kawalek, Jürgen | Schleswig-Holsteinische Familienkunde - Methodischer Führer zum genealogischen Schrifttum Schleswig-Holsteins, Teil 3, Familien | ||
010.0160/01 | E. A. van Berestyn u. H. L. Kruimel | Genealogisch Repertorium (für die Niederlande) A - L | ||
010.0160/02 | E. A. van Berestyn u. H. L. Kruimel | Genealogisch Repertorium (für die Niederlande) M - z | ||
010.0161 | Lesaar, Marcel | Berufsbezeichnungen für Familienforscher | ||
010.0162 | 750 Familiengeschichten - Katalog Nr. 401 des Verlags J. A. Stargardt (Bibliographie) | |||
010.0163 | Mitterauer, Michael; Sieder, Reinhard | Historische Familienforschung (Sammelband verschiedener Artikel) | ||
010.0164 | Kochendörfer, H. | Das Archivwesen Schleswig-Holsteins | ||
010.0165 | Bodenheim, Sophia; Hagenau, G, Kopetzke, I.; König, G.; Weigel, M. | Leitfaden zur Familienforschung in Wolhynien | ||
010.0166 | Isenburg, Wilhelm Karl Prinz v. | Historische Genealogie | ||
010.0167 | Eckardt, Hans Wilh; Stüber, Gabriele; Trumpp, Thomas, Kuhn, Andreas | Paläographie - Aktenkunde - Archivalische Textsorten | ||
010.0168 | Richter, Arndt | Die Welt der vernachlässigten Abstammungen: Mutterstämme - Töchterketten | ||
010.0169 | Fichtinger, Gerlinde | Glossar für Heimat-, Haus- und Familienforschung | ||
010.0170 | Zacker, Christina | Anleitung zur Ahnenforschung - Familienchronik und Familienwappen | ||
010.0171 | Kaiser, Agathe Franziska + Linder, Erich Dieter | Familiengeschichte und Wappenkunde - Ein Wegweiser zur Genealogie und Heraldik | ||
010.0172 | Olssen, Nils William | Tracing Your Swedisch Ancestry | ||
010.0173 | Barter, Angus | In Search of your German Roots - Ein Führer für die Vorfahrensuche in den deutschen Gebieten Europas (englisch) | ||
010.0174 | Verein für das Deutschtum im Ausland | Wegweiser durch das Grenz- und Auslandsdeutschtum und durch seine unterrichtliche Behandlung in unseren Schulen (30er Jahre) | ||
010.0175 | Leible, Otto | Familienforschung - Familienverbände und Familientage | ||
010.0176 | Erben, Max | Reihe: Grundriß der Genealogie, Bd. 10 | Das geheimnisvolle Foto - Eine Einführung in Familienkunde für Jugendliche | |
010.0176/009 | Zimmermann, Helmut | Grundriß der Genealogie | Abenteuer der Familienforschung | |
010.0176/011 | Ahrend, Hans | Familienverbände - Gründung - Führung und Organisation (Aus der Reihe: Grundriß der Genealogie - Band 11) | ||
010.0177/01 | Wecken, Friedrich | Verzeichnis familiengeschichtlicher Quellen | ||
010.0179 | Verlag Degener & Co. (Hrsg.) | Biographie, Genealogie und Archive gemeinsam im digitalen Zeitalter - Detmolder Sommergespräche 2006 und 2007 | ||
010.0180/01 | Riechey, Bernd | Wo lebten unsere Vorfahren? - Ortsbezüge in der Genealogie (Buch) | Tagungsband zum 59. Deutschen Genealogentag Ludwigshafen 2007 | |
010.0180/02 | Riechey, Bernd | Wo lebten unsere Vorfahren? - Ortsbezüge in der Genealogie (CD-ROM) | Tagungsband zum 59. Deutschen Genealogentag Ludwigshafen 2007 | |
010.0181 | Pies, Eike | Löhne und Preise von 1300 bis 2000 | ||
010.0182 | Manfred Pawlak Verlagsgesellschaft (Hrsg.) | Meine Familie - Einführung in die Familienforschung | ||
010.0183 | Mustfeldt, Theodor | Ahnenreihen anders dargestellt im Ahnennetzwerk | ||
010.0184 | Holland, Gerhard | Mathematische Begriffe in der Genealogie | ||
010.0185 | Hering, Rainer | Todesanzeigen als historische Quelle | ||
010.0186 | Schug, Alexander + Urmersbach, Viktoria | Achtung Ahnen, ich komme | ||
010.0187 | Mirbach, Johannes Baron von | Adelsnamen, Adelstitel - Wie macht man's richtig? - Eine zeitgemäße Anleitung für Beruf und Gesellschaft | ||
010.0188 | Bundeszentrale für politische Bildung (Hrsg.) | Urheberrecht im Alltag - Kopieren, bearbeiten, selber machen | ||
010.0189 | Minert, Roger P. | Volkszählungen in Deutschland 1816-1916 - Wann, Wo und Wie einer wertvollen genealogischen Quelle | ||
010.0190 | Minert, Roger P.; Maynes, Jilline; Kronwitter Bretzing, Lena | German Residential Records for Genealogists -Tracking your Ancestor from Place to Palce in Germany (englisch) | ||
011.0001 | Helm, Matthew und Helm, April Leigh | Ahnenforschung online für Dummies | ||
011.0002/01 | Verein für Computergenealogie | Computergenealogie - Magazin für Familienforschung, Jahrgänge 16-17, 2001-2002 | ||
011.0002/02 | Verein für Computergenealogie | Computergenealogie - Magazin für Familienforschung, Jahrgänge 18-19, 2003-2004 | ||
011.0002/03 | Verein für Computergenealogie | Computergenealogie - Magazin für Familienforschung, Jahrgänge 20-22, 2005-2007 | ||
011.0002/04 | Verein für Computergenealogie | Computergenealogie - Magazin für Familienforschung, Jahrgänge 23-25, 2008-2010 | ||
011.0002/05 | Verein für Computergenealogie | Computergenealogie - Magazin für Familienforschung, Jahrgänge 26-28, 2011-2013 | ||
011.0002/06 | Verein für Computergenealogie | Computergenealogie - Magazin für Familienforschung, Jahrgänge 29-31, 2014-2016 | ||
011.0002/07 | Verein für Computergenealogie | Computergenealogie - Magazin für Familienforschung, Jahrgang 32; 2017; 1-4 | ||
011.0002/08 | Verein für Computergenealogie | Computergenealogie - Magazin für Familienforschung, Jahrgang 33; 2018; 1-4 | ||
011.0002/09 | Verein für Computergenealogie | Computergenealogie - Magazin für Familienforschung, Jahrgang 34; 2019; 1-4 | ||
011.0002/10 | Verein für Computergenealogie | Computergenealogie - Magazin für Familienforschung, Jahrgang 35; 2020; 1-4 | ||
011.0003 | Sauerland, Stefanie (Redaktion) | Der Stammbaum 3.0, Handbuch | ||
011.0004/01 | Verein für Computergenealogie (Hrsg.) | Ahnenforschung - Auf den Spuren der Vorfahren - Ein Ratgeber für Anfänger und Fortgeschrittene (1. Ausgabe) | ||
011.0004/02 | Verein für Computergenealogie | Ahnenforschung - Auf den Spuren der Vorfahren - Ein Ratgeber für Anfänger und Fortgeschrittene (aktualisierte 3. Ausgabe) | ||
011.0004/03 | Verein für Computergenealogie | Ahnenforschung - Auf den Spuren der Vorfahren - Ein Ratgeber für Anfänger und Fortgeschrittene (Ausgabe 2010) | ||
011.0004/04 | Verein für Computergenealogie | Familienforschung - Ahnenforschung leicht gemacht; Ausgabe 2012/2013 | ||
011.0004/05 | Verein für Computergenealogie | Familienforschung - Ahnenforschung leicht gemacht; Ausgabe 2015/2016 | ||
011.0004/06 | Verein für Computergenealogie | Familienforschung - Ahnenforschung leicht gemacht; Ausgabe 2019/2020 | ||
012.0001/01 | Baur, Fischer u. Lenz | Grundriß der menschlichen Erblichkeitslehre und Rassenhyg. | Menschliche Erblichkeitslehre | |
012.0001/02 | Baur, Fischer u. Lenz | Grundriß der menschlichen Erblichkeitslehre und Rassenhyg. | Menschliche Auslese und Rassenhygiene | |
012.0002 | Roesler, Gottfried | Sippenkunde, Inhalt und Wirkung der Blutsgemeinschaft | ||
012.0003/01 | Paull, Hermann | Deutsche Rassenhygiene | I.Teil, Vererbungslehre | |
012.0003/02 | Paull, Hermann | Deutsche Rassenhygiene | II.Teil, Erbgesundheitspflege (Eugenik), Rassenpflege | |
012.0004 | Fischer-Wasels, Bernhard | Vererbung und Krebsforschung | ||
012.0005 | Dungern, O. C. | Mutterstämme - Neue Wege für Vererbungs- und Familienforschung | ||
012.0006 | Isenburg, W. K. Prinz v. | Gestaltwandel im deutschen Adel | ||
012.0007 | Sommer, Georg | Geistige Veranlagung und Vererbung | ||
012.0008 | Sommer, Robert | Familienforschung und Vererbungslehre | ||
012.0009 | Sommer, Robert | Bericht über den II.Kurs mit Kongreß für Familienforschung, Vererbungs- und Regenerationslehre in Gießen vom 9. bis 13. April 1912 | ||
012.0010/01 | Scheidt, Walter | Einführung in die naturwissenschaftliche Familienkunde (Familienanthropologie) | ||
012.0010/02 | Scheidt, Walter | Familienbuch - Anleitungen und Vordrucke zur Herstelllung einer Familiengeschichte | ||
012.0011/01 | Scheidt und Dobers | Lebendiges Wissen (Rassenbiologische Hefte für Unterricht und Fortbildung) - Heft 1: Familie I | ||
012.0011/02 | Scheidt und Dobers | Lebendiges Wissen (Rassenbiologische Hefte für Unterricht und Fortbildung) - Heft 2: Familie II | ||
012.0012 | Hoff, Richard v. | Der nordische Sippengedanke | ||
012.0013 | Crzellitzer | Zur Methodik der Untersuchung auf Vererbung geistiger Eigenschaften | ||
012.0014 | Meyer, L. (Laura von Albertini) | Lehrbuch der Graphologie | ||
012.0015 | Hoffmann-Erfurt, Arthur | Rassenhygiene, Erblehre, Familienkunde | ||
012.0016 | Hoff, Richard v. | Niedergang und Aufstieg in Volk und Familie | ||
012.0017 | Schulze, Robert | Der deutsche Rassenschutz mit besonderer Berücksichtigung der Geburtsbriefe | ||
012.0018 | Görtheim, Y. O. | Wissenschaftliche Graphologie und gerichtliche Schriftidentifizierung | ||
012.0019 | Zimmermann, Werner | Biologische Familienforschung | Aus dem Leben der Familie Y | |
012.0020 | Richter, Arndt; Meyer, Weert | Die Geisteskrankheit der bayerischen Könige Ludwig II. und Otto | ||
012.0021 | Winkle, Stefan | Geißeln der Menschheit - Kulturgeschichte der Seuchen | ||
012.0022 | Scheidt, Walter | Rassenkunde | ||
012.0023 | Metzke, Hermann | Lexikon der historischen Krankheitsbezeichnungen | ||
012.0024 | Huschke, E. | Die Lehre von den verbotenen Verwandschaftsgraden der Eheschließung | ||
012.0025 | Krauss, H. | Die Graphologie und ihre praktische Anwendung von J. Crepieux-Jamin | ||
012.0026 | Jacobshagen, E. | Untersuchungen über die Form der äußeren Nase in alteingesessenen Bauernsippen der Lüneburger Heide | ||
012.0027 | Hellpach, Willy | Deutsche Physiognomik | ||
012.0028/01 | Volk und Rasse, 01. Jg. (nur Titelblatt u. Register) + Heft 3 | |||
012.0028/02 | Volk und Rasse, 02. Jg. (Heft 1-4) | |||
012.0028/03 | Volk und Rasse, 03. Jg. (Heft 1-2) | |||
012.0028/09 | Volk und Rasse, 09. Jg. (Heft 7-8) | |||
012.0028/10 | Volk und Rasse, 10. Jg. Heft (1-2) | |||
012.0028/14 | Volk und Rasse, 14. Jg. (nur Inh. Verz.) | |||
012.0029 | Woehlkens, Erich | Pest und Ruhr im 16. und 17 Jahrhundert | ||
012.0030 | Verlag der Deutschen Ärzteschaft (Hrsg.) | Das Gesundheits-Stammbuch (1930er Jahre) | ||
013.0001 | Bonhoff, Friedrich | Über die Entstehung von Familiennamen aus dem Bereich der Münzkunde | ||
013.0002 | Heintze-Cascorbi | Die deutschen Familiennamen, geschichtlich, geographisch, sprachlich | ||
013.0003 | Hertel, Engelbert | Die deutschen Familiennamen | ||
013.0004/01 | Linnartz, K. | Unsere Familiennamen. Zehntausend Berufsnamen im ABC erklärt | ||
013.0004/02 | Linnartz, K. | Unsere Familiennamen aus deutschen und fremden Vornamen im ABC erklärt | ||
013.0005 | Canzler, Franz | Die deutschen Vornamen und Zunamen etymologisch abgeleitet und erklärt | ||
013.0006/01 | Brechenmacher, Josef Karlmann | Deutsche Sippennamen, Teil 1, A bis G | ||
013.0006/02 | Brechenmacher, Josef Karlmann | Deutsche Sippennamen, Teil 2, H bis l | ||
013.0006/03 | Brechenmacher, Josef Karlmann | Deutsche Sippennamen, Teil 3, M bis R | ||
013.0006/04 | Brechenmacher, Josef Karlmann | Deutsche Sippennamen, Teil 4, S bis St | ||
013.0006/05 | Brechenmacher, Josef Karlmann | Deutsche Sippennamen, Teil 5, T bis Z | ||
013.0007 | Brechenmacher, Josef Karlmann | Teufel, Hölle, Himmel in deutschen Sippennamen | ||
013.0008 | Brechenmacher, Josef Karlmann | Raufbold und Eisenfresser in deutschen Sippennamen | ||
013.0009 | Brechenmacher, Josef Karlmann | Springinsfeld und Schnapphahn in deutschen Sippennamen | ||
013.0010 | Brechenmacher, Josef Karlmann | Der Heilkundliche Beruf im Spiegel deutscher Sippennamen | ||
013.0011 | Brechenmacher, Josef Karlmann | Der Schlemmer. Ein Eß- und Trinkspiegel der deutschen Sippennamen | ||
013.0012 | Wasmansdorff, Erich | 1200 lateinische Ortsnamen für den Sippenforscher | ||
013.0013 | Buttmann, Al. | Die deutschen Ortsnamen mit besonderer Berücksichtigung der ursprünglich wendischen in der Mittelmark und Niederlausitz | ||
013.0014 | Haeger, Fritz | Die deutschen Ortsnamen Mecklenburgs seit dem Beginn der Kolonisation | ||
013.0015 | Buckeley, Joseph | Beiträge zur französischen Ortsnamenforschung | ||
013.0016 | Weise, O. | Unsere Muttersprache, ihr Werden und ihr Wesen | ||
013.0017 | Nüske, Hugo | Die Greifswalder Familiennamen des 13. und 14. Jahrhunderts (1250 - 1400) | ||
013.0018 | Stichert, Friedrich | Sengelmann, Zingelmann - Zingeler, Zingler | Namensstudie in Briefform | |
013.0019 | Weisker, Gustav | Slavische Sprachreste, insbesondere Ortsnamen, aus dem Havellande und den angrenzenden Gebieten (1.und 2.Teil) | ||
013.0020 | Bahlow, Hans | Unsere Vornamen im Wandel der Jahrhunderte | ||
013.0021 | Müser, Ernst | Führung und Abänderung der Familien- und Vornamen in Preußen | ||
013.0022 | Cramer, Franz | Rheinische Ortsnamen aus vorrömischer und römischer Zeit | ||
013.0023 | Jahrbuch des Vereins für niederdeutsche Sprachforschung | |||
013.0024 | Hohnerlein, Max | Neues Namensbüchlein. Ableitung und Erklärung von 4200 Vornamen | ||
013.0025 | Bronisch, Paul | Die slavischen Ortsnamen in Holstein und im Fürstentum Lübeck (I-III) | ||
013.0026 | Knorr, Wilhelm | Über besondere bemerkenswerte Personen- und Geschlechtsnamen in Schleswig-Holstein | ||
013.0027 | Goebel, Otto | Niederdeutsche Familiennamen der Gegenwart | ||
013.0028 | Voigt | Taufnamen | ||
013.0029 | Mentz, Ferdinand | Deutsche Ortsnamenkunde | ||
013.0030/01 | Pott, August Friedrich | Die Personennamen, insbesondere die Familiennamen und ihre Entstehungsarten, auch unter Berücksichtigung der Ortsnamen | ||
013.0030/02 | Staratzky, - | Register (Personennamen) A-Heil zu Friedrich August Pott: "Die Personennamen, insbesondere die Familiennamen und ihre Entstehungsarten, auch unter Berücksichtigung der Ortsnamen" | ||
013.0030/03 | Staratzky, | Register (Personennamen) Heil-Ritt zu Friedrich August Pott: "Die Personennamen, insbesondere die Familiennamen und ihre Entstehungsarten, auch unter Berücksichtigung der Ortsnamen" | ||
013.0030/04 | Staratzky, .. | Register (Personennamen) Ritt-Z zu Friedrich August Pott: "Die Personennamen, insbesondere die Familiennamen und ihre Entstehungsarten, auch unter Berücksichtigung der Ortsnamen" | ||
013.0030/05 | Staratzky, .. | Register (Ortsnamen) zu Friedrich August Pott: "Die Personennamen, insbesondere die Familiennamen und ihre Entstehungsarten, auch unter Berücksichtigung der Ortsnamen" | ||
013.0031 | Schröder, Edward | Deutsche Namenkunde | ||
013.0032 | Förstemann, Ernst | Altdeutsches Namenbuch. I. Band: Personennamen | ||
013.0033 | Bahlow, Hans | Deutsches Namenlexikon | Familien- und Vornamen nach Ursprung und Sinn | |
013.0034 | Sonnleitner, Hans | Etymologie des Familiennamens Sonnleitner | ||
013.0035 | Giesecke, Albert | Über Ursprung, Alter, Bedeutung, Geschichte und Verbreitung der Namen Giesecke, Gieseke, Giseke, Giske, Geske, Jeske, Geschke, Jeschke, Gyzycki, Giese, Geisel und ähnliche Formen | ||
013.0036 | Zahrenhusen, Hinrich | Gebt gute ostfriesische Vornamen ! | ||
013.0037 | Sanneg, Joseph | Die deutschen Kosenamen mit ihren Vollnamen | Ein Ratgeber bei der Wahl eines Taufnamens | |
013.0038 | Scheel, Käte | Hamburger Abendblatt | Wie heißt Du ? | Vornamen unsere Zeit |
013.0039 | Bahlow, Hans | Deutsches Namenbuch | ||
013.0040 | Reimpell, Almuth | Die Lübecker Personennamen unter besonderer Berücksichtigung der Familiennamenbildung bis zur Mitte des 14. Jahrhunderts | ||
013.0041 | Gottschald, Max | Deutsche Namenkunde | ||
013.0042 | Peters, Ernst | Personenstandsrecht, Namensrecht, Staatsangehörigkeitsrecht | ||
013.0043 | Clausen, Otto | Flurnamen Schleswig-Holsteins | ||
013.0044 | Bach, Adolf | Deutsche Namenkunde | Band I (1 u.2 ) Die deutschen Personennamen | |
013.0045 | Kleinpaul, Rudolf | Die Ortsnamen im Deutschen | Ihre Entwicklung und Herkunft | |
013.0046 | Tusel, Edmund | Die Entstehung der Namen der Straßen, Gassen und Plätze der Landeshauptstadt Salzburg | ||
013.0047/01 | Hintner, Valentin | Die Stubaier Ortsnamen, mit Einschluß der Flur und Gemarkungsnamen | ||
013.0047/02 | Hintner, Valentin | Die Stubaier Personen- und Güternamen, Stand 1775 | ||
013.0047/03 | Hintner, Valentin | Nachträgliches zu den Stubaier Namen | ||
013.0048 | Beck, Christoph | Die Ortsnamen der Fränkischen Schweiz | ||
013.0049/01 | Mondschein | Die Ortsnamen der Straubinger Gegend | I. Stadt u. Bezirksamt Straubing, | |
013.0049/02 | Mondschein | Die Ortsnamen der Straubinger Gegend | II. Bezirksamt Bogen | |
013.0049/03 | Mondschein | Die Ortsnamen der Straubinger Gegend | III. Bezirksamt Mallersdorf | |
013.0050 | Jasiak, Viktor | Die ältesten geographischen Namen der Provinz Posen | ||
013.0051 | Fehrle, Ernst | Die Flurnamen von Aasen | ||
013.0052 | Hartmann, Joseph | Orts- und Flurnamen um Ingolstadt | ||
013.0053 | Maurer, G. | Die Ortsnamen des Hochstifts Passau | ||
013.0054/01 | Klimesch, J. Matthäus | Die Ortsnamen im südlichen und östlichen Böhmen. Teil I | ||
013.0054/02 | Klimesch, J. Matthäus | Die Ortsnamen im südlichen und östlichen Böhmen. Teil II | ||
013.0055 | Schlatter, Th. | St. Gallische Romanische Ortsnamen und Verwandtes | ||
013.0056 | Mucke, E. | Sorbenwendische Namen im Zeitzer Kreise | ||
013.0057 | Hopfner, Isidor | Die Namen Vorarlbergs auf der neuen Landeskarte | ||
013.0058 | Bahlow, Hans | Niederdeutsche Namenwelt | ||
013.0059 | Grössler, H. | Die Bedeutung der Ortsnamen im Kreise Querfurt | ||
013.0060 | Ziegler, Alfred | Die geographischen und topographischen Namen von Winterthur | ||
013.0061 | Ede, Wilhelm | Deutsche Vornamen | ||
013.0062 | Schumann, Colmar | Die Flur- oder Koppelnamen des Lübecker Staatsgebietes | ||
013.0063 | Tarneller, Joseph | Die Hofnamen im Burggrafenamt und in den angrenzenden Gemeinden | I. Teil (Meraner Gegend, Schnals, Passeier, Tschögglberg, Sarntal u. a.) | |
013.0064 | Hammeran, A. | Limes-Studien (Flurnamen am Limes) | ||
013.0065 | Achleitner, Arthur | Tirolische Namen | ||
013.0066 | Rost, Bernhard | Die Stollbergschen Familiennamen | ||
013.0067 | Achleitner, Arthur | Bayerische und salzburgische Namen | ||
013.0068 | Umlauft, Friedrich | Namenbuch der Stadt Wien | ||
013.0069 | Dengler, A. | Alte und neue Straßen-Namen in Ingolstadt | ||
013.0070 | Schwäbl, Johann Nep. | Über Herkunft und Bedeutung der Regensburger Lokalnamen | ||
013.0071 | Drzazdzynski, Stanislaus | Die slavischen Ortsnamen Schlesiens. Teil II Kreis Ratibor | ||
013.0072 | Graesse-Benedict | Orbis latinus oder Verzeichnis der wichtigsten lateinischen Orts- und Ländernamen | ||
013.0073 | Müller, Ernst | Zur Kenntnis der deutschen Familiennamen | ||
013.0074 | Seppler, Georg | Die Familiennamen Bocholts, Heft 1-3 | Heft 1 (1905), Heft 2 (1908), Heft 3 (1909) | |
013.0075 | Rasch, Max | Aus der alten Namenstruhe | Plaudereien über Nordschleswiger Familiennamen | |
013.0076 | Steenstrup, Johannes | De danske stednavne | ||
013.0077 | Schütz | Kleines Namen-Lexikon | Orts- und Personennamen, Länder-, Völker-, Gebirgs-, Flußnamen | |
013.0078 | Frank, Fritz | Materialien zur Geschichte der Slavenzeit Oberfrankens mit besonderer Berücksichtigung der Gegend um Hof | ||
013.0079 | Raveling, Irma | Vornamen und Namengebung in Ostfriesland | ||
013.0080 | Andresen, Karl Gustav | Die altdeutschen Personennamen in ihrer Entwicklung als heutige Geschlechtsnamen | ||
013.0081 | Behaghel, Otto | Geschichte der Deutschen Sprache | ||
013.0082 | Kübler, August | Die deutschen Berg-, Flur- und Ortsnamen des alpinen Iller-, Lech- und Sannengebietes | ||
013.0083 | Meisinger, Othmar | Heinz und Kunz - Deutsche Vornamen in erweiterter Bedeutung | ||
013.0084 | Härad, Bjärka | Ortnamnen i Älvsborgs Län (Teil III) | ||
013.0085 | Hintner, Valentin | Die Gsießer Namen | ||
013.0086 | Buck, M. R. | Oberdeutsches Flurnamenbuch | ||
013.0087 | Heilig, O. | Die Ortsnamen des Großherzogtums Baden | ||
013.0088 | Beck, Christoph | Die Ortsnamen des Pegnitztales und des Gräfenberg-Erlanger Landes | ||
013.0089 | Beck, Christoph | Die Ortsnamen des Aischtales und der Nachbartäler | ||
013.0090 | Obergföll, Joseph | Gottscheer Familiennamen | ||
013.0091 | Miedel, Julius | Oberschwäbische Orts- und Flurnamen | ||
013.0092 | Brandstäter, Fr. E. | Märkisch-Westfälische Ortsnamen | ||
013.0093 | Selchow, Bogislav v. | Das Namenbuch | ||
013.0094 | Drzazdzynski, Stanislaus | Die slavischen Ortsnamen des Kreises Leobschütz | ||
013.0095 | Ziegelhöfer, Adam u. Hey, Gustav | Die Ortsnamen des ehemaligen Hochstiftes Bamberg | ||
013.0096/01 | Buck, Dr. | Schwierigere Würtembergische Ortsnamen | ||
013.0096/02 | Buck | Die Hausnamen der oberschwäbischen Dörfer | ||
013.0096/03 | Buck | Die Forstortsnamen des Reviers Justingen | ||
013.0096/04 | Bazing | Die Katze in Ortsnamen | ||
013.0096/05 | Bohnenberger, Karl | Die Ortsnamen des Schwäbischen Albgebietes nach ihrer Bedeutung für die Besiedlungsgeschichte | ||
013.0097 | Schütte, Otto | Die Flurnamen aus den Kreisen Blankenburg, Gandersheim und Holzminden und den Ämtern Calvörde, Harzburg und Thedinghausen | ||
013.0098 | Goetsch, Hans | Unsere Familiennamen, ihre Entstehung und Bedeutung | ||
013.0099 | Bülck, Rudolf | Zur Geschichte und Deutung des Personennamens "Fehrs" | ||
013.0100 | Bülck, Rudolf | Odefey. Eine namenkundliche Studie | ||
013.0101 | Bülck, Rudolf | Danmarks Stednavne | ||
013.0102/01 | Brechenmacher, Josef Karlmann | Etymologisches Wörterbuch der Deutschen Familiennamen | Band I (A-J) | |
013.0102/02 | Brechenmacher, Josef Karlmann | Etymologisches Wörterbuch der Deutschen Familiennamen | Band II (K-Z) | |
013.0103 | Kleinpaul, Rudolf und Naumann, Hans | Die deutschen Personennamen | ||
013.0104 | Bähnisch, Alfred | Die deutschen Personennamen | ||
013.0105 | Kluge, Friedrich | Deutsche Namenkunde | ||
013.0106 | Gottschald, M. | Die deutschen Personennamen | ||
013.0107 | Siebs, Benno Eide | Die Personennamen der Germanen | ||
013.0108 | Mahnken, Georg | Die Hamburgischen Niederdeutschen Personennamen des 13. Jahrhunderts | ||
013.0109 | Schnack, Heinrich Christian | Vollständige, alphabetisch geordnete Sammlung deutscher Vor- und Taufnamen, nebst Angabe des Ursprungs, der Abstammung und der Bedeutung derselben | ||
013.0110 | Heyne, Moritz | Altniederdeutsche Eigennamen aus dem neunten bis elften Jahrhundert | ||
013.0111 | Helbok, Adolf | Die Ortsnamen im Deutschen | ||
013.0112 | Conrad, Johannes | Der Schutz des adligen Namens und der ordentliche Rechtsweg in Preußen | ||
013.0113 | Wasserzieher, Ernst | Hans und Grete - 500 Vornamen erklärt | ||
013.0114 | Kaufmann, Henning | Beiträge zur Namenforschung | ||
013.0115 | Nied, Edmund | Südwestdeutsche Familiennamen | ||
013.0116 | Bahlow, Hans | Deutschlands geographische Namenwelt | ||
013.0117 | Bahlow, Hans | Lexikon deutscher Fluß- und Ortsnamen alteuropäischer Herkunft | ||
013.0118/01 | Trautmann, Reinhold | Die slavischen Ortsnamen Mecklenburgs und Holsteins | Die Elb- und Ostseeslavischen Ortsnamen (Teil 1, 2, u.3) 1948-56 | |
013.0118/02 | Trautmann, Reinhold | Bedeutungs- und Ortsregister zu dem Werk: Die Elb- und Ostseeslavischen Ortsnamen | ||
013.0119 | Keesenberg, H. | Die Flurnamen von Wilhelmsburg, Neuhof und Kattwiek-Hohe Schaar | ||
013.0120 | Krahe, Hans | Ortsnamen als Geschichtsquelle | ||
013.0121 | Naumann, Horst | Das große Buch der Familiennamen | ||
013.0122 | Kunze, Konrad | dtv-Atlas Namenkunde - Vor und Familiennamen im deutschen Sprachgebiet | ||
013.0123 | Wrede, Ferdinand | Deutscher Sprachatlas | ||
013.0124 | Reinhardt, Gertrud | Getauft auf den Nordfriesischen Inseln - 2300 Friesennamen auf Amrum, Föhr, Sylt | ||
013.0125 | Berger, Dieter | Geographische Namen in Deutschland - Herkunft und Bedeutung der Namen von Ländern, Städten, Bergen und Gewässern | ||
013.0126 | Seibicke, Wilfried | Die Personennamen der Deutschen | ||
013.0127 | Kaestner, Walter | Richtigstellung von 4 polnischen Lehnwörtern - zu. poln. Abszlag (Aufschlag an der Kleidung) und den Fischbezeichnungen Strakfisz, Sztrekfisz und Stokfisz | ||
013.0128 | Zeugnisse jüdischer Kultur im Stadtmuseum Hofgeismar - Erläuterung jüdischer Begriffe | |||
013.0129 | Hergemöller, Bernd-Ulrich | Vornamen - Herkunft, Deutung, Namensfest | ||
013.0130/00 | Universität Leipzig | Namenkundliche Informationen, Beiheft 13/14 | ||
013.0130/01 | Universität Leipzig - Eichler, Ernst + Walther, Hans | Namenkundliche Informationen, 1. Band 59/60 | ||
013.0130/02 | Universität Leipzig - Eichler, Ernst + Walther, Hans | Namenkundliche Informationen, 2. Band 61/62 | ||
013.0130/03 | Universität Leipzig - Eichler, Ernst + Walther, Hans | Namenkundliche Informationen, 3. Band 63/64 | ||
013.0130/04 | Universität Leipzig - Eichler, Ernst; Hengst, Karlheinz; Krüger, Dietlind | Namenkundliche Informationen, 4. Band 65/66 | ||
013.0131 | Kohlhein, Rosa + Volker | Duden Familiennamen - Herkunft und Bedeutung | ||
013.0132/01 | Bibliographisches Institut Mannheim | Taschenbuch der Vornamen | ||
013.0132/02 | Drosdowski, Günther | Lexikon der Vornamen | ||
013.0133 | Bahlow, Hans | Mittelhochdeutsches Namenbuch | ||
013.0134 | Kaufmann, Henning | Untersuchung zu altdeutschen Rufnamen | ||
013.0135 | Schwarz, Ernst | Deutsche Namensforschung - 1. Ruf- und Familiennamen | ||
013.0136 | Vetter, Ferdinand | Über Personennamen und Namengebung in Bern und anderswo | ||
013.0137 | Benson, Morton | Dictonary of Russian Personal Names | ||
013.0138 | Verlag für Sippenforschung und Waqppenkunde (Hrsg.) C. A. Starke | Stammfolgenverzeichnis vom Deutschen Geschlechterbuch bis Bd. 90, auch Wappen und Namenverzeichnisse vom Handbuch der Heroldskunst und anderen Forschungsquellen im Fachverlag C. A. Starke | ||
013.0139 | Wasmannsdorff, Erich | Alte deutsche Berufsnamen und ihre Bedeutung | ||
013.0140 | Bahlow, Hans | Pommersche Familiennamen | ||
013.0141 | Lösch, Hildegard | Die bäuerlichen Familiennamen des Habsburgischen Urbars | ||
013.0142 | Diekmann, Udo + Wischmeyer, Dietmar | Müller - Ein Familienbuch | ||
013.0143 | Schütte, Leopold | Wörter und Sachen aus Westfalen 800 bis 1800 | ||
013.0144 | Socin, Adolf | Mittelhochdeutsches Namenbuch | ||
013.0145 | Kunze, Konrad | dtv-Atlas-Namenkunde - Vor- und Familiennamen im deutschen Sprachgebiet (Kopie) | ||
013.0146 | Faltings, Volkert F. | Kleine Namenkunde für Föhr und Amrum | ||
013.0147 | Loyal, Uwe | Kleines Lexikon litauischer Familiennamen | ||
013.0148 | Schmitz, Antje | Die Ortsnamen des Kreises Herzogtum Lauenburg und der Stadt Lübeck | ||
013.0149/01 | Rymut, Kazimierz + Hoffmann, Johannes | Lexikon der Familiennamen polnischer Herkunft im Ruhrgebiet, Band 1, A - L | ||
013.0149/02 | Rymut, Kazimierz + Hoffmann, Johannes | Lexikon der Familiennamen polnischer Herkunft im Ruhrgebiet, Band 2, M - Z | ||
013.0150 | Zahrenhausen, Hinrich | Ingävonische Spuren in unseren heimischen Personen- und Ortsnamen (Kopie) | ||
013.0151 | Podehl, Hans Georg | 4444 ostpreußische Namen prußisch erklärt | ||
013.0152 | Müller, Karl | Schnaitheimer und andere Haus- und Hofnamen | ||
013.0153 | Urmes, Dietmar | Handbuch der geographischen Namen | ||
013.0155 | Fenzlau, Walter | Die deutschen Formen der litauischen Orts- und Personennamen des Memelgebiets | ||
013.0156 | Fiesel, Ludolf | Ortsnamenforschung und frühmittelalterliche Siedlung in Niedersachsen (Reprint) | ||
013.0157 | Riepl, Reinhard | Wörterbuch zur Familien- und Heimatforschung in Bayern und Österreich | ||
014.0001 | Grotefend, H. | Abriß der Chronologie des deutschen Mittelalters und der Neuzeit | ||
014.0002 | Grotefend, Otto | Taschenbuch der Zeitrechnung des Deutschen Mittelalters und der Neuzeit | ||
014.0003 | Brinkmann, Hermann | Alte und neue Zeitrechnung | ||
014.0004 | Lietzmann, Hans | Zeitrechnung der römischen Kaiserzeit, des Mittelalters und der Neuzeit für die Jahre 1 - 2000 n.Chr. | ||
014.0005 | Grun, Paul Arnold | Leseschlüssel zu unserer alten Schrift | ||
014.0006 | Capelli, Adrians | Lexicon Abbreviaturarum | ||
014.0007 | Kaempffe, A. und Melchior, Fr. | Vom Werden unserer Schrift | ||
014.0008 | Wislicenus, Walter F. | Der Kalender in gemeinverständlicher Darstellung | ||
014.0009 | Sturm, Heribert | Unsere Schrift | ||
014.0010 | Markus, Paul | Datumrechner für Ahnenforschung und Altertumskunde | ||
014.0011 | Mitteilungsblatt des Bundes für Deutsche Schrift Nr. 2 (1952), Nr. 7 (1954), Nr. 10 (1956) | |||
014.0012 | Schorr, R. | Hamburgischer Normal-Kalender für das Jahr 1919 | ||
014.0013 | Schriftarten, Tafel III-XI | |||
014.0014 | Dolarius | Alle Kalender auf einem Blatt | ||
014.0015 | Denecke, Herbert | Dauerkalender vom Jahre 532 bis zum Jahre 2099 nach Dr. Doliarius | ||
014.0016 | Grun, Paul Arnold | Schlüssel zu neuen und alten Abkürzungen | ||
014.0017 | Verdenhalven, Fritz | Die deutsche Schrift (mit vielen Beispielen) | The German Script | |
014.0018 | Ausbüttel, Frank | Abkürzungen | ||
014.0019 | Süß, Harald | Deutsche Schreibschrift lesen und schreiben lernen | ||
014.0020 | Weiß, Wisso | Historische Wasserzeichen | ||
014.0021 | Genealogische Begriffe in schwedischer und dänischer Sprache mit englischer, teilweise deutscher Übersetzung | |||
014.0022 | Ebert, Eberhard | Zwei Jahrhunderte unseres Christlich-Gregorianischen Kalenders in 29 Tabellen, 1901 - 2000 und 2001 - 2100 | ||
015.0001/01 | Koerner, Bernhard | Handbuch der Heroldskunst (vier Bände) | Band 1 1920 - 22 | |
015.0001/02 | Koerner, Bernhard | Handbuch der Heroldskunst (vier Bände) | Band 2 1923 - 26 | |
015.0001/03 | Koerner, Bernhard | Handbuch der Heroldskunst (vier Bände) | Band 3 1927 - 29 | |
015.0001/04 | Koerner, Bernhard | Handbuch der Heroldskunst (vier Bände) | Band 4 1930 - 33 | |
015.0002 | Solis, Virgil | Wappenbüchlein | ||
015.0003 | Hildebrandt, Ad. M. | Wappen-Fibel | ||
015.0004/01 | Hupp, Otto | Die Ortswappen des Königreichs Preußen, Heft 1 Ostpreußen | ||
015.0004/02 | Hupp, Otto | Die Ortswappen des Königreichs Preußen, Heft 2 Westpreußen | ||
015.0004/05 | Hupp, Otto | Die Ortswappen des Königreichs Preußen, Heft 5 Pommern | ||
015.0005 | Philippi, F. | Wappen, Versuch einer gemeinfaßlichen Wappenlehre | ||
015.0006 | Closs, Gustav Adolf | Vier Vorträge über Wappen | ||
015.0007/01 | Stadler, Klemens | Deutsche Wappen der Bundesrepublik Deutschland; Die Landkreiswappen | ||
015.0007/02 | Stadler, Klemens | Deutsche Wappen der Bundesrepublik Deutschland; Die Gemeindewappen von Rheinland-Pfalz, Saarland, Bremen, Hamburg, West-Berlin | ||
015.0007/03 | Stadler, Klemens | Deutsche Wappen der Bundesrepublik Deutschland; Die Gemeindewappen des Landes Hessen | ||
015.0007/04 | Stadler, Klemens | Deutsche Wappen der Bundesrepublik Deutschland; Die Gemeindewappen des Freistaates Bayern, 1. Teil: A - L | ||
015.0007/05 | Stadler, Klemens | Deutsche Wappen der Bundesrepublik Deutschland; Die Gemeindewappen der Bundesländer Niedersachsen und Schleswig- Holstein | ||
015.0007/06 | Stadler, Klemens | Deutsche Wappen der Bundesrepublik Deutschland; Die Gemeindewappen des Freistaates Bayern, 2. Teil: M-Z, Nachträge zu Band 4-6 | ||
015.0007/07 | Stadler, Klemens | Deutsche Wappen der Bundesrepublik Deutschland; Die Gemeindewappen des Bundeslandes Nordrhein-Westfalen; Nachträge zu Band 1. | ||
015.0007/08 | Stadler, Klemens | Deutsche Wappen der Bundesrepublik Deutschland; Die Gemeindewappen des Bundeslandes Baden Württemberg | ||
015.0008 | Kretschmar, Hans Alfred v. | Anleitung zur Darstellung von Wappen | ||
015.0009 | Knötel, Paul | Bürgerliche Heraldik | ||
015.0010 | Schlawe | Was muß der Familienforscher aus der Wappenkunde wissen ? | ||
015.0011/01 | Dieckhoff, Albrecht Diedrich | Nordische Runenlehre | ||
015.0011/02 | Laur, Wolfgang | Runendenkmäler in Schleswig-Holstein | ||
015.0012 | Hesekiel, George | Compendium der Heraldik | ||
015.0013 | Seyler, Gustav A. | Geschichte der Heraldik - Übersicht über Siebmachers Großes Wappenbuch | ||
015.0014 | Hildebrandt, Ad. M. | Heraldisches Musterbuch | ||
015.0015 | Spohr, Oswald | Wappenbilder-Bogen | Vorlagen für Heraldiker und Familienforscher für Kunst, Kunstgewerbe und verwandte Gebiete | |
015.0016 | Remmert, Hugo | Der Orden der Treue - Aus der Geschichte der Freien von Ilten | ||
015.0017 | Pfeifer, Wilhelm | Städtewappen und Städtesiegel in Böhmen und Mähren | ||
015.0018 | Steimel, Robert | Sippenzeichen der Zukunft | Beitrag zu einer neuen Wappengestaltung | |
015.0019 | Weidler, Wilhelm | Redende Wappen und Wappenfabriken | ||
015.0020 | Wappenschau der Zigarettenfabrik Garbaty | Sammlung europäischer und überseeischer Wappen | ||
015.0021 | Reinstorf, Ernst | Das Wilhelmsburger Wappen | ||
015.0022 | Arndt, Jürgen | Der Wappenschwindel - seine Werkstätten und ihre Inhaber | ||
015.0023 | Bernd, Christian Samuel Theodor | Handbuch der Wappenwissenschaft in Anwendung und Beispielen von wirklich geführten Wappen | ||
015.0024/01 | Hupp, Otto | Deutsche Ortswappen | Neue Reihe: Heft 1 | |
015.0024/02 | Hupp, Otto | Deutsche Ortswappen | Neue Reihe: Heft 2 | |
015.0024/03 | Hupp, Otto | Deutsche Ortswappen | Neue Reihe: Heft 3 | |
015.0024/04 | Hupp, Otto | Deutsche Ortswappen | Neue Reihe: Heft 4 | |
015.0024/05 | Hupp, Otto | Deutsche Ortswappen | Neue Reihe: Heft 5 | |
015.0024/06 | Hupp, Otto | Deutsche Ortswappen | Neue Reihe: Heft 6 | |
015.0024/07 | Hupp, Otto | Deutsche Ortswappen | Neue Reihe: Heft 7 | |
015.0024/08 | Hupp, Otto | Deutsche Ortswappen | Neue Reihe: Heft 8 | |
015.0024/09 | Hupp, Otto | Deutsche Ortswappen | Neue Reihe: Heft 9 | |
015.0024/10 | Schwartz, Hubertus | Danziger Wappenwerk | ||
015.0024/R | Hupp, Otto | Deutsche Ortswappen, Inhaltsverzeichnis | ||
015.0025 | Luchs, Hermann | Die Heraldik, eine Hilfswissenschaft der Kunstgeschichte | ||
015.0026 | Hußmann, Heinrich | Deutsche Wappenkunst | ||
015.0027 | Koch, Rudolf | Das Zeichen - Buch | ||
015.0028 | Wappenkunde und Wappenverzeichnis | |||
015.0029 | Hauptmann, F. | Das Wappenrecht | ||
015.0030 | Carstens, Goslar | Bedeutung des Wappenwesens für Nordfriesland | ||
015.0031 | Nieuwenkamp, H.W.M.J. Kits | Encyclopedie van de Heraldiek met verklaring van vele familiennamen | ||
015.0032/01 | Hupp, Otto | Wider die Schwarmgeister | Berichtigungen irriger Meinungen über das Wappenwesen | |
015.0032/02 | Hupp, Otto | Beiträge zur Entstehungs- und Entwicklungsgeschichte der Wappen | ||
015.0033 | Eckstein, Hanns Albert | Über Geschlechts-Wappen und deren Führung | ||
015.0034 | Steimel, Robert | Wo suche ich mein Familienwappen ? | Kleine Wappenkunde | |
015.0035 | Sacken, Eduard Freiherr v. | Katechismus der Heraldik | ||
015.0036 | Ruhl, Jul.M. und Starke, Alfred | Die Wappen aller souveränen Länder der Erde | ||
015.0037 | Lindern, Georg v. | Wie komme ich zu einem Familienwappen? | ||
015.0038 | Renck-Reichert, Kurt | Runenfibel | ||
015.0039 | Reise, Heinz | Vom Wappenwesen und Wappenschwindel | ||
015.0040 | Weidler, W. | Über bürgerliche Wappen und deren Führung | ||
015.0041 | Neubecker, Ottfried | Kleine Wappenfibel | ||
015.0042 | Neubecker, Ottfried | Wie finde ich ein Familienwappen ? | ||
015.0043 | Bauer, Konrad F. | Das Bürgerwappen | ||
015.0044 | Kowalewski, G. | Der Hülsebusch in der Heraldik | ||
015.0045 | Godefroy, J | De Hoofdzaken van de Heraldiek | ||
015.0046 | Hupp, Otto | Wappenkunst und Wappenkunde | ||
015.0047 | Grenser, Alfred | Zunft-Wappen und Handwerker-Insignien | ||
015.0048 | Hausen, Clemens Freiherr v. | Practische Heraldik | ||
015.0049 | Warnecke, F. | Heraldisches Handbuch für Freunde der Wappenkunst sowie für Künstler und Gewerbetreibende | ||
015.0050 | Stückelberg, E.A. | Das Wappen in Kunst und Gewerbe | ||
015.0051 | Wiechell, Heino | Das Schiff auf Siegeln des Mittelalters und der beginnenden Neuzeit | ||
015.0052 | Querfurth, Curt O.v. | Kritisches Wörterbuch der heraldischen Terminologie | ||
015.0053 | Stadtansichten und die dazugehörigen Stadtwappen | |||
015.0054 | Philippsen, H. | Siegel und Wappen der Stadt Schleswig und der Schleswiger Kunstgilde | ||
015.0055 | Hildebrandt, Ad. M. | Katalog der Heraldischen Ausstellung zu Berlin | ||
015.0056 | Moya, Salvador de | Biblioteca Genealogica Latina - Simbologia Heraldica | ||
015.0057 | Ewald, Wilhelm | Siegelkunde | ||
015.0058 | Guttzeit, Emil Johannes | Ostpreußische Städtewappen | ||
015.0059 | Jäger-Sunstenau, Hanns | Adler, 10. Bd., Heft 12 | Die Entwicklung des österreichischen Staatswappens von seinen Anfängen bis in die Gegenwart | |
015.0060 | Verein für Familien- und Wappenkunde in Württemberg u. Baden | Namensverzeichnis zur Frommann'schen Wappensammlung in der württembergischen Landesbibliothek zu Stuttgart | ||
015.0061 | Kalkhoff, Andreas | Heraldik aus 9 Jahrhunderten | Zur Geschichte des Familienwappens, Fürsten-, Länder-, Bürgerwappen | |
015.0062 | Perrot, A.M. + Wolf, Armin | Vom Hosenbandorden zur Ehrenlegion - Die historischen Ritter- und Verdienstorden Europas | ||
015.0063 | Magdeburger Wappen | |||
015.0064 | Hausmarken des 16. + 17. Jahrhunderts aus Rendsburg | |||
015.0065 | Ulle, Hartmut | Thüringer Wappenbuch - Die Wappen der thüringischen Landkreise, Städte und Gemeinden | ||
015.0066/01 | Ulle, Hartmut | Neues Thüringer Wappenbuch - Band 1: Altenburger Land, Eichsfeld, Erfurt, Gotha (Landkreis), Nordhausen (Landkreis), Weimar, Weimarer Land | ||
015.0066/02 | Ulle, Hartmut | Neues Thüringer Wappenbuch - Band 2: Ilmkreis, Jena, Kyffhäuserkreis, Saale-Orla-Kreis, Saalfeld-Rudolstadt (Landkreis), Schmalkalden-Meiningen (Landkreis), Suhl | ||
015.0066/03 | Ulle, Hartmut | Neues Thüringer Wappenbuch - Band 3: Eisenach, Gera, Greiz (Landkreis), Hildburghausen (Landkreis), Saale-Holzland-Kreis, Sömmerda (Landkreis), Sonneberg (Landkreis), Unstrut-Hainich-Kreis, Wartburgkreis | ||
015.0067 | Neubecker, Otfried | Großes Wappen-Bilderlexikon der bürgerlichen Geschlechter Deutschlands, Österreichs und der Schweiz | ||
015.0068 | Herrndorff, Horst | Wappenhandel - Wappenschwindel, Verzeichnis unseriöser Wappenanbieter | ||
015.0069 | Biewer, Ludwig | Handbuch der Heraldik - Wappenfibel | ||
015.0070 | Heimatverein des Kreises Segeberg e. V. | Hoheitszeichen des Kreise, der Städte, Ämter und Gemeinden im Kreis Segeberg | ||
015.0071 | Arndt, Jürgen + Ströhl, Hugo Gerard | Wappen und Flaggen des Deutschen Reiches und seiner Bundesstaaten (1871 - 1918) | ||
015.0072 | Afdeling Heraldiek | Heraldiek - Gesammelte Vorträge vom "Heraldische Dag 2004" (Niederlande) | ||
015.0073 | Beck, Edward | Grundfragen der Wappenlehre und des Wappenrechts | ||
015.0074 | Chezy, Wilhelm von | Der Ehrenherold - Eine Uebersicht des Wissenswerthesten aus der Wappenkunst | ||
015.0075 | Zier, Hans Georg | Wappenbuch des Landkreises Bühl | ||
015.0076 | Zier, Hans Georg | Wappenbuch des Landkreises Villingen | ||
015.0077 | Zier, Hans Georg | Wappenbuch des Landkreises Rastatt | ||
015.0078 | Göschel, Heinz (Hrsg.) | Lexikon - Städte und Wappen der Deutschen Demokratischen Republik | ||
015.0079 | Stephan, Walther (Hrsg.) | Die historischen Wappen Schleswig-Holsteins und seiner Landschaften | ||
015.0080 | Hupp, Otto | Runen und Hakenkreuz - eine archäologische Studie mit heraldischen Schlußfolgerungen | ||
015.0081 | Körner, Gerhard + Boy-Schmidt, Hans | Die Wappen des Landkreises Lüneburg | ||
015.0082 | Jossé, Roland Dionys | Die Runen - Runenkunde, Runenweissagung, Runenzauber, Runenreißung (Kopie) | ||
015.0083 | Oswald, Gert | Lexikon der Heraldik | ||
015.0084 | Veddeler, Peter | Das Niedersachsenross - Geschichte des niedersächsischen Landeswappens | ||
015.0085 | Callwey, Georg D. W. | Das große Buch der Wappenkunst - Entwicklung, Elemente, Bildmotive, Gestaltung | ||
015.0086 | Volborth, Carl-Alexander von | Fabelwesen der Heraldik in Familien- und Städtewappen | ||
015.0087 | Inglefield, Eric | Fahnen und Flaggen | ||
015.0088 | Burkmair, Hans | Turnier-Buch (Reprint) | ||
015.0089/01 | Rabbow, Arnold | Neues braunschweigisches Wappenbuch - Die Wappen und Flaggen der Gemeinden und Ortsteile in den Stadt- und Landkreisen | ||
015.0089/02 | Rabbow, Arnold | Symbole der Bundesrepublik Deutschland und des Landes Niedersachsen | ||
015.0090 | Zappe, Alfred | Grundriss der Heraldik | ||
015.0091 | Nagel, Rolf (Hrsg.) | Rechtsgrundlagen der Heraldik - Gesetze und Verordnungen deas 19. und 20. Jahrhunderts | ||
015.0092/01 | Arndt, Jürgen + Seeger, Werner | Wappenbilderordnung, Band 1 | ||
015.0092/02 | Arndt, Jürgen + Seeger, Werner | Wappenbilderordnung, Band 2, Generalindex | ||
015.0093 | Galbreath, D. L. + Jéquier, Léon | Handbuch der Heraldik | ||
015.0094 | Der Herold zu Berlin (Hrsg.) | Hildebrandts Wappenfibel | ||
015.0095 | Söding, August | Wappenbuch Landkreis Hildesheim-Marienburg | ||
015.0096 | Ströhl, Hugo Gerhard | Deutsche Wappenrolle - Wappen, Standarten, Flaggen, Landesfarben und Kokarden des Deutscehn Reiches, seiner Bundesstaaten und regierenden Dynastien - (Reprint) | ||
015.0097 | Reißmann, Martin | Die Wappen der Kreise, Ämter, Städte und Gemeinden in Schleswig-Holstein | ||
015.0099 | Klose, Britta | Dokumentation der Untersuchung und exemplarischen Konservierung eines Totenschildes (Bestimmung und Zuordnung der Wappen) | ||
017.0001 | Demleitner, Joseph und Roth, Adolf | Der Weg zur Volksgenealogie | Anleitung zur übersichtlichen Darstellung des sippenkundlichen Inhalts der Kirchenbücher in Familienbüchern | |
017.0002 | Die Bedeutung der Kirchenbücher für die Kirchen- und Volksgeschichte | |||
017.0003 | Franz, Hermann | Alter und Bestand der Kirchenbücher insbesondere im Großherzogtum Baden | ||
017.0004 | Putmann, J. H. M. | Die Kirchenbücher des Bistums Münster | ||
017.0005 | Wijnaendts van Resandt - Centralbüro für niederl. Genealogie | Kurzübersicht der niederländischen Kirchenbücher u ä. | ||
017.0006 | Die Kirchenbücher der 23 Pfarrämter des Kirchenkreises Cottbus | |||
017.0007 | Geyer, Rudolf | Handbuch der Wiener Matriken | ||
017.0008/01 | Grüll, G. | Die Matrikeln in Oberdonau (Teil 1) | ||
017.0008/02 | Grüll, G. | Die Matrikeln in Oberdonau (Teil 2), angegliederte Gebiete von Böhmen | ||
017.0009 | Weinberg, Wilhelm | Die Württembergischen Familienregister und ihre Bedeutung als Quelle wissenschaftlicher Untersuchungen | ||
017.0010 | Oeltze, G. | Die lutherische Kirche in der Grafschaft Stolberg im 18. Jahrhundert | ||
017.0011/01 | Stuhr, Friedrich | Die Kirchenbücher Mecklenburgs | ||
017.0011/02 | Krieg, R. | Die Kirchenbücher in Mecklenburg-Strelitz | ||
017.0012 | Cehak, Carl | Kirchengeschichte der Provinz Schleswig-Holstein | ||
017.0013 | Classen, Wilhelm | Die kirchliche Organisation Althessens im Mittelalter samt einem Umriß der neuzeitlichen Entwicklung | ||
017.0014 | Klytta, Waldemar | Verlagerte deutsche Personenstandsregister | ||
017.0015 | Verzeichnis der Personenstandsbücher in Hamburg | |||
017.0016/01 | Pfarrbücherverzeichnisse für das rechtsrheinische Bayern Erzbistum München und Freising | |||
017.0016/02 | Pfarrbücherverzeichnisse für das rechtsrheinische Bayern Bistum Augsburg | |||
017.0016/03 | Pfarrbücherverzeichnisse für das rechtsrheinische Bayern Bistum Passau | |||
017.0016/05 | Pfarrbücherverzeichnisse für das rechtsrheinische Bayern Erzbistum Bamberg | |||
017.0016/06 | Pfarrbücherverzeichnisse für das rechtsrheinische Bayern Bistum Eichstädt | |||
017.0016/07 | Pfarrbücherverzeichnisse für das rechtsrheinische Bayern Bistum Würzburg | |||
017.0016/08 | Pfarrbücherverzeichnisse für das rechtsrheinische Bayern Ev.-luth. u. reformierte Kirche | |||
017.0017 | Grüneberg, Georg | Kirchenbücher, Kirchenbuch-Duplikate und Standesamtsregister der ehemals brandenburgischen Kreise Königsberg, Soldin, Landsberg, Arnswalde, Friedeberg, Ost- u. West-Sternberg, Crossen, Züllichau-Schwiebus, Guben u. Sorau (östl. d. Neiße), Schwerin, Meseritz, Bomst | ||
017.0018 | Rendtorff, D. | Zur Entstehungsgeschichte der schleswig-holsteinischen Landeskirche | ||
017.0019 | Krudewig, Anton | Neues Verzeichnis der Kirchenbücher der ehemaligen Rheinprovinz | ||
017.0020 | Meyer, K. | Die Kirchenbücher der Kirchengemeinden und Zivilstandsregister im Besitz des Braunschweigischen Staatsarchivs zu Wolfenbüttel und des Stadtarchivs zu Braunschweig | ||
017.0021 | Lochmann, R. E. | Das Alter und Bestand der Kirchenbücher der evangelischen Landeskirche Hannover | ||
017.0022 | Meyerding de Ahna, Kurt | Die Kirchenbücher der ev. Kirche in der Provinz Brandenburg | ||
017.0023 | Cornberg, Horst, Freiherr v. | Kirchenbücher der evangelischen Kirchen der Provinz Grenzmark Posen-Westpreußen | ||
017.0024/01 | Bär, Max | Die Kirchenbücher der Provinz Westpreußen | ||
017.0024/02 | Rose, Richard | Die Kirchenbücher der evangelischen Kirchen Ost- und Westpreußens, nebst einem Verzeichnis der Militär-Kirchenbücher der Provinz Westpreußen und der katholischen Kirchenbücher der Diözese Ermland | ||
017.0024/03 | Stanke, Marianne | Katholische Kirchenbücher in Ost- und Westpreußen (Stand 1999) | ||
017.0025 | Randt, Erich und Swientek, Horst O. | Die älteren Personenstandsregister Schlesiens | ||
017.0026 | Duncker, M. | Verzeichnis der württembergischen Kirchenbücher | ||
017.0027 | Presbyterial- und Synodal-Ordnung für die evangelischen Kirchengemeinschaften Kassel | |||
017.0028 | Freudenstein | Chronik der Kirchengemeinde Eichenberg aus den Jahren 1944-1949 | ||
017.0029 | Güldenapfel, Karl | Die evangelischen Kirchenbücher Thüringens | ||
017.0030 | Eger, Wolfgang | Die protestantischen Kirchenbücher der Pfalz | ||
017.0031 | Prohaska - Hotze, Franz | Die Matriken - Inventarisierung vom Jahre 1887. Oberösterreich | ||
017.0032/01 | Kaps, J. | Handbuch über die katholischen Kirchenbücher in der ostdeutschen Kirchenprovinz östlich der Oder und Neiße und dem Bistum Danzig | ||
017.0032/02 | Mai, Paul | Die katholischen "Ostkirchenbücher" - Eine archivalische Odyssee durch 60 Jahre | ||
017.0033 | Drewes | Verzeichnis der verlagerten Personenstandsregister und Kirchenbücher | ||
017.0034 | Grigoleit, Eduard | Neues Verzeichnis ostpreußischer Kirchenbücher sowie der vor 1874 angelegten Personenstandsregister | ||
017.0035/01 | Verzeichnis der in Berlin (West) vorhandenen ortsfremden Personenstands- und Kirchenbücher | |||
017.0035/02 | Stache, Christa | Verzeichnis der Kirchenbücher im Evangelischen Zentralarchiv in Berlin 12, Jebenstr. Nr.3; Teil I : Die östlichen Kirchenprovinzen der Evangel. Kirche der altpreuß.Union, 3. Auflage | ||
017.0036 | Horn, Höbsch, Huschke, Schuster | Übersicht über die Kirchenbücher des Personenstandsarchivs Brühl | ||
017.0036 | Adressenverzeichnis von Kirchengemeinden und Kirchspielen der ev.-luth. Landeskirche Sachsens | |||
017.0037 | Büsing, Wolfgang | Kirchenbuchverzeichnis der ev.-luth. Kirche in Oldenburg | ||
017.0038 | Krieg, R. | Alter und Bestand der Kirchenbücher in den Fürstentümern Lippe, Birkenfeld i.O., Lübeck, Waldeck und Schaumburg-Lippe | ||
017.0039 | Lübkert, Joh. Heinrich Bernhard | Versuche einer kirchlichen Statistik Holsteins | ||
017.0040 | Salfeld, Eduard | Der Landpfarrer und seine Gemeinde im Fürstentum Lüneburg zur Zeit der Orthodoxie | ||
017.0041 | Oberkirchenrat Schwerin | Revidierte Kirchen-Ordnung im Hertzogthumb Mecklenburg etc. | ||
017.0042 | Grimpe, Paul | Wertvolle familien- und landeskundliche Quellen im Kirchenbuchamt Hannover | ||
017.0043/01 | Lampe, Karl | Übersicht über die Bestände der Pfarrbestallungsakten (Landeskirchliches Archiv zu Hannover) | ||
017.0043/02 | Otte, Hans | Übersicht über die Bestände des Landeskirchlichen Archivs Hannover | ||
017.0044 | Kneifel, Eduard | Die evangelische Kirche im Wartheland-Ost (Polen) 1939-1945 | ||
017.0045 | Neumeyer, Heinz | Bibliographie zur Kirchengeschichte von Danzig und Westpreußen | ||
017.0046 | Militärkirchenbücher im Geheimen Staatsarchiv in Berlin (Fotokopie) | |||
017.0047 | Böndel, Hans | Die Kirchenbücher im Bereich der Hamburgischen Landeskirche | ||
017.0048 | Baumann, Georg | Register der Kirchspiele der Propstei Stormarn | ||
017.0049 | Lübcke, Erich | Zeitumfang der Tauf-, Trau-, und Beerdigungslisten in den Kirchenbüchern von Mecklenburg-Schwerin | ||
017.0050 | Staatsarchiv Marburg | Übersicht über die aufbewahrten ev. -luth. Kirchenbücher d. Reg.Bez. Kassel | ||
017.0051 | Piepmeyer, Günter, Wilczek Ch. | Veröffentlichungen der niedersächsischen Archivverwaltung im Staatsarchiv Wolfenbüttel | Findbuch zum Bestand der evang.-luth. Kirchenbücher des ehemaligen Herzogtums Braunschweig, 1569 - 1814, und der evang.-luth. und reform. Kirchenbücher der Stadt Braunschweig | |
017.0052 | Verein für Geschichte und Altertum Schlesiens | Die Kirchenbücher Schlesiens beider Konfessionen | ||
017.0053 | Endler, C.A. und Albrecht, Edmund | Mecklenburgs familiengeschichtliche Quellen (Kirchenbücherverzeichnis) | ||
017.0054/01 | Smelser, Ronald | Nr. 2 Finding aids to the microfilmed manuscript collection of the genealogical society of Utah | ||
017.0054/02 | Genealogische Bibliothek der Mormomen, Hamburg 76, Warthenau 20 | Nummern von Mikro-Filmen von Kirchenbüchern aus der DDR | ||
017.0055 | Köhler, Hermann | Sippenkundliche Quellen der ev.-luth. Pfarrämter Sachsens; Verzeichnis der Kirchenbücher u. d. übrigen f. d. Sippenforschung wichtigen Amtsbücher | ||
017.0056 | Booma, J. G. J. van - Centralbüro für niederl. Genealogie | Repertorium DTB- Global Übersicht von den Niederländer Tauf-, Trau-, und Begräbnisregistern | ||
017.0057 | Statistisches Referat im Landeskirchenamt | Verzeichnis der Kirchengemeinden, Kirchenkreise, Verbände, Ämter und Einrichtungen der ev. Kirche von Westfalen | ||
017.0058/01 | Nordelbisches Kirchenarchiv | Informationshefte - Kirchenbuchsammelstellen und wichtige Adressen | ||
017.0058/02 | Nordelbisches Kirchenarchiv | Beständeübersicht des Nordelbischen Kirchenarchivs in Kiel | ||
017.0059 | Unger-Berlin, Karl | Wo finde ich alte Tauf-, Trau-, und Sterbeurkunden? Verzeichnis der Westprignitzer Kirchenbücher | ||
017.0060 | Themel, Karl und Ribbe, Wolfgang | Die evangelischen Kirchenbücher von Berlin (Ost u. West) | ||
017.0061 | Die Kirchenbücher beider Bekenntnisse in der Gesamt-Oberlausitz (Sachsen und Schlesien) | |||
017.0062 | Verzeichnis der im Militärkirchenbuchamt Hamburg vorhandenen Militärkirchenbücher | |||
017.0063 | Garbe, Fritz | Die Kirchenbücher in der evangel.-luther. Landeskirche Hannover | ||
017.0064 | Wehrmann, Martin | Die Kirchenbücher in Pommern aus: Baltische Studien Jg. 42 S.201 (1892) | ||
017.0065 | Kirchenarchiv Herzhorn Probstei Rantzau Krempermarsch | Die Bestände des Kirchenarchivs Herzhorn, Probstei Rantzau, Krempermarsch | ||
017.0066 | Henning, Eckert und Wegeleben, Christa | Kirchenbücher Bibliographie gedruckter Tauf-, Trau- und Totenregister sowie der Bestandsverzeichnisse im deutschen Sprachgebiet | ||
017.0067 | Jensen, Wilhelm | Quellen und Forschungen zur Geschichte Schleswig-Holsteins | Die Kirchenbücher Schleswig-Holsteins, der Landeskirche Eutin und der Hansestädte | |
017.0068/01 | Eger, Wolfgang | Verzeichnis der Militärkirchenbücher in der Bundesrepublik Deutschland (nach dem Stand vom 30.9.1990) | ||
017.0068/02 | Eger, Wolfgang | Verzeichnis der Militärkirchenbücher in der Bundesrepublik Deutschland - Neue Bundesländer und römisch-katholische Kirche 1996 | ||
017.0069/01 | Bestandsverzeichnis Deutsche Zentralstelle für Genealogie Leipzig | Die Kirchenbuchunterlagen der östlichen Provinzen Posen, Ostpreußen, Westpreußen, Pommern und Schlesien | ||
017.0069/02 | Bestandsverzeichnis Deutsche Zentralstelle für Genealogie Leipzig | Die archivalischen und Kirchenbuchunterlagen deutscher Siedlungsgebiete im Ausland: Bessarabien, Bukowina, Estland, Lettland, Litauen, Siebenbürgen, Sudetenland, Slowenien und Südtirol | ||
017.0069/03 | Bestandsverzeichnis Deutsche Zentralstelle für Genealogie Leipzig | Die Kirchenbuchunterlagen der Länder und Provinzen des Deutschen Reiches (mit Ausnahme der östlichen Provinzen Preußens) | ||
017.0069/04 | Weiss, Volkmer u. Münchow, Katja | Bestandsverzeichnis der Deutschen Zentralstelle für Genealogie: TEIL IV, Ortsfamilienbücher mit Standort Leipzig in Deutscher Bücherei und Deutscher Zentralstelle für Genealogie | ||
017.0070 | Kirche Jesu Christi der Heiligen der letzten Tage | Kirchenbücher in Deutschland und genealogisches Material verfilmt von den Mormonen | Bestandsverzeichnis | |
017.0071/01 | Verlag für Standesamtswesen | Standesregister und Personenstandsbücher der Ostgebiete im Standesamt I in Berlin: Gesamtverzeichnis für die ehemaligen deutschen Ostgebiete, die besetzten Gebiete und das Generalgouvernement | ||
017.0071/02 | Verlag für Stansdesamtswesen | Personenstandsbücher, Konsular- und Kolonialregister im Standesamt I in Berlin | ||
017.0072 | Koechling, Ludwig | Die Kirchenbücher des ehemaligen Fürstentums Minden | ||
017.0073 | Schüler, Heinz | Verzeichnis der Kirchenbücher der Archivstelle Koblenz des Archivs der evangelischen Kirche im Rheinland | ||
017.0074/01 | Rodig, Uwe | Verzeichnis der pommerschen Kirchenbücher im vorpommerschen Landesarchiv Greifswald | ||
017.0075 | Müller, E., Dannenberg, W. und Strehse, J. | Kirchenbezirke des (ehem.) Kreises Oldenburg/Holstein | ||
017.0076 | Uhlemann, Dieter + Hesse, Horst | Die mecklenburgischen Kirchenbücher im Domarchiv Ratzeburg | ||
017.0077 | Paasch, Gerhard | Kommentiertes Verzeichnis über Kirchenbücher und Amtshandlungseintragungen in der ehemaligen Evangelisch-lutherischen Kirche im Hamburgischen Staate | ||
017.0078 | Voß, Hans-Peter | Schleswig-Holstein - Kirchspiele von 1870 | ||
017.0079 | Lüpertz, Herbert | Die Kirchenbücher in den Kirchenkreisen Prenzlau 1, Prenzlau 2 (Brüssau), Strasburg und Bernau (Brandenburg) | ||
017.0080 | Lenhartz, Christoph | Kirchenbücher des Ostens (unveränderter Nachdruck 2000) | ||
017.0081 | Ramm, Helmut | Die Kirchspiele im Kreis Preussisch Eylau - Alle Dörfer die um 1900 zum evangelischen Kirchenkreis Pr. Eylau in Regierungsbezirk Königsberg/Pr. Gehörten | ||
017.0082 | Brzóska, Tomasz | Deutsche Personenstandsbücher und -einträge von Deutschen in Polen 1898-1945 | ||
017.0083 | Wachholz, Ernst | Die Kirchenbücher der evangelischen Kirchen in der Provinz Sachsen | ||
017.0084 | o. V. | Verzeichnis der Standesämter in Hamburg ab 1874 (1876) bis 1944 (1964) | ||
017.0085 | Feye, Dierk | Kirchenbuchbestände im Oldenburger Land | ||
017.0086 | Vlaamse Vereingingen voor Familiekunde | Inventar der Mikrofilme der Kirchspielregister im Stadtarchiv Gent | Auszug aus dem Monatsblatt des Dachverbandes der flämischen Vereinigungen für Familienkunde | |
017.0087 | Evangelische Kirche der schlesischen Oberlausitz - Kirchbuchbestand 2001 | |||
017.0088/01 | Grüneberg, Georg | Kirchenbücher, Kirchenbuchduplikate und Standesamtsregister der ehemals brandenburgischen Kreise - Bestandsregister 2003 | ||
017.0088/02 | Grüneberg, Georg | Kirchenbücher, Kirchenbuchduplikate und Standesamtsregister der ehemals brandenburgischen Kreise - Bestandsverzeichnis 2008 | ||
017.0089 | Gragert, Werner; Unger, Karl | Sippenkundliche Quellen für den Kreis Westprignitz // Wo finde ich Tauf-, Trau-, Sterbeurkunden? - Verzeichnis der Westprignitzer Kirchenbücher | ||
017.0090 | Verzeichnis der in Berlin (West) vorhandenen ortsfremden Personenstands- und Kirchenbücher | |||
017.0091 | Verzeichnis der im Standesamt I in Berlin (West) vorhandenen Standesregister und Personenstandesregister | |||
017.0092 | Verlag C. H. Beck | Personenstandsgesetz | ||
017.0093 | Bidlingmaier, Wolf; Verein für Fam.- u. Wappenkunde in Württemberg + Baden | Verzeichnis der Kirchenbuchverkartungen und Ortsfamilienbücher in Baden-Württemberg | ||
017.0094 | Eichholz, Alice (Hrsg.) | Ancestry's Red Book - American State, County and Town Sources (Genealogisches Quellenverzeichnis für die USA) | ||
017.0094/02 | Szucz, Loretto Dennis; Hargreaves Luebking, Sandra | The Archives - A Guide to the National Archives Field Branches | ||
017.0095 | Hoffmann, G. E. | Archivgutschutz und Archivpflege in Schleswig-Holstein | ||
017.0096 | Rösler, Andreas | Wegweiser für genealogische und historische Forschungen in ehemals deutschen Siedlungsräumen im östlichen Europa | ||
017.0097/01 | Eisenberg, Erich | Kirchenbuchverzeichnis der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck | ||
017.0097/02 | Ev. Presseverband Kurhessen-Waldeck e. V. | Handbuch der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck | ||
017.0098 | Laszuk, Anna | Ksiegimetrykalne i stanu cywilnego warch: wach panstwowych w Polsce (Kirchenbücher und Personenstandsregister in polnischen Staatsarchiven) (in polnischer Sprache) | ||
017.0099/02 | Liwowsky, Klaus | Schlesische Adressbücher - Biographie und Standortnachweise für Stadt-, Kreis-,Beamten-,Gewerbe- und Güteradressbücher sowie Anschriftenlisten, Telefon- und Gedenkbücher (18.-20. Jahrhundert) | ||
017.0099/04 | Liwowsky, Klaus | Schlesische Militärkirchenbücher | ||
017.0100 | Rudert, Otto | Die Kirchenbücher des Bistums Meißen | ||
018.0001 | Herrndorff, Horst | DAGV-Forscherkontakte Erste gemeinsame Veröffentlichung der Genealogischen Gesellschaft Hamburg e.V. und der Schleswig-Holsteinischen Gesellschaft für Familienforschung und Wappenkunde e.V. | ||
018.0002/01 | Bothe, Uta | DAGV-Forscherkontakte - Namenregister der "Maus", Band 1, A-K | ||
018.0002/02 | Bothe, Uta | DAGV-Forscherkontakte - Namenregister der "Maus", Band 2, K-Z | ||
018.0002/03 | DAGV-Forsacherkontakte, "Die Maus", Bremen | |||
018.0003/01 | Maas, Heinz und Henkel, Karl | Aktion Forscherkontakte des Arbeitskreises Familienforschung Harz und Erzgebirge (= AKFFHE) | ||
018.0003/02 | Maas, Heinz und Henkel, Karl | Aktion Forscherkontakte des Arbeitskreises Familienforschung Harz und Erzgebirge (= AKFFHE), 1. Nachtrag | ||
018.0004 | Bundesbahn Sozialwerk | Forscherkontakte GFW/BSW | ||
018.0005/01 | AMF (= Arbeitsgemeinschaft Mitteldeutsche Familienforschung) | Spitzenahnenauswertung 1986-1990 | ||
018.0005/02 | Finzel, Christel und Beie, Karin u. Walter | AMF-DAGV Forscherkontakte | ||
018.0005/03-01 | Mildner, Gertraude und Siegfried | AMF-DAGV Forscherkontakte, Neue Bundesländer und Berlin - Teil 1 Namensverzeichnis | ||
018.0005/03-02 | Mildner, Gertraude und Siegfried | AMF-DAGV Forscherkontakte, Neue Bundesländer und Berlin -Teil 2 Ortsverzeichnis | ||
018.0005/04 | Mildner, Gertraude und Siegfried | AMF-DAGV Forscherkontakte, Neue Bundesländer und Berlin | Regionalliste Neue Bundesländer und Berlin, Ausgabe 1995 | |
018.0005/05 | Mildner, Gertraude und Siegfried | AMF-DAGV Forscherkontakte, Neue Bundesländer und Berlin | Regionalliste Neue Bundesländer und Berlin Ausgabe 1996 | |
018.0005/06 | Mildner, Gertraude und Siegfried | AMF-DAGV Forscherkontakte, Neue Bundesländer und Berlin | Regionalliste Neue Bundesländer und Berlin Ausgabe 1997 | |
018.0005/07 | Mildner, Gertraude und Siegfried | AMF-DAGV Forscherkontakte, Neue Bundesländer und Berlin | Regionalliste Neue Bundesländer und Berlin Ausgabe 1998 | |
018.0005/08 | AMF (= Arbeitsgemeinschaft Mitteldeutsche Familienforschung), Arbeitskreis Eichsfeld | Die Forschungsgebiete der Mitglieder des AK Eichsfeld | ||
018.0006 | Dufner, Klaus u. Zwinger, Dieter | DAGV-Forscherkontakte - Regionalliste Saarland, Ausgabe 1993 | ||
018.0007 | Trurnit, Hanno (Hrsg.) | Wer forscht wo in Südbayern? | ||
018.0008/01 | Burchall, Michael J. + Warren Judy | National Genealogical Directory 1979 (Forscherkontakte in Großbritannien) | ||
018.0008/02 | Burchall, Michael J. + Warren Judy | National Genealogical Directory 1980 (Forscherkontakte in Großbritannien) | ||
020.0002 | Suomen Sukututmusseura = Genealogiska Samfundet i Finland | Vuosikirja = Arsskrift, Jg. 2-4: 1918-1920; Jg. 6-16: 1922-1932; Jg. 18-37: 1934-1959; Jg. 39-47 | ||
020.0003/1885 | Samfundet for dansk-norsk Genealogi og Personalhistorie | Personalhistorisk Tidsskrift, Jg. 1885 | ||
020.0003/1886 | Samfundet for dansk-norsk Genealogi og Personalhistorie | Personalhistorisk Tidsskrift, Jg. 1886, Heft 2-4 | ||
020.0003/1887 | Samfundet for dansk-norsk Genealogi og Personalhistorie | Personalhistorisk Tidsskrift, Jg. 1887 | ||
020.0003/1891 | Samfundet for dansk-norsk Genealogi og Personalhistorie | Personalhistorisk Tidsskrift, Jg. 1891, Heft 1 | ||
020.0003/1905 | Samfundet for dansk-norsk Genealogie og Personalhistorie | Personalhistorisk Tidsskrift, Jg. 1905, Jubiläumsheft | ||
020.0003/1908 | Samfundet for dansk-norsk Genealogie og Personalhistorie | Personalhistorisk Tidsskrift, Jg. 1908, Heft 3 | ||
020.0003/1909 | Samfundet for dansk-norsk Genealogie og Personalhistorie | Personalhistorisk Tidsskrift, Jg. 1909, Heft 2+3 | ||
020.0003/1925 | Samfundet for dansk-norsk Genealogie og Personalhistorie | Personalhistorisk Tidsskrift, Jg. 1925, Heft 3 | ||
020.0003/1926 | Samfundet for dansk-norsk Genealogie og Personalhistorie | Personalhistorisk Tidsskrift, Jg. 1926, Heft 3 | ||
020.0003/1927 | Samfundet for dansk-norsk Genealogie og Personalhistorie | Personalhistorisk Tidsskrift, Jg. 1927 | ||
020.0003/1928 | Samfundet for dansk-norsk Genealogie og Personalhistorie | Personalhistorisk Tidsskrift, Jg. 1928 | ||
020.0003/1929 | Samfundet for dansk-norsk Genealogie og Personalhistorie | Personalhistorisk Tidsskrift, Jg. 1929 | ||
020.0003/1930 | Samfundet for dansk-norsk Genealogie og Personalhistorie | Personalhistorisk Tidsskrift, Jg. 1930 | ||
020.0003/1931 | Samfundet for dansk-norsk Genealogie og Personalhistorie | Personalhistorisk Tidsskrift, Jg. 1931 | ||
020.0003/1932 | Samfundet for dansk-norsk Genealogie og Personalhistorie | Personalhistorisk Tidsskrift, Jg. 1932 | ||
020.0003/1933 | Samfundet for dansk-norsk Genealogie og Personalhistorie | Personalhistorisk Tidsskrift, Jg. 1933 | ||
020.0003/1934 | Samfundet for dansk-norsk Genealogie og Personalhistorie | Personalhistorisk Tidsskrift, Jg. 1934 | ||
020.0003/1935 | Samfundet for dansk-norsk Genealogie og Personalhistorie | Personalhistorisk Tidsskrift, Jg. 1935 | ||
020.0003/1936 | Samfundet for dansk-norsk Genealogie og Personalhistorie | Personalhistorisk Tidsskrift, Jg. 1936, Heft 1-2 | ||
020.0003/1937 | Samfundet for dansk-norsk Genealogie og Personalhistorie | Personalhistorisk Tidsskrift, Jg. 1937 | ||
020.0003/1938 | Samfundet for dansk-norsk Genealogie og Personalhistorie | Personalhistorisk Tidsskrift, Jg. 1938, Heft 1+2 | ||
020.0003/1939 | Samfundet for dansk-norsk Genealogie og Personalhistorie | Personalhistorisk Tidsskrift, Jg. 1939 | ||
020.0003/1940 | Samfundet for dansk-norsk Genealogie og Personalhistorie | Personalhistorisk Tidsskrift, Jg. 1940 | ||
020.0003/1941 | Samfundet for dansk-norsk Genealogie og Personalhistorie | Personalhistorisk Tidsskrift, Jg. 1941 | ||
020.0003/1942 | Samfundet for dansk-norsk Genealogie og Personalhistorie | Personalhistorisk Tidsskrift, Jg. 1942 | ||
020.0003/1943 | Samfundet for dansk-norsk Genealogie og Personalhistorie | Personalhistorisk Tidsskrift, Jg. 1943 | ||
020.0003/1944 | Samfundet for dansk-norsk Genealogie og Personalhistorie | Personalhistorisk Tidsskrift, Jg. 1944 | ||
020.0003/1945 | Samfundet for dansk-norsk Genealogie og Personalhistorie | Personalhistorisk Tidsskrift, Jg. 1945 | ||
020.0003/1946 | Samfundet for dansk-norsk Genealogie og Personalhistorie | Personalhistorisk Tidsskrift, Jg. 1946 | ||
020.0003/1947 | Samfundet for dansk-norsk Genealogie og Personalhistorie | Personalhistorisk Tidsskrift, Jg. 1947 | ||
020.0003/1948 | Samfundet for dansk-norsk Genealogie og Personalhistorie | Personalhistorisk Tidsskrift, Jg. 1948 | ||
020.0003/1949 | Samfundet for dansk-norsk Genealogie og Personalhistorie | Personalhistorisk Tidsskrift, Jg. 1949 | ||
020.0003/1950 | Samfundet for dansk-norsk Genealogie og Personalhistorie | Personalhistorisk Tidsskrift, Jg. 1950 | ||
020.0003/1951 | Samfundet for dansk-norsk Genealogie og Personalhistorie | Personalhistorisk Tidsskrift, Jg. 1951 | ||
020.0003/1952 | Samfundet for dansk-norsk Genealogie og Personalhistorie | Personalhistorisk Tidsskrift, Jg. 1952 | ||
020.0003/1953 | Samfundet for dansk-norsk Genealogie og Personalhistorie | Personalhistorisk Tidsskrift, Jg. 1953 | ||
020.0003/1954 | Samfundet for dansk-norsk Genealogie og Personalhistorie | Personalhistorisk Tidsskrift, Jg. 1954 | ||
020.0003/1955 | Samfundet for dansk-norsk Genealogie og Personalhistorie | Personalhistorisk Tidsskrift, Jg. 1955 | ||
020.0003/1956 | Samfundet for dansk-norsk Genealogie og Personalhistorie | Personalhistorisk Tidsskrift, Jg. 1956 | ||
020.0003/1957 | Samfundet for dansk-norsk Genealogie og Personalhistorie | Personalhistorisk Tidsskrift, Jg. 1957 | ||
020.0003/1958 | Samfundet for dansk-norsk Genealogie og Personalhistorie | Personalhistorisk Tidsskrift, Jg. 1958 | ||
020.0003/1959 | Samfundet for dansk-norsk Genealogie og Personalhistorie | Personalhistorisk Tidsskrift, Jg. 1959 | ||
020.0003/1960 | Samfundet for dansk-norsk Genealogie og Personalhistorie | Personalhistorisk Tidsskrift, Jg. 1960 | ||
020.0003/1961 | Samfundet for dansk-norsk Genealogie og Personalhistorie | Personalhistorisk Tidsskrift, Jg. 1961 | ||
020.0003/1962 | Samfundet for dansk-norsk Genealogie og Personalhistorie | Personalhistorisk Tidsskrift, Jg. 1962 | ||
020.0003/1963 | Samfundet for dansk-norsk Genealogie og Personalhistorie | Personalhistorisk Tidsskrift, Jg. 1963 | ||
020.0003/1964-65 | Samfundet for dansk-norsk Genealogie og Personalhistorie | Personalhistorisk Tidsskrift, Jg. 1964/65 | ||
020.0003/1966 | Samfundet for dansk-norsk Genealogie og Personalhistorie | Personalhistorisk Tidsskrift, Jg. 1966 | ||
020.0003/1967-68 | Samfundet for dansk-norsk Genealogie og Personalhistorie | Personalhistorisk Tidsskrift, Jg. 1967/68 | ||
020.0003/1969 | Samfundet for dansk-norsk Genealogie og Personalhistorie | Personalhistorisk Tidsskrift, Jg. 1969 | ||
020.0003/1970 | Samfundet for dansk-norsk Genealogie og Personalhistorie | Personalhistorisk Tidsskrift, Jg. 1970 | ||
020.0003/1971-01 | Samfundet for dansk-norsk Genealogie og Personalhistorie | Personalhistorisk Tidsskrift, Jg. 1971/1 | ||
020.0003/1971-02 | Samfundet for dansk-norsk Genealogie og Personalhistorie | Personalhistorisk Tidsskrift, Jg. 1971/2 | ||
020.0003/1972-01 | Samfundet for dansk-norsk Genealogie og Personalhistorie | Personalhistorisk Tidsskrift, Jg. 1972/1 | ||
020.0003/1973-01 | Samfundet for dansk-norsk Genealogie og Personalhistorie | Personalhistorisk Tidsskrift, Jg. 1973/1 | ||
020.0003/1973-02 | Samfundet for dansk-norsk Genealogie og Personalhistorie | Personalhistorisk Tidsskrift, Jg. 1973/2 | ||
020.0003/1974-01 | Samfundet for dansk-norsk Genealogie og Personalhistorie | Personalhistorisk Tidsskrift, Jg. 1974/1 | ||
020.0003/1975-01 | Samfundet for dansk-norsk Genealogie og Personalhistorie | Personalhistorisk Tidsskrift, Jg. 1975/1 | ||
020.0003/1975-02 | Samfundet for dansk-norsk Genealogie og Personalhistorie | Personalhistorisk Tidsskrift, Jg. 1975/2 | ||
020.0003/1976-01 | Samfundet for dansk-norsk Genealogie og Personalhistorie | Personalhistorisk Tidsskrift, Jg. 1976/1 | ||
020.0003/1976-02 | Samfundet for dansk-norsk Genealogie og Personalhistorie | Personalhistorisk Tidsskrift, Jg. 1976/2 | ||
020.0003/1977-01 | Samfundet for dansk-norsk Genealogie og Personalhistorie | Personalhistorisk Tidsskrift, Jg. 1977/1 | ||
020.0003/1977-02 | Samfundet for dansk-norsk Genealogie og Personalhistorie | Personalhistorisk Tidsskrift, Jg. 1977/2 | ||
020.0003/1978-01 | Samfundet for dansk-norsk Genealogie og Personalhistorie | Personalhistorisk Tidsskrift, Jg. 1978/1 | ||
020.0003/1978-02 | Samfundet for dansk-norsk Genealogie og Personalhistorie | Personalhistorisk Tidsskrift, Jg. 1978/2 | ||
020.0003/1979 | Samfundet for dansk-norsk Genealogie og Personalhistorie | Personalhistorisk Tidsskrift, Jg. 1979, Jubiläumsheft | ||
020.0003/1980-01 | Samfundet for dansk-norsk Genealogie og Personalhistorie | Personalhistorisk Tidsskrift, Jg. 1980/1 | ||
020.0003/1981-01 | Samfundet for dansk-norsk Genealogie og Personalhistorie | Personalhistorisk Tidsskrift, Jg. 1981/1 | ||
020.0003/1981-02 | Samfundet for dansk-norsk Genealogie og Personalhistorie | Personalhistorisk Tidsskrift, Jg. 1981/2 | ||
020.0003/1982-01 | Samfundet for dansk-norsk Genealogie og Personalhistorie | Personalhistorisk Tidsskrift, Jg. 1982/1 | ||
020.0003/1982-02 | Samfundet for dansk-norsk Genealogie og Personalhistorie | Personalhistorisk Tidsskrift, Jg. 1982/2 | ||
020.0003/1983-01 | Samfundet for dansk-norsk Genealogie og Personalhistorie | Personalhistorisk Tidsskrift, Jg. 1983/1 | ||
020.0003/1983-02 | Samfundet for dansk-norsk Genealogie og Personalhistorie | Personalhistorisk Tidsskrift, Jg. 1983/2 | ||
020.0003/1984-01 | Samfundet for dansk-norsk Genealogie og Personalhistorie | Personalhistorisk Tidsskrift, Jg. 1984/1 | ||
020.0003/1984-02 | Samfundet for dansk-norsk Genealogie og Personalhistorie | Personalhistorisk Tidsskrift, Jg. 1984/2 | ||
020.0003/1985-01 | Samfundet for dansk-norsk Genealogie og Personalhistorie | Personalhistorisk Tidsskrift, Jg. 1985/1 | ||
020.0003/1986-01 | Samfundet for dansk-norsk Genealogie og Personalhistorie | Personalhistorisk Tidsskrift, Jg. 1986/1 | ||
020.0003/1986-02 | Samfundet for dansk-norsk Genealogie og Personalhistorie | Personalhistorisk Tidsskrift, Jg. 1986/2 | ||
020.0003/1987-01 | Samfundet for dansk-norsk Genealogie og Personalhistorie | Personalhistorisk Tidsskrift, Jg. 1987/1 | ||
020.0003/1987-02 | Samfundet for dansk-norsk Genealogie og Personalhistorie | Personalhistorisk Tidsskrift, Jg. 1987/2 | ||
020.0003/1988-01 | Samfundet for dansk-norsk Genealogie og Personalhistorie | Personalhistorisk Tidsskrift, Jg. 1988/1 | ||
020.0003/1988-02 | Samfundet for dansk-norsk Genealogie og Personalhistorie | Personalhistorisk Tidsskrift, Jg. 1988/2 | ||
020.0003/1989-01 | Samfundet for dansk-norsk Genealogie og Personalhistorie | Personalhistorisk Tidsskrift, Jg. 1989/1 | ||
020.0003/1990-01 | Samfundet for dansk-norsk Genealogie og Personalhistorie | Personalhistorisk Tidsskrift, Jg. 1990/1 | ||
020.0003/1990-02 | Samfundet for dansk-norsk Genealogie og Personalhistorie | Personalhistorisk Tidsskrift, Jg. 1990/2 | ||
020.0003/1991-01 | Samfundet for dansk-norsk Genealogie og Personalhistorie | Personalhistorisk Tidsskrift, Jg. 1991/1 | ||
020.0003/1991-02 | Samfundet for dansk-norsk Genealogie og Personalhistorie | Personalhistorisk Tidsskrift, Jg. 1991/2 | ||
020.0003/1992-01 | Samfundet for dansk-norsk Genealogie og Personalhistorie | Personalhistorisk Tidsskrift, Jg. 1992/1 | ||
020.0003/1992-02 | Samfundet for dansk-norsk Genealogie og Personalhistorie | Personalhistorisk Tidsskrift, Jg. 1992/2 | ||
020.0003/1993-01 | Samfundet for dansk-norsk Genealogie og Personalhistorie | Personalhistorisk Tidsskrift, Jg. 1993/1 | ||
020.0003/1993-02 | Samfundet for dansk-norsk Genealogie og Personalhistorie | Personalhistorisk Tidsskrift, Jg. 1993/2 | ||
020.0003/1994-01 | Samfundet for dansk-norsk Genealogie og Personalhistorie | Personalhistorisk Tidsskrift, Jg. 1994/1 | ||
020.0003/1994-02 | Samfundet for dansk-norsk Genealogie og Personalhistorie | Personalhistorisk Tidsskrift, Jg. 1994/2 | ||
020.0003/1995-01 | Samfundet for dansk-norsk Genealogie og Personalhistorie | Personalhistorisk Tidsskrift, Jg. 1995/1 | ||
020.0003/1995-02 | Samfundet for dansk-norsk Genealogie og Personalhistorie | Personalhistorisk Tidsskrift, Jg. 1995/2 | ||
020.0003/1996-01 | Samfundet for dansk-norsk Genealogie og Personalhistorie | Personalhistorisk Tidsskrift, Jg. 1996/1 | ||
020.0003/1996-02 | Samfundet for dansk-norsk Genealogie og Personalhistorie | Personalhistorisk Tidsskrift, Jg. 1996/2 | ||
020.0003/1997-01 | Samfundet for dansk-norsk Genealogie og Personalhistorie | Personalhistorisk Tidsskrift, Jg. 1997/1 | ||
020.0003/1997-02 | Samfundet for dansk-norsk Genealogie og Personalhistorie | Personalhistorisk Tidsskrift, Jg. 1997/2 | ||
020.0003/1998-01 | Samfundet for dansk-norsk Genealogi og Personalhistorie | Personalhistorisk Tidsskrift, Jg. 1998/1 | ||
020.0003/1998-01 | Samfundet for dansk-norsk Genealogie og Personalhistorie | Personalhistorisk Tidsskrift, Jg. 1998/1 | ||
020.0003/1998-02 | Samfundet for dansk-norsk Genealogie og Personalhistorie | Personalhistorisk Tidsskrift, Jg. 1998/2 | ||
020.0003/1999-01 | Samfundet for dansk-norsk Genealogie og Personalhistorie | Personalhistorisk Tidsskrift, Jg. 1999/1 | ||
020.0003/1999-02 | Samfundet for dansk-norsk Genealogie og Personalhistorie | Personalhistorisk Tidsskrift, Jg. 1999/2 | ||
020.0003/R-1 | Samfundet for dansk-norsk Genealogie og Personalhistorie | Personalhistorisk Tidsskrift, Register 1880-1929 | ||
020.0003/R-2 | Samfundet for dansk-norsk Genealogie og Personalhistorie | Personalhistorisk Tidsskrift, Register 1930-1945 | ||
020.0003/R-3 | Samfundet for dansk-norsk Genealogie og Personalhistorie | Personalhistorisk Tidsskrift, Register 1946-65 | ||
020.0003/R-4 | Samfundet for dansk-norsk Genealogie og Personalhistorie | Personalhistorisk Tidsskrift, Register 1984-85 | ||
020.0003/R-5 | Samfundet for dansk-norsk Genealogie og Personalhistorie | Personalhistorisk Tidsskrift, Jg. 1966-1998 (Register von 1966 an liegen in der jeweiligen Zeitschrift, Ausgabe 2) | ||
020.0003/R-6 | Samfundet f. dansk-nork Genealogi og Personalhistorie; Steen, Poul | Personalhistorisk Tidsskrift, Inholdfortegnelse - Inhaltsverzeichnis 1880-1990 | ||
020.0004 | Nederlandsch Verband voor Sibbekunde | Sibbe, Maandblad - 1943, 7-12; 1944, 1-8 | ||
020.0006 | The Genealogical Society of Utah | The Utah Genealogical and Historical Magazine, 1-4 Jg. 1910-1913; Januar 1914-Oktober 1940 (8 Bände) es fehlt Jg. 1924 | ||
020.0007 | Societe Suisse D`Heraldique | Schweizer Archiv für Heraldik, Nr. 3-4 | ||
020.0008/06 | Genealogisches Institut, Zürich | Archiv für Schweizerische Familienkunde, Band I, Heft 6 | ||
020.0008/07 | Genealogisches Institut, Zürich | Archiv für Schweizerische Familienkunde, Band I, Heft 7 | ||
020.0009/1934 | Schweizerische Gesellschaft für Familienforschung, Bern | Der Schweizer Familienforscher, Jg. 1934 - Nr. 1 + 10 und Jg. 1934 - Nr. 7/9 + 10/12 | ||
020.0009/1948 | Schweizerische Gesellschaft für Familienforschung, Bern | Der Schweizer Familienforscher, Jg. 1948 | ||
020.0009/1949 | Schweizerische Gesellschaft für Familienforschung, Bern | Der Schweizer Familienforscher, Jg. 1949 | ||
020.0009/1950 | Schweizerische Gesellschaft für Familienforschung, Bern | Der Schweizer Familienforscher, Jg. 1950 | ||
020.0009/1951 | Schweizerische Gesellschaft für Familienforschung, Bern | Der Schweizer Familienforscher, Jg. 1951 | ||
020.0009/1952 | Schweizerische Gesellschaft für Familienforschung, Bern | Der Schweizer Familienforscher, Jg. 1952 | ||
020.0009/1953 | Schweizerische Gesellschaft für Familienforschung, Bern | Der Schweizer Familienforscher, Jg. 1953 | ||
020.0009/1954 | Schweizerische Gesellschaft für Familienforschung, Bern | Der Schweizer Familienforscher, Jg. 1954 | ||
020.0009/1955 | Schweizerische Gesellschaft für Familienforschung, Bern | Der Schweizer Familienforscher, Jg. 1955 | ||
020.0009/1956 | Schweizerische Gesellschaft für Familienforschung, Bern | Der Schweizer Familienforscher, Jg. 1956 | ||
020.0009/1957 | Schweizerische Gesellschaft für Familienforschung, Bern | Der Schweizer Familienforscher, Jg. 1957 | ||
020.0009/1958 | Schweizerische Gesellschaft für Familienforschung, Bern | Der Schweizer Familienforscher, Jg. 1958 | ||
020.0009/1959 | Schweizerische Gesellschaft für Familienforschung, Bern | Der Schweizer Familienforscher, Jg. 1959 | ||
020.0009/1960 | Schweizerische Gesellschaft für Familienforschung, Bern | Der Schweizer Familienforscher, Jg. 1960 | ||
020.0009/1961 | Schweizerische Gesellschaft für Familienforschung, Bern | Der Schweizer Familienforscher, Jg. 1961 | ||
020.0009/1962 | Schweizerische Gesellschaft für Familienforschung, Bern | Der Schweizer Familienforscher, Jg. 1962 | ||
020.0009/1963 | Schweizerische Gesellschaft für Familienforschung, Bern | Der Schweizer Familienforscher, Jg. 1963 | ||
020.0009/1964 | Schweizerische Gesellschaft für Familienforschung, Bern | Der Schweizer Familienforscher, Jg. 1964 | ||
020.0009/1965 | Schweizerische Gesellschaft für Familienforschung, Bern | Der Schweizer Familienforscher, Jg. 1965 | ||
020.0009/1966/67 | Schweizerische Gesellschaft für Familienforschung, Bern | Der Schweizer Familienforscher, Jg. 1966/67 | ||
020.0009/1968/69 | Schweizerische Gesellschaft für Familienforschung, Bern | Der Schweizer Familienforscher, Jg. 1968/69 | ||
020.0009/1970/71 | Schweizerische Gesellschaft für Familienforschung, Bern | Der Schweizer Familienforscher, Jg. 1970/71 | ||
020.0009/1972/73 | Schweizerische Gesellschaft für Familienforschung, Bern | Der Schweizer Familienforscher, Jg. 1972/73 (1973 nur Heft 1/3) | ||
020.0009/Reg. | Schweizerische Gesellschaft für Familienforschung, Bern | Der Schweizer Familienforscher, Register für die Jg. 1934-1950 | ||
020.0009a/01 | Schweizerische Gesellschaft für Familienforschung, Bern | Bibliographie der schweizerischen Familiengeschichte 1964-1972; | ||
020.0009a/02 | Schweizerische Gesellschaft für Familienforschung, Bern | Bibliographie der schweizerischen Familiengeschichte 1973-1983; | ||
020.0009b/1974 | Schweizerische Gesellschaft für Familienforschung | Jahrbuch 1974 | ||
020.0009b/1975 | Schweizerische Gesellschaft für Familienforschung | Jahrbuch 1975 | ||
020.0009b/1976 | Schweizerische Gesellschaft für Familienforschung | Jahrbuch 1976 | ||
020.0009b/1977 | Schweizerische Gesellschaft für Familienforschung | Jahrbuch 1977 | ||
020.0009b/1980 | Schweizerische Gesellschaft für Familienforschung | Jahrbuch 1980 | ||
020.0009b/1981 | Schweizerische Gesellschaft für Familienforschung | Jahrbuch 1981 | ||
020.0009b/1982 | Schweizerische Gesellschaft für Familienforschung | Jahrbuch 1982 | ||
020.0009b/1983 | Schweizerische Gesellschaft für Familienforschung | Jahrbuch 1983 | ||
020.0009b/1984 | Schweizerische Gesellschaft für Familienforschung | Jahrbuch 1984 | ||
020.0009b/1985 | Schweizerische Gesellschaft für Familienforschung | Jahrbuch 1985 | ||
020.0009b/1986 | Schweizerische Gesellschaft für Familienforschung | Jahrbuch 1986 | ||
020.0009b/1987 | Schweizerische Gesellschaft für Familienforschung | Jahrbuch 1987 | ||
020.0009b/1988 | Schweizerische Gesellschaft für Familienforschung | Jahrbuch 1988 | ||
020.0009b/1989 | Schweizerische Gesellschaft für Familienforschung | Jahrbuch 1989 | ||
020.0009b/1990 | Schweizerische Gesellschaft für Familienforschung | Jahrbuch 1990 | ||
020.0009b/1991 | Schweizerische Gesellschaft für Familienforschung | Jahrbuch 1991 | ||
020.0009b/1992 | Schweizerische Gesellschaft für Familienforschung | Jahrbuch 1992 | ||
020.0009b/1993 | Schweizerische Gesellschaft für Familienforschung | Jahrbuch 1993 | ||
020.0009b/1994 | Schweizerische Gesellschaft für Familienforschung | Jahrbuch 1994 | ||
020.0009b/1995 | Schweizerische Gesellschaft für Familienforschung | Jahrbuch 1995 | ||
020.0009b/1996 | Schweizerische Gesellschaft für Familienforschung | Jahrbuch 1996 | ||
020.0009b/1997 | Schweizerische Gesellschaft für Familienforschung | Jahrbuch 1997 | ||
020.0009b/1998 | Schweizerische Gesellschaft für Familienforschung | Jahrbuch 1998 | ||
020.0009b/1999 | Schweizerische Gesellschaft für Familienforschung | Jahrbuch 1999 | ||
020.0009b/2000 | Schweizerische Gesellschaft für Familienforschung | Jahrbuch 2000 | ||
020.0009b/2001 | Schweizerische Gesellschaft für Familienforschung | Jahrbuch 2001 | ||
020.0009b/2002 | Schweizerische Gesellschaft für Familienforschung | Jahrbuch 2002 | ||
020.0009b/2003 | Schweizerische Gesellschaft für Familienforschung | Jahrbuch 2003 | ||
020.0009b/2004 | Schweizerische Gesellschaft für Familienforschung | Jahrbuch 2004 | ||
020.0009b/2005 | Schweizerische Gesellschaft für Familienforschung | Jahrbuch 2005 | ||
020.0009b/2006 | Schweizerische Gesellschaft für Familienforschung | Jahrbuch 2006 | ||
020.0009b/2007 | Schweizerische Gesellschaft für Familienforschung | Jahrbuch 2007 | ||
020.0009b/2008 | Schweizerische Gesellschaft für Familienforschung | Jahrbuch 2008 | ||
020.0009b/2009 | Schweizerische Gesellschaft für Familienforschung | Jahrbuch 2009 | ||
020.0009b/2010 | Schweizerische Gesellschaft für Familienforschung | Familienforschung Schweiz, Jahrbuch 2010 | ||
020.0009b/2011 | Schweizerische Gesellschaft für Familienforschung | Familienforschung Schweiz, Jahrbuch 2011 | ||
020.0009b/2012 | Schweizerische Gesellschaft für Familienforschung | Familienforschung Schweiz, Jahrbuch 2012 | ||
020.0009b/2013 | Schweizerische Gesellschaft für Familienforschung | Familienforschung Schweiz, Jahrbuch 2013 | ||
020.0009b/2014 | Schweizerische Gesellschaft für Familienforschung | Familienforschung Schweiz, Jahrbuch 2014 | ||
020.0009b/2015 | Schweizerische Gesellschaft für Familienforschung | Familienforschung Schweiz, Jahrbuch 2015 | ||
020.0009b/2016 | Schweizerische Gesellschaft für Familienforschung | Familienforschung Schweiz, Jahrbuch 2016 | ||
020.0009b/2017 | Schweizerische Gesellschaft für Familienforschung | Familienforschung Schweiz, Jahrbuch 2017 | ||
020.0009b/2018 | Schweizerische Gesellschaft für Familienforschung | Familienforschung Schweiz, Jahrbuch 2018 | ||
020.0009b/2019 | Schweizerische Gesellschaft für Familienforschung | Familienforschung Schweiz, Jahrbuch 2019 | ||
020.0009b/2020 | Schweizerische Gesellschaft für Familienforschung | Familienforschung Schweiz, Jahrbuch 2020 | ||
020.0009c/02 b.41 | Schweizerische Gesellschaft für Familienforschung | Mitteilungen Nr. 02-41, 1974 (Dezember) bis 1992 (Oktober), unvollständig, es fehlen die Nrn. 1, 6, 8-10, 12-14) | ||
020.0009c/42 | Schweizerische Gesellschaft für Familienforschung | Mitteilungen Nr. 42, März 1993 | ||
020.0009c/43 | Schweizerische Gesellschaft für Familienforschung | Mitteilungen Nr. 43, Juni 1993 | ||
020.0009c/44 | Schweizerische Gesellschaft für Familienforschung | Mitteilungen Nr. 44, Oktober 1993 | ||
020.0009c/45 | Schweizerische Gesellschaft für Familienforschung | Mitteilungen Nr. 45, März 1994 | ||
020.0009c/46 | Schweizerische Gesellschaft für Familienforschung | Mitteilungen Nr. 46, August 1994 | ||
020.0009c/47 | Schweizerische Gesellschaft für Familienforschung | Mitteilungen Nr. 47, März 1995 | ||
020.0009c/48 | Schweizerische Gesellschaft für Familienforschung | Mitteilungen Nr. 48, August 1995 | ||
020.0009c/49 | Schweizerische Gesellschaft für Familienforschung | Mitteilungen Nr. 49, November 1995 | ||
020.0009c/50 | Schweizerische Gesellschaft für Familienforschung | Mitteilungen Nr. 50, März 1996 | ||
020.0009c/51 | Schweizerische Gesellschaft für Familienforschung | Mitteilungen Nr. 51, Juni 1996 | ||
020.0009c/52 | Schweizerische Gesellschaft für Familienforschung | Mitteilungen Nr. 52, September 1996 | ||
020.0009c/53 | Schweizerische Gesellschaft für Familienforschung | Mitteilungen Nr. 53, März 1997 | ||
020.0009c/54 | Schweizerische Gesellschaft für Familienforschung | Mitteilungen Nr. 54, Juni 1997 | ||
020.0009c/55 | Schweizerische Gesellschaft für Familienforschung | Mitteilungen Nr. 55, Okt. 1997 | ||
020.0009c/56 | Schweizerische Gesellschaft für Familienforschung | Mitteilungen Nr. 56, März 1998 | ||
020.0009c/57 | Schweizerische Gesellschaft für Familienforschung | Mitteilungen Nr. 57, Juni 1998 | ||
020.0009c/58 | Schweizerische Gesellschaft für Familienforschung | Mitteilungen Nr. 58, Sept. 1998 | ||
020.0009c/59 | Schweizerische Gesellschaft für Familienforschung | Mitteilungen Nr. 59, März 1999 | ||
020.0009c/60 | Schweizerische Gesellschaft für Familienforschung | Mitteilungen Nr. 60, Juli 1999 | ||
020.0009c/61 | Schweizerische Gesellschaft für Familienforschung | Mitteilungen Nr. 61, Okt. 1999 | ||
020.0009c/62 | Schweizerische Gesellschaft für Familienforschung | Mitteilungen Nr. 62, April 2000 | ||
020.0009c/63 | Schweizerische Gesellschaft für Familienforschung | Mitteilungen Nr. 63, Juli 2000 | ||
020.0009c/64 | Schweizerische Gesellschaft für Familienforschung | Mitteilungen Nr. 64, Okt. 2000 | ||
020.0009c/65 | Schweizerische Gesellschaft für Familienforschung | Mitteilungsblatt Nr. 65, Feb. 2001 | ||
020.0009c/66 | Schweizerische Gesellschaft für Familienforschung | Mitteilungsblatt Nr. 66, Juni 2001 | ||
020.0009c/67 | Schweizerische Gesellschaft für Familienforschung | Mitteilungsblatt Nr. 67, Sept. 2001 | ||
020.0009c/68 | Schweizerische Gesellschaft für Familienforschung | Mitteilungsblatt Nr. 68, März 2002 | ||
020.0009c/69 | Schweizerische Gesellschaft für Familienforschung | Mitteilungsblatt Nr. 69, Juni 2002 | ||
020.0009c/70 | Schweizerische Gesellschaft für Familienforschung | Mitteilungsblatt Nr. 70, Sept. 2002 | ||
020.0009c/71 | Schweizerische Gesellschaft für Familienforschung | Mitteilungen Nr. 71, April 2003 | ||
020.0009c/72 | Schweizerische Gesellschaft für Familienforschung | Mitteilungsblatt Nr. 72, August 2003 | ||
020.0009c/73 | Schweizerische Gesellschaft für Familienforschung | Mitteilungsblatt Nr. 73, Oktober 2003 | ||
020.0009c/74 | Schweizerische Gesellschaft für Familienforschung | Mitteilungsblatt Nr. 74, März 2004 | ||
020.0009c/75 | Schweizerische Gesellschaft für Familienforschung | Mitteilungsblatt Nr. 75, Juli 2004 | ||
020.0009c/76 | Schweizerische Gesellschaft für Familienforschung | Mitteilungsblatt Nr. 76, Juli 2004 | ||
020.0009c/77 | Schweizerische Gesellschaft für Familienforschung | Mitteilungsblatt Nr. 77, März 2005 | ||
020.0009c/78 | Schweizerische Gesellschaft für Familienforschung | Mitteilungsblatt Nr. 78, Juli 2005 | ||
020.0009c/79 | Schweizerische Gesellschaft für Familienforschung | Mitteilungsblatt Nr. 79, November 2005 | ||
020.0009c/80 | Schweizerische Gesellschaft für Familienforschung | Mitteilungsblatt Nr. 80, Juni 2006 | ||
020.0009c/81 | Schweizerische Gesellschaft für Familienforschung | Mitteilungsblatt Nr. 81, November 2006 | ||
020.0009c/82 | Schweizerische Gesellschaft für Familienforschung | Mitteilungsblatt Nr. 82, November 2006 | ||
020.0009c/83 | Schweizerische Gesellschaft für Familienforschung | Mitteilungsblatt Nr. 83, März 2007 | ||
020.0009c/84 | Schweizerische Gesellschaft für Familienforschung | Mitteilungsblatt Nr. 84, Juli 2007 | ||
020.0009c/85 | Schweizerische Gesellschaft für Familienforschung | Mitteilungsblatt Nr. 85, November 2007 | ||
020.0009c/86 | Schweizerische Gesellschaft für Familienforschung | Mitteilungsblatt Nr. 86, April 2008 | ||
020.0009c/87 | Schweizerische Gesellschaft für Familienforschung | Mitteilungsblatt Nr. 87, Juli 2008 | ||
020.0009c/88 | Schweizerische Gesellschaft für Familienforschung | Mitteilungsblatt Nr. 88, Nov. 2008 | ||
020.0009c/89 | Schweizerische Gesellschaft für Familienforschung | Mitteilungsblatt Nr. 89, März 2009 | ||
020.0009c/90 | Schweizerische Gesellschaft für Familienforschung | Mitteilungsblatt Nr. 90, Juli 2009 | ||
020.0009c/91 | Schweizerische Gesellschaft für Familienforschung | Mitteilungsblatt Nr. 91, Nov. 2009 | ||
020.0009c/91 | Schweizerische Gesellschaft für Familienforschung | Mitteilungsblatt Nr. 92, März 2010 | ||
020.0009d | Genealogisch-Heraldische Gesellschaft, Bern/Schweiz | Mitteilungen, Heft 15 | ||
020.0009d/01 | Schweizerische Gesellschaft für Familienforschung - Moos, Mario von | Familiengeschichtliche Bibliographie in der Schweiz, Band 1/A-R | ||
020.0009d/02 | Schweizerische Gesellschaft für Familienforschung - Moos, Mario von | Familiengeschichtliche Bibliographie in der Schweiz: S-Z; Register | ||
020.0009e/1989 | Genealogisch-Heraldische Gesellschaft der Regio Basel | Regio-Familienforscher; Jg. 2, Nr. 2, 1989 | ||
020.0009e/1992 | Genealogisch-Heraldische Gesellschaft der Regio Basel | Regio-Familienforscher; Jg. 5, Nr. 3, 1992 | ||
020.0009e/1992 | Genealogisch-Heraldische Gesellschaft der Regio Basel | Regio-Familienforscher; Jg. 5, Nr. 4, 1992 | ||
020.0009e/1993 | Genealogisch-Heraldische Gesellschaft der Regio Basel | Regio-Familienforscher; Jg. 6, Nr. 2, 1993 | ||
020.0009e/1993 | Genealogisch-Heraldische Gesellschaft der Regio Basel | Regio-Familienforscher; Jg. 6, Nr. 1, 1993 | ||
020.0009e/1997 | Genealogisch-Heraldische Gesellschaft der Regio Basel | Regio-Familienforscher; Jg. 10, Nr. 2, 1997 | ||
020.0009e/S | Genealogisch-Heraldische Gesellschaft der Regio Basel | Liste der erforschten und in Arbeit befindlichen Geschlechter - Mitgliederliste 1995 | ||
020.0010/1937/41 | Koninklijk Nederlandsch Genootschaap vor Geslacht- en Wapenkunde | De Nederlandsche Leeuw: Maandblad, 1937-1941 (mit Registern) | ||
020.0010/1943 | Koninklijk Nederlandsch Genootschaap vor Geslacht- en Wapenkunde | De Nederlandsche Leeuw: Maandblad, 1943 | ||
020.0010/1944 | Koninklijk Nederlandsch Genootschaap vor Geslacht- en Wapenkunde | De Nederlandsche Leeuw: Maandblad, 1944 | ||
020.0010/1945 | Koninklijk Nederlandsch Genootschaap vor Geslacht- en Wapenkunde | De Nederlandsche Leeuw: Maandblad, 1945 | ||
020.0010/1946 | Koninklijk Nederlandsch Genootschaap vor Geslacht- en Wapenkunde | De Nederlandsche Leeuw: Maandblad, 1946 | ||
020.0010/1947 | Koninklijk Nederlandsch Genootschaap vor Geslacht- en Wapenkunde | De Nederlandsche Leeuw: Maandblad, 1947 | ||
020.0010/1948 | Koninklijk Nederlandsch Genootschaap vor Geslacht- en Wapenkunde | De Nederlandsche Leeuw: Maandblad, 1948 | ||
020.0010/1949 | Koninklijk Nederlandsch Genootschaap vor Geslacht- en Wapenkunde | De Nederlandsche Leeuw: Maandblad, 1949 | ||
020.0010/1950 | Koninklijk Nederlandsch Genootschaap vor Geslacht- en Wapenkunde | De Nederlandsche Leeuw: Maandblad, 1950 | ||
020.0010/1951 | Koninklijk Nederlandsch Genootschaap vor Geslacht- en Wapenkunde | De Nederlandsche Leeuw: Maandblad, 1951 | ||
020.0010/1952 | Koninklijk Nederlandsch Genootschaap vor Geslacht- en Wapenkunde | De Nederlandsche Leeuw: Maandblad, 1952 | ||
020.0010/1953 | Koninklijk Nederlandsch Genootschaap vor Geslacht- en Wapenkunde | De Nederlandsche Leeuw: Maandblad, 1953 | ||
020.0010/1954 | Koninklijk Nederlandsch Genootschaap vor Geslacht- en Wapenkunde | De Nederlandsche Leeuw: Maandblad, 1954 | ||
020.0010/1955 | Koninklijk Nederlandsch Genootschaap vor Geslacht- en Wapenkunde | De Nederlandsche Leeuw: Maandblad, 1955 | ||
020.0010/1956 | Koninklijk Nederlandsch Genootschaap vor Geslacht- en Wapenkunde | De Nederlandsche Leeuw: Maandblad, 1956 | ||
020.0010/1957 | Koninklijk Nederlandsch Genootschaap vor Geslacht- en Wapenkunde | De Nederlandsche Leeuw: Maandblad, 1957 | ||
020.0010/1958 | Koninklijk Nederlandsch Genootschaap vor Geslacht- en Wapenkunde | De Nederlandsche Leeuw: Maandblad, 1958 | ||
020.0010/1959 | Koninklijk Nederlandsch Genootschaap vor Geslacht- en Wapenkunde | De Nederlandsche Leeuw: Maandblad, 1959 | ||
020.0010/1960 | Koninklijk Nederlandsch Genootschaap vor Geslacht- en Wapenkunde | De Nederlandsche Leeuw: Maandblad, 1960 | ||
020.0010/1961 | Koninklijk Nederlandsch Genootschaap vor Geslacht- en Wapenkunde | De Nederlandsche Leeuw: Maandblad, 1961 | ||
020.0010/1962 | Koninklijk Nederlandsch Genootschaap vor Geslacht- en Wapenkunde | De Nederlandsche Leeuw: Maandblad, 1962 | ||
020.0010/1963 | Koninklijk Nederlandsch Genootschaap vor Geslacht- en Wapenkunde | De Nederlandsche Leeuw: Maandblad, 1963 | ||
020.0010/1964 | Koninklijk Nederlandsch Genootschaap vor Geslacht- en Wapenkunde | De Nederlandsche Leeuw: Maandblad, 1964 | ||
020.0010/1965 | Koninklijk Nederlandsch Genootschaap vor Geslacht- en Wapenkunde | De Nederlandsche Leeuw: Maandblad, 1965 | ||
020.0010/1966 | Koninklijk Nederlandsch Genootschaap vor Geslacht- en Wapenkunde | De Nederlandsche Leeuw: Maandblad, 1966 | ||
020.0010/1967 | Koninklijk Nederlandsch Genootschaap vor Geslacht- en Wapenkunde | De Nederlandsche Leeuw: Maandblad, 1967 | ||
020.0010/1968 | Koninklijk Nederlandsch Genootschaap vor Geslacht- en Wapenkunde | De Nederlandsche Leeuw: Maandblad, 1968 | ||
020.0010/1969/72 | Koninklijk Nederlandsch Genootschaap vor Geslacht- en Wapenkunde | De Nederlandsche Leeuw: Maandblad 1969-1973 | ||
020.0010/1973/75 | Koninklijk Nederlandsch Genootschaap vor Geslacht- en Wapenkunde | De Nederlandsche Leeuw: Maandblad, 1973/75 | ||
020.0010/1976/78 | Koninklijk Nederlandsch Genootschaap vor Geslacht- en Wapenkunde | De Nederlandsche Leeuw: Maandblad, 1976/78 | ||
020.0010/1979/81 | Koninklijk Nederlandsch Genootschaap vor Geslacht- en Wapenkunde | De Nederlandsche Leeuw: Maandblad, 1979/81 | ||
020.0010/1982/84 | Koninklijk Nederlandsch Genootschaap vor Geslacht- en Wapenkunde | De Nederlandsche Leeuw: Maandblad, 1982/84 | ||
020.0010/1985/86 | Koninklijk Nederlandsch Genootschaap vor Geslacht- en Wapenkunde | De Nederlandsche Leeuw: Maandblad, 1985/86 | ||
020.0010/1987/89 | Koninklijk Nederlandsch Genootschaap vor Geslacht- en Wapenkunde | De Nederlandsche Leeuw: Maandblad, 1987/89 | ||
020.0010/1990/92 | Koninklijk Nederlandsch Genootschaap vor Geslacht- en Wapenkunde | De Nederlandsche Leeuw: Maandblad, 1990/92 | ||
020.0010/1993/94 | Koninklijk Nederlandsch Genootschaap vor Geslacht- en Wapenkunde | De Nederlandsche Leeuw: Maandblad, 1993/94 | ||
020.0010/1995/96 | Koninklijk Nederlandsch Genootschaap vor Geslacht- en Wapenkunde | De Nederlandsche Leeuw: Maandblad, 1995/96 | ||
020.0010/1997/98 | Koninklijk Nederlandsch Genootschaap vor Geslacht- en Wapenkunde | De Nederlandsche Leeuw: Maandblad, 1997/98 | ||
020.0010/1999/00 | Koninklijk Nederlandsch Genootschaap vor Geslacht- en Wapenkunde | De Nederlandsche Leeuw: Maandblad, 1999/2000 | ||
020.0010/2001/03 | Koninklijk Nederlandsch Genootschaap vor Geslacht- en Wapenkunde | De Nederlandsche Leeuw: Maandblad, 2001/2003 | ||
020.0010/2004/05 | Koninklijk Nederlandsch Genootschaap vor Geslacht- en Wapenkunde | De Nederlandsche Leeuw: Maandblad, 2004/2005 | ||
020.0010/2006/07 | Koninklijk Nederlandsch Genootschaap vor Geslacht- en Wapenkunde | De Nederlandsche Leeuw: Maandblad, 2006/2007 | ||
020.0010/2008/09 | Koninklijk Nederlandsch Genootschaap vor Geslacht- en Wapenkunde | De Nederlandsche Leeuw: Maandblad, 2008/2009 | ||
020.0010/2010/12 | Koninklijk Nederlandsch Genootschaap vor Geslacht- en Wapenkunde | De Nederlandsche Leeuw: Maandblad, 2010/2012 | ||
020.0010/2013 | Koninklijk Nederlandsch Genootschaap vor Geslacht- en Wapenkunde | De Nederlandsche Leeuw: Maandblad, 2013 | ||
020.0010/2014 | Koninklijk Nederlandsch Genootschaap vor Geslacht- en Wapenkunde | De Nederlandsche Leeuw: Maandblad, 2014 | ||
020.0010/2015 | Koninklijk Nederlandsch Genootschaap vor Geslacht- en Wapenkunde | De Nederlandsche Leeuw: Maandblad, 2015 | ||
020.0010/2016 | Koninklijk Nederlandsch Genootschaap vor Geslacht- en Wapenkunde | De Nederlandsche Leeuw: Maandblad, 2016 u. Register | ||
020.0010/2017 | Koninklijk Nederlandsch Genootschaap vor Geslacht- en Wapenkunde | De Nederlandsche Leeuw: Maandblad, 2017 u. Register | ||
020.0010/s | Koninklijk Nederlandsch Genootschaap vor Geslacht- en Wapenkunde | Sonderheft - De Nederlandsche Leeuw - Frans Halsen an de Muur - Omgamg me familieportretten in Haarlem | ||
020.0011 | Nederlandsarchiv voor Genealogie en Heraldiek, Heemkunde en Gesch. | De Navorscher, Jg. 93 - Jg. 98 (teilweise unvollständig) | ||
020.0012 | Sveriges Släkthistoriska och Heraldiska Samfund Stockholm | Släkthistorisk Tidskrift; 1949, Heft 1 - 4; 1950, Heft 1;1951 Heft 1 - 5 | ||
020.0012a | Genealogiska Föreningen | Släkt och Hävd, 1951 - 1993/94 (unvollständig) | ||
020.0012b/11 | Olsson, Marie-Anne | Skrifter utgivna av Genealogiska Föreningen | Svensk släktforskarförtekning 1978 (Schwedisches Familienforscherverzeichnis mit ihren Forschungsgebieten) | |
020.0012b/14 | Trägardh, Kurt G. | Skrifter utgivna av Genealogiska Föreningen | Slekten Trägardh fran Skane (Das Geschlecht Tragard aus Schonen) | |
020.0013 | Moya, Salvador de | Anuario Genealogico Latino, Bd. I - X (1949 - 1958) | ||
020.0014 | Institutos Genealogicos Latinos | Revista Genealogica Latina, Jg. 1-16/17, 1949 - 1964/65 | ||
020.0015/01 | Norsk Slekthistorisk Forening | Norsk Slekthistorisk Tidsskrift, Bd. 12 - Bd. 27 (1950-1980) unvollständig | ||
020.0018 | Koninklijk Nederlandsch Genootschap voor Geslacht- en Wapenkunde | Mededelingen aan de leden, 1943 - 1977 (unvollständig) | ||
020.0019/11 | Society of Genealogists | The Genealogist's Magazine, Bd.11, Jg.1951 | ||
020.0019/12 | Society of Genealogists | The Genealogist's Magazine, Bd.12, Jg.1955-58 | ||
020.0019/13 | Society of Genealogists | The Genealogist's Magazine, Bd.13, Jg.1959-61 | ||
020.0019/14 | Society of Genealogists | The Genealogist's Magazine, Bd.14, Jg.1962-64 | ||
020.0019/15 | Society of Genealogists | The Genealogist's Magazine, Bd.15, Jg.1965-68 | ||
020.0019/16 | Society of Genealogists | The Genealogist's Magazine, Bd.16, Jg.1969-71 | ||
020.0019/17 | Society of Genealogists | The Genealogist's Magazine, Bd.17, Jg.1972-74 | ||
020.0019/18 | Society of Genealogists | The Genealogist's Magazine, Bd.18, Jg.1975-76 | ||
020.0019/19 | Society of Genealogists | The Genealogist's Magazine, Bd.19, Jg.1977-79 | ||
020.0019/20 | Society of Genealogists | The Genealogist's Magazine, Bd.20, Jg.1980-82 | ||
020.0019/21 | Society of Genealogists | The Genealogist's Magazine, Bd.21, Jg.1980-85 | ||
020.0019/22 | Society of Genealogists | The Genealogist's Magazine, Bd.22, Jg.1986-88 | ||
020.0019/23 | Society of Genealogists | The Genealogist's Magazine, Bd.23, Jg.1989-91 | ||
020.0019/24 | Society of Genealogists | The Genealogist's Magazine, Bd.24, Jg.1992-94 + Register | ||
020.0019/25 | Society of Genealogists | The Genealogist's Magazine, Bd.25, Jg.1995-97 + Register | ||
020.0019/26 | Society of Genealogists | The Genealogist's Magazine, Bd.26, Jg.1998-2000 + Register | ||
020.0019/27 | Society of Genealogists | The Genealogist's Magazine 2001-2003 | ||
020.0019/28 | Society of Genealogists | The Genealogist's Magazine 2004 | ||
020.0019/29-32 | Society of Genealogists | The Genealogist's Magazine 2007 - 2009; 2010 - 2018 | ||
020.0019/33 | Society of Genealogists | The Genealogist's Magazine 2019 | ||
020.0020 | The New York Genealogical and Biographical Society | The New York Genealogical and Biographical Record, Jg. 1952 - 2016 | ||
020.0020/1969 | Scott, Kenneth | Genealogical Data from N. Y. Administration Bonds, 1753 - 1799 | ||
020.0020/1991 | The New York Genealogical and Biographical Society | Year Book 1991 | ||
020.0021 | Nederlandse Genealogische Vereiniging | Gens Nostra: Maandblad, 1951 (Heft 1) und 1953 fortlaufend bis Jg. 72, 2017, Heft 1 - ; (Heft 11/2015 fehlt) Jubileum NGV 1946 - 2016 "De vrow in de genealogie" | ||
020.0021 S/01 | Nederlandse Genealogische Vereniging | Gens Nostra: Speciale Uitgave (Sonderhefte) - 1. Genealogie Plomp (Papendrecht en omgeving) | ||
020.0021 S/02 | Nederlandse Genealogische Vereniging | Gens Nostra: Speciale Uitgave (Sonderhefte) - Pasporten voor reizigers afgegeven in Rotterdam (1745-1783) | ||
020.0021 S/03 | Nederlandse Genealogische Vereniging | Gens Nostra: Speciale Uitgave (Sonderhefte) - De Acta uit het Kerckeboeck van Rhoon 1667-1710 | ||
020.0021 S/04 | Nederlandse Genealogische Vereniging | Gens Nostra: Speciale Uitgave (Sonderhefte) - Van Sweserenge, Van Papendorp, De Gelen en Van den Nieuwendijk, een familie van boeren, burgers ein buitenlui in en om de stad Utrecht | ||
020.0021/073 | Nederlandse Genealogische Vereiniging | Mandblad Gens Nostra - Jahrgang 73, Heft 1 - 6, 2018 + R | ||
020.0021/074 | Nederlandse Genealogische Vereiniging | Mandblad Gens Nostra - Jahrgang 73, Heft 1 - 2, 2019 | ||
020.0021/16 | De Nederlandse Genealogische Vereniging | Gens Nostra, Jg. XVI 1961, Jubiläumsausgabe | Hoe vindt men zijn voorouders in de Nederlandse archieven? (Wie findet man seine Vorfahren in den niederländischen Archiven?) | |
020.0021/16a | De Nederlandse Genealogische Vereniging | Wegwijzer voor de Leden | ||
020.0021/CD | De Nederlandse Genealogische Vereniging | Gens Nostra: 60 jaar 1946-2006 (CD-Rom) | ||
020.0021a/11 | Nederlandse Genealogische Vereniging | Heraldische Tijdschrift, Jg. 11, Heft 1-4 | ||
020.0021a/12 | Nederlandse Genealogische Vereniging | Heraldische Tijdschrift, Jg. 12, Heft 1-4 | ||
020.0021a/13 | Nederlandse Genealogische Vereniging | Heraldische Tijdschrift, Jg. 13, Heft 1-4 | ||
020.0021a/14 | Nederlandse Genealogische Vereniging | Heraldische Tijdschrift, Jg. 14, Heft 1-4 | ||
020.0021a/15 | Nederlandse Genealogische Vereniging | Heraldische Tijdschrift, Jg. 15, 2009, Heft 1-4 | ||
020.0021a/16 | Nederlandse Genealogische Vereniging | Heraldische Tijdschrift, Jg. 16, 2010, Heft 1-4 | ||
020.0021a/17 | Nederlandse Genealogische Vereniging | Heraldische Tijdschrift, Jg. 17, Heft 1-4 | ||
020.0021a/17 | Nederlandse Genealogische Vereniging | Heraldische Tijdschrift, Jg. 17, 2011, Heft 1-4 | ||
020.0021a/18 | Nederlandse Genealogische Vereniging | Heraldische Tijdschrift, Jg. 18, 2012, Heft 1-4 | ||
020.0021a/19 | Nederlandse Genealogische Vereniging | Heraldische Tijdschrift, Jg. 19, 2013, Heft 1-4 | ||
020.0021a/20-22 | Nederlandse Genealogische Vereniging | Heraldische Tijdschrift, Jg. 20 - 22, Heft 1 - 4, 2014 - 2016 | ||
020.0021a/23 | Nederlandse Genealogische Vereniging | Heraldische Tijdschrift, Jg. 23, Heft 1, 3 - 4, 2017 (Nr. 2 fehlt) | ||
020.0021a/24 | Nederlandse Genealogische Vereniging | Heraldische Tijdschrift, Jg. 24, Heft 2 - 4, 2018 (Nr. 1 fehlt) | ||
020.0021a/7 | Nederlandse Genealogische Vereniging | Heraldische Tijdschrift, Jg. 7, Heft 1-4 | ||
020.0021a/8 | Nederlandse Genealogische Vereniging | Heraldische Tijdschrift, Jg. 8, Heft 1-4 | ||
020.0021a/9 | Nederlandse Genealogische Vereniging | Heraldische Tijdschrift, Jg. 9, Heft 1-4 | ||
020.0022 | Knorr Graef, Marie und Weiser, Friedrich | University Magazine of the Tulpehocken | Two-hundred-fifty Years Tulpehocken, 1723 - 1973 | |
020.0023 | Zuidhollandse Vereniging voor Genealogie | Ons Voorgeslacht, 8. Jg., Nr. 39 - 44, 1953; 9. Jg. fortlaufend bis 73 Jg., 2018 Heft 1 - 12 | ||
020.0023/74 | Zuidhollandse Vereniging voor Genealogie | Ons Voorgeslacht, 74 Jg., 2019 Heft 1 - 12 | ||
020.0023/75 | Zuidhollandse Vereniging voor Genealogie | Ons Voorgeslacht, 75 Jg., 2020 Heft 1 - 7; 9-12 | ||
020.0023a/03 | Hollandse Vereniging voor Genealogie "Ons Voorgeslacht" | Hollandse Bronnen Teil 3 | Schieland Registers van den Consenten van de Hoog Heemraden van Schieland 1542-1562 (1569) en het Vierschaarbouck van Schieland 1598-1617 | |
020.0023a/04 | Hollandse Vereniging voor Genealogie "Ons Voorgeslacht" | Hollandse Bronnen Teil 4 | Het oudste register van graaf Florens met bijlagen | |
020.0023a/05 | Hollandse Vereniging voor Genealogie "Ons Voorgeslacht" | Hollandse Bronnen Teil 5 | Omgeroepen vanaf de pui te Ooltgensplaat (1584-1811) | |
020.0023a/06 | Hollandse Vereniging voor Genealogie "Ons Voorgeslacht" | Hollandse Bronnen Teil 6 | Haastrechtse "Kerck Rekenbouk" 1584-1811 | |
020.0023a/07 | Hollandse Vereniging voor Genealogie "Ons Voorgeslacht" | Hollandse Bronnen Teil 7 | Actaregister van de kerkenraad Nederduits Gereformeerde Gemeente te Arnemuiden 1575-1625 | |
020.0023a/10 | Hollandse Vereinigung voor Genealogie "Ons Voorgeslacht" | Hollandse Bronnen | Oorkonden uit het archif van de Oude Kerk te Rijswijk ZH, 1419-1572 | |
020.0023a/10 | Hollandse Vereniging voor Genealogie "Ons Voorgeslacht" | Hollandse Bronnen Teil 8 | Diaconie-armen van Rhoon rekeningen (1622-1668) | |
020.0023b | Nederlandse Genealogische Vereniging | Heraldische Tijdschrift, Jg. 21, Heft 1-4 | ||
020.0023b/01 | Keijzer, B. de | De borgen voor Gijsbert van Amstel en Herman van Woerden - Deel 1 | ||
020.0023b/03 | Hollands Vereniging voor Genealogie "Ons Voorgeslacht" | De Nakomelingen van de van de Utrechtse | Drie Vleutense Schouten en hun Nageslacht - Deel 3 | |
020.0023b/04 | Hollands Vereniging voor Genealogie "Ons Voorgeslacht" | Utrechtse Parentelen voor 1650 | Parenteel (De) Berger - Plomp; Parenteel De Goyer; Parenteel Van Rijn, Deel 4 | |
020.0023b/05 | Hollands Verenigung voor Genealogie "Ons Voorgeslacht" | Utrechtse Parenteelen voor 1650 | Parenteel Vosch (Vosch van Aveaset) Afkomstig uit Wijk bij Duurstede - Parenteel Pauw - Nakomelingen van een Maarsbergs Boer - Deel 5 | |
020.0023b/06 | Hollands Verenigung voor Genealogie "Ons Voorgeslacht" | Utrechtse Parenteelen voor 1650 | Parenteel Vosch (Vosch van Aveaset) Afkomstig uit Wijk bij Duurstede - Parenteel Pauw - Nakomelingen van een Maarsbergs Boer - Deel 6 | |
020.0023b/07 | Hollands Verenigung voor Genealogie "Ons Voorgeslacht" | Utrechtse Parenteelen voor 1650 | Parenteel Vosch (Vosch van Aveaset) Afkomstig uit Wijk bij Duurstede - Parenteel Pauw - Nakomelingen van een Maarsbergs Boer - Deel 7 | |
020.0025 | Die Sippe | Die Sippe, Blätter für südostdeutsche Sippenforschung, Jg. 1 Folge 13/14 | ||
020.0027/01 | Centre généalogique de Paris | Bulletin Généalogique d'Information, Jg. 1 bis 16, 1953 - 1971 (unvollständig) | ||
020.0027/02 | Centre d'Entr'aide Généalogique | La France Généalogique (Héraldique et Généalogie), 1969 - 1972, (unvollständig) | ||
020.0027/03 | Fédér. des Soc. Franc. de Généalogie, d'Heraldique et de Sigillogr. | Héraldique et Généalogie, Jg. 1 (1969) bis 17 (1985); die Jahrgänge 1-3 siehe 020/027/02 (unvollständig) | ||
020.0029 | Instituto Genealógico Brasileiro | Revista Genealógica Brasileira | Revista Genealógica Brasileira, Jg. VI-IX (Hefte 11-13, 15-18) 1954-1958 | |
020.0030 | Archivum Heraldicum, Internationales Bulletin, Jg. 1955, 1956, 1957 | |||
020.0031/01 | Hirscheydt, Harro v. | Baltische Hefte, Jg. 1/1954. - Nur Inhaltsverzeichnis | ||
020.0031/02 | Hirscheydt, Harro v. | Baltische Hefte, Jg. 2, 1955/56 | ||
020.0031/03 | Hirscheydt, Harro v. | Baltische Hefte, Jg. 3, 1956/57 | ||
020.0031/04 | Hirscheydt, Harro v. | Baltische Hefte, Jg. 4, 1957/58 | ||
020.0031/05 | Hirscheydt, Harro v. | Baltische Hefte, Jg. 5, 1958/59 | ||
020.0031/06 | Hirscheydt, Harro v. | Baltische Hefte, Jg. 6, 1959/60 | ||
020.0031/07 | Hirscheydt, Harro v. | Baltische Hefte, Jg. 7, 1960/61 | ||
020.0031/08 | Hirscheydt, Harro v. | Baltische Hefte, Jg. 8, 1961/62 | ||
020.0031/09 | Hirscheydt, Harro v. | Baltische Hefte, Jg. 9, 1962/63 | ||
020.0031/10 | Hirscheydt, Harro v. | Baltische Hefte, Jg. 10, 1963/64 | ||
020.0031/11 | Hirscheydt, Harro v. | Baltische Hefte, 11. Bd., 1965 | ||
020.0031/12 | Hirscheydt, Harro v. | Baltische Hefte, 12. Bd., 1966 | ||
020.0031/13 | Hirscheydt, Harro v. | Baltische Hefte, 13. Bd., 1967 | ||
020.0031/14 | Hirscheydt, Harro v. | Baltische Hefte, 14. Bd., 1968 | ||
020.0031/15 | Hirscheydt, Harro v. | Baltische Hefte, 15. Bd., 1969 | ||
020.0031/16 | Hirscheydt, Harro v. | Baltische Hefte, 16. Bd., 1970 | ||
020.0031/17 | Hirscheydt, Harro v. | Baltische Hefte, 17. Bd., 1971 | ||
020.0031/18 | Hirscheydt, Harro v. | Baltische Hefte, 18. Bd., 1972 | ||
020.0031/19 | Hirscheydt, Harro v. | Baltische Hefte, 19. Bd., 1973 | ||
020.0031/20 | Hirscheydt, Harro v. | Baltische Hefte, 20. Bd., 1974 | ||
020.0031/21 | Hirscheydt, Harro v. | Baltische Hefte, 21. Bd., 1975-77 | ||
020.0032 | Colégio de Armas e Consulta Héraldica do Brasil | Boletim | Boletim, Bd. 1 - 4 (1955 - 1958) | |
020.0033 | Genealogische en Demographische Navorsingen in Belgie | L'Intermédiaire des Généalogistes, De Middelaar Tussen de genealogische Vavorsers, 1946-1959 | ||
020.0035 | Ahnen und Enkel | Beiträge zur Sippenforschung, Heimatkunde und Erblehre. 3.Jg. 1936 | ||
020.0036 | Instituto Chileno de Investigaciones Genealógicas | Revista de Estudios Históricos, Jg. 18-28, 1966 - 1976 | ||
020.0037 | Recueil de l'office généalogique et héraldique de Belgique | |||
020.0039 | Genealogical Forum of Portland/Oregon | Monthly Bulletin 1956-1966; Quarterly Bulletin 1967/68; Monthly Bulletin 1970-1981; Quarterly Bulletin 1981/92; 1993 fehlt, 1994-1996 | ||
020.0040 | The Genealogical Forum of Portland | Year Book, 1956/57-1965/66; 1970-1981 - Member's Cumulative Index 1946-1976; - Biennial Membership Book 1984, 1985, 1986 | ||
020.0042 | Instituto Peruano de Investigaciones Genealogicas | Revista, Bd 9 (1956), Bd.10 (1957), Bd. 11 (1958) | ||
020.0043 | Instituto Genealogico Brasileiro | Anuario Genealogico Brasileiro, Bd.8 (1946), Bd.9 (1947), Bd.10 (1948) + Indice de Brasoes Band I - X | ||
020.0044 | Scottish Genealogy Society | The Scottish Genealogist, Quarterly Journal, Vol. 1 (1957) - Vol.24 (1977) | ||
020.0047/14-43 | Genealogical Society Orange County/California | Quarterly, Vol. 14 (1977) - Vol. 43 (2006); unvollständig, | ||
020.0048 | Western Michigan Genealogical Society | Michigana, Vol. 04 (1958) - Vol. 36 (1991), (unvollständig) | ||
020.0051/01 | Jäger-Sunstenau, Hanns | Österreichisches Familienarchiv, Bd.1 (1963) | Ein Genealogisches Familienarchiv | |
020.0051/02 | Jäger-Sunstenau, Hanns | Österreichisches Familienarchiv, Bd.2 (1963) | Ein Genealogisches Familienarchiv | |
020.0051/03 | Jäger-Sunstenau, Hanns | Österreichisches Familienarchiv, Bd.3 (1969) | Ein Genealogisches Familienarchiv | |
020.0055/01 | Genealogical Society of Pennsylvania | The Pennsylvania Genealogical Magazine, Vol. 21 (1959/60) bis Vol. 34 (1985/86) (unvollständig) | ||
020.0055/02 | Shive Mowrer, Rita | Genealogical Accessions, The 83rd Annual Report 1974; The 84th Annual Report 1975 | ||
020.0059/01 | Suomen Sukututkimusseura, Boström, H.J. | Julkaisut = Skrifter | Suomen kaupunkien pormestarit 1800-luvulla | |
020.0059/02 | Suomen Sukututkimusseura, Jäntere, Kaarlo | Julkaisut = Skrifter | Porin Triviaalikoulun opilasluettelot, 1722, 1733, 1737, ja opilasmatrikkele 1738 - 1842 | |
020.0059/03 | Suomen Sukututkimusseura, Roos, John E. | Julkaisut = Skrifter | Officersboställen i Finland under svenska Tiden | |
020.0059/04 | Suomen Sukututkimusseura, Suolahti Ernesti | Julkaisut = Skrifter | Hämeenlinnar triviaalikoulon opilasmatrikkeli, 1799-1841 | |
020.0059/05 | Suomen Sukututkimusseura, Johnson, Gunnar | Julkaisut = Skrifter | Suomen piirilääkärit, 1749 - 1927 | |
020.0059/07 | Suomen Sukututkimusseura, Hedman, Karl | Julkaisut = Skrifter | Hantverkare i Vasa fran stadens grundläggning ar 1611 till näringsfrihetens införande ar 1869 | |
020.0059/08 | Suomen Sukututkimusseura, Durchman, Osmo | Julkaisut = Skrifter | Domkyrkans i Viborg räkenskaper 1655 - 1704 | |
020.0059/09 | Suomen Sukututkimusseura, Javala, Emil | Julkaisut = Skrifter | Liber Scholae Aboensis 1670 - 1825 - 1830 | |
020.0059/10 | Suomen Sukututkimusseura, Akerman, Birger | Julkaisut = Skrifter | Bouppteckningar i Borga stad 1740 - 1800 | |
020.0059/11 | Suomen Sukututkimusseura, Björkman, Hj. | Julkaisut = Skrifter | Bouppteckningar i Gamlakarleby stad 1697 - 1800 | |
020.0059/12 | Suomen Sukututkimusseura, Rosen, R. | Julkaisut = Skrifter | Liber Scholae Helsingforsensis 1691 - 1865 | |
020.0059/13 | Suomen Sukututkimusseura, Akerman, Birger | Julkaisut = Skrifter | Bouppteckningar i Helsingfors stad 1679 - 1808 | |
020.0059/14 | Suomen Sukututkimusseura, Pikoff, E. | Julkaisut = Skrifter | Landsmän i ryska marinen 1808 - 1918 | |
020.0059/15 | Suomen Sukututkimusseura, Siven, Gunnar | Julkaisut = Skrifter | Suomalainen sukuhakemisto, Genealogisk repertorium för Finland | |
020.0059/16 | Suomen Sukututkimusseura, Luneland-Grönroos, Birgit | Julkaisut = Skrifter | Matriculum Gimnasii Borgoensis 1725 - 1809 | |
020.0059/18 | Suomen Sukututkimusseura, Wanne, Olavi | Julkaisut = Skrifter | Liber Scholae Wasensis 1722 - 1830 | |
020.0059/21 | Suomen Sukututkimusseura, Dahlström, Harald | Julkaisut = Skrifter | Helsingfors lycei matrikel 1831 - 1889 | |
020.0059/22 | Suomen Sukututkimusseura, Wanne, Olavi | Julkaisut = Skrifter | Kuopion Lukio 1844 - 1872 | |
020.0059/23 | Suomen Sukututkimusseura, Brandenburg, Harry W. Walli v. | Julkaisut = Skrifter | Ättavtavlor | |
020.0059/24 | Suomen Sukututkimusseura, Wanne, Olavi | Julkaisut = Skrifter | Vaasan Lukio 1844 - 1872 | |
020.0059/25 | Suomen Sukututkimusseura, Brenner, Alf | Julkaisut = Skrifter | Oulun kaupungin Perunkirjoi tuksia Bouppteckningar i Ullaborgs stad 1653-1750; 1750-1779; 1779-1800 | |
020.0059/27 | Suomen Sukututkimusseura, Wirilander, Kaarlo | Julkaisut = Skrifter | Matrikel öfver ungdomen vid Knopio Trivialskola 1788 - 1855 | |
020.0059/28 | Suomen Sukututkimusseura, Sarlin, Unio | Julkaisut = Skrifter | Corps consulaire en Finlande 1779 - 1917 | |
020.0065 | Suomen sukututkimusseuran/Genealogiska samfundet i Finland | Genos | Registerbände: Inhaltsverzeichnis 1930-1972; Personenregister. 1930-1959; 1930-1979 - Genos, Jg. 1954 -2016 | |
020.0069/01 | Vlaamse Vereiniging voor Familiekunde | Vlaamse stam, Tijdschrift voor familiegeschiedenis (1968-1996); 1997; 1998; 1999; 2000; 2001; 2002; 2003; 2004; | ||
020.0069/02 | Vlaamse Verenigingen voor Familiekunde | Genealogie en Heraldiek in Vlaanderen, Jg. 1/2003 (Register); Jg.2/2004 | Monatsblatt des Dachverbandes der flämischen Vereinigungen für Familienkunde | |
020.0078/01 | Augustan Society Inc. | Germanic Genealogy and Research Comittee of the Augustan Society Vol.5 (1980) - Vol.8 (1986) | ||
020.0078/02 | Augustan Society Inc. | Omnibus Book No.7 (1986) - No. 14 (1993) | ||
020.0078/03 | Augustan Society | Augustaeum: Newsletter, Vol. I, 1-4 (1993/94); Vol. II, 1, 2, 4 (1994/95), Vol. III, 1-2 (1995/96) | ||
020.0081 | The South Australian Genealogy and Heraldry Society Inc. | The South Australian Genealogist, Vol.9 (1982) bis Vol.44, 1-4, (2017) | ||
020.0081/2018 | The South Australian Genealogy and Heraldry Society Inc. | The South Australian Genealogist, Vol. 45, 1-4, 2018 | ||
020.0081/2019 | The South Australian Genealogy and Heraldry Society Inc. | The South Australian Genealogist, Vol. 46, 1 u.4, 2019 | ||
020.0081/2020 | The South Australian Genealogy and Heraldry Society Inc. | The South Australian Genealogist, Vol. 47, 1-4, 2020 | ||
20468 | 077.0002/18 | Museumsverein für das Fürstentum Lüneburg (Hrsg.) - Körner, Gerhard und Meyer, Gerhard | Lüneburger Blätter Heft 18 | |
20468 | 077.0002/25/26 | Museumsverein für das Fürstentum Lüneburg (Hrsg.) - Körner, Gerhard und Meyer, Gerhard | Lüneburger Blätter Heft 25/26 | |
073.0044 | Schleswig-Holsteinischer Heimatbund | Schleswig-holsteinischer Heimatkalender 1975 | ||
010.0006/3 | Lampe, Karl H. | Grundriß der Genealogie | Latein I | |
010.0191 | Pies, Eike | Abenteuer Ahnenforschung. Das praktische Handbuch für Einsteiger und Profis | ||
011.0002/11 | Verein für Computergenealogie | Computergenealogie - Magazin für Familienforschung, Jahrgang 36; 2021; 1-4 | ||
011.0002/12 | Verein für Computergenealogie | Computergenealogie - Magazin für Familienforschung, Jahrgang 37; 2022; 1-4 | ||
011.0002/13 | Verein für Computergenealogie | Computergenealogie - Magazin für Familienforschung, Jahrgang 38; 2023; 1-4 | ||
020.0009b/2022 | Schweizerische Gesellschaft für Familienforschung | Jahrbuch 2022 | ||
020.0009b/2023 | Schweizerische Gesellschaft für Familienforschung | Familienforschung Schweiz, Jahrbuch 2023 | ||
020.0023/75 | Zuidhollandse Vereniging voor Genealogie | Ons Voorgeslacht, 75 Jg., 2020 Heft 1 - 12 | ||
020.0023/76 | Zuidhollandse Vereniging voor Genealogie | Ons Voorgeslacht, 76 Jg., 2021 Heft 1 - 12 | ||
020.0023/77 | Zuidhollandse Vereniging voor Genealogie | Ons Voorgeslacht, 76 Jg., 2022 Heft 1 - 15 und 7 - 12 | ||
020.0031.a | Deutsch-Baltische Genealogische Gesellschaft (Hrsg.) | DBGG-Genealogen-Echo Nr. 6/2009 - Nr. 31/2022 | ||
020.0081/2021 | The South Australian Genealogy and Heraldry Society Inc. | The South Australian Genealogist, Vol. 47, 1-4, 2021 | ||
020.0081/2022 | The South Australian Genealogy and Heraldry Society Inc. | The South Australian Genealogist, Vol. 47, 1-4, 2022 | ||
020.0081/2023 | The South Australian Genealogy and Heraldry Society Inc. | The South Australian Genealogist, Vol. 50, 1-4, 2023 | ||
020.0085 | American/Schleswig-Holstein Heritage Society | Newsletter, Vol.1 (1988) - Vol.23 (2011) | ||
020.0086 | The New York Genealogical and Biographical Society | The New York Researcher Vol. 1 (1990) bis Vol.26 (2016) | ||
020.0088/1993 | Centraal Bureau voor Genealogie | Jaarboek Deel 47 (1993) | ||
020.0088/2004 | Centraal Bureau voor Genealogie | Jaarboek Deel 58 (2004) | ||
020.0088/2005 | Centraal Bureau voor Genealogie | Jaarboek Deel 59 (2005) | ||
020.0088/2006 | Centraal Bureau voor Genealogie | Jaarboek Deel 60 (2006) | ||
020.0088/2007 | Centraal Bureau voor Genealogie | Jaarboek Deel 61 (2007) | ||
020.0088/2009 | Centraal Bureau voor Genealogie | Jaarboek Deel 63 (2009) | ||
020.0091 | CD-ROM (Windows 95) | Dicionario das Familias Brasileiras (500 anos de história do Brasil) - Verzeichnis brasilianischer Familien (500 Jahre brasilianischer Geschichte) | ||
020.0092 | Västra Sveriges Genealosgiska Förening | Västanbladet - Göteborgs Regionens Släktforskare - Jg.17 /2000 Heft 4; Jg.18 / 2001 - 29 / 2012 | ||
020.0092 | Göteborgs Regionens Släktforskare (Mitgliederverzeichnis) | |||
021.0001/01-04 | "Herold" Verein für Heraldik, Geneal. u.a. hist. Hilfswissenschaften | Mitteilungen, 01.-04. Jg., Heft 1/2, 1949, und Rundschreiben Nr.1-25, 1950-52 | ||
021.0001/05+06 | "Herold" Verein für Heraldik, Geneal. u. verwandte Wissenschaften | Mitteilungen des Herold, 05.-06. Jg. Nr. 26-37, 1953/54 | ||
021.0001/07+08 | "Herold" Verein für Heraldik, Geneal. u. verwandte Wissenschaften | Mitteilungen, 07.-08. Jg. Nr. 38-493, 1955/56 | ||
021.0001/09 | "Herold" Verein für Heraldik, Geneal. u. verwandte Wissenschaften | Mitteilungen, 09. Jg. Nr. 50-56, 1957 | ||
021.0001/10 | "Herold" Verein für Heraldik, Geneal. u. verwandte Wissenschaften | Mitteilungen, 10. Jg. Nr. 57+58, 1958 | ||
021.0001/11 | "Herold" Verein für Heraldik, Geneal. u. verwandte Wissenschaften | Mitteilungen des Herold, Neue Folge, Jg.1-3, 1972-74 | ||
021.0001/alt | "Herold" Verein für Geschlechter-, Wappen und Siegelkunde, Berlin | Nachrichten des Herold, 69. Jg. Heft 2/3-12 | ||
021.0002/07/1984 | Herold zu Berlin | Der Herold, Vierteljahresschrift für Heraldik, Genealogie und verwandte Wissenschaften, Bd. 11, Sonderheft "Der Kreisauer Kreis" | ||
021.0002/1882 | Verein Herold in Berlin | Der Deutsche Herold, Zeitschrift für Heraldik, Sphragistik und Genealogie, 13. Jahrgang, 1882 | ||
021.0002/1883 | Verein Herold in Berlin | Der Deutsche Herold, Zeitschrift für Heraldik, Sphragistik und Genealogie, 14. Jahrgang, 1883 | ||
021.0002/1884 | Verein Herold in Berlin | Der Deutsche Herold, Zeitschrift für Heraldik, Sphragistik und Genealogie, 15. Jahrgang, 1884 | ||
021.0002/1885 | Verein Herold in Berlin | Der Deutsche Herold, Zeitschrift für Heraldik, Sphragistik und Genealogie, 16. Jahrgang, 1885 | ||
021.0002/1886 | Verein Herold in Berlin | Der Deutsche Herold, Zeitschrift für Heraldik, Sphragistik und Genealogie, 17. Jahrgang, 1886 | ||
021.0002/1887 | Verein Herold in Berlin | Der Deutsche Herold, Zeitschrift für Heraldik, Sphragistik und Genealogie, 18. Jahrgang, 1887 | ||
021.0002/1888 | Verein Herold in Berlin | Der Deutsche Herold, Zeitschrift für Heraldik, Sphragistik und Genealogie, 19. Jahrgang, 1888 | ||
021.0002/1889 | Verein Herold in Berlin | Der Deutsche Herold, Zeitschrift für Heraldik, Sphragistik und Genealogie, 20. Jahrgang, 1889 | ||
021.0002/1890 | Verein Herold in Berlin | Zeitschrift für Wappen-, Siegel- und Familienkunde, 21.Jg. 1890 | ||
021.0002/1891 | Verein Herold in Berlin | Zeitschrift für Wappen-, Siegel- und Familienkunde, 22. Jg. 1891 | ||
021.0002/1894 | Verein Herold in Berlin | Zeitschrift für Wappen-, Siegel- und Familienkunde, 25.Jg. 1894 (ohne Nr. 3) | ||
021.0002/1895 | Verein Herold in Berlin | Zeitschrift für Wappen-, Siegel- und Familienkunde, 26.Jg. 1895 | ||
021.0002/1896/98 | Verein Herold in Berlin | Der Deutsche Herold, 27. Jg./1896 (ohne Nr. 5, 10); 28. Jg./1897 (ohne Nr. 6, 11); 29/1898 (ohne Nr. 4, 6) | ||
021.0002/1899/01 | Verein Herold in Berlin | Der Deutsche Herold, 30. Jg./1899 (ohne Nr.4, 6, 11, 12); 31. Jg./1900 (ohne Nr. 6, 9); 32.Jg./1901 (ohne Nr. 4-6) | ||
021.0002/1902/04 | Verein Herold in Berlin | Der Deutsche Herold, 33.Jg./1902 (ohne Nr.7); 34. Jg./1903 (ohne Nr. 4, 8); 35. Jg./1904 (ohne Nr.2) | ||
021.0002/1905 | Verein Herold in Berlin | Der Deutsche Herold, 36.Jg., 1905 | ||
021.0002/1906 | Verein Herold in Berlin | Der Deutsche Herold, 37.Jg., 1906 | ||
021.0002/1907 | Verein Herold in Berlin | Der Deutsche Herold, 38.Jg., 1907 | ||
021.0002/1908 | Verein Herold in Berlin | Der Deutsche Herold, 39.Jg., 1908 | ||
021.0002/1909 | Verein Herold in Berlin | Der Deutsche Herold, 40.Jg., 1909 | ||
021.0002/1910 | Verein Herold in Berlin | Der Deutsche Herold, 41.Jg., 1910 | ||
021.0002/1911 | Verein Herold in Berlin | Der Deutsche Herold, 42.Jg., 1911 | ||
021.0002/1912 | Verein Herold in Berlin | Der Deutsche Herold, 43.Jg., 1912 | ||
021.0002/1913/15 | Verein Herold in Berlin | Der Deutsche Herold, 44.Jg./1913 (ohne Nr.1, 12); 45. Jg./1914 (ohne Nr.1-6, 9, 10); 46. Jg./1915 (ohne Nr. 5) | ||
021.0002/1916 | Verein Herold in Berlin | Der Deutsche Herold, 47.Jg. 1916 | ||
021.0002/1917 | Verein Herold in Berlin | Der Deutsche Herold, 48.Jg. 1917 | ||
021.0002/1918 | Verein Herold in Berlin | Der Deutsche Herold, 49.Jg. 1918 | ||
021.0002/1919 | Verein Herold in Berlin | Der Deutsche Herold, 50.Jg. 1919 | ||
021.0002/1920 | Verein Herold in Berlin | Der Deutsche Herold, 51.Jg. 1920 | ||
021.0002/1921 | Verein Herold in Berlin | Der Deutsche Herold, 52.Jg. 1921 | ||
021.0002/1922 | Verein Herold in Berlin | Der Deutsche Herold, 53.Jg. 1922 | ||
021.0002/1923 | Verein Herold in Berlin | Der Deutsche Herold, 54.Jg. 1923 | ||
021.0002/1924 | Verein Herold in Berlin | Der Deutsche Herold, 55.Jg. 1924 | ||
021.0002/1925 | Verein Herold in Berlin | Der Deutsche Herold, 56.Jg. 1925 | ||
021.0002/1926 | Verein Herold in Berlin | Der Deutsche Herold, 57.Jg. 1926 | ||
021.0002/1927 | Verein Herold in Berlin | Der Deutsche Herold, 58.Jg. 1927 | ||
021.0002/1928 | Verein Herold in Berlin | Der Deutsche Herold, 59.Jg. 1928 | ||
021.0002/1929 | Verein Herold in Berlin | Der Deutsche Herold, 60.Jg. 1929 | ||
021.0002/1930 | Verein Herold in Berlin | Der Deutsche Herold, 61.Jg. 1930 | ||
021.0002/1931 | Verein Herold in Berlin | Der Deutsche Herold, 62.Jg. 1931 | ||
021.0002/1932 | Verein Herold in Berlin | Der Deutsche Herold, 63.Jg. 1932 | ||
021.0002/1933 | Verein Herold in Berlin | Der Deutsche Herold, 64.Jg. 1933 | ||
021.0002/1934 | Verein Herold in Berlin | Der Deutsche Herold, 65.Jg. 1934 | ||
021.0002/1940 | Verein Herold zu Berlin | Der Herold für Geschlechter-, Wappen- und Siegelkunde, Neue Folge der Vierteljahresschrift | ||
021.0002/1941 | Verein Herold zu Berlin | Der Herold für Geschlechter-, Wappen- und Siegelkunde, Neue Folge der Vierteljahresschrift | ||
021.0002/1943 | Verein Herold zu Berlin | Der Herold für Geschlechter-, Wappen- und Siegelkunde, Neue Folge der Vierteljahresschrift | ||
021.0002/1959-62 | Verein Herold zu Berlin | Der Herold - Vierteljahresschrift für Heraldik, Genealogie und verwandte Wissenschaften, Band 4 | ||
021.0002/1963-68 | Verein Herold zu Berlin | Der Herold - Vierteljahresschrift für Heraldik, Genealogie und verwandte Wissenschaften, Band 5/6 | ||
021.0002/1969-71 | Verein Herold zu Berlin | Der Herold - Vierteljahresschrift für Heraldik, Genealogie und verwandte Wissenschaften, Band 7 | ||
021.0002/1975-77 | Verein Herold zu Berlin | Der Herold - Vierteljahresschrift für Heraldik, Genealogie und verwandte Wissenschaften, Band 8 | ||
021.0002/1978-80 | Herold zu Berlin | Der Herold, Vierteljahresschrift für Heraldik, Genealogie und verwandte Wissenschaften, Bd. 09, Jg.21/1978 - 23/1980 | ||
021.0002/1981-83 | Herold zu Berlin | Der Herold, Vierteljahresschrift für Heraldik, Genealogie und verwandte Wissenschaften, Bd. 10, Jg.24/1981 - 26/1983 | ||
021.0002/1984-86 | Herold zu Berlin | Der Herold, Vierteljahresschrift für Genealogie, Heraldik und verwandte Wissenschaften, Bd. 11, Jg.27/1984 - 29/1986 | ||
021.0002/1987-89 | Herold zu Berlin | Der Herold, Vierteljahresschrift für Genealogie, Heraldik und verwandte Wissenschaften, Bd. 12, 1987 - 1989 | ||
021.0002/1990-92 | Herold zu Berlin | Der Herold, Vierteljahresschrift für Heraldik, Genealogie und verwandte Wissenschaften, Bd. 13, Jg. 33 - 35; 1990 - 1992 | ||
021.0002/1993-95 | Herold zu Berlin | Der Herold, Vierteljahresschrift für Heraldik, Genealogie und verwandte Wissenschaften, Bd. 13, Jg. 36 - 38; 1993 - 1995 | ||
021.0002/1996-00 | Herold zu Berlin | Der Herold, Vierteljahresschrift für Heraldik, Genealogie und verwandte Wissenschaften, Bd. 15, Jg. 39 - 43; 1996 - 2000 | ||
021.0002/2001-2004 | Herold zu Berlin | Der Herold, Vierteljahresschrift für Heraldik, Genealogie und verwandte Wissenschaften, Bd. 16, Jg. 44 - 48; 2001 - 2005 | ||
021.0002/2006-2009 | Herold zu Berlin | Der Herold, Vierteljahresschrift für Heraldik, Genealogie und verwandte Wissenschaften, Bd. 17, Jg. 49 - 52; 2006 - 2009 | ||
021.0002/2010-2013 | Herold zu Berlin | Der Herold, Vierteljahreschrift für Heraldik, Genealogie und verwandte Wissenschaften, Band 18, Jg. 53 -56 ; 2010 - 2013 | ||
021.0002/2014-2017 | Herold zu Berlin | Der Herold, Vierteljahresschrift für Heraldik, Genealogie und verwandte Wissenschaften, Bd. 19; Jg. 57 - 60; Heft 1-2, 3-4; 2014 - 2017 | ||
021.0002/2018 | Herold zu Berlin | Der Herold, Vierteljahresschrift für Heraldik, Genealogie und verwandte Wissenschaften, Bd. 20; Jg. 61; Heft 1-2, 3-4; 2018 | ||
021.0002/2018-2021 | Herold zu Berlin | Der Herold, Vierteljahresschrift für Heraldik, Genealogie und verwandte Wissenschaften, Bd. 20; Jg. 61 - Heft 1-2, 3-4; 2018 - 2019, Heft 1-2 2020 | ||
021.0002/2019 | Herold zu Berlin | Der Herold, Vierteljahresschrift für Heraldik, Genealogie und verwandte Wissenschaften, Bd. 20; Jg. 62; Heft 1-2, 3-4; 2019 | ||
021.0002/2020 | Herold zu Berlin | Der Herold, Vierteljahresschrift für Heraldik, Genealogie und verwandte Wissenschaften, Bd. 20; Jg. 63; Heft 1-2, 3-4; 2020 | ||
021.0002/2021 | Herold zu Berlin | Der Herold, Vierteljahresschrift für Heraldik, Genealogie und verwandte Wissenschaften, Bd. 20; Jg. 64; Heft 1-2, 3-4; 2021 | ||
021.0002/2022 | Herold zu Berlin | Der Herold, Vierteljahresschrift für Heraldik, Genealogie und verwandte Wissenschaften, Bd. 20; Jg. 65; Heft 1-2, 3-4; 2022 | ||
021.0002/Fest | Verein Herold zu Berlin | Festschrift zum 100 jährigen Bestehen des "Herold" zu Berlin 1869-1969 | ||
021.0002/Reg. | Gritzner, Maximilian | Gesamtregister zu Jahrgang 1-26, der Zeitschrift für Wappen-, Siegel- und Familienkunde "Der Deutsche Herold" 1870-1895 | ||
021.0002a/01 | Bahl, Peter u. Henning, Eckart | Herold-Jahrbuch, Neue Folge Bd. 1, 1996 | ||
021.0002a/01a | Henning, Eckart | Herold-Jahrbuch, 1. Band 1972 | ||
021.0002a/02 | Bahl, Peter u. Henning, Eckart | Herold-Jahrbuch, Neue Folge Bd. 2, 1997 | ||
021.0002a/02a | Henning, Eckart | Herold-Jahrbuch, 2. Band 1973 | ||
021.0002a/03 | Bahl, Peter u. Henning, Eckart | Herold-Jahrbuch, Neue Folge Bd. 3, 1998 | ||
021.0002a/03a | Henning, Eckart | Herold-Jahrbuch, 3. Band 1974 | ||
021.0002a/04 | Bahl, Peter u. Henning, Eckart | Herold-Jahrbuch, Neue Folge Bd. 4, 1999 | ||
021.0002a/05 | Bahl, Peter u. Henning, Eckart | Herold-Jahrbuch, Neue Folge Bd. 5, 2000 | ||
021.0002a/06 | Bahl, Peter u. Henning, Eckart | Herold-Jahrbuch, Neue Folge Bd. 6, 2001 | ||
021.0002a/07 | Bahl, Peter u. Henning, Eckart | Herold-Jahrbuch, Neue Folge Bd. 7, 2002 | ||
021.0002a/08 | Bahl, Peter u. Henning, Eckart | Herold-Jahrbuch, Neue Folge Bd. 8, 2003 | ||
021.0002a/09 | Bahl, Peter u. Henning, Eckart | Herold-Jahrbuch, Neue Folge Bd. 9, 2004 | ||
021.0002a/10 | Bahl, Peter u. Henning, Eckart | Herold-Jahrbuch, Neue Folge Bd.10, 2005 | ||
021.0002a/11 | Bahl, Peter u. Henning, Eckart | Herold-Jahrbuch, Neue Folge Bd.11, 2006 | ||
021.0002a/12 | Bahl, Peter u. Henning, Eckart | Herold-Jahrbuch, Neue Folge Bd.12, 2007 | ||
021.0002a/13 | Bahl, Peter u. Henning, Eckart | Herold-Jahrbuch, Neue Folge Bd.13, 2008 | ||
021.0002a/14 | Bahl, Peter u. Henning, Eckart | Herold-Jahrbuch, Neue Folge Bd.14, 2009 | ||
021.0002a/15 | Bahl, Peter u. Henning, Eckart | Herold-Jahrbuch, Neue Folge Bd.15, 2010 | ||
021.0002a/16 | Bahl, Peter u. Henning, Eckart | Herold-Jahrbuch, Neue Folge Bd.16, 2011 | ||
021.0002a/17 | Bahl, Peter u. Henning, Eckart | Herold-Jahrbuch, Neue Folge Bd.17, 2012 | ||
021.0002a/18 | Bahl, Peter u. Henning, Eckart | Herold-Jahrbuch, Neue Folge Bd.18, 2013 | ||
021.0002a/19-21 | Bahl, Peter u. Henning, Eckart | Herold-Jahrbuch, Neue Folge Bd. 19 - 21, 2014 - 2016 | ||
021.0002a/22 | Bahl, Peter u. Henning, Eckart | Herold-Jahrbuch, Neue Folge Bd. 22, 2017 | ||
021.0002a/23/24 | Bahl, Peter u. Henning, Eckart | Festschrift zum 150-jährigen Bestehen des Herold zu Berlin 1869-2019; Herold-Jahrbuch, Neue Folge Band 23/24 | ||
021.0002a/25 | Bahl, Peter u. Henning, Eckart | Herold-Jahrbuch, Neue Folge Bd. 25, 2020 | ||
021.0002a/26 | Bahl, Peter | Herold-Jahrbuch, Neue Folge Bd. 26, 2021 | ||
021.0002a/27 | Bahl, Peter | Herold-Jahrbuch, Neue Folge Bd. 27, 2022 | ||
021.0002b | Herold zu Berlin | Reihe: Herold-Studien Bd.4 | Festschrift zum 125jährigen Bestehen des Herold zu Berlin | |
021.0003/1919 | "Deutscher Roland", Verein für deutschvölk. Sippenkunde zu Berlin | Der Deutsche Roland - Mitteilungen, 07. Jg. Heft 11, 1919 und 14. Jg. Heft 34-35 | ||
021.0003/1929 | "Deutscher Roland", Verein für deutschvölk. Sippenkunde zu Berlin | Der Deutsche Roland - Mitteilungen, 17. Jg. Heft 12, 1929 | ||
021.0003/1930 | "Deutscher Roland", Verein für deutschvölk. Sippenkunde zu Berlin | Der Deutsche Roland - Mitteilungen, 18. Jg. Heft 3, 9, 1930 | ||
021.0003/1931 | "Deutscher Roland", Verein für deutschvölk. Sippenkunde zu Berlin | Der Deutsche Roland - Mitteilungen, 19. Jg. 1931 und 20. Jg. 1932 | ||
021.0003/1933 | "Deutscher Roland", Verein für deutschvölk. Sippenkunde zu Berlin | Der Deutsche Roland - Mitteilungen, 21. Jg. Heft 1-5, 10+11/12 1933 | ||
021.0003/1934 | "Deutscher Roland", Verein für deutschvölk. Sippenkunde zu Berlin | Der Deutsche Roland - Mitteilungen, 22. Jg. Heft 1, 2, 4-11/12 1934 | ||
021.0003/1935 | "Deutscher Roland", Verein für deutschvölk. Sippenkunde zu Berlin | Der Deutsche Roland - Mitteilungen, 23. Jg. Heft 1, 2, 7-10 1935 | ||
021.0003/1936 | "Deutscher Roland", Verein für deutschvölk. Sippenkunde zu Berlin | Der Deutsche Roland - Mitteilungen, 24.-26. Jg. 1936-1938 | ||
021.0003/1939 | "Deutscher Roland", Verein für deutschvölk. Sippenkunde zu Berlin | Der Deutsche Roland - Mitteilungen, 27.-30 Jg. 1939-1942 | ||
021.0004/01-05 | "Roland", Dresden | Mitteilungen, Jahrgang 1-5, 1916-20 | ||
021.0004/06 | "Roland", Dresden | Mitteilungen, Jahrgang 6, Heft 1-12, 1921 | ||
021.0004/07-11 | "Roland", Dresden | Mitteilungen, Jahrgang 7-11, je Heft 1-12, 1922-1926 | ||
021.0004/12-16 | "Roland", Dresden | Mitteilungen, Jahrgang 12-16, je Heft 1-12, 1927-1931 | ||
021.0004/17 | "Roland", Dresden | Mitteilungen, Jahrgang 17, 1932 | ||
021.0004/18 | "Roland", Dresden | Mitteilungen, Jahrgang 18, 1933 | ||
021.0004/19 | "Roland", Dresden | Mitteilungen, Jahrgang 19, 1934 | ||
021.0004/20 | "Roland", Landesverband Kursachsen des Reichsvereins für Sippenforschung | Mitteilungen, 20. Jg., Heft 1, 1935 | ||
021.0004/21 | "Roland", Landesverband Kursachsen des Reichsvereins für Sippenforschung | Mitteilungen, 21. Jg., Heft 1-6, 1936 | ||
021.0004/22 | "Roland", Landesverband Kursachsen des Reichsvereins für Sippenforschung | Mitteilungen, 22. Jg., Heft 1-4, 1937 | ||
021.0004/23 | "Roland", Landesverband Kursachsen des Reichsvereins für Sippenforschung | Mitteilungen, 23. Jg., Heft 1-3, 1938 | ||
021.0004/24 | "Roland", Landesverband Kursachsen des Reichsvereins für Sippenforschung | Mitteilungen, 24. Jg., Heft 1-3, 1939 | ||
021.0004/25 | "Roland", Sächsischer Landesverein für Familienforschung u. Wappenkunde | Mitteilungen, 25. Jg., Heft 1-3, 1940 | ||
021.0004/26 | "Roland", Sächsischer Landesverein für Familienforschung u. Wappenkunde | Mitteilungen, 26. Jg., Heft 1-3, 1941 | ||
021.0004/27 | "Roland", Sächsischer Landesverein für Familienforschung u. Wappenkunde | Mitteilungen, 27. Jg., Heft 1-3, 1942 | ||
021.0004/28 | "Roland", Sächsischer Landesverein für Familienforschung u. Wappenkunde | Mitteilungen, 28. Jg., Heft 1+2, 1943 | ||
021.0005 | Hallesche Familienforscher "Ekkehard" e.V. | Ekkehard, Vereinsmitteilungen, Jg. 1/1993 Heft 1, Jg.2/1995 Heft 1 | ||
021.0005/01-02 | Hallischer Genealogischer Abend | Mitteilungsblatt 1. + 2. Jg., 1925-1926 | ||
021.0005/03 | Deutscher Genealogischer Abend Halle /Saale | Ekkehard: Mitteilungsblatt Jg. 3/1927 | ||
021.0005/04 | Deutscher Genealogischer Abend Halle /Saale | Ekkehard: Mitteilungsblatt Jg. 4/1928 | ||
021.0005/05 | Deutscher Genealogischer Abend Halle /Saale | Ekkehard: Mitteilungsblatt Jg. 5/1929 | ||
021.0005/06-07 | Deutscher Genealogischer Abend Halle /Saale | Ekkehard: Mitteilungsblatt Jg. 6-7/1930-1931 | ||
021.0005/08-09 | Deutscher Genealogischer Abend Halle /Saale | Ekkehard: Mitteilungsblatt Jg. 8-9/1932-1933 | ||
021.0005/10-11 | Deutscher Genealogischer Abend Halle /Saale | Ekkehard: Mitteilungsblatt Jg. 10-11/1934-1935 | ||
021.0005/12-14 | Deutscher Genealogischer Abend Halle /Saale | Ekkehard: Mitteilungsblatt Jg. 12-14/1936-1938 | ||
021.0005/15-17 | Deutscher Genealogischer Abend Halle /Saale | Ekkehard: Mitteilungsblatt Jg. 15/1939 - Jg. 17/1941, Heft 1 | ||
021.0006/01 | Hornschuch, Willy | Zeitschrift für kulturgeschichtliche und biolog. Familienkunde / 1. Jahrgang Nr. 1-6 + Suchblatt 1-5, 1924 | ||
021.0006/02 | Hornschuch, Willy | Kultur und Leben: Monatsschrift für kulturgeschichtliche und biologische Familienkunde, 2. Jg. Nr. 1-12, 1925 | ||
021.0006/03 | Hornschuch, Willy | Kultur und Leben: Monatsschrift für kulturgeschichtliche und biologische Familienkunde, 3. Jg. Nr. 1-12, 1926 | ||
021.0006/04 | Hornschuch, Willy | Kultur und Leben: Monatsschrift für kulturgeschichtliche und biologische Familienkunde, 4. Jg. Nr. 1-12, 1927 | ||
021.0007/01 | Zentralstelle für deutsche Personen- und Familiengeschichte | Mitteilungen, Band 1, Heft 1-4, 1905-1908 | ||
021.0007/02 | Zentralstelle für deutsche Personen- und Familiengeschichte | Mitteilungen, Band 2, Heft 5-10, 1909-1912 | ||
021.0007/03 | Zentralstelle für deutsche Personen- und Familiengeschichte | Mitteilungen, Band 3, Heft 11-15, 1912-1917 | ||
021.0007/04 | Zentralstelle für deutsche Personen- und Familiengeschichte | Mitteilungen, Band 4, Heft 16-27, 1920-1923 | ||
021.0007/05 | Zentralstelle für deutsche Personen- und Familiengeschichte | Mitteilungen, Band 5, Heft 28-30, 1924-1925 | ||
021.0007/H32 | Zentralstelle für deutsche Personen- und Familiengeschichte | Mitteilungen, Heft 32, 1926 | ||
021.0007/H48 | Zentralstelle für deutsche Personen- und Familiengeschichte | Mitteilungen, Heft 48, 1932 | ||
021.0007/H53 | Zentralstelle für deutsche Personen- und Familiengeschichte | Mitteilungen, Heft 53, 1935 | ||
021.0007/H59 | Zentralstelle für deutsche Personen- und Familiengeschichte | Mitteilungen, Heft 59, 1939 | ||
021.0008/05;1 | Der "Herold" zu Berlin | Vierteljahresschrift für Heraldik, Sphragistik und Genealogie, Jg. 5, 1877, Heft 1 | ||
021.0008/05;2 | Der "Herold" zu Berlin | Vierteljahresschrift für Heraldik, Sphragistik und Genealogie, Jg. 5, 1877, Heft 2 | ||
021.0008/05;3 | Der "Herold" zu Berlin | Vierteljahresschrift für Heraldik, Sphragistik und Genealogie, Jg. 5, 1877, Heft 3 | ||
021.0008/05;4 | Der "Herold" zu Berlin | Vierteljahresschrift für Heraldik, Sphragistik und Genealogie, Jg. 5, 1877, Heft 4 | ||
021.0008/15;3 | Der "Herold" zu Berlin | Vierteljahresschrift für Heraldik, Sphragistik und Genealogie, Jg. 12. 1964 (Heft ?) und Jg.15, 1887 (Heft 3) | ||
021.0008/16 | Der "Herold" zu Berlin | Vierteljahresschrift für Heraldik, Sphragistik und Genealogie, Jg.16, 1888 | ||
021.0008/22 | Der "Herold" zu Berlin | Vierteljahresschrift für Heraldik, Sphragistik und Genealogie, Jg.22, 1894 | ||
021.0008/24 | Der "Herold" zu Berlin | Vierteljahresschrift für Heraldik, Sphragistik und Genealogie, Jg.24, 1896 | ||
021.0008/26 | Der "Herold" zu Berlin | Vierteljahresschrift für Heraldik, Sphragistik und Genealogie, Jg.26, 1898 | ||
021.0008/27 | Der "Herold" zu Berlin | Vierteljahresschrift für Heraldik, Sphragistik und Genealogie, Jg.27, 1899 | ||
021.0008/36/1 | Der "Herold" zu Berlin | Vierteljahresschrift für Heraldik, Sphragistik und Genealogie, Jg.36, 1908, Heft 1 | ||
021.0008/37 | Der "Herold" zu Berlin | Vierteljahresschrift für Heraldik, Sphragistik und Genealogie, Jg.37, 1909 | ||
021.0008/38 | Der "Herold" zu Berlin | Vierteljahresschrift für Heraldik, Sphragistik und Genealogie, Jg.38, 1910 | ||
021.0008/45 | Der "Herold" zu Berlin | Vierteljahresschrift für Heraldik, Sphragistik und Genealogie, Jg.45, 1917, Heft 2 | ||
021.0008/46 | Der "Herold" zu Berlin | Vierteljahresschrift für Heraldik, Sphragistik und Genealogie, Jg.46, 1918 | ||
021.0008/47 | Der "Herold" zu Berlin | Vierteljahresschrift für Heraldik, Sphragistik und Genealogie, Jg.47, 1919 | ||
021.0008/48 | Der "Herold" zu Berlin | Vierteljahresschrift für Heraldik, Sphragistik und Genealogie, Jg.48, 1920, Heft 1-4 | ||
021.0008/52 | Der "Herold" zu Berlin | Vierteljahresschrift für Heraldik, Sphragistik und Genealogie, Jg.52, 1926, Heft 1+2 | ||
021.0008/57 | Der "Herold" zu Berlin | Vierteljahresschrift für Heraldik, Sphragistik und Genealogie, Jg.57, 1931, Heft 1 | ||
021.0009/05 | Wentscher, Erich | Archiv für Sippenforschung und alle verwandten Gebiete, 5. Jg. 1928 | ||
021.0009/06 | Wentscher, Erich | Archiv für Sippenforschung und alle verwandten Gebiete, 6. Jg. 1929 | ||
021.0009/07 | Wentscher, Erich | Archiv für Sippenforschung und alle verwandten Gebiete, 7. Jg. 1930 | ||
021.0009/08 | Wentscher, Erich | Archiv für Sippenforschung und alle verwandten Gebiete, 8. Jg. 1931 | ||
021.0009/09 | Wentscher, Erich | Archiv für Sippenforschung und alle verwandten Gebiete, 9. Jg. 1932 | ||
021.0009/10 | Wentscher, Erich | Archiv für Sippenforschung und alle verwandten Gebiete, 10. Jg. 1933 | ||
021.0009/11 | Wentscher, Erich | Archiv für Sippenforschung und alle verwandten Gebiete, 11. Jg. 1934 | ||
021.0009/12 | Wentscher, Erich | Archiv für Sippenforschung und alle verwandten Gebiete, 12. Jg. 1935 | ||
021.0009/13 | Wentscher, Erich | Archiv für Sippenforschung und alle verwandten Gebiete, 13. Jg. 1936 | ||
021.0009/14 | Wentscher, Erich | Archiv für Sippenforschung und alle verwandten Gebiete, 14. Jg. 1937 | ||
021.0009/15 | Kretschmer, Hans | Archiv für Sippenforschung und alle verwandten Gebiete, 15. Jg. 1938 | ||
021.0009/16 | Kretschmer, Hans | Archiv für Sippenforschung und alle verwandten Gebiete, 16. Jg. 1939 | ||
021.0009/17 | Wentscher, Erich | Archiv für Sippenforschung und alle verwandten Gebiete, 17. Jg. 1940 | ||
021.0009/18 | Wentscher, Erich | Archiv für Sippenforschung und alle verwandten Gebiete, 18. Jg. 1941 | ||
021.0009/19 | Wentscher, Erich | Archiv für Sippenforschung und alle verwandten Gebiete, 19. Jg. 1942 | ||
021.0009/20 | Wentscher, Erich | Archiv für Sippenforschung und alle verwandten Gebiete, 20. Jg. 1943 | ||
021.0009/21 | Wentscher, Erich | Archiv für Sippenforschung und alle verwandten Gebiete, 21. Jg. 1944 | ||
021.0009/27/28 | Kretschmer, Hans | Archiv für Sippenforschung und alle Verwandten Gebiete mit "Praktischer Forschungshilfe", 27.Jg. und 28.Jg. 1961/62, Heft 1-8 | ||
021.0009/29/30 | Kretschmer, Hans | Archiv für Sippenforschung und alle Verwandten Gebiete mit "Praktischer Forschungshilfe", 29.Jg.+ 30.Jg., 1963/64; Heft 9-16 | ||
021.0009/31/32 | Kretschmer, Hans | Archiv für Sippenforschung und alle Verwandten Gebiete mit "Praktischer Forschungshilfe", 31.Jg.+ 32.Jg., 1965/66; Heft 17-24 | ||
021.0009/33/34 | Kretschmer, Hans | Archiv für Sippenforschung und alle Verwandten Gebiete mit "Praktischer Forschungshilfe", 33.Jg.+ 34.Jg., 1967/68; Heft 25-32 | ||
021.0009/35/36 | Kretschmer, Hans | Archiv für Sippenforschung und alle Verwandten Gebiete mit "Praktischer Forschungshilfe", 35.Jg.+ 36.Jg., 1969/70; Heft 33-40 | ||
021.0009/37/38 | Kretschmer, Hans | Archiv für Sippenforschung und alle Verwandten Gebiete mit "Praktischer Forschungshilfe", 37.Jg.+ 38.Jg. 1971/72; Heft 41-48 | ||
021.0009/39/40 | Kretschmer, Hans | Archiv für Sippenforschung und alle Verwandten Gebiete mit "Praktischer Forschungshilfe", 39.Jg.+ 40.Jg., 1973/74; Heft 49-56 | ||
021.0009/41/42 | Kretschmer, Hans | Archiv für Sippenforschung und alle Verwandten Gebiete mit "Praktischer Forschungshilfe", 41.Jg.+ 42.Jg., 1975/76; Heft 57-64 | ||
021.0009/43/44 | Kretschmer, Gisela | Archiv für Sippenforschung und alle Verwandten Gebiete mit "Praktischer Forschungshilfe", 43.Jg.+ 44.Jg., 1977/78; Heft 65-72 | ||
021.0009/45/46 | Kretschmer, Gisela | Archiv für Sippenforschung und alle Verwandten Gebiete mit "Praktischer Forschungshilfe", 45.Jg.+ 46.Jg. 1979/80; Heft 73-80 | ||
021.0009/47/48 | Kretschmer, Gisela | Archiv für Sippenforschung und alle Verwandten Gebiete mit "Praktischer Forschungshilfe", 47.Jg.+ 48.Jg., 1981/82; Heft 81-88 | ||
021.0009/49/50 | Kretschmer, Gisela | Archiv für Sippenforschung und alle Verwandten Gebiete mit "Praktischer Forschungshilfe", 49.Jg.+ 50.Jg., 1983/84; Heft 89-96 | ||
021.0009/51/52 | Kretschmer, Gisela | Archiv für Sippenforschung und alle Verwandten Gebiete mit "Praktischer Forschungshilfe", 51.Jg.+ 52.Jg., 1985/86; Heft 97-104 | ||
021.0009/53/53 | Kretschmer, Gisela | Archiv für Sippenforschung und alle Verwandten Gebiete mit "Praktischer Forschungshilfe", 53.Jg.+ 54.Jg., 1987/88; Heft 105-112 | ||
021.0009/55/56 | Kretschmer, Gisela | Archiv für Sippenforschung und alle Verwandten Gebiete mit "Praktischer Forschungshilfe", 55.Jg.+ 56.Jg., 1989/90; Heft 113-120 | ||
021.0009a/01-02 | Aicher, Manuel (Schriftleitung) | Archiv für Familiengeschichtsforschung (Archiv für Sippenforschung - Neue Folge), Jg. 1/1997 und Jg. 2/1998; | ||
021.0009a/03-04 | Aicher, Manuel (Schriftleitung) | Archiv für Familiengeschichtsforschung (Archiv für Sippenforschung - Neue Folge), Jg. 3/1999 und Jg. 4/2000 | ||
021.0009a/05-06 | Aicher, Manuel (Schriftleitung) | Archiv für Familiengeschichtsforschung (Archiv für Sippenforschung - Neue Folge), Jg. 5/2001 und Jg. 6/2002 mit Register | ||
021.0009a/07-08 | Aicher, Manuel (Schriftleitung) | Archiv für Familiengeschichtsforschung (Archiv für Sippenforschung - Neue Folge), Jg. 7/2003 bis Jg. 8/2004 | ||
021.0009a/09-11 | Aicher, Manuel (Schriftleitung) | Archiv für Familiengeschichtsforschung (Archiv für Sippenforschung - Neue Folge), Jg. 09/2005 bis Jg. 11/2008 | ||
021.0009a/12-15 | C.A. Starke Verlag | Archiv für Familiengeschichtsforschung (AfF); Jg. 12/2008 - Jg. 15/2011 | ||
021.0009a/16-20 | Aicher, Manuel (Schriftleitung) | Archiv für Familiengeschichtsforschung, Heft 1-4, Jg. 16 / 2012 bis Jg. 20 / 2016 | ||
021.0009a/21-23 | Aicher, Manuel (Schriftleitung) | Archiv für Familiengeschichtsforschung, Heft 1-4, Jg. 21, 2017 bis Heft 1-4, Jg. 23, 2019 | ||
021.0009a/24 | Aicher, Manuel (Schriftleitung) | Archiv für Familiengeschichtsforschung, Heft 1-4, Jg. 12 / 2020 | ||
021.0010/01+02 | Reichsverein für Sippenforschung und Wappenkunde | Familie, Sippe, Volk, 01. + 02.Jg., 1935 + 1936 | ||
021.0010/03 | Reichsverein für Sippenforschung und Wappenkunde. Jahn, Wilhelm | Familie, Sippe, Volk, 03. Jg., Heft 1-10, 1937 | ||
021.0010/04 | Reichsverein für Sippenforschung und Wappenkunde, Jahn, Wilhelm | Familie, Sippe, Volk, 04. Jg., 1938 | ||
021.0010/05 | Reichsverein für Sippenforschung und Wappenkunde, Jahn, Wilhelm | Familie, Sippe, Volk, 05. Jg., 1939 | ||
021.0010/06 | Reichsverein für Sippenforschung und Wappenkunde, Jahn, Wilhelm | Familie, Sippe, Volk, 06. Jg., 1940 | ||
021.0010/07 | Reichsverein für Sippenforschung und Wappenkunde, Jahn, Wilhelm | Familie, Sippe, Volk, 07. Jg., 1941 | ||
021.0010/08 | Reichsverein für Sippenforschung und Wappenkunde, Jahn, Wilhelm | Familie, Sippe, Volk, 08. Jg., 1942 | ||
021.0010/09 | Reichsverein für Sippenforschung und Wappenkunde; Jahn, Wilhelm | Familie, Sippe, Volk, 09. Jg., 1943 | ||
021.0010/10 | Reichsverein für Sippenforschung und Wappenkunde; Jahn, Wilhelm | Familie, Sippe, Volk, 10. Jg., Heft 1-9, 1944 | ||
021.0011/09 - 12 | Verlag C.A. Starke | Praktische Forschungshilfe, 9. bis 12 Jg., 1932-1935 (lückenhaft) | Suchblatt für alle Fragen der Sippenforschung | |
021.0011/13/14 | Verlag C.A. Starke | Praktische Forschungshilfe, 13. u. 14. Jg., 1936 und 1937 | Suchblatt für alle Fragen der Sippenforschung | |
021.0011/15/16 | Verlag C.A. Starke | Praktische Forschungshilfe, 15. u. 16. Jg., 1938 und 1939 | Suchblatt für alle Fragen der Sippenforschung | |
021.0011/17/18 | Verlag C.A. Starke | Praktische Forschungshilfe, 17. u. 18. Jg, 1940 und 1941 | Suchblatt für alle Fragen der Sippenforschung | |
021.0011/19/20 | Verlag C.A. Starke | Praktische Forschungshilfe, 19. u. 20. Jg., 1942 und 1943 | Suchblatt für alle Fragen der Sippenforschung | |
021.0011/21 | Verlag C.A. Starke | Praktische Forschungshilfe, 21.Jg./1944, Heft 1-9 | Suchblatt für alle Fragen der Sippenforschung | |
021.0011/22/23 | Verlag C.A. Starke | Praktische Forschungshilfe, 22.-23. Jg./1956-1958 | Suchblatt für alle Fragen der Sippenforschung | |
021.0011/25/26 | Verlag C.A. Starke | Praktische Forschungshilfe, 25.-26. Jg./1959-1960 | Suchblatt für alle Fragen der Sippenforschung | |
021.0012/01-03 | Dassel, Adolf v. | Familiengeschichtliche Blätter, Bd. 1, Jg. 1-3, 1903-1905 | Zeitschrift zur Förderung der Familiengeschichtsforschung für Adel und Bürgerstand | |
021.0012/04-05 | Dassel, Adolf v. | Familiengeschichtliche Blätter, Bd. 2, Jg. 4-5, 1906-1907 | Zeitschrift zur Förderung der Familiengeschichtsforschung für Adel und Bürgerstand | |
021.0012/06-07 | Rodde, C. v. | Familiengeschichtliche Blätter, Bd. 3, Jg. 6-7, 1908-1909 | Zeitschrift zur Förderung der Familiengeschichtsforschung für Adel und Bürgerstand | |
021.0012/10 | Dasselstiftung der Zentralst. dt. Personen- und Familiengeschichte | Familiengeschichtliche Blätter, Bd. 4, Jg. 8, 1910 | Monatsschrift zur Förderung der Familiengseschichtsforschung | |
021.0012/11 | Dasselstiftung der Zentralst. dt. Personen- und Familiengeschichte | Familiengeschichtliche Blätter, Bd. 7, Jg.11, 1913 | Monatsschrift zur Förderung der Familiengeschichtsforschung | |
021.0012/12 | Dasselstiftung der Zentralst. dt. Personen- und Familiengeschichte | Familiengeschichtliche Blätter, Bd. 6, Jg.10, 1912 | Monatsschrift zur Förderung der Familiengeschichtsforschung | |
021.0012/13 | Dasselstiftung der Zentralst. dt. Personen- und Familiengeschichte | Familiengeschichtliche Blätter, Bd. 7, Jg.11, 1913 | Monatsschrift zur Förderung der Familiengeschichtsforschung | |
021.0012/14 | Dasselstiftung der Zentralst. dt. Personen- und Familiengeschichte | Familiengeschichtliche Blätter, Bd. 8, Jg.12, 1914 | Monatsschrift zur Förderung der Familiengeschichtsforschung | |
021.0012/15 | Dasselstiftung der Zentralst. dt. Personen- und Familiengeschichte | Familiengeschichtliche Blätter, Bd. 9, Jg.13, 1915 | Monatsschrift zur Förderung der Familiengeschichtsforschung | |
021.0012/16 | Dasselstiftung der Zentralst. dt. Personen- und Familiengeschichte | Familiengeschichtliche Blätter, Bd.10, Jg.14, 1916 | Monatsschrift zur Förderung der Familiengeschichtsforschung | |
021.0012/17/18 | Dasselstiftung der Zentralst. dt. Personen- und Familiengeschichte | Familiengeschichtliche Blätter, Jg. 15/16, 1917/18 | Monatsschrift zur Förderung der Familiengeschichtsforschung | |
021.0012/19/20 | Dasselstiftung der Zentralst. dt. Personen- und Familiengeschichte | Familiengeschichtliche Blätter, Jg.17/18, 1919/20 | Monatsschrift zur Förderung der Familiengeschichtsforschung | |
021.0012/21-23 | Dasselstiftung der Zentralst. dt. Personen- und Familiegeschichte | Familiengeschichtliche Blätter, Jg. 19.-21., 1921-1923 | Monatsschrift für die gesamte deutsche wissenschaftliche Genealogie | |
021.0012/24/25 | Zentralstelle für dt. Personen- und Familiengeschichte | Familiengeschichtliche Blätter, Jg. 22.-23., 1924-1925 | Monatsschrift für die gesamte deutsche wissenschaftliche Genealogie | |
021.0012/26 | Zentralstelle für dt. Personen- und Familiengeschichte | Familiengeschichtliche Blätter, Jg. 24, 1926 | Monatsschrift für die gesamte deutsche wissenschaftliche Genealogie | |
021.0012/27 | Zentralstelle für dt. Personen- und Familiengeschichte | Familiengeschichtliche Blätter, Jg. 25, 1927 | Monatsschrift für die gesamte deutsche wissenschaftliche Genealogie | |
021.0012/28 | Zentralstelle für dt. Personen- und Familiengeschichte | Familiengeschichtliche Blätter, Jg. 26, 1928 | Monatsschrift für die gesamte deutsche wissenschaftliche Genealogie | |
021.0012/29 | Zentralstelle für dt. Personen- und Familiengeschichte | Familiengeschichtliche Blätter, Jg. 27, 1929 | Monatsschrift für die gesamte deutsche wissenschaftliche Genealogie | |
021.0012/30 | Zentralstelle für dt. Personen- und Familiengeschichte | Familiengeschichtliche Blätter, Jg. 28., 1930 | Monatschrift für wissenschaftliche Genealogie | |
021.0012/31 | Zentralstelle für dt. Personen- und Familiengeschichte | Familiengeschichtliche Blätter, Jg. 29., 1931 | Monatschrift für wissenschaftliche Genealogie | |
021.0012/32 | Zentralstelle für dt. Personen- und Familiengeschichte | Familiengeschichtliche Blätter, Jg. 30., 1932 | Monatschrift für wissenschaftliche Genealogie | |
021.0012/33 | Zentralstelle für dt. Personen- und Familiengeschichte | Familiengeschichtliche Blätter, Jg. 31., 1933 | Monatschrift für wissenschaftliche Genealogie | |
021.0012/34 | Zentralstelle für dt. Personen- und Familiengeschichte | Familiengeschichtliche Blätter, Jg. 32., 1934 | Monatschrift für wissenschaftliche Genealogie | |
021.0012/35 | Zentralstelle für deutsche Personen- und Familiegeschichte | Familiengeschichtliche Blätter, Deutscher Herold, 33.(66.) Jg., 1935 | ||
021.0012/36 | Zentralstelle für deutsche Personen- und Familiegeschichte | Familiengeschichtliche Blätter, Deutscher Herold, 34.(67.) Jg., 1936 | Monatsschrift für wissenschaftliche Genealogie | |
021.0012/37 | Zentralstelle für deutsche Personen- und Familiegeschichte | Familiengeschichtliche Blätter, Deutscher Herold, 35.(68.) Jg., 1937 | Monatsschrift für wissenschaftliche Genealogie | |
021.0012/38/39 | Zentralstelle für deutsche Personen- und Familiengeschichte | Familiengeschichtliche Blätter, Deutscher Herold, 36.(69.) bis 39 (70.) Jg., 1938-1939 | Monatsschrift für wissenschaftliche Genealogie | |
021.0012/40-41 | Zentralstelle für deutsche Personen- und Familiengeschichte | Familiengeschichtliche Blätter, 38.-39. Jg. 1940-1941 | ||
021.0012/42/44 | Zentralstelle für deutsche Personen- und Familiengeschichte | Familiengeschichtliche Blätter, 40.-42. Jg. 1942-1944 | ||
021.0012/61 | Zentralst. f. dt. Personen- u. Familiengeschichte | Familiengeschichtliche Blätter, Mitteilungen Nr. 18, 15.11.1961 | ||
021.0012/Bd.1 | Zentralstelle für deutsche Personen- u. Familiengeschichte u. ihres Fördervereins | Familiengeschichtliche Blätter, Neue Folge, Bd.1, Nr. 1-40/41 1962-1971 | ||
021.0012/Bd.2 | Verein zur Förderung der Zentralstelle für Personen- u. Familiengeschichte | Familiengeschichtliche Blätter und Mitteilungen, Neue Folge, Band 2, Nr.1 - 31, 1972-1981 | ||
021.0012/Bd.3 | Verein zur Förderung der Zentralstelle für Personen- u. Familiengeschichte | Familiengeschichtliche Blätter und Mitteilungen, Neue Folge, Band 3, Nr.1-26, 1982-1990 | ||
021.0012/Bd.4 | Verein zur Förderung der Zentralstelle für Personen- u. Familiengeschichte | Familiengeschichtliche Blätter und Mitteilungen, Neue Folge, Band 4, Nr.1-29, 1991-2000 und Register | ||
021.0012/Bd.5 | Verein zur Förderung der Zentralstelle für Personen- u. Familiengeschichte | Familiengeschichtliche Blätter und Mitteilungen, Neue Folge, Band 5, Nr.1-18, 2001-2006 (mit Register) | ||
021.0012/R 1-25 | Hohlfeld, Johannes | Gesamtinhaltsverzeichnis zu den Jahrgängen 1-25 (1903 - 1927) der "Familiengeschichtlichen Blätter" | ||
021.0013/1922/24 | Zentralstelle für deutsche Personen- und Familiengeschichte | Familiengeschichtliches Such- und Anzeigenblatt. Jg. 1-3, 1922-1924 | ||
021.0013/1925 | Arbeitsgemeinschaft der dt. familien- und wappenkundl. Vereine | Familiengeschichtliches Such- und Anzeigenblatt. Jg. 1 (4) 1925 | ||
021.0013/1926 | Arbeitsgemeinschaft der dt. familien- und wappenkundl. Vereine | Familiengeschichtliches Such- und Anzeigenblatt. Jg. 2 (5) 1926 | ||
021.0013/1927 | Arbeitsgemeinschaft der dt. familien- und wappenkundl. Vereine | Familiengeschichtliches Such- und Anzeigenblatt. Jg. 3 (6) 1927 | ||
021.0013/1928 | Arbeitsgemeinschaft der dt. familien- und wappenkundl. Vereine | Familiengeschichtliches Such- und Anzeigenblatt. Jg. 4 (7) 1928 | ||
021.0013/1929 | Arbeitsgemeinschaft der dt. familien- und wappenkundl. Vereine | Familiengeschichtliches Such- und Anzeigenblatt. Jg. 5 (8) 1929 | ||
021.0013/1930 | Arbeitsgemeinschaft der dt. familien- und wappenkundl. Vereine | Familiengeschichtliches Such- und Anzeigenblatt. Jg. 5 (9) 1930 | ||
021.0013/1931/32 | Arbeitsgemeinschaft der dt. familien- und wappenkundl. Vereine | Familiengeschichtliches Such- und Anzeigenblatt. Jg. 7/8 (10/11) 1931/32 | ||
021.0013/1933 | Arbeitsgemeinschaft der dt. familien- und wappenkundl. Vereine | Familiengeschichtliches Such- und Anzeigenblatt. Jg. 9 (12) 1933 | ||
021.0013/1934 | Arbeitsgemeinschaft der dt. familien- und wappenkundl. Vereine | Familiengeschichtliches Such- und Anzeigenblatt. Jg. 10(13) 1934 | ||
021.0013/1935 | Arbeitsgemeinschaft der dt. familien- und wappenkundl. Vereine | Familiengeschichtliches Such- und Anzeigenblatt. Jg. 11(14) 1935 | ||
021.0013/1936 | Zentralstelle für Deutsche Personen- und Familiengeschichte | Familiengeschichtliches Nachrichten- und Anzeigenblatt. Jg. 15 1936 | ||
021.0013/1937 | Zentralstelle für Deutsche Personen- und Familiengeschichte | Familiengeschichtliches Nachrichten- und Anzeigenblatt. Jg. 16 1937 | ||
021.0013/1938 | Zentralstelle für Deutsche Personen- und Familiengeschichte | Familiengeschichtliches Nachrichten- und Anzeigenblatt. Jg. 17 1938 | ||
021.0013/1939 | Zentralstelle für Deutsche Personen- und Familiengeschichte | Familiengeschichtliches Nachrichten- und Anzeigenblatt. Jg. 18 1939 | ||
021.0013/1940 | Zentralstelle für Deutsche Personen- und Familiengeschichte | Familiengeschichtliches Nachrichten- und Anzeigenblatt. Jg. 19 1940 | ||
021.0013/1941/42 | Zentralstelle für Deutsche Personen- und Familiengeschichte | Familiengeschichtliches Nachrichten- und Anzeigenblatt. Jg. 20/21 1941/42 | ||
021.0013/1943 | Zentralstelle für Deutsche Personen- und Familiengeschichte | Familiengeschichtliches Nachrichten- und Anzeigenblatt. Jg. 22 1943 | ||
021.0013/1944 | Zentralstelle für Deutsche Personen- und Familiengeschichte | Familiengeschichtliches Nachrichten- und Anzeigenblatt. Jg. 23 1944 | ||
021.0014 | Volksbund der deutschen sippenkundlichen Vereine | Allgemeines Suchblatt für Sippenforscher, 1.-8. Jg., 1937-1944 | ||
021.0016 | Verlag Degener & Co. | Suchblatt für den Familienforscher, Jg. 1-4, 1927-1937 | Beiblatt zur Wochenschrift "Familiengeschichtliche Quellen" | |
021.0018/01 | Gesellschaft für jüdische Familienforschung | Jüdische Familienforschung, Mitteilungen, 1. Jg., Nr.1-3 | ||
021.0018/02 | Gesellschaft für jüdische Familienforschung | Jüdische Familienforschung, Mitteilungen, 4. Jg., Nr.1 (13) | ||
021.0018/03 | Gesellschaft für jüdische Familienforschung | Jüdische Familienforschung, Mitteilungen, 2. Jg., Nr.2 (7) | ||
021.0018a/01 | Schweizerische Vereinigg. f. Jüdische Famforschung + Hambg. Ges. f. Jüdische Gen. | Maajan - Die Quelle, Zeitschrift für Jüdische Familienforschung - Heft 43/1997, 46/1998, 48/1998, 50/1999, 52/1999, 57/2000, 69/2003. | ||
021.0018a/02 | Schweizerische Vereinigg. f. jüdische Famforschung + Hambg. Ges. f. Jüdische Gen. | Maajan - Die Quelle, Zeitschrift für Jüdische Familienforschung - Heft 70-77/2004-2005. | ||
021.0018a/03 | Schweizerische Vereinigg. f. Jüdische Famforschung + Hambg. Ges. f. Jüdische Gen. | Maajan - Die Quelle, Zeitschrift für Jüdische Familienforschung - Heft 78-85/2006-2007. | ||
021.0018a/04 | Schweizerische Vereinigg. f. Jüdische Famforschung + Hambg. Ges. f. Jüdische Gen. | Maajan - Die Quelle, Zeitschrift für Jüdische Familienforschung - Heft 86-93/2008-2009 | ||
021.0018a/05 | Schweizerische Vereinigg. f. Jüdische Famforschung + Hambg. Ges. f. Jüdische Gen. | Maajan - Die Quelle, Zeitschrift für Jüdische Familienforschung - Heft 94 - 101 / 2010 - 2012 | ||
021.0018b/01-04 | Liskor - Erinnern; Magazin der Hamburger Gesellschaft für jüdische Genealogie e. V. | Liskor - 1. Jg., Heft 1 - 4, 2016 | ||
021.0018b/05-08 | Liskor - Erinnern; Magazin der Hamburger Gesellschaft für jüdische Genealogie e. V. | Liskor - 2. Jg., Heft 5 - 6 + 8, 2017 | ||
021.0018b/09-12 | Liskor - Erinnern; Magazin der Hamburger Gesellschaft für jüdische Genealogie e. V. | Liskor - 3. Jg., Heft 9 - 12, 2018 | ||
021.0018b/13-16 | Liskor - Erinnern; Magazin der Hamburger Gesellschaft für jüdische Genealogie e. V. | Liskor - 4. Jg., Heft 13 - 16, 2019 | ||
021.0018b/17-20 | Liskor - Erinnern; Magazin der Hamburger Gesellschaft für jüdische Genealogie e. V. | Liskor - 5. Jg., Heft 17 - 20, 2020 | ||
021.0018b/21-24 | Liskor - Erinnern; Magazin der Hamburger Gesellschaft für jüdische Genealogie e. V. | Liskor - 6. Jg., Heft 21 - 24, 2021 | ||
021.0018b/25-28 | Liskor - Erinnern; Magazin der Hamburger Gesellschaft für jüdische Genealogie e. V. | Liskor - 7. Jg., Heft 25 - 28, 2022 | ||
021.0018b/29-32 | Liskor - Erinnern; Magazin der Hamburger Gesellschaft für jüdische Genealogie e. V. | Liskor - 8. Jg., Heft 29 - 32, 2023 | ||
021.0019 | Arnswaldt-Fischbeck, Konstantin v. | Familiengeschichtliche Fehler-Quellen, Bd. 1, Heft 1-9 | Beilage zu den Familiengeschichtlichen Quellen | |
021.0020/01 | Praetorius, Otfried | Familiengeschichtlicher Wegweiser durch Stadt und Land | Darmstadt und die Hessische Provinz Starkenburg | |
021.0020/02 | Falk, Rudolf | Familiengeschichtlicher Wegweiser durch Stadt und Land | Plauen im Vogtlande | |
021.0020/03 | Oppermann, Erwin | Familiengeschichtlicher Wegweiser durch Stadt und Land | Die alte Fürstentumhauptstadt Liegnitz/Schlesien | |
021.0020/04 | Langguth, Otto | Familiengeschichtlicher Wegweiser durch Stadt und Land | Die Grafschaft Wertheim | |
021.0020/05 | Studtmann, Joachim | Familiengeschichtlicher Wegweiser durch Stadt und Land | Die Hauptstadt Hannover | |
021.0020/06 | Hopf, Hans | Familiengeschichtlicher Wegweiser durch Stadt und Land | Die Freie Stadt Danzig, Stadt und Landgebiet | |
021.0020/07 | Specht, Reinhold | Familiengeschichtlicher Wegweiser durch Stadt und Land | Das Land Anhalt I (Gesamt Anhalt und Kreis Dessau-Köthen) | |
021.0020/08 | Specht, Reinhold | Familiengeschichtlicher Wegweiser durch Stadt und Land | Das Land Anhalt II (Kreis Zerbst) | |
021.0020/09 | Specht, Reinhold | Familiengeschichtlicher Wegweiser durch Stadt und Land | Das Land Anhalt III Die Kreise Bernburg und Ballenstedt | |
021.0020/10 | Heubach, Hans | Familiengeschichtlicher Wegweiser durch Stadt und Land | Wetzlar an der Lahn | |
021.0020/11 | Mendel, Willy | Familiengeschichtlicher Wegweiser durch Stadt und Land | Bautzen, die Hauptstadt des Sechsstädtebundes in der Oberlausitz | |
021.0020/12 | Ulmenstein, Christoph Ulrich Freiherr von | Familiengeschichtlicher Wegweiser durch Stadt und Land | Das Land Schaumburg-Lippe | |
021.0020/13 | Bräutigam, Richard und Hünicken, Rolf | Familiengeschichtlicher Wegweiser durch Stadt und Land | Die Stadt Halle | |
021.0020/14 | Schaidl, Norbert | Familiengeschichtlicher Wegweiser durch Stadt und Land | Chemnitz, die Stadt und der Landkreis | |
021.0020/15 | Friederichs, Heinz F. | Familiengeschichtlicher Wegweiser durch Stadt und Land | Frankfurt/Main, die alte Reichsstadt und ihre Umgebung | |
021.0020/16 | Roloff, Ernst August | Familiengeschichtlicher Wegweiser durch Stadt und Land | Die Stadt Braunschweig | |
021.0020/17 | Hirschmann, Gerhard | Familiengeschichtlicher Wegweiser durch Stadt und Land | Das Landgebiet der ehemaligen Reichsstadt Nürnberg | |
021.0020/18 | Prüser, Friedrich und Peters, Fritz | Familiengeschichtlicher Wegweiser durch Stadt und Land | Die freie Hansestadt Bremen | |
021.0021 | Deutsche Gesellschaft für Bevölkerungswissenschaft | Mitteilungen, 1956, 1959, 1960, 1961, 1962 | Einzelne Aufsätze auf Einzelblättern und Blattfolgen | |
021.0021/S | Nederlandse Genealogische Vereniging - Gens Nostra Speciale Uitgave (Sonderhefte) | Genealogie Plomp (Papendrecht en omgeving); - Paspoorten vor reizigers afegeven in Rotterdam (1745-1783); 3. De Acta uit het Kerckeboeck van Rhoon 1667-1710 | ||
021.0022 | Hetler, August | Archiv für Familien-, Wappen und Siegelkunde nebst Grenz- und Hilfsgebieten, Band 1, Heft 1 | ||
021.0023 | Zentralstelle für Deutsche Personen- und Familiengeschichte | Nachrichten, Jg. 01-08, je 12 Hefte, 1923-1930; Jg. 9, 1931 Hefte 1-3, 6, 12; Jg. 10, 1932, Hefte 1-12; Jg. 11, 1933, Hefte 1-6; Jg. 13, 1935, Heft 5 | ||
021.0023/a | Dobert | Rückblick auf die 10-jährige Entwicklung der Zentralstelle für Deutsche Personen- und Familiengeschichte | ||
021.0024 | "Roland" Verein z. Förderung d. Stammkunde (Stamm-, Wappen u. Siegelkd.) | Verzeichnis der Mitglieder und Mitteilungsblatt, Lieferung 1-150 1902-1915 | ||
021.0025 | "Roland" Verein zur Förderung der Stamm-, Wappen- und Siegelkunde | Deutsches Rolandbuch für Geschlechterkunde, Band 1 | ||
021.0026/01 | "Roland" Verein zur Förderung der Stamm-, Wappen- und Siegelkunde | Jubiläumsschrift 1912, Band I | ||
021.0027 | Bund der Familienverbände | Blätter für Familienkunde und Familienpflege, Bd. 1-7, 1965-1990; Band 10 | ||
021.0028 | Bund für prakt. Forschungshilfe der Familien-, Heimat-u. Wappenkd. | Jg. 1928, Heft 1-7 | ||
021.0029/01 | Verlag Erich Selbmann später Wilhelm Nagel | Der Familienforscher, Jg. 1, 1924/25, Hefte 1-8/9; Jg. 3, 1928, Heft 1 | Monatsschrift für Familiengeschichte und Wappenkunde, | |
021.0029/02 | Wilhelm Nagel | Der Familienforscher, Monatsschrift für Familiengeschichte und Wappenkunde, Januar-April 1926, November-Dezember 1927/27, Januar 1928, Juli/Dezember 1928, Gesamtregister 1924/1928 | ||
021.002b | Herold zu Berlin | Reihe: Herold Studien Band 4 | Festschrift zum 125jährigen Bestehen des Herold zu Berlin | |
021.0030/01 | AG der Verlage Degener und Co. und Heinz Reise | Familienkundliche Nachrichten, Bd. 1, Nr.1-32 | ||
021.0030/02 | AG der Verlage Degener und Co. und Heinz Reise | Familienkundliche Nachrichten, Bd. 2, Nr.1-28 | ||
021.0030/03 | Verlag Degener & Co. | Familienkundliche Nachrichten, Bd. 3, Nr.1-26 | ||
021.0030/04 | Verlag Degener & Co. | Familienkundliche Nachrichten, Bd. 4, Nr.1-24 | ||
021.0030/05 | Verlag Degener & Co. | Familienkundliche Nachrichten, Bd. 5, Nr.1-24 | ||
021.0030/06 | Verlag Degener & Co. | Familienkundliche Nachrichten, Bd. 6, Nr.1-18 | ||
021.0030/07 | Verlag Degener & Co. | Familienkundliche Nachrichten, Bd. 7, Nr.1-18; | ||
021.0030/08 | Verlag Degener & Co. | Familienkundliche Nachrichten, Bd. 8, Nr.1-18 | ||
021.0030/09-10 | Verlag Degener & Co. | Familienkundliche Nachrichten, Bd. 9, Nr.1-16; Bd. 10, Nr. 1-12; | ||
021.0030/11-12 | Verlag Degener & Co. | Familienkundliche Nachrichten, Bd. 11, Nr.1-12; Bd. 12, Nr.1-12; | ||
021.0030/13-14 | Verlag Degener & Co. | Familienkundliche Nachrichten, Bd. 13, 1-12; Bd. 14, 1-12; | ||
021.0030/15 | Verlag Degener & Co. | Familienkundliche Nachrichten, Bd. 15 2011 - 2013 | ||
021.0031 | Schütte, Wilhelm | Gesammelte Suchanzeigen aus "Beyers Modenblatt" 1937 - 1939 | ||
021.0032/1 bis 8 | Bezirksgruppe Köln der Westdt. Gesellschaft für Familienkunde | Kölner Genealogische Blätter, Heft 1-8, 1974-1984 | ||
021.0032/Ausz. | Thomas, Karl B. | Erstellung von Ahnenlistenregistern durch elektronische Datenverarbeitung (in Kölner Blätter) | ||
021.0033/01 | Niederländische Ahnengemeinschaft | Mitteilungen, Bd. 1, Heft 1-6, 1937-1950 | ||
021.0033/02 | Niederländische Ahnengemeinschaft | Mitteilungen, Bd. 2, Heft 1-7, 1951-1961 | ||
021.0034/02 | Verlag A. Weller | Wellers Archiv für Stamm- und Wappenkunde Jg. 2 | ||
021.0034/03-04 | "Roland", Verein zur Förderung der Stammkunde | Archiv für Stamm- und Wappenkunde Jg. 3+4 | ||
021.0034/05-06 | "Roland", Verein zur Förderung der Stammkunde | Archiv für Stamm- und Wappenkunde Jg. 5+6 | ||
021.0034/07-08 | "Roland", Verein zur Förderung der Stammkunde | Monatsschrift zur Festlegung von Familiengeschichten und Familien-Wappen, Jg. 7+8, 1906-1908 | ||
021.0034/09-11 | "Roland", Verein zur Förderung der Stamm-, Wappen- und Siegelkunde | Monatsschrift, Jg. 9-11, 1908-1911 | ||
021.0034/12-15 | Archiv für Stamm-, Wappenkunde | Archiv für Stamm- und Wappenkunde, Jg. 12-15, 1911-1915 | ||
021.0034/16-21 | Archiv für Stamm-, Wappenkunde | Archiv für Stamm- und Wappenkunde, Jg. 16-21, 1915-1921 | ||
021.0035/01 | Geßner, Gerhard und Krauße, Johannes | Genealogie und Heraldik, Jg.1, 1948/49 | Zeitschrift für Familiengeschichtsforschung und Wappenwesen | |
021.0035/02 | Geßner, Gerhard und Krauße, Johannes | Genealogie und Heraldik, Jg.2, 1950 | Zeitschrift für Familiengeschichtsforschung und Wappenwesen | |
021.0035/03 | Geßner, Gerhard und Krauße, Johannes | Genealogie und Heraldik, Jg.3, 1951 | Zeitschrift für Familiengeschichtsforschung und Wappenwesen | |
021.0036 | Verlag Degener & Co. | Genealogisch-heraldisches Such- und Anzeigenblatt, 1.-3. Jg., jeweils alle Hefte, 1948-1951 | ||
021.0037/01 | Reise, Heinz | Göttinger Mitteilungen für genealogische, heraldische und verwandte Forschunge, Jg. 1-3, 1948-1950 | ||
021.0037/02 | Reise, Heinz | Göttinger Mitteilungen für genealogische, heraldische und verwandte Forschung, Jg. 4(9 Hefte) 1951 | ||
021.0037/03 | Genealogisch Heraldische Gesellschaft Göttingen e.V. | Rundschreiben - 2001/1-3; 2002/4-7; 2003/8-11; 2004/12-15; 2005/16-19; 2006/20-22; 2007/23-26; 2008/27-29; 2009/30-33; 2010/34-35; 2011/36-37; 2012/38-39; | ||
021.0038a/1927 | Heraldischer Verein "Zum Kleeblatt" | Zum Kleeblatt: Heraldische Mitteilungen, Jg. 36, Heft 1-4, 1927 | Zeitschrift für Wappenkunde, Wappenkunst und verwandte Gebiete | |
021.0038a/1928 | Heraldischer Verein "Zum Kleeblatt" | Zum Kleeblatt: Heraldische Mitteilungen, Jg. 37, Heft 1-4, 1928 | Zeitschrift für Wappenkunde, Wappenkunst und verwandte Gebiete | |
021.0038a/1929 | Heraldischer Verein "Zum Kleeblatt" | Zum Kleeblatt: Heraldische Mitteilungen, Jg. 38, Heft 1-4, 1929 | Zeitschrift für Wappenkunde, Wappenkunst und verwandte Gebiete | |
021.0038b/29/30 | Heraldischer Verein "Zum Kleeblatt" von 1888, Hannover | Jahrbuch 1991/1992 | Band 29 und 30 der "Neuen heraldischen Mitteilungen" | |
021.0038b/31/32 | Heraldischer Verein "Zum Kleeblatt" von 1888, Hannover | Jahrbuch 1993/1994 | Band 31 und 32 der "Neuen heraldischen Mitteilungen" | |
021.0038c | Herald. Verein zum Kleeblatt v. 1888, Hann., Nieders. Wappenrolle | Kleeblatt - Zeitschrift für Heraldik und verwandte Wissenschaften - Vereinsmitteilungen Nr. 1-4/1995; 1-2/1996; 2/2006;1/2007;2/2008, | ||
021.0038c | Heraldischer Verein zum Kleeblatt v. 1888 zu Hannover e.V. | Kleeblatt - Zeitschrift für Heraldik und verwandte Wissenschaften - Vereinsmitteilungen Nr. 2 | ||
021.0038c | Herald. Verein "Zum Kleeblatt" v. 1888, Hannover, Niedersächsische Wappenrolle | Kleeblatt - Zeitschrift für Heraldik und verwandte Wissenschaften - Vereinsmitteilungen 2016 - 2019 | ||
021.0038c | Herald. Verein zum Kleeblatt v. 1888, Hann., Nieders. Wappenrolle | Kleeblatt - Zeitschrift für Heraldik und verwandte Wissenschaften - Vereinsmitteilungen Nr. 1-2/2016; 1-2/2017; 1-2/2018; 1-2/2019; 1-2/2020; | ||
021.0038c | Herald. Verein zum Kleeblatt v. 1888, Hann., Nieders. Wappenrolle | Kleeblatt - Zeitschrift für Heraldik und verwandte Wissenschaften - Vereinsmitteilungen Nr. 1-2/2021; 1-2/2022 | ||
021.0038c | Herald. Verein zum Kleeblatt v. 1888, Hann., Nieders. Wappenrolle | Kleeblatt - Zeitschrift für Heraldik und verwandte Wissenschaften - Vereinsmitteilungen Nr. 1-2/2023; | ||
021.0039 | Deutsche Waldenservereinigung | Der Deutsche Waldenser, 59-62, 1958; 63, 65, 66, 1959; 67-71, 1960; 72-75, 1961; 76, 79, 1962; 82, 1963; 84, 1964; 93, 94, 1966 | ||
021.0040/01 | Oelenheinz, E. und Kohlhagen, H. v. | Heraldisch-genealogische Blätter für adelige und bürgerliche Geschlechter, Jg. 1-4, 1905-1907 | Monatsschrift zur Pflege der Heraldik, Genealogie u.s.w. | |
021.0040/02 | Oelenheinz, E. und Kohlhagen, H. v. | Heraldisch-genealogische Blätter für adelige und bürgerliche Geschlechter, Jg. 5-7, 1908-1910 | Monatsschrift zur Pflege der Heraldik, Genealogie u.s.w. | |
021.0041/01 | Verlag A. Weller | Der Wappensammler, Jg. 1 | ||
021.0041/01 | Deutsche Arbeitsgemeinschaft genealogischer Verbände | Aktuelle Themen zur Genealogie | Die 8. Tagung der Deutschen Arbeitsgemeinschaft genealogischer Verbände in Kassel | |
021.0041/02 | Hofmann, Manfred, Kobele, Hubert und Wetekam, Robert | Aktuelle Themen zur Genealogie | Von der Kirchenbuchverkartung zum Ortssippenbuch | |
021.0041/03 | Krauße, Hans-Hugo | Aktuelle Themen zur Genealogie | Bürgerliche Geschlechter vor 1600 | |
021.0041/04+05 | Spruth, Herbert | Aktuelle Themen zur Genealogie | Die Hausmarke, Wesen und Bibliographie | |
021.0041/06 | Lemmel, Herbert E. | Aktuelle Themen zur Genealogie | Sozialer Strukturwandel bei Führungsschichten im Blickfeld genealogischer Forschung (Der soziale Wandel eines Geschlechts) (1200-1700) | |
021.0041/07 | Roesler, Gottfried | Aktuelle Themen zur Genealogie | Neuzeitliche Darstellungsformen familiengeschichtlicher Forschungsergebnisse | |
021.0041/08 | Hövel, Ruth | Aktuelle Themen zur Genealogie | Heft 8, Mitgliederverzeichnis 1974 (DAGV) | |
021.0041/09 | Deutsche Arbeitsgemeinschaft genealogischer Verbände | Aktuelle Themen zur Genealogie | Mitgliederverzeichnis und Satzung 1980 | |
021.0041/10 | Deutsche Arbeitsgemeinschaft genealogischer Verbände | Aktuelle Themen zur Genealogie | Mitgliederverzeichnis und Satzung 1984 | |
021.0041/11 | Deutsche Arbeitsgemeinschaft genealogischer Verbände | Aktuelle Themen zur Genealogie | Mitgliederverzeichnis und Satzung 1989 | |
021.0041/13 | Deutsche Arbeitsgemeinschaft genealogischer Verbände | Aktuelle Themen zur Genealogie | Mitgliederverzeichnis und Satzung 1992 der DAGV | |
021.0041/14 | Deutsche Arbeitsgemeinschaft genealogischer Verbände | Aktuelle Themen zur Genealogie | Mitgliederverzeichnis 1994 der DAGV | |
021.0041/15 | Deutsche Arbeitsgemeinschaft genealogischer Verbände | Aktuelle Themen zur Genealogie | Mitgliederverzeichnis der DAGV 1996 | |
021.0041/16 | Deutsche Arbeitsgemeinschaft genealogischer Verbände | Aktuelle Themen zur Genealogie | Mitgliederverzeichnis der DAGV 1998 | |
021.0041/18 | Deutsche Arbeitsgemeinschaft Genealogischer Verbände e. V. | Mitgliederverzeichnis und Satzung der DAGV 2017 | ||
021.0041a | Westfälische Gesellschaft für Genealogie und Familienforschung | Westfälischer Genealogentag (der 8.) - Aus der Vergangenheit in die Zukunft | ||
021.0041a/20 | Grimm, Karl-Heinz u. Cadow, Carl F. | 20. Deutscher Genealogentag in Göttingen - Die genealogischen Tagungen in Göttingen und Ratzeburg 1968 in heimatkundlicher Sicht | ||
021.0041a/47 | Deutsche Arbeitsgemeinschaft Genealogischer Verbände e.V. | 47. Deutscher Genealogentag in Neubrandenburg (15.-18.9.1995) | ||
021.0041a/54.1 | Die Maus | 54. Deutschen Genealogentag 2002 in Bremen, Tagungsführer | ||
021.0041a/54.2 | Die Maus | Genealogie und Auswanderung - Grußworte und Vorträge zum 54. Deutschen Genealogentag 20.-23. Sept. 2003, Bremen | ||
021.0041a/57 | Familienkunde Niedersachsen - Niedersächsischer Landesverein für Familienkunde e.V. | 57. Deutscher Genealogentag in Hannover 2005 - CR-ROM (Genealogie mobiler Personengruppen) | ||
021.0041a/60 | AG für mitteldeutsche Familienforschung e. V. (Hrsg.) | 60. Deutscher Genealogentag in Bad Elster 2008 - Programmheft mit Kurzfassungen der Vorträge | ||
021.0041a/61 | Verein für Computergenealogie e. V. (Hrsg.) - Tagungsführer | 61. Deutscher Genealogentag in Bielefeld 2009 Tagungsführer mit Kurzfassungen der Vorträge | ||
021.0041a/67 | Westfälische Gesellschaft für Genealogie und Familienforschung | 6. Westfälischer Genealogentag (67. Deutscher Genealogentag) | ||
021.0041b | Deutsche Arbeitsgemeinschaft genealogischer Verbände e. V. | DAGV - News - Mitteilungen der Deutschen Arbeitsgemeinschaft genealogischer Verbände e V.; Jg. 1 - 7, 2012 - 2018 | ||
021.0041b | Deutsche Arbeitsgemeinschaft genealogischer Verbände e. V. | DAGV - News - Mitteilungen der Deutschen Arbeitsgemeinschaft genealogischer Verbände e V.; Jg.8. - 9., 2019 - 2020 | ||
021.0042/01 | Verlag Degener & Co./ Wecken, Friedrich | Bibliothek familiengeschichtlicher Arbeiten | Beiträge zur Ahnentafel des Fürsten Bismarck | |
021.0042/02 | Verlag Degener & Co./ Spohr, Oswald | Bibliothek familiengeschichtlicher Arbeiten | Die Nachfahren des Ratsbaders und Chirurgus Christoph Spohr in Alfeld/Leine (1604-1679) | |
021.0042/03 | Verlag Degener & Co./ Wecken, Friedrich | Bibliothek familiengeschichtlicher Arbeiten | Weibnom-Metzger, kritische Untersuchung zur Geschichte einer holländischen Erbschaft | |
021.0042/04 | Verlag Degener & Co./ Huchzermeyer, Hermann | Bibliothek familiengeschichtlicher Arbeiten | Beiträge zur Geschichte der Familie Huchzermeyer | |
021.0042/05 | Verlag Degener & Co./ Isenburg, Wilhelm Karl Prinz v. | Bibliothek familiengeschichtlicher Arbeiten | Aus Zeit und Leben des Grafen Vollrat zu Solms-Rödelheim, 1762-1818 | |
021.0042/06 | Verlag Degener & Co./ Jung, Erich | Bibliothek familiengeschichtlicher Arbeiten | Abstammung und Erziehung | |
021.0042/07 | Verlag Degener & Co./ Prochazka, Roman Freiherr v. | Bibliothek familiengeschichtlicher Arbeiten | Meine 32 Ahnen und ihre Sippenkreise | |
021.0042/08 | Verlag Degener & Co./ Schultze-Sagan, Fritz | Bibliothek familiengeschichtlicher Arbeiten | Unsere Familie und Sippe | |
021.0042/09 | Verlag Degener & Co./ Germann, Hans | Bibliothek familiengeschichtlicher Arbeiten | Die Geschichte des musikalischen Kränzchens in Glauchau und seine Mitglieder | |
021.0042/10 | Verlag Degener & Co./ Katz, Julius | Bibliothek familiengeschichtlicher Arbeiten | Die Familien Katz zwischen Süntel und Deister | |
021.0042/11 | Verlag Degener & Co./ Vollmer, Alfred | Bibliothek familiengeschichtlicher Arbeiten | Die Ahnen der Geschwister Vollmer | |
021.0042/12 | Verlag Degener & Co./ Leeb, Wilhelm Ritter v. | Bibliothek familiengeschichtlicher Arbeiten | Die Leeb vom Donaugau | |
021.0042/13 | Verlag Degener & Co./ Hohenlohe-Schillingsfürst, Franz Joseph | Bibliothek familiengeschichtlicher Arbeiten | Monarchen, Edelleute, Bürger, 1762-1825, Die Nachkommen des Fürsten Carl Ludwig zu Hohenlohe - Langenberg | |
021.0042/14 | Verlag Degener & Co. | Bibliothek familiengeschichtlicher Arbeiten | Die Nachkommen des Friedrich August Reichsgraf zu Brühl (TafelI) | |
021.0042/15 | Verlag Degener & Co./Rösch, Siegfried | Bibliothek familiengeschichtlicher Arbeiten | Die Familie Buff | |
021.0042/15a | Verlag Degener & Co. | Bibliothek familiengeschichtlicher Arbeiten | Ergänzungen und Berichtigungen | |
021.0042/15b | Verlag Degener & Co./ Eggers, H.-K. | Bibliothek familiengeschichtlicher Arbeiten | Die Buff | |
021.0042/16 | Verlag Degener & Co./ Rösch, Siegfried | Bibliothek familiengeschichtlicher Arbeiten | Goethes Verwandschaft | |
021.0042/17 | Verlag Degener & Co./ Müller, Christian | Bibliothek familiengeschichtlicher Arbeiten | Geschichte des Gräflichen Hauses Erbach von 1818 bis zur Gegenwart | |
021.0042/18 | Verlag Degener & Co./ Strutz, Edmund | Bibliothek familiengeschichtlicher Arbeiten | Geschichte der Rübel von Elberfeld | |
021.0042/19 | Verlag Degener & Co./ Friederichs, Heinz F. | Bibliothek familiengeschichtlicher Arbeiten | Präsident Dwight Eisenhowers Vorfahren und Verwandte | |
021.0042/20 | Verlag Degener & Co./ Krefting geb. Stoltenhoff, Maria | Bibliothek familiengeschichtlicher Arbeiten | Das Geschlecht Stoltenhoff aus der Grafschaft Mark | |
021.0042/21 | Verlag Degener & Co./ Jorns, Maria | Bibliothek familiengeschichtlicher Arbeiten | Aus dem Leben Johann Christian Kestners und Lotte, geb. Buff in Hannover | |
021.0042/22 | Verlag Degener & Co./ Pusch, Oskar | Bibliothek familiengeschichtlicher Arbeiten | Das schlesische uradelige Geschlecht v. Poser in Sonderheit v. Poser und Groß-Naedlitz | |
021.0042/23 | Verlag Degener & Co./ Zeihe, Wolfgang | Bibliothek familiengeschichtlicher Arbeiten | Namen, Familien. Schicksale in Eichen und Erbstadt/Hessen | |
021.0042/24 | Verlag Degener & Co./ Walther, Heidrun | Bibliothek familiengeschichtlicher Arbeiten | Aus dem Leben von Theodor Adolf von Möller, 1840-1925 | |
021.0042/25 | Verlag Degener & Co./ Walther, geb. Möller, Heidrun | Bibliothek familiengeschichtlicher Arbeiten | Theodor Adolf von Möller, Lebensbild eines westfälischen Industriellen, 1840-1925 | |
021.0042/26 | Verlag Degener & Co./ Kiehn Helmut | Bibliothek familiengeschichtlicher Arbeiten | Kiehn, Sippe Hohenhorn, Börnsen, Wentorf, Teil II der Hohenhorner Bauervogts-Linie | |
021.0042/27 | Verlag Degener & Co./ Gerlach, Hans | Bibliothek familiengeschichtlicher Arbeiten | Nachrichten über die Familie der Grafen und Freiherren v.d. Goltz, 1885-1960 | |
021.0042/28 | Verlag Degener & Co./ Cloeter, Hermine | Bibliothek familiengeschichtlicher Arbeiten | Verklungenes Leben. Die Geschichte einer Familie im Spiegel der Zeit | |
021.0042/32 | Verlag Degener & Co./ Galera, Karl Siegmar Baron v. | Bibliothek familiengeschichtlicher Arbeiten | Wege zu neuen Lebensformen, Geschichte des Geschlechts Riedesel, Freiherren zu Eisenbach im 19. Jahrhundert | |
021.0042/33 | Verlag Degener & Co./ Stutterheim, Eckart v. und Kurt v. | Bibliothek familiengeschichtlicher Arbeiten | Die Herren und Freiherren v. Stutterheim Alt-Stutterheim | |
021.0042/35 | Verlag Degener & Co./ Neree, H.G. | Bibliothek familiengeschichtlicher Arbeiten | Friedrich August Ludwig von der Marwitz 1777-1837. Seine Vorfahren und Gesamtnachkommenschaft bis 1966 | |
021.0043/01 | Reise, Heinz | Quellen zur Genealogie Bd.1, Niedersachsen | ||
021.0043/02 | Reise, Heinz | Quellen zur Genealogie Bd.2, Niedersachsen | ||
021.0043/03 | Reise, Heinz; Kempen, Wilhelm | Quellen zur Genealogie Bd.3, Niedersachsen - Amtliche Namensänderungen in Königreich und Provinz Hannover 1850-1900 | ||
021.0043/04 | Reise, Heinz | Quellen zur Genealogie Bd.4, Verschiedene Themen | ||
021.0043/05 | Reise, Heinz | Quellen zur Genealogie Bd.5, Verschiedene Themen | ||
021.0043/06 | Reise, Dora | Quellen zur Genealogie Bd.6, Verschiedene Themen | ||
021.0043/07 | Reise, Dora; Heinicke, Brigitte + Jahn, Georg, sowie Nehring, Eberh. | Quellen zur Genealogie, Band 7, Die erste Kirchenbuch-Chronik der reformierten Gemeinde Halberstadt 1664-1702 und Hausbuch des Heinecke von Luneberg; | ||
021.0043/08 | Reise, Dora; Richert, Harald + Genaust, Helmut | Quellen zur Genealogie Bd.8, Das Bürgerbuch der Stadt Bergedorf | ||
021.0044/01 | Flotow, v. und Ehrenkrook, v. | Deutsches Adelsarchiv, Band 1 - damals noch "Flüchlingliste" -, Dez. 1945 bis 1948 | ||
021.0044/02 | Flotow, v. und Ehrenkrook, v. | Deutsches Adelsarchiv, 1949-51, Band 2 | ||
021.0044/03 | Flotow, v. und Ehrenkrook, v. | Deutsches Adelsarchiv, 1952/53, Band 3 | ||
021.0044/04 | Flotow, v. und Ehrenkrook, v. | Deutsches Adelsarchiv, 1954/55, Band 4 | ||
021.0044/05 | Flotow, v. und Ehrenkrook, v. | Deutsches Adelsarchiv, 1955/57. Band 5 | ||
021.0044/06 | Flotow, v. und Ehrenkrook, v. | Deutsches Adelsarchiv, 1958/59, Band 6 | ||
021.0044/07 | Flotow, v. + Ehrenkrook, v. | Deutsches Adelsarchiv, 1960/61, Band 7 | ||
021.0044/08 | Flotow v. | Deutsches Adelsblatt - 1962/63, Band 8 | Mitteilungsblatt der deutschen Adelsverbände | |
021.0044/09 | Flotow, v. und Ehrenkrook, v. | Deutsches Adelsblatt, 1964-1965, Band 9 | Mitteilungsblatt der Vereinigung der deutschen Adelsverbände | |
021.0044/10 | Flotow, v. und Ehrenkrook, v. | Deutsches Adelsblatt, 1966-1967, Band 10 | Mitteilungsblatt der deutschen Adelsverbände | |
021.0044/11 | Flotow, v. und Ehrenkrook, v. | Deutsches Adelsblatt, 1968-1969, Band 11 | ||
021.0044/12 | Flotow, v. und Lyncker-Ehrenkrook, v. | Deutsches Adelsblatt, 1970-1972, Band 12 | Mitteilungsblatt der deutschen Adelsverbände | |
021.0044/13 | Flotow, v. | Deutsches Adelsblatt, 1973-1976, Band 13 | ||
021.0044/14 | Flotow, v. | Deutsches Adelsblatt, 1976-1978, Band 14 | ||
021.0044/15 | Flotow, v. | Deutsches Adelsblatt, 1979-1981, Band 15 | Mitteilungsblatt der Vereinigung der deutschen Adelsverbände | |
021.0044/16 | Flotow, v. | Deutsches Adelsblatt, 1982-1984, Band 16 | Mitteilungsblatt der Vereinigung der deutschen Adelsverbände | |
021.0044/17 | Flotow, v. | Deutsches Adelsblatt, 1985-1988, Band 17 | Mitteilungsblatt der deutschen Adelsverbände | |
021.0044/18 | Flotow, v. | Deutsches Adelsblatt, 1989-1992, Band 18 | Mitteilungsblatt der deutschen Adelsverbände | |
021.0044/19 | Flotow, v. | Deutsches Adelsblatt, 1993-1996, Band 19 | Mitteilungsblatt der deutschen Adelsverbände | |
021.0044/20 | Flotow, v. | Deutsches Adelsblatt, 1997-2006 | Mitteilungsblatt der deutschen Adelsverbände | |
021.0044/21 | Flotow, v. | Deutsches Adelsblatt, 2007-2011 | Mitteilungsblatt der deutschen Adelsverbände | |
021.0045/01 | Zentralstelle für Dt. Personen- u. Familiengeschichte zu Berlin | Genealogisches Jahrbuch, Bd. 1, 1961 | ||
021.0045/02 | Zentralstelle für Dt. Personen- u. Familiengeschichte zu Berlin | Genealogisches Jahrbuch, Bd. 2, 1962 | ||
021.0045/03 | Zentralstelle für Dt. Personen- u. Familiengeschichte zu Berlin | Genealogisches Jahrbuch, Bd. 3, 1963 | ||
021.0045/04 | Zentralstelle für Dt. Personen- u. Familiengeschichte zu Berlin | Genealogisches Jahrbuch, Bd. 4, 1964 | ||
021.0045/05 | Zentralstelle für Dt. Personen- u. Familiengeschichte zu Berlin | Genealogisches Jahrbuch, Bd. 5, 1965 | ||
021.0045/06+07 | Zentralstelle für Dt. Personen- u. Familiengeschichte zu Berlin | Genealogisches Jahrbuch, Bd. 6/7, 1967 | ||
021.0045/08 | Zentralstelle für Dt. Personen- u. Familiengeschichte zu Berlin | Genealogisches Jahrbuch, Bd. 8, 1968 | ||
021.0045/09 | Zentralstelle für Dt. Personen- u. Familiengeschichte zu Berlin | Genealogisches Jahrbuch, Bd. 9, 1969 | ||
021.0045/10 | Zentralstelle für Dt. Personen- u. Familiengeschichte zu Berlin | Genealogisches Jahrbuch, Bd. 10, 1970 | ||
021.0045/11 | Zentralstelle für Dt. Personen- u. Familiengeschichte zu Berlin | Genealogisches Jahrbuch, Bd. 11, 1971 | ||
021.0045/12 | Zentralstelle für Dt. Personen- u. Familiengeschichte zu Berlin | Genealogisches Jahrbuch, Bd. 12, 1972 | ||
021.0045/13 | Zentralstelle für Dt. Personen- u. Familiengeschichte zu Berlin | Genealogisches Jahrbuch, Bd. 13, 1973 | ||
021.0045/14 | Zentralstelle für Dt. Personen- u. Familiengeschichte zu Berlin | Genealogisches Jahrbuch, Bd. 14, 1974 | ||
021.0045/15 | Zentralstelle für Dt. Personen- u. Familiengeschichte zu Berlin | Genealogisches Jahrbuch, Bd. 15, 1975 | ||
021.0045/16/17 | Zentralstelle für Dt. Personen- u. Familiengeschichte zu Berlin | Genealogisches Jahrbuch, Bd. 16/17, 1977 | ||
021.0045/18 | Zentralstelle für Dt. Personen- u. Familiengeschichte zu Berlin | Genealogisches Jahrbuch, Bd. 18, 1978 | ||
021.0045/19/I | Zentralstelle für Dt. Personen- u. Familiengeschichte zu Berlin | Genealogisches Jahrbuch, Bd. 19 I, 1979 | ||
021.0045/19/II | Zentralstelle für Dt. Personen- u. Familiengeschichte zu Berlin | Genealogisches Jahrbuch, Bd. 19 II, 1979 | ||
021.0045/20 | Zentralstelle für Dt. Personen- u. Familiengeschichte zu Berlin | Genealogisches Jahrbuch, Bd. 20, 1980 | ||
021.0045/21 | Zentralstelle für Dt. Personen- u. Familiengeschichte zu Berlin | Genealogisches Jahrbuch, Bd. 21, 1981 | ||
021.0045/22 | Zentralstelle für Dt. Personen- u. Familiengeschichte zu Berlin | Genealogisches Jahrbuch, Bd. 22, 1982 | ||
021.0045/23 | Zentralstelle für Dt. Personen- u. Familiengeschichte zu Berlin | Genealogisches Jahrbuch, Bd. 23, 1983 | ||
021.0045/24 | Zentralstelle für Dt. Personen- u. Familiengeschichte zu Berlin | Genealogisches Jahrbuch, Bd. 24, 1984 | ||
021.0045/25 | Zentralstelle für Dt. Personen- u. Familiengeschichte zu Berlin | Genealogisches Jahrbuch, Bd. 25, 1985 | ||
021.0045/26 | Zentralstelle für Dt. Personen- u. Familiengeschichte zu Berlin | Genealogisches Jahrbuch, Bd. 26, 1986 | ||
021.0045/27 | Zentralstelle für Dt. Personen- u. Familiengeschichte zu Berlin | Genealogisches Jahrbuch, Bd. 27, 1987 | ||
021.0045/28/29 | Zentralstelle für Dt. Personen- u. Familiengeschichte zu Berlin | Genealogisches Jahrbuch, Bd. 28/29, 1988/89 | ||
021.0045/30 | Zentralstelle für Dt. Personen- u. Familiengeschichte zu Berlin | Genealogisches Jahrbuch, Bd. 30, 1990 | ||
021.0045/31 | Zentralstelle für Dt. Personen- u. Familiengeschichte zu Berlin | Genealogisches Jahrbuch, Bd. 31, 1991 | ||
021.0045/32 | Zentralstelle für Dt. Personen- u. Familiengeschichte zu Berlin | Genealogisches Jahrbuch, Bd. 32, 1992 | ||
021.0045/33/34 | Zentralstelle für Dt. Personen- u. Familiengeschichte zu Berlin | Genealogisches Jahrbuch, Bd. 33/34, 1993/94 | ||
021.0045/35 | Zentralstelle für Dt. Personen- u. Familiengeschichte zu Berlin | Genealogisches Jahrbuch, Bd. 35, 1995 | ||
021.0045/36 | Zentralstelle für Dt. Personen- u. Familiengeschichte zu Berlin | Genealogisches Jahrbuch, Bd. 36, 1996 | ||
021.0045/37/38 | Zentralstelle für Dt. Personen- u. Familiengeschichte zu Berlin | Genealogisches Jahrbuch, Bd. 36/38, 1998 | ||
021.0045/39 | Zentralstelle für Dt. Personen- u. Familiengeschichte zu Berlin | Genealogisches Jahrbuch, Bd. 39, 1999 | ||
021.0045/39 | Zentralstelle für Dt. Personen- u. Familiengeschichte zu Berlin | Genealogisches Jahrbuch, Bd. 39, 1999 | ||
021.0045/40 | Zentralstelle für Dt. Personen- u. Familiengeschichte zu Berlin | Genealogisches Jahrbuch, Bd. 40, 2000 | ||
021.0045/40 | Zentralstelle für Dt. Personen- u. Familiengeschichte zu Berlin | Genealogisches Jahrbuch, Bd. 40, 2000 | ||
021.0045/41 | Zentralstelle für Dt. Personen- u. Familiengeschichte zu Berlin | Genealogisches Jahrbuch, Bd. 41, 2001 | ||
021.0045/41 | Zentralstelle für Dt. Personen- u. Familiengeschichte zu Berlin | Genealogisches Jahrbuch, Bd. 41, 2001 | ||
021.0045/42 | Zentralstelle für Dt. Personen- u. Familiengeschichte zu Berlin | Genealogisches Jahrbuch, Bd. 42, 2002 | ||
021.0045/42 | Zentralstelle für Dt. Personen- u. Familiengeschichte zu Berlin | Genealogisches Jahrbuch, Bd. 42, 2002 | ||
021.0045/43 | Zentralstelle für Dt. Personen- u. Familiengeschichte zu Berlin | Genealogisches Jahrbuch, Bd. 43, 2003 | ||
021.0045/44 | Zentralstelle für Dt. Personen- u. Familiengeschichte zu Berlin | Genealogisches Jahrbuch, Bd. 44, 2004 | ||
021.0045/45/46 | Zentralstelle für Dt. Personen- u. Familiengeschichte zu Berlin | Genealogisches Jahrbuch, Bd. 45/46, 2008 | ||
021.0045/47/48 | Zentralstelle für Dt. Personen- u. Familiengeschichte zu Berlin | Genealogisches Jahrbuch, Bd. 47/48, 2011 | ||
021.0046/01/02 | AG der genealogischen Fachverlage Degener und Co. u. H. Reise | Familie und Volk, Jg. 1/2, 1952/53 | Zeitschrift für Genealogie und Bevölkerungskunde | |
021.0046/03/04 | AG der genealogischen Fachverlage Degener und Co. u. H. Reise | Familie und Volk, Jg. 3/4 1954-1955 | Zeitschrift für Genealogie und Bevölkerungskunde | |
021.0046/04 | AG der genealogischen Fachverlage Degener und Co. u. H. Reise | Familie und Volk, Bd. II, Jg. 4, 1955 | Zeitschrift für Genealogie und Bevölkerungskunde | |
021.0046/05+06 | AG der genealogischen Fachverlage Degener und Co. u. H. Reise | Familie und Volk, Jg. 5/6, 1956/57 | Zeitschrift für Genealogie und Bevölkerungskunde | |
021.0046/07 | AG der genealogischen Fachverlage Degener und Co. u. H. Reise | Familie und Volk; Jg. 7, 1958 | Zeitschrift für Genealogie und Bevölkerungskunde | |
021.0046/08 | AG der genealogischen Fachverlage Degener und Co. u. H. Reise | Familie und Volk, Jg. 8, 1959 | Zeitschrift für Genealogie und Bevölkerungskunde | |
021.0046/09 | AG der genealogischen Fachverlage Degener und Co. u. H. Reise | Familie und Volk, Jg. 9, 1960 | Zeitschrift für Genealogie und Bevölkerungskunde | |
021.0046/10 | AG der genealogischen Fachverlage Degener und Co. u. H. Reise | Familie und Volk, Jg. 10, 1961 | Zeitschrift für Genealogie und Bevölkerungskunde | |
021.0046/11 | Dt. AG genealogischer Verbände u. der Abtlg. Genealogie u. Heraldik | Genealogie, Jg. 11, 1962 | Deutsche Zeitschrift für Familienforschung | |
021.0046/12 | Dt. AG genealogischer Verbände u. der Abtlg. Genealogie u. Heraldik | Genealogie, Jg. 12, 1963 | Deutsche Zeitschrift für Familienforschung | |
021.0046/13/14 | Dt. AG genealogischer Verbände u. der Abtlg. Genealogie u. Heraldik | Genealogie, Jg. 13/14, 1964/65 | Deutsche Zeitschrift für Familienforschung | |
021.0046/15 | Dt. AG genealogischer Verbände u. der Abtlg. Genealogie u. Heraldik | Genealogie, Jg. 15, 1966 | Deutsche Zeitschrift für Familienforschung | |
021.0046/16 | Dt. AG genealogischer Verbände u. der Abtlg. Genealogie u. Heraldik | Genealogie, Jg. 16, 1967 | Deutsche Zeitschrift für Familienforschung | |
021.0046/17/18 | Dt. AG genealogischer Verbände u. der Abtlg. Genealogie u. Heraldik | Genealogie, Jg. 17/18, 1968/69 | Deutsche Zeitschrift für Familienforschung | |
021.0046/19/20 | Dt. AG genealogischer Verbände u. der Abtlg. Genealogie u. Heraldik | Genealogie, Jg. 19/20, 1970/71 | Deutsche Zeitschrift für Familienforschung | |
021.0046/21/22 | Dt. AG genealogischer Verbände u. der Abtlg. Genealogie u. Heraldik | Genealogie, Jg. 21/22, 1972/73 | Deutsche Zeitschrift für Familienforschung | |
021.0046/23/24 | Dt. AG genealogischer Verbände u. der Abtlg. Genealogie u. Heraldik | Genealogie,Jg. 23/24, 1974/75 | Deutsche Zeitschrift für Familienforschung | |
021.0046/25/26 | Dt. AG genealogischer Verbände u. der Abtlg. Genealogie u. Heraldik | Genealogie, Jg. 25/26, 1976/77 | Deutsche Zeitschrift für Familienforschung | |
021.0046/27/28 | Dt. AG genealogischer Verbände u. der Abtlg. Genealogie u. Heraldik | Genealogie, Jg. 27/28, 1978/79 | Deutsche Zeitschrift für Familienforschung | |
021.0046/29/30 | Dt. AG genealogischer Verbände u. der Abtlg. Genealogie u. Heraldik | Genealogie, Jg. 29/30, 1980/81 | Deutsche Zeitschrift für Familienforschung | |
021.0046/31/32 | Dt. AG genealogischer Verbände u. der Abtlg. Genealogie u. Heraldik | Genealogie, Jg. 31+32, 1982+1983 | Deutsche Zeitschrift für Familienforschung | |
021.0046/33/34 | Dt. AG genealogischer Verbände u. der Abtlg. Genealogie u. Heraldik | Genealogie, Jg. 33+34, 1984+1985 | Deutsche Zeitschrift für Familienforschung | |
021.0046/35/36 | Dt. AG genealogischer Verbände u. der Abtlg. Genealogie u. Heraldik | Genealogie, Jg. 35+36, 1986+1987 | Deutsche Zeitschrift für Familienforschung | |
021.0046/37/38 | Dt. AG genealogischer Verbände u. der Abtlg. Genealogie u. Heraldik | Genealogie, Jg. 37+38, 1988+1989 | Deutsche Zeitschrift für Familienforschung | |
021.0046/39/40 | Dt. AG genealogischer Verbände u. der Abtlg. Genealogie u. Heraldik | Genealogie, Jg. 39+40, 1990+1991 | Deutsche Zeitschrift für Familienforschung | |
021.0046/41/42 | Dt. AG genealogischer Verbände u. der Abtlg. Genealogie u. Heraldik | Genealogie, Jg. 41+42, 1992+1993 | Deutsche Zeitschrift für Familienforschung | |
021.0046/43/44 | Dt. AG genealogischer Verbände u. der Abtlg. Genealogie u. Heraldik | Genealogie, Jg. 43+44, 1994+1995 | Deutsche Zeitschrift für Familienforschung | |
021.0046/45/46 | Dt. AG genealogischer Verbände u. der Abtlg. Genealogie u. Heraldik | Genealogie, Jg. 45+46, 1996+1997 | Deutsche Zeitschrift für Familienforschung | |
021.0046/47/48 | Dt. AG genealogischer Verbände u. der Abtlg. Genealogie u. Heraldik | Genealogie, Jg. 47+48, 1998+1999 | Deutsche Zeitschrift für Familienforschung | |
021.0046/49/50 | Dt. AG genealogischer Verbände u. der Abtlg. Genealogie u. Heraldik | Genealogie, Jg. 49+50, 2000+2001 | Deutsche Zeitschrift für Familienforschung | |
021.0046/51/52 | Dt. AG genealogischer Verbände u. Abtlg. Genealogie u. Heraldik | Genealogie, Jg. 51+52, 2002+2003 | Deutsche Zeitschrift für Familienforschung | |
021.0046/53/54 | Dt. AG genealogischer Verbände u. Abtlg. Genealogie u. Heraldik | Genealogie, Jg. 53+54, 2004+2005 | Deutsche Zeitschrift für Familienforschung | |
021.0046/55/56 | Dt. AG genealogischer Verbände u. Abtlg. Genealogie u. Heraldik | Genealogie, Jg. 55+56, 2006+2007 | Deutsche Zeitschrift für Familienforschung | |
021.0046/57/58 | Dt. AG genealogischer Verbände u. Abtlg. Genealogie u. Heraldik | Genealogie, Jg. 57-58, 2008+2009 | Deutsche Zeitschrift für Familienforschung | |
021.0046/61-64 | Dt. AG genealogischer Verbände u. Abtlg. Genealogie u. Heraldik | Genealogie, Jg. 61-64, 2012-2015 | Deutsche Zeitschrift für Familienforschung | |
021.0046/65 | Dt. AG genealogischer Verbände u. Abtlg. Genealogie u. Heraldik | Genealogie, Heft 1 - 4, Jg. 65, 2016 | Deutsche Zeitschrift für Familienforschung | |
021.0046/66 | Dt. AG genealogischer Verbände u. Abtlg. Genealogie u. Heraldik | Genealogie, Heft 1 - 4, Jg. 66, 2017 | Deutsche Zeitschrift für Familienforschung | |
021.0046/67 | Dt. AG genealogischer Verbände u. Abtlg. Genealogie u. Heraldik | Genealogie, Heft 1 - 4, Jg. 67, 2019 | Deutsche Zeitschrift für Familienforschung | |
021.0046/67 | Dt. AG genealogischer Verbände u. Abtlg. Genealogie u. Heraldik | Genealogie, Heft 1 - 2, Jg. 68 2019 | Deutsche Zeitschrift für Familienforschung | |
021.0046a/1998 | Dreiss, Manfred | Sonderheft Genealogie, 1998 | ||
021.0046a/2000 | Dreiss, Manfred | Sonderheft Genealogie, 1999/2000 | ||
021.0046a/2001 | Dreiss, Manfred | Sonderheft Genealogie, 2000/2001 | ||
021.0046a/2003 | Dreiss, Manfred | Sonderheft Genealogie, 2002/2003 | ||
021.0046a/2004 | Dreiss, Manfred | Sonderheft Genealogie, 2003/2004 | ||
021.0046a/2006 | Dreiss, Manfred | Sonderheft Genealogie, 2005/2006 | ||
021.0047/01 | Deutscher Hugenotten-Verein | Der Deutsche Hugenott, Jg. (), Heft 1, 1929 | ||
021.0047/02 | Deutscher Hugenotten-Verein | Der Deutsche Hugenott, Jg. (), Heft 2, 1930 | ||
021.0047/14 | Deutscher Hugenotten-Verein | Der Deutsche Hugenott, Jg. 14, Heft 2, 1950 | ||
021.0047/15 | Deutscher Hugenotten-Verein | Der Deutsche Hugenott, Jg. 15, 1951 | ||
021.0047/16 | Deutscher Hugenotten-Verein | Der Deutsche Hugenott, Jg. 16, 1952 | ||
021.0047/17 | Deutscher Hugenotten-Verein | Der Deutsche Hugenott, Jg. 17, 1953 | ||
021.0047/18 | Deutscher Hugenotten-Verein | Der Deutsche Hugenott, Jg. 18, 1954 | ||
021.0047/19 | Deutscher Hugenotten-Verein | Der Deutsche Hugenott, Jg. 19, 1955 | ||
021.0047/20 | Deutscher Hugenotten-Verein | Der Deutsche Hugenott, Jg. 20, 1956 | ||
021.0047/21 | Deutscher Hugenotten-Verein | Der Deutsche Hugenott, Jg. 21, 1957 | ||
021.0047/22 | Deutscher Hugenotten-Verein | Der Deutsche Hugenott, Jg. 22, 1958 | ||
021.0047/23 | Deutscher Hugenotten-Verein | Der Deutsche Hugenott, Jg. 23, 1959 | ||
021.0047/24 | Deutscher Hugenotten-Verein | Der Deutsche Hugenott, Jg. 24, 1960 | ||
021.0047/25 | Deutscher Hugenotten-Verein | Der Deutsche Hugenott, Jg. 25, 1961 | ||
021.0047/26 | Deutscher Hugenotten-Verein | Der Deutsche Hugenott, Jg. 26, 1962 | ||
021.0047/27 | Deutscher Hugenotten-Verein | Der Deutsche Hugenott, Jg. 27, 1963 | ||
021.0047/28 | Deutscher Hugenotten-Verein | Der Deutsche Hugenott, Jg. 28, 1964 | ||
021.0047/29 | Deutscher Hugenotten-Verein | Der Deutsche Hugenott, Jg. 29, 1965 | ||
021.0047/30 | Deutscher Hugenotten-Verein | Der Deutsche Hugenott, Jg. 30, 1966 | ||
021.0047/31 | Deutscher Hugenotten-Verein | Der Deutsche Hugenott, Jg. 31, 1967 | ||
021.0047/32 | Deutscher Hugenotten-Verein | Der Deutsche Hugenott, Jg. 32, 1968 | ||
021.0047/33/34 | Deutscher Hugenotten-Verein | Der Deutsche Hugenott, Jg. 33/34, 1969/70 | ||
021.0047/35/36 | Deutscher Hugenotten-Verein | Der Deutsche Hugenott, Jg. 35/36, 1971/72 | ||
021.0047/37/38 | Deutscher Hugenotten-Verein | Der Deutsche Hugenott, Jg. 37/38, 1973/74 | ||
021.0047/39/40 | Deutscher Hugenotten-Verein | Der Deutsche Hugenott, Jg. 39/40, 1975/76 | ||
021.0047/41/42 | Deutscher Hugenotten-Verein | Der Deutsche Hugenott, Jg. 41/42, 1977/78 | ||
021.0047/43/44 | Deutscher Hugenotten-Verein | Der Deutsche Hugenott, Jg. 43/44, 1979/80 | ||
021.0047/45/46 | Deutscher Hugenotten-Verein | Der Deutsche Hugenott, Jg. 45/46, 1981/82 | ||
021.0047/47/48 | Deutscher Hugenotten-Verein | Der Deutsche Hugenott, Jg. 47/48, 1983/84 | ||
021.0047/49/50 | Deutscher Hugenotten-Verein | Der Deutsche Hugenott, Jg. 49/50, 1985/86 | ||
021.0047/51/52 | Deutscher Hugenotten-Verein | Der Deutsche Hugenott, Jg. 51/52, 1987/88 | ||
021.0047/53/54 | Deutscher Hugenotten-Verein | Der Deutsche Hugenott, Jg. 53/54, 1989/90 | ||
021.0047/55/56 | Deutscher Hugenotten-Verein | Der Deutsche Hugenott, Jg. 55/56, 1991/92 | ||
021.0047/57/58 | Deutscher Hugenotten-Verein | Der Deutsche Hugenott, Jg. 57/58, 1993/94 | ||
021.0047/59/60 | Deutscher Hugenotten-Verein | Der Deutsche Hugenott, Jg. 59/61, 1995/97 | ||
021.0047/62/63 | Deutscher Hugenotten-Verein | Hugenotten, Jg.62-63, 1998/99 | ||
021.0047/64/65 | Deutscher Hugenotten-Verein | Hugenotten, Jg.64-65, 2000/01 | ||
021.0047/66/67 | Deutscher Hugenotten-Verein | Hugenotten, Jg.66-67, 2002/03 | ||
021.0047/68/69 | Deutscher Hugenotten-Verein | Hugenotten, Jg.66-67, 2004/05 | ||
021.0047/70/71 | Deutscher Hugenotten-Verein | Hugenotten, Jg. 70/71, 2006/07 | ||
021.0047/72/73/74 | Deutscher Hugenotten-Verein | Hugenotten, Jg. 72-74, 2008/10 | ||
021.0047/75/76/77 | Deutscher Hugenotten-Verein | Hugenotten, Jg. 75-77, 2011/13 | ||
021.0047/78/79 | Deutscher Hugenotten-Verein | Hugenotten, Jg. 78 - 79, 2014/15; 2014 Heft 4 fehlt | ||
021.0047/82/83 | Deutscher Hugenotten-Verein | Hugenotten, Jg. 82 - 83 , 2018/19 | ||
021.0047/84/85 | Deutscher Hugenotten-Verein | Hugenotten, Jg. 84 - 85, 2020/21 | ||
021.0047/86 | Deutscher Hugenotten-Verein | Hugenotten, Jg. 86, 2022 | ||
021.0047/86 | Deutscher Hugenotten-Verein | Hugenotten, Jg. 87, 2023 | ||
021.0047/R1 | Deutscher Hugenotten-Verein | Der Deutsche Hugenott, Inhaltsverzeichnis 1929 - 1976 Berabeitet von Herbert Wilhelm Debor | ||
021.0047/R2 | Deutscher Hugenotten-Verein | Der Deutsche Hugenott, Namensregister 41. - 61. Jahrgang 1977 - 1997 | ||
021.004780//81 | Deutscher Hugenotten-Verein | Hugenotten, Jg. 80 - 81, 2016/17 | ||
021.0047a | Deutscher Hugenotten-Verein | Geschichtsblätter 1. Zehnt, Heft 7 + 9, 1892 | ||
021.0047a | Deutscher Hugenotten-Verein | Geschichtsblätter 7. Zehnt, Heft 2, 3, 4 1893 | ||
021.0047a | Deutscher Hugenotten-Verein | Geschichtsblätter 3. Zehnt, Heft 2+3, 1894 | ||
021.0047a | Deutscher Hugenotten-Verein | Geschichtsblätter 4. Zehnt, Heft 3/4, 1895 | ||
021.0047a | Deutscher Hugenotten-Verein | Geschichtsblätter 5. Zehnt, Heft 10(A-I) 1896 | ||
021.0047a | Deutscher Hugenotten-Verein | Geschichtsblätter 11. Zehnt, Heft 10 1898 | ||
021.0047a | Deutscher Hugenotten-Verein | Geschichtsblätter 9. Zehnt, Heft 6/7, 1900 | ||
021.0047a | Deutscher Hugenotten-Verein | Geschichtsblätter 2. Zehnt, Heft 10, 1902 | ||
021.0047a | Deutscher Hugenotten-Verein | Geschichtsblätter 15. Zehnt, Heft 7+10, 1939 + 1959 | ||
021.0047a | Deutscher Hugenotten-Verein | Geschichtsblätter 16. Zehnt, Heft 3: Beuleke, Wilhelm: Studien zum Réfuge in Deutschland und zur Ursprungsheimat seiner Mitglieder | ||
021.0047a | Deutscher Hugenotten-Verein | Geschichtsblätter 18. Zehnt, Heft 3: Girardin, Albert: Lixheim - Die Gründung einer Hugenottenstadt in Lothringen und das Schicksal ihrer Bewohner im 17. Jahrhundert | ||
021.0047a | Deutscher Hugenotten-Verein | Geschichtsblätter 16. Zehnt, Heft 1: Giebel, Alfred, Die Bedeutung der Hugenotten für Hessen-Kassel | ||
021.0047a | Deutscher Hugenotten-Verein | Geschichtsblätter 16. Zehnt, Heft 2: Ebrard, Friedrich: Aus der Vorgeschichte der Hugenottenstadt Karslhafen a. d. Weser (1685-1705) | ||
021.0047a | Historischer Verein Zweibrücken (Hrsg.) | Hugenotten im Zweibrücker Land | ||
021.0047a/31 | Mathieu, Ursula-Marianne + Fuhrich-Grubert, Ursula | Geschichtsblätter der Deutschen Hugenotten-Gesellschaft e.V. | Die Kolonie 1875-1877; 1880-1882, Die Französische Colonie 1887-1906; Namensregister | |
021.0047b | Gesellschaft für die Geschichte des französischen Protestantismus | Itineraires Protestants (Ausstellung im Musee du Desert) | ||
021.0048/01 | Freydank, Hanns - Ekkehardbücherreihe - Riehm, Friedrich | Christoph v. Katsch, 1665-1729, der erste preußische Justizminister und seine Verwandten | ||
021.0048/02+03 | Freydank, Hanns - Ekkehardbücherreihe - Rühlemann, C. | Das Register zum Bürgerbuch der Altstadt Eisleben, 1706-30.6.1766 und 1.7.1766-1802 | ||
021.0049 | Deutscher Hugenottenverein | Mitteilungen für die Mitglieder, Jg. 1951-1957, Heft 8-18 | ||
021.0050 | Verein für bäuerliche Sippenkunde und bäuerliches Wappenwesen | Der Lebensquell, Jg. 1, Heft 1 + 2 | ||
021.0050 | Keller, Graf von, Sandro | Katalog der gedruckten alten Familiengeschichten in der Universitätsbibliothek Heidelberg | ||
021.0051 | Zentralstelle für Genealogie in der Dt. Demokratischen Republik | Ahnenlistenzugänge, 1967-1984 | ||
021.0052 | Sankt Michael, Verein dt. Edelleute zur Pflege der Geschichte ... | Jahrbuch Nr. 1 mit 40 Wappentafeln, 1912 | ||
021.0053/01 | Bundesbahn-Sozialwerk, Gruppe Familien- und Wappenkunde | Mitteilungen, Bd. 1, Jg. 1-6, 1974-1979 | ||
021.0053/02 | Bundesbahn-Sozialwerk, Gruppe Familien- und Wappenkunde | Der Eisenbahner-Genealoge Bd. 2, Jg. 07-12, 1980-1985 | ||
021.0053/03 | Bundesbahn-Sozialwerk, Gruppe Familien- und Wappenkunde | Der Eisenbahner-Genealoge Bd. 3, Jg. 13-18, 1986-1991 | ||
021.0053/04 | Bundesbahn-Sozialwerk, Gruppe Familien- und Wappenkunde | Der Eisenbahner-Genealoge, Bd. 4, Jg. 19-24, 1992-1997 + Register | ||
021.0053/05 | Bundesbahn-Sozialwerk, Gruppe Familien- und Wappenkunde | Der Eisenbahner-Genealoge, Bd. 5, Jg. 25-30, 1998-2003 | ||
021.0053/06 | Bundesbahn-Sozialwerk, Gruppe Familien- und Wappenkunde | Der Eisenbahner-Genealoge, Bd. 6, Jg. 31-36, 2004-2009, Register; Bd. 7. Jg. 37-42, 2010-2015; | ||
021.0053/2016 | Stiftung BSW, Bundesbahn-Sozialwerk, Fachbeiträge der Kultur- und Freizeigruppen, Familien- und Wappenkunde | Der Eisenbahner-Genealoge: Bd. 8, Jg. 43, Folge 1 und 2, 2016 | ||
021.0053/2017 | Stiftung BSW, Bundesbahn-Sozialwerk, Fachbeiträge der Kultur- und Freizeigruppen, Familien- und Wappenkunde | Der Eisenbahner-Genealoge: Bd. 8, Jg. 44, Folge 3 und 4, 2017 | ||
021.0053/2018 | Stiftung BSW, Bundesbahn-Sozialwerk, Fachbeiträge der Kultur- und Freizeigruppen, Familien- und Wappenkunde | Der Eisenbahner-Genealoge: Bd. 8, Jg. 45, Folge 5 und 6, 2018 | ||
021.0053/2019 | Stiftung BSW, Bundesbahn-Sozialwerk, Fachbeiträge der Kultur- und Freizeigruppen, Familien- und Wappenkunde | Der Eisenbahner-Genealoge: Bd. 8, Jg. 46, Folge 7 und 8, 2019 | ||
021.0053/2020 | Stiftung BSW, Bundesbahn-Sozialwerk, Fachbeiträge der Kultur- und Freizeigruppen, Familien- und Wappenkunde | Der Eisenbahner-Genealoge: Bd. 8, Jg. 47, Folge 9 und 10, 2020 | ||
021.0053/2021 | Stiftung BSW, Bundesbahn-Sozialwerk, Fachbeiträge der Kultur- und Freizeigruppen, Familien- und Wappenkunde | Der Eisenbahner-Genealoge: Bd. 8, Jg. 48, Folge 11 und 12, 2021 | ||
021.0053/2022 | Stiftung BSW, Bundesbahn-Sozialwerk, Fachbeiträge der Kultur- und Freizeigruppen, Familien- und Wappenkunde | Der Eisenbahner-Genealoge: Bd. 9, Jg. 49, Folge 1 und 2 2022 | ||
021.0053/2023 | Stiftung BSW, Bundesbahn-Sozialwerk, Fachbeiträge der Kultur- und Freizeigruppen, Familien- und Wappenkunde | Der Eisenbahner-Genealoge: Bd. 9, Jg. 50, Folge 3,4, 2023 | ||
021.0053a | Bundesbahn-Sozialwerk, Gruppe Familien- und Wappenkunde | Beiheft: Dokumentation - Anwendung der EDV in der Genealogie 1/82 - 4/84 | ||
021.0053a | Bundesbahn-Sozialwerk, Gruppe Familien- und Wappenkunde | Beihefte: Genealogisch-heraldische Ausstellung 13.-17. Aug. 1985 Nürnberg | ||
021.0053b | Bundesbahn-Sozialwerk, Gruppe Familien- und Wappenkunde | Berichte über die Jahrestagungen, 1978; 1981; 1984 - 2015; | ||
021.0053b | Bundesbahn-Sozialwerk, Gruppe Familien- und Wappenkunde | Festschrift und Ausstellungskatalog der 9. Jahrestagung, München 1982 | ||
021.0053c | Hauptvorstand des Bundessozialwerkes der Deutschen Bahn | Archiv-Mitteilungen, Bd. 1/2 Wappen von Eisenbahner-Familien | ||
021.0053c | Hauptvorstand des Bundessozialwerkes der Deutschen Bahn | Archiv-Mitteilungen, Bd. 1/1 Wappen von Eisenbahner-Familien in der Deutschen Wappenrolle | ||
021.0053c | Hauptvorstand des Bundessozialwerkes der Deutschen Bahn | Archiv-Mitteilungen, Bd. 3, Eisenbahner im Königreich Württemberg | ||
021.0054/01 | AG Genealogie im Kulturbund der DDR, Stadtleitung Magdeburg | Familienforschung Heute: Heft 1-8, 1979-1994 | ||
021.0054/02 | AG Genealogie Magdeburg | Familienforschung Heute: Heft 9-16, 1995-2002 | ||
021.0054/03 | AG Genealogie Magdeburg | Familienforschung Heute: Heft 17-24, 2003-2010 | ||
021.0054/04 | AG Genealogie Magdeburg | Familienforschung Heute: Heft 25/ 2011 | ||
021.0054/04 | AG Genealogie Magdeburg | Familienforschung Heute: Heft 26/2012 | ||
021.0054/04 | AG Genealogie Magdeburg | Familienforschung Heute; Heft 27-30, 2013-2016 | ||
021.0054/04 | AG Genealogie Magdeburg | Familienforschung Heute; Heft 31/2017 | ||
021.0054/04 | AG Genealogie Magdeburg | Familienforschung Heute; Heft 32/2018 | ||
021.0054/04 | AG Genealogie Magdeburg | Familienforschung Heute; Heft 33/2019 | ||
021.0054/04 | AG Genealogie Magdeburg | Familienforschung Heute; Heft 34/2020 | ||
021.0054/04 | AG Genealogie Magdeburg | Familienforschung Heute; Heft 35/2021 | ||
021.0054/04/R | AG Genealogie Magdeburg | Familienforschung Heute: Register zu Heft 1-25; A - Persius und Peron - Zz | ||
021.0054/04/R | AG Genealogie Magdeburg | Familienforschung Heute: Register zu Heft 1-25; Person - Zz | ||
021.0054/S4 | AG Genealogie, Marburg (Hrsg.) - Schulz, Ingo | Familienforschung Heute (Sonderband 4) | Zur Erforschung von Bauernfamilien der Magdeburger Börde am Beispiel der Familie Freytag aus Dodendorf | |
021.0054/S8 | AG Genealogie Marburg (Hrsg.) | Familienforschung Heute (Sonderband 8) | Ahnenliste Dr. Horst F. Nagel - Bördeahnen Teil II. : Teilliste Schild | |
021.0055 | Arbeitsgemeinschaft Genealogie Thüringen | Genealogie in Deutschland, Heft 3, Historischer Abriß der Familienforschung in Deutschland 1574-1990 | Sonderheft zur Vereinigung Deutschlands | |
021.0056/01 | Düsseldorfer Verein für Familienkunde u. Westdt. Ges. für Familienkunde | Festschrift: 50 Jahre Düsseldorfer Verein für Familienkunde 1921-1971 | ||
021.0056/02 | Düsseldorfer Verein für Familienkunde u. Westdt. Ges. für Familienkunde | Aufsatz: Kürten, P.W., Familie Kürten vom Götschenberg bei Ratingen (nahe Düsseldorf) | ||
021.0068/01 | Korbsches Sippenarchiv, Regensburg - Holzschuher, Karl | "Die Fundgrube", Eine Sammlung genealogischen Materials | Die Fundgrube: Verzeichnis der im Hofer städtischen Archiv vorhandenen Leichenpredigten | |
021.0068/02 | Korbsches Sippenarchiv, Regensburg - Heigl, Joseph | "Die Fundgrube", Eine Sammlung genealogischen Materials | Die Fundgrube: Musterungsliste Pfalz-Neuburg 1623 | |
021.0068/03 | Korbsches Sippenarchiv, Regensburg - Seifert, Johann | "Die Fundgrube", Eine Sammlung genealogischen Materials | Die Fundgrube: Nachweisung der 24 Werke des großen Regensburger Genealogen, 1655-1733 | |
021.0068/04 | Korbsches Sippenarchiv, Regensburg | "Die Fundgrube", Eine Sammlung genealogischen Materials | Die Fundgrube: Genealogie derer Hillmer vom Jahre 1703 | |
021.0068/05 | Korbsches Sippenarchiv, Regensburg | "Die Fundgrube", Eine Sammlung genealogischen Materials | Die Fundgrube: Verzeichnis der unter der Bezeichnung "Die Fundgrube" vom Korbschen Sippen-Archiv verkarteten genealogischen Arbeiten | |
021.0068/06 | Korbsches Sippenarchiv, Regensburg - Seifert, Johann | "Die Fundgrube", Eine Sammlung genealogischen Materials | Die Fundgrube: Genealogie derer Gimpfel, gedruckt 1702 | |
021.0068/07 | Korbsches Sippenarchiv, Regensburg - Hirsch, Hans | "Die Fundgrube", Eine Sammlung genealogischen Materials | Die Fundgrube: Musterung 1605 zu Burglengenfeld und Kallmünz | |
021.0068/08 | Korbsches Sippenarchiv, Regensburg | "Die Fundgrube", Eine Sammlung genealogischen Materials | Die Fundgrube: Ortsnamen mit den im Laufe der Jahrhunderte aufgetretenen Abweichungen im pfalz-neuburgischen Raum um Burglengenfeld und Kallmünz | |
021.0068/09 | Korbsches Sippenarchiv, Regensburg - Seifert, Johann | "Die Fundgrube", Eine Sammlung genealogischen Materials | Die Fundgrube: Genealogie derer Seiferten, gedruckt 1703 | |
021.0068/10 | Korbsches Sippenarchiv, Regensburg - Seifert, Johann | "Die Fundgrube", Eine Sammlung genealogischen Materials | Die Fundgrube: Stammtafel Paritius, Stammtafel derer Paritiorum, 1725 | |
021.0068/11 | Korbsches Sippenarchiv, Regensburg - Kitzmann, H. u. Dannheimer, W. | "Die Fundgrube", Eine Sammlung genealogischen Materials | Die Fundgrube: Exulanten in der Umgebung von Neustadt an der Aisch | |
021.0068/12 | Korbsches Sippenarchiv, Regensburg - Matthes, Erich | "Die Fundgrube", Eine Sammlung genealogischen Materials | Die Fundgrube: Musterung zum Türkenfeldzug, Zwickau 1542 | |
021.0068/13 | Korbsches Sippenarchiv, Regensburg - Seifert, Johann | "Die Fundgrube", Eine Sammlung genealogischen Materials | Die Fundgrube: Die angeheirateten Familien des Regensburger Genealogen Johann Seifert | Reproliste A, 1957, Reproliste B, 1959, Reproliste C, 1961, Reproliste D, 1963 - aus 20 Stammtafeln |
021.0068/14 | Korbsches Sippenarchiv, Regensburg - Münich, F. und Schütz, W. | "Die Fundgrube", Eine Sammlung genealogischen Materials | Die Fundgrube: Die Leichenpredigten-Sammlung des Franzisceums in Zerbst | |
021.0068/15 | Korbsches Sippenarchiv, Regensburg | "Die Fundgrube", Eine Sammlung genealogischen Materials | Die Fundgrube: Caspar Wittich, Hammerherr zu Wittichstahl, Breitenbach und Morgenröte | |
021.0068/16a | Korbsches Sippenarchiv, Regensburg - Koch, Walter | "Die Fundgrube", Eine Sammlung genealogischen Materials | Die Fundgrube: Leichenpredigten- (auch Hochzeitspredigten- ) Sammlung im Besitze der evangelisch-lutherischen St. Mang-Kirche in Kempten/Allgäu | |
021.0068/16b | Korbsches Sippenarchiv, Regensburg - Koch, Walter | "Die Fundgrube", Eine Sammlung genealogischen Materials | Die Fundgrube: Ergänzungsheft im Register zu 16a | |
021.0068/17 | Korbsches Sippenarchiv, Regensburg - Ambronn | "Die Fundgrube", Eine Sammlung genealogischen Materials | Die Fundgrube: Leichenpredigtensammlung im Besitz des Kreiskirchenamtes Meiningen | |
021.0068/18 | Korbsches Sippenarchiv, Regensburg - Schuppel, Otto Max | "Die Fundgrube", Eine Sammlung genealogischen Materials | Die Fundgrube: Namensverzeichnis zur Geschichte der Bergstadt Geyer | |
021.0068/20 | Korbsches Sippenarchiv, Regensburg - Schmidt, Werner | "Die Fundgrube", Eine Sammlung genealogischen Materials | Die Fundgrube: Leichenpredigten-Sammlung in Schleusingen | |
021.0068/21 | Korbsches Sippenarchiv, Regensburg - Spreckel, Harms zum, u. Roch | "Die Fundgrube", Eine Sammlung genealogischen Materials | Die Fundgrube: Verzeichnis der Ärzte, Chirurgen und Tierärzte der Freien Bergstadt Annaberg, 1496 - 1946 | |
021.0068/24 | Korbsches Sippenarchiv, Regensburg - Roch, Willy | "Die Fundgrube", Eine Sammlung genealogischen Materials | Die Fundgrube: Inhalts-, Personen-und Ortsnamen-Verzeichnis zu Christian Lehmanns, Pastor zu Scheibenberg/Erzgebirge, "Historischen Schauplatz" | |
021.0068/25 | Korbsches Sippenarchiv, Regensburg - Oeller, Anton | "Die Fundgrube" Eine Sammlung genealogischen Materials | Die Fundgrube: Leichenpredigten-Sammlung im Besitz der Stadt-Bibliothek in Schweinfurt | |
021.0068/25a | Korbsches Sippenarchiv, Regensburg - Oeller, Anton | "Die Fundgrube" Eine Sammlung genealogischen Materials | Die Fundgrube: Verzeichnis der Leichenpredigten in der Sacristei-Bibliothek St. Johannis in Schweinfurt | |
021.0068/26 | Korbsches Sippenarchiv, Regensburg - Roch, Willy | "Die Fundgrube", Eine Sammlung genealogischen Materials | Die Fundgrube: Inhalts-, Personen- und Ortsnamenverzeichnis zu Adam Richters Chronik von Annaberg | |
021.0068/27 | Korbsches Sippenarchiv, Regensburg - Kunowski, v. | "Die Fundgrube", Eine Sammlung genealogischen Materials | Die Fundgrube: Personalschriften in der Landesbibliothek in Detmold | |
021.0068/28 | Korbsches Sippenarchiv, Regensburg | "Die Fundgrube", Eine Sammlung genealogischen Materials | Die Fundgrube: Leichenpredigten-Sammlung im Besitz des Stadt-Archivs Augsburg | |
021.0068/29 | Korbsches Sippenarchiv, Regensburg - Roch, Willy | "Die Fundgrube", Eine Sammlung genealogischen Materials | Die Fundgrube: Verzeichnis der Personen-, Orts- und Flurnamen zu Friedrich Wilhelm Köhlers Chronik von Wolkenstein | |
021.0068/30 | Korbsches Sippenarchiv, Regensburg | "Die Fundgrube", Eine Sammlung genealogischen Materials | Die Fundgrube: Personalschriften in der Stadt-Bibliothek Augsburg | |
021.0068/31 | Korbsches Sippenarchiv, Regensburg - Oeller, Anton | "Die Fundgrube", Eine Sammlung genealogischen Materials | Die Fundgrube: Testamente in der Stadt Schweinfurt. Anhang: 92 neue Leichenpredigten in der Stadt-Bibliothek Schweinfurt | |
021.0068/32 | Korbsches Sippenarchiv, Regensburg | "Die Fundgrube", Eine Sammlung genealogischen Materials | Die Fundgrube: 2000 genealogische Nachweise aus Eibenstock (16. und 17. Jhdt.) | |
021.0068/33 | Korbsches Sippenarchiv, Regensburg - Matthes, Erich | "Die Fundgrube", Eine Sammlung genealogischen Materials | Die Fundgrube: Personenverzeichnis zu: Das erste Bergbuch 1518-1520 von St. Joachimsthal | |
021.0068/34 | Korbsches Sippenarchiv, Regensburg - Holzschuher, Karl Anton | "Die Fundgrube", Eine Sammlung genealogischen Materials | Die Fundgrube: Oberfränkische Kirchenbuchauszüge: A Teil 01, Buchstaben: A, B/P und C/K | |
021.0068/34 | Korbsches Sippenarchiv, Regensburg - Holzschuher, Karl Anton | "Die Fundgrube", Eine Sammlung genealogischen Materials | Die Fundgrube: Oberfränkische Kirchenbuchauszüge: B Teil 02, Buchstaben: D/T, E, F/V, G | |
021.0068/34 | Korbsches Sippenarchiv, Regensburg - Holzschuher, Karl Anton | "Die Fundgrube", Eine Sammlung genealogischen Materials | Die Fundgrube: Oberfränkische Kirchenbuchauszüge: C Teil 03, Buchstaben: H und I/J | |
021.0068/34 | Korbsches Sippenarchiv, Regensburg - Holzschuher, Karl Anton | "Die Fundgrube", Eine Sammlung genealogischen Materials | Die Fundgrube: Oberfränkische Kirchenbuchauszüge: D Teil 04, Buchstaben: L und M | |
021.0068/35 | Korbsches Sippenarchiv, Regensburg - Költzsch, E. und Riedl, A. | "Die Fundgrube", Eine Sammlung genealogischen Materials | Die Fundgrube: Personenverzeichnis nach dem Original von Heinrich Grade, 1890 "Das Graslitzer Bergbuch, 1590-1614" | |
021.0068/36 | Korbsches Sippenarchiv, Regensburg | "Die Fundgrube", Eine Sammlung genealogischen Materials | Die Fundgrube: Verfilmte Kirchenbücher aus den ehemaligen deutschen Ostprovinzen - auch aus Mitteldeutschland, Polen und Bessarabien im Archiv der Genealogical Society in Salt Lake City | |
021.0068/39 | Korbsches Sippenarchiv, Regensburg - Holzschuher, Karl | "Die Fundgrube", Eine Sammlung genealogischen Materials | Die Fundgrube: Beerdigungen in Hof an der Saale vor dem Jahre 1600 | |
021.0068/39a | Holzschuher, Karl | Die Fundgrube: Beerdigungen in Hof a. d. Saale vor dem Jahre 1600 | ||
021.0068a/- | Korbsches Sippenarchiv, Regensburg | "Die Fundgrube", Sonderhefte der genealogischen Broschürenreihe | Die Fundgrube: Liste von 964 Kupferstichen | |
021.0068a/25 | Korbsches Sippenarchiv, Regensburg - Holzschuher, Karl | "Die Fundgrube", Eine Sammlung genealogischen Materials | Die Fundgrube: Verzeichnis der im Hofer städtischen Archiv vorhandenen Leichenpredigten | |
021.0068a/A | Korbsches Sippenarchiv, Regensburg | "Die Fundgrube", Sonderhefte der genealogischen Broschürenreihe | Die Fundgrube: Mein Ahne Adam Ries | |
021.0068a/B | Korbsches Sippenarchiv, Regensburg | "Die Fundgrube", Sonderhefte der genealogischen Broschürenreihe | Die Fundgrube: Katalog der im Korbmacherschen Sippenarchiv vorhandenen Portraits (1. Teil) | |
021.0068a/C | Korbsches Sippenarchiv, Regensburg - Korb, Walter | "Die Fundgrube" | Die Fundgrube: Bilder unserer Ahnen. (Zweiter Teil) (A-Z) (Sonderheft C der Reihe "Die Fundgrube") | |
021.0068a/D | Korbsches Sippenarchiv, Regensburg | "Die Fundgrube", Sonderhefte der genealogischen Broschürenreihe | Die Fundgrube: Bilder unserer Ahnen, 3. Teil | |
021.0068a/E | Korbsches Sippenarchiv, Regensburg | "Die Fundgrube", Sonderhefte der genealogischen Broschürenreihe | Die Fundgrube: Bilder unserer Ahnen, 4. Teil | |
021.0068b | Korbsches Sippenarchiv, Regensburg | "Die Fundgrube", Sonderhefte der genealogischen Broschürenreihe | Fundgrubennachrichten, Nr. 1 - 54, 1961 - 1984 | Mitteilungen für die Freunde |
021.0068c | Korb, Walter | "Die Fundgrube" | Familienforscher suchen Ahnengemeinschaft | |
021.0068d | Korbsches Sippenarchiv, Regensburg - Richter, Adam Daniel | "Die Fundgrube" | Die Fundgrube: Chronica der freyen Bergstadt Annaberg von 1748 | Rest des II. Teiles (mit Personenverzeichnis und Ortsverzeichnis aufgestellt von Willy Roch) |
021.0068e | Korbsches Sippenarchiv, Regensburg | "Die Fundgrube" | Die Fundgrube: Sippennachrichten, Sondernummer 1/AL | |
021.0069 | Niedersächsischer Landesverein für Familienkunde (Hrsg.) | Familienkunde Niedersachsen, Rundbrief 2006-2021 | ||
022.0001/01-05 | Bayerischer Landesverein für Familienkunde, München | Blätter - Jahrgang 01 - 05; 1923 - 1927 | ||
022.0001/06 | Bayerischer Landesverein für Familienkunde, München | Blätter - Jahrgang 06, 1928 | ||
022.0001/07 | Bayerischer Landesverein für Familienkunde, München | Blätter - Jahrgang 07, 1929 | ||
022.0001/08 | Bayerischer Landesverein für Familienkunde, München | Blätter - Jahrgang 08, 1930 | ||
022.0001/09 | Bayerischer Landesverein für Familienkunde, München | Blätter - Jahrgang 09, 1931 | ||
022.0001/10-11 | Bayerischer Landesverein für Familienkunde, München | Blätter - Jahrgang 10-11, 1932/33 | ||
022.0001/12-14 | Bayerischer Landesverein für Familienkunde, München | Blätter - Jahrgang 12-14, 1934 - 1936 | ||
022.0001/15 | Bayerischer Landesverein für Familienkunde, München | Blätter - Jahrgang 15, 1937 | ||
022.0001/16 | Bayerischer Landesverein für Familienkunde, München | Blätter - Jahrgang 16, 1938 | ||
022.0001/17 | Bayerischer Landesverein für Familienkunde, München | Blätter - Jahrgang 17, 1939 | ||
022.0001/18-20 | Bayerischer Landesverein für Familienkunde, München | Blätter - Jahrgang 18-20, 1940 - 1942 | ||
022.0001/21-24 | Bayerischer Landesverein für Familienkunde, München | Blätter - Jahrgang 21-24, 1962 - 1964 | ||
022.0001/25-27 | Bayerischer Landesverein für Familienkunde, München | Blätter - Jahrgang 2-27, 1962-1964 | ||
022.0001/28-30 | Bayerischer Landesverein für Familienkunde, München | Blätter - Jahrgang 28-30, 1965 - 1967 | ||
022.0001/31-35 | Bayerischer Landesverein für Familienkunde, München | Blätter - Jahrgang 31-35, 1968 - 1972 | ||
022.0001/36-38 | Bayerischer Landesverein für Familienkunde, München | Blätter - Jahrgang 36-38, 1973 - 1975 | ||
022.0001/39-42 | Bayerischer Landesverein für Familienkunde, München | Blätter - Jahrgang 39-42, 1976 - 1979 | ||
022.0001/43-46 | Bayerischer Landesverein für Familienkunde, München | Blätter - Jahrgang 43-46, 1980 - 1983 | ||
022.0001/47-50 | Bayerischer Landesverein für Familienkunde, München | Blätter - Jahrgang 47-50, 1984-1987 | ||
022.0001/51-55 | Bayerischer Landesverein für Familienkunde, München | Blätter - Jahrgang 51-55, 1988 - 1992 | ||
022.0001/56-59 | Bayerischer Landesverein für Familienkunde, München | Blätter - Jahrgang 56-59, 1993 - 1996 | ||
022.0001/60 a | Bayerischer Landesverein für Familienkunde, München | Blätter - Jahrgang 60 a, 1997 | ||
022.0001/61-65 | Bayerischer Landesverein für Familienkunde, München | Blätter - Jahrgang 61-65, 1998 - 2002 | ||
022.0001/66-70 | Bayerischer Landesverein für Familienkunde, München | Blätter - Jahrgang 66-70, 2003 - 2007 | ||
022.0001/71-78 | Bayerischer Landesverein für Familienkunde, München | Blätter - Jahrgang 71-75, 2008 - 2012 + Inhaltsübersicht, 76-78 2013 Jubiläumsausgabe, 2014-2015 | ||
022.0001/76 | Bayerischer Landesverein für Familienkunde, München | Blätter - Jahrgang 76, 2013 (Jubiläumsausgabe) | ||
022.0001/77 | Bayerischer Landesverein für Familienkunde, München | Blätter - Jahrgang 77, 2014 | ||
022.0001/78 | Bayerischer Landesverein für Familienkunde, München | Blätter - Jahrgang 78, 2015 | ||
022.0001/79 | Bayerischer Landesverein für Familienkunde, München | Blätter - Jahrgang 79, 2016 | ||
022.0001/80 | Bayerischer Landesverein für Familienkunde, München | Blätter - Jahrgang 80, 2017 | ||
022.0001/81 | Bayerischer Landesverein für Familienkunde, München | Blätter - Jahrgang 81, 2018 | ||
022.0001/81 | Bayerischer Landesverein für Familienkunde, München | Blätter - Jahrgang 81, 2019 | ||
022.0001/82 | Bayerischer Landesverein für Familienkunde, München | Blätter - Jahrgang 82, 2020 | ||
022.0001/83 | Bayerischer Landesverein für Familienkunde, München | Blätter - Jahrgang 83, 2020 | ||
022.0001/84 | Bayerischer Landesverein für Familienkunde, München | Blätter - Jahrgang 84, 2021 | ||
022.0001/85 | Bayerischer Landesverein für Familienkunde, München | Blätter - Jahrgang 85, 2022 | ||
022.0001/R-23/42 | Bayerischer Landesverein für Familienkunde, München | Blätter - Register 1923-1942 | ||
022.0001/R-65/87 | Bayerischer Landesverein für Familienkunde, München | Blätter - Register 1965-1987 | ||
022.0002/01 | Verein für Württembergische Familienkunde | Blätter für Württembergische Familienkunde, Bd. 1, 1921-1925 | ||
022.0002/02 | Verein für Württembergische Familienkunde | Blätter für Württembergische Familienkunde, Bd. 2, 1926/27 | ||
022.0002/03 | Verein für Württembergische Familienkunde | Blätter für Württembergische Familienkunde, Bd. 3, 1928/29 | ||
022.0002/04 | Verein für Württembergische Familienkunde | Blätter für Württembergische Familienkunde, Bd. 4, 1930/31 | ||
022.0002/05 | Verein für Württembergische Familienkunde | Blätter für Württembergische Familienkunde, Bd. 5, 1932/34 | ||
022.0002/06 | Verein für Württembergische Familienkunde | Blätter für Württembergische Familienkunde, Bd. 6, 1934/36 | ||
022.0002/07 | Verein für Württembergische Familienkunde | Blätter für Württembergische Familienkunde, Bd. 7, 1936/38 | ||
022.0002/08 | Verein für Württembergische Familienkunde | Blätter für Württembergische Familienkunde, Bd. 8, 1939/41 | ||
022.0002/09 | Verein für Württembergische Familienkunde | Blätter für Württembergische Familienkunde, Bd. 9, 1942/44 | ||
022.0002/10 | Verein für Familien- und Wappenkunde in Württemberg und Baden | Südwestdeutsche Blätter, Bd. 10, 1949-1958 | ||
022.0002/11 | Verein für Familien- und Wappenkunde in Württemberg und Baden | Südwestdeutsche Blätter, Bd. 11 + Register, 1959-1965 | ||
022.0002/12 | Verein für Familien- und Wappenkunde in Württemberg und Baden | Südwestdeutsche Blätter, Bd. 12 + Register, 1965-1968 | ||
022.0002/13 | Verein für Familien- und Wappenkunde in Württemberg und Baden | Südwestdeutsche Blätter, Bd. 13, 1969-1972 | ||
022.0002/14 | Verein für Familien- und Wappenkunde in Württemberg und Baden | Südwestdeutsche Blätter, Bd. 14, 1973-1975 | ||
022.0002/15 | Verein für Familien- und Wappenkunde in Württemberg und Baden | Südwestdeutsche Blätter, Bd. 15, 1976-1978 | ||
022.0002/16 | Verein für Familien- und Wappenkunde in Württemberg und Baden | Südwestdeutsche Blätter, Bd. 16, 1979-1981 | ||
022.0002/17 | Verein für Familien- und Wappenkunde in Württemberg und Baden | Südwestdeutsche Blätter, Bd. 17, 1981-1984 | ||
022.0002/18 | Verein für Familien- und Wappenkunde in Württemberg und Baden | Südwestdeutsche Blätter, Bd. 18, 1985-1987 | ||
022.0002/19 | Verein für Familien- und Wappenkunde in Württemberg und Baden | Südwestdeutsche Blätter, Bd. 19, 1988-1990 | ||
022.0002/20 | Verein für Familien- und Wappenkunde in Württemberg und Baden | Südwestdeutsche Blätter, Bd. 20, 1991-1993 | ||
022.0002/21 | Verein für Familien- und Wappenkunde in Württemberg und Baden | Südwestdeutsche Blätter, Bd. 21, 1994-97 | ||
022.0002/22 | Verein für Familien- und Wappenkunde in Württemberg und Baden | Südwestdeutsche Blätter, Bd. 22, 1998-2000 + Register | ||
022.0002/23 | Verein für Familien- und Wappenkunde in Württemberg und Baden | Südwestdeutsche Blätter, Bd. 23, 2001-2003 | ||
022.0002/23 | Verein für Familien- und Wappenkunde in Württemberg und Baden | Südwestdeutsche Blätter, Bd. 23, 2001-2003 + Register | ||
022.0002/24 | Verein für Familien- und Wappenkunde in Württemberg und Baden | Südwestdeutsche Blätter, Bd. 24, 2004-2006 mit Register | ||
022.0002/25 | Verein für Familien- und Wappenkunde in Württemberg und Baden | Südwestdeutsche Blätter, Bd. 25, 2007, mit Register | ||
022.0002/26 | Verein für Familien- und Wappenkunde in Württemberg und Baden | Südwestdeutsche Blätter, Bd. 26, 2008, mit Register | ||
022.0002/27 | Verein für Familien- und Wappenkunde in Württemberg und Baden | Südwestdeutsche Blätter, Bd. 27, 2009, mit Register | ||
022.0002/28 | Verein für Familien- und Wappenkunde in Württemberg und Baden | Südwestdeutsche Blätter, Bd. 28, 2010, mit Register | ||
022.0002/29 | Verein für Familien- und Wappenkunde in Württemberg und Baden | Südwestdeutsche Blätter, Bd. 29, 2011, mit Register | ||
022.0002/30 | Verein für Familien- und Wappenkunde in Württemberg und Baden | Südwestdeutsche Blätter, Bd. 30, 2012, mit Register | ||
022.0002/31-34 | Verein für Familien- und Wappenkunde in Württemberg und Baden | Südwestdeutsche Blätter, Bd. 31 -34, 2013 - 2016 | ||
022.0002/35 | Verein für Familien- und Wappenkunde in Württemberg und Baden | Südwestdeutsche Blätter, Bd. 35 - 2017 | ||
022.0002/36 | Verein für Familien- und Wappenkunde in Württemberg und Baden | Südwestdeutsche Blätter, Bd. 36 - 2018 | ||
022.0002/37 | Verein für Familien- und Wappenkunde in Württemberg und Baden | Südwestdeutsche Blätter, Bd. 37 - 2019 | ||
022.0002/38 | Verein für Familien- und Wappenkunde in Württemberg und Baden | Südwestdeutsche Blätter, Bd. 38 - 2020 | ||
022.0002/39 | Verein für Familien- und Wappenkunde in Württemberg und Baden | Südwestdeutsche Blätter, Bd. 39 - 2021 | ||
022.0002/40 | Verein für Familien- und Wappenkunde in Württemberg und Baden | Südwestdeutsche Blätter, Bd. 40 - 2022 | ||
022.0002/41 | Verein für Familien- und Wappenkunde in Württemberg und Baden | Südwestdeutsche Blätter, Bd. 41 - 2023 | ||
022.0002a | Verein für Familien- und Wappenkunde in Württemberg und Baden - Werner, Georg Andreas | Ergebnisse der württembergisch-badischen Familienforschung, Heft 1-3, 1947-1949 | ||
022.0002a | Verein für Familien- und Wappenkunde in Württemberg und Baden | Mitteilungsblatt: 1947, 1948, 1949, 1950 | ||
022.0002b | Verein für Familien- und Wappenkunde in Württemberg u. Baden | Informationsblatt: Heft 1-48; 1994-2006 | ||
022.0002b | Verein für Familien- und Wappenkunde in Württemberg u. Baden e. V. | Rundbriefe | Rundbrief: Heft 1-3 2007; 4-6 2008; 7-9 2009; 10-12 2010; 13-18 2012;19-21 2013; 22-24 2014; 25-27 2015; 28-30 2016; 31-33 2017; 34-35 2018; 36-37; 2019; 38-39 2020; | |
022.0002b | Verein für Familien- und Wappenkunde in Württemberg u. Baden e. V. | Rundbriefe | ||
022.0002s | Verein für Familien- und Wappenkunde in Württemberg u. Baden | Sonderhefte der Südwestdeutschen Blätter für Familien- und Wappenkunde | Namensverzeichnis zur Engelhardtschen Wappensammlung (in Band 16 eingebunden) | |
022.0002s | Verein für Familien- und Wappenkunde in Württemberg u. Baden | Sonderhefte der Südwestdeutschen Blätter für Familien- und Wappenkunde | Ahnenliste Robert Mayer | |
022.0002s | Verein für Familien- und Wappenkunde in Württemberg u. Baden | Sonderhefte der Südwestdeutschen Blätter für Familien- und Wappenkunde | Ahnenliste Wilhelmine Mayer geb. Cloß | |
022.0002s | Verein für Familien- und Wappenkunde in Württemberg u. Baden | Sonderhefte der Südwestdeutschen Blätter für Familien- und Wappenkunde | Familienkundliche Unterlagen der ehemaligen Landesbauernschaft Württemberg | |
022.0002s | Verein für Familien- und Wappenkunde in Württemberg u. Baden | Sonderhefte der Südwestdeutschen Blätter für Familien- und Wappenkunde | Die Vorfahren des Dichters Christian Friedrich Daniel Schubart aus Nürnberg | |
022.0002s | Verein für Familien- und Wappenkunde in Württemberg u. Baden | Sonderhefte der Südwestdeutschen Blätter für Familien- und Wappenkunde | Bauerngenealogie | |
022.0002s | Verein für Familien- und Wappenkunde in Württemberg u. Baden | Sonderhefte der Südwestdeutschen Blätter für Familien- und Wappenkunde | Stammliste der Hölderlin (Hölderle) | |
022.0002s | Verein für Familien- und Wappenkunde in Württemberg u. Baden | Sonderhefte der Südwestdeutschen Blätter für Familien- und Wappenkunde | Die Auswanderung in die Neuenglandstaaten aus Orten des Enzkreises im 18. Jahrhundert | |
022.0003 | Niederschlesische Arbeitsgemeinschaft für Familienforschung | Der schlesische Familienforscher, Bd. 1, 1930-1936 | ||
022.0003 | Niederschlesische Arbeitsgemeinschaft für Familienforschung | Der schlesische Familienforscher, Bd. 2, 1937-1941 | ||
022.0003 | Niederschlesische Arbeitsgemeinschaft für Familienforschung | Der schlesische Familienforscher, Bd. 3, 1943+1944 | ||
022.0004/01 | Ges. für Familienfor., Wappenkunde & Siegelkunde in Danzig-Westpreußen | Danziger familienkundliche Beiträge, Heft 1, 1929 | ||
022.0004/02 | Ges. für Familienfor., Wappenkunde & Siegelkunde in Danzig-Westpreußen | Danziger familienkundliche Beiträge, Heft 2, 1934 | ||
022.0004/03 | Ges. für Familienfor., Wappenkunde & Siegelkunde in Danzig-Westpreußen | Danziger familienkundliche Beiträge, Heft 3, 1938 | ||
022.0004/04 | Ges. für Familienfor., Wappenkunde & Siegelkunde in Danzig-Westpreußen | Danziger familienkundliche Beiträge, Heft 4, 1939 | ||
022.0004/05 | Ges. für Familienfor., Wappenkunde & Siegelkunde in Danzig-Westpreußen | Danziger familienkundliche Beiträge, Heft 5, 1940 | ||
022.0004/06 | Ges. für Familienfor., Wappenkunde & Siegelkunde in Danzig-Westpreußen | Danziger familienkundliche Beiträge, Heft 6, 1941 | ||
022.0004/07 | Ges. für Familienfor., Wappenkunde & Siegelkunde in Danzig-Westpreußen | Danziger familienkundliche Beiträge, Heft 7, 1943 | ||
022.0005/01 | Zentralstelle für sudetendeutsche Familienforschung | Sudetendeutsche Familienforschung, Jg. 1, 1928 | ||
022.0005/02 | Zentralstelle für sudetendeutsche Familienforschung | Sudetendeutsche Familienforschung, Jg. 2, 1929 | ||
022.0005/03 | Zentralstelle für sudetendeutsche Familienforschung | Sudetendeutsche Familienforschung, Jg. 3, 1930 | ||
022.0005/04 | Zentralstelle für sudetendeutsche Familienforschung | Sudetendeutsche Familienforschung, Jg. 4, 1931 | ||
022.0005/05 | Zentralstelle für sudetendeutsche Familienforschung | Sudetendeutsche Familienforschung, Jg. 5, 1932 | ||
022.0005/06-07 | Zentralstelle für sudetendeutsche Familienforschung | Sudetendeutsche Familienforschung, Jg. 6 + 7, 1933/35 | ||
022.0005/08-09 | Zentralstelle für sudetendeutsche Familienforschung | Sudetendeutsche Familienforschung, Jg. 8 + 9, 1935/37 | ||
022.0005/10 | Zentralstelle für sudetendeutsche Familienforschung | Sudetendeutsche Familienforschung, Jg. 10, 1938 | ||
022.0005/11 | Zentralstelle für sudetendeutsche Familienforschung | Sudetendeutsche Familienforschung, Jg. 11, 1939 | ||
022.0005/12-17 | Rössner, Franz E. | Sudetendeutsches genealogisches Archiv Sudetendeutsche Familienforschung, Jg. 12-14, Hefte 1-12, und Jahresheft 1975 (Jg. 17) | ||
022.0005/18 | Vereinigung sudetendeutscher Familienforscher, Sitz Regensburg | Jahrbuch 1976, Jg. 18, Jubiläumsband | ||
022.0005/19 | Vereinigung sudetendeutscher Familienforscher, Sitz Regensburg | Jahresheft 1977, Jg. 19 | ||
022.0005/20 | Vereinigung sudetendeutscher Familienforscher, Sitz Regensburg | Jahresheft 1978, Jg. 20 | ||
022.0005/21 | Vereinigung sudetendeutscher Familienforscher, Sitz Regensburg | Jahresheft 1979, Jg. 21 | ||
022.0005/22 | Vereinigung sudetendeutscher Familienforscher, Sitz Regensburg | Jahresheft 1980, Jg. 22 | ||
022.0005/23 | Vereinigung sudetendeutscher Familienforscher, Sitz Regensburg | Jahresheft 1981, Jg. 23 | ||
022.0005/25 | Vereinigung sudetendeutscher Familienforscher, Sitz Regensburg | Jahresheft 1983, Jg. 25 | ||
022.0005/32 | Vereinigung sudetendeutscher Familienforscher, Sitz Regensburg | Jahresheft 1990, Jg. 32, Aus Nordböhmen und Siebenbürgen; Familiengeschichte Richard Wenzel Eichler und Elisabeth Eichler geb. Mohr | ||
022.0005/a | AG ostdeutscher Familienforscher, Forschungsstelle Sudetenland | Quellen und Namensverzeichnis für die sudetendeutsche Familiengeschichtsforschung, Abschnitt II, Kreis Kaaden/Böhmen Folge 1, 1980 | ||
022.0006 | AG für Familiengeschichte in der Kameradschaft Siemens | Arbeitsgemeinschaft für Familiengeschichte und Heimatkunde im Kulturkreis Siemens, Jg. 1957, Nr. 1 - Jg. 1971, Nr. 56; einschließlich einer Namenskartei A-K | ||
022.0006/a | Genealogischer Kreis Siemens, Erlangen | Rundschreiben vom 8.05.1989 und Rundschreiben vom 3.10.1989 | ||
022.0006/b | Freizeitgemeinschaft Siemens, Genealogischer Kreis Siemens | Genealogie und Regionalgeschichte | ||
022.0007/01 | Schuchardt, Hans; Bierreye, Wilhelm; Stenger, Emil | Wissenschaftliche Abhandlungen | Willroda und die Willröder; Die von der Sachsen; Familiennamenliste der Genealogia Knipphoffiana (3 Aufsätze in einem Heft) | |
022.0007/08 | Erfurter Genealogischer Abend - Suchier, W. und Theile, E. | Wissenschaftliche Abhandlungen | 25 Jahre Leute und Leben in Erfurt zur friederizianischen Zeit: Register zum Erfurtischen Intelligenzblatt, 1746-1970 | |
022.0007/09 | Erfurter Genealogischer Abend - Geußenhainer, Woldemar | Wissenschaftliche Abhandlung | Genealogie und Zeitung | |
022.0007/10-12 | Erfurter Genealogischer Abend - Suchier, W. + Theile, E. | Wissenschaftliche Abhandlungen | Erfurts Einwohner und ihr Gesichtskreis zu Dalbergs Zeit im Spiegel der amtlichen Lokalpresse: Register zum Erfurter Intelligenzblatt, 1771-1795 | |
022.0007/13 | Erfurter Genealogischer Abend - Wagner, Ernst | Wissenschaftliche Abhandlungen | Das älteste Erfurter Vogteizinsbuch | |
022.0008/01 | Kolb, Ingeborg | AG für Mitteldeutsche Familienforschung | Das Spandauer Bürgerbuch 1600 - 1734 & Spandauer Neubürgerliste 1579 - 1596 | |
022.0008/02 | Radestock, Hans Joachim | AG für Mitteldeutsche Familienforschung | Land- und Türkensteuerregister von Eckartsberga/Thür.1497 - 1565/69 | |
022.0008/03 | Schulz, Carl | AG für Mitteldeutsche Familienforschung | 3000 Berliner Kolonisten und Kolonistensöhne 1686 - 1812 | |
022.0008/04 | Huschke, Wolfgang | AG für Mitteldeutsche Familienforschung | Die Neubürger der Stadt Weimar 1520 - 1620 (siehe auch 10 + 12) | |
022.0008/05 | Hänsgen, Ernst | AG für Mitteldeutsche Familienforschung | Langenroda Kreis Artern/Unstrut - Aufzeichnungen aus dem Kirchenbuch 1599 - 1708 | |
022.0008/06 | Lüpnitz, Herbert | AG für Mitteldeutsche Familienforschung | Auf den Spuren alter uckermärkischer Familien in Criewen | |
022.0008/07 | Schneider, Walther | AG für Mitteldeutsche Familienforschung | Die ältesten Lehns- und Amtshandelbücher der Pfarrei Hohenleuben und der Rittergüter Reichenfels und Hohenleuben aus den Jahren 1558 - 1645 | |
022.0008/08 | Alpermann, Gerd | AG für Mitteldeutsche Familienforschung | Höfe und Familien in Zachow und Guten-Paaren/Westhavelland 1538 - 1945 | |
022.0008/09 | AG für mitteldeutsche Familienforschung | AG für Mitteldeutsche Familienforschung | Bürgerbuch der Stadt Weißenfels 1558 - 1852 | |
022.0008/10 | Huschke, Wolfgang | AG für Mitteldeutsche Familienforschung | Die Neubürger der Stadt Weimar 1621 - 1691 (siehe auch 4 + 12) | |
022.0008/11 | Alpermann, Gerd | AG für Mitteldeutsche Familienforschung | Höfe und Familien in Tremmen/Westhavelland, 1520 - 1945 | |
022.0008/12 | Huschke, Wolfgang | AG für Mitteldeutsche Familienforschung | Die Neubürger der Stadt Weimar 1692 - 1725 (siehe auch 4 + 10) | |
022.0008/13 | Feige, Georg | AG für Mitteldeutsche Familienforschung | Das Stift Zeitz-Naumburg und seine Türken-, Defensions- u. Landsteuerregister, 1530 - 1568/9 | |
022.0008/14 | Alpermann, Gerd | AG für Mitteldeutsche Familienforschung | Die Einwohner der Stadt Ketzin/Osthavelland bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts | |
022.0008/15 | Huschke, Wolfgang | AG für Mitteldeutsche Familienforschung | Die Ratslisten der Stadt Weimar, 1348 - 1810 | |
022.0008/16 | Papsdorf, Detlef | AG für Mitteldeutsche Familienforschung | Otterwischer und Stockheimer Stammreihen und Leichenpredigten nach Johannes Julius Christian Fulda, 1766 - 1796 (Pfarrer) | |
022.0008/17/18 | Gündel, Johannes | Stiftung Stoye | Stangengrün Kr. Zwickau/Sachsen - Genealogische Entwicklung einer Bauerngemeinde, 1460 - 1800 | |
022.0008/19 | Bauer, Martin | Stiftung Stoye | Erfurter Ratsherren und ihre Familien im 17. Jahrhundert | |
022.0008/20/21-1 | Alpermann, Gerd | Stiftung Stoye | Die Einwohnerschaft der Stadt Nauen/Osthavelland und ihre Garnisonen bis Mitte des 19. Jahrhunderts, Erster Teilband | |
022.0008/20/21-2 | Alpermann, Gerd | Stiftung Stoye | Die Einwohnerschaft der Stadt Nauen/Osthavelland und ihre Garnisonen bis Mitte des 19. Jahrhunderts, Zweiter Teilband | |
022.0008/22 | Bauer, Martin | Stiftung Stoye | Evangelische Theologen in und um Erfurt im 16.-18. Jahrhundert | Beiträge zur Personen- und Familiengeschichte Thüringens |
022.0008/23 | Pohl, Joachim | Stiftung Stoye | Der Bürger- und Einwohnerkataster der Stadt Spandau von 1723 (mit Stadtplan) | |
022.0008/24 | Wilde, Manfred | Stiftung Stoye | Das Häuserbuch der Stadt Delitzsch | 1. Teil, Die Altstadt |
022.0008/25 | Wilde, Manfred | Stiftung Stoye | Das Häuserbuch der Stadt Delitzsch | 2. Teil, Die Neustadt, Vorstädte und Mühlen |
022.0008/26 | Möller, Bernhard | Stiftung Stoye | Thüringer Pfarrerbuch, Band 1, Herzogtum Gotha | |
022.0008/27 | Weiss, Volkmar | Stiftung Stoye | Müller und Müllersöhne im sächsischen Erzgebirge und Vogtland, in den Tälern und Nebentälern der Zwickauer Mulde, Zschopau und Weissen Elster 1540-1721 | |
022.0008/28 | Alpermann, Gerd | Stiftung Stoye | Höfe und Familien in Garlitz und Mützlitz (Westhavelland) 1543-1945 | |
022.0008/29 | Stiftung Stoye | Thüringer Pfarrerbuch Band 2, Fürstentum Schwarzburg-Sonderhausen | ||
022.0008/30 | Bauer, Martin | Stiftung Stoye | Erfurter Personalschriften 1540-1800 | |
022.0008/31 | Mocker, Heinz + Anderson, Hans-Joachim | Stiftung Stoye | Register der Bürgeraufnahmen der Stadt Plauen in Vogtland 1654-1770 erweitert und ein Berufs- u. Ortsregister | |
022.0008/32 | Alpermann, Gerd | Stiftung Stoye | Dörfer des Domkapitels Brandenburg - Höfe und Familien in Barnewitz und Marzahne (Westhavelland), Plötzin, Krs. Potsdam und Schmerzke, Krs. Brandenburg seit 1520 | |
022.0008/33 | Wilde, Manfred | Stiftung Stoye | Häuserbuch der Stadt Wolfen/Kreis Bitterfeld 1550-1990 | |
022.0008/34 | Billig, Wolfgang | Stiftung Stoye | Familien in den Fürstentümern Stolberg, Hohnstern, Schwarzburg, Brandenburg und Sachsen von 15.-18. Jahrhundert | |
022.0008/35 | Möller, Bernhard | Stiftung Stoye | Thüringer Pfarrerbuch, Band 3, Großherzogtum Sachsen (-Weimar-Eisenach), Landesteil Eisenach | |
022.0008/36 | Bahl, Peter | Stiftung Stoye | Die Bürgerrolle der Stadt Teltow bei Berlin 1500-1888 | |
022.0008/37 | Bauer, Martin | Stiftung Stoye | Bürgerbuch der Stadt Erfurt 1670-1760 | |
022.0008/38 | Bauer, Martin | Stiftung Stoye | Bürgerbuch der Stadt Erfurt 1761 - 1833 | |
022.0008/39 | Berthold, Rüdiger | Stiftung Stoye | Genealogische Quellen zur Stadt Leisnig in Sachsen | |
022.0008/40 | Ruhland, Wilhelm + Riehm, Herta | Stiftung Stoye | Häuserbuch der Stadt Altenburg in Thüringen 1450-1865 - Die Innenstadt | |
022.0008/41 | Ruhland, Wilhelm + Riehm, Herta | Stiftung Stoye | Häuserbuch der Stadt Altenburg in Thüringen 1450-1865 - Die Vorstädte | |
022.0008/42 | Stoye, Rudolf; Stoye, Arno; Auffahrt, Hermann; Steinecke, Jochen | Stiftung Stoye | Genealogische Nachlässe | |
022.0008/43 | Maschke, Alfred | Stiftung Stoye | Die Einwohnerzählung im Amt Altenburg im Jahre 1580 | |
022.0008/44 | Heegewaldt, Werner | Stiftung Stoye | Das Uckermärkische Archiv von Hans Wendt | |
022.0008/45 | Heinzig, Frank; Köhler, Wilfried; Mattis, Heidemarie | Schriftenreihe der Stiftung Stoye | Die Bürgerbücher der Stadt Altenburg in Thüringen 1512 - 1700 | |
022.0008/46 | Becher, Wolfg.; Köhler, Wilfried; Prechtl, Gabriele; Theil, Siegmar | Schriftenreihe der Stiftung Stoye | Die Bürgerbücher der Stadt Altenburg in Thüringen 1700 - 1838 | |
022.0008/47 | Berger, Thomas | Schriftenreihe der Stiftung Stoye | Ahnenliste Berger - Ein Geschlecht aus dem Verwandtenkreis des Rudolf Stoye | |
022.0008/48 | Berthold, Rüdiger | Schriftenreihe der Stiftung Stoye | Regesten zu den Erbschichtungen und Testamenten Leisniger Bürger aus den Bänden der Stadtgerichte Leisnig, Teil 1: A-K | |
022.0008/49 | Seider, Frank-Jürgen | Schriftenreihe der Stiftung Stoye | Häuserbuch der Stadt Teltow | |
022.0008/51 | Engelmann, Annemarie | Schriftenreihe der Stiftung Stoye | Das Eidbuch der Stadt Borna 1636-1840 - Mehr als ein Bürgerbuch | |
022.0008/52 | Giesche, Albert | Schriftenreihe der Stiftung Stoye | Häuserbuch der Altstadt Köpenick | |
022.0008/53 | Kirchschlager, Andrea | Schriftenreihe der Stiftung Stoye | Bürgerbuch der Stadt Arnstadt 1566-1699 | |
022.0008/54 | Künzel, Silke + Steinecke, Jochen | Schriftenreihe der Stiftung Stoye, Bd. 54 | Bürger und Neubürger von Weißenfels bis 1913 | |
022.0008/55 | Metzke, Hermann | Schriftenreihe der Stiftung Stoye, Bd. 55 | Gedanken zur Genealogie - Ausgewählte Publikationen und Vorträge 1982 - 2010 | |
022.0008/56 | Köhler, Wilfried | Schriftenreihe der Stiftung Stoye, Bd. 56 | Die Kartei Nerlich zum Altenburger Land 1418 - 1549 | |
022.0008/57 | Wauer- Karlheinz | Schriftenreihe der Stiftung Stoye, Bd. 57 | Häuserbuch der Stadt Quedlinburg von der Mitte des 16. Jahrhunderts bis zum Jahre 1950 - A Die Altstadt | |
022.0008/58 | Wauer- Karlheinz | Schriftenreihe der Stiftung Stoye, Bd. 58 | Häuserbuch der Stadt Quedlinburg von der Mitte des 16. Jahrhunderts bis zum Jahre 1950 - B Die Neustadt | |
022.0008/59 | Wauer- Karlheinz | Schriftenreihe der Stiftung Stoye, Bd. 59 | Häuserbuch der Stadt Quedlinburg von der Mitte des 16. Jahrhunderts bis zum Jahre 1950 - C Das Stiftsgebiet; D Die Stadterweiterungen 1820-1950; Ergänzungen zu A Die Altstadt; E Anhang zu den Teilen A - D | |
022.0008/60 | Köhler, Wilfried + Werdenbruch, Karlheinz | Schriftenreihe der Stiftung Stoye, Bd. 60 | Die Kartei Nerlich zum Altenburger Land 1550-1570 (Fortführung des Bandes 56) | |
022.0008/61 | Kirchschlager, Andrea | Schriftenreihe der Stiftung Stoye, Bd. 61 | Bürgerbuch der Stadt Arnstadt 1700 - 1753 | |
022.0008/62 | Marx, Axel | Schriftenreihe der Stiftung Stoye, Bd. 62 | Schäfer und Hirten im Weimarer Land von der Mitte des 16. Jahrhunderts bis zum Ende des 19. Jahrhunderts | |
022.0008/63 | Schulz, Ingo | Schriftenreihe der Stiftung Stoye, Bd. 63 | Bauern in der Magdeburger Börde - Forschungen zur Sozial- und Wirtschaftsgeschichte am Beispiel der Familie Freytag | |
022.0008/64 | Schulz, IngoMarx, Axel | Schriftenreihe der Stiftung Stoye, Bd. 64 | Müllerfamilien im Weimaer Land von der Mitte des 16. Jahrhunderts bis zum Ende des 19. Jahrhunderts | |
022.0008/65 | Steinecke, Jochen | Schriftenreihe der Stiftung Stoye, Bd. 65 | Die Unterlagen des Amtes Heringen/Helme in der Frühen Neuzeit A - L | |
022.0008/66 | Steinecke, Jochen | Schriftenreihe der Stiftung Stoye, Bd. 66 | Die Unterlagen des Amtes Heringen/Helme in der Frühen Neuzeit M - Z | |
022.0008/67 | Schmidt, Wolbert G. C. | Schriftenreihe der Stiftung Stoye, Bd. 67 | Rechtsdokumente des Küchmeister und Lietzo´schen Familienstipendiums seit 1359 | |
022.0008/68 | Jaschke, Lore Christine; Köhler, Wilfried; Piehler, Wilfried; Weidenbruch, Karlheinz | Schriftenreihe der Stiftung Stoye, Bd. 68 | Die Musterungslisten des Herzogtums Sachsen-Altenburg 1819-1833 | |
022.0008/69 | Jaschke, Lore Christine; Köhler, Wilfried; Piehler, Wilfried; Weidenbruch, Karlheinz | Schriftenreihe der Stiftung Stoye, Bd. 69 | Die Musterungslisten des Herzogtums Sachsen-Altenburg 1835-1847 | |
022.0008/70 | Jaschke, Lore Christine; Köhler, Wilfried; Weidenbruch, Karlheinz | Schriftenreihe der Stiftung Stoye, Bd. 70 | Die Musterungslisten des Herzogtums Sachsen-Altenburg 1848-1856 | |
022.0008/71 | Jaschke, Lore Christine; Köhler, Wilfried; Weidenbruch, Karlheinz | Schriftenreihe der Stiftung Stoye, Bd. 71 | Die Musterungslisten des Herzogtums Sachsen-Altenburg 1857-1866 | |
022.0008/72 | Dominicus, Rolf-Dieter | Schriftenreihe der Stiftung Stoye, Bd. 72 | Historische Geschlechter in und um Erfurt 1100 - 1800 | |
022.0008/73 | Kirchschlager, Andrea | Stiftung Stoye, Band 73 | Bürgerbuch der Stadt Arnstadt 1753 - 1797 | |
022.0008/74 | Marx, Axel | Stiftung Stoye, Band 74 | Schulmeister im Weimarer Land von der Mitte des 16. Jahrhunderts bis zum Anfang des 20. Jahrhunderts, A-M | |
022.0008/75 | Marx, Axel | Stiftung Stoye, Band 75 | Schulmeister im Weimarer Land von der Mitte des 16. Jahrhunderts bis zum Anfang des 20. Jahrhunderts, N-Z | |
022.0008/76 | Kirchner, Christian | Stiftung Stoye, Band 76 | Das Seelenregister der ev,-luth. Kirchgemeinde St. Margarethen zu Gotha 1710 bis 1731 | |
022.0008/77 | Jaschke, Lore Christiane / Köhler, Wilfried und Weidenbruch, Karlheinz | Stiftung Stoye, Band 77 | Spezifikation der im Amt Altenburg befindlichen Untertanen unter 50 Jahren im Jahre 1733 | |
022.0008/78 | Hubrich, Edgar und Hubrich, Nadin | Stiftung Stoye, Band 78 | Personen- und Ortsregister zum Pfarrerbuch der Kirchenprovinz Sachsen | Personenregister A - O |
022.0008/79 | Hubrich, Edgar und Hubrich, Nadin | Stiftung Stoye, Band 79 | Personen- und Ortsregister zum Pfarrerbuch der Kirchenprovinz Sachsen | Personenregister P - Z Ortsregister |
022.0008/80 | Kriependorf, Günter | Stiftung Stoye, Band 80 | Die Bürger der Stadt Apolda von 1572 bis 1919 | |
022.0008/81 | Kriependorf, Günter | Stiftung Stoye, Band 81 | Die Bürger der Stadt Apolda von 1572 bis 1919 | |
022.0009/01 | Frank, Karl Friedrich v. | Senftenegger Monatsblatt für Genealogie und Heraldik, Bd. 1 - 6, 1951 - 1969 | ||
022.0010 | Heraldisch-Genealogische Gesellschaft "Adler", Wien | Genealogische Forschungshilfe in Österreich, Bd. 1, Nr. 1-8, 1947-1949 | ||
022.0011/01 | Verein für Geschichte der Neumark | Der Neumärker: Blätter für neumärkische Familienkunde, Bd. 1, Heft 1 - 19, 1933 - 1938 | ||
022.0011/02 | Verein für Geschichte der Neumark | Der Neumärker: Blätter für neumärkische Familienkunde, Bd. 2, Heft 1 - 7, 1938 - 1940 | ||
022.0012/01 | AG für saarländ. Familienkunde im Histor. Verein für die Saargegend | Saarländische Familienkunde, Bd. 1, Jg. 1-4, 1968-1971 | ||
022.0012/02 | AG für saarländ. Familienkunde im Histor. Verein für die Saargegend | Saarländische Familienkunde, Bd. 2, Jg.5-8, 1972-75 | ||
022.0012/03 | AG für saarländ. Familienkunde im Histor. Verein für die Saargegend | Saarländische Familienkunde, Bd. 3, Jg.9-12, 1976-79 | ||
022.0012/04 | AG für saarländ. Familienkunde im Histor. Verein für die Saargegend | Saarländische Familienkunde, Bd. 4, Jg. 13-16, 1980/83 | ||
022.0012/05 | AG für saarländ. Familienkunde im Histor. Verein für die Saargegend | Saarländische Familienkunde, Bd. 5, Jg. 17-20, 1984/87 | ||
022.0012/06 | AG für saarländ. Familienkunde im Histor. Verein für die Saargegend | Saarländische Familienkunde, Bd. 6, Jg. 21-24, 1988/91 | ||
022.0012/07 | AG für saarländ. Familienkunde im Histor. Verein für die Saargegend | Saarländische Familienkunde, Bd. 7, Jg.25-28, 1992/1995 | ||
022.0012/08 | AG für saarländ. Familienkunde im Histor. Verein für die Saargegend | Saarländische Familienkunde, Bd. 8, Jg.29/30, 1996/97 | ||
022.0012/09 | AG für saarländ. Familienkunde im Histor. Verein für die Saargegend | Saarländische Familienkunde, Bd. 9, Jg.33/36, 2000/2003 + Register | ||
022.0012/10 | AG für saarländ. Familienkunde im Histor. Verein für die Saargegend | Saarländische Familienkunde, Bd. 10, Jg.37/40, 2004/2007 mit Register | ||
022.0012/11 | AG für saarländ. Familienkunde im Histor. Verein für die Saargegend | Saarländische Familienkunde, Bd. 11, Jg. 41 - 44, 2008 - 2011 | ||
022.0012/12 | AG für saarländ. Familienkunde im Histor. Verein für die Saargegend | Saarländische Familienkunde, Bd. 12, Jg. 45 - 48, 2012 - 2015 + Register | ||
022.0012/13 | AG für saarländ. Familienkunde im Histor. Verein für die Saargegend | Saarländische Familienkunde, Bd. 13, Jg. 49 - 52, 2016 - 2019 | ||
022.0012/14 | AG für saarländ. Familienkunde im Histor. Verein für die Saargegend | Saarländische Familienkunde, Bd. 14, Jg. 53 - 55, 2020 | ||
022.0012/14 | AG für saarländ. Familienkunde im Histor. Verein für die Saargegend | Saarländische Familienkunde, Bd. 14, Jg. 41 - 44, 2020 - 2023 | ||
022.0012/Reg. | AG für saarländ. Familienkunde im Histor. Verein für die Saargegend | Saarländische Familienkunde, Gesamt-Register 1968-1999 | ||
022.0012a/01 | AG für saarländische Familienkunde | Informationsdienst Nr. 1-20, 1970-1972 | ||
022.0012a/02 | AG für saarländische Familienkunde | Informationsdienst Nr. 21-40, 1972-1976 | ||
022.0012a/03 | AG für saarländische Familienkunde | Informationsdienst Nr. 41-71, 1976-1983 | ||
022.0012a/04 | AG für saarländische Familienkunde | Informationsdienst Nr. 72-89, 1984-1988 | ||
022.0012a/05 | AG für saarländische Familienkunde | Informationsdienst Nr. 90-117, 1989-1995 | ||
022.0012a/06 | AG für saarländische Familienkunde | Informationsdienst 118-133; 1996-1999 (Register) | ||
022.0012a/07 | AG für saarländische Familienkunde | Informationsdienst 134-145, 2000-2002 | ||
022.0012a/08 | AG für saarländische Familienkunde | Informationsdienst 146-157, 2003-2005 | ||
022.0012a/09 | AG für saarländische Familienkunde | Informationsdienst 158-173, 2006-2008 | ||
022.0012a/10 | Arbeitsgemeinschaft für saarländische Familienkunde | Informationsdienst, Nr. 194 - 213; 2015 - 2019 | ||
022.0012a/11 | Arbeitsgemeinschaft für saarländische Familienkunde | Informationsdienst, Nr. 214 - 217; 2020 | ||
022.0012a/12 | Arbeitsgemeinschaft für saarländische Familienkunde | Informationsdienst, Nr. 218 - 221; 2021 | ||
022.0012a/12 | Arbeitsgemeinschaft für saarländische Familienkunde | Informationsdienst, Nr. 212 - 225; 2022 | ||
022.0012a/12 | Arbeitsgemeinschaft für saarländische Familienkunde | Informationsdienst, Nr. 212 - 225; 2022 | ||
022.0012a/12 | Arbeitsgemeinschaft für saarländische Familienkunde | Informationsdienst, Nr. 216 - 226; 2023 | ||
022.0012b | AG für saarländ. Familienkunde | Periodika der AG für Saarländische Familienkunde e.V. 1. Gesamtregister zur Saarländischen Familienkunde 2. Saarländische Familienkunde Bd. 1-8 3. Informationsdienst Heft 1-133 (1-3: 1968-1999) | ||
022.0012b/02 | AG für Saarländische Familienkunde e.V. (Hrsg.) | Sonderbände der Arbeitsgemeinschaft für Saarländische Familienkunde e. V., 2. Folge | ||
022.0013 | Hessische Familiengeschichtliche Vereinigung, Darmstadt | Mitteilungen, Bd. 01, Heft 1 - 10, 1925 - 1928 | ||
022.0013 | Hessische Familiengeschichtliche Vereinigung, Darmstadt | Mitteilungen, Bd. 02, Heft 1 - 12, 1929 - 1931 | ||
022.0013 | Hessische Familiengeschichtliche Vereinigung, Darmstadt | Mitteilungen, Bd. 03, Heft 1 - 12, 1932 - 1934 | ||
022.0013 | Hessische Familiengeschichtliche Vereinigung, Darmstadt | Mitteilungen, Bd. 04, Heft 1 - 4, 1935 | ||
022.0013 | Hessische Familiengeschichtliche Vereinigung, Darmstadt | Mitteilungen, Bd. 06, Heft 1 - 6, 1940 - 1941 | ||
022.0013 | Hessische Familiengeschichtliche Vereinigung, Darmstadt | Mitteilungen, Bd. 07, Heft 1 - 6, 1942 - 1944 | ||
022.0013 | Hessische Familiengeschichtliche Vereinigung, Darmstadt | Mitteilungen, Bd. 08, Heft 1 - 16, 1948 - 1953 | ||
022.0014 | Ostpr. Salzburgerverein u. Stiftung "Salzburger Anstalt Gumbinnen" | Der Salzburger, Neue Folge, Nr. 81 - 88; 1984 - 1985 | Mitteilungsblatt des Salzburgervereins Vereinigung der Nachkommen salzburgischer Emigranten | |
022.0014 | Ostpr. Salzburgerverein u. Stiftung "Salzburger Anstalt Gumbinnen" | Der Salzburger, Neue Folge, Nr. 211 - 213; 2019 - 2020 | Mitteilungsblatt des Salzburgervereins Vereinigung der Nachkommen salzburgischer Emigranten | |
022.0014 | Ostpr. Salzburgerverein u. Stiftung "Salzburger Anstalt Gumbinnen" | Der Salzburger, Neue Folge, Nr. 89 - 100; 1986 - 1988 | Mitteilungsblatt des Salzburgervereins Vereinigung der Nachkommen salzburgischer Emigranten | |
022.0014 | Ostpr. Salzburgerverein u. Stiftung "Salzburger Anstalt Gumbinnen" | Der Salzburger, Neue Folge, Nr. 169 - 210; 2006 - 2018 | Mitteilungsblatt des Salzburger Vereins e.V. | |
022.0014 | Ostpr. Salzburgerverein u. Stiftung "Salzburger Anstalt Gumbinnen" | Der Salzburger, Neue Folge, Nr. 211 - 218; 2019 - 2022 | Mitteilungsblatt des Salzburger Vereins e.V. | |
022.0014 | Ostpr. Salzburgerverein u. Stiftung "Salzburger Anstalt Gumbinnen" | Der Salzburger, Neue Folge, Nr. 219 - 220; 2023 | Mitteilungsblatt des Salzburger Vereins e.V. | |
022.0014 | Ostpr. Salzburgerverein u. Stiftung "Salzburger Anstalt Gumbinnen" | Der Salzburger, Neue Folge, Nr. 219 - 220; 2023 | Mitteilungsblatt des Salzburger Vereins e.V. | |
022.0014/S1 | Salzburger Verein e. V. (Hrsg.) | Zeittafel zur Geschichte und Vorgeschichte der Salzburger Vereine | ||
022.0014/S2 | Salzburger Verein e.V. (Hrsg.) | Kalender für die Jahre der Salzburger Emigration 1731 bis 1734 | ||
022.0014a/01 | Nolde, Herbert + Ströfer, Fritz | Die Kartei Nolde, Band 1, A-G (Salzburger Emigranten in Ostpreußen) | ||
022.0014a/02 | Nolde, Herbert + Ströfer, Fritz | Die Kartei Nolde, Band 2, H-L (Salzburger Emigranten in Ostpreußen) | ||
022.0014a/03 | Nolde, Herbert + Ströfer, Fritz | Die Kartei Nolde, Band 3, M-R (Salzburger Emigranten in Ostpreußen) | ||
022.0014a/04 | Nolde, Herbert + Ströfer, Fritz | Die Kartei Nolde, Band 4, S-Z (Salzburger Emigranten in Ostpreußen) | ||
022.0014a/05 | Nolde, Herbert + Ströfer, Fritz | Die Kartei Nolde, Band 5, Register, Ansiedlungskarte, Quellenverzeichnis | ||
022.0014a/06 | Nolde, Herbert + Manfred | Die Salzburger Emigranten (Alphabetisches Register der Personennamen in den Salzburger Emigrationslisten) | ||
022.0015 | Westfälische Gesellschaft für Genealogie und Familienkunde | Mitteilungen, Nr. 1+2, 1974 | ||
022.0015 | Westfälische Gesellschaft für Genealogie und Familienkunde | Mitteilungen, Nr. 3, 1975 | ||
022.0015 | Westfälische Gesellschaft für Genealogie und Familienkunde | Mitteilungen, Nr. 4/5, 1976/77 | ||
022.0016/a | Kauenhowen, Kurt | Mitteilungen des Sippenverbandes der Danziger Mennoniten-Familien, 5. Jg. 1939, Heft 1, Familien Epp, Kauenhowen und Zimmermann | ||
022.0016/b | Kauenhowen, Kurt | Mitteilungen des Sippenverbandes der Danziger Mennoniten-Familien, 8. Jg. 1942, nur Inhaltsverzeichnis | ||
022.0017/01 | Westdeutsche Gesellschaft für Familienkunde | Mitteilungen, Bd. 01, 1913-1917 | ||
022.0017/02/03 | Westdeutsche Gesellschaft für Familienkunde | Mitteilungen, Bd. 02/03, 1918-1924 | ||
022.0017/04 | Westdeutsche Gesellschaft für Familienkunde | Mitteilungen, Bd. 04, 1924-26 | ||
022.0017/05 | Westdeutsche Gesellschaft für Familienkunde | Mitteilungen, Bd. 05, 1926-28 | ||
022.0017/06 | Westdeutsche Gesellschaft für Familienkunde | Mitteilungen, Bd. 06, 1929-30 | ||
022.0017/07 | Westdeutsche Gesellschaft für Familienkunde | Mitteilungen, Bd. 07, 1931-32 | ||
022.0017/08 | Westdeutsche Gesellschaft für Familienkunde | Mitteilungen, Bd. 08, 1933-36 | ||
022.0017/09/10 | Westdeutsche Gesellschaft für Familienkunde | Mitteilungen, Bd. 09/10, 1936-38 | ||
022.0017/11 | Westdeutsche Gesellschaft für Familienkunde | Mitteilungen, Bd. 11, 1939 | ||
022.0017/12 | Westdeutsche Gesellschaft für Familienkunde | Mitteilungen, Bd. 12, 1940 | ||
022.0017/13 | Westdeutsche Gesellschaft für Familienkunde | Mitteilungen, Bd. 13, 1940-44 | ||
022.0017/14 | Westdeutsche Gesellschaft für Familienkunde | Mitteilungen, Bd. 14, 1950 | ||
022.0017/15 | Westdeutsche Gesellschaft für Familienkunde | Mitteilungen, Bd. 15, 1951 | ||
022.0017/16 | Westdeutsche Gesellschaft für Familienkunde | Mitteilungen, Bd. 16, 1952-54 | ||
022.0017/17 | Westdeutsche Gesellschaft für Familienkunde | Mitteilungen, Bd. 17, 1955-56 | ||
022.0017/18/19 | Westdeutsche Gesellschaft für Familienkunde | Mitteilungen, Bd. 18/19, 1957-60 | ||
022.0017/20/21 | Westdeutsche Gesellschaft für Familienkunde | Mitteilungen, Bd. 20/21, 1961-64 | ||
022.0017/22/23 | Westdeutsche Gesellschaft für Familienkunde | Mitteilungen, Bd. 22/23, 1965-68 | ||
022.0017/24/25 | Westdeutsche Gesellschaft für Familienkunde | Mitteilungen, Bd. 24/25, 1969-72 | ||
022.0017/26/27 | Westdeutsche Gesellschaft für Familienkunde | Mitteilungen, Bd. 26/27, 1973-76 | ||
022.0017/28 | Westdeutsche Gesellschaft für Familienkunde | Mitteilungen, Bd. 28 1977-78 | ||
022.0017/29 | Westdeutsche Gesellschaft für Familienkunde | Mitteilungen, Bd. 29, 1979-80 | ||
022.0017/30 | Westdeutsche Gesellschaft für Familienkunde | Mitteilungen, Bd. 30, 1981-82 | ||
022.0017/31 | Westdeutsche Gesellschaft für Familienkunde | Mitteilungen, Bd. 31, 1983-84 | ||
022.0017/32 | Westdeutsche Gesellschaft für Familienkunde | Mitteilungen, Bd. 32, 1985-86 | ||
022.0017/33 | Westdeutsche Gesellschaft für Familienkunde | Mitteilungen, Bd. 33, 1987-1988 | ||
022.0017/34 | Westdeutsche Gesellschaft für Familienkunde | Mitteilungen, Bd. 34, 1989 - 1990 | ||
022.0017/35 | Westdeutsche Gesellschaft für Familienkunde | Mitteilungen, Bd. 35, 1991-1992 | ||
022.0017/36 | Westdeutsche Gesellschaft für Familienkunde | Mitteilungen, Bd. 36, 1993-1994 | ||
022.0017/37 | Westdeutsche Gesellschaft für Familienkunde | Mitteilungen, Bd. 37, 1995 - 1996 | ||
022.0017/38 | Westdeutsche Gesellschaft für Familienkunde | Mitteilungen, Bd. 38, 1997 - 1998 | ||
022.0017/39 | Westdeutsche Gesellschaft für Familienkunde | Mitteilungen, Bd. 39, 1999-2000 | ||
022.0017/40 | Westdeutsche Gesellschaft für Familienkunde | Mitteilungen, Bd. 40, 2001-2002 | ||
022.0017/41 | Westdeutsche Gesellschaft für Familienkunde | Mitteilungen, Bd. 41, 2003-2004 | ||
022.0017/42 | Westdeutsche Gesellschaft für Familienkunde | Mitteilungen, Bd. 42, 2005-2006 | ||
022.0017/43 | Westdeutsche Gesellschaft für Familienkunde | Mitteilungen, Bd. 43, 2007-2008 | ||
022.0017/44 | Westdeutsche Gesellschaft für Familienkunde | Mitteilungen, Bd. 44, 2009-2010 | ||
022.0017/45 | Westdeutsche Gesellschaft für Familienkunde | Mitteilungen, Bd. 45, 2011-2012 | ||
022.0017/46 | Westdeutsche Gesellschaft für Familienkunde | Mitteilungen, Bd. 46, 2013-2014 | ||
022.0017/47 | Westdeutsche Gesellschaft für Familienkunde | Mitteilungen, Bd. 47, 2015-2016 + Register | ||
022.0017/48 | Westdeutsche Gesellschaft für Familienkunde | Mitteilungen, Bd. 48, 2017-2018 + Register | ||
022.0017/49 | Westdeutsche Gesellschaft für Familienkunde | Mitteilungen, Bd. 49, 2019-2020 + Register (2020/Heft 7 fehlt) | ||
022.0017a | Bezirksgruppe Köln der westdeutschen Gesel. für Familienkunde | Rundschreiben, Nr. 1/2, 1966 | ||
022.0017a | Westdeutsche Gesellschaft für Familienkunde | Jahrbuch 2008 | ||
022.0017b/CD 10 | Westdeutsche Gesellschaft für Familienkunde (Hrsg.) | Bearbeitung von Kirchenbüchern, Standesamtsregistern und anderen Quellen WGfF CD Vol. 10 | ||
022.0019/01 | Gesellschaft für Familienforschung in Franken, Nürnberg | Blätter für fränkische Familienkunde, Bd. 01, Jg. 1-3, 1926-1928 | ||
022.0019/02 | Gesellschaft für Familienforschung in Franken, Nürnberg | Blätter für fränkische Familienkunde, Bd. 02, Jg. 5+6, 1930+1931 | ||
022.0019/03 | Gesellschaft für Familienforschung in Franken, Nürnberg | Blätter für fränkische Familienkunde, Bd. 03, Jg. 7-9, 1932+1934 | ||
022.0019/04 | Gesellschaft für Familienforschung in Franken, Nürnberg | Blätter für fränkische Familienkunde, Bd. 04, Jg.10-12, 1935+1937 | ||
022.0019/05 | Gesellschaft für Familienforschung in Franken, Nürnberg | Blätter für fränkische Familienkunde, Bd. 05, Jg.13-15, 1938-1940 | ||
022.0019/06 | Gesellschaft für Familienforschung in Franken, Nürnberg | Blätter für fränkische Familienkunde, Bd. 06, Jg.16, 1941-1944 | ||
022.0019/07 | Gesellschaft für Familienforschung in Franken, Nürnberg | Blätter für fränkische Familienkunde, Bd. 07, 1957-1960 | ||
022.0019/08 | Gesellschaft für Familienforschung in Franken, Nürnberg | Blätter für fränkische Familienkunde, Bd. 08, 1961-1965 | ||
022.0019/09 | Gesellschaft für Familienforschung in Franken, Nürnberg | Blätter für fränkische Familienkunde, Bd. 09, 1966-1970 | ||
022.0019/10 | Gesellschaft für Familienforschung in Franken, Nürnberg | Blätter für fränkische Familienkunde, Bd. 10, 1971-1978 | ||
022.0019/11 | Gesellschaft für Familienforschung in Franken, Nürnberg | Blätter für fränkische Familienkunde, Bd. 11, 1979-1983 | ||
022.0019/12 | Gesellschaft für Familienforschung in Franken, Nürnberg | Blätter für fränkische Familienkunde, Bd. 12, 1984-1987 | ||
022.0019/13 | Gesellschaft für Familienforschung in Franken, Nürnberg | Blätter für fränkische Familienkunde, Bd. 13, 1988-1990 | ||
022.0019/14-16 | Gesellschaft für Familienforschung in Franken, Nürnberg | Blätter für fränkische Familienkunde, Bd. 14-16, 1991-1993 | ||
022.0019/17 | Gesellschaft für Familienforschung in Franken, Nürnberg | Blätter für fränkische Familienkunde, Bd. 17, 1994 | ||
022.0019/18 | Gesellschaft für Familienforschung in Franken, Nürnberg | Blätter für fränkische Familienkunde, Bd. 18, 1995 | ||
022.0019/19 | Gesellschaft für Familienforschung in Franken, Nürnberg | Blätter für fränkische Familienkunde, Bd. 19, 1996 | ||
022.0019/20 | Gesellschaft für Familienforschung in Franken, Nürnberg | Blätter für fränkische Familienkunde, Bd. 20, 1997 | ||
022.0019/21 | Gesellschaft für Familienforschung in Franken, Nürnberg | Blätter für fränkische Familienkunde, Bd. 21, 1998 | ||
022.0019/22/23 | Gesellschaft für Familienforschung in Franken, Nürnberg | Blätter für fränkische Familienkunde, Bd. 22/23, 1999-2000 | ||
022.0019/24 | Gesellschaft für Familienforschung in Franken, Nürnberg | Blätter für fränkische Familienkunde, Bd. 24, 2001 | ||
022.0019/25 | Gesellschaft für Familienforschung in Franken, Nürnberg | Blätter für fränkische Familienkunde, Bd. 25, 2002 | ||
022.0019/26 | Gesellschaft für Familienforschung in Franken, Nürnberg | Blätter für fränkische Familienkunde, Bd. 26, 2003 | ||
022.0019/27 | Gesellschaft für Familienforschung in Franken, Nürnberg | Blätter für fränkische Familienkunde, Bd. 27, 2004 | ||
022.0019/28 | Gesellschaft für Familienforschung in Franken, Nürnberg | Blätter für fränkische Familienkunde, Bd. 28, 2005 | ||
022.0019/29 | Gesellschaft für Familienforschung in Franken, Nürnberg | Blätter für fränkische Familienkunde, Bd. 29, 2006 | ||
022.0019/30 | Gesellschaft für Familienforschung in Franken, Nürnberg | Blätter für fränkische Familienkunde, Bd. 30, 2007 | ||
022.0019/31 | Gesellschaft für Familienforschung in Franken, Nürnberg | Blätter für fränkische Familienkunde, Bd. 31, 2008 | ||
022.0019/32 | Gesellschaft für Familienforschung in Franken, Nürnberg | Blätter für fränkische Familienkunde, Bd. 32, 2009 | ||
022.0019/33 | Gesellschaft für Familienforschung in Franken, Nürnberg | Blätter für fränkische Familienkunde, Bd. 33, 2010 | ||
022.0019/34 | Gesellschaft für Familienforschung in Franken, Nürnberg | Blätter für fränkische Familienkunde, Bd. 34, 2011 | ||
022.0019/35 | Gesellschaft für Familienforschung in Franken, Nürnberg | Blätter für fränkische Familienkunde, Bd. 35, 2012 | ||
022.0019/36 | Gesellschaft für Familienforschung in Franken, Nürnberg | Blätter für fränkische Familienkunde, Bd. 36, 2013 | ||
022.0019/37 | Gesellschaft für Familienforschung in Franken, Nürnberg | Blätter für fränkische Familienkunde, Bd. 37, 2014 | ||
022.0019/38 | Gesellschaft für Familienforschung in Franken, Nürnberg | Blätter für fränkische Familienkunde, Bd. 38, 2015 | ||
022.0019/39 | Gesellschaft für Familienforschung in Franken, Nürnberg | Blätter für fränkische Familienkunde, Bd. 39, 2016 | ||
022.0019/40 | Gesellschaft für Familienforschung in Franken, Nürnberg | Blätter für fränkische Familienkunde, Bd. 40, 2017 | ||
022.0019/41 | Gesellschaft für Familienforschung in Franken, Nürnberg | Blätter für fränkische Familienkunde, Bd. 41, 2018 | ||
022.0019/42 | Gesellschaft für Familienforschung in Franken, Nürnberg | Blätter für fränkische Familienkunde, Bd. 42, 2019 | ||
022.0019/43 | Gesellschaft für Familienforschung in Franken, Nürnberg | Blätter für fränkische Familienkunde, Bd. 43, 2020 | ||
022.0019/44 | Gesellschaft für Familienforschung in Franken, Nürnberg | Blätter für fränkische Familienkunde, Bd. 44, 2021 | ||
022.0019/45 | Gesellschaft für Familienforschung in Franken, Nürnberg | Blätter für fränkische Familienkunde, Bd. 45, 2022 | ||
022.0019/46 | Gesellschaft für Familienforschung in Franken, Nürnberg | Blätter für fränkische Familienkunde, Bd. 46, 2023 | ||
022.0019a/01 | Gesellschaft für Familienforschung in Franken | Mitteilungen, Nr. 3-16, 1991-1997 | ||
022.0019a/02 | Gesellschaft für Familienforschung in Franken | Mitteilungen, Nr. 17-26, 1998-2002 | ||
022.0019a/03 | Gesellschaft für Familienforschung in Franken | Mitteilungen, Nr. 27-40, 2003-2009 | ||
022.0019a/04 | Gesellschaft für Familienforschung in Franken | Mitteilungen, Nr. 41 - 53, 2010 - 2016 | ||
022.0019a/05 | Gesellschaft für Familienforschung in Franken | Mitteilungen, Nr. 55 - 56, 2017 | ||
022.0019a/06 | Gesellschaft für Familienforschung in Franken | Mitteilungen, Nr. 57 - 58, 2018 | ||
022.0019a/07 | Gesellschaft für Familienforschung in Franken | Mitteilungen, Nr. 59 - 60, 2019 | ||
022.0019a/08 | Gesellschaft für Familienforschung in Franken | Mitteilungen, Nr. 61 - 66, 2020 - 2022 | ||
022.0019a/09 | Gesellschaft für Familienforschung in Franken | Mitteilungen, Nr. 67 - 68, 2023 | ||
022.0020/02 | Thüringische Gesellschaft für Sippenkunde | Die Thüringer Sippe. - Mitteilungen, Jg. 1-2, 1936 | ||
022.0020/03 | Thüringische Gesellschaft für Sippenkunde | Die Thüringer Sippe. - Mitteilungen, Jg. 3, 1937 | ||
022.0020/04 | Thüringische Gesellschaft für Sippenkunde | Die Thüringer Sippe. - Mitteilungen, Jg. 4, 1938 | ||
022.0020/05 | Thüringische Gesellschaft für Sippenkunde | Die Thüringer Sippe. - Mitteilungen, Jg. 5, 1939 | ||
022.0020/06 | Thüringische Gesellschaft für Sippenkunde | Die Thüringer Sippe. - Mitteilungen, Jg. 6, 1940 | ||
022.0020/07 | Thüringische Gesellschaft für Sippenkunde | Die Thüringer Sippe. - Mitteilungen, Jg. 7, 1941 | ||
022.0020/08 | Thüringische Gesellschaft für Sippenkunde | Die Thüringer Sippe. - Mitteilungen, Jg. 8, 1942 | ||
022.0020/09+10 | Thüringische Gesellschaft für Sippenkunde | Die Thüringer Sippe. - Mitteilungen, Jg. 9/10, 1943/44 | ||
022.0022 | Verein für Sippenforschung Gau Nieder-Donau | Mitteilungen, Nr. 1 - 10, 1939 - 1943 | ||
022.0023/1938 | Deutscher Verein für die Geschichte Mährens und Schlesiens | Familienforschung, Beilage zur Zeitschrift des Vereins, 1938 | ||
022.0023/1939 | Deutscher Verein für die Geschichte Mährens und Schlesiens | Familienforschung, Beilage zur Zeitschrift des Vereins, 1939 | ||
022.0023/1940 | Deutscher Verein für die Geschichte Mährens und Schlesiens | Familienforschung, Beilage zur Zeitschrift des Vereins 1940 | ||
022.0023/1941 | Deutscher Verein für die Geschichte Mährens und Schlesiens | Familienforschung, Beilage zur Zeitschrift des Vereins 1941 | ||
022.0023/1942 | Deutscher Verein für die Geschichte Mährens und Schlesiens | Familienforschung, Beilage zur Zeitschrift des Vereins 1942 | ||
022.0023/1943/44 | Deutscher Verein für die Geschichte Mährens und Schlesiens | Familienforschung, Beilage zur Zeitschrift des Vereins 1943/44 | ||
022.0023/a | Quellen- und Namen-Nachweis für die Egerländer Familiengeschichtsforschung | Fünf Beilagen zu "Der Egerländer" und "Archiv ostdeutscher Familienforscher"-Kreis Asch, Eger, Elbogen, Marienbad, Luditz und Graslitz | ||
022.0024/02 | Baltische familiengeschichtliche Mitteilungen, 2. Jg. 1932, nur Inhaltsverzeichnis und Namenregister | |||
022.0024/03 | Baltische familiengeschichtliche Mitteilungen, 3. Jg. 1933, Heft 1+4 | |||
022.0024/04 | Baltische familiengeschichtliche Mitteilungen, 4. Jg. 1934, Heft 2 | |||
022.0024/05 | Baltische familiengeschichtliche Mitteilungen, 5. Jg. 1935, Heft 1-4 und Register | |||
022.0024/06 | Baltische familiengeschichtliche Mitteilungen, 6. Jg. 1936, Heft 1-4 | |||
022.0025/a/09 | Heraldische Gesellschaft "Adler", Wien | Adler: Monatsblatt, Bd. 09, (1921-1925) | ||
022.0025/a/10 | Heraldisch-genealogische Gesellschaft "Adler", Wien | Adler: Monatsblatt, Bd. 10, (1926-1930) | ||
022.0025/a/11 | Heraldisch-genealogische Gesellschaft "Adler", Wien | Adler: Monatsblatt, Bd. 11, (1931-1934) | ||
022.0025/a/12 | Heraldisch-genealogische Gesellschaft "Adler", Wien | Adler: Monatsblatt, Bd. 12, (1935-1938) | ||
022.0025/b/01 | Verein für Sippenforschung in der Ostmark "Adler" | Adler: Monatsblatt der Vereine für Sippenforschung, Jg. 1, Heft 1-9 und Reg., 1939 | ||
022.0025/b/02 | Verein für Sippenforschung in der Ostmark "Adler" | Adler: Monatsblatt der Vereine für Sippenforschung, Jg. 2, Heft 4-13 und Reg., 1940 | ||
022.0025/b/03 | Verein für Sippenforschung in der Ostmark "Adler" | Adler: Monatsblatt der Vereine für Sippenforschung, Jg. 3, Heft 1-12 und Reg., 1941 | ||
022.0025/b/04 | Verein für Sippenforschung in der Ostmark "Adler" | Adler: Monatsblatt der Vereine für Sippenforschung, Jg. 4, Heft 1-12 und Reg., 1942 | ||
022.0025/b/05 | Verein für Sippenforschung in der Ostmark "Adler" | Adler: Monatsblatt der Vereine für Sippenforschung, Jg. 5, Heft 1-12 und Reg., 1943 | ||
022.0025/b/06 | Verein für Sippenforschung in der Ostmark "Adler" | Adler: Monatsblatt der Vereine für Sippenforschung, Jg. 6, Heft 1-6 und Reg., 1944 | ||
022.0025/c/01 | Heraldisch-genealogische Gesellschaft "Adler", Wien | Adler: Zeitschrift für Genealogie und Heraldik, Bd. 1, 1947-1949 (Register) | ||
022.0025/c/02 | Heraldisch-genealogische Gesellschaft "Adler", Wien | Adler: Zeitschrift für Genealogie und Heraldik, Bd. 2 (16) 1950-1952 (Register) | ||
022.0025/c/03 | Heraldisch-genealogische Gesellschaft "Adler", Wien | Adler: Zeitschrift für Genealogie und Heraldik, Bd. 3 (17) 1953-1955 (Register) | ||
022.0025/c/04 | Heraldisch-genealogische Gesellschaft "Adler", Wien | Adler: Zeitschrift für Genealogie und Heraldik, Bd. 4 (18) 1956-1958 (Register) | ||
022.0025/c/05 | Heraldisch-genealogische Gesellschaft "Adler", Wien | Adler: Zeitschrift für Genealogie und Heraldik, Bd. 5 (19) 1959-1961 (Register) | ||
022.0025/c/06 | Heraldisch-genealogische Gesellschaft "Adler", Wien | Adler: Zeitschrift für Genealogie und Heraldik, Bd. 6 (20) 1962-1964 (Register) | ||
022.0025/c/07 | Heraldisch-genealogische Gesellschaft "Adler", Wien | Adler - Zeitschrift für Genealogie und Heraldik, Bd. 7 (21) 1965-1967 (Register) | ||
022.0025/c/08 | Heraldisch-genealogische Gesellschaft "Adler", Wien | Adler - Zeitschrift für Genealogie und Heraldik, Bd. 8 (22) 1968-1970 (Register) | ||
022.0025/c/09 | Heraldisch-genealogische Gesellschaft "Adler", Wien | Adler - Zeitschrift für Genealogie und Heraldik, Bd. 9 (23) 1971-1973 (Register) | ||
022.0025/c/10 | Heraldisch-genealogische Gesellschaft "Adler", Wien | Adler - Zeitschrift für Genealogie und Heraldik, Bd. 10 (24) 1974-1976 (Register) | ||
022.0025/c/11 | Heraldisch-genealogische Gesellschaft "Adler", Wien | Adler - Zeitschrift für Genealogie und Heraldik, Bd. 11 (25) 1977-1979 (Register) | ||
022.0025/c/12 | Heraldisch-genealogische Gesellschaft "Adler", Wien | Adler - Zeitschrift für Genealogie und Heraldik, Bd. 12 (26) 1980-1982 (Register) | ||
022.0025/c/13 | Heraldisch-genealogische Gesellschaft "Adler", Wien | Adler - Zeitschrift für Genealogie und Heraldik, Bd. 13 (27) 1983-1985 (Register) | ||
022.0025/c/14 | Heraldisch-genealogische Gesellschaft "Adler", Wien | Adler - Zeitschrift für Genealogie und Heraldik, Bd. 14 (28), Heft 1-12, 1986-1988 (Register) | ||
022.0025/c/15 | Heraldisch-genealogische Gesellschaft "Adler", Wien | Adler - Zeitschrift für Genealogie und Heraldik, Bd. 15 (29), Heft 1-8, 1989+1990 (Register) | ||
022.0025/c/16 | Heraldisch-genealogische Gesellschaft "Adler", Wien | Adler - Zeitschrift für Genealogie und Heraldik, Bd. 16 (30), 1991/1992 (Register) | ||
022.0025/c/17 | Heraldisch-genealogische Gesellschaft "Adler", Wien | Adler - Zeitschrift für Genealogie und Heraldik, Bd. 17 (31), 1993/1994 (Register) | ||
022.0025/c/18 | Heraldisch-genealogische Gesellschaft "Adler", Wien | Adler - Zeitschrift für Genealogie und Heraldik, Bd. 18 (32), 1995/1996 (Register) | ||
022.0025/c/19 | Heraldisch-genealogische Gesellschaft "Adler", Wien | Adler - Zeitschrift für Genealogie und Heraldik, Bd. 19 (33) 1997/98 (Register) | ||
022.0025/c/20 | Heraldisch-genealogische Gesellschaft "Adler", Wien | Adler - Zeitschrift für Genealogie und Heraldik, Bd. 20 (34) 1999/2000 (Register) | ||
022.0025/c/21 | Heraldisch-genealogische Gesellschaft "Adler", Wien | Adler - Zeitschrift für Genealogie und Heraldik, Bd. 21 (35) 2001-2003 (Register) | ||
022.0025/c/22 | Heraldisch-genealogische Gesellschaft "Adler", Wien | Adler - Zeitschrift für Genealogie und Heraldik, Bd. 22 (36) 2003-04 (Register) | ||
022.0025/c/23 | Heraldisch-genealogische Gesellschaft "Adler", Wien | Adler - Zeitschrift für Genealogie und Heraldik, Bd.23/2005-2006 (Register) | ||
022.0025/c/24 | Heraldisch-genealogische Gesellschaft "Adler", Wien | Adler - Zeitschrift für Genealogie und Heraldik, Bd. 24/2007-08 (Register) | ||
022.0025/c/25 | Heraldisch-genealogische Gesellschaft "Adler", Wien | Adler - Zeitschrift für Genealogie und Heraldik, Bd. 25/2009-10 (Register) | ||
022.0025/c/26 | Heraldisch-genealogische Gesellschaft "Adler", Wien | Adler - Zeitschrift für Genealogie und Heraldik, Bd. 26/2011-12; (Register) | ||
022.0025/c/27 | Heraldisch-genealogische Gesellschaft "Adler", Wien | Adler - Zeitschrift für Genealogie und Heraldik, Bd. 27/2013-14; (Register) | ||
022.0025/c/28 | Heraldisch-genealogische Gesellschaft "Adler", Wien | Adler - Zeitschrift für Genealogie und Heraldik, Bd. 28/2015-16; (Register) | ||
022.0025/c/29 | Heraldisch-genealogische Gesellschaft "Adler", Wien | Adler - Zeitschrift für Genealogie und Heraldik, Bd. 29/2017-18; (Register) | ||
022.0025/c/30 | Heraldisch-genealogische Gesellschaft "Adler", Wien | Adler - Zeitschrift für Genealogie und Heraldik, Bd. 30/2019-20; (Register) | ||
022.0026 | Bayerischer Landesverein für Familienkunde | Der Familienforscher in Bayern, Franken und Schwaben, Bd. 1, 1950-1954 und Bd. 2, 1955-1957 | ||
022.0027 | Verein für Sippenforschung des Gaues Niederdonau in Wien | Quellen zur Sippenforschung im Gau Niederdonau, Bd. 1 und Bd. 2 (nur Seiten 17-27) | ||
022.0028/01 | Heraldisch-genealogische Gesellschaft "Adler", Wien | Genealogica et Heraldica - 10. Internationaler Kongreß für genealogische und heraldische Wissenschaften, Wien, 1970, Bd. I | ||
022.0028/02 | Heraldisch-genealogische Gesellschaft "Adler", Wien | Genealogica et Heraldica - 10. Internationaler Kongreß für genealogische und heraldische Wissenschaften, Wien, 1970, Bd. II (Heraldik) | ||
022.0028/03 | Deutsche Arbeitsgemeinschaft genealogischer Verbände | 12. Internationaler Kongreß für genealogische und heraldische Wissenschaften, München 1974, Band G, Allgemeines | ||
022.0028/04 | Deutsche Arbeitsgemeinschaft genealogischer Verbände | 12. Internationaler Kongreß für genealogische und heraldische Wissenschaften, München 1974, Band H, Heraldik | ||
022.0029/03 | Bayer. Landesver. für Familienkunde in München - Roth, Adolf | Schriften | Zwölf Oberammergauer Ahnentafeln | |
022.0029/04 | Bayer. Landesver. für Familienkunde in München - Puchner, Karl | Schriften | Familiennamen als Rassemerkmal | |
022.0029/05 | Bayer. Landesver. für Familienkunde in München - Karaisl, Franz v. | Schriften | Zur Geschichte des Münchner Patriziats | |
022.0029/06 | Bayer. Landesver. für Familienkunde in München - Thomas, Robert | Schriften | Familiennamen und Familiengeschichte | |
022.0029/07 | Bayer. Landesver. für Familienkunde in München - Puchner, Karl | Schriften | Sippenbuch des Marktes Eslarn (Bayer.Ostmark) Inventuren und Erbteilungen 1688 - 1808 | |
022.0029/08 | Bayer. Landesver. für Familienkunde in München - Haushofer u. Roth | Schriften | Der Haushof und die Haushofer | |
022.0029/09 | Bayer. Landesver. für Familienkunde in München - Kiermeier, Joseph | Schriften | Die gefallenen Helden eines deutschen Namensgeschlechtes im Weltkrieg 1914 - 1918 | |
022.0029/10 | Bayer. Landesver. für Familienkunde in München - Chlingensperg v. | Schriften | Paulus Scheibl von Thurnstein | |
022.0029/11 | Bayer. Landesver. für Familienkunde in München - Rothenfelder, L. | Schriften | Ein Einnahmen- und Ausgabenbuch des Klosters St. Ulrich und Afra in Augsburg von 1527/28 | |
022.0029/12 | Bayer. Landesver. für Familienkunde in München - Kramer, Hans | Schriften | Quellen zur Tiroler Sippenkunde | |
022.0029/13 | Bayer. Landesver. für Familienkunde in München - Berchem, Egon v. | Schriften | Stammbuchblätter als genealogische Quelle - Buchheit, Hans: Wappen der Bürgermeister u. Ratsherren zu Dachau | |
022.0029/14 | Bayer. Landesver. für Familienkunde in München - Dungern, Otto v. | Schriften | Kamillo Trotter | |
022.0029/15 | Bayer. Landesver. für Familienkunde in München - Meyer-Erlach, G. | Schriften | Nachsteuerbezahler in Würzburg 1572 - 1700 | |
022.0029/16 | Bayer. Landesver. für Familienkunde in München - Schrötter, Georg | Schriften | Stammtafel des Staatskanzlers Wiguläus F. A. Freiherr von Kreitmayr | |
022.0029/17 | Bayer. Landesver. für Familienkunde in München - Drummer, Josefranz | Schriften | Fischerfamilien am Würmsee 1527 - 1777 | |
022.0029/18 | Bayer. Landesver. für Familienkunde in München - Ringenberg, R. | Schriften | Familienbuch der Mennonitengemeinde Eichstock | |
022.0029/19 | Bayer. Landesver. für Familienkunde in München - Schneiderhan, Emil | Schriften | Die Oberammergauer Passionsspiele im Lichte der Genealogie | Die Ahnentafeln der Hauptdarsteller |
022.0029/20 | Bayer. Landesver. für Familienkunde in München - Dussler, G.H. | Schriften | Stadt Schongau am Lech- Bürgeraufnahmen und Abzuggeld von 1481 - 1750 (Aus den Stadtkammerrechnungen) | |
022.0029/21 | Bayer. Landesver. für Familienkunde in München - Hoechstetter, W. | Schriften | Stammtafel der Hoechstetter, 1. Neuauflage | |
022.0029/22 | Bayer. Landesver. für Familienkunde in München - Lemmel, Herbert | Schriften | Lampertiner auf dem Nordgau | |
022.0030 | Arbeitsring für Stammespflege, Stade | Vom Ahn zum Enkel | (unter Mitarbeit von Stader Geschichtsverein, Heimatverein für das Amt Ritzebüttel, Heimatbund der Männer vom Morgenstern) 1. Jg. Heft 1 - 3 | |
022.0031/01 | Arbeitskreis donauschwäbischer Familienforscher | Donauschwäbische familienkundliche Forschungsblätter, 1/1975-32/1984 | ||
022.0031/02 | Arbeitskreis donauschwäbischer Familienforscher | Donauschwäbische familienkundliche Forschungsblätter, 80/1996 - 98/2000 (Heft 83/1996 fehlt) | ||
022.0031/03 | Arbeitskreis donauschwäbischer Familienforscher | Donauschwäbische familienkundliche Forschungsblätter, 99/2001-110/2003 | ||
022.0031/04 | Arbeitskreis donauschwäbischer Familienforscher | Donauschwäbische familienkundliche Forschungsblätter, 111/2004-118/2005 + Register | ||
022.0031/04 | Arbeitskreis donauschwäbischer Familienforscher | Donauschwäbische familienkundliche Forschungsblätter, 111/2004-118/2005 | ||
022.0031/04 | Arbeitskreis donauschwäbischer Familienforscher | Donauschwäbische familienkundliche Forschungsblätter, 119/2006-130/2008 | ||
022.0031/04 | Arbeitskreis donauschwäbischer Familienforscher | Donauschwäbische familienkundliche Forschungsblätter, 131/2009-142/2011 | ||
022.0031/05 | Arbeitskreis donauschwäbischer Familienforscher | Donauschwäbische familienkundliche Forschungsblätter, 119/2006-130/2008 | ||
022.0031/06 | Arbeitskreis donauschwäbischer Familienforscher | Donauschwäbische familienkundliche Forschungsblätter, 131/2009-142/2011 | ||
022.0031/07 | Arbeitskreis donauschwäbischer Familienforscher | Donauschwäbische familienkundliche Forschungsblätter, 143 - 148/2013 | ||
022.0031/07 | Arbeitskreis donauschwäbischer Familienforscher | Donauschwäbische familienkundliche Forschungsblätter, 143/2012-154/2014 | ||
022.0031/08 | Arbeitskreis donauschwäbischer Familienforscher | Donauschwäbische familienkundliche Forschungsblätter, 155 - 166/2012- | ||
022.0031/09 | Arbeitskreis donauschwäbischer Familienforscher | Donauschwäbische familienkundliche Forschungsblätter, Jahrg. 41-43, Heft 155 - 2015 bis Heft 166 - 2017 | ||
022.0031/10 | Arbeitskreis donauschwäbischer Familienforscher | Donauschwäbische familienkundliche Forschungsblätter, Jahrg. 44-46, Heft 167 - 2018 bis Heft 178 - 2020 | ||
022.0031/11 | Arbeitskreis donauschwäbischer Familienforscher | Donauschwäbische familienkundliche Forschungsblätter, Jahrg. 44-46, Heft 279 - 2021 bis Heft 186 - 2022 | ||
022.0031a | AG Donauschwäbischer Lehrer (Hrsg.) - Senz, Josef Volkmar | Donauschwäbisches Archiv, Heft 21/1974; Donauschwäbische Siedlungsgebiete | ||
022.0032/01 | Werler AG für Familienforschung, Arbeitskreis Werl-Wickede-Ense | Mitteilungen, Bd. 1, Jg. 1-3, 1980 - 1982 | ||
022.0032/02 | Werler AG für Familienforschung, Arbeitskreis Werl-Wickede-Ense | Mitteilungen, Bd. 2. Jg. 4-8, 1983 - 1987 | ||
022.0032/03 | Werler AG für Familienforschung, Arbeitskreis Werl-Wickede-Ense | Mitteilungen, Bd. 3. Jg. 9-12, 1988 - 1991 | ||
022.0032/04 | Werler AG für Familienforschung, Arbeitskreis Werl-Wickede-Ense | Mitteilungen, Bd. 4. Jg. 13-14, 1992 - 1993 | ||
022.0032/05 | Werler AG für Familienforschung, Arbeitskr. Werl-Wickede-Ense | Mitteilungen, Bd. 5. Jg. 15-19, 1994 - 1998 | ||
022.0032/06 | Werler AG für Familienforschung, Arbeitskr. Werl-Wickede-Ense | Mitteilungen, Bd. 6. Jg. 20-21, Heft 1-2, 1999 - 2000 | ||
022.0032/07 | Werler AG für Familienforschung, Arbeitskreis Werl-Wickede-Ense | Mitteilungen, Bd. 7. Jg. 26 - 37, 2005 - 2016 | ||
022.0032/08-09 | Werler AG für Familienforschung, Arbeitskreis Werl-Wickede-Ense | Mitteilungen: Heft 8, 2017; Heft 9, 2017 | ||
022.0032a/01-07 | Stadt Werl | Publikationen der Stadt Werl: 1. Kurzführer Stadtarchiv Werl; 2. 750 Jahre Erbsälzer in Werl 1246-1996 (Katalog zur Ausstellung); 3. Verzeichnis ausgewählter Literatur (1603-1996) zur unter 2 aufgeführten Ausstellung; 7. Die Bevölkerung des Kirchspiels Westönnen im Jahre 1864 | ||
022.0032a/08 | Stadt Werl | Mitteilungen aus dem Werler Stadtarchiv: 8. Die Bevölkerung des Kirchspiels Büderich im Jahre 1864 | ||
022.0032a/09 | Stadt Werl | Mitteilungen aus dem Werler Stadtarchiv: 9. Die Bevölkerung von Wickede (Ruhr), Wiehagen und Schlückingen im Jahre 1864 | ||
022.0032a/11 | Stadt Werl | Mitteilungen aus dem Werler Stadtarchiv: 11: Der Kulturkampf im westfälischen Werl von Alexander Baimann | ||
022.0032b | Werler Erinnerungskultur - Stadtarchiv Werl | 80 Jahre Pogromnacht 1938-2018 - Gedenken an die jüdischen Opfer des Nationalsozialismus. Liste der jüdischen Familien Werls im 19. und 20. Jahrhundert | ||
022.0033/00 | Genealogisch-heraldische AG "Roland zu Dortmund" | Zeitschrift "Roland zu Dortmund", Jg. 1, 1966/1967 | ||
022.0033/01 | Genealogisch-heraldische AG "Roland zu Dortmund" | Zeitschrift "Roland zu Dortmund", Jg. 2-4, 1968-1970 | ||
022.0033/02 | Genealogisch-heraldische AG "Roland zu Dortmund" | Zeitschrift "Roland zu Dortmund", Jg. 5-7, 1971-1973 | ||
022.0033/03 | Genealogisch-heraldische AG "Roland zu Dortmund" | Zeitschrift "Roland zu Dortmund", Jg. 8-10, 1974-1976 mit Register | ||
022.0033/04 | Genealogisch-heraldische AG "Roland zu Dortmund" | Zeitschrift "Roland zu Dortmund", Bd. 4, 1977-1979 mit Register | ||
022.0033/05 | Genealogisch-heraldische AG "Roland zu Dortmund" | Zeitschrift "Roland zu Dortmund", Bd. 5, 1980-1982 mit Register | ||
022.0033/06 | Genealogisch-heraldische AG "Roland zu Dortmund" | Zeitschrift "Roland zu Dortmund", Bd. 6, 1983-1985 mit Register | ||
022.0033/07 | Genealogisch-heraldische AG "Roland zu Dortmund" | Zeitschrift "Roland zu Dortmund", Bd. 7, 1986-1988 mit Register | ||
022.0033/08 | Genealogisch-heraldische AG "Roland zu Dortmund" | Zeitschrift "Roland zu Dortmund", Bd. 8, 1989-1991 mit Register | ||
022.0033/09 | Genealogisch-heraldische AG "Roland zu Dortmund" | Zeitschrift "Roland zu Dortmund", Bd. 9. 1992-1994 mit Register | ||
022.0033/10 | Genealogisch-heraldische AG "Roland zu Dortmund" | Zeitschrift "Roland zu Dortmund", Bd. 10, 1995-1997 mit Register | ||
022.0033/11 | Genealogisch-heraldische AG "Roland zu Dortmund" | Zeitschrift "Roland zu Dortmund", Bd. 11, 1998-2000 (Register) | ||
022.0033/11 | Genealogisch-heraldische AG "Roland zu Dortmund" | Zeitschrift "Roland zu Dortmund", Bd. 11, 1998-2000 mit Register | ||
022.0033/12 | Genealogisch-heraldische AG "Roland zu Dortmund" | Zeitschrift "Roland zu Dortmund", Bd. 12, 2001-03 mit Register | ||
022.0033/13 | Genealogisch-heraldische AG "Roland zu Dortmund" | Zeitschrift "Roland zu Dortmund", Bd. 13, 2004 mit Register | ||
022.0033/14 | Genealogisch-heraldische AG "Roland zu Dortmund" | Zeitschrift "Roland zu Dortmund", Bd. 14, 2005 mit Register | ||
022.0033/15 | Genealogisch-heraldische AG "Roland zu Dortmund" | Zeitschrift "Roland zu Dortmund", Bd. 15, 2006 mit Register | ||
022.0033/16 | Genealogisch-heraldische AG "Roland zu Dortmund" | Zeitschrift "Roland zu Dortmund", Bd. 16, 2007 mit Register | ||
022.0033/17 | Genealogisch-heraldische AG "Roland zu Dortmund" | Zeitschrift "Roland zu Dortmund", Bd. 17, 2008 mit Register | ||
022.0033/18 | Genealogisch-heraldische AG "Roland zu Dortmund" | Zeitschrift "Roland zu Dortmund", Bd. 18, 2009 mit Register | ||
022.0033/19 | Genealogisch-heraldische AG "Roland zu Dortmund" | Zeitschrift "Roland zu Dortmund", Bd. 19, 2010 mit Register | ||
022.0033/20 | Genealogisch-heraldische AG "Roland zu Dortmund" | Zeitschrift "Roland zu Dortmund", Bd. 20; 2011 | ||
022.0033/21 | Genealogisch-heraldische AG "Roland zu Dortmund" | Zeitschrift "Roland zu Dortmund", Bd. 21; 2012 (erschienen 2016) | ||
022.0033/22 | Genealogisch-heraldische AG "Roland zu Dortmund" | Zeitschrift "Roland zu Dortmund", Bd. 22; 2013 | ||
022.0033/23/24 | Genealogisch-heraldische AG "Roland zu Dortmund" | Zeitschrift "Roland zu Dortmund", Bd. 23/24; 2014/15 | ||
022.0033/25/26 | Genealogisch-heraldische AG "Roland zu Dortmund" | Zeitschrift "Roland zu Dortmund", Bd. 25/26; 2016/17 | ||
022.0033/27/28 | Genealogisch-heraldische AG "Roland zu Dortmund" | Zeitschrift "Roland zu Dortmund", Bd. 27/28; 2018/19 | ||
022.0033/29/30 | Genealogisch-heraldische AG "Roland zu Dortmund" | Zeitschrift "Roland zu Dortmund", Bd. 29/39; 2020 / 2021 | ||
022.0033/31/320 | Genealogisch-heraldische AG "Roland zu Dortmund" | Zeitschrift "Roland zu Dortmund", Bd. 30/31; 2022 / 2023 | ||
022.0034a/01 | Gesellschaft für Familienkunde in Kurhessen und Waldeck | Zeitschrift, Jg. 1, 1925/26 | ||
022.0034a/02 | Gesellschaft für Familienkunde in Kurhessen und Waldeck | Zeitschrift, Jg. 2, 1927 | ||
022.0034a/03 | Gesellschaft für Familienkunde in Kurhessen und Waldeck | Zeitschrift, Jg. 3, 1928 | ||
022.0034a/04 | Gesellschaft für Familienkunde in Kurhessen und Waldeck | Zeitschrift, Jg. 4, 1929 | ||
022.0034a/05 | Gesellschaft für Familienkunde in Kurhessen und Waldeck | Zeitschrift, Jg. 5, 1930 | ||
022.0034a/06 | Gesellschaft für Familienkunde in Kurhessen und Waldeck | Zeitschrift, Jg. 6, 1931 | ||
022.0034a/07 | Gesellschaft für Familienkunde in Kurhessen und Waldeck | Zeitschrift, Jg. 7, 1932 | ||
022.0034a/08 | Gesellschaft für Familienkunde in Kurhessen und Waldeck | Zeitschrift, Jg. 8, 1933 | ||
022.0034a/09 | Gesellschaft für Familienkunde in Kurhessen und Waldeck | Zeitschrift, Jg. 9, 1934 | ||
022.0034a/10 | Gesellschaft für Familienkunde in Kurhessen und Waldeck | Zeitschrift, Jg. 10, 1935 | ||
022.0034a/11 | Gesellschaft für Familienkunde in Kurhessen und Waldeck | Zeitschrift, Jg. 11, 1936 | ||
022.0034a/12 | Gesellschaft für Familienkunde in Kurhessen und Waldeck | Zeitschrift, Jg. 12, 1937 | ||
022.0034a/13 | Gesellschaft für Familienkunde in Kurhessen und Waldeck | Zeitschrift, Jg. 13, 1938 | ||
022.0034a/14 | Gesellschaft für Familienkunde in Kurhessen und Waldeck | Zeitschrift, Jg. 14, 1939 | ||
022.0034a/15 | Gesellschaft für Familienkunde in Kurhessen und Waldeck | Zeitschrift, Jg. 15, 1940 | ||
022.0034a/16 | Gesellschaft für Familienkunde in Kurhessen und Waldeck | Zeitschrift, Jg. 16, 1941 | ||
022.0034b/01 | Ges. für Familienk. in Kurhessen u. Waldeck + Nassau u. Frankfurt | Hessische Familienkunde, Bd. 1, 1948-51 | ||
022.0034b/02 | Ges. für Familienk. in Kurhessen u. Waldeck + Nassau u. Frankfurt | Hessische Familienkunde, Bd. 2, 1951-1953 | ||
022.0034b/03 | Ges. für Familienk. in Kurhessen u. Waldeck + Nassau u. Frankfurt | Hessische Familienkunde, Bd. 3, 1954-56 | ||
022.0034b/04 | Ges. für Familienk. in Kurhessen u. Waldeck + Nassau u. Frankfurt | Hessische Familienkunde, Bd. 4, 1957-59 | ||
022.0034b/05 | Ges. für Familienk. in Kurhessen u. Waldeck + Nassau u. Frankfurt | Hessische Familienkunde, Bd. 5, 1960-61 | ||
022.0034b/06 | Ges. für Familienk. in Kurhessen u. Waldeck + Nassau u. Frankfurt | Hessische Familienkunde, Bd. 6, 1962-63 | ||
022.0034b/07 | Ges. für Familienk. in Kurhessen u. Waldeck + Nassau u. Frankfurt | Hessische Familienkunde, Bd. 7, 1964-65 | ||
022.0034b/08 | Ges. für Familienk. in Kurhessen u. Waldeck + Nassau u. Frankfurt | Hessische Familienkunde, Bd. 8, 1966-67 | ||
022.0034b/09 | Ges. für Familienk. in Kurhessen u. Waldeck + Nassau u. Frankfurt | Hessische Familienkunde, Bd. 9, 1968-69 | ||
022.0034b/10 | Ges. für Familienk. in Kurhessen u. Waldeck + Nassau u. Frankfurt | Hessische Familienkunde, Bd. 10, 1970-71 | ||
022.0034b/11 | Ges. für Familienk. in Kurhessen u. Waldeck + Nassau u. Frankfurt | Hessische Familienkunde, Bd. 11, 1972-73 | ||
022.0034b/12 | Ges. für Familienk. in Kurhessen u. Waldeck + Nassau u. Frankfurt | Hessische Familienkunde, Bd. 12, 1974-75 | ||
022.0034b/13 | Ges. für Familienk. in Kurhessen u. Waldeck + Nassau u. Frankfurt | Hessische Familienkunde, Bd. 13, 1976-77 | ||
022.0034b/14 | Ges. für Familienk. in Kurhessen u. Waldeck + Nassau u. Frankfurt | Hessische Familienkunde, Bd. 14, 1978-79 | ||
022.0034b/15 | Ges. für Familienk. in Kurhessen u. Waldeck + Nassau u. Frankfurt | Hessische Familienkunde, Bd. 15, 1980-81 | ||
022.0034b/16 | Ges. für Familienk. in Kurhessen u. Waldeck + Nassau u. Frankfurt | Hessische Familienkunde, Bd. 16, 1982-83 | ||
022.0034b/17 | Ges. für Familienk. in Kurhessen u. Waldeck + Nassau u. Frankfurt | Hessische Familienkunde, Bd. 17, 1984-85 | ||
022.0034b/18 | Ges. für Familienk. in Kurhessen u. Waldeck + Nassau u. Frankfurt | Hessische Familienkunde, Bd. 18, 1986-87 | ||
022.0034b/19 | Ges. für Familienk. in Kurhessen u. Waldeck + Nassau u. Frankfurt | Hessische Familienkunde, Bd. 19, 1988-89 | ||
022.0034b/20 | Ges. für Familienk. in Kurhessen u. Waldeck + Nassau u. Frankfurt | Hessische Familienkunde, Bd. 20, 1990-91 | ||
022.0034b/21 | Ges. für Familienk. in Kurhessen u. Waldeck + Nassau u. Frankfurt | Hessische Familienkunde, Bd. 21, 1992-93 | ||
022.0034b/22 | Ges. für Familienk. in Kurhessen u. Waldeck + Nassau u. Frankfurt | Hessische Familienkunde, Bd. 22, 1994-95 mit Register | ||
022.0034b/23 | Ges. für Familienk. in Kurhessen u. Waldeck + Nassau u. Frankfurt | Hessische Familienkunde, Bd. 23, 1996-97 mit Register | ||
022.0034b/24 | Ges. für Familienk. in Kurhessen u. Waldeck + Nassau u. Frankfurt | Hessische Familienkunde, Bd. 24, 1998-1999 mit Register | ||
022.0034b/25 | Ges. für Familienk. in Kurhessen u. Waldeck + Nassau u. Frankfurt | Hessische Familienkunde, Bd. 25, 2000-2001 mit Register | ||
022.0034b/26 | Ges. für Familienk. in Kurhessen u. Waldeck + Nassau u. Frankfurt | Hessische Familienkunde, Bd. 26, 2002-2003 mit Register | ||
022.0034b/27/28 | Ges. für Familienk. in Kurhessen u. Waldeck + Nassau u. Frankfurt | Hessische Familienkunde, Bd. 27/28, 2004 - 2005 | ||
022.0034b/29/30 | Ges. für Familienk. in Kurhessen u. Waldeck + Nassau u. Frankfurt | Hessische Familienkunde, Bd. 29/30, 2006-2007 | ||
022.0034b/31/32 | Ges. für Familienk. in Kurhessen u. Waldeck + Nassau u. Frankfurt | Hessische Familienkunde, Bd. 31/32, 2008-2009 | ||
022.0034b/33 | Hessische Familienkunde | Hessische Familienkunde Band 33/2010 Register | ||
022.0034b/34 | Hessische Familienkunde | Hessische Familienkunde Band 34/2011 Register | ||
022.0034b/35 | Hessische Familienkunde | Hessische Familienkunde Band 35/2012 | ||
022.0034b/36 | Hessische Familienkunde | Hessische Familienkunde Band 36/2013 | ||
022.0034b/37-39 | Hessische Familienkunde | Hessische Familienkunde Band 37 - 39, 2014 - 2016 | ||
022.0034b/40 | Hessische Familienkunde | Hessische Familienkunde Band 40, 2017 | ||
022.0034b/41 | Hessische Familienkunde | Hessische Familienkunde Band 41, 2018 | ||
022.0034b/42 | Hessische Familienkunde | Hessische Familienkunde Band 42, 2019 | ||
022.0034b/43 | Hessische Familienkunde | Hessische Familienkunde Band 43, 2020 | ||
022.0034b/44 | Hessische Familienkunde | Hessische Familienkunde Band 44, 2021 | ||
022.0034b/45 | Hessische Familienkunde | Hessische Familienkunde Band 45, 2022 | ||
022.0034b/46 | Hessische Familienkunde | Hessische Familienkunde Band 46, 2023 | ||
022.0034c | AG der familienkundlichen Gesellschaften in Hessen | Der hessische Familienforscher, Bd. 1, Heft 1-10 mit Register, 1948-1952 | ||
022.0034d | Gesellschaft für Familienkunde in Kurhessen und Waldeck e. V. | Rundschreiben, Nr. 164-166, 169-185, 187-192, 195-März 2014; 196-Juni 2014; 197-Sept. 2017, 198-Dez. 2017 | ||
022.0035 | Kiefer, Karl | Frankfurter Blätter für Familiengeschichte, 3. Jg., Heft 7, 1910, und 4. Jg., Heft 5, 1911 | ||
022.0036/29 | Heraldische Gesellschaft "Adler", Wien | Jahrbuch 29 (1929) | ||
022.0036/30 | Heraldische Gesellschaft "Adler", Wien | Jahrbuch 30 (1930) | ||
022.0036/31/32 | Heraldisch-genealogische Gesellschaft "Adler", Wien | Jahrbuch 31/32 (1931/32) | ||
022.0036/71/72 | Heraldisch-genealogische Gesellschaft "Adler", Wien | Jahrbuch 1971/72 | ||
022.0036/a | Gall, Franz | Festschrift zur Neunzigjahrfeier der Heraldisch-genealogischen Gesellschaft "Adler" 1870 - 1960 | ||
022.0037/01 | Westdeutsche Gesellschaft für Familienkunde, Ortsgruppe Bonn | Die Laterne: Jg.1, Nr. 2, 4-12, 1948/1949 | ||
022.0037/02 | Westdeutsche Gesellschaft für Familienkunde, Ortsgruppe Bonn | Die Laterne: Jg.2, 1949-1950 | ||
022.0037/03 | Westdeutsche Gesellschaft für Familienkunde, Ortsgruppe Kleve | Die Laterne: Jg.3, 1950-1951 | ||
022.0037/04 | Westdeutsche Gesellschaft für Familienkunde, Ortsgruppe Kleve | Die Laterne: Jg.4, 1951-1952 | ||
022.0037/05 | Westdeutsche Gesellschaft für Familienkunde, Ortsgruppe Kleve | Die Laterne: Jg.5, 1952-1953 | ||
022.0037/06 | Westdeutsche Gesellschaft für Familienkunde, Ortsgruppe Kleve | Die Laterne: Jg. 6, 1954 | ||
022.0037/07 | Westdeutsche Gesellschaft für Familienkunde, Ortsgruppe Kleve | Die Laterne: Jg. 7, 1955 | ||
022.0037/08-10 | Westdeutsche Gesellschaft für Familienkunde, Ortsgruppe Kleve | Die Laterne: Jg. 8-10, 1956-1958 | ||
022.0037/11-12 | Westdeutsche Gesellschaft für Familienkunde, Ortsgruppe Kleve | Die Laterne: Jg. 11-12, 1965-1966 | ||
022.0037/21 | Westdeutsche Gesellschaft für Familienkunde, Ortsgruppe Kleve | Die Laterne: Jg. 21, 1993, Nr. 1 | ||
022.0038/02 | Gesellschaft für Familienforschung in Franken- Schübel, Albert | Das Wildbad zu Castell | ||
022.0038/03 | Gesellschaft für Familienforschung in Franken- Bischoff, Johannes | Alt-Nürnberger Bleistiftmacher | ||
022.0039 | Genealogische Gesellschaft zu Leipzig | Genealogische Blätter - Jg. 1, Heft 6-10; Jg. 2, Heft 1-4 | ||
022.0040 | Bayerischer Landesverein für Familienkunde, München | Vereinsmitteilungen, Folge 1-3, 1939-1942 | ||
022.0041 | Familienforscher-Vereinigung Zwickau | Mitteilungen, 5. Jg., Heft 1, 3, 4, 5, 1936 | ||
022.0042/01 | Heimatstelle Pfalz | Mitteilungen zur Wanderungsgeschichte der Pfälzer, Folge 01, 1952 bis Folge 12, 1954 | ||
022.0042/02 | Heimatstelle Pfalz | Mitteilungen zur Wanderungsgeschichte der Pfälzer, Folge 01, 1955 bis Folge 9, 1957 | ||
022.0042/03 | Heimatstelle Pfalz | Mitteilungen zur Wanderungsgeschichte der Pfälzer, 1963/4; 1964/1+2; 1965/1+3 | ||
022.0043/01 | AG für Pfälzische Familien-und Wappenkunde | Pfälzische Familien- und Wappenkunde, Bd. 01, 1952 - 1954 | ||
022.0043/02 | AG für Pfälzische Familien-und Wappenkunde | Pfälzische Familien- und Wappenkunde, Bd. 02, 1955 - 1957 | ||
022.0043/03 | AG für Pfälzische Familien-und Wappenkunde | Pfälzische Familien- und Wappenkunde, Bd. 03, 1958 - 1960 | ||
022.0043/04 | AG für Pfälzische Familien-und Wappenkunde | Pfälzische Familien- und Wappenkunde, Band 04 (1961-1963) | ||
022.0043/05 | AG für Pfälzische Familien-und Wappenkunde | Pfälzische Familien- und Wappenkunde, Band 05 (1964-1966) | ||
022.0043/06 | AG für Pfälzische Familien-und Wappenkunde | Pfälzische Familien- und Wappenkunde, Band 06 (1967-1969) | ||
022.0043/07 | AG für Pfälzische Familien-und Wappenkunde | Pfälzische Familien- und Wappenkunde, Band 07 (1970-1973) | ||
022.0043/08 | AG für Pfälzische Familien-und Wappenkunde | Pfälzisch-Rheinische Familien- und Wappenkunde, Band 08 (1974-1977) | ||
022.0043/09 | AG für Pfälzische Familien-und Wappenkunde | Pfälzisch-Rheinische Familien- und Wappenkunde, Band 09 (1978-1981) | ||
022.0043/10 | AG für Pfälzische Familien-und Wappenkunde | Pfälzisch-Rheinische Familien- und Wappenkunde, Band 10 (1982-1985) | ||
022.0043/11 | AG für Pfälzische Familien-und Wappenkunde | Pfälzisch-Rheinische Familien- und Wappenkunde, Band 11 (1986-1989) | ||
022.0043/12 | AG für Pfälzische Familien-und Wappenkunde | Pfälzisch-Rheinische Familien- und Wappenkunde, Band 12 (1990-1993) | ||
022.0043/13 | AG für Pfälzische Familien-und Wappenkunde | Pfälzisch-Rheinische Familien- und Wappenkunde, Band 13 (1994-1997) | ||
022.0043/14 | AG für Pfälzische Familien-und Wappenkunde | Pfälzisch-Rheinische Familien- und Wappenkunde, Band 14 (1998-2001) | ||
022.0043/15 | AG für Pfälzische Familien-und Wappenkunde | Pfälzisch-Rheinische Familien- und Wappenkunde, Band 15 (2002-2005) | ||
022.0043/16 | AG für Pfälzische Familien-und Wappenkunde | Pfälzisch-Rheinische Familien- und Wappenkunde, Band 16 (2006-2009) | ||
022.0043/17 | AG für Pfälzische Familien-und Wappenkunde | Pfälzisch-Rheinische Familien- und Wappenkunde, Band 17 (2010-2014) | ||
022.0043/18 | AG für Pfälzische Familien-und Wappenkunde | Pfälzisch-Rheinische Familien- und Wappenkunde, Band 18, 2014-2017 mit Register und Inhaltsverzeichnis | ||
022.0043/19 | AG für Pfälzische Familien-und Wappenkunde | Pfälzisch-Rheinische Familien- und Wappenkunde, Band 19, 2018 - 2021, mit Register und Inhaltsverzeichnis... | ||
022.0043/20 | AG für Pfälzische Familien-und Wappenkunde | Pfälzisch-Rheinische Familien- und Wappenkunde, Band 20, 2022 ... | ||
022.0043/R 1-3 | AG für Pfälzische Familien-und Wappenkunde | Pfälzische Familien- und Wappenkunde, Register zu Bd.1 - Bd.3 | ||
022.0044/1976 | Arbeitsgemeinschaft pfälzisch-rheinische Familienkunde | Informo-Dienst für die Mitglieder, 1976, Heft 2+3 | ||
022.0044/1978 | Arbeitsgemeinschaft pfälzisch-rheinische Familienkunde | Informo-Dienst für die Mitglieder, 1978, Heft 3 | ||
022.0044/1979 | Arbeitsgemeinschaft pfälzisch-rheinische Familienkunde | Informo-Dienst für die Mitglieder, 1979, Heft 1-3 | ||
022.0044/1980 | Arbeitsgemeinschaft pfälzisch-rheinische Familienkunde | Informo-Dienst für die Mitglieder, 1980, Heft 1-3 | ||
022.0044/1981 | Arbeitsgemeinschaft pfälzisch-rheinische Familienkunde | Informo-Dienst für die Mitglieder, 1981, Heft 1-3 | ||
022.0044/1982 | Arbeitsgemeinschaft pfälzisch-rheinische Familienkunde | Informo-Dienst für die Mitglieder, 1982, Heft 2 | ||
022.0044/1983 | Arbeitsgemeinschaft pfälzisch-rheinische Familienkunde | Informo-Dienst für die Mitglieder, 1983, Heft 1-3 | ||
022.0044/1984 | Arbeitsgemeinschaft pfälzisch-rheinische Familienkunde | Informo-Dienst für die Mitglieder, 1984, Heft 1-3 | ||
022.0044/1985 | Arbeitsgemeinschaft pfälzisch-rheinische Familienkunde | Informo-Dienst für die Mitglieder, 1985, Heft 1-3 | ||
022.0044/1986 | Arbeitsgemeinschaft pfälzisch-rheinische Familienkunde | Informo-Dienst für die Mitglieder, 1986, Heft 1-3 | ||
022.0044/1987 | Arbeitsgemeinschaft pfälzisch-rheinische Familienkunde | Informo-Dienst für die Mitglieder, 1987, Heft 1-3 | ||
022.0044/1988 | Arbeitsgemeinschaft pfälzisch-rheinische Familienkunde | Informo-Dienst für die Mitglieder, 1988, Heft 1+2 | ||
022.0045 | Louis, Richard | Forschungshilfe in der Pfalz, Jg. 1-3, Folge 1-12, 1952-1954 | ||
022.0046 | Braun, Fritz und Weiser, Frederick S. | Schriften zur Wanderungsgeschichte der Pfälzer, Nr. 34 | Trauungen aus dem Kirchenbuch der Evangelical-Lutheran Church of the Holy Trinity in Lancaster/Pennsylvania 1748-1767 | |
022.0047 | Pfälzische Heraldik, Folge 1-3, 1952 - 1954; Band 2, Heft 1-4, 1955; Band 3, Heft 7-8, 1956 | |||
022.0048/01 | Brandenburgische Genealogische Gesellschaft "Roter Adler" e.V. | Brandenburgisches Genealogisches Jahrbuch, Band 1/2007 | ||
022.0048/02 | Brandenburgische Genealogische Gesellschaft "Roter Adler" e.V. | Brandenburgisches Genealogisches Jahrbuch, Band 2/2008 | ||
022.0048/03 | Brandenburgische Genealogische Gesellschaft "Roter Adler" e.V. | Brandenburgisches Genealogisches Jahrbuch, Band 3/2009 | ||
022.0048/04 | Brandenburgische Genealogische Gesellschaft "Roter Adler" e.V. | Brandenburgisches Genealogisches Jahrbuch, Band 4/2010 | ||
022.0048/05 | Brandenburgische Genealogische Gesellschaft "Roter Adler" e.V. | Brandenburgisches Genealogisches Jahrbuch, Band 5/2011 | ||
022.0048/06 | Brandenburgische Genealogische Gesellschaft "Roter Adler" e.V. | Brandenburgisches Genealogisches Jahrbuch, Band 6/2012 | ||
022.0048/07-10 | Brandenburgische Genealogische Gesellschaft "Roter Adler" e.V. | Brandenburgisches Genealogisches Jahrbuch, Bd. 7 - 10, 2013 - 2016 | ||
022.0048/08-09 | Brandenburgische Genealogische Gesellschaft "Roter Adler" e.V. | Brandenburgisches Genealogisches Jahrbuch, Band 8-9, 2014-2015 | ||
022.0048/11 | Brandenburgische Genealogische Gesellschaft "Roter Adler" e.V. | Brandenburgisches Genealogisches Jahrbuch, Bd. 11, 2017 | ||
022.0048/12 | Brandenburgische Genealogische Gesellschaft "Roter Adler" e.V. | Brandenburgisches Genealogisches Jahrbuch, Bd. 12, 2018 | ||
022.0048/13 | Brandenburgische Genealogische Gesellschaft "Roter Adler" e.V. | Brandenburgisches Genealogisches Jahrbuch, Bd. 13, 2019 | ||
022.0048/14 | Brandenburgische Genealogische Gesellschaft "Roter Adler" e.V. | Brandenburgisches Genealogisches Jahrbuch, Band 14/2020 | ||
022.0048/15 | Brandenburgische Genealogische Gesellschaft "Roter Adler" e.V. | Brandenburgisches Genealogisches Jahrbuch, Band 15/2021 | ||
022.0048a/01 | Brandenburgische Genealogische Gesellschaft "Roter Adler" e.V. | Brandenburgische Genealogische Nachrichten,Band 1 Heft 1 - 10, 2007 | ||
022.0048a/02 | Brandenburgische Genealogische Gesellschaft "Roter Adler" e.V. | Brandenburgische Genealogische Nachrichten, Band 2 Heft 1 - 8; 2009/10 | ||
022.0048a/03 | Brandenburgische Genealogische Gesellschaft "Roter Adler" e.V. | Brandenburgische Genealogische Nachrichten, Band 3 Heft 1 - 8, 2011/12 | ||
022.0048a/04 | Brandenburgische Genealogische Gesellschaft "Roter Adler" e.V. | Brandenburgische Genealogische Nachrichten, Band 4 Heft 1 - 8, 2013/14 | ||
022.0048a/05 | Brandenburgische Genealogische Gesellschaft "Roter Adler" e.V. | Brandenburgische Genealogische Nachrichten, Band 5 Heft 1 - 8, 2015/16 | ||
022.0048a/06 | Brandenburgische Genealogische Gesellschaft "Roter Adler" e.V. | Brandenburgische Genealogische Nachrichten, Band 6 Heft 1 -8, 2017/18 | ||
022.0048a/07 | Brandenburgische Genealogische Gesellschaft "Roter Adler" e.V. | Brandenburgische Genealogische Nachrichten,Band 7 Heft 1 - 8, 2019/20 | ||
022.0048a/08 | Brandenburgische Genealogische Gesellschaft "Roter Adler" e.V. | Brandenburgische Genealogische Nachrichten,Band 8 Heft 1 - 8, 2019/20 | ||
022.0048b/06 | Brandenburgische Genealogische Gesellschaft "Roter Adler" e.V.; Glander, Johannes; Treutler, Gerd-Christian Th. | Genealogische Quellen Brandenburgs | Kurmärkische Mühlensachen-Genealia | |
022.0049/001 | Verein für Familienforsch. in Ost- u. Westpreußen - Gallandi, Joh. | Sonderschriften | Königsberger Stadtgeschlechter | |
022.0049/002 | Verein für Familienforsch. in Ost- u. Westpreußen | Sonderschriften | Adresscalender Königsberg auf das Jahr 1733 | |
022.0049/003 | Verein für Familienforsch. in Ost- u. Westpreußen - Witt, Ernst | Sonderschriften | Leichenpredigten der Altstädtischen Kirche in Königsberg in Preußen 1626-1637 | |
022.0049/004 a | Verein für Familienforsch. in Ost- u. Westpreußen - Karl, G. | Sonderschriften | Geschichtliches Straßenverzeichnis der Stadt Königsberg in Preußen 1924 | |
022.0049/004 b | Verein für Familienforsch. in Ost- u. Westpreußen - Karl, G. | Sonderschriften | Geschichtliches Straßenverzeichnis der Stadt Königsberg in Preußen 1924 | |
022.0049/005 | Verein für Familienforsch. in Ost- u. Westpreußen - Stahl, Friedr. | Sonderschriften | Nassauische Bauern und andere deutsche Siedler in Ostpreußen. | Namenlisten aus dem 18. Jahrhundert |
022.0049/006 | Verein für Familienforsch. in Ost- u. Westpreußen | Sonderschriften | Adress-Calender für das Königreich Preußen und insbesondere der Hauptstadt Königsberg auf das Jahr 1770 | |
022.0049/007/1 | Goldbeck, Johann Friedrich | Sonderschriften | Topographie des Königreich Preußen Nr.1, Einleitung | |
022.0049/007/2 | Goldbeck, Johann Friedrich | Sonderschriften | Topographie des Königreich Preußen Nr.2, Departement Königsberg | |
022.0049/007/3 | Goldbeck, Johann Friedrich | Sonderschriften | Topographie des Königreich Preußen Nr.3, Litauisches Departement (Gumbinnen) | |
022.0049/007/4 | Goldbeck, Johann Friedrich | Sonderschriften | Topographie des Königreich Preußen Nr.4, Westpreußen Teil 1 | |
022.0049/007/5 | Goldbeck, Johann Friedrich | Sonderschriften | Topographie des Königreich Preußen Nr.5, Westpreußen Teil 2 | |
022.0049/008 | Goldbeck, Johann Friedrich | Sonderschriften | Adres Calender vom Königreich Preussen auf das Jahr 1784 | |
022.0049/009 | Kenkel, Horst | Sonderschriften | Bauernlisten des Amts Tilsit von 1709 + 1910 | |
022.0049/010 | Verein für Familienforschung in Ost- und Westpreußen, Hamburg | Sonderschriften | Lehrer und Abiturienten des Königlichen Friedrichs-Kollegiums zu Königsberg/Preußen, 1698 - 1898 | |
022.0049/011/1 | Moeller, Friedewald | Sonderschriften | Altpreußisches evangelisches Pfarrerbuch von der Reformation bis zur Vertreibung im Jahre 1945 | 1. Die Kirchspiele und ihre Stellenbesetzung |
022.0049/011/2 | Moeller, Friedewald | Sonderschriften | Altpreußisches evangelisches Pfarrerbuch von der Reformation bis zur Vertreibung im Jahre 1945 | 2. Biographischer Teil |
022.0049/011/3 | Golon, Arnold | Ergänzungen zum Altpreußisches evangelisches Pfarrerbuch einschließlich der Kirchenkreise Bromberg und Lobsens | ||
022.0049/012 | Guttzeit, Emil Johannes | Sonderschriften | Das Bürgerbuch der Stadt Heiligenbeil, 1770 - 1918 | |
022.0049/013 | Kenkel, Horst | Sonderschriften | Französische Schweizer und Refugies als Siedler im nördlichen Ostpreußen (Litauen) 1710 - 1750 | |
022.0049/014 | Rhode, Christopher E. und Hubatsch, W. | Sonderschriften | Presbyterologica Elbigensis - Die Evangelischen Geistlichen im Kirchenkreis Elbing von 1555 - 1945 | |
022.0049/015 | Dittmann, George Gottlieb | Sonderschriften | Beyträge zur Geschichte der Stadt Thorn, 1. Band 1789 | |
022.0049/016 | Verein für Familienkunde in Ost- und Westpreussen, Hamburg | Sonderschriften | Die Selbstverwaltung der Kaufmannschaft in Memel | |
022.0049/017 | Wilkens, Hans Jürgen v. | Sonderschriften | Altansässige deutsche Bauerngeschlechter in den Kreisen Zempelberg und Wirsitz in Westpreußen | |
022.0049/018 | Straßewski, Kurt v. und Stein, Rob. | Sonderschriften | Was waren unsere Vorfahren ? | Amts-, Berufs- und Standesbezeichnungen aus Altpreußen |
022.0049/019 | Lindenau, Richard | Sonderschriften | Die Kirchenbücher der französisch-reformierten Gemeinde Gumbinnen, Trauungen: 1780 - 1808, Taufen 1752 - 1808 | |
022.0049/020 | Heidn, Willy | Sonderschriften | Die Geschichte des Kreises Karthaus 1466 - 1945 | |
022.0049/021 | Verein für Familienkunde in Ost- und Westpreußen, Hamburg | Sonderschriften | Altpreußische Geschlechterkunde - Inhaltsverzeichnis und Namen für die Jahre 1927 - 1943 | |
022.0049/022 | Miller, Max | Sonderschriften | Die Auswanderung der Württemberger nach Westpreußen und dem Netzegau 1776 - 1786, Heft 1 | |
022.0049/023 | Kenkel, Horst | Sonderschriften | Amtsbauern und Kölmer im nördlichen Ostpreußen um 1736 | |
022.0049/024 | Schwarzien, Otto | Sonderschriften | Bilder aus der Vergangenheit des Kirchspiels Willkischken/Ostpr. | |
022.0049/025 | Wilkens, Hans-Jürgen | Sonderschriften | Portraits und Lebensdaten bedeutender Persönlichkeiten aus Ost- und Westpreußen in den Jahren des ausklingenden Mittelalters | |
022.0049/026 | Baranski, Heinz | Sonderschriften | Die Taufregister der deutsch-reformierten Gemeinde Sadweitschen Kreis Gumbinnen 1714 - 1735 | |
022.0049/027 | Metz, Hans Jürgen | Sonderschriften | Nassauer Siedler in Ostpreußen und die Herrschaft Beilstein | |
022.0049/028 | Kenkel, Horst | Sonderschriften | Rat und Gericht der Stadt Tilsit | |
022.0049/029 | Löschin, Gotthilf | Sonderschriften | Die Bürgermeister, Ratsherren und Schöppen des Danziger Freistaates und die Patrizierfamilien, denen sie angehörten | |
022.0049/030 | Ehmer, Arthur | Sonderschriften | Das Schrifttum zur Salzburger Emigration 1731 - 1735 | Schrifttum des 18. Jahrhunderts |
022.0049/031 | Schultz, Fr. | Sonderschriften | Chronik der Stadt Seebad Zoppot | |
022.0049/032 | Heling, Reinhold | Sonderschriften | Lötzener Fragmente - Nachrichten aus verlorenen Quellen des 17. - 19. Jahrhunderts | |
022.0049/033 | Wernicke, Erich | Sonderschriften | Die Geschichte der 72 Großbürgerhaüser in Marienwerder | |
022.0049/034 | Verein für Familienkunde in Ost- und Westpreußen, Hamburg | Sonderschriften | Das Insterburger Bürgerbuch und andere familienkundliche Beiträge aus Nadrauen | Heimatbeilage der Insterburger Zeitung 1935 - 1939 |
022.0049/035 | Seeberg - Elverfeldt, Roland | Sonderschriften | Die Bürger der Stadt Angerburg/Ostpreußen 1653 - 1853 | |
022.0049/036 | Schulz, Carl und Tiesler, Kurt | Sonderschriften | Das älteste Bürgerbuch der Stadt Königsberg/Preußen 1746 - 1809 | |
022.0049/037/1 | Schemmerling, Otto | Sonderschriften | Einwohnerlisten aus dem Kreise Heiligenbeil, 2. Teil | |
022.0049/037/2 | Schemmerling, Otto | Sonderschriften | Einwohnerlisten aus dem Kreise Heiligenbeil, 1756 - 1800 | |
022.0049/037/3 | Schemmerling, Otto | Sonderschriften | Einwohnerlisten aus dem Kreise Heiligenbeil, 1801 - 1876 | |
022.0049/039 | Bürger, Klaus | Sonderschriften | Abiturienten und Lehrer des Kaiser-Wilhelm-Gymnasiums in Osterode/Westpreußen, 1877 - 1945 | |
022.0049/040 | Schütz, Fritz | Sonderschriften | Raths- und Bürgerbuch 1728 - 1852 und Seelenregister 1780 - 1788 der Stadt Gumbinnen/Ostpreußen | |
022.0049/041 | Heling, Reinhold | Sonderschriften | Die männliche Bevölkerung in den 48 ländlichen Kirchspielen der Diözesen Rastenburg und Kreuzberg im Jahre 1788 | |
022.0049/042 | Wernick, Erich | Sonderschriften | Kreis Marienwerder/Westpreußen | Aus der Geschichte des Landkreises bis zum 19. Jahrhundert |
022.0049/043 | Wald, Samuel Gottlieb | Sonderschriften | Topographische Übersicht des Verwaltungs-Bezirks der Königlichen Preußischen Regierung zu Königsberg in Preußen | |
022.0049/044 | Vogel, Kurt | Sonderschriften | Amt Barten: Orte, Wohnplätze und ihre Einwohner 1774 - 1819 | |
022.0049/045.1 | Diehlmann, Hans Heinz | Sonderschriften | Erbhuldigungsakten des Herzogtums Preußen 1. Teil 1525 - 1642 | |
022.0049/045.2 | Diehlmann, Hans Heinz | Erbhuldigungsakten des Herzogtums Preußen 2. Teil 1648 bis 1678 | ||
022.0049/045.3 | Diehlmann, Hans-Heinz | Erbhuldigungsakten des Herzogtums und Königreichs Preußen, 3. Teil 1678 bis 1737 | ||
022.0049/046 | Kenkel, Horst | Sonderschriften | Studenten aus Ost- und Westpreußen an außerpreußischen Universitäten von 1815 | |
022.0049/047 | Verein für Familienkunde in Ost- und Westpreußen, Hamburg | Sonderschriften | Übersicht der Bestandtheile und Verzeichniß aller Ortschaften des Danziger Regierungs-Bezirkes | |
022.0049/048 | Verein für Familienkunde in Ost- und Westpreußen, Hamburg | Sonderschriften | Der Regierungsbezirk Gumbinnen nach seiner Lage, Begränzung, Größe, Bevölkerung und Eintheilung nebst einem Ortschaftsverzeichnis und Register 1818 | |
022.0049/049 | Abs, Hugo | Sonderschriften | Die Matrikel des Gymnasiums zu Elbing/Westpreußen 1598 - 1786 | |
022.0049/050 | Vogel, Kurt | Sonderschriften | Amt Bartenstein 1774 - 1851: Orte, Wohnplätze und ihre Einwohner | |
022.0049/051 | Burger, Klaus | Sonderschriften | Chronik der Stadt Gilgenburg, Kr. Osterode/Ostpr., 1326-1851 | |
022.0049/052 | Kollmann, Christian | Sonderschriften | Die Ratslisten der drei Städte Königsberg im Mittelalter | |
022.0049/053 | Ganse, Fritz | Sonderschriften | Neue Ortsnamen in Ostpreußen | |
022.0049/054/1 | Vogel, Kurt | Sonderschriften | Amt Rastenburg: Orte, Wohnplätze und ihre Einwohner 1772 - 1876 (erster Halbband) | |
022.0049/054/2 | Vogel, Kurt | Sonderschriften | Amt Rastenburg: Orte, Wohnplätze und ihre Einwohner 1772 - 1876 (Zweiter Halbband) | |
022.0049/055 | Moeller, Friedewald | Sonderschriften | Amtsblatt der Königlichen Preußischen Regierung zu Königsberg; personenkundliche Auszüge 1811 - 1870 | |
022.0049/056 | Maezkowski, K. A. | Sonderschriften | Eckersberg (Kr. Johannisburg/Ostpr.) und seine Umgebung | Geschichte, Beschreibung und Urkunden 1899 |
022.0049/057/1 | Bahr, Ernst | Sonderschriften des Vereins für Familienforschung in Ost- und Westpreußen | Das Territorium der Stadt Danzig und die Danziger Hospitalgüter der preußischen Landesaufnahme von 1793 | 1. Danziger Bauamt, Danziger Höhe, Danziger Niederung |
022.0049/057/2 | Bahr, Ernst | Sonderschriften des Vereins für Familienforschung in Ost- und Westpreußen | Das Territorium der Stadt Danzig und die Danziger Hospitalgüter der preußischen Landesaufnahme von 1793 | 2. Danziger Nehrung. Scharpau, Hela, Hospitalgüterung |
022.0049/059 | Verein für Familienforschung in Ost- und Westpreußen | Sonderschriften | Die evangelischen Kirchengemeinden in Ost- und Westpreußen in den Pfarr-Almanachen von 1912 und 1913 (Kirchspielverzeichnisse) | |
022.0049/060 | Verein für Familienforschung in Ost- und Westpreußen | Sonderschriften | Danziger familiengeschichtliche Beiträge herausgegeben von der Gesellschaft für Familienforschung, Wappen- und Siegelkunde in Danzig, Heft 1 - 7 (1929 - 1943) | |
022.0049/061 | Verein für Familienforschung in Ost- und Westpreußen | Sonderschriften | Amt Uderwangen: Orte, Wohnplätze und ihre Einwohner 1772 - 1819 | |
022.0049/062 | Bär, Max | Sonderschriften des Vereins für Familienforschung in Ost- und Westpreußen | Die Behördenverfassung in Westpreußen seit der Ordenszeit | |
022.0049/063 | Zdrenka, Joachim | Sonderschriften des Vereins für Familienforschung in Ost- und Westpreußen | Rats- und Gerichtspatriziat der Rechten Stadt Danzig, Teil 1+2 | |
022.0049/064 | Zdrenka, Joachim | Sonderschriften des Vereins für Familienforschung in Ost- und Westpreußen | Die Danziger Burggrafen 1457 - 1792/93 | |
022.0049/065/1 | Verein für Familienforschung in Ost- und Westpreußen | Sonderschriften | Altpreußische Forschungen 1. - 2. Jg., 1924 - 1925 | |
022.0049/065/10 | Verein für Familienforschung in Ost- und Westpreußen | Sonderschriften | Altpreußische Forschungen 19.-20. Jg., 1942-1943 | |
022.0049/065/11 | Verein für Familienforschung in Ost- und Westpreußen | Sonderschriften | Altpreußische Forschungen, Register für die Jahrgänge 1, 1924 bis 20, 1943. | |
022.0049/065/2 | Verein für Familienforschung in Ost- und Westpreußen | Sonderschriften | Altpreußische Forschungen 3.-4. Jg., 1926 - 1927 | |
022.0049/065/3 | Verein für Familienforschung in Ost- und Westpreußen | Sonderschriften | Altpreußische Forschungen 5.-6. Jg., 1928-1929 | |
022.0049/065/4 | Verein für Familienforschung in Ost- und Westpreußen | Sonderschriften | Altpreußische Forschungen 7.-8. Jg., 1930-1931 | |
022.0049/065/5 | Verein für Familienforschung in Ost- und Westpreußen | Sonderschriften | Altpreußische Forschungen 9.-10. Jg., 1932-1933 | |
022.0049/065/6 | Verein für Familienforschung in Ost- und Westpreußen | Sonderschriften | Altpreußische Forschungen 11.-12. Jg., 1934-1935 | |
022.0049/065/7 | Verein für Familienforschung in Ost- und Westpreußen | Sonderschriften | Altpreußische Forschungen 13.-14. Jg., 1936-1937 | |
022.0049/065/8 | Verein für Familienforschung in Ost- und Westpreußen | Sonderschriften | Altpreußische Forschungen 15.-16. Jg., 1938-1939 | |
022.0049/065/9 | Verein für Familienforschung in Ost- und Westpreußen | Sonderschriften | Altpreußische Forschungen 17.-18. Jg., 1940-1941 | |
022.0049/066 | Vogel, Kurt | Sonderschriften | Amt Preußisch-Eylau 1756 - 1876 | |
022.0049/067 | Hoffmann-Bagienski, Hans Ludwig | Sonderschriften | Die Dienstgüter des Amtes Johannisburg | |
022.0049/068 | Tiesler, Kurt | Sonderschriften | Verzeichnis von Lebensläufen aus der Zeit 1579 - 1724 aus 507 Königsberger Leichenpredigten | |
022.0049/069 | Zdrenka, Joachim | Sonderschriften | Rats- und Gerichtspatriziat der Altstadt (1377-1792) und der Jungstadt (1387-1455) von Danzig | |
022.0049/070 | Moeller, Friedewald | Sonderschriften | Amtsblatt der Königlichen Preußischen Regierung zu Gumbinnen. Personalkundliche Auszüge 1811 - 1870 | |
022.0049/071 | Hungerecker, Siegfried | Sonderschriften | Die Untersuchung der Ämter des Litauischen (Gumbinnen) und des Ostpreußischen (Königsberger) Kammerdepartements im Jahre 1777 | |
022.0049/072 | Vogel, Kurt | Sonderschriften | Die Verzeichnisse der Seminaristen der Lehrerseminare Klein Dexen und Pr. Eylau 1816 - 1924 | |
022.0049/073 | Barkowski, Otto | Sonderschriften | Die Besiedlung des Hauptamtes Insterburg 1525-1603 | |
022.0049/074 | Moeller, Friedwald | Sonderschriften | Amtsblatt der Königlich Preußischen Regierung zu Marienwerder/Westpr. | Personenkundliche Auszüge 1834-1870 |
022.0049/075/1 | Verein für Geschichte von Ost- und Westpreußen | Sonderschriften | Mitteilungen des Vereins Jg. 1-5, 1926 - 1931 | |
022.0049/075/2 | Verein für Geschichte von Ost- und Westpreußen | Sonderschriften | 2. Mitteilungen des Vereins Jg. 6-10, 1932 - 1936 | |
022.0049/075/3 | Verein für Geschichte von Ost- und Westpreußen | Sonderschriften | 3. Mitteilungen des Vereins Jg. 11-15, 1936 - 1941 | |
022.0049/075/4 | Verein für Geschichte von Ost- und Westpreußen | Sonderschriften | 4. Mitteilungen des Vereins Jg. 16-19, 1941 - 1944 | |
022.0049/076 | Verein für Familienforschung in Ost- und Westpreußen | Sonderschriften | Altpreußische Beiträge - Festschrift zur Hauptversammlung des Gesamtvereins der deutschen Geschichts- und Altertumsvereine zu Königsberg/Pr. von 4. bis 7. September 1933. | |
022.0049/077 | Verein für Familienforschung in Ost- und Westpreußen | Sonderschriften | Übersicht der Bestandteile und Verzeichniss aller Ortschaften des Marienwerderschen Regierungsbezirks (Marienwerder 1820) | |
022.0049/080.1-4 | Verein für Familienforschung in Ost- und Westpreußen | Sonderschriften | Entwurf einer preußischen Literärgeschichte in vier Büchern (gebunden in einem Band) | |
022.0049/082/1 | Spehr, Erwin | Sonderschriften | Die Domänenämter Uschpiauenen und Grumbkowkaiten - Dörfer Güter und ihre Bewohner 1723-1858, 1. Bereich Uschpiaunen | |
022.0049/082/2 | Spehr, Erwin | Sonderschriften des Vereins f.Familienforschung in Ost- u. Westpreußen | Die Domänenämter Uschpiauenen und Grumbkowkaiten - Dörfer Güter und ihre Bewohner 1723-1858, 2. Bereich Grumkowkaiten | |
022.0049/083/1 | Spehr, Erwin | Sonderschriften des Vereins f.Familienforschung in Ost- u. Westpreußen | Das Territorium der Stadt Elbing und die Elbinger Hospitalgüter bei der Preußischen Landesaufnahme von 1772/73 - 1. Die Ortschaften der Elbinger Höhe | |
022.0049/083/2 | Kling, Gerhard | Sonderschriften des Vereins f.Familienforschung in Ost- u. Westpreußen | Das Territorium der Stadt Elbing und die Elbinger Hospitalgüter bei der Preußischen Landesaufnahme von 1772/73 - 2. Die Ortschaften der Elbinger Niederung | |
022.0049/084 | Verein f. Geschichte v. Ost- u. Westpreußen - Hungerecker, Siegfr. | Sonderschriften | Die Untersuchung der litauischen Ämter durch die Kommission Blankensee in Jahre 1727 | |
022.0049/085 | Verein für Familienforschung in Ost- und Westpreußen | Sonderschriften | Adreßbuch Haupt- und Residenzstadt Königsberg 1857 (Nachdruck) | |
022.0049/086 | Verein für Familienforschung in Ost- und Westpreußen | Sonderschriften | Adreßbuch Stadt Tilsit und Vororte 1919 (Nachdruck) | |
022.0049/087 | Verein f. Geschichte v. Ost- u. Westpreußen - Moeller, Friedwald | Sonderschriften | Amts-Blatt der Königl. Preuss. Regierung zu Danzig - Personenkundliche Auszüge 1834-1870 | |
022.0049/088/1 | Diehlmann, Hans Heinz | Sonderschriften des Vereins für Familienforschung in Ost- und Westpreußen | Die Türkensteuer im Herzogtum Preußen 1540, Bd. 1, Fischhausen, Schaaken, Neuhausen, Labiau | |
022.0049/088/2 | Diehlmann, Hans Heinz | Sonderschriften des Vereins für Familienforschung in Ost- und Westpreußen | Die Türkensteuer im Herzogtum Preußen 1540, Bd. 2, Memel, Tilsit | |
022.0049/088/3 | Diehlmann, Hans Heinz | Sonderschriften des Vereins für Familienforschung in Ost- und Westpreußen | Die Türkensteuer im Herzogtum Preußen 1540, Bd. 3, Ragnit, Insterburg, Georgenburg und Saalau | |
022.0049/089 | Wenzel, Reinhard | Sonderschriften des Vereins für Familienforschung in Ost- und Westpreußen | Das Danziger Adreßbuchwesen mit Nachdrucken | |
022.0049/090.1 | Verein für Familienforschung in Ost- und Westpreußen - Heling, Reinhold; Poschmann, Brigitte (Hrsg.) | Sonderschriften | Die Bevölkerung des Ermlands 1773 - Die ältesten Prästationstabellen des Hochstifts, Bd. 1: Amt Allenstein; Amt Braunsberg; Amt Frauenburg, Amt Guttstadt | |
022.0049/090.2 | Verein für Familienforschung in Ost- und Westpreußen - Heling, Reinhold; Poschmann, Brigitte (Hrsg.) | Sonderschriften | Die Bevölkerung des Ermlands 1773 - Die ältesten Prästationstabellen des Hochstifts, Bd. 2: Amt Heilsberg; Amt Mehlsack; Amt Rössel; Amt Seeburg; Amt Wartenburg; Amt Wormditt | |
022.0049/090.3 | Verein für Familienforschung in Ost- und Westpreußen - Heling, Reinhold; Poschmann, Brigitte (Hrsg.) | Sonderschriften | Die Bevölkerung des Ermlands 1773 - Die ältesten Prästationstabellen des Hochstifts, Bd. 3: Register | |
022.0049/091 | Stein, Caspar | Sonderschriften des Vereins für Familienforschung in Ost- und Westpreußen | Das alte Königsberg | |
022.0049/092 | Verein f. Geschichte v. Ost- u. Westpreußen - Stein, Robert | Sonderschriften | Die Umwandlung der Agrarverfassung Ostpreussens durch die Reformen des 19. Jahrhunderts, 1. Band: Die ländliche Verfassung Ostpreußens am Ende des 18. Jahrhunderts | |
022.0049/094 | Polenz, Hermann + Hungerecker, Siegfried | Sonderschriften des Vereins für Familienforschung in Ost- und Westpreußen | Anhalt-Dessau in Ostpreußen | |
022.0049/095 | Verein für Familienforschung in Ost- und Westpreußen - Gaus, Fritz | Sonderschriften | Geschichte des Amtes und der Stadt Soldau | |
022.0049/096 | Zarenka, Joachim | Sonderschriften des Vereins für Familienforschung in Ost- und Westpreußen | Rats- und Gerichtspatriziat der Stadt Danzig in napoleonischer Zeit, 1807-1813/14 | |
022.0049/097 | Bialunski, Grzegorz | Sonderschriften des Vereins für Familienforschung in Ost- und Westpreußen | Siedlungswesen im Bereich der Großen Masurischen Seen von 14. bis zum 18. Jahrhundert - Ämter Lötzen un d Rhein - | |
022.0049/098 | Spehr, Erwin | Sonderschriften des Vereins für Familienforschung in Ost- und Westpreußen | Altpreußische Forschungen 1924-1943 und Mitteilungen des Vereins für die Geschichte von Ost- und Westpreußen 1926-1944, ein systematisch gegliedertes Gesamtinhaltsverzeichnis | |
022.0049/099 | Spehr, Erwin | Sonderschriften des Vereins für Familienforschung in Ost- und Westpreußen | Altpreußische Geschlechterkunde 1927-1943 und Danziger familiengeschichtliche Beiträge 1929-1949, Inhaltsverzeichnisse Gesamtregister der Personennamen, Systematisches Verzeichnis aller Beiträge | |
022.0049/100 | Spehr, Erwin | Sonderschriften des Vereins für Familienforschung in Ost- und Westpreußen | Die Veröffentlichungen des Vereins für Familienforschung in Ost- und Westpreußen 1953-2000 Ein thematisch gegliedertes Verzeichnis aller Beiträge | |
022.0049/101 | Hartwich, Abraham | Sonderschriften | Geographisch-historische Landesbeschreibung deren dreyen im Pohlnischen Preußen liegenden Werdern, Königsberg 1722 | |
022.0049/102 | Sonderschriften des Vereins für Familienforschung in Ost- und Westpreußen | Gemeindelexikon für das Königreich Preußen | ||
022.0049/103 | Berwein, Lothar | Sonderschriften des Vereins für Familienforschung in Ost- und Westpreußen | Ansiedlung von Schweizer Kolonisten im Rahmen der Repeuplierung Ostpreußens | |
022.0049/104 | Vogelsang, Ernst | Sonderschriften des Vereins für Familienforschung in Ost- und Westpreußen | Das Schützenbuch der Schützengilde Mohrungen 1826-1897 | |
022.0049/107 | Kling, Gerhard | Sonderschriften des Vereins für Familienforschung in Ost- und Westpreußen | Das Amt Tolkemit bei der Preußischen Landesaufnahme von 1772/73 | |
022.0049/108 | Fecker, Carsten und Wenzel, Reinhard | Sonderschriften des Vereins für Familienforschung in Ost- und Westpreußen | Festschrift für Reinhold Heling zum 80. Geburtstag | |
022.0049/109 | Bialunski, Grzegorz + Esch, Michael G. | Sonderschriften des Vereins für Familienforschung in Ost- und Westpreußen | Bevölkerung und Siedlung im ordensstaatlichen und herzoglichen Preußen im Gebiet der "Großen Wildnis" bis 1568 | |
022.0049/112 | Goedtke, Isaak Gottfried | Sonderschriften des Vereins für Familienforschung in Ost- und Westpreußen | Kirchengeschichte der evangelischen kleinen Städte im Polnischen Preußen | |
022.0049/113 | Verein für Familienforschung in Ost- und Westpreußen - Mathiak, Walter | Sonderschriften | Das Kirchspiel Locken-Langgut, Kreis Osterode/Ostpreußen | |
022.0049/114 | Moeller, Friedwald | Sonderschriften des Vereins für Familienforschung in Ost- und Westpreußen | Königsberger Personenstandsfälle 1727-1764 | |
022.0049/115 | Bastemeyer, Gabriele | Sonderschriften des Vereins für Familienforschung in Ost- und Westpreußen | Das Bürgerbuch der Stadt Tilsit in Ostpreußen 1772-1804 | |
022.0049/116 | Wolf, Helga | Sonderschriften des Vereins für Familienforschung in Ost- und Westpreußen | Amt Wandlaken; Orte, Wohnplätze und ihre Einwohner 1768 - 1876 | |
022.0049/117 | Sonderschriften des Vereins für Familienforschung in Ost- und Westpreußen | Famillienkundliche und ortsgeschichtliche Beiträge aus "Nadrauen" - Heimatbeilage des "ostpreußischen Tageblatts" erschienen in Insterburg; 1935 bis 1940 | ||
022.0049/118/1 | Günther, Peter P. E. | Sonderschriften | Die Verluste der Regimenter der Königlich Preußischen Armee an Ost- und Westpreußen im Feldzug 1866 | |
022.0049/122-01 | Verein für Familienforschung in Ost- und Westpreußen | Sonderschriften | Familienkundliche und regionalgeschichtliche Beiträge aus der Heimatbeilage der "Lycker Zeitung" 1925 bis 1935 | |
022.0049/122-02 | Verein für Familienforschung in Ost- und Westpreußen | Sonderschriften | Familienkundliche und regionalgeschichtliche Beiträge aus der Heimatbeilage der "Lycker Zeitung" 1936 bis 1939 | |
022.0049/123 | Verein für Familienforschung in Ost- und Westpreußen - Mathiak, Walter | Sonderschriften | Lehmbruch, Gerhard: Erinnerungen eines "Fünfundvierzigers". Eine Jugend unter dem Hakenkreuz vor dem Hintergrund einer märkisch-ostpreußischen Familiengeschichte | |
022.0050/01a | Verein für Familienforschung in Ost- und Westpreußen, Sitz Hamburg | Altpreußische Geschlechterkunde, Neue Folge, Jg. 01 + 02, 1953+1954 | ||
022.0050/01b | Verein für Familienforschung in Ost- und Westpreußen, Sitz Hamburg | Altpreußische Geschlechterkunde, Neue Folge, Jg. 01 - 04, 1953-1956 | ||
022.0050/02 | Verein für Familienforschung in Ost- und Westpreußen, Sitz Hamburg | Altpreußische Geschlechterkunde, Neue Folge, Jg. 05 - 08, 1957-1960 | ||
022.0050/03 | Verein für Familienforschung in Ost- und Westpreußen, Sitz Hamburg | Altpreußische Geschlechterkunde, Neue Folge, Jg. 09 - 11, 1961-1963 | ||
022.0050/04 | Verein für Familienforschung in Ost- und Westpreußen, Sitz Hamburg | Altpreußische Geschlechterkunde, Neue Folge, Jg. 12 - 14, 1964-1966 | ||
022.0050/05 | Verein für Familienforschung in Ost- und Westpreußen, Sitz Hamburg | Altpreußische Geschlechterkunde, Neue Folge, Jg. 15 + 16, 1967+1968 | ||
022.0050/06 | Verein für Familienforschung in Ost- und Westpreußen, Sitz Hamburg | Altpreußische Geschlechterkunde, Neue Folge, Jg. 17 - 19, 1969-1971 | ||
022.0050/07 | Verein für Familienforschung in Ost- und Westpreußen, Sitz Hamburg | Altpreußische Geschlechterkunde, Neue Folge, Jg. 20 + 21, 1972+1973 | ||
022.0050/08 | Verein für Familienforschung in Ost- und Westpreußen, Sitz Hamburg | Altpreußische Geschlechterkunde, Sonderband, 50 Jahre Verein für Familienforschung in Ost- und Westpreußen 1975 | ||
022.0050/09 | Verein für Familienforschung in Ost- und Westpreußen, Sitz Hamburg | Altpreußische Geschlechterkunde, Neue Folge, Jg. 22 - 24, 1974-1976 | ||
022.0050/10 | Verein für Familienforschung in Ost- und Westpreußen, Sitz Hamburg | Altpreußische Geschlechterkunde, Neue Folge, Jg. 25 - 27, 1977-1979 | ||
022.0050/11 | Verein für Familienforschung in Ost- und Westpreußen, Sitz Hamburg | Altpreußische Geschlechterkunde, Neue Folge, Jg. 28, 1980 | ||
022.0050/12 | Verein für Familienforschung in Ost- und Westpreußen, Sitz Hamburg | Altpreußische Geschlechterkunde, Neue Folge, Jg. 29, 1981 | ||
022.0050/13 | Verein für Familienforschung in Ost- und Westpreußen, Sitz Hamburg | Altpreußische Geschlechterkunde, Neue Folge, Jg. 30, 1982 | ||
022.0050/14 | Verein für Familienforschung in Ost- und Westpreußen, Sitz Hamburg | Altpreußische Geschlechterkunde, Neue Folge, Jg. 31, 1983 | ||
022.0050/15 | Verein für Familienforschung in Ost- und Westpreußen, Sitz Hamburg | Altpreußische Geschlechterkunde, Neue Folge, Jg. 32, 1984 und Jg. 33, 1985 | ||
022.0050/16 | Verein für Familienforschung in Ost- und Westpreußen, Sitz Hamburg | Altpreußische Geschlechterkunde, Neue Folge, Jg. 34, 1986 | ||
022.0050/17 | Verein für Familienforschung in Ost- und Westpreußen, Sitz Hamburg | Altpreußische Geschlechterkunde, Neue Folge, Jg. 35, 1987 | ||
022.0050/18 | Verein für Familienforschung in Ost- und Westpreußen, Sitz Hamburg | Altpreußische Geschlechterkunde, Neue Folge, Jg. 36, 1988 | ||
022.0050/19 | Verein für Familienforschung in Ost- und Westpreußen, Sitz Hamburg | Altpreußische Geschlechterkunde, Neue Folge, Jg. 37, 1989 | ||
022.0050/20 | Verein für Familienforschung in Ost- und Westpreußen, Sitz Hamburg | Altpreußische Geschlechterkunde, Neue Folge, Jg. 38, 1990 | ||
022.0050/20 R | Verein für Familienforschung in Ost- und Westpreußen, Sitz Hamburg | Altpreußische Geschlechterkunde, Neue Folge, Jg. 38, 1990 | ||
022.0050/21 | Verein für Familienforschung in Ost- und Westpreußen, Sitz Hamburg | Altpreußische Geschlechterkunde, Neue Folge, Jg. 39, 1991 | ||
022.0050/22 | Verein für Familienforschung in Ost- und Westpreußen, Sitz Hamburg | Altpreußische Geschlechterkunde, Neue Folge, Jg. 40, 1992 | ||
022.0050/22a | Verein für Familienforschung in Ost- und Westpreußen, Sitz Hamburg | Altpreußische Geschlechterkunde, Neue Folge, Jg. 40, 1992, Beiheft | ||
022.0050/23 | Verein für Familienforschung in Ost- und Westpreußen, Sitz Hamburg | Altpreußische Geschlechterkunde, Neue Folge, Jg. 41, 1993, | ||
022.0050/23a | Verein für Familienforschung in Ost- und Westpreußen, Sitz Hamburg | Altpreußische Geschlechterkunde, Neue Folge, Jg. 41, 1993, Beiheft | ||
022.0050/24 | Verein für Familienforschung in Ost- und Westpreußen, Sitz Hamburg | Altpreußische Geschlechterkunde, Neue Folge, Jg.42, 1994 | ||
022.0050/25 | Verein für Familienforschung in Ost- und Westpreußen, Sitz Hamburg | Altpreußische Geschlechterkunde, Neue Folge, Jg.43, 1995 | ||
022.0050/26 | Verein für Familienforschung in Ost- und Westpreußen, Sitz Hamburg | Altpreußische Geschlechterkunde, Neue Folge, Jg.44, 1996 | ||
022.0050/27 | Verein für Familienforschung in Ost- und Westpreußen, Sitz Hamburg | Altpreußische Geschlechterkunde, Neue Folge, Jg.45, 1997 | ||
022.0050/28 | Verein für Familienforschung in Ost- und Westpreußen, Sitz Hamburg | Altpreußische Geschlechterkunde, Neue Folge, Jg.46, 1998 | ||
022.0050/29 | Verein für Familienforschung in Ost- und Westpreußen, Sitz Hamburg | Altpreußische Geschlechterkunde, Neue Folge, Jg.47, 1999 | ||
022.0050/30 | Verein für Familienforschung in Ost- und Westpreußen, Sitz Hamburg | Altpreußische Geschlechterkunde, Neue Folge, Jg.48, 2000 | ||
022.0050/31 | Verein für Familienforschung in Ost- und Westpreußen, Sitz Hamburg | Altpreußische Geschlechterkunde, Neue Folge, Jg.49, 2001 | ||
022.0050/32 | Verein für Familienforschung in Ost- und Westpreußen, Sitz Hamburg | Altpreußische Geschlechterkunde, Neue Folge, Jg.50, 2002 | ||
022.0050/33 | Verein für Familienforschung in Ost- und Westpreußen, Sitz Hamburg | Altpreußische Geschlechterkunde, Neue Folge, Jg.51, 2003 | ||
022.0050/34 | Verein für Familienforschung in Ost- und Westpreußen, Sitz Hamburg | Altpreußische Geschlechterkunde, Neue Folge, Jg.52, 2004 | ||
022.0050/35 | Verein für Familienforschung in Ost- und Westpreußen, Sitz Hamburg | Altpreußische Geschlechterkunde, Neue Folge, Jg.53, 2005 | ||
022.0050/36 | Verein für Familienforschung in Ost- und Westpreußen, Sitz Hamburg | Altpreußische Geschlechterkunde, Neue Folge, Jg.54, 2006 | ||
022.0050/37 | Verein für Familienforschung in Ost- und Westpreußen, Sitz Hamburg | Altpreußische Geschlechterkunde, Neue Folge, Jg.55, 2007 | ||
022.0050/38 | Verein für Familienforschung in Ost- und Westpreußen, Sitz Hamburg | Altpreußische Geschlechterkunde, Neue Folge, Jg.56, 2008 | ||
022.0050/39 | Verein für Familienforschung in Ost- und Westpreußen, Sitz Hamburg | Altpreußische Geschlechterkunde, Neue Folge, Jg.57, 2009 | ||
022.0050/40 | Verein für Familienforschung in Ost- und Westpreußen, Sitz Hamburg | Altpreußische Geschlechterkunde, Neue Folge, Jg.58, 2010 | ||
022.0050/41 | Verein für Familienforschung in Ost- und Westpreußen, Sitz Hamburg | Altpreußische Geschlechterkunde, Neue Folge, Jg.58, 2010 | ||
022.0050/42 | Verein für Familienforschung in Ost- und Westpreußen, Sitz Hamburg | Altpreußische Geschlechterkunde. Band 42, Jahrg. 60, 2012 | ||
022.0050/43 | Altpreußische Geschlechterkunde | Altpreußische Geschlechterkunde. Band 43, Jahrg. 61, 2013 | ||
022.0050/44 | Altpreußische Geschlechterkunde | Altpreußische Geschlechterkunde. Band 44, Jahrg. 62, 2014 | ||
022.0050/45 | Altpreußische Geschlechterkunde | Altpreußische Geschlechterkunde. Band 45, Jahrg. 63, 2015 | ||
022.0050/46 | Altpreußische Geschlechterkunde | Altpreußische Geschlechterkunde. Band 46, Jahrg. 64, 2016 | ||
022.0050/47 | Altpreußische Geschlechterkunde, Neue Folge | Altpreußische Geschlechterkunde. Band 47, Jahrg. 65, 2017 | ||
022.0050/48 | Altpreußische Geschlechterkunde, Neue Folge | Altpreußische Geschlechterkunde. Band 48, Jahrg. 66, 2018 | ||
022.0050/49 | Altpreußische Geschlechterkunde, Neue Folge | Altpreußische Geschlechterkunde. Band 49, Jahrg. 67, 2019 | ||
022.0050/50 | Altpreußische Geschlechterkunde, Neue Folge | Altpreußische Geschlechterkunde. Band 49, Jahrg. 68, 2020 | ||
022.0050/51 | Altpreußische Genealogie, Beiträge zur Familienforschung in Ost- und Westpreußen | ehemals: Altpreußische Geschlechterkunde, Neue Folge | Altpreußische Genealogie (ehemals: Geschlechterkunde). Band 51, 2021 | |
022.0050/52 | Altpreußische Genealogie, Beiträge zur Familienforschung in Ost- und Westpreußen | ehemals: Altpreußische Geschlechterkunde, Neue Folge | Altpreußische Genealogie (ehemals: Geschlechterkunde). Band 52, 2022 | |
022.0050/53 | Altpreußische Genealogie, Beiträge zur Familienforschung in Ost- und Westpreußen | ehemals: Altpreußische Geschlechterkunde, Neue Folge | Altpreußische Genealogie (ehemals: Geschlechterkunde). Band 53, 2023 | |
022.0050/R-1 | Verein für Familienforschung in Ost- und Westpreußen, Sitz Hamburg | Altpreußische Geschlechterkunde Jg. 1-17 (1927-1943) | Register zu den Jahrgängen 1-17 (siehe unter 22.49/21) | |
022.0050/R-2 | Verein für Familienforschung in Ost- und Westpreußen, Sitz Hamburg | Verzeichnis der Personen- und Ortsnamen der Altpreußischen Geschlechterkunde "Neue Folge" 1953 - 2003 (CD-ROM) | ||
022.0050a/01 | Verein für Familienforschung in Ost- und Westpreußen, Sitz Hamburg | Mitteilungsblatt | Mitteilungsblatt, Nr. 01-07, Jg. 1978-1982; 11/1984; 19/1988; 26/1991; 30/1993; 32-33/1993-94; 35+37/1995; 42/1998; 44-45/1999 46+47/-48/2000; 50/2001; 52/53/2002; 55/2003; 56-57/2004; | |
022.0050a/02 | Verein für Familienforschung in Ost- und Westpreußen, Sitz Hamburg | Mitteilungsblatt | Mitteilungsblatt, Nr. 58-59/2005; 60-63/2007; 64-65/2008; 66-67/2009; 68-70/2010; 71-72/2011; 73-74/2012; 75-76/2013; 77/2014; 78/2014; 79/2015; 81-82/2016; 83-84/2017; 85-86/2018; 87-88/2019; 89-90/2010; 91-92/2021; 93/2022; 95/2023; 96/2023; 98/2024 | |
022.0051/01/A-B | Verein für Familienforschung in Ost- und Westpreußen, Hamburg | QMS | Quellen-Material-Sammlung, 1. Die Kartei Quassowski - A+B, Aberger, Paul | |
022.0051/01/C-E | Verein für Familienforschung in Ost- und Westpreußen, Hamburg | QMS | Quellen-Material-Sammlung, 1. Die Kartei Quassowski - C-E; Pranz, Erna; Braess, Margot; Mertsch, Ernst | |
022.0051/01/F | Verein für Familienforschung in Ost- und Westpreußen, Hamburg | QMS | Quellen-Material-Sammlung, 1. Die Kartei Quassowski - F; Boretius, G. + Braess, Margot | |
022.0051/01/G | Verein für Familienforschung in Ost- und Westpreußen, Hamburg | QMS | Quellen-Material-Sammlung, 1. Die Kartei Quassowski - G; Nolde, H. + Mertsch, E. | |
022.0051/01/H1 | Verein für Familienforschung in Ost- und Westpreußen, Hamburg | QMS | Quellen-Material-Sammlung, 1. Die Kartei Quassowski - H; Zipplies, Helmut | |
022.0051/01/H2 | Verein für Familienforschung in Ost- und Westpreußen, Hamburg | QMS | Quellen-Material-Sammlung, 1. Die Kartei Quassowski - D; Boretius, Günter | |
022.0051/01/I-J | Verein für Familienforschung in Ost- und Westpreußen, Hamburg | QMS | Quellen-Material-Sammlung, 1. Die Kartei Quassowski - I+J; Aberger, Paul + Legien, M. | |
022.0051/01/Ka-Ko | Verein für Familienforschung in Ost- und Westpreußen, Hamburg | QMS | Quellen-Material-Sammlung, 1. Die Kartei Quassowski - Ka-Ko; Schimmelfennig, W. | |
022.0051/01/Ko-Ky | Verein für Familienforschung in Ost- und Westpreußen, Hamburg | QMS | Quellen-Material-Sammlung, 1. Die Kartei Quassowski - Ko-Ky; Boretius, G. + Gramberg, B. | |
022.0051/01/L | Verein für Familienforschung in Ost- und Westpreußen, Hamburg | QMS | Quellen-Material-Sammlung, 1. Die Kartei Quassowski - L; Boretius, G. + Gramberg, B. | |
022.0051/01/M | Verein für Familienforschung in Ost- und Westpreußen, Hamburg | QMS | Quellen-Material-Sammlung, 1. Die Kartei Quassowski - M; Zipplies, Helmut | |
022.0051/01/N | Verein für Familienforschung in Ost- und Westpreußen, Hamburg | QMS | Quellen-Material-Sammlung, 1. Die Kartei Quassowski - N; Zipplies, Helmut | |
022.0051/01/O | Verein für Familienforschung in Ost- und Westpreußen, Hamburg | QMS | Quellen-Material-Sammlung, 1. Die Kartei Quassowski - O; Sommer, Georg | |
022.0051/01/P | Verein für Familienforschung in Ost- und Westpreußen, Hamburg | QMS | Quellen-Material-Sammlung, 1. Die Kartei Quassowski - P; Boretius, Günter | |
022.0051/01/Q-R | Verein für Familienforschung in Ost- und Westpreußen, Hamburg | QMS | Quellen-Material-Sammlung, 1. Die Kartei Quassowski - Q-R; Mertsch, E. + Eckert, K. | |
022.0051/01/Reg | Verein für Familienforschung in O- und W-Pr., Borchert, Reinhard | QMS | Quellensammlung für altpreußische Geschlechterkunde, Kartei Quassowski; Gesamtverzeichnis der nicht in alphabethischer Folge stehenden Personennamen | |
022.0051/01/Sa-Sd | Verein für Familienforschung in Ost- und Westpreußen, Hamburg | QMS | Quellen-Material-Sammlung, 1. Die Kartei Quassowski - Sa-Sd; Boretius, Günter | |
022.0051/01/Se-Sz | Verein für Familienforschung in Ost- und Westpreußen, Hamburg | QMS | Quellen-Material-Sammlung, 1. Die Kartei Quassowski - Se-Sz; Boretius, Günter | |
022.0051/01/T | Verein für Familienforschung in Ost- und Westpreußen, Hamburg | QMS | Quellen-Material-Sammlung, 1. Die Kartei Quassowski - T; Gramberg, Brigitte | |
022.0051/01/U-Z | Verein für Familienforschung in Ost- und Westpreußen, Hamburg | QMS | Quellen-Material-Sammlung, 1. Die Kartei Quassowski - U-Z; Aberger, P. | |
022.0051/02 | Zipplies, Helmut | QMS | Quellen-Materialien und Sammlungen: Ortsnamenänderungen in Ostpreußen | Eine Sammlung nach dem Gebietsstand vom 31.12.1937 |
022.0051/03 | Verein für Familienforschung in Ost- und Westpreußen, Hamburg | QMS | Quellen-Material-Sammlung, Die Kartei Ehmer: Ansiedler im nördlichen Ostpreußen nach der Pest von 1709 | |
022.0051/04 | Verein für Familienforschung in Ost- und Westpreußen, Hamburg | QMS | Quellen-Material-Sammlung, Paul Aberger: Aufzeichnungen von Walter Grunert | |
022.0051/05 Bd1 | Verein für Familienforschung in Ost- und Westpreußen, Hamburg | QMS | Quellen-Material-Sammlung, Hansheinrich Trunz: Apotheker und Apotheken in Ost- und Westpreußen (1397-1945) | |
022.0051/05 Bd2 | Verein für Familienforschung in Ost- und Westpreußen, Hamburg | QMS | Quellen-Material-Sammlung, Hansheinrich Trunz: Apotheker und Apotheken in Ost- und Westpreußen (1397-1945), Band 2 (Aus dem Nachlaß herausgegeben von Volkmar Trunz) | |
022.0051/06 | Verein für Familienforschung in Ost- und Westpreußen, Hamburg | QMS | Quellen-Material-Sammlung, Ströfer, Fritz: Einwanderer aus Franken nach Ostpreußen | Frankenkartei Ehmer |
022.0051/08 | Verein für Familienforschung in Ost- und Westpreußen, Hamburg | QMS | Schemmerling, Otto + Gramberg, Brigitte: Die Kartei Schulz - Familienkundliche Aufzeichnungen vorwiegend aus dem Kreis Heiligenbeil/Ostpreußen | |
022.0051/10 | Verein für Familienforschung in Ost- und Westpreußen, Hamburg | QMS | Wenau, Lutz F. W.: Ostpreußische Archivalien in der litauischen Akademie-Bibliothek in Vilnius | |
022.0051/11/1u.3 | Verein für Familienforschung in Ost- und Westpreußen, Hamburg | QMS | Schuka, Werner: Die Kartei Möller, Teil 1 A-C; Teil 3 I-L (CD-Rom) | |
022.0051/12 | Verein für Familienforschung in Ost- und Westpreußen, Hamburg | QMS | Bulitta, Michael + Jend, Martin "Ortelsburger Zeitung", Personenkundliche Auswertung der Jahrgänge 1910 und 1914 | |
022.0051/13 | Verein für Familienforschung in Ost- und Westpreußen, Hamburg | QMS | Paschedag, Manfred + Rudel, Klaus Militärpersonen im Kreis Allenstein 1842 - 1869 | |
022.0051/14 | Verein für Familienforschung in Ost- und Westpreußen, Hamburg | QMS | Roemer, KLaus: Aus den Aufzeichnungen von Hans Zippel | |
022.0051/15 | Blazejewski, Hans | QMS | Im Allensteiner Kreisblatt 1845 - 1869 veröffentlichte Steckbriefe | |
022.0051/16/1 | Boelter, Pastor Bruno | QMS | Kirchenbücher des 18. Jahrunderts der evangelischen Pfarrei Drengfurth, Band 1 | |
022.0051/16/2 | Boelter, Pastor Bruno | QMS | Kirchenbücher des 18. Jahrunderts der evangelischen Pfarrei Drengfurth, Band 2 | |
022.0051/16/3 | Boelter, Pastor Bruno | QMS | Kirchenbücher des 18. Jahrunderts der evangelischen Pfarrei Drengfurth, Band 3 | |
022.0051/17/1 | Nikulski, Ernst Günter | QMS | Kirchenbücher Pissanitzen, Ktreis Lyck, 1832 - 184, Band 1 | |
022.0051/17/2 | Nikulski, Ernst Günter | QMS | Kirchenbücher Pissanitzen, Ktreis Lyck, 1832 - 184, Band 2 | |
022.0051/18 | Verein für Familienforschung in Ost- und Westpreußen; Hans-Wolfgang Quassowski | QMS | Stammfolge Quassowski | Für den Druck bearbeitet von Reinhold Heling |
022.0051/19/1 | Verein für Familienforschung in Ost- und Westpreußen; Hans-Wolfgang Quassowski | Quellen, Materialien und Sammlungen zur altpreußischen Familienforschung (QMS) | Das "Zwischenmanuskript" zum Altpreußischen evangelischen Pfarrerbuch; Band 1: Abegg - Czypulowski | Auf der Grundlage der Sammlungen von Friedwald Moeller bearbeitet von Walther Müller-Dultz, Reinhold Heling und Wilhelm Kranz |
022.0051/19/2 | Verein für Familienforschung in Ost- und Westpreußen; Hans-Wolfgang Quassowski | Quellen, Materialien und Sammlungen zur altpreußischen Familienforschung (QMS) | Das "Zwischenmanuskript" zum Altpreußischen evangelischen Pfarrerbuch; Band 2: Daase - Gyzicki | Auf der Grundlage der Sammlungen von Friedwald Moeller bearbeitet von Walther Müller-Dultz, Reinhold Heling und Wilhelm Kranz |
022.0051/19/3 | Verein für Familienforschung in Ost- und Westpreußen; Hans-Wolfgang Quassowski | Quellen, Materialien und Sammlungen zur altpreußischen Familienforschung (QMS) | Das "Zwischenmanuskript" zum Altpreußischen evangelischen Pfarrerbuch; Band 3: Haack - Kytlickowski | Auf der Grundlage der Sammlungen von Friedwald Moeller bearbeitet von Walther Müller-Dultz, Reinhold Heling und Wilhelm Kranz |
022.0051/19/4 | Verein für Familienforschung in Ost- und Westpreußen; Hans-Wolfgang Quassowski | Quellen, Materialien und Sammlungen zur altpreußischen Familienforschung (QMS) | Das "Zwischenmanuskript" zum Altpreußischen evangelischen Pfarrerbuch; Band 4: Laasch - Nutzelius | Auf der Grundlage der Sammlungen von Friedwald Moeller bearbeitet von Walther Müller-Dultz, Reinhold Heling und Wilhelm Kranz |
022.0051/19/5 | Verein für Familienforschung in Ost- und Westpreußen; Hans-Wolfgang Quassowski | Quellen, Materialien und Sammlungen zur altpreußischen Familienforschung (QMS) | Das "Zwischenmanuskript" zum Altpreußischen evangelischen Pfarrerbuch; Band 5: Obereigner - Rzadtki | Auf der Grundlage der Sammlungen von Friedwald Moeller bearbeitet von Walther Müller-Dultz, Reinhold Heling und Wilhelm Kranz |
022.0051/19/6 | Verein für Familienforschung in Ost- und Westpreußen; Hans-Wolfgang Quassowski | Quellen, Materialien und Sammlungen zur altpreußischen Familienforschung (QMS) | Das "Zwischenmanuskript" zum Altpreußischen evangelischen Pfarrerbuch; Band 6: Saalfeld - Szypulowski | Auf der Grundlage der Sammlungen von Friedwald Moeller bearbeitet von Walther Müller-Dultz, Reinhold Heling und Wilhelm Kranz |
022.0051/19/7 | Verein für Familienforschung in Ost- und Westpreußen; Hans-Wolfgang Quassowski | Quellen, Materialien und Sammlungen zur altpreußischen Familienforschung (QMS) | Das "Zwischenmanuskript" zum Altpreußischen evangelischen Pfarrerbuch; Band 7: Tabor - Zywietz | Auf der Grundlage der Sammlungen von Friedwald Moeller bearbeitet von Walther Müller-Dultz, Reinhold Heling und Wilhelm Kranz |
022.0051/21 | Boelter, Pastor Bruno | QMS | Kirchenbücher des 18./19 Jahrunderts der evangelischen Pfarrei Eckersdorf | |
022.0051/22 | Boelter, Pastor Bruno | QMS | Kirchenbücher des 18./19 Jahrunderts der evangelischen Pfarrei Sonnenborn mit Filiale Venedien | |
022.0051/23/01 | Verein für Familienforschung in Ost- und Westpreußen; Hans-Wolfgang Quassowski | Quellen, Materialien und Sammlungen zur altpreußischen Familienforschung (QMS) | Surkau, Hans-Christoph: Die Absolventen der höheren Schulen Ost- und Westpreußens 1825 - 1915, Regierungsbezirk Danzig, Band 1 | |
022.0051/23/02 | Verein für Familienforschung in Ost- und Westpreußen; Hans-Wolfgang Quassowski | Quellen, Materialien und Sammlungen zur altpreußischen Familienforschung (QMS) | Surkau, Hans-Christoph: Die Absolventen der höheren Schulen Ost- und Westpreußens 1825 - 1915, Regierungsbezirk Danzig, Band 2 | |
022.0051/23/03 | Verein für Familienforschung in Ost- und Westpreußen; Hans-Wolfgang Quassowski | Quellen, Materialien und Sammlungen zur altpreußischen Familienforschung (QMS) | Surkau, Hans-Christoph: Die Absolventen der höheren Schulen Ost- und Westpreußens 1825 - 1915, Teil II Regierungsbezirk Marienwerder, 1. Halbband: Briesen-Graudenz | |
022.0051/23/04 | Verein für Familienforschung in Ost- und Westpreußen; Hans-Wolfgang Quassowski | Quellen, Materialien und Sammlungen zur altpreußischen Familienforschung (QMS) | Surkau, Hans-Christoph: Die Absolventen der höheren Schulen Ost- und Westpreußens 1825 - 1915, Teil II Regierungsbezirk Marienwerder, 2. Halbband: Löbau-Thorn, Register | |
022.0051/23/05 | Verein für Familienforschung in Ost- und Westpreußen; Hans-Wolfgang Quassowski | Quellen, Materialien und Sammlungen zur altpreußischen Familienforschung (QMS) | Surkau, Hans-Christoph: Die Absolventen der höheren Schulen Ost- und Westpreußens 1825 - 1915, Teil III Regierungsbezirk Allenstein | |
022.0051/23/06 | Verein für Familienforschung in Ost- und Westpreußen; Hans-Wolfgang Quassowski | Quellen, Materialien und Sammlungen zur altpreußischen Familienforschung (QMS) | Surkau, Hans-Christoph: Die Absolventen der höheren Schulen Ost- und Westpreußens 1825 - 1915, Teil IV Regierungsbezirk Gumbinnen | |
022.0051/23/07 | Verein für Familienforschung in Ost- und Westpreußen; Hans-Wolfgang Quassowski | Quellen, Materialien und Sammlungen zur altpreußischen Familienforschung (QMS) | Surkau, Hans-Christoph: Die Absolventen der höheren Schulen Ost- und Westpreußens 1825 - 1915, Teil V Regierungsbezirk Königsberg 1.Band: Stadt Königsberg | |
022.0051/23/08 | Verein für Familienforschung in Ost- und Westpreußen; Hans-Wolfgang Quassowski | Quellen, Materialien und Sammlungen zur altpreußischen Familienforschung (QMS) | Surkau, Hans-Christoph: Die Absolventen der höheren Schulen Ost- und Westpreußens 1825 - 1915, Teil V Regierungsbezirk Königsberg 2.Band | |
022.0051/24/01 | Verein für Familienforschung in Ost- und Westpreußen, Hamburg | Quellen, Materialien und Sammlungen zur altpreußischen Familienforschung (QMS) | Die Kartei Anbuhl; Aus den ältesten Kirchenbüchern des Kreises Insterburg; Band 1 | |
022.0051/24/02 | Verein für Familienforschung in Ost- und Westpreußen, Hamburg | Quellen, Materialien und Sammlungen zur altpreußischen Familienforschung (QMS) | Die Kartei Anbuhl; Aus den ältesten Kirchenbüchern des Kreises Insterburg; Band 2 | |
022.0051/24/03 | Verein für Familienforschung in Ost- und Westpreußen, Hamburg | Quellen, Materialien und Sammlungen zur altpreußischen Familienforschung (QMS) | Die Kartei Anbuhl; Aus den ältesten Kirchenbüchern des Kreises Insterburg; Band 3 | |
022.0051/24/04 | Verein für Familienforschung in Ost- und Westpreußen, Hamburg | Quellen, Materialien und Sammlungen zur altpreußischen Familienforschung (QMS) | Die Absolventen der höheren Schulen Ost-und Westpreußens 1825 - 1915, 1. Halbband | |
022.0051/24/04 | Verein für Familienforschung in Ost- und Westpreußen, Hamburg | Quellen, Materialien und Sammlungen zur altpreußischen Familienforschung (QMS) | Die Absolventen der höheren Schulen Ost-und Westpreußens 1825 - 1915, 2. Halbband | |
022.0051/24/06 | Verein für Familienforschung in Ost- und Westpreußen, Hamburg | Quellen, Materialien und Sammlungen zur altpreußischen Familienforschung (QMS) | Die Absolventen der höheren Schulen Ost-und Westpreußens 1825 - 1915, Teil III, Regierungsbezirk Allenstein | |
022.0051/24/07 | Verein für Familienforschung in Ost- und Westpreußen, Hamburg | Quellen, Materialien und Sammlungen zur altpreußischen Familienforschung (QMS) | Die Absolventen der höheren Schulen Ost-und Westpreußens 1825 - 1915, Teil IV, Regierungsbezirk Gumbinnen | |
022.0052/01 | Verein für Familienforschung in Ost- und Westpreußen, Hamburg | Altpreußische Geschlechterkunde, Familienarchiv: Bd. 01, 1956-1965 | ||
022.0052/02 | Verein für Familienforschung in Ost- und Westpreußen, Hamburg | Altpreußische Geschlechterkunde, Familienarchiv: Bd. 02, 1965-1968 | ||
022.0052/03 | Verein für Familienforschung in Ost- und Westpreußen, Hamburg | Altpreußische Geschlechterkunde, Familienarchiv: Bd. 03, 1969+1970 | ||
022.0052/04 | Verein für Familienforschung in Ost- und Westpreußen, Hamburg | Altpreußische Geschlechterkunde, Familienarchiv: Bd. 04, 1970+1971 | ||
022.0052/05 | Verein für Familienforschung in Ost- und Westpreußen, Hamburg | Altpreußische Geschlechterkunde, Familienarchiv: Bd. 05, 1972+1973 | ||
022.0052/06 | Verein für Familienforschung in Ost- und Westpreußen, Hamburg | Altpreußische Geschlechterkunde, Familienarchiv: Bd. 06, 1974+1975 | ||
022.0052/07 | Verein für Familienforschung in Ost- und Westpreußen, Hamburg | Altpreußische Geschlechterkunde, Familienarchiv: Bd. 07, 1975-1978 | ||
022.0052/08 | Verein für Familienforschung in Ost- und Westpreußen, Hamburg | Altpreußische Geschlechterkunde, Familienarchiv: Bd. 08, 1979-1980 | ||
022.0052/09 | Verein für Familienforschung in Ost- und Westpreußen, Hamburg | Altpreußische Geschlechterkunde, Familienarchiv: Bd. 09, 1981 | ||
022.0052/10 | Verein für Familienforschung in Ost- und Westpreußen, Hamburg | Altpreußische Geschlechterkunde, Familienarchiv: Bd. 10, 1984/85 | ||
022.0052/11 | Verein für Familienforschung in Ost- und Westpreußen, Hamburg | Altpreußische Geschlechterkunde, Familienarchiv: Bd. 11, 1986/87 | ||
022.0052/12 | Verein für Familienforschung in Ost- und Westpreußen, Hamburg | Altpreußische Geschlechterkunde, Familienarchiv: Bd. 12, 1988 | ||
022.0052/13 | Verein für Familienforschung in Ost- und Westpreußen, Hamburg | Altpreußische Geschlechterkunde, Familienarchiv: Bd. 13, 1990 | ||
022.0052/14 | Verein für Familienforschung in Ost- und Westpreußen, Hamburg | Altpreußische Geschlechterkunde, Familienarchiv: Bd. 14, 1991 | ||
022.0052/15 | Verein für Familienforschung in Ost- und Westpreußen, Hamburg | Altpreußische Geschlechterkunde, Familienarchiv: Bd. 15, 1993 | ||
022.0052/16 | Verein für Familienforschung in Ost- und Westpreußen, Hamburg | Altpreußische Geschlechterkunde, Familienarchiv: Bd. 16, 1994 | ||
022.0052/17 | Verein für Familienforschung in Ost- und Westpreußen, Hamburg | Altpreußische Geschlechterkunde, Familienarchiv: Bd. 17, 1995 | ||
022.0052/18 | Verein für Familienforschung in Ost- und Westpreußen, Hamburg | Altpreußische Geschlechterkunde, Familienarchiv: Bd. 18, 1996 | ||
022.0052/19 | Verein für Familienforschung in Ost- und Westpreußen, Hamburg | Altpreußische Geschlechterkunde, Familienarchiv: Bd. 19, 1997 | ||
022.0052/20 | Verein für Familienforschung in Ost- und Westpreußen, Hamburg | Altpreußische Geschlechterkunde, Familienarchiv: Bd. 20, 1998 | ||
022.0052/21 | Verein für Familienforschung in Ost- und Westpreußen, Hamburg | Altpreußische Geschlechterkunde, Familienarchiv: Bd. 21, 1999 | ||
022.0052/22 | Verein für Familienforschung in Ost- und Westpreußen, Hamburg | Altpreußische Geschlechterkunde, Familienarchiv: Bd. 22, 2000 (1925/2000 - 75 Jahre) | ||
022.0052/23 | Verein für Familienforschung in Ost- und Westpreußen, Hamburg | Altpreußische Geschlechterkunde, Familienarchiv: Bd. 23, 2001 | ||
022.0052/24 | Verein für Familienforschung in Ost- und Westpreußen, Hamburg | Altpreußische Geschlechterkunde, Familienarchiv: Bd. 24, 2002 | ||
022.0052/25 | Verein für Familienforschung in Ost- und Westpreußen, Hamburg | Altpreußische Geschlechterkunde, Familienarchiv: Bd. 25, 2003 | ||
022.0052/26 | Verein für Familienforschung in Ost- und Westpreußen, Hamburg | Altpreußische Geschlechterkunde, Familienarchiv: Bd. 26, 2004 | ||
022.0052/27 | Verein für Familienforschung in Ost- und Westpreußen, Hamburg | Altpreußische Geschlechterkunde, Familienarchiv: Bd. 27, 2005 | ||
022.0052/28 | Verein für Familienforschung in Ost- und Westpreußen, Hamburg | Altpreußische Geschlechterkunde, Familienarchiv: Bd. 28, 2006 | ||
022.0052/29 | Verein für Familienforschung in Ost- und Westpreußen, Hamburg | Altpreußische Geschlechterkunde, Familienarchiv: Bd. 29, 2007 | ||
022.0052/30 | Verein für Familienforschung in Ost- und Westpreußen, Hamburg | Altpreußische Geschlechterkunde, Familienarchiv: Bd. 30, 2008 | ||
022.0052/31 | Verein für Familienforschung in Ost- und Westpreußen | Altpreußische Geschlechterkunde - Familienarchiv, Bd. 31/2009 | ||
022.0052/32 | Verein für Familienforschung in Ost- und Westpreußen | Altpreußische Geschlechterkunde - Familienarchiv, Bd. 32/2010 | ||
022.0052/33 | Verein für Familienforschung in Ost- und Westpreußen | Altpreußische Geschlechterkunde - Familienarchiv, Bd. 33/2011 | ||
022.0052/34 | Verein für Familienforschung in Ost- und Westpreußen | Altpreußische Geschlechterkunde - Familienarchiv, Bd. 34/2012 | ||
022.0052/35 | Verein für Familienforschung in Ost- und Westpreußen | Altpreußische Geschlechterkunde - Familienarchiv, Bd. 35/2013 | ||
022.0052/36 | Verein für Familienforschung in Ost- und Westpreußen | Altpreußische Geschlechterkunde - Familienarchiv, Bd. 36/2014 | ||
022.0052/37 | Verein für Familienforschung in Ost- und Westpreußen | Altpreußische Geschlechterkunde - Familienarchiv, Bd. 37 / 2015 | ||
022.0052/38 | Verein für Familienforschung in Ost- und Westpreußen | Altpreußische Geschlechterkunde - Familienarchiv, Bd. 38 / 2016 | ||
022.0052/39 | Verein für Familienforschung in Ost- und Westpreußen | Altpreußische Geschlechterkunde - Familienarchiv, Bd. 39 / 2017 | ||
022.0052/40 | Verein für Familienforschung in Ost- und Westpreußen | Altpreußische Geschlechterkunde - Familienarchiv, Bd. 40 / 2018 | ||
022.0052/41 | Verein für Familienforschung in Ost- und Westpreußen | Altpreußische Geschlechterkunde - Familienarchiv, Bd. 41 / 2019 | ||
022.0052/42 | Verein für Familienforschung in Ost- und Westpreußen | Altpreußische Geschlechterkunde - Familienarchiv, Bd. 42 / 2020 | ||
022.0052/43 | Verein für Familienforschung in Ost- und Westpreußen | Altpreußische Geschlechterkunde - Familienarchiv, Bd. 43 / 2021 | ||
022.0052/44 | Verein für Familienforschung in Ost- und Westpreußen | Altpreußische Geschlechterkunde - Familienarchiv, Bd. 44 / 2022 | ||
022.0052/45 | Verein für Familienforschung in Ost- und Westpreußen | Altpreußische Geschlechterkunde - Familienarchiv, Bd. 45 / 2023 | ||
022.0052/Sond. | Verein für Familienforschung in Ost- und Westpreußen, Hamburg | Altpreußische Geschlechterkunde, Familienarchiv: Sonderdruck - Mittelstaedt, Hans-Heinrich mit Geschichte der Familie Epha, 1641-1970 | ||
022.0052/V-1 | Verein für Familienforschung in Ost- und Westpreußen, Hamburg | Altpreußische Geschlechterkunde, Familienarchiv: Gesamtverzeichnis, Teil 1 | ||
022.0053 | Bayerischer Landesverein für Familienkunde | Volksgenealogische Beiträge aus Bayern, Franken und Schwaben: S. 1-8, 25-40, 121-144, 153-216 (1950-1957) | ||
022.0054a/13 | AG der Familienkundlichen Gesellschaft in Hessen | Forschungen zur hessischen Familien und Heimatkunde | Friederichs, Heinz F.: Familienkundliche Bibliographie für Hessen 1953 | |
022.0054a/17 | AG der Familienkundlichen Gesellschaft in Hessen | Forschungen zur hessischen Familien und Heimatkunde | Friederichs, Heinz F.: Familienkundliche Bibliographie für Hessen 1954 | |
022.0054a/18 | AG der Familienkundlichen Gesellschaft in Hessen | Forschungen zur hessischen Familien und Heimatkunde | Friederichs, Heinz F.: Die Entwicklung der Genealogie in Hessen und Nassau | |
022.0054a/28 | AG der Familienkundlichen Gesellschaft in Hessen | Forschungen zur hessischen Familien und Heimatkunde | Friederichs, Heinz F.: Familienkundliche Bibliographie für Hessen 1955/56 | |
022.0054a/35 | AG der Familienkundlichen Gesellschaft in Hessen | Schoenwerk, August: Die Reichsburg Kalsmunt bei Wetzlar und ihre Burgmannen | ||
022.0054a/44 | AG der Familienkundlichen Gesellschaft in Hessen | Forschungen zur hessischen Familien und Heimatkunde | Friederichs, Heinz F.: Familienkundliche Bibliographie für Hessen 1957/59 | |
022.0054a/46 | AG der Familienkundlichen Gesellschaft in Hessen | Höreth, Friedrich: Einwohnerlisten der Grafschaft Erbach und der Herrschaft Breuberg | ||
022.0054a/81 | AG der Familienkundlichen Gesellschaft in Hessen | Khuen, Irmgard: Die Hoboisten in Hessen-Kassel im 18. und 19. Jahrhundert | ||
022.0054b/01 T1 | AG der Familienkundlichen Gesellschaft in Hessen | Schriften der Hessischen familienkundlichen Vereinigung | Spitzenahnenlisten Teil 1 | |
022.0054b/01 T2 | AG der Familienkundlichen Gesellschaft in Hessen | Schriften der Hessischen familienkundlichen Vereinigung | Spitzenahnenlisten Teil 2 | |
022.0054b/01 T3 | AG der Familienkundlichen Gesellschaft in Hessen | Schriften der Hessischen familienkundlichen Vereinigung | Spitzenahnenlisten Teil 3 | |
022.0054b/03 | AG der Familienkundlichen Gesellschaft in Hessen | Schriften der Hessischen familienkundlichen Vereinigung | Eidenmüller, Karl: Brensbacher und Niederkainsbacher Familienbuch 1655-1732 | |
022.0054b/06 | AG der Familienkundlichen Gesellschaft in Hessen | Schriften der Hessischen familienkundlichen Vereinigung | Eidenmüller, Karl: Vielbrunner und Seckmaurer Familienbuch 1655-1742 | |
022.0054b/10 | AG der Familienkundlichen Gesellschaft in Hessen | Schriften der Hessischen familienkundlichen Vereinigung | Familienbuch Wersau/Odenwald mit Bierbach 1640-1807 | |
022.0054b/21/01 | Werner, Gretel u. Dittmann, Klaus | Schriften der Hessischen familienkundlichen Vereinigung | Familienbuch Langen/Hessen, Teil 1, A-M | |
022.0054b/22 | Reichel, Heinrich | Schriften der Hessischen familienkundlichen Vereinigung | Familienbuch Nieder-Ohmen, Vogelsbergkreis | |
022.0054b/23 | Müller, Hanno | Schriften der Hessischen familienkundlichen Vereinigung | Familienbuch Treis-Horloff, Inheiden, Utphe, Kreis Gießen | |
022.0054b/24 | Westmeier, Anneliese | Schriften der Hessischen familienkundlichen Vereinigung | Familienbuch Buchenau/Lahn mit Filial Elmshausen | |
022.0054b/25 | Buß, Gerold | Schriften der Hessischen familienkundlichen Vereinigung | Familienbuch Eberstadt, Kr. Gießen (Familienbuch der ev.-ref. Kirchengemeinde ab 1670) | |
022.0054b/26 | Kämmerer, Albert | Schriften der Hessischen familienkundlichen Vereinigung | Familienbuch Dudenhofen, Kr. Offenbach | |
022.0054b/27 | Wenchel, Karl | Schriften der Hessischen familienkundlichen Vereinigung | Familienbuch Messel | |
022.0055/01 | Pommersche Vereinigung für Stamm- und Wappenkunde in Stettin | Familiengeschichtliche Mitteilungen und Vereinsnachrichten, Jg. 1933 bis Jg. 1938 | ||
022.0055/02 | Pommersche Vereinigung für Stamm- und Wappenkunde in Stettin | Pommersche Sippenforschung, Jg. 7, Folge 1, 1939 bis Jg.9, Folge 1, 1941 | ||
022.0056/01 | Sedina-Archiv, Göttingen | Sedina-Archiv: Familienkundliche Beiträge, Jahrgänge 1955 bis 1959 | ||
022.0056/02 | Sedina-Archiv, Göttingen | Sedina-Archiv: Familiengeschichtliche Mitteilungen, Jahrgänge 1960 bis 1965 | ||
022.0056/03 | Bruhn, Max | Sedina-Archiv: Familiengeschichtliche Mitteilungen Pommerns, Jahrgänge 1966-1969 | ||
022.0056/04 | Bruhn, Max | Sedina-Archiv: Familiengeschichtliche Mitteilungen Pommerns, Jahrgänge 1970-1975 | ||
022.0056/05 T/1 | Bruhn, Max | Sedina-Archiv: Familiengeschichtliche Mitteilungen Pommerns, Jahrgänge 1976-79 | ||
022.0056/05 T/2 | Bruhn, Max | Sedina-Archiv: Familiengeschichtliche Mitteilungen Pommerns, Jahrgänge 1980-1983 | ||
022.0056/06 | Bruhn, Max | Sedina-Archiv: Familiengeschichtliche Mitteilungen Pommerns, Jahrgänge 1984-1989 | ||
022.0056/07 b 08 | Bruhn, Max | Sedina-Archiv: Familiengeschichtliche Mitteilungen Pommerns, Jahrgänge 1990-1995 | ||
022.0056/07(S) | Bruhn, Max | Sedina-Archiv: Lehrer, Lehrerinnen und Schulaufsichtsbeamte in Stettin | ||
022.0056/09 | Bruhn, Max | Sedina-Archiv: Familiengeschichtliche Mitteilungen Pommerns, Jahrgänge 1996-2001 | ||
022.0056/10 | Bruhn, Max | Sedina-Archiv: Familiengeschichtliche Mitteilungen Pommerns, Jahrgänge 2002-2003 + Register | ||
022.0056/10 | Bruhn, Max | Sedina-Archiv: Familiengeschichtliche Mitteilungen Pommerns, Jahrgänge 2010 - 2012 Register | ||
022.0056/11 | Bruhn, Max | Sedina-Archiv: Familiengeschichtliche Mitteilungen Pommerns, Jahrgänge 2004-2006 + Register | ||
022.0056/12 | Bruhn, Max | Sedina-Archiv: Familiengeschichtliche Mitteilungen Pommerns, Jahrgänge 2007-2008 | ||
022.0056/14 | Bruhn, Max | Sedina-Archiv: Familiengeschichtliche Mitteilungen Pommerns, Bd. 14, Jg. 59 - 61, 2013 - 2015 | ||
022.0056/15 | Bruhn, Max | Sedina-Archiv: Familiengeschichtliche Mitteilungen Pommerns, Bd. 15, Jg. 62 - 65, 2016 - 2019 + Register | ||
022.0056/16 | Bruhn, Max | Sedina-Archiv: Familiengeschichtliche Mitteilungen Pommerns, Bd. 16, Jg. 66/2020, Heft 1-4; Jg. 67/2021 Heft 1 | ||
022.0056/16 | Bruhn, Max | Sedina-Archiv: Familiengeschichtliche Mitteilungen Pommerns, Bd. 16, Jg. 69/2023, Heft 1-4; Register | ||
022.0056/16 | Bruhn, Max | Sedina-Archiv: Familiengeschichtliche Mitteilungen Pommerns, Bd. 16, Jg. 67/2021, Heft 1-4; Jg. 67/2021 Heft 1 | ||
022.0056/16 | Bruhn, Max | Sedina-Archiv: Familiengeschichtliche Mitteilungen Pommerns, Bd. 16, Jg. 68/2022, Heft 1-4; Jg. 67/2021 Heft 1 | ||
022.0057 | Fränkische Familienkartei, Fortsetzung 4 | |||
022.0058/01 | Ges. für Familienforschung in Franken - Schornbaum, Karl | Freie Schriftenfolge | Das älteste Ehebuch der Pfarrei St. Sebald in Nürnberg, 1524 - 1543 | |
022.0058/02 | Ges. für Familienforschung in Franken - Burger, Helene | Freie Schriftenfolge | Das älteste Ehebuch der Pfarrei St. Lorenz in Nürnberg, 1524 - 1542 | |
022.0058/03 | Ges. für Familienforschung in Franken - Gabler, August | Freie Schriftenfolge | Altfränkisches Dorf- und Pfarrhausleben, 1559 - 1601 | |
022.0058/04 | Ges. für Familienforschung in Franken - Seefried, Otto Graf | Freie Schriftenfolge | Aus dem Stiebar-Archiv | |
022.0058/05 | Ges. für Familienforschung in Franken - Strobl, Wilhelm | Freie Schriftenfolge | Kardinal Melchior Freiherr von Diepenbrock und der Prinzenerzieher Joseph Strobl | |
022.0058/06 | Ges. für Familienforschung in Franken | Freie Schriftenfolge | Genealogica, Heraldica, Juridica, Reichsstadt Nürnberg, Altdorf und Hersbruckeph Strobl | |
022.0058/07 | Ges. für Familienforschung in Franken - Kircher, Albrecht | Freie Schriftenfolge | Deutsche Kaiser in Nürnberg 1500 - 1612 | |
022.0058/08 | Ges. für Familienforschung in Franken - Städtler, Erhardt | Freie Schriftenfolge | Die Ansbach-Bayreuther Truppen im amerikanischen Unabhängigkeitskrieg 1777 - 1783 | |
022.0058/08a | Ges. für Familienforschung in Franken - Striedinger, Ivo | Freie Schriftenfolge | Meine Abstammung | |
022.0058/09 | Ges. für Familienforschung in Franken - Jaeger, Adolf | Freie Schriftenfolge | Veit Stoss und sein Geschlecht | |
022.0058/10 | Ges. für Familienforschung in Franken - Glass, Erich v. | Freie Schriftenfolge | Die v. Thela genannt Plechschmidt | |
022.0058/14 | Ges. für Familienforschung in Franken - Lehnert, Walter u.Barth, G. | Freie Schriftenfolge | Die oberösterreichischen Exulanten | |
022.0058/15 | Ges. für Familienforschung in Franken - Wiedemann, Ernst | Freie Schriftenfolge | Hersbrucker Häuserbuch | |
022.0058/17 | Ges. für Familienforschung in Franken - Hausdörfer, Johanna | Freie Schriftenfolge | Die Herren von Uttenhofen | |
022.0059/01 | Hauptstaatsarchiv Stuttgart | Veröffentlichungen der Staatlichen Archivverwaltung Baden-Württemberg - Heft 1 : Gesamtübersicht der Bestände des Generallandesarchivs Karlsruhe | ||
022.0059/05 | Hauptstaatsarchiv Stuttgart | Veröffentlichungen der Staatlichen Archivverwaltung Baden-Würtemberg - Heft 5 : Regesten zur Geschichte der Herren von Urbach | ||
022.0060/01 | Ostdeutsche Familienkunde, Zeitschrift für Familiengeschichtsforschung im deutschen Osten, Bd. 1 1953-1957 | |||
022.0060/02 | Ostdeutsche Familienkunde, Zeitschrift für Familiengeschichtsforschung im deutschen Osten, Bd. 2, 1958-1961 | |||
022.0060/03 | Ostdeutsche Familienkunde, Zeitschrift für Familiengeschichtsforschung im deutschen Osten, Bd. 3, 1962-1964 | |||
022.0060/04 | Ostdeutsche Familienkunde, Zeitschrift für Familiengeschichtsforschung im deutschen Osten, Bd. 4, 1965-1967 | |||
022.0060/05 | Ostdeutsche Familienkunde, Zeitschrift für Familiengeschichtsforschung im deutschen Osten, Bd. 5, 1968-1970 | |||
022.0060/06 | Ostdeutsche Familienkunde, Zeitschrift für Familiengeschichtsforschung im deutschen Osten, Bd. 6, 1971-1973 | |||
022.0060/07 | Ostdeutsche Familienkunde, Zeitschrift für Familiengeschichtsforschung im deutschen Osten, Bd. 7, 1974-1976 | |||
022.0060/08 | Ostdeutsche Familienkunde, Zeitschrift für Familiengeschichtsforschung im deutschen Osten, Bd. 8, 1977-1979 | |||
022.0060/09 | Ostdeutsche Familienkunde, Zeitschrift für Familiengeschichtsforschung im deutschen Osten, Bd. 9, 1980-1982 | |||
022.0060/10 | Ostdeutsche Familienkunde, Zeitschrift für Familiengeschichtsforschung im deutschen Osten, Bd.10, 1983-1985 | |||
022.0060/11 | Ostdeutsche Familienkunde, Zeitschrift für Familiengeschichtsforschung im deutschen Osten, Bd.11, 1986-1988 | |||
022.0060/12 | Ostdeutsche Familienkunde, Zeitschrift für Familiengeschichtsforschung im deutschen Osten, Bd.12, 1989-1991 | |||
022.0060/13 | Ostdeutsche Familienkunde, Zeitschrift für Familiengeschichtsforschung im deutschen Osten, Bd.13, 1992-1994 | |||
022.0060/14 | Ostdeutsche Familienkunde, Zeitschrift für Familiengeschichtsforschung im deutschen Osten, Bd.14, 1995-1997 | |||
022.0060/15 | Ostdeutsche Familienkunde, Zeitschrift für Familiengeschichtsforschung im deutschen Osten, Bd.15, 1998-2000 | |||
022.0060/16 | Ostdeutsche Familienkunde, Zeitschrift für Familiengeschichtsforschung im deutschen Osten, Bd.16, 2001-2003 | |||
022.0060/17 | Ostdeutsche Familienkunde, Zeitschrift für Familiengeschichtsforschung im deutschen Osten, Bd.17, 2004-2006 | |||
022.0060/18 | Ostdeutsche Familienkunde, Zeitschrift für Familiengeschichtsforschung im deutschen Osten, Bd.18, 2007-2009 | |||
022.0060/58-60 | Arbeitsgemeinschaft ostdeutscher Familienforscher e.V. | Zeitschrift für ostdeutsche Familiengeschichte, Jg. 58 (2010), Jg. 59 (2011); Jg. 60 (2012) | ||
022.0060/61-63 | Arbeitsgemeinschaft ostdeutscher Familienforscher e.V. | Zeitschrift für ostdeutsche Familiengeschichte, Jg. 61 - 63 (2013 - 2015) mit Register | ||
022.0060/64 | Arbeitsgemeinschaft ostdeutscher Familienforscher e.V. | Zeitschrift für ostdeutsche Familiengeschichte, Jg. 64, Heft 1 - 4, 2016 | ||
022.0060/65 | Arbeitsgemeinschaft ostdeutscher Familienforscher e.V. | Zeitschrift für ostdeutsche Familiengeschichte, Jg. 65, Heft 1 - 2 + 4, 2017 | ||
022.0060/66 | Arbeitsgemeinschaft ostdeutscher Familienforscher e.V. | Zeitschrift für ostdeutsche Familiengeschichte, Jg. 66, Heft 1 - 4, 2018 | ||
022.0060/67 | Arbeitsgemeinschaft ostdeutscher Familienforscher e.V. | Zeitschrift für ostdeutsche Familiengeschichte, Jg. 67, Heft 1 - 4, 2019 | ||
022.0060/68 | Arbeitsgemeinschaft ostdeutscher Familienforscher e.V. | Zeitschrift für ostdeutsche Familiengeschichte, Jg. 68, Heft 1 - 4, 2020 | ||
022.0060/69 | Arbeitsgemeinschaft ostdeutscher Familienforscher e.V. | Zeitschrift für ostdeutsche Familiengeschichte, Jg. 69, Heft 1 - 4, 2021 | ||
022.0060/70 | Arbeitsgemeinschaft ostdeutscher Familienforscher e.V. | Zeitschrift für ostdeutsche Familiengeschichte, Jg. 70, Heft 1 - 4, 2022 | ||
022.0060/71 | Arbeitsgemeinschaft ostdeutscher Familienforscher e.V. | Zeitschrift für ostdeutsche Familiengeschichte, Jg. 71, Heft 1 - 4, 2023 | ||
022.0061/01 | AG ostdeutscher Familienforscher (AOFF) | Archiv ostdeutscher Familienforscher Bd. 01, 1952 - 1958 | ||
022.0061/02 | AG ostdeutscher Familienforscher (AOFF) | Archiv ostdeutscher Familienforscher Bd. 02, 1959 - 1963 | ||
022.0061/03 | AG ostdeutscher Familienforscher (AOFF) | Archiv ostdeutscher Familienforscher Bd. 03, 1964 - 1967 | ||
022.0061/04 | AG ostdeutscher Familienforscher (AOFF) | Archiv ostdeutscher Familienforscher Bd. 04, 1968 - 1970 | ||
022.0061/05 | AG ostdeutscher Familienforscher (AOFF) | Archiv ostdeutscher Familienforscher Bd. 05, 1971 - 1973 | ||
022.0061/06 | AG ostdeutscher Familienforscher (AOFF) | Archiv ostdeutscher Familienforscher Bd. 06, 1974 - 1976 | ||
022.0061/07 | AG ostdeutscher Familienforscher (AOFF) | Archiv ostdeutscher Familienforscher Bd. 07, 1977 - 1979 | ||
022.0061/08 | AG ostdeutscher Familienforscher (AOFF) | Archiv ostdeutscher Familienforscher Bd. 08, 1980 - 1982 | ||
022.0061/09 | AG ostdeutscher Familienforscher (AOFF) | Archiv ostdeutscher Familienforscher Bd. 09, 1983 - 1985 | ||
022.0061/10 | AG ostdeutscher Familienforscher (AOFF) | Archiv ostdeutscher Familienforscher Bd. 10, 1986 - 1988 | ||
022.0061/11 | AG ostdeutscher Familienforscher (AOFF) | Archiv ostdeutscher Familienforscher Bd. 11, 1989 - 1991 | ||
022.0061/12 | AG ostdeutscher Familienforscher (AOFF) | Archiv ostdeutscher Familienforscher Bd. 12, 1992 - 1994 | ||
022.0061/13 | AG ostdeutscher Familienforscher (AOFF) | Archiv ostdeutscher Familienforscher Bd. 13, 1995 - 1997 | ||
022.0061/14 | AG ostdeutscher Familienforscher (AOFF) | Archiv ostdeutscher Familienforscher Bd. 14, 1998 - 2000 | ||
022.0061/15 | AG ostdeutscher Familienforscher (AOFF) | Archiv ostdeutscher Familienforscher Bd. 15, 2001 - 2003 | ||
022.0061/16 | AG ostdeutscher Familienforscher (AOFF) | Archiv ostdeutscher Familienforscher Bd. 16, 2004 - 2007 | ||
022.0061/17 | AG ostdeutscher Familienforscher (AOFF) | Archiv ostdeutscher Familienforscher Bd. 17, 2007 - 2009 (+ Register) | ||
022.0061/18 | AG ostdeutscher Familienforscher (AOFF) | Archiv ostdeutscher Familienforscher Bd. 18, 2010 | ||
022.0061/19 | AG ostdeutscher Familienforscher (AOFF) | Archiv ostdeutscher Familienforscher Bd. 19, 2011 | ||
022.0061/20 | AG ostdeutscher Familienforscher (AOFF) | Archiv ostdeutscher Familienforscher Bd. 20, 2012 | ||
022.0061/21 | AG ostdeutscher Familienforscher (AOFF) | Archiv ostdeutscher Familienforscher Bd. 21, 2013 | ||
022.0061/22 | AG ostdeutscher Familienforscher (AOFF) | Archiv ostdeutscher Familienforscher Bd. 22, 2014 | ||
022.0061/23-24 | AG ostdeutscher Familienforscher (AOFF) | Archiv ostdeutscher Familienforscher Bd. 23, 2015; Bd. 24, 2016 (keine Fortführung) | ||
022.0061/25 | AG ostdeutscher Familienforscher (AOFF) | Archiv ostdeutscher Familienforscher Bd. 25, 2017 | ||
022.0061/26 | AG ostdeutscher Familienforscher (AOFF) | Archiv ostdeutscher Familienforscher Bd. 26, 2018 | ||
022.0061/27 | AG ostdeutscher Familienforscher (AOFF) | Archiv ostdeutscher Familienforscher Bd. 27, 2019 | ||
022.0061/28 | AG ostdeutscher Familienforscher (AOFF) | Archiv ostdeutscher Familienforscher Bd. 28, 2020 | ||
022.0061/29 | AG ostdeutscher Familienforscher (AOFF) | Archiv ostdeutscher Familienforscher Bd. 29, 2021 | ||
022.0061/30 | AG ostdeutscher Familienforscher (AOFF) | Archiv ostdeutscher Familienforscher Bd. 30, 2022 | ||
022.0061a/01 | AG ostdeutscher Familienforscher (AOFF) | Arbeitsberichte, 5. Folge, Nr. 9-20, 1979-82; 6. Folge, Nr. 1-7, 12, 1983-89; 7. Folge, Nr. 1-7, 1989-93 | ||
022.0061a/02 | AG ostdeutscher Familienforscher (AOFF) | Arbeitsberichte, 2004/4; 2005/1-4; 2006/1-4; 2007/1-4; 2008/1-4; 2009/1-4; 2010/1-4; 2011/1-4, 2012/1-4; 2013/1-4; 2014/1-4; 2015/1-4; 2016/1-4; 2017/1-4, 2018/1-4; | ||
022.0061a/03 | AG ostdeutscher Familienforscher (AOFF) | Arbeitsberichte, 2019/1-4; 2020/1-4: 2021/1-4; 2022/1-4; 2023/1-4 | ||
022.0062/01 | AG für mitteldeutsche Familienforschung, Marburg | Mitteldeutsche Familienkunde, Bd. 1, Jg. 01-07, 1960-1966 | ||
022.0062/02 | AG für mitteldeutsche Familienforschung, Marburg | Mitteldeutsche Familienkunde, Bd. 2, Jg. 08-10, 1967-1969 | ||
022.0062/03 | AG für mitteldeutsche Familienforschung, Marburg | Mitteldeutsche Familienkunde, Bd. 3, Jg. 11-13, 1970-1972 | ||
022.0062/04 | AG für mitteldeutsche Familienforschung, Marburg | Mitteldeutsche Familienkunde, Bd. 4, Jg. 14-16, 1973-1975 | ||
022.0062/05 | AG für mitteldeutsche Familienforschung, Marburg | Mitteldeutsche Familienkunde, Bd. 5, Jg. 17-19, 1976-1978 | ||
022.0062/06 | AG für mitteldeutsche Familienforschung, Marburg | Mitteldeutsche Familienkunde, Bd. 6, Jg. 20-22, 1979-1981 | ||
022.0062/07 | AG für mitteldeutsche Familienforschung, Marburg | Mitteldeutsche Familienkunde, Bd. 7, Jg. 23-25, 1982-1984 | ||
022.0062/08 | AG für mitteldeutsche Familienforschung, Marburg | Mitteldeutsche Familienkunde, Bd. 8, Jg. 26-28, 1985-1987 | ||
022.0062/09 | AG für mitteldeutsche Familienforschung, Marburg | Mitteldeutsche Familienkunde, Bd. 9, Jg. 29-31, 1988-1990 | ||
022.0062/10 | AG für mitteldeutsche Familienforschung, Marburg | Mitteldeutsche Familienkunde, Bd. 10, Jg. 32-33, 1991-1992 | ||
022.0062a/01 | AG für mitteldeutsche Familienforschung, Marburg | Familienforschung in Mitteldeutschland, in den Ländern Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg, Berlin, Sachsen-Anhalt, Thüringen und Sachsen, Jg. 34+35, 1993/94 | ||
022.0062a/02 | AG für mitteldeutsche Familienforschung, Marburg | Familienforschung in Mitteldeutschland, in den Ländern Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg, Berlin, Sachsen-Anhalt, Thüringen und Sachsen, Jg. 36+37, 1995/96 (Register) | ||
022.0062a/03 | AG für mitteldeutsche Familienforschung, Marburg | Familienforschung in Mitteldeutschland, in den Ländern Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg, Berlin, Sachsen-Anhalt, Thüringen und Sachsen, Jg. 38/39, 1997/1998 + Register | ||
022.0062a/04 | AG für mitteldeutsche Familienforschung, Marburg | Familienforschung in Mitteldeutschland (in den neuen Bundesländern), Jg. 40/41, 1999/2000 + Register | ||
022.0062a/048 | Arbeitsgemeinschaft für mitteldeutsche Familienforschung e.V. | Schriftenreihe der AMF | Mitgliederverzeichnis 1.01.1998 | |
022.0062a/05 | AG für mitteldeutsche Familienforschung, Marburg | Familienforschung in Mitteldeutschland, in den neuen Bundesländern, Jg. 42/43, 2001/2002 + Register | ||
022.0062a/06 | AG für mitteldeutsche Familienforschung, Marburg | Familienforschung in Mitteldeutschland, in den neuen Bundesländern, Jg. 44/45, 2003/2004 + Register | ||
022.0062a/07 | AG für mitteldeutsche Familienforschung, Marburg | Familienforschung in Mitteldeutschland, in den neuen Bundesländern, Jg. 46/47, 2005/2006 + Register | ||
022.0062a/08 | AG für mitteldeutsche Familienforschung e.V. (AMF), Leipzig | Zeitschrift für mitteldeutsche Familiengeschichte, Jahrgang 48/49 2007/2008 + Register | ||
022.0062a/083 | Arbeitsgemeinschaft für mitteldeutsche Familienforschung e.V. | Schriftenreihe der AMF | Heinemann, Wolfgang - Genealogische Forschungshinweise für den AMF-Arbeitskreis Harz | |
022.0062a/09 | AG für mitteldeutsche Familienforschung e.V. (AMF), Leipzig | Zeitschrift für mitteldeutsche Familiengeschichte, Jahrgang 50/51 2009/2010 + Register | ||
022.0062a/098 | Arbeitsgemeinschaft für mitteldeutsche Familienforschung e.V.; Metzke, Hermann | Schriftenreihe der AMF | Schäfer- und Hirtenfamilien in Anhalt und dem südlichen Teil der ehemaligen preußischen Provinz Sachsen | |
022.0062a/10 | AG für mitteldeutsche Familienforschung e.V. (AMF), Leipzig | Zeitschrift für mitteldeutsche Familiengeschichte, Jahrgang 52/53 2011/12 + Register | ||
022.0062a/11 | AG für mitteldeutsche Familienforschung e.V. (AMF), Leipzig | Zeitschrift für mitteldeutsche Familiengeschichte, Jahrgang 54 - 57, 2013 - 2016 | ||
022.0062a/12 | AG für mitteldeutsche Familienforschung e.V. (AMF), Leipzig | Zeitschrift für mitteldeutsche Familiengeschichte, Jahrgang 58, 2017, Heft 1-4; Jg. 59, 2018, Heft 1-4 (mit Register) | ||
022.0062a/13 | AG für mitteldeutsche Familienforschung e.V. (AMF), Leipzig | Zeitschrift für mitteldeutsche Familiengeschichte, Jahrgang 60, 2019, Heft 1-4; Jg. 61, 2020 Heft 1-4 | ||
022.0062a/14 | AG für mitteldeutsche Familienforschung e.V. (AMF), Leipzig | Zeitschrift für mitteldeutsche Familiengeschichte, Jahrgang 62, 2021, Heft 1-4; Jg. 61, 2021 Heft 1-4 + Register | ||
022.0062a/15 | AG für mitteldeutsche Familienforschung e.V. (AMF), Leipzig | Zeitschrift für mitteldeutsche Familiengeschichte, Jahrgang 63, 2022, Heft 1-4; Jg. 61, 2022 Heft 1,2 + Register | ||
022.0062a/16 | AG für mitteldeutsche Familienforschung e.V. (AMF), Leipzig | Zeitschrift für mitteldeutsche Familiengeschichte, Jahrgang 64, 2023, Jahrbuch | ||
022.0062b | AG für mitteldeutsche Familienforschung, Marburg | Vereinsmitteilungen, Nr. 72-80, 82-161 | ||
022.0062c | AG für Mitteldeutsche Familienforschung e.V. | AMF-Informationen (unregelmäßige Beilage zu Familienforschung in Mitteldeutschland) | ||
022.0062d/003 | AG für mitteldeutsche Familienforschung e.V. | Schriftenreihe | Schuricht-Familien in der Ahnenliste Berthold | |
022.0062d/005 | AG für mitteldeutsche Familienforschung e.V. | Schriftenreihe | Das genealogische Werk von Ernst Költzsch | |
022.0062d/012 | AG für mitteldeutsche Familienforschung e.V. | Schriftenreihe | Das Amt Grünhain im 16 Jahrhundert | |
022.0062d/013 | AG für Mitteldeutsche Familiegeschichtsforschung e. V. | Schriftenreihe der AMF | Das Vogtland - Ein Verzeichnis der Orte, Wüstungen, Mühlen etc. der sächsisch-thüringischen, der böhmischen und bayrischen Teile | |
022.0062d/014 | AG für mitteldeutsche Familienforschung e.V. | Schriftenreihe | Aus dem alten Eibenstock | |
022.0062d/017 | AG für mitteldeutsche Familienforschung e.V. | Schriftenreihe | Greizer Neubürger | |
022.0062d/018 | AG für mitteldeutsche Familienforschung e.V. | Schriftenreihe | Gesamtverzeichnis zum Liber benefactorum im Stadtarchiv Zwickau - Terminierbuch der Zwickauer Franziskaner | |
022.0062d/018 | AG für mitteldeutsche Familienforschung e.V. | Schriftenreihe | General-Plan von der ietzigen Eintheilung der Chur-Sächsischen Lande in Creiße und Aemter | |
022.0062d/019 | AG für mitteldeutsche Familienforschung e.V. | Schriftenreihe | Die Akten der Handwerksinnungen im Stadtarchiv Zerbst | |
022.0062d/021 | AG für mitteldeutsche Familienforschung e.V. | Schriftenreihe der AMF | Das Archiv der AMF - Findbuch Nr. 1 - sortiert nach Familiennamen | |
022.0062d/022 | Uhlemann, Dieter; Hesse, Horst | Schriftenreihe der AMF | Die mecklenburgischen Kirchenbücher im Domstiftsarchiv Ratzeburg | |
022.0062d/026 | AG für Mitteldeutsche Familiengeschichtsforschung e. V. | Schriftenreihe der AMF | Das Archiv der AMF - Findbuch Nr. 2, sortiert nach Orten | |
022.0062d/029 | AG für mitteldeutsche Familienforschung e.V. | Schriftenreihe | Genealogie im Kyffhäuserkreis -1- | |
022.0062d/031 | AG für mitteldeutsche Familienforschung e.V. (AMF) | Register zum Traubuch 1594-1682 der evangelischen Michaeliskirche in Erfurt | ||
022.0062d/061-1 | AG für mitteldeutsche Familienforschung e.V. | Schriftenreihe | DAGV-Forscherkontakte - AMF Landeslisten - Sachsen-Anhalt, Bd.1, Teil 1: Familiennamen | |
022.0062d/061-2 | AG für mitteldeutsche Familienforschung e.V. | Schriftenreihe | DAGV-Forscherkontakte - AMF-Landeslisten: Sachsen-Anhalt, Bd. 1, Teil 2: Ortsnamen | |
022.0062d/062-1 | AG für mitteldeutsche Familienforschung e.V. | Schriftenreihe | DAGV-Forscherkontakte - AMF-Landeslisten: Freistaat Sachsen, Bd. 1, Teil 1: Familiennamen | |
022.0062d/062-2 | AG für mitteldeutsche Familienforschung e.V. | Schriftenreihe | DAGV-Forscherkontakte - AMF-Landeslisten: Freistaat Sachsen, Bd. 1, Teil 2: Ortsnamen | |
022.0062d/063 | AG für mitteldeutsche Familienforschung e.V. | Schriftenreihe | DAGV-Forscherkontakte - AMF-Landeslisten: Freistaat Thüringen, Bd. 1 | |
022.0062d/064 | AG für mitteldeutsche Familienforschung e.V. | Schriftenreihe | DAGV-Forscherkontakte - AMF-Landeslisten: Brandenburg, Bd. 1 | |
022.0062d/065 | AG für mitteldeutsche Familienforschung e.V. | Schriftenreihe | DAGV-Forscherkontakte - AMF-Landeslisten: Berlin, Bd. 1 | |
022.0062d/066 | AG für mitteldeutsche Familienforschung e.V. | Schriftenreihe | DAGV-Forscherkontakte - AMF-Landeslisten: Mecklenburg-Vorpommern | |
022.0062d/170 | AG für mitteldeutsche Familienforschung e.V. (AMF) | Neues Register zum Kirchenbuch der evangelischen Andreas-Kirchengemeinde in Erfurt 1604 - 1622 | ||
022.0062d/173 | AG für mitteldeutsche Familienforschung e.V. (AMF) | Register zum Taufbuch der evangelischen Reglerkirche in Erfurt 1734 - 1777 | ||
022.0062d/176 | AG für mitteldeutsche Familienforschung e.V. (AMF) | Register der Traubücher der evangelischen Reglerkirche in Erfurt 1749 - 1815 | ||
022.0062d/180 | AG für mitteldeutsche Familienforschung e.V. (AMF) | Traubuch der evangelischen Augustinergemeinde Erfurt 1614 - 1749 | ||
022.0062d/181 | AG für mitteldeutsche Familienforschung e.V. (AMF) | Register der Sterbebücher der evangelischen Reglerkirche in Erfurt 1724 - 1805 | ||
022.0062d/185 | AG für mitteldeutsche Familienforschung e.V. (AMF) | Das Archiv der AMF | ||
022.0062d/187 | Arbeitsgemeinschaft für mitteldeutsche Familienforschung e. V. (AMF) | Neues Register zum Kirchenbuch der evangelischen Kaufmannskirchengemeinde in Erfurt 1604 - 1637 | ||
022.0062d/190 | AG für mitteldeutsche Familienforschung e.V. (AMF) | Register zum Taufbuch der evangelischen Predigerkirche in Erfurt 1581 - 1624 | ||
022.0062d/193 | AG für mitteldeutsche Familienforschung e.V. (AMF) | Register der Traubücher 1697 - 1812 der evangelischen Andreaskirche in Erfurt | ||
022.0062d/195 | AG für mitteldeutsche Familienforschung e.V. (AMF) | Bürgerbuch der Stadt Erfurt 1834 - 1851 | ||
022.0062d/196 | AG für mitteldeutsche Familienforschung e.V. (AMF) | Namensregister zu den Mühlhäuser Geschichtsblättern | ||
022.0062d/74 | AG für mitteldeutsche Familienforschung e.V. (AMF) | Einwohnerlisten von Wernigerode am Harz 1590-1781 | ||
022.0062d/96 | AG für mitteldeutsche Familienforschung e.V. (AMF) | Hirten in der Prignitz - Anfang des 16. Jahrhunderts bis Ende des 19. Jahrhunderts | ||
022.0062d/99 | AG für mitteldeutsche Familienforschung e.V. (AMF) | Schäfer und andere Hirten im Saale-Unstrut-Gebiet | ||
022.0064/01 | Familie und Geschichte: Hefte für Familiengeschichtsforschung im sächsisch-thüringischen Raum, Bd. 1; Jg. 1/1993, Heft 1-3; Jg. 2/1993, Heft 1-4; Jg. 3/1994, Heft 1-4 | |||
022.0064/02 | Familie und Geschichte: Hefte für Familiengeschichtsforschung im sächsisch-thüringischen Raum, Bd. 2; 1995-1997 | |||
022.0064/03 | Familie und Geschichte: Hefte für Familiengeschichtsforschung im sächsisch-thüringischen Raum, Bd.3; 1998-2000 | |||
022.0064/04 | Verlag Degener u. Co. (Hrsg.) | Familie und Geschichte: Hefte für Familiengeschichtsforschung im sächsisch-thüringischen Raum, Band 4, Jg. 10-12; 2001-2003 | ||
022.0064/05 | Verlag Degener u. Co. (Hrsg.) | Familie und Geschichte - Hefte für Familiengeschichtsforschung im sächsisch-thüringischen Raum, Band 5, Jg. 13-15; 2004-2006 | ||
022.0064/06 | Verlag Degener u. Co. (Hrsg.) | Familie und Geschichte - Hefte für Familiengeschichtsforschung im sächsisch-thüringischen Raum, Band 6, Jg. 16-18; 2007-2009 | ||
022.0064/07 | Verlag Degener u. Co. (Hrsg.) | Familie und Geschichte - Hefte für Familiengeschichtsforschung im sächsisch-thüringischen Raum, Band 7, Jg. 19-21; 2010-2012 | ||
022.0064/08 | Verlag Degener u. Co. (Hrsg.) | Familie und Geschichte - Hefte für Familiengeschichtsforschung im sächsisch-thüringischen Raum, Band 8, Jg. 22-24; 2013-2015 | ||
022.0064/09 | Verlag Degener u. Co. (Hrsg.) | Familie und Geschichte - Hefte für Familiengeschichtsforschung im sächsisch-thüringischen Raum, Band 9, Jg. 25-27; 2016-2018 | ||
022.0064/10 | Verlag Degener u. Co. (Hrsg.) | Familie und Geschichte - Hefte für Familiengeschichtsforschung im sächsisch-thüringischen Raum, Band 10, Jg. 28- ; 2019- (2019,Heft 1-4;2020 Heft 2-4) | ||
022.0064/10 | Verlag Degener u. Co. (Hrsg.) | Familie und Geschichte - Hefte für Familiengeschichtsforschung im sächsisch-thüringischen Raum, Band 10, Jg. 28-30; 2019-2021 | ||
022.0064/11 | Verlag Degener u. Co. (Hrsg.) | Familie und Geschichte - Hefte für Familiengeschichtsforschung im sächsisch-thüringischen Raum, Band 11, Jg.31; 2022 | ||
022.0065/05 H1 | Ausschuß für Familienforschung beim Landesver. Badische Heimat | Badische Familienkunde | Badische Familienkunde: 5. Jahrgang, 1, 1962 (Köbele, Albert) | |
022.0065/05 H2-3 | Ausschuß für Familienforschung beim Landesver. Badische Heimat | Badische Familienkunde | Badische Familienkunde: 5. Jahrgang, 2/3, 1962 (Köbele, Albert) | |
022.0065/06 H1-3 | Ausschuß für Familienforschung beim Landesver. Badische Heimat | Badische Familienkunde | Badische Familienkunde: 6. Jahrgang, 1-3, 1963 (Köbele, Albert) | |
022.0065/09 H2-3 | Ausschuß für Familienforschung beim Landesver. Badische Heimat | Badische Familienkunde | Badische Familienkunde: 9. Jahrgang, 2-3, 1966 (Köbele, Albert) | |
022.0065/10 H1 | Ausschuß für Familienforschung beim Landesver. Badische Heimat | Badische Familienkunde | Badische Familienkunde: 10. Jahrgang, 1, 1967 (Köbele, Albert) | |
022.0065/10 H2-3 | Ausschuß für Familienforschung beim Landesver. Badische Heimat | Badische Familienkunde | Badische Familienkunde: Jahrgang 10, 2/3, 1967 (Köbele, Albert) | |
022.0065/12 H1 | Ausschuß für Familienforschung beim Landesver. Badische Heimat | Badische Familienkunde | Badische Familienkunde: Jahrgang 12, 1, 1969 (Köbele, Albert) | |
022.0065/12 H2-3 | Ausschuß für Familienforschung beim Landesver. Badische Heimat | Badische Familienkunde | Badische Familienkunde: Jahrgang 12, 2-3, 1969 (Köbele, Albert) | |
022.0065/13/1 | Ausschuß für Familienforschung beim Landesver. Badische Heimat | Badische Familienkunde | Badische Familienkunde: Jahrgang 13, 1, 1970 (Köbele, Albert) | |
022.0065/13/2-3 | Ausschuß für Familienforschung beim Landesver. Badische Heimat | Badische Familienkunde | Badische Familienkunde: Jahrgang 13, 2-3, 1970 (Köbele, Albert) | |
022.0065/14/1 | Ausschuß für Familienforschung beim Landesver. Badische Heimat | Badische Familienkunde | Badische Familienkunde: Jahrgang 14, 1, 1971 (Köbele, Albert) | |
022.0065/14/2-3 | Ausschuß für Familienforschung beim Landesver. Badische Heimat | Badische Familienkunde | Badische Familienkunde: Jahrgang 14, 2-3, 1971 (Köbele, Albert) | |
022.0065/15/2-3 | Ausschuß für Familienforschung beim Landesver. Badische Heimat | Badische Familienkunde | Badische Familienkunde: Jahrgang 15, 2-3, 1972 (Köbele, Albert) | |
022.0065/16/1 | Ausschuß für Familienforschung beim Landesver. Badische Heimat | Badische Familienkunde | Badische Familienkunde: Jahrgang 16, 1, 1973 (Köbele, Albert) | |
022.0065/16/2-3 | Ausschuß für Familienforschung beim Landesver. Badische Heimat | Badische Familienkunde | Badische Familienkunde: Jahrgang 16, 2-3, 1973 (Köbele, Albert) | |
022.0065/17/1-3 | Ausschuß für Familienforschung beim Landesver. Badische Heimat | Badische Familienkunde | Badische Familienkunde: Jahrgang 17, 1-3, 1974 (Köbele, Albert) | |
022.0065/R1 | Ausschuß für Familienforschung beim Landesver. Badische Heimat | Badische Familienkunde | Badische Familienkunde: Gesamtinhaltsverzeichnis für Jg. 1-10, 1958-1967, (Klüber, Karl Werner) | |
022.0065/R2 | Verein für Familien- und Wappenkunde in Würtemberg und Baden | Badische Familienkunde | Badische Familienkunde: Namensregister | |
022.0066/02 | Kulturbund der DDR, Arbeitsgemeinschaft Genealogie Thüringen | Genealogie in der DDR, Heft 2 | ||
022.0066/03 | Arbeitsgemeinschaft Genealogie Thüringen | Genealogie in Deutschland, Heft 3; Historischer Abriß der Familienforschung in Deutschland 1574-1990 | Sonderheft zur Vereinigung Deutschlands | |
022.0067 | Kreisstadt Bretten, Amt für Kultur, Bildung und Freizeit | Mitteilungen der D. Dr. Otto Beuttenmüller-Bibliothek der Stadt Bretten, Heft 1-19, 1998-2008 + Inhaltsverzeichnis (in Heft 18) | ||
022.0076 | Verein für Geschichte von Ost- und Westpreußen | Altpreußische Beiträge - Festschrift zur Hauptversammlung des Gesamtvereins der Deutschen Geschichts- und Altertumsvereine zu Königsberg von 4. - 7. 9. 1933 | ||
022.0077 | Verein für Geschichte von Ost- und Westpreußen | Übersicht der Bestandteile und Verzeichnis aller Ortschaften des Marienwerderschen Regierungsbezirks 1820 | ||
022.049/118/1 | Surkau, Hans-Christoph | Die Verluste der Kgl. Preußischen Armee an Ost- und Westpreußen im Deutsch-Französischen Krieg 1870/71, Band 1 | ||
022.049/118/1 | Surkau, Hans-Christoph | Die Verluste der Kgl. Preußischen Armee an Ost- und Westpreußen im Deutsch-Französischen Krieg 1870/71, Band 1 | ||
023.0001 | Zentralstelle für Niedersächsische Familienkunde, Hamburg | Vereinsmitteilungen und Rundschreiben, Nr. 1 - 57, 1937-1949 | ||
023.0002 | Bergedorfer Ortsgr. der Zentralstelle für niederdt. Familienkunde | Mitteilungen Nr. 1, 1936-1939 | ||
023.0003 | Die Maus, Gesellschaft für Familienforschung, Bremen | Die Maus: Mitteilungsblatt Nr. 1-7, 1929-1937; Nr 1, 1948 | ||
023.0004 | Die Maus, Gesellschaft für Familienforschung, Bremen | Die Maus: Sippenforschung in Nordwestdeutschland, Jg. 1, Heft 1-4, 1937/1938; Jg. 2, Heft 1-3, 1938/39 | Vierteljahreshefte | |
023.0005/13-27 | Die Maus, Gesellschaft für Familienforschung, Bremen | Blätter der Maus, Heft 13/1995-27/2002, Die Gräber im Bremer St. Petri Dom, Folgen 16-23 | ||
023.0005/24-38 | Die Maus, Gesellschaft für Familienforschung, Bremen | Blätter der Maus, Heft 24/2001-39/2015, Die Gräber im St.- Petri-Dom | ||
023.0005a | Die Maus, Gesellschaft für Familienforschung, Bremen | 75 Jahre Familienforschung in Bremen - Festschrift | ||
023.0005b/01 | Die Maus - Gesellschaft für Familienforschung, Bremen (Hrsg.) | Die 1. Maus-CD - Blätter der Maus 1928-85; Vereinsmitteilugen 1990-2005; 54. Dt. Genealogentag 2002; Festschrift zum 75-jährigen Jubiläum; Geld und Genealogie; Die Maus-Homepage. | ||
023.0005b/02 | Die Maus - Gesellschaft für Familienforschung, Bremen (Hrsg.) | Die 2. Maus-CD - Rotermund, H. W.: Lexikon aller Gelehrten, die seit der Reformation in Bremen gelebt haben, Bremen 1818, Teil 1+2 | ||
023.0005b/03 | Die Maus - Gesellschaft für Familienforschung, Bremen (Hrsg.) | Die 3. Maus-CD - Gerichts-Protokolle Bremens im 16. Jahhundert | ||
023.0005c | Die Maus | Vereinsmitteilungen 1991-2016 | ||
023.0006/01-03 | Westfälischer Bund für Familienforschung | Beiträge zur westfälischen Familienforschung Bd. 1-3 1938 bis 1941 | ||
023.0006/04-05 | Westfälischer Bund für Familienforschung | Beiträge zur westfälischen Familienforschung, Band 4-5 (1942- (1944) | ||
023.0006/06 | Westfälischer Bund für Familienforschung | Beiträge zur westfälischen Familienforschung, Band 6/1947 | ||
023.0006/07 | Westfälischer Bund für Familienforschung | Beiträge zur westfälischen Familienforschung, Band 7/1948 | ||
023.0006/08 | Westfälischer Bund für Familienforschung | Beiträge zur westfälischen Familienforschung, Band 8/1949 | ||
023.0006/09 | Westfälischer Bund für Familienforschung | Beiträge zur westfälischen Familienforschung, Band 9/1950 | ||
023.0006/10 | Westfälischer Bund für Familienforschung | Beiträge zur westfälischen Familienforschung, Band 10/1951 | ||
023.0006/11 | Westfälischer Bund für Familienforschung | Beiträge zur westfälischen Familienforschung, Band 11/1952 | ||
023.0006/12 | Westfälischer Bund für Familienforschung | Beiträge zur westfälischen Familienforschung, Band 12/1953 | ||
023.0006/13 | Westfälischer Bund für Familienforschung | Beiträge zur westfälischen Familienforschung, Band 13/1954 | ||
023.0006/14 | Westfälische Gesellschaft für Genealogie und Familienforschung | Beiträge zur westfälischen Familienforschung, Band 14/1955/56 | ||
023.0006/15 | Westfälische Gesellschaft für Genealogie und Familienforschung | Beiträge zur westfälischen Familienforschung, Band 15/1957 | ||
023.0006/16 | Westfälische Gesellschaft für Genealogie und Familienforschung | Beiträge zur westfälischen Familienforschung, Band 16/1958 | ||
023.0006/17 | Westfälische Gesellschaft für Genealogie und Familienforschung | Beiträge zur westfälischen Familienforschung, Band 17/1959 | ||
023.0006/18 | Westfälische Gesellschaft für Genealogie und Familienforschung | Beiträge zur westfälischen Familienforschung, Band 18/1960 | ||
023.0006/19 | Westfälische Gesellschaft für Genealogie und Familienforschung | Beiträge zur westfälischen Familienforschung, Band 19/1961 | ||
023.0006/20 | Westfälische Gesellschaft für Genealogie und Familienforschung | Beiträge zur westfälischen Familienforschung, Band 20/1962 | ||
023.0006/21 | Westfälische Gesellschaft für Genealogie und Familienforschung | Beiträge zur westfälischen Familienforschung, Band 21/1963 | ||
023.0006/22-24 | Westfälische Gesellschaft für Genealogie und Familienforschung | Beiträge zur westfälischen Familienforschung, Band 22-24/1964-66 | ||
023.0006/25-26 | Westfälische Gesellschaft für Genealogie und Familienforschung | Beiträge zur westfälischen Familienforschung, Band 25-26/1967-68 | ||
023.0006/27-29 | Westfälische Gesellschaft für Genealogie und Familienforschung | Beiträge zur westfälischen Familienforschung, Band 27-29/1969-71 | ||
023.0006/30-32 | Westfälische Gesellschaft für Genealogie und Familienforschung | Beiträge zur westfälischen Familienforschung, Band 30-32/1972-74 | ||
023.0006/33-35 | Westfälische Gesellschaft für Genealogie und Familienforschung | Beiträge zur westfälischen Familienforschung, Band 33-35/1975-77 | ||
023.0006/36-37 | Westfälische Gesellschaft für Genealogie und Familienforschung | Beiträge zur westfälischen Familienforschung, Band 36-37/1978-79 | ||
023.0006/38-39 | Westfälische Gesellschaft für Genealogie und Familienforschung | Beiträge zur westfälischen Familienforschung, Band 38-39/1980-81 Westfälische Auswanderer aus dem Reg.-Bez. Minden | ||
023.0006/40 | Westfälische Gesellschaft für Genealogie und Familienforschung | Beiträge zur westfälischen Familienforschung, Band 40/1982 | ||
023.0006/41 | Westfälische Gesellschaft für Genealogie und Familienforschung | Beiträge zur westfälischen Familienforschung, Band 41/1983 | ||
023.0006/42 | Westfälische Gesellschaft für Genealogie und Familienforschung | Beiträge zur westfälischen Familienforschung, Band 42/1984; Das Bürgerbuch der Stadt Rheine 1637-1825 | ||
023.0006/43/44 | Westfälische Gesellschaft für Genealogie und Familienforschung | Beiträge zur westfälischen Familienforschung, Band 43/44/1985-86 Warburger Stammtafeln, Teil I: Text | ||
023.0006/43/44 | Westfälische Gesellschaft für Genealogie und Familienforschung | Beiträge zur westfälischen Familienforschung, Band 43/44/1985-86 Warburger Stammtafeln, Teil 2: Tafeln | ||
023.0006/45 | Westfälische Gesellschaft für Genealogie und Familienforschung | Beiträge zur westfälischen Familienforschung, Band 45/1987 | ||
023.0006/45-S | Westfälische Gesellschaft für Genealogie und Familienforschung | Beiträge zur westfälischen Familienforschung, Band 45/1987 (Sonderdruck) | ||
023.0006/46 | Westfälische Gesellschaft für Genealogie und Familienforschung | Beiträge zur westfälischen Familienforschung, Band 46/1988 | ||
023.0006/47/48 | Westfälische Gesellschaft für Genealogie und Familienforschung | Beiträge zur westfälischen Familienforschung, Band 47/48/1989-90 Westfälische Auswanderer aus dem Reg.-Bez. Minden, II, Heimliche Auswanderung | ||
023.0006/49 | Westfälische Gesellschaft für Genealogie und Familienforschung | Beiträge zur westfälischen Familienforschung, Band 49/1991 | ||
023.0006/50 | Westfälische Gesellschaft für Genealogie und Familienforschung | Beiträge zur westfälischen Familienforschung, Band 50/1992 | ||
023.0006/51 | Westfälische Gesellschaft für Genealogie und Familienforschung | Beiträge zur westfälischen Familienforschung, Band 51/1993 | ||
023.0006/52 | Westfälische Gesellschaft für Genealogie und Familienforschung | Beiträge zur westfälischen Familienforschung, Band 52/1994 | ||
023.0006/53 | Westfälische Gesellschaft für Genealogie und Familienforschung | Beiträge zur westfälischen Familienforschung, Band 53/1995 | ||
023.0006/54 | Westfälische Gesellschaft für Genealogie und Familienforschung | Beiträge zur westfälischen Familienforschung, Band 54/1996 | ||
023.0006/55 | Westfälische Gesellschaft für Genealogie und Familienforschung | Beiträge zur westfälischen Familienforschung, Band 55/1997 | ||
023.0006/56 | Westfälische Gesellschaft für Genealogie und Familienforschung | Beiträge zur westfälischen Familienforschung, Band 56/1998 | ||
023.0006/57/58 | Westfälische Gesellschaft für Genealogie und Familienforschung | Beiträge zur westfälischen Familienforschung, Band 57/58 1999/2000 | ||
023.0006/59 | Westfälische Gesellschaft für Genealogie und Familienforschung | Beiträge zur westfälischen Familienforschung, Band 59/2001 | ||
023.0006/60 | Westfälische Gesellschaft für Genealogie und Familienforschung | Beiträge zur westfälischen Familienforschung, Band 60/2002 | ||
023.0006/61 | Westfälische Gesellschaft für Genealogie und Familienforschung | Beiträge zur westfälischen Familienforschung, Band 61/2003 | ||
023.0006/62 | Westfälische Gesellschaft für Genealogie und Familienforschung | Beiträge zur westfälischen Familienforschung, Band 62/2004 | ||
023.0006/63+64 | Westfälische Gesellschaft für Genealogie und Familienforschung | Beiträge zur westfälischen Familienforschung, Band 63+64/2005/2006 | ||
023.0006/65 | Westfälische Gesellschaft für Genealogie und Familienforschung | Beiträge zur westfälischen Familienforschung, Band 65/2007 | ||
023.0006/66 | Westfälische Gesellschaft für Genealogie und Familienforschung | Beiträge zur westfälischen Familienforschung, Band 66/2008 | ||
023.0006/67 | Westfälische Gesellschaft für Genealogie und Familienforschung | Beiträge zur westfälischen Familienforschung, Band 67/2009 | ||
023.0006/68 | Westfälische Gesellschaft für Genealogie und Familienforschung | Beiträge zur westfälischen Familienforschung, Band 68/2010 | ||
023.0006/69 | Westfälische Gesellschaft für Genealogie und Familienforschung | Beiträge zur westfälischen Familienforschung, Band 69/2011 | ||
023.0006/70-71 | Westfälische Gesellschaft für Genealogie und Familienforschung | Beiträge zur westfälischen Familienforschung, Band 70/71 2012-2013 | ||
023.0006/72-73 | Westfälische Gesellschaft für Genealogie und Familienforschung | Beiträge zur westfälischen Familienforschung, Band 72/73, 2014-2015 Teilbände I. und II. | ||
023.0006/74 | Westfälische Gesellschaft für Genealogie und Familienforschung | Beiträge zur westfälischen Familienforschung, Band 74/2016 | ||
023.0006/75 | Westfälische Gesellschaft für Genealogie und Familienforschung | Beiträge zur westfälischen Familienforschung, Band 75/2017-2020 | ||
023.0006a | Westfälische Gesellschaft für Genealogie und Familienforschung | Familienschätze - Einzigartige Geschichten; 2. Band | ||
023.0006b | Westfälische Gesellschaft für Genealogie und Familienforschung | Genealogische Vereinsarbeit zwischen Geschichtspolitik und populärer Forschung 1920-2020 | ||
023.0007 | Westfälische Gesellschaft für Familienforschung | Westfälisches Familienarchiv, Jg. 1, Nr. 1-12, 1920-1927 | ||
023.0008 | Borch, Rudolf | Braunschweigischer genealogischer Abend | Quellen und Hilfsmittel zur braunschweigischen Familiengeschichtsforschung | Schriftenreihe des Vereins "Braunschweigischer genealogischer Abend" |
023.0008/01 | Borch, Rudolf | Braunschweigischer genealogischer Abend | Übersicht über die Kirchenbücher der Stadt Braunschweig mit Einschluß der Synagogenbücher | |
023.0008/02 | Steinacker, K | Braunschweigischer genealogischer Abend | Das Urkundenbuch der Stadt Braunschweig | |
023.0008/03 | Fuhse, F | Braunschweigischer genealogischer Abend | Die Braunschweiger Zinngießer | |
023.0009/01 | Arbeitskreis für Familienforschung, Lübeck | Lübecker Beiträge zur Familien- und Wappenkunde, Heft 1/1972-Heft 8/1976 | ||
023.0009/02 | Arbeitskreis für Familienforschung, Lübeck | Lübecker Beiträge zur Familien- und Wappenkunde, Heft 9/1977 bis Heft 17/18/1981 | ||
023.0009/03 | Arbeitskreis für Familienforschung, Lübeck | Lübecker Beiträge zur Familien- und Wappenkunde, Heft 19/1982 bis Heft 25/26/1986 | ||
023.0009/04 | Arbeitskreis für Familienforschung, Lübeck | Lübecker Beiträge zur Familien- und Wappenkunde, Heft 27/I+II 1988+1991 | ||
023.0009/05 | Arbeitskreis für Familienforschung, Lübeck | Lübecker Beiträge zur Familien- und Wappenkunde, Heft 28-37/1991-95 | ||
023.0009/06 | Arbeitskreis für Familienforschung, Lübeck | Lübecker Beiträge zur Familien- und Wappenkunde, Heft 38 - 45, 1996 - 1999 (gebunden) | ||
023.0009/07 | Arbeitskreis für Familienforschung, Lübeck | Lübecker Beiträge zur Familien- und Wappenkunde, Heft 46 - 52 / 2000 - 2003 (gebunden) | ||
023.0009/08 | Arbeitskreis für Familienforschung, Lübeck | Lübecker Beiträge zur Familien- und Wappenkunde, Heft 53 - 58, 2004 - 2008 | ||
023.0009/09 | Arbeitskreis für Familienforschung, Lübeck | Lübecker Beiträge zur Familien- und Wappenkunde, Heft 59 - 65; 2009 - 2015 | ||
023.0009/66 | Arbeitskreis für Familienforschung, Lübeck | Lübecker Beiträge zur Familien- und Wappenkunde, Jubiläumsband 66 (gebunden) | ||
023.0009/67 | Arbeitskreis für Familienforschung, Lübeck | Lübecker Beiträge zur Familien- und Wappenkunde, Band 67; 2017 (gebunden) | ||
023.0009/68 | Arbeitskreis für Familienforschung, Lübeck | Lübecker Beiträge zur Familien- und Wappenkunde, Band 68; 2018 (gebunden) | ||
023.0009/69 | Arbeitskreis für Familienforschung, Lübeck | Lübecker Beiträge zur Familien- und Wappenkunde, Band 69; 2019 (gebunden) | ||
023.0009/70 | Arbeitskreis für Familienforschung, Lübeck | Lübecker Beiträge zur Familien- und Wappenkunde, Band 70; 2020 (gebunden) | ||
023.0009/71 | Arbeitskreis für Familienforschung, Lübeck | Lübecker Beiträge zur Familien- und Wappenkunde, Band 71; 2021 (gebunden) | ||
023.0009/72 | Arbeitskreis für Familienforschung, Lübeck | Lübecker Beiträge zur Familien- und Wappenkunde, Band 72; 2022 (gebunden) | ||
023.0009/73 | Arbeitskreis für Familienforschung, Lübeck | Lübecker Beiträge zur Familien- und Wappenkunde, Band 73; 2024 (gebunden) | ||
023.0009/74 | Arbeitskreis für Familienforschung, Lübeck | Lübecker Beiträge zur Familien- und Wappenkunde, Band 74; 2024 (gebunden) | ||
023.0010 | Reinstorf, Ernst | 25 Jahre familiengeschichtliche Vereinsarbeit in Hamburg | ||
023.0011/01 | Zentralstelle für Niedersächsische Familiengeschichte, Hamburg | Zeitschrift, Jg. 1, 1919 | ||
023.0011/02 | Zentralstelle für Niedersächsische Familiengeschichte, Hamburg | Zeitschrift, Jg. 2, 1920 | ||
023.0011/03 | Zentralstelle für Niedersächsische Familiengeschichte, Hamburg | Zeitschrift, Jg. 3, 1921 | ||
023.0011/04+05 | Zentralstelle für Niedersächsische Familiengeschichte, Hamburg | Zeitschrift, Jg. 4 und 5, 1922/23 | ||
023.0011/06 | Zentralstelle für Niedersächsische Familiengeschichte, Hamburg | Zeitschrift, Jg. 6, 1924 | ||
023.0011/07 | Zentralstelle für Niedersächsische Familiengeschichte, Hamburg | Zeitschrift, Jg. 7, 1925 | ||
023.0011/08 | Zentralstelle für Niedersächsische Familiengeschichte, Hamburg | Zeitschrift, Jg. 8, 1926 | ||
023.0011/09 | Zentralstelle für Niedersächsische Familiengeschichte, Hamburg | Zeitschrift, Jg. 9, 1927 | ||
023.0011/10 | Zentralstelle für Niedersächsische Familiengeschichte, Hamburg | Zeitschrift, Jg. 10, 1928 | ||
023.0011/11 | Zentralstelle für Niedersächsische Familiengeschichte, Hamburg | Zeitschrift, Jg. 11, 1929 | ||
023.0011/12 | Zentralstelle für Niedersächsische Familiengeschichte, Hamburg | Zeitschrift, Jg. 12, 1930 | ||
023.0011/13 | Zentralstelle für Niedersächsische Familiengeschichte, Hamburg | Zeitschrift, Jg. 13, 1931 | ||
023.0011/14 | Zentralstelle für Niedersächsische Familienkunde | Zeitschrift für Niedersächsische Familienkunde, Jg. 14, 1932 | ||
023.0011/15 | Zentralstelle für Niedersächsische Familienkunde | Zeitschrift für Niedersächsische Familienkunde, Jg. 15 | ||
023.0011/16 | Zentralstelle für Niedersächsische Familienkunde | Zeitschrift für Niedersächsische Familienkunde, Jg. 16 | ||
023.0011/17 | Zentralstelle für Niedersächsische Familienkunde | Zeitschrift für Niedersächsische Familienkunde, Jg. 17 | ||
023.0011/18 | Zentralstelle für Niedersächsische Familienkunde | Zeitschrift für Niedersächsische Familienkunde, Jg. 18 | ||
023.0011/19 | Zentralstelle für Niedersächsische Familienkunde | Zeitschrift für Niedersächsische Familienkunde, Jg. 19 | ||
023.0011/20 | Zentralstelle für Niedersächsische Familienkunde | Zeitschrift für Niedersächsische Familienkunde, Jg. 20 | ||
023.0011/21 | Zentralstelle für Niedersächsische Familienkunde | Zeitschrift für Niedersächsische Familienkunde, Jg. 21 | ||
023.0011/22 | Zentralstelle für Niedersächsische Familienkunde | Zeitschrift für Niedersächsische Familienkunde, Jg. 22 | ||
023.0011/23/24 | Zentralstelle für Niedersächsische Familienkunde | Zeitschrift für Niedersächsische Familienkunde, Jg. 23/24, 1941 und 1949 | ||
023.0011/25 | Zentralstelle für Niedersächsische Familienkunde | Zeitschrift für Niedersächsische Familienkunde, Jg. 25 | ||
023.0011/26 | Zentralstelle für Niedersächsische Familienkunde | Zeitschrift für Niedersächsische Familienkunde, Jg. 26 | ||
023.0011/27 | Zentralstelle für Niedersächsische Familienkunde | Zeitschrift für Niedersächsische Familienkunde, Jg. 27 | ||
023.0011/28 | Zentralstelle für Niedersächsische Familienkunde | Zeitschrift für Niedersächsische Familienkunde, Jg. 28 | ||
023.0011/29 | Zentralstelle für Niedersächsische Familienkunde | Zeitschrift für Niedersächsische Familienkunde, Jg. 29 | ||
023.0011/30 | Zentralstelle für Niedersächsische Familienkunde | Zeitschrift für Niedersächsische Familienkunde, Jg. 30 | ||
023.0011/31 | Zentralstelle für Niedersächsische Familienkunde | Zeitschrift für Niedersächsische Familienkunde, Jg. 31 | ||
023.0011/32 | Zentralstelle für Niedersächsische Familienkunde | Zeitschrift für Niedersächsische Familienkunde, Jg. 32 | ||
023.0011/33 | Zentralstelle für Niedersächsische Familienkunde | Zeitschrift für Niedersächsische Familienkunde, Jg. 33 | ||
023.0011/34 | Zentralstelle für Niedersächsische Familienkunde | Zeitschrift für Niedersächsische Familienkunde, Jg. 34 | ||
023.0011/35 | Zentralstelle für Niedersächsische Familienkunde | Zeitschrift für Niedersächsische Familienkunde, Jg. 35 | ||
023.0011/36 | Zentralstelle für Niedersächsische Familienkunde | Zeitschrift für Niedersächsische Familienkunde, Jg. 36 | ||
023.0011/37 | Zentralstelle für Niedersächsische Familienkunde | Zeitschrift für Niederdeutsche Familienkunde, Jg. 37 | ||
023.0011/38 | Zentralstelle für Niedersächsische Familienkunde | Zeitschrift für Niederdeutsche Familienkunde, Jg. 38 | ||
023.0011/39 | Genealogische Gesellschaft, Sitz Hamburg | Zeitschrift für Niederdeutsche Familienkunde, Jg. 39 | ||
023.0011/40 | Genealogische Gesellschaft, Sitz Hamburg | Zeitschrift für Niederdeutsche Familienkunde, Jg. 40 | ||
023.0011/41 | Genealogische Gesellschaft, Sitz Hamburg | Zeitschrift für Niederdeutsche Familienkunde, Jg. 41 | ||
023.0011/42 | Genealogische Gesellschaft, Sitz Hamburg | Zeitschrift für Niederdeutsche Familienkunde, Jg. 42 | ||
023.0011/43 | Genealogische Gesellschaft, Sitz Hamburg | Zeitschrift für Niederdeutsche Familienkunde, Jg. 43 | ||
023.0011/44 | Genealogische Gesellschaft, Sitz Hamburg | Zeitschrift für Niederdeutsche Familienkunde, Jg. 44 | ||
023.0011/45 | Genealogische Gesellschaft, Sitz Hamburg | Zeitschrift für Niederdeutsche Familienkunde, Jg. 45 | ||
023.0011/46 | Genealogische Gesellschaft, Sitz Hamburg | Zeitschrift für Niederdeutsche Familienkunde, Jg. 46 | ||
023.0011/47 | Genealogische Gesellschaft, Sitz Hamburg | Zeitschrift für Niederdeutsche Familienkunde, Jg. 47 | ||
023.0011/48 | Genealogische Gesellschaft, Sitz Hamburg | Zeitschrift für Niederdeutsche Familienkunde, Jg. 48 | ||
023.0011/49 | Genealogische Gesellschaft, Sitz Hamburg | Zeitschrift für Niederdeutsche Familienkunde, Jg. 49 | ||
023.0011/50 | Genealogische Gesellschaft, Sitz Hamburg | Zeitschrift für Niederdeutsche Familienkunde, Jg. 50 | ||
023.0011/51 | Genealogische Gesellschaft, Sitz Hamburg | Zeitschrift für Niederdeutsche Familienkunde, Jg. 51 | ||
023.0011/52 | Genealogische Gesellschaft, Sitz Hamburg | Zeitschrift für Niederdeutsche Familienkunde, Jg. 52 | ||
023.0011/53 | Genealogische Gesellschaft, Sitz Hamburg | Zeitschrift für Niederdeutsche Familienkunde, Jg. 53 | ||
023.0011/54 | Genealogische Gesellschaft, Sitz Hamburg | Zeitschrift für Niederdeutsche Familienkunde, Jg. 54 | ||
023.0011/55 | Genealogische Gesellschaft, Sitz Hamburg | Zeitschrift für Niederdeutsche Familienkunde, Jg. 55 | ||
023.0011/56 | Genealogische Gesellschaft, Sitz Hamburg | Zeitschrift für Niederdeutsche Familienkunde, Jg. 56 | ||
023.0011/57 | Genealogische Gesellschaft, Sitz Hamburg | Zeitschrift für Niederdeutsche Familienkunde, Jg. 57 | ||
023.0011/58 | Genealogische Gesellschaft, Sitz Hamburg | Zeitschrift für Niederdeutsche Familienkunde, Jg. 58 | ||
023.0011/59 | Genealogische Gesellschaft, Sitz Hamburg | Zeitschrift für Niederdeutsche Familienkunde, Jg. 59 | ||
023.0011/60 | Genealogische Gesellschaft, Sitz Hamburg | Zeitschrift für Niederdeutsche Familienkunde, Jg. 60 | ||
023.0011/61 | Genealogische Gesellschaft, Sitz Hamburg | Zeitschrift für Niederdeutsche Familienkunde, Jg. 61 | ||
023.0011/62-66 | Degener & Co | Norddeutsche Familienkunde i. Verb. mit der Zeitschrift für Niederdeutsche Familienkunde, Jg. 62-66 | ||
023.0011/67/68 | Helmut Scherer Verlag, Berlin | Familiengeschichte in Norddeutschland in Verbindung mit der Zeitschrift für Niederdeutsche Familienkunde, Jg. 67 und 68 | ||
023.0011/69/70 | Genealogische Gesellschaft, Sitz Hamburg | Zeitschrift für Niederdeutsche Familienkunde, Jg. 69/70 | ||
023.0011/71/72 | Genealogische Gesellschaft, Sitz Hamburg | Zeitschrift für Niederdeutsche Familienkunde, Jg. 71/72 | ||
023.0011/73/74 | Genealogische Gesellschaft, Sitz Hamburg | Zeitschrift für Niederdeutsche Familienkunde, Jg. 73/74 | ||
023.0011/75/77 | Genealogische Gesellschaft, Sitz Hamburg | Zeitschrift für Niederdeutsche Familienkunde, Jg. 75/77 | ||
023.0011/78/79 | Genealogische Gesellschaft, Sitz Hamburg | Zeitschrift für Niederdeutsche Familienkunde, Jg. 78/79 | ||
023.0011/80/81 | Genealogische Gesellschaft, Sitz Hamburg | Zeitschrift für Niederdeutsche Familienkunde, Jg. 80/81 | ||
023.0011/82/83 | Genealogische Gesellschaft, Sitz Hamburg | Zeitschrift für Niederdeutsche Familienkunde, Jg. 82/83 | ||
023.0011/84/85 | Genealogische Gesellschaft, Sitz Hamburg | Zeitschrift für Niederdeutsche Familienkunde, Jg. 84/85 | ||
023.0011/86/87 | Genealogische Gesellschaft, Sitz Hamburg | Zeitschrift für Niederdeutsche Familienkunde, Jg. 86/87 mit Register | ||
023.0011/88- | Genealogische Gesellschaft, Sitz Hamburg | Zeitschrift für Niederdeutsche Familienkunde, Jg. 88/89 mit Register | ||
023.0011/90-91 | Genealogische Gesellschaft, Sitz Hamburg | Zeitschrift für Niederdeutsche Familienkunde, Jg. 90/2015 Heft 1-4; Jg. 91/2016 Heft 1-4 | ||
023.0011/92 | Genealogische Gesellschaft, Sitz Hamburg | Zeitschrift für Niederdeutsche Familienkunde, Jg. 92 / 2017 Heft 1-4; | ||
023.0011/93 | Genealogische Gesellschaft, Sitz Hamburg | Zeitschrift für Niederdeutsche Familienkunde, Jg. 93 / 2018 Heft 1-4; | ||
023.0011/94 | Genealogische Gesellschaft, Sitz Hamburg | Zeitschrift für Niederdeutsche Familienkunde, Jg. 94 / 2019 Heft 1-4; | ||
023.0011/95 | Genealogische Gesellschaft, Sitz Hamburg | Zeitschrift für Niederdeutsche Familienkunde, Jg. 95 / 2020 Heft 1-4; | ||
023.0011/96 | Genealogische Gesellschaft, Sitz Hamburg | Zeitschrift für Niederdeutsche Familienkunde, Jg. 96 / 2021 Heft 1-4; | ||
023.0011/97 | Genealogische Gesellschaft, Sitz Hamburg | Zeitschrift für Niederdeutsche Familienkunde, Jg. 97 / 2022 Heft 1-4; | ||
023.0011/R | Genealogische Gesellschaft, Hamburg | Zeitschrift für Niederdeutsche Familienkunde, Namensregister der Zeitschrift 1979 bis 1991 (Norddeutsche Familienkunde) | ||
023.0012 | Grimm, Karl-Heinz | Heimatkundliche Ausflüge und Besichtigungen der Genealogischen Gesellschaft, Teil 1 bis 1973 und Teil 2, 1974 - 1982 | ||
023.0013/01 | Familienkundliche Arbeitsgemeinschaft im Förderkreis Gleimhaus | Neuer Familienkundlicher Abend - Jahrgang 1993-2003 | ||
023.0013/02 | Familienkundliche Arbeitsgemeinschaft im Förderkreis Gleimhaus | Neuer Familienkundlicher Abend - Jahrgang 2004-2009 | ||
023.0013/03 | Familienkundliche Arbeitsgemeinschaft im Förderkreis Gleimhaus | Neuer Familienkundlicher Abend - Jahrgang 2010; 2011; 2012; 2013 | ||
023.0014 | Verein für niedersächsische Familienforschung, Hannover | Niedersächsisches Familienarchiv, Jg. 2/1913 bis Jg.9/1921 | ||
023.0015/01-02 | Arbeitsgemeinschaft genealogischer Verbände in Niedersachsen | Norddeutsche Familienkunde Jg. 1/1952 und 2/1953 | ||
023.0015/03+04 | Arbeitsgemeinschaft genealogischer Verbände in Niedersachsen | Norddeutsche Familienkunde Jg. 3/1954 und 4/1955 | ||
023.0015/05+06 | Arbeitsgemeinschaft genealogischer Verbände in Niedersachsen | Norddeutsche Familienkunde Jg. 5/1956 und 6/1957 | ||
023.0015/07+08 | Arbeitsgemeinschaft genealogischer Verbände in Niedersachsen | Norddeutsche Familienkunde Jg. 7/1958 und 8/1959 | ||
023.0015/09+10 | Arbeitsgemeinschaft genealogischer Verbände in Niedersachsen | Norddeutsche Familienkunde Jg. 9/1960 und 10/1961 | ||
023.0015/11 b 13 | Arbeitsgemeinschaft genealogischer Verbände in Niedersachsen | Norddeutsche Familienkunde Jg. 11/1962 bis 13/1964 | ||
023.0015/14-16 | Arbeitsgemeinschaft genealogischer Verbände in Niedersachsen | Norddeutsche Familienkunde Jg. 14/1965 bis 16/1967 | ||
023.0015/17-19 | Arbeitsgemeinschaft genealogischer Verbände in Niedersachsen | Norddeutsche Familienkunde Jg. 17/1968 bis 19/1970 | ||
023.0015/20-22 | Arbeitsgemeinschaft genealogischer Verbände in Niedersachsen | Norddeutsche Familienkunde Jg. 20/1971 bis 22/1973 | ||
023.0015/23-25 | Arbeitsgemeinschaft genealogischer Verbände in Niedersachsen | Norddeutsche Familienkunde Jg. 23/1974 bis 25/1976 | ||
023.0015/26-28 | Arbeitsgemeinschaft genealogischer Verbände in Niedersachsen | Norddeutsche Familienkunde Jg. 26/1977 bis 28/1979 | ||
023.0015/29-31 | Arbeitsgemeinschaft genealogischer Verbände in Niedersachsen | Norddeutsche Familienkunde Jg. 29/1980 bis 31/1982 | ||
023.0015/32-35 | Arbeitsgemeinschaft genealogischer Verbände in Niedersachsen | Norddeutsche Familienkunde Jg. 32/1983 bis 32/1986 | ||
023.0015/36-38 | Georg W. Jahn | Norddeutsche Familienkunde in Verbindung mit der Zeitschrift für Niederdeutsche Familienkunde, Bd. 36/1987 bis 38/1989 | ||
023.0015/39-40 | Georg W. Jahn | Norddeutsche Familienkunde in Verbindung mit der Zeitschrift für Niederdeutsche Familienkunde, Bd. 39/1990 bis 40/1991 | ||
023.0015/R | Georg. W. Jahn | Norddeutsche Familienkunde, Namensverzeichnis zu Band 15, 1990-1991 | ||
023.0015a/41/42 | Helmut Scherer Verlag, Berlin | Familiengeschichte in Norddeutschland in Verbindung mit der Zeitschrift für Niederdeutsche Familienkunde (Jg. 67 und 68) | ||
023.0016/12 | Norddeutsche Familienkunde - Oehr, Gustav | Quellen und Darstellungen zur Geschichte Niedersachsens | Ländliche Verhältnisse im Herzogtum Braunschweig-Wolfenbüttel im 16. Jahrhundert | |
023.0016/30 | Norddeutsche Familienkunde - Reinecke, Wilhelm | Quellen und Darstellungen zur Geschichte Niedersachsens | Die Straßennamen Lüneburgs | |
023.0016/41 | Norddeutsche Familienkunde - Grieser, Rudolf | Quellen und Darstellungen zur Geschichte Niedersachsens | Das Schatzregister der Großvogtei Celle von 1438 | |
023.0016/50 | Norddeutsche Familienkunde - Grieser, Rudolf | Quellen und Darstellungen zur Geschichte Niedersachsens | Schatz- und Zinsverzeichnisse des 15. Jahrhunderts aus dem Fürstentum Lüneburg | |
023.0016/54 | Norddeutsche Familienkunde - Grieser, Rudolf | Quellen und Darstellungen zur Geschichte Niedersachsens | Die Memoiren des Kammerherrn Friedrich Ernst v. Fabrice, 1683 - 1750 | |
023.0016/58 | Norddeutsche Familienkunde - Beuleke, Wilhelm | Quellen und Darstellungen zur Geschichte Niedersachsens | Die Hugenotten in Niedersachsen | |
023.0016/66 | Norddeutsche Familienkunde - Meyer, Gerhard | Quellen und Darstellungen zur Geschichte Niedersachsens | Die Verkoppelung im Herzogtum Lauenburg unter hannoverscher Herrschaft | |
023.0016/68 | Norddeutsche Familienkunde - Harthausen, Hartmut | Quellen und Darstellungen zur Geschichte Niedersachsens | Die Normanneneinfälle im Elb- und Wesermündungsgebiet | |
023.0016/76 | Norddeutsche Familienkunde - Werner, Margarete | Quellen und Darstellungen zur Geschichte Niedersachsens | Die Register der Amtsvogtei Ilten | |
023.0016/97 | Norddeutsche Familienkunde - Schedlitz, Bernd | Quellen und Darstellungen zur Geschichte Niedersachsens | Leffmann Behrens, Hannover: Untersuchungen zum Hofjudentum im Zeitalter des Absolutismus | |
023.0017/01 | Niedersächsischer Landesverein für Familienkunde | Rundschreiben 1975, Nr. 6 (September und Dezember) | ||
023.0017/02 | Niedersächsischer Landesverein für Familienkunde | Rundschreiben Nr. 8, 11, 13, 14, 17, 18, 23 (1976-1981) | ||
023.0018/01 | Ostfälische familienkundliche Kommission | Sonderveröffentlichungen | Ostfälische familienkundliche Kommission, 1. Bericht | |
023.0018/01a | Ostfälische familienkundliche Kommission | Sonderveröffentlichungen | 2. Bericht | |
023.0018/02 | Ostfälische familienkundliche Kommission - Entholt, Hermann | Sonderveröffentlichungen | Das Bremer Adreßbuch von 1796 | |
023.0018/03 | Ostfälische familienkundliche Kommission - Zimmermann, Paul | Sonderveröffentlichungen | Das Wolfenbüttler Adreßbuch von 1725 | |
023.0018/06 | Ostfälische familienkundliche Kommission - Mitgau, Hermann | Sonderveröffentlichungen | Familienforschung und Sozialwissenschaft | |
023.0018/09 | Ostfälische familienkundliche Kommission - Vincenti, Arthur Ritter | Sonderveröffentlichungen | Das Magdeburger Adreßbuch von 1817 | |
023.0018/11 | Ostfälische familienkundliche Kommission - Mitgau, Hermann | Sonderveröffentlichungen | Alt-Quedlinburger Honoratiorentum | |
023.0018/12 | Ostfälische familienkundliche Kommission - Burchard, Max | Sonderveröffentlichungen | Die Bevölkerung des Fürstentums Calenberg-Göttingen am Ende des 16. Jahrhunderts | |
023.0018/14 | Ostfälische familienkundliche Kommission - Hartmann, K.J. u. Bode | Sonderveröffentlichungen | Die sippenkundliche Literatur in der Universitäts-Bibliothek Göttingen | |
023.0019/01 | Vereinigung für Familienkunde, Elmshorn | Mitteilungen, Nr. 1-3, 1950 und Nr. 4, 1963 | ||
023.0019/02 | Vereinigung für Familienkunde Elmshorn | 25 Jahre Vereinigung für Familienkunde Elmshorn - Gesammelte Spuren aus Häusern und Höfen | ||
023.0019/03 | Vereinigung für Familienkunde, Elmshorn | 40 Jahre Vereinigung für Familienkunde | ||
023.0019/04 | 50 Jahre Vereinigung für Familienkunde - Sitz Elmshorn | |||
023.0019/05 | Vereinigung für Familienkunde Elmshorn | Festschrift - Sechs Jahrzehnte Vereinigung für Familienkunde Elmshorn | ||
023.0020a/a | Ges.für schleswig-holsteinische Familienforschung u. Wappenkunde | Mitteilungen, Heft 1-10, 1949-1959 | ||
023.0020b/01 | Ges. f. schleswig-holsteinische Familienforschung u. Wappenkunde | Familienkundliches Jahrbuch 1962 | ||
023.0020b/02 | Ges. f. schleswig-holsteinische Familienforschung u. Wappenkunde | Familienkundliches Jahrbuch 1963 | ||
023.0020b/03 | Ges. f. schleswig-holsteinische Familienforschung u. Wappenkunde | Familienkundliches Jahrbuch 1964 | ||
023.0020b/04 | Ges. f. schleswig-holsteinische Familienforschung u. Wappenkunde | Familienkundliches Jahrbuch 1965 | ||
023.0020b/05 | Ges. f. schleswig-holsteinische Familienforschung u. Wappenkunde | Familienkundliches Jahrbuch 1966 | ||
023.0020b/06 | Ges. f. schleswig-holsteinische Familienforschung u. Wappenkunde | Familienkundliches Jahrbuch 1967 | ||
023.0020b/07 | Ges. f. schleswig-holsteinische Familienforschung u. Wappenkunde | Familienkundliches Jahrbuch 1968 | ||
023.0020b/08 | Ges. f. schleswig-holsteinische Familienforschung u. Wappenkunde | Familienkundliches Jahrbuch 1969 | ||
023.0020b/09 | Ges. f. schleswig-holsteinische Familienforschung u. Wappenkunde | Familienkundliches Jahrbuch 1970 | ||
023.0020b/10 | Ges. f. schleswig-holsteinische Familienforschung u. Wappenkunde | Familienkundliches Jahrbuch 1971 | ||
023.0020b/11 | Ges. f. schleswig-holsteinische Familienforschung u. Wappenkunde | Familienkundliches Jahrbuch 1972 | ||
023.0020b/12 | Ges. f. schleswig-holsteinische Familienforschung u. Wappenkunde | Familienkundliches Jahrbuch 1973 | ||
023.0020b/13 | Ges. f. schleswig-holsteinische Familienforschung u. Wappenkunde | Familienkundliches Jahrbuch 1974 | ||
023.0020b/14 | Ges. f. schleswig-holsteinische Familienforschung u. Wappenkunde | Familienkundliches Jahrbuch 1975 | ||
023.0020b/15 | Ges. f. schleswig-holsteinische Familienforschung u. Wappenkunde | Familienkundliches Jahrbuch 1976 | ||
023.0020b/16 | Ges. f. schleswig-holsteinische Familienforschung u. Wappenkunde | Familienkundliches Jahrbuch 1977 | ||
023.0020b/17 | Ges. f. schleswig-holsteinische Familienforschung u. Wappenkunde | Familienkundliches Jahrbuch 1978 | ||
023.0020b/18 | Ges. f. schleswig-holsteinische Familienforschung u. Wappenkunde | Familienkundliches Jahrbuch 1979 | ||
023.0020b/19 | Ges. f. schleswig-holsteinische Familienforschung u. Wappenkunde | Familienkundliches Jahrbuch 1980 | ||
023.0020b/20 | Ges. f. schleswig-holsteinische Familienforschung u. Wappenkunde | Familienkundliches Jahrbuch 1981 | ||
023.0020b/21 | Ges. f. schleswig-holsteinische Familienforschung u. Wappenkunde | Familienkundliches Jahrbuch 1982 | ||
023.0020b/22 | Ges. f. schleswig-holsteinische Familienforschung u. Wappenkunde | Familienkundliches Jahrbuch 1983 | ||
023.0020b/23 | Ges. f. schleswig-holsteinische Familienforschung u. Wappenkunde | Familienkundliches Jahrbuch 1984 | ||
023.0020b/24 | Ges. f. schleswig-holsteinische Familienforschung u. Wappenkunde | Familienkundliches Jahrbuch 1985 | ||
023.0020b/25 | Ges. f. schleswig-holsteinische Familienforschung u. Wappenkunde | Familienkundliches Jahrbuch 1986 | ||
023.0020b/26 | Ges. f. schleswig-holsteinische Familienforschung u. Wappenkunde | Familienkundliches Jahrbuch 1987 | ||
023.0020b/27 | Ges. f. schleswig-holsteinische Familienforschung u. Wappenkunde | Familienkundliches Jahrbuch 1988 | ||
023.0020b/28 | Ges. f. schleswig-holsteinische Familienforschung u. Wappenkunde | Familienkundliches Jahrbuch 1989 | ||
023.0020b/29 | Ges. f. schleswig-holsteinische Familienforschung u. Wappenkunde | Familienkundliches Jahrbuch 1990 | ||
023.0020b/30 | Ges. f. schleswig-holsteinische Familienforschung u. Wappenkunde | Familienkundliches Jahrbuch 1991 | ||
023.0020b/31 | Ges. f. schleswig-holsteinische Familienforschung u. Wappenkunde | Familienkundliches Jahrbuch 1992 | ||
023.0020b/32 | Ges. f. schleswig-holsteinische Familienforschung u. Wappenkunde | Familienkundliches Jahrbuch 1993 | ||
023.0020b/33 | Ges. f. schleswig-holsteinische Familienforschung u. Wappenkunde | Familienkundliches Jahrbuch 1994 | ||
023.0020b/34 | Ges. f. schleswig-holsteinische Familienforschung u. Wappenkunde | Familienkundliches Jahrbuch 1995 | ||
023.0020b/35 | Ges. f. schleswig-holsteinische Familienforschung u. Wappenkunde | Familienkundliches Jahrbuch 1996 | ||
023.0020b/36 | Ges. f. schleswig-holsteinische Familienforschung u. Wappenkunde | Familienkundliches Jahrbuch 1997 | ||
023.0020b/37 | Ges. f. schleswig-holsteinische Familienforschung u. Wappenkunde | Familienkundliches Jahrbuch 1998 | ||
023.0020b/38 | Ges. f. schleswig-holsteinische Familienforschung u. Wappenkunde | Familienkundliches Jahrbuch 1999 | ||
023.0020b/39 | Ges. f. schleswig-holsteinische Familienforschung u. Wappenkunde | Familienkundliches Jahrbuch 2000 | ||
023.0020b/40 | Ges. f. schleswig-holsteinische Familienforschung u. Wappenkunde | Familienkundliches Jahrbuch 2001 | ||
023.0020b/41 | Ges. f. schleswig-holsteinische Familienforschung u. Wappenkunde | Familienkundliches Jahrbuch 2002 | ||
023.0020b/42 | Ges. f. schleswig-holsteinische Familienforschung u. Wappenkunde | Familienkundliches Jahrbuch 2003 | ||
023.0020b/43 | Ges. f. schleswig-holsteinische Familienforschung u. Wappenkunde | Familienkundliches Jahrbuch 2004 | ||
023.0020b/44 | Ges. f. schleswig-holsteinische Familienforschung u. Wappenkunde | Familienkundliches Jahrbuch 2005 | ||
023.0020b/45 | Ges. f. schleswig-holsteinische Familienforschung u. Wappenkunde | Familienkundliches Jahrbuch 2006 | ||
023.0020b/46 | Ges. f. schleswig-holsteinische Familienforschung u. Wappenkunde | Familienkundliches Jahrbuch 2007 | ||
023.0020b/47 | Ges. f. schleswig-holsteinische Familienforschung u. Wappenkunde | Familienkundliches Jahrbuch 2008 | ||
023.0020b/48 | Ges. f. schleswig-holsteinische Familienforschung u. Wappenkunde | Familienkundliches Jahrbuch 2009 | ||
023.0020b/49 | Ges. f. schleswig-holsteinische Familienforschung u. Wappenkunde | Familienkundliches Jahrbuch 2010 | ||
023.0020b/50 | Ges. f. schleswig-holsteinische Familienforschung u. Wappenkunde | Familienkundliches Jahrbuch 2011 | ||
023.0020b/51 | Ges. f. schleswig-holsteinische Familienforschung u. Wappenkunde | Familienkundliches Jahrbuch 2012 | ||
023.0020b/52 | Ges. f. schleswig-holsteinische Familienforschung u. Wappenkunde | Familienkundliches Jahrbuch 2013 | ||
023.0020b/53-55 | Ges. f. schleswig-holsteinische Familienforschung u. Wappenkunde | Familienkundliches Jahrbuch Jg. 53 - 55; 2014 - 2016 | ||
023.0020b/56 | Ges. f. schleswig-holsteinische Familienforschung u. Wappenkunde | Familienkundliches Jahrbuch Jg. 56; 2017 | ||
023.0020b/57 | Ges. f. schleswig-holsteinische Familienforschung u. Wappenkunde | Familienkundliches Jahrbuch Jg. 57; 2018 | ||
023.0020b/58 | Ges. f. schleswig-holsteinische Familienforschung u. Wappenkunde | Familienkundliches Jahrbuch Jg. 58; 2019 | ||
023.0020b/59 | Ges. f. schleswig-holsteinische Familienforschung u. Wappenkunde | Familienkundliches Jahrbuch Jg. 59; 2020 | ||
023.0020b/60 | Ges. f. schleswig-holsteinische Familienforschung u. Wappenkunde | Familienkundliches Jahrbuch Jg. 60; 2021 | ||
023.0020c/01 | Schleswig-holsteinische Ges. für Familienforschung u. Wappenkunde | Sonderhefte | Achelis, Thomas Otto: Die Ärzte im Herzogtum Schleswig bis zum Jahre 1804 | |
023.0020c/02 | Schleswig-holsteinische Ges. für Familienforschung u. Wappenkunde | Sonderhefte | Volkart, Karlheinz: Neubürger zu Oldenburg in Holstein 1550 bis 1753 | |
023.0020c/03 | Schleswig-holsteinische Ges. für Familienforschung u. Wappenkunde | Sonderhefte | Freytag, Erwin: Neubürger in Meldorf, 1574 bis 1755 | |
023.0020c/04 | Schleswig-holsteinische Ges. für Familienforschung u. Wappenkunde | Sonderhefte | Achelis, Thomas + Helk, Vello: Matrikel der schleswigschen Studenten 1517 - 1864 | Nachträge und Berichtigungen |
023.0020c/05 | Schleswig-holsteinische Ges. für Familienforschung u. Wappenkunde | Sonderhefte | Drygalla, Peter: Das Verzeichnis der Leibeigenen im Amt Reinfeld/Holstein von 1744 | |
023.0020c/06 | Schleswig-holsteinische Ges. für Familienforschung u. Wappenkunde | Sonderhefte | Drygalla, Peter: Das Verzeichnis der Leibeigenen in dem Ämtern Plön und Rethwisch 1744 | |
023.0020d/01 | Ges. für schleswig-holsteinische Familienforschung u. Wappenkunde | Mitteilungen und Rundschreiben 1936 - 1944 (unvollständig); 1955-1987 (unvollständig) | ||
023.0020d/02 | Ges. für schleswig-holsteinische Familienforschung u. Wappenkunde | Mitteilungen Nr. 81 (1987)-85 (1988); 91 (1989); 100 (1991) ;103 (1992) ; 105 (1992)-107 (1993) ;111(1994); 115-116 (1995); 124 (1997)-148 (2004); 150 (2004)-152 (2005); 154 (2005)-168 (2009) | ||
023.0022 | Landschaftliche Zentrale für ostfries. Familienforschung in Emden | Quellen zur ostfriesischen Familienforschung in Emden | Quellen zur ostfriesischen Familienforschung in Emden, Heft 1: Louis, Carl - 1. Genealogie Onko v. Rhedens; 2. Ostfriesische Studentenverbindungen in Groningen 1615-1667 | |
023.0023/01 | Ostfriesische Landschaft, AG Sippenforschung u. Heraldik | Quellen u. Forschungen zur ostfriesischen Familien- u. Wappenkunde: Jg. 1, 1952 | ||
023.0023/02 | Ostfriesische Landschaft, AG Sippenforschung u. Heraldik | Quellen u. Forschungen zur ostfriesischen Familien- u. Wappenkunde: Jg. 2, 1953 | ||
023.0023/03 | Ostfriesische Landschaft, AG Sippenforschung u. Heraldik | Quellen u. Forschungen zur ostfriesischen Familien- u. Wappenkunde: Jg. 3, 1954 | ||
023.0023/04 | Ostfriesische Landschaft, AG Sippenforschung u. Heraldik | Quellen u. Forschungen zur ostfriesischen Familien- u. Wappenkunde: Jg. 4, 1955 | ||
023.0023/05 | Ostfriesische Landschaft, AG Sippenforschung u. Heraldik | Quellen u. Forschungen zur ostfriesischen Familien- u. Wappenkunde: Jg. 5, 1956 | ||
023.0023/06 | Ostfriesische Landschaft, AG Sippenforschung u. Heraldik | Quellen u. Forschungen zur ostfriesischen Familien- u. Wappenkunde: Jg. 6, 1957 | ||
023.0023/07 | Ostfriesische Landschaft, AG Sippenforschung u. Heraldik | Quellen u. Forschungen zur ostfriesischen Familien- u. Wappenkunde: Jg. 7, 1958 | ||
023.0023/08 | Ostfriesische Landschaft, AG Sippenforschung u. Heraldik | Quellen u. Forschungen zur ostfriesischen Familien- u. Wappenkunde: Jg. 8, 1959 | ||
023.0023/09 | Ostfriesische Landschaft, AG Sippenforschung u. Heraldik | Quellen u. Forschungen zur ostfriesischen Familien- u. Wappenkunde: Jg. 9, 1960 | ||
023.0023/10 | Ostfriesische Landschaft, AG Sippenforschung u. Heraldik | Quellen u. Forschungen zur ostfriesischen Familien- u. Wappenkunde: Jg.10, 1961 | ||
023.0023/11 | Ostfriesische Landschaft, AG Sippenforschung u. Heraldik | Quellen u. Forschungen zur ostfriesischen Familien- u. Wappenkunde: Jg.11, 1962 | ||
023.0023/12 | Ostfriesische Landschaft, AG Sippenforschung u. Heraldik | Quellen u. Forschungen zur ostfriesischen Familien- u. Wappenkunde: Jg.12, 1963 | ||
023.0023/13 | Ostfriesische Landschaft, AG Sippenforschung u. Heraldik | Quellen u. Forschungen zur ostfriesischen Familien- u. Wappenkunde: Jg.13, 1964 | ||
023.0023/14 | Ostfriesische Landschaft, AG Sippenforschung u. Heraldik | Quellen u. Forschungen zur ostfriesischen Familien- u. Wappenkunde: Jg.14, 1965 | ||
023.0023/15 | Ostfriesische Landschaft, AG Sippenforschung u. Heraldik | Quellen u. Forschungen zur ostfriesischen Familien- u. Wappenkunde: Jg.15, 1966 | ||
023.0023/16 | Ostfriesische Landschaft, AG Sippenforschung u. Heraldik | Quellen u. Forschungen zur ostfriesischen Familien- u. Wappenkunde: Jg.16-18, 1967/69 | ||
023.0023/17 | Ostfriesische Landschaft, AG Sippenforschung u. Heraldik | Quellen u. Forschungen zur ostfriesischen Familien- u. Wappenkunde: Jg.19-21, 1970/72 | ||
023.0023/18 | Ostfriesische Landschaft, AG Sippenforschung u. Heraldik | Quellen u. Forschungen zur ostfriesischen Familien- u. Wappenkunde: Jg.22-24, 1973-75 | ||
023.0023/19 | Ostfriesische Landschaft, AG Sippenforschung u. Heraldik | Quellen u. Forschungen zur ostfriesischen Familien- u. Wappenkunde: Jg.25-27, 1976-78 | ||
023.0023/20 | Ostfriesische Landschaft, AG Sippenforschung u. Heraldik | Quellen u. Forschungen zur ostfriesischen Familien- u. Wappenkunde: Jg.28-30, 1979-81 | ||
023.0023/21 | Ostfriesische Landschaft, AG Sippenforschung u. Heraldik | Quellen u. Forschungen zur ostfriesischen Familien- u. Wappenkunde: Jg.31-33, 1982-84 | ||
023.0023/22 | Ostfriesische Landschaft, AG Sippenforschung u. Heraldik | Quellen u. Forschungen zur ostfriesischen Familien- u. Wappenkunde: Jg.34-35, 1985-86 | ||
023.0023/23 | Ostfriesische Landschaft, AG Sippenforschung u. Heraldik | Quellen u. Forschungen zur ostfriesischen Familien- u. Wappenkunde: Jg.36-37, 1987-88 | ||
023.0023/24 | Ostfriesische Landschaft, Arbeitsgruppe Sippenforschung u. Heraldik | Quellen u. Forschungen zur ostfriesischen Familien- u. Wappenkunde: Jg.38-39, 1989-1990 | ||
023.0023/25 | Ostfriesische Landschaft, Arbeitsgruppe Sippenforschung u. Heraldik | Quellen u. Forschungen zur ostfriesischen Familien- u. Wappenkunde: Jg.40-43, 1991-1994 | ||
023.0023/26 | Upstalsboom-Ges.f.hist.Personenforsch.u.Bevölkg-Gesch.i.Ostfriesld. | Quellen u. Forschungen zur ostfriesischen Familien- u. Wappenkunde: Jg.44-46, 1995-1997 | ||
023.0023/27 | Upstalsboom-Ges.f.hist.Personenforsch.u.Bevölkg-Gesch.i.Ostfriesld. | Quellen u. Forschungen zur ostfriesischen Familien- u. Wappenkunde: Jg.55-57, 2006-2008, Register | ||
023.0023/27 | Upstalsboom-Ges.f.hist.Personenforsch.u.Bevölkg-Gesch.i.Ostfriesld. | Quellen u. Forschungen zur ostfriesischen Familien- u. Wappenkunde: Jg.44-49, 1998-2000 | ||
023.0023/28 | Upstalsboom-Ges.f.hist.Personenforsch.u.Bevölkg-Gesch.i.Ostfriesld. | Quellen u. Forschungen zur ostfriesischen Familien- u. Wappenkunde: Jg. 58-, 2009-2010 | ||
023.0023/28 | Upstalsboom-Ges.f.hist.Personenforsch.u.Bevölkg-Gesch.i.Ostfriesld. | Quellen u. Forschungen zur ostfriesischen Familien- u. Wappenkunde: Jg.50-52, 2001-2003 | ||
023.0023/29 | Upstalsboom-Ges.f.hist.Personenforsch.u.Bevölkg-Gesch.i.Ostfriesld. | Quellen u. Forschungen zur ostfriesischen Familien- u. Wappenkunde: Jg.53-55, 2004-2006 | ||
023.0023/30 | Upstalsboom-Ges.f.hist.Personenforsch.u.Bevölkg-Gesch.i.Ostfriesld. | Quellen u. Forschungen zur ostfriesischen Familien- u. Wappenkunde: Jg.56-58, 2007-2009 | ||
023.0023/31 | Upstalsboom-Ges.f.hist.Personenforsch.u.Bevölkg-Gesch.i.Ostfriesld. | Quellen u. Forschungen zur ostfriesischen Familien- u. Wappenkunde: Jg.59-62, 2010-2013 | ||
023.0023/32 | Upstalsboom-Ges.f.hist.Personenforsch.u.Bevölkg-Gesch.i.Ostfriesld. | Quellen u. Forschungen zur ostfriesischen Familien- u. Wappenkunde: Jg. 63: 2014; Heft 1-2, 3-4; Register 2014 | ||
023.0023/33 | Upstalsboom-Ges.f.hist.Personenforsch.u.Bevölkg-Gesch.i.Ostfriesld. | Quellen u. Forschungen zur ostfriesischen Familien- u. Wappenkunde: Jg. 64-65: 2015 Heft 1-4 und Register; 2016 Heft 1-4 + Register | ||
023.0023/34 | Upstalsboom-Ges.f.hist.Personenforsch.u.Bevölkg-Gesch.i.Ostfriesld. | Quellen u. Forschungen zur ostfriesischen Familien- u. Wappenkunde: Jg. 2017 Heft 1-4 + Register | ||
023.0023/35 | Upstalsboom-Ges.f.hist.Personenforsch.u.Bevölkg-Gesch.i.Ostfriesld. | Quellen u. Forschungen zur ostfriesischen Familien- u. Wappenkunde: Jg. 2018 Heft 1-4 + Register | ||
023.0023/36 | Upstalsboom-Ges.f.hist.Personenforsch.u.Bevölkg-Gesch.i.Ostfriesld. | Quellen u. Forschungen zur ostfriesischen Familien- u. Wappenkunde: Jg. 2019 Heft 1-4 | ||
023.0023/37 | Upstalsboom-Ges.f.hist.Personenforsch.u.Bevölkg-Gesch.i.Ostfriesld. | Quellen u. Forschungen zur ostfriesischen Familien- u. Wappenkunde: Jg. 2020 Heft 1-4 | ||
023.0023/38 | Upstalsboom-Ges.f.hist.Personenforsch.u.Bevölkg-Gesch.i.Ostfriesld. | Quellen u. Forschungen zur ostfriesischen Familien- u. Wappenkunde: Jg. 2021, Heft 1-4 | ||
023.0023/39 | Upstalsboom-Ges.f.hist.Personenforsch.u.Bevölkg-Gesch.i.Ostfriesld. | Quellen u. Forschungen zur ostfriesischen Familien- u. Wappenkunde: Jg. 2022, Heft 1-4 | ||
023.0023/40 | Upstalsboom-Ges.f.hist.Personenforsch.u.Bevölkg-Gesch.i.Ostfriesld. | Quellen u. Forschungen zur ostfriesischen Familien- u. Wappenkunde: Jg. 2023, Heft 1-4 | ||
023.0023a/01 | Ostfriesische Landschaft | Ostfriesische Familienkunde | Beiträge zur Genealogie und Heraldik, Heft 1, 1960 | |
023.0023a/08 | Ostfriesische Landschaft | Quellen u. Forschungen zur ostfries. Familien- u. Wappenkunde | Die Wohnplätze in Ostfriesland im 16. - 20. Jahrhundert und ihre politische und kirchliche Zugehörigkeit (Richter, Arndt) | |
023.0023a/23 | Kronsweide, Gerhard | Die jüdische Gemeinde Jemgum 1604-1940 - Zusammenleben im Emsflecken | ||
023.0023a/27 | Upstalsboom-Gesellschaft, Aurich (Hrsg.) | Quellen u. Forschungen zur ostfries. Familien- u. Wappenkunde | Anmerkungen und Ergänzungen zu den Ostfriesischen Ortssippenbüchern - Heft 1: Grimersum und Eilsum | |
023.0023a/29 | Upstalsboom-Gesellschaft (Hrsg.) - Menssen, Ruth | Quellen und Forschungen zur ostfriesischen Familien- und Wappenkunde, Beiheft 29; Anmerkungen und Ergänzungen zu den ostfriesischen Ortsfamilienbüchern, Buttforde - Heft 1 | ||
023.0027/01 | Genealogische Gesellschaft Hameln - Berner, Hans | Schriftenreihe zur Geschichte der Stadt Hameln und des Kreises Hameln - Pyrmont | Das Amt Grohnde | |
023.0027/02 | Genealogische Gesellschaft Hameln - Lücke, Heinrich | Schriftenreihe zur Geschichte der Stadt Hameln und des Kreises Hameln - Pyrmont | Aerzen, 800 Jahre Kirchengeschichte | |
023.0027/03 | Genealogische Gesellschaft Hameln - Wetenkamp, Hermann | Schriftenreihe zur Geschichte der Stadt Hameln und des Kreises Hameln - Pyrmont | Ein kleines Buch über Osterwald | |
023.0027/04 | Genealogische Gesellschaft Hameln - Berger, Karl R. | Schriftenreihe zur Geschichte der Stadt Hameln und des Kreises Hameln - Pyrmont | Hameln im Jahre 1945 | |
023.0027/05 | Genealogische Gesellschaft Hameln - Ostermeyer, Annemarie | Schriftenreihe zur Geschichte der Stadt Hameln und des Kreises Hameln - Pyrmont | Öhrsen, ein Hof und seine Besitzer | |
023.0027/06 | Genealogische Gesellschaft Hameln - Berner, , Hans | Schriftenreihe zur Geschichte der Stadt Hameln und des Kreises Hameln - Pyrmont | Das Amt Ohsen | |
023.0027/07 | Genealogische Gesellschaft Hameln - Lücke, Heinrich | Schriftenreihe zur Geschichte der Stadt Hameln und des Kreises Hameln - Pyrmont | Das Amt Aerzen | |
023.0027/08 | Genealogische Gesellschaft Hameln - Ulmenstein, Günther Freiherr v. | Schriftenreihe zur Geschichte der Stadt Hameln und des Kreises Hameln - Pyrmont | Die Stadt- und Landfestung Hameln | |
023.0027/09 | Genealogische Gesellschaft Hameln - Dobbertin, Hans | Schriftenreihe zur Geschichte der Stadt Hameln und des Kreises Hameln - Pyrmont | Wohin zogen die Hämelschen Kinder? 1284 | |
023.0027/10 | Genealogische Gesellschaft Hameln - Lücke, Heinrich | Schriftenreihe zur Geschichte der Stadt Hameln und des Kreises Hameln - Pyrmont | Die Schulen im Kirchspiel Aerzen | |
023.0027/11 | Genealogische Gesellschaft Hameln - Rudolph, Martin | Schriftenreihe zur Geschichte der Stadt Hameln und des Kreises Hameln - Pyrmont | Die Judenhertzogs, Geschichte einer Pyrmonter Familie | |
023.0027/12 | Genealogische Gesellschaft Hameln - Brauchitsch, Otto v. | Schriftenreihe zur Geschichte der Stadt Hameln und des Kreises Hameln - Pyrmont | Rittergut Ohr 650 Jahre im Besitz der Familie von Hake | |
023.0027/13 | Genealogische Gesellschaft Hameln - Oppermann, Moritz | Schriftenreihe zur Geschichte der Stadt Hameln und des Kreises Hameln - Pyrmont | Die Schlacht bei Hastenbeck | |
023.0027/14 | Genealogische Gesellschaft Hameln - Dobbertin, Hans | Schriftenreihe zur Geschichte der Stadt Hameln und des Kreises Hameln - Pyrmont | Die Piastin Richza v. Everstein und ihre Verwandtschaft | |
023.0027/15 | Genealogische Gesellschaft Hameln - Ulmenstein, Günther Freiherr v. | Schriftenreihe zur Geschichte der Stadt Hameln und des Kreises Hameln - Pyrmont | Welsede | |
023.0027/16 | Genealogische Gesellschaft Hameln - Einem, Adolf v. | Schriftenreihe zur Geschichte der Stadt Hameln und des Kreises Hameln - Pyrmont | Oldendorf und seine Höfe | |
023.0027/17 | Genealogische Gesellschaft Hameln - Spanuth, Heinrich | Schriftenreihe zur Geschichte der Stadt Hameln und des Kreises Hameln - Pyrmont | 400 Jahre Stiftsherrnhaus in Hameln 1558 - 1958 | |
023.0027/18 | Genealogische Gesellschaft Hameln - Angres, Dieter | Schriftenreihe zur Geschichte der Stadt Hameln und des Kreises Hameln - Pyrmont | Die Geschichte der Vogtei in Hameln, Teil 1: 780 - 1268 | |
023.0027/19 | Genealogische Gesellschaft Hameln - Dobbertin, Hans | Schriftenreihe zur Geschichte der Stadt Hameln und des Kreises Hameln - Pyrmont | Der Auszug der Hämelschen Kinder 1284 | |
023.0027/20 | Genealogische Gesellschaft Hameln - Kölling, Friedrich | Schriftenreihe zur Geschichte der Stadt Hameln und des Kreises Hameln - Pyrmont | Die Schlacht bei Hessisch-Oldendorf am 28.06.1633 | |
023.0027/21 | Genealogische Gesellschaft Hameln - Mehrdorf, Wilhelm | Schriftenreihe zur Geschichte der Stadt Hameln und des Kreises Hameln - Pyrmont | Das Pyrmonter Waisenhaus, ein Werk der pietistischen Bewegung in der ehemaligen Grafschaft Waldeck-Pyrmont | |
023.0028/1-33 | Verein für mecklenburgische Familien- und Personengeschichte | Mitteilungen, Nr. 1-33 (bis 10/2014) gebunden | ||
023.0028/34-39 | Verein für mecklenburgische Familien- und Personengeschichte | Mitteilungen, Nr. 34 - 39 (2015 - 2017) | ||
023.0028/40-41 | Verein für mecklenburgische Familien- und Personengeschichte | Mitteilungen, Nr. 40 - 41; 2018 | ||
023.0028/42-43 | Verein für mecklenburgische Familien- und Personengeschichte | Mitteilungen, Nr. 42-43; 2019 | ||
023.0028/44-45 | Verein für mecklenburgische Familien- und Personengeschichte | Mitteilungen, Nr. 44-45; 2020 | ||
023.0028/46-47 | Verein für mecklenburgische Familien- und Personengeschichte | Mitteilungen, Nr. 46-47 2021 | ||
023.0028/48-49 | Verein für mecklenburgische Familien- und Personengeschichte | Mitteilungen, Nr. 48-49; 2022 | ||
023.0028/50-51 | Verein für mecklenburgische Familien- und Personengeschichte | Mitteilungen, Nr. 50-51; 2023 | ||
023.0029/02 | Nieders. Verein für Familienkunde, Hannover - Greve, Rudolf | Sonderveröffentlichungen | Die Ahnen der Johanna Sophie Steigenleder | |
023.0029/03 | Nieders. Verein für Familienkunde, Hannover - Meyer, D. J. | Sonderveröffentlichungen | Mittelalterliche Genealogie der v. Bodenhausen | |
023.0029/04 | Nieders. Verein für Familienkunde, Hannover - Mahrenholtz, H. | Sonderveröffentlichungen | Versuch einer Zusammenstellung über das Ratsherren- und Pastorengeschlecht Kortum (Corthum), (Cortnum) in Hamburg-Bergedorf, Steinkirchen und Altengamme 1500-1765 | |
023.0029/05 | Nieders. Verein für Familienkunde, - Lomberg | Sonderveröffentlichungen | Catastrum des Amtes Nienburg/Weser um 1690 | |
023.0029/06 | Nieders. Verein für Familienkunde, - Tope, O. | Sonderveröffentlichungen | Die Familie Kortum (etc.) in Celle, Burgdorf, Hannover, Dänemark 1500 - 1954 | |
023.0029/07 | Nieders. Verein für Familienkunde, - Meyer, D. J. | Sonderveröffentlichungen | Genealogie der Grafen v. Everstein | |
023.0029/10 | Nieders. Landesverein für Familienkunde - Kortüm, Georg u. Reincke | Sonderveröffentlichungen | Kortum, Kortüm Vorkommen in Mecklenburg und Westfalen, Anfang 14. Jahrhundert bis 1960 | |
023.0029/12 | Nieders. Landesverein für Familienkunde - Hinze, Bernhard | Sonderveröffentlichungen | Cortump - Corthym - Vorkommen in und um Aschersleben | |
023.0030 | Familiengeschichtliche Arbeitsgemeinschaft für Nordschleswig | Familiengeschichtliche Mitteilungen aus Nordschleswig, Jg. 1943, Folge 3 + 4 | ||
023.0032/01 | Museum, Archiv u. Bibl. der Stadt Braunschweig - Fuhse, Franz | Vom Braunschweiger Tischlerhandwerk, Stobwasserarbeiten | ||
023.0032/04 | Museum, Archiv u. Bibl. der Stadt Braunschweig - Fuhse, Franz | Schmiede und verwandte Gewerke in der Stadt Braunschweig | ||
023.0032/08 | Museum, Archiv u. Bibl. der Stadt Braunschweig - Meier, P. J. | Das Kunsthandwerk des Bildhauers in der Stadt Braunschweig seit der Reformation | ||
023.0032/09 | Museum, Archiv u. Bibl. der Stadt Braunschweig - Herbst, Hermann | Tider Woltmann, ein Braunschweiger Buchbinder des 15. Jahrhunderts | ||
023.0032/10 | Museum, Archiv u. Bibl. der Stadt Braunschweig - Steinacker, Karl | Abklang der Aufklärung und Widerhall der Romantik in Braunschweig | ||
023.0032/12 | Museum, Archiv u. Bibl. der Stadt Braunschweig - Reidemeister, S. | Genealogien Braunschweiger Patrizier- und Ratsgeschlechter aus der Zeit der Selbständigkeit der Stadt vor 1671 | ||
023.0032/13 | Museum, Archiv u. Bibl. der Stadt Braunschweig - Spiess, Werner | Von Vechelde. Die Geschichte einer Braunschweiger Patrizierfamilie 1332 - 1864 | ||
023.0032/14 | Museum, Archiv u. Bibl. der Stadt Braunschweig - Spiess, Werner | Das Stadtarchiv Braunschweig. Seine Geschichte und seine Bestände | ||
023.0032/17 | Museum, Archiv u. Bibl. der Stadt Braunschweig - Bergholz, Gerda | Die Beckenwerkergilde zu Braunschweig | ||
023.0032/22 | Museum, Archiv u. Bibl. der Stadt Braunschweig - Spiess, Werner | Die Goldschmiede, Gerber und Schuster in Braunschweig | ||
023.0032/23 | Museum, Archiv u. Bibl. der Stadt Braunschweig - Kurnatowski, W.-D. | St. Leonhard vor Braunschweig | ||
023.0032/25 | Museum, Archiv u. Bibl. der Stadt Braunschweig - Arend/Schneider | Braunschweiger Apothekenregister 1506 - 1673 | ||
023.0032/29 | Museum, Archiv u. Bibl. der Stadt Braunschweig - Müller, Theodor | Stadtdirektor Wilhelm Bode - Leben und Werk | ||
023.0032/42 | Museum, Archiv u. Bibl. der Stadt Braunschweig - Spiess, Werner | Die Ratsherren von Braunschweig 1231 - 1671 | ||
023.0032/54 | Museum, Archiv u. Bibl. der Stadt Braunschweig - Mitgau, Hermann | Ein patrizischer Sippenkreis Braunschweigs um 1600 | ||
023.0033/01 | Oldenburgische Gesellschaft für Familienforschung | Oldenburgische Quellen zur Familiengeschichte | Oldenburgische Quellen zur Familiengeschichte, Bd. 1, Heft 1-10, 1951 - 1954 | |
023.0033/02 | Oldenburgische Gesellschaft für Familienforschung | Oldenburgische Quellen zur Familiengeschichte | Oldenburgische Quellen zur Familiengeschichte, Bd. 2, Heft 11-10, 1955 - 1958 | |
023.0034 | Ostfriesische Tageszeitung, Emden | Ostfriesische Sippenforschung | Ostfriesische Sippenforschung, Jg. 1938: Nr. 260, 262, 271, 277, 283, 296, 302, 307; 1939, Nr. 1-7, 7a-33 | |
023.0035 | Braunschweiger genealogischer Abend | Braunschweiger genealogische Blätter | Braunschweiger genealogisches Blatt Nr. 1 - 6, 1926 | |
023.0036 | Schaub, Walter | Familienkundliche Beiträge | Familienkundliche Beiträge, Heft 1 - 7, 1955 - 1962 | |
023.0037 | Tantzen, Richard | Quellen zur oldenburgischen Familienforschung | Quellen zur oldenburgischen Familienforschung Teil 06, 1957 | |
023.0037 | Tantzen, Richard | Quellen zur oldenburgischen Sippenforschung | Quellen zur oldenburgischen Sippenforschung Teil 02, 1940 + 1941 | |
023.0037 | Tantzen, Richard | Quellen zur oldenburgischen Sippenforschung | Quellen zur oldenburgischen Sippenforschung Teil 03, 1942 + 1943 | |
023.0037 | Büsing, Wolfgang | Quellen zur oldenburgischen Familienforschung | Quellen zur oldenburgischen Familienforschung Teil 09, 1970 | |
023.0037 | Büsing, Wolfgang | Quellen zur oldenburgischen Familienforschung | Quellen zur oldenburgischen Familienforschung Teil 10, 1975 | |
023.0037 | Tantzen, Richard | Quellen zur oldenburgischen Familienforschung | Quellen zur oldenburgischen Familienforschung Teil 08, 1963 | |
023.0037 | Tantzen, Richard | Quellen zur oldenburgischen Sippenforschung | Quellen zur oldenburgischen Sippenforschung Teil 01, 1936 | |
023.0038/01 | Oldenburgische Gesellschaft für Familienkunde e. V. | Oldenburgische Familienkunde: Jg. 01, Heft 1-4 | ||
023.0038/02/03/04/05 | Oldenburgische Gesellschaft für Familienkunde | Oldenburgische Familienkunde | Oldenburgische Familienkunde, Jg. 02-05, Heft 1-4 mit Register | |
023.0038/06/07/08 | Oldenburgische Gesellschaft für Familienkunde | Oldenburgische Familienkunde | Oldenburgische Familienkunde, Jg. 06-08, Heft 1-4 | |
023.0038/09/10 | Oldenburgische Gesellschaft für Familienkunde | Oldenburgische Familienkunde | Oldenburgische Familienkunde, Jg. 09-10, Heft 1-4 | |
023.0038/11/12/13 | Oldenburgische Gesellschaft für Familienkunde | Oldenburgische Familienkunde | Oldenburgische Familienkunde, Jg.11-13, Heft 1-4 | |
023.0038/14/15 | Oldenburgische Gesellschaft für Familienkunde | Oldenburgische Familienkunde | Oldenburgische Familienkunde, Jg.14-15, Heft 1-4 | |
023.0038/16/17/18/19/20 | Oldenburgische Gesellschaft für Familienkunde | Oldenburgische Familienkunde | Oldenburgische Familienkunde, Jg.16-20, Heft 1-4 | |
023.0038/21/22/23/24/25 | Oldenburgische Gesellschaft für Familienkunde | Oldenburgische Familienkunde | Oldenburgische Familienkunde, Jg. 21-25, Heft 1-4 | |
023.0038/26/27/28/29/30 | Oldenburgische Gesellschaft für Familienkunde | Oldenburgische Familienkunde | Oldenburgische Familienkunde, Jg.26-30, Heft 1-4 | |
023.0038/31/32/33/34 | Oldenburgische Gesellschaft für Familienkunde | Oldenburgische Familienkunde | Oldenburgische Familienkunde, Jg. 31-34, Heft 1-4 | |
023.0038/35/36/37 | Oldenburgische Gesellschaft für Familienkunde | Oldenburgische Familienkunde | Oldenburgische Familienkunde, Jg. 35-37, Heft 1-4 | |
023.0038/38/39 | Oldenburgische Gesellschaft für Familienkunde | Oldenburgische Familienkunde | Oldenburgische Familienkunde, Jg. 38-39, Heft 1-4 | |
023.0038/40 | Oldenburgische Gesellschaft für Familienkunde | Oldenburgische Familienkunde | Oldenburgische Familienkunde, Jg. 40 Heft 1-4 | |
023.0038/41/42/43 | Oldenburgische Gesellschaft für Familienkunde | Oldenburgische Familienkunde | Oldenburgische Familienkunde, Jg. 41-43, Heft 1-4 | |
023.0038/44/45 | Oldenburgische Gesellschaft für Familienkunde | Oldenburgische Familienkunde | Oldenburgische Familienkunde, Jg. 44-45, Heft 1-4 | |
023.0038/46/47 | Oldenburgische Gesellschaft für Familienkunde | Oldenburgische Familienkunde | Oldenburgische Familienkunde, Jg. 46-47 Heft 1-4 | |
023.0038/48/49/50 | Oldenburgische Gesellschaft für Familienkunde | Oldenburgische Familienkunde | Oldenburgische Familienkunde, Jg. 48-50 Heft 1-4 | |
023.0038/51 | Oldenburgische Gesellschaft für Familienkunde | Oldenburgische Familienkunde | Oldenburgische Familienkunde, Jg. 51/2009 | |
023.0038/52 | Oldenburgische Gesellschaft für Familienkunde | Oldenburgische Familienkunde | Oldenburgische Familienkunde, Jg. 52/2010 | |
023.0038/53 | Oldenburgische Gesellschaft für Familienkunde | Oldenburgische Familienkunde | Oldenburgische Familienkunde, Jg. 53/2011 | |
023.0038/54 | Oldenburgische Gesellschaft für Familienkunde | Oldenburgische Familienkunde | Oldenburgische Familienkunde, Jg. 54/2012 | |
023.0038/55/56 | Oldenburgische Gesellschaft für Familienkunde | Oldenburgische Familienkunde | Oldenburgische Familienkunde, Jg. 55 - 58; 2013 - 2014 | |
023.0038/57 | Oldenburgische Gesellschaft für Familienkunde | Oldenburgische Familienkunde | Oldenburgische Familienkunde, Jg. 57; 2015 | |
023.0038/58 | Oldenburgische Gesellschaft für Familienkunde | Oldenburgische Familienkunde | Oldenburgische Familienkunde, Jg. 58; 2016 | |
023.0038/59 | Oldenburgische Gesellschaft für Familienkunde | Oldenburgische Familienkunde | Oldenburgische Familienkunde, Jg. 59; 2017 | |
023.0038/63 | Oldenburgische Gesellschaft für Familienkunde | Oldenburgische Familienkunde | Oldenburgische Familienkunde, Jg. 63; 2021 | |
023.0038/64 | Oldenburgische Gesellschaft für Familienkunde | Oldenburgische Familienkunde | Oldenburgische Familienkunde, Jg. 64; 2022 | |
023.0038/65 | Oldenburgische Gesellschaft für Familienkunde | Oldenburgische Familienkunde | Oldenburgische Familienkunde, Jg. 65 2023 | |
023.0038a/01 | Oldenburgische Gesellschaft für Familienkunde e. V. (Hrsg.) - Sabrowsky, Monika | Quellen und Forschungen zur Oldenburgischen Familienkunde, Band 1 | Grabstelen und Grabplatten im Oldenburger Land aus dem 17. u. 18. Jahrhundert | |
023.0038a/04 | Oldenburgische Gesellschaft für Familienkunde e. V. (Hrsg.) - Mählmann, Josef; Kemkes, Hugo (+) | Quellen und Forschungen zur Oldenburgischen Familienkunde, Band 4 | Genealogie Schade | |
023.0038b | Oldenburgische Gesellschaft für Familienkunde | Oldenburgische Familienkunde | Mitteilungsblatt Heft 1-3; 217, 2022, 2023 | |
023.0040 | Ostfälische familienkundliche Kommission | Ostfälische familienkundliche Kommission - Bericht 1 und 2 | ||
023.005a | Die Maus | 75 Jahre Familienforschung in Bremen - Festschrift der Maus, Gesellschaft für Familienforschung e. V., Bremen | ||
025.0001/01 | Institut for German-American Studies | German American Studies, Vol.1 - Vol.12, 1970-1977 (mit Lücken) | ||
025.0001/01 | Zentralstelle für Dt. Personen- und Familiengeschichte, Leipzig | Stamm- und Ahnentafelwerk | Deutsche Stammtafeln in Listenform, 1927 | |
025.0001/02 | Zentralstelle für Dt. Personen- und Familiengeschichte, Leipzig | Stamm- und Ahnentafelwerk | Deutsche Stammtafeln in Listenform, 1927 | |
025.0001/03 | Zentralstelle für Dt. Personen- und Familiengeschichte, Leipzig | Stamm- und Ahnentafelwerk | Deutsche Stammtafeln in Listenform, 1928 | |
025.0001/04 | Zentralstelle für Dt. Personen- und Familiengeschichte, Leipzig | Stamm- und Ahnentafelwerk | Deutsche Stammtafeln in Listenform, 1929 | |
025.0001/05 | Zentralstelle für Dt. Personen- und Familiengeschichte, Leipzig | Stamm- und Ahnentafelwerk | Deutsche Stammtafeln in Listenform, 1939 | |
025.0001/06 | Zentralstelle für Dt. Personen- und Familiengeschichte, Leipzig | Stamm- und Ahnentafelwerk | Leipziger Geschlechter, Band 1, 1933 | |
025.0001/07 | Zentralstelle für Dt. Personen- und Familiengeschichte, Leipzig | Stamm- und Ahnentafelwerk | Deutsche Ahnentafeln in Listenform, 1925 | |
025.0001/08 | Zentralstelle für Dt. Personen- und Familiengeschichte, Leipzig | Stamm- und Ahnentafelwerk | Deutsche Ahnentafeln in Listenform, Band 2, 1927 | |
025.0001/09 | Zentralstelle für Dt. Personen- und Familiengeschichte, Leipzig | Stamm- und Ahnentafelwerk | Ahnentafeln berühmter Deutscher Band 1, 1932 | |
025.0001/10 | Zentralstelle für Dt. Personen- und Familiengeschichte, Leipzig | Stamm- und Ahnentafelwerk | Ahnentafeln berühmter Deutscher Band 2, 1933 | |
025.0001/12 | Zentralstelle für Dt. Personen- und Familiengeschichte, Leipzig | Stamm- und Ahnentafelwerk | Die Altzellischen Wiedemänner, 1936 | |
025.0001/13 | Zentralstelle für Dt. Personen- und Familiengeschichte, Leipzig | Stamm- und Ahnentafelwerk | Ahnentafeln berühmter Deutscher, Band 3, 1937 | |
025.0001/14 | Zentralstelle für Dt. Personen- und Familiengeschichte, Leipzig | Stamm- und Ahnentafelwerk | Leipziger Geschlechter, Band 2, 1937 | |
025.0001/15 | Zentralstelle für Dt. Personen- und Familiengeschichte, Leipzig | Stamm- und Ahnentafelwerk | Ahnentafeln berühmter Deutscher, Band 4, 1936 | |
025.0001/17 | Zentralstelle für Dt. Personen- und Familiengeschichte, Leipzig | Stamm- und Ahnentafelwerk | Geschlecht Stein, 1937 | |
025.0001/18 | Zentralstelle für Dt. Personen- und Familiengeschichte, Leipzig | Stamm- und Ahnentafelwerk | Ahnentafeln berühmter Deutscher, Band 5, 1939 | |
025.0001/19 | Zentralstelle für Dt. Personen- und Familiengeschichte, Leipzig | Stamm- und Ahnentafelwerk | Leipziger Geschlechter, Band 3, 1939 | |
025.0001/21 | Zentralstelle für Dt. Personen- und Familiengeschichte, Leipzig | Stamm- und Ahnentafelwerk | Ahnentafel Wiede, 1940 | |
025.0001/22 | Zentralstelle für Dt. Personen- und Familiengeschichte, Leipzig | Stamm- und Ahnentafelwerk | Stamm- und Ahnentafeln, 1940 - 1943 | |
025.0001/23 | Zentralstelle für Dt. Personen- und Familiengeschichte, Leipzig | Stamm- und Ahnentafelwerk | Ahnentafeln berühmter Deutscher, Band 6, 1943 | |
025.0002/001 | Verein "Herold" | Genealogisches Handbuch bürgerlicher Familien Band 1, 1889 | ||
025.0002/002 | Verein "Herold" | Genealogisches Handbuch bürgerlicher Familien Band 2, 1889 | ||
025.0002/003 | Verein "Herold" | Genealogisches Handbuch bürgerlicher Familien Band 3, 1894 | ||
025.0002/004 | Verein "Herold" | Genealogisches Handbuch bürgerlicher Familien Band 4, 1896 | ||
025.0002/005 | Verein "Herold" | Genealogisches Handbuch bürgerlicher Familien Band 5, 1897 | ||
025.0002/006 | Verein "Herold" | Genealogisches Handbuch bürgerlicher Familien Band 6, 1898 | ||
025.0002/007 | Körner, Bernhard | Genealogisches Handbuch bürgerlicher Familien Band 7, 1900 | ||
025.0002/008 | Körner, Bernhard | Genealogisches Handbuch bürgerlicher Familien Band 8, 1901 | ||
025.0002/009 | Körner, Bernhard | Genealogisches Handbuch bürgerlicher Familien Band 9, 1902 | ||
025.0002/010 | Körner, Bernhard | Genealogisches Handbuch bürgerlicher Familien Band 10, 1903 | ||
025.0002/011 | Körner, Bernhard | Genealogisches Handbuch bürgerlicher Familien Band 11, | ||
025.0002/01-10 | C. A. Starke Verlag (Hrsg.) | Genealogisches Handbuch bürgerlicher Familien Band 1 - 10 (CD-ROM) | ||
025.0002/012 | Körner, Bernhard | Genealogisches Handbuch bürgerlicher Familien Band 12, 1906 | ||
025.0002/013 | Körner, Bernhard | Genealogisches Handbuch bürgerlicher Familien Band 13, 1907 | ||
025.0002/014 | Körner, Bernhard | Genealogisches Handbuch bürgerlicher Familien Band 14, 1908 | ||
025.0002/015 | Körner, Bernhard | Genealogisches Handbuch bürgerlicher Familien Band 15, 1909 | ||
025.0002/016 | Körner, Bernhard | Genealogisches Handbuch bürgerlicher Familien Band 16, 1910 | ||
025.0002/017 | Körner, Bernhard | Genealogisches Handbuch bürgerlicher Familien Band 17, 1910 | ||
025.0002/018 | Körner, Bernhard | Genealogisches Handbuch bürgerlicher Familien Band 18, 1910, (erster Hamburger Band) | ||
025.0002/019 | Körner, Bernhard | Genealogisches Handbuch bürgerlicher Familien Band 19, 1911, (zweiter Hamburger Band) | ||
025.0002/020 | Körner, Bernhard | Genealogisches Handbuch bürgerlicher Familien Band 20, 1912 | ||
025.0002/021 | Körner, Bernhard | Genealogisches Handbuch bürgerlicher Familien Band 21, 1912 (dritter Hamburger Band) | ||
025.0002/022 | Körner, Bernhard | Genealogisches Handbuch bürgerlicher Familien Band 22, 1912 | ||
025.0002/023 | Körner, Bernhard | Genealogisches Handbuch bürgerlicher Familien Band 23, 1913 (Vierter Hamburger Band) | ||
025.0002/024 | Körner, Bernhard | Genealogisches Handbuch bürgerlicher Familien Band 24, 1913 (Bergisches Geschlechterbuch, 1. Band) | ||
025.0002/025 | Körner, Bernhard | Genealogisches Handbuch bürgerlicher Familien Band 25, 1913 | ||
025.0002/026 | Körner, Bernhard | Genealogisches Handbuch bürgerlicher Familien Band 26, 1913 (Ostfriesisches Geschlechterbuch, 1. Bd.) | ||
025.0002/027 | Körner, Bernhard | Genealogisches Handbuch bürgerlicher Familien Band 27, 1914 (Hamburger Geschlechterbuch, 5. Bd.) | ||
025.0002/028 | Körner, Bernhard | Genealogisches Handbuch bürgerlicher Familien Band 28, 1914 | ||
025.0002/029 | Körner, Bernhard | Genealogisches Handbuch bürgerlicher Familien Band 29, 1916 | ||
025.0002/030 | Körner, Bernhard | Genealogisches Handbuch bürgerlicher Familien Band 30, 1918 | ||
025.0002/031 | Körner, Bernhard | Genealogisches Handbuch bürgerlicher Familien Band 31, 1919 (Ostfriesisches Geschlechterbuch, 2. Bd.) | ||
025.0002/032 | Körner, Bernhard | Deutsches Geschlechterbuch Band 32, 1920 (Hessisches Geschlechterbuch, Bd. 1.) | ||
025.0002/033 | Körner, Bernhard | Deutsches Geschlechterbuch Band 33, 1920 (Obersächsisches Geschlechterbuch, Bd. 1.) | ||
025.0002/034 | Körner, Bernhard | Deutsches Geschlechterbuch Band 34, 1921 (Reutlinger Geschlechterbuch, Bd. 1.) | ||
025.0002/035 | Körner, Bernhard | Deutsches Geschlechterbuch Band 35, 1922 (Bergisches Geschlechterbuch, Bd. 2) | ||
025.0002/036 | Körner, Bernhard | Deutsches Geschlechterbuch Band 36, 1922 | ||
025.0002/037 | Körner, Bernhard | Deutsches Geschlechterbuch Band 37, 1922 | ||
025.0002/038 | Körner, Bernhard | Deutsches Geschlechterbuch Band 38, 1922 (Sauerländisches Geschlechterbuch, Bd. 1) | ||
025.0002/039 | Körner, Bernhard | Deutsches Geschlechterbuch Band 39, 1923, (Magdeburger Geschlechterbuch, Bd. 1) | ||
025.0002/040 | Körner, Bernhard | Deutsches Geschlechterbuch Band 40, 1923, (Pommersches Geschlechterbuch, Bd. 1) | ||
025.0002/041 | Körner, Bernhard | Deutsches Geschlechterbuch Band 41, 1923, (Reutlinger Geschlechterbuch, Bd. 2) | ||
025.0002/042 | Körner, Bernhard | Deutsches Geschlechterbuch, Band 4, 1923, (Deutsch-Schweizerisches Geschlechterbuch, Bd. 1) | ||
025.0002/043 | Körner, Bernhard | Deutsches Geschlechterbuch Band 43, 1923, (Schwäbisches Geschlechterbuch, Bd. 3) | ||
025.0002/044 | Körner, Bernhard | Deutsches Geschlechterbuch Band 44, 1923, (Hamburger Geschlechterbuch, Bd. 6) | ||
025.0002/045 | Körner, Bernhard | Deutsches Geschlechterbuch Band 45, 1924 | ||
025.0002/046 | Körner, Bernhard | Deutsches Geschlechterbuch Band 46, 1926, Niedersächsisches Geschlechterbuch, 1. Bd.) | ||
025.0002/047 | Körner, Bernhard | Deutsches Geschlechterbuch Band 47, 1926, Hessisches Geschlechterbuch, 1. Bd.) | ||
025.0002/048 | Körner, Bernhard | Deutsches Geschlechterbuch Band 48, 1926, (Deutsch-Schweizerisches Geschlechterbuch, Bd. 2) | ||
025.0002/049 | Körner, Bernhard | Deutsches Geschlechterbuch Band 49, 1926, (Nassauisches Geschlechterbuch, Bd. 1) | ||
025.0002/050 | Körner, Bernhard | Deutsches Geschlechterbuch Band 50, 1926, | ||
025.0002/051 | Körner, Bernhard | Deutsches Geschlechterbuch Band 51, 1927, (Hamburger Geschlechterbuch Bd. 7) | ||
025.0002/052 | Körner, Bernhard | Deutsches Geschlechterbuch Band 52, 1927, (Hessisches Geschlechterbuch Bd. 7) | ||
025.0002/053 | Körner, Bernhard | Deutsches Geschlechterbuch Band 53, 1927, (Sauerländisches Geschlechterbuch Bd. 2) | ||
025.0002/054 | Körner, Bernhard | Deutsches Geschlechterbuch Band 54, 1927, (Hessisches Geschlechterbuch Bd. 4) | ||
025.0002/055 | Körner, Bernhard | Deutsches Geschlechterbuch Band 55, 1927, (Schwäbisches Geschlechterbuch Bd. 4) | ||
025.0002/056 | Körner, Bernhard | Deutsches Geschlechterbuch Band 56, 1927, (Deutsch Schweizerisches Geschlechterbuch Bd. 3) | ||
025.0002/057 | Körner, Bernhard | Deutsches Geschlechterbuch Band 57, 1928, (Mecklenburgisches Geschlechterbuch Bd. 1) | ||
025.0002/058 | Körner, Bernhard | Deutsches Geschlechterbuch Band 58, 1928, (Kurpfälzisches Geschlechterbuch Bd. 1) | ||
025.0002/059 | Körner, Bernhard | Deutsches Geschlechterbuch Band 59, 1928, (Ostfriesisches Geschlechterbuch) | ||
025.0002/060 | Körner, Bernhard | Deutsches Geschlechterbuch Band 60, 1928, | ||
025.0002/061 | Körner, Bernhard | Deutsches Geschlechterbuch Band 61, 1928, (Ostpreußisches Geschlechterbuch, Bd. 1) | ||
025.0002/062 | Körner, Bernhard | Deutsches Geschlechterbuch Band 62, 1929, (Posensches Geschlechterbuch, Bd. 1) | ||
025.0002/063 | Körner, Bernhard | Deutsches Geschlechterbuch Band 63, 1929, (Hamburger Geschlechterbuch, Bd. 8) | ||
025.0002/064 | Körner, Bernhard | Deutsches Geschlechterbuch Band 64, 1929, (Hessisches Geschlechterbuch, Bd. 5) | ||
025.0002/065 | Körner, Bernhard | Deutsches Geschlechterbuch Band 65, 1929, (Deutsch-Schweizerisches Geschlechterbuch, Bd. 4) | ||
025.0002/066 | Körner, Bernhard | Deutsches Geschlechterbuch Band 66, 1929, (Hessisches Geschlechterbuch, Bd. 6) | ||
025.0002/067 | Körner, Bernhard | Deutsches Geschlechterbuch Band 67, 1929, (Pommersches Geschlechterbuch, Bd. 6) | ||
025.0002/068 | Körner, Bernhard | Deutsches Geschlechterbuch Band 68, 1930, (Ostpreußisches Geschlechterbuch, Bd. 2) | ||
025.0002/069 | Körner, Bernhard | Deutsches Geschlechterbuch Band 69, 1930, (Darmstädter Geschlechterbuch, Bd. 1) | ||
025.0002/070 | Körner, Bernhard | Deutsches Geschlechterbuch Band 70, 1930, | ||
025.0002/071 | Körner, Bernhard | Deutsches Geschlechterbuch Band 71, 1930, (Schwäbisches Geschlechterbuch, Bd. 5) | ||
025.0002/072 | Körner, Bernhard | Deutsches Geschlechterbuch Band 72, 1931, (Lippisches Geschlechterbuch, Bd. 5) | ||
025.0002/073 | Körner, Bernhard | Deutsches Geschlechterbuch Band 73, 1931, (Schlesisches Geschlechterbuch, Bd. 1) | ||
025.0002/074 | Körner, Bernhard | Deutsches Geschlechterbuch Band 74, 1931, (Mecklenburgisches Geschlechterbuch, Bd. 2) | ||
025.0002/075 | Körner, Bernhard | Deutsches Geschlechterbuch Band 75, 1931, (Schwäbisches Geschlechterbuch, Bd. 6) | ||
025.0002/076 | Körner, Bernhard | Deutsches Geschlechterbuch Band 76, 1932, (Niedersächsisches Geschlechterbuch, Bd. 2) | ||
025.0002/077 | Körner, Bernhard | Deutsches Geschlechterbuch Band 77, 1932, (Deutsch-Schweizerisches Geschlechterbuch, Bd. 5) | ||
025.0002/078 | Körner, Bernhard | Deutsches Geschlechterbuch Band 78, 1933, (Posensches Geschlechterbuch, Bd. 2) | ||
025.0002/079 | Körner, Bernhard | Deutsches Geschlechterbuch Band 79, 1933, (Baltisches Geschlechterbuch, Bd. 2) | ||
025.0002/080 | Körner, Bernhard | Deutsches Geschlechterbuch Band 80, 1933, | ||
025.0002/081 | Körner, Bernhard | Deutsches Geschlechterbuch Band 81, 1934, (Badisches Geschlechterbuch, Bd. 1) | ||
025.0002/082 | Körner, Bernhard | Deutsches Geschlechterbuch Band 82, 1934, (Ravensbergisches Geschlechterbuch, Bd. 1) | ||
025.0002/083 | Körner, Bernhard | Deutsches Geschlechterbuch Band 83, 1935, (Bergisches Geschlechterbuch, Bd. 3) | ||
025.0002/084 | Körner, Bernhard | Deutsches Geschlechterbuch Band 84, 1935, (Hessisches Geschlechterbuch, Bd. 8) | ||
025.0002/085 | Körner, Bernhard | Deutsches Geschlechterbuch Band 85, 1935, | ||
025.0002/086 | Körner, Bernhard | Deutsches Geschlechterbuch Band 86, 1935, (Kurpfälzisches Geschlechterbuch, Bd. 2) | ||
025.0002/087 | Körner, Bernhard | Deutsches Geschlechterbuch Band 87, 1935, (Thüringisches Geschlechterbuch, Bd. 1) | ||
025.0002/088 | Körner, Bernhard | Deutsches Geschlechterbuch Band 88, 1935, (Mecklenburgisches Geschlechterbuch, Bd. 1) | ||
025.0002/089 | Körner, Bernhard | Deutsches Geschlechterbuch Band 89, 1936, (Niedersächsisches Geschlechterbuch, Bd. 3) | ||
025.0002/090 | Körner, Bernhard | Deutsches Geschlechterbuch Band 90, 1936, (Pommersches Geschlechterbuch, Bd. 3) | ||
025.0002/091 | Körner, Bernhard | Deutsches Geschlechterbuch Band 91, 1936, (Schleswig-Holsteinisches Geschlechterbuch, Bd. 1) | ||
025.0002/092 | Körner, Bernhard | Deutsches Geschlechterbuch Band 92, 1936, | ||
025.0002/093 | Körner, Bernhard | Deutsches Geschlechterbuch Band 93, 1936, (Neumärkisches Geschlechterbuch, Bd. 1) | ||
025.0002/094 | Körner, Bernhard | Deutsches Geschlechterbuch Band 94, 1937, (Hessisches Geschlechterbuch, Bd. 9) | ||
025.0002/095 | Körner, Bernhard | Deutsches Geschlechterbuch Band 95, 1937, (Siegerländisches Geschlechterbuch, Bd. 1) | ||
025.0002/096 | Körner, Bernhard | Deutsches Geschlechterbuch Band 96, 1937, (Darmstädter Geschlechterbuch, Bd.2 ) | ||
025.0002/097 | Körner, Bernhard | Deutsches Geschlechterbuch Band 97, 1937, (Sauerländisches Geschlechterbuch, Bd.2 ) | ||
025.0002/098 | Körner, Bernhard | Deutsches Geschlechterbuch Band 98, 1937, (Hessisches Geschlechterbuch, Bd. 11) | ||
025.0002/099 | Körner, Bernhard | Deutsches Geschlechterbuch Band 99, 1938, (Eifeler Geschlechterbuch, Bd. 1) | ||
025.0002/100 | Körner, Bernhard | Deutsches Geschlechterbuch Band 100, 1938 | ||
025.0002/101 | Körner, Bernhard | Deutsches Geschlechterbuch Band 101, 1938, (Badisches Geschlechterbuch Bd. 2) | ||
025.0002/102 | Körner, Bernhard | Deutsches Geschlechterbuch Band 102, 1938, (Niedersächsisches Geschlechterbuch Bd. 4) | ||
025.0002/103 | Körner, Bernhard | Deutsches Geschlechterbuch Band 103, 1938, (Ostfriesisches Geschlechterbuch, Bd. 4) | ||
025.0002/104 | Körner, Bernhard | Deutsches Geschlechterbuch Band 104, 1939 | ||
025.0002/105 | Körner, Bernhard | Deutsches Geschlechterbuch Band 105, 1939, (Mecklenburgisches Geschlechterbuch, Bd. 4) | ||
025.0002/106 | Körner, Bernhard | Deutsches Geschlechterbuch Band 106, 1939, (Harzer Geschlechterbuch, Bd. 1) | ||
025.0002/107 | Körner, Bernhard | Deutsches Geschlechterbuch Band 107, 1939, (Hessisches Geschlechterbuch, Bd. 12) | ||
025.0002/108 | Körner, Bernhard | Deutsches Geschlechterbuch Band 108, 1940, (Westfälisches Geschlechterbuch, Bd. 1) | ||
025.0002/109 | Körner, Bernhard | Deutsches Geschlechterbuch Band 109, 1940, | ||
025.0002/110 | Körner, Bernhard | Deutsches Geschlechterbuch Band 110, 1940, | ||
025.0002/111 | Körner, Bernhard | Deutsches Geschlechterbuch Band 111, 1941, (Brandenburgisches Geschlechterbuch, Bd. 1) | ||
025.0002/112 | Körner, Bernhard | Deutsches Geschlechterbuch Band 112, 1941, (Schlesisches Geschlechterbuch, Bd. 2) | ||
025.0002/113 | Körner, Bernhard | Deutsches Geschlechterbuch Band 113, 1941, (Niedersächsisches Geschlechterbuch, Bd. 5) | ||
025.0002/114 | Körner, Bernhard | Deutsches Geschlechterbuch Band 114, 1942, (Thüringisches Geschlechterbuch, Bd. 2) | ||
025.0002/115 | Körner, Bernhard | Deutsches Geschlechterbuch Band 115, 1942, (Pommersches Geschlechterbuch, Bd. 4) | ||
025.0002/116 | Körner, Bernhard | Deutsches Geschlechterbuch Band 116, 1942, (Posensches Geschlechterbuch, Bd. 3) | ||
025.0002/117 | Körner, Bernhard | Deutsches Geschlechterbuch Band 117, 1943, (Ostpreußisches Geschlechterbuch, Bd. 3) | ||
025.0002/118 | Körner, Bernhard | Deutsches Geschlechterbuch Band 118, 1943 | ||
025.0002/119 | Körner, Bernhard | Deutsches Geschlechterbuch Band 119, 1943, (Hessisches Geschlechterbuch, Bd. 13) | ||
025.0002/120 | Körner, Bernhard + Euler, Friedrich Wilhelm | Deutsches Geschlechterbuch Band 120, 1955, (Badisches Geschlechterbuch, Bd. 3) | ||
025.0002/121 | Strutz, Edmund | Deutsches Geschlechterbuch Band 121, 1956, (Hessisches Geschlechterbuch, Bd. 14) | ||
025.0002/122 | Strutz, Edmund | Deutsches Geschlechterbuch Band 122, 1957, (Niedersächsisches Geschlechterbuch, Bd. 6) | ||
025.0002/123 | Strutz, Edmund | Deutsches Geschlechterbuch Band 123, 1958, (Eifeler Geschlechterbuch, Bd. 2) | ||
025.0002/124 | Strutz, Edmund | Deutsches Geschlechterbuch Band 124, 1960, (Hessisches Geschlechterbuch, Bd. 15) | ||
025.0002/125 | Strutz, Edmund | Deutsches Geschlechterbuch Band 125, 1959, (37. Allgemeiner Band) | ||
025.0002/126 | Strutz, Edmund | Deutsches Geschlechterbuch Band 126, 1960, (Westpreußisches Geschlechterbuch, Bd. 1) | ||
025.0002/127 | Strutz, Edmund | Deutsches Geschlechterbuch Band 127, 1961, (Hamburgisches Geschlechterbuch, Bd. 9) | ||
025.0002/128 | Strutz, Edmund | Deutsches Geschlechterbuch Band 128, 1962, (Hamburgisches Geschlechterbuch, Bd. 10) | ||
025.0002/129 | Strutz, Edmund | Deutsches Geschlechterbuch Band 129, 1962, (Niedersächsisches Geschlechterbuch, Bd. 7) | ||
025.0002/130 | Strutz, Edmund | Deutsches Geschlechterbuch Band 130, 1962 (38. Allgemeiner Band) | ||
025.0002/131 | Strutz, Edmund | Deutsches Geschlechterbuch Band 131, 1962 (Niedersächsisches Geschlechterbuch, Bd. 8) | ||
025.0002/132 | Strutz, Edmund | Deutsches Geschlechterbuch Band 132, 1963 (Westpreußisches Geschlechterbuch, Bd. 2) | ||
025.0002/133 | Strutz, Edmund | Deutsches Geschlechterbuch Band 133, 1964 (Westpreußisches Geschlechterbuch, Bd. 3) | ||
025.0002/134 | Strutz, Edmund | Deutsches Geschlechterbuch Band 134, 1963 (Ostfriesisches Geschlechterbuch, Bd. 5) | ||
025.0002/135 | Strutz-Ködel, Marianne u. Euler, Friedrich Wilhelm | Deutsches Geschlechterbuch Band 135, 1965 (39. Allgemeiner Band) | ||
025.0002/136 | Strutz, Edmund | Deutsches Geschlechterbuch Band 136, 1964 (Pommersches Geschlechterbuch, Bd. 5) | ||
025.0002/137 | Strutz, Edmund | Deutsches Geschlechterbuch Band 137, 1964 (Pommersches Geschlechterbuch, Bd. 6) | ||
025.0002/138 | Strutz, Edmund | Deutsches Geschlechterbuch Band 138, 1964 (Hessisches Geschlechterbuch, Bd. 16) | ||
025.0002/139 | Strutz-Ködel, Marianne u. Euler, Friedrich Wilhelm | Deutsches Geschlechterbuch Band 139, 1965 (Siegerländer Geschlechterbuch, Bd. 2) | ||
025.0002/140 | Strutz-Ködel, Marianne u. Euler, Friedrich Wilhelm | Deutsches Geschlechterbuch Band 140, 1965 (Posener Geschlechterbuch, Bd. 4) | ||
025.0002/141 | Strutz-Ködel, Marianne u. Euler, Friedrich Wilhelm | Deutsches Geschlechterbuch Band 141, 1966 (Niedersächsisches Geschlechterbuch, Bd. 9) | ||
025.0002/142 | Strutz-Ködel, Marianne u. Euler, Friedrich Wilhelm | Deutsches Geschlechterbuch Band 142, 1966 (Hamburgisches Geschlechterbuch, Bd. 11) | ||
025.0002/143 | Strutz-Ködel, Marianne u. Euler, Friedrich Wilhelm | Deutsches Geschlechterbuch Band 143, 1967 (Niedersächsisches Geschlechterbuch, Bd. 10) | ||
025.0002/144 | Strutz-Ködel, Marianne u. Euler, Friedrich Wilhelm | Deutsches Geschlechterbuch Band 144, 1967 (Hessisches Geschlechterbuch, Bd. 17) | ||
025.0002/145 | Strutz-Ködel, Marianne u. Euler, Friedrich Wilhelm | Deutsches Geschlechterbuch Band 145, 1967 (Pommersches Geschlechterbuch, Bd. 7) | ||
025.0002/146 | Strutz-Ködel, Marianne u. Euler, Friedrich Wilhelm | Deutsches Geschlechterbuch Band 146, 1968 (Schwäbisches Geschlechterbuch, Bd. 8) | ||
025.0002/147 | Strutz-Ködel, Marianne u. Euler, Friedrich Wilhelm | Deutsches Geschlechterbuch Band 147, 1968 (40. Allgemeiner Band) | ||
025.0002/148 | Strutz-Ködel, Marianne u. Euler, Friedrich Wilhelm | Deutsches Geschlechterbuch Band 148, 1968 (41. Allgemeiner Band) | ||
025.0002/149 | Strutz-Ködel, Marianne u. Euler, Friedrich Wilhelm | Deutsches Geschlechterbuch Band 149, 1970 (Pfälzer Geschlechterbuch, Bd. 3) | ||
025.0002/150 | Strutz-Ködel, Marianne u. Euler, Friedrich Wilhelm | Deutsches Geschlechterbuch Band 150, 1969 (Brandenburgisches Geschlechterbuch, Bd. 2) | ||
025.0002/151 | Strutz-Ködel, Marianne u. Euler, Friedrich Wilhelm | Deutsches Geschlechterbuch Band 151, 1970 (Niedersächsisches Geschlechterbuch, Bd. 11) | ||
025.0002/152 | Strutz-Ködel, Marianne u. Euler, Friedrich Wilhelm | Deutsches Geschlechterbuch Band 152, 1970 (Westfälisches Geschlechterbuch, Bd. 2) | ||
025.0002/153 | Strutz-Ködel, Marianne u. Euler, Friedrich Wilhelm | Deutsches Geschlechterbuch Band 153, 1970 (Schlesisches Geschlechterbuch, Bd. 3) | ||
025.0002/154 | Strutz-Ködel, Marianne u. Euler, Friedrich Wilhelm | Deutsches Geschlechterbuch Band 154, 1970 (42. Allgemeiner Band) | ||
025.0002/155 | Strutz-Ködel, Marianne u. Euler, Friedrich Wilhelm | Deutsches Geschlechterbuch Band 155, 1971 (Pommersches Geschlechterbuch, Bd. 8) | ||
025.0002/156 | Strutz-Ködel, Marianne u. Euler, Friedrich Wilhelm | Deutsches Geschlechterbuch Band 156, 1971 (Westfälisches Geschlechterbuch, Bd. 3) | ||
025.0002/157 | Strutz-Ködel, Marianne u. Euler, Friedrich Wilhelm | Deutsches Geschlechterbuch Band 157, 1971 (Hessisches Geschlechterbuch, Bd. 18) | ||
025.0002/158 | Strutz-Ködel, Marianne u. Euler, Friedrich Wilhelm | Deutsches Geschlechterbuch Band 158, 1971 (Niedersächsisches Geschlechterbuch, Bd. 12) | ||
025.0002/159 | Strutz-Ködel, Marianne u. Euler, Friedrich Wilhelm | Deutsches Geschlechterbuch Band 159, 1972 (Hessisches Geschlechterbuch, Bd. 19) | ||
025.0002/160 | Strutz-Ködel, Marianne u. Euler, Friedrich Wilhelm | Deutsches Geschlechterbuch Band 160, 1972 (Brandenburgisches Geschlechterbuch, Bd. 3) | ||
025.0002/161 | Strutz-Ködel, Marianne u. Euler, Friedrich Wilhelm | Deutsches Geschlechterbuch Band 161, 1972 (Badisches Geschlechterbuch, Bd. 4) | ||
025.0002/162 | Strutz-Ködel, Marianne u. Euler, Friedrich Wilhelm | Deutsches Geschlechterbuch Band 162, 1973 (Schleswig- Holsteinisches Geschlechterbuch, Bd. 2) | ||
025.0002/163 | Strutz-Ködel, Marianne u. Euler, Friedrich Wilhelm | Deutsches Geschlechterbuch Band 163, 1973 (Siegerländer Geschlechterbuch, Bd. 3) | ||
025.0002/164 | Strutz-Ködel, Marianne u. Euler, Friedrich Wilhelm | Deutsches Geschlechterbuch Band 164, 1973 (Siegerländer Geschlechterbuch, Bd. 4) | ||
025.0002/165 | Strutz-Ködel, Marianne u. Euler, Friedrich Wilhelm | Deutsches Geschlechterbuch Band 165, 1974 (43. Allgemeiner Band) | ||
025.0002/166 | Strutz-Ködel, Marianne u. Euler, Friedrich Wilhelm | Deutsches Geschlechterbuch Band 166, 1973 (Niedersächsisches Geschlechterbuch, Bd. 13) | ||
025.0002/167 | Strutz-Ködel, Marianne u. Euler, Friedrich Wilhelm | Deutsches Geschlechterbuch Band 167, 1974 (Niedersächsisches Geschlechterbuch, Bd. 14) | ||
025.0002/168 | Strutz-Ködel, Marianne u. Euler, Friedrich Wilhelm | Deutsches Geschlechterbuch Band 168, 1974 (Bergisches Geschlechterbuch, Bd. 4) | ||
025.0002/169 | Strutz-Ködel, Marianne u. Euler, Friedrich Wilhelm | Deutsches Geschlechterbuch Band 169, 1975 (44. Allgemeiner Band) | ||
025.0002/170 | Strutz-Ködel, Marianne u. Euler, Friedrich Wilhelm | Deutsches Geschlechterbuch Band 170, 1975 (Schwäbisches Geschlechterbuch, Bd. 9) | ||
025.0002/171 | Strutz-Ködel, Marianne u. Euler, Friedrich Wilhelm | Deutsches Geschlechterbuch Band 171, 1975 (Hamburgisches Geschlechterbuch, Bd. 12) | ||
025.0002/172 | Strutz-Ködel, Marianne u. Euler, Friedrich Wilhelm | Deutsches Geschlechterbuch Band 172, 1975 (45. Allgemeiner Band) | ||
025.0002/173 | Strutz-Ködel, Marianne u. Euler, Friedrich Wilhelm | Deutsches Geschlechterbuch Band 173, 1976 (Westfälisches Geschlechterbuch, Bd. 4) | ||
025.0002/174 | Strutz-Ködel, Marianne u. Euler, Friedrich Wilhelm | Deutsches Geschlechterbuch Band 174, 1977 (Pommersches Geschlechterbuch, Bd. 9) | ||
025.0002/175 | Strutz-Ködel, Marianne u. Euler, Friedrich Wilhelm | Deutsches Geschlechterbuch Band 175, 1977 (Hessisches Geschlechterbuch, Bd. 20) | ||
025.0002/176 | Strutz-Ködel, Marianne u. Euler, Friedrich Wilhelm | Deutsches Geschlechterbuch Band 176, 1977 (Hessisches Geschlechterbuch, Bd. 21) | ||
025.0002/177 | Strutz-Ködel, Marianne u. Euler, Friedrich Wilhelm | Deutsches Geschlechterbuch Band 177, 1978 (46. Allgemeiner Band) | ||
025.0002/178 | Strutz-Ködel, Marianne u. Euler, Friedrich Wilhelm | Deutsches Geschlechterbuch Band 178, 1978 (Schlesisches Geschlechterbuch, Bd. 4) | ||
025.0002/179 | Strutz-Ködel, Marianne u. Euler, Friedrich Wilhelm | Deutsches Geschlechterbuch Band 179, 1979 (Niedersächsisches Geschlechterbuch, Bd. 15) | ||
025.0002/180 | Strutz-Ködel, Marianne u. Euler, Friedrich Wilhelm | Deutsches Geschlechterbuch Band 180, 1979 (Niedersächsisches Geschlechterbuch, Bd. 16) | ||
025.0002/181 | Strutz-Ködel, Marianne u. Euler, Friedrich Wilhelm | Deutsches Geschlechterbuch Band 181, 1979 (Westfälisches Geschlechterbuch, Bd. 5) | ||
025.0002/182 | Strutz-Ködel, Marianne u. Euler, Friedrich Wilhelm | Deutsches Geschlechterbuch Band 182, 1980 (Westpreußisches Geschlechterbuch, Bd. 4) | ||
025.0002/183 | Strutz-Ködel, Marianne u. Euler, Friedrich Wilhelm | Deutsches Geschlechterbuch Band 183, 1980 (Bergisches Geschlechterbuch, Bd. 5) | ||
025.0002/184 | Strutz-Ködel, Marianne u. Euler, Friedrich Wilhelm | Deutsches Geschlechterbuch Band 184, 1980 (Westfälisches Geschlechterbuch, Bd. 6) | ||
025.0002/185 | Strutz-Ködel, Marianne u. Euler, Friedrich Wilhelm | Deutsches Geschlechterbuch Band 185, 1981 (47. Allgemeiner Band) | ||
025.0002/186 | Strutz-Ködel, Marianne u. Euler, Friedrich Wilhelm | Deutsches Geschlechterbuch Band 186, 1981 (Schleswig- Holsteinisches Geschlechterbuch, Bd. 3) | ||
025.0002/187 | Strutz-Ködel, Marianne u. Euler, Friedrich Wilhelm | Deutsches Geschlechterbuch Band 187, 1982 (Niedersächsisches Geschlechterbuch, Bd. 17) | ||
025.0002/188 | Strutz-Ködel, Marianne u. Euler, Friedrich Wilhelm | Deutsches Geschlechterbuch Band 188, 1982 (48. Allgemeiner Band) | ||
025.0002/189 | Strutz-Ködel, Marianne u. Euler, Friedrich Wilhelm | Deutsches Geschlechterbuch Band 189, 1984 (Badisches Geschlechterbuch, Bd. 5) | ||
025.0002/190 | Strutz-Ködel, Marianne u. Euler, Friedrich Wilhelm | Deutsches Geschlechterbuch Band 190, 1983 (Ostfriesisches Geschlechterbuch, Bd. 6) | ||
025.0002/191 | Strutz-Ködel, Marianne u. Euler, Friedrich Wilhelm | Deutsches Geschlechterbuch Band 191, 1985 (Pommersches Geschlechterbuch, Bd. 10) | ||
025.0002/192 | Strutz-Ködel, Marianne u. Euler, Friedrich Wilhelm | Deutsches Geschlechterbuch Band 192, 1986 (49. Allgemeiner Band) | ||
025.0002/193 | Strutz-Ködel, Marianne u. Euler, Friedrich Wilhelm | Deutsches Geschlechterbuch Band 193, 1987 (Westfälisches Geschlechterbuch, Bd. 7) | ||
025.0002/194 | Strutz-Ködel, Marianne u. Euler, Friedrich Wilhelm | Deutsches Geschlechterbuch Band 194, 1987 (Ravensbergisches Geschlechterbuch, Bd. 2) | ||
025.0002/195 | Strutz-Ködel, Marianne u. Euler, Friedrich Wilhelm | Deutsches Geschlechterbuch Band 195, 1989 (50. Allgemeiner Band) | ||
025.0002/196 | Strutz-Ködel, Marianne u. Euler, Friedrich Wilhelm | Deutsches Geschlechterbuch Band 196, 1992 (51. Allgemeiner Band) | ||
025.0002/197 | Strutz-Ködel, Marianne u. Euler, Friedrich Wilhelm | Deutsches Geschlechterbuch Band 197, 1991 (Pfälzer Geschlechterbuch, Bd. 4) | ||
025.0002/198 | Strutz-Ködel, Marianne u. Euler, Friedrich Wilhelm | Deutsches Geschlechterbuch Band 198, 1991 (Siegerländer Geschlechterbuch, Bd. 5) | ||
025.0002/199 | Strutz-Ködel, Marianne u. Euler, Friedrich Wilhelm | Deutsches Geschlechterbuch Band 199, 1994 (Siegerländer Geschlechterbuch, Bd. 6) | ||
025.0002/200 | Strutz-Ködel, Marianne | Deutsches Geschlechterbuch Band 200, 1996 (13. Hamburger Band) | ||
025.0002/201 | Strutz-Ködel, Marianne | Deutsches Geschlechterbuch Band 201, 1995 (52. Allgemeiner Band) | ||
025.0002/202 | Strutz-Ködel, Marianne | Deutsches Geschlechterbuch Band 202, 1995 (53. Allgemeiner Band) | ||
025.0002/203 | Strutz-Ködel, Marianne | Deutsches Geschlechterbuch Band 203, 1996 (54. Allgemeiner Band) | ||
025.0002/204 | Strutz-Ködel, Marianne | Deutsches Geschlechterbuch Band 204, 1996 (Siegerländer Geschlechterbuch, Bd. 7) | ||
025.0002/205 | Strutz-Ködel, Marianne | Deutsches Geschlechterbuch Band 205, 1997 (Hamburgisches Geschlechterbuch, Bd.14) | ||
025.0002/206 | Strutz-Ködel, Marianne | Deutsches Geschlechterbuch Band 206, 1998 (55. Allgemeiner Band) | ||
025.0002/207 | Strutz-Ködel, Marianne | Deutsches Geschlechterbuch Band 207, 1998 (56. Allgemeiner Band) | ||
025.0002/208 | Strutz-Ködel, Marianne - Moisel, Gerhard | Deutsches Geschlechterbuch Band 208, 1998 (57. Allgemeiner Band) | ||
025.0002/209 | Strutz-Ködel, Marianne - Ihonor, Daniel | Deutsches Geschlechterbuch Band 209, 1999 (Hamburgisches Geschlechterbuch Band 15) | ||
025.0002/210 | Ihonor, Daniel | Deutsches Geschlechterbuch Band 210, 2000 (Hamburgisches Geschlechterbuch Band 16) | ||
025.0002/211 | Strutz-Ködel, Marianne | Deutsches Geschlechterbuch Band 211, 2000 (57. Allgemeiner Band) | ||
025.0002/212 | Schuh, Enno | Deutsches Geschlechterbuch Band 212, 2000 (Ostfriesisches Geschlechterbuch, 7. Band) | ||
025.0002/213 | Afflerbach, Werner | Deutsches Geschlechterbuch Band 213 (Wittgensteiner Geschlechterbuch, 7. Band) - Geschlecht Afflerbach Bd. 1 | ||
025.0002/214 | Afflerbach, Werner | Deutsches Geschlechterbuch Band 214 (58. Allgemeiner Band) | ||
025.0002/215 | Ihonor, Daniel | Deutsches Geschlechterbuch Band 215 (2. Obersächsischer Band) | ||
025.0002/216 | Ihonor, Daniel | Deutsches Geschlechterbuch Band 216 (17. Hamburger Band) | ||
025.0002/217 | C. A. Starke-Verlag (Hrsg.) | Deutsches Geschlechterbuch Band 217 (59. Allgemeiner Band) | ||
025.0002/218 | Strutz-Ködel, Marianne + Moisel, Gerhard | Deutsches Geschlechterbuch Band 218 (9. Siegerländer Band) | ||
025.0002/219 | C.A.Starke Verlag (Hrsg.) | Deutsches Geschlechterbuch, Band 219 (60. Allgemeiner Band) | ||
025.0002/220 | C.A.Starke Verlag (Hrsg.) | Deutsches Geschlechterbuch, Band 220 (61. Allgemeiner Band) | ||
025.0002/221 | C.A.Starke Verlag (Hrsg.) | Deutsches Geschlechterbuch, Band 221 (62. Allgemeiner Band) | ||
025.0002/A-E | Wasmannsdorff, Erich | Deutsches Geschlechterbuch - Gesamt Namensverzeichnis, umfassend Band 1 - 50: Band A-E (1928) | ||
025.0002/F-J | Wasmannsdorff, Erich | Deutsches Geschlechterbuch - Gesamt Namensverzeichnis, umfassend Band 1 - 50: Band F-J (1934) | ||
025.0002/K-M | Wasmannsdorff, Erich | Deutsches Geschlechterbuch - Gesamt Namensverzeichnis, umfassend Band 1 - 50: Band K-M (1938) | ||
025.0002/N-Schl | Wasmannsdorff, Erich | Deutsches Geschlechterbuch - Gesamt Namensverzeichnis, umfassend Band 1 - 50: Band N-Schl (1939) | ||
025.0002a | Stammfolgenverzeichnisse 1994 - Genealogisches Handbuch des Adels (Bände 1-150); Deutsches Geschlechterbuch (Alte Reihe Bände 1-119), Neue Reihe Bände 120-199) | |||
025.0003 | Böhme, Paul Walter + Stange, Albert Eduard | Lexikon deutscher Familien Jg. 1/1924, Heft 1+2; Jg. 2/1925, Heft 1+2; Jg. 3/1926, Heft 1-3; Jg. 4/1927, Heft 1+2. Lexikon deutscher Familien, Bogen 1-18 | ||
025.0004/001 | Geßner, Gerhard | Deutsches Familienarchiv Band 1 | Ein Genealogisches Sammelwerk | |
025.0004/002 | Geßner, Gerhard | Deutsches Familienarchiv Band 2 | Ein Genealogisches Sammelwerk | |
025.0004/003 | Geßner, Gerhard | Deutsches Familienarchiv Band 3 | Ein Genealogisches Sammelwerk | |
025.0004/004 | Geßner, Gerhard | Deutsches Familienarchiv Band 4 | Ein Genealogisches Sammelwerk | |
025.0004/005 | Geßner, Gerhard | Deutsches Familienarchiv Band 5 | Ein Genealogisches Sammelwerk | |
025.0004/006 | Geßner, Gerhard | Deutsches Familienarchiv Band 6 | Ein Genealogisches Sammelwerk | |
025.0004/007 | Geßner, Gerhard | Deutsches Familienarchiv Band 7 | Ein Genealogisches Sammelwerk | |
025.0004/008 | Geßner, Gerhard | Deutsches Familienarchiv Band 8 | Ein Genealogisches Sammelwerk | |
025.0004/009 | Geßner, Gerhard | Deutsches Familienarchiv Band 9 | Ein Genealogisches Sammelwerk | |
025.0004/010 | Geßner, Gerhard | Deutsches Familienarchiv Band 10 | Ein Genealogisches Sammelwerk | |
025.0004/011 | Geßner, Gerhard | Deutsches Familienarchiv Band 11 | Ein Genealogisches Sammelwerk | |
025.0004/012 | Geßner, Gerhard | Deutsches Familienarchiv Band 12 | Ein Genealogisches Sammelwerk | |
025.0004/013 | Geßner, Gerhard | Deutsches Familienarchiv Band 13 | Ein Genealogisches Sammelwerk | |
025.0004/014 | Geßner, Gerhard | Deutsches Familienarchiv Band 14 | Ein Genealogisches Sammelwerk | |
025.0004/015 | Geßner, Gerhard | Deutsches Familienarchiv Band 15 | Ein Genealogisches Sammelwerk | |
025.0004/016 | Geßner, Gerhard | Deutsches Familienarchiv Band 16 | Ein Genealogisches Sammelwerk | |
025.0004/017 | Geßner, Gerhard | Deutsches Familienarchiv Band 17 | Ein Genealogisches Sammelwerk | |
025.0004/018 | Geßner, Gerhard | Deutsches Familienarchiv Band 18 | Ein Genealogisches Sammelwerk | |
025.0004/019 | Geßner, Gerhard | Deutsches Familienarchiv Band 19 | Ein Genealogisches Sammelwerk | |
025.0004/020 | Geßner, Gerhard | Deutsches Familienarchiv Band 20 | Ein Genealogisches Sammelwerk | |
025.0004/021 | Geßner, Gerhard | Deutsches Familienarchiv Band 21 | Ein Genealogisches Sammelwerk | |
025.0004/022 | Geßner, Gerhard | Deutsches Familienarchiv Band 22 | Ein Genealogisches Sammelwerk | |
025.0004/023 | Geßner, Gerhard | Deutsches Familienarchiv Band 23 | Ein Genealogisches Sammelwerk | |
025.0004/024 | Geßner, Gerhard | Deutsches Familienarchiv Band 24 | Ein Genealogisches Sammelwerk | |
025.0004/025 | Geßner, Gerhard | Deutsches Familienarchiv Band 25 | Ein Genealogisches Sammelwerk | |
025.0004/026 | Geßner, Gerhard | Deutsches Familienarchiv Band 26 | Ein Genealogisches Sammelwerk | |
025.0004/027 | Geßner, Gerhard | Deutsches Familienarchiv Band 27 | Ein Genealogisches Sammelwerk | |
025.0004/028 | Geßner, Gerhard | Deutsches Familienarchiv Band 28 | Ein Genealogisches Sammelwerk | |
025.0004/029 | Geßner, Gerhard | Deutsches Familienarchiv Band 29 | Ein Genealogisches Sammelwerk | |
025.0004/030 | Geßner, Gerhard | Deutsches Familienarchiv Band 30 | Ein Genealogisches Sammelwerk | |
025.0004/031 | Geßner, Gerhard | Deutsches Familienarchiv Band 31 | Ein Genealogisches Sammelwerk | |
025.0004/032 | Geßner, Gerhard | Deutsches Familienarchiv Band 32 | Ein Genealogisches Sammelwerk | |
025.0004/033 | Geßner, Gerhard | Deutsches Familienarchiv Band 33 | Ein Genealogisches Sammelwerk | |
025.0004/034-035 | Geßner, Gerhard | Deutsches Familienarchiv Band 34/35 | Ein Genealogisches Sammelwerk | |
025.0004/036 | Geßner, Gerhard | Deutsches Familienarchiv Band 36 | Ein Genealogisches Sammelwerk | |
025.0004/037 | Geßner, Gerhard | Deutsches Familienarchiv Band 37 | Ein Genealogisches Sammelwerk | |
025.0004/038 | Geßner, Gerhard | Deutsches Familienarchiv Band 38 | Ein Genealogisches Sammelwerk | |
025.0004/039 | Geßner, Gerhard | Deutsches Familienarchiv Band 39 | Ein Genealogisches Sammelwerk | |
025.0004/040 | Geßner, Gerhard | Deutsches Familienarchiv Band 40 | Ein Genealogisches Sammelwerk | |
025.0004/041 | Geßner, Gerhard | Deutsches Familienarchiv Band 41 | Ein Genealogisches Sammelwerk | |
025.0004/042 | Geßner, Gerhard | Deutsches Familienarchiv Band 42 | Ein Genealogisches Sammelwerk | |
025.0004/043 | Geßner, Gerhard | Deutsches Familienarchiv Band 43 | Ein Genealogisches Sammelwerk | |
025.0004/044 | Geßner, Gerhard | Deutsches Familienarchiv Band 44 | Ein Genealogisches Sammelwerk | |
025.0004/045 | Geßner, Gerhard | Deutsches Familienarchiv Band 45 | Ein Genealogisches Sammelwerk | |
025.0004/046 | Geßner, Gerhard | Deutsches Familienarchiv Band 46 | Ein Genealogisches Sammelwerk | |
025.0004/047 | Geßner, Gerhard | Deutsches Familienarchiv Band 47 | Ein Genealogisches Sammelwerk | |
025.0004/048 | Geßner, Gerhard | Deutsches Familienarchiv Band 48 | Ein Genealogisches Sammelwerk | |
025.0004/049 | Geßner, Gerhard | Deutsches Familienarchiv Band 49 | Ein Genealogisches Sammelwerk | |
025.0004/050 | Geßner, Gerhard | Deutsches Familienarchiv Band 50 | Ein Genealogisches Sammelwerk | |
025.0004/051 | Geßner, Gerhard | Deutsches Familienarchiv Band 51 | Ein Genealogisches Sammelwerk | |
025.0004/052 | Geßner, Gerhard | Deutsches Familienarchiv Band 52 | Ein Genealogisches Sammelwerk | |
025.0004/053 | Geßner, Gerhard | Deutsches Familienarchiv Band 53 | Ein Genealogisches Sammelwerk | |
025.0004/054 | Geßner, Gerhard | Deutsches Familienarchiv Band 54 | Ein Genealogisches Sammelwerk | |
025.0004/055 | Geßner, Gerhard | Deutsches Familienarchiv Band 55 | Ein Genealogisches Sammelwerk | |
025.0004/056 | Geßner, Gerhard | Deutsches Familienarchiv Band 56 | Ein Genealogisches Sammelwerk | |
025.0004/057 | Geßner, Gerhard | Deutsches Familienarchiv Band 57 | Ein Genealogisches Sammelwerk | |
025.0004/058 | Geßner, Gerhard | Deutsches Familienarchiv Band 58 | Ein Genealogisches Sammelwerk | |
025.0004/059 | Geßner, Gerhard | Deutsches Familienarchiv Band 59 | Ein Genealogisches Sammelwerk | |
025.0004/060 | Geßner, Gerhard | Deutsches Familienarchiv Band 60 | Ein Genealogisches Sammelwerk | |
025.0004/061 | Geßner, Gerhard | Deutsches Familienarchiv Band 61 | Ein Genealogisches Sammelwerk | |
025.0004/062 | Geßner, Gerhard | Deutsches Familienarchiv Band 62 | Ein Genealogisches Sammelwerk | |
025.0004/063 | Geßner, Gerhard | Deutsches Familienarchiv Band 63 | Ein Genealogisches Sammelwerk | |
025.0004/064 | Geßner, Gerhard | Deutsches Familienarchiv Band 64 | Ein Genealogisches Sammelwerk | |
025.0004/065 | Geßner, Gerhard | Deutsches Familienarchiv Band 65 | Ein Genealogisches Sammelwerk | |
025.0004/066 | Geßner, Gerhard | Deutsches Familienarchiv Band 66 | Ein Genealogisches Sammelwerk | |
025.0004/067 | Geßner, Gerhard | Deutsches Familienarchiv Band 67 | Ein Genealogisches Sammelwerk | |
025.0004/068-069 | Geßner, Gerhard | Deutsches Familienarchiv Band 68/69 | Ein Genealogisches Sammelwerk | |
025.0004/070 | Geßner, Gerhard | Deutsches Familienarchiv Band 70 | Ein Genealogisches Sammelwerk | |
025.0004/071 | Geßner, Gerhard | Deutsches Familienarchiv Band 71 | Ein Genealogisches Sammelwerk | |
025.0004/072 | Geßner, Gerhard | Deutsches Familienarchiv Band 72 | Ein Genealogisches Sammelwerk | |
025.0004/073 | Geßner, Gerhard | Deutsches Familienarchiv Band 73 | Ein Genealogisches Sammelwerk | |
025.0004/074 | Geßner, Gerhard | Deutsches Familienarchiv Band 74 | Ein Genealogisches Sammelwerk | |
025.0004/075 | Geßner, Gerhard | Deutsches Familienarchiv Band 75 | Ein Genealogisches Sammelwerk | |
025.0004/076 | Geßner, Gerhard | Deutsches Familienarchiv Band 76 | Ein Genealogisches Sammelwerk | |
025.0004/077 | Geßner, Gerhard | Deutsches Familienarchiv Band 77 | Ein Genealogisches Sammelwerk | |
025.0004/078 | Geßner, Gerhard | Deutsches Familienarchiv Band 78 | Ein Genealogisches Sammelwerk | |
025.0004/079 | Geßner, Gerhard | Deutsches Familienarchiv Band 79 | Ein Genealogisches Sammelwerk | |
025.0004/080 | Geßner, Gerhard | Deutsches Familienarchiv Band 80 | Ein Genealogisches Sammelwerk | |
025.0004/081 | Geßner, Gerhard | Deutsches Familienarchiv Band 81 | Ein Genealogisches Sammelwerk | |
025.0004/082 | Geßner, Gerhard | Deutsches Familienarchiv Band 82 | Ein Genealogisches Sammelwerk | |
025.0004/083-085 | Geßner, Gerhard | Deutsches Familienarchiv Band 83/84/85 (Textband) | Ein Genealogisches Sammelwerk | |
025.0004/083-085 | Geßner, Gerhard | Deutsches Familienarchiv Band 83/84/85 (Tabellenband) | Ein Genealogisches Sammelwerk | |
025.0004/086 | Geßner, Gerhard | Deutsches Familienarchiv Band 86 | Ein Genealogisches Sammelwerk | |
025.0004/087 | Geßner, Gerhard | Deutsches Familienarchiv Band 87 | Ein Genealogisches Sammelwerk | |
025.0004/088 | Geßner, Gerhard | Deutsches Familienarchiv Band 88 | Ein Genealogisches Sammelwerk | |
025.0004/089 | Geßner, Gerhard | Deutsches Familienarchiv Band 89 | Ein Genealogisches Sammelwerk | |
025.0004/090 | Geßner, Gerhard | Deutsches Familienarchiv Band 90 | Ein Genealogisches Sammelwerk | |
025.0004/091 | Geßner, Gerhard | Deutsches Familienarchiv Band 91 | Ein Genealogisches Sammelwerk | |
025.0004/092 | Geßner, Gerhard | Deutsches Familienarchiv Band 92 | Ein Genealogisches Sammelwerk | |
025.0004/093 | Geßner, Gerhard | Deutsches Familienarchiv Band 93 | Ein Genealogisches Sammelwerk | |
025.0004/094 | Geßner, Gerhard | Deutsches Familienarchiv Band 94 | Ein Genealogisches Sammelwerk | |
025.0004/095 | Geßner, Gerhard | Deutsches Familienarchiv Band 95 | Ein Genealogisches Sammelwerk | |
025.0004/096 | Geßner, Gerhard | Deutsches Familienarchiv Band 96 | Ein Genealogisches Sammelwerk | |
025.0004/097 | Geßner, Gerhard | Deutsches Familienarchiv Band 97 | Ein Genealogisches Sammelwerk | |
025.0004/098-100 | Geßner, Gerhard | Deutsches Familienarchiv Band 98/99/100 | Ein Genealogisches Sammelwerk | |
025.0004/101-102 | Geßner, Gerhard | Deutsches Familienarchiv Band 101/102 | Ein Genealogisches Sammelwerk | |
025.0004/103 | Geßner, Gerhard | Deutsches Familienarchiv Band 103 | Ein Genealogisches Sammelwerk | |
025.0004/104 | Geßner, Gerhard | Deutsches Familienarchiv Band 104 | Ein Genealogisches Sammelwerk | |
025.0004/105 | Dreiss, Manfred | Deutsches Familienarchiv Band 105 | Ein Genealogisches Sammelwerk | |
025.0004/106 | Dreiss, Manfred | Deutsches Familienarchiv Band 106 | Ein Genealogisches Sammelwerk | |
025.0004/107-108 | Dreiss, Manfred | Deutsches Familienarchiv Band 107/108 | Ein Genealogisches Sammelwerk | |
025.0004/109-110 | Dreiss, Manfred | Deutsches Familienarchiv Band 109/110 | Ein Genealogisches Sammelwerk | |
025.0004/111 | Dreiss, Manfred | Deutsches Familienarchiv Band 111 | Ein Genealogisches Sammelwerk | |
025.0004/112 | Dreiss, Manfred | Deutsches Familienarchiv Band 112 | Ein Genealogisches Sammelwerk | |
025.0004/113 | Dreiss, Manfred | Deutsches Familienarchiv Band 113 | Ein Genealogisches Sammelwerk | |
025.0004/114 | Dreiss, Manfred | Deutsches Familienarchiv Band 114 | Ein Genealogisches Sammelwerk | |
025.0004/115 | Dreiss, Manfred | Deutsches Familienarchiv Band 115 | Ein Genealogisches Sammelwerk | |
025.0004/116 | Dreiss, Manfred | Deutsches Familienarchiv Band 116 | Ein Genealogisches Sammelwerk | |
025.0004/117 | Dreiss, Manfred | Deutsches Familienarchiv Band 117 | Ein Genealogisches Sammelwerk | |
025.0004/118 | Dreiss, Manfred | Deutsches Familienarchiv Band 118 | Ein Genealogisches Sammelwerk | |
025.0004/119 | Dreiss, Manfred | Deutsches Familienarchiv Band 119 | Ein Genealogisches Sammelwerk | |
025.0004/120 | Dreiss, Manfred | Deutsches Familienarchiv Band 120 | Ein Genealogisches Sammelwerk | |
025.0004/121 | Dreiss, Manfred | Deutsches Familienarchiv Band 121 | Ein Genealogisches Sammelwerk | |
025.0004/122 | Dreiss, Manfred | Deutsches Familienarchiv Band 122 | Ein Genealogisches Sammelwerk | |
025.0004/123 | Dreiss, Manfred | Deutsches Familienarchiv Band 123 | Ein Genealogisches Sammelwerk | |
025.0004/124 | Dreiss, Manfred | Deutsches Familienarchiv Band 124 | Ein Genealogisches Sammelwerk | |
025.0004/125 | Dreiss, Manfred | Deutsches Familienarchiv Band 125 | Ein Genealogisches Sammelwerk | |
025.0004/126 | Dreiss, Manfred | Deutsches Familienarchiv Band 126 | Ein Genealogisches Sammelwerk | |
025.0004/127 | Dreiss, Manfred | Deutsches Familienarchiv Band 127 | Ein Genealogisches Sammelwerk | |
025.0004/128 | Dreiss, Manfred | Deutsches Familienarchiv Band 128 | Ein Genealogisches Sammelwerk | |
025.0004/129 | Dreiss, Manfred | Deutsches Familienarchiv Band 129 | Ein Genealogisches Sammelwerk | |
025.0004/130 | Schmidt, Gerd | Deutsches Familienarchiv Band 130 - Ahnenliste Schmidt aus Oberstein an der Nahe | Ein Genealogisches Sammelwerk | |
025.0004/131-132 | Stieglitz, Olga | Deutsches Familienarchiv Band 131/132: Die Ephraim | Ein Genealogisches Sammelwerk | |
025.0004/133 | Hobeck, Adolf | Deutsches Familienarchiv Band 133 - Hobeck - auf den Spuren unserer Ahnen | Ein Genealogisches Sammelwerk | |
025.0004/134 | Dreiss, Manfred | Deutsches Familienarchiv Band 134 - Sammelband | Ein Genealogisches Sammelwerk | |
025.0004/135-136 | Randow, Olof v. | Deutsches Familienarchiv Band 135/136: Die Randows - eine Familiengeschichte | Ein Genealogisches Sammelwerk | |
025.0004/137-140 | Arnim, Jochen v. | Das Geschlecht von Arnim IV. Teil - Deutsches Familienarchiv Band 137-140 | ||
025.0004/137-140 | Arnim, Jochen v. | Das Geschlecht von Arnim V. Teil, Stammtafeln - Deutsches Familienarchiv Band 137-140 | ||
025.0004/141 | Perret, Lothar + Perret, Frank + Dreiss, Manfred | Geschichte der Familie Perret (-Saulvestre) - Deutsches Familienarchiv Bd. 141 | Ein Genealogisches Sammelwerk | |
025.0004/142 | Dreiss, Manfred (Hrsg.) | Die Familie Füge - Ein Beitrag zur Geschichte einer deutschen Familie in Europa - Deutsches Familienarchiv, Band 142 | Ein Genealogisches Sammelwerk | |
025.0004/145 | Dreiss, Manfred | Die Manns - Genealogie einer deutschen Schriftstellerfamilie - Deutsches Familienarchiv, Band 145 | Ein Genealogisches Sammelwerk | |
025.0004/146 | Sandig, Marina | Die Liebermanns - Deutsches Familienarchiv Band 146 | ||
025.0004/147 | Amelung, Diethard; Dreiss, Manfred (Hrsg.) | Vorfahren der Geschwister Rolffs mit den Stammfolgen sder Familien Rolffs, Grotefen und Cammann - Deutsches Familienarchiv Band 147 | Ein Genealogisches Sammelwerk | |
025.0004/148 | Dreiss, Manfred (Hrsg.) | Deutsches Familienarchiv Band 148 - Sammelband: Familien Quester, Hagelgans(z), Wundt | Ein Genealogisches Sammelwerk | |
025.0004/149 | Dreiss, Manfred (Hrsg.) - Schreckenberg, Edith | Deutsches Familienarchiv Band 149 - Zur Vorfahrengeschichte der Familie Heinz Schreckenberg im Raum Westfalen, Rheinland, Ostholland, östliches Belgien | Ein Genealogisches Sammelwerk | |
025.0004/150 | Egloff, Karl | Deutsches Familienarchiv Band 150 - Meine Vorfahren | Ein Genealogisches Sammelwerk | |
025.0004/151 | Dreiss, Manfred | Deutsches Familienarchiv Band 151 - Historisch genealogisches Handbuch der Familie v. Lepel (Lepell) | Ein Genealogisches Sammelwerk | |
025.0004/152/153 | Dreiss, Manfred (Hrsg.) | Deutsches Familienarchiv Band 152/153 - Parallele Wege - Porträt einer Westfälisch-Niederländischen Familie | Ein Genealogisches Sammelwerk | |
025.0004/154 | Dreiss, Manfred + Regula, Walter | Deutsches Familienarchiv, Band 154 - Genealogie Regula - Stammfolge und Ahnenliste | ||
025.0004/155 | Dreiss, Manfred + Sandig, Maria | Deutsches Familienarchiv, Band 155 - Sie glaubten Deutsche zu sein (Martha Liebermann Marckwald) | ||
025.0004/156 | Dreiss, Manfred + Rudolph, Martin | Deutsches Familienarchiv, Band 156 - Tossanus (Toussain de Beaumont) | ||
025.0004/157 | Dreiss, Manfred; Kucharska-Dreiss, Elzbieta | Deutsches Familienarchiv, Band 157 | Deutsches Familienarchiv, Band 157 - Beiträge zu Winterling, von Fransecky, Geser, Seidel/Seidler | |
025.0004/159 | Dreiss, Manfred + Trautwein, Hermann | Deutsches Familienarchiv, Band 159 - Ahenkreise: Trautwein; Stoll-Leube; Klipstein; Schott | ||
025.0004/160 | Dreiss, Manfred - Gerlach, Jürgen von | Deutsches Familienarchiv, Band 160 | Deutsches Familienarchiv, Band 160 - von Gerlach - Lebensbilder einer Familie in sechs Jahrhunderten | |
025.0004/161 | Garcke, Klaus | Deutsches Familienarchiv, Band 161 | Deutsches Familienarchiv, Band 161 - Geschichte der Familie Garcke - Der sich von Hans Garcke, Quedlinburg, geboren um 1600, ableitende Stamm | |
025.0004/162 | Leube, Herbert | Deutsches Familienarchiv, Band 162 | Familie Leube aus Altenburg und Gera | |
025.0004/162 | Leube, Herbert | Deutsches Familienarchiv, Band 162 | Deutsches Familienarchiv, Band 162 - Familie Leube aus Altenburg und Gera | |
025.0004/164 | Gleißner. Peter | Deutsches Familienarchiv, Band 164 | Deutsches Familienarchiv, Band 164 - Gleißner und Apelt, Teil II - Die Vorfahren der Susanna Ruth Gleißner geb. Apelt 1916-2000 - Leuba, Görlitz, Böblingen | |
025.0004/164 | Gleißner, Peter | Deutsches Familienarchiv, Band 164 | Deutsches Familienarchiv, Band 164 - Gleißner und Apelt, Teil II Die Vorfahren der Susanna Ruth Gleißner geb. Apelt 1916 - 2000 | |
025.0004/165 | Wedekind, Ralph Edzard | Deutsches Familienarchiv, Band 165 | Deutsches Familienarchiv, Band 165 - Wedekind zur Horst, Chronik und Lebensbilder eines niedersächsischen Geschlechts | |
025.0004/R1 | Friederichs, Heinz F. | Deutsches Familienarchiv Gesamtregister Band 1 - 50, 1975 | ||
025.0004/R2 | Friederichs, Heinz F. | Deutsches Familienarchiv Gesamtregister Band 51 - 75, 1981 | ||
025.0004/R3 | Friederichs, Heinz F. | Deutsches Familienarchiv Gesamtregister Band 76 - 100, 1989 | ||
025.0004/R4 | Dreiss, Manfred (Hrsg.) | Deutsches Familienarchiv Gesamtregister Band 101 - 125, 2000 | ||
025.0004/R5 | Dreiss, Manfred (Hrsg.) | Deutsches Familienarchiv Gesamtregister Band 126 - 150 | ||
025.0005 | Winkhaus, Eberhard | Wir stammen aus Bauern- und Schmiedegeschlecht | Genealogie eines süderländischen Sippenkreises und der ihm angehörenden Industriepioniere | |
025.0006 | Pyl, Theodor | Pommersche Genealogien Band 3 | ||
025.0007 | Zeitung "Die Familie" | Beilage: Familienkunde - Familienpflege Jg. 1963-66, Nr. 12 | ||
025.0008 | Historischer Verein zu Osnabrück | Osnabrücker Stammtafeln (1864) | ||
025.0009/01 | Pfälzische Genealogie | Pfälzische Genealogie Jg. 1952 - 1954, 1 - 7 | ||
025.0009/02 | Pfälzische Genealogie | Pfälzische Genealogie Jg. 1955 - 1957, 3/4 - 12 | ||
025.0009a | Pfälzische Genealogie | Pfälzische Familien, Folge 1 (1966) | ||
025.0010 | Genealogisches Archiv für Dt. Geschichte - Hintze, Otto | Geschlechter der Städte Hamburg und Altona, 1. Folge | ||
025.0011/01 | Waldeck, Florian | Alte Mannheimer Familien Teil 1, 1920 | ||
025.0011/03+04 | Waldeck, Florian | Alte Mannheimer Familien Teil 3+4, 1923 | ||
025.0012/01 | Velden, A. v. d. | Genealogische Nachrichten über einige der ältesten Familien der Neustadt Hanau | ||
025.0012/02 | Velden, A. v. d. | Das Kirchenbuch der französischen reformierten Gemeinde zu Heidelberg 1569 - 1577 und Frankenthal/Pfalz 1577 - 1596 | ||
025.0013 | Borstelmann, Heinrich | Familienkunde des Landes Kehdingen | ||
025.0014 | Borstelmann, Heinrich | Familienkunde des alten Amts Lüne | ||
025.0015/01 | Borstelmann, Heinrich | Familienkunde der ehemaligen Aemter Dannenberg und Hitzacker; Amt Dannenberg | ||
025.0015/02 | Borstelmann, Heinrich | Familienkunde der ehemaligen Aemter Dannenberg und Hitzacker; Amt Hitzacker | ||
025.0016 | Borstelmann, Heinrich | Familienkunde des Alten Landes | ||
025.0017 | Borstelmann, Heinrich | Familienkunde des alten Amtes Zeven | ||
025.0018 | Stave, Karl | Genealogien Altengammer Familien Band 1 und 2 | ||
025.0019 | Warnstedt, Christopher v. | Kalender över Ointroducerad Adels Förening 1975, 15. Jahrgang | ||
025.0020/02 | Seifert, Johann | 54 Stammtafeln gelehrter Leute zweyter Theil | ||
025.0020/1 + 3 | Seifert, Johann | Stamm-Taffeln Gelehrter Leute; Erster Theil und Dritter Theil (Kopien in einem Band) | ||
025.0021/37 | Schlingmann, Friedrich | Die Ahnen deutscher Bauernführer, Band 37 - Wilhelm Habbes | ||
026.0001 | Laurenty, Heinrich und Adelheim, Georg | Die Genealogie der alten Familien Revals/Estland | ||
026.0002/01 | Nederlandsche Leeuw | Bijblaad van de Nederlandsche Leeuw Band 1, 1950 | ||
026.0002/02 | Nederlandsche Leeuw | Bijblaad van de Nederlandsche Leeuw Band 2, 1954 | ||
026.0002/03 | Nederlandsche Leeuw | Bijblaad van de Nederlandsche Leeuw Band 3, 1961 | ||
026.0002/04 | Nederlandsche Leeuw | Bijblaad van de Nederlandsche Leeuw Band 4, 1967 | ||
026.0002/05 | Nederlandsche Leeuw | Bijblaad van de Nederlandsche Leeuw Band 5, 1976 | ||
026.0003 | Walther, C.H.F. | Zwei Strassburger Handschriften der Hamburger Stadtbibliothek | ||
026.0004 | Brenner, S. O. | Personhistoriska Källor för Skane, Halland och Blekinge | ||
026.0005 | Tonnesen, Allan | Helsingors Bomaerker | ||
026.0006 | Personalhistorisk Institut | Leksikon over danske familier - 1. Raekke, 1. Bind | ||
026.0007 | Staden - Institut, Brasilien | Familias Brasileiras de origem Germanica, Vol. VII | ||
026.0008 | Dansk Personalhistorisk Bureau | Slaegtstavlesamlingen (300 kurzgefaßte Geschlechterfolgen) | ||
026.0009/31 | Sverice Genealogiska | Genealogiska Föreningen GF aktuellt Nr. 31, 1979 | ||
026.0009/33 | Sverice Genealogiska | Genealogiska Föreningen GF aktuellt Nr. 33, 1979 | ||
026.0009/36 | Sverice Genealogiska | Genealogiska Föreningen GF aktuellt Nr. 36, 1980 | ||
026.0009/39 | Sverice Genealogiska | Genealogiska Föreningen GF aktuellt Nr. 39, 1980 | ||
026.0009/40 | Sverice Genealogiska | Genealogiska Föreningen GF aktuellt Nr. 40, 1980 | ||
026.0009/41 | Sverice Genealogiska | Genealogiska Föreningen GF aktuellt Nr. 41, 1981 | ||
026.0009/43 | Sverice Genealogiska | Genealogiska Föreningen GF aktuellt Nr. 43, 1981 | ||
026.0009/44 | Sverice Genealogiska | Genealogiska Föreningen GF aktuellt Nr. 44, 1981 | ||
026.0009/45 | Sverice Genealogiska | Genealogiska Föreningen GF aktuellt Nr. 45, 1981 | ||
026.0009/46 | Sverice Genealogiska | Genealogiska Föreningen GF aktuellt Nr. 46, 1981 | ||
026.0009/47 | Sverice Genealogiska | Genealogiska Föreningen GF aktuellt Nr. 47, 1982 | ||
026.0009/48 | Sverice Genealogiska | Genealogiska Föreningen GF aktuellt Nr. 48, 1982 | ||
026.0009/49 | Sverice Genealogiska | Genealogiska Föreningen GF aktuellt Nr. 49, 1982 | ||
026.0009/50 | Sverice Genealogiska | Genealogiska Föreningen GF aktuellt Nr. 50, 1982 | ||
026.0009/51 | Sverice Genealogiska | Genealogiska Föreningen GF aktuellt Nr. 51, 1982 | ||
026.0009/52 | Sverice Genealogiska | Genealogiska Föreningen GF aktuellt Nr. 52, 1982 | ||
026.0009/54 | Sverice Genealogiska | Genealogiska Föreningen GF aktuellt Nr. 54, 1983 | ||
026.0009/55 | Sverice Genealogiska | Genealogiska Föreningen GF aktuellt Nr. 55, 1983 | ||
026.0009/57 | Sverice Genealogiska | Genealogiska Föreningen GF aktuellt Nr. 57, 1983 | ||
026.0009/58 | Sverice Genealogiska | Genealogiska Föreningen GF aktuellt Nr. 58, 1984 | ||
026.0009/59 | Sverice Genealogiska | Genealogiska Föreningen GF aktuellt Nr. 59, 1984 | ||
026.0009/67 | Sverice Genealogiska | Genealogiska Föreningen GF aktuellt Nr. 67, 1985 | ||
026.0009/79 | Sverice Genealogiska | Genealogiska Föreningen GF aktuellt Nr. 79, 1988 | ||
026.0009/99 | Sverice Genealogiska | Genealogiska Föreningen GF aktuellt Nr. 99, 1991 | ||
026.0009/a | Sverice Genealogiska | Genealogiska Föreningen Mitgliederverzeichnis vom 1.01.1979 | ||
026.0010 | Sverice Genealogiska | Svensk - Slägt - Kalender: 5. - 12. Jahrgang, 1889 - 1898 | ||
026.0010 | Sverice Genealogiska | Svensk - Slägt - Kalender: Register 1885 - 1908 | ||
026.0010/1885 | Sverice Genealogiska | Svensk - Slägt - Kalender: 1. Jahrgang 1885 | ||
026.0010/1887/88 | Sverice Genealogiska | Svensk - Slägt - Kalender: 3. + 4. Jahrgang, 1887 + 1888 | ||
026.0011 | Zwicky von Gauen, J. P. | Schweizerisches Familienbuch, 2. Jahrgang, 1947 | ||
026.0012 | Ludwig, J. | Stamtavler over Slaegter i den Fransk-Reformierte Coloni og Menighed i Fredericia | ||
028.0001 | Zernicki-Sceliga, E.v. | Geschichte des polnischen Adels | ||
028.0002 | Debrett | Peerage, Baronetage, Knightage and Titles of Courtesy | ||
028.0003 | Genealogischer Almanach der regierenden Fürstenhäuser Europas | |||
028.0004/01 | Isenburg, Wilhelm Karl Prinz von | Europäische Stammtafeln, Stammtafeln zur Geschichte der europäischen Staaten, Band 1: Die deutschen Staaten | Berichtigter und ergänzter Abdruck der 2. verbesserten Auflage von 1953 | |
028.0004/02 | Isenburg, Wilhelm Karl Prinz von | Europäische Stammtafeln - Stammtafeln zur Geschichte der europäischen Staaten, Band 2: Die außerdeutschen Staaten | Berichtigter und ergänzter Abdruck de 2. verbesserten Auflage von 1953 | |
028.0004/03 | Freytag-von Loringhoven, Frank | Europäische Stammtafeln - Stammtafeln zur Geschichte der europäischen Staaten, Band 3 | unveränderter Nachdruck der 3. Auflage | |
028.0004/04 | Schwennicke, Detlev (Hrsg.) | Europäische Stammtafeln (Neue Folge) - Stammtafeln zur Geschichte der europäischen Staaten, Band 1 - Die deutschen Staaten - Die Stammesherzöge, die weltlichen Kurfürsten, die kaiserlichen, königlichen und großherzoglichen Familien | ||
028.0004/04.1 | Schwennicke, Detlev (Hrsg.) | Europäische Stammtafeln (Neue Folge - seit 1998) - Die fränkischen Könige und die Könige und Kaiser, Stammesherzoge, Kurfürsten, Markgrafen und Herzoge des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation; Band 1, Teilband 1 | ||
028.0004/04.3 | Schwennicke, Detlev (Hrsg.) | Europäische Stammtafeln (Neue Folge - seit 1998) - Die Häuser Oldenburg, Mecklenburg, Schwarzburg, Waldeck, Lippe und Reuß; Band 1, Teilband 3 | ||
028.0004/05 | Schwennicke, Detlev (Hrsg.) | Europäische Stammtafeln (Neue Folge) - Stammtafeln zur Geschichte der europäischen Staaten, Band 2 - Die außerdeutschen Staaten - Die regierenden Häuser der übrigen Staaten Europas | ||
028.0004/06.1 | Schwennicke, Detlev (Hrsg.) | Europäische Stammtafeln (Neue Folge) - Stammtafeln zur Geschichte der europäischen Staaten, Band 3 (Teilband 1) Herzogs- und Grafenhäuser des Heiligen Römischen Reiches - Andere Europäische Fürstenhäuser | ||
028.0004/06.3 | Schwennicke, Detlev (Hrsg.) | Europäische Stammtafeln (Neue Folge - seit 1998) - Andere große europäische Familien; illegitime Nachkommen spanischer und portugiesischer Königshäuser, Band III, Teilband 3 | ||
028.0004/07 | Schwennicke, Detlev (Hrsg.) | Europäische Staamtafeln (Neue Folge) - Stammtafeln zur Geschichte der europäischen Staaten, Band 4, Standesherrliche Häuser I | ||
028.0004/08 | Schwennicke, Detlev (Hrsg.) | Europäische Stammtafeln (Neue Folge) - Standesherrliche Häuser II, Band V | ||
028.0004/09 | Schwennicke, Detlev (Hrsg.) | Europäische Stammtafeln (Neue Folge) - Familien des alten Lothringen I, Band VI | ||
028.0004/10 | Schwennicke, Detlev (Hrsg.) | Europäische Stammtafeln (Neue Folge) - Familien des alten Lothringen II Band VII | ||
028.0004/11 | Schwennicke, Detlev (Hrsg.) | Europäische Stammtafeln (Neue Folge) - west-, mittel- und nordeuropäische Familien; Band VIII | ||
028.0004/12 | Schwennicke, Detlev (Hrsg.) | Europäische Stammtafeln (Neue Folge) - Bayern und Franken; Band XVI | ||
028.0004/13 | Schwennicke, Detlev (Hrsg.) | Europäische Stammtafeln (Neue Folge) - Hessen und das Stammesherzogtum Sachsen, Band XVII | ||
028.0004/14 | Schwennicke, Detlev (Hrsg.) | Europäische Stammtafeln (Neue Folge) - zwischen Maas und Rhein; Band XVIII | ||
028.0004/15 | Schwennicke, Detlev (Hrsg.) | Europäische Stammtafeln (Neue Folge) - zwischen Weser und Oder; Band XIX | ||
028.0004/6.4 | Schwennicke, Detlev (Hrsg.) | Europäische Stammtafeln (Neue Folge) - Das Feudale Frankreich und sein Einfluss auf die Welt des Mittelalters; Band III, Teilband 4 | ||
028.0005 | Mühlendahl, Ernst v.; Hoyningen, Heiner, Baron von (gen. Huene) | Die baltischen Ritterschaften | ||
028.0006 | Genealogie der europäischen Regentenfamilien | |||
028.0007 | Armborst, Georg | Genealogische Streifzüge durch die Weltgeschichte | ||
028.0008 | Genealogisches Handbuch der baltischen Ritterschaften, Teil Kurland, Band 2, Lief. 11 | |||
028.0009/01 | Doerr, August v. | Genealogisches Quellenmaterial zur Geschichte des östereichischen Adels | ||
028.0009/02 | Doerr, August v. | Genealogisches Quellenmaterial zur Geschichte des östereichischen Adels | ||
028.0010 | Prochazka, Roman Freiherr v. | Genealogisches Handbuch erloschener böhmischer Herrenstandsfamilien | ||
028.0011/01 | Hansen, Alfred v. | Stammtafeln nicht immatrikulierter baltischer Adelsgeschlechter Herrenstandsfamilien, Band 1, Heft 1-4 | ||
028.0011/02 | Hansen, Alfred v. | Stammtafeln nicht immatrikulierter baltischer Adelsgeschlechter Herrenstandsfamilien, Namensregister | ||
028.0012 | Brenner, S. Otto | Nachkommen Gorm des Alten, König von Dänemark, 936 | ||
028.0013 | Kocka, Vaclav | Unhostske rody erbooni (Adelige Familien in der Freistadt Unhoscht bei Prag) | ||
028.0014 | Wiener genealogisches Taschenbuch, Band 1-6 | |||
028.0015 | Gnevkow-Blume, Rudolf | Adelsbriefe für östereichische Künstler des 18. Jahrhunderts | ||
028.0016 | Lindemanns, Leo | Ahnen im Mittelalter (adelige) | Voorrouders in de Middeleeuwen | |
028.0017 | Wegener, Wilhelm | Genealogische Tafeln zur mitteleuropäischen Geschichte | ||
028.0018 | Die Ahnen des schwedischen Königshauses | |||
028.0019 | Kurtz, Heinrich | Krakau | ||
028.0020 | Weir, Alison | Britain's Royal Families | ||
028.0021 | Thorwald, Jürgen | Blut der Könige - Das Drama der Bluterkrankheit in den Europäischen Fürstenhäusern | ||
028.0023 | Lakschewitz; Prus-Niewandowski; Lenczewski; Buchholtz, Baron von | Kurland - Genealogien kurländisch-ritterschaftlicher Geschlechter | ||
028.0024/01 | Prus-Niewandowski, Andrzej + Lackschwitz, Klas | Kurland - Kurländer in Litauen - Ergänzungen | ||
028.0024/02 | Grün, Emil; Hoheisel, Artur | Kurländische Familien - Verzeichnis der vom Genealogen Emil Grün ermittelten Einwohner Kurlands des 16. bis 20. Jahrhunderts (Register) | ||
028.0025 | Liberairie Ancienne de G.-A. van Trigt (Hrsg.); Gothals, F. V. | Indicateure Nobiliaire de Belgique, de France, de Hollande, d'Allemagne, d'Espagne, d'Italie et d'Angleterre | ||
028.0026 | Gewin, J. P. J. | Die Herkunft der Grafen van Limburg Stirum - Die Pfalzgrafen von Lothringen, die Grafen von Berg und ihre Progenitur bis zum Anfang des 13. Jahrhunderts | ||
028.0027 | Hunecke, Volker | Der venezianische Adel am Ende der Republik 1646-1797; Demographie, Familie, Haushalt | ||
028.0028/1 + 2 | Sokop, Brigitte | Stammtafeln europäischer Herrscherhäuser; Teil 1: Register; Teil 2: Stammtafeln (in einem Schuber) | ||
028.0029 | Wilberg, Max | Regententabellen - eine Zusammenstellung der Herrscher von Ländern aller Erdteile bis zum Beginn des 20. Jahrh. (Reprint) | ||
028.0030 | Gauci, Charles A. | The Genealogy and Heraldry of the Noble Famillies of Malta | ||
028.0031 | Lewenhaupt, Adam | Sveriges Ridderskaps och Adels Kalender 1916 | ||
029.0001 | Mushard, Luneberg | Denckmahl der Uhralten, berühmten Hochadeligen Geschlechter, insonderheit der Hochlöblichen Ritterschaft im Herzogthum Bremen und Verden | ||
029.0002/1821 | Gothaischer Genealogischer Hofkalender 1821 | |||
029.0002/1826 | Gothaischer Genealogischer Hofkalender 1826 | |||
029.0002/1834 | Gothaischer Genealogischer Hofkalender 1834 | |||
029.0002/1835 | Gothaischer Genealogischer Hofkalender 1835 | |||
029.0002/1837 | Gothaischer Genealogischer Hofkalender 1837 | |||
029.0002/1838 | Gothaischer Genealogischer Hofkalender 1838 | |||
029.0002/1839 | Gothaischer Genealogischer Hofkalender 1839 | |||
029.0002/1841 | Gothaischer Genealogischer Hofkalender 1841 | |||
029.0002/1844 | Gothaischer Genealogischer Hofkalender 1844 | |||
029.0002/1846 | Gothaischer Genealogischer Hofkalender 1846 | |||
029.0002/1847 | Gothaischer Genealogischer Hofkalender 1847 | |||
029.0002/1848 | Gothaischer Genealogischer Hofkalender 1848 | |||
029.0002/1849 | Gothaischer Genealogischer Hofkalender 1849 | |||
029.0002/1850 | Gothaischer Genealogischer Hofkalender 1850 | |||
029.0002/1855 | Gothaischer Genealogischer Hofkalender 1855 | |||
029.0002/1857 | Gothaischer Genealogischer Hofkalender 1857 | |||
029.0002/1858 | Gothaischer Genealogischer Hofkalender 1858 | |||
029.0002/1859 | Gothaischer Genealogischer Hofkalender 1859 | |||
029.0002/1861 | Gothaischer Genealogischer Hofkalender 1861 | |||
029.0002/1862 | Gothaischer Genealogischer Hofkalender 1862 | |||
029.0002/1864 | Gothaischer Genealogischer Hofkalender 1864 | |||
029.0002/1865 | Gothaischer Genealogischer Hofkalender 1865 | |||
029.0002/1866 | Gothaischer Genealogischer Hofkalender 1866 | |||
029.0002/1867 | Gothaischer Genealogischer Hofkalender 1867 | |||
029.0002/1867f | Almanach de Gotha, französische Ausgabe, 1867 | |||
029.0002/1868 | Gothaischer Genealogischer Hofkalender 1868 | |||
029.0002/1870 | Gothaischer Genealogischer Hofkalender 1870 | |||
029.0002/1873 | Gothaischer Genealogischer Hofkalender 1873 | |||
029.0002/1874 | Gothaischer Genealogischer Hofkalender 1874 | |||
029.0002/1875 | Gothaischer Genealogischer Hofkalender 1875 | |||
029.0002/1876 | Gothaischer Genealogischer Hofkalender 1876 | |||
029.0002/1877 | Gothaischer Genealogischer Hofkalender 1877 | |||
029.0002/1878 | Gothaischer Genealogischer Hofkalender 1878 | |||
029.0002/1879 | Gothaischer Genealogischer Hofkalender 1879 | |||
029.0002/1880 | Gothaischer Genealogischer Hofkalender 1880 | |||
029.0002/1881 | Gothaischer Genealogischer Hofkalender 1881 | |||
029.0002/1882 | Gothaischer Genealogischer Hofkalender 1882 | |||
029.0002/1883 | Gothaischer Genealogischer Hofkalender 1883 | |||
029.0002/1884 | Gothaischer Genealogischer Hofkalender 1884 | |||
029.0002/1885 | Gothaischer Genealogischer Hofkalender 1885 | |||
029.0002/1886 | Gothaischer Genealogischer Hofkalender 1886 | |||
029.0002/1887 | Gothaischer Genealogischer Hofkalender 1887 | |||
029.0002/1888 | Gothaischer Genealogischer Hofkalender 1888 | |||
029.0002/1889 | Gothaischer Genealogischer Hofkalender 1889 | |||
029.0002/1890 | Gothaischer Genealogischer Hofkalender 1890 | |||
029.0002/1891 | Gothaischer Genealogischer Hofkalender 1891 | |||
029.0002/1892 | Gothaischer Genealogischer Hofkalender 1892 | |||
029.0002/1893 | Gothaischer Genealogischer Hofkalender 1893 | |||
029.0002/1894 | Gothaischer Genealogischer Hofkalender 1894 | |||
029.0002/1895 | Gothaischer Genealogischer Hofkalender 1895 | |||
029.0002/1896 | Gothaischer Genealogischer Hofkalender 1896 | |||
029.0002/1897 | Gothaischer Genealogischer Hofkalender 1897 | |||
029.0002/1898 | Gothaischer Genealogischer Hofkalender 1898 | |||
029.0002/1899 | Gothaischer Genealogischer Hofkalender 1899 | |||
029.0002/1900 | Gothaischer Genealogischer Hofkalender 1900 | |||
029.0002/1901 | Gothaischer Genealogischer Hofkalender 1901 | |||
029.0002/1902 | Gothaischer Genealogischer Hofkalender 1902 | |||
029.0002/1903 | Gothaischer Genealogischer Hofkalender 1903 | |||
029.0002/1904 | Gothaischer Genealogischer Hofkalender 1904 | |||
029.0002/1905 | Gothaischer Genealogischer Hofkalender 1905 | |||
029.0002/1906 | Gothaischer Genealogischer Hofkalender 1906 | |||
029.0002/1907 | Gothaischer Genealogischer Hofkalender 1907 | |||
029.0002/1908 | Gothaischer Genealogischer Hofkalender 1908 | |||
029.0002/1909 | Gothaischer Genealogischer Hofkalender 1909 | |||
029.0002/1910 | Gothaischer Genealogischer Hofkalender 1910 | |||
029.0002/1911 | Gothaischer Genealogischer Hofkalender 1911 | |||
029.0002/1912 | Gothaischer Genealogischer Hofkalender 1912 | |||
029.0002/1914 | Gothaischer Genealogischer Hofkalender 1914 | |||
029.0002/1915 | Gothaischer Genealogischer Hofkalender 1915 | |||
029.0002/1916 | Gothaischer Genealogischer Hofkalender 1916 | |||
029.0002/1917 | Gothaischer Genealogischer Hofkalender 1917 | |||
029.0002/1925 | Gothaischer Genealogischer Hofkalender 1925 | |||
029.0002/1926 | Gothaischer Genealogischer Hofkalender - Genealogisches Taschenbuch der Fürstlichen Häuser 1926 | |||
029.0002/1930 | Gothaischer Genealogischer Hofkalender 1930 | |||
029.0002/1942 | Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Fürstlichen Häuser (Hofkalender) | |||
029.0002a/1869 | Gothaisches Genealogisches Taschenbuch 1869 | |||
029.0002a/1871 | Gothaisches Genealogisches Taschenbuch 1871 | |||
029.0002a/1872 | Gothaisches Genealogisches Taschenbuch 1872 | |||
029.0002a/1873 | Gothaisches Genealogisches Taschenbuch 1873 | |||
029.0002a/1875 | Gothaisches Genealogisches Taschenbuch 1875 | |||
029.0003/1855 | Gothaisches Taschenbuch der gräflichen Häuser 1855 | |||
029.0003/1863 | Gothaisches Taschenbuch der gräflichen Häuser 1863 | |||
029.0003/1865 | Gothaisches Taschenbuch der gräflichen Häuser 1865 | |||
029.0003/1869 | Gothaisches Taschenbuch der gräflichen Häuser 1869 | |||
029.0003/1870 | Gothaisches Taschenbuch der gräflichen Häuser 1870 | |||
029.0003/1872 | Gothaisches Taschenbuch der gräflichen Häuser 1872 | |||
029.0003/1873 | Gothaisches Taschenbuch der gräflichen Häuser 1873 | |||
029.0003/1875 | Gothaisches Taschenbuch der gräflichen Häuser 1875 | |||
029.0003/1876 | Gothaisches Taschenbuch der gräflichen Häuser 1876 | |||
029.0003/1878 | Gothaisches Taschenbuch der gräflichen Häuser 1878 | |||
029.0003/1879 | Gothaisches Taschenbuch der gräflichen Häuser 1879 | |||
029.0003/1880 | Gothaisches Taschenbuch der gräflichen Häuser 1880 | |||
029.0003/1886 | Gothaisches Taschenbuch der gräflichen Häuser 1886 | |||
029.0003/1887 | Gothaisches Taschenbuch der gräflichen Häuser 1887 | |||
029.0003/1889 | Gothaisches Taschenbuch der gräflichen Häuser 1889 | |||
029.0003/1893 | Gothaisches Taschenbuch der gräflichen Häuser 1893 | |||
029.0003/1894 | Gothaisches Taschenbuch der gräflichen Häuser 1894 | |||
029.0003/1898 | Gothaisches Taschenbuch der gräflichen Häuser 1898 | |||
029.0003/1900 | Gothaisches Taschenbuch der gräflichen Häuser 1900 | |||
029.0003/1903 | Gothaisches Taschenbuch der gräflichen Häuser 1903 | |||
029.0003/1904 | Gothaisches Taschenbuch der gräflichen Häuser 1904 | |||
029.0003/1907 | Gothaisches Taschenbuch der gräflichen Häuser 1907 | |||
029.0003/1908 | Gothaisches Taschenbuch der gräflichen Häuser 1908 | |||
029.0003/1915 | Gothaisches Taschenbuch der gräflichen Häuser 1915 | |||
029.0003/1920 | Gothaisches Taschenbuch der gräflichen Häuser 1920 | |||
029.0003/1928 | Gothaisches Taschenbuch der gräflichen Häuser 1928 | |||
029.0004 | Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der freiherrlichen Häuser - 1901; 1923; 1925; 1926; 1927; 1929; 1931; 1939 | |||
029.0004 | Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der freiherrlichen Häuser 1925 u. 1927 | |||
029.0004/1858 | Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der freiherrlichen Häuser 1858 | |||
029.0004/1876 | Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der freiherrlichen Häuser 1876 | |||
029.0004/1877 | Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der freiherrlichen Häuser 1877 | |||
029.0004/1879 | Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der freiherrlichen Häuser 1879 | |||
029.0004/1884 | Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der freiherrlichen Häuser 1884 | |||
029.0004/1886 | Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der freiherrlichen Häuser 1886 | |||
029.0004/1887 | Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der freiherrlichen Häuser 1887 | |||
029.0004/1888 | Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der freiherrlichen Häuser 1888 | |||
029.0004/1889 | Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der freiherrlichen Häuser 1889 | |||
029.0004/1893 | Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der freiherrlichen Häuser 1893 | |||
029.0004/1896 | Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der freiherrlichen Häuser 1896 | |||
029.0004/1897 | Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der freiherrlichen Häuser 1897 | |||
029.0004/1899 | Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der freiherrlichen Häuser 1899 | |||
029.0004/1900 | Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der freiherrlichen Häuser 1900 | |||
029.0004/1902 | Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der freiherrlichen Häuser 1902 | |||
029.0004/1904 | Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der freiherrlichen Häuser 1904 | |||
029.0004/1906 | Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der freiherrlichen Häuser 1906 | |||
029.0004/1908 | Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der freiherrlichen Häuser 1908 | |||
029.0004/1914 | Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der freiherrlichen Häuser 1914 | |||
029.0004/1919 | Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der freiherrlichen Häuser 1919 | |||
029.0004/1920 | Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der freiherrlichen Häuser 1920 | |||
029.0004/1942 | Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der freiherrlichen Häuser 1942 | |||
029.0005/1900 | Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der uradeligen Häuser 1900 | |||
029.0005/1902 | Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der uradeligen Häuser 1902 | |||
029.0005/1903 | Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der uradeligen Häuser 1903 | |||
029.0005/1904 | Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der uradeligen Häuser 1904 | |||
029.0005/1907 | Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der uradeligen Häuser 1907 | |||
029.0005/1908 | Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der uradeligen Häuser 1908 | |||
029.0005/1909 | Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der uradeligen Häuser 1909 | |||
029.0005/1910 | Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der uradeligen Häuser 1910 | |||
029.0005/1912 | Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der uradeligen Häuser 1912 | |||
029.0005/1913 | Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der uradeligen Häuser 1913 | |||
029.0005/1914 | Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der uradeligen Häuser 1914 | |||
029.0005/1915 | Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der uradeligen Häuser 1915 | |||
029.0005/1917 | Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der uradeligen Häuser 1917 | |||
029.0005/1918 | Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der uradeligen Häuser 1918 | |||
029.0005/1926 | Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der uradeligen Häuser 1926 | |||
029.0005/1931 | Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der uradeligen Häuser 1931 | |||
029.0006/1907 | Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der briefadeligen Häuser 1907 | |||
029.0006/1908 | Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der briefadeligen Häuser 1908 | |||
029.0006/1909 | Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der briefadeligen Häuser 1909 | |||
029.0006/1910 | Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der briefadeligen Häuser 1910 | |||
029.0006/1911 | Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der briefadeligen Häuser 1911 | |||
029.0006/1912 | Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der briefadeligen Häuser 1912 | |||
029.0006/1913 | Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der briefadeligen Häuser 1913 | |||
029.0006/1914 | Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der briefadeligen Häuser 1914 | |||
029.0006/1915 | Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der briefadeligen Häuser 1915 | |||
029.0006/1917 | Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der briefadeligen Häuser 1917 | |||
029.0006/1918 | Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der briefadeligen Häuser 1918 | |||
029.0006/1920 | Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der briefadeligen Häuser 1920 | |||
029.0006/1928 | Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der briefadeligen Häuser 1928 | |||
029.0006/1932 | Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der briefadeligen Häuser 1923 | |||
029.0007/1923 | Gothaischer Hofkalender und in den Genealogischen Taschenbüchern behandelte Häuser - Gesamtverzeichnis, Ausgabe 1923 | |||
029.0007/1926+30 | Perthes, Justus | Gothaischer Hofkalender und in den Genealogischen Taschenbüchern behandelte Häuser - Gesamtverzeichnis, Ausgabe 1926+1930 | ||
029.0007/1929 | Perthes, Justus | Gothaischer Hofkalender und in den Genealogischen Taschenbüchern behandelte Häuser - Gesamtverzeichnis, Ausgabe 1929 | ||
029.0007/1938 | Perthes, Justus | Gothaischer Hofkalender und in den Genealogischen Taschenbüchern behandelte Häuser - Gesamtverzeichnis, Ausgabe 1938 | ||
029.0008 | Gundlach, O. | Bibliotheca familiarum nobilum | ||
029.0009/01 | Brünn | Genealogisches Taschenbuch des Uradels Band 1, 1891 | ||
029.0009/02 | Brünn | Genealogisches Taschenbuch des Uradels Band 2, 1892 | ||
029.0010/01 | Kneschke, Ernst Heinrich | Neues allgemeines deutsches Adels-Lexikon Band 1 | ||
029.0010/02 | Kneschke, Ernst Heinrich | Neues allgemeines deutsches Adels-Lexikon Band 2 | ||
029.0010/03 | Kneschke, Ernst Heinrich | Neues allgemeines deutsches Adels-Lexikon Band 3 | ||
029.0010/04 | Kneschke, Ernst Heinrich | Neues allgemeines deutsches Adels-Lexikon Band 4 | ||
029.0010/05 | Kneschke, Ernst Heinrich | Neues allgemeines deutsches Adels-Lexikon Band 5 | ||
029.0010/06 | Kneschke, Ernst Heinrich | Neues allgemeines deutsches Adels-Lexikon Band 6 | ||
029.0010/07 | Kneschke, Ernst Heinrich | Neues allgemeines deutsches Adels-Lexikon Band 7 | ||
029.0010/08 | Kneschke, Ernst Heinrich | Neues allgemeines deutsches Adels-Lexikon Band 8 | ||
029.0010/09 | Kneschke, Ernst Heinrich | Neues allgemeines deutsches Adels-Lexikon Band 9 | ||
029.0011 | Krebel, Gottlob Friedrich | Europäisches Genealogisches Handbuch | ||
029.0012 | Hoffmeister, Jacob Christoph Carl | Historisch-genealogisches Handbuch über alle Grafen und Fürsten von Waldeck und Pyrmont seit 1228 | ||
029.0013 | Zentral-Hilfsverein der Deutschen Adelsgenossenschaft | 19. Rechenschaftsbericht über das Jahr 1906 | ||
029.0014 | Heraldische Gesellschaft "Adler" | Die Adels- und Wappenbriefe des Namens Mayer in allen seinen Schreibungen | ||
029.0015 | Wehrmann, Martin | Genealogie des pommerschen Herzoghauses | ||
029.0017/01 | Möller, Walter | Stammtafeln westdeutscher Adelsgeschlechter im Mittelalter Band 1 | ||
029.0017/02 | Möller, Walter | Stammtafeln westdeutscher Adelsgeschlechter im Mittelalter Band 2 | ||
029.0017/03 | Möller, Walter | Stammtafeln westdeutscher Adelsgeschlechter im Mittelalter Band 3 | ||
029.0018 | Gauhe, Johann Friedrich | Des Heiligen Römischen Reichs genealogisch-historisches Adels-Lexikon | ||
029.0019 | Stammfolge des Geschlechts v. Windheim (Sonderdruck aus dem Genealogischen Handbuch des Adels (Band 52 - Adelige Häuser B, Band X.) | |||
029.0019/01 | Ehrenkrook, Hans Friedrich v. | Genealogisches Handbuch des Adels: Fürsten-Häuser Band 1, 1951 | ||
029.0019/04 | Ehrenkrook, Hans Friedrich v. | Genealogisches Handbuch des Adels: Fürsten-Häuser Band 4, 1956 | ||
029.0019/05 | Ehrenkrook, Hans Friedrich v. | Genealogisches Handbuch des Adels: Fürsten-Häuser Band 5, 1959 | ||
029.0019/A02 | Ehrenkrook, Hans Friedrich v. | Genealogisches Handbuch des Adels: Gräfliche Häuser A Bd.2, 1955 | ||
029.0019/A03 | Ehrenkrook, Hans Friedrich v. | Genealogisches Handbuch des Adels: Adelige Häuser A Bd.3, 1957 | ||
029.0019/A04 | Ehrenkrook, Hans Friedrich v. | Genealogisches Handbuch des Adels: Adelige Häuser A Bd.4, 1960 | ||
029.0019/A05 | Ehrenkrook, Hans Friedrich v. | Genealogisches Handbuch des Adels: Adelige Häuser A Bd.5, 1960 | ||
029.0019/A06 | Ehrenkrook, Hans Friedrich v. | Genealogisches Handbuch des Adels: Adelige Häuser A Bd.6, 1962 | ||
029.0019/A07 | Ehrenkroock, Hans Friedrich v. | Genealogisches Handbuch des Adels: Adelige Häuser A Bd.7, 1965 | ||
029.0019/A15 | Hueck, Walter von | Genealogisches Handbuch des Adels: Adelige Häuser A Bd.15, 1979 | ||
029.0019/A19 | Hueck, Walter v. | Genealogisches Handbuch des Adels: Adelige Häuser A Bd.19, 1987 | ||
029.0019/A19 | Hueck, Walter v. | Genealogisches Handbuch des Adels: Adelige Häuser A Bd.12, 1973 | ||
029.0019/A21 | Hueck, Walter v. | Genealogisches Handbuch des Adels: Adelige Häuser A Bd.21, 1990 | ||
029.0019/B02 | Ehrenkrook, Hans Friedrich v. | Genealogisches Handbuch des Adels: Adelige Häuser B Bd.2, 1956 | ||
029.0019/B03 | Ehrenkrook, Hans Friedrich v. | Genealogisches Handbuch des Adels: Adelige Häuser B Bd.3, 1958 | ||
029.0019/B04 | Ehrenkrook, Hans Friedrich v. | Genealogisches Handbuch des Adels: Adelige Häuser B Bd.4, 1959 | ||
029.0019/B05 | Ehrenkrook, Hans Friedrich v. | Genealogisches Handbuch des Adels: Adelige Häuser B Bd.5, 1961 | ||
029.0019/B06 | Ehrenkrook, Hans Friedrich v. | Genealogisches Handbuch des Adels: Adelige Häuser B Bd.6, 1964 | ||
029.0019/B07 | Hueck, Walter v. | Genealogisches Handbuch des Adels: Adelige Häuser A Bd.11, 1974 | ||
029.0019/B18 | Hueck, Walter v. | Genealogisches Handbuch des Adels: Adelige Häuser B Bd.18, 1989 | ||
029.0019/B19 | Hueck, Walter v. | Genealogisches Handbuch des Adels: Adelige Häuser B Bd.19, 1990 | ||
029.0019/F15 | Hueck, Walter v. | Genealogisches Handbuch des Adels: Freiherrl. Hs. Bd.15, 1989 | ||
029.0019/FA01 | Ehrenkrook, Hans Friedrich v. | Genealogisches Handbuch des Adels: Freiherrl.Häuser A Bd.1, 1952 | ||
029.0019/FA02 | Ehrenkrook, Hans Friedrich v. | Genealogisches Handbuch des Adels: Freiherrl.Häuser A Bd.2, 1956 | ||
029.0019/FA04 | Ehrenkrook, Hans Friedrich v. | Genealogisches Handbuch des Adels: Freiherrl.Häuser A Bd.4, 1962 | ||
029.0019/FA05 | Ehrenkrook, Hans Friedrich v. | Genealogisches Handbuch des Adels: Freiherrl.Häuser A Bd.5, 1963 | ||
029.0019/FA07 | Hueck, Walter v. | Stammfolge des Geschlechts Freiherren v. Hardenberg mit Ahnenreihe - Sonderdruck aus dem Genealogischen Handbuch des Adels (Band 44 Freiherrliche Häuser A, Band VII) | ||
029.0019/FA08 | Hueck, Walter v. | Stammfolge des Geschlechts der Freiherren und Barone v. Wrangel und Wrangel - Sonderdruck aus dem Genealogischen Handbuch des Adels (Band 51, Freiherrliche Häuser A, Band VIII) | ||
029.0019/FB02 | Ehrenkrook, Hans Friedrich v. | Genealogisches Handbuch des Adels: Freiherrl.Häuser B Bd.2, 1957 | ||
029.0019/FB03 | Ehrenkrook, Hans Friedrich v. | Genealogisches Handbuch des Adels: Freiherrl.Häuser B Bd.3, 1963 | ||
029.0019/GB02 | Ehrenkrook, Hans Friedrich v. | Genealogisches Handbuch des Adels: Gräfliche Häuser B Bd.2, 1960 | ||
029.0019/R | Hueck, Sylve-Maria v. | Genealogisches Handbuch des Adels - Gesamtverzeichnis der Bände 1 - 150 | ||
029.0019/Reg. | Hueck, v., Silve-Marie | Genealogisches Handbuch des Adels - Gesamtverzeichnis der Bände 1-120 | ||
029.0019a/01 | Deutsches Adelsarchiv - Hueck, Walter v. | Adelslexikon 1: A - Bon | ||
029.0019a/02 | Deutsches Adelsarchiv - Hueck, Walter v. | Adelslexikon 2: Boo - Don | ||
029.0019a/03 | Deutsches Adelsarchiv - Hueck, Walter v. | Adelslexikon 3: Dor - F, | ||
029.0019a/04 | Deutsches Adelsarchiv - Hueck, Walter v. | Adelslexikon 4: G - Har | ||
029.0019a/05 | Deutsches Adelsarchiv - Hueck, Walter v. | Adelslexikon 5: Has - I | ||
029.0019a/06 | Deutsches Adelsarchiv - Hueck, Walter v. | Adelslexikon 6: J - Kra | ||
029.0019a/07 | Deutsches Adelsarchiv - Hueck, Walter v. | Adelslexikon 7: Kre - Lod | ||
029.0019a/08 | Deutsches Adelsarchiv - Hueck, Walter v. | Adelslexikon 8: Loe - Mes | ||
029.0019a/09 | Deutsches Adelsarchiv - Hueck, Walter v. | Adelslexikon 9: Met - Oe | ||
029.0019a/10 | Deutsches Adelsarchiv - Hueck, Walter v. | Adelslexikon 10: Of - Pra | ||
029.0019a/11 | Deutsches Adelsarchiv - Hueck, Walter v. | Adelslexikon 11: Pre - Rok | ||
029.0019a/12 | Deutsches Adelsarchiv - Hueck, Walter v. | Adelslexikon 12: Rol - Schm | ||
029.0019a/13 | Deutsches Adelsarchiv - Hueck, Walter v. | Adelslexikon 13: Schn - Stad | ||
029.0019a/14 | Deutsches Adelsarchiv - Hueck, Walter v. | Adelslexikon 14: Stae - Tra | ||
029.0019a/15 | Deutsches Adelsarchiv - Hueck, Walter v. | Adelslexikon 15: Tre - We | ||
029.0019a/16 | Deutsches Adelsarchiv - Hueck, Walter v. | Adelslexikon 16: Weg-Z | ||
029.0019a/17 | Deutsches Adelsarchiv - Hueck, Walter v. | Adelslexikon 17: Nachträge | ||
029.0019a/18 | Deutsches Adelsarchiv - Hueck, Walter v. | Adelslexikon Band 18, Register | ||
029.0020 | Dunger, Otto Freiherr v. | Ahnen Deutscher Fürsten Band 1: Haus Zollern | ||
029.0021 | Eggert, Ernst | Anhalt: Regentenliste | ||
029.0022/01 | Hohenlohe-Schillingsfürst, Franz-Josef Fürst zu | Genealogisches Handbuch des in Bayern immatrikulierten Adels Band 1, 1950 | ||
029.0022/02 | Hohenlohe-Schillingsfürst, Franz-Josef Fürst zu | Genealogisches Handbuch des in Bayern immatrikulierten Adels Band 2, 1951 | ||
029.0022/03 | Hohenlohe-Schillingsfürst, Franz-Josef Fürst zu | Genealogisches Handbuch des in Bayern immatrikulierten Adels Band 3, 1952 | ||
029.0022/04 | Hohenlohe-Schillingsfürst, Franz-Josef Fürst zu | Genealogisches Handbuch des in Bayern immatrikulierten Adels Band 4, 1953 | ||
029.0022/05 | Hohenlohe-Schillingsfürst, Franz-Josef Fürst zu | Genealogisches Handbuch des in Bayern immatrikulierten Adels Band 5, 1955 | ||
029.0022/06 | Vereinigung des Adels in Bayern | Genealogisches Handbuch des in Bayern immatrikulierten Adels Band 6, 1957 | ||
029.0023 | Laue, Heinrich | Alte Adelssitze und altadelige Geschlechter an der Unteraller, Folge 1 - 12 | ||
029.0024 | Borchardt, Erika + Jürgen | Mecklenburgs Herzöge - Ahnengalerie Schloß Schwerin | ||
029.0025 | Grote, H. | Stammtafeln europäischer meist fürstlicher Häuser | ||
029.0026/01 | Zedlitz-Neukirch, L. v. | Neues preußisches Adels-Lexikon Band 1, A - D | ||
029.0026/02 | Zedlitz-Neukirch, L. v. | Neues preußisches Adels-Lexikon Band 2, E - H | ||
029.0026/03 | Zedlitz-Neukirch, L. v. | Neues preußisches Adels-Lexikon Band 3, I - O | ||
029.0026/04 | Zedlitz-Neukirch, L. v. | Neues preußisches Adels-Lexikon Band 4, P - Z | ||
029.0026/05 | Zedlitz-Neukirch, L. v. | Neues preußisches Adels-Lexikon Band 5, 1. Supplement | ||
029.0026/06 | Zedlitz-Neukirch, L. v. | Neues preußisches Adels-Lexikon Band 6, 2. Supplement | ||
029.0027/02 | Nedopil, L. | Deutsche Adelsproben aus dem Deutschen Ordenszentralarchiv Bd. 1 | ||
029.0027/02 | Nedopil, L. | Deutsche Adelsproben aus dem Deutschen Ordenszentralarchiv Bd. 2 | ||
029.0027/03 | Nedopil, L. | Deutsche Adelsproben aus dem Deutschen Ordenszentralarchiv Bd. 3 | ||
029.0027/04 | Nedopil, L. | Deutsche Adelsproben aus dem Deutschen Ordenszentralarchiv Bd. 4 | ||
029.0028 | Büttner, Johannes Henrico | Stamm- und Geschlecht-Register Der vornehmsten Lüneburgischen Adelichen Patricien-Geschlechter (Kopie) | ||
029.0029 | Grotefend, H. | Stammtafeln der schlesischen Fürsten bis zum Jahre 1740 | ||
029.0030 | Stuhlmann, H. C. | Stiftbremische und Oldenburger Adelsfamilien und Bremer Patriziat | ||
029.0031 | Stillfried-Rattonitz, Rudolph M. B. v. | Der Schwanenorden | Sein Zweck und Ursprung, seine Geschichte und seine Altertümer | |
029.0032 | Schliephake, F. W. Th. | Ursprung des Hauses Nassau | ||
029.0033/1912 | Deutsche Adelsgenossenschaft | Deutsche Adelsgenossenschaft - Kalender Jg. 1912 | ||
029.0033/1922 | Deutsche Adelsgenossenschaft | Deutsche Adelsgenossenschaft - Kalender Jg. 1922 | ||
029.0033/1926 | Deutsche Adelsgenossenschaft | Deutsche Adelsgenossenschaft - Jahrbuch d. Adels, Jg. 1926 | ||
029.0033/1932 | Deutsche Adelsgenossenschaft | Deutsche Adelsgenossenschaft - Jahrbuch, Jg. 1932 | ||
029.0034/1881 | Liste der Mitglieder der Balley Brandenburg des Ritterlichen Ordens St. Johannis vom Spital zu Jerusalem, Jahrgang 1881 | |||
029.0034/1890 | Liste der Mitglieder der Balley Brandenburg des Ritterlichen Ordens St. Johannis vom Spital zu Jerusalem, Jahrgang 1890 | |||
029.0034/1898 | Liste der Mitglieder der Balley Brandenburg des Ritterlichen Ordens St. Johannis vom Spital zu Jerusalem, Jahrgang 1898 | |||
029.0034/1905 | Berlin | Liste der Mitglieder der Balley Brandenburg des Ritterlichen Ordens St. Johannis vom Spital zu Jerusalem, Jahrgang 1905 | ||
029.0035 | Voigt, Gustav | Der Adel an der Pegnitz/Franken 1100 - 1400 | ||
029.0036/01 | Lüttichau, Harald Graf v. | Beiträge zur Familiengeschichte der Herren, Freiherren und Grafen von Lüttichau, 1. Teil: Geschichte der Familie | ||
029.0036/02 | Lüttichau, Harald Graf v. | Beiträge zur Familiengeschichte der Herren, Freiherren und Grafen von Lüttichau, 2. Teil: Ahnen und Ahnengeschichten | ||
029.0036/03/I | Lüttichau, Harald Graf v. | Beiträge zur Familiengeschichte der Herren, Freiherren und Grafen von Lüttichau, 3. Teil, I. Siegfried Graf v. Lüttichau: Tagebuchblätter aus dem 1. Weltkrieg | ||
029.0036/03/II | Lüttichau, Harald Graf v. | Beiträge zur Familiengeschichte der Herren, Freiherren und Grafen von Lüttichau, 3. Teil, II. Siegfried Graf v. Lüttichau: Briefe und Schriften | ||
029.0036/04/I | Lüttichau, Harald Graf v. | Beiträge zur Familiengeschichte der Herren, Freiherren und Grafen von Lüttichau, 4. Teil, I. - Regesten und Urkunden 1360-1780 | ||
029.0036/04/II | Lüttichau, Harald Graf v. | Beiträge zur Familiengeschichte der Herren, Freiherren und Grafen von Lüttichau, 4. Teil, II. - Regesten und Urkunden 1781-1915 | ||
029.0036/05 | Lüttichau, Harald Graf v. | Beiträge zur Familiengeschichte der Herren, Freiherren und Grafen von Lüttichau, 5. Teil: Quellen und Literaturverzeichnis | ||
029.0036/06 | Lüttichau, Harald Graf v. | Beiträge zur Familiengeschichte der Herren, Freiherren und Grafen von Lüttichau, 6. Teil: Stammtafeln | ||
029.0036/07 | Lüttichau, Harald Graf v. | Beiträge zur Familiengeschichte der Herren, Freiherren und Grafen von Lüttichau, 7. Teil: Register | ||
029.0036/08/I | Lüttichau, Harald Graf v. | Beiträge zur Familiengeschichte der Herren, Freiherren und Grafen von Lüttichau, 8. Teil, I. Regesten und Urkunden 1205-1700 | ||
029.0036/08/II | Lüttichau, Harald Graf v. | Beiträge zur Familiengeschichte der Herren, Freiherren und Grafen von Lüttichau, 8. Teil, II. Regesten und Urkunden 1701-1859 | ||
029.0036/08/III | Lüttichau, Harald Graf v. | Beiträge zur Familiengeschichte der Herren, Freiherren und Grafen von Lüttichau, 8. Teil, III. Regesten und Urkunden, Register | ||
029.0037 | Buchungshauptst. Dt. Adels Arbeitsabteilg. VI der Dt. Adelsgenos. | Ausgewählte Ahnentafeln der EDDA (Eisernes Buch Deutschen Adels Deutscher Art) Band 1 und 2 | ||
029.0038/01 | Stribrny, Wolfgang | Der Weg der Hohenzollern | ||
029.0038/02 | Massenbach, Louis Ferdinand Freiherr von | Die Hohenzollern einst und jetzt | ||
029.0038/03 | Hintze, Otto | Die Hohenzollern und ihr Werk | ||
029.0039 | Dungern, Otto Freiherr v. | Adelsherrschaft im Mittelalter | ||
029.0040 | Gottschalk, Joseph | St. Hedwig Herzogin von Schlesien | ||
029.0041 | Kist, Johannes | Die Nachfahren des Grafen Berthold von Andechs | ||
029.0042 | Knesebeck, v., B. | Die Rittermatrikel des Königreiches Hannover und des Herzogtums Braunschweig (Serie A, Bd. 31) | ||
029.0043 | Die Sächsischen Grafen 919-1024 | |||
029.0044 | Müller, Jan Hendrik | Ahnenliste Müller, 2. Teil, Hochadel | ||
029.0045 | Graesse, Johann Georg Theodor | Deutsche Adelsgeschichte - Geschlechts-Namen- und Wappensagen des Adels deutscher Nation (Reprint) | ||
029.0046 | Dungern, Freiherr v., Otto | Thronfolgerecht und Blutverwandtschaft der deutschen Kaiser seit Karl dem Großen | ||
029.0047 | Veröffentlichungen der Niedersächsischen Archivverwaltung (Hrsg.) | Die Heiratsurkunde der Kaiserin Theophanu, 972 April 14, Rom | ||
029.0048/1-3 | Deutsche Adelsgenossenschaft (Hrsg.) | Jahrbuch des Deutschen Adels, Band 1/1896; Band 2/1898; Band 3/1899 | ||
029.0049 | Haarmann, Franz | Das Haus Hessen | ||
029.0050 | Auman, Georg + Bachmann, Harald | Coburg und Europa - Die regierenden Fürsten der Ernestinischen und Coburger Wettiner seit 1353 | ||
029.0051 | Krüer, Hans-Jürgen | Das fürstliche Haus Wied, Grafen zu Isenburg, Herren zu Runkel und Neuerburg | ||
029.0052 | Ohl, Manfred | Das Haus Schwarzburg-Sondershausen - Herkunft eines alten thüringischen Adelsgeschlechtes | ||
029.0053/01 | Henkel, Jens + Unbehaun, Lutz | Die Fürsten von Schwarzburg-Rudolstadt 1710 - 1918 | ||
029.0053/02 | Beger, Jens; Henkel, Jens; Unbehaun, Lutz | Die Grafen von Schwarzburg-Rudolstadt - Albrecht VII bis Albert Anton | ||
029.0053/03 | Westphalen, Gerlinde von | Anna Luise von Schwarzburg - Die letzte Fürstin | ||
029.0054 | Lippert, Rajko | Das großherzogliche Haus Mecklenburg-Strelitz | ||
029.0055/01 | Borchardt, Erika und Jürgen | Mecklenburgs Herzöge - Ahnengalerie Schloß Schwerin | ||
029.0055/02 | Borchert, Jürgen | Mecklenburgs Großherzöge 1815 - 1918 | ||
029.0055/03 a + b | Staatliches Museum Schwerin (Hrsg.) | 3a) Ahnentafel - die Fürsten von Mecklenburg 1125 -1329; 3b) Stammtafel des fürstlichen, herzoglichen und großherzoglichen Hauses Mecklenburg mit Angabe der Begräbnisstätten | ||
029.0056/01 | Preußen, Viktoria Luise Prinzessin von | Deutschlands letzte Kaiserin (Auguste Viktoria, Prinzessin zu Schleswig-Holstein-Sonderburg-Augustenburg) | ||
029.0056/02 | Preußen, Viktoria Luise Prinzessin von | Die Kronprinzessin (Cecilie Herzogin zu Mecklenburg) | ||
029.0056/02a | Krummacher, Th. | Kaiserin Auguste Viktoria | ||
029.0057 | Lenthe, Gebhard v. und Mahrenholtz, Hans | Der Adel Niedersachsens | ||
029.0058 | Röpke, Andreas | Die Mecklenburger Fürstendynastie und ihre legendären Vorfahren - Die Schweriner Bilderhandschrift von 1526 | ||
029.0059 | Vehse, Eduard | Mecklenburgs Hof und Adel von 1503 bis 1837 | ||
029.0060 | Heimbürger, W. Ch. | Ernst der Bekenner, Herzog von Braunschweig und Lüneburg - Biographischer Versuch | ||
029.0061 | Mayjer-Leonhard, Hans | Wurzeln und Zweige - Altfrankfurter Abstammungen - Altfrankfurter in der Welt (Kopie) | ||
029.0062 | Biedermann, Johann Gottfried | Geschlechtsregister des Hochadelichen Patriciats zu Nürnberg (Reprint) | ||
029.0063 | Voit, Gustav | Der Adel an der Pegnitz 1100 bis 1400 | ||
030.0001 | Benz, Hermann | Ahnen - Archiv, Band 1 - 3 | ||
030.0002/01 | Wecken, Friedrich | Ahnentafeln um 1800, Band 1, 2 und 4 | ||
030.0002/02 | Gatzemeyer, Friedrich | Ahnentafeln um 1800, Band 3 und 5 | Sippenschaften aus der Stadt und Stift Hildesheim | |
030.0003/02 | Fahne, A. | Denkmale und Ahnentafeln im Rheinland und in Westfalen, Band 2 | ||
030.0003/03 | Fahne, A. | Denkmale und Ahnentafeln im Rheinland und in Westfalen, Band 3 | ||
030.0003/04 | Fahne, A. | Denkmale und Ahnentafeln im Rheinland und in Westfalen, Band 4 | ||
030.0003/06 | Fahne, A. | Denkmale und Ahnentafeln im Rheinland und in Westfalen, Band 6 | ||
030.0004 | Käßbacher, Max | Ahnenlisten des Dilsberges/Hessen | ||
030.0005 | Retzow, Ulrich | Stammreihen aus Werbener und Groß-Schönfelder Leichenpredigten | ||
030.0006 | Witzendorff, Hans-Jürgen v. | Stammtafeln Lüneburger Patriziergeschlechter | ||
030.0007/01 | Gesellschaft für Familienforschung in Franken | Fränkische Ahnen, Bd.1, Heft 2, 3, 5 und Register; Bd.2, Heft 1-6 und Register | ||
030.0007/03 | Gesellschaft für Familienforschung in Franken | Fränkische Ahnen, Band 3, | ||
030.0007/04 | Ges. f. Familienforschung i. Franken - Schipper, Adolf | Fränkische Ahnen, Band 4, Die Familien der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde Niederwern (Unterfranken) 1580-1900 | ||
030.0007/05 T1 | Ges. f. Familienforschung i. Franken - Mägerlein, H.; Schneider, Walt. | Fränkische Ahnen, Band 5, Die Familien der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde Mainstockheim 1563-1900, Teil 1, A-H | ||
030.0007/05 T2 | Ges. f. Familienforschung i. Franken - Mägerlein, H.; Schneider, Walt. | Fränkische Ahnen, Band 5, Die Familien der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde Mainstockheim 1563-1900, Teil 2, I-Sa | ||
030.0007/05 T3 | Ges. f. Familienforschung i. Franken - Mägerlein, H.; Schneider, Walt. | Fränkische Ahnen, Band 5, Die Familien der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde Mainstockheim 1563-1900, Teil 3, Sch-Z | ||
030.0008 | AG für Sippenkunde und schlesische Familienforschung | Schlesische Ahnenlisten, 12 Hefte | ||
030.0009/01 | Zentralstelle für niedersächsische Familiengeschichte, Hamburg | Niedersächsische Ahnenstämme Nr. 1 | ||
030.0009/02 | Zentralstelle für niedersächsische Familiengeschichte, Hamburg | Niedersächsische Ahnenstämme Nr. 2 | ||
030.0009/03 | Zentralstelle für niedersächsische Familiengeschichte, Hamburg | Niedersächsische Ahnenstämme Nr. 3 | ||
030.0009/04 | Zentralstelle für niedersächsische Familiengeschichte, Hamburg | Niedersächsische Ahnenstämme Nr. 4 | ||
030.0009/05 | Zentralstelle für niedersächsische Familiengeschichte, Hamburg | Niedersächsische Ahnenstämme Nr. 5 | ||
030.0009/06 | Zentralstelle für niedersächsische Familiengeschichte, Hamburg | Niedersächsische Ahnenstämme Nr. 6 | ||
030.0009/07 | Zentralstelle für niedersächsische Familiengeschichte, Hamburg | Niedersächsische Ahnenstämme Nr. 7 | ||
030.0009/08 | Zentralstelle für niedersächsische Familiengeschichte, Hamburg | Niedersächsische Ahnenstämme Nr. 8, Thießen, Hans: Thießen-Nagel | ||
030.0009/a | Niedersächsische Ahnenstämme Nr. 1-7, Vorläufiges Namenregister | |||
030.0009/R | Gerlach, Dieter H. G. | Niederdeutsche Ahnenstämme (Namen-Register) | ||
030.0010/01 | Verein für bäuerliche Sippenkunde | Die Ahnen des deutschen Volkes | Dorfsippenbuch Grafenhausen/Lahr/Bad. | |
030.0010/02 | Verein für bäuerliche Sippenkunde | Die Ahnen des deutschen Volkes | Dorfsippenbuch Wedtlenstedt/Niedersachsen | |
030.0010/03 | Verein für bäuerliche Sippenkunde | Die Ahnen des deutschen Volkes | Dorfsippenbuch Leutewitz/Sachsen | |
030.0010/04 | Verein für bäuerliche Sippenkunde | Die Ahnen des deutschen Volkes | Dorfsippenbuch Gr. Upsahl Kreis Güstrow | |
030.0010/05 | Verein für bäuerliche Sippenkunde | Die Ahnen des deutschen Volkes | Dorfsippenbuch Boitin und Lübzin/Mecklemburg | Auszüge und Register Teil 1 und 2 |
030.0011/05 | Raitz v. Frentz, Max Fr. J. Freiherr | Deutsche Ahnenreihen der Westdeutschen Gesellschaft für Familienkunde, Heft 5, Nr. 205 - 258 | ||
030.0011/06 | Raitz v. Frentz, Max Fr. J. Freiherr | Deutsche Ahnenreihen der Westdeutschen Gesellschaft für Familienkunde, Heft 6, Nr. 259 - 296 | ||
030.0012/01 | Banniza v. Bazan, und Müller, Richard | Deutsche Geschichte in Ahnentafeln Band 1 | ||
030.0012/02 | Banniza v. Bazan, und Müller, Richard | Deutsche Geschichte in Ahnentafeln Band 2 | ||
030.0013 | Marchthaler, Hildegard v. | Die Familien der Hamburger Convoy-Kapitäne | ||
030.0014/01-22 | Heraldisch-genealogische Gesellschaft "Adler", Wien | Östereichische Ahnenlisten Nr. 1 - 22 | ||
030.0014/23 | Heraldisch-genealogische Gesellschaft "Adler", Wien | Österreichische Ahnenlisten, Bd. 11, Nr. 23, Berger, S. 25-40 und S. 61-79 | ||
030.0014/24 | Heraldisch-genealogische Gesellschaft "Adler", Wien | Österreichische Ahnenlisten, Bd. 11, Nr. 24, Seyerl, S. 161-176 und S. 201-216 | ||
030.0014/25 | Heraldisch-genealogische Gesellschaft "Adler", Wien | Österreichische Ahnenlisten, Bd. 11, Nr. 25, Kuzmany, S. 245-260 und S. 285-296 | ||
030.0014/26 | Heraldisch-genealogische Gesellschaft "Adler", Wien | Österreichische Ahnenlisten, Bd. 12, Nr. 26, Fritsch, S. 105-120 und S. 141-158 | ||
030.0014/26a | Heraldisch-genealogische Gesellschaft "Adler", Wien | Österreichische Ahnenlisten, Nachtrag 1 + 2 zu Nr. 26, Fritsch | ||
030.0014/27 | Heraldisch-genealogische Gesellschaft "Adler", Wien | Österreichische Ahnenlisten, Bd. 12, Nr. 27, Frauenberger, S. 221-249 | ||
030.0014/28 | Heraldisch-genealogische Gesellschaft "Adler", Wien | Österreichische Ahnenlisten, Bd. 12, Nr. 28, Prennschütz, S. 297-328 und S. 349-371 | ||
030.0014/28a | Heraldisch-genealogische Gesellschaft "Adler", Wien | Österreichische Ahnenlisten, Nachtrag 1 zu Nr. 28, Prennschütz- Schützenau | ||
030.0014/29 | Heraldisch-genealogische Gesellschaft "Adler", Wien | Östereichische Ahnenlisten Nr. 29, Plöckinger | ||
030.0014/30 | Heraldisch-genealogische Gesellschaft "Adler", Wien | Östereichische Ahnenlisten Nr. 30, Giesecke | ||
030.0014/31 | Heraldisch-genealogische Gesellschaft "Adler", Wien | Östereichische Ahnenlisten Nr. 31, Jäger-Sustenau | ||
030.0014/32 | Heraldisch-genealogische Gesellschaft "Adler", Wien | Östereichische Ahnenlisten Nr. 32, Barchetti | ||
030.0015 | Otto, Hans | Ahnenstämme und Ahnenlisten | ||
030.0016/01 | Verein für Familien- und Wappenkunde in Würtemberg-Baden | Schwäbische Ahnentafeln in Stammlinien - Eduard Mörike | Schwäbische Ahnentafel: Der Philosoph Hegel (unvollständig) | |
030.0016/02 | Verein für Familien- und Wappenkunde in Würtemberg-Baden | Schwäbische Ahnentafeln in Stammlinien - Eduard Mörike | Schwäbische Ahnentafel: Der Philosoph Schelling | |
030.0016/03 | Verein für Familien- und Wappenkunde in Würtemberg-Baden | Schwäbische Ahnentafeln in Stammlinien - Eduard Mörike | Schwäbische Ahnentafel: Der Philosoph Daniel Friedrich Strauß | |
030.0016/04 | Verein für Familien- und Wappenkunde in Würtemberg-Baden | Schwäbische Ahnentafeln in Stammlinien - Eduard Mörike | Schwäbische Ahnentafel: Der Philosoph Karl Planck | |
030.0016/05 | Verein für Familien- und Wappenkunde in Würtemberg-Baden | Schwäbische Ahnentafeln in Stammlinien - Eduard Mörike | Schwäbische Ahnentafel: Der Philosoph Eduard Zeller | |
030.0017 | Majer-Leonhard, Hans | Ehret unsere Helden! Auszüge aus Stammbäumen und Ahnentafeln von Gefallenen aus Frankfurter Kreisen (Neue Folgen) | ||
030.0018 | Gerdts, Geo A. | Verzeichnis der in der Ahnentafel Gerd Vincent Reese Gerdts vorkommenden Namen | ||
030.0019/01 | Ehrenkrook, Friedrich v.; Böhme, Paul + Förster, Karl | Ahnenreihen aus allen deutschen Gauen, Heft 1 - 3 (Beihefte zu "Kultur und Leben") | ||
030.0019/02 | Ehrenkrook, Friedrich v.; Böhme, Paul + Förster, Karl | Ahnenreihen aus allen deutschen Gauen, Heft 4 - 8, 10 (Beihefte zu "Kultur und Leben") | ||
030.0020/01 | Ehrenkrook, Friedrich v.; Förster, Karl + Marchthaler, Curt E. v. | Ahnenreihen aus allen deutschen Gauen, Band 1 - 3 | ||
030.0020/02 | Ehrenkrook, Friedrich v.; Förster, Karl + Marchthaler, Curt E. v. | Ahnenreihen aus allen deutschen Gauen, Band 4, Bogen 1+2 | ||
030.0020/03 | Ehrenkrook, Friedrich v.; Förster, Karl + Marchthaler, Curt E. v. | Ahnenreihen aus allen deutschen Gauen, Band 5, Bogen 1+2 | ||
030.0021/01 | Euler, Friedrich Wilhelm | Ahnen und Enkel - Sammlung von Ahnen- und Nachkommenlisten, Bd. 1 | Familien Röchling, Vopelius, Jordan Scipio Müller, Rudolph | |
030.0021/02 | Euler, Friedrich Wilhelm | Ahnen und Enkel - Sammlung von Ahnen- und Nachkommenlisten -Sonderdruck aus Bd 2: Familie Schründer | ||
030.0021/03 | Euler, Friedrich Wilhelm | Ahnen und Enkel - Sammlung von Ahnen- und Nachkommenlisten, Bd. 3 - Das neue Luther-Nachkommenbuch | ||
030.0022/01 | Winkhaus, Eberhard | Ahnen zu Karl dem Großen und Widukind | ||
030.0022/02 | Winkhaus, Eberhard | Ahnen zu Karl dem Großen und Widukind - Ergänzungsband | ||
030.0023/01 | Bayerischer Landesverein für Familienkunde, München | Bayerische Geschlechtertafeln, Band 1 (1932 - 1938) | ||
030.0023/02 | Bayerischer Landesverein für Familienkunde, München | Bayerische Geschlechtertafeln, Band 2, Lieferung 1 - 6 | ||
030.0023/03 | Bayerischer Landesverein für Familienkunde, München | Bayerische Geschlechtertafeln, Band 3, Lieferung 1 - 10 | ||
030.0024 | Bayerischer Landesverein für Familienkunde, München | Stamm- und Ahnenlisten aus Bayern, Franken und Schwaben | ||
030.0025/08 | Deutsche AG genealogischer Verbände - Sippel, Wilm | Deutsche Ortssippenbücher: Sontra in Hessen Bd. 1 (1450 - 1700) | ||
030.0025/13 | Deutsche AG genealogischer Verbände - Dienstbach, Fritz | Deutsche Ortssippenbücher Reihe A: Die Familien des Kirchspiels Altweilnau mit Finsterthal und Treisberg Kreis Usingen in Hessen, 1616 - 1938 | ||
030.0025/14 | Deutsche AG genealogischer Verbände - Sippel, Wilm | Deutsche Ortssippenbücher Reihe A: Sontra in Hessen Bd. 2 | ||
030.0025/14a | Sippel, Wilm | Sippenbuch der Stadt Sontra in Hessen, 3. Teil, etwa 1700 - 1825 | ||
030.0025/16 | Deutsche AG genealogischer Verbände - Klenck, Willy | Deutsche Ortssippenbücher Reihe A: Das Dorfbuch von Mulsum im Lande Wursten, Kreis Wesermünde, Bd. 1 | ||
030.0025/17 | Deutsche AG genealogischer Verbände - Becker W. u. Weber, W. | Deutsche Ortssippenbücher Reihe A: Familien und Hauschronik Remmesweiler 1537 - 1960 | ||
030.0025/18 | Deutsche AG genealogischer Verbände - Alpermann, Georg | Deutsche Ortssippenbücher Reihe A: Höfe und Bauern in Klitten Kreis Niesky (Oberlausitz) seit 1588 | ||
030.0025/25 | Deutsche AG genealogischer Verbände - Alpermann, Gerd | Deutsche Ortssippenbücher Reihe A: Die bäuerlichen Familien in Freyenstein (Prignitz) Brandenburg | ||
030.0025/26 | Deutsche AG genealogischer Verbände - Trübenbach, Arno | Deutsche Ortssippenbücher Reihe A: Tottleben Kreis Langensalza/Thüringen | ||
030.0025/261 | Waldeckischer Geschichtsverein e. V. - Gallenkamp, Ernst-Friedrich | Deutsche Ortssippenbücher: Reihe A: Waldeckische Ortssippenbücher Band 64 - Wellen (Edertal, Krs. Waldeck-Frankenberg) | ||
030.0025/37 | Deutsche AG genealogischer Verbände - Wichers, Johannes | Deutsche Ortssippenbücher Reihe A: Krautsand im Lande Kehdingen | ||
030.0025/41 | Deutsche AG genealogischer Verbände - Beuttenmüller, Otto | Deutsche Ortssippenbücher Reihe A: Mulsum 2 über Bremervörde Kreis Stade | ||
030.0025/a | Heinzmann, Franz | Bibliographie der Ortssippenbücher in Deutschland | ||
030.0025/b | Böser, Wolfgang | Ortssippenbücher | ||
030.0026/04a | Janssen, Ludwig | Ostfrieslands Ortssippenbücher: Die Familien der Kirchengemeinde Middels (1684-1950), Teil 1 | ||
030.0026/04b | Janssen, Ludwig | Ostfrieslands Ortssippenbücher: Die Familien der Kirchengemeinde Middels (1684-1950), Teil 2 | ||
030.0026/06 | Janssen, Ludwig | Ostfrieslands Ortssippenbücher: Die Familien der Kirchengemeinde Werdum, Teil 1 | ||
030.0026/10 | Schulte, Erhard | Ostfrieslands Ortssippenbücher: Die Familien der Kirchengemeinde Breinermoor | ||
030.0026/20 | Schulte, Erhard | Ostfrieslands Ortssippenbücher: Nortmoor/Ostfriesland | ||
030.0027 | Rollert, Willi | Dorfsippenlisten von Heemsen Kreis Nienburg/Weser | ||
030.0028 | Will, Theodor | Hinweise auf Ahnenlisten aus den "Familiengeschichtlichen Blättern" und dem "Deutschen Geschlechterbuch" Band 1 - 125 | ||
030.0029/03 | Niedersächsischer Landesverein für Familienkunde, Hannover | Niedersächsische Ahnenlisten: Ahnenliste Helms | ||
030.0029/04 | Niedersächsischer Landesverein für Familienkunde, Hannover | Niedersächsische Ahnenlisten: Ahnenliste Fricke | ||
030.0029/05 | Niedersächsischer Landesverein für Familienkunde, Hannover | Niedersächsische Ahnenlisten: Ahnenliste Brüel | ||
030.0030 | Belgien | Quatrieme Liste de 2000 Patronymes extraits des Tableaux de Ascendance | ||
030.0031 | Gring, Karl | Eine Sammlung von 50 Ahnentafeln der Insel Fehmarn | ||
030.0032 | Benox, H. | Alte Güstrower Familien | ||
030.0033/01 | Lau, Friedrich | Das Kölner Patriziat bis zum Jahre 1325, Teil 1, Band 9, S. 65-89 | ||
030.0033/02 | Lau, Friedrich | Das Kölner Patriziat bis zum Jahre 1325, Teil 2, s. 358 - 381 | ||
030.0033/03 | Lau, Friedrich | Das Kölner Patriziat bis zum Jahre 1325, Teil 3, S. 102 - 157 | ||
030.0034/01 | AG der familienkundlichen Gesellschaft in Hessen | Hessische Ahnenlisten: Band 1, Heft 1 - 8, 1960 - 1967 (Beihefte zur Hessischen Familienkunde) | ||
030.0034/02 | AG der familienkundlichen Gesellschaft in Hessen | Hessische Ahnenlisten: Band 2, Heft 1 - 8, 1968 - 1974 (Beihefte zur Hessischen Familienkunde) | ||
030.0034/03 | AG der familienkundlichen Gesellschaft in Hessen | Hessische Ahnenlisten: Band 3, Heft 1 - 8, 1975 - 1983 (Beihefte zur Hessischen Familienkunde) | ||
030.0034/04 | AG der familienkundlichen Gesellschaft in Hessen | Hessische Ahnenlisten: Band 4, Heft 1-4, 1986-1995 (Beihefte zur Hessischen Familienkunde) | ||
030.0035 | Roland zu Dortmund | Ahnenlisten aus Westfalen | ||
030.0036/01 | AG Familienkunde und Heraldik in "Ostfriesische Landschaft zu Aurich" | Ostfriesische Ahnenlisten: Bd. 01-03, 1970-1977 | ||
030.0036/02 | AG Familienkunde und Heraldik in "Ostfriesische Landschaft zu Aurich" | Ostfriesische Ahnenlisten: Bd. 04-06, 1978-1983 | ||
030.0036/03 | AG Familienkunde und Heraldik in "Ostfriesische Landschaft zu Aurich" | Ostfriesische Ahnenlisten: Bd. 07-09, 1983-1991 | ||
030.0036/04 | AG Familienkunde und Heraldik in "Ostfriesische Landschaft zu Aurich" | Ostfriesische Ahnenlisten: Bd. 10-.., 2000-.... | ||
030.0037/01 | Neßler, Hans und Brüggemann, Hartmut | Die Ahnenlisten-Kartei, Lieferung 1 | ||
030.0037/02 | Neßler, Hans und Brüggemann, Hartmut | Die Ahnenlisten-Kartei, Lieferung 2 | ||
030.0037/03 | Neßler, Hans und Brüggemann, Hartmut | Die Ahnenlisten-Kartei, Lieferung 3 | ||
030.0037/04 | Neßler, Hans und Brüggemann, Hartmut | Die Ahnenlisten-Kartei, Lieferung 4 | ||
030.0037/05 | Neßler, Hans und Brüggemann, Hartmut | Die Ahnenlisten-Kartei, Lieferung 5 | ||
030.0037/06 | Neßler, Hans und Grobosch, Rudolf | Die Ahnenlisten-Kartei, Lieferung 6 | ||
030.0037/07 | Neßler, Hans und Grobosch, Rudolf | Die Ahnenlisten-Kartei, Lieferung 7 | ||
030.0037/08 | Neßler, Hans und Grobosch, Rudolf | Die Ahnenlisten-Kartei, Lieferung 8 | ||
030.0037/09 | Neßler, Hans und Grobosch, Rudolf | Die Ahnenlisten-Kartei, Lieferung 9 | ||
030.0037/10 | Neßler, Hans und Grobosch, Rudolf | Die Ahnenlisten-Kartei, Lieferung 10 | ||
030.0037/11 | Neßler, Hans; Bien, Rainer und Grobosch, Rudolf | Die Ahnenlisten-Kartei, Lieferung 11 | ||
030.0037/12 | Neßler, Hans | Die Ahnenlisten-Kartei, Lieferung 12 | ||
030.0037/13 | Neßler, Hans und Bien, Rainer | Die Ahnenlisten-Kartei, Lieferung 13 | ||
030.0037/14 | Neßler, Hans und Bien, Rainer | Die Ahnenlisten-Kartei, Lieferung 14 | ||
030.0037/15 | Bien, Rainer u. Zwinger, Dieter | Die Ahnenlisten-Kartei, Lieferung 15 | ||
030.0037/16 | Zwinger, Dieter | Die Ahnenlisten-Kartei, Lieferung 16 | ||
030.0037/17 | Zwinger, Dieter | Die Ahnenlisten-Kartei, Lieferung 17 | ||
030.0037/18 | Zwinger, Dieter | Die Ahnenlisten-Kartei, Lieferung 18 | ||
030.0038/03 | Pantzer, Gerhard v. | Baltische Ahnen- und Stammtafeln, 03. Jg., Nr. 9 + 10 | ||
030.0038/10+11 | Pantzer, Gerhard v. | Baltische Ahnen- und Stammtafeln, 10/11 Jg. | ||
030.0038/14 | Pantzer, Isabella v. | Baltische Ahnen- und Stammtafeln, 14. Jg., 1970 | ||
030.0038/16 | Pantzer, Isabella v. | Baltische Ahnen- und Stammtafeln, 16. Jg., 1972 | ||
030.0038/18 | Pantzer, Isabella v. | Baltische Ahnen- und Stammtafeln, 18. Jg., 1974 | ||
030.0038/19 | Pantzer, Isabella v. | Baltische Ahnen- und Stammtafeln, 19. Jg., 1975 | ||
030.0038/21 | Pantzer, Isabella v. | Baltische Ahnen- und Stammtafeln, 21. Jg., 1977 | ||
030.0038/23 | Pantzer, Isabella v. | Baltische Ahnen- und Stammtafeln, 23. Jg., 1979 | ||
030.0038/24 | Pantzer, Isabella v. | Baltische Ahnen- und Stammtafeln, 24. Jg., 1981 | ||
030.0038/25 | Pantzer, Isabella v. | Baltische Ahnen- und Stammtafeln, 25. Jg., 1982 | ||
030.0038/26 | Pantzer, Isabella v. | Baltische Ahnen- und Stammtafeln, 26. Jg., 1984 | ||
030.0038/27 | Pantzer, Isabella v. | Baltische Ahnen- und Stammtafeln, 27. Jg., 1985 | ||
030.0038/28 | Pantzer, Isabella v. | Baltische Ahnen- und Stammtafeln, 28. Jg., 1986 | ||
030.0038/30 | Pantzer, Isabella v. | Baltische Ahnen- und Stammtafeln, 30. Jg., 1988 | ||
030.0038/31 | Pantzer, Isabella v. | Baltische Ahnen- und Stammtafeln, 31. Jg., 1989 | ||
030.0038/32 | Pantzer, Isabella v. | Baltische Ahnen- und Stammtafeln, 32. Jg., 1990 | ||
030.0038/33 | Pantzer, Isabella v. | Baltische Ahnen- und Stammtafeln, 33. Jg., 1991 | ||
030.0038/34 | Pantzer, Isabella v. | Baltische Ahnen- und Stammtafeln, 34. Jg., 1992 | ||
030.0038/35 | Pantzer, Isabella v. | Baltische Ahnen- und Stammtafeln, 35. Jg., 1993 | ||
030.0038/36 | Pantzer, Isabella v. | Baltische Ahnen- und Stammtafeln, 36. Jg., 1994 | ||
030.0038/37 | Pantzer, Isabella v. | Baltische Ahnen- und Stammtafeln, 37. Jg., 1995 | ||
030.0038/38 | Pantzer, Isabella v. | Baltische Ahnen- und Stammtafeln, 38. Jg., 1996 | ||
030.0038/39 | Pantzer, Isabella v. | Baltische Ahnen- und Stammtafeln, 39. Jg., 1997 | ||
030.0038/40 | Pantzer, Isabella + Berndt R. v. | Baltische Ahnen- und Stammtafeln, 40. Jg., 1998 | ||
030.0038/41 | Pantzer, Berndt R. v. | Baltische Ahnen- und Stammtafeln, 41. Jg., 1999 | ||
030.0038/42 | Pantzer, Berndt R. v. | Baltische Ahnen- und Stammtafeln, 42. Jg., 2000 | ||
030.0038/43 | Pantzer, Berndt R. v. | Baltische Ahnen- und Stammtafeln, 43. Jg., 2001 | ||
030.0038/44 | Pantzer, Berndt R. v. | Baltische Ahnen- und Stammtafeln, 44. Jg., 2002 | ||
030.0038/45 | Pantzer, Berndt R. v. | Baltische Ahnen- und Stammtafeln, 45. Jg., 2003 | ||
030.0038/46 | Pantzer, Berndt R. v. | Baltische Ahnen- und Stammtafeln, 46. Jg., 2004 | ||
030.0038/47 | Pantzer, Berndt R. v. | Baltische Ahnen- und Stammtafeln, 47. Jg., 2005 | ||
030.0038/48 | Pantzer, Berndt R. v. | Baltische Ahnen- und Stammtafeln, 48. Jg., 2006 | ||
030.0038/49 | Pantzer, Berndt R. v. | Baltische Ahnen- und Stammtafeln, 49. Jg., 2007 | ||
030.0038/50 | Pantzer, Berndt R. v. | Baltische Ahnen- und Stammtafeln, 50. Jg., 2008 | ||
030.0038/51 | Pantzer, Berndt R. v. | Baltische Ahnen- und Stammtafeln, 51. Jg., 2009 | ||
030.0038/52 | Pantzer, Berndt R. v. | Baltische Ahnen- und Stammtafeln, 52. Jg., 2010 | ||
030.0038/53 | Pantzer, Berndt R. v. | Baltische Ahnen- und Stammtafeln, 53. Jg., 2011 | ||
030.0038/54 | Pantzer, Berndt R. v. | Baltische Ahnen- und Stammtafeln, 54. Jg., 2012 | ||
030.0038/55 | Pantzer, Berndt R. v. | Baltische Ahnen- und Stammtafeln, 55. Jg., 2013 | ||
030.0038/56 | Pantzer, Berndt R. v. | Baltische Ahnen- und Stammtafeln, 56. Jg., 2014 | ||
030.0038a/01 | Rennenkampff, Lutz von | Baltische Ahnen und Stammtafeln | Genealogie derer von Rennenkampff | |
030.0038a/02 | Rennenkampff, Lutz von | Genealogie derer von Rennenkampff (Band II) - Mit Stammfolge und Häusern - 2. Linie, 2. Ast | ||
030.0038a/03 | Rennenkampff, Lutz von | Genealogie derer von Rennenkampff (Band III) - Mit Stammfolge und Häusern - II. LInie, 2. Ast, II. Linie, 3. Ast | ||
030.0038a/09 | Thomson, Erik | Baltische Ahnen- und Stammtafeln, Sonderheft 9, Jacob Kurberg (1837-1907) Herr auf Korps, Muddis und Neuhof/Estland | ||
030.0038a/11 | Cossart, Manfred von | Baltische Ahnen- und Stammtafeln, Sonderheft 11, Die baltische Hugenottenfamilie von Cossart - Stammtafel und Ahnenreihen | ||
030.0038a/13 | Hoheisel, Arthur | Baltische Ahnen- und Stammtafeln, Sonderheft 13, Ahnenlisten Hoheisel und Nather | ||
030.0038a/14 | Jordan, Rotraud | Baltische Ahnen- und Stammtafeln, Sonderheft 14, Stamm- und Nachfahrenlisten der Familie Schabert aus Kolberg/Pommern | ||
030.0038a/16 | Hoheisel, Arthur + Starck, Leon | Baltische Ahnen- und Stammtafeln, Sonderheft 16, der landische Mittelstand in Kurland | ||
030.0038a/17 | Hoheisel, Arthur | Baltische Ahnen- und Stammtafeln, Sonderheft 17, Das Geschlecht Schilder in Libau, Riga und Rußland | ||
030.0038a/18 | Mahler, Hanns; Hoheisel, Arthur; Miram, Kurt | Baltische Ahnen- und Stammtafeln, Sonderheft 18, 1. Die Stadt Bauske, ihre Bürgermeister mit Familien vom 15.-19. Jahrhundert; Die Libauer Ratslinie von 1597-1889; Bürger u. Einwohnerbuch der Stadt Werro 1790-1795 | ||
030.0038a/19 | Ehrmann geb. Dultz, Ingrid | Baltische Ahnen- und Stammtafeln, Sonderheft 19, Familie Ehrmann aus dem Baltikum | ||
030.0038a/20 | Loeber, Dietrich A. + Meyer-Eltz, Heinrich | Baltische Ahnen- und Stammtafeln, Sonderheft 20, Deutsch-baltische Lehrkräfte an der Universität Lettlands 1919-1941 | ||
030.0038a/22 | Boettcher, Hans | Baltische Ahnen- und Stammtafeln, Sonderheft 22, Verzeichnis aller Familiennamen in den Jahrgangsheften Nr. 1 (1957) bis 40 (1998) und den Sonderheften 1 (1959) bis 21 (1999) | ||
030.0038a/23 | Brakel, Peter v. | Baltische Ahnen- und Stammtafeln, Sonderheft 23, Das Geschlecht von Brakel - Stammtafeln über die Linien in Westfalen und im Baltikum | ||
030.0038a/24 | Pärn, Franziskus | Baltische Ahnen- und Stammtafeln, Sonderheft 24, Die Familie Merkel (Merckel) in Riga und ihre Nachkommen | ||
030.0038a/25 | Ertzdorff-Kupffer, Xenia v. | Baltische Ahnen- und Stammtafeln, Sonderheft 25, Die baltischen Familien Kupffer, von Ertzdorff-Kupffer und von Ertzdorff | ||
030.0038a/26 | Lackschewitz, Odert | Baltische Ahnen- und Stammtafeln, Sonderheft 26, Das Geschlecht Lackschewitz aus Ladse in Kurland | ||
030.0038a/27 | Schlau, Karl-Otto | Baltische Ahnen- und Stammtafeln, Sonderheft 27, Ratslinie der Stadt Mitau in Kurland 1573-1918 | ||
030.0038a/32 | Miram, Kurt | Baltische Ahnen- und Stammtafeln, Bürger- und Einwohnerbuch Grobin in Kurland/Lettland 1750-1834 | ||
030.0038b | Deutsch-Baltische Genealogische Gesellschaft | Mitteilungsblatt DBGG - Genealogen-Echo, 1/2007; 3/2007; 4/2007; 5/2008; 6/2009; 7/2009; 8/2010; 9/2010; 10/2011; 11/2011; 12/2012; 13/2012; 14/2013; 15 / 2013; 17/2914; 18/2015; 19/2015: 20/2016; 21/2016; 22/2017; 23/2017; 24/2018; 25/2018; 26/2019; 27/2019; 28/2020; 29/2020; 30/2021; 31/2022 | ||
030.0039 | Weber-Oldecop, Dieter Wilhelm | Ortssippenbuch von Bredenbeck/Deister, Evestorf und Holdensen 1684 - 1874 | ||
030.0040/01 | Trübenbach, Arno | Dorfsippenbuch von Großurleben und Kleinurleben/Thüringen nebst Nachtrag zur Chronik und zu den Stammtafeln von Wiegleben | ||
030.0040/02 | Trübenbach, Arno | Dorfsippenbuch von Großurleben II Nachtrag | ||
030.0040/03 | Trübenbach, Arno | Dorfsippenbuch von Kleinurleben - Nachtrag | ||
030.0041 | Glenzdorf, Johann | 600 Stammtafeln zum St.Annen-Lehen von 1460 in Münden/Deister in Listenform | ||
030.0042 | Betriebsgemeinschaft Dt. Reichsbank Abt. Sippenforschung, Berlin | Familiennamen aus den Ahnen- und Sippentafeln von Gefolgschaftsmitgliedern der Deutschen Reichsbank, Jg. 1941, Folge 1 + 2 | ||
030.0043 | Glenzdorf, Johann und Treichel, Fritz | Henker, Schinder und arme Sünder, Band 1 | Beiträge zur Geschichte des deutschen Scharfrichter- und Abdeckerwesens: 2.580 Schafrichter- und Abdeckerfamilien | |
030.0043 | Glenzdorf, Johann und Treichel, Fritz | Henker, Schinder und arme Sünder, Band 2 | Beiträge zur Geschichte des deutschen Scharfrichter- und Abdeckerwesens: 2.580 Schafrichter- und Abdeckerfamilien | |
030.0044 | AG für Mitteldeutsche Familienforschung | Ahnenlisten der Mitglieder | ||
030.0045/01 | Schäfer, Dirk | Ortsfamilienbuch Insel Poel 1709-1918, Band 1 | ||
030.0045/02 | Schäfer, Dirk | Ortsfamilienbuch Insel Poel 1709-1918, Band 2 | ||
030.0046/001 | AG für Saarländische Familienkunde - Kirchner, Fritz | Saarländische Ahnen und Stammreihen | Ahnenliste Rug | |
030.0046/002 | AG für Saarländische Familienkunde - Machert, Günter | Saarländische Ahnen und Stammreihen | Stammliste Macher des Stammes Schumacher aus der Nahegegend | |
030.0046/003 | AG für Saarländische Familienkunde - Börst, Hans | Saarländische Ahnen und Stammreihen | Stammfolge Leistenschneider I und II | |
030.0046/004 | AG für Saarländische Familienkunde - Maurer, Georg | Saarländische Ahnen und Stammreihen | Die Papiermacherfamilie Maurer im Saarland und in Lothringen | |
030.0046/005 | AG für Saarländische Familienkunde - Friedrich, Josef | Saarländische Ahnen und Stammreihen | Ahnenliste Friedrich Teil a | |
030.0046/006 | AG für Saarländische Familienkunde - Börst, Hans | Saarländische Ahnen und Stammreihen | Ahnenliste Hellenthal | |
030.0046/007 | AG für Saarländische Familienkunde - Börst, Hans | Saarländische Ahnen und Stammreihen | Stammreihe Pfeilsticker | |
030.0046/008 | AG für Saarländische Familienkunde - Friedrich, Josef | Saarländische Ahnen und Stammreihen | Ahnenliste Friedrich, Teil b | |
030.0046/009 | AG für Saarländische Familienkunde - Zengerle, Wilhelm | Saarländische Ahnen und Stammreihen | Die Zengerle aus Kaltenbrunn/Tirol im Saarland | |
030.0046/010 | AG für Saarländische Familienkunde - Fürst, Adolf | Saarländische Ahnen und Stammreihen | Stammfolge des Geschlechtes Fürst | |
030.0046/011 | AG für Saarländische Familienkunde - Friedrich, Josef | Saarländische Ahnen und Stammreihen | Ahnenliste Friedrich, Teil d | |
030.0046/012 | AG für Saarländische Familienkunde - Luckenbill, Ludwig | Saarländische Ahnen und Stammreihen | Ahnenliste Luckenbill | |
030.0046/013 | AG für Saarländische Familienkunde - Friedrich, Josef | Saarländische Ahnen und Stammreihen | Ahnenliste Friedrich, Teil e | |
030.0046/014 | AG für Saarländische Familienkunde - Friedrich, Josef | Saarländische Ahnen und Stammreihen | Ahnenliste Friedrich, Teil f | |
030.0046/015 | AG für Saarländische Familienkunde - Luckenbill, Ludwig | Saarländische Ahnen und Stammreihen | Das Müllergeschlecht Bickelmann | |
030.0046/016 | AG für Saarländische Familienkunde - Bergmann, Gottfried August | Saarländische Ahnen und Stammreihen | Ahnenliste Amalia Katharina Bruck, geb. Müller | |
030.0046/017 | AG für Saarländische Familienkunde - Börst, Hans | Saarländische Ahnen und Stammreihen | Ahnenliste des Jakob Balthasar Bruch aus St. Johann | |
030.0046/018 | AG für Saarländische Familienkunde - Kirchner, Fritz | Saarländische Ahnen und Stammreihen | Das Geschlecht Hoffmann aus Fechingen | |
030.0046/019 | AG für Saarländische Familienkunde - Kirchner, Fritz | Saarländische Ahnen und Stammreihen | Stammfolge des Geschlechts Maul | |
030.0046/020 | AG für Saarländische Familienkunde - Anton, Wilhelm | Saarländische Ahnen und Stammreihen | Die Nachkommen von Welsch Hans oder Hans Creutz zu Fechingen, Krs. Saarbrücken | |
030.0046/021 | AG für Saarländische Familienkunde - Müller, Guido | Saarländische Ahnen und Stammreihen | Ahnenliste Karin Müller | |
030.0046/022 | AG für Saarländische Familienkunde - Walter, Julius | Saarländische Ahnen und Stammreihen | Stammreihe Schäfer zu Fechingen/Saar | |
030.0046/023 | AG für Saarländische Familienkunde - Karge, Gernot | Saarländische Ahnen und Stammreihen | Die Bacus aus Hestroff im lothringischen Departement der Mosel | |
030.0046/024 | AG für Saarländische Familienkunde - Friedrich, Josef | Saarländische Ahnen und Stammreihen | Ahnenliste der Friedrich, Teil c | |
030.0046/025 | AG für Saarländische Familienkunde - Börst, Hans | Saarländische Ahnen und Stammreihen | Stammliste Mann aus Berschweiler, Krs. Ottweiler | |
030.0046/026 | AG für Saarländische Familienkunde - Petto, Walter | Saarländische Ahnen und Stammreihen | Ahnenliste von Katharina Reinert, geb. Schmidt | |
030.0046/027 | AG für Saarländische Familienkunde - Friedrich, Josef | Saarländische Ahnen und Stammreihen | Stammfolge Kling aus Kübelberg | |
030.0046/028 | AG für Saarländische Familienkunde - Deynet, August | Saarländische Ahnen und Stammreihen | Ahnenliste August Deynet | |
030.0046/029 | AG für Saarländische Familienkunde - Albrecht, Erwin | Saarländische Ahnen und Stammreihen | Stammfolge Albrecht aus Markröhlitz | |
030.0046/030 | AG für Saarländische Familienkunde - Friedrich, Josef | Saarländische Ahnen und Stammreihen | Ahnenliste Friedrich, Teil h | |
030.0046/031 | AG für Saarländische Familienkunde - Budenz, Rudolf | Saarländische Ahnen und Stammreihen | Stammfolge Spengler | |
030.0046/032 | AG für Saarländische Familienkunde - Friedrich, Josef | Saarländische Ahnen- und Stammreihen | Ahnenliste Friedrich, 1. Ergänzung | |
030.0046/033 | AG für Saarländische Familienkunde - Krajewski, J. Friedrich B. | Saarländische Ahnen- und Stammreihen | Familie Limbach aus Kohlhof bei Neunkirchen | |
030.0046/034 | AG für Saarländische Familienkunde - Philippi, Helmut | Saarländische Ahnen- und Stammreihen | Ahnenreihe F. W. H. Philippi aus Ottweiler und Hassloch | |
030.0046/035 | AG für Saarländische Familienkunde - Pitz, Günter | Assarländische Ahnen- und Stammreihen | Stammreihe Guthörl aus Dirmingen | |
030.0046/036 | AG für Saarländische Familienkunde - Petto, Walter | Saarländische Ahnen- und Stammreihen | Ganster im Raum Saarland, Rheinland-Pfalz, Elsaß-Lothringen | |
030.0046/037 | AG für Saarländische Familienkunde - Dumont, Willi | Saarländische Ahnen- und Stammreihen | Ahnenliste der Geschwister Dumont aus Wemmetsweiler/Saar | |
030.0046/038 | AG für Saarländische Familienkunde - Dumont, Willi | Saarländische Ahnen und Stammreihen | Stammreihe Dumont aus dem Saarland | |
030.0046/039 | AG für Saarländische Familienkunde - Klauk, Hans Peter | Saarländische Ahnen- und Stammreihen | Die Familie Klauk im Saarland 1650 - 1991 | |
030.0046/040 | AG für Saarländische Familienkunde - Degro, Thomas | Saarländische Ahnen- und Stammreihen | Die Familie Degro und Ducros im Saarland und in seiner Umgebung | |
030.0046/041 | AG für Saarländische Familienkunde - Degro, Thomas | Saarländische Ahnen- und Stammreihen | Beiträge zur Einwanderung aus dem Hohenlohischen | |
030.0046/042 | AG für Saarländische Familienkunde - Kiehl, Peter | Saarländische Ahnen- und Stammreihen | Stammfolge Kiehl | |
030.0046/043 | AG für Saarländische Familienkunde - Klauck, Hans Peter | Saarländische Ahnen- und Stammreihen | Waldarbeiterfamilien im Raum-Saar-Hunsrück von 1800 | |
030.0046/045 | AG für Saarländische Familienkunde - Georg, Walter | Stammfolge Jungfleisch im Saarland | ||
030.0046/046 | AG für Saarländische Familienkunde | Familien - Ahnen - Lebensbilder der Saargegend (FALS - Folge 1) (CR-ROM) | ||
030.0047 | Leverenz, Wilhelm und Muxfeld, Karl | Nachweis von Ahnenvorkommen, Heft 1 - 3 | Beilage zum Rundschreiben der Zentralstelle für Niedersächsische Familienkunde | |
030.0048 | Genealogien und Stammtafeln, überwiegend aus Hamburg | |||
030.0049/1 | Clasen, Armin | Ahnentafeln aus Hamburg und Umgebung, Band 1 | ||
030.0049/2 | Clasen, Armin | Ahnentafeln aus Hamburg und Umgebung, Band 2 | ||
030.0049/3 | Clasen, Armin | Ahnentafeln aus Hamburg und Umgebung, Band 3 | ||
030.0049/4 | Clasen, Armin | Ahnentafeln aus Hamburg und Umgebung, Band 4 | ||
030.0049/5 | Clasen, Armin | Ahnentafeln aus Hamburg und Umgebung, Band 5 | ||
030.0050 | Wippermann, Ernst August Anton | Stammtafeln der in der Stadt Frankenhausen: Börner, Frantz, Hankel, Hauthal, Hornung, Hünicke, Klipsch, Kühne, Landgraf I u. II, Leuckart, Manniske, Schall, Scheidt, Schmelzer, Seidenbusch, Seuberlich, Spangenberg, Teuthorn, Tuch, Weinberg, Werner | ||
030.0051/01 | Schleswig-Holsteinische Ges. für Familienforschung u. Wappenkunde | Schleswig-Holsteinische Stamm- und Ahnenlisten: Plöhn, Hans Arnold - Ahnenliste Plöhn | ||
030.0051/02 | Schleswig-Holsteinische Ges. für Familienforschung u. Wappenkunde | Schleswig-Holsteinische Stamm- und Ahnenlisten: Meers, Karl Ahnenliste Pauls aus Bohmstedt/Eiderstedt | ||
030.0051/03 | Schleswig-Holsteinische Ges. für Familienforschung u. Wappenkunde | Schleswig-Holsteinische Stamm- und Ahnenlisten: Schlüter, Hermann - Ahnenliste Schlüter-Köln | ||
030.0052 | Macco, Hermann Friedrich | Aachener Wappen und Genealogien Band 1 + 2 | ||
030.0053 | Burfeind, Gerhard | Ortssippenbuch Neukloster-Bliedersdorf | ||
030.0054 | Hoffmann, August | Sippenbuch der Gemeinde Artlenburg 1640 - 1938 | ||
030.0055/165 | Nieders. Landesverein f. Familienkunde - Leonhardt, W. + Meyer, Ludw. | Deutsche Ortssippenbücher Reihe B: Hinners, Hans-Joachim, Friedrichs, Erika: Familienbuch des alten Klosterortes Neuenwalde 1681-1900 | ||
030.0055/170 | Nieders. Landesverein f. Familienkunde - Leonhardt, W. + Meyer, Ludw. | Deutsche Ortssippenbücher Reihe B: Sehnde-Gretenberg 1585-1900 | ||
030.0055/197/1 | Nieders. Landesverein f. Familienkunde - Ritter, Jürgen | Deutsche Ortssippenbücher Reihe B: Ortsfamilienbuch Hemeringen 1604-1874, Band I, A-M | ||
030.0055/197/2 | Nieders. Landesverein f. Familienkunde - Ritter, Jürgen | Deutsche Ortssippenbücher Reihe B: Ortsfamilienbuch Hemeringen 1604-1874, Band II, N-Z | ||
030.0055/35 | Nieders. Landesverein für Familienkunde - Albrecht, Walter | Deutsche Ortssippenbücher Reihe B: Dehrenberg, Höfe und Familien seit 400 Jahren | ||
030.0055/37 | Nieders. Landesverein für Familienkunde - Rekate, Friedel | Deutsche Ortssippenbücher Reihe B: Die alte Gemeinde Dehmkerbrock mit Wördeholz, Pessinghausen, Rodenbeck und Posteholz | ||
030.0055/43 | Nieders. Landesverein für Familienkunde - Kleinsorge, Heinrich | Deutsche Ortssippenbücher Reihe B: Gladebeck/Südniedersachsen 1668 - 1829 | ||
030.0055/49 | Nieders. Landesverein für Familienkunde - Wilhelm, Hans-Erich | Deutsche Ortssippenbücher Reihe B: Lenthe (über Hannover) Familienbuch 1564 - 1875 | ||
030.0055/50 | Nieders. Landesverein für Familienkunde - Welge, Heinrich | Deutsche Ortssippenbücher Reihe B: Hohenbostel am Deister - Das Frommsche Hausbuch des Ksp. Hohenbostel-Luttringhausen mit den Bördedörfern Hohenbostel, Winninghausen, Wichtringhausen und Bandorf | ||
030.0055/58 | Nieders. Landesverein für Familienkunde - Kunze, Klaus | Deutsche Ortssippenbücher Reihe B: Ortssippenbuch Fürstenhagen. Die Einwohnerschaft in vier Jahrhunderten | ||
030.0055/59 | Nieders. Landesverein für Familienkunde - Krentel, Friedrich Karl | Deutsche Ortssippenbücher Reihe B: Höfe- und Ortssippenbuch Gustedt, 1642 - 1875 | ||
030.0055/64 | Nieders. Landesverein für Familienkunde - Gercke, Achim | Deutsche Ortssippenbücher Reihe B: Adensen und Hallerburg/Niedersachsen | Die Geschichte der Höfe, Häuser und Besitzer | |
030.0055/83 | Buß, Gerald | Deutsche Ortssippenbücher Reihe 'B , Band 83 | Familienbuch der Evangelischen Kirchengemeinde Holzheim, Kreis Gießen 1671 - 1900 | |
030.0056/01 | Pusch, Oskar | Die Breslauer Rats- und Stadtgeschlechter in der Zeit von 1241 - 1741: Band 1, A - F, 1986 | ||
030.0056/02 | Pusch, Oskar | Die Breslauer Rats- und Stadtgeschlechter in der Zeit von 1241 - 1741: Band 2, G - K, 1987 | ||
030.0056/03 | Pusch, Oskar | Die Breslauer Rats- und Stadtgeschlechter in der Zeit von 1241 - 1741: Band 3, L - R, 1988 | ||
030.0056/04 | Pusch, Oskar | Die Breslauer Rats- und Stadtgeschlechter in der Zeit von 1241 - 1741: Band 4, S - U, 1990 | ||
030.0056/05 | Pusch, Oskar | Die Breslauer Rats- und Stadtgeschlechter in der Zeit von 1241 - 1741: Band 5, V - Z, 1991 + Register | ||
030.0057 | Weichbrodt, Dorothea geb. v. Tiedemann | Patrizier, Bürger, Einwohner der Freien Hansestadt Danzig in Stamm- und Namentafeln vom 14. - 18. Jahrhundert | ||
030.0058 | 54 Stammtafeln aus Schlesien) | |||
030.0059 | Jacob, Horst | Familienbuch Fürth im Ostertal 1617-1938 - Überarbeitete Ausgabe des Dorfsippenbuches Fürth von 1939 | ||
030.0060 | Verein für bäuerliche Sippenkunde und bäuerliches Wappenwesen | Dorf-Sippenbuch Fürth, Krs. Wiebelskirchen/Saarland | ||
030.0061 | Jung, Rudi | Familienbuch Birkenfeld (ev. u. kath.) 1557-1798 | ||
030.0062 | Jung, Rudi | Familienbuch von Nonnweiler 1679-1820 | ||
030.0063 | Jung, Rudi | Familienbuch des ev.-luth. Kirchspiels Achtelsbach für die Zeit von 1572 bis 1799 | ||
030.0064 | Jung, Rudi | Familienbuch der ev. Pfarreien Sötern und Bosen 1727-1816 | ||
030.0065 | Häuser- und Familien-Chronik der Stadt Ottweiler (Saarland) | |||
030.0066 | Petto, Helmut | Familienbuch von Schwarzenbach 1669-1973 | ||
030.0067 | Treinen, Otto u. Weiter, Werner | Die Einwohner von Völklingen-Geislautern von 1680-1900 | ||
030.0068 | Treinen, Otto | Die Einwohner von Ludweiler-Warndt von 1604-1880 mit Stammlisten | ||
030.0069/01 | Rixecker, Albrecht | Die Einwohner von Völklingen mit Obervölklingen/Luisenthal, Fürstenhausen und Fenne 1686-1800, Band 1 | ||
030.0069/02 | Barth, Ernst u. Bungert, Hans-Peter | Die Einwohner von Völklingen mit Obervölklingen/Luisenthal, Fürstenhausen und Fenne 1798-1890/1900, Band II A-L | ||
030.0069/03 | Barth, Ernst u. Bungert, Hans-Peter | Die Einwohner von Völklingen mit Obervölklingen/Luisenthal, Fürstenhausen und Fenne 1798-1900, Band III M-Z | ||
030.0070 | Hinners, Hans-Joachim + Gerken, Eduard (+) | Familienbuch Holßel von 1691 bis 1920 (Ev.-ref. Kirchengemeinde Holßel) | ||
030.0070/a | Hinners, Hans-Joachim + Berghorn, Margret | Familienbuch Holßel Ergänzungen ab 1920 | ||
030.0071 | Rixecker, Albrecht | Die Einwohner von Klarenthal-Krughütte (Saarland) 1662-1830 6. Sonderband der Mitteilungen des AG für Saarländische Familienkunde | ||
030.0072 | Habicht, Werner | Niederlinxweiler (Saarland) - Die Familien 1537-1973 - 7. Sonderband der Mitteilungen der AG für Saarländische Familienkunde | ||
030.0073 | Rixecker, Albrecht | Einwohner von Gersweiler und Ottenhausen vor 1860 - 14. Sonderband der Mitteilungen AG für Saarländische Familienkunde | ||
030.0074 | Rug, Karl-Ludwig | Die evangelischen Familien des Köllertales von 1840 - Band I Köllertaler Familienbuch - 16. Sonderband der Mitteilungen AG für Saarländische Familienkunde | ||
030.0075 | Petto, Walter | Einwohner von Züsch, Neuhütten, Damlos (Saarland) 1574-1820 17. Sonderband der Mitteilungen der AG für Saarländische Familienkunde | ||
030.0076 | Himbert, Loren u. Altmeyer, Günter | Die Familien der katholischen Pfarrei Kölln und Köllertal (Saarland) von 1850 mit den Orten Elm und Sprengen - Band II Köllertaler Familienbuch - 19. Sonderband der Mitteilungen AG für Saarländische Familienkunde | ||
030.0077 | Müller, Guido | Die Einwohner der Pfarrei Itzbach-Rehlingen vor Beginn der Kirchenbücher 1600-1725: Büren, Itzbach, Rehlingen, Siersdorf (Saarland) - 22. Sonderband der Mitteilungen der AG für Saarländische Familienkunde | ||
030.0078 | Kreutzer, Josef | Die Einwohner von Derlen 1700-1900 - 23. Sonderband der Mitteilungen der AG für Saarländische Familienkunde | ||
030.0079 | Jüngst-Kipper, Heidelinde u. Jüngst, Karl Ludwig | Einwohner von Dudweiler und Jägersfreude (Saarland) vor 1815 - Familienbücher des Sulzbachtales Band I - 27. Sonderband der Mitteilungen der AG für Saarländische Familienkunde | ||
030.0080 | Klauck, Lothar u. Storb, Gerhard | Einwohner der Pfarrei Bettingen (Saarland) vor 1820: Außen, Bettingen, Goldbach u. Gresaubach - Schmelzer Einwohnerbuch Band I - 29. Sonderband der Mitteilungen der AG für Saarländische Familienkunde | ||
030.0081 | Klauck, Hans Peter | Die Einwohner der Pfarrei Nunkirchen vor 1801: Biel, Büschfeld, Michelbach, Münchweiler, Nunkirchen - 30. Sonderband der Mitteilungen der AG für Saarländische Familienkunde | ||
030.0082 | Himbert, Lorenz u. Altmeyer, Günter | Familien der kath. Pfarreien Kölln mit Elm und Sprengen sowie Guchenbach (Riegelsberg)(Saarland) 1850-1910 - Köllertaler Familienbuch Band III - 31. Sonderband der Mitteilungen der AG für Saarländische Familienkunde | ||
030.0083 | Lambert, Helmut | Utweiler Familien- und Häuserchronik 1549-1950 - Band III Gersheimer Einwohnerbuch - 33. Sonderband der Mitteilungen der AG für Saarländische Familienkunde | ||
030.0084 | Rug, Karl-Kudwig | Familien der evangelischen Pfarrei Kölln (Saarland) und der ev.-lutherischen Pfarrei Walpershofen 1840-1910 - Band IV Köllertaler Familienbuch - 34. Sonderband der Mitteilungen der AG für Saarländische Familienkunde | ||
030.0085 | Familien im Kirchspiel Süderbrarup | |||
030.0086/01 | Friedrichs, Erika | Familienbuch des Kirchspiels Flögeln, bestehend aus den Dörfern Flögeln und Fickmühlen/Niedersachsen vom Beginn der Kirchenbücher 1700-1900 (nach Aufzeichungen von August Pesch bearbeitet und ergänzt) | ||
030.0086/02 | Rüther, Eduard; Holthusen, Georg | Chronik von Flögeln | ||
030.0087 | Kuhlbach-Fricke, Karina | Kölner Bürger im Mittelalter | ||
030.0088 | Friedrichs, Erika u. Klaus | Das Familienbuch des Kirchspiels Wremen (Land Wursten) 1676-1900 | ||
030.0089 | Sell, Wilhelm | Die Familien in Hürup/Angeln | ||
030.0090 | Ladewig, Luise | Alte Bauernfamilien im Weichbild des Klosters Uetersen | ||
030.0091 | Stelljes, Franz | Familienbuch Worpswede - Ein Sippenbild der Bevölkerung rund um den Weyersberg 1675-1875 | ||
030.0092 | Stelljes, Franz | Familienbuch Sankt Jürgen 1687-1875 | ||
030.0092/a | Stelljes, Franz | Familienbuch Kirchengemeinde Trupe-Lilienthal 1691-1806 | ||
030.0092/b | Stelljes, Franz | Familienbuch Kirchengemeinde Trupe-Lilienthal 1807-1875 | ||
030.0094 | Stelljes, Franz | Familienbuch Kirchengemeinde Grasberg m. d. Dörfern Adolphsdorf, Dannenberg, Eickedorf, Grasberg, Grasdorf, Huxfeld, Meinershausen, Mittelsmoor, Morende, Otterstein, Rautendorf, Schlußdorf, Schmalenbeck, Schrötersdorf, Seehausen, Tüschendorf, Weinkau und Wörpsdorf. | ||
030.0095 | Friedrichs, Erika + Klaus | Das Familienbuch des Kirchspiels Mulsum (Kr. Lehe) 1697-1900 | ||
030.0096 | Bargen, Rainer | Die Familien des Kirchspiels Oppeln, Neuhaus Oste, 1672-1900 | ||
030.0097 | Stelljes, Franz | Familienbuch Kirchspiel Gnarrenburg 1791-1875 | ||
030.0098 | Kreis Freudenstadt | Ortsippenbuch Freudenstadt | ||
030.0099/01 | Tim, Klaus | Stammbäume Hoisbütteler Familien bis 1750, Bauern, Erbpächter und Anbauern und Familien gleiche Namens, A-J | ||
030.0099/02 | Tim, Klaus | Stammbäume Hoisbütteler Familien bis 1750, Bauern, Erbpächter und Anbauern und Familien gleichen Namens, K-Schi | ||
030.0099/03 | Tim, Klaus | Stammbäume Hoisbütteler Familien bis 1750, Bauern, Erbpächter und Anbauern und Familien gleichen Namens, Schm-W; dazu Berufsbezeichnungen, Gutsbesitzer, Pächter der Hunnau | ||
030.0100/01 | Friedrichs, Erika + Klaus | Das Familienbuch des Kirchspiels Geestendorf (heute Bremerhaven-Geestemünde) 1689-1874, A-K | ||
030.0100/02 | Friedrichs, Erika + Klaus | Das Familienbuch des Kirchspiels Geestendorf (heute Bremerhaven-Geestemünde) 1689-1874, L-Z, Register | ||
030.0101 | Voß, Klaas-Dieter | Die Familien der französisch-reformierten Kirchengemeinde Emden - (Deutsche Ortssippenbücher A 341) - (Ostfrieslands Ortssippenbücher, Bd. 63) | ||
030.0102/01 | Brauer, Karl M. | Bewohner von Glockstein im Ermland zwischen 1300 und 1900 (Provisorische Ortsfamilienbücher des Kreises Rößel/Ostpr.) | ||
030.0102/02 | Brauer, Karl M. | Bewohner von Schellen im Ermland zwischen 1300 und 1900 (Provisorische Ortsfamilienbücher des Kreises Rößel/Ostpr.) | ||
030.0102/03 | Brauer, Karl M. | Bewohner von Schoeneberg im Ermland zwischen 1300 und 1900 (Provisorische Ortsfamilienbücher des Kreises Rößel/Ostpr.) | ||
030.0102/04 | Brauer, Karl M. | Bewohner von Santoppen und Ermland zwischen 1300 und 1900 (Provisorische Ortsfamilienbücher des Kreises Rößel/Ostpr.) | ||
030.0102/05 | Brauer, Karl M. | Bewohner von Bischdorf, Heinrichsdorf und Tornienen im Ermland 1300 und 1900 (Provisorische Ortsfamilienbücher des Kreises Rößel/Ostpr.) | ||
030.0103/01 | Kolß, Gustav + Tim, Klaus | Verzeichnis der Bauernhofbesitzer in Hoisbüttel 1564-1900 | ||
030.0103/02 | Tim, Klaus | Verzeichnis der Bauernhofbesitzer in Bünningstedt 1697 und 1746 - 1950 | ||
030.0104 | Stelljes, Franz | Familienbuch Kirchspiel Hambergen 1670-1875 | ||
030.0105 | Behrens, Rinje-B., Falk, Sab., König, G, . Nehring E. u. Schulz, I. | Die Einwohner des Kirchspiels Bexhövede 1651 - 1900 | ||
030.0106/01 | Schröder, Karl-Heinz | Das Kirchspiel Herrnburg - Familien der Höfe und Büdnereien - Teil 1, Herrnburg | ||
030.0106/02 | Schröder, Karl-Heinz | Das Kirchspiel Herrnburg - Familien der Höfe und Büdnereien - Teil 2, Duvenest, Lenschow, Lüdersdorf, Klein Mist, Groß Mist, Absalonshorst, Bothenhorst, Brunshorst, Stoffershorst | ||
030.0107 | Merten, Walter | Stadt Braunsberg im Ermland - ein Familienbuch | ||
030.0109 | Wiecorrek, Erwin | Jesken (Jaschken), Kreis Treuburg/Ostpreußen | ||
030.0110 | Porth, Heinrich | Die Familien und Einwohner des Kirchspiels Hanstedt I, Ortsfamilienbuch 1679-1895 | ||
030.0111 | Porth, Heinrich + Boe, Dieter | Die Familien und Einwohner des Kirchspiels Ebstorf, Ortsfamilienbuch 1627-1875 | ||
030.0112 | Eisenberger, Egon + Podewski, Klaus-Peter | Brosowo bei Culm/Ostpr. 1780 bis 1864 | ||
030.0113 | Buch, Stefan | Familienbuch für die Gemeinde Kletten/Mosel 1613, 1624 - 1807 | ||
030.0114 | Müller, Hermann + Reif, Karl-Heinz | Familienbuch Mühlheim-Kärlich Weissenthurm von 1695 bis 1798 | ||
030.0115 | Geiermann, Hans-Jürgen + Reif, Karl-Heinz | Familienbuch Gappenach Rüber | ||
030.0115 | Geiermann, Hans-Jürgen + Reif, Karl-Heinz | Familienbuch Naunheim 16. - 18. Jahrhundert | ||
030.0117 | Geiermann, Hans-Jürgen + Reif, Karl-Heinz | Familienbuch Pillig, 17.-18. Jahrhundert | ||
030.0118 | Müller, Hermann + Reif, Karl-Heinz | Familienbuch Mertloch und Einig, Gering, Kollig, 16.-18. Jahrhundert | ||
030.0119 | Reif, Karl-Heinz + Müller, Hermann | Familien- und Bürgerbuch der Stadt Andernach 1600 - 1700 | ||
030.0120 | Reif, Karl-Heinz + Müller, Hermann | Familienbuch Kettig | ||
030.0121 | Reif, Karl-Heinz + Müller, Hermann | Familienbuch Rübenach und Bubenheim, 16.-18. Jahrhundert | ||
030.0122 | Reif, Karl-Heinz + Müller, Hermann | Familienbuch Kesselheim 16. - 18. Jahrhundert | ||
030.0123 | Schaaf, Alfred | Burgensium in Wesalia - Familienbuch der Stadt Oberwesel am Rhein (1597) 1642-1896 | ||
030.0124 | Mordhorst, Walter | Meimersdorf - Die Geschlechterfolge auf den Hufen | ||
030.0125 | Hohkamp, Heinrich | Residenz Bückeburg 1600 - 1880 (Ortssippenbuch) | ||
030.0126 | Specht, Eberhard | Die Besetzung der Bauernkaten- und Büdnerstellen im ehemaligen Amt Zarrentin | ||
030.0127 | Janzen, Johann-Albrecht + Specht, Berhard | Beiträge zur Geschichte der ehemals adeligen Güter Niendorf (Schaalsee) und Seedorf (Schaalsee) und Groß Zecher | ||
030.0128 | Ostmann, Benedict | Bürgeraufnahmen von Saarbrücken und St. Johann 1593 - 1798 | ||
030.0129/01 | Oldenburger Gesellschaft für Familienkunde e.V. (Hrsg.) - Oltmanns, Hermann | Oldenburgische Ortsfamilienbücher (auf CD-ROM) | Ortsfamilienbuch Varel | |
030.0129/09 | Oldenb. Ges. für Familienkunde e.V. (Hrsg.) - Wragge, Friedrich | Reihe: Oldenburgische Ortsfamilienbücher auf CD-ROM | Ortsfamilienbuch Berne (Wesermarsch) | |
030.0129/12 | Oldenburgische Gesellschaft für Familienkunde (Hrsg.); Oltmanns, Günter | Oldenburgische Ortsfamilienbücher (auf CD-ROM) | Ortsfamilienbuch Rastede | |
030.0129/20 | Oldenburgische Gesellschaft für Familienkunde (Hrsg.); Feye, Dierk | Oldenburgische Ortsfamilienbücher (auf CD-ROM) | Ortsfamilienbuch Großenkneten | |
030.0129/21 | Oldenburgische Gesellschaft für Familienkunde (Hrsg.); Meyer, Hartwig | Oldenburgische Ortsfamilienbücher (auf CD-ROM) | Ortsfamilienbuch Zetel | |
030.0130 | Niemann, Udo | Leben und sterben im Kirchspiel Bramsche 1670 - 1874 | ||
030.0131/01 | Brauns, Günter W. | Ortsfamilienbuch Bockenem, Bd. 1, A-Hi | ||
030.0131/02 | Brauns, Günter W. | Ortsfamilienbuch Bockenem, Bd. 1, Ho-Q | ||
030.0131/03 | Brauns, Günter W. | Ortsfamilienbuch Bockenem, Bd. 1, R-Z | ||
030.0132 | Rauert, Max Otto | Sippenbuch der Insel Fehmarn - Eine genealogische Datensammlung aus 5 Jahrhunderten (CD-ROM) | ||
030.0133 | Wagner, Reinhard | Die Einwohner und Familien des Kirchspiels Eddesse - Ortsfamilienbuch 1731-1900 | ||
030.0134/01 | Braren, Lorenz | Die Geschlechterreihen St. Laurentii - Föhr, Teil 2 (Hauptteil) | ||
030.0134/02 | Lorenzen, Johann | Geschlechterreihen St. Laurentii - Föhr, Teil 3 | ||
030.0134/03 | Nötel, Harro; Binder, Jens-Hinrich; Jannen, Reinh; Marienfeld, Uta | Geschlechterreihen St. Johannis - Föhr, Teil 1 | ||
030.0134/04 | Nötel, Harro; Binder, Jens-Hinrich; Jannen, Reinh; Marienfeld, Uta | Geschlechterreihen St. Johannis - Föhr, Teil 2 | ||
030.0134/05 | Nötel, Harro; Binder, Jens-Hinrich; Jannen, Reinh; Marienfeld, Uta | Geschlechterreihen St. Johannis - Föhr, Teil 3 - Register | ||
030.0134/06 | Nötel, Harro | Auszug aus den Geschlechterreihen von St. Nikolai - Föhr (mit Register) | ||
030.0134/07 | Koops, Heinrich | Die Insel Föhr - Eine Biographie (bis 1960) | ||
030.0135 | Koch, Jürgen | Die Einwohner der Hallig Oland im 17. und 18. Jahrhundert | ||
030.0136 | Friesch, Gunda + Porth, Heinrich | Die Familien und Einwohner des Kirchspiels Himbergen - Ortsfamilienbuch 1670-1895 | ||
030.0137 | Storb, Gerhard | Familien in der katholischen Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit und St. Marien Lebach 1703 - 1797 | ||
030.0138 | Friedrichs, Erika + Klaus | Familienbuch des Kirchspiels Elmlohe 1652-1875 | ||
030.0139 | Dörling, Peter | Suchindex zu Familien in Stormarn | ||
030.0140/01 | Braess, Hellmut; Neumann, Hans-Albert + Dörling, Peter | Familien im Kirchspiel Ahrensburg, Teil 1: Trauungen um 1550 - 1800 | ||
030.0140/02 | Braess, Hellmut; Neumann, Hans-Albert + Dörling, Peter | Familien im Kirchspiel Ahrensburg, Teil 2: Trauungen 1800 - 1900 | ||
030.0141/01 | Dörling, Peter | Familien im Kirchspiel Bargteheide 1550 - 1800 | ||
030.0141/02 | "Siegert, Hellmuth: Singh, Gerda; Dörling, Peter" | Familien im Kirchspiel Bargteheide 1801 - 1900 | ||
030.0142/01 | Kolß, Gustav; Rossky, Ute + Dörling, Peter | Familien im Kirchspiel Bergstedt 1590 - 1800 | ||
030.0142/02 | Kolß, Gustav; Rossky, Ute + Dörling, Peter | Familien im Kirchspiel Bergstedt 1801 - 1900 | ||
030.0143/01 | Dörling, Peter; Nuppenau, E. + Siegert, H. | Familien im Kirchspiel Eichede 1550 - 1800, A-H | ||
030.0143/02 | Dörling, Peter; Nuppenau, E. + Siegert, H. | Familien im Kirchspiel Eichede 1550 - 1800, I-Z | ||
030.0143/03 | Dörling, Peter | Abschrift und Auswertung der Kirchenbücher aus dem Kirchspiel Eichede - Verzeichnisse der Berufe, Bräutigame, Bräute, Taufen, Beerdigungen - Zum vorläufigen Ortssippenbuch | ||
030.0144/01 | Dörling, Peter + Kasten, Ernst August | Familien im Kirchspiel Oldesloe ca. 1550 - 1700 | ||
030.0144/02 | Dörling, Peter + Kasten, Ernst August | Familien im Kirchspiel Oldesloe ca. 1701 - 1800 | ||
030.0145/01 | Siegert, Hellmuth; Neumann, Hans-Albert + Dörling, Peter | Familien im Kirchspiel Rahlstedt 1590 - 1800 | ||
030.0145/02 | Siegert, Hellmuth; Neumann, Hans-Albert + Dörling, Peter | Familien im Kirchspiel Rahlstedt 1801 - 1900 | ||
030.0146 | Dörling, Peter; Clasen, M. + Rosendahl, Uwe | Familien im Kirchspiel Reinfeld (Holstein) ca. 1550 - 1800 | ||
030.0147/01 | Siegert, Hellmuth; Neumann, Hans-Albert + Dörling, Peter | Familien im Kirchspiel Siecke 1580 - 1800 | ||
030.0147/02 | Siegert, Hellmuth; Neumann, Hans-Albert + Dörling, Peter | Familien im Kirchspiel Siek 1801 - 1900 | ||
030.0148/01 | Dörling, Peter + Pabst, Karin | Familien im Kirchspiel Sülfeld 1550 - 1800 | ||
030.0148/02 | Dörling, Peter + Pabst, Karin | Familien im Kirchspiel Sülfeld 1800 - 1900 | ||
030.0149/02 | Dörling, Peter + Singh, Gerda | Familien im Kirchspiel Steinbek (Krs. Stormarn) 1801 - 1900 | ||
030.0150/01 | Dörling, Peter; Neumann, Hans Albert + Siegert, Hellmut | Familien im Kirchspiel Trittau 1600 - 1800 | ||
030.0150/02 | Dörling, Peter; Neumann, Hans Albert + Siegert, Hellmut | Familien im Kirchspiel Trittau 1800 - 1900 | ||
030.0151/02 | Dörling, Peter | Familien im Kirchspiel Wandsbek, Teil 2: Trauungen 1701-1800 | ||
030.0151/03 | Dörling, Peter + Schönfeld, Gerd | Familien im Kirchspiel Wandsbek, Teil 3: Trauungen 1801-1900 A-K | ||
030.0151/04 | Dörling, Peter + Schönfeld, Gerhard | Familien im Kirchspiel Wandsbek, Teil 4: Trauungen 1801-1900 L-Z | ||
030.0152 | Dörling, Peter; Schönfeld, Gerhard | Familien im Kirchspiel Klein-Wesenberg | ||
030.0153 | Dörling, Peter; Drygalla, Peter + Schönfeld, Gerd | Familien im Kirchspiel Zarpen ca. 1550 - 1800 | ||
030.0154 | Suchindex zu Familien in Alt-Hamburg (Männer) | |||
030.0154 | Familien in Alt-Hamburg 1601 - 1775, Suchindex Frauen A-K | |||
030.0154 | Familien in Alt-Hamburg 1601 - 1775, Suchindex Frauen L-Z | |||
030.0154/01 | Henz, Uwe + Dörling, Peter | Familien in Alt-Hamburg 1300-1500 A-Z; 1600-1699 A-E; 1600-1699 F-J; 1600-1699 K-M; 1600-1699 N-Sh; 1600-1699 Si-Z | ||
030.0154/02 | Henz, Uwe + Dörling, Peter | Familien in Alt-Hamburg 1700-1799 A-Bo | ||
030.0154/02 | Henz, Uwe + Dörling, Peter | Familien in Alt-Hamburg 1700-1799 Br-E | ||
030.0154/02 | Henz, Uwe + Dörling, Peter | Familien in Alt-Hamburg 1700-1799 F-G | ||
030.0154/02 | Henz, Uwe + Dörling, Peter | Familien in Alt-Hamburg 1700-1799 Ha-Hu | ||
030.0154/02 | Henz, Uwe + Dörling, Peter | Familien in Alt-Hamburg 1700-1799 I-K | ||
030.0154/02 | Henz, Uwe + Dörling, Peter | Familien in Alt-Hamburg 1700-1799 L-Me | ||
030.0154/02 | Henz, Uwe + Dörling, Peter | Familien in Alt-Hamburg 1700-1799 Mi-Re | ||
030.0154/02 | Henz, Uwe + Dörling, Peter | Familien in Alt-Hamburg 1700-1799 Ri-Scho | ||
030.0154/02 | Henz, Uwe + Dörling, Peter | Familien in Alt-Hamburg 1700-1799 Schu-Sz | ||
030.0154/02 | Henz, Uwe + Dörling, Peter | Familien in Alt-Hamburg 1700-1799 T-Z | ||
030.0154/03 | Familien in Alt-Hamburg 1801-1875; S-Z | |||
030.0154/03 | Familien in Alt-Hamburg 1801-1875; A-Bi | |||
030.0154/03 | Familien in Alt-Hamburg 1801-1875; Bo-D | |||
030.0154/03 | Familien in Alt-Hamburg 1801-1875; E-He | |||
030.0154/03 | Familien in Alt-Hamburg 1801-1875; He-L | |||
030.0154/03 | Familien in Alt-Hamburg 1801-1875; M-R | |||
030.0155/01 | Riechmann, Heinz | Die Familien der Kirchengemeinde Hartum 1661 - 1760 | ||
030.0155/02 | Riechmann, Heinz | Die Familien der Kirchengemeinde Hartum 1761 - 1825 | ||
030.0155/03 | Riechmann, Heinz | Die Familien der Kirchengemeinde Hartum 1826 - 1875 | ||
030.0156 | Lange, Wilhelm | Ortssippenbuch Leerort 1600-1900 | ||
030.0157 | Volkart, Karlheinz | Besitzer-Folgen bürgerlicher Haus- und Feuerstätten in Eldagsen | ||
030.0158/01 | Harries, Henns | Die Höfe im Kirchspiel Martfeld | Familienkunde und Geschichte in der Region Mittelweser | |
030.0158/02 | Harries, Henns | Die Höfe im Kirchspiel Oiste | Familienkunde und Geschichte in der Region Mittelweser | |
030.0159 | Rheinheimer, Martin | Geschlechterreihen der Insel Amrum 1694-1918 | ||
030.0160/01 | Köhler, Diethard | Groß-Bieberauer Famillien 1635 - 1750 (Hessen) | ||
030.0160/02 | Köhler, Diethard | Familien im Fischbachtal (Hessen) 1635 - 1750 (Orte: Billings, Nonrod, Meßbach, Steinau, Hausen, Lichtenberg) | ||
030.0161 | Kolß, Gustav + Appen, Hans-Jürgen von | Die Hofstellenbesitzer der holsteinischen Dörfer Lemsahl und Mellingstedt im Kirchspiel Bergstedt bei Hamburg 1490 - 1880 | ||
030.0162 | Kulbach-Fricke; Karina | Familienbuch Riga (CD-ROM) | ||
030.0163 | Dörling, Peter + Schulz, Horst, H. | Familien in Hamburg-Eppendorf und Hamburg-Niendorf 1500 - 1900 (Niendorf ab 1763) | ||
030.0164/01 | Dazert, Winfried | Familienbuch Spornitz, Dütschow (Mecklenburg) von 1648 bis 1896; Band 1 | ||
030.0165/01 | Meyer, Ludwig | Familienbuch Ilten, mit den Ortschaften Ahlten, Bilm und Höver, Band 1 | ||
030.0165/02 | Meyer, Ludwig | Familienbuch Ilten, mit den Ortschaften Ahlten, Bilm und Höver, Band 2 | ||
030.0166 | Loderer, Hermine | Bockfließ (Ortsfamilienbuch) - Niederösterreich | ||
030.0167 | Treinen, Otto + Weiter, Werner | Die Einwohner von Karlsbrunn von 1717 - 1900 | ||
030.0168 | Friedrichs, Erika; Friedrichs, Klaus | Familienbuch des Kirchspiels Kirchwistedt von Beginn der Kirchenbücher 1668 bis 1900 | ||
030.0169 | Behrens, Rinje Bernd | Die Einwohner des Fleckens Lehe 1827 - 1875; Von der Gründung Bremerhavens bis zur Einführung der Standesämter | ||
030.0170 | Behrens, Rinje Bernd; Rothe, Klaus-Siegfried | Die Einwohner von Cappel im Lande Wursten 1704 - 1875 | ||
030.0171/007/1 | Dressel, Elisabeth | Mitteldeutsche Ortsfamilienbücher der AMF | Familienbuch Hirschfeld (Krs. Zwickau/Sachsen), Teil 1: A-L | |
030.0171/012 | Bartels, Kurt | Mitteldeutsche Ortsfamilienbücher der AMF | Familienbuch Erxleben (Ohrekreis) 1690-1800 (mit Geschlecht von Alvensleben) | |
030.0171/013 | Bartels, Kurt | Mitteldeutsche Ortsfamilienbücher der AMF | Familienbuch Süplingen (Ohrekreis) 1682-1815 | |
030.0171/014 | Bartels, Kurt | Mitteldeutsche Ortsfamilienbücher der AMF | Familienbuch Wegenstedt (Ohrekreis) | |
030.0171/015 | Bartels, Kurt | Mitteldeutsche Ortsfamilienbücher der AMF | Familienbuch Bülstringen und Wieglitz (Landkreis Börde) 1654-1826 | |
030.0171/016 | Bartels, Kurt | Mitteldeutsche Ortsfamilienbücher der AMF | Familienbuch Flechtingen (Ohrekreis) 1616-1778 | |
030.0171/017 | Bartels, Kurt | Mitteldeutsche Ortsfamilienbücher der AMF | Familienbuch Hakenstedt (Landkreis Börde) 1642-1835 | |
030.0171/020.1 | Bleis, Bernhard | Mitteldeutsche Ortsfamilienbücher der AMF | Familienbuch Schönhausen-Elbe (Landkreis Stendal) 1650-1900 mit Schönhauser Damm, Band I: A-M | |
030.0171/020.2 | Bleis, Bernhard | Mitteldeutsche Ortsfamilienbücher der AMF | Familienbuch Schönhausen-Elbe (Landkreis Stendal) 1650-1900 mit Schönhauser Damm, Band II: N-Z | |
030.0171/021 | Bartels, Kurt | Mitteldeutsche Ortsfamilienbücher der AMF | Familienbuch Satuelle mit Detzel und Forstort Lübberitz (Landkreis Börde) 1652-1826 | |
030.0171/022 | Bartels, Kurt | Mitteldeutsche Ortsfamilienbücher der AMF | Familienbuch Bregenstedt (Ohrekreis) 1613-1816 | |
030.0171/023 | Bartels, Kurt | Mitteldeutsche Ortsfamilienbücher der AMF | Familienbuch Eimersleben (Landkreis Börde) 1595 - 1800 | |
030.0171/024 | Bartels, Kurt | Mitteldeutsche Ortsfamilienbücher der AMF | Familienbuch des Kirchspiels Groppendorf (Ohrekreis) 1676-1814 | |
030.0171/025 | Bartels, Kurt | Mitteldeutsche Ortsfamilienbücher der AMF | Familienbuch Walbeck/Aller (Landkreis Börde) 1643 - 1814 | |
030.0171/029 | Bartels, Kurt | Mitteldeutsche Ortsfamilienbücher der AMF | Familienbuch Altenhausen, Bischofswald und Ivenrode (Ohrekreis) 1672-1800; Bodendorf (Ohrekreis) 1672-1716 | |
030.0171/030/1 | Bartels, Kurt | Mitteldeutsche Ortsfamilienbücher der AMF | Familienbuch des Kirchspiels Calvörde (Landkreis Börde) 1674-1808; Teil 1 (A-O) | |
030.0171/030/2 | Bartels, Kurt | Mitteldeutsche Ortsfamilienbücher der AMF | Familienbuch des Kirchspiels Calvörde (Landkreis Börde) 1674-1808; Teil 2 (P-Z) | |
030.0171/031 | Bartels, Kurt | Mitteldeutsche Ortsfamilienbücher der AMF | Familienbuch Uhrsleben (Landkreis Börde) 1644-1850 | |
030.0171/033 | Bartels, Kurt | Mitteldeutsche Ortsfamilienbücher der AMF | Familienbuch Drackenstedt (Landkreis Börde) 1598-1800 | |
030.0171/034 | Bartels, Kurt | Mitteldeutsche Ortsfamilienbücher der AMF | Familienbuch Eschenrode (Ohrekreis) 1687-1814 | |
030.0171/035a | Bartels, Kurt | Mitteldeutsche Ortsfamilienbücher der AMF | Familienbuch Uthmöden (Landkreis Börde) 1665-1815 | |
030.0171/035b | Bartels, Kurt | Mitteldeutsche Ortsfamilienbücher der AMF | Familienbuch Zobbenitz (Landkreis Börde) 1665-1815 | |
030.0171/036 | Bartels, Kurt | Mitteldeutsche Ortsfamilienbücher der AMF | Familienbuch Neuenhofe (Ohrekreis) 1653-1815; Familienbuch Vahldorf (Ohrekreis) 1645-1774 | |
030.0171/039 | Bartels, Kurt | Mitteldeutsche Ortsfamilienbücher der AMF | Familienbuch Hillersleben (Ohrekreis) 1652-1796; Familienbuch Wedringen (Ohrekreis) 1683-1814 | |
030.0171/040 | Bartels, Kurt | Mitteldeutsche Ortsfamilienbücher der AMF | Familienbuch Ummendorf (Bördekreis) 1690-1800 | |
030.0171/042 | Bartels, Kurt | Mitteldeutsche Ortsfamilienbücher der AMF | Familienbuch Bodendorf (Landkreis Börde) 1672-1814 | |
030.0171/043 | Bartels, Kurt | Mitteldeutsche Ortsfamilienbücher der AMF | Familienbuch Emden (Landkreis Börde) 1684-1800 | |
030.0171/044/1 | Bartels, Kurt | Mitteldeutsche Ortsfamilienbücher der AMF | Familienbuch der evangelischen und katholischen Kirchgemeinde Althaldensleben (Landkreis Börde) Teil 1 (A-R) | |
030.0171/044/2 | Bartels, Kurt | Mitteldeutsche Ortsfamilienbücher der AMF | Familienbuch der evangelischen und katholischen Kirchgemeinde Althaldensleben (Landkreis Börde) Teil 1 (S-Z) | |
030.0171/045 | Bartels, Kurt | Mitteldeutsche Ortsfamilienbücher der AMF | Familienbuch Hödingen (Landkreis Börde) 1589-1814 | |
030.0171/046/1 | Bartels, Kurt | Mitteldeutsche Ortsfamilienbücher der AMF | Familienbuch Alvensleben - Bebertal I (Landkreis Börde) 1635-1814; Band 1 | |
030.0171/046/2 | Bartels, Kurt | Mitteldeutsche Ortsfamilienbücher der AMF | Familienbuch Alvensleben - Bebertal I (Landkreis Börde) 1635-1814, Band 2 | |
030.0171/047 | Bartels, Kurt | Mitteldeutsche Ortsfamilienbücher der AMF | Familienbuch Dönstedt - Bebertal-II (Landkreis Börde) | |
030.0171/048 | Bartels, Kurt | Mitteldeutsche Ortsfamilienbücher der AMF | Familienbuch Rottmersleben mit Klein-Santersleben (bis 1766) (Landkreis Börde) 1632-1815 | |
030.0171/049 | Bartels, Kurt | Mitteldeutsche Ortsfamilienbücher der AMF | Familienbuch Hundisburg (Landkreis Börde) 1655-1815 | |
030.0171/050 | Bartels, Kurt | Mitteldeutsche Ortsfamilienbücher der AMF | Familienbuch Rätzlingen mit Kathendorf, Lockstedt und Zillbeck (Landkreis Börde) | |
030.0171/055 | Bartels, Kurt | Mitteldeutsche Ortsfamilienbücher der AMF | Familienbuch von Eilsleben mit Ovelgünne (Landkreis Börde) 1720-1815 | |
030.0171/057 | Bartels, Kurt | Mitteldeutsche Ortsfamilienbücher der AMF | Familienbuch Mammendorf (Landkreis Börde) 1695-1890 | |
030.0171/063/1 | Baltzer, Horst | Mitteldeutsche Ortsfamilienbücher der AMF | Familienbuch Jüterbog (Landkreis Teltow-Fläming), Brandenburg 1600 bis 1900, Band 1 (A-Fr) | |
030.0171/063/2 | Baltzer, Horst | Mitteldeutsche Ortsfamilienbücher der AMF | Familienbuch Jüterbog (Landkreis Teltow-Fläming), Brandenburg 1600 bis 1900, Band 2 (Fr-Ko) | |
030.0171/063/3 | Baltzer, Horst | Mitteldeutsche Ortsfamilienbücher der AMF | Familienbuch Jüterbog (Landkreis Teltow-Fläming), Brandenburg 1600 bis 1900, Band 3 (Ko-NN) | |
030.0171/063/4 | Baltzer, Horst | Mitteldeutsche Ortsfamilienbücher der AMF | Familienbuch Jüterbog (Landkreis Teltow-Fläming), Brandenburg 1600 bis 1900, Band 4 (NN-Schu) | |
030.0171/063/5 | Baltzer, Horst | Mitteldeutsche Ortsfamilienbücher der AMF | familienbuch Jüterbog (Landkreis Teltow-Fläming), Brandenburg 1600 bis 1900, Band 5 (Schu-Z; Namensregister) | |
030.0171/064 | Bartels, Kurt | Mitteldeutsche Ortsfamilienbücher der AMF | Familienbuch Siestedt, Ribbensdorf und Klinze (Landkreis Börde) 1711-1814 | |
030.0171/067/1 | Dressel, Elisabeth | Mitteldeutsche Ortsfamilienbücher der AMF | Familienbuch Reichenbach/Vogtland (Vogtlandkreis/Sachsen) Teil 1: A-M | |
030.0171/067/2 | Dressel, Elisabeth | Mitteldeutsche Ortsfamilienbücher der AMF | Familienbuch Reichenbach/Vogtland (Vogtlandkreis/Sachsen) Teil 2: N-Z | |
030.0171/068 | Badelt, Peggy + Rau, Anja | Mitteldeutsche Ortsfamilienbücher der AMF | Familienbuch Burgstall mit Dolle, Blätz, Mixdorf und Salchau (Landkreis Börde) 1645-1814 | |
030.0171/069 | Bartels, Kurt | Mitteldeutsche Ortsfamilienbücher der AMF | Familienbuch Samswegen (Landkreis Börde) 1637-1850 | |
030.0171/072 | Bartels, Kurt | Mitteldeutsche Ortsfamilienbücher der AMF | Familienbuch Meseberg (Landkreis Börde) 1672-1850 | |
030.0171/075 | Bartels, Kurt | Mitteldeutsche Ortsfamilienbücher der AMF | Familienbuch Ackendorf (Landkreis Börde) 1580-1875 | |
030.0171/076 | Bartels, Kurt | Mitteldeutsche Ortsfamilienbücher der AMF | Familienbuch Gutenswegen (Landkreis Börde) 1619-1820 | |
030.0171/077 | Bartels, Kurt | Mitteldeutsche Ortsfamilienbücher der AMF | Familienbuch Hörsingen (Landkreis Börde) 1626-1830 | |
030.0171/079 | Bartels, Kurt | Mitteldeutsche Ortsfamilienbücher der AMF | Familienbuch Bornstedt (Landkreis Börde) 1657-1820 | |
030.0171/084 | Mischnik, Harald | Mitteldeutsche Ortsfamilienbücher der AMF | Familienbuch Günsdorf bei Zwönitz (Erzgebirgskreis), Sachsen 1515 - 1815 | |
030.0171/085.2 | Bartels, Kurt | Mitteldeutsche Ortsfamilienbücher der AMF | Familienbuch Neuhaldensleben II (Haldensleben) (Landkreis Börde) 1701-1800; Band 2 | |
030.0171/085.3 | Bartels, Kurt | Mitteldeutsche Ortsfamilienbücher der AMF | Familienbuch Neuhaldensleben II (Haldensleben) (Landkreis Börde) 1701-1800; Band 3 | |
030.0171/086.1 | Bartels, Kurt | Mitteldeutsche Ortsfamilienbücher der AMF | Familienbuch Neuhaldensleben II (Haldensleben) (Landkreis Börde) 1599-1700; Band 1 | |
030.0171/086.2 | Bartels, Kurt | Mitteldeutsche Ortsfamilienbücher der AMF | Familienbuch Neuhaldensleben II (Haldensleben) (Landkreis Börde) 1599-1700; Band 2 | |
030.0172 | Behnke, Eberhard | Die Familien und Einwohner des Kirchspiels Wichmannsburg 1663-1920 | ||
030.0173 | Binder, Manfred | Sottrum (bei Hildesheim) mit Henneckerode | ||
030.0174/01 | Wolter, Olaf | Ortsfamilienbuch Schrepkow, Ostprignitz, 1744 - 1843 | ||
030.0174/02 | Wolter, Olaf | Ortsfamilienbuch Schönhagen Ostprignitz, 1673-1803 | ||
030.0175 | Janssen, Ludwig; Schulte, Erhard + Manger, Hans Rudolf | Die Familien der Kirchengemeinde Reepsholt, 1633-1900 (Ostfrieslands Ortssippenbücher), (nur auszugsweise) | ||
030.0176 | Martensen, Peter | Ortsfamilienbuch der Kirchengemeinde Schwesing / Nordfriesland 1739-1900 | ||
030.0177 | Erpenbeck, Dirk-Gerd + Küng, Enn | Narvaer Bürger- und Einwohnerbuch 1581-1704 | ||
030.0178 | Erpenbeck, Dirk-Gerd | Narvaer Bürger- und Einwohnerbuch 1704 - 1840 | ||
030.0179/01 | Ammoser, Walter; Köhler, Hans-Peter; Rachow, Wilfried, Wossidlo, Griet u. Wilhelm | Ortsfamilienbuch Kirchspiel Pinnow - bei Schwerin 1793 - 1884, Band 1 | ||
030.0179/02 | Ammoser, Walter; Köhler, Hans-Peter; Rachow, Wilfried, Wossidlo, Griet u. Wilhelm | Ortsfamilienbuch Kirchspiel Pinnow - bei Schwerin 1793 - 1884, Band 2 | ||
030.0179/03 | Ammoser, Walter; Köhler, Hans-Peter; Rachow, Wilfried, Wossidlo, Griet u. Wilhelm | Ortsfamilienbuch Kirchspiel Pinnow - bei Schwerin 1793 - 1884, Band 3 | ||
030.0179/04 | Ammoser, Walter; Köhler, Hans-Peter; Rachow, Wilfried, Wossidlo, Griet u. Wilhelm | Ortsfamilienbuch Kirchspiel Pinnow - bei Schwerin 1793 - 1884, Ergänzungen | ||
030.0180 | Kunze, Klaus | Ortssippenbuch Oedelsheim nebst Weißehütte bis 1905 und Gieselwerder bis 1705 | ||
030.0181 | Weidinger, Ulrich | Bremer Bürgerbuch 1289 - 1519 | ||
030.0182 | Schöttke, Hans | Ortsfamilienbuch Wersabe - Personen aus drei Jahrhunderten von 1600 bis 1900 (CD-ROM) | ||
030.0183 | Junges, Reinhold | Familienbuch Mettlach/Saar und Umgebung (CD-ROM) | ||
030.0184 | Schulz, Klaus-Peter | Chronik Hülseberg | ||
030.0185 | Lichter, Eduard | Welschbillig, Kreis Trier-Saarburg - Die Familien der Pfarrei Welschbillig mit den Filialen Eisenach, Gilzem, Helenenberg, Möhn, Newel und Olk 1571-1803 | ||
030.0186 | Gemeinde Scheeßel (Hrsg.) | Chronik Kirchspiel Scheeßel | ||
030.0187 | Reichertz, Willibald | Familienbuch Bergweiler bei Wittlich | ||
030.0189/01 | Allewelt, Werner | Braunlager Familienbuch 1. Teil (1594) 1638 - 1814 | ||
030.0189/02 | Allewelt, Werner | Braunlager Familienbuch 2. Teil 1815 - 1875 | ||
030.0190 | Schmidt, Fritz Adolf | Die Hersfelder Bürgerbücher - Bürgeraufnahmen 1587-1784 | ||
030.0191/01 | Schaffner, Richard | Familienbuch Kordel mit den Ortsteile: Kimmlingen, Held, Winterbach, Ramstein und Hochmark | ||
030.0191/02 | Obser, Anton | Kordel - Geschichte der Kyllgemeinde | ||
030.0192 | Reif, Karl-Heinz; Müller, Hermann | Familienbuch Bassenheim 16.-18. Jahrhundert | ||
030.0193 | Reif, Karl-Heinz; Müller, Hermann | Familien- und Bürgerbuch der Stadt Mayen | ||
030.0194/01 | Buschmann, Joh.; Hartung, Heinz; Reif, Karl-Heinz, Bossier, Johann | Familienbuch Münstermaifeld 16.-17. Jahrhundert, 1. Band | ||
030.0194/02 | Buschmann, Joh.; Hartung, Heinz; Reif, Karl-Heinz; Bossier, Johann | Familienbuch Münstermaifeld 16.-17. Jahrhundert, 2. Band | ||
030.0195 | Reif, Karl-Heinz; Müller, Hermann | Familienbuch Ochtendung und Kerben-Minkelfeld 16.-18. Jahrhundert | ||
030.0196 | Reif, Karl-Heinz; Müller, Hermann | Familienbuch Polch 16.-18. Jahrhundert | ||
030.0197 | Damitz, Hans | Wintershagen, das erste deutsche Dorf im Lande Stolp in Pommern | ||
030.0198 | Walkling, Werner | Familienbuch Rethmar 1686 - 1908, (1494 - 2005) | ||
030.0199 | Nestler, Waldus; Kretzschmar, Elke | Familienbuch für Schwarzbach / Krs. Annaberg 1540 - 1838 | ||
030.0200 | Thiele, Helmut | Die Kasseler Oberneustadt 1693 - 1735 - Einwohner und Familien | ||
030.0201/01 | Weber, Angelika; Weber, J. Wilhelm | Die Familien und Einwohner der Stadt Uelzen 1874-1935; Teilband 1; A - L | ||
030.0201/02 | Weber, Angelika; Weber, J. Wilhelm | Die Familien und Einwohner der Stadt Uelzen 1874-1935; Teilband 2; M - Z; Register | ||
030.0202 | Hübel, Friedrich L.; Bodenhausen, Heinrich | Waldeckische Ortssippenbücher | Das Rote Land - Helmighausen, Hesperinghausen, Neudorf, Kohlgrund | |
030.0204 | Waldeckischer Geschichtsverein e. V. | Waldeckische Ortssippenbücher Band 65 | Massenhausen - Geschichte und Familien | |
030.0205 | Seelinger, Winfried | Familien in Alsheim-Gronau und Rödersheim von 1404-1904 | ||
030.0206 | Dieffenbacher, Karl | Ortssippenbuch Eppingen im Kraichgau | ||
030.0207 | Oswald, Margit; Helmus, Werner | Einwohner und Ortsfremde in Nußloch (Baden) und Maisbach vor 1901 - ein Familienbuch | ||
030.0208 | Banse, Heidi | Kirchenbuch Michelstadt 1623 - 1775 (Ortsfamilienbuch) | ||
030.0209 | Wolff, Lothar | Bürgerbuch Hallenberg von 1651 - 2009 mit Braunshausen | ||
030.0210 | Schmitt, Norbert | Amorbacher Familienbuch 1618 - 1913 | ||
030.0211 | Schmitt, Norbert | Bürgstadter Familienbuch 1575 - 1900 | ||
030.0212 | Hartung, Paul; Fach, Stefan | Familienbuch Bütthard für den Zeitraum 1592 bis etwa 1930 | ||
030.0213 | Schmitt, Norbert | Neunkirchener Familienbuch 1685 - 1910 mit Angaben über die Familien von Neunkirchen, Richelbach, Umpfenbach, Wessental; Ebenheider Hof und Sonderriet | ||
030.0214 | Walz, Helmut | Schäftersheimer Familien von 1556 bis 1910 | ||
030.0215/01 | Stolzenberg, Theodor | Ortsfamilienbuch der Pfarrei Mariä Geburt in Schneeberg (Unterfranken) und der Filiale Mariä Heimsuchung in Hambrunn 1618 bis in die Gegenwart, Band 1 | ||
030.0215/02 | Stolzenberg, Theodor | Ortsfamilienbuch der Pfarrei Mariä Geburt in Schneeberg (Unterfranken) und der Filiale Mariä Heimsuchung in Hambrunn 1618 bis in die Gegenwart, Band 2 | ||
030.0216 | Kreutzer, Rudolf | Ortsfamilienbuch Feudenheim (seit 1910 Mannheim-Feudenheim) 1650 - 1900 | ||
030.0217 | Tepper, Achim | Ortssippenbuch Kloppenheim / Heßloch | ||
030.0218/01 | Eberts, Hans-Joachim | Die katholischen Einwohner der Pfarrei Reichenbach (Rheinland-Pfalz) 1685 - 1811 | ||
030.0218/02 | Eberts, Hans-Joachim | Die katholischen Einwohner der Pfarrei Reichenbach (Rheinland-Pfalz) 1812 - 1900 | ||
030.0219 | Frei, Kurt | Familien in Leimen | ||
030.0220/01 | Frei, Kurt | Familien in Sandhausen (Rhein-Neckar-Kreis) 1694 - 1899 | ||
030.0220/02 | Frei, Kurt | Familien in Sandhausen (Rhein-Neckar-Kreis) nach 1899 | ||
030.0221 | Kreutzer, Rudolf | Seckenheimer Familien 1641 - 1900 | ||
030.0222 | Kreutzer, Rudolf | Familienbuch Heddesheim 1647 - 1900 | ||
030.0223 | Müller, KarlM Samstag, Horst | Familienbuch Viernhein, Band 1 | ||
030.0224 | Olschewski, Brigitte | Familienbuch Mosbach und iorndiel im Bachgau 1709 - 1875 | ||
030.0225/01 | Löslein, Ernst | Sippenbuch Heppenheim an der Bergstraße, Band 1, 1517 - 1668 | ||
030.0225/02 | Löslein, Ernst | Sippenbuch Heppenheim an der Bergstraße, Band 2,1669 - 1740 | ||
030.0225/03 | Becker, Helmut; Eisenhauer, Paul | Sippenbuch Heppenheim an der Bergstraße, Band 3, 1741 - 1805 | ||
030.0226/03 | Gesellschaft für Familienforschung in Franken e.V. (Hrsg.) | Fränkische Ahnen | Neuses am Berg 1651 - 1900 | |
030.0226/04 | Gesellschaft für Familienforschung in Franken e.V. (Hrsg.) - Schipper, Adolf | Fränkische Ahnen | Die Familien der Evengelisch-Lutherischen Kirchengemeinde Niederwenn 1580 - 1900 | |
030.0226/05/1 | Gesellschaft für Familienforschung in Franken e.V. (Hrsg.) - Mägerlein, Fritz; Schneider, Walter | Fränkische Ahnen | Die Familien der Eangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde Mainstockheim 1563 - 1900 Teil 1, A - H | |
030.0226/05/2 | Gesellschaft für Familienforschung in Franken e.V. (Hrsg.) - Mägerlein, Fritz; Schneider, Walter | Fränkische Ahnen | Die Familien der Eangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde Mainstockheim 1563 - 1900 Teil 2, J - Sa | |
030.0226/05/3 | Gesellschaft für Familienforschung in Franken e.V. (Hrsg.) - Mägerlein, Fritz; Schneider, Walter | Fränkische Ahnen | Die Familien der Eangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde Mainstockheim 1563 - 1900 Teil 3, Sch - Z | |
030.0226/06 | Gesellschaft für Familienforschung in Franken e.V. (Hrsg.) - Schipper, Adolf | Fränkische Ahnen | Die Familien der Gemeinde Euerbach 1649 - 1901 | |
030.0228/01 | Müller, Edith; Kuhn, Burkard | Trennfeld am Main - Ein fränkisches Dorf im Wandel der Zeit | ||
030.0228/02 | Müller, Edith; Kuhn, Burkard | Trennfeld am Main - Die Geschichte der Trennfelder Häuser | ||
030.0229 | Hauf, Franz | Ortssippenbuch Gabelbach, Landkreis Augsburg in Schwaben | ||
030.0230 | Finke, Günter | Probsteier Geschlechter Band 1, Folge 1, 2, 3, 4, 36 | ||
030.0231 | Finke, Günter | Probsteier Geschlechterbuch, Teil 1 und 2 | ||
030.0232 | Krentel, Friedrich-Karl | Ortsfamilienbuch Steinlah 1628 - 1875 mit Höfebuch 1525 - 1870 | ||
030.0233 | Rake, Wilhelm | Die Familien und Einwohner des ev.-luth, Kirchspiels Hohenhameln | ||
030.0234 | Behnke, Eberhard und Porth, Heinrich | Die Familien und Einwohner des Kirchspiels Bienenbüttel. Ortsfamilienbuch 1642 - 1920 | ||
030.0235 | Klauck, Hans Peter | Die Einwohner des Nalbacher Tales vor 1803. Bettstadt, Bilsdorf, Diefflen, Körprich, Nalbach, Piesbach | ||
030.227 | Stumpf, Otto; Müller, Hanno | Familienbuch Steinbach, Kreis Gießen - Familien bis 1807 | ||
031.0001 | Militär-Album aller Länder, Heft 1: Die deutsche Armee | |||
031.0002/01 | Lyncker, Alexander v. | Die altpreußische Armee und ihre Militärkirchenbücher Bd.1: 1714-1806 | ||
031.0002/02 | Lyncker, Alexander v. | Die altpreußische Armee und ihre Militärkirchenbücher Bd.2: 1807-1867 | ||
031.0003 | Döring, von | Geschichte des 7. Thüringischen Infanterie-Regiments No. 96 | ||
031.0004 | Simon | Das Infanterie-Regiment "Kaiser Wilhelm, König von Preußen" (2. Württembergisches Nr. 120 im Weltkrieg I) | ||
031.0005 | Mackensen, August v. | Das 2. Leib-Husaren-Regiment "Kaiserin" Nr. 2, 1741-1891 | ||
031.0006 | Ziegner, von | Geschichte des Lauenburgischen Jäger-Bataillons Nr. 9, 1866-1897 | ||
031.0007 | Goetze, von | Das Marine-Infanterie-Regiment 2 im Weltkrieg 1914/18 | ||
031.0008 | Das 41. Reserve-Korps von der Somme bis zum Pripjat | |||
031.0009 | Bodenschatz, Karl | Jagd in Flanderns Himmel - Jagdgeschwader von Richthofen | ||
031.0010 | Thiemey | Geschichte der 1. und 2. leichten Reserve-Batterie des Schleswig-Holsteinischen Feld-Artillerie-Regiments Nr.9, IX. Armeekorps, 1870/71 | ||
031.0011 | Gnamm, Helmuth | Die 242. Infanterie-Division im Weltkrieg 1914/18 | ||
031.0012 | Karitzky, Erich | Das Reserve-Jäger-Bataillon Nr. 9 | ||
031.0013 | Balla, Erich | Im Yorckschen Geist | ||
031.0014 | Luftwaffenführungsstab 1914/18 | Flieger des Weltkrieges, Heft 1-4 und 6 | ||
031.0015 | Dincklage-Campe, Friedrich Freiherr von | Kriegserinnerungen: Wie wir unser Eisernes Kreuz erwarben | ||
031.0016 | Mitteilungen der Kameradschaft der Offiziere des ehemaligen G.M.F.A.- Regiments Nr. 60, Heft 97-112, 1938-1944 | |||
031.0017/44 | Knobelsdorf, von | Nachrichtenblatt der "Königin-Kürassiere", Heft 44, 1937 | ||
031.0017/45 | Knobelsdorf, von | Nachrichtenblatt der "Königin-Kürassiere", Heft 45, 1937 | ||
031.0017/46 | Knobelsdorf, von | Nachrichtenblatt der "Königin-Kürassiere", Heft 46, 1938 | ||
031.0017/47 | Knobelsdorf, von | Nachrichtenblatt der "Königin-Kürassiere", Heft 47, 1938 | ||
031.0017/48 | Knobelsdorf, von | Nachrichtenblatt der "Königin-Kürassiere", Heft 48, 1938 | ||
031.0017/49 | Knobelsdorf, von | Nachrichtenblatt der "Königin-Kürassiere", Heft 49, 1939 | ||
031.0017/50 | Knobelsdorf, von | Nachrichtenblatt der "Königin-Kürassiere", Heft 50, 1939 | ||
031.0017/51 | Knobelsdorf, von | Nachrichtenblatt der "Königin-Kürassiere", Heft 51, 1939 | ||
031.0017/52 | Knobelsdorf, von | Nachrichtenblatt der "Königin-Kürassiere", Heft 52, 1940 | ||
031.0017/53 | Knobelsdorf, von | Nachrichtenblatt der "Königin-Kürassiere", Heft 53, 1940 | ||
031.0017/54 | Knobelsdorf, von | Nachrichtenblatt der "Königin-Kürassiere", Heft 54, 1941 | ||
031.0018 | Geschichte des Großherzoglich-Mecklenburgischen Feldartillerie-Regiments Nr. 60 im Weltkrieg 1914/18 | |||
031.0019 | Ehrenbuch der Hanseaten - Erlebnisse und Heldenkämpfe der Hanseatischen Regimenter 75 und 76 im Kriege gegen Frankreich 1870/71 | |||
031.0020 | Uslar-Gleichen, von und Simon | Geschichte des 2. Hannoverschen Dragoner-Regiments Nr. 16 | ||
031.0021 | Das 9. Armeekorps im Felde 1914/18 - Eine Bilderreihe | |||
031.0022 | Reitzenstein, Johann Freiherr von | Die Uniformbilder in der Armee-Ehrenhalle des Vaterländischen Museums in Celle | ||
031.0023 | Hase, Horst | Thüringer in Altona - Erklärung des Regimentsnamens 1. Thüringisches Infanterie-Regiment Nr. 31 in Altona | ||
031.0024 | Drögereit, Richard | Die heeresgeschichtlichen Bestände des Staatsarchives Hannover und die Familienforschung | ||
031.0025 | Hoefer und Hopf | Geschichte des Schleswig-Holsteinischen Pionier-Bataillons Nr. 9 | ||
031.0026 | Voigt | Die Hannoversche Armee früher und in Zukunft | ||
031.0027 | Schlegel, Klaus | Köln und seine preußischen Soldaten - Die Geschichte der Garnison und Festung Köln von 1814-1914 | ||
031.0028/01 | Hinze, Eduard | Feldscherer und Feldmedici in deutschen wie fremden Heeren und Flotten Band I | ||
031.0028/02a | Hinze, Eduard | Feldscherer und Feldmedici in deutschen wie fremden Heeren und Flotten Band II, Heft 1 = Buchstabe A | ||
031.0028/02b | Hinze, Eduard | Feldscherer und Feldmedici in deutschen wie fremden Heeren und Flotten Band II, Heft 2 = Buchstabe Ba - Bl | ||
031.0028/02c | Hinze, Eduard | Feldscherer und Feldmedici in deutschen wie fremden Heeren und Flotten Band II, Heft 3 = Buchstabe Bo - By | ||
031.0028/02d | Hinze, Eduard | Feldscherer und Feldmedici in deutschen wie fremden Heeren und Flotten Band II, Heft 4 = Buchstabe C - D | ||
031.0028/03a | Hinze, Eduard | Feldscherer und Feldmedici in deutschen wie fremden Heeren und Flotten Band III, Heft 1 = Buchstabe E - F | ||
031.0028/03b | Hinze, Eduard | Feldscherer und Feldmedici in deutschen wie fremden Heeren und Flotten Band III, Heft 2 = Buchstabe G | ||
031.0028/03c | Hinze, Eduard | Feldscherer und Feldmedici in deutschen wie fremden Heeren und Flotten Band III, Heft 3 = Buchstabe H | ||
031.0029 | Lünsmann, Fritz | Die Armee des Königreich Westfalen 1807 - 1813 | ||
031.0030 | Stammliste aller Regimenter und Korps der Königlichen Preußischen Armee für das Jahr 1806 | |||
031.0031 | Enders, Franz Carl | Große Feldherren - Von Turenne bis Hindenburg | ||
031.0032 | Der hannoverschen Artillerie zur Erinnerung (mit Namenlisten) | |||
031.0033 | Giese, Fritz | Marine-Offizier-Hilfe e. V., Handbuch 1960 | ||
031.0034 | Schirmer, Friedrich | Das Celler Soldatenbuch | Ein Beitrag zur Geschichte des Standortes Celle | |
031.0035 | Elster, O. | Rangliste der Offiziere der stehenden Truppen im Herzogtum Braunschweig-Wolfenbüttel | ||
031.0036 | Fusicken, Chiliane u. Fred | Historische Uniformen - Napoleonische Zeit, 18. Jh. und 19. Jh., Preußen, Deutschland, Österreich, Frankreich, Großbritannien, Rußland | ||
031.0037/01 | Schleswig-Holsteiner und Hamburger als Soldaten in der KGL 1803-1816 (KGL = King's German Legion (Des Königs deutsche Legion) | |||
031.0037/02 | Beamish, N. Ludlow | Geschichte der Königlich Deutschen Legion | ||
031.0038 | Hein, N.N. | Das kleine Buch vom Deutschen Heere | ||
031.0039 | Lohmeyer, Julius | Militärbilderbuch - Die Armeen Europas | ||
031.0040 | Hoppstädter, Kurt | Unter dem nassauischen Löwen - Das Militärwesen in der Grafschaft Nassau-Saarbrücken | ||
031.0041/01 | Keubke, Klaus-Ulrich + Mumm, Ralf | Mecklenburgische Militärgeschichte (1701-1918) | ||
031.0041/02 | Keubke, Klaus-Ulrich | Mecklenburg-Schweriner Truppen in den Niederlanden 1788-1795 | ||
031.0042 | Knötel, Richard + Herbert (d.Jg)., Sieg, Herbert | Handbuch der Uniformkunde | ||
031.0043/01 | Piekalkiewicz, Janusz | Die Schlacht von Monte Cassino | ||
031.0043/02 | Piekalkiewicz, Jasnusz | Die Schlacht um Moskau | ||
031.0044 | Puffahrt, Otto (Hrsg.) | Militärbeförderungen in der Hannoverschen Armee | ||
031.0045 | Tessin, Georg | Mecklenburgisches Militär in Türken- und Franzosenkriegen 1648-1718 | ||
031.0046 | Loeff, Wolfgang | Drei deutsche Soldaten: Zeppelin - Schlieffen - Tirpitz | ||
031.0047 | Geschichte des Infanterie-Regiments von Manstein (Schleswigsches) Nr. 84 | |||
031.0048 | Verlag Haus Neuerburg, Köln (Hrsg.) | Der Bunte Rock - Eine Sammlung deutscher Uniformen des 19. Jahrhunderts (Zigarettenbilder) | ||
031.0049 | Esser, Brigitte + Venhoff, Michael | Chronik des Zweiten Weltkriegs | ||
031.0050 | Quade, G. | Mecklenburgs Antheil am Krieg 1870/71 | ||
031.0051 | Gottberg, Döring von | Das Grenadierregiment Graf Kleist von Nollendorf (1. Westpreußisches) Nr. 6 im Weltkriege (1914-1918) | ||
031.0052 | Lorenz, Maren | Das Rad der Gewalt - Militär und Zivilbevölkerung in Norddeutschland nach dem Dreißigjährigen Krieg | ||
031.0053 | Jünger, Ernst | Das Antlitz des Weltkrieges | ||
031.0054 | Ludendorff, Erich | Meine Kriegserinnerungen 1914-1918 (mit 10 Karten) | ||
031.0055 | Noske, Gustav | Von Kiel bis Kapp - Zur Geschichte der deutschen Revolution | ||
031.0056 | Huf, Hans-Christian | Der Dreißigjährige Krieg - Mit Gottes Segen in Hölle | ||
031.0057 | Milger, Peter | Der Dreißigjährige Krieg - Gegen Land und Leute | ||
031.0058 | Deutscher Bundeswehrverband (Hrsg.) | 50 Jahre Deutscher Bundeswehrverband | ||
031.0059 | Meyer, Heinz | Damals - Der Zeite Weltkrieg zwischen Teutoburger Wald, Weser und Leine | ||
031.0060 | Saft, Ulrich | Krieg in der Heimat - Das bittere Ende zwischen Weser und Elbe | ||
031.0061 | Frass, Oscar | Die Nördlinger Schlacht am 27. August 1634 | ||
031.0062 | Fiebig, Eva Susanne + Schlürmann, Jan (Hrsg.) | Handbuch zur nordelbischen Militärgeschichte - Heere und Kriege in Schleswig, Holstein, Lauenburg, Eutin und Lübeck 1623-1863/67 | ||
031.0063 | Gyseke, Gernot | Entscheidungsschlachten der deutschen Geschichte | ||
031.0064 | Piekalkiewicz, Janusz | Der Erste Weltkrieg | ||
031.0065 | Jacobsen, Hans-Adolf + Dollinger, Hans | Der Zweite Weltkrieg | ||
031.0066 | Gellermann, Günther W. | Geheime Wege zum Frieden mit England ... - Ausgewählte Initiativen zur Beendigung des Krieges 1940/42 | ||
031.0067 | Saft, Ulrich | Das bittere Ende der Luftwaffe | ||
031.0068 | Scheibert, Horst | Die 6. Panzer-Division 1932-1939 | ||
031.0069 | McKee, Alexander | Der Untergang der Heeresgruppe Rommel, Caen 1944 | ||
031.0070/01 | Deutscher Taschenbuch Verlag (Hrsg.) | Die Wehrmachtsberichte 1939 - 1945, Band 1; 1. Sept. 1939 - 31. Dez. 1941 | ||
031.0070/02 | Deutscher Taschenbuch Verlag (Hrsg.) | Die Wehrmachtsberichte 1939 - 1945, Band 2; 1. Jan. 1942 - 31. Dez. 1943 | ||
031.0070/03 | Deutscher Taschenbuch Verlag (Hrsg.) | Die Wehrmachtsberichte 1939 - 1945, Band 3; 1. Jan. 1944 - 9. Mai 1945 Register | ||
031.0071 | Rolf, Rudi | Der Atlantikwall - Perlenschnur aus Stahlbeton | ||
031.0072 | Arndt-Verlag, Kiel (Hrsg.) | Führerhauptquartier Wolfschanze 1940-1945 | ||
031.0073 | Oltmann, Reinhard | Sturm auf Moskau - Der Rußlandkrieg 1941 in Farbe | ||
031.0074 | Leesen, Hans-Joachim von | Bomben-Terror - Der Luftkrieg über Deutschland | ||
031.0075 | Carell, Paul | Unternehmen Barbarossa im Bild - Der Rußlandkrieg fotografiert von Soldaten | ||
031.0076 | Daniels, Emil | Geschichte des Kriegswesens - Das mittelalterliche Kriegswesen | ||
031.0077 | Beltz, Oskar | Das Infanterie-Regiment Herzog von Holstein (Holst.) Nr. 85 im Weltkriege | ||
031.0078 | Baerenfels-Warnow, Paul von | Kurze Geschichte des Großherzoglich Mecklenburgischen Grenadier-Rgegiments N. 89 | ||
031.0079 | Patzwall, Klaus D. (Hrsg.) | Militaria - Fachjournal für Auszeichnungen, Uniformierung, Militär- und Zeitgeschichte, 29. Jahrgang, Heft 2, März/April 2006 | ||
031.0080 | Fudel, Torsten | 1945 - Von Küstrin über Seelow - Die Ereignisse entlang der Reichsstraße 1 (CD-Rom) | ||
031.0081 | Gunter, Georg | Letzter Lorbeer - Geschichte der Kämpfe in Oberschlesien von Januar bis Mai 1945 | ||
031.0082 | Podzun, Hans-Henning | Weg und Schicksal der 21. Infanterie-Division; Die 21. Infanterie-Division 1939 (Kopien) | ||
031.0083 | Danner, Fritz | Beiträge zur Geschichte der Stader Garnison | ||
031.0084/13 | Reichsarchiv (Herausgeber) - Bearbeiter. Gold, Ludwig; Reymann, Martin | Schlachten des Weltkriegs | Die Tragödie von Verdun 1916 - 1. Teil: Die deutsche Offensivschlacht | |
031.0084/22 | Reichsarchiv (Herausgeber) - Bearbeiter: Bose; Thilo von; Stenger, Alfred | Schlachten des Weltkriegs | Das Marnedrama 1914 - 1. Teil | |
031.0084/23 | Reichsarchiv (Herausgeber) - Bearbeiter: Bose; Thilo von; Stenger, Alfred | Schlachten des Weltkriegs | Das Marnedrama 1914 - 2. Teil | |
031.0084/24 | Reichsarchiv (Herausgeber) - Bearbeiter: Bose; Thilo von; Stenger, Alfred | Schlachten des Weltkriegs | Das Marnedrama 1914 - 1. Abschnitt des 3. Teiles | |
031.0084/25 | Reichsarchiv (Herausgeber) - Bearbeiter: Bose; Thilo von; Stenger, Alfred | Schlachten des Weltkriegs | Das Marnedrama 1914 - 2. Abschnitt des 3. Teiles | |
031.0084/26 | Reichsarchiv (Herausgeber) - Bearbeiter: Dahlmann, Reinhold; Stenger, Alfred | Schlachten des Weltkriegs | Die Schlacht vor Paris - Das Marnedrama 1914 - 4. Teil | |
031.0084/28 | Reichsarchiv (Herausgeber) - Bearbeiter: Behrmann, Franz; Brandt, Walther | Schlachten des Weltkriegs | Die Osterschlacht bei Arras 1917 - 1. Teil: Zwischen Lens und Scarpe | |
031.0084/29 | Reichsarchiv (Herausgeber) - Bearbeiter: Behrmann, Franz; Brandt, Walther | Schlachten des Weltkriegs | Die Osterschlacht bei Arras 1917 - 2. Teil: Zwischen Scarpe und Bullecourt | |
031.0084/34 | Reichsarchiv (Herausgeber) - Bearbeiter: Stenger, Alfred; Lange, Ludwig; Herrmann, Konrad | Schlachten des Weltkriegs | Der letzte deutsche Angriff - Reims 1918 | |
031.0084/35 | Reichsarchiv (Herausgeber) - Bearbeiter: Behrmann, Franz; Brandt, Walther | Schlachten des Weltkriegs | Schicksalswende - Von der Marne bis zur Vesle 1918 | |
031.0084/36 | Reichsarchiv (Herausgeber) - Bearbeiter: Bose, Thilo von; Herrmann, Konrad | Schlachten des Weltkriegs | Die Katastrophe des 8. August 1918 | |
031.0084/37 | Reichsarchiv (Herausgeber) - Bearbeiter: Beumelburg, Werner | Schlachten des Weltkriegs | Flandern 1917 | |
031.0085 | Fabian, Franz | Die Schlacht von Monmouth - Friedrich Wilhelm von Steuben in Amerika | ||
031.0088/1 | o. A. | Jahrbuch der Militärischen Kameradschaft St. Pauli von 1887 | ||
031.0088/2 | o. A. | Jahrbuch der Militärischen Kameradschaft St. Pauli von 1887 | ||
031.0088/3 | o. A. | Jahrbuch der Militärischen Kameradschaft St. Pauli von 1887 | ||
032.0001 | Reichshandbuch der deutschen Gesellschaft (A - K) | Das Handbuch der Persönlichkeiten in Wort und Bild | ||
032.0002/a | Lüdtke, Gerhard | Kürschners Deutscher Gelehrten-Kalender 1928/29 | ||
032.0002/b1 | Schuder, Werner | Kürschners Deutscher Gelehrten-Kalender 1987 - 1. Band, A-H | ||
032.0002/b2 | Schuder, Werner | Kürschners Deutscher Gelehrten-Kalender 1987 - 2. Band, I-R | ||
032.0002/b3 | Schuder, Werner | Kürschners Deutscher Gelehrten-Kalender 1987 - 3. Band, S-Z - Register | ||
032.0003 | Biographisches Lexikon | Kurzgefaßte Lebensbeschreibung berühmter Männer aller Zeiten und Länder | ||
032.0004 | Historische Gesellschaft des Künstler-Vereins Bremen | Bremische Biographie des 19. Jahrhunderts | ||
032.0005 | Heß, Richard | Lebensbilder hervorragender Forstmänner und um das Forstwesen verdienter Mathematiker, Naturforscher und Nationalökonomen | ||
032.0006 | Henkels, Walter | 99 Bonner Köpfe | ||
032.0007 | Graetzer, J. | Lebensbilder hervorragender schlesischer Ärzte aus den letzten vier Jahrhunderten | ||
032.0008 | Brennsohn, J. | Die Ärzte Kurlands von 1825 - 1900 | ||
032.0009/01 | Lange, Edmund | Baltische Studien 1. Folge: Die Greifswalder Sammlung "Vitae Pommeranum" | ||
032.0009/02 | Lange, Edmund | Baltische Studien 1. Folge: Die Greifswalder Sammlung "Vitae Pommeranum"- Ergänzungen | ||
032.0009/03 | Lange, Edmund | Baltische Studien 1. Folge: Die Greifswalder Sammlung "Vitae Pommeranum"- Ergänzungen | ||
032.0010 | Kayserling, M. | Bibliothek jüdischer Kanzelredner | Eine Chronologische Sammlung der Predigten, Biographien und Charakteristiken der vorzüglichsten jüdischen Prediger | |
032.0011 | Krug, H. W. | Hamburger Federvieh - Karikaturen hamburgischer Journalisten und Schriftsteller auf dem Presseball 1926 | ||
032.0012 | Deutsches Biographisches Jahrbuch 1917 - 1920 (Totenlisten) | |||
032.0013 | Degener, Herrmann A. L. | Wer ist's ? - Biographien nebst Bibliographien, Angaben über Herkunft, Familie, Lebenslauf, Werke, etc. | ||
032.0014 | Schmidt, Karl | Verzeichnis merkwürdiger Männer, die geborene Friedberger waren | ||
032.0015 | Zapf | Biographien der merkwürdigsten und verdientesten Gelehrten und Künstler aus allen Zeiten nebst ihren Abbildungen, Heft 1 | ||
032.0016 | Willgeroth, Gustav | Die mecklenburgischen Ärzte von der ältesten Zeit bis zur Gegenwart | ||
032.0017 | Dimpfel, Rudolf | Biographische Nachschlagwerke, Adelslexika, Wappenbücher | ||
032.0018/01 | Klose, Olaf + Rudolf, Eva | Schleswig-Holsteinisches biographisches Lexikon, Teil 1 | ||
032.0018/02 | Klose, Olaf + Rudolf, Eva | Schleswig-Holsteinisches biographisches Lexikon, Teil 2 | ||
032.0018/03 | Klose, Olaf + Rudolf, Eva | Schleswig-Holsteinisches biographisches Lexikon, Teil 3 | ||
032.0018/04 | Klose, Olaf + Rudolf, Eva | Schleswig-Holsteinisches biographisches Lexikon, Teil 4 | ||
032.0018/05 | Klose, Olaf; Rudolf, Eva + Hayessen, Ute | Schleswig-Holsteinisches biographisches Lexikon, Teil 5 | ||
032.0018/06 | Klose, Olaf; Rudolf, Eva + Hayessen, Ute | Biographisches Lexikon für Schleswig-Holstein und Lübeck, Teil 6 | ||
032.0018/07 | Klose, Olaf; Rudolf, Eva + Hayessen, Ute | Biographisches Lexikon für Schleswig-Holstein und Lübeck, Teil 7 | ||
032.0018/08 | Klose, Olaf; Rudolf, Eva + Hayessen, Ute | Biographisches Lexikon für Schleswig-Holstein und Lübeck, Teil 8 | ||
032.0018/09 | Klose, Olaf; Rudolf, Eva + Hayessen, Ute | Biographisches Lexikon für Schleswig-Holstein und Lübeck, Teil 9 | ||
032.0018/10 | Klose, Olaf; Rudolf, Eva + Hayessen, Ute | Biographisches Lexikon für Schleswig-Holstein und Lübeck, Teil 10 | ||
032.0018/11 | Lohmeier, Dieter; Bruns, Alken + Malzow, Hartwig | Biographisches Lexikon für Schleswig-Holstein und Lübeck, Teil 11 | ||
032.0018/12 | Lohmeier, Dieter; Bruns, Alken + Malzow, Hartwig | Biographisches Lexikon für Schleswig-Holstein und Lübeck, Teil 12 | ||
032.0018/13 | Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek (Hrsg.) | Biographisches Lexikon für Schleswig-Holstein und Hamburg, Teil 13 | ||
032.0019 | Schilling, G. | Das musikalische Europa, oder Sammlung durchgehends authentischer Lebensnachrichten über Tonkünstler, Musikgelehrte, Componisten, Virtuosen, Sänger, etc. | ||
032.0020/01 | Schröder, Hans | Lexikon der hamburgischen Schriftsteller bis zur Gegenwart, Heft 01 | ||
032.0020/02 | Schröder, Hans | Lexikon der hamburgischen Schriftsteller bis zur Gegenwart, Heft 02 | ||
032.0020/03 | Schröder, Hans | Lexikon der hamburgischen Schriftsteller bis zur Gegenwart, Heft 03 | ||
032.0020/04 | Schröder, Hans | Lexikon der hamburgischen Schriftsteller bis zur Gegenwart, Heft 04 | ||
032.0020/07 | Schröder, Hans | Lexikon der hamburgischen Schriftsteller bis zur Gegenwart, Heft 07 | ||
032.0020/08 | Schröder, Hans | Lexikon der hamburgischen Schriftsteller bis zur Gegenwart, Heft 08 | ||
032.0020/10 | Schröder, Hans | Lexikon der hamburgischen Schriftsteller bis zur Gegenwart, Heft 10 | ||
032.0020/11 | Schröder, Hans | Lexikon der hamburgischen Schriftsteller bis zur Gegenwart, Heft 11 | ||
032.0020/12 | Schröder, Hans | Lexikon der hamburgischen Schriftsteller bis zur Gegenwart, Heft 12 | ||
032.0020/14 | Schröder, Hans | Lexikon der hamburgischen Schriftsteller bis zur Gegenwart, Heft 14 | ||
032.0020/15 | Schröder, Hans | Lexikon der hamburgischen Schriftsteller bis zur Gegenwart, Heft 15 | ||
032.0020/16 | Schröder, Hans | Lexikon der hamburgischen Schriftsteller bis zur Gegenwart, Heft 16 | ||
032.0020/17 | Schröder, Hans | Lexikon der hamburgischen Schriftsteller bis zur Gegenwart, Heft 17 | ||
032.0020/18 | Schröder, Hans | Lexikon der hamburgischen Schriftsteller bis zur Gegenwart, Heft 18 | ||
032.0020/20 | Schröder, Hans | Lexikon der hamburgischen Schriftsteller bis zur Gegenwart, Heft 20 | ||
032.0020/21 | Schröder, Hans | Lexikon der hamburgischen Schriftsteller bis zur Gegenwart, Heft 21 | ||
032.0020/22 | Schröder, Hans | Lexikon der hamburgischen Schriftsteller bis zur Gegenwart, Heft 22 | ||
032.0020/25 | Schröder, Hans | Lexikon der hamburgischen Schriftsteller bis zur Gegenwart, Heft 25 | ||
032.0020/29 | Schröder, Hans | Lexikon der hamburgischen Schriftsteller bis zur Gegenwart, Heft 29 | ||
032.0020/30 | Schröder, Hans | Lexikon der hamburgischen Schriftsteller bis zur Gegenwart, Heft 30 | ||
032.0021/1 | Friedrichs, Elisabeth | Lebensbilder-Register: Alphabetisches Verzeichnis der in den deutschen regionalen "Lebensbilder"- Sammelbänden behandelten Personen, Band 1 | ||
032.0021/2 | Friedrichs, Elisabeth | Lebensbilder-Register: Alphabetisches Verzeichnis der in den deutschen regionalen "Lebensbilder"- Sammelbänden behandelten Personen, Band 2 | ||
032.0022/01 | Pfälzische Biographien: Beilage zur Pfälzische Familien- und Wappenkunde, Bd. 1, Folge 1 - 8 | |||
032.0022/02 | Pfälzische Biographien: Beilage zur Pfälzische Familien- und Wappenkunde, Bd. 2, Folge 1 | |||
032.0023 | Deutschlands, Österreich-Ungarns und der Schweiz Gelehrte, Künstler und Schriftsteller in Wort und Bild | |||
032.0024 | Fey, Hermann | Schleswig-holsteinische Musiker (Ein Heimatbuch) | ||
032.0025 | Darmstaedter, Robert | Künstlerlexikon | ||
032.0026 | Möller, F. | Biographische Notizen über die Offiziere, Militär-Ärzte und Beamten der ehemaligen schleswig-holsteinischen Armee und Marine | ||
032.0027 | West, Fritz Jürgensen | De kgl. Amtmaend i Hertugdomnet Slesvig 1660 - 1864 | ||
032.0028 | Heyden, Wilhelm | Die Mitglieder der Hamburger Bürgerschaft von 1859 - 1862 | ||
032.0029/01 | Arndt, Jürgen | Hofpfalzgrafen-Register, Band 1 (1964) | ||
032.0029/02 | Arndt, Jürgen | Hofpfalzgrafen-Register, Band 2 (1971) | ||
032.0030 | Bekende Landgenooten, Jahrgang 1 | |||
032.0032 | Selle, Götz v. | Ostdeutsche Biographien | ||
032.0032/a | Brümmer, Franz | Lexikon der deutschen Dichter und Prosaisten von den ältesten Zeiten bis zum Ende des 18. Jahrhunderts | ||
032.0032/b | Brümmer, Franz | Lexikon der deutschen Dichter und Prosaisten von den ältesten Zeiten bis zum Ende des 19. Jahrhunderts (A - L) | ||
032.0033 | Paul, Otto | Technischer Literaturkalender | ||
032.0034 | Stemplinger, E. | Von berühmten Ärzten | ||
032.0035/01 | Teske, Hans und Petsch, Robert | Hochdeutsche Dichter von der Niederelbe | ||
032.0035/02 | Teske, Hans | Die niederdeutsche Dichtung | ||
032.0036 | Trübner, K. | Minerva - Jahrbuch der gelehrten Welt (12. Jahrgang, 1902/03) | ||
032.0037 | Stauff, Philipp | Semi-Kürschner oder Literarisches Lexikon der Schriftsteller jüdischer Rasse und Versippung | ||
032.0038 | Bamberg, Paul | Personen im Gebiet des Freiberger Bergbaues aus der Zeit von 1487 - 1546 | ||
032.0039/01 | Buek, F. Georg | Genealogische und biographische Notizen über die seit der Reformation verstorbenen Bürgermeister in Hamburg | ||
032.0039/02 | Knoop | Namenverzeichnis zu 1: Genealogische und biographische Notizen über die seit der Reformation verstorbenen Bürgermeister in Hamburg | ||
032.0040 | Göckeritz, Felix Leo | Geschichte der deutschen Literatur, Teil 3: 1848 bis zur Gegenwart | ||
032.0041/01 | Görlitz, Walter | Bedeutende Niedersachsen (Lebensbilder): Scharnhorst | ||
032.0041/02 | Höschen, Wilhelm | Bedeutende Niedersachsen (Lebensbilder): Findorff | ||
032.0041/03 | Kreutsmann, Heinz | Bedeutende Niedersachsen (Lebensbilder): Liebe | ||
032.0041/04 | Treue, Wilhelm | Bedeutende Niedersachsen (Lebensbilder): Egestorff | ||
032.0041/05 | Haase, Carl | Bedeutende Niedersachsen (Lebensbilder): Buchholz und der oldenburgische Staat | ||
032.0042 | Stengel, Theo und Gerigk, Herbert | Lexikon der Juden in der Musik | ||
032.0043 | Kellen, T. | Wie werde ich ein guter Kaufmann? | Lebensbilder aus der Geschichte des Handels und der Gewerbe | |
032.0044 | Jordan, Robert | Steckbriefe - Persönliches über Persönlichkeiten | ||
032.0045 | Schutzverband Deutscher Schriftsteller Ortsverband Braunschweig | Schutzverband Deutscher Schriftsteller - Jahrbuch 1926 | ||
032.0046 | Siebert, Karl | Dreihundert berühmte Deutsche | ||
032.0047 | Kürschner, Joseph | Deutsche Litteratur-Kalender auf das Jahr 1884 | ||
032.0048 | Meyer, Christian | Ausgewälte Selbstbiographien aus dem 15. - 18. Jahrhundert | ||
032.0049 | Martin, Friedrich P. | S.E.D.-Funktionäre in Offiziersuniform | Wer befielt in der "Nationalen Volksarmee"? | |
032.0050 | Bundesministerium für gesamtdeutsche Fragen | SBZ-Biographie: Ein biographisches Nachschlagebuch über die sowjetische Besatzungszone | ||
032.0051 | Oesau, Wanda | Deutsche Grönlandfahrerfrauen aus dem 17. - 19. Jahrhundert | ||
032.0052 | Taube, Otto v. | Begegnungen und Bilder | ||
032.0053 | Scharffenberg, Hugo | 100 Hundertjährige Deutschlands aus alter und neuer Zeit | ||
032.0054 | Lohmann Villena, Guillermo | Informaciones Genealogicas de Peruanos Seguidas ante el Sante Oficio | ||
032.0055 | Loeff, Wolfgang | Genie und Fleiß führen deutsche Männer zum Erfolg | ||
032.0056 | Mithoff, H. Wilhelm H. | Mittelalterliche Werkmeister Westfalens und Niedersachsens | ||
032.0057/01 | Buek, F. Georg | Die hamburgischen Oberalten und ihre Familien | ||
032.0057/02 | Marchtaler, Hildegard v. | Register über die Personen, die in die Familien der Oberalten hineingeheiratet haben | ||
032.0057/03 | Verzeichnis der Mitglieder des Raths, der Oberalten und der Verordneten der Cämmerey in Hamburg | |||
032.0058 | Krüger, Harry P. | Das Hamburger Amt der Kramer | ||
032.0059 | Ros, Theodor | Ahnentafeln Hamburger Ratsmitglieder des 19. Jahrhunderts | ||
032.0060 | Register zu den Rheinisch-Westfälischen Wirtschaftsbiographien Band 1-4 | |||
032.0061 | Richert, Harald und Schultze, Karl-Egb. | Hamburger Tonkünstler-Lexikon | ||
032.0062 | Hillmer, Rolf | Die Flucht des Prinzen Wilhelm von Preußen in den Märztagen 1848 | ||
032.0063 | Beleke, Norbert | Wer ist wer? - Das Deutsche who's who - XXIX. Ausgabe: Bundesrepublik Deutschland und West-Berlin | ||
032.0064 | Krauss, Paul | Gustav Werner - Werk und Persönlichkeit | ||
032.0065 | Schieder, Elmar | Aus einer alten Stadt - Betrifft die Stadt Regensburg mit 3 Aufsätzen ihrer Persönlichkeiten: Bruder Berthold, Prediger u. Bettelmönch; Albertus Magnus, Bischof von Regensburg; Johannes Kepler, Mathematiker und Astronom | ||
032.0066 | Harenberg-Kommunikation | Harenbergs Personenlexikon 20. Jahrhundert A-Z | ||
032.0067 | Matthes, Olaf + Metzger, Bardo | Bergedorfer Personen-Lexikon | ||
032.0068 | Erkämpft das Menschenrecht - Lebensbilder und letzte Briefe antifaschistischer Widerstandskämpfer | |||
032.0069 | Richert, Harald | Namen und Daten zu Bergedorfs Geschichte | ||
032.0070 | Puffahrt, Otto u. Puffahrt, Heidemarie | Biographien von Persönlichkeiten aus dem Landkreis Lüchow-Dannenberg | ||
032.0071 | Quadt, Ernst | Deutsche Industrie-Pioniere | ||
032.0072 | Grewolls, Grete | Wer war wer in Mecklenburg-Vorpommern? | ||
032.0073 | Autoren in Wort und Bild | |||
032.0074 | Studemund-Halevy, Michael | Biographisches Lexikon der Hamburger Sefarden (Grabinschriften des Portugiesenfriedhofs, Hamburg-Altona | ||
032.0075 | Wenn, Ralf | Geburtstage von Personen aus dem Kirchenbrief der Heilig-Geist-Kirchengemeinde in Pinneberg | ||
032.0076 | Puffahrt, Otto | Heimatforscher - Biographien von Nordostniedersachsen | ||
032.0077 | Puffahrt, Otto | Architekten-Dienstbiographien des 19. Jahrhunderts aus Norddeutschland | ||
032.0078 | Krey, M. | Andenken an hiesige Gelehrte aus dem 16ten, 17ten und der ersten Hälfte des 18ten Jahrhunderts | ||
032.0079 | Jäckel, Hartmut | Menschen in Berlin - Das letzte Telefonbuch der alten Reichshauptstadt 1941 | ||
032.0080 | Meyer, Mary Keysor + Filby, P. William (Hrsg.) | Who's Who in Genealogy and Heraldry | ||
032.0081 | Sarkowicz, Hans (Hrsg.) | Tondokumente des deutschen Buchhandels - Originalaufnahmen (Tonkassetten) mit Verlegern, Buchhändlern und Autoren - Diverse Kurzbiographien | ||
032.0082/01 | Kopitzsch, Franklin + Brietzke, Dirk | Hamburgische Biografie - Personenlexikon, Band 1 | ||
032.0082/05 | Kopitzsch, Franklin + Brietzke, Dirk | Hamburgische Biografie - Personenlexikon, Band 5 | ||
032.0082/07 | Kopitzsch, Franklin + Brietzke, Dirk | Hamburgische Biografie - Personenlexikon, Band 7 | ||
032.0083 | Freudenthal-Gesellschaft (Hrsg.) | Preisträger (der Freudenthal-Gesellschaft) der Jahre 1979-1982 | ||
032.0084 | Bundesministerium für Post- und Telekommunikation (Hrsg.) | Bedeutende Frauen - Biographische Notizen zu 18 Frauen auf Briefmarken der Deutschen Bundespost | ||
032.0085/01 | Verlag Hoppenstedt & Co. (Hrsg.) | Leitende Männer und Frauen der Wirtschaft 1986 | ||
032.0085/02 | Verlag Hoppenstedt & Co. (Hrsg.) | Leitende Männer und Frauen der Wirtschaft 1989 | ||
032.0086 | Wagner, Hermann | Komponisten aus Schleswig-Holstein | ||
032.0087 | Hildebrandt, Irma | Immer gegen den Wind - 18 Hamburger Frauenporträts | ||
032.0088/01 | R. Löwitt-Verlag, Wiesbaden (Hrsg.) | Große Männer der Weltgeschichte (1000 Kurzbiographien mit Bild) | ||
032.0088/02 | R. Löwitt-Verlag, Wiesbaden (Hrsg.) | Große Frauen der Weltgeschichte (1000 Kurzbiographien mit Bild) | ||
032.0089 | Jaacks, Gisela | Gesichter und Persönlichkeiten - Bestandskatalog der Porträtsammlung im Museum für Hamburgische Geschichte I | ||
032.0090/01 | Strieder, Friedrich Wilhelm | Stiftung Sippel, Band 20 | Grundlage zu einer Hessischen Gelehrten und Schriftsteller Geschichte, Erster Band, A-Brand (Faksimile) | |
032.0090/08 | Strieder, Friedrich Wilhelm | Stiftung Sippel, Band 27 | Grundlage zu einer Hessischen Gelehrten und Schriftsteller Geschichte, Achter Band, Leu-Meur (Faksimile) | |
032.0090/09 | Strieder, Friedrich Wilhelm | Stiftung Sippel, Band 28 | Grundlage zu einer Hessischen Gelehrten und Schriftsteller Geschichte, Neunter Band, Meus-Myl (Faksimile) | |
032.0091 | Historische Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften (Hrsg.) | Allgemeine Deutsche Biographie und Neue Deutsche Biographie - Digitales Gesamtregister (CD-ROM) | ||
032.0092 | Gross, Johannes (Hrsg) | 100 Köpfe - Lobby für den Mittelstand (Kurzbiographien von Unternehmern) | ||
032.0093 | Gemeinde Halstenbek (Hrsg.) | Porträts Halstenbeker Frauen | ||
032.0094/01 | Hübners Who is Who, Verlag für Personenenzyklopädien AG (Hrsg.) | Who is Who in der Bundesrepublik Deutschland, 8. Ausgabe; Aa - Heinisch | ||
032.0094/02 | Hübners Who is Who, Verlag für Personenenzyklopädien AG (Hrsg.) | Who is Who in der Bundesrepublik Deutschland, 8. Ausgabe; Heink - Potrykus | ||
032.0094/03 | Hübners Who is Who, Verlag für Personenenzyklopädien AG (Hrsg.) | Who is Who in der Bundesrepublik Deutschland, 8. Ausgabe; Pötsch - Zywietz | ||
032.0095 | Burg-Schaumburg, Paul | Minerva-Lexikon berühmter Persönlichkeiten aller Zeitalter | ||
032.0096 | Weiberg, Heike | Profile aus dem Landkreis Harburg (Seevetal und Rosengarten) (Kurzbiographien) | ||
032.0097/01 | Krollmann, Christian | Altpreußische Biographie Band 1 - Abegg - Malten | ||
032.0097/02 | Krollmann, Christian (+); Forstreuter, Kurt; Gause, Fritz | Altpreußische Biographie Band 2 - Maltitz - Z | ||
032.0097/03 | Forstreuter, Kurt; Gause, Fritz | Altpreußische Biographie Band 3 | ||
032.0097/04 | Bahr, Ernst; Brausch, Gerd | Altpreußische Biographie Band IV | ||
032.0097/05-1 | Bürger, Klaus | Altpreußische Biographie Band 5, 1. Lieferung | ||
032.0097/R | Bahr, Ernst; Brausch, Gerd, Breuer, Achim | Altpreußische Biographie; Register zu den Bänden 1 - 4 | ||
032.0098 | Bonnet, Rudolf | Zweihundert Biographien aus dem Schaumburger Land an der Lahn | ||
032.0099 | Pörtner, Rudolf | Mein Elternhaus - Ein deutsches Familienalbum (verschiedene Lebensbeschreibungen) | ||
032.0100 | Matull, Wilhelm (Hrsg.) | Große Deutsche aus Ostpreußen | ||
032.0101/01 | Winterberg, Sonya | Wir sind die Wolfskinder - Verlassen in Ostpreußen | ||
032.0101/02 | Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge (Hrsg.) | Im Rücken der Geschichte - Das Schicksal von Ostpreußens Wolfskindern | ||
032.0102/01 | Jarck, Horst-Rüdiger und Niewöhner, Elke (Hrsg.) | Braunschweigisches Biographisches Lexikon, 8. bis 18. Jahrhundert | ||
032.0102/02 | Jarck, Horst-Rüdiger und Scheel, Günter (Hrsg.) | Braunschweigisches Biographisches Lexikon, 19. und 20. Jahrhundert | ||
033.0001 | Braunschweigisches Bürger- und Gewerbeverzeichnis für das Jahr 1671 | |||
033.0002 | Nieding, Kurt | Namensverzeichnis zum Erfurter Verrechtsbuch von 1666/69 | ||
033.0003 | Gebhardt, Peter v. | Das älteste Berliner Bürgerbuch von 1453 - 1700 | ||
033.0004 | Bonhoff, Friedrich | Goslarer Bürgerbuch, Teil 1-3 in einem Band | ||
033.0005 | Bonhoff, Friedrich | Goslarer Echte- und Geburtsbriefe 1635 - 1773 | ||
033.0006 | Achelis, Thomas Otto | Bürgerbuch der Stadt Hadersleben bis zum Jahre 1864, Teil 1 | ||
033.0007 | Graefe, Hans; Oelerich, Ernst + Schubert, Franz | Contributionslisten - Verzeichnisse von Mecklenburg aus Archiven | ||
033.0008 | Arnswaldt, Konstantin v. und Burchard, Max | Das älteste Bürgerbuch der Stadt Hornburg am Fallstein (Kreis Wernigerode) 1492 - 1621 | ||
033.0009 | Schulze, Robert | Verzeichnis der neuen Bürger der Stadt Köthen in Anhalt von 1630 - 1729 | ||
033.0010 | Hueg, A. | Die Northeimer Bürgerschaft 1650 - 1790 | ||
033.0011 | Warnecke, J. | Das Schönberger Bürgerbuch von 1588 - 1822 | ||
033.0012/01 | Salewski, Willy | Die Bürgerbücher der Stadt Stendal von 1694 - 1850 | ||
033.0012/02 | Görges, Ernst | Das Bürgerbuch der französischen und Pfälzer Kolonie zu Stendal, 1688 - 1809 | ||
033.0013 | Andresen, Ludwig | Bürger- und Einwohnerbuch der Stadt Tondern bis 1869 (nebst Nachtrag) | ||
033.0014 | Matthiesen, Oscar | Erdbuch des Amtes Neumünster vom Jahre 1709 | ||
033.0015 | Veldtrup, Dieter | Das Bürgerbuch von Ottenstein (Kreis Ahaus/Münsterland) | ||
033.0016 | Eisert, Paus | Das Osterwiecker Stadtbuch vom Jahre 1935 | ||
033.0017/01 | Reinstorf, Ernst | Einwohnerverzeichnis des Fürstentums Lüneburg aus den Jahren 1563/64 | ||
033.0017/02 | Puffahrt, Otto | Einbürgerungs-Einträge Stadt Lüneburg 1815-1830; 1831-1850; 1851-1870 | ||
033.0018 | Spieß, Werner | Gesamt-Innungs-Inventar für Ostfalen, Heft 1: Die Gildearchive im Stadtarchiv Braunschweig | ||
033.0019 | Hüseler, Konrad | Hamburgische Einzelforschungen zur deutschen Altertums- und Volkskunde, Heft 1: Das Amt der Hamburger Rotgießer | ||
033.0020 | Suchier, W. | Das jetztlebende Erfurt, oder Beschreibung derer anjetzo daselbst sich befindenden hohen und niederen Standespersohnen | ||
033.0021 | Aßmann, Erwin | Das Bürgerbuch der Stadt Bergen auf Rügen | ||
033.0022 | Rose, Karl | Das älteste Schöninger Bürgerbuch 1666 - 1789 | ||
033.0023 | Bonhoff, Friedrich | Das Goslarer Schoßregister von 1457 | ||
033.0024 | Fiedeler, G. F. | Mitteilungen aus dem alten Bürgerbuche und dem alten Stadtbuche der Stadt Hannover | ||
033.0025 | Schultz, Heinrich | Die Bürgergilde in Wilster | ||
033.0026 | Bandau, Wilhelm u. Flechsig, Werner | Halberstädter Brauberechtigte 1547 - 1781 | ||
033.0027 | Seuberlich, Erich | Bürger und Einwohner der Stadt Windau in Kurland, Teil 1 | ||
033.0028/01 | Leonhardt, K. Fr. | Ältestes Bürgerbuch der Stadt Hannover | ||
033.0028/02 | Studtmann, Joachim | Die Neubürger und Brauer der Altstadt Hannover 1549 - 1699 | ||
033.0029/01 | Koppmann, Karl | Kämmereirechnungen der Stadt Hamburg 1350-1400, Band 1 (mit Register) | ||
033.0029/02 | Koppmann, Karl | Kämmereirechnungen der Stadt Hamburg 1401-1470, Band 2 (mit Register) | ||
033.0029/03 | Koppmann, Karl | Kämmereirechnungen der Stadt Hamburg 1471-1500, Band 3 (mit Register) | ||
033.0029/04 | Koppmann, Karl | Kämmereirechnungen der Stadt Hamburg 1482-1500, Band 4 (mit Register) | ||
033.0029/05 | Koppmann, Karl | Kämmereirechnungen der Stadt Hamburg 1501-1540, Band 4 (mit Register) | ||
033.0029/06 | Koppmann, Karl | Kämmereirechnungen der Stadt Hamburg 1541-1554, Band 6 (mit Register) | ||
033.0029/07 | Koppmann, Karl | Kämmereirechnungen der Stadt Hamburg 1555-1562, Band 7 (mit Register) | ||
033.0029/08 | Nirrnheim, Hans | Kämmereirechnungen der Stadt Hamburg 1350-1400 - Nachträge und Register zu Band 1, (Band 8) | ||
033.0029/09a | Bolland, Gustav | Kämmereirechnungen der Stadt Hamburg 1401-1502, Ortsverzeichnis, Alphabetisches Personenverzeichnis A - J (Band 9, Teil 1) | ||
033.0029/10 | Bolland, Gustav | Kämmereirechnungen der Stadt Hamburg 1401-1502, Wort- und Sachverzeichnis 2 - 7 (Band 10) | ||
033.0030 | Praetorius, Otfried | Zwölftausend Einwohner der Landgrafschaft Hessen - Darmstadt um 1640 | ||
033.0031 | Neubauer, Ernst | Kinderbuch der Brauer- und Bäcker- Innung der Altstadt Magdeburg | ||
033.0032 | Techen, Friedrich | Das älteste wismarsche Stadtbuch | ||
033.0033/01 | Nahnsen, Fr. | Hannoversches Verlaßbuch, Generalregister - Band 1: Osterstraße 1428 - 1614, Marktstraße 1478 - 1616 | ||
033.0033/02 | Nahnsen, Fr. | Hannoversches Verlaßbuch, Generalregister - Band 2: Kobelingerstraße 1478 - 1612, Leinestraße 1478 - 1618 | ||
033.0034/01 | Nahnsen, Fr. | Register Nr. 1 zum "Rode Bok", Hannover | ||
033.0034/02 | Nahnsen, Fr. | 2. Dat Rode Bok von Hannover 1358 - 1447 | ||
033.0034/03 | Jürgens | 3. Regesten zum Stadtprotokollbuch "Rode Bok" von Hannover | ||
033.0035 | Nahnsen, Fr. | Hannoversches Ratsprotokollbuch Band 1 - 4; Sachregister 1451 - 1513; Personenregister 1514 - 1533 | ||
033.0036 | Nahnsen, Georg | Hannoversche Bürgerlisten 1370 - 1680 | ||
033.0037/01 | Nahnsen | Hannoversches Bürgerbuch: 1549 - 1574 | ||
033.0037/02 | Nahnsen | Hannoversches Bürgerbuch: 1595 - 1604 | ||
033.0037/03 | Nahnsen | Hannoversches Bürgerbuch: 1546 - 1680 | ||
033.0038 | Nahnsen, Georg | Die Kaufmannsgeschlechter Hannovers: Kopmannsbok von 1241 - 1574 | ||
033.0039 | Nahnsen, Georg | Hannoversches Brauergildebuch von 1646 - 1681 | ||
033.0040 | Bonhoff, Friedrich | Goslarer Schoßregister von 1501 | ||
033.0041 | Raute, B. | Die Neubürger der Stadt Ratzeburg von 1601 - 1871 | ||
033.0042 | Klüver, Theodor | Das Bürgerbuch der Stadt Oldesloe | ||
033.0043 | Koch, Ernst | Saalfelder Familiennamen und Familien aus dem 16. und 17. Jahrhundert | ||
033.0044 | Reichardt, Alfred | Das Stammbuch der Schumacher-Innung zu Groitzsch/Sachsen | ||
033.0045 | Leverenz, Wilhelm | Alphabetisches Register der Personen, Orts- und teilweise der Flurnamen zum Pinneberger Amtsbuch, Nr. 21 - 26 (Mit Register zu Nr. 54, von Gehrt, Bruno) | ||
033.0046 | Biernatzki, v. | Register der Eigentümer, Haupt-Erbebuch St. Michaelis C 1670 - 1739, Hamburg (4. Zeitraum) | ||
033.0047/01 | Meyerholz, Heinrich (Raiffeisenverband Hannover) | Grafschaft Hoya: Bedeschatz-Register von 1521 und Verzeichnis der "herschoppe lude" von 1530 | ||
033.0047/02 | Prestin, Marie Luise (Raiffeisenverband Hannover) | Grafschaft Hoya: Bedeschatz-Register von 1521 und Verzeichnis der "herschoppe lude" von 1530: Orts- und Personen-Register zu 033.047.01 | ||
033.0048 | Meyerholz, Heinrich | Bodenständige Familien in den Grafschaften Hoya und Diepholz Band 1 und Band 2 | ||
033.0049 | Hintze, Otto | Volkszählungsregister von Hamburg-Nienstedten von 1864 | ||
033.0049 | Arbeitskreis Volkszahlregister (AKVZ) | Volkszählung 1803 Kirchspiel Nienstedten | ||
033.0050 | Richert, Harald | Familien und Bürger Bergedorfs und der Vierlande | ||
033.0051 | 50 Jahre Bäcker-Innung Peine | |||
033.0052 | Watzmann, Ernst | 26 Tuchmacherfamilien in Bojanowo | ||
033.0053 | Beermann, Oscar | Die bäuerliche Bevölkerung der ehemaligen Ämter Neustadt a. Rübenberge und Wölpe im Jahre 1164 | ||
033.0054 | Staudinger, Otto | Das Löbauer Bürgerbuch von 1648 - 1847 | ||
033.0055 | Ellrich, Julius | Festschrift zur Fahnenweihe und Feier des 335-jährigen Bestehens der Altonaer Schlosser-Innung | ||
033.0056 | Hansen, Karl | 700 Jahre Kürschner-Innung Lüneburg 1250 - 1950 | ||
033.0057 | Bernges, Rudolf | Neue Bürger und Beisassen der Altstadt Hanau/Main von 1617 - 1837 | ||
033.0058 | Wilkens, Hans Jürgens | Die Steuerzahler der deutsch-evangelischen Kirchengemeinde der Stadt Lobsens/Kr. Wirsitz in der Zeit 1750 - 1773 | Drei Familien aus der südlichen Teil des Posener Landes von Waetzmann, Ernst | |
033.0059 | Kellinghusen, Hans | Das älteste Bergedorfer Stadtbuch 1437 - 1495 | ||
033.0060/01 | Freytag, Erwin | Das Dithmarscher Land- und Kornregister des Norder-Drittenteiles vom Jahre 1560 | ||
033.0060/02 | Freytag, Erwin | Das Dithmarscher Landregister des Süder-Drittenteiles vom Jahre 1561 | ||
033.0061 | Tapp, Theda und Bonhoff, Friedrich | Goslarer Bürgerliste von 1447 - 1559 | ||
033.0062 | Stave, Karl | Die Reihe der Eigentümer der Höfe und Katenstellen in Curslack 1570 - 1940 | ||
033.0063 | Pinnau, Heinrich | Bergedorfer Bürgerliste von 1748 - 1871 | ||
033.0064 | Klußmann, Emma | Namen-Register über die Eigentümer der Bergedorfer Grundstücke (Grundbuch: Folio 1 - 1999) | ||
033.0065 | Muxfeldt, Karl u. Leverenz, Wilhelm u. Schütte, Wilhelm | Register zu den angefertigten Auszügen aus dem Hatzburger Amtsbuch 1626-1667, 1645-1683, 1666- 1690, 1690-1703 | ||
033.0066 | Grönhoff, Johann | Kieler Bürgerbuch | ||
033.0067 | Hoffmann, Gottfried Ernst | Das Bürgerbuch der Stadt Heiligenhafen von 1566-1638, Teil 1 + 2 | ||
033.0068 | Kortes, Carl | Bürgerbuch der Stadt Glückstadt 2 Bände | ||
033.0069 | Böhmer, Emil | Das Neubürgerbuch der Stadt Schwelm in Westfalen, 1. Teil: 1595-1700 | ||
033.0070 | Ulmenstein, Christian Ulrich Freiherr von | Die haussitzenden Einwohner des Pfarrbezirks Süllbeck 1600-1735 | ||
033.0071/01 | Gehrt, Bruno | Register zu den Abgabenregister des Amtes Hatzburg, der pinnebergischen Haus- und Waldvogtei und der Üterser Amtsvogtei | ||
033.0071/02 | Gehrt, Bruno | Register zu den von Prof. Piper, Altona, gemachten Auszügen aus den pinnebergischen Amtsbüchern 1 und 2, 1582-1590 | ||
033.0072/01 | Gehrt, Bruno | Alphabetisches Namenregister zu den jährlichen Abgabenbüchern des Amtes Hatzburg von 1680, 1681, 1683, 1700, a) Kirchspiel Nienstedten, b) Kirchspiel Wedel | ||
033.0072/02 | Gehrt, Bruno | Hausregister des Amtes Pinneberg von 1591/92 | ||
033.0072/03 | Gehrt, Bruno | Hausregister des Amtes Pinneberg von 1591/92 - Nachtrag | ||
033.0072/a | Beichtkinderverzeichnis Mecklenburg, 1751 (Band 1 - 10) | |||
033.0073 | Wentscher, Erich | Die ältesten Görlitzer Bürgerrechtslisten 1379-1600 | ||
033.0074 | Jansen, Hans P. | Einwohnerlisten von Einsiedeln im Bezirk Reichenberg/Böhmen | ||
033.0075 | Meyerding de Ahna, Kurt | Berliner Bürger aus Bayern 1476-1852 | ||
033.0076 | Hintze, Otto | Die Einwohner des Amtes Hatzburg/Holsteinund ihre Abgaben, 1590 | ||
033.0077 | Piepgras, Carl | Alte Einwohner des Dorfes Brekendorf | ||
033.0078 | Dose, A.P.J. | Familiennamen, Stammväter und Heimat der Bewohner des Ortes und Kirchspiels Marne, 1667 bis 1875 | ||
033.0079 | Presch, Henry | Die Einwohner des Fleckens Bederkesa um 1706 und 1756 | ||
033.0080 | Höreth, Friedrich | Einwohnerlisten der Grafschaft Erbach und der Herrschaft Breuberg/Hessen | ||
033.0081 | Penners-Ellwart, Hedwig | Die Danziger Bürgerschaft nach Herkunft und Beruf, 1537 - 1709 | ||
033.0082 | Wink, Werner und Beermann, Oscar | Das Bürgerbuch bzw. die Neubürger von Neustadt am Rübenberge 1609 - 1736 | ||
033.0083 | Detlefsen | Ein Namensverzeichnis von Heiligenstedtner Einwohnern aus der Zeit um 1500 | ||
033.0084 | Tiensch, Richard | Flurnamen der Stadt Otterndorf im alten Land Hadeln | ||
033.0084/01 | Tiensch, Richard | Das älteste Bürgerbuch der Stadt Otterndorf, 1587 - 1773 | ||
033.0084/02 | Tiensch, Richard | Bürgerbuch der Stadt Otterndorf, 1774 - 1920 | ||
033.0085 | Warncke, Herbert | Aus den Akten des Gutsarchives Kogel/Kowal Kreis Herzogtum Lauenburg | ||
033.0086 | Lieschke, Wilhelmine | Erdbuch Neuengamme 1613 - 1661 | ||
033.0087 | Waschinski, Emil | Bevölkerungsliste der Hauptstadt Schleswig aus dem Jahre 1611 | ||
033.0088 | Ültzen, Hans v. | Das Bremer Bürgerbuch von 1700 | ||
033.0089/01 | Schulze, Otto und Bolms, Hermann | Familiennamen der Bürgermatrikel von Neuhaldensleben, Band 1 | ||
033.0089/02 | Schulze, Otto und Bolms, Hermann | Familiennamen der Bürgermatrikel von Neuhaldensleben, Band 2 | ||
033.0090 | Nagel | Namensregister zu: Andersen - Hamburger Gesetze und Verordnungen außerdem: Akten aus dem 17. + 18. Jahrhundert | ||
033.0091 | Verzeichnis der wahlberechtigten und wählbaren Eingesessenen des XIII. ländlichen Wahldistrikts im Herzogtum Schleswig (Eiderstedt) | |||
033.0092 | Bonhoff, Friedrich | Goslars Bürger, Häuser und Straßen um 1600 | ||
033.0093 | Apel, Hans | Jenas Einwohner 1250 - 1600 | ||
033.0094 | Brann, Fritz und Rink, Franz | Bürgerbuch der Stadt Kaiserslautern 1597 - 1800 | ||
033.0095 | Kilian, Rolf und Neumer, F. | Untertanenverzeichnisse des kurpfälzischen Oberamtes Alzey von 1698 (Gesamtregister) | ||
033.0096 | Hintze, Otto | Das Gut Salzau und seine Untertanen am 31.01.1759 | ||
033.0097 | Beichtkinder des Kirchspiels Groß Salitz/Mecklenburg am 22.05.1703 | |||
033.0098 | Struck, Wolf Heiner | Die Neubürger von Großalsleben 1604 - 1874 | ||
033.0099/01 | Hintze, Otto | Schleswig-holsteinische Bürger und Bauern vor 1650, Heft 1: Kiel 1604 | ||
033.0099/02 | Hintze, Otto | Schleswig-holsteinische Bürger und Bauern vor 1650, Heft 2: Pinneberg-Hatzburg 1464 | ||
033.0100 | Wulff, Olga | Bürgerlisten von 1559 - 1580 aus dem 2. Ratsbuch der Stadt Wilster in Holstein | ||
033.0101 | Petersen, Annie | Bürgeraufnahmen in Grevesmühlen/Mecklenburg 1608 - 1848 | ||
033.0102/a | Myohl, Adolf | Register zum Einwohnerverzeichnis 1756 von Harburg sowie der eingepfarrten Dörfer Bollenhusen, Lauenbruch, Neuland, Mohr und Wilstorf | ||
033.0102/b | Goralczyk, Wilhelm | Das Einwohnerverzeichnis 1756 von Harburg/Elbe | ||
033.0102/c | ohne Angabe | Das Einwohnerverzeichnis 1756 vom Amt Harburg | ||
033.0103 | Raunert, Margarethe | Zur Bevölkerungsgeschichte des oberen Vogtlandes | Von der Besiedelung bis zum 18. Jahrhundert. Eine genealogische Untersuchung, Teil 1+2 | |
033.0104/A1 | Schubert, Franz | Anno 1704 - 300 Mecklenburger Pastoren berichten über ihre Kirchspiele (Beichtkinderverzeichnisse); Teil A1 - Stavenhagen; Malchin | ||
033.0104/A2 | Schubert, Franz | Anno 1704 - 300 Mecklenburger Pastoren berichten über ihre Kirchspiele (Beichtkinderverzeichnisse); Teil A2 - Waren: Penzlin | ||
033.0104/B1 | Schubert, Franz | Anno 1704 - 300 Mecklenburger Pastoren berichten über ihre Kirchspiele (Beichtkinderverzeichnisse); Teil B1 - Güstrow | ||
033.0104/B2 | Schubert, Franz | Anno 1704 - 300 Mecklenburger Pastoren berichten über ihre Kirchspiele (Beichtkinderverzeichnisse); Teil B2 - Teterow, Laage | ||
033.0104/C1 | Schubert, Franz | Anno 1704 - 300 Mecklenburger Pastoren berichten über ihre Kirchspiele (Beichtkinderverzeichnisse); Teil C1 - Röbel, Malchow | ||
033.0104/C2 | Schubert, Franz | Anno 1704 - 300 Mecklenburger Pastoren berichten über ihre Kirchspiele (Beichtkinderverzeichnisse); Teil C2 - Plau, Krakow, Goldberg | ||
033.0104/D1 | Schubert, Franz | Anno 1704 - 300 Mecklenburger Pastoren berichten über ihre Kirchspiele (Beichtkinderverzeichnisse); Teil D1 - Schwaan | ||
033.0104/D2 | Schubert, Franz | Anno 1704 - 300 Mecklenburger Pastoren berichten über ihre Kirchspiele (Beichtkinderverzeichnisse); Teil D2 - Neukalen | ||
033.0104/D3 | Schubert, Franz | Anno 1704 - 300 Mecklenburger Pastoren berichten über ihre Kirchspiele (Beichtkinderverzeichnisse); Teil D3 - Gnoien, Tessin | ||
033.0104/E | Schubert, Franz | Anno 1704 - 300 Mecklenburger Pastoren berichten über ihre Kirchspiele (Beichtkinderverzeichnisse); Teil E - Ribnitz, Marlow, Sülze | ||
033.0104/F1 | Schubert, Franz | Anno 1704 - 300 Mecklenburger Pastoren berichten über ihre Kirchspiele (Beichtkinderverzeichnisse); Teil F1 - Kessin, Doberan, Kröpelin | ||
033.0104/F2 | Schubert, Franz | Anno 1704 - 300 Mecklenburger Pastoren berichten über ihre Kirchspiele (Beichtkinderverzeichnisse); Teil F2 - Neubukow, Dreveskirchen | ||
033.0104/F3 | Schubert, Franz | Anno 1704 - 300 Mecklenburger Pastoren berichten über ihre Kirchspiele (Beichtkinderverzeichnisse); Teil F3 - Bützow, Warin | ||
033.0104/G1 | Schubert, Franz | Anno 1704 - 300 Mecklenburger Pastoren berichten über ihre Kirchspiele (Beichtkinderverzeichnisse); Teil G1, Neuburg | ||
033.0104/G2 | Schubert, Franz | Anno 1704 - 300 Mecklenburger Pastoren berichten über ihre Kirchspiele (Beichtkinderverzeichnisse); Teil G2, Grevensmühlen, Rehna | ||
033.0104/H1 | Schubert, Franz | Anno 1704 - 300 Mecklenburger Pastoren berichten über ihre Kirchspiele (Beichtkinderverzeichnisse); Teil H1, Wittenburg, Zarrentin | ||
033.0104/H2 | Schubert, Franz | Anno 1704 - 300 Mecklenburger Pastoren berichten über ihre Kirchspiele (Beichtkinderverzeichnisse); Teil H2, Boizenburg | ||
033.0104/J | Schubert, Franz | Anno 1704 - 300 Mecklenburger Pastoren berichten über ihre Kirchspiele (Beichtkinderverzeichnisse); Teil J, Lübz, Parchim, Neustadt, Dömitz | ||
033.0104/K | Schubert, Franz | Anno 1704 - 300 Mecklenburger Pastoren berichten über ihre Kirchspiele (Beichtkinderverzeichnisse); Teil K, Hagenow, Crivitz, Sternberg | ||
033.0104/L | Schubert, Franz | Neubürgerliste der Städte Rostock, Schwerin, Wismar um das Jahr 1704, Lieferung L | ||
033.0104/M | Schubert, Franz | Anno 1704 - Contributionslisten aller Ämter im Land Mecklenburg-Strelitz nach dem Edikt vom 20.12.1703 | Im Anhang: Eintragungen aus den Kirchenbüchern einiger Städte des Landes aus gleicher Zeit | |
033.0104/R1 | Schubert, Franz | Anno 1704 - 300 Mecklenburger Pastoren berichten über ihre Kirchspiele (Beichtkinderverzeichnisse); Teil R1 - Registerband A-C | ||
033.0104/R2 | Schubert, Franz | Anno 1704 - 300 Mecklenburger Pastoren berichten über ihre Kirchspiele (Beichtkinderverzeichnisse); Teil R2, Registerband D-F | ||
033.0104/R3 | Schubert, Franz | Anno 1704 - 300 Mecklenburger Pastoren berichten über ihre Kirchspiele (Beichtkinderverzeichnisse); Teil R3, Registerband G-K | ||
033.0105 | Schmidt, Rainer und Renate | Die Schätzlisten des Herzogtums Lauenburg - Das Register vom Türkenschatz Anno 1545 | ||
033.0106 | Vogelsang, Hermann | Erbregister des Amtes Lüne von 1669 | ||
033.0107 | Gebhardt, Peter v. | Das Bürgerbuch der Stadt Angermünde 1568 - 1765 | ||
033.0108 | Marquardt, Wilhelm | Die Kirchspieleingesessenen von Hittfeld und Sinstorf im Spiegel eines kirchlichen Examens, 1571 | ||
033.0109 | Kloß, Elisabeth | Das Bürgerbuch der Stadt Konitz von 1550 - 1850 | ||
033.0110 | Riggert, Fritz | Die alten Bürgerstellen und Reihenhäuser in Bevensen/Lüneburger Heide, sowie die Neubauten, die "Königshäuser der Bevenser Gilde" wurden, und deren Inhaber 1650 - 1950 | ||
033.0111 | Griese und Juergens | Bürgerbuch der Freiheit Buer/Westfalen 1470 - 1870 | ||
033.0112 | Schubert, Franz | Grundbesitzerlisten auf Feldflurkarten mecklenburgischer Städte aus dem Jahre 1727 | ||
033.0113/a | Reinert, Richard | Sterbefälle in Kirchwaerder Amt Bergedorf vor Beginn der Sterberegister vom Ende des 16. Jhdts. bis zum Anfang des 18. Jhdts. nach kirchlichen Quellen | ||
033.0114a | Harten, Werner | Hausstätten-Schatzungsregister von 1639 in der Krummkörn | ||
033.0114b | Hinrichs, Wiard | Sämtliche Untertanen Wittmunds, 1710 | ||
033.0115/01 | Kelterborn, Heinz | Göttinger Bürgeraufnahmen, Band 1, 1328 - 1640 | ||
033.0115/02 | Kelterborn, Heinz | Göttinger Bürgeraufnahmen, Band 2, 1641 - 1710 | ||
033.0115/03 | Dieterichs, Heinz | Göttinger Bürgeraufnahmen, Band 3, 1711 - 1799 | ||
033.0115/04 | Schubert, Franz | Göttinger Bürgeraufnahmen, Band 4, 1800 - 1852 | ||
033.0115/05 | Schubert, Franz | Göttinger Bürgeraufnahmen, Band 5, 1853 - 1918 | ||
033.0115/06 | Schubert, Franz | Göttinger Bürgeraufnahmen, Band 6, Register für Band 3-5 | ||
033.0116/01.1 | Schubert, Franz | Volkszählung 1819 in Mecklenburg-Schwerin: Die Städte (Einzelregister) Teil 1.1 - östliches und nördliches Mecklenburg-Schwerin | ||
033.0116/01.2 | Schubert, Franz | Volkszählung 1819 in Mecklenburg-Schwerin: Die Städte (Einzelregister ), Teil 1.2 - westliches und südliches Mecklenburg-Schwerin | ||
033.0116/01.3 | Schubert, Franz | Volkszählung 1819 in Mecklenburg-Schwerin: Die Städte, Teil 1.3 - Gesamtregister der Familiennamen | ||
033.0116/02.1 | Schubert, Franz | Volkszählung 1819 in Mecklenburg-Schwerin: Die Ämter; Teil 2.1, östliches Mecklenburg-Schwerin | ||
033.0116/02.2 | Schubert, Franz | Volkszählung 1819 in Mecklenburg-Schwerin: Die Ämter, Teil 2.2 - nördliches Mecklenburg-Schwerin | ||
033.0116/02.3 | Schubert, Franz | Volkszählung 1819 in Mecklenburg-Schwerin: Die Ämter; Teil 2.3 westliches Mecklenburg-Schwerin | ||
033.0116/02.4 | Schubert, Franz | Volkszählung 1819 in Mecklenburg-Schwerin: Die Ämter; Teil 2.4 südliches Mecklenburg-Schwerin und Nachträge | ||
033.0116/R1 | Schubert, Franz | Volkszählung 1819 in Mecklenburg-Schwerin: Die Ämter, Teil R1, Register östliches Mecklenburg-Schwerin | ||
033.0116/R2 | Schubert, Franz | Volkszählung 1819 in Mecklenburg-Schwerin: Die Ämter: Teil R2, Register nördliches Mecklenburg Schwerin | ||
033.0116/R3 | Schubert, Franz | Volkszählung 1819 in Mecklenburg-Schwerin: Die Ämter, Teil 3, Register westliches Mecklenburg-Schwerin | ||
033.0116/R4 | Schubert, Franz | Volkszählung 1819 in Mecklenburg-Schwerin: Die Ämter; Teil R4 Register südliches Mecklenburg-Schwerin und Nachträge - Register | ||
033.0117/A | Schubert, Franz | 190 mecklenburgische Beichtkinderverzeichnisse von 1751; Teil A; Stavenhagen, Malchin, Waren, Penzlin | Zusammenstellung der handschriftlichen Originalberichte aus dem Bundesarchiv Koblenz | |
033.0117/B-C | Schubert, Franz | 190 mecklenburgische Beichtkinderverzeichnisse von 1751; Teil B-C; Güstrow, Teterow, Laage, Röbel, Malchow, Plau, Krakow, Goldberg | Zusammenstellung der handschriftlichen Originalberichte aus dem Bundesarchiv Koblenz | |
033.0117/D-E | Schubert, Franz | 190 mecklenburgische Beichtkinderverzeichnisse von 1751; Teil D-E; Schwaan, Warnemünde, Neukalen, Dargun, Gnoien, Tessin, Ribnitz, Marlow, Sülze | Zusammenstellung der handschriftlichen Originalberichte aus dem Bundesarchiv Koblenz | |
033.0117/F | Schubert, Franz | 190 mecklenburgische Beichtkinderverzeichnisse von 1751; Teil F; Kessin, Doberan, Kröpelin, Neubukow, Bützow, Warin | Zusammenstellung der handschriftlichen Originalberichte aus dem Bundesarchiv Koblenz | |
033.0117/G-H | Schubert, Franz | 190 mecklenburgische Beichtkinderverzeichnisse von 1751; Teil G-H; Neuburg, Lübow, Tempzin, Grevesmühlen, Gadebusch, Wittenburg, Zarrentin, Boizenburg | Zusammenstellung der handschriftlichen Originalberichte aus dem Bundesarchiv Koblenz | |
033.0117/J | Schubert, Franz | 190 mecklenburgische Beichtkinderverzeichnisse von 1751; Teil J; Lübz, Parchim, Dömitz | Zusammenstellung der handschriftlichen Originalberichte aus dem Bundesarchiv Koblenz | |
033.0117/K | Schubert, Franz | 190 mecklenburgische Beichtkinderverzeichnisse von 1751; Teil K; Hagenow, Crivitz, Brüel | Zusammenstellung der handschriftlichen Originalberichte aus dem Bundesarchiv Koblenz | |
033.0117/R | Schubert, Franz | 190 mecklenburgische Beichtkinderverzeichnisse von 1751; Teil R, Registerband A-K | Zusammenstellung der handschriftlichen Originalberichte aus dem Bundesarchiv Koblenz | |
033.0118/O | Schubert, Franz | Herzogtum Lauenburg - Bevölkerung des Amtes Neuhaus/Elbe von 1704 - Geldregister der Ämter Schwarzenbek, Ratzeburg und Lauenburg von 1704 - Neubürgerliste der Stadt Ratzeburg 1601-1705 | ||
033.0119 | Harten, Werner | Amt- und Landbuch des Amtes Lauenburg begonnen 1618 unter Herzog Franz II. v. Schleswig-Holstein-Lauenburg | ||
033.0120/01 | Matthies, Walther | Ehepaktenbücher des Amtes Winsen/Luhe: Ehestiftungen (ca 700 Verträge) 1658 - 1696 | ||
033.0120/02 | Matthies, Walther | Ehepaktenbücher des Amtes Winsen/Luhe: Ehestiftungen (ca 440 Verträge) 1697 - 1719 | ||
033.0120/03 | Matthies, Walther | Ehepaktenbücher des Amtes Winsen/Luhe: Ehestiftungen (ca 200 Verträge) 1719 - 1775 und Verschiedenes aus Akten des Michaelisklosters zu Lüneburg, Kirchenbuch Salzhausen und Rütherkarte | ||
033.0121 | Börsch, Manfred | Das Türkensteuerregister der Stadt Hameln von 1596 | ||
033.0122 | Neumann-Reppert, Ekkehart | Die ältesten Landbücher des Fürstentums Oppeln-Ratibor | ||
033.0123/05 | Saffert, Erich | Die älteste Bürgerliste von Schweinfurt von 1557 | ||
033.0124 | Still, Nicoline | Abschrift des Erdbuches von Dorf Horst Kreis Steinburg/Holstein von 1639 | ||
033.0125/01 | Pflüger, Alwin | Verzeichnis Nr. 1 der Westerländer Hausbesitzer im Jahre 1856 | ||
033.0125/02 | Pflüger, Alwin | 2. Verzeichnis der Wenningstedter Einwohner aus dem 13. Jhdt. | ||
033.0126 | Reimer, Georg | Bauernbuch des Amtes Rendsburg | ||
033.0127 | Die Gesellschaft der Schonenfahrer (Staatsarchiv: Berufliche Vereinigungen) | |||
033.0128 | Die Gesellschaft der Englandfahrer (Staatsarchiv: Berufliche Vereinigungen) | |||
033.0129 | Bürgerbuch der Stadt Dannenberg 1600 - 1894 | a) Copie mit Vorwort - b) Ohne Vorwort, aber viele handschriftliche Ergänzungen | ||
033.0130/01 | Still, Nicoline | Akten des Klosterarchives Itzehoe 1) Ritterschaftliches Archiv: Akten zu den Gütern Heiligenstedten und Bahrenfleth | ||
033.0130/02 | Akten des Klosterarchives Itzehoe 2) Register der Contrakt-Protokolle | |||
033.0130/03 | Akten des Klosterarchives Itzehoe 3) Läuteregister der Stadt Itzehoe 1591 - 1605 | |||
033.0130/04 | Akten des Klosterarchives Itzehoe 4) Register der Schuld- und Pfandprotokolle, Geldgeber und Bürgen | |||
033.0130/05 | Akten des Klosterarchives Itzehoe 5) Register zu den Schuld- und Pfandprotokollen des Klosters Itzehoe | |||
033.0130/06 | Akten des Klosterarchives Itzehoe 6) Inventar- und Wardierungsprotokoll des Klosters Itzehoe | |||
033.0130/07 | Jensen, N.W. | Aus alten Itzehoer Archiven 1238 - 1938 | ||
033.0131/01-03 | Hueg, A. + Renziehausen, Heinrich | Die Pfahlzinsregister des Stiftes St. Blasien über der Stadt Northeim; - Modus contributionis dero Stadt Northeimb zu Unterhaltung dero Römischen Kayserlichen Majestät daselbsten einlogierten Guarnison vom 24. September Anno 1627; - Verzeichnis der Familiennamen sowie Orts- und Hausbezeichnungen; 4. Liste der Northeimer Bürgerhäuser | ||
033.0132 | Schwandt, Kurt | Der Bauernschwur von Kalckreuth, 1668 | ||
033.0133/01 | Schubert, Franz + Lobsien, Alfred | Quellen und Schriften zur Bevölkerungsgeschichte Norddeutschlands, siehe unter 35/158 | ||
033.0133/02.1 | Schubert, Franz + Lobsien, Alfred | Quellen und Schriften zur Bevölkerungsgeschichte Norddeutschlands, Vorpommern II; Die Familiennamen in den Ausrechnungsbänden der schwedischen Landesaufnahme 1692-1705; Lieferung 1, A-M | ||
033.0133/02.2 | Schubert, Franz + Lobsien, Alfred | Quellen und Schriften zur Bevölkerungsgeschichte Norddeutschlands, Vorpommern II; Die Familiennamen in den Ausrechnungsbänden der schwedischen Landesaufnahme 1692-1705; Lieferung 2, N-Z | ||
033.0133/02.3 | Schubert, Franz + Lobsien, Alfred | Quellen und Schriften zur Bevölkerungsgeschichte Norddeutschlands, Vorpommern II; Die Familiennamen in den Ausrechnungsbänden der schwedischen Landesaufnahme 1692-1705; Lieferung 3, Gutsbesitzer | ||
033.0133/03.1 | Schubert, Franz + Lobsien, Alfred | Quellen und Schriften zur Bevölkerungsgeschichte Norddeutschlands: Vorpommern III - Königliche Untertanen in Schwedisch-Vorpommern 1799; Lieferung 1: Rügen, Barth, Franzburg | ||
033.0133/03.2 | Schubert, Franz + Lobsien, Alfred | Quellen und Schriften zur Bevölkerungsgeschichte Norddeutschland; Vorpommern III; Königliche Untertanen in Schwedisch-Vorpommern 1799; Lieferung 2; Loitz; Triebsees, Grimmen, Wolgast | ||
033.0134/a | Piper, Kurt Friedrich Christian | Verzeichnis der "Tätigen Mitglieder" der St. Annen-Brüderschaft der Islandfahrer zu Hamburg, 1500 - 1657 | ||
033.0134/b | Piper, Kurt Friedrich Christian | Dänen und Schleswiger als Spendengeber in den Rechnungsbüchern der St. Annen-Brüderschaft der Islandfahrer zu Hamburg 1536-1628 | ||
033.0135/01 | Nägele, Paul | Bürgerbuch der Stadt Stuttgart (1660 - 1706), Band 1; Text des Bürgerbuchs | ||
033.0135/02 | Nägele, Paul | Bürgerbuch der Stadt Stuttgart (1660 - 1706), Band 2; Teil II: Ergänzungen zu den Einrägen des Bürgerbuchs; Teil III: Namensverzeichnis | ||
033.0135/03 | Nägele, Paul | Bürgerbuch der Stadt Stuttgart (1660 - 1706), Band 3; Teil IV: Auswertung des Bürgerbuchs | ||
033.0136 | Hanke, Friedrich | Dorf Steudten (jetzt Kr. Riesa/Sachsen) Pfarramt Staucha: Besitzerfolgen | ||
033.0137 | Petersen, Anni | Gesellenbücher der Klein- und Grobschmiede-Innung der Stadt Itzehoe/Holstein 1636-1781 | ||
033.0138 | Piper, K. Fr. Chr. | Verzeichnis der Hamburger Faroer-Fahrer 1543 - 1593 | ||
033.0138/R | ||||
033.0139 | Schweriner Amtsbuch von 1669 (Kopie) | |||
033.0140 | Piper, K. Fr. Chr. | Verzeichnis der Hamburger Shetland- (Hitland) Fahrer 1547 - 1646 | ||
033.0141 | Meyer, Paul | Neuruppiner Bürgerlisten (Fotokopien) 1559 - 1711 | ||
033.0142 | Kontributionsliste 1655 für die Orte Karow und Poserin/Mecklenburg | |||
033.0143/01 | Hamel, Günther | Verzeichnis der Schutzverwandten in den Wedderechnungen der Kämmerei Hamburg 1751 - 1796, Band 1 A - M | ||
033.0143/02 | Hamel, Günther | Verzeichnis der Schutzverwandten in den Wedderechnungen der Kämmerei Hamburg 1751 - 1796, Band 2 L - Z | ||
033.0143/03 | o. V. | Hamburger Schutzverwandte (Register) 1751 - 1794 | ||
033.0144 | Burose, Hans | Bürgerbuch der Bergstadt Clausthal/Harz 1667 - 1747 | ||
033.0145/a | Ladewig, Luise | Volkszahl-Register der Gemeinde Moorrege vom 13.02.1803 | ||
033.0145/b | Ladewig, Luise | Verzeichnis über die Volkszahl der Gemeinde Moorrege bei Ütersen 1.12.1860 zusammengestellt aus Trau- und Totenregistern von Ütersen, Gebäudesteuerverwaltung, Musterrolle der Gemeinde Moorrege und dem Straßen und Hausnummernverzeichnis | ||
033.0146 | Hist. Kommission zu Berlin beim Friedrich-Meinecke-Institut | Die Schöppenbücher der Mark Brandenburg besonders des Kreises Züllichau-Schwiebus ( Hinz, Bernhard) | ||
033.0147 | Brandenburg, Hajo | Bürgerbuch der Stadt Altona nach den Sondersteuerlisten von 1789 | ||
033.0148 | Henkel, Karl | Die Einwohner der Bergstädte Zellerfeld und Wildemann im Jahre 1571 | ||
033.0149 | Einwohnerverzeichnis 1655 von Cochstedt Sachsen-Anhalt | Aus dem Kirchenbuch von Cochstedt herausgezogen mit Angabe von Berufen und Landbesitz | ||
033.0150/A1 | Schubert, Franz | Bürgerbücher aus Mecklenburg; A1 Stavenhagen | ||
033.0150/A2 | Schubert, Franz | Bürgerbücher aus Mecklenburg; A2 Waren | ||
033.0150/B1 | Schubert, Franz | Bürgerbücher aus Mecklenburg; B1 Güstrow, Bürgeraufnahmen | ||
033.0150/B2 | Schubert, Franz + Schubert, Margarete | Bürgerbücher aus Mecklenburg; B2 Teterow | ||
033.0150/E1 | Schubert, Franz | Bürgerbücher aus Mecklenburg; E1 Ribnitz | ||
033.0150/F1 | Schubert, Franz | Bürgerbücher aus Mecklenburg; F1 Kröpelin 1791-1918 | ||
033.0150/F2 | Schubert, Franz | Bürgerbücher aus Mecklenburg; F2 Neubukow 1696-1917 | ||
033.0150/F3 | Schubert, Franz; Kröber, Sora + Schmidbauer, Wolfgang | Bürgerbücher aus Mecklenburg; F3 Bützow | ||
033.0150/G1 | Schubert, Franz | Bürgerbücher aus Mecklenburg; G1 Grevesmühlen | ||
033.0150/H1 | Schubert, Franz + Behnke, W. F. | Bürgerbücher aus Mecklenburg; H1 Wittenburg 1692-1878 | ||
033.0150/H2 | Schubert, Franz | Bürgerbücher aus Mecklenburg; H2 Boizenburg 1692-1878 | ||
033.0150/K1 | Schubert, Franz u. Kniesz, Jürgen | Bürgerbücher aus Mecklenburg; K1 Hagenow | ||
033.0150/L1.2 | Schubert, Franz | Bürgerbücher aus Mecklenburg; L1.2 Rostock (II), 1596-1652 | ||
033.0150/L1.3 | Schubert, Franz | Bürgerbücher aus Mecklenburg; L1.3 Rostock, 1656-1806 | ||
033.0150/L1.4 | Schubert, Franz | Bürgerbücher aus Mecklenburg; L1.4 Rostock, 1807-1869 | ||
033.0150/L1.5 | Schubert, Franz | Bürgerbücher aus Mecklenburg; L1.5 Rostock, 1870-1919 | ||
033.0150/L2 | Schubert, Franz | Bürgerbücher aus Mecklenburg; L2 Schwerin | ||
033.0150/L3/1 | Schubert, Franz | Bürgerbücher aus Mecklenburg; L3/1 Wismar 1290-1731 | ||
033.0150/L3/2 | Schubert, Franz | Bürgerbücher aus Mecklenburg; L3/2 Wismar 1751-1919 | ||
033.0150/L3/3 | Schubert, Franz | Bürgerbücher aus Mecklenburg; L3/3 Wismar Register | ||
033.0150/M1 | Schubert, Franz | Bürgerbücher aus Mecklenburg; M1 Neubrandenburg | ||
033.0150/M2 | Schubert, Franz | Bürgerbücher aus Mecklenburg; M2 Neustrelitz | ||
033.0150/M3 | Schubert, Franz | Bürgerbücher aus Mecklenburg; M3 Altstrelitz | ||
033.0150/M4 | Schütt, Christel | Bürgerbücher aus Mecklenburg; M4 Wesenberg 1529-1743 | ||
033.0150/N | Schubert, Franz | Bürgerbücher aus Mecklenburg; N Schönberg 1588-1822 | ||
033.0151/01 | Gut, Hans-Jürgen | Volkszählung im Dorf (Hamburg-) Eidelstedt (Kirchspiele: Eppendorf, Niendorf, Eidelstedt) vom 13. Februar 1803 | ||
033.0151/02 | Studt, Hermann | Einwohnerverzeichnis für Eidelstedt (Hamburg) nach der Volkszählung vom 3.12.1864 | ||
033.0152/1/1 | Schubert, Franz | Mecklenburg - Contributionslisten; Band 1: 1622-1635; Teil 1: Die Städte (2), Rostock (Schoß 1620) und Gesamtregister | ||
033.0152/2 | Schubert, Franz | Neubürgerlisten der Städte Rostock-Schwerin-Wismar um das Jahr 1704 | ||
033.0153 | Dittrich, Ursula-Barbara | Urkundenbuch der Stadt Bockenem | ||
033.0154 | Volkszählungslisten Schönberg/Holstein von 1803 | |||
033.0155 | Even, Josef | Sieben Schaumburger (Lothringen) Steuer- und Abgabenlisten von 1519-1591 | ||
033.0156 | Mülverstedt, v., Georg Adalbert | Sammlungen von Ehestiftungen und Leibgedingbriefen ritterlicher Geschlechter in den Provinzen Sachsen, Brandenburg, Pommern und Preußen | ||
033.0157/01 | Laurent, J. C. M. | Über das älteste Bürgerbuch und über das zweitälteste Bürgerbuch (Hamburgs) 1278-1452, mit Register erstellt von Joachim Wolters, März 1998 | ||
033.0157/02 | Aus den Hamburger Bürgerbüchern 1773-1778; 1786-1799 (Register) | |||
033.0157/03 | Pabst, Karin | Bürgerbuch Hamburg 1845 - 1871 (Register) | ||
033.0158 | Dörling, Peter | Bauern, Käthner, Insten 1483-1692 im Kirchspiel Eichede | ||
033.0159 | Auszüge aus den Landrentenbüchern von Bill- und Ochsenwärder und Landgerichtsprotokolle | |||
033.0160/01 | Ladewig, Luse | Volkszahl-Register vom 1.2.1835 - Flecken Uetersen | ||
033.0160/02 | Ladewig, Luise | Verzeichnis der am 1. Februar 1840 vorhandenen Volkszahl in den Gemeinden Groß Nordende, Heidgraben, Heist, Moorege, Neuendeich und Kurzenmoor, belegen in den Kirchspielen Uetersen, Rellingen und Seester | ||
033.0161 | Medefind, Heinrich | Kopfsteuerbeschreibung des Fürstentums Braunschweig-Wolfenbüttel von 1678 | ||
033.0162/01 | Koppe, Regina | Die Volkszählung im Königreich Hannover 1852 - Amt Achim: Arbergen, Hemelingen, Mahndorf | ||
033.0162/02 | Koppe, Regina | Die Volkszählung im Königreich Hannover 1852 - Amt Achim: Bierden, Bollen, Embsen, Uphusen | ||
033.0162/03 | Koppe, Regina | Die Volkszählung im Königreich Hannover 1852 - Amt Achim: Achim, Uesen | ||
033.0162/04 | Koppe, Regina | Die Volkszählung im Königreich Hannover 1852 - Amt Achim: Bassen, Bockhorst, Borstel, Meyerdamm, Oyten, Oyterdamm, Sagehorn, Schaphusen | ||
033.0162/05 | Koppe, Regina | Die Volkszählung im Königreich Hannover 1852 - Amt Achim: Allerdorf, Baden, Giersdorf, Grasdorf, Stellenfelde, Wümmingen | ||
033.0162/06 | Koppe, Regina | Die Volkszählung im Königreich Hannover 1852 - Amt Achim: Cluvenhagen, Daverden, Etelsen, Hagen | ||
033.0163 | Haas, Alfred | Einwohnerverzeichnisse von Rügen nach den Steuerhebungen von 1577 und 1597 | ||
033.0164 | Timmermann, Ulf | Die älteste Steuerliste Nordfrieslands | ||
033.0165 | Grigoleit, Eduard | Das Angerburger Bürgerbuch von 1654-1789, mit Anhang Landkreis Angerburg | ||
033.0166/01 | Schütz, Fritz | Der Königlichen Preussischen Stadt Gumbinnen Rahts- und Bürger Buch 1728-1852 | ||
033.0166/02 | Schütz, Fritz | Einwohnerbuch der Stadt Gumbinnen 1937 (Nachdruck) | ||
033.0167 | Verdenhalven, Fritz | Bürgerbuch der Stadt Detmold von 1635 bis 1885 | ||
033.0168 | Hoppe, Hans | Bürgerbuch der Stadt Lemgo von 1506 bis 1886 | ||
033.0169 | Engel, Franz | Die Mecklenburgischen Kaiserbederegister von 1496 | ||
033.0170 | Schultze, Johannes | Das Landbuch der Mark Brandenburg von 1375 | ||
033.0171 | Amthor, Johann Conrad Christian | Kirchspiel Rellingen - Höferegister 1702 - 1836 | ||
033.0172 | Ahlers, Olof | Civitates - Lübecker Neubürgerlisten 1317 - 1356 | ||
033.0173 | Kaestner, Walter | Segebergisches Erdbuch von 1665 (handschriftl. Abschrift) | ||
033.0174/06 | Kochendörffer, Heinrich + Carstens, Werner | Schleswig-Holsteinische Regesten und Urkunden - Band 6, 1.-14 Lieferung | ||
033.0174/06 / L01 | Kochendörffer, Heinrich + Carstens, Werner | Schleswig-Holsteinische Regesten und Urkunden, Band 6, 1. Lieferung | ||
033.0174/06 / L02 | Kochendörffer, Heinrich - Carstens, Werner | Schleswig-Holsteinische Regesten und Urkunden, Band 6, 2. Lieferung | ||
033.0174/06 / L03 | Kochendörffer, Heinrich - Carstens, Werner | Schleswig-Holsteinische Regesten und Urkunden, Band 6, 3. Lieferung | ||
033.0174/06 / L04 | Kochendörffer, Heinrich - Carstens, Werner | Schleswig-Holsteinische Regesten und Urkunden, Band 6, 4. Lieferung | ||
033.0174/06 / L05 | Kochendörffer, Heinrich - Carstens, Werner | Schleswig-Holsteinische Regesten und Urkunden, Band 6, 5. Lieferung | ||
033.0174/06 / L06 | Kochendörffer, Heinrich - Carstens, Werner | Schleswig-Holsteinische Regesten und Urkunden, Band 6, 6. Lieferung | ||
033.0174/06 / L07 | Kochendörffer, Heinrich - Carstens, Werner | Schleswig-Holsteinische Regesten und Urkunden, Band 6, 7. Lieferung | ||
033.0174/06 / L10 | Kochendörffer, Heinrich - Carstens, Werner | Schleswig-Holsteinische Regesten und Urkunden, Band 6, 10.-11. Lieferung | ||
033.0174/06 / L11 | Kochendörffer, Heinrich - Carstens, Werner | Schleswig-Holsteinische Regesten und Urkunden, Band 6, 12.-13. Lieferung | ||
033.0174/06 / L12 | Kochendörffer, Heinrich - Carstens, Werner | Schleswig-Holsteinische Regesten und Urkunden, Band 6, 14.-15. Lieferung | ||
033.0174/06 /L06-09 | Kochendörffer, Heinrich - Carstens, Werner | Schleswig-Holsteinische Regesten und Urkunden, Band 6, 8.-9. Lieferung | ||
033.0174/07.01 | Hennings, Hans Harald | Schleswig-Holsteinische Regesten und Urkunden - Band 7, 1. Lieferung (Nachträge zum 6. Band) | ||
033.0174/09 | Hector, Kurt + Prang, Kurt | Schleswig-Holsteinische Regesten und Urkunden, Band 9, Herrschaft Breitenburg 1256 - 1598 | ||
033.0174/10 | Prange, Wolfgang | Schleswig-Holsteinische Regesten und Urkunden, Band 10, Kloster Ahrensbök 1328 - 1565 | ||
033.0174/11 | Prange, Wolfgang | Schleswig-Holsteinische Regesten und Urkunden, Band 11, Die Protokolle des Lübecker Domkapitels 1535 - 1540 | ||
033.0174/12 | Prange, Wolfgang; Ehler, Emil; Pettke, Sabine | Schleswig-Holsteinische Regesten und Urkunden, Band 12, Die Protokolle des Lübecker Domkapitels 1522 - 1530 | ||
033.0175/01 | Hasse, P. | Schleswig-Holstein-Lauenburgische Regesten und Urkunden - 1. Bd. (786-1250) | ||
033.0175/02 | Hasse, P. | Schleswig-Holstein-Lauenburgische Regesten und Urkunden - 2. Bd. (1250-1300) | ||
033.0175/03 | Hasse, P. | Schleswig-Holstein-Lauenburgische Regesten und Urkunden - 3. Bd. (1301-1340) | ||
033.0176 | Verzeichnis der Wohngrundstücke der Landgemeinden Hamburgisch- und Preußisch-Kirchwerder 1935 | |||
033.0177/01 | Brandenburg, Hajo + Gehrmann, Rolf | Einwohnerbuch der Stadt Altona 1803, Band 1 | ||
033.0177/02 | Brandenburg, Hajo + Gehrmann, Rolf | Einwohnerbuch der Stadt Altona 1803, Band 2 | ||
033.0178/01 | Volkszählung Mecklenburg-Schwerin 1819 (Auszüge) - Domanialämter: Crivitz, Gadebusch, Grabow, Grevesmühlen, Neukloster, Rehna, Wittenburg; Ritterschaftsämter: Crivitz, Gadebusch, Grevesmühlen, Schwerin | |||
033.0178/02 | Volkszählung Mecklenburg-Schwerin 1819 (Auszüge) - Städte: Gadebusch, Grevesmühlen, Rehna; Vogtei Rüting | |||
033.0179 | Volkszählung Mecklenburg-Schwerin 1867 (Auszüge) - Domanialämter Gadebusch, Grevesmühlen, Rehna; Ritterschaftl. Ämter: Gadebusch, Grevesmühlen | |||
033.0180 | Diverse Volkszählungen (Schleswig-Holstein); Bälau 1845, Barkau 1803, 1845; Elmschenhagen 1845; Flintbek 1845; Lauenburg 1845; Nortorf 1803, 1860 | |||
033.0181 | Volkszählung 1803 Pinneberg (Dorf) | |||
033.0182/01-02 | Barmstedt (Kreis Pinneberg) - 1. Volkszahlregister aus dem Kirchspiel Barmstedt 1803, 1845, 1855 (1845 u. 1855 unvollständig); 2. Barmstedter Hofbesitzer | |||
033.0183/01-03 | Volkszahlregister Holstein 1803, Grafschaft Rantzau - Kirchspiel Barmstedt u. auszugweise Ksp. Bargteheide, Horst, Leetzen, Rellingen, Sülfeld, Wedel | |||
033.0183/R | Volkszahlregister Holstein 1803, Grafschaft Rantzau; Register zu Band 1-3 | |||
033.0184/01 | Volkszahlregister Kirchspiel Elmshorn, Teil 1: Alt Elmshorn, Besenbeck, Flamweg, Hainholz | |||
033.0184/02 | Volkszahlregister Kirchspiel Elmshorn, Teil 2: Kaltenweide, Klostersande | |||
033.0184/03 | Volkszahlregister Kirchspiel Elmshorn, Teil 3: Köhnholz, Langenlohe, Lieth, Mühlenkamp, Raa, Reisiek, Sandberg, Spiekerhörn, Spitzerdorf, Vormstegen, Wedenkamp, Wisch | |||
033.0184/R | Volkszahlregister Kirchspiel Elmshorn, Register für die Jahre 1803, 1840 und 1845 | |||
033.0185 | Volkszahlregister Kirchspiel Hörnerkirchen 1840, 1845, 1855 (unvollständig) | |||
033.0186 | Harbeck, Heinz | Höferegister Lieth (Kirchspiel Elmshorn) | ||
033.0187 | Ladewig, Luise | Volkszählung 1840, Kirchspiel Haseldorf, Gut Haseldorf und Hetlingen | ||
033.0188 | Ladewig, Luise | Volkszählung 1840, Kirchspiel Haselau, Gut Haselau | ||
033.0189 | o. V. | Alphabetische Namensregister zu den Volkszählungslisten der Ämter Trittau, Reinbek, Tremsbüttel, der Kanzleigüter Tangstedt und Wellingsbüttel und der Dörfer Hummelsbüttel und Poppenbüttel 1860 und 1864 | ||
033.0190 | o. V. | Schuld- und Pfandprotokoll für die Dorfschaft Neu-Rahlstedt, Amt Tremsbüttel | ||
033.0191 | o. V. | Volkszahlregister Schleswig-Holstein 1835 - Willinghusen (Kirchspiel Steinbek) | ||
033.0192 | o. V. | Volkszahlregister Schleswig-Holstein 1845 - Alt-Rahlstedt (Kirchspiel Trittau) | ||
033.0193 | Milbradt, Hilmar | Das hessische Mannschaftsregister von 1639 | ||
033.0194 | o. V. | Kellinghusen - Namentliche Volkszählung 1803; Kellinghusen - Volkszählung vom 1. Februar 1860 | ||
033.0195 | Lorsong, Gernot; Diefenbacher, Karl | Ladenburger Stadtbücher - Die Ämterbücher der Stadt Ladenburg 1559-1813 | ||
033.0196 | Lederer, Wilhelm | Bürgerbuch der Stadt Kulmbach 1250 - 1769 | ||
034.0001/1 | Mentz, Georg | Die Matrikel der Universität Jena 1548 - 1652 | ||
034.0001/2 | Jauering, Reinhard | Die Matrikel der Universität Jena 1652 - 1723 | ||
034.0002 | Maschke, Erich | Universität Jena | ||
034.0003 | Verein alter Tübinger Nicaren | Gedenkbuch der Tübinger Nicareia für ihre Gefallenen | ||
034.0004 | Knaur, Walter | Schüler und Studenten mit Familiennamen Knor(r) / Knur(r) - Vorkommen in den veröffentlichten Matrikeln | ||
034.0005 | Becker, Georg | Die Studenten aus dem niederländischen Raume an deutschen Gymnasien und Universitäten, Teil I: Niederrheinische Anstalten und das Gymnasium illustre zu Bremen | ||
034.0006 | Goebel, Otto | Hamburger Studenten aus dem Gebiete des Morgensternbundes | ||
034.0007 | Wieser, Alfred | Ehrentafel der gefallenen Kösener Corpsstudenten 1914 - 1920 | ||
034.0008 | Thiersch, H. | Georg-August-Universität zu Göttingen - Dem Andenken ihrer im Weltkriege Gefallenen, 1914 - 1918 | ||
034.0009 | Personal-Verzeichnis der Technischen Hochschule Darmstadt für das für das Wintersemester 1902/03 | |||
034.0010 | Huch, L. | Personal-Bestand der Georg-August-Universität Göttingen - Ostern Michaelis 1851, Michaelis 1851, Ostern 1852 und Ostern/Michaelis 1854 | ||
034.0011 | Bonhoff, Friedrich | Hildesheimer auf der Universität zu Helmstedt, 1574 - 1636 | ||
034.0012 | 75. Jubelfest der Oberrealschule zu Delitzsch am 2. und 3. September 1933 | |||
034.0013 | Verzeichnis der zum 375-jährigen Jubiläum des Gymnasiums zu Stralsund angemeldeten Schüler | |||
034.0014 | Patzschke, Oskar - Werner | Chronik der Schule in Köttichau | ||
034.0015 | Verein ehemaliger Fürstenschüler | Der Stammbuchbote - Nachrichtenblatt der Stammbuchführer des Vereins ehemaliger Fürstenschüler | ||
034.0016 | Gilow, Hermann | Die Schüler-Matrikel des Köllnischen Gymnasiums, 1656 - 1767 | ||
034.0017 | Schneider, Max | Die Abiturienten des Gymnasium illustre zu Gotha von 1768 - 1859 Teil 1 und 2 | ||
034.0018 | Höhere Staatsschule in Cuxhaven - Zum Gedächtnis unserer Toten 1914 - 1919 | |||
034.0019 | Meiners | Staatliches Gymnasium Neuwied - Festschrift zum 50 jährigen Jubiläum | ||
034.0020 | Bonhoff, Friedrich | 50 Jahre Thedsen-Schule Hamburg 1882 - 1931 | ||
034.0021 | Wohltmann | Staatliches Athenaeum zu Stade | ||
034.0022 | Mitglieder-Verzeichnis der Vereinigung ehemaliger Schüler des Athenaeums zu Stade | |||
034.0023 | Jäger, J. | Verzeichnis der Schüler des Gymnasiums Carolinum zu Osnabrück, 1625 - 1804 | ||
034.0024 | Begemann, Heinrich | Die Lehrer der Lateinischen Schule zu Neuruppin, 1477 - 1817 | ||
034.0025 | Ritsert, Theodor | Die Lehrer der Augustinerschule (Gymnasium und Realschule) zu Friedberg/Hessen, 1850 - 1912 | ||
034.0026 | Ritsert, Theodor | Abiturientenlisten der Augustinerschule zu Friedberg/Hessen, 1851 - 1902 | ||
034.0027/01 | Stein, Robert und Steiger, Gerhard | Festschrift zum 100-jährigen Jubiläum der Petri-Schule zu Leipzig, 1834 - 1934 | ||
034.0027/02 | Tesmer, Gottlieb; Müller, Walther | Die Lehrer und Abiturienten der Thomasschule zu Leipzig 1912-1932 | ||
034.0028 | Boye | Verzeichnis ehemaliger und jetziger Schüler des Neuhaldenslebener Gymnasiums | ||
034.0029 | Schacht | Die alten Schülermatrikel des Gymnasiums zu Lemgo | ||
034.0030 | Specht, Reinhold | Die Matrikel des Gymnasiums Illustre zu Zerbst/Anhalt, 1582-1797 | ||
034.0031/1 | Wieser, Alfred | Anschriftenliste des Kösener S.C.- Verbandes | ||
034.0031/2 | Wieser, Alfred | Anschriftenliste des Kösener S.C.- Verbandes: Nachtrag | ||
034.0032 | Käckell, Rudolf | Verzeichnis der Alten Herren des H.K.S.C.V., Abteilung Ärzte | ||
034.0033 | Bünsow, Heinrich | Geschichte und Verzeichnis der Mitglieder der Burschenschaft Brunsviga zu Göttingen, 1848 - 1933 | ||
034.0034 | Meissner, Werner | Corps Rhenania zu Freiburg/Breisgau - Verzeichnis der Band- und Corpsschleifen-Inhaber, 1812 - 1920 | ||
034.0035 | Meissner, Werner | Mitglieder-Verzeichnis des Corps Rhenania zu Freiburg im Breisgau 1812 - 1910 | ||
034.0036 | Meyer-Brons | Mitglieder-Verzeichnis des Corps Hannovera zu Göttingen von 1809 an | ||
034.0037 | Personal- und Vorlesungsverzeichnis der Technischen Hochschule Dresden, Sommersemester 1944 | |||
034.0038 | Hanow, R. | Mitglieder-Verzeichnis der Burschenschaft Arminia auf dem Burgkeller zu Jena von 1815 - 1935 | ||
034.0039 | Becker, Georg | Die deutschen Studenten und Professoren an der Akademie zu Franeker/Niederlande | ||
034.0040 | Goldmann, Karlheinz | Verzeichnis der Hochschulen | ||
034.0041 | Eck, Johannes | Butzbacher und Lichter Studenten | ||
034.0042 | Universitätsbund Göttingen | Universitätsbund Göttingen, Mitteilungen, Jg. 1, Heft 1 | ||
034.0043 | Scholz, Johannes | Das Gymnasium Stade in den Kriegsjahren 1914 - 1918 | ||
034.0044 | Kern, Karl | Die Söhne der Reichsstadt Nördlingen auf Hohen Schulen | ||
034.0045 | Launhardt, Wilhelm | Die Königliche Technische Hochschule zu Hannover von 1831 - 1881 -Zur Jubelfeier des 50 jährigen Bestehens der Hochschule | ||
034.0046 | Sichart, Karl | Oldenburger Studenten auf deutschen und außerdeutschen Hochschulen (2. Nachtrag) | ||
034.0047 | Tendering, F. | Festschrift zur Einweihung des neuen Schulgebäudes des Realgymnasiums des Johanneums in Hamburg, Armgartstraße am 13.10.1905 | ||
034.0048 | Wecken, Friedrich | Helmstedter Promoviertenliste | ||
034.0049 | Lange, Hermann Christopher | Festschrift zur 1. Säkular-Feier des Kiel-Segeberger Schullehrer-Seminars am 8.07.1881 | ||
034.0050 | Das Lehrerseminar Segeberg - Denkschrift zur Abschlußfeier am 25./26. September 1925 | |||
034.0051 | Wohlwill, Anna und Zinnow, G. | Die Schule des Paulsenstiftes Höhere Mädchenschule | ||
034.0052 | Kirschten, W. | Reform-Realgymnasium (i.E.) mit Real- und Vorschule in Blankenese (Jahresbericht): 1912/13, 1913/14, 1914/15 | ||
034.0053 | Sillem, Wilhelm | Matrikel des Akademischen Gymnasiums in Hamburg, 1613 - 1883 | ||
034.0054/a | Amtliches Verzeichnis des Personals und der Studierenden der Königlichen Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, Winter-Semester 1908/09 | |||
034.0054/b | Christian-Albrechts-Universität zu Kiel: Personal- und Vorlesungsverzeichnis, Winter-Semester 1960/61 | |||
034.0055 | Den gefallenen Corpsbrüdern Hassia | |||
034.0056 | Achelis, Thomas Otto | Hamburger Studenten in Jena 1548-1850, in Helmstedt 1574-1636, in Wittenberg 1602-1812, in Kiel 1665-1865 und in Halle 1690-1775 | ||
034.0057 | Feddersen, Otto | Festschrift zur Feier des 325-jährigen Bestehens des Gymnasiums und Realgymnasiums (Rutheneum) zu Gera im Jahre 1933 | ||
034.0058 | Wiegand, F. | Namensverzeichnis zur allgemeinen Studentenmatrikel der ehemaligen Universität Erfurt für die Zeit von 1637-1816 | ||
034.0059 | Tenfelde, Walter | Album Studiosorum Academiae Lingensis 1698-1819 | ||
034.0060 | Mitglieder-Verzeichnis der Verbindung Igel | |||
034.0061 | Königliches Matthias-Claudius-Gymnasium mit Realschule und Vorschule in Wandsbek - Bericht über das Schuljahr 1909-1915 und 1926-1930 | Mitteilungsblatt 1957/58 zum 85 jährigen Bestehen der Schule | ||
034.0062 | Strehlow, A. | Oberrealschule mit handelswissenschaftlichem Unterricht zu Altona (Jahresbericht 1913/14) | ||
034.0063 | Correspondenz-Protokolle der Holsaten aus Segeberg, Seminar-Lehrgang 1875-1878, geführt von 1878-1903 | |||
034.0064 | Braubach, Max | Die erste Bonner Universität und ihre Professoren | ||
034.0065 | Gagelmann | Eine Erinnerungs-Schrift für seine Schüler, Lehrer und Freunde des Staatlichen Lehrerseminars zu Lüneburg | ||
034.0066 | Reinecke, Wilhelm | Die Entstehung des Johanneums zu Lüneburg | ||
034.0067 | Lincke | Das Schullehrer-Seminar zu Lüneburg von 1851-1901 | ||
034.0068 | Selle, Götz v. | Die Matrikel der Georg-August-Universität zu Göttingen 1734-1837 | ||
034.0069 | Meckelburg, F. A. | Entwurf einer Matrikel des Adels in der Provinz Preussen | ||
034.0070 | Meier, Heinrich | Die Schulhäuser des Gymnasiums Martino-Katharineum zu Braunschweig von 1415-1869 | ||
034.0071 | Görges, Wilhelm | Jahresbericht des Johanneums zu Lüneburg - Die Schule des Michaelis-Klosters zu Lüneburg | ||
034.0072 | Becker, Georg | Niederländer und Flamen auf der Universität Genf | ||
034.0073 | Allers, Wilhelm | Album des Herzoglichen Gymnasiums zu Holzminden 1760-1910 | ||
034.0074 | Goebel, Eduard | Jahresbericht über das Königliche Gymnasium zu Fulda | ||
034.0075 | Seidenberger | Familien- und Gemeinden-Buch der Realschule Gernsheim/Oberrhein | ||
034.0076/01 | Kelter, Edmund | Festschrift der Gelehrtenschule des Johanneums zur Feier des 400-jährigen Bestehens der Hamburger St. Johannis-Schule 1529-1929 | ||
034.0076/02 | Blume, Walter u.a.m. | 450 Jahre Gelehrtenschule des Johanneums in Hamburg 1979 | ||
034.0076/3 | Schröder, Dr. Johannes | Verzeichnis der Abiturienten des Realgymnasiums des Johanneums zu Hamburg von Ostern 1875 bis Ostern 1934 | ||
034.0077 | Ehrentafel der Hansa-Schule Bergedorf 1914-1919 | |||
034.0078 | Achelis, Thomas Otto | Schleswig-Holsteiner auf der Universität Wittenberg 1602-1812 | ||
034.0079 | Verzeichnis der Vorlesung der Universität Hamburg Sommersemester: 1920, 1927, 1931; Wintersemester: 1939/40 mit Personalnachrichten | |||
034.0080 | Froehner, Reinhard | Die Tierärztliche Hochschule in Hannover (2 Hefte) | ||
034.0081 | Veh, Otto | Die Matrikel des Gymnasiums Bayreuth 1664-1813, 1. Teil: 1664-1700 | ||
034.0082 | Puttfarken, Werner | Album Johannei, Teil 1: 1529-1732 und Teil 2: 1732-1802 | ||
034.0083 | Koopmann, Rudolf | Verzeichnis der Lehrer und Schüler der oberen Klassen, die von Michaelis 1854-1904 dem Gymnasium und Realgymnasium in Rendsburg angehört haben | ||
034.0084 | Puttfarken, Werner | Ein wichtiger Fund zur Geschichte der Gelehrtenschule des Johanneums zu Hamburg: Die Schülerliste der Sperlingschen Chronik von 1597-1615 | ||
034.0085 | Bruhn, Hans | Anmerkungen zur Schülerliste des Hamburger Johanneums von 1597-1615 | ||
034.0086 | Genzken, Hermann | Die Abiturienten des Katharineums zu Lübeck (Gymnasium und Realgymnasium) von Ostern 1807-1907 | ||
034.0087 | Achelis, Thomas Otto | Schleswig-Holsteiner auf der Universität Jena, 1558-1850 | ||
034.0088 | Jahresberichte der Lauenburgischen Gelehrtenschule Gymnasium Ratzeburg, Ostern 1890, 1901/02 und 1905 | |||
034.0089/1 | Zimmermann, Paul | Album Academiae Helmstadiensis, Band I/1 und I/2 | ||
034.0089/2 | Spieß, Werner | Album Academiae Helmstadiensis, Band I/1 und I/2 Personen- und Ortsregister zu Band I, 1572-1636 | ||
034.0090 | Praetorius, Otfried und Knöpp, Friedrich | Die Matrikel der Universität Gießen, Teil 2: 1708-1807 | ||
034.0091 | Detlefsen, Andreas | Die Abiturienten der Kieler Gelehrtenschule von Ostern 1848-1908 | ||
034.0092 | Achelis, Thomas Otto | Hamburger Studenten in Helmstedt 1637-1809 | ||
034.0093 | Bruhn, Hans | Studenten aus den Herzogtümern Bremen-Verden und dem Lande Hadeln auf der Universität Wittenberg 1660-1710 | ||
034.0094 | Clausnitzer, E. | Stammlisten des Königlichen Lehrer-Seminars und der Städtischen Präparanden-Anstalt in Ütersen/Holstein | ||
034.0095 | Gieseke, Georg und Kahle, Karl | Die Matrikel des Pädagogiums zu Göttingen, 1586-1734 | ||
034.0096 | Lampe, Jens | Tonder Seminarie-Stat, 1788 - 1963 | ||
034.0097 | Jahrbuch für corpsstudentische Geschichtsforschung "Einst und jetzt", Band 1 - 15, 17 - 20 (1956 - 1975), Sonderhefte 1957, 1960, 1963, 1967 und Beilagenheft 1968 | |||
034.0098 | Trommsdorff, Paul | Der Lehrkörper der Technischen Hochschule Hannover, 1831-1931 | ||
034.0099 | Garvens, Erwin | Korporation Germania, Lausanne 1887 - 1937 | ||
034.0100 | Fabricius, Wilhelm | Die deutschen Korps | ||
034.0101 | Haraeus, Max | Hamburger Studenten auf deutschen und ausländischen Hochschulen in dem Zeitraum 1290 - 1650 | ||
034.0102 | Fabricius, Wilhelm | Geschichte und Chronik des Kösener S.C.-Verbandes | ||
034.0103 | Hoffmann, Max | Pförtner Stammbuch, 1543 - 1893 | ||
034.0104 | Vilmar, Wilhelm | 25 Jahre Grunewald-Gymnasium 1903 - 1928 | ||
034.0105 | Karsten, Gustav | Porträts von 22 Professoren der Kieler Universität am Ende des vorigen Jahrhunderts | ||
034.0106 | Volbehr, Friedrich und Weyl, Richard | Professoren und Dozenten der Christian-Albrecht-Universität zu Kiel 1665 - 1915 | ||
034.0107 | Goebel, Otto | Helmstedter Studenten aus Bremen-Verden, 1574 - 1636 | ||
034.0108 | Von der Lateinschule zum Friedrich-Ebert-Gymnasium - 350 Jahre Gymnasium zu Harburg/Elbe 1628-1978 | |||
034.0109 | Linge, Carl | Programm zum Herbst-Examen 1839 des Gymnasii Hirschberg / Schlesien - Darin: De Francisci Passovii in Academia Lipsiensi vita et studii (lateinisch) | ||
034.0110 | W. K. St. V. | Unitas Winfridia Münster/Westfalen - Der Winfriedbote Nr. 1 - 5 | ||
034.0111/a | Jauernig, Reinold | Matrikel der Universität Jena, 1652-1723, Bd. II, 6. Lieferung, Personen-Register St - Zy; Orts-Register A - Be | ||
034.0111/b | Jauernig, Reinold | Matrikel der Universität Jena, 1652-1723, Bd. II, 10. Lieferung, Literaturverzeichnis, Rektorenverzeichnis | ||
034.0112 | Düsterdieck, Peter | Die Matrikel des Collegium Carolinum und der Technischen Hochschule Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig 1745 - 1900 | ||
034.0113 | Brettner, Hans | Das Corps Franconia zu Hamburg 1911-1929, 2. Teil zum 60. Stiftungsfest | ||
034.0114 | Niedersächsische Studenten auf der Universität Wittenberg in den ersten Jahren ihres Bestehens ( Anhang: In Wittenberg ordinierte niedersächsische Geistliche 1542 - 1560 | |||
034.0115 | Richter, Willy | Die Matrikel der Kreuzschule in Dresden Gymnasium zum Heiligen Kreuz, Teil I 1639-1712, Teil II 1713-1801/2 mit Verzeichnis der Rektoren und Lehrkräfte aus der Zeit von 1540 bis etwa 1810 | ||
034.0116 | Knod, C. von | Schlesier auf der Universität zu Straßburg im Elsaß aus den Matrikeln von 1621 - 1793 | ||
034.0117 | Walther-Rathenau-Oberschule, Berlin | 75 Jahre Walther-Rathenau-Oberschule Gymnasium 1903 - 1978 (vormals Grunewald-Gymnasium) | ||
034.0118 | Borowski, Hans u. Kausche, Dietrich | Die Matrikel der Prima Classis des Kolberger Lyzeums von 1692 - 1789 | ||
034.0119 | Matthisson, Claus u. Tanton, Boris | Dorpater Deutsches Neuhumanistisches Gymnasium 1919 - 1939 | ||
034.0120/1 | Schubert, Franz | Quellen und Schriften zur Bevölkerungskunde Mecklenburgs | Abiturienten mecklenburgischer Schulen im 19. Jahrhundert: Bd.1 Die Gymnasien Friedland, Neubrandenburg, Neustrelitz | |
034.0120/2 | Schubert, Franz | Quellen und Schriften zur Bevölkerungskunde Mecklenburgs | Abiturienten mecklenburgischer Schulen im 19. Jahrhundert: Bd.2 Die Gymnasien in Mecklenburg-Schwerin und Ratzeburg | |
034.0120/3 | Schubert, Franz | Quellen und Schriften zur Bevölkerungskunde Mecklenburgs | Schüler mecklenburgischer Lateinschulen im 17. und 18. Jahrhundert | |
034.0121 | Di Pompeo, Ursula + Bobsin, Jörg | Die Persönlichkeiten des Jahres 1974/75 | ||
034.0122 | Philisterverband der Concordia Rigensis | Concordia Rigensis (Burschenschaft - Riga) | ||
034.0123 | Verlag Julius Zwißler (Hrsg.) | Chronologisches Verzeichnis der Zöglinge des Herzogl. Lehrer-Seminars zu Wolfenbüttel (1753 - 1903) | ||
034.0123/01 | Fahrbach, Werner | Album der Landsleute der Fraternitas Baltica (Burschenschaft - Riga) | ||
034.0123/02 | Fahrbach, Werner | Nachtrag zum Album der Landsleute der Fraternitas Baltica (Burschenschaft - Riga) | ||
034.0124 | Jahrgang 1935 der Militärärztlichen Akademie zu Berlin | |||
034.0125 | Klein, Wolfgang (Redaktion) | 400 Jahre Eutiner Gymnasium - Festschrift der Johann-Heinrich-Voss-Schule zu Eutin | ||
034.0126 | Weiss, Hans | Album - Bruderschaft der Schwarzenhäupter zu/aus Reval | ||
034.0127/1953 | Vgg.ehem.Primaner d.Gymnas.zu Glückstadt (Detlefsen-Schule) v.1867 | Jahresbericht 1953 | ||
034.0127/1965 | Vgg.ehem.Primaner d.Gymnas.zu Glückstadt (Detlefsen-Schule) v.1867 | Jahresbericht 1965 | ||
034.0127/1966 | Vgg.ehem.Primaner d.Gymnas.zu Glückstadt (Detlefsen-Schule) v.1867 | Jahresbericht 1966 | ||
034.0127/1967 | Vgg.ehem.Primaner d.Gymnas.zu Glückstadt (Detlefsen-Schule) v.1867 | Jahresbericht 1967 | ||
034.0128 | Burschenschaft "Erica" (Hrsg.) | 50 Jahre Burschenschaft "Erica" zu Suderburg - Festschrift anläßlich des 50. Stiftungsfestes | ||
034.0129 | Fachhochschule Hamburg - Fachbereich Bibliothek und Information (Hrsg.) | Namen - 50 Jahre bibliothekarische Ausbildung in Hamburg 1945-1995 - 25 Jahre Fachhochschule Hamburg | ||
034.0130/01 | Achelis, Thomas Otto | Matrikel der Schleswigschen Studenten 1517 - 1864; Teil I 1517 - 1740 | ||
034.0130/02 | Achelis, Thomas Otto | Matrikel der Schleswigschen Studenten 1517 - 1864; Teil II 1741 - 1864 | ||
034.0133 | Kayser, Peter; Lange, Niels | 50 Jahre Orden der Heyligen Frawe Latte zu Hannover / ad Hammaburg (Studiengang Schiffbau) | ||
034.0134 | Leiter und Kollegium des Friedrich-Ebert-Gymnasiums (Hrsg.) | Friedrich Ebert Gymnasium. 350 Jahre Gymnasium in Harburg 1628 - 1978. Festschrift zum Schuljubiläum 1978 | ||
035.0001 | Höhnk u. Johannsen | Alphabetisches Register zum 1. Traubuch der Kirche zu Marne, 1678-1743 | ||
035.0002/01 | Alphabetisches Register der Taufen der Kirche zu Wedel 1747-1830 | |||
035.0002/02 | Kirchspiel Wedel - Taufen 1668 - 1864; Trauungen 1677 - 1850, Sterbefälle 1668 - 1855 (Register) | |||
035.0002/03 | Wedel (Standesamt): Geburten 1874-1899; Trauungen 1874-1929; Sterbefälle 1874-1945 | |||
035.0003/01 | Taufen in Elmshorn 1769 - 1773 | |||
035.0003/02 | Brüggemann, August | Sterberegister Elmshorn, 1814-1870 | ||
035.0004/01 | Meyer, Philipp | Die Pastoren der Landeskirche Hannover und Schaumburg-Lippe seit der Reformation, Band 1; Abbensen bis Junker-Wehningen | ||
035.0004/02 | Meyer, Philipp | Die Pastoren der Landeskirche Hannover und Schaumburg-Lippe seit der Reformation, Band 2; Kaarßen bis Zeven | ||
035.0004/03 | Meyer, Philipp | Die Pastoren der Landeskirche Hannover und Schaumburg-Lippe seit der Reformation, Band 3; Ergänzungen und Berichtigungen zum 1. und 2. Bande; Alphabetisches Verzeichnis der Pastoren | ||
035.0004/04 | Beermann, Oskar | Ergänzungen zu: Die Pastoren der Landeskirche Hannover und Schaumburg-Lippe seit der Reformation | ||
035.0005/01 | Fischer, Otto | Evangelisches Pfarrbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band I: Verzeichnis der Pfarrstellen und Pfarrer | ||
035.0005/02 | Fischer, Otto | Evangelisches Pfarrbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Band II: Teil 1 + 2, Verzeichnis der Geistlichen in alphabetischer Reihenfolge | ||
035.0006/01 | Alphabetisches Register zum Taufregister der Kirche zu Wesselburen, Band I: 1644-1802 | |||
035.0006/02 | Alphabetisches Register zum Taufregister der Kirche zu Wesselburen, Band II: 1803-1870 | |||
035.0007 | Vollbehr, Friedrich | Kieler Prediger-Geschichte seit der Reformation | ||
035.0008 | Steinmetz, Rudolf | Die Generalsuperintendenten in den Herzogtümern Bremen-Verden | ||
035.0009 | Reincke, H. | Die Kirchen des hamburgischen Landgebiets | ||
035.0010 | Evangelisches Konsistorium der Provinz Sachsen | Pfarrer-Jahrbuch für die Provinz Sachsen und die Stolbergischen Grafschaften | ||
035.0011 | Janss | Ehrenliste des schleswig-holsteinischen Pfarrhauses 1914 - 1918 | ||
035.0012/01 | Samulski, Robert | Beiträge zur schlesischen Predigergeschichte | ||
035.0012/02 | Samulski, Robert | Zur schlesischen Presbyterologie | ||
035.0013 | Tenfelde, Walter | Die Prediger der reformierten Gemeinde der Stadt Lingen/Ems | ||
035.0014 | Heinssen, Berthold | Pfarrer, Schulmeister, Glöckner des Oberconsistoriums zu Dresden 1580 - 1800 | ||
035.0015 | Frommer, Martin | Interessantes aus den alten Kirchenbüchern des evangelischen Bet - und Gotteshauses in Neumarkt/Schlesien 1741-1850 | ||
035.0016 | Pilgrim | Kulturgeschichtliches aus Pfarrmatrikeln | ||
035.0017 | Auszüge aus dem Kirchenbuch der ev.- ref. Gemeinde Borkum 1716-1852 | |||
035.0018 | Schaffner, Hans | Duisburger Konsistorialakten | ||
035.0019/01 | Kirch Grambow (Mecklenburg) - Taufen 1655 - 1790 (DVD) | |||
035.0019/02 | Kirch Grambow (Mecklenburg) - Taufen 1791 - 1871 (nach Dörfern geordnet) - (DVD) | |||
035.0019/03 | Kirch Grambow (Mecklenburg) - Trauungen 1640 - 1716; 1769 - 1871 (ab 1791 nach Dörfern geordnet) - (DVD) | |||
035.0019/04 | Kirch Grambow (Mecklenburg) - Sterbefälle 1639 - 1871 (ab 1791 nach Dörfern geordnet) - (DVD) | |||
035.0019/05 | Kirch Grambow (Mecklenburg) - Taufen, Trauungen; Sterbefälle 1876 - 1918; Volkszählung Dorf Grambow 1867 - (CD) | |||
035.0019/06 | Kirch Grambow (Mecklenburg) - Konfirmationen 1783 - 1871; (DVD) | |||
035.0019/07 | Seemann, Christine | Kirch Grambow - Kirchenbuchregister - Taufen, Trauungen, Sterbefälle | ||
035.0019/07 | Seemann, Christine | Kirch Grambow (Mecklenburg) - Kirchenbuchregister - Taufen, Trauungen, Sterbefälle (CD) | ||
035.0020/a | Heyden, Helmuth | Die evangelischen Geistlichen des ehemaligen Regierungsbezirkes Stralsund : Insel Rügen | ||
035.0020/b | Heyden, Helmuth | Die evangelischen Geistlichen des ehemaligen Regierungsbezirkes Stralsund : Kirchenkreise Barth, Franzburg und Grimmen | ||
035.0020/c | Heyden, Helmuth | Die evangelischen Geistlichen des ehemaligen Regierungsbezirkes Stralsund : Die Synoden Greifswald-Land und Greifswald-Stadt | ||
035.0021 | Weidler, Wilhelm | Die Katakomben in Hamburg-Altona und ihre Toten | ||
035.0022 | Unruh, Volker | Sterberegister des kurkölnischen Infanterie-Regiments v. Kleist, 1793-1802 | ||
035.0023 | Albert, Friedrich | Geschichte der katholischen Propsteigemeinde zu Dortmund von 1819-1919 - Festschrift zu ihrem 100-jährigen Bestehen | ||
035.0024 | Meyer, Theophil | Die Pastoren der evangelisch-lutherischen Kirche in Südrußland von 1789 bis 1910 | ||
035.0025 | Böttger, H. | Das Nekrolog und die Verzeichnisse der Pröpste und Äbtissinnen des Klosters Wienhausen | ||
035.0026 | Henningsen, Wilhelm | Über die älteste Zeit der Kirche zu Bösel sowie über die Geistlichen dieser Gemeinde und ihre Familien von der Reformation bis auf die Gegenwart | ||
035.0027 | Henningsen, Wilhelm | Über die kirchlichen Verhältnisse der Nordseeinsel Amrum sowie ihre evangelisch-lutherischen Geistlichen und ihre Familien | ||
035.0028 | Fraedrich | Blätter aus der Geschichte der Horner Kirchengemeinde (bei Bremen) in 750 Jahren | ||
035.0029 | Achelis, Thomas Otto | Geistliche in Schleswig-Holstein als Studenten in Jena, 1548 - 1652 : Festschrift für Friedrich Lammert | ||
035.0030/01 | Die Prediger des Herzogtums Oldenburg seit der Reformation | |||
035.0030/02 | Klußmann, Emma | Personenverzeichnis zu: Die Prediger des Herzogtums Oldenburg seit der Reformation | ||
035.0031 | Das evangelische Deutschland: Jahr- und Adreßbuch für die kirchlichen Behörden und die gesamte ev. Geistlichkeit (1898, 1904, 1907) | Adreßbuch der evangelischen Akademikerschaft 1954 | ||
035.0032/01 | Kayser, Karl | Die hannoverschen Pfarren und Pfarrer seit der Reformation, Nr. 01: Inspektion Groß Berkel | ||
035.0032/08 | Kayser, Karl | Die hannoverschen Pfarren und Pfarrer seit der Reformation, Nr. 08: Inspektion Pattensen | ||
035.0032/10 | Kayser, Karl | Die hannoverschen Pfarren und Pfarrer seit der Reformation, Nr. 10: Inspektion Springe | ||
035.0032/26 | Kayser, Karl | Die hannoverschen Pfarren und Pfarrer seit der Reformation, Nr. 26: Inspektion Clausthal/Harz | ||
035.0032/27 | Kayser, Karl | Die hannoverschen Pfarren und Pfarrer seit der Reformation, Nr. 27: Inspektion Einbeck | ||
035.0032/28 | Kayser, Karl | Die hannoverschen Pfarren und Pfarrer seit der Reformation, Nr. 28: Inspektion Einbeck | ||
035.0032/30 | Kayser, Karl | Die hannoverschen Pfarren und Pfarrer seit der Reformation, Nr. 30: Inspektion Osterode/Harz | ||
035.0033/01 | Hütteroth, Oskar | Kurhessische Pfarrgeschichte, Band I: Die Klasse Treysa | ||
035.0033/02 | Hütteroth, Oskar | Kurhessische Pfarrgeschichte, Band II: Die Stadt Marburg | ||
035.0034/01 | Jensen, Wilhelm | Die hamburgische Kirche und ihre Geistlichen seit der Reformation, Band I | ||
035.0034/03 | Bruhn, Hans | Die Kandidaten der hamburgischen Kirche, 1654 - 1825 | ||
035.0035 | Borch, Rudolf | Ein unbekanntes Kirchenbuch der Stadt Braunschweig - Das Kirchenbuch der alten St. Johannisgemeinde | ||
035.0036 | Bopp, Marie Joseph | Die evangelischen Gemeinden und Hohen Schulen in Elsaß und Lothringen von der Reformation bis zur Gegenwart, Teil I | ||
035.0037 | Bopp, Marie Joseph | Die evangelischen Geistlichen und Theologen in Elsaß und Lothringen von der Reformation bis zur Gegenwart | ||
035.0038 | Thimme, Hans | Aus der Vergangenheit hannoverscher Pastorenfamilien | ||
035.0039 | Behrmann, Wilhelm | Das Kirchenbuch von Wewelsfleth 1642 - 1763 | ||
035.0040 | Brandis | Kirche zu Osterbruch | ||
035.0041 | Kretschmar, Siegfried + Schaffner, Hans | Rheingau Genealogie, Band 2, Katholisches Kirchenbuch von 1643 - 1687, Hattenheim/Rheingau, Teil 1 | ||
035.0042/a | Peters | Verzeichnis der Gemeinden und Geistlichen der evangelisch - lutherischen Landeskirche Schleswig-Holsteins nach dem Stande vom 1.05.1928 | ||
035.0042/b | Jacobsen, W. | Verzeichnis der Gemeinden und Geistlichen der evangelisch - lutherischen Landeskirche Schleswig-Holsteins, nach dem Stande von 1952 | ||
035.0043 | Damm, Richard | Verzeichnis der Hamburger evangelischen Pastoren; Anhang: Die Pastoren der Nachbargemeinden 1931, 1935-1939 und 1947 | ||
035.0044 | Krüger, Georg | Die Pfarren des Großherzogtums Mecklenburg-Strelitz und ihre Inhaber seit der Reformation | ||
035.0045 | Herold, Victor | Die brandenburgischen Kirchenvisitations-Abschiede und Register des 16. und 17. Jahrhunderts - Band 1: Prignitz | ||
035.0046 | Neustadt in Holstein Trauungen 1653 - 1704 | |||
035.0047 | Sapatka, Albert | Chronik der evangelischen Kirchengemeinde Rhein in Ostpreußen | ||
035.0048a/01 | Die Taufbücher des Kirchspiels Eichede/Stormarn 1677 - 1725 | |||
035.0048a/02 | Die Taufbücher des Kirchspiels Eichede/Stormarn 1725 - 1771 | |||
035.0048a/03 | Die Taufbücher des Kirchspiels Eichede/Stormarn 1772 - 1784 | |||
035.0048a/04 | Die Taufbücher des Kirchspiels Eichede/Stormarn 1784 - 1797 | |||
035.0048a/05 | Die Taufbücher des Kirchspiels Eichede/Stormarn 1798 - 1899 | |||
035.0048a/06 | Die Taufbücher des Kirchspiels Eichede/Stormarn 1810 - 1816 | |||
035.0048a/07 | Die Taufbücher des Kirchspiels Eichede/Stormarn 1817 - 1823 | |||
035.0048a/08 | Die Taufbücher des Kirchspiels Eichede/Stormarn 1823 - 1833 | |||
035.0048a/09 | Die Taufbücher des Kirchspiels Eichede/Stormarn 1833 - 1843 | |||
035.0048a/10 | Die Taufbücher des Kirchspiels Eichede/Stormarn 1843 - 1850 | |||
035.0048a/11 | Die Taufbücher des Kirchspiels Eichede/Stormarn 1851 - 1857 | |||
035.0048a/12 | Die Taufbücher des Kirchspiels Eichede/Stormarn 1857 - 1863 | |||
035.0048a/13 | Die Taufbücher des Kirchspiels Eichede/Stormarn 1864 - 1871 | |||
035.0048b/01 | Eichede - Abschriften der Kirchenbücher, Kirchenregister über Verlobte und Copulirte im Kirchspiel Eichede von Jahre 1677 bis 1808 | |||
035.0048b/02 | Eichede - Auszüge der Kirchenbücher, Trauungen 1818-1834 | |||
035.0048b/03 | Eichede - Auszüge der Kirchenbücher, Trauungen 1835-1854 | |||
035.0048b/04 | Eichede - Auszüge der Kirchenbücher, Trauungen 1855-1869 | |||
035.0048b/05 | Eichede - Auszüge der Kirchenbücher, Trauungen 1870-1880 | |||
035.0048b/06 | Eichede - Auszüge der Kirchenbücher, Trauungen 1881-1904 | |||
035.0048c/01 | Kirchenbuch Eichede/Stormarn Sterbebuch 1677-1749 | |||
035.0048c/02 | Kirchenbuch Eichede/Stormarn Sterbebuch 1750-1800 | |||
035.0048c/03 | Kirchenbuch Eichede/Stormarn Sterbebuch 1801-1814 | |||
035.0048c/04 | Kirchenbuch Eichede/Stormarn Sterbebuch 1817-1849 | |||
035.0048c/05 | Kirchenbuch Eichede/Stormarn Sterbebuch 1850-1864 | |||
035.0048c/06 | Kirchenbuch Eichede/Stormarn Sterbebuch 1865-1884 | |||
035.0048c/07 | Kirchenbuch Eichede/Stormarn Sterbebuch 1885-1925 | |||
035.0048c/R | Kirchenbuch Eichede/Stormarn Sterbebuch, Register 1677-1800 | |||
035.0048d | Wertling, A. | Chronik von Eichede - Familien- und Seelenregister | ||
035.0048d | Ev.-Luth. Kirchengemeinde Eichede (Hrsg.) | Lebensbilder um die Eihedeer Kirche 1757-2007 | ||
035.0049 | Fischer, Otto | Stendaler Ordiniertenbuch 1763 - 1791 | ||
035.0050 | Janssen, Joseph | Familiengeschichtliches Quellengut aus Kölner Weiheprotokollen | ||
035.0051 | Seuberlich, Erich | Die evangelisch-lutherischen deutschen Prediger zu Kaunas (Kowno) in Litauen und ihre Familien | ||
035.0052a | Brüggemann, August | Taufen 1692 - 1740 Kirchengemeinde (ev.-luth.) Altrahlstedt | ||
035.0052b/01 | Brüggemann, August | Rahlstedter Traubücher 1692 - 1935, Proklamationsbücher 1772 - 1866 und auswärts verehelichte Rahlstedter 1600 - 1935, Band 1, A-E | ||
035.0052b/02 | Brüggemann, August | Rahlstedter Traubücher 1692 - 1935, Proklamationsbücher 1772 - 1866 und auswärts verehelichte Rahlstedter 1600 - 1935, Band 2, F-J | ||
035.0052c | Brüggemann, August | Rahlstedter Kirchenbücher: Sterbebücher-Auszüge | ||
035.0053 | Schoop, Kurt | Aus alter und neuer Zeit - Ein Beitrag zur Personalgeschichte der Pastoren zu Winsen/Luhe und zur Kirchengeschichte dieser Gemeinde | ||
035.0054 | Zwerg, Otto | Taufen und Heiraten in Strasburg/Uckermark 1696 - 1841 mit Register von Wolters, Joachim | ||
035.0055/01 | Hermes, Rudolf | Aus der Geschichte der deutschen evangelisch-reformierten Gemeinde in Hamburg | ||
035.0055/02 | Hanninck, Oskar | Geschichte der evangelisch-reformierten Gemeinde zu Altona | ||
035.0055/03 | Mavius, Götz | Die evangelisch-reformierten Gemeinden in Stade, Hamburg und Altona - Ihre Pastoren und Kirchen 1588-2007 | ||
035.0055/04 | Albrecht, F. | Zur Geschichte der französisch-reformirten Gemeinde in Altona (Kopie) | ||
035.0055/05 | Barrelet, Th.; Vigouroux, O. | Zur Geschichte der französisch-reformirten Gemeinde in Altona (Kopie) | ||
035.0056 | Arends, Otto Fr. | Gejstligheden i Slesvig og Holsten fra Reformationen til 1864, Band I-III | ||
035.0057 | Lübcke, Georg | Auszüge aus den Kirchenregistern Wedel und Nienstedten | ||
035.0058 | Gehrt, Bruno | Heirats-, Geburts- und Sterberegister 1659 - 1698 und Register zu den Kirchenrechnungsbüchern 1587 - 1710 des Kirchspiels Nienstedten/Holstein | ||
035.0059 | Brüggemann, August | Sterberegister Nienstedten 1659 - 1700 | ||
035.0060 | Brüggemann, August | Taufregister Nienstedten 1659 - 1700, Teil I: A - J | ||
035.0061 | Brüggemann, August und Leverenz, Wilhelm | Auszüge aus dem Kirchenbuch von Nienstedten/Holstein | ||
035.0062 | Fremden-Traubuch der Hauptkirche zu Altona 1698 - 1702 | |||
035.0064 | Weimann, Horst | Mitteilungen zur Pastorengeschichte der Eutiner Landeskirche seit der Reformation | ||
035.0065 | Freytag, Erwin | Die Einkünfte der Geistlichen und Küster der Uppel- und Wiesharde im 17. und in der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts | ||
035.0066 | Die Pastoren der evangelisch-lutherischen Kirche in Lübeck seit der Reformation | |||
035.0067 | Neefe, Konrad | Auszüge aus den ältesten Kirchenbücher der Marienkirche zu Stendal | ||
035.0068 | Machholz | Das Sterbe- und Beerdigungsregister der Klosterkirche Unser Lieben Frauen zu Magdeburg, 1779 - 1825 | ||
035.0069 | Oelerich, Ernst | Land Hadeln, Kirchenbuchauszüge und andere Daten | ||
035.0070 | Janssen, J. A. R. | Ausführliche Nachrichten über die sämtlichen evangelisch-protestantischen Kirchen und Geistlichen der Hansestadt Hamburg sowie über deren Johanneum, Gymnasium, Bibliothek und die dabei angestellten Männer | ||
035.0071/01 | Kneifel, Eduard | Die evangelisch-augsburgischen Gemeinden in Polen 1555-1939 | ||
035.0071/02 | Kneifel, Eduard | Die Pastoren der Evangelisch-Augsburgischen Kirche in Polen | ||
035.0072/04 | Klaiber | Evangelische Volksbibliothek Band 4: Leben und Auswahl der Dichtungen von G. Tersteegen, J.A. Bengel, N.L. Graf von Zinzendorf, G.K. Rieger | ||
035.0072/05 | Klaiber | Evangelische Volksbibliothek Band 5: Die geistliche Dichtung von Luther bis Klopstock | ||
035.0073 | Leverkus, C. Erich | Nordelbische Pastorenfamilien und ihre Nachkommen | Lebensbilder aus der Valentinerschen Ahnentafel | |
035.0074 | Kopp | Die deutschen evangelischen Pfarrervereine | ||
035.0075 | Golon, Arnold und Steffani, Johannes | Die Posener evangelische Kirche, Gemeinden und Pfarrer, 1548-1945 | ||
035.0076/01 | Brüggemann, August und Thormann, Paul | Register zum Taufbuch der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde Kollmar 1675 - 1821 | ||
035.0076/02 | Brüggemann, August und Thormann, Paul | Register zum ersten Traubuch der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde Kollmar/Elbe, 1763 - 1844 | ||
035.0076/03 | Kollmar - Auszüge aus den Sterberegistern 1763 - 1898 A-F | |||
035.0076/04 | Ehlers, Wilhelm | Chronik von Kollmar 1532-1660 und 1870-1872 | Aufzeichnungen der 1. evangelischen Pastoren u.a. des Marcus Frisius | |
035.0076/05 | Brüggemann, August | Register zu den Sterbebüchern der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde zu Kollmar/Elbe, 1763 - 1930 | ||
035.0077 | Leipoldt, Konrad und Schulz, H.H. | Pöhl im Vogtland, Register zum ältesten Kirchenbuch 1643 - 1712 | ||
035.0078/01 | Schulz, Horst H. | Kirchenbuch von Weißbach/Erzgebirge 1572 - 1599 | ||
035.0078/02 | Schulz, Horst H. | Kirchenbuch von Weißbach/Erzgebirge 1583 - 1644 | ||
035.0079/01 | Willgeroth, Gustav | Die mecklenburg-schwerinischen Pfarrer seit dem 30-jährigen Krieg mit Anmerkungen über die Pastoren seit der Reformation | ||
035.0079/02 | Willgeroth, Gustav | Die mecklenburg-schwerinischen Pfarrer seit dem 30-jährigen Krieg mit Anmerkungen über die Pastoren seit der Reformation | ||
035.0079/03 | Willgeroth, Gustav | Die mecklenburg-schwerinischen Pfarrer seit dem 30-jährigen Krieg mit Anmerkungen über die Pastoren seit der Reformation | ||
035.0079/04 | Beltz, Joh., Romberg, Bruno und Siegert, Astrid | Die Pfarren des Kirchenkreises Rostock-Land von 1933 - 1980 | ||
035.0079/05 | Beltz, Joh., Romberg, Bruno und Siegert, Astrid | Die Pfarren des Kirchenkreises Rostock-Stadt von 1933 - 1982 | ||
035.0080 | Kirchenbuch der französischen Eglise Reformee de Vitry-le-Francois 1564 - 1684 | |||
035.0081 | Amerikanischer Kalender für deutsche Lutheraner | |||
035.0082 | Volbehr, Friedrich | Die Geistlichkeit der holsteinischen Generalsuperintendantur 1848 - 1871 | ||
035.0083 | Miessner, Robert | Die bremischen Pastoren seit der Reformation | ||
035.0084 | Gatzemeyer | Aus alten Kirchenbüchern, Heft 1: Westfalen und Rheinländer im Stift Hildesheim | ||
035.0085 | Wulff, Olga | Kirchenbuchauszüge von Wilster/Holstein 1653 - 1692 | ||
035.0086a/01 | Pinnau, Heinrich | Alphabetisches Verzeichnis zum 5. Taufbuch von 1776 - 1783 der ev.-luth. Kirche St. Severini in Kirchwärder | ||
035.0086a/02 | Pinnau, Heinrich | Alphabetisches Verzeichnis zum 6. und 7. Taufbuch von 1784 - 1806 und dem 3. und 4. Leichenbuch von 1783 - 1809 der ev.-luth. Kirche St. Severini in Kirchwärder | ||
035.0086b | Kirchwerder - Auszüge aus Trauregistern 1642 - 1662 und 1705 - 1751 | |||
035.0086c/01 | Schween, H. | Register zum Kirchwerder Leichenbuch für die Jahre 1716 - 1754 | ||
035.0086c/02 | Pinnau, Heinrich | Alphabetisches Verzeichnis zum 3. Leichenbuch von 1783 - 1796 der ev.-luth. Kirche St. Severini in Kirchwärder | ||
035.0086c/03 | Pinnau, Heinrich | Alphabetisches Verzeichnis zum 4. Leichenbuch von 1797 - 1809 der ev.-luth. Kirche St. Severini in Kirchwärder | ||
035.0087 | Myohl, Adolf | Namenregister zu den Tauf-, Trau- und Totenbüchern der evangelisch-lutherischen Pfarrkirche zu Hohenhorn 1646 - 1875 | ||
035.0088a/01 | Lieschke, Wilhelmine | Taufregister Bergedorf 1624 - 1643 | ||
035.0088a/02 | Lieschke, Wilhelmine | Taufregister Bergedorf 1644 - 1691 | ||
035.0088a/03 | Lieschke, Wilhelmine | Taufregister Bergedorf 1692 - 1725 | ||
035.0088a/04 | Lieschke, Wilhelmine | Taufregister Bergedorf 1726 - 1757 | ||
035.0088b/01 | Schulz, Horst H. | Register zu den Traunachrichten der ev.-luth. Kirchengemeinde St. Petri u. Pauli in Hamburg-Bergedorf 1661 - 1815 (Teil 1 1661-1783) | ||
035.0088b/02 | Schulz, Horst H. | Register zu den Traunachrichten der ev.-luth. Kirchengemeinde St. Petri u. Pauli in Hamburg-Bergedorf 1661 - 1815 (Teil 2 1784-1815) | ||
035.0088c/01 | Lieschke, Wilhelmine | Erd- und Glockenbuch Bergedorf, 1626 - 1660 | ||
035.0088c/02 | Lieschke, Wilhelmine | Bergedorfer Totenregister 1661 - 1723 | ||
035.0088c/03 | Pinnau, Heinrich | Alphabetisches Verzeichnis zum Totenbuch von 1724 - 1783 der St. Petri und Pauli-Kirche in Bergedorf | ||
035.0089a/01 | o. V. | Hamburg-Finkenwerder, St. Nikolai-Kirche; Taufen 1621 - 1691 mit Register | ||
035.0089a/02 | o. V. | Hamburg-Finkenwerder, St. Nikolai-Kirche; Taufen 1806 - 1827; Taufen 1827 - 1850 Lüneburger Seite | ||
035.0089a/03 | o. V. | Hamburg-Finkenwerder, St. Nikolai-Kirche; Taufen 1827 - 1845 Hamburger Seite | ||
035.0089a/04 | o. V. | Hamburg-Finkenwerder, St. Nikolai-Kirche; Taufen 1846 - 1858 Hamburger Seite | ||
035.0089a/05 | o. V. | Hamburg-Finkenwerder, St. Nikolai-Kirche; Taufen 1871 - 1887 Hamburger Seite | ||
035.0089b/01 | o. V. | Hamburg-Finkenwerder, St. Nikolai-Kirche; Trauungen 1621 - 1827 | ||
035.0089b/02 | o. V. | Hamburg-Finkenwerder, St. Nikolai-Kirche; Trauungen 1828 - 1852; 1853 - 1930 (unvollständig) Hamburger Seite; Trauungen 1828 - 1876 ; 1877 - 1920 (unvollständig) Lüneburger Seite; Konfirmationen ab 1770 (unvollständig) | ||
035.0089c/01 | o. V. | Hamburg-Finkenwerder, St. Nikolai-Kirche; Sterbefälle 1622 - 1740; 1766 - 1851 (diverse Auszüge, unvollständig) | ||
035.0089c/02 | o. V. | Hamburg-Finkenwerder, St. Nikolai-Kirche; Sterbefälle 1827 - 1840 Hamburger Seite | ||
035.0089c/03 | o. V. | Hamburg-Finkenwerder, St. Nikolai-Kirche; Sterbefälle 1841 - 1854 Hamburger Seite | ||
035.0089c/04 | o. V. | Hamburg-Finkenwerder, St. Nikolai-Kirche; Sterbefälle 1855 - 1862 Hamburger Seite | ||
035.0089c/05 | o. V. | Hamburg-Finkenwerder, St. Nikolai-Kirche; Sterbefälle 1862 - 1871 Hamburger Seite | ||
035.0089c/06 | o. V. | Hamburg-Finkenwerder, St. Nikolai-Kirche; Sterbefälle 1828 - 1850; 1853 - 1883 Lüneburger Seite | ||
035.0090a | Schulz, Horst H. | Taufregister zu den Kirchenbüchern der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde Berkenthin im Kreis Herzogtum Lauenburg, 1672 - 1800 | ||
035.0090b | Schulz, Horst H. | Trauregister zu den Kirchenbüchern der evangelisch-lutherischen Kirchgemeinde Berkenthin im Kreis Lauenburg, 1722 - 1800 | ||
035.0090c | Schulz, Horst H. | Begräbnisregister zu den Kirchenbüchern von Berkenthin in der Landessuperintendentur Lauenburg, 1686 - 1800 | ||
035.0090d | Schulz, Horst H. | Konfirmationsregister zu den Kirchenbüchern von Berkenthin in der Landessuperintendentur Lauenburg, 1723 - 1800 | ||
035.0091a | Hamburg-Hamm, Dreifaltigkeitskirche, Taufen 1693-1782, 1783-1815 (Register) | |||
035.0091b | Hamburg-Hamm, Dreifaltigkeitskirche, Trauungen 1693-1782, 1783-1809, 1810-1815 (Register) | |||
035.0091c | o. V. | Hamburg-Hamm, Dreifaltigkeitskirche, Sterbefälle 1774-1815 (Register) | ||
035.0092a/01 | Bad Bramstedt; Taufen 1763-1799 | |||
035.0092a/02 | Bad Bramstedt; Taufen 1800 - 1824 | |||
035.0092a/03 | Bad Bramstedt; Taufen 1825 - 1836 | |||
035.0092a/04 | Bad Bramstedt; Taufen 1837 - 1852 | |||
035.0092a/05 | Bad Bramstedt; Taufen (Register) 1763 - 1850; Taufen 1853 - 1891 (diverse Kirchenbuchauszüge) | |||
035.0092b/01 | Bad Bramstedt; Trauungen 1763 - 1797 (unvollständig); Trauungen 1830 - 1885 (diverse Kirchenbuchauszüge); Anhang: Hufnerfamilien in Bimöhlen 1630 - 1721 | |||
035.0092b/01 | Bad Bramstedt; Trauungen (Register 1763 - 1850); Verlobungen 1763 - 1793; 1795 - 1824 (unvollständig) | |||
035.0092b/02 | Bad Bramstedt; Trauungen 1763 - 1797 (unvollständig); Trauungen 1830 - 1885 (diverse Kirchenbuchauszüge); Anhang: Hufnerfamilien in Bimöhlen 1630 - 1721 | |||
035.0092c | Bad Bramstedt; Sterbefälle 1759 - 1892 (diverse Kirchenbuchauszüge) | |||
035.0093 | Kaltenkirchen, Michaelis-Kirche; Trauungen (Register) 1640-1704; Trauungen: diverse Kirchenbuchauszüge 1705-1763; Taufen: diverse Kírchenbuchauszüge | |||
035.0094 | Auler, Guilherme | Primeiros Betizados | ||
035.0095a | Moorburg (HH-Moorburg) St. Maria Magdalena - Taufen 1650-1731; 1710-1751; 1805-1893 | |||
035.0095b | Moorburg (HH-Moorburg) St. Maria Magdalena - Trauungen 1650-1882; 1859-1983 | |||
035.0095c | Moorburg (HH-Moorburg) St. Maria Magdalena - Sterbefälle 1660-1815 ,(Reg.); 1660-1764 (Kopien); Eintragungen aus der Moorburger Totenlade 1868/69; 1874-1877; | |||
035.0096 | Schulz, Horst H. | Hamburg - Waisenhaus; Taufen 1747 - 1815 (Register) - unvollständig | ||
035.0097a/01 | Trittau - Taufen; Taufen 1705 - 1725 (Kirchenbuchauszüge) | |||
035.0097a/02 | Trittau - Taufen; Taufen 1726 - 1771 (Kirchenbuchauszüge) | |||
035.0097a/03 | Trittau - Taufen; Taufen 1772 - 1789 (Kirchenbuchauszüge) | |||
035.0097a/04 | Trittau - Taufen; Taufen 1790 - 1805 (Kirchenbuchauszüge) | |||
035.0097a/05 | Trittau - Taufen; Taufen 1806 - 1819 (Kirchenbuchauszüge) | |||
035.0097a/06 | Trittau - Taufen; Taufen 1820 - 1830 (Kirchenbuchauszüge) | |||
035.0097a/07 | Trittau - Taufen; Taufen 1851 - 1856 (Kirchenbuchauszüge) | |||
035.0097a/08 | Trittau - Taufen; Taufen 1857 - 1860 (Kirchenbuchauszüge) | |||
035.0097a/09 | Trittau - Taufen; Taufen 1861 - 1863 (Kirchenbuchauszüge) | |||
035.0097a/10 | Trittau - Taufen; Taufen 1864 - 1866 (Kirchenbuchauszüge) | |||
035.0097a/11 | Trittau - Taufen; Taufen 1878 - 1883 (Kirchenbuchauszüge) | |||
035.0097a/12 | Trittau - Taufen; Taufen 1884 - 1889 (Kirchenbuchauszüge) | |||
035.0097a/13 | Trittau - Taufen; Taufen 1890 - 1895 (Kirchenbuchauszüge) | |||
035.0097a/14 | Trittau - Taufen; Taufen 1896 - 1905 (Kirchenbuchauszüge) | |||
035.0097a/15 | Trittau - Taufen; Taufen 1903 - 1907 (Kirchenbuchauszüge) | |||
035.0097b/01 | Siegert, Helmuth | Trittau - Trauungen 1685 - 1763 (Reg.) | ||
035.0097b/02 | Siegert, Helmuth | Trittau - Trauungen 1685-1773 (Kirchenbuchauszüge) | ||
035.0097b/03 | Siegert, Helmuth | Trittau - Trauungen 1885-1911, A-H (Reg.) | ||
035.0097b/04 | Siegert, Helmuth | Trittau - Trauungen 1885-1911, I-P (Reg.) | ||
035.0097b/05 | Siegert, Helmuth | Trittau - Trauungen 1885-1911 R-Z (Reg.) | ||
035.0097b/06 | Siegert, Helmuth | Trittau - Trauungen 1885-1899 (Kirchenbuchauszüge) | ||
035.0097b/07 | Siegert, Helmuth | Trittau - Trauungen 1900-1911 (Kirchenbuchauszüge) | ||
035.0097b/08 | Siegert, Helmuth | Trittau - Trauungen 1912- .... (Kirchenbuchauszüge) | ||
035.0097c/01 | Siegert, Helmuth | Trittau - Sterbefälle 1685-1805 (Kirchenbuchauszüge) | ||
035.0097c/02 | Siegert, Helmuth | Trittau - Sterbefälle 1806-1840 (Kirchenbuchauszüge) | ||
035.0097c/03 | Siegert, Helmuth | Trittau - Sterbefälle 1841-1859 (Kirchenbuchauszüge) | ||
035.0097c/04 | Siegert, Helmuth | Trittau - Sterbefälle 1860-1874 (Kirchenbuchauszüge) | ||
035.0097c/05 | Siegert, Helmuth | Trittau - Sterbefälle 1875-1888 (Kirchenbuchauszüge) | ||
035.0097c/06 | Siegert, Helmuth | Trittau - Sterbefälle 1752-1771 (Reg.) | ||
035.0098 | Diverse Zufallsfunde aus Kirchenbüchern von Hamburg-Altona - Hauptkirche; HH-Altona - St. Johanniskirche; HH-Ottensen - Christianskirche; HH-Nienstedten | |||
035.0099 | Beermann, Oscar | Auswärtige im Kopulationsregister von St. Stephani in Bremen, 1657 - 1757 | ||
035.0100 | Ochsenwerder (Hamburg) - Auszüge aus dem Trauregister 1706-1750 | |||
035.0101/1 | Brüggemann, August | Brunstorf (Hzgt. Lauenburg), Trauungen 1649 - 1791 | ||
035.0101/2 | Brüggemann, August | Brunstorf (Hzgt. Lauenburg), Taufen 1649 - 1791 | ||
035.0101/3 | Brüggemann, August | Brunstorf (Hzgt. Lauenburg), Sterbebuch 1672 - 1791 | ||
035.0102a | Hamburg-Moorfleet, St. Nikolai - Taufen 1743 - 1783 (Register) | |||
035.0102b | Hamburg-Moorfleet, St. Nikolai - Auszüge aus dem Trauregister 1698-1750 | |||
035.0103 | Puffahrt, Otto | Sterbebeurkundungen aus dem Zivilstandsregister Lüneburg Januar-Juli 1813 | ||
035.0104a | Billwerder St. Nikolai-Kirche; Taufen (Register) - 1743 - 1784; 1785 - 1815 (nur Täuflinge) | |||
035.0104a/01 | Lieschke, Wilhelmine | Billwärder Kirchbuch 1636 - 1726 (alphabetisch) | ||
035.0104a/02 | Schulz, Horst H. | Register zu den Taufnachrichten der ev.-luth. Kirchengemeinde St. Nikolai zu Billwerder (Hamburg) 1726-1742 | ||
035.0104b/01 | Trauungen (Register); Hamburg-Billwerder; St. Nikolai-Kirche; 1637 - 1815 | |||
035.0104b/02 | Billwerder St. Nikolai-Kirche - Trauungen 1705 - 1751 | |||
035.0104b/02 | Abschriften aus der Kirchenbuch Billwärder ab 1636; Trauungen 1636-1726, Begrabene ab 1637 (jahrgangsweise) | |||
035.0104c | Billwerder St. Nikolai-Kirche; Sterbefälle (Register) 1726 - 1815 | |||
035.0104d | Eidbuch der Hamburger Landherrenschaft der Marschlande Billwerder-Ochsenwerder (Register) 1796 - 1790 | |||
035.0105a/01 | Lieschke, Wilhelmine | Kirchenbuch Allermöhe, Taufregister 1637 - 1749, Band 1 | ||
035.0105a/02 | Lieschke, Wilhelmine | Kirchenbuch Allermöhe, Taufregister 1637 - 1749, Band 2 | ||
035.0105a/03 | Suck, Herbert | Kirchenbuch Allermöhe, Taufregister 1750-1815 A-Z | ||
035.0105b/01 | Lieschke, Wilhelmine | Trauregister Allermöhe, 1637 - 1749 | ||
035.0105b/02 | Allermöhe Dreieinigkeitskirche - Trauungen 1702 - 1749 | |||
035.0105c/01 | Totenregister von Allermöhe (Hamburg) 1641-1749 | |||
035.0105c/02 | Beerdigungen Allermöhe (Hamburg) 1829-1899 | |||
035.0106 a | Hamburg-Neuengamme - Taufen (Register) 1680 - 1818 | |||
035.0106b/01 | Schween, H. | Neuengamme: Alphabetisches Eheregister 1623 - 1783 | ||
035.0106b/02 | Neuengamme - Auszüge aus Trauregistern 1642 - 1658 | |||
035.0106c | Schween, H. | Neuengamme: Alphabetisches Leichenregister 1628 - 1783 | ||
035.0107 | Simon, Matthias | Ansbachisches Pfarrerbuch 1528 - 1806 | ||
035.0108/01 | o. V. | Hollenstedt (Landkreis Harburg) Auszüge aus den Kirchenrechnungsbüchern | ||
035.0108/02 | o. V. | Hollenstedt (Landkreis Harburg) Taufen 1794-1852 | ||
035.0108/03 | o. V. | Hollenstedt (Landkreis Harburg) Trauungen 1737-1852; Sterbefälle 1794-1852 | ||
035.0108/04 | Voigt, Otto | Namenregister zum ältesten Kopulationsbuch der Kirchengemeinde Hollenstedt 1737 - 1794 | ||
035.0109 | Kroymann, A. | Auszüge aus dem Altonaer Kirchenbuch betreffend die Namen Meyer und ähnliche | ||
035.0110 | Kohlenbusch, L. | Pfarrerbuch der evang. unierten Kirchengemeinschaft (Hanauer Union) im Gebiet der Landeskirche in Hessen-Kassel | ||
035.0111 | Oelerich, Ernst | Kirchenbuchauszüge aus den Gemeinden Bergstedt, Ahrensburg, Woldenhorn, Bargteheide, Eichede, Rahlstedt, Steinbek, Wandsbek | ||
035.0112 | Brandis und Rupstein | Vierteljährliche Nachrichten von Kirchen- und Schulsachen 1832 - 1839 (unvollständig) | ||
035.0113 | Wulff, F. B. J. | Verzeichnis der im schleswig-holsteinischen Amtsexamen bestandenen Theologen nebst einigen Angaben, das Leben und die Beförderung derselben betreffend | ||
035.0114 | Angermann, August | Was für Männer gab das evangelische Pfarrhaus dem deutschen Volk | ||
035.0115 | Petersen, Anni | Die chronikalischen Eintragungen im ältesten Dom-Traubuch Lübecks 1575 - 1615 (1622) | ||
035.0116 | Kirchenbuchauszüge aus Gr. Möringen (Kreis Stendal) | |||
035.0117 | Namenliste der evangelisch-lutherischen Theologen, Kirchen- und Schuldiener, die das Konkordienbuch von 1580 unterschrieben haben | |||
035.0118 | Schultze, Robert | Verzeichnis der Prediger des Fürstentums Anhalt-Köthen von der Reformation bis 1863 | ||
035.0119 | Friederichs, Heinz F. | Aschaffenburg im Spiegel der Stiftsmatrikel 1605 - 1650 | ||
035.0120 | Vogtherr, Friedrich | Protestantische Kirchenbücher, Pfarrer- und Lehrerlisten im Konsistorialbezirk Bayreuth | ||
035.0121 | Aign, Karl | Aus der Geschichte der evangelisch-reformierten Gemeinde in Bayreuth | ||
035.0122 | Petersen, Anni | Register (phonetisch-alphabetisch geordnet) der in : Johan Koren Wiberg, Mariakirkens Regnskapsbok, Bergen/Norge, vorkommenden Personennamen insbesondere der Begräbniseintragungen | ||
035.0123/01 | Seebaß, Georg und Freist, Friedrich-Wilhelm | Die Pastoren der braunschweigischen evangelisch-lutherischen Landeskirche seit Einführung der Reformation, Band 1 | ||
035.0123/02 | Seebaß, Georg und Freist, Friedrich-Wilhelm | Die Pastoren der braunschweigischen evangelisch-lutherischen Landeskirche seit Einführung der Reformation, Band 2 | ||
035.0123/03 | Feist, Friedrich-Wilhelm | Die Pastoren der Braunschweigischen Ev.-Luth. Landeskirche seit Einführung der Reformation, Band III, Ergänzungen und Berichtigungen | ||
035.0123/03 | Seebaß, Georg und Freist, Friedrich-Wilhelm | Die Pastoren der braunschweigischen evangelisch-lutherischen Landeskirche seit Einführung der Reformation, Band 3 | ||
035.0124 | Zwerg, Otto und Wolters, Joachim | Kirchenbuchauszüge aus verschiedenen uckermärkischen Gemeinden | ||
035.0125/01 | Schulz, Horst H. | Kirchenbuch von Wildbach und Langenbach im Erzgebirge: 1. Band 1588 - 1661 | ||
035.0125/02 | Schulz, Horst H. | Kirchenbuch von Wildbach und Langenbach im Erzgebirge: 2. Band 1662 - 1733 | ||
035.0125/03 | Schulz, Horst H. | Kirchenbuch von Wildbach und Langenbach im Erzgebirge: 3. Band 1734 - 1799 | ||
035.0126 | Gänsicke, Kurt | Register zum Kirchenbuch Plate Kreis Schwerin/Land: Geburten, Trauungen, Paten, Sterbefälle | ||
035.0127 | o. V. ; Schmidt, Rainer | Nusse - Taufen 1614 - 1793 (Register; Lücke 1619-1625);Familienlisten zu den Kirchenbüchern Nusse | ||
035.0128 | Mitgliederverzeichnis des Pfarrfrauen-Schwesternbundes (gegründet 1916 in Gunzenhausen) vom 15.04.1939 | |||
035.0129/01 | Glorsen, Jorgen | Dodsfall i Norge, Band 1, 1763 - 1825 | ||
035.0129/02 | Glorsen, Jorgen | Dodsfall i Norge, Band 2, 1826 - 1840 | ||
035.0129/03 | Rasch, A. W. | Dodsfall i Norge, 1908 | ||
035.0130/01 | Adeler, Cort S. Th. | Maerkeligere danske Dodesfald 1884 | Dodsfald i Danmark 1885 und 1886 | |
035.0130/02 | Lundh, Otto Gr. | Doedsfald i Norge 1884, 1885, 1886 | ||
035.0130/03 | Friis, Niels | Doedsfald i Danmark i Aaret, 1944 - 1971 | ||
035.0130/04 | Friis, Benedikte | Doedsfald i Danmark, 1972 | ||
035.0131 | Kranke, E. O. | Aus den ältesten Taufbüchern Wesselburens - "Alt-Wesselburen" | ||
035.0132/01 | Evangelical Lutheran Church Zion | Diamond Jubilee of Evangelical Lutheran Church Zion, Storm Lake R.3 Iowa/U. S. A. - Brief historical sketch | ||
035.0132/02 | Atlantic in Iowa (Zion Ev. Lutheran Church) - Taufen 1873 - 1919 (Reg.) | |||
035.0133 | Hamburg - Englische Kirche - Auszüge aus dem Trauregister 1617 - 1708 | |||
035.0134 | Oelerich, Ernst | Auszüge aus dem Kirchenbuch Steinau von 1686 | ||
035.0135 | Krüger, Harry | Taufregister von St. Katharinen zu Hamburg, 1614 - 1652 | ||
035.0135b/01 | Hamburg-St. Katharinen, Proklamationen 1630 - 1707 (Auszüge) | |||
035.0135b/02 | Hamburg-St. Katharinen, Trauungen 1661 - 1707 (Auszüge) | |||
035.0135c/01 | Hamburg - St. Katharinen; Sterbefälle (Erdgeld) 1629 - 1783 (Register) | |||
035.0135c/02 | Hamburg - St. Katharinen; Sterbefälle (Grabbuch) 1652-1782 (Register) | |||
035.0135c/04 | o. V. | Hamburg-St. Katharinen - Grabstellenbuch 1540 - 1800 (Register) | ||
035.0136 | Krüger, Harry | Grab- und Begräbnisbuch von St. Nicolai zu Hamburg 1676 - 1781, 1.: Verzeichnis der Grabinhaber; 2. Verzeichnis der Beigesetzten | ||
035.0137 | Kasten, Ernst-August | Personaldaten aus Bad Oldesloe | ||
035.0138 | Krüger, Georg | Die Pastoren des Fürstentums Ratzeburg seit der Reformation | ||
035.0138/a | Oelerich, Ernst | Zweites Register zu "Die Pastoren im Fürstentum Ratzeburg seit der Reformation" | ||
035.0138/b | Oelerich, Ernst | Die Pastoren im Lande Stargard seit der Reformation | ||
035.0139 | Schulz, Horst H. | 3000 genealogische Gelegenheitsfunde (aus Kirchenbüchern), Bd. 1 | ||
035.0140a/01 | Das Taufregister der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde Uetersen 1686-1724 | |||
035.0140a/02 | Kirchenbuchauszüge Uetersen - Taufen 1686-1893 - A-C | |||
035.0140a/03 | Kirchenbuchauszüge Uetersen - Taufen 1686-1893 - D-G | |||
035.0140a/04 | Kirchenbuchauszüge Uetersen - Taufen 1686-1893 - H-J | |||
035.0140a/05 | Kirchenbuchauszüge Uetersen - Taufen 1686-1893 - K | |||
035.0140a/06 | Kirchenbuchauszüge Uetersen - Taufen 1686-1893 - L-M | |||
035.0140a/07 | Kirchenbuchauszüge Uetersen - Taufen 1686-1893 - N-Q | |||
035.0140a/08 | Kirchenbuchauszüge Uetersen - Taufen 1686-1893 - R-S | |||
035.0140a/09 | Kirchenbuchauszüge Uetersen - Taufen 1686-1893 - Sch-St | |||
035.0140a/10 | Kirchenbuchauszüge Uetersen - Taufen 1686-1893 - T-Z | |||
035.0140a/11 | Kirchenbuchauszüge Uetersen - Taufen 1893-1904 | |||
035.0140b/01 | Kirchenbuchauszüge Uetersen - Trauungen 1686 - 1749 | |||
035.0140b/02 | Kirchenbuchauszüge Uetersen - Trauungen 1750 - 1892; A-H | |||
035.0140b/03 | Kirchenbuchauszüge Uetersen - Trauungen 1750 - 1892; I-Q | |||
035.0140b/04 | Kirchenbuchauszüge Uetersen - Trauungen 1750 - 1892; R-Z | |||
035.0140b/05 | Kirchenbuchauszüge Uetersen - Trauungen 1693 - 1892; Reg. (Bräute) | |||
035.0140b/06 | Kirchenbuchauszüge Uetersen - Verlobungen 1763 - 1803 | |||
035.0140c/01 | Kirchenbuchauszüge Uetersen - Sterbefälle 1688 - 1884; A-C | |||
035.0140c/02 | Kirchenbuchauszüge Uetersen - Sterbefälle 1688 - 1884; D-G | |||
035.0140c/03 | Kirchenbuchauszüge Uetersen - Sterbefälle 1688 - 1884; H-J | |||
035.0140c/04 | Kirchenbuchauszüge Uetersen - Sterbefälle 1688 - 1884; K | |||
035.0140c/05 | Kirchenbuchauszüge Uetersen - Sterbefälle 1688 - 1884; L-M | |||
035.0140c/06 | Kirchenbuchauszüge Uetersen - Sterbefälle 1688 - 1884; N-R | |||
035.0140c/07 | Kirchenbuchauszüge Uetersen - Sterbefälle 1688 - 1884; S | |||
035.0140c/08 | Kirchenbuchauszüge Uetersen - Sterbefälle 1688 - 1884; T-Z | |||
035.0140c/09 | Kirchenbuchauszüge Uetersen - Sterbefälle 1884 - 1898 | |||
035.0140d/01 | Kirchenbuchauszüge Uetersen - Konfirmationen 1692 - 1716 | |||
035.0140d/02 | Kirchenbuchauszüge Uetersen - Konfirmationen 1692 - 1726 | |||
035.0141 | Siegel, Erwin | Genealogisches aus der Bergstadt Platten - Kirchenbuchauszüge, 16. und 17. Jahrhundert | ||
035.0142 | Wolters, Joachim und Wendt, Hans | Taufbücher von Bandelow und Schönwerder in der Uckermark 1669 - 1734, Paten und einige Taufen | ||
035.0143 | Rost, Wilhelm | Das Garnison-Kirchenbuch der Stadt Hameln 1775 - 1852 | ||
035.0144/01 | Lueken-Denker, Gudrun | Pastorenfamilien und Küsterfamilien der alten Superintendentur Sulingen 1525 - 1700: 1. Neuenkirchen | ||
035.0144/02 | Lueken-Denker, Gudrun | Pastorenfamilien und Küsterfamilien der alten Superintendentur Sulingen 1525 - 1700: 2. Heiligenrode | ||
035.0144/03 | Lueken-Denker, Gudrun | Pastorenfamilien und Küsterfamilien der alten Superintendentur Sulingen 1525 - 1700: 3. Barrien und Syke | ||
035.0144/04 | Lueken-Denker, Gudrun | Pastorenfamilien und Küsterfamilien der alten Superintendentur Sulingen 1525 - 1700: 4. Mellinghausen | ||
035.0144/05 | Lueken-Denker, Gudrun | Pastorenfamilien und Küsterfamilien der alten Superintendentur Sulingen 1525 - 1700: 5. Brinkum | ||
035.0144/06 | Lueken-Denker, Gudrun | Pastorenfamilien und Küsterfamilien der alten Superintendentur Sulingen 1525 - 1700: 6. Varrel und Ströhen | ||
035.0144/07 | Lueken-Denker, Gudrun | Pastorenfamilien und Küsterfamilien der alten Superintendentur Sulingen 1525 - 1700: 7. Nordwohlde | ||
035.0144/08 | Lueken-Denker, Gudrun | Pastorenfamilien und Küsterfamilien der alten Superintendentur Sulingen 1525 - 1700: 8. Leeste | ||
035.0144/09 | Lueken-Denker, Gudrun | Pastorenfamilien und Küsterfamilien der alten Superintendentur Sulingen 1525 - 1700: 9. Scholen und Schwaförden | ||
035.0144/10 | Lueken-Denker, Gudrun | Pastorenfamilien und Küsterfamilien der alten Superintendentur Sulingen 1525 - 1700: 10. Kirchweihe | ||
035.0144/11 | Lueken-Denker, Gudrun | Pastorenfamilien und Küsterfamilien der alten Superintendentur Sulingen 1525 - 1700: 11. Heiligenloh | ||
035.0144/12 | Lueken-Denker, Gudrun | Pastorenfamilien und Küsterfamilien der alten Superintendentur Sulingen 1525 - 1700: 12. Schmalförden (und Extrablatt) | ||
035.0145 | Oelerich, Ernst | Copulationsregister 1695 - 1729 von Kirchgrubenhagen/Mecklenburg | ||
035.0146a/01 | Riecken, Klaus | Nortorf - Taufen 1662 - 1807 (Reg.) A - Ra | ||
035.0146a/02 | Riecken, Klaus | Nortorf - Taufen 1662 - 1807 (Reg.) Re - Z | ||
035.0146b/01 | Riecken, Klaus | Nortorf - Trauungen 1662-1823 (Reg.) Männer | ||
035.0146b/02 | Riecken, Klaus | Nortorf - Trauungen 1662-1823 (Reg.) Frauen | ||
035.0147/01 | Nötel, Harro | Reformierte Gemeinde Altona - Kirchenbuchauszüge | ||
035.0147/02 | Deutsch-Evangelisch-Reformierte Gemeinde (Hamburg) Altona - Taufen 1646-1674 (unvollständig); Trauungen 1622-1653; 1688-1704 | |||
035.0148 | Kirchenbuchauszüge die Familie Knoepke - Knoop aus Schönlanke bei Schneidemühl ab 1774 betreffend | |||
035.0149 | Puffarth, Otto | Sterberegister der St. Annen-Kapelle zu Dannenberg 1676 - 1803, Kapelle, Friedhof, Totenbuch | ||
035.0150 | Siegert, Hellmut | Auszüge aus Ahrensburger Kirchenbüchern | ||
035.0151 | Kirchliche Nachrichten aus Arnstadt, Fürstlich Schwartzburgische Residenz-Stadt, 1709-1721 (u. a. Beerdigungslisten) | |||
035.0152 | Oelerich, Ernst | Kirchenbuchauszüge aus Hamburg, sowie Quickborn und Wedel, 17.-19. Jahrhundert (mit Namenregister zusammengestellt von Hedemann, Georg) | ||
035.0153 | Schoener, Edmund | Pfarrerbuch der Grafschaft Pappenheim | ||
035.0154 | Lunden/Dithmarschen - Kirchenbuchauszüge, Taufen ab 1620 Copulationen ab 1763, Todesfälle ab 1772 | |||
035.0155/A-C | Schubert, Franz | Kopulationsregister aus mecklenburgischen Kirchenbüchern von den Anfängen bis 1704, Band 1; A-C, Östliches Mecklenburg-Schwerin | ||
035.0155/D-F | Schubert, Franz | Kopulationsregister aus mecklenburgischen Kirchenbüchern von den Anfängen bis 1704; Band 2: D-F, Nördliches Mecklenburg-Schwerin | ||
035.0155/G | Schubert, Franz | Kopulationsregister aus mecklenburgischen Kirchenbüchern von den Anfängen bis 1704; Band 3: G, Nordwestliches Mecklenburg-Schwerin | ||
035.0155/H | Schubert, Franz | Kopulationsregister aus mecklenburgischen Kirchenbüchern von den Anfängen bis 1704; Band 4: H, Südwestliches Mecklenburg-Schwerin | ||
035.0155/I-K | Schubert, Franz | Kopulationsregister aus mecklenburgischen Kirchenbüchern von den Anfängen bis 1704; Band 5: I-K, Südliches Mecklenburg-Schwerin | ||
035.0155/L | Schubert, Franz | Kopulationsregister aus mecklenburgischen Kirchenbüchern von den Anfängen bis 1704; Band 6: L, Die Städte Rostock, Schwerin, Wismar | ||
035.0155/M | Schubert, Franz | Kopulationsregister aus mecklenburgischen Kirchenbüchern von den Anfängen bis zum Jahre 1750; Band 7: M, Mecklenburg-Strelitz, Landkreis Stargard | ||
035.0155/N1 | Schubert, Franz | Kopulationsregister aus mecklenburgischen Kirchenbüchern von den Anfängen bis zum Jahre 1750, Band 8.1: N, Fürstentum Ratzeburg | ||
035.0155/N2 | Schubert, Franz | Kopulationsregister aus mecklenburgischen Kirchenbüchern von den Anfängen bis zum Jahre 1750, Band 8.2: N, Fürstentum Ratzeburg | ||
035.0155/Reg. 1-2 | Schubert, Franz | Kopulationsregister aus mecklenburgischen Kirchenbüchern von den Anfängen bis 1704; Register zu Band 1 und 2 ( R ) | ||
035.0155/Reg. 3-5 | Schubert, Franz | Kopulationsregister aus mecklenburgischen Kirchenbüchern von den Anfängen bis 1704; Register zu Band 3 bis 5 ( R ) | ||
035.0155/Reg. 7 | Schubert, Franz | Kopulationsregister aus mecklenburgischen Kirchenbüchern von den Anfängen bis zum Jahre 1704/1750, Register zu Band 7 (R) mit Textnachtrag Ksp. Badresch | ||
035.0155/Reg. 8 | Schubert, Franz | Kopulationsregister aus mecklenburgischen Kirchenbüchern von den Anfängen bis zum Jahre 1750, Register zu Band 8 (R) | ||
035.0156/01 | Schubert, Franz und Genaust, Helmut | Trauregister aus den ältesten Kirchenbüchern Schleswig-Holsteins von den Anfängen bis zum Jahre 1704 - Band 1.1: Herzogtum Lauenburg | ||
035.0156/01 | Schubert, Franz und Genaust, Helmut | Trauregister aus den ältesten Kirchenbüchern Schleswig-Holsteins von den Anfängen bis zum Jahre 1704 - Band 1.2: Herzogtum Lauenburg | ||
035.0156/01/R | Schubert, Franz und Genaust, Helmut | Quellen und Schriften zur Bevölkerung Norddeutschlands - Trauregister aus den ältesten Kirchenbüchern Schleswig-Holsteins von den Anfängen bis zum Jahre 1704 - Band R/1: Register zu Band 1 - Herzogtum Lauenburg | ||
035.0156/02 | Schubert, Franz | Trauregister aus den ältesten Kirchenbüchern Schleswig-Holsteins von den Anfängen bis zum Jahre 1704 - Band 2: Lübecker Landgemeinden, Propstei Stormarn | ||
035.0156/03 | Schubert, Franz | Trauregister aus den ältesten Kirchenbüchern Schleswig-Holsteins von den Anfängen bis zum Jahre 1704 - Band 3: Propstei Rendsburg | ||
035.0156/04 | Schubert, Franz und Griem, Christian | Trauregister aus den ältesten Kirchenbüchern Schleswig-Holsteins von den Anfängen bis zum Jahre 1704 - Band 4: Die Propsteien Kiel - Plön - Segeberg | ||
035.0156/05 | Schubert, Franz | Trauregister aus den ältesten Kirchenbüchern Schleswig-Holsteins von den Anfängen bis zum Jahre 1704 - Band 5: Landeskirche Eutin | ||
035.0156/06 | Schubert, Franz | Trauregister aus den ältesten Kirchenbüchern Schleswig-Holsteins von den Anfängen bis zum Jahre 1704 - Band 6: Propstei Oldenburg-Fehmarn | ||
035.0156/06/R | Schubert, Franz | Trauregister aus den ältesten Kirchenbüchern Schleswig-Holsteins von den Anfängen bis zum Jahre 1704 - Band R 2/6: Register zu Band 2 - 6 | ||
035.0156/07 | Schubert, Franz | Trauregister aus den ältesten Kirchenbüchern Schleswig-Holsteins von den Anfängen bis zum Jahre 1704 - Band 7.1: Stadt Lübeck 1576 - 1624 | ||
035.0156/07 | Schubert, Franz | Trauregister aus den ältesten Kirchenbüchern Schleswig-Holsteins von den Anfängen bis zum Jahre 1704 - Band 7.2: Stadt Lübeck 1625 - 1650 | ||
035.0156/07 | Schubert, Franz | Trauregister aus den ältesten Kirchenbüchern Schleswig-Holsteins von den Anfängen bis zum Jahre 1704 - Band 7.3: Stadt Lübeck 1651 - 1675 | ||
035.0156/07 | Schubert, Franz | Trauregister aus den ältesten Kirchenbüchern Schleswig-Holsteins von den Anfängen bis zum Jahre 1704 - Band 7.4: Stadt Lübeck 1676 - 1704 | ||
035.0156/07 | Schubert, Franz | Trauregister aus den ältesten Kirchenbüchern Schleswig-Holsteins von den Anfängen bis zum Jahre 1704 - Band 7.5: Register zu Band 7.1-7.3 (1567-1675) | ||
035.0156/07 | Schubert, Franz | Trauregister aus den ältesten Kirchenbüchern Schleswig-Holsteins von den Anfängen bis zum Jahre 1704 - Band 7.6: Register zu Band 7.4 (1676-1704) | ||
035.0156/08 | Schubert, Franz und Christian Griem | Trauregister aus den ältesten Kirchenbüchern Schleswig-Holsteins von den Anfängen bis zum Jahre 1704 - Band 8: Propstei Norderdithmarschen | ||
035.0156/09 | Schubert, Franz und Griem, Christian | Trauregister aus den ältesten Kirchenbüchern Schleswig-Holsteins von den Anfängen bis zum Jahre 1704 - Band 9: Propstei Süderdithmarschen | ||
035.0156/10 | Schubert, Franz und Behncke, Wilhelm F. | Trauregister aus den ältesten Kirchenbüchern Schleswig-Holsteins von den Anfängen bis zum Jahre 1704 - Band 10.1: Propstei Münsterdorf - Raum Itzehoe | ||
035.0156/10 | Schubert, Franz und Behncke, Wilhelm F. | Trauregister aus den ältesten Kirchenbüchern Schleswig-Holsteins von den Anfängen bis zum Jahre 1704 - Band 10/2: Propstei Münsterdorf - Raum Wilster | ||
035.0156/11 | Schubert, Franz | Trauregister aus den ältesten Kirchenbüchern Schleswig-Holsteins von den Anfängen bis zum Jahre 1704 - Band 11: Propstei Rantzau | ||
035.0156/12 | Schubert, Franz | Trauregister aus den ältesten Kirchenbüchern Schleswig-Holsteins von den Anfängen bis zum Jahre 1704 - Band 12: Propstei Neumünster | ||
035.0156/13 | Schubert, Franz und Behnke, Wilhelm F. | Trauregister aus den ältesten Kirchenbüchern Schleswig-Holsteins von den Anfängen bis zum Jahre 1704 - Band 13: Propstei Pinneberg | ||
035.0156/13/R | Schubert, Franz | Trauregister aus den ältesten Kirchenbüchern Schleswig-Holsteins von den Anfängen bis 1704: Register der Bände 8 bis 13 | ||
035.0156/14 | Schubert, Franz und Genaust, Helmut | Trauregister aus den ältesten Kirchenbüchern Schleswig-Holsteins von den Anfängen bis zum Jahre 1704 - Band 14a: Altona mit Ottensen, 1. Lief. 1625-1657 | ||
035.0156/14 | Schubert, Franz und Genaust, Helmut | Trauregister aus den ältesten Kirchenbüchern Schleswig-Holsteins von den Anfängen bis zum Jahre 1704 - Band 14b: Altona mit Ottensen, 2. Lief: 1658-1676 | ||
035.0156/14 | Schubert, Franz und Genaust, Helmut | Trauregister aus den ältesten Kirchenbüchern Schleswig-Holsteins von den Anfängen bis zum Jahre 1704 - Band 14c: Altona mit Ottensen, 3. Lief. 1676-1704 | ||
035.0156/14 | Schubert, Franz | Trauregister aus den ältesten Kirchenbüchern Schleswig-Holsteins von den Anfängen bis zum Jahre 1704 - Band 14d: Altona mit Ottensen - 4. Lief. Register | ||
035.0156/15 | Schubert, Franz und Memmert, J. | Trauregister aus den ältesten Kirchenbüchern Schleswig-Holsteins von den Anfängen bis 1704: Propstei Eckernförde | ||
035.0156/16 | Schubert, Franz und Memmert, J. | Trauregister aus den ältesten Kirchenbüchern Schleswig-Holsteins von den Anfängen bis 1704: Flensburg und Angeln | ||
035.0156/17a | Schubert, Franz und Jebens, Jürgen | Trauregister aus den ältesten Kirchenbüchern Schleswig-Holsteins von den Anfängen bis 1704: Eiderstedt: a) östlicher Teil | ||
035.0156/17b | Schubert, Franz und Jebens, Jürgen | Trauregister aus den ältesten Kirchenbüchern Schleswig-Holsteins von den Anfängen bis 1704: Eiderstedt: b) westlicher Teil | ||
035.0156/18 | Schubert, Franz und Jebens, Jürgen | Trauregister aus den ältesten Kirchenbüchern Schleswig-Holsteins von den Anfängen bis 1704: Propstei Schleswig | ||
035.0156a/01 T1 | Schubert, Franz u. Genaust, Helmut | Trauregister aus den ältesten Kirchenbüchern Schleswig-Holsteins von 1705-1750; Band 1.1: Herzogtum Lauenburg; Nachtrag zu Band 1 der Trauregister bis 1704 | ||
035.0156a/01 T2 | Schubert, Franz u. Genaust, Helmut | Trauregister aus den ältesten Kirchenbüchern Schleswig-Holsteins von 1705-1750; Band 1.2: Herzogtum Lauenburg | ||
035.0156a/01 T3 | Schubert, Franz u. Genaust, Helmut | Trauregister aus den ältesten Kirchenbüchern Schleswig-Holsteins von 1705-1750; Band 1.3: Herzogtum Lauenburg, Register | ||
035.0156a/02 | Schubert, Franz | Trauregister aus den ältesten Kirchenbüchern Schleswig-Holsteins von 1705-1750; Band 2, Lübecker Landgemeinden, Propstei Stormarn | ||
035.0156a/03 T1 | Schubert, Franz | Trauregister aus den Kirchenbüchern Schleswig-Holsteins von 1705-1750; Band 3, Probstei Rendsburg, 1 Lieferung: Stadt und Garnison | ||
035.0156a/03 T2 | Schubert, Franz | Trauregister aus den Kirchenbüchern Schleswig-Holsteins von 1705-1750; Band 3, Probstei Rendsburg, 2.Lieferung: Landgemeinden | ||
035.0156a/04 | Memmert, Joachim | Trauregister aus den Kirchenbüchern Schleswig-Holsteins 1705-1750, Band 4, Kirchenkreis Kiel | ||
035.0156a/07 T1 | Schubert, Franz | Trauregister aus den ältesten Kirchenbüchern Schleswig-Holsteins von 1705-1750; Band 7, Stadt Lübeck, 1 Lieferung: Dom, St. Marien, St. Petri | ||
035.0156a/07 T2 | Schubert, Franz | Trauregister aus den ältesten Kirchenbüchern Schleswig-Holsteins von 1705-1750; Band 7, Stadt Lübeck, 2. Lieferung: St. Jacobi und St. Ägidien | ||
035.0156a/07 T3 | Schubert, Franz | Trauregister aus den ältesten Kirchenbüchern Schleswig-Holsteins von 1705-1750, Band 7, Stadt Lübeck, 3. Lieferung: Register | ||
035.0156a/08 T1 | Schubert, Franz | Trauregister aus den ältesten Kirchenbüchern Schleswig-Holsteins von 1705-1750, Band 8, Probstei Norderdithmarschen, 1. Lieferung: Heide, Neuenkirchen, Hemme, St. Annen, Delve, Wesselburen | ||
035.0156a/08 T2 | Schubert, Franz | Trauregister aus den ältesten Kirchenbüchern Schleswig-Holsteins von 1705-1750, Band 8, Probstei Norderdithmarschen, 2. Lieferung: Tellingstedt und Schlichting - Register Teil 1 + 2 | ||
035.0156b/1.1 | Memmert, Joachim | Trauregister aus den Kirchenbüchern Schleswig-Holsteins - Kirchenkreis Herzogtum Lauenburg 1751-1800, Band 1.1 | ||
035.0156b/1.2 | Memmert, Joachim | Trauregister aus den Kirchenbüchern Schleswig-Holsteins - Kirchenkreis Herzogtum Lauenburg 1751-1800, Band 1.2 | ||
035.0156b/1.3 | Memmert, Joachim | Trauregister aus den Kirchenbüchern Schleswig-Holsteins - Kirchenkreis Herzogtum Lauenburg 1751-1800, Band 1.3 | ||
035.0156b/1.4 | Memmert, Joachim | Trauregister aus den Kirchenbüchern Schleswig-Holsteins - Kirchenkreis Herzogtum Lauenburg 1751-1800, Band 1.4 | ||
035.0156b/1.5 (R) | Memmert, Joachim | Trauregister aus den Kirchenbüchern Schleswig-Holsteins - Kirchenkreis Herzogtum Lauenburg 1751-1800, Band 1.5 (Register A-K) | ||
035.0156b/1.5 (R) | Memmert, Joachim | Trauregister aus den Kirchenbüchern Schleswig-Holsteins - Kirchenkreis Herzogtum Lauenburg 1751-1800, Band 1.5 (Register L-Z) | ||
035.0157/A | Schubert, Franz | Kopulationsregister aus mecklenburgischen Kirchenbüchern von 1705-1750, Teil A - Raum Stavenhagen - Malchin - Waren - Penzlin | ||
035.0157/B | Schubert, Franz und Jebens, Jürgen | Kopulationsregister aus mecklenburgischen Kirchenbüchern von 1705 - 1750: Teil B: Raum Güstrow - Teterow - Laage | ||
035.0157/C | Schubert, Franz und Jebens, Jürgen | Kopulationsregister aus mecklenburgischen Kirchenbüchern von 1705 - 1750: Teil C, Raum Röbel - Malchow - Plau - Krakow - Goldberg | ||
035.0157/D | Schubert, Franz und Jebens, Jürgen | Kopulationsregister aus mecklenburgischen Kirchenbüchern von 1705 - 1750: Teil D: Raum Schwaan - Neukalen - Gnoien - Tessin | ||
035.0157/E | Schubert, Franz und Jebens, Jürgen | Kopulationsregister aus mecklenburgischen Kirchenbüchern von 1705 - 1750: Teil E, Raum Ribnitz - Marlow | ||
035.0157/F | Schubert, Franz, Jebens, Jürgen und Hagen, Hans-J. | Kopulationsregister aus mecklenburgischen Kirchenbüchern von 1705 - 1750: Teil F, Raum Doberan - Bützow | ||
035.0157/G | Schubert, Franz, Griem, Christian u.a. | Kopulationsregister aus mecklenburgischen Kirchenbüchern von 1705 - 1750; Teil G: Neukloster, Grevesmühlen, Rehna, Gadebusch; Lieferung 1 | ||
035.0157/G | Schubert, Franz | Kopulationsregister aus mecklenburgischen Kirchenbüchern von 1705-1750, Teil G: Raum Neukloster - Grevesmühlen - Rehna - Gadebusch, Lieferung 2 | ||
035.0157/H | Schubert, Franz | Kopulationsregister aus mecklenburgischen Kirchenbüchern von 1705-1750: Teil H: Raum Wittenburg-Boizenburg; Lieferung 2 | ||
035.0157/H | Schubert, Franz | Kopulationsregister aus mecklenburgischen Kirchenbüchern von 1705-1750: Teil H: Raum Wittenburg-Boizenburg; Lieferung 1 | ||
035.0157/K | Schubert, Franz | Kopulationsregister aus mecklenburgischen Kirchenbüchern von 1705 - 1750: Teil K: Raum Hagenow - Crivitz - Sternberg | ||
035.0157/L | Schubert, Franz | Kopulationsregister aus mecklenburgischen Kirchenbüchern von 1705-1750; Teil L: Rostock, Schwerin, Wismar | ||
035.0157/R/1 | Schubert, Franz | Kopulationsregister aus mecklenburgischen Kirchenbüchern von 1705 - 1750: Register zu den Teilen A, B, C | ||
035.0157/R/2 | Schubert, Franz | Kopulationsregister aus mecklenburgischen Kirchenbüchern von 1705 - 1750: R/2, Register zu Teil D, E, F | ||
035.0157/R/G-K | Schubert, Franz | Kopulationsregister aus mecklenburgischen Kirchenbüchern von 1705-1750: Register zu Teil G-H-J-K | ||
035.0157/R/L | Schubert, Franz | Kopulationsregister aus mecklenburgischen Kirchenbüchern von 1705-1750: Register zu Teil L | ||
035.0157a/A/1 | Schubert, Franz | Kopulationsregister aus mecklenburgischen Kirchenbüchern von 1751-1800; Teil A: Raum Stavenhagen - Malchin - Waren - Penzlin, l. Lieferung: Stavenhagen" | ||
035.0157a/A/2 | Schubert, Franz | Kopulationsregister aus mecklenburgischen Kirchenbüchern von 1751-1800, Teil A: Raum Stavenhagen - Malchin - Waren - Penzlin; 2. Lieferung: Malchin und Waren" | ||
035.0157a/A/3 | Schubert, Franz | Kopulationsregister aus mecklenburgischen Kirchenbüchern von 1751-1800; Teil A: Raum Stavenhagen - Malchin - Waren - Penzlin, 3. Lieferung: Penzlin" | ||
035.0157a/A/4 | Schubert, Franz | Kopulationsregister aus mecklenburgischen Kirchenbüchern von 1751-1800; Teil A: Raum Stavenhagen - Malchin - Waren - Penzlin; 4. Lieferung: Register" | ||
035.0157a/B/1 | Schubert, Franz | Kopulationsregister aus mecklenburgischen Kirchenbüchern von 1751-1800: Teil B: Raum Güstrow - Teterow - Laage, 1. Lieferung: Güstrow, Stadt | ||
035.0157a/B/2 | Schubert, Franz | Kopulationsregister aus mecklenburgischen Kirchenbüchern von 1751-1800; Teil B: Raum Güstrow - Teterow - Laage; 2. Lieferung: Güstrow, Land | ||
035.0157a/B/3 | Schubert, Franz und Jebens, Jürgen | Kopulationsregister aus mecklenburgischen Kirchenbüchern von 1751-1800; Teil B: Raum Güstrow - Teterow - Laage; 3. Lieferung: Teterow - Laage | ||
035.0157a/B/4 | Schubert, Franz | Kopulationsregister aus mecklenburgischen Kirchenbüchern von 1751-1800; Teil B: Raum Güstrow - Teterow - Laage; 4. Lieferung: Register | ||
035.0157a/C/1 | Schubert, Franz und Jebens, Jürgen | Kopulationsregister aus mecklenburgischen Kirchenbüchern von 1751-1800; Teil C: Raum Röbel - Malchow - Plau - Krakow - Goldberg; 1. Lieferung: Röbel | ||
035.0157a/C/2 | Schubert, Franz und Jebens, Jürgen | Kopulationsregister aus mecklenburgischen Kirchenbüchern von 1751-1800; Teil C: Raum Röbel - Malchow - Plau - Krakow - Goldberg; 2. Lieferung: Malchow | ||
035.0157a/C/3 | Schubert, Franz und Jebens, Jürgen | Kopulationsregister aus mecklenburgischen Kirchenbüchern von 1751-1800; Teil C: Raum Röbel - Malchow - Plau - Krakow - Goldberg; 3. Lieferung: Plau - Krakow - Goldberg | ||
035.0157a/C/4 | Schubert, Franz | Kopulationsregister aus mecklenburgischen Kirchenbüchern von 1751-1800; Teil C: Raum Röbel - Malchow - Plau - Krakow - Goldberg; 4. Lieferung: Register | ||
035.0157a/D/1 | Schubert, Franz und Jebens; Jürgen | Kopulationsregister aus mecklenburgischen Kirchenbüchern von 1751-1800; Teil D: Raum Schwaan - Neukalen - Gnoien - Tessin; 1. Lieferung: Schwaan | ||
035.0157a/D/2 | Schubert, Franz und Jebens, Jürgen | Kopulationsregister aus mecklenburgischen Kirchenbüchern von 1751-1800; Teil D: Raum Schwaan - Neukalen - Gnoien - Tessin; 2. Lieferung: Neukalen | ||
035.0157a/D/3 | Schubert, Franz und Jebens, Jürgen | Kopulationsregister aus mecklenburgischen Kirchenbüchern von 1751-1800; Teil D: Raum Schwaan - Neukalen - Gnoien - Tessin; 3. Lieferung: Gnoien - Tessin | ||
035.0157a/D/4 | Schubert, Franz | Kopulationsregister aus mecklenburgischen Kirchenbüchern von 1751-1800; Teil D: Raum Schwaan - Neukalen - Gnoien - Tessin; 4. Lieferung: Register | ||
035.0157a/E | Schubert, Franz und Jebens, Jürgen | Kopulationsregister aus mecklenburgischen Kirchenbüchern von 1751-1800; Teil E: Raum Ribnitz - Marlow | ||
035.0157a/E/R | Schubert, Franz | Kopulationsregister aus mecklenburgischen Kirchenbüchern von 1751-1800; Teil E/R: Raum Ribnitz - Marlow, Register | ||
035.0157a/F/1 | Schubert, Franz und Stenzel, Ulrich | Kopulationsregister aus mecklenburgischen Kirchenbüchern von 1751-1800; Teil F: Raum Doberan - Bukow - Bützow; 1. Lieferung: Doberan - Kröpelin | ||
035.0157a/F/2 | Schubert, Franz und Stenzel, Ulrich | Kopulationsregister aus mecklenburgischen Kirchenbüchern von 1751-1800; Teil F: Raum Doberan - Buckow - Bützow; 2. Lieferung: Buckow - Dreveskirchen | ||
035.0157a/F/3 | Schubert, Franz | Kopulationsregister aus mecklenburgischen Kirchenbüchern von 1751-1800; Teil F: Raum Doberan - Buckow - Bützow; 3. Lieferung: Bützow | ||
035.0157a/F/4 | Schubert, Franz | Kopulationsregister aus mecklenburgischen Kirchenbüchern von 1751-1800; Teil F: Raum Doberan - Bukow - Bützow; 4. Lieferung: Register | ||
035.0157a/G/1 | Schubert, Franz und Jebens, Jürgen | Kopulationsregister aus mecklenburgischen Kirchenbüchern von 1751-1800; Teil G: Neukloster - Grevesmühlen - Rehna - Gadebusch; Lieferung 1: Neukloster | ||
035.0157a/G/2 | Schubert, Franz und Jebens, Jürgen | Kopulationsregister aus mecklenburgischen Kirchenbüchern von 1751-1800; Teil G: Neukloster - Grevesmühlen - Rehna - Gadebusch; Lieferung 2: Grevesmühlen - Dassow | ||
035.0157a/G/3 | Schubert, Franz und Jebens, Jürgen | Kopulationsregister aus mecklenburgischen Kirchenbüchern von 1751-1800; Teil G: Neukloster - Grevesmühlen - Rehna - Gadebusch; Lieferung 3: Rehna - Gadebusch | ||
035.0157a/G/4 | Schubert, Franz | Kopulationsregister aus mecklenburgischen Kirchenbüchern von 1751-1800; Teil G: Neukloster - Grevesmühlen - Rehna - Gadebusch, Lieferung 4: Register | ||
035.0157a/H/1 | Schubert, Franz | Kopulationsregister aus mecklenburgischen Kirchenbüchern von 1751-1800; Teil H: Raum Wittenburg - Boizenburg, Lieferung 1 | ||
035.0157a/H/2 | Schubert, Franz | Kopulationsregister aus mecklenburgischen Kirchenbüchern von 1751-1800; Teil H: Raum Wittenburg - Boizenburg, Lieferung 2 | ||
035.0157a/H/3 | Schubert, Franz | Kopulationsregister aus mecklenburgischen Kirchenbüchern von 1751-1800; Teil H: Raum Wittenburg - Boizenburg, Lieferung 3 | ||
035.0157a/H/4 | Schubert, Franz | Kopulationsregister aus mecklenburgischen Kirchenbüchern von 1751-1800; Teil H: Raum Wittenburg - Boizenburg, Lieferung 4: Register | ||
035.0157a/J/1 | Schubert, Franz | Kopulationsregister aus mecklenburgischen Kirchenbüchern von 1751-1800; Teil J: Raum Lübz - Parchim - Neustadt - Dömitz; 1. Lieferung: Lübz | ||
035.0157a/J/2 | Schubert, Franz | Kopulationsregister aus mecklenburgischen Kirchenbüchern von 1751-1800; Teil J: Raum Lübz - Parchim - Neustadt - Dömitz; 2. Lieferung: Parchim | ||
035.0157a/J/3 | Schubert, Franz | Kopulationsregister aus mecklenburgischen Kirchenbüchern von 1751-1800; Teil J: Raum Lübz - Parchim - Neustadt - Dömitz; 3. Lieferung: Neustadt-Grabow | ||
035.0157a/J/4 | Schubert, Franz | Kopulationsregister aus mecklenburgischen Kirchenbüchern von 1751-1800; Teil J: Raum Lübz - Parchim - Neustadt - Dömitz; 4. Lieferung: Eldena-Dömitz | ||
035.0157a/J/5 | Schubert, Franz | Kopulationsregister aus mecklenburgischen Kirchenbüchern von 1751-1800; Teil J: Raum Lübz - Parchim - Neustadt - Dömitz; 5. Lieferung: Register | ||
035.0157a/K/1 | Schubert, Franz | Kopulationsregister aus mecklenburgischen Kirchenbüchern von 1751-1800; Teil K: Raum Hagenow - Crivitz - Sternberg; 1. Lieferung: Hagenow | ||
035.0157a/K/2 | Schubert, Franz | Kopulationsregister aus mecklenburgischen Kirchenbüchern von 1751-1800; Teil K: Raum Hagenow - Crivitz - Sternberg; 2. Lieferung: Crivitz | ||
035.0157a/K/3 | Schubert, Franz | Kopulationsregister aus mecklenburgischen Kirchenbüchern von 1751-1800; Teil K: Raum Hagenow - Crivitz - Sternberg; 3. Lieferung: Sternberg | ||
035.0157a/K/4 | Schubert, Franz | Kopulationsregister aus mecklenburgischen Kirchenbüchern von 1751-1800; Teil K: Raum Hagenow - Crivitz - Sternberg; 4. Lieferung: Register | ||
035.0157a/L/1 | Schubert, Franz und Griem, Christian | Kopulationsregister aus mecklenburgischen Kirchenbüchern von 1751-1800; Teil L: Rostock - Schwerin - Wismar; 1. Lieferung: Rostock | ||
035.0157a/L/2 | Schubert, Franz und Griem, Christian | Kopulationsregister aus mecklenburgischen Kirchenbüchern von 1751-1800; Teil L: Rostock - Schwerin - Wismar; 2. Lieferung: Schwerin | ||
035.0157a/L/3 | Schubert, Franz | Kopulationsregister aus mecklenburgischen Kirchenbüchern von 1751-1800; Teil L: Rostock - Schwerin - Wismar; 3. Lieferung: Wismar | ||
035.0157a/L/4 | Schubert, Franz | Kopulationsregister aus mecklenburgischen Kirchenbüchern von 1751-1800; Teil L: Rostock - Schwerin - Wismar; 4. Lieferung: Register | ||
035.0157a/M/1 | Schubert, Franz und Jebens, Jürgen | Kopulationsregister aus mecklenburgischen Kirchenbüchern von 1751-1800; Teil M: Mecklenburg-Strelitz, Land Stargard; 1. Lieferung: Neubrandenburg - Friedland | ||
035.0157a/M/2 | Schubert, Franz und Jebens, Jürgen | Kopulationsregister aus mecklenburgischen Kirchenbüchern von 1751-1800; Teil M: Mecklenburg-Strelitz, Land Stargard; 2. Lieferung: Woldegk - Stargard | ||
035.0157a/M/3 | Schubert, Franz und Jebens, Jürgen | Kopulationsregister aus mecklenburgischen Kirchenbüchern von 1751-1800; Teil M: Mecklenburg-Strelitz, Land Stargard; 3. Lieferung: Neustrelitz - Feldberg | ||
035.0157a/M/4 | Schubert, Franz und Jebens, Jürgen | Kopulationsregister aus mecklenburgischen Kirchenbüchern von 1751-1800; Teil M: Mecklenburg-Strelitz, Land Stargard; 4. Lieferung: Mirow - Fürstenberg | ||
035.0157a/M/5 | Schubert, Franz | Kopulationsregister aus mecklenburgischen Kirchenbüchern von 1751-1800; Teil M: Mecklenburg-Strelitz, Land Stargard; 5. Lieferung: Register | ||
035.0157a/N | Schubert, Franz und Jebens, Jürgen | Kopulationsregister aus mecklenburgischen Kirchenbüchern von 1751-1800; Teil N: Fürstentum Ratzeburg (einschl Register) | ||
035.0157b/A1 | Schubert, Franz | Quellen u. Schriften zur Bevölkerungsgeschichte Norddeutschlands | Kopulationsregister aus mecklenburgischen Kirchenbüchern, von 1801-1825, Teil A, Raum Stavenhagen - Malchin - Waren - Penzlin, 2. Lieferung: Waren-Penzlin | |
035.0157b/A2 | Schubert, Franz | Quellen u. Schriften zur Bevölkerungsgeschichte Norddeutschlands | Kopulationsregister aus mecklenburgischen Kirchenbüchern, von 1801-1825, Teil A, Raum Stavenhagen - Malchin - Waren - Penzlin, 1. Lieferung: Stavenhagen - Malchin | |
035.0157b/A3 | Schubert, Franz | Quellen u. Schriften zur Bevölkerungsgeschichte Norddeutschlands | Kopulationsregister aus mecklenburgischen Kirchenbüchern, von 1801-1825, Teil A, Raum Stavenhagen - Malchin - Waren - Penzlin, 3. Lieferung: Register | |
035.0157b/B1 | Schubert, Franz | Quellen u. Schriften zur Bevölkerungsgeschichte Norddeutschlands | Kopulationsregister aus mecklenburgischen Kirchenbüchern, von 1801-1825, Teil B, Raum Raum Güstrow - Teterow - Laage; 1. Lieferung Güstrow - Teterow Stadt" | |
035.0157b/B2 | Schubert, Franz | Quellen u. Schriften zur Bevölkerungsgeschichte Norddeutschlands | Kopulationsregister aus mecklenburgischen Kirchenbüchern, von 1801-1825, Teil B, Raum Raum Güstrow - Teterow - Laage; 2. Lieferung Teterow Land - Laage - Register" | |
035.0157b/M1 | Schubert, Franz u. Behncke, Wilhelm F. | Quellen u. Schriften zur Bevölkerungsgeschichte Norddeutschlands | Kopulationsregister aus mecklenburgischen Kirchenbüchern, von 1801-1825, Teil M, Mecklenburg-Strelitz, Land Stargard, 1. Lieferung, Neubrandenburg - Friedland | |
035.0157b/M2 | Schubert, Franz u. Behncke, Wilhelm F. | Quellen u. Schriften zur Bevölkerungsgeschichte Norddeutschlands | Kopulationsregister aus mecklenburgischen Kirchenbüchern, von 1801-1825, Teil M, Mecklenburg-Strelitz, Land Stargard, 2. Lieferung, Woldegk - Stargard | |
035.0157b/M3 | Schubert, Franz u. Behncke, Wilhelm F. | Quellen u. Schriften zur Bevölkerungsgeschichte Norddeutschlands | Kopulationsregister aus mecklenburgischen Kirchenbüchern, von 1801-1825, Teil M, Mecklenburg-Strelitz, Land Stargard, 3. Lieferung, Feldberg - Neustrelitz | |
035.0157b/M4 | Schubert, Franz u. Behncke, Wilhelm F. | Quellen u. Schriften zur Bevölkerungsgeschichte Norddeutschlands | Kopulationsregister aus mecklenburgischen Kirchenbüchern, von 1801-1825, Teil M, Mecklenburg-Strelitz, Land Stargard, 4. Lieferung, Mirow-Fürstenberg und Nachtrag zu M1 | |
035.0157b/M5 | Schubert, Franz | Quellen u. Schriften zur Bevölkerungsgeschichte Norddeutschlands | Kopulationsregister aus mecklenburgischen Kirchenbüchern, von 1801-1825, Teil M, Mecklenburg-Strelitz, Land Stargard, 5. Lieferung, Register | |
035.0157b/N | Schubert, Franz, Schubert; Margarete | Quellen u. Schriften zur Bevölkerungsgeschichte Norddeutschlands | Kopulationsregister aus mecklenburgischen Kirchenbüchern, von 1801-1825, Teil N, Fürstentum Ratzeburg | |
035.0157c/M1a | Franz Schubert | Kopulationsregister aus Mecklenburgischen Kirchenbüchern von 1826-1875, Teil M, Mecklenburg-Strelitz, Land Stargard, Lieferung Ia, Neubrandenburg | ||
035.0157c/M1b | Franz Schubert | Kopulationsregister aus Mecklenburgischen Kirchenbüchern von 1826-1875, Teil M, Mecklenburg-Strelitz, Land Stargard, Lieferung Ib, Neubrandenburg, Land | ||
035.0157c/M1c | Franz Schubert | Kopulationsregister aus Mecklenburgischen Kirchenbüchern von 1826-1875, Teil M, Mecklenburg-Strelitz, Land Stargard, Lieferung 1c, Friedland | ||
035.0157c/M1d | Franz Schubert | Kopulationsregister aus Mecklenburgischen Kirchenbüchern von 1826-1875, Teil M, Mecklenburg-Strelitz, Land Stargard, Lieferung 1d, Friedland, Land | ||
035.0157c/M1e | Franz Schubert | Kopulationsregister aus Mecklenburgischen Kirchenbüchern von 1826-1875, Teil M, Mecklenburg-Strelitz, Land Stargard, Lieferung 1e, Register zu M1a-d | ||
035.0157c/M2a | Franz Schubert | Kopulationsregister aus Mecklenburgischen Kirchenbüchern von 1826-1875, Teil M, Mecklenburg-Strelitz, Land Stargard, Lieferung 2a, Woldegk und Umgebung | ||
035.0157c/M2b | Franz Schubert | Kopulationsregister aus Mecklenburgischen Kirchenbüchern von 1826-1875, Teil M, Mecklenburg-Strelitz, Land Stargard, Lieferung 2b, Stargard und Umgebung | ||
035.0157c/M2c | Franz Schubert + Landeskirchliches Archiv Schwerin | Kopulationsregister aus Mecklenburgischen Kirchenbüchern von 1826-1875, Teil M, Mecklenburg-Strelitz, Land Stargard, Lieferung 2c, Warbende, Wanzka, Ballwitz, Rödlin - Register zu M2 | ||
035.0157c/M3a | Franz Schubert | Kopulationsregister aus Mecklenburgischen Kirchenbüchern von 1826-1875, Teil M, Mecklenburg-Strelitz, Land Stargard, Lieferung 3a, Feldberg und Umgebung | ||
035.0157c/M3b | Franz Schubert | Kopulationsregister aus Mecklenburgischen Kirchenbüchern von 1826-1875, Teil M, Mecklenburg-Strelitz, Land Stargard, Lieferung 3b, Altstrelitz | ||
035.0157c/M3c | Franz Schubert | Kopulationsregister aus Mecklenburgischen Kirchenbüchern von 1826-1875, Teil M, Mecklenburg-Strelitz, Land Stargard, Lieferung 3c, Neustrelitz - Stadtkirche | ||
035.0157c/M3d | Franz Schubert | Kopulationsregister aus Mecklenburgischen Kirchenbüchern von 1826-1875, Teil M, Mecklenburg-Strelitz, Land Stargard, Lieferung 3d, Neustrelitz-Prillwitz-Kratzeburg | ||
035.0157c/M4a | Schubert, Franz + Margarete | Kopulationsregister aus Mecklenburgischen Kirchenbüchern von 1826-1875, Teil M, Mecklenburg-Strelitz, Land Stargard, Lieferung 4a, Schillersdorf, Wesenberg, Mirow | ||
035.0157c/M4b | Schubert, Franz + Margarete | Kopulationsregister aus Mecklenburgischen Kirchenbüchern von 1826-1875, Teil M, Mecklenburg-Strelitz, Land Stargard, Lieferung 4b, Gaarz, Fürstenberg, Nachtrag zu M3 Zierke, Register zu M4 | ||
035.0157c/M5 | Schubert, Franz | Kopulationsregister aus Mecklenburgischen Kirchenbüchern von 1826-1875, Teil M, Mecklenburg-Strelitz, Land Stargard, Lieferung 5: Register | ||
035.0157c/N-1 | Verein für Mecklenburgische Familien- und Personengeschichte (Hrsg.) | Kopulationstregister aus mecklenburgischen Kirchenbüchern von 1826-1875; Teil N: Fürstentum Ratzeburg; Band 1: Ratzeburg-Dom; Schlagsdorf, Selmsdorf, Ziethen | ||
035.0157c/N-2 | Verein für Mecklenburgische Familien- und Personengeschichte (Hrsg.) | Kopulationstregister aus mecklenburgischen Kirchenbüchern von 1826-1874; Teil N: Fürstentum Ratzeburg; Band 2: Schönberg | ||
035.0157c/N-3 | Verein für Mecklenburgische Familien- und Personengeschichte (Hrsg.) | Kopulationstregister aus mecklenburgischen Kirchenbüchern von 1826-1874; Teil N: Fürstentum Ratzeburg; Band 3: Carlow, Demern, Herrnburg; Namenregister zu Band 1-3 | ||
035.0158/I/1 | Schubert, Franz | Trauregister aus den ältesten Kirchenbüchern Vorpommerns von den Anfängen bis zum Jahre 1704: Die Insel Rügen | ||
035.0158/I/10 | Schubert, Franz | Trauregister aus den ältesten Kirchenbüchern Vorpommerns von den Anfängen bis zum Jahre 1704: Treptow - Ueckermünde - Randow | ||
035.0158/I/2 | Schubert, Franz | Trauregister aus den ältesten Kirchenbüchern Vorpommerns von den Anfängen bis zum Jahre 1704: Kreis Franzburg/Barth | ||
035.0158/I/3 | Schubert, Franz | Trauregister aus den ältesten Kirchenbüchern Vorpommerns von den Anfängen bis zum Jahre 1704: Stadt Anklam | ||
035.0158/I/4 | Schubert, Franz | Trauregister aus den ältesten Kirchenbüchern Vorpommerns von den Anfängen bis zum Jahre 1704: Kreis Anklam (Land), Kreis Demmin | ||
035.0158/I/5 | Schubert, Franz | Trauregister aus den ältesten Kirchenbüchern Vorpommerns von den Anfängen bis zum Jahre 1704: Kreis Grimmen | ||
035.0158/I/6 | Schubert, Franz | Trauregister aus den ältesten Kirchenbüchern Vorpommerns von den Anfängen bis zum Jahre 1704: Stadt Stralsund | ||
035.0158/I/7 | Schubert, Franz | Trauregister aus den ältesten Kirchenbüchern Vorpommerns von den Anfängen bis zum Jahre 1704: Stadt Stettin | ||
035.0158/I/7a | Schubert, Franz | Trauregister aus den ältesten Kirchenbüchern Vorpommerns von den Anfängen bis zum Jahre 1704: Stadt Stettin, Proklamationen St. Jacobi | ||
035.0158/I/7b | Schubert, Franz | Trauregister aus den ältesten Kirchenbüchern Vorpommerns von den Anfängen bis zum Jahre 1704: Stadt Stettin, Register zu 7+7a | ||
035.0158/I/8 | Schubert, Franz | Trauregister aus den ältesten Kirchenbüchern Vorpommerns von den Anfängen bis zum Jahre 1704: Stadt Wolgast | ||
035.0158/I/9 | Schubert, Franz | Trauregister aus den ältesten Kirchenbüchern Vorpommerns von den Anfängen bis zum Jahre 1704: Raum Greifswald - Usedom | ||
035.0158/I/R | Schubert, Franz | Trauregister aus den ältesten Kirchenbüchern Vorpommerns von den Anfängen bis zum Jahre 1704: Register zu I/1 - I/6 | ||
035.0158/I/R | Schubert, Franz | Trauregister aus den ältesten Kirchenbüchern Vorpommerns von den Anfängen bis zum Jahre 1704: Register zu Band 8 - 10 | ||
035.0158a/I/1 | Schubert, Franz u. Klaus Ewert | Trauregister aus den Kirchenbüchern von Vorpommern 1705 - 1750: Die Insel Rügen | ||
035.0158a/I/10 | Schubert, Franz | Trauregister aus den Kirchenbüchern von Vorpommern 1705 - 1750: Ueckermünde - Randow | ||
035.0158a/I/2 | Schubert, Franz u. Reimer, Michael | Trauregister aus den Kirchenbüchern von Vorpommern 1705 - 1750: Kreis Franzburg/Barth | ||
035.0158a/I/3 | Schubert, Franz | Trauregister aus den Kirchenbüchern von Vorpommern 1705 - 1750: Kreis Anklam | ||
035.0158a/I/5 | Schubert, Franz | Trauregister aus den Kirchenbüchern von Vorpommern 1705 - 1750: Teil 5: Kreis Grimmen | ||
035.0158a/I/6 | Schubert, Franz | Trauregister aus den Kirchenbüchern von Vorpommern 1705 - 1750: Teil 6: Stadt Stralsund | ||
035.0158a/I/7 | Schubert, Franz | Trauregister aus den Kirchenbüchern von Vorpommern 1705 - 1750: Stadt Stettin | ||
035.0158a/I/7a | Schubert, Franz | Trauregister aus den Kirchenbüchern von Vorpommern 1705 - 1750: Stadt Stettin, französisch reformierte Gemeinde und Register | ||
035.0158a/I/8 | Schubert, Franz | Trauregister aus den Kirchenbüchern von Vorpommern 1705 - 1750: Wolgast | ||
035.0158a/I/9 | Schubert, Franz | Trauregister aus den Kirchenbüchern von Vorpommern 1705 - 1750: Greifswald | ||
035.0158b/1a | Schubert, Franz u. Klaus Ewert | Vorpommern - Trauregister aus den ältesten Kirchenbüchern von 1751-1791: Band 1: Die Insel Rügen, Teil a | ||
035.0158b/1b | Schubert, Franz u. Klaus Ewert | Vorpommern - Trauregister aus den ältesten Kirchenbüchern von 1751-1791: Band 1: Die Insel Rügen, Teil b und Register | ||
035.0158b/2a | Schubert, Franz | Vorpommern - I. Trauregister aus den Kirchenbüchern von 1751-1800, Band 2: Kreis Franzburg/Barth; Lieferung a: Barth | ||
035.0158b/2b | Schubert, Franz | Vorpommern - I. Trauregister aus den Kirchenbüchern von 1751-1800, Band 2: Kreis Franzburg/Barth; Lieferung b: Velgast | ||
035.0158b/2c | Schubert, Franz | Vorpommern - I. Trauregister aus den Kirchenbüchern von 1751-1800, Band 2: Kreis Franzburg/Barth; Lieferung c: Franzburg-Register | ||
035.0158c/N/I/1 | Schubert, Franz | Hinterpommern Trauregister vor 1876, Kreis Naugard; Lieferung 1: Stadt Naugard mit Langkavel und Minten, 1795-1876 | ||
035.0158c/N/I/2 | Schubert, Franz | Hinterpommern Trauregister vor 1876: Kreis Naugard; Lieferung 2: Parochien Barfußdorf - Groß Benz - Breitenfelde - Daber - Falkenberg und Friedrichswalde um 1820-1874 | ||
035.0158c/N/I/3 | Schubert, Franz | Hinterpommern Trauregister vor 1876: Kreis Naugard; Lieferung 3: Stadt Gollnow mit Militärgemeinde, Hakenwalde und Kattenhof | ||
035.0158c/N/I/4 | Schubert, Franz | Hinterpommern Trauregister vor 1876: Kreis Naugard; Lieferung 4: Kreis Naugard, Lieferung 4: Lübzin Rörchen u.a. | ||
035.0159 | Bethlehem Lutheran Church, Sylvan Grove | Birth and Baptisms in the B. L. Church in Sylvan Grove/U.S.A. (Deutsche Familiennamen seit 1879) | ||
035.0160/01 | Neumann, Otto | Personenverzeichnis (Nr. 1) zu dem "Roten Buch", Nr. 3 im Breitenburger Archiv 1564 - 1599 (Gräflich Rantzausches Archiv) | ||
035.0160/02 | Neumann, Otto | 2. Personenverzeichnis zur Akte Käufe, Verschreibungen, Erbauseinandersetzungen, 1634 - 1698 | ||
035.0160/03 | Neumann, Otto | 3. Personenverzeichnis zur Akte Konkurse, Auslösungen in der Herrschaft Breitenburg | ||
035.0160/04 | Neumann, Otto | 4. Personen-, Orts- und Stichwortverzeichnis zum Konkurs- und Lösungsbuch 1639 - 1669 | ||
035.0161 | Peters, Angelus | Totenbuch des Küsters Angelus Peters, Glückstadt Stadtkirche vom 6.04.1697 - 18.08.1712 | ||
035.0162 | Auszüge aus den Kirchenbüchern von Klein Wesenberg, Kirchenkreis Segeberg 1648 - 1701, 1702 - 1778 | |||
035.0164 | Family History Foundation, Texas - Breitenkamp, E. und Dabbs, J. | Church Records of the Pioneer German Families of Berlin/Texas | ||
035.0165 | Hanke, Friedrich | Kirchenbuchauszüge die Familie Oehmichen in Mecklenburg betreffend | ||
035.0166 | Moeller, Friedwald | Altpreußisches evangelisches Pfarrerbuch von der Reformation bis zur Vertreibung im Jahre 1945, Band I+II, dazu Namenregister III | ||
035.0167/01 | Kirchenbuchauszüge aus Mecklenburg 17. - 19. Jahrhundert | |||
035.0167/02 | Mecklenburg - Diverse Kirchenbuchauszüge zum Namen Laudan | |||
035.0168 | Piper, K. Fr. Chr. | Verzeichnis der in den Islandica des Staatsarchives der Freien und Hansestadt Hamburg ermittelten Sterbefälle und Bestattungen 1521 - 1706 | ||
035.0169/1 | Hintze, Otto | Geistliche an den Hamburger Kirchen: Kirchenkreis 1 (ohne St. Nicolai) | ||
035.0169/2 | Hintze, Otto | Geistliche an den Hamburger Kirchen: Kirchenkreis 2 und 3, kirchliche Anstalten und sonstige Einrichtungen, die einen Geistlichen zur Betreuung haben | ||
035.0170 | Paasch, Susanne | 12 Pfarrer in Nitzow bei Havelberg von 1605 - 1703 | ||
035.0171/01 | o. V. | Selsingen (Landkreis Rotenburg/Wümme): Taufen (Reg.) 1715-1875; Konfirmationen 1834-1852; Taufen, Trauungen, Sterbefälle (Abschrift der Kirchennebenbücher in Stade) 1715-1852 | ||
035.0171/02 | o. V. | Selsingen (Landkreis Rotenburg/Wümme): Taufen Taufen 1722-1804 | ||
035.0171/03 | o. V. | Selsingen (Landkreis Rotenburg/Wümme): Taufen 1831-1852; 1853-1875 | ||
035.0171/04 | o. V. | Selsingen (Niedersachsen) - Einwohnerverzeichnis Börde Selsingen 1740; Trauungen 1794-1804, 1831-1875; Sterbefälle (Reg.) 1705-1875; Sterbefälle 1794-1804, 1831-1875 | ||
035.0171/05 | o. V. | Selsingen (Landkreis Rotenburg/Wümme):Trauungen (Abschriften der Kirchennebenbücher in Stade) 1715-1882 (Lücken 1727, 1745, 1747-1750, 1753-1758) | ||
035.0171/CD | o. V. | Selsingen (Landkreis Rotenburg/Wümme): Taufen 1853-861; Trauungen 1853-1913; Sterbefälle 1859-1894 | ||
035.0172/01 | Kranz, Wilhelm | Abschrift der wesentlichen Angaben des Trauregisters 1715-1726, 1746, 1751/52, 1759-1852 mit alphabetischem Register aus: Rep. 83a Rhade bei Zeven Kirchenbücher 1715-1852 im Niedersächsischen Staatsarchiv in Stade (Originale im Pfarramt Rhade) | ||
035.0172/03 | o. V. | Rhade - Lkr. Rotenburg/Wümme: Trauungen 1853 - 1875 | ||
035.0173 | Wotschke, Th. | Niedersachsen im Wittenberger Ordiniertenbuch seit 1573 | ||
035.0174/1 | Wolters, Joachim | Hamburger Diarium - Auswertung und Register zur Wochenzeitschrift 1711 - 1715 Heiraten betreffend, S. 1-64, A - Höfft | ||
035.0174/2 | Wolters, Joachim | Hamburger Diarium - Auswertung und Register zur Wochenzeitschrift 1711 - 1715 Heiraten betreffend, S. 65 - 171, Höfl - Z | ||
035.0175/c | Will, Theodor | Kirchenbuchabschriften Bergstedt - Taufen, Trauungen, Sterbefälle 1637-1703; Register Trauungen 1711-1739 | ||
035.0175a | Kirchenbuchauszüge Bergstedt: Taufen 1637 - 1703 + Register | |||
035.0175b/01 | Traubuch von Bergstedt (Hamburg) 1637 - 1771 (Auszüge) | |||
035.0175b/02 | Bergstedt Trauungen 1772-1799 (Auszüge) | |||
035.0175b/03 | Kirchenbuchauszüge Bergstedt: Trauungen 1800 - 1829 | |||
035.0175b/04 | Kirchenbuchauszüge Bergstedt: Trauungen 1830 - 1852 | |||
035.0175b/05 | Kirchenbuchauszüge Bergstedt: Trauungen 1881 - 1900 | |||
035.0175b/R | Kirchenbuchauszüge Bergstedt: Trauungen 1637 - 1703 + Register Trauungen 1711 - 1739 | |||
035.0175c | Kirchenbuchauszüge Bergstedt: Sterbefälle 1637 - 1703 und Register | |||
035.0176/01 | Hübbe, Nicolaus Matthias | Todesfälle in Hamburg 1751 - 1850, Band 3, (diverse Auszüge) | ||
035.0176/02 | Hübbe, Nicolaus Matthias | Todesfälle in Hamburg 1751 - 1850, Band 5, Schütt - Wendt | ||
035.0177 | Dambecker Kirchbuch der Kirchspiele Minzow und Karchow Bd. III (Bd. I+II verbrannten) 1711 - 1827 | |||
035.0178a/01 | Hamburg - St. Jakobi: Taufen 1607 - 1613; 1613 - 1625; 1625 - 1635; 1635 - 1639; 1639 - 1645; 1645 - 1652 (Register - Väter und Kinder) | |||
035.0178a/02 | Hamburg - St. Jakobi: Taufen 1652 - 1668; 1668 - 1676; 1676 - 1685; 1685 - 1701 (Register - nur Väter!) | |||
035.0178a/02b | Hamburg - St. Jakobi: Taufen 1701-1714 (Register - nur Väter!) | |||
035.0178a/03 | Hamburg - St. Jakobi: Taufen 1714-1780 (Register) | |||
035.0178b/01 | Heine, Friedrich | Zuzug nach Hamburg - Die Herkunft nach Hamburg zugezogener Personen 1609 - 1621 | Zusammengestellt aus den Trauregistern von St. Jacobi in Hamburg | |
035.0178b/02 | Hamburg St. Jakobi - Trauungen 1609 - 1620; Kirchenbuchlücke 1621 - 1652; 1653 - 1707 | |||
035.0178c/01 | Hamburg - St. Gertrud (Bezirk St. Jacobi) - Erdgeld (Sterbefälle) 1627 - 1799 A-M (Reg.) | |||
035.0178c/02 | Hamburg - St. Gertrud (Bezirk St. Jacobi) Erdgeld (Sterbefälle) 1627 - 1799 M-Z (Reg.) | |||
035.0178c/03 | Hamburg - St. Jacobi: Erdgeld (Sterbefälle) 1723-1811 A-K (Reg.) | |||
035.0178c/04 | Hamburg - St. Jacobi: Erdgeld (Sterbefälle) 1723-1811 L-Z (Reg.) | |||
035.0179 | Asche, Matthias | Kirchenbuchabschrift Klinken bei Crivitz/Mecklenburg mit Einwohnerlisten | ||
035.0180 | Schlieper, Edith | Das früheste Kirchenbuch der Altstadt Kassel 1565 - 1598 (Hessische Forschungen Band 16) | ||
035.0181a/01 | Register A-K zum Taufbuch der Kirchengemeinde Eppendorf (Hamburg) 1631 - 1662 | |||
035.0181a/02 | Register zum Taufbuch der Kirchengemeinde St. Johannis in Hamburg-Eppendorf 1709-1722 | |||
035.0181a/03 | Schulz, Horst H. | Register zum Taufbuch der Kirchengemeinde St. Johannis in Hamburg-Eppendorf 1723-1786 | ||
035.0181a/1 R | Gut, Hans-Jürgen | Findbuch zum Taufbuch St. Johannis in Hamburg-Eppendorf 1631-1662 | ||
035.0181b | Hamburg-Eppendorf, St. Johannis - Trauungen 1724-1750 (Kopie);1751-1786 (Abschrift mit Reg.) | |||
035.0181c/02 | Schulz, Horst H. | St. Johannis Hamburg-Eppendorf - Sterbefälle 1813-1829 (Register) | ||
035.0182 | Bollmann, Ulf | Findbuch zu den ältesten Taufbüchern des Kirchspiels Süderhastedt/Dithmarschen von 1680 - 1800 | ||
035.0183/01 | Ritter, Jürgen | Garnison-Kirchenbuch Hannover 1690-1811, Bd.1 A - F, 1988 | ||
035.0183/02 | Ritter, Jürgen | Garnison-Kirchenbuch Hannover 1690-1811, Bd.2 G - K, 1989 | ||
035.0183/03 | Ritter, Jürgen | Garnison-Kirchenbuch Hannover 1690-1811, Bd.3 L - R, 1990 | ||
035.0183/04 | Ritter, Jürgen | Garnison-Kirchenbuch Hannover 1690-1811, Bd.4 S - Z, 1991 | ||
035.0183a/01 | Ritter, Jürgen | Garnison-Kirchenbuch Hannover 1816-1867, Bd.1, A - K, 1995 | ||
035.0183a/02 | Ritter, Jürgen | Garnison-Kirchenbuch Hannover 1816-1867, Bd.1, L - Z, 1996 | ||
035.0184/01 T1 | Kaufmann, Jens Th. | Niedersächsische Trauregister Celler Land, Band 1, von den Anfängen bis zum Jahr 1700, 1. Lief. Stadt Celle (1), Trauungen der Stadtkirche von 1618 bis 1678 | ||
035.0184/01 T2 | Kaufmann, Jens Th. | Niedersächsische Trauregister Celler Land, Band 1, von den Anfängen bis zum Jahr 1700, 2. Lief. Stadt Celle (II), Burgvogtei Celle, Amtsvogtei Bissendorf, Amtsvogtei Burgwedel | ||
035.0184/01 T3 | Kaufmann, Jens Th. | Niedersächsische Trauregister Celler Land, Band 1, von den Anfängen bis zum Jahr 1700, 3. Lief. Stadt und Land Burgdorf, Amtsvogtei Eicklingen, Amtsvogtei Ilten, Gericht Wahlingen | ||
035.0184/01 T4 | Kaufmann, Jens Th. | Niedersächsische Trauregister Celler Land, Band 1, von den Anfängen bis zum Jahr 1700, 4. Lief. Celler Land, Amt Fallers- leben, Stadt u.Amt Gifhorn, Gericht Gr.Schwülper, Amt Knese- beck, Amt Meinersen, Gericht Wettmershagen, Gericht Wolfsberg | ||
035.0184/01 T5 | Kaufmann, Jens Th. | Niedersächs.Trauregister Celler Land, Bd.1 v.d. Anfängen bis z. Jahr 1700, 5.Liefg. Amt Ahlden, Amtsvogtei Bergen, AV Essel, AV Fallingbostel, AV Hermannsburg, Gericht Hudemühlen, Stadt + Amt Rethem/Aller, AV Soltau, Stadt+Amt Walsrode, AV Winsen/Aller | (Ehestiftungen) | |
035.0184/01 T6 | Kaufmann, Jens Th. | Niedersächs.Trauregister Celler Land, Bd.1 v.d. Anfängen bis z. Jahr 1700, 6.Liefg. Gesamtregister der Namen, Ort und Berufe | ||
035.0185 | Schubert, Franz | Trauregister aus den Kirchenbüchern in Südniedersachsen; Band 1 Von den Anfängen bis zum Jahre 1700; 1. Lieferung: Stadt Göttingen und Bovenden | ||
035.0185/1 T10 | Schubert, Franz | Trauregister aus den Kirchenbüchern in Südniedersachsen; Band 1: Von den Anfängen bis zum Jahre 1700; 10. Lieferung: Osterode/Harz | ||
035.0185/1 T11 | Schubert, Franz | Trauregister aus den Kirchenbüchern in Südniedersachsen; Band 1: Von den Anfängen bis zum Jahre 1700; 11. Lieferung: Osterode-Land - Herzberg - Walkenried | ||
035.0185/1 T12 | Schubert, Franz | Trauregister aus den Kirchenbüchern in Südniedersachsen; Band 1: Von den Anfängen bis zum Jahre 1700; 12. Lieferung: Register zu Band I, Lieferung 7-11 | ||
035.0185/1 T2 | Schubert, Franz | Trauregister aus den Kirchenbüchern in Südniedersachsen; Band 1: Von den Anfängen bis zum Jahre 1700; 2. Lieferung: Göttingen Land | ||
035.0185/1 T3 | Schubert, Franz | Trauregister aus den Kirchenbüchern in Südniedersachsen; Band 1: Von den Anfängen bis zum Jahre 1700; 3. Lieferung: Duderstadt u. Umgebung | ||
035.0185/1 T4 | Schubert, Franz | Trauregister aus den Kirchenbüchern in Südniedersachsen; Band 1: Von den Anfängen bis zum Jahre 1700; 4. Lieferung: Münden u. Umgebung | ||
035.0185/1 T5 | Schubert, Franz | Trauregister aus den Kirchenbüchern in Südniedersachsen; Band 1: Von den Anfängen bis zum Jahre 1700; 5. Lieferung: Umgebung von Uslar | ||
035.0185/1 T6 | Schubert, Franz | Trauregister aus den Kirchenbüchern in Südniedersachsen; Band 1: Von den Anfängen bis zum Jahre 1700; 6. Lieferung: Register zu Band 1, Lieferung 1-5 | ||
035.0185/1 T7 | Schubert, Franz | Trauregister aus den Kirchenbüchern in Südniedersachsen; Band 1: Von den Anfängen bis zum Jahre 1700; 7. Lieferung: Holzminden und Umgebung | ||
035.0185/1 T8 | Schubert, Franz | Trauregister aus den Kirchenbüchern in Südniedersachsen; Band 1: Von den Anfängen bis zum Jahre 1700; 8. Lieferung: Einbeck und Umgebung | ||
035.0185/1 T9 | Schubert, Franz | Trauregister aus den Kirchenbüchern in Südniedersachsen; Band 1: Von den Anfängen bis zum Jahre 1700; 9. Lieferung: Northeim und Umgebung | ||
035.0185/2 T08 | Schubert, Franz | Trauregister aus den Kirchenbüchern in Südniedersachsen; Band 2: Von 1701 - 1750; 8. Lieferung: Einbeck und Umgebung | ||
035.0185/2 T09 | Schubert, Franz | Trauregister aus den Kirchenbüchern in Südniedersachsen; Band 2: Von 1701 - 1750; 9. Lieferung: Northeim und Umgebung | ||
035.0185/2 T1 | Schubert, Franz | Trauregister aus den Kirchenbüchern in Südniedersachsen; Band 2: Von 1701 - 1750; 1. Lieferung: Stadt Göttingen und Bovenden | ||
035.0185/2 T10 | Schubert, Franz | Trauregister aus den Kirchenbüchern in Südniedersachsen; Band 2: Von 1701 - 1750; 10. Lieferung: Osterode | ||
035.0185/2 T11 | Schubert, Franz | Trauregister aus den Kirchenbüchern in Südniedersachsen; Band 2: Von 1701 - 1750; 11. Lieferung: Osterode, Land - Herzberg - Walkenried | ||
035.0185/2 T11R | Schubert, Franz | Trauregister aus den Kirchenbüchern in Südniedersachsen; Band 2: Von 1701 - 1750; 11. Lieferung: Osterode, Land - Herzberg - Walkenried; Register | ||
035.0185/2 T12 | Schubert, Franz | Trauregister aus den Kirchenbüchern in Südniedersachsen; Band 2: Von 1701 - 1750; 12. Lieferung: Namensvorkommen in den Lieferungen 7-11 | ||
035.0185/2 T2a | Schubert, Franz | Trauregister aus den Kirchenbüchern in Südniedersachsen; Band 2: Von 1701 - 1750; 2. Lieferung, Teil a: Göttingen St. Cyriacus und Göttingen-Land (West) | ||
035.0185/2 T2b | Schubert, Franz | Trauregister aus den Kirchenbüchern in Südniedersachsen; Band 2: Von 1701 - 1750; 2. Lieferung, Teil b: Göttingen-Land (Ost)" | ||
035.0185/2 T3 | Schubert, Franz | Trauregister aus den Kirchenbüchern in Südniedersachsen; Band 2: Von 1701 - 1750; 3. Lieferung: Duderstadt und Umgebung | ||
035.0185/2 T4 | Schubert, Franz | Trauregister aus den Kirchenbüchern in Südniedersachsen; Band 2: Von 1701 - 1750; 4. Lieferung: Münden und Umgebung | ||
035.0185/2 T5 | Schubert, Franz | Trauregister aus den Kirchenbüchern in Südniedersachsen; Band 2: Von 1701 - 1750; 5. Lieferung: Uslar und Umgebung | ||
035.0185/2 T6 | Schubert, Franz | Trauregister aus den Kirchenbüchern in Südniedersachsen; Band 2: Von 1701 bis 1750; 6. Lieferung: Register zu Band 2, Lieferung 1-5 | ||
035.0185/2 T7a | Schubert, Franz | Trauregister aus den Kirchenbüchern in Südniedersachsen; Band 2: Von 1701 - 1750; 7. Lieferung (a): Holzminden und Umgebung | ||
035.0185/2 T7b | Schubert, Franz | Trauregister aus den Kirchenbüchern in Südniedersachsen; Band 2: Von 1701 - 1750; 7. Lieferung (b): Holzminden und Umgebung (und Register) | ||
035.0185/3 T1a | Schubert, Franz | Trauregister aus den Kirchenbüchern in Südniedersachsen; Band 3; Von 1751-1800; 1. Lieferung Stadt Göttingen, Teil a: Albani, Jacobi, Johannis, Nikolai | ||
035.0185/3 T1b | Schubert, Franz | Trauregister aus den Kirchenbüchern in Südniedersachsen; Band 3; Von 1751-1800; 1. Lieferung Stadt Göttingen, Teil b: St. Marien, St. Crucis, Geismar, Grone, Weende, Nikolausberg | ||
035.0185/3 T2.09 | Genealogisch-Heraldische Gesellschaft Göttingen e. V. (Hrsg.) | Trauregister aus den Kirchenbüchern Südniedersachsens; Band 2: 1751-1800; Stadt Hann. Münden und Umgebung: St. Aegidien, St. Blasien, reformierte Gemeinde Münden, Bursfelde, Gimte, Hemeln | ||
035.0185/3 T2.10 | Genealogisch-Heraldische Gesellschaft Göttingen e. V. (Hrsg.) | Trauregister aus den Kirchenbüchern Südniedersachsens; Band 2: 1751-1800; Umland Hann. Münden: Atzenhausen, Barlissen, Bördel, Bühren vor dem Walde, Dahlenrode, Dankelshausen, Dransfeld, Ellershausen, Imbsen, Jühnde, Löwenhagen, Meensen, Oberscheden, Varlosen, Vermissen | ||
035.0185/3 T2.11 | Genealogisch-Heraldische Gesellschaft Göttingen e. V. (Hrsg.) | Trauregister aus den Kirchenbüchern Südniedersachsens; Band 2: 1751-1800; Umland Hann. Münden: Benterode, Escherode, Hedemünden, Landwehrhagen, Laubach, Lippoldshausen, Lutterberg, Nienhagen, Nieste, Speele, Steinberg, Uschlag, Wiershausen | ||
035.0185/3 T2a | Schubert, Franz | Trauregister aus den Kirchenbüchern in Südniedersachsen; Band 3; Von 1751-1800; 2. Lieferung, Teil a: Göttingen-Land (West) | ||
035.0185/3 T2b | Schubert, Franz | Trauregister aus den Kirchenbüchern in Südniedersachsen; Band 3; Von 1751-1800; 2. Lieferung, Teil b: Göttingen-Land (Ost) | ||
035.0185/3 T2c | Schubert, Franz | Trauregister aus den Kirchenbüchern in Südniedersachsen; Band 3; Von 1751-1800; 2. Lieferung, Teil c: Göttingen-Land (Register) | ||
035.0185/3 T3.01 | Genealogisch-Heraldische Gesellschaft Göttingen e. V. (Hrsg.) | Trauregister aus den Kirchenbüchern Südniedersachsens; Teil 1, 1801-1850; Stadt Göttingen, St. Albani, St. Jacobi | ||
035.0185/3 T3.02 | Genealogisch-Heraldische Gesellschaft Göttingen e. V. (Hrsg.) | Trauregister aus den Kirchenbüchern Südniedersachsens; Teil 2, 1801-1850; Stadt Göttingen, St. Johannis, St. Marien, St. Nikolai, St. Crucis | ||
035.0185/3 T3.03 | Genealogisch-Heraldische Gesellschaft Göttingen e. V. (Hrsg.) | Trauregister aus den Kirchenbüchern Südniedersachsens; Teil 3, erweiterter Zeitraum 1754-1875, Stadt Göttingen, Ev. Reformierte Gemeinde; Katholische Gemeinde St. Michael | ||
035.0185/3 T3.04 | Genealogisch-Heraldische Gesellschaft Göttingen e. V. (Hrsg.) | Trauregister aus den Kirchenbüchern Südniedersachsens; Teil 4, Stadt Göttingen, Ortsteile Geismar, Grone, Nikolausberg, Weende | ||
035.0185/3 T3.05 | Genealogisch-Heraldische Gesellschaft Göttingen e. V. (Hrsg.) | Trauregister aus den Kirchenbüchern Südniedersachsens; Band 3: 1801-1850; Landkreis Göttingen West (Orte westlich der Leine): Adelebsen, Barterode, Ebershausen, Erbsen, Fehrlingsen, Güntersen, Lödingsen, Ossenfeld, Wibbeke | ||
035.0185/3 T3.06 | Genealogisch-Heraldische Gesellschaft Göttingen e. V. (Hrsg.) | Trauregister aus den Kirchenbüchern Südniedersachsens; Band 3: 1801-1850; Landkreis Göttingen West (Orte westlich der Leine): Elliehausen, Gladebeck, Harste, Holtensen, Lenglern, Parensen | ||
035.0185/3 T3.07 | Genealogisch-Heraldische Gesellschaft Göttingen e. V. (Hrsg.) | Trauregister aus den Kirchenbüchern Südniedersachsens; Band 3: 1801-1850; Landkreis Göttingen Ost (Orte östlich der Leine): Esebeck, Groß Ellershausen, Hetjershausen, Knutbühren, Klein Wieshausen, Lemshausen, Mengershausen, Rosdorf, Settmarshausen | ||
035.0185/3 T3.08 | Genealogisch-Heraldische Gesellschaft Göttingen e. V. (Hrsg.) | Trauregister aus den Kirchenbüchern Südniedersachsens; Band 3: 1801-1850; Landkreis Göttingen Ost (Orte östlich der Leine): Atzenhausen, Dahlenrode, Deiderode, Dramfeld, Elkershausen, Friedland, Klein Schneen, Mariengarten, Mollenfelde, Obernjesa, Sieboldshausen, Volkerode | ||
035.0185/3 T3.12 | Genealogisch-Heraldische Gesellschaft Göttingen e. V. (Hrsg.) | Trauregister aus den Kirchenbüchern Südniedersachsens; Band 3: 1801-1852; Stadt Hann. Münden und Umgebung: Bursfelde, Hemeln, Gimte | ||
035.0185/3 T3.13 | Genealogisch-Heraldische Gesellschaft Göttingen e. V. (Hrsg.) | Trauregister aus den Kirchenbüchern Südniedersachsens; Band 3: 1801-1852; Umgebung Hann. Münden: Atzenhausen, Barlissen, Bördel, Bühren vor dem Walde, Dahlenrode, Dransfeld, Ellershausen, Imbsen, Jühnde, Löwenhagen, Meense, Varlosen, Varmissen | ||
035.0185/3 T3.14 | Genealogisch-Heraldische Gesellschaft Göttingen e. V. (Hrsg.) | Trauregister aus den Kirchenbüchern Südniedersachsens; Band 3: 1801-1852; Umgebung Hann. Münden: Dankelshausen, Hedemünden, Laubach, Lippoldshausen, Oberscheden, Wiershausen | ||
035.0185/3 T3.15 | Genealogisch-Heraldische Gesellschaft Göttingen e. V. (Hrsg.) | Trauregister aus den Kirchenbüchern Südniedersachsens; Band 3: 1801-1852; Münden - Obergericht: Benterode, Escherode, Landwehrhagen, Lutterberg, Nienhagen, Nieste, Speele, Uschlag | ||
035.0186/I-III | Trauregister Bargteheide Kr. Stormarn 1678 - 1923 | |||
035.0187 | Piper, Kurt Fr. Chr. + Koch, Friederike | Geistliche an der Kirche der Hamburger Islandfahrer in Hafnarfjördur/Südwest-Island 1538 - 1603 | ||
035.0188 | Alphabetische Zusammenstellung der historischen und laufenden Pfarrerverzeichnisse der einzelnen Landeskirchen, die in der Nordelbischen Kirchenbibliothek, Hamburg 13, Grindelallee 7 einzusehen sind | |||
035.0189 | Pöller, Heinz | Trauregister der Gemeinde Schönfeld Kr. Prenzlau 1782-1880 mit Register erstellt von Joachim Wolters | ||
035.0190 | Auszug aus dem Kirchenbuch Windau/Kurland, Taufen und Sterbefälle 1833-1870, mit Namensregister | |||
035.0191 | Siekert, Joy | 125 Years of hearing Christ's Message together Saint John's Lutheran Church Wisconsin Rapids 1865-1990 | ||
035.0192 | Abschrift aus dem Kirchenbuch der ev. lutherischen Kirchengemeinde Brüssow Kreis Prenzlau, mit Register von Joachim Wolters | |||
035.0193 | Kirchenbuchabschrift Klockow Kr. Prenzlau 1786 -1880, mit Register von Joachim Wolters | |||
035.0194/1 T01 | Schubert, Franz | Niedersachsen: Trauregister aus den Kirchenbüchern im Calenberger Land; Band 1: Von den Anfängen bis zum Jahre 1700; 1. Lieferung: Hannover Stadt (1) | ||
035.0194/1 T02 | Schubert, Franz | Niedersachsen: Trauregister aus den Kirchenbüchern im Calenberger Land; Band 1: Von den Anfängen bis zum Jahre 1700; 2. Lieferung: Hannover Stadt (2) | ||
035.0194/1 T03 | Schubert, Franz + Ritter, Jürgen | Niedersachsen: Trauregister aus den Kirchenbüchern im Calenberger Land; Band 1: Von den Anfängen bis zum Jahre 1700; 3. Lieferung: Hannover, Außenbezirke - Amt Langenhagen - Schloß Ricklingen | ||
035.0194/1 T04 | Schubert, Franz + Ritter, Jürgen | Niedersachsen: Trauregister aus den Kirchenbüchern im Calenberger Land; Band 1: Von den Anfängen bis zum Jahre 1700; 4. Lieferung: Ämter Blumenau, Loccum, Neustadt, Rehburg, Wölpe, und Wunstorf | ||
035.0194/1 T05 | Schubert, Franz + Ritter, Jürgen | Niedersachsen: Trauregister aus den Kirchenbüchern im Calenberger Land; Band 1: Von den Anfängen bis zum Jahre 1700; Amt Calenberg (ohne Wettbergen) | ||
035.0194/1 T06 | Schubert, Franz + Ritter, Jürgen | Niedersachsen: Trauregister aus den Kirchenbüchern im Calenberger Land; Band 1: Von den Anfängen bis zum Jahre 1700; 6. Lieferung: Eldagsen, Münder Pattensen, Ämter Koldingen und Springe | ||
035.0194/1 T07 | Schubert, Franz + Ritter, Jürgen | Niedersachsen: Trauregister aus den Kirchenbüchern im Calenberger Land; Band 1: Von den Anfängen bis zum Jahre 1700; 7. Lieferung: Ämter Lauenau, Lauenstein und Spiegelberg (Coppenbrügge)" | ||
035.0194/1 T08 | Schubert, Franz + Ritter, Jürgen | Niedersachsen: Trauregister aus den Kirchenbüchern im Calenberger Land; Band 1: Von den Anfängen bis zum Jahre 1700; 8. Lieferung: Ämter Aerezen, Grohnde Ohsen, Polle, Amtsvogtei Lachem, Gerichte Hämelschenberg und Hastenbek, Grafschaft Pyrmont | ||
035.0194/1 T09 | Schubert, Franz + Ritter, Jürgen | Niedersachsen: Trauregister aus den Kirchenbüchern im Calenberger Land; Band 1: Von den Anfängen bis zum Jahre 1700; 9. Lieferung: Stadt Hameln | ||
035.0194/1 T10 | Schubert, Franz und Ritter, Jürgen | Niedersachsen: Trauregister aus den Kirchenbüchern im Calenberger Land; Band 1: Von den Anfängen bis zum Jahre 1700; 10. Lieferung: Hameln (Nachtrag) und Register | ||
035.0194/2 T01 | Ritter, Jürgen | Niedersächsische Trauregister Calenberger Land; Band 2: Von 1701-1750; 1. Lieferung: Hannover - Altstadt | ||
035.0194/2 T02 | Ritter, Jürgen | Niedersächsische Trauregister Calenberger Land; Band 2: Von 1701-1750; 2. Lieferung: Hannover - Neustadt und Schloßkirche | ||
035.0194/2 T03 | Ritter, Jürgen | Niedersächsische Trauregister Calenberger Land; Band 2: Von 1701-1750; 3. Lieferung: Hannover Garnisonskirche | ||
035.0194/2 T04 | Ritter, Jürgen | Niedersächsische Trauregister Calenberger Land; Band 2: Von 1701-1750; 4. Lieferung: Hannover Außenbezirke | ||
035.0194/2 T05 | Ritter, Jürgen | Niedersächsische Trauregister Calenberger Land; Band 2: Von 1701-1750; 5. Lieferung: Ämter Blumenau, Bokeloh, Langenhagen, Schloß Ricklingen und Wunstorf | ||
035.0194/2 T06 | Ritter, Jürgen | Niedersächsische Trauregister, Calenberger Land; Band 2: Von 1701-1750; 6. Lieferung: Ämter Loccum, Neustadt am Rübenberge, Rehburg, Wölpe | ||
035.0194/2 T07 | Ritter, Jürgen | Niedersächsische Trauregister, Calenberger Land; Band 2: Von 1701-1750; 7. Lieferung: Register für die Lieferungen 1-6 | ||
035.0194/2 T08 | Ritter, Jürgen | Niedersächsische Trauregister, Calenberger Land; Band 2: Von 1701-1750; 8. Lieferung: Amt Calenberg (I) | ||
035.0194/2 T09 | Ritter, Jürgen | Niedersächsische Trauregister, Calenberger Land; Band 2: Von 1701-1750; 9. Lieferung: Amt Calenberg (II) | ||
035.0194/2 T10 | Ritter, Jürgen | Niedersächsische Trauregister, Calenberger Land; Band 2: Von 1701-1750; 10. Lieferung: Eldagsen, Münder, Pattensen, Ämter Koldingen und Springe | ||
035.0194/2 T11 | Ritter, Jürgen | Niedersächsische Trauregister, Calenberger Land; Band 2: Von 1701-1750; 11. Lieferung: Ämter Lauenau, Lauenstein und Spiegelberg (Coppenbrügge) | ||
035.0194/2 T12 | Ritter, Jürgen | Niedersächsische Trauregister, Calenberger Land; Band 2: Von 1701-1750; 12. Lieferung: Ämter Aerzen, Grohnde, Lachem, Ohsen; Adlige Gerichte Hämelschenburg, Hastebeck, Ohr; Nachtrag: Marienhagen | ||
035.0194/2 T13 | Ritter, Jürgen | Niedersächsische Trauregister, Calenberger Land; Band 2: Von 1701-1750; 13. Lieferung: Amt Polle (ohne Pegestorf), Grafschaft Pyrmont, Stadt Hameln | ||
035.0194/2 T14 | Ritter, Jürgen | Niedersächsische Trauregister, Calenberger Land; Band 2: Von 1701-1750; 14. Lieferung: Register für die Lieferungen 8-13 | ||
035.0195a/01 | Kirchenbuchauszüge Seester - Taufen 1693 -1738 | |||
035.0195a/02 | Kirchenbuchauszüge Seester - Taufen 1739 -1890 A-F | |||
035.0195a/03 | Kirchenbuchauszüge Seester - Taufen 1739 -1890 G-K | |||
035.0195a/04 | Kirchenbuchauszüge Seester - Taufen 1739 -1890 L-R | |||
035.0195a/05 | Kirchenbuchauszüge Seester - Taufen 1739 -1890 S-Z | |||
035.0195b/02 | Kirchenbuchauszüge Seester - Trauungen 1693 -1795 | |||
035.0195b/03 | Kirchenbuchauszüge Seester - Trauungen 1796 -1898 | |||
035.0195b/04 | Kirchenbuchauszüge Seester - Trauungen 1899 - 1938 | |||
035.0195c/01 | Kirchenbuchauszüge Seester - Sterbefälle 1693 - 1761 | |||
035.0195c/02 | Kirchenbuchauszüge Seester - Sterbefälle 1761 - 1920; A-K | |||
035.0195c/03 | Kirchenbuchauszüge Seester - Sterbefälle 1761 - 1920; L-Z | |||
035.0196 | Staatsarchiv Wolfenbüttel | Blankenburg am Harz - Taufen, Trauungen, Sterbefälle 1612-1699 (Register) | ||
035.0196 | Staatsarchiv Wolfenbüttel | Blankenburg am Harz - Taufen, Trauungen, Sterbefälle 1672-1732 (Register) | ||
035.0197 | Alpermann, Gerd | Die Lutherischen Pfarrer der Stadt Brandenburg an der Havel und ihre Familien bis 1800 | ||
035.0198a/01 | Schallitz, Rainer | Siek - Taufen (Register) 1738 -1771 | ||
035.0198a/02 | Schallitz, Rainer | Siek - Taufen 1800-1814 (Register) | ||
035.0198a/03 | Schallitz, Rainer | Siek - Taufen 1815 - 1823 (Register) | ||
035.0198a/04 | Schallitz, Rainer | Siek - Taufen (Register) 1824-1829 | ||
035.0198c | Brüggemann, August | Siek - Sterbefälle (Reg.) 1739 - 1935 | ||
035.0199/1 | Funke, Hans | Schloßkirchenbuch Hannover 1680-1812, Band A-K | ||
035.0199/2 | Funke, Hans | Schloßkirchenbuch Hannover 1680-1812, Band L-Z | ||
035.0200 | Zimmermann, Helmut | Die Sterbefälle in der Altstadt Hannover 1536-1610 | ||
035.0201/01 | Bützfleth, Trauungen 1662-1724, Taufen 1654-1704 | |||
035.0201/02 | Bützfleth, Taufen 1704-1729, Sterbefälle 1655-1724 | |||
035.0201/03 | Bützfleth, Trauungen 1654-1852 | |||
035.0201/04 | Bützfleth, Trauungen 1725-1926 | |||
035.0201/05 | Bützfleth, Taufen, 1654-1724 | |||
035.0201/06 | Bützfleth, Taufen 1725-1838 | |||
035.0201/07 | Bützfleth, Taufen 1839-1852 | |||
035.0201/08 | Bützfleth, Sterbefälle (Register) 1654-1852 | |||
035.0201/09 | Bützfleth, Sterbefälle 1725-1787 | |||
035.0201/10 | Bützfleth, Sterbefälle 1788-1852 | |||
035.0201/11 | Bützfleth, Landesmilizrolle von 1710 (Auszug) - Specification derjenigen Erbexen, Köthner, Heuerlinge und Häuslinge des Kirchspiels Bützfleth de Anno 1710 | |||
035.0202 | Zollner, Felipe | Untersuchungen über deutsche Staatsbürger, getauft in Lima/Peru, in der Anglikanischen Kirche in Lima und Callao | ||
035.0203 | Wiborg, S. V. | Personalhistiriske, statistiske og genealogiske Bidrag til en almindelig dansk Praestehistorie I -R | ||
035.0204 | Pfarrerlisten aus der Kirchenprovinz Sachsen - Auszüge aus dem noch nicht veröffentlichten Pfarrerbuch der Kirchenprovinz Sachsen | |||
035.0205 | Conrad, Gerda | Kirchenbuch Hoff, Kr. Greifenberg/Pommern, 1582-1646 | ||
035.0206/01 | Lieschke, Wilhelmine | Steinbek Taufen 1626-1720 | ||
035.0206/02 | Lieschke, Wilhelmine | Steinbek Taufen 1721-1771 | ||
035.0206/03 | Steinbek Trauungen 1626-1680 (div. Kirchenbuchauszüge) | |||
035.0206/04 | Steinbek Trauungen 1681-1749 (div. Kirchenbuchauszüge) | |||
035.0206/05 | Harders, H.H.Heinrich und Lieschke, Wilhelmine, geb. Harders | Register zu den Traunachrichten der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde Steinbeck/Propstei Stormarn 1721-1771 | ||
035.0207 | Miers, Horst E. | Das Kirchenbuch von Blindow, Dauer und Tornow, Kr. Prenzlau 1633-1683 | ||
035.0208/1a | Conrad, Gerda | Kirchenbucheintragungen 1798-1874 in Cammin/Pommern (Dom, Nicolai, lutherisch), Geburten | ||
035.0208/1b | Conrad, Gerda | Kirchenbucheintragungen 1798-1874 in Cammin/Pommern (Dom, Nicolai, lutherisch), Geburten | ||
035.0208/2 | Conrad, Gerda | Kirchenbucheintragungen 1798-1874 in Cammin/Pommern (Dom, Nicolai, lutherisch), Sterbedaten | ||
035.0208/3 | Conrad, Gerda | Kirchenbucheintragungen 1798-1874 in Cammin/Pommern (Dom, Nicolai, lutherisch), Trauungen | ||
035.0208/4 | Conrad, Gerda | Kirchenbucheintragungen 1798-1874 in Cammin/Pommern (Dom, Nicolai, lutherisch), Konfirmationen | ||
035.0208/5 | Conrad, Gerda | Kirchenbucheintragungen 1798-1874 in Cammin/Pommern (Dom, Nicolai, lutherisch), Register | ||
035.0208/R | Cammin/Pommern - Namensregister Taufen, Trauungen, Sterbefälle 1794-1874 (CD-ROM) | |||
035.0209/1a | Conrad, Gerda | Kirchenbuch zu Treptow/Rega, St. Marien, 1811-1874, Geburten | ||
035.0209/1b | Conrad, Gerda | Kirchenbuch zu Treptow/Rega, St. Marien, 1811-1874, Geburten | ||
035.0209/2 | Conrad, Gerda | Kirchenbuch zu Treptow/Rega, St. Marien, 1811-1874, Sterbedaten | ||
035.0209/3 | Conrad, Gerda | Kirchenbuch zu Treptow/Rega, St. Marien, 1811-1874, Trauungen | ||
035.0209/4 | Conrad, Gerda | Kirchenbuch zu Treptow/Rega, St. Marien, 1811-1874, Register | ||
035.0210/01 | Intschede (Weser) Kirchenbuchauszüge (lückenhaft) - Taufen 1609 - 1732; Trauungen 1609 - 1718; Sterbefälle 1609 - 1730 | |||
035.0210/02 | Intschede (Weser) Kirchenbuchauszüge - Taufen 1735 - 1805 | |||
035.0210/03 | Intschede (Weser) Kirchenbuchauszüge - Taufen 1805 - 1852 | |||
035.0210/04 | Intschede (Weser) Kirchenbuchauszüge - Trauungen 1739 - 1852 | |||
035.0210/05 | Intschede (Weser) Kirchenbuchauszüge - Sterbefälle 1735 - 1852 | |||
035.0210/06 | Intschede (Weser) Confitenten (Beichtkinder) 1736 - 1754 | |||
035.0210/07 | Intschede (Weser) Konfirmanden 1800 - 1846 | |||
035.0210/08 | Intschede (Weser) Zivilstandsregister (Mairie) 1810 Geburten, Trauungen, Sterbefälle; 1812-13 Trauungen | |||
035.0210/09 | Intschede (Weser) Zivilstandsregister (Mairie) 1812-13 Geburten; 1811 - 1813 Sterbefälle | |||
035.0211a/01 | o. V. | Kirchwalsede - Kreis Rotenburg/Wümme - Taufen 1682 - 1790 | ||
035.0211a/02 | o. V. | Kirchwalsede - Kreis Rotenburg/Wümme - Taufen 1791 - 1874 | ||
035.0211b/02 | o. V. | Kirchwalsede - Kreis Rotenburg/Wümme - Trauungen 1715 - 1875 | ||
035.0211c | o. V. | Kirchwalsede - Kreis Rotenburg/Wümme - Sterbefälle 1682 - 1875 | ||
035.0212a | o. V. | Hamburg - Mairie (Zivilregister während der französischen Besetzung) Geburten August 1811 - 1815 (Register) | ||
035.0212b | o. V.; Fischer-Prestin, Marie Luise | Hamburg-Mairie (Zivilregister während der französischen Besetzung); Sterbefälle 1811 - 1815 (Register; Tote der französischen Regimenter im Zivilsterberegister der Hamburger Mairie 1811-1815 | ||
035.0213/01 | Schubert, Franz | Trauregister aus den ältesten Kirchenbüchern Hamburgs, von den Anfängen bis 1704, Hamburg vor den Mauern (1): Döse - Finkenwerder - Moorburg - Eppendorf | ||
035.0213/02 | Schubert, Franz | Trauregister aus den ältesten Kirchenbüchern Hamburgs, von den Anfängen bis 1704, Hamburg vor den Mauern (2): St. Pauli auf dem Hamburger Berg | ||
035.0213/03 | Schubert, Franz | Trauregister aus den ältesten Kirchenbüchern Hamburgs, von den Anfängen bis 1704, Hamburg vor den Mauern (3): Billwerder, Moorfleet, Allermöhe, Bergedorf, Curslack, Altengamme, Neuengamme, Kirchwerder, Register und Anl. Geesthacht | ||
035.0213/04 | Schubert, Franz | Trauregister aus den ältesten Kirchenbüchern Hamburgs, von den Anfängen bis 1704, Hamburg vor den Mauern (4): St.Georgshospital und Hamm | ||
035.0213/05 | Schubert, Franz | Trauregister aus den ältesten Kirchenbüchern Hamburgs, von den Anfängen bis 1704, Hamburg vor den Mauern (5): Hamburg-Neustadt St. Michaelis | ||
035.0213/06a | Schubert, Franz | Trauregister aus den ältesten Kirchenbüchern Hamburgs, von den Anfängen bis 1704, Hamburg Altstadt, St. Petri | ||
035.0213/06b | Schubert, Franz + Bollmann, Ulf | Trauregister aus den ältesten Kirchenbüchern Hamburgs, von den Anfängen bis 1704, Hamburg Altstadt, St. Katharinen | ||
035.0213/06b/R | Schubert, Franz | Trauregister aus den ältesten Kirchenbüchern Hamburgs, von den Anfängen bis 1704, Hamburg Altstadt, St. Katharinen (Register) | ||
035.0213/06c | Schubert, Franz, Bollmann, Ulf + Henz, Uwe | Trauregister aus den ältesten Kirchenbüchern Hamburgs, von den Anfängen bis 1704, Hamburg Altstadt, St. Jacobi | ||
035.0213/06c/R | Schubert, Franz, Bollmann, Ulf + Henz, Uwe | Trauregister aus den ältesten Kirchenbüchern Hamburgs, von den Anfängen bis 1704, Hamburg Altstadt, St. Jacobi, Register | ||
035.0213/06d | "Bollmann, Ulf; Dost, Jürgen; Driedger, Michael + Henz, Uwe" | Trauregister aus den ältesten Kirchenbüchern Hamburgs, von den Anfängen bis 1704, Hamburg Altstadt, St. Nikolai: Deutsch-reform., Frz.-reform. Gde, Mennoniten, English Court, Röm.-kath. Gde. - Hochzeiten-Eidbuch des Amtes Bergedorf | ||
035.0213a/01 | Schubert, Franz + Bollmann, Ulf | Trauregister aus den ältesten Kirchenbüchern Hamburgs, von 1705 bis 1750, Hamburg vor den Mauern (1), Döse - Finkenwerder - Moorburg - Eppendorf | ||
035.0213a/02 | Schubert, Franz + Bollmann, Ulf | Trauregister aus den ältesten Kirchenbüchern Hamburgs von 1705 bis 1750, Hamburg vor den Mauern (2), St. Paulikirche auf dem Hamburger Berg | ||
035.0213a/03 | Schubert, Franz + Bollmann, Ulf | Trauregister aus den ältesten Kirchenbüchern Hamburgs, von 1705 bis 1750, Hamburg vor den Mauern (3), Billwerder, Moorfleet, Allermöhe, Ochsenwerder, Curslack, Altengamme, Neuengamme, Kirchwerder, Bergedorf, Geesthacht | ||
035.0214/01 | Hammer, Friedrich | Pastorinnen und Pastoren der Schleswig-Holsteinischen Landeskirche 1864-1976 | ||
035.0214/02 | Nordelbisches Kirchenamt (Hrsg.) | Verzeichnis der Gemeinden, Pfarrstellen, Pastorinnen und Pastoren der Nordelbischen Ev.-Luth. Kirche | ||
035.0215 | Schornbaum, Karl | Die erste Brandenburgische Kirchenvisitation 1528 in Bayern | ||
035.0216/01 | Hammer, Friedrich u. v. Schade, Herwarth | Die Hamburger Pastorinnen und Pastoren seit der Reformation, Band 1: Alphabetisches Hauptverzeichnis | ||
035.0216/02 | Hammer, Friedrich u. v. Schade, Herwarth | Die Hamburger Pastorinnen und Pastoren seit der Reformation, Band 2: Gemeindeverzeichnis | ||
035.0216/03 | Schade, v., Herwarth + Paasch, Gerhard | Hamburger Pastorinnen und Pastoren seit der Reformation | ||
035.0217 | o. V. | Wolterdingen, Kr. Soltau-Fallingbostel - Taufen 1685 - 1741; Trauungen 1684 - 1852; Sterbefälle 1684 - 1741 (Register); Taufen, Trauungen, Sterbefälle 1715 - 1852 (Kirchennebenbücher); Taufen 1689 - 1852; Sterbefälle 1684 - 1852; Konfirmationen 1822 - 1913 | ||
035.0218/BS 1a | Schubert, Franz und Dornack, Jens | Fürstentum Braunschweig Wolfenbüttelschen Teils - Trauregister aus den Kirchenbüchern des 16. und 17. Jahrhunderts, Teil 1a, Stadt Braunschweig; Lieferung a: Aegidien - Andreas - Dom | ||
035.0218/BS 2 | Schubert, Franz | Fürstentum Braunschweig Wolfenbüttelschen Teils - Trauregister aus den Kirchenbüchern des 16. und 17. Jahrhunderts, Teil 2, Stadt Wolfenbüttel | ||
035.0218/BS 3a | Schubert, Franz | Fürstentum Braunschweig Wolfenbüttelschen Teils - Trauregister aus den Kirchenbüchern des 16. und 17. Jahrhunderts, Teil 3, Generalsuperintendentur Wolfenbüttel, a: Superintendenturen Salzdahlum - Schöppenstedt - Groß Biewende - Cramme | ||
035.0218/BS 3b | Schubert, Franz | Fürstentum Braunschweig Wolfenbüttelschen Teils - Trauregister aus den Kirchenbüchern des 16. und 17. Jahrhunderts, Teil 3, Generalsuperintendentur Wolfenbüttel, b: Superintendenturen Üfingen u. Lichtenberg, Nachträge und Register | ||
035.0218/BS 4a | Schubert, Franz | Fürstentum Braunschweig Wolfenbüttelschen Teils - Trauregister aus den Kirchenbüchern des 16. und 17. Jahrhunderts, Teil 4, Generalsuperintendentur Helmstedt: a. Helmstedt-Schöningen | ||
035.0218/BS 4b | Schubert, Franz | Fürstentum Braunschweig Wolfenbüttelschen Teils - Trauregister aus den Kirchenbüchern des 16. und 17. Jahrhunderts, Teil 4, Generalsuperintendentur Helmstedt: b. Königslutter, Superintendentur Blankenburg | ||
035.0218/BS 4c | Schubert, Franz | Fürstentum Braunschweig Wolfenbüttelschen Teils - Trauregister aus den Kirchenbüchern des 16. und 17. Jahrhunderts, Teil 4, Generalsuperintendentur Helmstedt mit Superintendentur Blankenburg: c. Register | ||
035.0218/BS 5 | Schubert, Franz | Fürstentum Braunschweig, Wolfenbüttelschen Teils - Trauregister aus den Kirchenbüchern des 16. und 17. Jahrhunderts, Teil 5, Generalsuperintendentur Gandersheim | ||
035.0218/BS 6 | Schubert, Franz | Fürstentum Braunschweig, Wolfenbüttelschen Teils - Trauregister aus den Kirchenbüchern des 16. und 17. Jahrhunderts, Teil 6 Register, Gesamtregister der Familiennamen und Kirchspielgemeinden | ||
035.0218a/02 | Schubert, Franz | Fürstentum Braunschweig, Wolfenbüttelschen Teils, Trauregister aus den Kirchenbüchern 1701-1750, Teil 2, Stadt Wolfenbüttel | ||
035.0218a/03a | Schubert, Franz | Fürstentum Braunschweig, Wolfenbüttelschen Teils, Trauregister aus den Kirchenbüchern 1701-1750, Teil 3, Generalsuperintendentur Wolfenbüttel, a. Superintendenturen Salzdahlum - Schöppenstedt - Groß Biewende | ||
035.0218a/03b | Schubert, Franz | Fürstentum Braunschweig, Wolfenbüttelschen Teils, Trauregister aus den Kirchenbüchern 1701-1750, Teil 3, Generalsuperintendentur Wolfenbüttel, b. Superintendenturen Cramme und Üfingen | ||
035.0218a/03c | Schubert, Franz | Fürstentum Braunschweig, Wolfenbüttelschen Teils, Trauregister aus den Kirchenbüchern 1701-1750, Teil 3, Generalsuperintendentur Wolfenbüttel, c. Superintendentur Lichtenberg Register | ||
035.0218a/04a | Schubert, Franz | Fürstentum Braunschweig, Wolfenbüttelschen Teils, Trauregister aus den Kirchenbüchern 1701-1750, Teil 4, Generalsuperintendentur Helmstedt, a: Helmstedt-Schöningen | ||
035.0218a/04b | Schubert, Franz | Fürstentum Braunschweig, Wolfenbüttelschen Teils, Trauregister aus den Kirchenbüchern 1701-1750, Teil 4, Generalsuperintendentur Helmstedt, b: Königslutter | ||
035.0218a/04c | Schubert, Franz | Fürstentum Braunschweig, Wolfenbüttelschen Teils, Trauregister aus den Kirchenbüchern 1701-1750, Teil 4c, Superintendentur Blankenburg; * Register zu Teil 4 a, b und c | ||
035.0218a/05 | Schubert, Franz | Fürstentum Braunschweig, Wolfenbüttelschen Teils, Trauregister aus den Kirchenbüchern 1701-1750, Teil 5, Generalsuperintendentur Gandersheim | ||
035.0218a/05-R | Schubert, Franz | Fürstentum Braunschweig, Wolfenbüttelschen Teils, Trauregister aus den Kirchenbüchern 1701-1750, Teil 5, Generalsuperintendentur Gandersheim, Register | ||
035.0218a/06 | Schubert, Franz | Fürstentum Braunschweig, Wolfenbüttelschen Teils, Trauregister aus den Kirchenbüchern 1701-1750, Teil 6, Umgebung der Stadt Braunschweig (Nachträge) | ||
035.0218a/07 | Schubert, Franz | Fürstentum Braunschweig, Wolfenbüttelschen Teils - Trauregister aus den Kirchenbüchern 1701-1750, Teil 7 Register, Gesamtregister der Familiennamen und Kirchspielgemeinden | ||
035.0219 | Kirchenbuch (katholisch) von Hoste-Haut/Lothringen; Geburten 1699-1727; Heiraten 1699-1728, 1765-1770; Sterbefälle 1699-1720 und einige Seiten aus dem kath. KB von Puttelange | |||
035.0220 | Sippel, Wilm | Abschrift des Kirchenbuchs von Ulfen bei Sontra 1643-1830 mit zahlreichen Anlagen aus der Geschichte des Ortes; Stiftung Sippel | ||
035.0221/01 | Grüneberg, Georg | Trauregister aus den ältesten Kirchenbüchern der Westprignitz von den Anfängen bis zum Jahre 1704, Band 1, Raum Lenzen - Putlitz - Perleberg | ||
035.0221/02 | Grüneberg, Georg | Trauregister aus den ältesten Kirchenbüchern der Westprignitz von den Anfängen bis zum Jahre 1704, Band 2, Raum Wilsnack - Havelberg | ||
035.0221/03 | Grüneberg, Georg | Trauregister aus den ältesten Kirchenbüchern der Westprignitz von den Anfängen bis zum Jahre 1704, Band 3, Register | ||
035.0221/04 | Grüneberg, Georg | Trauregister aus den Kirchenbüchern der Westprignitz 1705 - 1750, Raum Lenzen, Putlitz, Perleberg | ||
035.0221/05 | Grüneberg, Georg | Trauregister aus den Kirchenbüchern der Westprignitz 1705 - 1750, Raum Wilsnack-Havelberg | ||
035.0222 | Luckenbill, Ludwig | Rekonstruktion des in Verlust geratenen Kirchenbuches der evgl. Gemeinde Güdingen für die Zeit von 1681-1757 | ||
035.0223 | Müller, N.N. | Register der Beichtleute in dem Kirchspiel Rieseby/Schleswig-Holstein Anno 1642 | ||
035.0224/01 | Ammann, Hartwig | Bremer Pfarrerbuch - Teil 1: Die Pastoren nach Gemeinden, Ämtern und Einrichtungen | ||
035.0224/02 | Ammann, Hartwig | Bremer Pfarrerbuch - Teil 2: Die Pastoren - biographische Angaben | ||
035.0225 | Schultz, Horst H. | Hamburg - Heilig-Geist-Hospital (gehörte zu St. Nicolai) - Läutebuch (Sterbefälle) 1710 - 1711 | ||
035.0226/01 | Schubert, Franz u. Friedrich, Irmgard | Quellen u. Schriften zur Bevölkerungsgeschichte Norddeutschlands | Niedersachsen - Trauregister aus den ältesten Kirchenbüchern im nördlichen Niedersachsen, Band 1, Stadt Lüneburg 1572-1650 | |
035.0226/02 | Schubert, Franz u. Friedrich, Irmgard | Quellen u. Schriften zur Bevölkerungsgeschichte Norddeutschlands | Niedersachsen - Trauregister aus den ältesten Kirchenbüchern im nördlichen Niedersachsen, Band 2, Stadt Lüneburg 1651-1700 | |
035.0226/03 | Schubert, Franz u. Genaust, Helmut | Quellen u. Schriften zur Bevölkerungsgeschichte Norddeutschlands | Niedersachsen - Trauregister aus den ältesten Kirchenbüchern im nördlichen Niedersachsen, Band 3, Dannenberg - Lüchow | |
035.0226/04 | Schubert, Franz u. Genaust, Helmut | Quellen u. Schriften zur Bevölkerungsgeschichte Norddeutschlands | Niedersachsen - Trauregister aus den ältesten Kirchenbüchern im nördlichen Niedersachsen, Band 4, Lüneburg/Land, Winsen | |
035.0226/05 | Schubert, Franz u. Kranz, Wilhelm | Quellen u. Schriften zur Bevölkerungsgeschichte Norddeutschlands | Niedersachsen - Trauregister aus den ältesten Kirchenbüchern im nördlichen Niedersachsen, Band 5, Raum Rotenburg - Zeven | |
035.0226/06 | Schubert, Franz u. Wendt, Erika | Quellen u. Schriften zur Bevölkerungsgeschichte Norddeutschlands | Niedersachsen - Trauregister aus den ältesten Kirchenbüchern im nördlichen Niedersachsen, Band 6, Kehdingen | |
035.0227 | Barfod, Immanuel | Den falsterske Geistlighed Personalhistorie (Teilkopie - dänisch) | ||
035.0228/01 T2 | Schubert, Franz | Quellen und Schriften zur Bevölkerungsgeschichte Norddeutschlands | Kopulationsregister einzelner Städte, Band 1 Elberfeld 1649-1751 (Register) | |
035.0228/02 | Schubert, Franz | Quellen und Schriften zur Bevölkerungsgeschichte Norddeutschlands | Kopulationsregister einzelner Städte, Band 2 Dessau 1578-1694 mit Jeßnitz und Raguhn | |
035.0228/03 | Schubert, Franz, Schacht Klaus-Detlev | Quellen und Schriften zur Bevölkerungsgeschichte Norddeutschlands | Kopulationsregister einzelner Städte, Band 3, Prenzlau 1600-1700 | |
035.0228/04 T2 | Schubert, Franz | Quellen und Schriften zur Bevölkerungsgeschichte Norddeutschlands | Kopulationsregister einzelner Städte, Band 4 (Reg.), Berlin 1583-1650 | |
035.0228/05 T1 | Schubert, Franz, | Quellen und Schriften zur Bevölkerungsgeschichte Norddeutschlands | Kopulationsregister einzelner Städte, Band 5.1 Berlin 1651-1700, Marien und Nikolai | |
035.0228/05 T2 | Schubert, Franz, | Quellen und Schriften zur Bevölkerungsgeschichte Norddeutschlands | Kopulationsregister einzelner Städte, Band 5.2 Berlin 1651-1700, Dom, Petri und die später gegründeten Kirchen | |
035.0228/05 T3 | Schubert, Franz, | Quellen und Schriften zur Bevölkerungsgeschichte Norddeutschlands | Kopulationsregister einzelner Städte, Band 5.3 Berlin 1651-1700, Register | |
035.0229a/01 | Quickborn - Taufen 1695 - 1714 | |||
035.0229a/0a | Lamaack, Ilse | Quickborn Taufen - Diverse Kirchenbuchauszüge (alphabetisch geordnet) | ||
035.0229b | Quickborn - Trauungen 1764 - 1843 | |||
035.0230b/01 | Curslack - Auszüge aus Trauregistern 1642 - 1663 | |||
035.0230c/02 | Beerdigungen in Curslack von 1882-1957 | |||
035.0231b/01 | Altengamme - Auszüge aus Trauregistern 1642 - 1663 und 1704 - 1752 | |||
035.0231b/01 | Hamburg-Altengamme; St. Nicolai-Kirche; Trauungen (Register) 1646 - 1872 | |||
035.0231b/02 | Traubuch Altengamme (1663-1783), Ortsfremde von Kirchwärder, Neuengamme, Geesthacht, Bergedorf, Lauenburg, Mecklenburg, Lüneburg | |||
035.0232 | Evangelisch-Lutherische Landeskirche Mecklenburg - Handbuch Ausgabe 1995 | |||
035.0233/01a-1 | o. V. | Ahlerstedt (Landkreis Stade), Taufen 1751 - 1810 | ||
035.0233/01a-2 | o. V. | Ahlerstedt (Landkreis Stade), Taufen 1811 - 1833 | ||
035.0233/01a-3 | o. V. | Ahlerstedt (Landkreis Stade), Taufen 1833 - 1852 | ||
035.0233/01b-1 | o. V. | Ahlerstedt (Landkreis Stade), Trauungen 1667 - 1852 | ||
035.0233/01b-2 | o. V. | Ahlerstedt (Landkreis Stade), Trauungen 1667 - 1852 Chronologisch-alphabetisches Register); Konfirmationen 1814 - 1852 | ||
035.0233/01c-1 | o. V. | Ahlerstedt (Landkreis Stade), Sterbefälle 1751 - 1810 | ||
035.0233/01c-2 | o. V. | Ahlerstedt (Landkreis Stade), Sterbefälle 1811 - 1852 | ||
035.0233/02a | Generalregister zu den Kirchenbüchern von Assel bei Stade/Niedersachsen 1660-1695 | |||
035.0233/02b | Kirchenbüchern von Assel bei Stade/Niedersachsen 1660-1695 | |||
035.0233/03 | Kirchennebenbücher in Norddeutschland (Niederelbe), Assel, 1715-1852, Hochzeiten | |||
035.0233/03a | o. V. | Drochtersen - Sterbefälle 1715 - 1852 (Nur Buchstabe H!) | ||
035.0233/04 | Kirchennebenbücher in Norddeutschland (Niederelbe), Basbeck 1715-1852, Trauungen | |||
035.0233/05 | Kirchennebenbücher in Norddeutschland (Niederelbe), Nr. 5, Belum, 1715-1852, Trauungen | |||
035.0233/06 | Kirchennebenbücher in Norddeutschland (Niederelbe), Nr. 6, Bülkau, 1715-1852, Trauungen | |||
035.0233/07 | Kirchennebenbücher in Norddeutschland (Niederelbe), Burweg - Horst, Trauungen 1715-1852 | |||
035.0233/08a | Kirchennebenbücher in Norddeutschland (Niederelbe), Nr. 8, Cadenberge, 1715-1799, Trauungen | |||
035.0233/08b | Kirchennebenbücher in Norddeutschland (Niederelbe), Nr. 8, Cadenberge, 1800-1852, Trauungen | |||
035.0233/09 | Kirchennebenbüchern in Norddeutschland (Niederelbe), Nr. 9, Freiburg, 1696-1852, Trauungen | |||
035.0233/09a | o. V. | Freiburg / Elbe - Trauungen 1635 - 1700 (Abschrift) | ||
035.0233/10 | Kirchennebenbücher in Norddeutschland (Niederelbe), Nr. 10, Geversdorf, 1715-1852, Trauungen | |||
035.0233/10a | Männer vom Morgenstern Hrsg.) | Geversdorf - Taufen, Trauungen, Sterbefälle 1656-1852 (Abschrift) CD-ROM | ||
035.0233/11 | Kirchennebenbücher in Norddeutschland (Niederelbe), Nr. 11, Großenwörden, 1715-1852, Trauungen | |||
035.0233/12 | Kirchennebenbücher in Norddeutschland (Niederelbe), Nr. 12, Hamelwörden, 1695-1852, Trauungen | |||
035.0233/12a | o. V. | Hamelwörden - Trauungen 1695 - 1764 (Abschrift) | ||
035.0233/13 | Kirchennebenbücher in Norddeutschland (Niederelbe), Nr. 13, Hechthausen, 1715-1852, Trauungen | |||
035.0233/14 | Kirchennebenbücher in Norddeutschland (Niederelbe), Nr. 14, Himmelpforten, 1715-1852, Trauungen | |||
035.0233/15 | Kirchennebenbücher in Norddeutschland (Niederelbe), Nr. 15, Kehdingbruch, 1715-1852, Trauungen | |||
035.0233/16 | Kirchennebenbücher in Norddeutschland (Niederelbe), Nr. 16, Krautsand, 1715-1852, Trauungen | |||
035.0233/17 | Kirchennebenbücher in Norddeutschland (Niederelbe), Nr. 17, Krummendeich, 1715-1852, Trauungen | |||
035.0233/18a | Kirchennebenbücher in Norddeutschland (Niederelbe), Lamstedt, Taufen 1715-1765 | |||
035.0233/18b | Kirchennebenbücher in Norddeutschland (Niederelbe), Lamstedt, Trauungen 1715-1799 | |||
035.0233/18c | Kirchennebenbücher in Norddeutschland (Niederelbe), Lamstedt, Trauungen 1800-1852 | |||
035.0233/18d | Lamaack, Ilse | Trauungen Lamstedt 1762 - 1836 (Register) | ||
035.0233/18e | Kirchennebenbücher in Norddeutschland (Niederelbe), Lamstedt, Sterbefälle 1715-1765 | |||
035.0233/19 | Kirchennebenbücher in Norddeutschland (Niederelbe), Nr. 19, Neuhaus/Oste, 1715-1852, Trauungen | |||
035.0233/20 | Kirchennebenbücher in Norddeutschland (Niederelbe), Nr. 20, Nordleda 1654-1726 + Wanna, 1721-1810, Trauungen | |||
035.0233/21 | Kirchennebenbücher in Norddeutschland (Niederelbe), Nr. 21, Oberndorf, 1715-1852, Trauungen | |||
035.0233/22 | Kirchennebenbücher in Norddeutschland (Niederelbe), Nr. 22, Oederquart, 1715-1852, Trauungen | |||
035.0233/23 | Kirchennebenbücher in Norddeutschland (Niederelbe), Oerel, Trauungen 1715-1851 | |||
035.0233/24a | Kirchennebenbücher in Norddeutschland (Niederelbe), Oldendorf, Trauungen 1715-1852 | |||
035.0233/24b | Kirchennebenbücher in Norddeutschland (Niederelbe), Oldendorf, Trauungen 1677-1852 (mit Register) | |||
035.0233/25 | Kirchennebenbücher in Norddeutschland (Niederelbe), Nr. 25, Oppeln, 1715-1852, Trauungen | |||
035.0233/26a | Kirchennebenbücher in Norddeutschland (Niederelbe), Nr. 26, Osten, 1715-1811, Trauungen | |||
035.0233/26b | Kirchennebenbücher in Norddeutschland (Niederelbe), Nr. 26, Osten, 1715-1852, Hochzeiten, Teil b | |||
035.0233/27a | Kirchennebenbücher in Norddeutschland (Niederelbe), Stade (Garnison) Trauungen 1775-1852 | |||
035.0233/27b | o. V. | Kirchennebenbücher in Norddeutschland (Niederelbe), Stade (Garnison) Taufen 1775-1852; Konfirmationen 1831-1852; Sterbefälle 1775-1852 | ||
035.0234 | Wolters, Joachim | Kirchenbuch Dauer i. d. Uckermark bei Prenzlau 1825-1874 | ||
035.0235 | Amtskalender für evangelisch-lutherische Geistliche in Sachsen 1932 | |||
035.0236/a | Kammradt, Hans-Joachim | Kirchliche Amtshandlungen im nordelbischen Gebiet, Propstei Pinneberg, Kirchspiel Niendorf, Trauregister von 1763-1850 | ||
035.0236/b | Kammradt, Hans-Joachim | Kirchliche Amtshandlungen im nordelbischen Gebiet, Propstei Pinneberg, Kirchspiel Niendorf, Trauregister von 1851-1900 | ||
035.0236/c | Kammradt, Hans-Joachim | Kirchliche Amtshandlungen im nordelbischen Gebiet, Propstei Pinneberg, Kirchspiel Niendorf, Taufregister von 1801-1850 | ||
035.0236/d | Kammradt, Hans-Joachim | Kirchliche Amtshandlungen im nordelbischen Gebiet, Propstei Pinneberg, Kirchspiel Niendorf, Taufregister von 1851-1875 | ||
035.0236/e | Lamaack, Ilse | Standesamtliche Trauungen Niendorf (Hamburg) 1874 - 1912 | ||
035.0237 | Quellen aus Mecklenburg 1400-1700 - Beichtkinderverzeichnisse, Amtsbücher, Contributionslisten, Kirchenbücher | |||
035.0238/01 | Kirchenbuchauszüge aus Picher in Mecklenburg | |||
035.0238/02 | Kirchenbuchauszüge aus Picher in Mecklenburg | |||
035.0239/01a | Memmert, Joachim | Holländerfamilien im Kirchenkreis Eckernförde - a: Taufen und Konfirmationen | ||
035.0239/01b | Memmert, Joachim | Holländerfamilien im Kirchenkreis Eckernförde - b: Trauungen, Sterbefälle und Schleswig-Holsteinische Anzeigen | ||
035.0239/01c | Memmert, Joachim | Holländerfamilien im Kirchenkreis Eckernförde - c: Namensregister | ||
035.0239/02a | Memmert, Joachim | Holländerfamilien im Kirchenkreis Kiel und Rendsburg - a: Taufen und Konfirmationen | ||
035.0239/02b | Memmert, Joachim | Holländerfamilien im Kirchenkreis Kiel und Rendsburg - b: Trauungen und Sterbefälle und Schleswig-Holsteinische Anzeigen | ||
035.0239/02c | Memmert, Joachim | Holländerfamilien im Kirchenkreis Kiel und Rendsburg c: Namensregister | ||
035.0239/03a | Memmert, Joachim | Holländerfamilien im Kirchenkreis Plön - a: Taufen und Konfirmationen | ||
035.0239/03b | Memmert, Joachim | Holländerfamilien im Kirchenkreis Plön - b: Trauungen und Sterbefälle und Schleswig-Holsteinische Anzeigen | ||
035.0239/03c | Memmert, Joachim | Holländerfamilien im Kirchenkreis Plön - c: Namensregister | ||
035.0239/04a | Memmert, Joachim | Holländerfamilien im Kirchenkreis Oldenburg/Holstein - a: Taufen und Konfirmationen | ||
035.0239/04b | Memmert, Joachim | Holländerfamilien im Kirchenkreis Oldenburg/Holstein - b: Trauungen, Sterbefälle und Schleswig-Holsteinische Anzeigen | ||
035.0239/04c | Memmert, Joachim | Holländerfamilien im Kirchenkreis Oldenburg/Holstein - c: Namensregister | ||
035.0239/05 | Memmert, Joachim | Holländerfamilien im Kirchenkreis Angeln - Taufen und Konfirmationen, Trauungen, Sterbefälle und Schleswig-Holsteinische Anzeigen | ||
035.0239/06a | Memmert, Joachim | Holländerfamilien im Kirchenkreis Eutin - 6a: Taufen und Konfirmationen | ||
035.0239/06b | Memmert, Joachim | Holländerfamilien im Kirchenkreis Eutin - 6b: Trauungen, Sterbefälle und Schleswig-Holsteinische Anzeigen | ||
035.0239/06c | Memmert, Joachim | Holländerfamilien im Kirchenkreis Eutin - 6c: Namensregister | ||
035.0239/07a | Memmert, Joachim | Holländerfamilien in den Kirchenkreisen Segeberg und Neumünster - 7a: Taufen und Konfirmationen | ||
035.0239/07b | Memmert, Joachim | Holländerfamilien in den Kirchenkreisen Segeberg und Neumünster 7b: Trauungen, Sterbefälle und Schleswig-Holsteinische Anzeigen | ||
035.0239/07c | Memmert, Joachim | Holländerfamilien in den Kirchenkreisen Segeberg und Neumünster - 7c: Namensregister | ||
035.0239/08 | Memmert, Joachim | Holländerfamilien im Kirchenkreis Stormarn - 8: Taufen und Konfirmationen, Trauungen, Sterbefälle und Schleswig-Holsteinische Anzeigen - Wandsbek, Bergstedt, Ahrensburg, Eichede, Bargteheide | ||
035.0239/09a | Memmert, Joachim | Holländerfamilien in den Kirchenkreisen Herzogtum Lauenburg und Lübeck, a: Taufen | ||
035.0239/09b | Memmert, Joachim | Holländerfamilien in den Kirchenkreisen Herzogtum Lauenburg und Lübeck, b: Trauungen und Sterbefälle | ||
035.0239/09c | Memmert, Joachim | Holländerfamilien in den Kirchenkreisen Herzogtum Lauenburg und Lübeck, c: Namensregister | ||
035.0239/10a | Memmert, Joachim | Nachträge und Ergänzungen zu den Holländerfamilien in Schleswig-Holstein | ||
035.0239/10b | Memmert, Joachim | Nachträge und Ergänzungen zu den Holländerfamilien in Schleswig-Holstein - Namensregister | ||
035.0239/10c | Memmert, Joachim | Nachträge und Ergänzungen II zu den Holländerfamilien in Schleswig-Holstein | ||
035.0239/10d | Memmert, Joachim | Nachträge und Ergänzungen II zu den Holländerfamilien in Schleswig-Holstein - Namensregister | ||
035.0239/11a | Memmert, Joachim | Holländerfamilien nahe der Elbe - Südwest-Mecklenburg, Amt Neuhaus, niedersächsisches Wendland, Altmark u. Prignitz | ||
035.0239/11b | Memmert, Joachim | Holländerfamilien nahe der Elbe - Südwest-Mecklenburg, Amt Neuhaus, niedersächsisches Wendland, Altmark u. Prignitz - Register | ||
035.0239/12a | Memmert, Joachim | Holländerfamilien im westlichen Mecklenburg I, Taufen | ||
035.0239/12b | Memmert, Joachim | Holländerfamilien im westlichen Mecklenburg I, Trauungen und Sterbefälle | ||
035.0239/12c | Memmert, Joachim | Holländerfamilien im westlichen Mecklenburg I, Namensregister | ||
035.0239/13a | Memmert, Joachim | Holländerfamilien im westlichen Mecklenburg II, Taufen | ||
035.0239/13b | Memmert, Joachim | Holländerfamilien im westlichen Mecklenburg II, Trauungen und Sterbefälle | ||
035.0239/13c | Memmert, Joachim | Holländerfamilien im westlichen Mecklenburg II, Namensregister | ||
035.0239/14a | Memmert, Joachim | Holländerfamilien im westlichen Mecklenburg III, Taufen | ||
035.0239/14b | Memmert, Joachim | Holländerfamilien im westlichen Mecklenburg III, Trauungen und Sterbefälle | ||
035.0239/14c | Memmert, Joachim | Holländerfamilien im westlichen Mecklenburg III, Namensregister | ||
035.0239/15a | Memmert, Joachim | Holländerfamilien im mittleren Mecklenburg I, Taufen | ||
035.0239/15b | Memmert, Joachim | Holländerfamilien im mittleren Mecklenburg I, Trauungen und Sterbefälle | ||
035.0239/15c | Memmert, Joachim | Holländerfamilien im mittleren Mecklenburg I, Namensregister | ||
035.0239/16 | Memmert, Joachim | Holländerfamilien in Dänemark - Taufen, Trauungen, Sterbefälle, Namensregister | ||
035.0239/17a | Memmert, Joachim | Holländerfamilien im mittleren Mecklenburg II - Taufen | ||
035.0239/17b | Memmert, Joachim | Holländerfamilien im mittleren Mecklenburg II - Gevattern, Konfirmanden, Trauungen, Sterbefälle | ||
035.0239/17c | Memmert, Joachim | Holländerfamilien im mittleren Mecklenburg II - Namenregister | ||
035.0240 | Lubisch, Frank | Nachträge der Heiratsanzeigen in den Schlesischen Provinzialblättern, die nicht in Kambachs Werk erfaßt sind | ||
035.0241 | Häfel, Willy | Auszug aus der Familienchronik des Kirchdorfes Weddingstedt/Dithmarschen 1660 - 1945 (nicht ganz vollständig) und Trauungen von Personen aus dem Kirchspiel Weddingstedt/Dithmarschen | ||
035.0242 | Czubatynski, Uwe | Evangelisches Pfarrerbuch für die Altmark | ||
035.0243/01 | Demanowski, Romania | Kirchspiel Klein Jerutten (Ostpreußen) - Taufen 1754-1819 Klein Jerutten, Groß Jerutten, Schentainen, Wawrochen, Olschienen, Teil 1 | ||
035.0243/02 | Demanowski, Romania | Kirchspiel Klein Jerutten (Ostpreußen) - Taufen 1754-1819 Klein Jerutten, Groß Jerutten, Schentainen, Wawrochen, Olschienen, Teil 2 | ||
035.0243/03 | Demanowski, Romania | Kirchspiel Klein Jerutten (Ostpreußen) - Taufen 1754-1819 Klein Jerutten, Groß Jerutten, Schentainen, Wawrochen, Olschienen, Teil 3 | ||
035.0244/01 | Hambergen (Kirchennebenbuch) Trauungen, Taufen, Sterbefälle 1765-1779 | |||
035.0244/02 | Hambergen (Kirchennebenbuch) Trauungen, Taufen, Sterbefälle 1780-1799 | |||
035.0244/03 | Hambergen (Kirchennebenbuch) Trauungen, Taufen, Sterbefälle 1800-1829 | |||
035.0244/04 | Hambergen (Kirchennebenbuch) Trauungen, Taufen, Sterbefälle 1830-1844 | |||
035.0244/05 | Hambergen (Kirchennebenbuch) Trauungen, Taufen, Sterbefälle 1845-1852 | |||
035.0244/06 | o. V. | Hambergen - Taufen, Trauungen, Sterbefälle 1715 - 1726; 1746; 1751/52; 1759 - 1763 | ||
035.0244/07 | Hambergen (Kirchennebenbuch) Trauungen 1853-1875 | |||
035.0244/08 | Hambergen (Kirchennebenbuch) Taufen 1853-1859 | |||
035.0244/09 | Hambergen (Kirchennebenbuch) Taufen 1860-1867 | |||
035.0244/10 | Hambergen (Kirchennebenbuch) Taufen 1868-1875 | |||
035.0244/11 | Hambergen (Kirchennebenbuch) Sterbefälle 1853-1875 | |||
035.0245 | Seyffahrt, E. + Mückl, L. | Die Geburtsregister von Kroppenstedt 1591-1766 (Sonderband der Familienforschung Heute der AG Genealogie Magdeburg) | ||
035.0246 | Magisterbuch - 42. Folge - 1937 (Pfarrer und Lehrer in Württemberg) | |||
035.0247/01 | Funke, Hans | Die evangelisch-lutherischen Pastoren des Kreises Uelzen - Kirchenkreise Uelzen und Bevensen | ||
035.0247/02 | Funke, Hans | Die evangelisch-lutherischen Pastoren des Kreises Uelzen - Kirchenkreise Uelzen und Bevensen (Register) | ||
035.0248/01 | Schulz, Horst H. | Die Jerusalemkirche in Hamburg - Kurznachrichten (Mitglieder u. Mitarbeiter) | ||
035.0249/01 | Neuenkirchen (Krs. Osterholz) Taufen, Trauungen, Sterbefälle 1746 - 1769 (lückenhaft) | |||
035.0249/02 | Neuenkirchen (Krs. Osterholz) Taufen, Trauungen, Sterbefälle 1770 - 1784 | |||
035.0249/03 | Neuenkirchen (Krs. Osterholz) Taufen, Trauungen, Sterbefälle 1785 - 1799 | |||
035.0249/04 | Neuenkirchen (Krs. Osterholz) Taufen, Trauungen, Sterbefälle 1800 - 1814 | |||
035.0249/05 | Neuenkirchen (Krs. Osterholz) Taufen, Trauungen, Sterbefälle 1815 - 1824 | |||
035.0249/07 | Neuenkirchen (Krs. Osterholz) Taufen, Trauungen, Sterbefälle 1835 - 1844 | |||
035.0249/08 | Neuenkirchen (Krs. Osterholz) Taufen, Trauungen, Sterbefälle 1845 - 1852 | |||
035.0250a/01 | Krüss, Erich Nummel | Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Helgoland - Geburten / Taufen 1669-1768 | ||
035.0250a/01 | Helgoländer Taufregister 1699-1768 | |||
035.0250a/02 | Bandholt, Siegfried | Helgoländer Taufregister 1786-1799 /Teil 2) | ||
035.0250a/03 | Bandholt, Siegfried | Helgoländer Taufregister 1800-1815 /Teil 3) | ||
035.0250a/04 | Bandholt, Siegfried | Helgoländer Taufregister 1816-1837 /Teil 4) | ||
035.0250b/01 | Bandholt, Siegfried | Helgoländer Trauregister 1669-1811 / Teil 1) | ||
035.0250b/02 | Bandholt, Siegfried | Helgoländer Trauregister 1669-1811 /Teil 2) | ||
035.0250c | Ev.-luth. Kirchengemeinde Helgoland | Helgoländer Todtenregister 1736 - 1822 | ||
035.0250d | Heberlein, August | Auszüge aus dem Kirchenbuch von Helgoland | ||
035.0250e/01 | Helgoland - Volkszählung vom 13.2.1803 | |||
035.0250e/02 | Helgoland - Volkszählung April 1881 (Kopie) | |||
035.0250f | Krüss, Erich-Nummel | Helgoländer Quartierslisten von 1756 und 1759 | ||
035.0250g | Krüss, Erich-Nummel | Helgoländer Adressbücher von 1844 und 1889 | ||
035.0250h/01-02 | Högner, Franz Hermann (Hrsg.) | Heimatglocken - Gemeindeblatt der Ev.-Luth. St. Nikolai-Kirchgmeinde Helgoland Jg. 1/1935 - Jg. 7/1941; - Helgoländer Pastoren 1734 - 1983 | ||
035.0250i | Historische Ansichten von Helgoland | |||
035.0251 | Kling, Gerhard | Auszüge aus dem Kirchenbuch der ev. Kirche Tannsee, Krs. Marienburg - Taufen, Heiraten, Tote 1679-1729 (Familien Neumann, Kling, Braun) | ||
035.0252 | Kling, Gerhard | Auszüge aus dem Kirchenbuch der ev. Kirche Thiensdorf, Krs. Marienburg 1835 - 1849 (Familien Kling, Lettau, Salewsky, Braun, Johann, Becker, Stross) | ||
035.0253 | Alphabetisches Register zu den Kirchenbüchern von Hebel und Falkenberg, Krs. Homberg (Bez. Kassel) 1691 - 1773 | |||
035.0254/01 | Sturm-Heumann, Margarete | Die Eheberedungen des Amts Stadthagen - 1. Teil 1582-1642 | ||
035.0254/02 | Sturm-Heumann, Margarete | Die Eheberedungen des Amts Stadthagen - 2. Teil 1648-1711 | ||
035.0254/03 | Sturm-Heumann, Margarete | Die Eheberedungen des Amts Stadthagen - 3. Teil 1712-1740 | ||
035.0254/04 | Sturm-Heumann, Margarete | Die Eheberedungen des Amts Stadthagen - 4. Teil 1741 - 1770 | ||
035.0255/01 T1 | Zierdt, Holger (Hrsg.) | Trauregister aus Kurhessen und Waldeck, Band 1, Kassel Stadt: Teil 1: Trauungen aus der Casselischen Policey- und Commercien-Zeitung 1731-1791 | ||
035.0255/01 T2 | Zierdt, Holger (Hrsg.) | Trauregister aus Kurhessen und Waldeck, Band 1, Kassel Stadt: Teil 2: Trauungen aus der Casselischen Policey- und Commercien-Zeitung 1791-1830 | ||
035.0255/01 T3 | Zierdt, Holger (Hrsg.) | Trauregister aus Kurhessen und Waldeck, Band 1, Teil 3: Trauungen aus den Kirchenbüchern der Garnison-Gemeinde 1666-1830 | ||
035.0255/02 | Zierdt, Holger (Hrsg.) | Trauregister aus Kurhessen und Waldeck, Band 2: Trauungen aus den Kirchenbüchern der Orte in ehemaligen Amt Spangenberg von den Anfängen bis 1830 | ||
035.0255/03 | Zierdt, Holger (Hrsg.) | Trauregister aus Kurhessen und Waldeck, Band 3: Amt Lichtenau von den Anfängen bis 1830 | ||
035.0256 | Schönermark (Kreis Ostprignitz/Ruppin), Kirchenbuch-Register - Taufen, Trauungen, Sterbefälle 1699-1885 | |||
035.0257 | Stüdenitz (Kreis Ostprignitz/Ruppin), Kirchenbuch-Register - Taufen, Trauungen, Sterbefälle 1699-1869 | |||
035.0258/01 | Bungert, Hans-Peter | Katholisches Heiratsregister Hochwald und westlicher Hunsrück - Von Beginn der Kirchenbücher bis 1798 | ||
035.0258/02 | Bungert, Hans-Peter | Katholisches Heiratsregister Bd. 2, Mosel zwischen Piesport und Ellenz - von Beginn der Kirchenbücher bis 1798 | ||
035.0259/01 | Harburg, Konfirmationen 1800-1859 | |||
035.0259/02 | Harburg, Konfirmationen 1860-1869 | |||
035.0259/03 | Harburg, Konfirmationen 1870-1879 | |||
035.0259/04 | Meyer, Hermann | Das erste Harburger Garnison-Taufregister von 1667 - 1687 | ||
035.0259/05 | Hamburg-Harburg; Auszüge aus Unterlagen der Standesämter im Raum Harburg - Sterbefälle A - G | |||
035.0259/06 | Hamburg-Harburg; Auszüge aus Unterlagen der Standesämter im Raum Harburg - Sterbefälle H - L | |||
035.0259/07 | Hamburg-Harburg; Auszüge aus Unterlagen der Standesämter im Raum Harburg - Sterbefälle M - R | |||
035.0259/08 | Hamburg-Harburg; Auszüge aus Unterlagen der Standesämter im Raum Harburg - Sterbefälle S - Z | |||
035.0259/09a | o. V. | Hamburg-Harburg - Taufen (Reg.) 1625-1753; 1706-1822; Trauungen (Reg.) 1625-1653; 1678-1848; Trauungen Garnisongemeinde (Reg.) 1693-1746 | ||
035.0259/09a | o. V. | Hamburg-Harburg - Sterbefälle (Reg.) 1625-1653; 1675-1852; 1893-1904 | ||
035.0259/10 | o. V. | Geburts-, Heirats- und Sterbebuch der Israeliten zu Harburg und Hittfeld | ||
035.0260/01 | Kirchenbuchauszüge: Taufen Lütjenburg und Giekau (Ostholstein) | |||
035.0260/02 | Kirchenbuchauszüge: Trauungen Lütjenburg und Giekau (Ostholstein) | |||
035.0260/03 | Kirchenbuchauszüge: Sterbefälle Lütjenburg und Giekau (Ostholstein) | |||
035.0261/01 | Hamburg (Wedde) - Hochzeitsgelder 1642 - 1669 | |||
035.0261/02 | Hamburg (Wedde) - Hochzeitsgelder 1669 - 1705 | |||
035.0262/01 | Hamburg St. Michaelis - Trauungen 1667 - 1707 | |||
035.0262/02 | Hamburg St. Michaelis - Sterbefälle 1756-1815 (Reg.) | |||
035.0262/03 | Hamburg St. Michaelis - Sterbefälle - Ehrentafel für die Gefallenen 1813 - 1814 | |||
035.0263 | Puffahrt, Otto (Hrsg.) | Das Kirchenrechnungsbuch von Prezelle (Landkreis Lüchow-Dannenberg (Faksimile-Ausgabe) | ||
035.0264 | Geburten, Konfirmationen, Trauungen im Kreis Stormarn 2005 ff (Ausschnitte aus dem Stormarner Tageblatt) | |||
035.0265 | Deitmer, Hermann | 2000 Ehedispense für Militär - aus den Kölner Generalvikariatsprotokollen des 17. und 18. Jahrhunderts | ||
035.0266 | o. V. | Bederkesa - Taufen 1715-1726, 1743-1820, 1820-1852; Trauungen 1715-1726, 1743-1844 (reg.), 1805-1852; Sterbefälle 1715-1727; 1743 - 1820 | ||
035.0267/01 | Pommerscher Greif e.V. | Trauregister Kolberg 1 - St. Marien; St. Nikolai/St. Georg; Heiliggeist; Klosterkirche/St. Johannes | ||
035.0267/02 | Pommerscher Greif e.V. (Hrsg.) - Sienell, Stefan | Trauregister Kolberg II - Die Garnisonsgemeinden Ende des 17. bis Anfang des 20. Jahrhunderts | ||
035.0267/03 | Pommerscher Greif e.V. (Hrsg.) - Sienell, Stefan | Trauregister Kolberg III - Supplementum, Ende des 19. bis Mitte des 20. Jahrhunderts | ||
035.0267/04 | Pommerscher Greif e.V. (Hrsg.) - Sienell, Stefan; Görtz, Bernd | Die Kolberger Totenbeschauprotokolle 1845 - 1872 | ||
035.0268 | Landeskirchenrat der Ev.-Luth. Kirche in Thüringen zu Eisenach | Thüringer Pfarrer - Taschenbuch 1991 | ||
035.0269/01 | o. V. | Harsefeld (Landkreis Stade) - Trauungen 1715-1852 | ||
035.0269/02 | o. V. | Harsefeld (Kreis Stade) - Taufen, Trauungen, Sterbefälle 1715-1796; Taufen 1797-1852; Konfirmationen 1814-1852; Trauungen (Abschrift) 1715-1852 | ||
035.0269/03 | o. V. | Harsefeld (Landkreis Stade) - Sterbefälle 1797-1852 | ||
035.0270/01 | Apensen (Kreis Stade) - Trauungen 1715-1875 | |||
035.0270/02 | Kranz, Wilhelm | Apensen, Kreis Stade - Trauungen 1715-1726, 1741-1875 | ||
035.0270/03 | o. V. | Apensen, Kreis Stade - Taufen 1715 - 1875; Sterbefälle (mit Register) 1715 - 1875 | ||
035.0271/01 | Hamburg - St. Petri - Trauungen 1660 - 1707 | |||
035.0271/02 | Hamburg - St. Petri - Läutebuch 1649-1782 (Register) | |||
035.0272a | Schulz, Horst H. | Hamburg - St.-Pauli-Kirche - Taufen 1717-1813 (1815) - Register (unvollständig) | ||
035.0272b/01 | Hamburg St. Pauli-Kirche - Trauungen 1680; 1686 - 1709 | |||
035.0272b/02 | Hamburg St. Pauli-Kirche - Trauungen 1710 - 1750 | |||
035.0273a | o. V. | Hamburg-St. Georg Hl. Dreieinigkeitskirche, Taufen 1648-1701 (Register) | ||
035.0273b/01 | Hamburg St. Georgs-Hospital - Proklamationen 1630-1648; 1660-1705 | |||
035.0273b/02 | Schulz, Horst H. | Register zu den Proklamationsnachrichten der ev.-luth. Dreieinigkeitskirche in Hamburg-St. Georg 1630 - 1779 (Teil 1: 1630-1747) | ||
035.0273b/03 | Schulz, Horst H. | Register zu den Proklamationsnachrichten der ev.-luth. Dreieinigkeitskirche in Hamburg-St. Georg 1630 - 1779 (Teil 2: 1748-1779) | ||
035.0273b/04 | Schulz, Horst H. | Register zu den Traunachrichten der ev.-luth. Dreieinigkeitskirche in Hamburg-St. Georg 1773 - 1801 | ||
035.0273b/05 | Schulz, Horst H. | Register zu den Traunachrichten der ev.-luth. Dreieinigkeitskirche in Hamburg-St. Georg 1802 - 1814 | ||
035.0273b/06 | Schulz, Horst H. | Register zu den Traunachrichten der ev.-luth. Dreieinigkeitskirche in Hamburg-St. Georg 1815 | ||
035.0273c | Schulz, Horst H. | Register zum Erdgeldbuch der ev.-luth. Dreieinigkeitskirche in Hamburg St. Georg 1733-1747 | ||
035.0274/01 | Döse - St. Gertrud (Amt Ritzebüttel); Taufen (Reg.) 1660-1729 | |||
035.0274/02 | Döse - St. Gertrud (Amt Ritzebüttel) - Taufen (Reg.) 1728-1815 | |||
035.0274/03 | Döse - St. Gertrud (Amt Ritzebüttel) - Trauungen und Proklamationen (Reg.) 1582-1815 | |||
035.0275 | Auszüge aus den Kirchenbüchern der Samtgemeinde Artland (Landkreis Osnabrück): Badbergen, Engter, Fürstenau, Gehrde, Menslage, Quakenbrück (CD_ROM) | |||
035.0276/01 | Borgfeld (Bremen), Taufen 1694 - 1810 (Register) | |||
035.0276/02 | Borgfeld (Bremen), Trauungen 1694 - 1843 | |||
035.0276/03 | Borgfeld (Bremen), Trauungen ab 1893 | |||
035.0276/04 | Borgfeld (Bremen), Sterbefälle 1720 - 1809 | |||
035.0276/05 | Borgfeld (Bremen), Konfirmationen 1772 - 1842 | |||
035.0277/01 | Oberneuland (Bremen) Taufen 1664 - 1770 (lückenhaft) | |||
035.0277/02 | Oberneuland (Bremen) Taufen 1771 - 1813 | |||
035.0277/03 | Oberneuland (Bremen) Trauungen 1664 - 1812 (Lücke: 1723 - 1732) | |||
035.0277/04 | Oberneuland (Bremen) Sterbefälle 1664 - 1811 (lückenhaft) | |||
035.0277/05 | Oberneuland (Bremen) Erstkommunikanten und Konfirmanden 1680 - 1717; 1741 - 1745; 1771 - 1811 (Register) | |||
035.0278/01 | Wasserhorst (Bremen) Taufen, Trauungen, Sterbefälle 1746 - 1802 (lückenhaft) | |||
035.0278/02 | Wasserhorst (Bremen) Taufen, Trauungen, Sterbefälle 1814 - 1839 | |||
035.0278/03 | Wasserhorst (Bremen) Taufen, Trauungen, Sterbefälle 1840 - 1856 | |||
035.0278/04 | Wasserhorst (Bremen) Taufen, Trauungen, Sterbefälle 1857 - 1875 | |||
035.0279/01 | Horn (Bremen) - Taufen, Trauungen, Sterbefälle 1679 - 1799 (Register) | |||
035.0279/02 | Horn (Bremen) - Trauungen 1680 - 1713; 1736 - 1815 | |||
035.0280/01 | Grasberg (Krs. Osterholz) Taufen, Trauungen, Sterbefälle 1789 - 1815 | |||
035.0280/02 | Grasberg (Krs. Osterholz) Taufen, Trauungen, Sterbefälle 1816 - 1836 | |||
035.0280/03 | Grasberg (Krs. Osterholz) Taufen, Trauungen, Sterbefälle, 1837 - 1852 und Konfirmationen (ab 1840) | |||
035.0280/04 | Grasberg (Krs. Osterholz) Taufen, Trauungen, Sterbefälle, Konfirmationen 1789 - 1852 (Register) | |||
035.0281/01 | Grünow (Mecklenburg-Schwerin) - Taufen, Trauungen, Sterbefälle 1680-1725 | |||
035.0281/02 | Grünow (Mecklenburg-Schwerin) - Taufen 1726-1760 | |||
035.0281/03 | Grünow (Mecklenburg-Schwerin) - Taufen 1761-1795 | |||
035.0281/04 | Grünow (Mecklenburg-Schwerin) - Trauungen 1726-1788 | |||
035.0281/05 | Grünow (Mecklenburg-Schwerin) - Sterbefälle 1726-1788 | |||
035.0282/01 | Slevogt, Werner | Taufen Lochstädt und Alt-Pillau (Ostpreußen) 1663-1677 (evangelisch) | ||
035.0282/02 | Pillau (Ostpr.) - Sterbefälle 1890-1944 (evangelisch) | |||
035.0282/03 | Alt-Pillau (Pillau II), Taufen 1905-1925 | |||
035.0282/04 | Pillau (Ostpreußen) - Katholische Pfarrkirche St. Marien - Kirchenbuchauszüge 1909-1945 | |||
035.0283 | Groß, Johann Matthias | Lexikon der Lehrer u. Prediger die in 50- und mehrjährigen Aemtern Gott gedienet (1727) - Verzeichniß der sämmtlichen Jubel-Priester, die in den drey Theilen dieses Historischen Lexici zerstreuet befindlich sind (1746) | ||
035.0284/01 | Drochtersen - Trauungen 1715 - 1852 (teilweise lückenhaft) | |||
035.0284/02 | Drochtersen - Trauungen 1835 - 1874 | |||
035.0285 | Krause, Sándor-Rolf | Die Kirchenbücher der Reformierten Gemeinde Mülheim an der Ruhr 1610-1806 | ||
035.0287 | Vervloet, J. J. | Begraven om de Kerk van Portugaal (Niederlande) - (in holländischer Sprache) | ||
035.0288 | Hanstedt (Niedersachsen) - Taufen 1800-1879 (Register) | |||
035.0288/01 | o. V. | Hanstedt (Landkreis Harburg) - Taufen 1642 - 1879; Trauungen 1642 - 1886 (Kirchenbuchauszüge) | ||
035.0288/02 | o. V. | Hanstedt (Landkreis Harburg) - Sterbefälle 1642 - 1893 (Kirchenbuchauszüge) | ||
035.0289/01 | Fischbek (Kirchspiel Elstorf) - Taufen, Trauungen, Sterbefälle (Reg.) - Fischbeker Höfe | |||
035.0289/02 | Neugraben (Kirchspiel Elstorf) - Taufen, Trauungen, Sterbefälle (Register) - Neugrabener Höfe | |||
035.0289/03 | o. V. | Elstorf (Landkreis Harburg): Namensverzeichnis der Kirchenbücher 1639-1874; Taufen, Trauungen, Sterbefälle 1639-1686; Taufen, Trauungen und Sterbefälle 1718-1764; Auszug aus der Grundsteuerrolle; Das Kirchspiel Elstorf im 18. Jahrhundert | ||
035.0289/04 | o. V. | Elstorf (Landkreis Harburg): Taufen 1765-1852 (Register; Sterbefälle 1794-1852 (Register) | ||
035.0289/05 | o. V. | Elstorf (Landkreis Harburg): Lebenserwartungen zwischen 1725 und 1923; Todesursachen zwischen 1775 und 1875 | ||
035.0289/06 | o. V. | Elstorf (Landkreis Harburg): Abschriften aus dem Ksp. Elstorf (vorwiegend Neugabener Familien) | ||
035.0289/R | Brunkhorst, R. | Namenverzeichnis der Kirchenbücher von Elstorf Kr. Harburg 1639 - 1874, Kirchenbuchabschrift: 1639 - 1686 | ||
035.0290 | Wurchow, Krs. Neustettin, Pommern - Taufen, Trauungen, Sterbefälle 1794-1874 | |||
035.0291 | Kirchenbuchauszüge Rehna/Mecklenburg 1876-1918 | |||
035.0292 | Mecklenburgischer Provinzialsynodalverband (Hrsg.) | Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, 1. Band | ||
035.0293 | Gadebusch (Mecklenburg); Kirchenbuchauszüge - Trauungen 1876-1918 | |||
035.0294 | Börzow (Mecklenburg); Kirchenbuchauszüge 1876-1918; Bössow (Mecklenburg); Kirchenbuchauszüge 1876-1918 | |||
035.0295 | Grevesmühlen - Trauungen 1876-1918 - Kirchenbuchauszüge | |||
035.0296 | Hamm, Friedrich | Das Trau-, Tauf- und Sterbebuch von Schmallenberg/Sauerland | ||
035.0297/01 | Dörverden - Taufen, Trauungen 1660 - 1754, Sterbefälle 1694 - 1754 | |||
035.0297/02 | Dörverden - Taufen, Trauungen, Sterbefälle 1795-1824 | |||
035.0297/03 | Dörverden - Taufen, Trauungen, Sterbefälle 1825 - 1875 | |||
035.0298/01 | Parkentin (Mecklenburg) - Kirchenbuchauszüge - Taufen 1639 - 1824 | |||
035.0298/02 | Parkentin (Mecklenburg) - Kirchenbuchauszüge - Taufen 1824 - 1875 | |||
035.0298/03 | Parkentin (Mecklenburg) - Kirchenbuchauszüge - Taufen 1876 - 1905; Konfirmationen 1693 - 1746; 1769 - 1881 | |||
035.0298/04 | Parkentin (Mecklenburg) - Kirchenbuchauszüge - Trauungen 1653 - 1858; 1681; 1691 - 1755; 1767 - 1890 | |||
035.0298/05 | Parkentin (Mecklenburg) - Kirchenbuchauszüge - Sterbefälle 1653 - 1704; 1750 - 1887 | |||
035.0299/00 | Hittfeld - Taufen 1572 - 1784; Trauungen 1633 - 1852; Sterbefälle 1632 - 1784 | |||
035.0299/01 | Kirchspiel Hittfeld - Taufen 1572-1784; Hittfeld sowie fremde und unehelich geborene Kinder | |||
035.0299/02 | Kirchspiel Hittfeld - Taufen 1572-1784; Bendesdorf, Bostel, Buchholz, Budensen, Dangersen, Dibbersen, Eddelsen, Eickstüve, Ekel, Emmelndorf, Emsen | |||
035.0299/03 | Kirchspiel Hittfeld - Taufen 1572-1784; Fleestedt, Freschenhausen, Glüsing, Harmstorff, Helmstorf, Hinteln, Horst, Hörsten, Jehrden, Jiddensen, Groß Klecken | |||
035.0299/04 | Kirchspiel Hittfeld - Taufen 1572-1784; Klein Klecken. Langenrehm, Leversen, Lindhorst, Maschen, Metzendorf, Mohr, Nindorf | |||
035.0299/05 | Kirchspiel Hittfeld - Taufen 1572-1784; Over, Plomöhlen, Pulvermühle, Reygeri, Rosengarten, Sieversen, Sottorf, Steinbeck, Tötensen, Vadensen, Westerhof, Woxdorf | |||
035.0299/06 | Kirchspiel Hittfeld - Register Sterbefälle 1632-1757 (div. Lücken); Taufen & Sterbefälle 1785-1811 | |||
035.0300/01 | Eschwege (Nordhessen) - Altstadt; Taufen, Konfirmationen, Trauungen, Sterbefälle 1657 - 1689 | |||
035.0300/02 | Eschwege (Nordhessen) - Altstadt; Taufen, Konfirmationen, Trauungen, Sterbefälle 1690 - 1719 | |||
035.0300/03 | Eschwege (Nordhessen) - Altstadt; Taufen, Konfirmationen, Trauungen, Sterbefälle 1720 - 1747 | |||
035.0301/01 | Eschwege (Nordhessen) - Neustadt; Taufen, Konfirmationen, Trauungen 1583 - 1633 | |||
035.0301/02 | Eschwege (Nordhessen) - Neustadt; Taufen, Konfirmationen, Trauungen, Sterbefälle 1637 - 1656 | |||
035.0301/03 | Eschwege (Nordhessen) - Neustadt; Taufen, Konfirmationen, Trauungen, Sterbefälle 1657 - 1680 | |||
035.0301/04 | Eschwege (Nordhessen) - Neustadt; Taufen, Konfirmationen, Trauungen, Sterbefälle 1681 - 1742 | |||
035.0302 | Lützelwig (Nordhessen) - Taufen 1887-1973, Konfirmationen1887-1973, Trauungen 1887-1971, Sterbefälle 1887-1973 | |||
035.0303/01 | Hillmer, Rolf | Suderburg, Kirchenrechnungen 1505 - 1507, 1530 - 1565 | ||
035.0303/02 | Hillmer, Rolf | Suderburg, Kirchenbuchauszüge - Taufen, Trauungen, Sterbefälle 1575 - 1748 | ||
035.0304 | Golzow (Kreis Potsdam-Mittelmark): Taufen, Trauungen, Sterbefälle 1812-1874 | |||
035.0305/01 | Gusow (Kreis Lebus): Taufen, Trauungen, Sterbefälle 1812-1834 | |||
035.0305/02 | Gusow (Kreis Lebus) - Taufen, Trauungen, Sterbefälle 1835-1866 (CD-ROM) | |||
035.0306 | Sobbowitz (Westpreußen): Taufen 1789-1823, Trauungen 1789-1925, Sterbefälle 1789-1913 | |||
035.0307/01 | Militsch (Schlesien): Trauungen 1766-1833, Sterbefälle 1796-1870 | |||
035.0307/02 | Militsch (Schlesien): Taufen 1809-1870 (CD-ROM) | |||
035.0308 | Berlin-Charlottenburg, Luisenkirche: Taufen 1787-1809, Trauungen 1787-1823 | |||
035.0309/01 | Friedrich, Kurt-Walter (Hrsg.) | Hamburger Sterbefälle - Todesanzeigen Hamburger Abendblatt 1982 - Register | ||
035.0309/02 | Friedrich, Kurt-Walter (Hrsg.) | Hamburger Sterbefälle - Todesanzeigen Hamburger Abendblatt 1987 - Register | ||
035.0310/01 | Hamburg - St. Maria-Magdalenen-Kloster, Erdgeld (Sterbefälle) 1733 - 1798 (Register) | |||
035.0310/02 | Hamburg - St. Maria-Magdalenen-Kloster, Erd- u. Glockengeld (Sterbefälle) 1798-1812/13 (Register) | |||
035.0311 | Hamburg - St. Marien-Dom; Erd- und Glockengeld (Sterbefälle) 1753 - 1803 (Register) | |||
035.0312 | Neulangsow (Kreis Lebus, Brandenburg) - Taufen, Trauungen, Sterbefälle 1844-1874 (CD-ROM) | |||
035.0313 | Letschin (Brandenburg) - Taufen, Trauungen, Sterbefälle 1795 - 1821 | |||
035.0314 | Familiennachrichten aus dem Kreisblatt Adelnau (Odolanow) in Posen 1882 und 1883 | |||
035.0315 | Schulz, Horst H. | Dorfchemnitz (bei Stollberg/Erzgebirge) - Taufen 1587-1700, Trauungen 1587-1700; Sterbefälle 1586-1710 | ||
035.0316 | Tebenzky, F. + Schulz, Horst H. | Neudeck in Böhmen - Taufen, Trauungen 1562 - 1597, Sterbefälle 1552-1593 | ||
035.0317 | Schulz, Horst H. | Schneeberg im Erzgebirge (Sachsen) - Trauungen 1583-1632 | ||
035.0318 | Schulz, Horst H. | Zschorlau im Erzgebirge (Sachsen), Taufen 1761-1799, Trauungen 1761-1773 | ||
035.0319 | Schulz, Horst H. | Hamburg - Zivilstandesamt - Verzeichnis der Ehepaare, die auswärts geheiratet und in Hamburg Kinder bekommen haben (1866-1875) - Register (unvollständig) | ||
035.0320 | Schulz, Horst H. | Hamburg - St- Gertrud (Hohenfelde), Taufen 1883-1899 (Reg.) | ||
035.0321/01 | Kranz, Wilhelm | Gyhum (Niedersachsen); Trauungen 1715 - 1852 | ||
035.0321/02 | Kranz, Wilhelm | Gyhum - Trauungen 1716 - 1874 (Kirchenbuchauszüge) | ||
035.0322a | o. V. | Heeslingen (Landkreis Rotenburg/Wümme); Taufen 1661-1917 (Abschrift); 1715-1852 Kirchenbuchauszüge (diverse Lücken); Konfirmationen 1826-1851 | ||
035.0322b | o. V. | Heeslingen (Landkreis Rotenburg/Wümme); Trauungen 1682-1852; 1853-1923 (Abschriften) | ||
035.0322c | o. V. | Heeslingen (Landkreis Rotenburg/Wümme); Sterbefälle 1661-1922 (Abschrift); 1715-1852 Kirchenbuchauszüge (diverse Lücken) | ||
035.0323a | o. V. | Kirchtimke (Landkreis Rotenburg/Wümme); Taufen 1715-1852 Kirchenbuchauszüge (diverse Lücken) | ||
035.0323b | o. V. | Kirchtimke (Landkreis Rotenburg/Wümme); Trauungen 1715-1852 Kirchenbuchauszüge (diverse Lücken) | ||
035.0323c | o. V. | Kirchtimke (Landkreis Rotenburg/Wümme); Sterbefälle 1715-1852 Kirchenbuchauszüge (diverse Lücken) | ||
035.0325 | Eckert, P. + Papsdorf, D | Greifenhain-Roda (Kirchenbuchregister) | ||
035.0326a/01 | Barmstedt - Taufen; Diverse Kirchenbuchauszüge aus den Jahren 1669-1835; A - M | |||
035.0326a/02 | Barmstedt - Taufen; Diverse Kirchenbuchauszüge aus den Jahren 1669-1835; N - Z | |||
035.0326b | Barmstedt - Trauungen; Diverse Kirchenbuchauszüge aus den Jahren 1669-1866 | |||
035.0326c/01 | Barmstedt - Sterbefälle: diverse Kirchenbuchauszüge aus den Jahren 1669-1890 - Teil 1: A-L | |||
035.0326c/02 | Barmstedt - Sterbefälle: diverse Kirchenbuchauszüge aus den Jahren 1669-1890 - Teil 2: M-Z | |||
035.0327/01 | Barfels, Inge | Familiennachrichten aus dem Ostpreußenblatt 1949-1951 | ||
035.0327/02 | Barfels, Inge | Familiennachrichten aus dem Ostpreußenblatt 1952-1953 | ||
035.0327/03 | Barfels, Inge | Familiennachrichten aus dem Ostpreußenblatt 1954 | ||
035.0327a | Johs. Krögers Buchdruckerei (Hrsg.) | Namens- und Wohnverzeichnis der Ostpreußen im Kreise Pinneberg | ||
035.0328/01 | Calvörde (Landkreis Börde) - Taufen 1776-1793; 1809-1814; (Lücke 1794-1808) | |||
035.0328/02 | Calvörde (Landkreis Börde) - Trauungen 1776-1814 | |||
035.0328/03 | Calvörde (Landkreis Börde) - Sterbefälle 1776-1808 | |||
035.0329/01 | o. V. | Elsdorf (Landkreis Rotenburg/Wümme) - Taufen 1658 - 1851; Landmilizrolle Elsdorf 1682 u. 1710; Taufen 1715-1852 (Kopien) | ||
035.0329/02 | o. V. | Elsdorf (Landkreis Rotenburg/Wümme) - Trauungen 1658-1852 mit Register; Sterbefälle 1658-1852 Abschrift und Kopien | ||
035.0330/01 | o. V. | Ahausen (Landkreis Rotenburg/Wümme) - Kirchenbuchauszüge 1698-1797; Taufen 1698-1715 (Abschrift); Taufen 1707-1829 | ||
035.0330/02 | o. V. | Ahausen (Landkreis Rotenburg/Wümme) - Taufen 1840-1875 | ||
035.0330/03 | o. V. | Ahausen (Landkreis Rotenburg/Wümme) - Konfirmationen 1708-1775; Trauungen 1698-1852 (Abschrift); Trauungen 1707-1875; Sterbefälle 1707-1875 | ||
035.0331a/01 | o. V. | Rotenburg/Wümme; Taufen 1681-1799 | ||
035.0331a/02 | o. V. | Rotenburg/Wümme; Taufen 1800-1855 | ||
035.0331a/03 | o. V. | Rotenburg/Wümme; Taufen 1865-1896; 1874; Konfirmationen 1817-1852 (diverse Lücken) | ||
035.0331b | o. V. | Rotenburg/Wümme; Trauungen 1681-1852 Abschrift | ||
035.0331c/01 | o. V. | Rotenburg/Wümme; Sterbefälle 1681-1852 Kirchenbuchauszüge (diverse Lücken) | ||
035.0331c/02 | o. V. | Rotenburg/Wümme; Sterbefälle 1853-1874 Kirchenbuchauszüge | ||
035.0332 | o. V. | Gnarrenburg - Lkr. Rotenburg/Wümme: Taufen, Trauungen, Sterbefälle (Register) 1790 - 1852; Taufen (Register - nur Täuflinge) 1858 - 1871; Trauungen 1862 - 1880 (Kopie) | ||
035.0333 | Kranz, Wilhelm | Kuhstedt (Landkreis Rotenburg/Wümme) - Trauungen 1684-1850; Trauungen 1716-1852 (Kopien) | ||
035.0334/01 | o. V. | Bargstedt (Landkreis Stade) - Trauungen 1653 - 1900 (Register) | ||
035.0334/02 | o. V. | Bargstedt (Landkreis Stade) - Taufen 1653-1900; Sterbefälle 1653-1900 (Register) | ||
035.0335 | Kranz, Wilhelm | Schneverdingen (Landkreis Heidekreis) Trauungen 1700, 1714-1852 (Reg.) | ||
035.0335a/01 | o. V. | Scharmbeck (Landkreis Harburg) - (Kirchenebenbücher Stade mit div. Lücken) - Taufen 1675 - 1765n | ||
035.0335a/02 | o. V. | Scharmbeck (Landkreis Harburg) - (Kirchennebenbücher Stade mit div. Lücken) - Taufen 1766 - 1802 | ||
035.0335a/03 | o. V. | Scharmbeck (Landkreis Harburg) - (Kirchennebenbücher Stade mit div Lücken) - Taufen 1803 - 1823 | ||
035.0335a/04 | o. V. | Scharmbeck (Landkreis Harburg) - (Kirchennebenbücher Stade) - Taufen 1824 - 1852 | ||
035.0335b | o. V. | Scharmbeck (Landkreis Harburg) - (Kirchennebenbücher Stade mit div. Lücken) - Trauungen 1675 - 1882 (mit Register) | ||
035.0335c/01 | o. V. | Scharmbeck (Landkreis Harburg) - (Kirchennebenbücher Stade mit div. Lücken) - Sterbefälle 1675 - 1799 | ||
035.0335c/02 | o. V. | Scharmbeck (Landkreis Harburg) - (Kirchennebenbücher Stade mit div. Lücken) - Sterbefälle 1800 - 1852 | ||
035.0336 | Kranz, Wilhelm | Bliedersdorf (Landkreis Stade) - Trauungen 1699-1852 (Reg.) | ||
035.0337 | Kranz, Wilhelm | Schambeck (Landkreis Osterholz), Trauungen 1675-1726 (Reg.) | ||
035.0337a/01 | o. V. | Schneverdingen (Landkreis Heidekreis) - (Kirchennebenbücher Stade mit div. Lücken) - Taufen 1642 - 1684; 1743 - 1759 | ||
035.0337a/02 | o. V. | Schneverdingen (Landkreis Heidekreis) - (Kirchennebenbücher Stade mit div. Lücken) - Taufen 1760 - 1824 | ||
035.0337a/03 | o. V. | Schneverdingen (Landkreis Heidekreis) - (Kirchennebenbücher Stade mit div. Lücken) - Taufen 1825 - 1852 | ||
035.0337b | o. V. | Schneverdingen (Landkreis Heidekreis) - (Kirchennebenbücher Stade mit div. Lücken) - Konfirmationen 1811 - 1846; Trauungen 1714 - 1852 | ||
035.0337b | o. V. | Schneverdingen (Landkreis Heidekreis) - (Kirchennebenbücher Stade mit div. Lücken) - Konfirmationen 1811 - 1846; Trauungen 1714 - 1852 | ||
035.0337c | o. V. | Schneverdingen (Landkreis Heidekreis) - (Kirchennebenbücher Stade mit div. Lücken) - Sterbefälle 1759 - 1852 | ||
035.0338 | o. V. | Horneburg (Landkreis Stade) - Taufen, Trauungen, Sterbefälle 1632-1852 (Abschriften) | ||
035.0339/01 | o. V. | Neuenkirchen (Landkreis Heidekreis) - Landmilizrolle 1682 und 1748; Taufen 1715-1810 | ||
035.0339/02 | o. V. | Neuenkirchen (Landkreis Heidekreis) - Taufen 1811-1852; Trauungen 1700-1852 (Abschrift); 1715-1852; Konfirmationen 1822-1852 | ||
035.0339/03 | o. V. | Neuenkirchen (Landkreis Heidekreis) - Sterbefälle 1715-1852 | ||
035.0340/01 | o. V. | Worpswede (Landkreis Osterholz) - Taufen 1759-1830 | ||
035.0340/02 | o. V. | Worpswede (Landkreis Osterholz) - Taufen 1831-1852; Trauungen 1701-1852; Sterbefälle 1759-1852 | ||
035.0341b | Bovenau - Trauungen 1713-1750, 1771-1812 (Reg.) | |||
035.0341c | Bovenau - Sterbefälle 1771 -1819 | |||
035.0342a/01 | Achim bei Bremen (Landkreis Verden), Taufen 1670-1748 (Register) | |||
035.0342a/02 | Achim bei Bremen (Landkreis Verden), Taufen 1748-1780 (Register) | |||
035.0342a/03 | o. V. | Achim bei Bremen (Landkreis Verden), Taufen 1715 - 1800 (Kirchennebenbücher, div Lücken) | ||
035.0342b/01 | Achim bei Bremen (Landkreis Verden), Trauungen 1670-1780 (Register) | |||
035.0342b/02 | Achim bei Bremen (Landkreis Verden), Trauungen 1781-1839 (Register) | |||
035.0342b/03 | o. V. | Achim bei Bremen (Landkreis Verden), Trauungen 1715 - 1852 (Kirchennebenbücher, div. Lücken) | ||
035.0342c/01 | Achim bei Bremen (Landkreis Verden), Sterbefälle 1670-1780 (Register) | |||
035.0342c/02 | o. V. | Achim bei Bremen (Landkreis Verden), Sterbefälle 1715 - 1800 (Kirchennebenbücher, div. Lücken) | ||
035.0343a | Arbergen (Bremen) Taufen 1800-1874 (Register) | |||
035.0343b/01 | Arbergen bei Bremen (Landkreis Verden) - Trauungen Trauungen 1663-1851 (teilweise lückenhaft) | |||
035.0343b/02 | Arbergen bei Bremen (Landkreis Verden) - Trauungen 1800 - 1877; Proklamationen 1855 - 1877 (Register) | |||
035.0343c | Arbergen (Bremen); Sterbefälle 1800 - 1874 (Register) | |||
035.0344/01.1 | Kirchenbuchauszüge aus Kirchspielen des Regierungsbezirks Oppeln, Oberschlesien (CD-ROM) | Budkowitz (Budcowice) - Diverse Kirchenbuchauszüge (Taufen, Trauungen, Sterbefälle) Die CD war beschädigt, die Daten sind nicht mehr vorhanden, die CD wurde entfernt. 11.7.24 | ||
035.0344/01.2 | Kirchenbuchauszüge aus Kirchspielen des Regierungsbezirks Oppeln, Oberschlesien (CD-ROM) | Budkowitz (Budcowice) - Militärstammrolle, Inhaltsverzeichnis; verschiedene Auszüge | ||
035.0344/01.2 | Kirchenbuchauszüge aus Kirchspielen des Regierungsbezirks Oppeln, Oberschlesien (CD-ROM) | Budkowitz (Budcowice) - Militärstammrolle, Inhaltsverzeichnis; verschiedene Auszüge | ||
035.0344/02 | Kirchenbuchauszüge aus Kirchspielen des Regierungsbezirks Oppeln, Oberschlesien (CD-ROM) | Gläsen (Klisino) - Diverse Kirchenbuchauszüge | ||
035.0344/03 | Kirchenbuchauszüge aus Kirchspielen des Regierungsbezirks Oppeln, Oberschlesien (CD-ROM) | Kostelilitz (Koscieliska) - Diverse Kirchenbuchauszüge | ||
035.0344/04.1 | Kirchenbuchauszüge aus Kirchspielen des Regierungsbezirks Oppeln, Oberschlesien (CD-ROM) | Krappitz (Krapowice) - Diverse Kirchenbuchauszüge (Trauungen) | ||
035.0344/04.2 | Kirchenbuchauszüge aus Kirchspielen des Regierungsbezirks Oppeln, Oberschlesien (CD-ROM) | Krappitz (Krapowice) - Diverse Kirchenbuchauszüge (Taufen, Sterbefälle) | ||
035.0344/05 | Kirchenbuchauszüge aus Kirchspielen des Regierungsbezirks Oppeln, Oberschlesien (CD-ROM) | Laskowitz (Lascovice) - Diverse Kirchenbuchauszüge (Taufen) | ||
035.0344/06 | Kirchenbuchauszüge aus Kirchspielen des Regierungsbezirks Oppeln, Oberschlesien (CD-ROM) | Lassowitz (Lasovice) - Diverse Kirchenbuchauszüge | ||
035.0344/07.1 | Kirchenbuchauszüge aus Kirchspielen des Regierungsbezirks Oppeln, Oberschlesien (CD-ROM) | Lowkowitz (Lowkovice) - Diverse Kirchenbuchauszüge (Taufen 1765-1824; 1913-1937) | ||
035.0344/07.2 | Kirchenbuchauszüge aus Kirchspielen des Regierungsbezirks Oppeln, Oberschlesien (CD-ROM) | Lowkowitz (Lowkovice) - Diverse Kirchenbuchauszüge (Trauungen 1832-1945) | ||
035.0344/07.2 | Kirchenbuchauszüge aus Kirchspielen des Regierungsbezirks Oppeln, Oberschlesien (CD-ROM) | Lowkowitz (Lowkovice) - Diverse Kirchenbuchauszüge (Taufen 1882-1913) | ||
035.0344/07.3 | Kirchenbuchauszüge aus Kirchspielen des Regierungsbezirks Oppeln, Oberschlesien (CD-ROM) | Lowkowitz (Lowkovice) - Diverse Kirchenbuchauszüge (Trauungen 1765-1778) | ||
035.0344/07.4 | Kirchenbuchauszüge aus Kirchspielen des Regierungsbezirks Oppeln, Oberschlesien (CD-ROM) | Lowkowitz (Lowkovice) - Diverse Kirchenbuchauszüge (Trauungen 1832-1945) | ||
035.0344/07.5 | Kirchenbuchauszüge aus Kirchspielen des Regierungsbezirks Oppeln, Oberschlesien (CD-ROM) | Lowkowitz (Lowkovice) - Diverse Kirchenbuchauszüge (Sterbefälle) | ||
035.0344/08 | Kirchenbuchauszüge aus Kirchspielen des Regierungsbezirks Oppeln, Oberschlesien (CD-ROM) | Pitschen (Byczyna) - Diverse Kirchenbuchauszüge | ||
035.0344/09 | Kirchenbuchauszüge aus Kirchspielen des Regierungsbezirks Oppeln, Oberschlesien (CD-ROM) | Rosenberg (Olesno) - Diverse Kirchenbuchauszüge | ||
035.0345//1 | Kirchenbuchauszüge aus Kirchspielen der Regierungsbezirke Waldenburg und Breslau, Niederschlesien (CD-ROM) | Rosenthal (Rósanka) - Reg. Bez. Waldenburg, Niederschlesien | ||
035.0345//2 | Kirchenbuchauszüge aus Kirchspielen der Regierungsbezirke Waldenburg und Breslau, Niederschlesien (CD-ROM) | Tscheschen, Landkreis Groß Wartenburg, Reg. Bez. Breslau, Niederschlesien - Diverse Kirchenbuchauszüge | ||
035.0346/01 | o. V. | Daverden (Landkreis Verden), Taufen 1769-1793 (Reg.); Trauungen 1682-1811 (Reg.); Sterbefälle 1769-1793 (Reg.); Taufen 1682-1768, 1779-1796, 1847 | ||
035.0346/02 | o. V. | Daverden (Landkreis Verden), Ttrauungen 1682-1852; Sterbefälle 1682-1852 (Kirchennebenbücher, diverse Lücken) | ||
035.0347/01 | o. V. | Kirchlinteln (Landkreis Verden) Taufen 1758 - 1852 (diverse Lücken) | ||
035.0347/02 | o. V. | Kirchlinteln (Landkreis Verden) Trauungen 1715 - 1810 (Abschrift); 1715 - 1852 (Kirchennebenbücher; diverse Lücken); Sterbefälle 1766 - 1852 | ||
035.0348/01 | o. V. | Otterstedt (Landkreis Verden); Taufen 1715-1825 | ||
035.0348/02 | o. V. | Otterstedt (Landkreis Verden); Taufen 1669-1852 (Reg.); Trauungen 1669-1852 (Reg.); Trauungen 1669-1810 (Abschrift); 1669-1875 (Kopien) | ||
035.0348/03 | o. V. | Otterstedt (Landkreis Verden); Sterbefälle 1669-1875 (Reg.); 1715-1852 (Kopien) | ||
035.0349/01 | o. V. | Wilstedt (Landkreis Rotenburg/Wümme); Taufen 1687 - 1852; Taufen unehelich geborener Kinder 1730 - 1800 | ||
035.0349/02 | o. V. | Wilstedt (Landkreis Rotenburg/Wümme); Trauungen 1687 - 1852; Sterbefälle 1687 - 1852; Register 1802 - 1852; Kirchliche Nachrichten | ||
035.0349/03 | o. V. | Wilstedt (Landkreis Rotenburg/Wümme); Kirchenbuchauszüge für den Ort Fischerhude - Taufen 1687 - 1852; 1853 - 1929; Trauungen 1687 - 1852, 1853 - 1938; Sterbefälle 1687 1852, 1853 - 1938 | ||
035.0350a/01 | o. V. | Brockel (Landkreis Rotenburg/Wümme), Taufen 1661-1814; Taufen unehelich geborener Kinder 1739-1825 | ||
035.0350a/02 | o. V. | Brockel (Landkreis Rotenburg/Wümme), Taufen 1815-1875; Konfirmationen 1841-1852 | ||
035.0350b | o. V. | Brockel (Landkreis Rotenburg/Wümme), Trauungen 1680-1875 | ||
035.0350c | o. V. | Brockel (Landkreis Rotenburg/Wümme), Sterbefälle 1670-1875 | ||
035.0351/01 | o. V. | Scheeßel (Landkreis Rotenburg/Wümme) - Taufen 1655 - 1730 (Kopien) | ||
035.0351/02 | o. V. | Scheeßel (Landkreis Rotenburg/Wümme) - Taufen 1731 - 1800 (Kopien); Konfirmationen 1843 - 1852 | ||
035.0351/03 | o. V. | Scheeßel (Landkreis Rotenburg/Wümme) - Taufen 1655 - 1711 (Abschriften); Sterbefälle 1682 - 1713 (Abschriften); Sterbefälle 1682 - 1799 (Kopien) | ||
035.0351/04 | o. V. | Scheeßel (Landkreis Rotenburg/Wümme) - Trauungen 1655 - 1749; 1655 - 1712 (Abschriften); Trauungen, Taufen, Sterbefälle 1690 - 1699; Trauungen 1655 - 1839 (Kopien) | ||
035.0352/01 | Sittensen (Landkreis Rotenburg/Wümme); Taufen 1669-1714 (Register); Taufen 1669-1714; 1727-1758 (Kopien) | |||
035.0352/02 | Sittensen (Landkreis Rotenburg/Wümme); Taufen unehelich geborener Kinder 1730-1761; Taufen 1759-1852 | |||
035.0352/03 | Sittensen (Landkreis Rotenburg/Wümme); Einwohner-Verzeichnisse 1755 u 1801; Konfirmationen 1804-1852; Trauungen 1668-1852; Sterbefälle 1668-1852 | |||
035.0353/01 | o. V. | Zeven (Landkreis Rotenburg/Wümme): Taufen 1652-1852 | ||
035.0353/01 | Zeven (Landkreis Rotenburg/Wümme); Taufen 1652-1852 | |||
035.0353/02 | Zeven (Landkreis Rotenburg/Wümme); Trauungen 1652-1854 (Abschrift); Sterbefälle 1695-1852 | |||
035.0353/02 | o. V. | Zeven (Landkreis Rotenburg/Wümme): Trauungen 1652-1852; Sterbefälle 1695-1852 | ||
035.0354/01 | o. V. | Sottrum (Landkreis Rotenburg/Wümme) - Taufen, Trauungen, Sterbefälle 1654 - 1677; Taufen unehelich geborener Kinder 1686 - 1717; Taufen 1715 - 1780 | ||
035.0354/02 | Kranz, Wilhelm | Sottrum (Landkreis Rotenburg/Wümme) - Taufen 1786-1810 | ||
035.0354/03 | o. V. | Sottrum (Landkreis Rotenburg/Wümme) - Trauungen 1654 - 1810 (Abschrift); Trauungen 1686 - 1852 (Kopie); Sterbefälle 1686 - 1744 (Kopie) | ||
035.0354/04 | Kranz, Wilhelm | Sottrum (Landkreis Rotenburg/Wümme) - Sterbefälle 1745-1852 | ||
035.0354/05 | Kranz, Wilhelm | Sottrum (Landkreis Rotenburg/Wümme) - Register: Taufen 1687-1894; Trauungen u. Sterbefälle 1654-1677; Trauungen 1687-1896; Sterbefälle 1687-1942 | ||
035.0355/01 | Moisburg (Landkreis Harburg) - Taufen 1628-1852; Trauungen 1628-1852 | |||
035.0355/02 | Moisburg (Landkreis Harburg) - Sterbefälle 1628-1852 (bis 1790 nur Ewachsene) | |||
035.0356/01 | Demern (Landkreis Ludwiglust-Parchim), Mecklenburg; Taufen, Trauungen, Sterbefälle 1653-1875; Konfirmationen 1818-1872; Kirchenrechnungsbuch 1582-1692 (DVD) | |||
035.0356/02 | Demern-Hohen Pritz (Landkreis Ludwigslust-Parchim), Mecklenburg; Taufen, Trauungen, Sterbefälle 1787-1875; Konfirmationen 1817-1872 (DVD) | |||
035.0357 | Hamburger Waldrechnungen - Trauungen in den Hamburger Walddörfern | |||
035.0358b/01 | Schulz, Horst H. | Register zu den Traunachrichten der ev.-luth. Kirchengemeinde St. Fabian in Rensefeld in Schleswig-Holstein 1790 - 1822 | ||
035.0358b/02 | Schulz, Horst H. | Register zu den Traunachrichten der ev.-luth. Kirchengemeinde St. Fabian in Rensefeld in Schleswig-Holstein 1823 - 1859 (Teil 1: 1823-1845) | ||
035.0358b/03 | Schulz, Horst H. | Register zu den Traunachrichten der ev.-luth. Kirchengemeinde St. Fabian in Rensefeld in Schleswig-Holstein 1823 - 1859 (Teil 2: 1846-1859) | ||
035.0358c/01 | Schulz, Horst H. | Register zu den Begräbnisnachrichten der ev.-luth. Kirchengemeinde St. Fabian in Rensedeld 1839-1949 | ||
035.0358c/02 | Schulz, Horst H. | Register zu den Begräbnisnachrichten der ev.-luth. Kirchengemeinde St. Fabian in Rensefeld 1850-1855 | ||
035.0358c/03 | Schulz, Horst H. | Register zu den Begräbnisnachrichten der ev.-luth. Kirchengemeinde St. Fabian in Rensefeld 1891-1896 | ||
035.0358c/04 | Schulz, Horst H. | Register zu den Begräbnisnachrichten der ev.-luth. Kirchengemeinde St. Fabian in Rensefeld in Schleswig-Holstein 1897 - 1908 | ||
035.0359b | Schulz, Horst H. | Register zu den Traunachrichten der ev.-luth. Kirchengemeinde Gleschendorf 1740-1764 | ||
035.0360 | Firchau, Otto | Parochia Bidgostiensis - Kirchenbücher der katholischen Kirchen St. Martini u. St. Nikolai von Bromberg im östlichen Netzedistrikt, 1. Teil Trauungen 1735 - 1772 | ||
035.0361 | Euent, Ulrich; Hadel, Heinrich | Von den Pastoren in Loxstedt | ||
035.0362 | o. V. | Ebstorf (Landkreis Uelzen) Trauungen 1627 - 1668 | ||
035.0362 | o. V. | Schwanewede (Landkreis Osterholz) - (Kirchennebenbücher Stade mit div. Lücken) - Taufen, Trauungen, Sterbefälle 1715 - 1862 | ||
035.0364/01 | o. V. | Worte des Pastoren M. Martino Ludemanno (Lüdemann) - Auszüge aus dem ältesten Kirchenbuch von Altenwerder (ab 1641) | ||
035.0364/02 | o. V. | Altenwerder - Trauungen 1740 - 1763 | ||
035.0365 | Barfels, Inge | Standesamt Landsberg-Land (Kreis Preußisch Eylau / Ostpreußen). Geburten, Heiraten, Sterbefälle 1892 - 1912 | ||
035.0366 | o. V. | Gülzow (Kreis Herzogtum - Lauenburg), Taufen, Trauungen, Sterbefälle 1628 - 1875 | ||
035.0367 | Bonnet, Rudolf | Das zweitälteste Schloß-Kirchenbuch von Schaumburg an der Lahn (Hessen) | ||
035.0368 | Barfels, Inge; Lamaack, Ilse | Marwalde, Kreis Osterode/Ostpr. - Abschriften standesamtlicher Geburtsurkunden 1883 - 1887; Heiratsurkunden 1893 - 1893; Sterbeurkunden 1904 - 1904 | ||
035.0369 | Barfels, Inge; Lamaack, Ilse | Glanden, Kreis Osterode/Ostpr. - Abschriften standesamtlicher Geburtsurkunden 1877 - 1884; Heiratsurkunden 1877 - 1884; Sterbeurkunden 1874 - 1884 | ||
035.0370 | Barfels, Inge; Lamaack, Ilse | Kirchbuch Kussen, Kreis Schloßberg/Pillkallen/Ostpr.; Namen der Verstorbenen 1856 - 1870 (Register) | ||
035.0371 | o. V. | Kirchspielfremde Personen aus dem Traubuch Kiwitten von 1675 - 1854 | ||
035.0372 | o. V. | Königlich Deutsche Capelle St. James, London - Kirchenbuchauszüge 1715 - 1782 (CD-ROM) | ||
035.0373 | Genealogical Forum of Portland/Oregon | Cemetery Records of Benton County 1947 | ||
035.0374 | Meininger, Andreas | Auszüge aus dem Traubuch Sturmhübel (Ostpreußen) 1754 - 1829 | ||
035.0375/01 | o. V. | Verden (Dom) Sterbefälle 1751 - 1852 | ||
035.0375/01a | o. V. | Verden (Dom) Taufen 1692 - 1777 | ||
035.0375/01b | o. V. | Verden (Dom) Taufen 1778 - 1835 | ||
035.0375/01c | o. V. | Verden (Dom) Taufen 1836 - 1853; Taufen unehelich geborener Kinder 1723 - 1852 | ||
035.0375/01d | o. V. | Verden (Dom) Trauungen 1691 - 1852; Konfirmationen 1722 - 1841; Sterbefälle 1692 - 1750 | ||
035.0375/01e | o. V. | Verden (Dom) Sterbefälle 1751 - 1852 | ||
035.0375/02a | o. V. | Verden (St. Johannis) Taufen 1659-1773 | ||
035.0375/02b | o. V. | Verden (St. Johannis) Taufen 1773-1780; Taufen und Sterbefälle 1781-1852 | ||
035.0375/02c | o. V. | Verden (St. Johannis) Konfirmationen 1827-1882; Trauungen 1715-1852 | ||
035.0375/03a | o. V. | Verden (St. Andreas) Taufen 1654-1745 | ||
035.0375/03b | o. V. | Verden (St. Andreas) Taufen 1746-1820 | ||
035.0375/03c | o. V. | Verden (St. Andreas) Taufen 1821-1852; Taufen unehelich geborener Kinder 1731-1852; Konfirmationen 1733-1856; Kirchenbuße 1733-1764 | ||
035.0375/03d | o. V. | Verden (St. Andreas) Trauungen 1654-1852; Proklamationen 1718-1811; Sterbefälle 1654-1700 | ||
035.0375/03e | o. V. | Verden (St. Andreas) Sterbefälle 1701 - 1852 | ||
035.0376/01 | Hütteroth, Oskar; Milbradt, Hilmar | Die althessischen Pastoren der Reformationszeit; Teil 1 | ||
035.0376/02 | Hütteroth, Oskar; Milbradt, Hilmar | Die althessischen Pastoren der Reformationszeit; Teil 2 | ||
035.0376/03 | Hütteroth, Oskar; Milbradt, Hilmar | Die althessischen Pastoren der Reformationszeit; Nachträge | ||
035.0377/01 | Rudolph, Monika | Kirchenbuch der Gemeinde Mariendorf 1709 - 1750 (Hessen) | ||
035.0377/02 | Rudolph, Monika | Kirchenbuch der Gemeinde Mariendorf 1751 - 1802 (Hessen) | ||
035.0377/03 | Taenzer, Karl Heinz | Kirchenbuch der Gemeinde Mariendorf 1790 - 1830 (Hessen) | ||
035.0378/01 | Dieke, Maren | Die evangelisch-lutherischen Trauregister des Hochstifts Hildesheim - Band 1: Die Ämter Gronau und Poppenburg von den Anfängen bis 1800 | ||
035.0378/02 | Dieke, Maren | Die evangelisch-lutherischen Trauregister des Hochstifts Hildesheim - Band 2: Die Ämter Ruthe und Steuerwald von den Anfängen bis 1800 | ||
035.0378/03 | Dieke, Maren | Die evangelisch-lutherischen Trauregister des Hochstifts Hildesheim - Band 3: Das Amt Steinbrück von den Anfängen bis 1800 | ||
035.0378/04 | Dieke, Maren | Die evangelisch-lutherischen Trauregister des Hochstifts Hildesheim - Band 4: Das Amt Peine von den Anfängen bis 1800 | ||
035.0378/05 | Dieke, Maren | Die evangelisch-lutherischen Trauregister des Hochstifts Hildesheim - Band 5: Das Amt Winzenburg von den Anfängen bis 1800 | ||
035.0378/06 | Dieke, Maren | Die evangelisch-lutherischen Trauregister des Hochstifts Hildesheim - Band 6: Das Amt Liebenberg von den Anfängen bis 1800 | ||
035.0378/07 | Dieke, Maren | Die evangelisch-lutherischen Trauregister des Hochstifts Hildesheim - Band 7: Das Amt Wohldenberg von den Anfängen bis 1800 | ||
035.0379 | Gemeinde Caßdorf (Hessen) (Hrsg.) | Ehe-Protocoll der Gemeinde Caßdorf (Nordhessen) 1724 - 1862 | ||
035.0380 | o. V. | Eutin - Taufen 1633 - 1853 (diverse Auszüge); Trauungen (Reg.) 1633 - 1895; Sterbefälle 1637 - 1692; 1763 - 1845 (einige Auszüge) | ||
035.0381/01 | o. V. | Schönwalde (am Bungsberg) - Taufen 1646 - 1801; Trauungen 1638 - 1822; Sterbefälle 1640 - 1828 (Abschriften mit Register) | ||
035.0381/02 | o. V. | Schönwalde (am Bungsberg) - Taufen, Trauungen, Sterbefälle 1638 - 1709; Taufen 1721 - 1783; Sterbefälle 1738 - 1770 (Kirchenbuchauszüge) | ||
035.0382/01 | o. V. | Altenkrempe (Kreis Ostholstein) - Taufen 1722 - 1864 | ||
035.0382/02 | o. V. | Altenkrempe (Kreis Ostholstein) - Trauungen 1722 - 1869 | ||
035.0382/03 | o. V. | Altenkrempe (Kreis Ostholstein) - Sterbefälle 1722 - 1874; diverse Kirchenbuchauszüge 1722 - 1745 | ||
035.0383/01 | o. V. | Hansühn - Taufen 1710-1799 (Reg.); Trauungen 1709-1898 (Kirchenbuchauszüge) | ||
035.0383/02 | o. V. | Hansühn - Sterbefälle 1720-1829 (Kirchenbuchauszüge) | ||
035.0384 | o. V. | Padingbüttel (Landkreis Cuxhaven), Trauungen 1715-1852 | ||
035.0385 | o. V. | Ringstedt (Landkreis Cuxhaven) - Trauungen 1715-1852 a) Ev.-luth. Kirchengemeinde; b) Ev.-reformierte Kirchengemeinde | ||
035.0386 | o. V. | Sandstedt (Landkreis Cuxhaven) - Trauungen 1715-1852 | ||
035.0387 | o. V. | Schiffdorf (Landkreis Cuxhaven) - Trauungen 1686 - 1875 | ||
035.0388 | o. V. | St. Jürgen (Landkreis Osterholz) - Trauungen 1715-1852 | ||
035.0389 | Karschau, Simone | Auswärtige im Katholischen Kirchenbuch Altkloster (Posen), (heute Kaszczor, Kreis Bromst) 1792; 1818 - 1874 | ||
035.0390 | o. V. | Kirchspiel Kellinghusen - Copulationsregister 1764 - 1780 | ||
035.0391 | o. V. | Höxter - St. Kiliani - Diverse Kirchenbuchauszüge | ||
035.0392 | o. V. | Grömitz - Taufen 1665-1771; Trauungen 1678-1771; Sterbefälle 1668-1771 (Register) | ||
035.0393 | o. V. | Spieka (Landkreis Cuxhaven) - Trauungen 1717-1852 | ||
035.0394/01 | o. V. | Grube (Kreis Ostholstein) - Taufen 1675-1771; Trauungen 1675-1771 (Register) | ||
035.0394/02 | o. V. | Grube (Kreis Ostholstein) - Sterbefälle 1675-1771 (Register) | ||
035.0395 | o. V. | Lensahn (Kreis Ostholstein) - Taufen 1771-1899; Trauungen 1639-1747, 1750-1771, 1771-1888; Sterbefälle 1772-1915 (Lücke 1882-1890) (Register) | ||
035.0396 | o. V. | Heiligenhafen (Kreis Ostholstein) - Taufen 1670 - 1799; Trauungen 1670 - 1791; Sterbefälle 1792 - 1799 | ||
035.0397 | Funke, Hans; Fricke, Gabriele | Die Pastoren in Wilkenburg seit der Reformation bis in die Gegenwart | ||
035.0398 | o. V. | Bosau (Kreis Ostholstein), Trauungen (Register) 1701-1906; Diverse einzelne Kirchenbuchauszüge (chronologisch sortiert) | ||
035.0399 | o. V. | Kirchboitzen - Lkr. Heidekreis: Trauungen 1754 - 1852 | ||
035.0400/09 | Heckmann, Armin; Henning, Martin; Trier, Bruno | Historische Einwohner-Verzeichnisse für das ehemalige Südostpreußen nach den Kirchenbüchern von Gardienen, Kreis Neidenburg - Taufen, Heiraten 1814-1875; Tote 1814-1856 | ||
035.0400/09 | Seybusch, Hans; Dembeck, Hans; Kayss, Reinhard | Historische Einwohner-Verzeichnisse für das ehemalige Südostpreußen nach den Kirchenbüchern von Skottau/Thalheim, Kreis Neidenburg - Taufen, Heiraten, Tote 1731-1875 | ||
035.0400/14.1 | Heckmann, Armin; Henning, Martin; Kayss, Reinhard | Historische Einwohner-Verzeichnisse für das ehemalige Südostpreußen nach den Kirchenbüchern von Klein Koslau und Groß Schläfken, Kreis Neidenburg - Band 1: Geburten und Taufen 1719-1935 | ||
035.0400/14.2 | Heckmann, Armin; Henning, Martin; Kayss, Reinhard | Historische Einwohner-Verzeichnisse für das ehemalige Südostpreußen nach den Kirchenbüchern von Klein Koslau und Groß Schläfken, Kreis Neidenburg - Band 2: Heiraten und Tote 1719-1913 bzw. 1871 | ||
035.0401 | o. V. | Ritterhude (Landkreis Osterholz) - Taufen 1715-1852 (Kirchennebenbücher); Trauungen 1761-1799 (Abschrift); Trauungen 1715-1852 (Kirchennebenbücher); Sterbefälle 1715-1852 (Kirchennebenbücher) | ||
035.0403/02 | o. V. | Bremervörde - Trauungen 1830-1852; Trauungen 1715-1804 (Kirchennebenbücher mit div. Lücken) | ||
035.0403/03 | o. V. | Bremervörde - Trauungen 1805-1852; Sterbefälle 1715-1852 (Kirchennebenbücher mit div. Lücken) | ||
035.0405 | Rhesa, Ludwig | Kurzgefaßte Nachrichten von alten seit der Reformation an den evangelischen Kirchen in Westpreu0en angestellten Predigern (Kopie) | ||
035.0407 | o. V. | Propstei Hütten (Kreis Rendsburg-Eckernförde) - Diverse Kirchenbuchauszüge aus den Tauf- und Trauregistern | ||
035.0408/01 | o. V. | Meerbeck (Landkreis Schaumburg) - Taufen, Konfirmationen, Trauungen, Sterbefälle 1. Band 1634-1745; 2. Band 1746-1809; 3. Band 1809-1834; 4. Band 1835-1841 (CD-ROM) | ||
035.0408/02 | o. V. | Meerbeck (Landkreis Schaumburg) - Taufen, Konfirmationen, Trauungen, Sterbefälle 5. Band 1842-1859; 6. Band 1860-1875 (CD-ROM) | ||
035.0408/03 | o. V. | Meerbeck (Landkreis Schaumburg) - Taufen, Konfirmationen, Trauungen, Sterbefälle 7. Band 1876-1908(CD-ROM) | ||
035.0409 | o. V. | Neuenfelde (Hamburg-Neuenfelde) - Trauungen 1716-1852 | ||
035.0410/01 | o. V. | Altes Land (Landkreis Stade) - Borstel, Trauungen 1715-1852; Estebrügge, Trauungen 1715-1852; Jork, Trauungen 1715-1852 | ||
035.0410/02 | o. V. | Altes Land (Landkreis Stade) - Grünendeich, Trauungen 1715 - 1852; Hollern, Taufen, Trauungen, Sterbefälle (Reg.) 1694 - 1875; Trauungen 1715 - 1852; Twielenfleth, Taufen, Trauungen, Sterbefälle (Reg.) 1758 - 1875; Trauungen 1715 - 1852 | ||
035.0410/03 | o. V. | Altes Land (Landkreis Stade) - Steinkirchen, Trauungen 1715 - 1852; Konfirmationen (Reg.) 1835 - 1852; Mittelkirchen, Trauungen 1715 - 1852; Neuenkirchen, Trauungen 1715 - 1852 | ||
035.0411/01 | o. V. | Wilhelmsburg (HH-Wilhelmsburg) Taufen 1658-1666; Trauungen 1660-1666; Sterbefälle 1652-1666 | ||
035.0411/02 | o. V. | Wilhelmsburg (HH-Wilhelmsburg) Taufen 1653-1703 (Reg.); Taufen 1658-1727; Trauungen 1652-1769; Sterbefälle 1652-1760 (Abschriften) | ||
035.0411/03 | o. V. | Wilhelmsburg (HH-Wilhelmsburg) Trauungen 1770-1809 (Reg.) | ||
035.0411/04 | o. V. | Wilhelmsburg (HH-Wilhelmsburg) Trauungen 1810-1852 (Reg.) | ||
035.0412 | o. V. | Lesum (Stadtteil von Bremen) - Trauungen 1715 - 1852 (Kirchennebenbücher Stade mit div. Lücken) | ||
035.0413 | o. V. | Blumenthal (Stadtteil von Bremen) - Trauungen 1746 - 1852 (Kirchennebenbücher Stade mit div. Lücken) | ||
035.0414 | o. V. | Grambke (Stadtteil von Bremen) - Trauungen 1715 - 1800 (Kirchennebenbücher Stade mit div. Lücken) | ||
035.0415 | o. V. | Mittelsbüren (Stadtteil von Bremen) - Trauungen 1773 - 1800 (Kirchennebenbücher Stade mit div. Lücken) | ||
035.0416/01 | o. V. | Lehe (Stadtteil von Bremerhaven) - Trauungen 1715 - 1852 (Kirchennebenbücher Stade mit div. Lücken) | ||
035.0416/02 | o. V. | Lehe (Stadtteil von Bremerhaven) - Trauungen 1715 - 1852 Reformierte Gemeinde (Kirchennebenbücher Stade mit div. Lücken) | ||
035.0417 | o. V. | Wulsdorf (Stadtteil von Bremerhaven) - Trauungen 1715 - 1852 (Kirchennebenbücher Stade mit div. Lücken) | ||
035.0418 | o. V. | Altenwalde (Landkreis Cuxhaven) - Trauungen 1716 - 1852 (Kirchennebenbücher Stade mit div. Lücken) | ||
035.0419 | o. V. | Neuenwalde (Landkreis Cuxhaven) - Trauungen 1716 - 1852 (Kirchennebenbücher Stade mit div. Lücken) | ||
035.0420 | o. V. | Altluneberg (Landkreis Cuxhaven) - Trauungen 1715 - 1852 (Kirchennebenbücher Stade mit div. Lücken) | ||
035.0421 | o. V. | Bexhövede (Landkreis Cuxhaven) - Trauungen 1716 - 1852 (Kirchennebenbücher Stade mit div. Lücken) | ||
035.0422 | o. V. | Loxstedt (Landkreis Cuxhaven) - Trauungen 1716 - 1852 (Kirchennebenbücher Stade mit div. Lücken) | ||
035.0423 | o. V. | Bramstedt (Landkreis Cuxhaven) - Trauungen 1715 - 1852 (Kirchennebenbücher Stade mit div. Lücken) | ||
035.0424 | o. V. | Bramel (Landkreis Cuxhaven) - Trauungen 1715 - 1852 (Kirchennebenbücher Stade mit div. Lücken) | ||
035.0425 | o. V. | Büttel (Landkreis Cuxhaven) - Trauungen 1715 - 1852 (Kirchennebenbücher Stade mit div. Lücken) | ||
035.0426 | o. V. | Debstedt (Landkreis Cuxhaven) - Trauungen 1715 - 1852 (Kirchennebenbücher Stade mit div. Lücken) | ||
035.0427 | o. V. | Elmlohe (Landkreis Cuxhaven) - Trauungen 1652-1686; 1694-1748 (Reg.); 1715-1852 (Kirchennebenbücher Stade mit div. Lücken) | ||
035.0428 | o. V. | Flögeln (Landkreis Cuxhaven) - Trauungen 1715 - 1852 (Kirchennebenbücher Stade mit div. Lücken) | ||
035.0429 | o. V. | Holßel (Landkreis Cuxhaven) - Trauungen 1715-1852 (Kirchennebenbücher Stade mit div. Lücken) | ||
035.0430 | o. V. | Imsum (Landkreis Cuxhaven) - Trauungen 1694 - 1900 (Kirchennebenbücher Stade mit div. Lücken) | ||
035.0431 | o. V. | Cappel (Land Wursten / Landkreis Cuxhaven) - Trauungen 1681-1684; 1691-1700; 1704-1852 (Kirchennebenbücher Stade mit div. Lücken) | ||
035.0432 | o. V. | Dorum (Landkreis Wursten / Landkreis Cuxhaven) - Trauungen 1715-1852 (Kirchennebenbücher Stade mit div. Lücken) | ||
035.0433 | o. V. | Midlum (Landkreis Wursten / Landkreis Cuxhaven) - Trauungen 1715-1852 (Kirchennebenbücher Stade mit div. Lücken) | ||
035.0434 | o. V. | Misselwarden (Landkreis Wursten / Landkreis Cuxhaven) - Trauungen 1715-1852 (Kirchennebenbücher Stade mit div. Lücken) | ||
035.0435 | o. V. | Mulsum (Landkreis Wursten / Landkreis Cuxhaven) - Trauungen 1715-1852 (Kirchennebenbücher Stade mit div. Lücken) | ||
035.0436 | o. V. | Stotel (Landkreis Cuxhaven) - Trauungen 1715-1852 (Kirchennebenbücher Stade mit div. Lücken) | ||
035.0437 | o. V. | Uthlede (Landkreis Cuxhaven) - Trauungen 1715-1852 (Kirchennebenbücher Stade mit div. Lücken) | ||
035.0438 | o. V. | Wersabe (Landkreis Cuxhaven) - Trauungen 1715-1852 (Kirchennebenbücher Stade mit div. Lücken) | ||
035.0439 | o. V. | Wremen (Landkreis Wursten / Landkreis Cuxhaven) - Trauungen 1715-1852 (Kirchennebenbücher Stade mit div. Lücken) | ||
035.0440 | o. V. | Wulsbüttel (Landkreis Cuxhaven) - Trauungen 1715-1852 (Kirchennebenbücher Stade mit div. Lücken) | ||
035.0441 | o. V. | Geestemünde (Bremerhaven-Geestendorf) (Kirchennebenbücher Stade mit div. Lücken) - Trauungen 1754 - 1852 | ||
035.0442 | o. V. | Oese (Landkreis Rotenburg) (Kirchennebenbücher Stade mit div. Lücken) - Trauungen 1715 - 1852 | ||
035.0443 | o. V. | Lunsen (Landkreis Verden) (Kirchennebenbücher Stade mit div. Lücken) - Trauungen 1635 - 1814 | ||
035.0444 | o. V. | Wittlohe (Landkreis Verden) (Kirchennebenbücher Stade mit div. Lücken) - Trauungen 1715 - 1852 | ||
035.0445 | o. V. | Mulsum-Kutenholz (Landkreis Stade) (Kirchennebenbücher Stade mit div. Lücken) - Trauungen 1715 - 1852 | ||
035.0446/01 | o. V. | Osterholz (Landkreis (Osterholz) Taufen 1696 - 1852; Trauungen 1696 - 1775; Sterbefälle 1696 - 1852 | ||
035.0446/02 | o. V. | Osterholz (Landkreis Osterholz) - Familienbuch Osterholz 1696 - 1834 | ||
035.0447 | o. V. | Bruch (Landkreis Osterholz) (Kirchennebenbücher Stade mit div. Lücken) - Trauungen 1715 - 1852 | ||
035.0448 | o.V. | Meyenburg (Landkreis Osterholz) (Kirchennebenbücher Stade mit div. Lücken) - Trauungen 1715 - 1852 | ||
035.0449 | o. V. | Lilienthal (Landkreis Osterholz) (Kirchennebenbücher Stade mit div. Lücken) - Trauungen 1796 - 1852 | ||
035.0450 | o. V. | Trupe (Landkreis Osterholz) (Kirchennebenbücher Stade mit div. Lücken) - Trauungen 1715 - 1795 | ||
035.0451 | o. V. | Balje (Landkreis Stade) (Kirchennebenbücher Stade mit div. Lücken) - Trauungen 1715 - 1852 | ||
035.0452a/01 | o. V. | Visselhövede (Landkreis Rotenburg/Wümme) - (Kirchennebenbücher Stade mit div. Lücken) - Mannzahlregister 1720; Taufen 1715 - 1814 | ||
035.0452a/02 | o. V. | Visselhövede (Landkreis Rotenburg/Wümme) - (Kirchennebenbücher Stade mit div. Lücken) - Taufen 1815 - 1852 | ||
035.0452a/03 | o. V. | Visselhövede (Landkreis Rotenburg/Wümme) - (Kirchennebenbücher Stade mit div. Lücken) - Taufen 1853 - 1874; Taufen unehel. Kinder 1795 - 1843 | ||
035.0452b | o. V. | Visselhövede (Landkreis Rotenburg/Wümme) - (Kirchennebenbücher Stade mit div. Lücken) - Konfirmationen 1844 - 1852; Trauungen 1715 - 1785 | ||
035.0452c/01 | o. V. | Visselhövede (Landkreis Rotenburg/Wümme) - (Kirchennebenbücher Stade mit div. Lücken) - Sterbefälle 1715 - 1820 | ||
035.0452c/02 | o. V. | Visselhövede (Landkreis Rotenburg/Wümme) - (Kirchennebenbücher Stade mit div. Lücken) - Sterbefälle 1821 - 1875 | ||
035.0453 | o. V. | Dorfmark (Landkreis Heidekreis) - (Kirchennebenbücher Stade mit div. Lücken) - Trauungen 1728 - 1852; Zivilstandsregister 1811 - 1813 | ||
035.0454 | Görz, Theodor; Müller, Erich | Dornfelder Kirchenbücher aus dem urainischen Gebietsarchiv Lemberg-Liv | ||
035.0456 | Suhloe, Prof. Dr. | Beiträge zur Pfarrchronik von Anhalt (Kopie aus: Mitteilungen des Vereins für Anhaltische Geschichte und Altertumskunde, Band 9, 1904 | ||
035.0457/1 | o:v. | Süsel, Trauungen 1654-1704 | ||
035.0457/2 | o.v. | Rohe, Taufen 1598-1741 | ||
035.0457/3 | o.v. | Pohnsdorf, Taufen 1598-1710 | ||
035.0457/4 | o.v. | Sierksdorf, Taufen 1598-1688 | ||
035.0458/1 | o.V. | Neukirchen /Oldenburg, Taufen 1650-1835 und Familienbuch 1721-1835 | ||
035.0458/2 | o.V. | Neukirchen / Oldenburg, Trauungen (Register) 1721-1899 Neukirchen / Oldenburg, Verlobungen und Trauungen 1780-1863 Neukirchen / Oldenburg, Sterbefälle 1721-1835 Neukirchen / Oldenburg, Konfirmationen 1781-1835 | ||
035.0459 | o.V. | Hohenstein, Taufen 1697-1764 Hohenstein, Sterbefälle 1707-1858 | ||
035.0460 | o.V. | Quickborn: Taufen 1649-1714, Trauungen 1649-1694, Sterbefälle 1649-1694 | ||
035.0461 | o.V. | Arbergen Trauungen 1663-1851 | ||
035.0462/1 | anonym | Kirchenbücher Holstein | Nortorf: Taufregister 1763 - 1807 | |
035.0462/2 | anonym | Kirchenbücher Holstein | Heiratsregister Frauen 1763 - 1807 | |
035.0462/3 | anonym | Kirchenbücher Holstein | HeiratsregisterMänner 1763 - 1807 | |
035.0475/1.2 | Cramer, Max-Adolf (Bearb.) | Baden-Württembergisches Pfarrerbuch | Band I: Kraichgau-Odenwald, Teil 2 | |
035.0475/1.2 | Cramer, Max-Adolf (Bearb.) | Baden-Württembergisches Pfarrerbuch | Band IV: Baden-Baden, Teil 1-3 | |
035.0475/2.1 | Cramer, Max-Adolf (Bearb.) | Baden-Württembergisches Pfarrerbuch | Band II: Württembergisch-Franken, Teil 1 | |
035.476 | von Schade, Herwarth | Hamburger Pastorinnen und Pastoren seit der Reformation. Ein Verzeichnis. | ||
036.0001 | Rupp, J. Daniel | Chronologisch geordnete Sammlung von mehr als 30.000 Namen von Einwanderern in Pennsylvanien aus Deutschland, der Schweiz, Holland, Frankreich und anderen Staaten von 1727-1776 | ||
036.0002 | Cordier, Leopold | Hugenottische Familiennamen in Deutschland | ||
036.0003 | Hohlfeld, Johannes | Das Auswanderungsmotiv als genealogisches Schicksal | ||
036.0004/01 | Löns, Georg G. | Die Auswanderung aus der Provinz Hessen-Nassau, ihre Ursachen, Wirkungen und die Möglichkeiten für die Zukunft - "Bruder weißt du, daß ich lebe?" | ||
036.0004/02 | North Dakota Historical Soc. of Germans from Russia | Die Auswanderung aus der Provinz Hessen-Nassau - | ||
036.0004/02 | North Dakota Historical Soc. of Germans from Russia | Der Stammbaum - Geneal. Research, Nr. 5, 1976 | ||
036.0005/01 | Merker, Hans Georg | Register der von und über Harburg ausgewanderten Personen in den Jahren 1841-1844 | ||
036.0005/02 | Mercker, Hans-Georg + Tomforde, Corinna | Register der von und über Harburg ausgewanderten Personen in den Jahren 1841 bis 1884 (Excel-Datei auf CD-ROM) | ||
036.0006 | Vietheer, Heinz | Auswanderer der Haseldorfer Marsch | ||
036.0007 | Knoop, Ernst G. J. | Familiengeschichtliche Quellen über Auswanderer und Seeleute | ||
036.0008/01 | Gollub, Hermann | Stammbuch der ostpreußischen Salzburger | ||
036.0008/02 | Salzburger Verein e. V. (Hrsg.) | Alphabetisches Verzeichnis sämtlicher Salzburger Emigranten-Familien, die in Preußen angekommen und auf der Reise gestorben | ||
036.0009 | Pohl, Franz | Die Exulanten aus der Herrschaft Friedland im Sudetenland | ||
036.0010 | Klüber, Karl Werner | Badische Auswanderer nach Venezuela | ||
036.0011 | Beuleke, Wilhelm | Die Hugenotten-Kolonie Kelze/Hessen | ||
036.0012 | Schomaker, Karl | Die Auswanderung aus Mecklenburg speziell im 19.Jahrhundert | ||
036.0013 | Brenner, S. Otto | Var folkungarna av fransk härkonst | ||
036.0014 | Kempeler, Bela | Csaladkönyv (Deutsche Abkömmlinge in Ungarn) | ||
036.0015 | Müller, Martha | Mecklenburger in Osteuropa | ||
036.0016 | Hugenberg, Josef | Gedichte - Auswandererliste Bersebrück | ||
036.0018 | Cordier, Leopold | Was verlor Frankreich mit den Hugenotten? | ||
036.0019 | Klüber, Karl Wilhelm | Die Hamburger Schiffslisten | ||
036.0020/01 | Wagner, Hans W. | Deutscher Hugenottentag Kassel 28./29. Sept. 1968 | ||
036.0020/02 | Bischoff, Johannes E. | Hugenotten in Franken - zum 31. Deutschen Hugenottentag 1979 in Erlangen | ||
036.0021 | Gruhne, Fritz | Auswandererlisten des ehemaligen Herzogtum Braunschweig 1846-1871 | ||
036.0022 | North Dakota Historical Society of Germans from Russia | Der Stammbaum - Genealogical Research Nr. 5, 1976 | ||
036.0023 | Hesselberg, G. | Madison to be home to German-studies institute (betr. Auswandererforschung) - Zeitungsartikel | ||
036.0024 | Stader, Stefan | Auswanderer nach Südosteuropa im 18.Jahrhundert | ||
036.0025 | Dingedahl, Carl Heinz | Einbecker Auswanderer nach Texas, 1845-1848 | ||
036.0026/01 | Clasen, Armin | Deutsche Auswanderer nach Chile, 1850-1852 | ||
036.0026/02 | Held, Emilio | Documentos sobre la Colonización del Sur de Chile (Namen von Schiffen und Personen 1840 - 1875) | ||
036.0027 | Reppmann, Joachim | Auf den Spuren der schleswig-holsteinischen Auswanderer in die U.S.A. - Von Schleswig-Holstein nach Holstein/Iowa/U.S.A. und weiter | ||
036.0028 | Institut für Auslandsbeziehungen, Stuttgard | Jetzt wohnst du in einem freien Land - Zur Auswanderung Deutscher im 19. und 20. Jahrhundert | ||
036.0029/a | Iwan, Wilhelm | Namenverzeichnis der altlutherischen Auswanderer nach Amerika aus dem Kreis Prenzlau/Uckermark um die Mitte des 19. Jahrhunderts | ||
036.0029/b | Iwan, Wilhelm | Auswanderer nach Amerika aus Fahrenwalde Kr. Prenzlau nach dem Kirchenbuch 1794-1826 | ||
036.0029/c/1 | Hinrichs, A. | Auswanderungen aus dem Kreis Prenzlau und Nachbargebiet im 19. Jahrhundert | ||
036.0029/c/2 | Hinrichs, A. | Namensverzeichnis von Auswanderern aus dem Kreis Prenzlau und Randgebiet | ||
036.0029/d/1 | Hinrichs, A. | Heimatkalender für den Kreis Prenzlau 1939 - Zwei Aufsätze die Auswanderung nach Übersee betreffend | ||
036.0029/d/2 | Dederky, W. | Auswanderer nach Australien (mit Registern für Namen und Orte von Joachim Wolters) | ||
036.0030 | Stölting, Siegfried | Auswanderer auf alter Zeitungsgrafik | ||
036.0031 | Auerbach, Inge | Auswanderung aus Hessen - Ausstellung der Hessischen Staatsarchive zum Hessentag 1984 in Lampertheim | ||
036.0032 | Ein Buch über deutsche Auswanderung nach Queensland/Australien Übersetzt und mit Register versehen von Joachim Wolters | |||
036.0033 | Vollmer, Renate | Auswanderungen des 18. und 19. Jahrhunderts aus dem Raum Niedersachsen in der Literatur des 20. Jahrhunderts - Eine Regionalbiographie | ||
036.0034 | Lüdicke, Martina | Verschwunden ist der Strand | Studien zur Auswanderung nach Amerika aus Kurhessen in den Jahren 1831-1866 dargestellt am Beispiel des Dorfes Deisel/Kr. Hofgeismar | |
036.0035 | Wolter, Andreas | 300 Jahre Bürstädter Auswanderung (Hessen) | ||
036.0036 | Bracker, Jörgen | Hamburg als Auswandererstadt | ||
036.0037 | Wetzenstein, F.K. | Vlaamse Emigranten (Auszug) | ||
036.0038 | Bouillon, Berthold u. Rosar, Hans G. | Auswanderung vom Hochwald nach Südosteuropa in der 2. Hälfte des 18. Jahrhunderts | ||
036.0039/01 | Staatliche Pressestelle Hamburg | Auswandererhafen Hamburg | ||
036.0039/02 | Berlin, Jör + Schmoock, Matthias | Auswandererhafen Hamburg - Emigration Port (2. überarbeitete Auflage) | ||
036.0040 | Fuhlendorf-Wendt, Kirsten | Auswanderer aus dem ehem. Herzogtum Braunschweig | ||
036.0041 | Brücken in eine neue Welt - Auswanderer aus dem ehemaligen Land Braunschweig (Ausstellungskatalog der Herzog-August-Bibliothek Wolfenbüttel) | |||
036.0043 | Rusam, Georg | Österreichische Exulanten in Franken und Schwaben | ||
036.0044 | Gröschel, Karl | Exulanten in Stadt und Bezirk Weißenburg und Dekanat Heidenheim | ||
036.0045 | Schreiber, Hermann | "Zeitschrift "Damals" | Die Salzburger Exulanten | |
036.0046 | Buchholz, Martin + Peters, Ursula | Archiv der Evangelischen Auswanderermission | ||
036.0047 | Maaß, Heinz | Auswanderer nach Australien - Familiennamen, Schiffe, Schriftverkehr | ||
036.0049 | Auswanderer-Bekanntmachungen - Auszüge aus dem Regierungs- und Intelligenzblatt für das Herzogthum Coburg 1840-1865 (Loseblattsammlung von Fotokopien) | |||
036.0050 | Helbich, Wolfgang J. | Alle Menschen sind dort gleich - Die deutsche Amerkia-Auswanderung im 19. und 20. Jahrhundert | ||
036.0051/02 | Deutsches Auswandererhaus Bremerhaven | News (Zeitschrift) - Ausgabe 2; 02/03 | ||
036.0051/03 | Deutsches Auswandererhaus Bremerhaven | News (Zeitschrift) - Ausgabe 3; 05/06 | ||
036.0051/04 | Deutsches Auswandererhaus Bremerhaven | News (Zeitschrift) - Ausgabe 4; 10/11 | ||
036.0051/11 | Deutsches Auswandererhaus Bremerhaven | News (Zeitschrift) - Ausgabe 11 | ||
036.0051/11 | Deutsches Auswandererhaus Bremerhaven | News (Zeitschrift) - Ausgabe 11; April 2012 | ||
036.0051/12 | Deutsches Auswandererhaus Bremerhaven | News (Zeitschrift) - Ausgabe 12; April 2013 | ||
036.0051/1-2 | Deutsches Auswandererhaus Bremerhaven | News (Zeitschrift) - Ausgabe 1; 11/12 | ||
036.0052/01 | Hagenah, Gerd | Die frühe schleswig-holsteinische Auswanderung in die USA 1835-1860 | ||
036.0052/02 | Hagenah, Gerd | Napoleon war an allem Schuld! - Segeberger Handwerker als Pioniere in der amerikanischen Prärie | ||
036.0053 | Tenfelde, Walter | Auswanderungen und Auswanderer aus dem ehemaligen Kreise Lingen nach Nordamerika | ||
036.0054 | Nasner, Otto | Die Salzburger Emigration und der Kreis Angerburg | ||
036.0055 | Bellon, Eugen | Zerstreut in alle Winde 1685 - 1720, Wanderwege u. Wandererschicksale hugenottischer Familien in Piemont Schweiz, Hessen, Pfalz, Franken, Brandenburg u. Baden-Württemberg | ||
036.0056 | Stubenvoll, Willi | Die deutschen Hugenottenstädte | ||
036.0057 | Kimmel, Helmut (Hrsg.) | Hugenotten in der Pfalz | ||
036.0058 | Wagner, Han W. (Hrsg.) | Hugenotten in Hamburg, Stade, Altona | ||
036.0059/01 | Mergen, N.N. | Die Amerika-Auswanderung aus dem Landkreis Trier 1855-1910 | ||
036.0059/02 | Mergen, Josef | Die Amerika-Auswanderung aus dem Stadtkreis Trier im 19. Jahrhundert | ||
036.0060 | Mergen, N.N. | Die Amerika-Auswanderung aus dem Kreis Wittlich | ||
036.0061 | Mergen, N.N. | Die Amerika-Auswanderung aus dem Kreis Bitburg im 19. Jahrhundert | ||
036.0062 | Ballin-Stadt - Hamburgs Auswanderermuseum | |||
036.0063 | Larsen, Karl | Die in die Fremde zogen - Auswandererschicksale in Amerika (1873-1912) | ||
036.0064 | Winzer, Fritz | Emigranten - Geschichte der Emigranten in Europa | ||
036.0065 | Maier, Ulrich | Zuwanderung und Auswanderung in Baden-Württemberg - "Fremd bin ich eingezogen ..." - | ||
036.0066 | Rehs, Michael + Haager, Hans-Joachim | Wurzeln in fremder Erde - Zur Geschichte der südwestdeutschen Auswanderung nach Amerika | ||
036.0067 | Aufsatzsammlung aus diversen genealogischen Zeitschriften zum Thema Auswanderung | |||
036.0068 | Vaya und zu Luskod, Vay Graf von | Nach Amerika in einem Auswandererschiffe | ||
036.0069 | Pauseback, Paul-Heinz + Steensen, Thomas | Amerifrisica - Überseeauswanderung aus den Frieslanden | ||
036.0070 | August Lämmle (Hrsg.) | Die Schwaben im Ausland (in Monatsschrift Württemberg) | ||
036.0071/01 | Geue, Chester William + Geue, Ethel Hander | A New Land Beckoned - German Immigration to Texas 1844 - 1847 (1. Auflage) | ||
036.0071/02 | Geue, Chester William + Geue, Ethel Hander | A New Land Beckoned - German Immigration to Texas 1844 - 1847 (2. Auflage) | ||
036.0072 | Schottenloher, Karl | Die Bayern in der Fremde | ||
036.0073 | Museum für Hamburgische Geschichte | Auswanderung in die Vereinigten Staaten - "... nach Amerika!" - Ausstellung aus Anlaß der Unabhängigkeitserklärung der Vereinigten Staaten von Amerika | ||
036.0074 | Bosse, Georg von | Das deutsche Element in den Vereinigten Staaten | ||
036.0075/01 | campfire audio.com (Hrsg.) | Nach Amerika - Eine Geschichte der Auswanderung in die Vereinigten Staaten von Amerika im 19. und 20. Jahrhundert, erzählt auf zwei CD's | ||
036.0075/02 | campfire audio.com (Hrsg.) | Nach Amerika - Eine Geschichte der Auswanderung in die Vereinigten Staaten von Amerika im 19. und 20. Jahrhundert, erzählt auf zwei CD's | ||
036.0077 | Schnitzer, Ewald | Der Nationalgedanke und die deutsche Auswanderung nach den Vereinigten Staaten von Amerika in der 1. Hälfte des 19. Jahrhunderts | ||
036.0078 | Hansen, Marcus Lee | Der Einwanderer in der Geschichte Amerikas | ||
036.0079 | Nielsen, George R. | In Search of a Home - Wenden (Sorben) in Australien und Texas | ||
036.0080 | Grote, Uwe | Ein Leben im Goldrausch (Artur Fröhlich 1862-1932) | ||
036.0081/01 | Deutsches Schiffahrtsmuseum (Hrsg.) | Auswanderung Bremen - USA (Ausstellungskatalog) | ||
036.0081/02 | Deutsches Schiffahrtsmuseum (Bremen) | Auf Auswandererseglern - Berichte von Zwischendecks- und Kajütpassagieren | ||
036.0082 | Namenliste von deutschen Einwanderern nach Brasilien im Archiv des Instituto Genealógico do Rio Grande do Sul im Porto Alègre/Brasilien (ingers@terra.com.br) (CD-ROM) | |||
036.0083 | Müller-Deile, Janina | Hugenotten als Glaubensflüchtlinge in Hannover (Manuskript) | ||
036.0084 | Eickhoff, Anton (Hrsg.) | In der Neuen Heimath - Geschichtliche Mitteilungen über die deutschen Einwanderer in allen Teilen der Union | ||
036.0085 | Franz, Alexander | Die Erste Deutsche Einwanderung in das Mississippital | ||
036.0086 | Schelbert, Leo + Rappolt, Hedwig | Alles ist ganz anders hier - Auswandererschicksale in Briefen aus zwei Jahrhunderten | ||
036.0087 | Schenk, Trudy; Froelke, Ruth; Bork, Inge | The Wuerttemberg Emigration Index (Volume One) | ||
036.0088 | Bundesverwaltungsamt | Vom Reichskommissar für das Auswanderungswesen zum Bundesverwaltungsamt - Staatlicher Schutz für Auswanderer seit 120 Jahren | ||
036.0089 | Mergen, Josef | Die Auswanderung aus den ehemals preußischen Teilen des Saarlandes im 19. Jahrhundert | ||
036.0090 | Engelsing, Rolf | Bremen als Auswandererhafen 1683-1880 | ||
036.0091/01 | Förderverein Deutsches Auswanderermuseum (Hrsg.) | Bremen und Bremerhaven als Auswandererhäfen | ||
036.0091/02 | Förderverein Deutsches Auswanderermuseum (Hrsg.) | Vom Auswandererhaus zur Hochschule (Bremerhaven) | ||
036.0091/03 | Förderverein Deutsches Auswanderermuseum (Hrsg.) | Vom Hydraulikgebäude zum Auswanderermuseum (Bremerhaven) | ||
036.0092 | Struck, Wolf-Heino | Die Auswanderung aus dem Herzogtum Nassau (1806-1866) | ||
036.0093 | Roemer, Hermann | Die Auswanderung aus Markgröningen, Kreis Ludwigsburg | ||
036.0094 | Freeden, Hermann von + Smolka, Georg | Auswanderer - Bilder und Skizzen aus der Geschichte der deutschen Auswanderung | ||
036.0095 | Reimers, Erich | Die Welser landen in Venezuela | ||
036.0096 | Scheben, Joseph | Untersuchungen zur Methode und Technik der deutschamerikanischen Wanderungsforschung | ||
036.0097 | Gronau, Rudolf | Drei Jahrhunderte deutschen Lebens in Amerika | ||
036.0098 | Moltmann, Günter | Germans to America - 300 Years of Immigration 1683 - 1983 | ||
036.0099 | Biesele, Rudolph Leopold | The History of the German Settlers in Texas 1831 - 1861 | ||
036.0100 | Hummel, Hans | Ein Deutscher gründet New York - Gouverneur Peter Minnewitt | ||
036.0101 | Andersen, Holger | Idstedt und danach - Schleswig-Holsteiner in den USA | ||
036.0102 | Deggim, Christina + Harzig, Christiane | Deutschland im Gepäck - Deutsche Auswanderung zwischen 1875 und 1880 | ||
036.0103 | Dehlwes, Wilhelm | Deutsche in Übersee aus dem Raum Weser-Elbe als Auswanderer, Kaufleute und Kolonialpioniere | ||
036.0104 | Wolf, Wilhelm | Deutsche Einwanderer in Sao Leopoldo 1824 - 1937 | ||
036.0105 | Zechlin, Egmont | Volksdeutsche Siedlungsversuche in Deutsch-Ostafrika | ||
036.0106 | Buchhorn, Martin | Dirk M. Hahn, Kapitän der Zebra, die Reise mit Auswanderern nach Port Adelaide, Süd-Australien 1838 | ||
036.0107 | Salzburger Landesregierung | Reformation - Emigration, Protestanten in Salzburg (Ausstellung 21.5.-26.101981, Schloß Goldegg, Pongau) | ||
036.0108 | Paradowska, Maria | Die Bamberger im Posener Land - Geschichte und Kultur einer deutschen Einwanderung (ab 1719) | ||
036.0109/01 | Family Tree Maker (Hrsg.) | Passenger and Immigration Lists: Germans to America 1850 - 1874 | ||
036.0109/02 | Family Tree Maker (Hrsg.) | Passenger and Immigration Lists: Germans to America 1875 - 1888 | ||
036.0110 | Thalheim, Karl E. | Das deutsche Auswanderungsproblem in der Nachkriegszeit (nach 1918) | ||
036.0111 | Wrede, Friedrich W. von | Sketches of Life in The United States of North America and Texas (translated by Chester W. Gene) | ||
036.0112 | Kapp, Friedrich | Der Soldatenhandel deutscher Fürsten nach Amerika (1775 - 1783) | ||
036.0114 | Verdenhalven, Fritz | Die Auswanderer aus dem Fürstentum Lippe (1878 - 1900) | ||
036.0115 | o. V. | Einzelne Auswandererlisten Hamburg - New York | ||
036.0116 | Dehlwes, Wilhelm | Deutsche in Übersee aus dem Raum Weser-Elbe als Auswanderer, Kaufleute und Kolonialpioniere | ||
036.0117 | Lindenmeyer, Christoph | Rebellen, Opfer, Siedler - Die Vertreibung der Salzburger Protestanten | ||
036.0118 | Rupp, J. Daniel | 30.000 Namen von Einwanderern in Pennsylvanien | ||
036.0119 | Gerndt, Svenja | Gehet hin in alle Welt ... - 140 Jahre Evangelische Auslandsberatung e. V. in Hamburg | ||
036.0120/01 | Förderverein Deutsches Auswanderermuseum e.V. (Hrsg.) - Böttcher, Rolf | Auf dem Weg nach Amerika Auswanderung im 17. und 18. Jahrhundert (Band 1) | ||
036.0121 | Hacker, Werner | Auswanderungen aus Rheinlandpfalz und Saarland im 18. Jahrhundert | ||
036.0122 | Stolz, Gerd | Neues Land - neue Hoffnung - Norddeutsche Amerika-Auswanderer im 19. und 20. Jahrhundert | ||
036.0123 | Krauß, Eberhard | Quellen und Forschungen zur fränkischen Familiengeschichte, Band 23 | Exulanten aus dem oberösterreichischen Mühlviertel in Franken | |
036.0124 | Bornholms Historiske Samfund (Hrsg.) | Bornholmerne utvandrede | ||
036.0125 | Becker, Christa und Paul, Roland | In Amerika verstorbene Pfälzer. Sterbenotizen und Nachrufe aus der Zeitung "Der Pfälzer in Amerika" 1884 - 1917 Band 1: 1884 - 1897 | ||
037.0001/01 | Arnswaldt, Werner Konstantin v. | Katalog der Fürstlich Stolber-Stolbergschen Leichenpredigten-Sammlung, Band I, A-F | ||
037.0001/02 | Arnswaldt, Werner Konstantin v. | Katalog der Fürstlich Stolber-Stolbergschen Leichenpredigten-Sammlung, Band II, G-L | ||
037.0001/03 | Arnswaldt, Werner Konstantin v. | Katalog der Fürstlich Stolber-Stolbergschen Leichenpredigten-Sammlung, Band III, M-R | ||
037.0001/04 | Arnswaldt, Werner Konstantin v. | Katalog der Fürstlich Stolber-Stolbergschen Leichenpredigten-Sammlung, Band IV/1, S-V | ||
037.0001/05 | Arnswaldt, Werner Konstantin v. | Katalog der Fürstlich Stolber-Stolbergschen Leichenpredigten-Sammlung, Band IV/2, W-Z | ||
037.0002 | Mende, Richard | Katalog der Leichenpredigten-Sammlung der Peter-Paul-Kirchenbibliothek und anderer Bibliotheken in Liegnitz/Schlesien | ||
037.0003 | Linke, Wilhelm | Katalog der Leichenpredigten und sonstigen Personalschriften des Staatsarchives zu Hannover | ||
037.0004 | Esthofer, Johann | Leichenpredigt auf Antonius Varenbüler | ||
037.0005 | Bötticher, Arno | Neumärkische Leichenpredigten - Heft 19 der Schriften des Vereins für Geschichte der Neumark | ||
037.0006 | Kirchbaur, Vitus | Leichenpredigt auf M. Johann Baptista Hebenstreit | ||
037.0007 | Groeller, Valentin | Christliche Leichenpredigt für Herrn Hannsen Leuchßner | ||
037.0008 | Leidner, Paul | Die Altenburger Leichenpredigten | ||
037.0009 | Rotth, Christian August | Trauergedicht auf den Tod der Frau Dorothea Händel, der Mutter von Georg Friedrich Händel, gest. 1669 | ||
037.0010 | Hülsmann, Johann | Leichenpredigt auf Zacharias Kramer, Ratsverwandten und Handelsmann zu Leipzig, gest. 18.06.1654 | ||
037.0011 | Leichenpredigt auf Polycarpus Leyser (Bruchstück) | |||
037.0012 | Tiedemann, Manfred v. | Katalog der Leichenpredigtensammlung der Niedersächsischen Staats- und Universitätsbibliothek in Göttingen (Band 1-3) | ||
037.0013 | Linke, Wilhelm | Niedersächsische Familienkunde aufgrund von Leichenpredigten und Personalschriften, Hannover | ||
037.0014 | Volkmann, Rolf | Verzeichnis der Leichenpredigten der ehemaligen Universitätsbibliothek Helmstedt | ||
037.0015 | Roth, Fritz | Restlose Auswertung von Leichenpredigten und Personalschriften für genealogische Zwecke, Band 1-10 | ||
037.0016 | Plöhn, Hans Arnold | Sammlung der Hochzeitsgedichte und Leichenpredigten in der Commerzbibliothek Hamburg | ||
037.0017 | Höpcke, Walter | Die Leichenpredigten der Döser Kirche | ||
037.0018 | Wilckens, Hans Jürgen v. | Hildesheimer Leichenpredigten und Gelegenheitsschriften | ||
037.0019 | Schrader, Christopf | Leichenpredigt für Friedrich Herzog von Braunschweig und Lüneburg, Coadjutor des Bistums Ratzeburg | ||
037.0020 | Lenz, Rudolf | Leichenpredigten als Quelle historischer Wissenschaften | ||
037.0021 | Wilckens, Hans Jürgen v. | Die Leichenpredigten der Lüneburger Ratsbücherei | ||
037.0022 | Witt, Ernst | Leichenpredigten der altstädtischen Kirchen in Königsberg/Preußen 1626-1737 | ||
037.0023 | Großmann, Karl | Katalog der Mindener Leichenpredigten-Sammlung | ||
037.0024/01a | Früh, Gustav, Goedeke, Hans und Wilckens, H.J.v. | Die Leichenpredigten des Stadtarchivs Braunschweig: Aarends - Bökel | ||
037.0024/01b | Früh, Gustav, Goedeke, Hans und Wilckens, H.J.v. | Die Leichenpredigten des Stadtarchivs Braunschweig: Bölich - v. Einsiedel | ||
037.0024/02a | Früh, Gustav, Goedeke, Hans und Wilckens, H.J.v. | Die Leichenpredigten des Stadtarchivs Braunschweig: Eisele - Friese | ||
037.0024/02b | Früh, Gustav, Goedeke, Hans und Wilckens, H.J.v. | Die Leichenpredigten des Stadtarchivs Braunschweig: Friese - Gvisius | ||
037.0024/03a | Früh, Gustav, Goedeke, Hans und Wilckens, H.J.v. | Die Leichenpredigten des Stadtarchivs Braunschweig: v. Haake - Hesselius | ||
037.0024/03b | Früh, Gustav, Goedeke, Hans und Wilckens, H.J.v. | Die Leichenpredigten des Stadtarchivs Braunschweig: Hessen - Junten | ||
037.0024/04a | Früh, Gustav, Goedeke, Hans und Wilckens, H.J.v. | Die Leichenpredigten des Stadtarchivs Braunschweig: Kaputh - Krause | ||
037.0024/04b | Früh, Gustav, Goedeke, Hans und Wilckens, H.J.v. | Die Leichenpredigten des Stadtarchivs Braunschweig: Krauß - Lutze | ||
037.0024/05a | Früh, Gustav, Goedeke, Hans und Wilckens, H.J.v. | Die Leichenpredigten des Stadtarchivs Braunschweig: Maaß - v. Moßdorf | ||
037.0024/05b | Früh, Gustav, Goedeke, Hans und Wilckens, H.J.v. | Die Leichenpredigten des Stadtarchivs Braunschweig: Moth - Oxenstierna | ||
037.0024/10 | Früh, Gustav, Goedeke, Hans und Wilckens, H.J.v. | Die Leichenpredigten des Stadtarchivs Braunschweig: Registerband | ||
037.0024/6 | Früh, Gustav, Goedeke, Hans und Wilckens, H.J.v. | Die Leichenpredigten des Stadtarchivs Braunschweig: Pabst - Rutilius | ||
037.0024/7 | Früh, Gustav, Goedeke, Hans und Wilckens, H.J.v. | Die Leichenpredigten des Stadtarchivs Braunschweig: Saccus - Sennert(us) | ||
037.0024/8 | Früh, Gustav, Goedeke, Hans und Wilckens, H.J.v. | Die Leichenpredigten des Stadtarchivs Braunschweig: Sensius - Tzisowski | ||
037.0024/9 | Früh, Gustav, Goedeke, Hans und Wilckens, H.J.v. | Die Leichenpredigten des Stadtarchivs Braunschweig: Üker - Zywitzki | ||
037.0025 | Fürnrohr, Otto | Die Leichenpredigten des historischen Vereins Oberpfalz, Regensburg | ||
037.0026/01 | Fürnrohr, Otto | Die Leichenpredigten der Kreisbibliothek Regensburg | ||
037.0026/02 | Fürnrohr, Otto | Die Leichenpredigten der Kreisbibliothek Regensburg, Anhang: Bauer, Hanns - Leichenpredigten für Pfarrer und Pfarrfrauen | ||
037.0027/01 | Hänsel, Robert | Leichenpredigten in der fürstlichen Schloßbibliothek in Schleiz | ||
037.0027/02 | Hänsel, Robert | Leichenpredigten in der fürstlichen Schloßbibliothek in Ebersdorf/Thüringen | ||
037.0028/01 | Lenz, Rudolf | Marburger Personalschriften-Forschung: Abkürzungen aus Personalschriften des 16. bis 18. Jahrhunderts | ||
037.0028/02 T1 | Lenz, Rudolf | Katalog der Leichenpredigten und Trauerschriften in der Universitäts-Bibliothek | ||
037.0028/02 T2 | Lenz, Rudolf | Katalog der Leichenpredigten und Trauerschriften in der Universitäts-Bibliothek | ||
037.0028/06 | Lenz, Rudolf | Katalog der Leichenpredigten im Stadtarchiv Rothenburg o. d. Tauber | ||
037.0029 | Koch, Herbert | Die Leichenreden der Universitätsbibliothek in Jena, Band I/1, 2, 3; II/1, 2 | ||
037.0031 | Kuhn, Roland | Die Höchster Sammlung von Leichenpredigten | ||
037.0032 | Leichenpredigten von 16 Adelsfamilien | |||
037.0033 | Heyden, Christianus | Leichenpredigt für Georg Zeuner | ||
037.0034 | Lücke, Monika | Katalog der Leichenpredigten - Sammlung der Stadtkirche Sankt Martini in Stolberg/Harz | ||
037.0035 | Lysmann, Gabriel Henricus | Leichenpredigt für Johannes Ernestus Stille (1636-1702) Propst u. Pastor Primarius zu Uelzen (Kopie) | ||
037.0036 | Wulz, Dr. G. | Verzeichnis der Leichenpredigten der Stadtbibliothek Weißenburg i. Bay. | ||
037.0037 | Grossmann, Karl | Mindener Beiträge Nr.14 | Katalog der Mindener Leichenpredigten-Sammlung | |
038.0001 | Hildebrandt, Ad.M. | Stammbuchblätter des norddeutschen Adels - Aus Stammbuchblättern des 16. und 17. Jahrhunderts | ||
038.0002 | Obernitz, Georg v. | Verzeichnis hervorragender Namen von Gelehrten, Schriftstellern, hohem und niederem Adel auf einem großen Teil der Stammbücher, welche auf der Großherzoglichen Bibliothek zu Weimar sich befinden, Teil 1+2 | ||
038.0003 | Knoop, Ernst G. J. | Das Richtertzsche Stammbuch | ||
038.0004 | Stammbuch aus den Jahren 1783-1786 | |||
038.0005 | Stammbuch aus den Jahren 1824-1833 | |||
038.0006 | Caspar, Dorothea | Stammversalbum 1856-1900 | ||
038.0007 | Schröder, Friedrich Ludwig | Stammbuch des Fr.L. Schröder, Theater-Direktor in Hamburg | ||
038.0008 | Stammbuch mit Eintragungen aus den Jahren 1826-1828 | |||
038.0009 | Hardorff, Otto | Bemerkungen zum Stammversalbum von G. Hardorff sen. und zu seinen Bildersammlung | ||
038.0011 | Stechow, Friedrich-Carl v. | Lexikon der Stammbuchsprüche | ||
038.0012 | Hauff, Maria; Heerde, Hans-Joachim; Rasche, Ulrich | Ins Stammbuch geschrieben - Studentische Stammbücher des 18. und 19. Jahrhunderts aus der Sammlung des Stadtarchivs Göttingen (CD-ROM) | ||
038.0013/01 | Stammbuch des Dichter Max von Schenkendorff (Faksimile) | |||
038.0013/02 | Theuerkauf, Ulrich (Hrsg.) | Stammbuch des Dichters Max von Schenckendorff (Abschrift) | ||
038.0014 | Stammbuch einer unbekannten Hamburgerin (* ca. 1907/08) | |||
039.0001/01 | Vogts, H. | Die alten Kölner Friedhöfe | ||
039.0001/02 | Vogts, H. | Der Kölner Friedhof Melaten | ||
039.0001/03 | Kemp, F. H., Schäfer, J., Vogts, H. | Die Inschriften der Grabdenkmäler und Wegekreuze der kurkölnischen Ämter Linz und Altenwied | ||
039.0002 | Bonhoff, Friedrich | Alte Grabsteine auf Föhr | ||
039.0003 | Bonhoff, Friedrich | Amrumer Grabsteine | ||
039.0004 | Opfergelt | Die Doppelkirche zu Schwarz-Rheindorf | ||
039.0005 | Niedersächsisches Volkstums-Museum der Hauptstadt Hannover, Teil 1 | |||
039.0006 | Gritzner, Erich | Grabdenkmäler adeliger Personen auf Kirchhöfen Berlins (mit Nachträgen und Berichtigungen) | ||
039.0007 | Kühne | Die Kirche zu Doberan/Mecklenburg - Ein Führer durch die geschichtlichen und religiösen Denkmäler | ||
039.0008 | Körner, Robert | Zur Geschichte der Glockengießer in Hamburg | ||
039.0009 | Möller, Theodor | Der Kirchhof in Nebel auf Amrum | ||
039.0010 | Wolters, Joachim | Friedhöfe in der Uckermark: Walmow und Schmölln - Grabsteinaufschriften | ||
039.0011 | Prinz, Joseph | Die Grabdenkmäler der Jetenburger Kapelle bei Bückeburg als familienkundliche Quelle | ||
039.0012 | Hollmeyer, A. | Jahrbuch der Denkmalspflege im Regierungsbezirk Cassel, Teil 1 | ||
039.0013 | Führer durch die Sammlungen des Museumsvereins für das Fürstentum Lüneburg, Teil II: Die kirchliche Abteilung | |||
039.0014 | Kiesel, Otto E., Oberst, A. und Holler, August | Die alten hamburgischen Friedhöfe | ||
039.0015 | Kiesel, Otto E., Oberst, A. und Holler, August | Ohlsdorf, Führer durch die Sehenswürdigkeiten des Ohlsdorfer Friedhofs | ||
039.0016 | Allgemeiner Lehrerverein, Düsseldorf | Die Kleinmeister - Eine Auswahl aus dem Werk der deutschen Kupferstecher nach Dürer (1. Hälfte des 16. Jahrhunderts) | ||
039.0017 | Nerong, O. C. | Die Kirchhöfe Föhrs | ||
039.0018 | Kinder, Johannes | Der Lundener Kirchhof und seine Grabdenkmäler | ||
039.0019 | Saxe | Krieger-Gräber und Denksteine auf Sundewitt und Alsen | ||
039.0020 | Saathoff, Albrecht | Göttingens Friedhöfe, die Stätte seiner großen Toten | ||
039.0021 | Scharrenberger, P. + Tempich, Franz | 50 Jahre "Friedhof Eichhof" in Kiel 1900-1950 | ||
039.0022 | Grunwald, M. | Portugiesengräber auf deutscher Erde | ||
039.0023 | Stölzel, Otto | Marburgs alte Grabsteinschriften | ||
039.0024 | Hildebrandt, Ad. M. | Die Grabsteine und Epitaphien adeliger Personen in und bei den Kirchen der Altmark, Heft 1: Die Kreise Salzwedel und Gardelegen betreffend | ||
039.0025 | Freybe, A. | Grabinschriften für den christlichen Friedhof | ||
039.0026 | Steilen, D. | Historische Grabmalkunst im Unterwesergebiet und in den Landen Wursten und Hadeln | ||
039.0027/04 | Deckert, Hermann | Die Dorfkirchen in Niedersachsen (Heft 4) | ||
039.0027/11 | Steilen, Diedrich | Volkstümliche Grabsteingestaltung im nördlichen Niedersachsen (Heft 11) | ||
039.0028 | Reese, Albert | Die Epitaphien der evangelisch-lutherischen St. Lambert-Kirche zu Hevensen Kreis Northeim und ihre Aussagen | ||
039.0029/01 | Grimm, Karl-Heinz | Der Friedhof Norderreihe in Altona (Schleswig 1979) | ||
039.0029/02 | Grimm, Karl-Heinz | Der ehemalige Friedhof Norderreihe in Hamburg-Altona - Nachträge und Ergänzungen | ||
039.0030 | Freitag, Hans Günther | Von Mönckeberg bis Hagenbeck - Ein Wegweiser zu denkwürdigen Grabstätten auf dem Ohlsdorfer Friedhof | ||
039.0031/01 | Stolz, Gerd | Kriegsgräber aus den deutsch-dänischen Kriegen von 1848/51 und 1864 im Kreis Rendsburg-Eckernförde | ||
039.0031/02 | Stolz, Gerd und Harrebye, Jens | Deutsche Kriegsgräber von 1848/51 und 1864 in Nordschleswig - Ein historischer Wanderführer | ||
039.0032 | Schirren, C. | Grabstelen St. Johannis auf Föhr | ||
039.0033 | Lüden, Walter | Redende Steine - Grabsteine auf der Insel Föhr | ||
039.0034/02 | Lehmann, Hermine | Der Lundener Geschlechterfriedhof | ||
039.0034/03 | Janzen, Johann-Albrecht | Führer über den Lundener Geschlechterfriedhof | ||
039.0035 | Bestmann | Tod und Leben - Darstellungen auf den Epitaphien und den Grabdenkmälern in und bei der Stiftskirche zu Bassum/Niedersachsen | ||
039.0036 | Schleicher, Siegfried | Die Grabsteine auf den Finkenberger Kupfermeister-Friedhof zu Stolberg/Rhld. (mit vielen familienkundlichen Nachrichten) | ||
039.0037 | Grimm, Karl-Heinz | Studie zur Geschichte der Dreifaltigkeitskirche zu Hamburg-Hamm und der ehemaligen Friedhöfe in Hamm und Eilbek (Band 1 + 2) | ||
039.0037/01 | Lehmann, Hermine | Der Lundener Geschlechterfriedhof | ||
039.0037/a | Reiter, Michael | Der Hammer Friedhof - Ein historischer Führer (in Band 39/37I vorn) | ||
039.0038 | Magistrat Hannover | Von alten Friedhöfen der Stadt Hannover | ||
039.0039 | Müller, Erich | Die Grabmale des Wingster Judenfriedhofs | ||
039.0040 | Johannsen, Werner | Wer sie waren ... wo sie ruhen - Ein Wegweiser zu bemerkenswerten Grabstätten auf dem Friedhof Nienstedten (Hamburg) | ||
039.0041 | Wolters, Joachim | Die Kriegerdenkmäler der Uckermark aus dem (alten) Kreis Prenzlau, 1. Teil (Stand 1994); 2. Teil (Stand 1997); 3. Teil (Stand: 1999) | ||
039.0042 | Umweltbehörde der Freien und Hansestadt Hamburg | Hauptfriedhof Öjendorf - Der grüne Friedhof in Osten Hamburgs | ||
039.0043/01 | Umweltbehörde Hamburg | Hauptfriedhof Ohlsdorf im Wandel der Zeit | ||
039.0043/02 | Aust, Alfred | Der Ohlsdorfer Friedhof | ||
039.0043/03 | Rauch, Andreas von | Der Hamburger Hauptfriedhof Ohlsdorf - Geschichte und Grabmäler, Band 1 | ||
039.0043/04 | Rauch, Andreas von | Der Hamburger Hauptfriedhof Ohlsdorf - Geschichte und Grabmäler, Band 2 | ||
039.0043/05 | Senat der Stadt Hamburg (Hrsg.) | Begräbnisordnung für den Friedhof zu Ohlsdorf nebst Bestimmungen über die alten Begräbnisplätze | ||
039.0044/01 | Das Deutsche Marine-Ehrenmal (Laboe) | |||
039.0044/02 | Stolz, Gerd | Historische Stätten der Marine in Schleswig-Holstein | ||
039.0045/04 | Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge | Menschen wie wir ... (Kurzbiographien von Kriegsopfern) | ||
039.0045/05 | Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V. (Hrsg.) | Menschen wie wir ... (Kurzbiographien von Kriegsopfern) (Zweiter Teil) | ||
039.0045/07 | Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge | Schicksal in Zahlen (Informationen über die Arbeit des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V.) | ||
039.0045/09 | Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V. (Hrsg.) | Krieg ist nicht an einem Tag vorbei! - Erlebnisberichte | ||
039.0045/10 | Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge | Narben bleiben - Die Arbeit der Suchdienste 60 Jahre nach dem 2. Weltkrieg | ||
039.0045/12 | Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V. (Hrsg. ) | Namen für Rossoschka - Schicksale aus Stalingrad | ||
039.0045/14 | Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge | Treibgut des Krieges - Zeugnisse von Flucht und Vertreibung der Deutschen | ||
039.0045/17 | Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. (Hrsg.) | Letzte Lebenszeichen - Briefe aus dem Krieg | ||
039.0046/01 | KZ-Gedenkstätte Neuengamme | Die Toten - Konzentrationslager Neuengamme | ||
039.0046/02 | Johe, Werner | Neuengamme - Zur Geschichte der Konzentrationslager in Hamburg | ||
039.0046/03 | KZ-Gedenkstätte Neuengamme (Hrsg.) | Deserteure und andere Verfolgte der NS-Militärjustiz: Die Wehrmachtsgerichtsbarkeit in Hamburg | ||
039.0047 | Garbe, Detlef + Michelsen, Jens | Gedenkstätten in Hamburg - Ein Wegweiser zu Stätten der Erinnerung an die Jahre 1933-1945 | ||
039.0048 | Klingel, Kerstin | Eichenkranz und Dornenkrone - Kriegerdenkmäler in Hamburg | ||
039.0049/01 | Hammer, Klaus + Nagel, Jürgen (Fotos) | Historische Friedhöfe in Berlin | ||
039.0049/02 | Reinke, Wilhelm W. | Berliner Gräber | ||
039.0050 | Faust, Jürgen + Studemund, Halévy, Michael | Betahaim - Sefardische Gräber in Schleswig-Holstein | ||
039.0051 | Fischer, Peter | Denkmale des Kreises Salzwedel | ||
039.0052/01 | Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge - Kammerer, Willi | Deutsche Kriegsgräberstätten im Westen und Afrika, Asien, Nord- und Südamerika, Australien | ||
039.0052/02 | Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge - Kammerer, Willi + Anja | Deutsche Kriegsgräberstätten in Ost- und Südosteuropa | ||
039.0052/03 | Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge (Hrsg.) - Kammerer, Willi + Anja | Deutsche Kriegsgräber in Ost- und Südeuropa | ||
039.0052/04 | Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge (Hrsg.) - Kammerer, Willi | Dienst am Menschen - Dienst am Frieden; 75 Jahre Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge | ||
039.0053/01 | Kändler, Eberhard + Hüttenmeister, Gil | Der jüdische Friedhof Harburg | ||
039.0053/02 | Studemund-Halevy, Michael; Zürn, Gaby | Zerstört die Erinnerung nicht - Der jüdische Friedhof Königstraße Hamburg | ||
039.0054 | Freie und Hansestadt Hamburg (Hrsg.) | Der Friedhofswegweiser (Hamburg) | ||
039.0055 | Friedhofsverwaltung Ahrenburg | 125 Jahre Friedhof Ahrensburg | ||
039.0056 | Hedinger, Bärbel; Jaeger, Roland u.a.m | Ein Kriegsdenkmal in Hamburg | ||
039.0057 | Mammut-Verlag, Leipzig (Hrsg.) | Diesseits und Jenseits - Wegweiser durch die Friedhöfe der Stadt Lüneburg | ||
039.0058 | Puvogel, Ulrike | Gedenkstätten für die Opfer des Nationalsozialismus | ||
039.0059 | Fiege, Hartwig | Hamburger Denkmäler erzählen Geschichte | ||
039.0060 | Förderkreis Ohlsdorfer Friedhof e. V. | Schriftenreihe des Förderkreises Ohlsdorfer Friedhof e. V., Band 4 | Tod und Technik - 100 Jahre Feuerbestattung in Hamburg | |
039.0061 | Fischer, Norbert | Das Herzchen, das hier liegt, das ist sein Leben los - Historische Friedhöfe in Deutschland | ||
039.0062 | Hertie, Hans-Hermann + Nooke, Maria | Die Todesopfer an der Berliner Mauer 1961 - 1989 | ||
039.0063 | Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V (Hrsg.) | Am Rande der Strassen - Kriegsgräber in der (alten) Bundesrepublik Deutschland | ||
039.0064 | Bei der Wieden, Claudia | Erinnerungszeichen - Historische Grabmäler zwischen Elbe und Weser (1231-1900) | ||
039.0065 | Finnern, Iris + Flomm, Stefan | Der Rellinger Friedhof | ||
039.0066 | Bunke, Albert | Inschriften der alten Grabsteine auf dem Friedhof in Düshorn | ||
039.0067 | Leisner, Barbara + Fischer, Norbert | Der Friedhofsführer (Hamburg und Umgebung) | ||
039.0068 | Siebs, Benno Eide | Die Porträt-Grabsteine des Landes Wursten | ||
039.0069 | Bei der Wieden, Claudia | Erinnerungszeichen - Historische Grabmale zwischen Elbe und Weser (CD-ROM) | ||
039.0070 | Nationale Mahn- und Gedenkstätte Buchenwald | Konzentrationslager Buchenwald Post Weimar / Thüringen - Katalog zu der Ausstellung im Martin-Gropius-Bau, Berlin | ||
039.0071 | Bake, Rita (Hrsg.) | Stadt der toten Frauen - Der Ohlsdorfer Friedhof und seine Frauen | ||
040.0001/H.1 | Fuhse, F. | Gesamt-Bildnis-Katalog für Ostfalen: Die Städte Braunschweig und Wolfenbüttel, öffentlicher Besitz | ||
040.0001/H.2 | Fuhse, F. | Gesamt-Bildnis-Katalog für Ostfalen: Der Kreis Dessau-Köthen, öffentlicher Besitz | ||
040.0001/H.3 | Fuhse, F. | Gesamt-Bildnis-Katalog für Ostfalen: Stadt Braunschweig, Privatbesitz | ||
040.0001/H.4 | Fuhse, F. | Gesamt-Bildnis-Katalog für Ostfalen: Stadt Wernigerode, öffentlicher und privater Besitz | ||
040.0002/01 | Diepenbroick-Grüter, Hans Dietrich v. | Allgemeiner Portrait-Katalog: Hauptband, Teil 1-5 | ||
040.0002/02 | Diepenbroick-Grüter, Hans Dietrich v. | Allgemeiner Portrait-Katalog: Nachtragsband, Teil 1-4 | ||
040.0002/03 | Diepenbroick-Grüter, Hans Dietrich v. | Allgemeiner Portrait-Katalog: Bildnisse, Verlags- und Verlagsrestbestand | ||
040.0002/04 | Diepenbroick-Grüter, Hans Dietrich v. | Allgemeiner Portrait-Katalog: Katalog 35, schöne und seltene Porträts | ||
040.0003 | Schaer, Carl | Conrad Botes niedersächsische Bilderchronik, ihre Quellen und ihr historischer Wert | ||
040.0004 | Bonhoff, Friedrich | Fensterglasmalereien in Holstein | ||
040.0005 | Bildnisminiaturen aus niedersächsischem Privatbesitz | |||
040.0006 | Weidler, Wilhelm | Deutsche Bildnis-Kupferstiche mit bürgerlichen Familienwappen vom Anfang des 16. Jhdt. bis zum Ende des 18. Jhdt., Teil A-F | ||
040.0007 | Wilckens, Hans Jürgen v. | Portraitbilder in den Leichenpredigten des 17.-18. Jhdt. | ||
040.0008 | Corsep, Anna | Die Silhouette, ihre Geschichte, Bedeutung und Verwendung | ||
040.0009 | Heitzmann, Johann | Portrait-Catalog | ||
040.0010 | Boehn, Max v. | Miniaturen und Silhouetten | ||
040.0011 | Henrici und Liepmannsohn | Versteigerung von Musikerbildnissen sowie Darstellungen mit Musikinstrumenten aus dem Nachlaß des Kommerzienrates Wilhelm Heyer in Köln | ||
040.0012 | Majer-Leonhard, Hans | Frankfurter Ahnherren - Bildnis-Kupferstiche des 17. und 18. Jhdt. | ||
040.0013/01 | Harlinghausen | Antiquariatsliste XIV - Porträtsverzeichnis von Niedersachsen und Bremen | ||
040.0013/02 | Harlinghausen | Antiquariatsliste XV - Porträtsverzeichnis von Schleswig-Holstein | ||
040.0014 | Verlag Chemie GmbH Weinheim/Bergstraße | Verlagsverzeichnis mit 80 Chemikerporträts | ||
040.0015 | Weidler, Wilhelm | Die Bildnisse der Hamburger Kupferstecher Fritzsch | ||
040.0016 | Wagner, Anni | Greise - Ein Bildbuch | ||
040.0017 | Wolters, Joachim | Bilderregister zu den Werken von Ernst Eitner, mit Orts- und Namensregister | ||
040.0018 | Album der Königlichen Militär-Schieß-Schule zu Spandau | |||
040.0019 | Schroeder, Albert (Einsender) | Fotos von Familienmitgliedern | ||
040.0020 | Hofmann, Werner (Hrsg.) | Köpfe der Lutherzeit (Austellungskatalog) | ||
040.0021 | Kunstverein Hamburg (Hrsg.) | Hamburger Bildnisse | ||
041.0001/01 | Münchener Kalender, Band I : 1888, 1890, 1893-1900 | |||
041.0001/02 | Münchener Kalender, Band II : 1895-1903 | |||
041.0001/03 | Münchener Kalender, Band III: 1904-1911 | |||
041.0001/04 | Münchener Kalender, Band IV : 1912-1920 | |||
041.0001/05 | Münchener Kalender, Band V : 1921-1935 (ohne 1929 u. 1933) | |||
041.0001/05-1929 | Münchener Kalender, Einzelband 1929 | |||
041.0001/06 | Münchener Kalender, Einzelband 1936 mit Register | |||
041.0002 | Spiessen, Max v. | Wappenbuch des Westfälischen Adels, Lieferung vier | ||
041.0003 | Kneschke, E. H. | Die Wappen der deutschen freiherrlichen und adeligen Familien, Band 1 - 4 | ||
041.0004/1929-1922 | Körner, Bernhard | Deutscher Wappenkalender, 1920 - 1922 | ||
041.0004/1930 | Körner, Bernhard | Deutscher Wappenkalender, 1930: Staatsmänner | ||
041.0004/1931 | Körner, Bernhard | Deutscher Wappenkalender, 1931: Kaufleute | ||
041.0004/1932 | Körner, Bernhard | Deutscher Wappenkalender, 1932: Maler | ||
041.0004/1933 | Körner, Bernhard | Deutscher Wappenkalender, 1933: Rechtslehrer | ||
041.0004/1934 | Körner, Bernhard | Deutscher Wappenkalender, 1934: Buchhändler | ||
041.0004/1935 | Körner, Bernhard | Deutscher Wappenkalender, 1935: Ärzte | ||
041.0004/1936 | Körner, Bernhard | Deutscher Wappenkalender, 1936: Wettkämpfer | ||
041.0004/1937 | Körner, Bernhard | Deutscher Wappenkalender, 1937: Weinhändler | ||
041.0004/1938 | Körner, Bernhard | Deutscher Wappenkalender, 1938: Erfinder | ||
041.0004/1939 | Körner, Bernhard | Deutscher Wappenkalender, 1939: Baumeister | ||
041.0005 | Doepler, E. | Deutscher Kalender, 1887 + 1889 | ||
041.0006/01 | Siebs, Benno Eide | Wappenbücher der Marschen aus dem Gebiet des Heimatbundes der Männer vom Morgenstern, Band 1: Osterstade, Land Wührden, Lunemarsch, Vieland | ||
041.0006/02 | Siebs, Benno Eide | Wappenbücher der Marschen aus dem Gebiet des Heimatbundes der Männer vom Morgenstern, Band 2: Land Wursten | ||
041.0007 | Schäfer, Karl Heinrich | Eine Wappenurkunde deutscher Ritter in Italien | ||
041.0008 | Dirksen, H. D. und Allmers, Hermann | Bauernwappen der deutschen Nordseemarschen, 1. Buch: Wappenbuch des Landes Wursten | ||
041.0009 | Holtmann, Johannes | Bergisches Wappenbuch bürgerlicher Familien | ||
041.0010/02 | Herold, Verein für Wappen-, Siegel- und Geschlechterkunde, Berlin | Deutsche Wappenrolle bürgerlicher Geschlechter, Band 02, 1938 | ||
041.0010/03 | Herold, Verein für Wappen-, Siegel- und Geschlechterkunde, Berlin | Deutsche Wappenrolle bürgerlicher Geschlechter, Band 03, 1938 | ||
041.0010/04 | Herold, Verein für Wappen-, Siegel- und Geschlechterkunde, Berlin | Deutsche Wappenrolle bürgerlicher Geschlechter, Band 04, 1943 | ||
041.0010/05 | Herold, Verein für Wappen-, Siegel- und Geschlechterkunde, Berlin | Deutsche Wappenrolle bürgerlicher Geschlechter, Band 05, 1944 | ||
041.0010/06 | Herold, Verein für Heraldik, Genealogie u. verwandte Wissenschaften | Deutsche Wappenrolle, Band 6 | ||
041.0010/07 | Herold, Verein für Heraldik, Genealogie u. verwandte Wissenschaften | Deutsche Wappenrolle, Band 7 | ||
041.0010/08 | Herold, Verein für Heraldik, Genealogie u. verwandte Wissenschaften | Deutsche Wappenrolle, Band 8 | ||
041.0010/09 | Herold, Verein für Heraldik, Genealogie u. verwandte Wissenschaften | Deutsche Wappenrolle, Band 9 | ||
041.0010/10 | Herold, Verein für Heraldik, Genealogie u. verwandte Wissenschaften | Deutsche Wappenrolle, Band 10 | ||
041.0010/11 | Herold, Verein für Heraldik, Genealogie u. verwandte Wissenschaften | Deutsche Wappenrolle, Band 11 | ||
041.0010/12 | Herold, Verein für Heraldik, Genealogie u. verwandte Wissenschaften | Deutsche Wappenrolle, Band 12 | ||
041.0010/13 | Herold, Verein für Heraldik, Genealogie u. verwandte Wissenschaften | Deutsche Wappenrolle, Band 13 | ||
041.0010/14 | Herold, Verein für Heraldik, Genealogie u. verwandte Wissenschaften | Deutsche Wappenrolle, Band 14 | ||
041.0010/15 | Herold, Verein für Heraldik, Genealogie u. verwandte Wissenschaften | Deutsche Wappenrolle, Band 15 | ||
041.0010/16 | Herold, Verein für Heraldik, Genealogie u. verwandte Wissenschaften | Deutsche Wappenrolle, Band 16 | ||
041.0010/17 | Herold, Verein für Heraldik, Genealogie u. verwandte Wissenschaften | Deutsche Wappenrolle, Band 17 | ||
041.0010/18 | Herold, Verein für Heraldik, Genealogie u. verwandte Wissenschaften | Deutsche Wappenrolle, Band 18 | ||
041.0010/19 | Herold, Verein für Heraldik, Genealogie u. verwandte Wissenschaften | Deutsche Wappenrolle, Band 19 | ||
041.0010/20 | Herold, Verein für Heraldik, Genealogie u. verwandte Wissenschaften | Deutsche Wappenrolle, Band 20 | ||
041.0010/21 | Herold, Verein für Heraldik, Genealogie u. verwandte Wissenschaften | Deutsche Wappenrolle, Band 21 | ||
041.0010/22 | Herold, Verein für Heraldik, Genealogie u. verwandte Wissenschaften | Deutsche Wappenrolle, Band 22 | ||
041.0010/23 | Herold, Verein für Heraldik, Genealogie u. verwandte Wissenschaften | Deutsche Wappenrolle, Band 23 | ||
041.0010/24 | Herold, Verein für Heraldik, Genealogie u. verwandte Wissenschaften | Deutsche Wappenrolle, Band 24 | ||
041.0010/25 | Herold, Verein für Heraldik, Genealogie u. verwandte Wissenschaften | Deutsche Wappenrolle, Band 25 | ||
041.0010/26 | Herold, Verein für Heraldik, Genealogie u. verwandte Wissenschaften | Deutsche Wappenrolle, Band 26 | ||
041.0010/27 | Herold, Verein für Heraldik, Genealogie u. verwandte Wissenschaften | Deutsche Wappenrolle, Band 27 | ||
041.0010/28 | Herold, Verein für Heraldik, Genealogie u. verwandte Wissenschaften | Deutsche Wappenrolle, Band 28 | ||
041.0010/29 | Herold, Verein für Heraldik, Genealogie u. verwandte Wissenschaften | Deutsche Wappenrolle, Band 29 | ||
041.0010/30 | Herold, Verein für Heraldik, Genealogie u. verwandte Wissenschaften | Deutsche Wappenrolle, Band 30 | ||
041.0010/31 | Herold, Verein für Heraldik, Genealogie u. verwandte Wissenschaften | Deutsche Wappenrolle, Band 31 | ||
041.0010/32 | Herold, Verein für Heraldik, Genealogie u. verwandte Wissenschaften | Deutsche Wappenrolle, Band 32 | ||
041.0010/33 | Herold, Verein für Heraldik, Genealogie u. verwandte Wissenschaften | Deutsche Wappenrolle, Band 33 | ||
041.0010/34 | Herold, Verein für Heraldik, Genealogie u. verwandte Wissenschaften | Deutsche Wappenrolle, Band 34 | ||
041.0010/35 | Herold, Verein für Heraldik, Genealogie u. verwandte Wissenschaften | Deutsche Wappenrolle, Band 35 | ||
041.0010/36 | Herold, Verein für Heraldik, Genealogie u. verwandte Wissenschaften | Deutsche Wappenrolle, Band 36 | ||
041.0010/37 | Herold, Verein für Heraldik, Genealogie u. verwandte Wissenschaften | Deutsche Wappenrolle, Band 37 | ||
041.0010/38 | Herold, Verein für Heraldik, Genealogie u. verwandte Wissenschaften | Deutsche Wappenrolle, Band 38 | ||
041.0010/39 | Herold, Verein für Heraldik, Genealogie u. verwandte Wissenschaften | Deutsche Wappenrolle, Band 39 | ||
041.0010/40 | Herold, Verein für Heraldik, Genealogie u. verwandte Wissenschaften | Deutsche Wappenrolle, Band 40 | ||
041.0010/41 | Herold, Verein für Heraldik, Genealogie u. verwandte Wissenschaften | Deutsche Wappenrolle, Band 41 | ||
041.0010/42 | Herold, Verein für Heraldik, Genealogie u. verwandte Wissenschaften | Deutsche Wappenrolle, Band 42 | ||
041.0010/43 | Herold, Verein für Heraldik, Genealogie u. verwandte Wissenschaften | Deutsche Wappenrolle, Band 43 | ||
041.0010/44 | Herold, Verein für Heraldik, Genealogie u. verwandte Wissenschaften | Deutsche Wappenrolle, Band 44 | ||
041.0010/45 | Herold, Verein für Heraldik, Genealogie u. verwandte Wissenschaften | Deutsche Wappenrolle, Band 45 | ||
041.0010/46 | Herold, Verein für Heraldik, Genealogie u. verwandte Wissenschaften | Deutsche Wappenrolle, Band 46 | ||
041.0010/47 | Herold, Verein für Heraldik, Genealogie u. verwandte Wissenschaften | Deutsche Wappenrolle, Band 47 | ||
041.0010/48 | Herold, Verein für Heraldik, Genealogie u. verwandte Wissenschaften | Deutsche Wappenrolle, Band 48 | ||
041.0010/49 | Herold, Verein für Heraldik, Genealogie u. verwandte Wissenschaften | Deutsche Wappenrolle, Band 49 | ||
041.0010/50 | Herold, Verein für Heraldik, Genealogie u. verwandte Wissenschaften | Deutsche Wappenrolle, Band 50 | ||
041.0010/51 | Herold, Verein für Heraldik, Genealogie u. verwandte Wissenschaften | Deutsche Wappenrolle, Band 51 | ||
041.0010/52 | Herold, Verein für Heraldik, Genealogie u. verwandte Wissenschaften | Deutsche Wappenrolle, Band 52 | ||
041.0010/53 | Herold, Verein für Heraldik, Genealogie u. verwandte Wissenschaften | Deutsche Wappenrolle, Band 53 | ||
041.0010/54 | Herold, Verein für Heraldik, Genealogie u. verwandte Wissenschaften | Deutsche Wappenrolle, Band 54 | ||
041.0010/58 | Herold, Verein für Heraldik, Genealogie u. verwandte Wissenschaften | Deutsche Wappenrolle, Band 58, Teil 3 | ||
041.0010/68 | Herold, Verein für Wappen-, Siegel- und Geschlechterkunde, Berlin | Deutsceh Wappenrolle bürgerlicher Geschlechter, Band 68 | ||
041.0010/69 | Herold, Verein für Wappen-, Siegel - und Geschelchterkunde, Berlin | Deutsche Wappenrolle bürgerlicher Geschlechter, Band 69 | ||
041.0010/a/1 | Herold, Berlin | Generalregister zur Deutschen Wappenrolle 1920 - 1972 | ||
041.0010/a/2 | Herold, Berlin | Generalregister zur Deutschen Wappenrolle 1920 - 2001 | ||
041.0011/01 | Thiessen, Wilhelm | Wappen und Siegel aus Dithmarschen | ||
041.0011/02 | Hansen, Reimer; Könenkamp, Wolf Dieter; Trende, Frank | Das Dithmarscher Reiterwappen | ||
041.0012 | Kenfenheuer, Johann Josef | Alphabetisches Namenregister bürgerlicher deutscher Wappenvorkommen | ||
041.0013 | Carstens, Goslar | Wappen und Wappenmarken in Nordfriesland | ||
041.0014 | Meyermann, Georg | Göttinger Hausmarken und Familienwappen | ||
041.0015 | Wappen und Siegel von Geschlechtern und Städten | |||
041.0016/01 | Hübmer, Otto | Mühlhäuser Wappen-Buch, (Bd. 1 der Bücherei deutscher Wappen und Hausmarken ....) | ||
041.0016/02 | Schellenberg, Alfred | Schlesisches Wappen-Buch, (Bd. 2 der Bücherei deutscher Wappen und Hausmarken ....) | ||
041.0016/03 | Knodt, Hermann | Rhein-Mainisches Wappen-Buch, Bd. 1; Hessisches Wappenbuch, 1.Teil (Bd. 3 der Bücherei deutscher Wappen und Hausmarken ....) | ||
041.0017/01 | Reise, Heinz | Deutsche Familienwappen - Ein Heraldisches Sammelwerk, Band 1 | ||
041.0017/02 | Reise, Heinz | Deutsche Familienwappen - Ein Heraldisches Sammelwerk, Band 2 | ||
041.0018 | Lutteroth, Ascon W. | Die Wappenfenster des Alt-Hamburger Bürgerhauses | ||
041.0019 | Einzelne pfälzische Familien-und Ortsnamen | |||
041.0020 | Raadt, J.-Th. de | Sceaux Armories des Pays-Bas et des Pays Avoisinants (Belgique, Royaume des Pays-Bas, Luxembourg, Allemagne et France), Band 1-5 | ||
041.0021 | Lorenz-Meyer, Eduard Lorenz | Hamburgische Wappenrolle | ||
041.0022 | Sammlung von Wappen von Mitgliedern der Zentralstelle für Niedersächsischen Familienkunde | |||
041.0023 | Kahlke, M. und W. | Die Wappen der alten Bauernfamilien in den holsteinischen Elbmarschen (mit handschriftlichen Nachträgen und Zusätzen ) | ||
041.0023/2 | Mewes, Sven. | Zu den Quellen-Nachweisen zum Wappenbuch der Gebrüder Kahlke von Nicoline Still | ||
041.0024 | Lorenz-Meyer, Eduard und Tesdorpf, O. | Hamburgische Wappen und Genealogien | ||
041.0025/01 | Thomssen, Harald | Wappenbuch der alten Dithmarscher Geschlechter | ||
041.0025/02 | Thomssen, Harald | Wappenbuch der neuen Dithmarscher Geschlechter | ||
041.0026/01 | Dochtermann, Alfred | Generalregister zu: Wappenführende Geschlechter der Bundesrepublik Deutschland, Band I | ||
041.0026/12-15 | Dochtermann, Alfred | Wappenrolle Dochtermann, Band 12/13 - 14/15 | ||
041.0026/16 | Dochtermann, Alfred | Wappenführende Geschlechter der Bundesrepublik Deutschland, Band 16 | ||
041.0026/17 | Dochtermann, Alfred | Wappenführende Geschlechter der Bundesrepublik Deutschland, Band 17 | ||
041.0026/18 | Dochtermann, Alfred | Wappenführende Geschlechter der Bundesrepublik Deutschland, Band 18 | ||
041.0026/19 | Dochtermann, Alfred | Wappenrolle Dochtermann, Band 19 | ||
041.0026/20 | Dochtermann, Alfred | Wappenrolle Dochtermann, Band 20 | ||
041.0026/21 | Dochtermann, Alfred | Wappenrolle Dochtermann, Band 21 | ||
041.0026/22 | Dochtermann, Alfred | Wappenrolle Dochtermann, Band 22 | ||
041.0026/23 | Dochtermann, Alfred | Wappenrolle Dochtermann, Band 23 | ||
041.0026/24 | Wappenarchiv Stuttgart, Winter H. | Wappenrolle Dochtermann, Band 24 | ||
041.0026/25 | Wappenarchiv Stuttgart, Winter H. | Wappenrolle Dochtermann, Band 25 | ||
041.0026/26 | Wappenarchiv Stuttgart, Winter H. | Wappenrolle Dochtermann, Band 26 | ||
041.0027 | Macco, N.J. | Aachener Wappenbuch | ||
041.0028 | Tannen, Isa | Wappen ostfriesischer Familien | ||
041.0029 | Hefner, Otto Titian v. | Neues Wappenbuch des blühenden Adels im Königreiche Hannover und Herzogtum Braunschweig | ||
041.0030 | Grote, H. | Geschlechts- und Wappenbuch des Königreichs Hannover und des Herzogtums Braunschweig | ||
041.0031 | Schultze, W. Ad. | Familien-Wappen aus Hamburg | ||
041.0032 | Lorenz-Meyer, Eduard | Wappenbuch der Hamburger Deputationen | ||
041.0033 | Heraldische Gesellschaft, Hamburg | Europäische Wappenrolle, Band 1 | ||
041.0034 | Arndt, G. | Die Glaswappen der Schützengesellschaft zu Halberstadt | ||
041.0035 | Reimers, Jakobus | Das Adlerwappen bei den Friesen | ||
041.0036 | Kohlhagen, H. Th. v. | Die Heraldik am Äußeren von Bamberger Bauten | ||
041.0037 | Minnigerode-Allerburg, August Freih. v. | Minnigerodisches Wappenbuch | ||
041.0038/01 | Henning, Eckart | Nachweise bürgerlicher Wappen in Deutschland 1937-1973 | ||
041.0038/02 | Henning, Eckart | Nachweise bürgerlicher Wappen in Deutschland 1973 - 1983 | ||
041.0039/01 | Jäger-Sunstenau, Hanns | Generalindex zu den Siebmacherschen Wappenbüchern 1605-1967 | ||
041.0039/02 | Jäger-Sunstenau, Hanns | Konkordanzen und Auflösung der Abkürzungen zum Siebmacherschen Wappenwerk | ||
041.0040/01-01 | Siebmacher, J. | Großes und allgemeines Wappenbuch, Band 5: Neue Folge, Abt. 01, Heft 1 | ||
041.0040/02-01 | Siebmacher, J. | Großes und allgemeines Wappenbuch, Band 2: 01. Abt., Heft 1, 6 | ||
041.0040/03-01 | Siebmacher, J. | Großes und allgemeines Wappenbuch, Band 3: 01. Abt., Heft 1, 4, 12 | ||
041.0040/03-02 | Siebmacher, J. | Großes und allgemeines Wappenbuch, Band 3: 02. Abt., Heft 5, 6, 11, 14 | ||
041.0040/03-04 | Siebmacher, J. | Großes und allgemeines Wappenbuch, Band 3: 04. Abt., Heft 1 | ||
041.0040/03-05 | Siebmacher, J. | Großes und allgemeines Wappenbuch, Band 3: 05. Abt., gebunden | ||
041.0040/03-08 | Siebmacher, J. | Großes und allgemeines Wappenbuch, Band 3: 08. Abt., gebunden | ||
041.0040/03-11 | Siebmacher, J. | Großes und allgemeines Wappenbuch, Band 3: 11. Abt., Heft 1, 3, 9 | ||
041.0040/04-04 | Siebmacher, J. | Großes und allgemeines Wappenbuch, Band 4: 04. Abt., Heft 32, 37 | ||
041.0040/05-03 | Siebmacher, J. | Großes und allgemeines Wappenbuch, Band 5: 03. Abt., gebunden | ||
041.0040/05-05 | Siebmacher, J. | Großes und allgemeines Wappenbuch, Band 5: 05. Abt., Heft 4 | ||
041.0040/05-07 | Siebmacher, J. | Großes und allgemeines Wappenbuch, Band 5: 07. Abt., Heft 1 | ||
041.0040/05-11 | Siebmacher, J. | Großes und allgemeines Wappenbuch, Band 5: 11. Abt., gebunden | ||
041.0040/06-06 | Siebmacher, J. | Großes und allgemeines Wappenbuch, Band 6: 06. Abt., Heft 5 | ||
041.0040/06-09 | Siebmacher, J. | Großes und allgemeines Wappenbuch, Band 6: 09. Abt., gebunden | ||
041.0040/06-10 | Siebmacher, J. | Großes und allgemeines Wappenbuch, Band 6: 10. Abt., Heft 2 | ||
041.0040/07-02 | Siebmacher, J. | Großes und allgemeines Wappenbuch, Band 7: Ergänzungsband II gebunden | ||
041.0040/10 | Siebmacher, J. - Seyler, Gustav Adalbert | Die Wappen bürgerlicher Geschlechter Deutschlands und der Schweiz, Teil 2 | ||
041.0040/11 | Siebmacher, J. - Seyler, Gustav Adalbert | Die Wappen bürgerlicher Geschlechter Deutschlands und der Schweiz, Teil 3 | ||
041.0040/12 | Siebmacher, J. - Seyler, Gustav Adalbert | Die Wappen bürgerlicher Geschlechter Deutschlands und der Schweiz, Teil 4 | ||
041.0040/13 | Siebmacher, J. - Seyler, Gustav Adalbert; Freier, Walter; Marchtaler, Kurt Erh. Von; Rothenfelder, Ludwig | Die Wappen bürgerlicher Geschlechter Deutschlands und der Schweiz, Teil 5 | ||
041.0040/1605 | Appuhn, Horst (Hrsg.) | Johann Siebmachers Wappenbuch von 1605 (Reprint) | ||
041.0040/18 | Siebmacher, J. | Großes Wappenbuch, Band 18 - Die Wappen des Adels in Pommern und Mecklenburg | ||
041.0040/19 | Siebmacher, J. | Großes Wappenbuch Nr 19: Die Wappen des niederdeutschen Adels | ||
041.0040/3.11 | Siebmacher, J. - Gritzner, M. | Siebmacher Wappenbuch - Adel der Ostprovinzen II. Reihe, Nicht immatrikulierter Adel | ||
041.0040/9 | Siebmacher, J. - Hefner, Otto Titan von; Hildebrandt, Adolf Matthias; Seyler, Gustav Adalbert | Die Wappen bürgerlicher Geschlechter Deutschlands und der Schweiz, Teil 1 | ||
041.0040/g | Lorenz-Meyer, Eduard Lorenz | Siebmachers großes Wappenbuch - Hamburgische Wappenrolle | ||
041.0041 | Heideloff, Karl Alexander v. | Deutsches Fürsten- und Ritter-Album der Marianischen Ritterkapelle zu Haßfurt/Main | ||
041.0042 | Glasenapp, - v. | Familienwappen auf Porzellan (mit Verzeichnis baltischer, kurländischer und estländischer wappenführender Familien) | ||
041.0043 | Gutmann, S. | Ärzte- und Apotheker-Wappen, Heft 1-3, 5-8, 10 (1962-1982) | ||
041.0044 | Verschiedene Wappenzeichnungen u. a. vom Land Wursten | |||
041.0045 | Pilnacek | Alt-Schlesische Geschlechter - Wappen | ||
041.0046 | Tappert - "Wappen-Herold", Deutsche heraldische Gesellschaft | Der Tappert, Mitteilungen 1964-1979 | ||
041.0047 | Bonhoff, Friedrich und Griep, Hans G. | Goslarer Wappenrolle | ||
041.0048 | Knodt, Hermann | Hessisches Wappenbuch | ||
041.0049/01/1 | Wappen-Herold - Deutsche Heraldische Gesellschaft e.V. | Allgemeine deutsche Wappenrolle, Band 1/1 | ||
041.0049/02 | Wappen-Herold - Deutsche Heraldische Gesellschaft e.V. | Allgemeine deutsche Wappenrolle, Band 2 | ||
041.0049/06 | Wappen-Herold - Deutsche Heraldische Gesellschaft e.V. | Allgemeine deutsche Wappenrolle, Band 6 | ||
041.0049/07 | Wappen-Herold - Deutsche Heraldische Gesellschaft e.V. | Allgemeine deutsche Wappenrolle, Band 7 | ||
041.0049/10 | Wappen-Herold - Deutsche Heraldische Gesellschaft e.V. | Allgemeine deutsche Wappenrolle, Band 10 | ||
041.0049/11 | Wappen-Herold - Deutsche Heraldische Gesellschaft e.V. | Allgemeine deutsche Wappenrolle, Band 11 | ||
041.0049/12 | Wappen-Herold - Deutsche Heraldische Gesellschaft e.V. | Allgemeine deutsche Wappenrolle, Band 12 | ||
041.0049/13 | Wappen-Herold - Deutsche Heraldische Gesellschaft e.V. | Allgemeine deutsche Wappenrolle, Band 13 | ||
041.0049/15 | Wappen-Herold - Deutsche Heraldische Gesellschaft e.V. | Allgemeine deutsche Wappenrolle, Band 15 | ||
041.0049/18 | Wappen-Herold - Deutsche Heraldische Gesellschaft e.V. | Allgemeine deutsche Wappenrolle, Band 18 | ||
041.0049/20 | Pro Heraldica Stuttgart (Hrsg.) | Allgemeine deutsche Wappenrolle, Band 20, 2012-2013 | ||
041.0050 | Schwartz, Hubertus | Soester Wappenbuch - Die Wappen an den Denkmälern von Soest und der Börde | ||
041.0051/01 | Reclam, Ingeborg und Hartmut und Ellebrecht | Namenregister zur Heroldsbilder-Sammlung von Hans-Heinrich Reclam im Nordrhein-Westfälischen Staatsarchiv Münster | ||
041.0051/02 | Henning, Eckart | Wappensammlungen in öffentlichem und privatem Besitz | ||
041.0052 | Lucius, Eckard R. | Zur Geschichte des Luciusschen Familienwappens | ||
041.0053 | Kraßler, Josef | Steirischer Wappenschlüssel - Steiermärkisches Landesarchiv, Veröffentlichung Band 5 | ||
041.0054 | Doornbos, W.G. | Groninger Repertorium van Familiewapens (1300-1900) | ||
041.0055/01 | Münchner Herold | Wappenrolle Münchner Herold, Bd. 1 | ||
041.0055/02 | Münchner Herold | Wappenrolle Münchner Herold. Bd. 2 | ||
041.0055/03 | Münchner Herold | Wappenrolle Münchner Herold. Bd. 3 | ||
041.0055/04 | Münchner Herold | Wappenrolle Münchner Herold. Bd. 4 | ||
041.0055/05 | Münchner Herold | Wappenrolle Münchner Herold. Bd. 5 | ||
041.0056/01 | Rietstap, J. B. | Armorial Général (Wappenbuch), Band 1 | ||
041.0056/02 | Rietstap, J. B. | Armorial Général (Wappenbuch), Band 2 | ||
041.0056/03 | Rolland, V. + H. V. | Supplement (Ergänzung) to the Armorial Général by J.-B. Rietstap, Band 1 | ||
041.0056/04 | Rolland, V. + H. V. | Supplement (Ergänzung) to the Armorial Général by J.-B. Rietstap, Band 2; A-G | ||
041.0056/05 | Rolland, V. + H. V. | Supplement (Ergänzung) to the Armorial Général by J.-B. Rietstap, Band 3; H-Z | ||
041.0056/06 | Rolland, V. + H. V. | Supplement (Ergänzung) to the Armorial Général by J.-B. Rietstap, Band 4 | ||
041.0056/07 | Rolland, V. + H. V. | Supplement (Ergänzung) to the Armorial Général by J.-B. Rietstap, Band 5 | ||
041.0056/08 | Rolland, V. + H. V. | Supplement (Ergänzung) to the Armorial Général by J.-B. Rietstap, Band 6 | ||
041.0056/09 | Rolland, V. + H. V. | Supplement (Ergänzung) to the Armorial Général by J.-B. Rietstap, Band 7 | ||
041.0056/10 | Rolland, V. + H. V. | Supplement (Ergänzung) to the Armorial Général by J.-B. Rietstap, Band 8 | ||
041.0056/11 | Heraldry Today (Hrsg.) | Index to the Supplement to the Armorial Général by J.-B. Rietstap | ||
041.0056/12 | Rolland, V. + H. V. | Illustrations to the Armorial Général by J.-B. Rietstaps; A - F, Band 1 - 2 | ||
041.0056/13 | Rolland, V. + H. V. | Illustrations to the Armorial Général by J.-B. Rietstaps; G - O, Band 3 - 4 | ||
041.0056/14 | Rolland, V. + H. V. | Illustrations to the Armorial Général by J.-B. Rietstaps; P - Z, Band 5 - 6 | ||
041.0057 | Rumann, Tilo | Das Familienwappen Rumann verliehe am 22. Januar 1438 | ||
041.0058 | Nagtegaal, H. K. | Wapenboek van het Hooghemraadschap van Delftland (1282-1780) | ||
041.0059/01 | Heraldischer Verein "Zum Kleeblatt" (Hrsg.) | Niedersächsische Wappenrolle Gesamtausgabe | ||
041.0059/02 | Heraldischer Verein "Zum Kleeblatt" von 1888 (Hrsg.) | Niedersächsische Wappenrolle Gesamtausgabe 1910-2012 | ||
041.0059/03 | Heraldischer Verein "Zum Kleeblatt" von 1888 (Hrsg.) | Niedersächsische Wappenrolle Gesamtausgabe Band 2, 2013-2020 | ||
041.0060 | Hartmann, Oliver Georg | Das Wappen des Hohen Fürstlichen Hauses Reuß und seine Geschichte | ||
041.0061 | Boehm, Hans-Georg | Hochmeisterwappen des Deutschen Ordens 1198 - 1618 | ||
041.0062 | Ströhl, Hugo Gerhard | Oesterreichisch-Ungarische Wappenrolle (Reprint) | ||
041.0063 | Teske, Carl | Die Wappen des Großherzoglichen Hauses Mecklenburg in geschichtlicher Entwicklung | ||
041.0064 | Marks, Richard; Payne, Ann | Britsh Heraldry from ist orogins to c. 1800 | ||
041.0065 | Pies, Eike | Neues Bergisches Wappenbuch bürgerlicher Familien | ||
041.0065 | Pies, Eike | Neues Bergisches Wappenbuch bürgerlicher Familien. Heraldik-Genealogie-Bibliographie | ||
042.0001 | Engel, Bernhard | Die mittelalterlichen Siegel des Thorner Rathsarchivs mit besonderer Berücksichtigung des Ordenslandes, 1. Teil: Ordensbeamte und Städte | ||
042.0002 | Thamling, Claus | Neuendorfer Hausmarken | ||
042.0003 | Fricke, Fr. | Hausmarken von Burgdorfer Bürgern | ||
042.0004 | Zeppenfeld, Luise | Hildesheimer Hausmarken und Steinmetzzeichen | ||
042.0005 | Lindholm, Carl | Bomärken (Hausmarken) | ||
042.0006 | Hüseler, Konrad | Hamburgische Hausmarken vom 14.-17. Jahrhundert | ||
042.0008 | Grohne, Ernst | Die Hausnamen und Hausmarken, ihre Geschichte, Verbreitung und Einwirkung auf die Bildung der Familien- und Gassennamen | ||
042.0009 | Bürgersiegel Lübecker Rathsmänner, Tafel 1 - 15 | |||
042.0010 | Bonhoff, Friedrich | Notariatssignete und ihre familiengeschichtliche Bedeutung | ||
042.0011 | Treier, Albert | Das Exlibris in der Leopoldina | ||
042.0012 | Sandstede, Heinrich; Rauchheld, Adolf + Borgmann, Heinrich | 537 ammerländer Hausmarken | ||
042.0013 | Elbel, Helma | Hausmarken in Rostock-Warnemünde in Kirchen und Schifferstreit-Prozeßakten, 1586-1593 | ||
042.0014 | Kuschbert, Paul | Haus- und Hofmarken und Handwerkerzeichen - Namen- und Quellenweiser, 1. Teil: Aalen-Krüger, 2. Teil: Kruger-Zwinger | ||
042.0015 | Lembke, W. F. | Hausmarken in Ochsenwärder | Aus Niederdeutsche Warte Nr. 9 | |
042.0016 | Museum Altona (Hrsg.) | Husumer Hausmarken | ||
045.0001 | Spezielle Beschreibung der Orden aller europäischen und nichteuropäischen Regenten und Staaten (1 + 2) | |||
045.0002 | Festgabe zur Feier des 25 jährigen Bestehens des Vereins der Münzenfreunde in Hamburg | |||
045.0003 | Warneck, Johann Conrad und Tonn, Otto | Münzen und ihre Werte um 1732 | ||
045.0004 | Engelke | Münzgeschichte der Stadt Hannover | ||
045.0005 | Bahrfeld, Emil und Reinecke, Wilhelm | Der Bardewiker Münzfund | ||
045.0006 | Sellmann, M. | Beiträge zur Münzgeschichte der Freien Reichsstadt Mühlhausen/Thüringen | ||
045.0007 | Verdenhalven, Fritz | Alte Maße, Münzen und Gewichte aus dem deutschen Sprachgebiet (2. Exemplar in Form einer vergrößerten Fotokopie) | ||
045.0008 | Jansen, Hubert | Deutsche, österreichische und schweizerische Maße, Gewichte und Münzen | ||
045.0009/01 | Böttger, Franz und Waschinski, Emil | Alte schleswig-holsteinische Maße und Gewichte (2. Exemplar in Form einer vergrößerten Kopie) | ||
045.0009/02 | Lorenzen-Schmidt, Klaus-Joachim | Kleines Lexikon alter schleswig-holsteinischer Gewichte, Maße und Währungseinheiten | ||
045.0010 | Hillmer, Rolf | Alte Maße und Gewichte im ehemaligen Fürstentum Lüneburg | ||
045.0011 | Arnold, Paul; Küthmann, Harald; Steinhilber, Dirk | Großer deutscher Münzkatalog von 1800 bis heute (1973) | ||
045.0012/05 | Jaeger, Kurt | Die deutschen Reichsmünzen seit 1871 | ||
045.0012/06 | Jaeger, Kurt | Die deutschen Münzen seit 1871 | ||
045.0012/10 | Jaeger, Kurt | Die deutschen Münzen seit 1871 | ||
045.0013/02 | Jaeger, Kurt - Engelhardt, N.N. - Wielandt. F. | Reihe: Die neueren Münzprägungen der deutschen Staaten vor Einführung der Reichswährung (etwa 1866 - 1873); 2. Heft, Anhalt; Baden | ||
045.0013/03-04 | Jaeger, Kurt - Jaeckel. Peter | Reihe: Die neueren Münzprägungen der deutschen Staaten vor Einführung der Reichswährung; Die Münzprägungen des Hauses Habsburg 1780-1918 und der Bundesrepublik Österreich 1918 - 1964, Heft 3/4 | ||
045.0013/06 | Jaeger, Kurt | Reihe: Die neueren Münzprägungen der deutschen Staaten vor Einführung der Reichswährung, 6. Heft; Frankfurt, Hessen und Isenburg | ||
045.0013/07 | Jaeger, Kurt | Reihe: Die neueren Münzprägungen der deutschen Staaten vor Einführung der Reichswährung, 7. Heft; Herzogtum Nassau, Königreich Westfalen, Fürstentümer Waldeck und Pyrmont, Lippe-Detmold und Schaumburg-Lippe | ||
045.0013/08 | Jaeger, Kurt | Reihe: Die Münzprägungen der deutschen Staaten vor Einführung der Reichswährung, 8. Heft; Hannover und Braunschweig nach 1813 | ||
045.0013/09 | Jaeger, Kurt | Reihe: Die Münzprägungen der deutschen Staaten vor Einführung der Reichswährung, Band 9; Königreich Preußen 1797 - 1873 | ||
045.0013/10 | Jaeger, Kurt | Reihe: Die Münzprägungen der deutschen Staaten vom Ausgang des alten Reichs bis zur Einführung der Reichswährung: Mecklenburg-Schwerin 1763-1872; Städte in Mecklenburg (Rostock + Wismar), Mecklenburg-Strelitz im 19. Jahrhundert | ||
045.0014 | Nau, Elisabeth | Seit Jahrtausenden begehrt - Die Geschichte des Geldes | ||
045.0015/01 | Evers, Carl Friedrich | Mecklenburgische Münz-Verfassung - Besonders die Geschichte derselben, Band 1 (Faksimile-Druck) | ||
045.0015/02 | Evers, Carl Friedrich | Mecklenburgische Münz-Verfassung - Besonders das Münzverzeichniss, Band 2 (Faksimile-Druck) | ||
045.0016 | Menninger, Karl | Zahlwort und Zahl - Eine Kulturgeschichte der Zahl | ||
045.0017 | Marco, Jindrich | Münzzeichen aus aller Welt | ||
045.0018 | Hellmuth-Kricheldorf-Verlag (Hrsg.) | Der Münzen- und Medaillen-Sammler - Berichte aus allen Gebieten der Geld-, Münzen- und Medaillenkunde, 29. Jg., Heft 163 | ||
045.0019 | Brämer, Hermann | Die Münzen und das Münzwesen von Halberstadt | ||
045.0020 | Pfeiffer, Werner | Geschichte des Geldes in Schleswig-Holstein | ||
045.0021 | Scharenberg, Klaus | Winsen 1619-1626 - Die Münzen und die Jahre der Not | ||
045.0022 | Fickert, Wilhelm | Geldwesen, Kaufkraft und Maßeinheiten im Bereich des Fürstentums Kulmbach-Bayreuth | ||
045.0023 | Rosenberg, Holger; Grabowski, Hans-Ludwig | Die deutschen Banknoten ab 1871 | ||
045.0024 | Lippe, Ernst August Prinz zur | Orden und Auszeichnungen in Geschichte und Gegenwart | ||
045.0025 | Schneider, Konrad | "Banco, Species und Courant". Untersuchungen zur Hamburgischen Währung im 17. und 18. Jahrhundert | ||
046.0001 | Die Niederländische Armen-Casse, Hamburgs stille Wohlthäterin | Ihre Geschichte von 1585 bis zur Gegenwart im Auftrag der Alten und Vorsteher | ||
046.0002 | Zwez, Wilhelm | Stipendien-Buch für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach | ||
046.0003 | Rösch, Gerhard | Die Stiftungen an der Gelehrtenschule des Johanneums und ihre geldliche Entwicklung | ||
046.0004 | Seestern-Pauly, Friedrich | Aktenmäßiger Bericht über die in dem Herzogthum Holstein vorhandenen milden Stiftungen, Teil 1+2 | ||
046.0005 | Hefner, v. | Die Familien-Stiftungen Deutschlands und Österreichs Teil 1-5 | ||
046.0006/01 | Sieveking, Heinrich | Der weibliche (Sievekingsche) Verein für Armen- und Krankenpflege in Hamburg (1832-1932) | ||
046.0006/02 | Bolland, Jürgen | 125 Jahre - Der weibliche (Sieveking´sche) Verein für Armen- und Krankenpflege in Hamburg 1832-1952 | ||
046.0007 | Lappenberg-Gries | Die milden Privatstiftungen zu Hamburg | ||
046.0008 | Joachim, Hermann | Handbuch der Wohltätigkeit in Hamburgg | ||
046.0009/H.4 | Beuttenmüller, Otto | Nachtrag zu Ferdinand Friedrich Fabers württembergischen Familienstiftungen: Die Wibelstiftung in Schwäbisch Hall | ||
046.0009/H.5 | Beuttenmüller, Otto | Nachtrag zu Ferdinand Friedrich Fabers württembergischen Familienstiftungen: Die Feyerabendstiftung in Schwäbisch Hall | ||
046.0009/H.7 | Beuttenmüller, Otto | Nachtrag zu Ferdinand Friedrich Fabers württembergischen Familienstiftungen: Stiftungen 130 - 137 mit Berichtigungen und Ergänzungen | ||
046.0009/H.8 | Beuttenmüller, Otto | Nachtrag zu Ferdinand Friedrich Fabers württembergischen Familienstiftungen: Stiftungen 138 - 142 | ||
046.0010 | Nolte, Friedrich | Wulhase-Busse Lehens-Stiftung zu Lüchow von 1401 | ||
046.0011/01-02 | Kuschbert, Paul | Namensvorkommen bei Stiftungen und Stipendien, 14.-19. Jhdt., 1.+2. Sammlung | ||
046.0011/03 | Kuschbert, Paul | Namensvorkommen bei Stiftungen und Stipendien, 14.-19. Jhdt., 3. Sammlung | ||
046.0011/04 | Kuschbert, Paul | Namensvorkommen bei Stiftungen und Stipendien, 14.-19. Jhdt., 4. Sammlung | ||
046.0012 | Senat der Hansestadt Hamburg | Amtlicher Anzeiger, Teil II des Hamburger Gesetzes- und Verordnungsblattes - Verzeichnis der rechtsfähigen Stiftungen in Hamburg | ||
046.0013 | Pauer | Versuch einer Zusammenstellung der in Braunschweig, Bremen, Hamburg und Hannover existierenden Universitätsstipendien | Zusammenstellung der in der Provinz Hannover existierenden Universitätsstipendien und sonstigen Studien-Beihülfen | |
046.0014 | Haebler, Karl von | Testament und Testamentsvollstreckung | ||
046.0015 | Mannes, Ludwig | Aus den Akten des Bartelschen Legates bei der Stadt Northeim | ||
046.0016/01 | Heinrich-Schmilinsky-Stiftung in Hamburg 1895-1980 | |||
046.0016/02 | 85 Jahre Heinrich Schmilinsky Stift in Hamburg 1895-1980 | |||
046.0016/03 | von Beckerath, Astrid | Heinrich Schmilinsky Stift 1895-1995 - Heinrich Schmilinsky's Vermächtnis, Festvortrag | ||
046.0017 | Wolters, Margarethe | Testamente 1774-1850, Teil 1, Verden/Aller | ||
046.0018 | Staatsarchiv HH (Hrsg,) | Senast (Privata, Testamente bis 1700) - Findbuch | ||
046.0019 | Reinhardt, Ute | Lüneburger Testamente des Mittelalters 1323 bis 1500 | ||
047.0001 | Daun, Georg Edmund | Die Vorträge der Hauptversammlung der Internationalen Gesellschaft für Geschichte der Pharmazie in Hamburg-Harburg vom 14.-17.06.1949 | ||
047.0002 | Daun, Georg Edmund | Pharmaziegeschichtliche Rundschau Bibliographie | ||
047.0003/1954 | Deutsche Apothekerzeitung | Zur Geschichte der Pharmazie: 1954, Heft 1-4 | ||
047.0003/1955 | Deutsche Apothekerzeitung | Zur Geschichte der Pharmazie: 1955, Heft 1-4 | ||
047.0003/1956 | Deutsche Apothekerzeitung | Zur Geschichte der Pharmazie: 1956, Heft 1+2 | ||
047.0003/1957 | Deutsche Apothekerzeitung | Zur Geschichte der Pharmazie: 1957, Heft 1-3 | ||
047.0004/02 | Habernoll, Arnold | Schriften zur Geschichte der Pharmazie in Schleswig-Holstein | Die Entwicklung des Apothekenrechts und der priviligierten Apotheken in Schleswig-Holstein | |
047.0004/03 | Achelis, Thomas Otto | Schriften zur Geschichte der Pharmazie in Schleswig-Holstein | Prüflinge der Pharmazie in Schleswig-Holstein 1804-1866 | |
047.0005/01 | Dann, Georg Edmund | Die Schelenz-Stiftung | ||
047.0005/02 | Haarbeck, Paul | Arthur Conrad Ernsting | ||
047.0005/03 | Gicklhorn, Josef und Renee | Georg Joseph Kamel, S.J. | ||
047.0005/05 | Dieckmann, Hans | Geschichte der Apothekerausbildung | ||
047.0005/06 | Gentz, L. | C. W. Scheeles "Chemische Abhandlung von der Luft und von dem Feuer" | ||
047.0005/07 | Hügel, Herbert | Die Veröffentlichungen der Gesellschaft für die Geschichte der Pharmazie, eine Bibliographie 1927-1952 | ||
047.0005/11 | Steinbichler, Eveline | Geschichte der homöopathischen Arzneibereitungslehre in Deutschland bis 1872 | ||
047.0005/14 | Vester, Helmut | Topographische Literatursammlung zur Geschichte der deutschen Apotheken, Heft F-K | ||
047.0005/17 | Vester, Helmut | Topographische Literatursammlung zur Geschichte der deutschen Apotheken, Heft L-R | ||
047.0006 | Daun, Georg Edmund | Die Bedeutung Schleswig-Holsteins für die Pharmaziegeschichte | ||
047.0007 | Daun, Georg Edmund | Festschrift zum 75. Geburtstage von Ernst Urban am 19.04.1949 | ||
047.0008 | Rosenmund, Karl | Bibliographie der Veröffentlichungen des Pharmazeuten Karl Rosenmund | ||
047.0009 | Kern, Walther | Festschrift über die Sertürner-Gedenkfeier in Paderborn | ||
047.0010 | Deutsches Apotheken-Museum im Heidelberger Schloß | |||
047.0011/01 | Handbuch für das Gesundheitswesen in Hamburg, Jahrgang 1967, 1981 | |||
047.0011/02 | Articus, Rüdiger | Plöner Apothekengeschichte | ||
047.0012 | Deutsche Apothekerschaft (Hrsg) | Reichs-Apotheker-Register 1937 | ||
048.0001 | Mattschoss, Conrad | Dr. Ernst Alban, geb. in Neubrandenburg | ||
048.0002 | Albers, Wilhelm | Stammtafeln der bremischen Familie Albers | ||
048.0003 | Hübner, Otto | Stammbaum der Freiberger Patrizierfamilie Alnpeck | ||
048.0004 | Wecken, Friedrich | Urkundenregesten aus dem v. Alten-Golternschen Hausarchiv zu Grasdorf | ||
048.0005 | Merckens, O. | Arkeliana vetera. Bijdragen tot de stamboomen Arkel-Heukelom, Leyenburg - Schonauwen | ||
048.0006 | Armknecht, K.H. | Auszüge aus der Geschichte des Pfälzer Stammes der Familie Armknecht | ||
048.0007 | Frankenfeld, Alfred | Zum Sehen geboren - Ein Leben für Presse und Parlament. | ||
048.0008 | Arnold, Friedrich E. G. | Stammreihen der fränkischen Familie Arnold, usingischen Ursprungs - mit Ergänzungs-Blatt I, II, III. | ||
048.0009 | Arnold, Friedrich E. G. | Die Augsburg-Nürnbergische Goldschmiedefamilie Arnold, hessisch-nassauischen Ursprungs | ||
048.0010 | Hopf, Julius | Ernst Wilhelm Arnoldi und seine Schöpfung: Die Feuerversicherungsbank für Deutschland | ||
048.0011 | Aronstein, Fritz | Stammbaum der Familie Aronstein aus Büren | ||
048.0012 | Engels, Werner | Berichte und Beiträge zur Familienkunde Aschoff, Stamm Rheda, Zweig Christoph Bernhard | ||
048.0013 | Petersen, Albert | Arnold Amsinck | ||
048.0014 | Hipp, Otto - und Hipp, Ilse Sophie | Familien Hipp-Ragendingen, Hamburger Stamm | ||
048.0015 | Baeder, Joach. Chr. Friedr. | Familiennachrichten I/II | ||
048.0016/01 | Rosen, Georg | Die Familie Ballhorn-Rosen | ||
048.0016/02 | Klingmann, Karl | Zwei Mönche und ihre evangelischen Nachkommen - Die protestantischen Beziehungen der Sippe Ballhorn - Rosen und ihre Verzweigungen | ||
048.0017 | Huldermann, Bernhard | Albert Ballin, Hamburg | ||
048.0018 | Hohlfeld, Johann | Ahnentafel des Reichskanzlers Prinz Max von Baden | ||
048.0019 | Bacmeister, Georg | Familienchronik der Bacmeister, 6. Fortsetzung. Nachrichtenblatt des Familienverbandes Bacmeiste/Backmeister Nr. 36 - 1942. | ||
048.0019 | Geckler, Christa, geb. Bacmeister | Nachrichtenblatt des Familienverbandes Bacmeister/Backmeister: Nr. 81, 1988 | ||
048.0020 | Koch, Friederike Christiane und Klose, Wilhelm, Pastor | Die Vorfahren der Maria Julie Elisabeth Klose, geb. Bruhns, 1862 - 1952 | ||
048.0021 | Gleiss, Hannah | Elise Averdieck als Diakonissenmutter. Der Lebenserinnnerungen zweiter Teil | ||
048.0022 | Feldhaus, Franz M. | Carl Bamberg, ein Rückblick auf sein Wirken und auf die Feinmechanik | ||
048.0023 | Bannier-Stolp | Beiträge zur Geschichte der Geschlechter Bannier und Bannehr: Heft 1 | ||
048.0024 | Reuter, Fr. | Mitteilungen aus dem Leben des Direktors Bartelmann | ||
048.0025 | Bartels, Adolf | Meine Lebensarbeit | ||
048.0026 | Bartning, Ludwig | Worte der Erinnerung an Adolf Bartning | ||
048.0027/01 | Verband der Familie Basedow | Basedow'sches Familienblatt, Nr. 9, 1943 | ||
048.0027/02 | Maaß, H. | Die Basedows - die Basedowen | ||
048.0028 | Berg, Carl v. | Stammtafel der Familie Basse | ||
048.0029 | M. Karl Ludwig Bauer, Rektor des Lyzeums zu Hirschberg in Schlesien | |||
048.0030 | Lipenius, Martin | Brief an D. Bebel, Professor der Theologie an der Universität Straßburg | ||
048.0031 | Fix, Karl | Das Geschlecht Op der Becke aus Altena i. Westf. | ||
048.0032 | Reise, Heinz | Die Becker - 400 Jahre Schmiede in Rosdorf a.d. Leine | ||
048.0033 | Beckhaus, Hedwig | Die Nachkommen des Ehepaares Johann Friedrich Houth, Dr. med. Hofgerichtsassessor und Hofapotheker, und der Aleida Margaretha Beckhaus | ||
048.0034 | Castendyk, Hedwig | Das Geschlecht Beckhaus vom Gute Beckhausen bei Ergste i. Westf. mit seinen bislang bekannten Abzweigungen | ||
048.0035 | Bender | Leben des Professors Dr. Franz Beckmann, gest. 27.8.1868 | ||
048.0036 | Reinstorf, Ernst | Peter Beenck in Wilhelmsburg 1750 - 1820 | ||
048.0037 | Benecke, Helmut | Verwandtschaftstafel Helmut Benecke und Geschwister | ||
048.0038 | Johann Albrecht Bengel, der heiligen Doctor, herzoglich württembergischen Konsistorialrat, Prälat in Alpirspach (gest. 1752) | |||
048.0039 | Levin August Theophil Graf von Bennigsen (Zeitgenossen N.R.X.) Kaiserlich russischer General en chef, geb. 10.2.1759 | |||
048.0040 | Georg Heinrich Berkhan, Pastor zu St. Catharinen Hamburg (* 30.8.1747 zu Bofzen/Weserdistrikt, + 1795 Hamburg) | |||
048.0041 | Weidler, Wilhelm | Die Künstlerfamilie Bernigeroth und ihre Portäts | ||
048.0042 | Naeve, Hans | Ahnentafel Naeve aus Schleswig-Holstein und Dänemark | ||
048.0043/01 | Bickel, Otto und Willy | Kraichgauer Bickelbuch | ||
048.0043/02 | Bickel, Otto und Willy | 2 Kraichgauer Bickel-Ahnentafeln | ||
048.0044 | Roosen, Bernd und Poppenhusen, Friedrich | Stammtafel Roosen, Neubearbeitung | ||
048.0045 | Billerbeck, Gerhard | Sippenzeitung Billerbeck, Nr. 20, 1943 | ||
048.0046/01 | Gerber, Walther | Familienarchiv Gerber: 1. Fotos von meinen Eltern, Großeltern sowie von Geschwistern meines Vaters, 2. Die berufliche Laufbahn meines Vaters Otto Carl Gerber, 1860 - 1928 | ||
048.0046/02 | Gerber, Walther | Familien-Archiv Gerber/Helmke, Gerber/Ellwanger, Helmke/Burmester | ||
048.0046/03 | Gerber, Walther | Ergänzungen zum Hauptstamm Helmke aus Holdenstedt/Uelzen | ||
048.0046/04 | Gerber, Walther | Chronik, Ahnenliste und -tafel meiner Ehefrau Erna, geb. Fraude, von ihren Eltern und Vorfahren. Urkunden | ||
048.0047 | Thimme, Friedrich | Bismarck und Hannover (S.A. aus: Niedersächsisches Jahrbuch für Landesgeschichte, Bd. 12) | ||
048.0048 | Friedrich Wilhelm Graf von Bismarck | |||
048.0049 | Hirsch, Arnold | Ahnenreihen Hans Joachim Hirsch und seine drei Geschwister | ||
048.0050 | Müller, Conrad | Bismarcks Mutter und ihre Ahnen I. | ||
048.0051 | Hohlfeld, Johannes | Bismarck wie wir ihn heute sehen. (S.A. aus: "Der 107er") | ||
048.0052 | Kotzerke, Herbert | Die Ahnen der Geschwister Kotzerke und ihre Ehefrauen | ||
048.0053 | Jahr, Ilse | Vorfahren, Großeltern Zander-Döscher, Cuxhaven | ||
048.0054 | Blumenberg, Werner | Mitteilungen der Familie Blumenberg aus Greifenberg (Pommern). No. 1, 1952 | ||
048.0055 | Fouquet, Carlos | Vida e Obra de Doutor Blumenau (Leben und Werk des Dr. Blumenau) | ||
048.0056 | Zündel, Friedrich | Pfarrer Johann Christoph Blumhardt | ||
048.0057 | Bodensieck, Gustav | Beiträge zur Geschichte der Buddensieck/Bodensieck-Sippen | ||
048.0058 | Bollhorst, Käthchen | The Families Feuerhake and Hardekopf, Hamburg | ||
048.0059 | Hintze, Otto | Geschichte des Geschlechtes Bohlen aus Lehe (Wesermünde) | ||
048.0060 | Bohn, Erich | Das Buch Bohn. Werden und Wandern einer Sippe, 1. Bd, die Namensippe. | ||
048.0061 | Weerth, O. | Vogelhorst. Eine Geschichte der Höfe und Familie Böhmer | ||
048.0062 | Bolten, Theodor | Die Familie Bolten aus der Wistermarsch: Die Stammfolgen Hans Bolten, Hofbesitzer in Honigfleth (Wilstermarsch), geb. 1660, und Claus Bolten, Hofbesitzer in Brockdorf, geb. 1716. | ||
048.0063 | Bong-Schmidt, Walter | Ahnentafel des Walter Bong-Schmidt und seiner Geschwister Kurt Bong-Schmidt, Irmgard Bong-Schmidt | ||
048.0064 | Ignaz Edler v. Born, geb. 1742 zu Karlsburg in Siebenbürgen | |||
048.0065 | Ludwig Georg Leopold v. Borstell, Kgl. preußischer General-Leutnant und Kommandierender General des 1. Armee-Korps (geb. 1773) | |||
048.0066 | Nachrichtenblatt der Gesamtfamilie v. Bothmer, Nr. 1-37, 1937-1949 | |||
048.0067/01 | Bothmer, Karl Freiherr von | Matrikel des Verbandes der dem niedersächsischen Uradel angehörenden Sippe der Grafen, Freiherren und Herren v. Bothmer | ||
048.0067/02 | Böhme, Friedrich-Wilhelm | Matrikel des Verbandes der dem niedersächsischen Uradel angehörigen Sippe der Grafen, Freiherren und Herren von Bothmer | ||
048.0068 | Braun, Fritz | Familiengeschichte Braun | ||
048.0069 | Brammer, Hans | Der 3. Brammertag in Bergen bei Celle 1930 | ||
048.0070 | Hohlfeld, Johannes | Stamm- und Ahnentafel Bretschneider | ||
048.0071 | Beiträge zur Geschichte der Familie Breymann. Anlage zu Nr. 2 der Mitteilungen des Breymannschen Familienverbandes | |||
048.0072 | Gebhardt, Peter von | Geschichte der Familie Brockhaus aus Unna i. Westfalen | ||
048.0073/01 | Krüger, Harry | Stammfolge Krüger aus Bremen | ||
048.0073/02 | Krüger, Harry P. | Geschichte der Familie Krüger aus Bremen | ||
048.0074 | Martinus Bucerus Theologus, geb. 1491 zu Schlestadt im Elsaß | |||
048.0075 | Berg, Carl von | Geschichte der Familie Buchholz | ||
048.0076 | Kost, Werner | Die Kost aus Planig in Rheinhessen | ||
048.0077 | Familienverband Bürger | Mitteilungen des Familienverbandes Bürger (Ansbacher-Schwäbisches Geschlecht Bürger) I. Bd., Heft 1, 3-4, 6-8, 10 und Nachwort | ||
048.0078 | Der von Bülowsche Familienverband | Bülowsches Familienblatt Nr. 1 - 20 | ||
048.0079 | Hamkens, Gönna | Die Familie Hamkens aus Eiderstedt. Eine Chronik. | ||
048.0080 | Familientabellen der Freiherrin Maria Amalia von Nettelbladt, geb. Lütkemann | |||
048.0081 | Suchier, Wolfram | Justizrat Dr. med. J.A.W. Büchner als Arzt und Dichter, 1730 - 1815 | ||
048.0082 | Sippenverband Burghard | Burghard-Blätter, Bd. 2, Heft 4 und 5 | ||
048.0083 | Müller, Johann Friedrich | Stammtafel de la Camp | ||
048.0084 | Leyser, I. | Joachim Heinrich Campe, Bd. II | ||
048.0085 | Henke, Ernst Ludwig Th. | Georg Calixtus und seine Zeit, 1. Abt. (Einleitung) | ||
048.0086 | Böhner, Th. | Von Dresden nach Kanton. Der deutsche Chinakaufmann von Carlowitz. | ||
048.0087 | Knoop, Ernst | Die Schleswigsche Familie Carnarius und verwandte Geschlechter | ||
048.0088 | Auszug aus dem Stammbaum der de Chapeaurouge (de pileo rubro) mit dem Beinamen Dauphin in Genf | |||
048.0089 | Wacker, Wilhelm | Matthias Claudius | ||
048.0090 | Knoop, Ernst G. | Der Familie Clausen von Clausenheim Aufstieg, Glück und Ende | ||
048.0091 | Schröder, Ernst | Stammfolge des Geschlechtes Claudius | ||
048.0092 | Wolff, Otto | Zur Lebensgeschichte des Amtmanns Compe in Schwarzenbek | ||
048.0093 | Mitteilungsblatt des Sippenverbandes "Tho Collinge" e.V., Elmshorn, Heft 1 - 16, 1938 - 1963 | |||
048.0094 | Michael, Eckhard | Fritz von dem Berge, 1560 - 1623 | ||
048.0095 | Georg Christian Crollius, Hofrath, Historiograph, Rektor zu Zweibrücken, geb. 21.7.1728 zu Zweibrücken | |||
048.0096 | Suderow, | Simon Dach und der Königsberger Dichterkreis | ||
048.0097 | Gustav Croll, Gerber zu Stockholm | |||
048.0098 | Plöhn, H.A. | Das Geschlecht Danckwerts aus Lüneburg mit den geadelten Nebenlinien von Danckwerth | ||
048.0099 | Braun, Hans | Darboven. Aus dem Erleben einer niedersächsischen Sippe. | ||
048.0100 | Dassel, Hermann von | Jahresbericht des Vereins "Familie von Dassel", Familienzeitung Nr. 10 - 18, 1900 - 1908; Dassel, Ulrich von, Nr. 51, 1941 | ||
048.0101 | Dassel, Otto von | Personen-, Orts- und Sachregister zum 1. Bande der von Dasselschen Geschlechtsberichte | ||
048.0102 | Jo. Aug. Dathe, Universitätsprofessor zu Leipzig, geb. 1731 zu Weißenfels | |||
048.0103/01 | Davids, Curt | Chronik der holsteinischen Holländerfamilie Davids | ||
048.0103/02 | Davids, Georg | Chronik der Holländersippe Davids - Johannsche Linie | ||
048.0104 | Jordan, John C. | An Historical Citizen. Career of Phineas Davis. The Noted Inventor. | ||
048.0105 | Blätter der Familie von der Decken; Nr. 25, 26, 29-49, 51-56 | |||
048.0106 | Deiss, Wilhelm | Trauerrede gehalten am Sarge des Pastors Wilhelm Deiss in der ev.-refom. Kirche zu Lübeck am 18. April 1984 nebst Nachruf von Dr. Reimann | ||
048.0107/01 | Delius, Hermann | Die Familie Delius Westfälischen Stammes im Weltkriege 1914 - 1918 (Kriegerbuch) | ||
048.0107/02 | Führer durch die Stammtafeln des Geschlechtes Delius Westfälischen Stammes 1554 - 1938 | |||
048.0107/03 | Delius, Hermann | Die Familie Delius Westfälischen Stammes - Ergänzungen zu den 17 Stammtafeln | ||
048.0107/04 | Stammtafeln des Geschlechtes Delius westfälischen Stammes 1554 - 1938 | |||
048.0108/01 | Delius, Erwin, Rudolf und andere | Delius'sche Familienzeitung; Band I/1-5, 9-12, 1913 - 1928; Band II/13-20, 22-24, 1929 - 1941 | ||
048.0108/02 | Familienverbindung Delius | Familienzeitung Delius - Westfälischen Stammes; Band IV/45-48 2004-2011; Register der Nummern 37-48 | ||
048.0108/02 | Familienverbindung Delius | Familienzeitung Delius - Westfälischen Stammes; Band V., Nr. 49 / 2012; Nr. 50 / 2014; Nr. 51 / 2016 | ||
048.0109 | Detjens, Willy | Familienblatt. Großfamilie Detjens und verwandte Zweige. 4 Folgen. | ||
048.0110 | Gatzen, Karl Th. | Nachfahrenliste Großholz | ||
048.0111 | Beutin, Ludwig | Bürgerliche Wirren in Bremen. Das Leben der Brüder Dieckhoff (1630-1660) | ||
048.0112 | Beutin, Ludwig | Ein Stalherr in der Tuchhändlergilde zu Bremen: Ratsherr Diedrich Dieckhoff, 1560 - 1624. | ||
048.0113 | Beutin, Ludwig | Aufgang eines bremischen Geschlechts. Der Eltermann Dietrich Dieckhoff (1508 - 1580). | ||
048.0114 | Mülverstedt, von | Antiquitates Dieskavianae et Elbianae | ||
048.0115 | Diest, Walter von | Geschichte der Familie von Diest | ||
048.0116 | Langenberg, E. | Adolf Diesterweg. Sein Leben und seine Schriften. I. Teil | ||
048.0117 | Geschlechtsverband von Ditfurth | Nachrichtenblatt der Freiherren und Herren von Ditfurth Nr. 1 - 2. | ||
048.0118 | Haesert, Karl | August von Doerr und das Geschlecht Henckel von Donnersmark | ||
048.0119 | Spitta, Theodor | Dr. Martin Donandt, Bürgermeister in Bremen. Ein bremisches Lebens- und Zeitbild | ||
048.0120/01 | Dräger, Heinrich | Lebenserinnerungen von Heinrich Dräger | ||
048.0120/02 | Dräger, Elisabeth + Dräger, Lisa | Lebenserinnerungen von Elfriede Dräger (zusammengestellt von Lisa Dräger) | ||
048.0120/03 | Blume, Gustav | Zur Geschichte des Drägerwerks von 1889 bis 1936 - Erinnerungen eines Werkmeisters | ||
048.0120/04 | Hase-Lampe, Johann Wilhelm + Dräger, Lisa | Von der Biermaschine zum Rettungswesen - Die Aufbaujahre des Drägerwerks | ||
048.0120/05 | Krejsa, Susanne + Dräger, Marianne | Sonder in Oldesloe - Eine Papiermüllerfamilie zwischen Courantthalern und Tuberculose | ||
048.0120/06 | Braker, Jürgen (Hrsg.) | Zwei aus Kirchwerder - Die beiden Dräger aus Vierlanden | ||
048.0121/01 | Matthaei, Robert Wilhelm | Beiträge zur Genealogie der Ahnenstämme der Hamburger Familie Duncker | ||
048.0121/02 | Duncker-Familien-Geschichte: 1. Westfälischer, 2. Holsteiner Hauptast | |||
048.0122/01 | Kalitsch, Leopold von | Stamm- und Nachfahrenliste der Familie Drais von Sauerbronn | ||
048.0122/02 | Rauck, Michael | Karl Freiherr Drais von Sauerbronn | ||
048.0123 | Grotefend, H. | Stammtafeln der Familie Ebeling aus Groß Salze und Schwerin | ||
048.0124 | Eberhard, Carl Friedrich | Eberhards Erinnerungen (1876 - 1946) | ||
048.0125/01 | Eberstein, Louis Ferdinand Freiherr von | Urkundliche Geschichte des reichsritterlichen Geschlechtes Eberstein von Eberstein auf der Rhön. Bd. 1: Die fränkischen Eberstein von den in ältesten Urkunden erscheinenden Vorvätern an bis auf Karl von Eberstein zu Marktsteinach. | ||
048.0125/03 | Eberstein, Louis Ferdinand Freiherr von | Urkundliche Geschichte des reichsritterlichen Geschlechtes Eberstein von Eberstein auf der Rhön. Band 3: Der Stifter der berühmten Neuhäuser Linie Christian Ludwig von Eberstein | ||
048.0126 | Eberstein, Louis Ferdinand Freiherr von | Geschichte der Freiherren von Eberstein | ||
048.0127 | Eggers, Hans | Zur Geschichte der Familie Eggers in Reval, I. Teil | ||
048.0128 | Ehlermann, Hans | Rundschreiben des Ehlermannschen Familienverbandes 1950 - 1953, 1955 (2 Hefte), 1956 - 1960 | ||
048.0129/01 | Freundenthal, August | Eidig, der Wildschütz. Ein Lebensbild aus der Heide und einige andere Erinnerungen an Hans Eidig. | ||
048.0129/02 | Müller, J. F. Heinrich | Hans Eidig - Der Wildschütz | ||
048.0130 | Wencelius, Johann Friedrich | Tobiae Eisslers Unterschied zwischen dem innerlichen und äußerlichen buchstäblichen Erkändtniss J.C. als des einigen wahren und selbständigen Worts Gottes etc. | ||
048.0131 | Mönckeberg, Carl | Bürgermeister Mönckeberg. Eine Auswahl seiner Briefe und Aufzeichnungen. | ||
048.0132 | Familienverband Elschner | Nachrichten aus der Familie Elschner: 1. Jg., Heft 1 | ||
048.0133/01 | Völker, Friedrich | Verwandtschaftstafeln zur Ahnenliste Völker, Teil 1 | ||
048.0133/02 | Völker, Friedrich | Verwandtschaftstafeln zur Ahnenliste Völker, Teil 2 | ||
048.0134/01 | Estorff, Ludwig und Eggert von | Das Geschlecht der von Estorff in der Geschichte seiner Heimat des Bardengaues und des späteren Herzogtums Lüneburg. | ||
048.0134/02 | Estorff, Eggert von | Zur Geschichte der Familie von Estorff bis zur Reformation | ||
048.0135 | Evers, Karl | Geschichte der Familie Evers nebst Stammtafel und Stammtafelregister | ||
048.0136/01 | Faasch, Rudolf | Daten zur Familiengeschichte Faasch | ||
048.0136/02 | Faasch, Rudolf | Faasch Geschlechter in Deutschland | ||
048.0136/03 | Faasch, Rudolf | Faasch Geschlechter in Deutschland Mitteilungen: Nr. 1 (1979) - 35 (1983) | ||
048.0137 | Hintze, Otto | Stammfolge des Geschlechtes Fedde aus Hollingstedt | ||
048.0138/01 | Mayer, Gaston Louis | Ahnenliste der Geschwister Mayer aus Landsberg a.d. Warthe und Seehorst/Posen. | ||
048.0138/02 | Mayer, Gaston Louis | Ahnenliste der Geschwister Mayer aus Landsberg a.d. Warthe und Seehorst/Posen. 2. Auflage 1981. | ||
048.0139 | Mitteilungen des Familienverbandes Feuerlein: Jg. 2, Heft 1 | |||
048.0140 | Felizardo, Jorge G. e Xavier, Paulo | Francisco Ferreira dos Santos e sua descendéncia | ||
048.0141 | Vom dem Leben und Tod des Königl. Pohl. u. Churfl. Sächs. ältesten Hofpredigers, Herr Mag. Carl Gottfried Engelschall zu Dresden (1675 - 1738) | |||
048.0142 | Finckh, Ludwig | Das Vogelnest. Geschichten aus der Ahnenschau. | ||
048.0143 | Gebhardt, Peter von | Stammtafel der Familie Fischer aus Sondershausen | ||
048.0144 | o. V. | Nachrichtenblatt der Familie Fit(t)schen, Nr. 12 - 24, dann fortlaufend bis 51/1988 | ||
048.0145 | Werneck, Francisco Klörs | História e Genealogia Fluminense | ||
048.0146 | Förste, Artur Conrad | Ahnenliste der Geschwister Förste | ||
048.0147 | Frahm, Walter | Christine Frahm. Ein Frauenleben aus der Frachtfahrerzeit. | ||
048.0148 | Lichtwark, Alfred | Meister Francke 1424 | ||
048.0149 | Franke, Berthold | Die Herkunft und Geschichte der Familie Adolf Franke und ihrer Ahnen | ||
048.0150 | Mitteilungsblätter der Vereinigung aller Träger des Namens: Freise, Freisen, Freysa. Nr. 1 - 5 | |||
048.0151 | Marwinski, Felicitas | Karl Benjamin Preusker 1786 - 1871. Chronologie seines Lebens, Bibliographie seiner Schriften und der über ihn erschienenen Literatur. | ||
048.0152 | Frick Magazine, Vol. I., Number 1 | |||
048.0153/01 | Frommel, Emil | Aus der Familien-Chronik | ||
048.0153/02 | Frommel, Emil | 2) Aus dem "Untersten Stockwerk" | ||
048.0153/03 | Frommel, Emil | 3) Aus goldenen Jugendtagen | ||
048.0154 | M. Joh. Wilh. Frotscher, Pfarrer zu Drognitz in Kursachsen in der Diözese Neustadt a.d. Orla (geb. 1742 in Auma, gest. 15.9.1797 zu Drognitz) | |||
048.0155 | Reinstorf, E. | Die Fuhrhop zum Fuhrhop | ||
048.0156 | Mönckeberg, C. | Frau Elisabeth Campe, geb. Hoffmann | ||
048.0157 | Dohse, Johannes | Dosesches Familienbblatt des Sippenverbandes der Familie Dose, Dohse, Doose; Nr. 1 - 5, 1935 - 1939; Nr. 7, 1949 | ||
048.0158 | Einem, von, Kurt | Familienanschriften | ||
048.0159 | Finckh, Paul und ALfred | Finckhen-Zeitung; Nr. 23-25, 1950-1952; Nr. 28-30, 1957-1959 | ||
048.0160 | Bährecke, Ernst | Der Bär, Zeitschrift des Familienverbandes Bährecke; Folge 8-12, 1937-1943 | ||
048.0161 | Buchmann, Erich | Bucheim- und Buchmann-Sippenblätter; Nr. 2 | ||
048.0162/01 | Dubbels, Wilhelm | Wir Dubbels aus Heeslingen, Kr.Zeven (mit Stammbaum-Anlage) | ||
048.0162/02 | Ergänzungen, Nachträge, neue Forschungsergebnisse zu "Wir Dubbels" | |||
048.0163/01 | Heyden, W. | Bürgermeister Christian Daniel Benecke (1768 - 1851) | ||
048.0163/02 | Lehmann, Christianus | Nachruf für Christiani Daniel Benecke | ||
048.0164 | Bonnet, Rudolf | Nachrichten über die Familie Bonnet; Bd. I, 1926 - 1937 | ||
048.0165 | Nachricht von dem berühmten Converso, D. Joseph Adjutus | |||
048.0166 | Dehmel, Carl Sigismund Gottlob | Familien-Chronik | ||
048.0167 | Bleibaum, Hans-Georg | Der blühende Baum - Rundschreiben der Familie Bleibaum; Nr. 1-7, 9-11, 1948-1954; Nr. 19-31, 1970-1977; Nr. 33 fortlaufend, 1978-1988 | ||
048.0168/01 | Schacht, Franz | Die Familie Schacht | ||
048.0168/02 | Krohn, Franz | Familie Hans-Peter Schacht in Nienwohld/Holstein | ||
048.0169 | Beneke, Otto | Die aus England stammende Familie Banks in Hamburg | ||
048.0170 | Nachträge zur Familiengeschichte des von Carlowitz'schen Geschlechtsvereins: 1891 - 1903, 1905 - 1917, 1925 - 1927, 1931 - 1943 | |||
048.0171 | Begemann, Heinrich | Familie Begemann: Genealogische Nachrichten; Heft 1 + 2, Neuruppin 1918/1919, Heft 3 - 5, Hameln 1927 + 1929; in Heft 5 Verzeichnis der namenfremden Familienangehörigen | ||
048.0172 | Hohlfeld, Johannes | Bismarcks Ahnen und Enkel | ||
048.0173 | Bohmscher Familienverband | Nachrichtenblatt des Bohmschen Familienverbandes; Jahrgang 1 Nr. 1 + 2, 1939; Jg. 2 Nr. 1 + 2, 1940; Jg. 3 Nr. 1 - 5, 1941; Jg. 4 Nr. 3 - 5, 1942; Jg. 5 Nr. 1 - 3, 1943; Jg. 6 Nr. 1 + 2, 1944 | ||
048.0174 | Brammer, Hans | Nachrichtenblatt des Sippenverbandes Brammer (Lüneburg); Heft 7, 8, 10, 11, 13, 1949 - 1955; Heft 16, 1964; Heft 17, 1968 | ||
048.0175 | Verburg, Walter | Ahnentafel der Familie Verburg | ||
048.0176/01 | Friederichsen, Richard | Familien- und Lebenserinnerungen von Ludwig Friederichsen | ||
048.0176/02 | Repsold, Joh. A. | Ludwig Friedrichsen - Ein Bild seines Lebens | ||
048.0177 | Hunaeus, August | Ahnenliste meiner Enkelkinder und Sippe | ||
048.0178 | Finke, Günter | Ahnenchronik Ella Erichsen | ||
048.0179 | Ehrenkrook, Friedrich von | Beiträge zur Geschichte der Herren von Ehrenkrook und Freiherren von Lyncker und Ehrenkrook | ||
048.0180/01 | Feilcke, Kurt | Stammbaum der Familie Feilcke, Linie I: Werder bei Lübz/Meckl.- Schwerin | ||
048.0180/02 | Feilcke, Kurt | Die beiden Stämme Feilcke aus den "Sieben Dörfern" des Klosters Eldena in Mecklenburg | ||
048.0181/01 | Dreckmann, Hans | Die Vorfahren der Familie Dreckmann aus Barmbeck | ||
048.0181/02 | Dreckmann, Hans | 100 Jahre in Barmbek 1847 - 1917 - Die Geschichte unseres Stammhofes (Dreckmann-Treudelberg) | ||
048.0181/03 | Dreckmann, Hinrich + Dreckmann, Hans | Vier Generationen Dreckmann bauen und verwalten Häuser in Barmbek 1859 - 1959 | ||
048.0182 | Thamling, Claus | Chronik der Holsteinischen Linie des Familienverbandes "von Drathen" | ||
048.0183 | Dieterichs, Ernst | Geschichte des niedersächsischen Geschlechts Dieterichs | ||
048.0184 | Döhren, Heinrich von | Die verschiedenen Geschlechter von Döhren (von Dören, von Doren) | ||
048.0185 | Döhren, Heinrich von | Die von Döhren der holsteinischen Elbmarschen Heft 1 und 2 | ||
048.0186 | Grimm, Erich | Aus unserem Ahnenkreise o. J.; Familiennachrichten 1944 - 1948; Familiengeschichtliche Mitteilungen 1950; Das 90. Grimm-Heft 1950; Altes und Neues von und über Grimm, 1950 | ||
048.0187/01 | Lies, Otto | Zur Familiengeschichte Frowein in Lennep/Bergisch-Land | ||
048.0187/02 | Bork, Gerhard | Chronik der Familie Frowein 1470 - 2006 | ||
048.0188/01 | Schweckendiek, Adolf | Ahnenliste der Geschwister Schwekendiek | ||
048.0188/02 | Schweckendiek, Otto | Ahnenlisten der Geschwister Wodarg | ||
048.0188/03 | Schweckendiek, Adolf | Swekendik-Blätter: Jahrgang 1967 Nov., 1968 Heft 1 + 2, 1969 Heft 1 + 2, 1970 Heft 2, 1971 Heft 1 + 2, 1972 Heft 1 + 2, 1973 Heft 1 + 2, 1974 Heft 1 | ||
048.0188/04 | Schweckendiek, Joachim | Swekendik-Blätter: 1975 - 1978/79 | ||
048.0189 | Carl Christian Gärtner, Hofrat und Professor am Carolineum zu Braunschweig, geb. 24.11.1712 zu Freyberg | |||
048.0190 | The Garretson News: 1943 No. 9, 1944 No. 11 + 12, 1945 No. 14 + 17, 1946 No. 18 | |||
048.0191 | Becker, C. | Marie Körte, 1815 - 1884, und Familie Gleim | ||
048.0192 | Johann Carl Gehler, Dechant der med. Fakultät Leipzig etc., geb. 17.5.1732 zu Görlitz | |||
048.0193 | Todt, Traugott | Paul Gerhardt, der Liederfürst | ||
048.0194 | Arnswaldt, Werner Konstantin von | Stammtafel Girsewald (1464 - 1818) | ||
048.0195 | Nikolaus Theodor von Görmer, Königlich Bayrischer Staatsrat, geb. 18.12.1764 zu Bamberg | |||
048.0196 | Trübenbach, Arno | Nachrichten-Blatt der Familie Trübenbach; Nr. 8, 1929 | ||
048.0197 | Trübenbach, Arno | Trübenbach, ein Thüringer Bauerngeschlecht | ||
048.0198 | Kiene, Walter | Nachfahrenliste des Bürgers und Färbermeisters zu Northeim/Hann. Johann Heinrich Ludewig Dankwerth | ||
048.0199 | Klee, Knak, G. und Büchsel | Vater Gossner, Prediger, Berlin, Bethlehems-Kirche, gest. 3.4.1858: Gesänge und Leichenpredigten | ||
048.0200 | Spörri, Hermann und Rüdiger, Otto | Der Maler Wilhelm Graupenstein | ||
048.0201 | Lehe, Erich von | Die Zweige der Familie von Lehe in Spieka und Dorum/Land Wursten, und im Hamburg-Amt Ritzebüttel | ||
048.0202 | Reincke, J. | Stammbaum der Familie Gries in Hamburg | ||
048.0203 | Verband der Namensträger Grün | Sippenarchiv Grün: Heft 1 + 2 | ||
048.0204 | Gerhard, Anna | Bilder aus dem Leben der Familie Brockes in Ritzebüttel | ||
048.0205 | Gramcko, Gustav C. | Stammbuch der Familie Gramcko/Gram(c)kow | ||
048.0206/01 | Groeneveld, Jaques Bauerman | Die Groeneveld's | ||
048.0206/02 | Groeneveld, Jaques Bauerman | Die Groenevelds - Beiträge zur Geschichte eines Ostfriesischen Geschlechts; Erster Band | ||
048.0206/03 | Groeneveld, Jaques Bauerman | Die Groenevelds - Beiträge zur Geschichte eines Ostfriesischen Geschlechts; Zweiter Band | ||
048.0207 | Schumann, Eduard | Professor Dr. Gronau, sein Leben und seine Verdienste um die Wissenschaft | ||
048.0208 | Pauly, Friedr. u. Bülck, Rudolf | Klaus Groth, Herkunft und Standort | ||
048.0209 | Körner, Johannes David | In memoriam Caroli Ehrenfried Güntheri | ||
048.0210 | Lachmann, Julius | Albert Güth: Gedächtnisrede, gehalten in der Aula des Falk-Realgymnasiums am 22.2.1890 | ||
048.0211 | Hottinger, Chr. G. | Gustav II. Adolf, König von Schweden. Zur Erinnerung an die 300ste Wiederkehr seines Geburtstages | ||
048.0212 | Händel, Konrad | Die Vorfahren der Geschwister Händel | ||
048.0213 | Goldmann, Richard | Goldmann-Nachrichten: Bd. I, Heft 1 - 6, 1969 + 1970; Heft 31, 1976. Goldmann-Rundbrief: Folge II., Nr. 1, 1977 | ||
048.0214 | Theodor Hagemann, Dr. jur., geb. 14.3.1761 in Stiege/Harz | |||
048.0215 | Reincke, J. | Stammbaum der Familie Haller-Lauterburg in Bern | ||
048.0216 | Hammerstein-Gesmold, Emil Freiherr von | Urkunden und Regesten zur Geschichte der Burggrafen und Freiherren von Hammerstein | ||
048.0217 | Hager, Otto | Stammtafeln der Familie Hager | ||
048.0218/01 | Schwabe-Hansen, G. | Die Familie Hansen zu Timmerholm in Norder-Brarup/Schleswig | ||
048.0218/02 | Möller Leonhard | Familienforschung der Familien Hansen in Süderbrarup, Schmidt in Stoltebüllheck, Lorenzen in Boltoft/Sterup | ||
048.0219 | Hashagen, Fr. | Zur Erinnerung an Missionsdirektor D. Julius Hardeland, geb. 7.1.1828, gest. 11.10.1903 | ||
048.0220 | Barenscheer, Friedrich | Chronik der Familie Schwägermann | ||
048.0221 | Raeder, Friedrich | Louis Harms zu seinem 100. Geburtstag am 5.5.1908 | ||
048.0222 | Hasse, Hermann | Hasseana, Sippentafel Hasse und Hass: Bd. 1 - 4, 3. Ausg. | ||
048.0223 | Cölln, Detlef | Hebbel-Jahrbuch 1949/50 | ||
048.0224/01 | Flebbe, Henry | Ringen und Werden. Hebbels Leben und Schaffen in Bildern. | ||
048.0224/02 | Carstens, H. | Hebbelspiele in Wesselburen | ||
048.0225/01 CD | Wolters, Joachim | Familienbrief Wolters - Nr. 1-52 - Gesamtnamen- und Sachregister für die Nummern 1-52 | ||
048.0225/01 R | Wolters, Joachim | Familienbrief Wolters - Register für die Nummern 1-20, Namenregister 1-30, Ortregister 1-30, Gesamtsachregister 1-40 | ||
048.0225/01a | Wolters, Joachim | Familienbrief Wolters: Nr. 1 - 25 | ||
048.0225/01b | Wolters, Joachim | Familienbrief Wolters Nr. 26 - 35 | ||
048.0225/01c | Wolters, Joachim | Familienbrief Wolters Nr. 36 - 45 | ||
048.0225/01d | Wolters, Joachim | Familienbrief Wolters Nr. 46 - 53; 55 -56 | ||
048.0225/01e | Wolters, Joachim | Familienbrief Wolters Nr. 57, 59, 60 - 67 | ||
048.0225/02a | Wolters, Joachim | Briefe von Prof. Dr. Alfred Lichtwark an Prof. Ernst Eitner | ||
048.0225/02b | Wolters, Joachim | Briefe von Toni Eitner (1871)-1945 und Ernst Eitner (1867-1955) an Maria und Jochen Wolters von 1936 bis 1940 | ||
048.0225/02c | Wolters, Joachim | Briefe von Toni Eitner (1871-1945) und Ernst Eitner (1867-1955) an Maria und Jochen Wolters, deren Kinder und an ihren Mann von 1940 bis 1945 | ||
048.0225/02d | Wolters, Joachim | Briefe von Ernst Eitner (1867-1955) und z. T. Toni Eitner (1871-1945) an Maria und Jochen Wolters und deren Kinder von 1940 bis 1952 | ||
048.0225/02e | Wolters, Joachim | Briefe von den 4 Wolterskindern Maria, Joachim A., Georg und Ernst-Christian an ihre Eltern Maria und Jochen Wolters | ||
048.0225/02f | Wolters, Joachim | Briefe von Joh. Joachim Georg Wolters (1866-1943) von 1874-1943 | ||
048.0225/02g | Wolters, Joachim | Briefe Toni Eitner (1871-1945) und Ernst Eitner (1894-1940) von 1894 bis 1940 | ||
048.0225/02h | Wolters, Joachim | Briefe Toni Eitner (1871-1945) von 1934-1945 und Ernst Eitner (1867-1955) | ||
048.0225/02i | Wolters, Joachim | Briefe Anni Wolters, geb. Maag (1879-1951) von 1930-1951 | ||
048.0225/02j | Wolters, Joachim | Poesie-Album Jakob Georg Friedrich Eichel 1775-1847 königl. Land- und Gerichtsrat in Heiligenstadt | ||
048.0225/03a | Wolters, Joachim | Ahnentafel Link-Wolters | ||
048.0225/03b | Wolters, Joachim | Stammtafel Link (Erbach, Frisch, Schmitt) | ||
048.0225/03c | Wolters, Joachim | Gerhard Burkhard Link, Pfarrer | ||
048.0225/03d | Wolters, Joachim | Jahresbericht der Oberschule i.E. zu Miltenberg/Main 1938/39 - betr. Familie Link | ||
048.0225/04a | Wolters, Joachim | Familie Zwerg | ||
048.0225/04b | Wolters, Joachim | Viele Hugenotten-Familien französisch-reformiert | ||
048.0225/04c | Wolters, Joachim | Familie de la Barre | ||
048.0225/04d | Wolters, Joachim | Familie Defrenne, Dufrenne | ||
048.0225/04e | Wolters, Joachim | Familie de Gombert | ||
048.0225/04f | Wolters, Joachim | Familie Squedin | ||
048.0225/04g | Wolters, Joachim | Familie Tavernier | ||
048.0225/04h | Wolters, Joachim | Familie Becu | ||
048.0225/04i | Wolters, Joachim | Familie Dujardin | ||
048.0225/04j | Wolters, Joachim | Familie Fouquet | ||
048.0225/06 | Wolters, Joachim | Familie Scherping | ||
048.0225/07a | Wolters, Joachim | Familie Bergemann aus Nipperwiese an der Oder | ||
048.0225/07b | Wolters, Joachim | Nipperwiese an der Oder und Familie Bergemann | ||
048.0225/08 | Wolters, Joachim | Familie Wolter aus der Uckermark | ||
048.0225/09 | Wolters, Joachim | Familie Bentz | ||
048.0225/09b | Wolters, Joachim | Wolters - Anhängende Familien | ||
048.0225/09c | Scholl, Lars U. + Ancken, Rüdiger von | Deutsches Schiffahrtsarchiv 31, 2008 | Der Marinemaler Geo Wolters (1866-1943) - Sonderdruck | |
048.0225/09d | Wolters, Joachim | Stammliste Wolters aus Hamburg mit den verwandten Familien als Anhang; Änderungen und Ergänzugnen zur Stammliste Wolters (2017) | ||
048.0225/10a | Wolters, Joachim | Stammliste Rabe aus der Uckermark mit den verwandten Familien als Anhang | ||
048.0225/10b | Wolters, Joachim | Stammliste Fibian (Anhang zur Stammliste Rabe) - (vorwiegend Uckermark) | ||
048.0225/10c | Wolters, Joachim | Stammliste Eichel (Anhang zur Stammliste Rabe) - (Sachsen-Anhalt, Thüringen, Uckermark) | ||
048.0225/10d | Wolters, Joachim | Stammliste Rabe aus der Uckermark und verwandte Familien (CD-ROM) | ||
048.0225/10e | Wolters, Joachim | Familienbriefe Rabe, Nr. 1/1971, 3/1974, 5/1977, 7/1980, 9/1988, 11/1996, 13/2001, 15/2004, 16/2005; 18/2012; Namensverzeichnis 1-13, Ortsverzeichnis/Sachregister 1-11 | ||
048.0226 | Dr. Johann Hedwig, Professor der Botanik, geb. 8.10.1730 zu Kronstadt/Siebenbürgen | |||
048.0227 | Heeren, Hanns | Stammfolge der Familie Heeren aus Esens in Ostfriesland | ||
048.0228 | Ahnenliste Martin Friedrich von Heimburg, geb. 27.6.1690 | |||
048.0229 | Heintze, Else | Chronik der Familie Heintze | ||
048.0230 | Altona, Karl Heino | Ahnentafel der Sippe Heino Altona (Ostfriesisch-jeverländisches Viertel) | ||
048.0231/01 | Johnsen, Wilhelm | Meister Jürgen Heitmann d.Ä. in Wilster, ein Bildschnitzer des 17. Jahrhunderts | ||
048.0231/02 | Faasch, Rudolf | Namensverzeichnis zu: Meister Jürgen Heitmann d.Ä. (s. 48.231a) | ||
048.0232 | Effenberger, Hartmut | Caspar Hinrich Fuhlendorf 1844 - 1903 | ||
048.0233 | Raimar, Jos. A. | Gechichtsblätter der Verwandtschaft Raimar: Jg. 1, Nr. 10. | ||
048.0234 | Pohlmann, Bernhard | Familienchronik Pohlmann | ||
048.0235 | Hellmann, Oskar | Ahnenreihe und Stammtafel Herfarth | ||
048.0236 | Johann Gottfried Hermann, Sächsischer Oberhofprediger, geb. 12.10.1707 zu Alt-Jeßnitz | |||
048.0237 | Zur Erinnerung an Professor Dr. Wilhelm Hertzberg, Direktor des Gymnasiums zu Bremen | |||
048.0238 | Suchier, Wolfram | Stammtafel der Familie Hesse(n)land und Hessland aus Langensalza, 1558 - 1942 | ||
048.0239 | Mack, Heinrich | Georg Ludwig Heinrich Spohrs und Conrad Heusingers Fehde über Heusingers Gedicht "Lessings Tod" | ||
048.0240 | Chronikblätter der Familien Heymann und Heimann: Heft 1 - 4, 1950 - 53; Heft 5, 1968; Heft 6, 1969; Heft 8, 1971; Heft 10, 1972 | |||
048.0241 | Johann Friedrich Hiller, Dr. der Philosophie und Professor der Beredsamkeit zu Wittenberg, geb. 21.3.1718 zu Öhringen. | |||
048.0242 | Hillmann, H.J. | Die Geschlechter Hillmann unter dem Gesichtspunkt alt- und niedersächsischer Siedlung (Heft 1 - 4) | ||
048.0243 | Hassel, Ludwig | Die letzten Stunden des Generalpolizeidirektors von Hinckeldey | ||
048.0244/01 | Verband der Pütterfamilien | Stammfolgen Pütter, Pötter: Verschiedene Pütter aus verschiedenen Orten: Westfalen, Holstein, Mecklenburg, Pommern. Heft 3, 1967, Heft 13, 1972; Ebel, Wilhelm: Johann Stefan Pütter, Essen 1972; Heft 14, 1973; Heft 15, 1973; H. 16, 1974 | ||
048.0244/02 | Pütter | Ahnenliste der Geschwister Dieter, Eberhard, Uwe, Lutz und Dörte Pütter | ||
048.0244/03 | Verband der Pütterfamilien | Mitteilungen: Heft 1, 1966; 2, 3, 4, 1967; 5, 1968; 13, 1972; 14, 15, 1973; 16, 1974; 17, 1975; 19, 1976; fortlaufend bis 33; Reg. 1 - 29 | ||
048.0245 | Wagner, Amalie | Die zehn Geschwister Wagner. Hamburger Familiengeschichte aus alten Briefen und Überlieferungen | ||
048.0246 | Hoechstetter, Friedrich | Stammtafel der Hoechstetter (Hoechstetter von Burgwalden) | ||
048.0247 | Prutz, Hans | Gustav Hirschfeld, Gedächtnisrede, gehalten in der Königsberger Geographischen Gesellschaft am 24.5.1895. | ||
048.0248 | Ros, Theodor | Otto Hintze, der Sippenforscher | ||
048.0249 | Stammtafel des Geschlechtes Höper in Holstein | |||
048.0250 | Knapp, Albert | Leben von Ludwig Hofacker, weiland Pfarrer zu Rielingshausen | ||
048.0251 | Hoff, Richard von | Geschichtsblätter der von Hoff: Bd. 1, Heft 13-20, 1934-1940; Bd. 2, Heft 1-3, 1941-1943 | ||
048.0252 | Reuter, Adolf | Hoffmann von Fallersleben, Gedenkbuch | ||
048.0253 | Schnath, Georg | A. v. Hofmann und Niedersachsen | ||
048.0254 | Heinrich August Fürst zu Hohenlohe-Ingelfingen etc., geb. 10.7.1715 | |||
048.0255 | Peter Graf von Hohenthal, Sächsischer Oberkonsitorialrat Vicepräsident, geb. 2.9.1726 zu Trossin bei Torgau | |||
048.0256 | Hohlfeld, Johannes | Ahnentafeln in Bildern - Klaus Hohlfeld, geb. 1920 | ||
048.0257 | Grimmell, Eduard | Stammfolge Weintraud | 17. Hessenband des DGB | |
048.0258 | Holbein, Hans | Die Holbeiner. Ein Überblick über eine 700jährige bürgerliche Familiengeschichte mit Stammbäumen. | ||
048.0259 | Pomar Mardones, Carlos | Linaje de Pomar | ||
048.0260 | Holler, August | Das holsteinische Geschlecht Holler, Sippe: Heiligenstädten-Rendsburg | ||
048.0261 | Holler, August | Familiengeschichtliche Blätter des Geschlechts Holler: Jg. 1, Nr. 1 - 18, 1911 - 1925 | ||
048.0262 | Korvettenkapitän Walter Holtzapfel | |||
048.0263 | Johann Nikolaus von Hontheim, Erzbischöflich Trierischer Weihbischof, geb. 27.1.1698 zu Kolberg | |||
048.0264 | Johann von Horix, geb. zu Mainz 1730 | |||
048.0265 | Crome, F. G. | Friedrich Konrad Hornemann, geb. 1772 zu Hildesheim | ||
048.0266/01 | Feldhusen, Johannes Markus | Ahnenliste Feldhusen/Nimtz | ||
048.0266/02 | Die Hohenhörner Feldhusen und ihre Nachkommen | |||
048.0266/03 | Ahnenliste Feldhusen | |||
048.0267 | Wulf, Paul | Ahnenliste für Marcus Faulhammer | ||
048.0268 | Hudemann, Wolf | Die Hudemanns | ||
048.0269 | Hübbe, Heinrich W. C. | Stammbaum der Familien Hübbe und Wasmann in Hamburg | ||
048.0270 | Kleyn, A. R. | Generalgouverneur Gustav Wilhelm von Imhoff | ||
048.0271 | Spohrmann, R. | Der hamburgischen Familie Iven Stammbaum und Geschichte (Foliant) | ||
048.0272 | Iven'sche Familien-Nachrichten: Heft 11, 1934 - 1936. | |||
048.0273 | Satzungen der Iven'schen Familienvereinigung | |||
048.0274/02 | Kühn, Alfred G. | Lebendiges Gestern, 2. u. 3. Folge. Johann Tobias Kühn, Ratsherr zu Gera, 1726 - 1800. Erinnerungen aus den Familien Kühn und Gerlach (Ostthüringen und Sachsen), 1800 - 1930. | ||
048.0274a/01 | Gerlach, Dieter | Ahnenliste Dieter Gerlach | ||
048.0275 | Jagemann, Julius von | Stammtafel der Familie von Jagemann | ||
048.0276 | Hintze, Otto | Die Eiderstedter Ahnen des Mittelschullehrers i.R. Hans Jessen in Kiel | ||
048.0277 | Knebel, Frieda, geb. Joly | Liste der Nachkommen des Jean Joly aus St. Denis les Rebais en Brie | ||
048.0278 | Brügmann, Gerd | Stammfolgen Kracht aus Mecklenburg | ||
048.0279 | Leonhard Johann Karl Justi, geb. 5.12.1753 | |||
048.0280 | Kähler, Alfred | Stammtafeln des Hofrats Dr. med. Johann Siegfried Kähler | ||
048.0281 | Hellmann, Oskar | Die Sippe Kahl aus Schladitz/Kreis Guhrow | ||
048.0282 | Schulz, H. | Ahnen- und Ehrenbuch der niedersächsischen Sippe Kaiser/Kayser mit vorangehenden Blättern zur Geschichte der Sippen Legeler und Oetzmann | ||
048.0283 | Holten, Peter von | Zur Genealogie von Holten aus Hamburg in Göteborg | ||
048.0284 | Insam, Theo | Die Freiherren Katzbeck von Katzenstein Thurnstein auf Oberhausen/Schwaben | ||
048.0285 | Repsold, Joh. A. | Erinnerungen an Hermann Kauffmanns Jugendjahre zu seinem 100. Geburtstage (7.11.1908) | ||
048.0286 | Kaul, Heinrich | Nachrichtenblatt des Verbandes der Geschlechter Kaul; 11. Folge, 1943 | ||
048.0287 | Stark, C. B. | Worte am Grabe des Professor Dr. Karl Ludwig Kayser, Heidelberg | ||
048.0288 | Schedtler, H. - u. Kehr, Mathilde | Kehr. Stammfolgen Hessischer Familien. | ||
048.0289 | Keil, Otto | Ahnen der Geschwister Keil | ||
048.0290 | Schedtler, H. | Stamm- und Nachfahrentafel der Familien Kehr und Hildebrandt | ||
048.0291 | Gebhardt, Peter von | Stephan Kekule von Stradowitz. Lebensabriß und Schriftenverzeichnis. | ||
048.0292/01 | Kellinghusen, Hans | Geschichte der Familie Kellinghusen: I. Teil | ||
048.0292/02 | Kellinghusen, Hans | Kriegserinnerungen von Wilhelm Kellinghusen | ||
048.0292/02a | Kellinghusen, Hans | Skizzenheft zu den Kriegserinnerungen von Wilhelm Kellinghusen | ||
048.0293 | Kelter, Edmund | Chronik der Familie Kelter | ||
048.0294 | Eckhard, Tobias | Vita G. G. Kettneri, gest. 21.7.1722 zu Quedlinburg | ||
048.0295 | Kieckebusch, Werner von | Nachrichten zur Geschichte der Familie Kieckebusch/von Kieckebusch | ||
048.0296 | Bülck, Rudolf | Hildebrand von Horn. Ein holsteinisches Diplomatenleben. | ||
048.0297 | Insam, Theo | Genealogische Blätter der Familie Insam: Jahrgang 1944, Heft 5/6 | ||
048.0298 | Rauch, Georg von | Die Lübecker Familie Großschopf in Rußland | ||
048.0299 | Roosen, Berend Karl | Gerhard Roosen, weiland Prediger der evang. Mennoniten-Gemeinde zu Hamburg und Altona (geb. 1612, gest. 1711) | ||
048.0300 | Heintze, Else | Chronikblätter des Geschlechts Heintze und seiner Blumeschen Anverwandten: Heft 1, 2, 3, 4 - 18, 1927 - 1951 | ||
048.0301 | Höhnk, Helene | Stammbaum der Familie Schoof in Dithmarschen | ||
048.0302 | Rebensburg-Reich, Luisa | Familienbriefe Sieveking/Cramer aus Hamburg, Basel, Genf u.a. aus den Jahren 1859 bis 1874 - "Aus Tante Carlotas Nachlaß" - | ||
048.0303/01 | Lutteroth, A. W. | Stammfolge der Familie Gericke, von Guericke, Freiherr von Guericke, aus Braunschweig in Niedersachsen | ||
048.0303/02 | Otto-von-Guericke-Gesellschaft e.V. (Hrsg.) | Monumenta Guerickana -Zeitschrift der Otto-von-Guerice-Gesellschaft, Heft 8 | ||
048.0303/03 | Stadtarchiv Magdeburg (Hrsg.) | Quellen zur Familiengeschichtsforschung und zu Otto von Guericke im Stadtarchiv Magdeburg | ||
048.0304 | Stammtafel Dr. Adolph Hansen, Hamburg | |||
048.0305 | Bechler, Margret | Warten auf Antwort - Ein deutsches Schicksal (Margret Bechler) | ||
048.0306 | Kuhlmann, Fridel Marie | Unter Gottes Mantel - Aus meinem Leben und Wirken (Fridel Marie Kuhlmann) | ||
048.0307 | Kielmannsegg, Graf von, Erich, Friedrich Chr. Ludw. | Familienchronik der Herren, Freiherren und Grafen von Kielmannsegg | ||
048.0308 | Kopal, Gustav | Vetter Kirchhoff | ||
048.0309 | Johann Michael von Kleement, gest. 1720 | |||
048.0310 | Klasen, Anton | Das Familienwappen "Klasen" | ||
048.0311/01 | Klingemann, Karl | Beiträge zur Geschichte der Familie Klingemann. Hannoverscher Zweig. Stammvater Johann Philipp Klingemann (1731). | ||
048.0311/02 | Kayser, G. - u. Klingemann, A. | Sippe Klingemann, Prior-Linie | ||
048.0311/03 | Klingemann, Otto | Die Bauern-Sippen Klingemann in den Kirchspielen Basse, Rodewold, Neustadt a.R. und Otternhagen | ||
048.0311/04 | Burath, Hugo | Karl Klingemann 1798 - 1862. Ein jüngerer Zeitgenosse August Klingemanns und Felix Mendelssohn-Bartholdys. | ||
048.0312 | Burath, Hugo | August Klingemann und die deutsche Romantik | ||
048.0313 | Bericht über den 3. Sippentag der Sippschaft Klingemann, Höxter a.W. | |||
048.0314 | Chronik der Familie Klopp | |||
048.0315 | Mülverstedt, G. A. von | Thile und Moritz Knebel | ||
048.0316 | Franz Anton Knittel, Herzoglich-Braunschweigisch-Wolfenbütteler Konstistorialrat und Generalsuperintendent zu Wolfenbüttel (geb. 3.4.1721 zu Salzdahlum). | |||
048.0317 | Waßmann, Gerhard | Die Familie Lilie/Lilje aus der "Kleinen Heidmark" (südliche Lüneburger Heide) mit Stammtafeln und Namensverzeichnis | ||
048.0318 | Köhler, Adolf | Die Gerichts-Frohnen Köhler der Pflege Löbnitz 1680 - 1760 | ||
048.0319 | Theodor Körner | |||
048.0320 | Koopmann, Walter | Rundschreiben zum 25jährigen Bestehen des Familienverbandes Koopmann-Krumstedt | ||
048.0321 | Unterkötter, Alfred | Kou-goa-ob: Selbstbiographie eines Buschmannes | ||
048.0322 | Schäffer, C. - und Lohmann, H. | Zum Gedächtnis Karl Kraepelins | ||
048.0323 | Kreckeler, Th. - und Wilke, W. | Die Familie Krekeler/Kreckeler/Kreckler: Band I., Heft 3: Die Linie Knochenhauer. | ||
048.0324 | Frank zu Döfering, Karl Friedrich von | Die Kressen, eine Familiengeschichte. | ||
048.0325 | Kröner, Alfred | I. Nachrichtenblatt des Familienverbandes Kröner: Nr. 1, 1935; Nr. 4/5, 1939; Nr. 6, 1951. II. Familienbriefe Kröner, Gröner, Grüner: Nr. 1 - 29/30, 1952 - 1964; 32, 1968; 37/38, 1971; 39/40, 1972; 53, 1987 Jubiläumsbrief | ||
048.0326 | Krostewitz, Helmut E. W. | Familienchronik derer von Krostewitz. Stamm aus dem Hause Lömbsel bei Delitzsch/Sachsen. | ||
048.0327 | Krüder, Magdalene | Familiengeschichte und Stammtafel der Krüder | ||
048.0328 | Schramm, Percy Ernst | Gewinn und Verlust. Die Geschichte der Hamburger Senatorenfamilien Jencquel und Luis. | ||
048.0329 | Dodegge, Werner R. | Die Familie Finder aus Wilhelmsburg. Anhang: Die Familie Finnner(n) aus Oering/Holstein in Hamburg. | ||
048.0330 | Kühle, Sejer | Slagtan Kühle | ||
048.0331 | Kulenkamp, Eduard Gottlieb | Lebenserinnerungen von Eduard Gottlieb Kulenkamp, Kgl. Preußischer Konsul in Lübeck (1796 - 1854) | ||
048.0332/01 | Verband der Familien Lampe | Beiträge zur Geschichte der Familien Lampe und verwandter Familien:1. - 20. Jahrgang, 1911 - 1930 | ||
048.0332/02 | Verband der Familien Lampe | Beiträge zur Geschichte der Familien Lampe und verwandter Familien: 21. - 40. Jahrgang 1931 - 1950 (Keine Ausgaben 1945-47) | ||
048.0332/03 | Verband der Familien Lampe | Beiträge zur Geschichte der Familien Lampe und verwandter Familien: 41. - 74. Jahrgang, 1951 - 1985 | ||
048.0332/04 | Verband der Familien Lampe | Beiträge zur Geschichte der Familien Lampe und verwandter Familien: 75. - 98. Jahrgang, 1986 - 2011 | ||
048.0332/05 | Verband der Familien Lampe | Beiträge zur Geschichte der Familie Lampe und verwandter Familien: Ergänzungen - u. a. Stammtafeln, Nachrichten aus den einzelnen Sippen, Findbuch Lampe-Archiv | ||
048.0333 | Werner, Fritz Waldemar | Der 50jährige Carl Lange, ein Kämpfer für das Deutschtum. | ||
048.0334 | Stender, Margarethe | Chronik der Familie Lange | ||
048.0335 | Strack, Paul | Meine Ahnentafel | ||
048.0336 | Bonne, Georg Heinrich | Das Geschlecht der Lappe. Die Geschichte einer alten deutschen Familie. | ||
048.0337 | Lauenstein, Wilhelm und Dietrich | Die drei Brüder Lauenstein | ||
048.0338 | Bodemann, Eduard | Der Briefwechsel des Gottfried Wilhelm von Leibniz in der Königlich öffentlichen Bibliothek zu Hannover | ||
048.0339 | Lührs, Gerd | Ahnenliste Lührs I, A - Z | ||
048.0340 | Clasen, Armin | Die schöne Marianne. Ein Kapitel Hamburger Geselligkeit | ||
048.0341 | Schnath, Georg | Karl Friedrich Leonhardt | ||
048.0342 | Liliencron, Detlev von | Bildnis und Selbstbildnis | ||
048.0343 | Loewenthal, S. | Geschichte der Familie Lessing (mit biographischen Bemerkungen) | ||
048.0344 | Kapp, Julius | Franz Liszt und die Frauen | ||
048.0345 | Lenz, Friedrich | Friedrich List und Großdeutschland | ||
048.0346 | Wilhelmi, Heinrich | Zur 400-Jahrfeier der Kanzel in Elbrinxen und zum Gedächtnis an ihren Stifter Johannes Wilhelmi Torrentinus aus Beckum/Westfalen | ||
048.0347 | Lorenz, Harro | Beitrag zur Erforschung der alten Bauernfamilie Lorenz in Dithmarschen | ||
048.0348 | Gideon Ernst Freiherr von Loudon, k.k. Feldmarschall, geb. 1716 zu Totzen in Livland | |||
048.0349 | Zwei Schwärmer des Namens Lucas aus dem 16. und 18. Jahrhundert | |||
048.0350 | Hintze, Otto | Geschichte des Geschlechts Lüttmann in Hamburg | ||
048.0351 | Lüddeckens, Martha | Ahnen- und Sippschaftstafel Lüddeckens | ||
048.0352/01 | Lorck Schierning, Andreas | Die Chronik der Familie Lorck, eine Kaufmannsfamilie aus Flensburg | ||
048.0352/02 | Stammbaum der Familie Lorck 1710-1894, Stamm Nicolai Hansen Lorck | |||
048.0353 | Lütgendorff-Leinburg | Materialien zu einer Geschichte der Freiherren von Lütgendorff-Leinburg, vornehmlich im XVIII. Jahrhundert | ||
048.0354 | Fobe, Christian | Wat schuilt er in die Naam? | ||
048.0355 | Lunderstedt, Paul | Aus der Lunderstedter Geschichte | ||
048.0356 | Melanchthon, Philipp | Oratio Uber der Leich des Ehrwirdigen Herrn D. Martini Luthers | ||
048.0357 | Clasen, M. | Rundschreiben des Vorsitzenden der Lutheriden-Vereinigung e.V., Nr. 1 -3 | ||
048.0358/01 | Lutheriden-Vereinigung | Familienblatt der Lutheriden-Vereinigung: Bd. 1, 1926 - 1932 | ||
048.0358/02 | Lutheriden-Vereinigung | Familienblatt der Lutheriden-Vereinigung: Bd. 2+3, 1932 - 1946 | ||
048.0358/03 | Lutheriden-Vereinigung | Familienblatt der Lutheriden-Vereinigung: Bd. 4, 1949 - 1960, Bd. 5, 1961-1972; ferner 1983-86; Hefte 1-8 (1987-1989) | ||
048.0358/04 | Lutheriden-Vereinigung | Familienblatt der Lutheriden-Vereinigung: Heft 13-49, 1991-2008; ferner Festschrift u. Chronik zum 75jährigen Bestehen (2001) | ||
048.0358/05 | Lutheriden-Vereinigung | Familienblatt der Lutheriden-Vereinigung: Heft 50-63, 2009-2016 (fortlaufend) | ||
048.0358/06 | Lutheriden-Vereinigung | Familienblatt der Lutheriden-Vereinigung: Heft 64-70, 2018-2020 (fortlaufend) | ||
048.0358/06 | Lutheriden-Vereinigung | Familienblatt der Lutheriden-Vereinigung: Heft 71-74, 2020 - 2022 (fortlaufend) | ||
048.0358/07 | Lutheriden-Vereinigung | Familienblatt der Lutheriden-Vereinigung: Heft 75-76, 2023 - 2024(fortlaufend) | ||
048.0358a/1-4 | o. V. | Nachträge zu Ahnen und Enkel zum Buch der Nachkommen und Verwandten von D. Martin Luther und Katharina von Bora Heft1-4 | ||
048.0359/02 | Wilhelmi, Artur | Ahnentafel der Geschwister Wilhelmi, Bd. 2 | ||
048.0359/03 | Wilhelmi, Artur | Ahnentafel der Geschwister Wilhelmi, Bd. 3 (Ergänzungen und Nachträge zu Band 2) | ||
048.0359/04 | Brüning, Margret | Stammbaum der Familie Lanzendörfer | ||
048.0359/05 | Brüning, Margret | Stammbaum der Familie Linn | ||
048.0359/06 | Brüning, Margret | Stammbaum Balzer, Baltzer, Balthasar | ||
048.0360 | Lutteroth, Ascan Wilh. | Streiflichter aus meinem 70jährigen Leben | ||
048.0361 | Lutteroth, Ascan Wilh. | Aus vergangenen Zeiten. Familienerinnerungen Lutteroth. | ||
048.0362 | Lutteroth, Ascan Wilh. | Briefe (1762 - 1763) des Hofrates Gottfried Lutteroth (1713 - 1779) zu Mühlhausen /Thür. an Geheimrat Alexander Adam Freiherr von Sinclair (1713 - 1778) zu Homburg vor der Höhe. | ||
048.0363 | Friedländer, L. | Karl Lehrs, geb. 2.1.1802 zu Königsberg | ||
048.0364 | Lutteroth, Ascan Wilh. | Katalog über 256 Familienbildnisse Lutteroth aus den Jahren 1720 - 1945 nebst Lebensbeschreibung der 112 im Bilde Dargestellten | ||
048.0365 | Macco, Albrecht | Zur Geschichte der Familie Macco im Siegerland | ||
048.0366 | Lüth, Erich | Josef Madersperger oder der unscheinbare Genius. Lebensbild eines Erfinders. | ||
048.0367/01 | Treviranus, Achelis und Mallet | Zum Gedächtnis des sel. Herrn Dr. theol. Friedrich Ludwig Mallet | ||
048.0367/02 | Dreier, Friedrich | v. Kobbe gegen Mallet - "Mallet als Weltrichter über Hamburgs Brand" | ||
048.0368 | Ahlfeld, Friedrich | Am Grabe der Frau Juliane Maria Mangelsdorf, geb. Rost (5.8.1827 - 21.7.1865), gesprochen am 23.7.1865 | ||
048.0369 | Baur, Georg Friedrich | Nachrichten von der Familie Baur, Altona | ||
048.0370 | Reinke, Johann Julius | Die Familien Matthiessen, Lübbes und Reincke in Altona, nach den von weiland Eduard Reincke gesammelten Nachrichten | ||
048.0371 | Matthaei, Robert Wilhelm | Ahnentafel Matthaei (mit 12 Bildertafeln) | ||
048.0372/01 | Matthaei, Robert Wilhelm | Die Vorfahren unserer Großeltern Matthaei, Bd. 1 | ||
048.0372/02 | Matthaei, Robert Wilhelm | Die Vorfahren unserer Großeltern Matthaei, Bd. 2 | ||
048.0372/03 | Matthaei, Walter | Die Nachkommen von Johann Diedrich Matthaei und Louise Matthaei geb. Wolff | ||
048.0373 | Ferdinand Freiherr von Meggenhoffen, K.u.K. Kreisschulkommissar in Ried, geb. 1761 zu Burghausen in Bayern | |||
048.0374 | Zum Andenken des Rektors und Professors Johann Heinrich Ludwig Meierotto, geb. 22.8.1742 zu Stargard | |||
048.0375 | Meinen, Adolf | Die Geschichte der Familien Meinen und Meynen | ||
048.0376 | Meister, Wilhelm | Beiträge zur Geschichte der Familie Meister sowie der verwandten Familien, z.B. Normann. 6. Teil: Biographie des kurfüstlich hessischen Oberst Christian Normann. | ||
048.0377/01 | Jordan, Richard | Philipp Melanchthon, der Lehrer Deutschlands | ||
048.0377/02 | Cohrs, Ferdinand | Philipp Melanchthon, Deutschlands Lehrer | ||
048.0377/03 | Scheible, Heinz | Philipp Melanchton - Eine Gestalt der Reformationszeit | ||
048.0379/01-01 | Sandkühler, Stephan | Familienbuch Sandkuhle-Sandkühler. Teil I: Geschichte der Sandkuhlen-Fam. u. ihrer Herkunftsorte, 1. Bd. | ||
048.0379/01-02 | Sandkühler, Stephan | Familienbuch Sandkuhle-Sandkühler. Teil I: Geschichte der Sandkuhlen-Fam. u. ihrer Herkunftsorte, 2. Bd. | ||
048.0379/02 | Sandkühler, Stephan | Familienbuch Sandkuhle-Sandkühler. Teil II: Namenliste der Sandkuhlen-Namensträger u. Nachtrag | ||
048.0379/03 | Sandkühler, Stephan | Familienbuch Sandkuhle-Sandkühler. Teil III: 1978 Registerheft | ||
048.0380 | Melle, Werner von | Jugenderinnerungen | ||
048.0381 | Michel, Wilhelm | Der Kriegsrat Johann Heinrich Merck | ||
048.0382/17 | Merck, Fritz (Herausg.) | Mercksche Familien-Zeitschrift: Bd. 17, Heft 1/2 | ||
048.0382/18 | Merck, Fritz (Herausg.) | Mercksche Familien-Zeitschrift: Bd. 18, Heft 3/4 | ||
048.0382/19 | Merck, Fritz (Herausg.) | Mercksche Familien-Zeitschrift: Bd. 19, Heft 3/4 | ||
048.0382/20 | Merck, Fritz (Herausg.) | Mercksche Familien-Zeitschrift: Bd. 20, Heft 1/2 | ||
048.0382/21 | Merck, Fritz (Herausg.) | Mercksche Familien-Zeitschrift: Bd. 21 | ||
048.0382/22 | Merck, Emanuel W. (Herausg.) | Mercksche Familien-Zeitschrift: Bd. 22, Heft 1/2 | ||
048.0382/23 | Merck, Emanuel W. (Herausg.) | Mercksche Familien-Zeitschrift: Bd. 23 | ||
048.0382/24 | Merck, Peter (Herausg.) | Mercksche Familien-Zeitschrift: Bd. 24 | ||
048.0382/25 | Merck, Peter (Herausg.) | Mercksche Familien-Zeitschrift: Bd. 25 | ||
048.0383 | Keesenberg, Hermann | 300 Jahre Geschichte der Familie Keesenberg in Wilhelmsburg | ||
048.0384 | Mertelsmann, Hubert | Mertelsmann des Stammes Möllenpage aus Wersche/Kr. Osnabrück | ||
048.0385 | Metelmann, Ernst | Familienbriefe Metelmann: Nr. 2 - 11, 1934 - 1943 - Leipzig; neue Folge Nr. 12, 1952 - Stuttgart mit Ahnentafel Metelmann, Prestiner Linie, und Abteilung der Ahnengemeinschaft für Heinrich Seidel, Walter Leistikow und Gertrud von le Fort | ||
048.0386 | Borchert, Reinhard | Meine ostpreußische Familie - Band VII., Borchert´sche Familienbriefe Nr. 48-63, 1981-1985 | ||
048.0387 | Gebhardt, Peter von | Namenliste der Berliner Familie Metzing | ||
048.0388 | Mewes, Edgar | 128fache Ahnenprobe von Karl Herrmann Edgar Mewess und Geschwistern | ||
048.0389 | Mirbt, Carl | D. Philipp Meyer 1854 - 1927 | ||
048.0390 | Ahnentafel des Erbbauern Otto Meyer Bremen-Neuenland von 1638 - 1938 | |||
048.0391 | Classen, Johannes | Franz Andreas Meyer | ||
048.0392 | Matthaei, Robert - und Stamm, Fritz W. | Wolf - Milow: eine Familiengeschichtliche Skizze zugleich Nachtrag zu Vorfahren unserer Großeltern Matthaei (s. 048.372) | ||
048.0393 | Minkus, Walter | Familien-Archiv Minkus: Nr. 11, 1949 | ||
048.0394 | Mirbt, Rudolf | Mitteilungen aus dem Kreise der Familien Mirbt, Wagner, Maurenbrecher. Folge I: Die Vorfahren von Hildemarie, Felix, Marianne und Barbara Mirbt. | ||
048.0395 | Mittasch, Alwin | Stammtafeln der Familie Mittasch aus Eiserode bei Löbau/ Oberlausitz | ||
048.0396 | Kronthal, Arthur | Das Mönnich-Kniffka'sche Hindenburghaus in Posen und seine Bewohner | ||
048.0397 | Statuten des Familienverbandes der Familie Moeschler (e.V.) | |||
048.0398 | Mohr, Rudolf Hans | Nachkommen der Lentföhrder Mohren im Kirchspiel Kaltenkirchen, 1526 - etwa 1730. Die Familien und Hufen des Kirchspiels Kaltenkirchen 1526 - 1665, der Gemeinde Westerrade 1526 - 1691. Die Familie Sorgenfrey im Amtsbezirk Segeberg 1444 - 1665. | ||
048.0399 | Graef, Fritz | Claus Henrich Mollers Stammbuch | ||
048.0400/02 | Mitgau, Hermann | Beiträge zur Familiengeschichte Mitgau: Heft 2, 1935; Stammfolge, Ahnentafeln | ||
048.0400/03 | Mitgau, Hermann | Beiträge zur Familiengeschichte Mitgau: Heft 3, 1936; Geschichten zur Familiengeschichte | ||
048.0400/05 | Mitgau, Hermann | Beiträge zur Familiengeschichte Mitgau: Heft 5, 1938; Stammfolge Langenstraßen | ||
048.0400/11-17 | Mitgau, Hermann | Beiträge zur Familiengeschichte Mitgau: Heft 11-17 1941; Das Denkmal, Lebensbilder der Ahnen | ||
048.0400/30 | Mitgau, Hermann | Beiträge zur Familiengeschichte Mitgau: Heft 30; Geschichten aus einer Familiengeschichte | ||
048.0401 | Der Morgenstern. Zeitschrift der Deutschen Morgenstern-Sippen: H. 1 - 8 + Reg., 1938; H. 1 - 12 + Reg., 1939, 1940, 1941, 1942; H. 1 - 7, 1943; H. 1 - 6 + Reg., 1944; H. 1 - 2, 1948, H. 1, 1949, 1950, 1960 | |||
048.0402 | Braun, Hans | Die Morgenthals, 500 Jahre in der Werra-Landschaft | ||
048.0403 | Karl Philipp Moritz, Königlich-Preußischer Hofrat und Professor, ordentliches Mitglied der Akademie der Wissenschaften und des Senats der Akademie der bildenden Künste in Berlin (geb. Sept. 1757). | |||
048.0404 | Bidstrup, Julius | Stamtavler over bornholmske Familier Müller, Madvig og Sode | ||
048.0405 | Castle, Eduard | Der große Unbekannte. Das Leben von Charles Sealsfield (Carl Porte). | ||
048.0406 | Carl Müller-Grote, geb. 31.10.1833 zu Minden | |||
048.0407 | Verband der Familie Mylius-Schleiz | Mitteilungen des Verbandes der Familie Mylius-Schleiz: Jahrgang 8, 1923; Jahrgang 12 - 24, 1926 - 1939 | ||
048.0408 | Münchhausen, A. F. | Geschlechts-Historie des Hauses derer von Münchhausen von 1740 bis auf die neueste Zeit | ||
048.0409 | Münster, Graf Hermann zu | Die Standesverhältnisse der Herren von Münster-Meinhövel | ||
048.0410 | Hansen, Knud | Chronikblätter der Nachkommen im Mannesstamm des Broder Mumsen zu Bopslut im Nordstrande: Band II, Nr. 1 - 6, 1923 - 1926. | ||
048.0411 | Kawerau, Waldemar | Thomas Murner und die deutsche Reformation | ||
048.0412 | Natzmer, G. E. von | Vom Ursprung der Natzmer (Pommern) | ||
048.0413 | Neddenriep, Wilhelm | Geschichte der Familie Neddenriep zu Neddenriep | ||
048.0414 | Ninck, Johannes | Frei von Jedermann und aller Knecht. Lebenswerk und Persönlichkeit des Menschenfreundes Carl Ninck. | ||
048.0415 | Funch, Erich | Nachrichten über die Familie Lauw. Mit 2 Stammtafeln und einer Wappentafel. | ||
048.0416 | Noodt, Wilhelm | Geschichte der Familie Noodt 1540 - 1920 | ||
048.0417 | Schneider, K. Th. | August Neander | ||
048.0418 | Neugebauer, Ludwig | Geschichte des Geschlechts Neugebauer aus Ostrowina/Schlesien | ||
048.0419 | Wennecke, W. | Nachrichten über Erasmus (Asmus) Nissen aus Struxdorf in Angeln und seinen Nachkommen | ||
048.0420 | Oberwinder, Walter und Richard | Nachrichtenblatt des Oberwinderschen Familienverbandes: Heft 1, 3 - 5, 7 - 9, 1938 - 1943. | ||
048.0421 | Oertzen, D. von | Jasper von Oertzen, ein Arbeiter im Reiche Gottes | ||
048.0421a/01 | Familienverband von Oertzen | Oertzen-Blätter - Nachrichten für die Mitglieder des Geschlechts von Oertzen. Nr. 1-20; Dez 1970-Mai 1980 | ||
048.0421a/02 | Familienverband von Oertzen | Oertzen-Blätter - Nachrichten für die Mitglieder des Geschlechts von Oertzen. Nr. 21-40; November 1980-Mai 1990 | ||
048.0421a/03 | Familienverband von Oertzen | Oertzen-Blätter - Nachrichten für die Mitglieder des Geschlechts von Oertzen. Nr. 41-60; November 1990-2000 | ||
048.0421a/04 | Familienverband von Oertzen | Oertzen-Blätter - Nachrichten für die Mitglieder des Geschlechts von Oertzen. Nr. 61-100; 2021 (fortlaufend) | ||
048.0421b | Familienverband Oertzen | Stammbaum des Geschlechts Oertzen | ||
048.0422 | Nebinger, Gerhart | Die Oetinger in Württemberg | ||
048.0423 | Oetzmann, Paul | Zur Geschichte der niedersächsischen Sippe Oetzmann (1340 - 1810) | ||
048.0424 | Ohlmer, Karl | Das Geschlecht Ohlmer aus Nordstemmen. Geschichte und Geschlechterreihen 1543 - 1933. | ||
048.0425 | Familienverband Ohly | Familien-Nachrichten Haus Ohly: Nr. 1 - 10, 1929 - 1939 | ||
048.0426/01 | Oldenburg, Gustav | Mitteilungen des Familien- und Sippenverbandes der alten mecklenburgischen Familie Odenburg: Heft 1 + 2, 1940/41 | ||
048.0426/02 | Geschichte der alten mecklenburgischen Familie Odenburg | |||
048.0427 | Osterloh, Erich | Osterloh, von Osterloh-Heylsstierna (Heylschärna) aus dem Stamm Elmelo (Oldenburg) aus Hohlstedt/Wallhausen an der Helme (Prov. Sachsen) | ||
048.0428 | Ouvrier, Eugen | Stammtafeln der Familie Ouvrier | ||
048.0429 | Ouvrier, Eugen | Geschichte einer französischen Familie in Deutschland | ||
048.0430 | Pagenstecher, Wilhelm | Mitteilungsblätter des Verbandes des Geschlechtes und der Sippe Pagenstecher: 3 - 5, 1943; 1 - 5, 1944; 1, 1945 | ||
048.0431 | Rigsarkivet Köbenhavn Privatarkiver | Politekeren Chresten Poulsen Berg, 1829 - 1891. Maren Berg f. Bertelsen, 1836 - 1906. Politikeren Sigurd Berg, 1858 - 1921. | ||
048.0432/01 | Pappenheim, Haupt Graf zu | Regesten der frühen Pappenheimer Marschälle vom XII. - XVI. Jahrhundert | ||
048.0432/02 | Pappenheim, Haupt Graf zu | Versuch einer Geschichte der frühen Pappenheimer Marschälle vom XII. bis zum XVI. Jahrhundert | ||
048.0432/03 | Pappenheim, Haupt Graf zu | Geschichte des gräflichen Hause zu Pappenheim 1739 - 1939 | ||
048.0433 | Galea, Michael | Fra Wolfgang Philipp von und zu Guttenberg | ||
048.0434 | Minssen, Onke | Friedrich von Thünen 1785 - 1865, Leben und Werk eines friesischen Hausmannes | ||
048.0435 | Meyer, Kruse | Stammtafel der Nachkommen des Kaufmannes Paul Paulsen in Flensburg | ||
048.0436 | Paulsen, Theodor | Propst Theodor Paulsens Lebenserinnerungen (niedergeschrieben in den Jahren 1919 - 1921) | ||
048.0437 | Grupe, Heinrich | Heinrich Pestalozzi | ||
048.0438 | Prozeß gegen Kaufmann Peters und Genossen wegen betrüglicher Aufnahme von Lebensversicherungen | |||
048.0439 | Schmelzing, Wilhelm Hugo von | Kleine Beiträge. Die unbekannte Stifterfigur des Dürer'schen Paumgartner-Altars. | ||
048.0440 | Petersen, Hans | Stammtafel der Familie Boy Petersen auf Pellworm | ||
048.0441 | Nissen, Hans | Ahnentafel Petersen (Auszug) | ||
048.0442 | Dahm, A. | Onse Jan Wellem. Bilder aus dem Leben des Kurfürsten Johann Wilhelm II. und dem Schicksal seines Denkmals | ||
048.0443 | Jansen, Albert | Julius Pflug, ein Beitrag zur Geschichte der Kirche und Politik Deutschlands im 16. Jahrhundert. 1. Abt. | ||
048.0444 | Sommerlad, Bernhard | Nachrichten über das Geschlecht Andreas Pitterlin-Pegau und mit ihm blutsverwandte Familien | ||
048.0445 | Funder, Walther | Geburtstagsadresse für Magnus Graf von Platen-Hallermund zu seinem 60. Geburtstage am 7. Juni 1940 | ||
048.0446/01 | Holenius, Hans | Bemerkungen über die Vorfahren der Geschwister Bolenius aus Hessen | ||
048.0446/02 | Bolenius, Hans | Ergänzungen zu Band I sowie Namens- und Ortsregister, getrennt nach väterlichen und mütterlichen Vorfahren | ||
048.0447 | Matthaei, Robert Wilhelm | Die Vorfahren der Großeltern Plump. Eine Ahnenliste mit Nachträgen. | ||
048.0448 | Stammbaum der Familie Amsinck | |||
048.0449/01 | Fock, Gustav | Die Wahrheit über Bachs Aufenthalt in Lüneburg | ||
048.0449/02 | Fock, Gustav | Der junge Bach in Lüneburg | ||
048.0450 | Polack, Friedrich | Brosamen. Erinnerungen aus dem Leben eines Schulmannes. Band 5. | ||
048.0451 | Polthier, Wilhelm | Die Familie Polthier | ||
048.0452 | Werner, Theodor Gustav | Archivblätter der Nachkommen des Pfarrers Gotthilf Werner und des Naturphilosophen Gotthilf Heinrich von Schubert: 3 Hefte. | ||
048.0453 | Staatliche Landesbildstelle Hamburg | Beiheft zur Lichtbildreihe h 6.35: "Caspar von Voigt" | ||
048.0454 | Baetcke, Adolf Julius | Geschichte der Familie Baetcke | ||
048.0455 | Die Familie Reemtsma aus Pewsum in Ostfriesland 1500 - 1938 | |||
048.0456 | Basté, John | Familiengeschichtliche Blätter der Wilhelm Julius Reimers und Henriette Dorothea Reimers. Testament Familien-Stiftung: Jahrgang 1/1, 1928 | ||
048.0457 | Reinhard, Hans-Ulrich | Geschichte der Familie Reinhard | ||
048.0458/01 | Reinstorf, Ernst | Reinstorfsche Geschichtsblätter: Nr. 1 - 50, 1915 - 1964, Hamburg | ||
048.0458/02 | Reinstorf, Wilhelm | Reinstorfsche Geschichtsblätter: Nr. 50 (1964) - 91 (2005/06) -93 (2007-2008) | ||
048.0459 | Reinstorf, E. | Die Reinstorf aus Bütlingen (mit Ergänzungen) | ||
048.0460 | Loeber, Jakob | Glückliche Gymnasiastenzeit - Erinnerungwen aus meiner Schulzeit (in Hanau/Main) | ||
048.0461 | Ammon, Karl | Philipp Reis und die Vollender des Fernsprechers | ||
048.0463/01 | Holtzapfel, geb. Rendtorff, Elisabeth | Zur Erinnerung an unseren Vater Heinrich Rendtorff zu seinem 100. Geburtstage am 14.4.1914 | ||
048.0463/02 | Rendtorff, Gustav | Stammfolge Rendtorff | ||
048.0464/01 | Statut und Stammtafeln der Retberg-Bierbaum'schen Familienstiftung I 1882 | |||
048.0464/02 | Statut und Stammtafeln der Retberg-Bierbaum'schen Familienstiftung II 1902 | |||
048.0464/03 | Statut und Stammtafeln der Retberg-Bierbaum'schen Familienstiftung III 1913 | |||
048.0464/04 | Statuten und Stammtafeln der Retberg-von Post'schen Familienstiftung I 1893 | |||
048.0464/05 | Statut und Stammtafeln der Retberg-von Lengerke'schen Familienstiftung I 1904 | |||
048.0464/06 | Statuten und Stammtafeln der Retberg-Droop'schen Familienstiftung II 1908 | |||
048.0465 | Richter, Otto E. | Meine Urgroßväter. Band I: Pfarrer J.H. August Richter, 1762 - 1801 und Dr. med. Joh. Chr. Fahner, 1758 - 1802. | ||
048.0466 | Richter, Heinrich | Lebenserinnerungen eines deutschen Malers. Selbstbiographie nebst Tagebuchniederschriften und Briefen von Ludwig Richter. | ||
048.0467 | Friedrich Wilhelm Richter, Generalsuperintendent und 1. Assessor des geistlichen Gerichts zu Braunschweig | |||
048.0468 | Einige Mitteilungen aus dem Leben und Wirken des weiland Oberalten Claes Bartels zu Hamburg | |||
048.0469 | Blokland, B. | Jan van Riebeeck - Zijn Vor- en Nageschlacht | ||
048.0470/01 | Fick, H.A. | Johann Rist, der Pfarrer von Wedel, geb. 1607. | ||
048.0470/02 | Poel, G. | Johann Georg Rist, Lebenserinnerungen: Band I. | ||
048.0471 | Ritgen, Otto | Ritgen'sche Familiennachrichten: Nr. 1, 2, 4, 1925 - 1927. | ||
048.0472 | Broicher, Charlotte | Frederick William Robertson | ||
048.0473 | Bahlburg, Manfred | Chronik der Familie Bahlburg aus der Lüneburger Heide | ||
048.0474 | Röhm, Ernst | Stammtafel der Familie Röhm | ||
048.0475 | Rode, Albert | Gedenkbuch der Familie Rode: Itzehoe, Barmstedt, Burg auf Fehmarn, Hamburg | ||
048.0476 | Riemeck, Renate | Adrian Ludwig Richter, Künstler und Mensch | ||
048.0477 | Rocholl, Richard | Familiennamen der Rocholl'schen Ehegatten | ||
048.0478 | Rocholl, Richard und Wilhelm | Nachrichtenblatt der Familie Rocholl: Nr. 1 - 20, 1926 - 1935; Nr. 21 - 32, 1936 - 1941; Bildbeilagen | ||
048.0479 | Rocholl, Richard | Mitteilungen an die Familienmitglieder Rocholl, 1941 - 1944 | ||
048.0480/01 | Ros, Theodor | Beiträge zur Geschichte der Familie Rose (Roose, Ros), Zeitschrift Nr. 1 und 2; - Chronik der Familien Rose, Roose, Ros, 1.-7. Generation (handschriftliche Aufzeichnungen) | ||
048.0480/02 | Ros, Theodor | Chronik der Familien Rose, Roose, Ros, 8.-10. Generation (handschriftliche Aufzeichnungen) | ||
048.0481/01 | Roosen, Berend Carl | Geschichte unseres Hauses | ||
048.0481/02 | Roosen, G. Arthur | Die Familie Roosen (Ergänzung zu 481a) | ||
048.0482 | Roosen-Runge, Johann Otto | Stamm- und Ahnentafel Roosen-Runge | ||
048.0483/1 | Rühmkorf | Einige Beiträge zu einer Stammreihe der Familie Rühmkorf-Hotteln | ||
048.0483/2 | Rühmkorf | Nachtrag zu 483/1: Einige Beiträge zu einer Stammreihe der Familie Rühmkorf-Hotteln. | ||
048.0484 | Rose, Richard | Ahnentafel des Friedrich Ludwig Richard Rose | ||
048.0485 | Hadrat, Katharina | Familiengeschichte Hadrat aus Stralsund. Familiengeschichte von Bogen (Arco) aus der bayrischen Rheinpfalz. | ||
048.0486 | Welck, A. von | Der Briefwechsel zwischen Herzog Johann Friedrich dem Mittleren und dem Geithainer Pfarrer Ambrosius Roth, 1568 | ||
048.0487 | Kunzendorf, Paul | Walter Roys Vermächtnis in Briefen, Kriegserinnerungen und Gedichten | ||
048.0488 | Zum Gedächtnis an D. Nicolai von Ruckteschell, weiland Pastor an der Friedenskirche zu Hamburg-Eilbeck | |||
048.0489 | Weide, Otto | Stammtafeln der Familien Rumpf aus Butzbach in Hessen | ||
048.0490 | Runge, Rudolf | Beiträge zur Geschichte der Kamenz-Großbauchschlitzer Familie Runge | ||
048.0491 | Armknecht, Karl Heinz | Die Kurpfälzer Familie Sahler | ||
048.0492 | Salis-Soglio, Nicolaus von | General Hans Wolf von Salis und die Regensburger Salis | ||
048.0493 | Redslob, Gustav Mauritius | Memoriam viri magnifici Johannis Henrici Bartels | ||
048.0494 | Kochler, F. | Pfarrer Heinrich Sander. Ein Charakterbild aus der evangelischen Kirche am Ende des 17. Jahrhunderts. | ||
048.0495 | Schacht, Franz | Genealogie (Stammtafeln) der Familie Schacht, Herzhorner und Hohenfelder Ast. | ||
048.0496/01 | Schack, Hans von | Beiträge zur Geschichte der Grafen und Herren von Schack: Band 1 - 300 Schack-Estorff'sche Urkunden aus der Zeit von 1162 - 1303. | ||
048.0496/02 | Schack, Hans von + Bär, Max | Beiträge zur Geschichte der Grafen und Herren von Schack: Band 2 - Die Trillwitzer Linie. | ||
048.0496/03 | Schack, Hans von + Bär, Max | Beiträge zur Geschichte der Grafen und Herren von Schack: Band 3 - Überblick über die Geschichte des Geschlechts - Der dänische Reichsfeldherr Graf Hans Schack. - Die Lehnsgrafen Schack-Schackenburg. | ||
048.0496/04 | Schack, Hans von | Beiträge zur Geschichte der Grafen und Herren von Schack: Band 4 - Beiträge Heft 1 - 5, 1924 - 1928. | ||
048.0497 | Hach, Otto | Johann Gottfried Schadow, der Begründer der Berliner Bildhauerschule und Vorkämpfer für deutsche Heimatkunst | ||
048.0498 | Jacob Christian Schaeffer, geb. 1718. - Christoph Jeremias Rost, geb. 1718, Rektor in Bautzen. | |||
048.0499 | Hausladen, Johannes Michael | Zur Geschichte der Familie Schlägger | ||
048.0500 | Scharffenberg, Hugo | Stammfolge der Familie Scharffenberg aus Ostholstein | ||
048.0501/01 | Satzungen der Familienstiftung (Verbandsvermögen) des Familienverbandes Schellenberg und Schellenberger | |||
048.0501/02 | Schellenberg, Carl und Marie | Unser Haus am Orchideenstieg | ||
048.0502 | Satzungen des Verbandes der Familien Schendel und Schendell | |||
048.0503 | Namensverzeichnis der Schiller-Geschlechter Deutschlands | |||
048.0504 | Becker, Albert | Schiller und die Pfalz | ||
048.0505 | Adolf Schinmeier, D. theol., Superintendent zu Lübeck, Mitglied der königlich-schwedischen Akademie der Wissenschaften zu Stockholm, geb. 1733 | |||
048.0506 | Schlenther, Johann Friedrich Conrad | Ahnenliste der Geschwister Schlenther aus Ostpreußen | ||
048.0507 | Schulz, Hans | Friedrich Christian Herzog zu Schleswig-Holstein. Ein Lebenslauf. | ||
048.0508 | Satzungen der Schlobach'schen Familienvereinigung | |||
048.0509 | Schlüter, Richard | Schlüter'sches Familienblatt: Jahrgang Nr. 1, 1930 | ||
048.0510 | Gerstein, L. | Ahnentafel der Familie Schmemann und Gerstein | ||
048.0511 | Johann Adam Schmerler, Rektor der Schule in Fürth, geb. 1765 | |||
048.0512 | Schmidt-Sibeth, Friedrich | Schmidt'sches Familienblatt. Nachrichten des Familienverbandes "Familie Jacob Schmidt, Burg": Nr. 6, 1944 | ||
048.0513 | Samson, Maximilian | Friedrich Schöll, königlich preußischer Geheimer Oberregierungsrat, 1766 geboren | ||
048.0514 | Stammfolge der Familie Schöllkopf aus Geislingen/Steige | |||
048.0515 | Guerin de del Busto, Teresa | Un linaje aleman en el Peru: Los von Bischoffshausen | ||
048.0516/01 | Witthöft, Heinrich | Witthöft-Chronik - Geschichte der Witthöfts aus Wilsede, Bispingen und anderen Orten der Lüneburger Heide, Band I. | ||
048.0516/02 | Witthöft, Heinrich | Witthöft-Chronik - Geschichte der Witthöfts aus Wilsede, Bispingen und anderen Orten der Lüneburger Heide, Band II. | ||
048.0517/01 | Richard Schrader-Hornburg | Schrader-Archiv: Urkunden- und Quellenschrift für Schrader'sche Familiengeschichte: Band 1 und Band 2, 1921-1928 | ||
048.0517/02 | Richard Schrader-Hornburg | Schrader-Archiv: Urkunden- und Quellenschrift für Schrader'sche Familiengeschichte: Band 3 und Band 4, 1929-1938 | ||
048.0517/03 | Richard Schrader-Hornburg | Schrader-Archiv: Urkunden- und Quellenschrift für Schrader'sche Familiengeschichte: Band 5, 1940-1951 | ||
048.0517/04 | Richard Schrader-Hornburg | Schrader-Archiv: Urkunden- und Quellenschrift für Schrader'sche Familiengeschichte: Band 6 und Band 7, 1953-1975, mit Inhaltsverzeichnis | ||
048.0518 | Nachrichten des Sippenverbandes Schrader-Rottmersleben: Heft 8 - 12 - "Wehr Dich!" | |||
048.0519/01 | Arnswaldt, von, Werner Konstantin | Beiträge zur Geschichte der Kupferschmiedefamilie Schramm aus Ohrdruf und zur Geschichte eines Berufsstandes | ||
048.0519/02 | Arnswaldt, von, Werner Konstantin | Beiträge zur Geschichte der Kupferschmiedefamilie Schramm aus Ohrdruf (CD-ROM) | ||
048.0520 | Schramm Family Society News: No. 1 - 32, 1945 - 1956; No. 34 - 62, 1956 - 1974 | |||
048.0521 | Ahnentafel von Blanc | |||
048.0522 | Schröder, Ludolf | Beiträge zu einer Chronik der Dithmarscher Bauernfamilie Schröder, Linie Arkebek - Fiel | ||
048.0523 | Schroeder, Theodor | Stammbaum Familie Schröder/Schroeder in Gödesdorf/Hannover und Kassel/Hessen | ||
048.0524/01 | Matthaei, Robert | Familiennachrichten der Schumacher'schen Familien | ||
048.0524/02 | Hausschildt-Thiessen, Renate | Otto Christian Schuchmacher, 1738-1793, Pastor zu St. Joacobi/Hamburg | ||
048.0525/01 | Schües, Walter Georg | Familiengeschichte Schües, Hamburg | ||
048.0525/02 | Schües, Walter Georg | Die Nachkommen der Familie Schües in Hamburg und in der Welt | ||
048.0526 | Schulz, Hans | Friedrich Schulz, 1835 - 1900 | ||
048.0527 | Reek, Walter | Heinrich Christian Schumacher, 1780 - 1850 | ||
048.0528 | Ludwig, C. F. E. | Kurze Lebensbeschreibung des jüngst verstorbenen Conrad Daniel Grafen von Blücher-Altona | ||
048.0529 | Fritsch, Adolf | Gedächtnisrede auf den am 27.4.1919 verstorbenen Direktors des Johanneums Professor Dr. Fritz Schulteß | ||
048.0530 | Friedrich Georg Schütz, Prokonsul in Lüneburg, geb. 1726 | |||
048.0531 | Leben seiner Excellenz des Herrn Caspar Ernst von Schultze, geb. 1691, königlich preußischer Generallieutenant der Infanterie, Commendantes der Hauptstadt Breslau | |||
048.0532 | Wilhelm Heinrich Schultze, geb. 1724, Oberconsistorial-Rath, Hofdiaconus und Inspektor des Waisenhauses zu Weimar | |||
048.0533 | Klüpfel, Karl | Gustav Schwab. Sein Leben und Wirken. | ||
048.0534 | Troschke, Paul | Das Haus Schwarmitz-Trebschen. Zeitgeschichtliche Bilder aus Troschke'scher Vergangenheit. | ||
048.0535 | Schwartzkopf, Kurt | Schwartzkopf'sches Familienblatt: Nr. 14, 1935 | ||
048.0536 | Hesse, Ludwig Friedrich | Katharina, die heldenmütige Gräfin zu Schwarzburg, geb. 1509 | ||
048.0537 | Schwerin, Hermann von | Verzeichnis der Mitglieder des Geschlechts von Schwerin im Jahre 1936 | ||
048.0538/1 | Schüthe, Albert | Stammtafel des Geschlechts Schytte, Schütte, Schüthe, Schiött (jütländisch-norddeutscher Zweig), 1460 - 1914 | ||
048.0538/2 | Schüthe, Albert | Erläuterungen (zur Stammtafel, siehe 48/538/1) | ||
048.0539 | Bippen, Wilhelm von | Johann Smidt, ein hanseatischer Staatsmann | ||
048.0540 | Marchtaler, Hildegard von | Die Slomans. Geschichte einer Reeder- und Kaufmannsfamilie. | ||
048.0541 | Funder, Walter | Albert Simon. Der Luftfahrt-Simon, der Mann, sein Werk und seine Perspektiven. | ||
048.0542 | Sieveking, Heinrich | Karl Sieveking 1787 - 1847. Lebensbild eines hamburgischen Diplomaten aus dem Zeitalter der Romantik. 1. Teil: Die Ausbildung. | ||
048.0543/01 | Scriba, Christian | Genealogisch-biographische Übersicht der Familie Scriba | ||
048.0543/02 | Scriba, August | Nachtrag zur Genealogisch-biographischen Übersicht der Familie Scriba | ||
048.0544 | Festschrift der Heraldischen Gesellschaft "Adler" zu Wien ihrem Vicepräsidenten und Ehrennmitglied Hofrat Alfred Anthony von Siegenfeld zu seinem 70. Geburtstag am 26.6.1924 | |||
048.0545 | Seidemann, Albert | Geschichte des thüringisch-sächsisch-märkischen Geschlechtes Seidemann von 1740 bis zur Gegenwart sowie einiger anderer Familien gleichen Namens | ||
048.0546/01 | Karstens-Goslar, Heinrich | Werner von Siemens: Lebenserinnerungen (Auswahl) | ||
048.0546/02 | Siemens, Werner von | Werner von Siemens erzählt aus seinem Leben | ||
048.0546/03 | Siemens AG (Hrsg.) | Siemens 1847 - 1997, Daten, Zahlen, Fakten | ||
048.0546/04 | Karbelaschwili, André | Die Brüder Siemens in Georgien | ||
048.0547 | Siebrecht, Hans Alexander | Die Siebrechts. Familienzeitung der Sippe Siebrecht: Nr. 1 -25, 1948 - 1960 | ||
048.0548 | Seitz, Herbert | Ahnen Roderich Seitz und Geschwister, Hamburg | ||
048.0549 | D. Johann Sal. Semler, geb. 1725 in Saalfeld | |||
048.0550 | Lemmel, Hans Dietrich | lemlein filii. Stammfolge der Handwerkerfamilie Lämmel aus Gelenau/Erzgebirge (siehe auch Stammtafel Nr. 1289) | ||
048.0551 | Somfleth, Hein | Die Geschichte der Sippe Somfleth/Sumfleth | ||
048.0552 | Spalckhaver, Richard | Geschichte der Familie Spalckhaver | ||
048.0553 | Franz Graf Spaur, kaiserlich Geheimer Rat und Reichskammer-Richter zu Wetzlar, geb. 1726 | |||
048.0554 | Spee, Ambrosius Franz Graf von | Die Nachfahren des Franz Ambrosius Joseph Anton Adam Reichsgraf von Spee | ||
048.0555 | Spengel, Andreas | Nekrolog auf Dr. Leonhard von Spengel | ||
048.0556 | Stammtafel des Geschlechtes Bruns | |||
048.0557 | Spethmann, Hans | Von dem Geschlecht der Spethmanns. Ein familiengeschichtlicher Beitrag zur Besiedlung des Heilsaugebietes. | ||
048.0558/01 | Oelerich, Ernst | Mecklenburger Stammfolgen: Band 1: Familie Mense | ||
048.0558/02 | Oelerich, Ernst | Mecklenburger Stammfolgen: Band 2: Familie Knüppel | ||
048.0558/03 | Oelerich, Ernst | Mecklenburger Stammfolgen: Band 3: Familie Müller | ||
048.0558/04 | Oelerich, Ernst | Mecklenburger Stammfolgen: Band 4: Familie Schröder | ||
048.0558/05 | Oelerich, Ernst | Mecklenburger Stammfolgen: Band 5: Familie Reisener | ||
048.0559 | Spruth, Herbert | Spruth-Familiennachrichten: Rundbriefe 1 -11, 1950 - 1955 | ||
048.0560 | Stählin, Adolf von | Carl Ludwig August Stählin | ||
048.0561 | Johann Friedrich Stahl, Hof- und Domänenrat und Professor zu Stuttgart, geb. vor 1720 zu Heinesheim/Württemberg | |||
048.0562 | Stanger, Fr. | Lebenslauf von Vater Stanger | ||
048.0563 | Staude, Curt | Staudenblätter. Mitteilungen des Stauden-Verbandes: Band 1, Nr. 1-6, 1936-1938; Band 2, Nr. 2-3, 1943-1944; Familienarchiv Staude: Rundschreiben 1-4, 1948/49 | ||
048.0563 | Staude, Curt H. W. | Stauden-Echo - 1.Jg. Nr.1/1949; 2.Jg. Nr.1-5/1950; 3.Jg. Nr.1-6/ 1951; 4.Jg. Nr.1-6/1952; 5.Jg. Nr.1-6/1953; 6.Jg. Nr.1-6/1954; 7.Jg. Nr.1-5/1955; 8.Jg. Nr.1-6/1956; 9.Jg. Nr.1-4/1957; 10.Jg. Nr.1-4/1958; 11.Jg. Nr.1-5/1959; 12.Jg. Nr.1-4/1960; 13.Jg. | ||
048.0564 | Richert, Harald | 100 Vierländer Familien | ||
048.0565 | Maichel, Anna, geb. Sauerlandt | Die Kinder von Max und Marie Sauerlandt | ||
048.0566 | Blumenbach, Emilie, geb. Braun | Meine Kindheit und Jugend | ||
048.0567 | Greve, Rudolf | Die Ahnen des kurhannoverschen Jägerleutnants H. M. Steigleider, des heldenmütigen Verteidigers der Burg Friedewald bei Hersfeld im 7jährigen Kriege 1762 | ||
048.0568 | Johann Franz Christoph Steinmetz, fürstlich waldeckischer Konsistorialrat, Generalsuperintendent und Hofprediger zu Arolsen, geb. 1730 | |||
048.0569 | Griese, Friedrich | Rede, gehalten bei der Stehr-Feier der Deutschen Akademie der Dichtung | ||
048.0570/01 | Stenglin, Felix Freiherr von | Deutsche Ahnenbücherei | Die Stenglin. Erzählungen aus dem Werdegang einer deutschen Familie: Teil I | |
048.0570/02 | Stenglin, Felix Freiherr von | Deutsche Ahnenbücherei | Die Stenglin. Erzählungen aus dem Werdegang einer deutschen Familie: Teil II | |
048.0570/03 | Stenglin, Felix Freiherr von | Deutsche Ahnenbücherei | Die Stenglin. Erzählungen aus dem Werdegang einer deutschen Familie: Teil III | |
048.0571 | Reincke, J. | Die Familien Stintzing und Niemann in Altona | ||
048.0572 | Stolterfoht, Hermann Gustaf | Nachrichten über die Familie Stolterfoht/Stolterfoth | ||
048.0574 | Gottfried August Maximilian von Strauß, kurmainzischer Staats- und Konferenzminister und Reichsdirektorial-Gesandter zu Regensburg, geb. 1738 zu Mainz | |||
048.0575/01 | Henop, Wilhelm | Der Altonaer Gymnasialdirektor Jacob Struve und die Seinen | ||
048.0575/02 | Tomaschek, Olga + Struve, Eva von | Familie Struve aus Horst/Holstein. Konzept zu einem Register von Vorfahren und Nachfahren. | ||
048.0576 | Stück, Fritz | Zeitschrift des Geschlechtes Stück/Stucke: Jahrgang 1 - 6, Nr. 43, 1920 - 1925; Jg. 7, Nr. 51/52, 1926; Jg. 10, Nr. 62/63, 1929 | ||
048.0577 | Stiegleder, Friedrich | Dissertationem inauguralem juridicam de appellationibus extrajudicialibus D. H. Godefredo Straussio | ||
048.0578 | Summerhays Family Society News: 1950 No. 9+10, 1951 No. 7, 9+10, 1952 No. 4-6, 8, 9, 11+12. | |||
048.0579 | Ebeling, Friedrich W. | Friedrich Taubmann. Ein Kulturbild zur Geschichte der Hofnarren. | ||
048.0580 | Müller, Friedrich | Geschichte der alten Grafen von Tecklenburg in Westfalen | ||
048.0581 | Bierreye, Wilhelm | Die Erfurter Geschlechter derer von Temstedt und Ludolf | ||
048.0582 | Hintze, Otto | Die Eiderstedter Ahnen und die Lehrer des Philosophen Johann Nikolaus Tetens zu seinem 200. Geburtstag am 16.9.1936 | ||
048.0583 | Wolff, Bernhard | Ahnentafel Albrecht Thaer | ||
048.0584 | Deiters, Heinrich | Reimar Thede, ein Altonaer Schulmann | ||
048.0585 | Thiem, Wolfgang E. Paul | Namen- und Orte-Verzeichnis zu den Bänden I und II der Beiträge zur Geschichte der Familien Thiem, Thim, Diem, Thimen und Thieme | ||
048.0586 | Wessling, B. W. | Ein Buch zur Erinnerung an Rudolf Bockelmann - "Verachtet mir die Meister nicht!" | ||
048.0587 | Ahlfeld, Friedrich | Am Sarge und Grabe des D. theol. Constantin von Tischendorf, gest. 1874. 5 Reden und Ansprachen. | ||
048.0588 | Jürgens, O. | Senior Bödekers Tagebuch | ||
048.0589 | Hübner, Otto | Das Geschlecht Trainer in Freiberg | ||
048.0590 | Doyen, F.-D. | Éloge funèbre de Marie des Pilar Raphaelle-Charlotte Marquise de Trazegnies et d'ittre née de Romrée | ||
048.0591/01 | Beiträge zur Geschichte der Familie von Treuenfels; I. Der Stammvater: Johann v. Treuenfels | |||
048.0591/02 | Oeynhausen, Graf v. | Geschichte der von Treuenfels'schen Güter Möllenbeck, Menzendorf und Repzin R.A. Grabow | ||
048.0592/01 | Ulmenstein, C. U. von | Die Ahnen des Oberst Günter Freiherr von Ulmenstein und seiner Ehefrau Frieda, geb. von Reck | ||
048.0593 | Umlauft, Franz Josef | Mitteilungen zur Geschichte der Familien Umlauft/Umlauf/Umlauff/Imlauf. Heft 1 - 4. | ||
048.0594/01 | Steinbaur, Max | von Gosen: Genealogie und Heraldik | ||
048.0594/02 | Steinbaur, Max | von Gosen, des Stammes Jusquin Namen und Wappen im Wandel, 1889. | ||
048.0595 | Uslar-Gleichen, Edmund Freiherr von | Beiträge zu einer Familiengeschichte der Freiherren von Uslar-Gleichen | ||
048.0596 | Johann Peter Uz, königlich preußischer Geheimer Justizrat und Direktor des Landgerichts zu Ansbach, geb. 1720 | |||
048.0597 | Kurzes Gedenken des seeligen Herrn Chr. Gottlieb Unger, geb. 1671 zu Kolzig | |||
048.0598 | Perrey, Gudrun + Hans Jürgen | Theodor Fontane in Schleswig-Holstein und Hamburg | ||
048.0599 | Der Landeshauptmann der Provinz Westfalen | Zum Gedenken an Ludwig Freiherr von Vincke | ||
048.0600 | Umlauft, F. J. | Ahnentafel der Familie Josef Vogel in München Nr. 2/Kreis Aussig | ||
048.0601 | Vollmer, E. | Reisen | ||
048.0602/01 | Volckens, Wilhelm | Die westholsteinischen Bauernfamilien Volckens und Hadenfeldt | ||
048.0602/02 | Volckens, Wilhelm | Die Övelgönner Lotsenfamilien Jorjan und Wolff | ||
048.0603 | M. Philipp Wagners kurfüstlich sächsischen Hofpredigers Lebensbeschreibung (geb. 30.4.1526 zu Pegau) | |||
048.0604/01 | Wiehen, Albert | Genealogie der Familie Warnholtz aus Innien/Holstein, 1560 - 1934 | ||
048.0604/02 | Warnholtz, Harald | Genealogie Warnholtz, 1. Herkunft aus Innien; 2. Herkunft aus Lübtheen (CD-ROM) | ||
048.0604/03 | "Wiehen, Albert; Warnholtz, Johann Julius, Warnholtz, Harald" | Genealogie der Familie Warnholtz aus Innien 1560-2005 | ||
048.0605 | Asmussen, Georg | Ernst Voß. Lebenserinnerungen und Lebensarbeit des Mitbegründers der Schiffswerft von Blohm und Voß. | ||
048.0606 | Voss, Paul | Geschichte der Familie Claus Starck Voss im Kirchspiel Wesselburen | ||
048.0607 | Vollmer, E. | Meine Erinnerungen | ||
048.0608 | Walcker, H. | Das Geschlecht der Walcker in 6 Jahrhunderten | ||
048.0609 | Wandel, Julius | Genealogie der Kusterdinger Familie Wandel in direkter Stammfolge von 1494 - 1921 | ||
048.0610 | Weber, Werner | Auf den Spuren meiner Schweizer Ahnen (Familie Keller) aus Au/St. Gallen | ||
048.0611 | Junge, Karl Hermann | Ahnentafel für Eggert Junge | ||
048.0612 | Weidler, Wilhelm | Biographia Weidleriana | ||
048.0613 | Weidler, Wilhelm | Archiv Weidler, vermischte Beiträge zu einer Chronik der Familien Weidler, Weitler und Wydler (Handexemplar des Verfassers in 12 Lieferungen) | ||
048.0614 | Weidler, Wilhelm | Leben und Schriften des Astronomen, Physikers und Rechtsgelehrten Johann Friedrich Weidler, 1691 - 1755 | ||
048.0615 | Bonhoff, Friedrich | Professor Dr. Weidler 65 Jahre alt | ||
048.0616 | Adresse, dem gefeierten Lehrer Friedrich Gottlieb Welcker überreicht 16.10.1859 | |||
048.0617/01 | Weltzien, Julius von | Stammbaum der Familie von Weltzien | ||
048.0617/02 | Weltzien, Wolf Lüdecke von | Woher kommen wir? | ||
048.0617/03 | Weltzin, Wolf Lüdecke von | Aus der Arbeit des von Weltzin-schen Familienarchivs | ||
048.0618 | Rosenbrock-Wempe, Gerda | Auftrieb und Konsolidierung der Archiv-Familie Wem/Wempe | ||
048.0619 | Timroth, Michael von | Ahnenliste von Timroth aus Finnland | ||
048.0620 | Georg Heinrich Westermann, königlich preußischer Konsistorialrat, Superintendent des Fürstentums Minden und 1. Prediger zu Petershagen, geb. 1752 | |||
048.0621 | D. Peter Wesenbecks Leichenpredigt über einen Text aus dem Prediger Salomonis | |||
048.0622 | Kluckhohn, August | Über Lorenz von Westenrieders Leben und Schriften | ||
048.0623 | Reinstorf, Ernst | Heinrich Westermann. Ein Gedenkblatt zu seinem 10jähr. Todestage. | ||
048.0624/01 | Westernhagen, Harald | Nachrichtenblatt des Sippenverbandes der von Westernhagen. I: Jahrgang 1943, Nr. 25 bis Jg. 1967, Nr. 60. | ||
048.0624/02 | Westernhagen, Harald | Nachrichtenblatt des Sippenverbandes der von Westernhagen. II: Jg. 1967, Nr. 61 bis Jg. 1981, Nr. 79. | ||
048.0625 | Hintze, Otto | Die Nachkommen von Georg Christoph Conrad Westphalen, gest. 1752 | ||
048.0626 | Wever, Paul | Nachrichtenblatt des Wever'schen Familienverbandes: Nr. 10, 1934. | ||
048.0627 | Winkhaus-Hagen | Stammtafeln des Geschlechts Wever. Zum 70. Geburtstag von Paul Wever. | ||
048.0628 | Ritter von Wiebeking, königlich baierischer wirklicher Geheimrat, geb. 17862 in Wollin/Pommern. | |||
048.0629/01 | Wiegels, Max | Die Stammfolge auf den Wiegels-Höfen in der Winser Marsch | ||
048.0629/02 | Wiegels, Max | Familienverband Wiegels. Bericht über den Familientag 1938. Nachrichtenblatt: Jahrgang 1940, Nr. 5; Jg. 1942, Nr. 8 + 9; Jg. 1943, Nr. 10; Jg. 1944, Nr. 11; Jg. 1945, Nr. 12 | ||
048.0629/03 | Reinstorff, Ernst - und Rüther, Ernst | Auszüge aus Ehepakten der Winsermarsch, die Familie Wiegels betreffend | ||
048.0629/04 | Wiegels, Max | Fotoalbum Familie Wiegels | ||
048.0629/05 | Wiegels, Max | Wiegels-Kartei - Wiegels-Vorkommen in Hamburg und Umland | ||
048.0630/01 | Werner, Helmut | Hans Schmidt-Isserstedt zum 100. Geburtstag - Andeutungen einer Biographie | ||
048.0630/02 | Wecken, Rolf Heinrich | Hans Schmidt-Isserstedt | ||
048.0631 | Wiehen, Albert | Ahnenliste des Albert Wiehen, geb. 22.12.1886 | ||
048.0632 | Wiehen, Albert | Genealogie und Geschichte der Familie Wiehen aus Nordstemmen/Hildesheim, 1439 - 1932. | ||
048.0633 | Wieler, Gustav Adolph | Mitteilungen über die Vorfahren der Familie Gustav Adolph Alexander Wieler | ||
048.0634 | Wiesinger, Hugo | Ahnentafel der Geschwister Wiesinger | ||
048.0635 | Stein, Otto | Ahnenliste der Geschwister Wienck aus Samkow bei Carlow/Mecklenburg | ||
048.0636/01 | Joost, Siegfried | Geschichte der Familie von Wietersheim | ||
048.0636/02 | Joost, Siegfried | Stammtafel H zur Geschichte der Familie von Wietersheim | ||
048.0637 | Knoop, Ernst G. J. | Die Moller'sche Genealogie Wilckens | ||
048.0638/a | Wilckens, Theodor | Beiträge zu einer Geschichte der Familie Wilckens | ||
048.0638/b | Wilckens, Theodor | Familie Wilckens. Aufzeichnungen und Hilfsmittel zu einer Geschichte der Familie. | ||
048.0639 | Johann Matthias Wilcker, Bürger und Buchbinder zu Magdeburg, geb. 1734 zu Anclam/Pommern | |||
048.0640 | Reincke, Heinrich | Agneta Willeken. Ein Lebensbild aus Wullenwebers Tagen. | ||
048.0641 | Jacobs, E. | Heinrich Winckel und die Einführung der Reformation in den niedersächsischen Städten Halberstadt, Braunschweig, Göttingen, Hannover und Hildesheim | ||
048.0642 | Familienverband Winterhoff | Rundschreiben: Nr. 1 - 41, 1952 - 1962; Nr. 43 - 64, 1962 - 1968. Clausthal-Zellerfeld. Nr. 67 - 69, 1969 - 71; Nr. 71, 1973. Gießen | ||
048.0643 | Wilms, Theodor Hermann | Die Sippen Wilms an Rhein und Ruhr. 1. Jahrgang. | ||
048.0644 | Wentscher, Erich | Geschichte des Geschlechtes von Winterfeldt. IV. Teil, 5. Band. | ||
048.0645 | Stegemann, K. | Vater Wirths (1820 - 1917) | ||
048.0646 | Jensen, Wilhelm | Die Witt-Warstede | ||
048.0647 | Schween, H. | Geschichte der Kirchwärder Familie Witthoefft. Klussmann: Namensverzeichnis. | ||
048.0648 | Woldsen, Johann Frederik | Stamtavle over Slaegten Woldsen samtnogle optegnelser om Slaegten Asmussen | ||
048.0649 | Die Familie Hackmann aus Bremen | |||
048.0650 | D. Viti Wolfrums, Pastor und Superintendent zu Zwickau. 1. Entwurf der vornehmsten Schriften. 2. Leben und Schriften. | |||
048.0651 | Wulkow, Karl | Wulkow-Nachrichten. Jahrgang 1943, Nr. 1. | ||
048.0652 | Zeis, Friedrich | Zeiß-Blätter: 3. Jahrgang, Heft 10, 1937. Festschrift 1968. | ||
048.0653 | Zachau, Johannes | Nachrichtenblatt Zachau: 3. Jahrgang, Nr. 1, 1924. | ||
048.0654 | Zelle, Gustav | Familien-Post, Briefe unter uns: 1951: Nr. 4, 5, 8, 9; 1952: Nr. 2, 4 | ||
048.0655 | Thiersch, Heinrich W. J. | Christian Heinrich Zellers Leben | ||
048.0656 | Saager, Adolf | Zeppelin: der Mensch, der Kämpfer, der Sieger. | ||
048.0657 | Külz, Agnes | Geschichte der Familie Ziese. Nachtrag 1930 | ||
048.0658 | Matthaei, R. W. | Die Vorfahren von Joachim Johannes Daniel Zimmermann und seiner Ehefrau Johanna Christiana, geb. Richter. | ||
048.0659 | Ihringer, Bernhard | Aus der Chronik derer von Zimmern | ||
048.0660 | Ziegler, Fritz | Verzeichnis der Nachfahren des Johann Friedrich Gottlieb Ziegler zu Borgholzhausen | ||
048.0661 | Zwehl, Carl Josef von | Urkunden-Buch der Familie von Zwehl | ||
048.0662 | Bunke, Ernst | Curt von Knobelsdorff, der Herold des Blauen Kreuzes | ||
048.0663 | Schlegel, Christian | Lebensbeschreibung des Herrn Aegidii Strauchens, Dr. theol., kursächsischer Konsistorial- und Kirchenrat und Superintendent in Dresden | ||
048.0664 | Schwieger, Henry | Philipp Jacob Speners Familie und ihre Gülich-Sieversche Verzweigung in Hamburg | ||
048.0665 | Monninger, Fr. | Johann Georg Schenk. Ein Lebensbild aus der Zeit der badischen Väter. | ||
048.0666/01 | o. V. | Voght, Baron Kaspar v. - Lebensgeschichte | ||
048.0666/02 | Czech, Hans-Jörg; Petermann, Kerstin; Tiedemann-Bischop, Nicole | Caspar Voght (1752-1839) - Weltbürger vor den Toren Hamburgs | ||
048.0667 | Schwarzenberg, Georg | Aus Grannys Nachlaß | ||
048.0668 | Smend, D. Gottfried | Jan Gruter. Sein Leben und Werk. | ||
048.0669 | Keller, Helen | Die Geschichte meines Lebens | ||
048.0670 | Hasenclever, Adolf | Peter Hasenclever aus Remscheid-Ehringhausen, ein deutscher Kaufmann des 18. Jahrhunderts | ||
048.0671 | Lichtwark, Alfred | Matthias Scheits als Schilderer des Hamburger Lebens, 1650 - 1700 | ||
048.0672 | Gebhard, Julius | Alfred Lichtwark und die Kunsterziehungsbewegung in Hamburg | ||
048.0673 | Averdunk, Heinrich | Die Nachkommen des Geographen Gerhard Mercator | ||
048.0674 | Meyer, Paul | Schriften über die sächsisch-baltische Familie Meyer: Band I, Stammfolge. | ||
048.0675 | Rambo, Balduino | Martius | ||
048.0676 | Milow, Margr. Elisabeth | Mein Leben | ||
048.0677 | Faasch, Rudolf | David Georg Friedrich Oehlert | ||
048.0678 | Reincke, Heinrich | Hinrich Boger. Ein norddeutscher Wanderpoet zur Zeit des Humanismus. | ||
048.0679 | Feltzin, Hans | Die Sippen der Bokelmänner aus Niedersachsen | ||
048.0680 | Bessel, Leopold von | Stammtafel des Geschlechts von Bessel | ||
048.0681 | Stammbaum der Familie Merck. 1. Teil: Übersichtstafeln. | |||
048.0682 | Eggers, Eduard Rudolph | Ahnentafeln zur Familie Eggers | ||
048.0683 | Köstlin, Maria | Das Buch der Familie Köstlin | ||
048.0684 | Förstmann, Karl Eduard | Georg Friedrich Händels Stammbaum | ||
048.0685 | Gabelentz-Linsingen, Hans von der | Ahnentafel und Stammtafeln der Familie von der Gabelentz | ||
048.0686 | Stammtafeln der Familie Rudeloff | |||
048.0687 | Rocholl, Richard | Nachtrag zur Stammtafel der Familie Rocholl | ||
048.0688 | Rocholl, Louis | Stammtafel der Familie Rocholl | ||
048.0689 | Rocholl, Louis | Stammtafel über die Nachkommenschaft der Eheleute Justiz-Bürgermeister Adolph Rocholl und Sophie, geb. Basse, zu Soest/Westfalen | ||
048.0690 | Hohlfeld, Johannes | Stammtafeln der Familie Schlobach | ||
048.0691 | Schmölder, J. | Briefe an seine Schwester Helene Schmölder, 1789 - 1799 | ||
048.0692/01a | Plöhn, Hans Arnold | Die niedersächsischen Geschlechter Tiling | ||
048.0692/01b | Plöhn, Hans Arnold | Die niedersächsischen Geschlechter Tiling (neu bearbeitet von Peter v on Tiling) | ||
048.0692/02 | Tiling, Peter von | Rundbriefe der Familie Tiling ab 1970, aber unvollständig: Nr. 1, 2, 4-7, 9, 10, 12, 13, 15, 16, 18, 19, 22-24, 29-38, 40-57, 59-66 | ||
048.0693 | Isenburg, Wilhelm Karl Prinz von | Meine Ahnen | ||
048.0694 | Dokumentensammlung zu den Familiennamen Dyczewski, Hagendorf, Sarnecki u. a. m. (Rumänien/Bukowina) | |||
048.0695 | Lutteroth, Mathilde | Geschlecht Luttheroth | ||
048.0696 | Gaedechens, C. F. | Die milde Stiftung des Albert Wulhase | ||
048.0697 | Rodatz, Hermann, Bruno + Erwin | Stammtafel und Stammfolge der Familie Rodatz | ||
048.0698 | Dassel, Hermann von | Die Lütke von Töbingsche Stiftung | ||
048.0699 | Papke, E. | Familie Gundermann und ihre Freunde | ||
048.0700/01 | Kiehn, Heinrich Carl | Kiehn, Sippe Hohenhorn, Geesthacht und Besenhorst | ||
048.0700/02 | Kiehn, Helmut | Kiehn, Sippe Hohenhorn, Börnsen und Wentorf | ||
048.0700/03 | Kiehn, Heinrich Carl | Ahnenfolge Heinrich Carl Kiehn | ||
048.0700/04 | Familienverband Kiehn | Kiehn'sche Geschlechter. Familiengeschichtliche Blätter: No. 1 - 27, 1947 - 1967 | ||
048.0701 | Rasch, Max | D. h. c. Johannes Schmidt-Wodder, 1869 - 1944 | ||
048.0702 | Förste, Artur Conrad | Stammfolge des Geschlechts Kiene aus Güstrow in Mecklenburg | ||
048.0703 | Fouquet, Carlos | A Familia Stutzer no Brasil | ||
048.0704 | Arnswaldt, Werner Konstantin von | Die Stecher. Eine genealogische Skizze vom Aufstieg einer Familie. | ||
048.0705/01 | Stelling, Mogens | Einige Vorfahren von Fabrikant Walter Wilhelm Stelling | ||
048.0705/02 | Stelling, Mogens | Einige Vorfahren von Fabrikant Walter Wilhelm Stelling - Nachträge zu der im Jahr 1935 herausgegebenen Schrift | ||
048.0706 | Schramm, Arthur | Stammtafel Schramm | ||
048.0707 | Tope, Otto | Die Tobe/Tope, ein Heidbauern- und Schäfergeschlecht, mit Nachrichten über die verwandten Sippen Kleuker, Renneberg, Tiedge, Tobing, von Tobing | ||
048.0707 | Gemeinde Oldendorf / Luhe (Hrsg.) | Oldendorf / Luhe; Marxen am Berge; Wohlenbüttel - Eine Dorfchronik | ||
048.0708 | Wensch, Kurt | Ahnenliste der Geschwister Vollmer | ||
048.0709 | Kraft, Fritz Gerhard | Die Familie von Waldthausen | ||
048.0710 | Remer, Paul | Friedrich Wilhelm Schütt | ||
048.0711 | Götzinger, Ernst | Joachim Vadian, der Reformator und Geschichtsschreiber von St. Gallen | ||
048.0712 | Haß, Uwe-Jens | Stammtafel der Nachkommen des Bauern Hans Haß. Groß Wittensee, 1680. | ||
048.0713 | Haß, Uwe-Jens | Beschreibung der Wappen aus dem Wappenbuch der Geschlechter Haß/Hasse/Has. | ||
048.0714 | Neugebauer, Julius | Geschichte des Bürger-Geschlechtes Schöngarth zu Breslau | ||
048.0715 | Freitag, C. | Hans Köster, ein Riemer (Sattler) und Weißgerber zu Neumünster in Holstein und seine Nachkommen | ||
048.0716 | Christian Lehmann, Superintendent zu Freyberg/Sachsen, gest. 28.10.1723. | |||
048.0717/01 | Beneke, Otto | Dat Slechtbok. Geschlechtsregister der hamburgischen Familie Moller (vom Hirsch) verfaßt im Jahre 1541 von Joachim Moller, Ratmann (mit Nachträgen bis 1612). | ||
048.0717/02 | Beneke, Otto | Dat Slechtbok. Geschlechtsregister der hamburgischen Familie Moller (vom Hirsch) eingeleitet und erläutert von Otto Beneke - neu herausgegeben und ergänzt von Bernhard Pabst | ||
048.0718/01 | Reinstorf, Ernst | Geschichte der Reinstorf | ||
048.0718/02 | Reinstorf, Ernst | Geschichte der Reinstorf - erweitert | ||
048.0719 | Der 5. Familientag der Familie Rocholl am 10.5.1910 | |||
048.0720 | Warming, Max | Die Warmings 1598 - 1940 | ||
048.0721 | Grisebach, Erich | Geschichte der Familie Grisebach | ||
048.0722 | Lutteroth, Ascan Wilhelm | Nun zu guterletzt! Aus dem Familienarchiv Lutteroth. | ||
048.0723 | Paulsen, Waldemar | Stammbaum der Familie Paulsen | ||
048.0724 | Matthaei, Robert Wilhelm | Nachträge zu der 1930 zusammengestellten Ahnenliste: Die Vorfahren der Großeltern Plung. | ||
048.0725 | Demleitner, Josef | Stephan Glomer, ein Volksgenealoge | ||
048.0726 | Weigt, Arnold | Weigt. 300 Jahre Erbscholzen-Geschlecht aus Groß-Saul/ Niederschlesien, 1650 - 1950. | ||
048.0727 | Biereye, Wilhelm | Das Erfurter Patriziergeschlecht der Ziegler | ||
048.0728 | Leidner, Paul | Der Webschütze. Mitteilungen aus dem Verbande der Familie Leidner: Nr. 1 - 5, 1935 - 1944. | ||
048.0729 | Knodt, H. | Knodische Nachrichten: 54.-57. Jahrgang, Heft 155-159, 1952-1955. | ||
048.0730 | Knodt, H. | Wolf'sche Familienzeitung. Familiennachrichten der Wölfe aus Berstadt/Wetterau: 44.-46. Jahrgang, Heft 98-100, 1952-1954. | ||
048.0731 | Hase, Horst | Stammbuch von der Lienau'schen Familie in Hamburg, ausgefertigt im Monat April 1781 von Vinzent Lienau. | ||
048.0732/01 | Lindemann, Ernst | Stammtafel Lindemann aus Rahden/Westfalen und Venghaus aus Wester/Westf.: 17. Jahresbericht des Lindemann'schen Familienverbandes aus Rahden/Westf., 1937 - 1980. | ||
048.0732/02 | Lindemann, Ernst | Stammtafel Lindemann aus Rahden/Westf. und Venghaus aus Wester/Westf.: 18. Jahresbericht, 1982. | ||
048.0732/03 | Lindemann, Ernst | Stammtafel Lindemann aus Rahden/Westf. und Venghaus aus Wester/Westf.: 19. Jahresbericht, 1984. | ||
048.0732/04 | Lindemann, Ernst | Stammtafel Lindemann aus Rahden/Westf. und Venghaus aus Wester/Westf.: 20. Jahresbericht, 1985/86. | ||
048.0732/05 | Lindemann, Ernst | Stammtafel Lindemann aus Rahden/Westf. und Venghaus aus Wester/Westf.: 21. Jahresbericht, 1987/88. | ||
048.0732/06 | Lindemann, Ernst | Stammtafel Lindemann aus Rahden/Westf. und Venghaus aus Wester/Westf.: 22. Jahresbericht, 1989/90. | ||
048.0732/07 | Lindemann, Ernst | Stammtafel Lindemann aus Rahden/Westf. und Venghaus aus Wester/Westf.: 23. Jahresbericht, 1991/92. | ||
048.0732/08 | Lindemann, Ernst | Stammtafel Lindemann aus Rahden/Westf. und Venghaus aus Wester/Westf.: 24. Jahresbericht, 1993/94. | ||
048.0732/09 | Lindemann, Ernst | Stammtafel Lindemann aus Rahden/Westf. und Venghaus aus Wester/Westf.: 25. Jahresbericht, 1995/97. | ||
048.0732/10 | Lindemann, Ernst | Stammtafel Lindemann aus Rahden/Westf. und Venghaus aus Wester/Westf.: 26. Jahresbericht, 1998/2001 | ||
048.0733 | Nachrichtenblatt des Familienverbandes Gerling: Jahrgang 1943, Nr. 9; Jg. 1944, Nr. 10 | |||
048.0734/1 | Düring, Kurt, Ido + Adolf von | von Düring'sches Familienblatt: Band II, Nr. 37 - 43, 1915 - 1918; Bd. III, Nr. 44 - 58, 1919 - 1928; Bd. IV, Nr. 59 + 60, 1929 + 1930; Bd. V, Nr. 1, 1953 | ||
048.0734/2 | Düring, Kurt von | II: Stammtafeln der Familie von Düring, 1919. | ||
048.0734/3 | Düring, Kurt von | III: Nachträge zu den Stammtafeln von Düring, 1935 /36. | ||
048.0734/4 | Düring, Kurt von | IV: Zur Geschichte der Familie von Düring aus dem Raum Wesermünde. | ||
048.0735 | Paatz, Elisabeth, geb. Valentiner | Lebensbilder aus der Familie Valentiner | ||
048.0736 | Parge-Zarm, Charlotte | Familie Parge: 500 Jahre Pommern, 200 Jahre Mecklenburg, 100 Jahre Amerika. | ||
048.0737 | Schmilinsky, Carl | Die Familie Schmilinsky/Chmielinsky | ||
048.0738 | Höpner, Johannes | Die Familie Höpner auf Fehmarn | ||
048.0739 | Melchior von Osse, Professor der Rechte zu Leipzig | |||
048.0740 | Dr. Johann Samuel Traugott Gehler, geb. 1751 zu Görlitz, Oberhofgerichtsbeysitzer und Senator zu Leipzig | |||
048.0741 | Gotthelf Friedemann Löber, 1722 - 1799, Generalsuperintendent des Fürstentums Altenburg | |||
048.0742 | Leben Seiner Excellenz, des Herrn George Wilhelm von Driesen, gest. 1724, Amtshauptmann zu Osterode in Preußen | |||
048.0743 | Christian David Jani, geb. 1743, Rektor des Gymnasiums zu Eisleben | |||
048.0744 | Ritter, Johann Balthasar | Leben des Matth. Flacius, 1520 - 1575 | ||
048.0745 | Frobenius Forster, geb. 1709, des Heiligen Römischen Reiches Fürst, des kaiserlichen freyen Reichsstift zu St. Emmeran in Regensburg Abt | |||
048.0746 | Johann Philipp Siebenkees, 1759 - 1796, ordentlicher Professor der Philosophie an der Universität Altdorf | |||
048.0747 | Johann Heinrich Hässlein, 1737 - 1789, Rechnungs-Syndicus in Nürnberg | |||
048.0748 | Gerichtsordnung derer von Adelepsen vom Jahre 1543. Polizeiordnung der von Adelepsen vom Jahre 1550. | |||
048.0749 | Lebensbeschreibung Herrn D. Polycarpi Leisers, churfüstlich sächsischer erster Hofprediger und Kirchenrath, 1552 - 1610: 1. Teil. | |||
048.0750 | Lebensbeschreibung Herrn Dr. Jacob Wellers von Molßdorff auf Karßdorff, churfüstl. Sächs. hochverordneten Oberhofpredigers, Beichtvaters und Kirchenraths, 1602 - 1664 | |||
048.0751 | Deutschländer, Karl | Die Deutschländer-Sippen. Ein Beitrag zur schlesischen Sippengeschichte. | ||
048.0752 | Schilling, Getulio | Os Goncalves da Trinidade e Os Schilling | ||
048.0753 | Nahnsen, Georg | Der von Wintem Geschlecht in der Stadt Hannover: 1. Verlassungsbücher 1428 - 1614. | ||
048.0754 | Greve, Hans | Bilder aus meinem Leben | ||
048.0755 | Freyenhagen, F. und M. | Die Freyenhagen von Rosenstern aus Wickensen/Niedersachsen | ||
048.0756 | Midtelstorf, L. | Genealogische Nachrichten über die dem Setheschen Fräuleinstift zu Aurich beteiligten Familien | ||
048.0757 | Arnswaldt, Werner Konstantin von | Aus den Akten der Stöckmannschen Heiratsstiftung in Celle | ||
048.0758 | Fouquet, Karl | Hermann Blumenau. Eine Erinnerung, 1850 - 1950. | ||
048.0759 | Reinstorf, Ernst | Die Nachkommen von Johann Friedrich Reinstorf, geb. um 1700 in Butlingen/Landkreis Lüneburg | ||
048.0760 | Reinstorf, Ernst | Ahnenstämme für Margarete und Ernst Reinstorf in Harburg-Wilhelmsburg | ||
048.0761 | Strutz, Edmund | Geschichte der Familie Schniewind | ||
048.0762 | Peemöller, Max | Aus dem Leben unserer Ahnen. 1. Teil: Travemünder Zweig. | ||
048.0763 | Ladendorf, August | Ahnentafel meiner Söhne Hans-Rolof und Jürgen Werner Ladendorf alphabetisch nach Stämmen geordnet | ||
048.0764 | Lund, Heinrich | Die Sippe Wagener, ihre Vorfahren und Nachkommen von 1700 - 1942 | ||
048.0765 | Bruchmann, Karl G. | Dem Gedenken an Universitätsprofessor Dr. Karl Frölich, den Altmeister Goslarer Geschichtsforschung | ||
048.0766 | Bode, Heinrich F. | Bode-Archiv zur Sammlung von familiengeschichtlichem Material der Familien Bode/Boden: Jahrgang 1 - 4, 1935 - 1938. | ||
048.0767 | Wedel-Parlow-Polssen, Ludolf von | Wedelsche Häuser im Osten | ||
048.0768 | Wedel-Parlow, Ludolf von | Die Wedel in acht Jahrhunderten. Aus der Geschichte eines alten Geschlechts (mit einem Lageplan). | ||
048.0769 | Wedel, Heinrich von | Geschichte des Schloßgesessenen Geschlechtes der Grafen und Herren von Wedel, 1212 - 1402. | ||
048.0770 | Kater, Herbert | Nachkommentafel der Familie Kater aus Ohsen bei Hameln/Weser, 1549 - 1934 | ||
048.0771 | Brunkes, Horst | Festschrift zum 2. Familientag der Bruckhorsten in Vahlde | ||
048.0772 | Cohrs, Siegfried | 2. Eidig-Festtag 1954 | ||
048.0773 | Chronik der Familie Zerrenner/Zerener. 1. Nachtrag. | |||
048.0774/01 | Hüpeden, Bernhard | Der Familienname Hüpeden in dieser Form und ähnlichen Formen | ||
048.0774/02 | Nötel, Harro | Die Familie Hüpeden | ||
048.0775 | Krogmann, Adolf Jakob | Ahnenstämme des Adolf Jürgen Krogmann | ||
048.0776 | Dau, Herbert | Die Daus, 1525 - 1955 | ||
048.0777 | Karsten, Rudolf | Mitteilungen der Familie Karsten: Nr. 7, 1916. | ||
048.0778 | Bartha, Dénes von | Franz Liszt. Sein Leben in Bildern, 1811 - 1886. | ||
048.0779 | Hoffmann, Paul Th. | Mit dem Zeiger der Weltenuhr | ||
048.0780 | Marchtaler, Kurt E. | Veröffentlichungen | ||
048.0781 | Kramer, Erich | Die "Bosse". Beitrag zur Geschichte eines Mansfelder Rittergeschlechts und seines Sippenkreises | ||
048.0782 | Freund, Hans | 9. Brahmsfest der deutschen Brahms-Gesellschaft Hamburg, 1937. | ||
048.0783 | Witt, Heinrich | Stammtafeln der Familien tho Aspern und Witt in Glückstadt | ||
048.0784/01 | Lewerenz, Wilhelm | Namenregister | ||
048.0784/02 | Sippenverband der dem uradeligen Geschl. v. Pent entst. Familien | Aus vergangenen Tagen - Einzeldarstellungen zur Familiengeschichte der dem uradeligen Geschlecht von Pentz entstammenden Familien - Nr. 2: Reichsgraf Christian Pentz, | ||
048.0784/03 | Sippenverband der dem uradeligen Geschl. v. Pent entst. Familien | Aus vergangenen Tagen - Einzeldarstellungen zur Familiengeschichte der dem uradeligen Geschlecht von Pentz entstammenden Familien - Nr. 3: Das jüngere Haus Brahlstorf | ||
048.0785 | Fabritius, Albert | Anders Andersen Borgh's Descendenter | ||
048.0786 | Die Hofapotheke am Markt zu Kiel. Geschichte der Familie Rüdel, 1827 - 1927. | |||
048.0787 | Greve, Rudolf | Geschichte des Geschlechtes Greve aus Hannover | ||
048.0788 | Verzeichnis der im Hamburger Staatsarchiv verwahrten Archivalien des Familien-Archivs Eggers | |||
048.0789 | Gmelin, Eduard | Stammbaum der Familie Gmelin, oberbadische Linien. | ||
048.0790 | Gmelin, Eduard | Stammbaum der Familie Gmelin, jüngere Tübinger Linie. | ||
048.0791 | Gmelin, Eduard | Stammbaum der Familie Gmelin, ältere Stuttgarter (Stuttgart-Speyer) und ältere Tübinger Linie. | ||
048.0792 | Dreyer, Alfred | Johann Matthias Dreyer, 1717 - 1769 | ||
048.0793 | Wolff, Gustav Christian | Jahres-Zeitung für die Familien des Geschlechtes Wolff | ||
048.0794 | Weidler, Wilhelm | Abhandlungen und Aufsätze von Dr. Wilhelm Weidler | ||
048.0795 | Repsold, Joh. A. | Ludwig Friederichsen. Ein Bild seines Lebens. | ||
048.0796 | Moraht, A. | Carl Friedrich Wilhelm Catenhusen weiland Superintendent des Herzogthums Lauenburg | ||
048.0797 | Volquardsen, A. | Otto Ernst. Ein Blick in sein Leben und Schaffen. | ||
048.0798 | Baß, Alfred (Hrsg.) | Familiengeschichtliche Mitteilungen der Familien Baß, Basz, von Wehren, Deuticke, Grotkass, Lehne, Schmidt, Warmuth usw.: Jahrgang 1919, Heft 1. | ||
048.0799/01 | Weidler, Wilhelm | Erinnerungen aus meinem Leben: I. Teil 1875 - 1891 | ||
048.0799/02 - 05 | Weidler, Wilhelm | Erinnerungen aus meinem Leben: II. - V. Teil | ||
048.0799/06 | Weidler, Wilhelm | Erinnerungen aus meinem Leben: VI. Teil, Jagdbuch | ||
048.0800 | Budberg, Nikolai Baron von | Budbersiana - Beiträge zur Familiengeschichte: Jahrgang 1954, Heft 2 | ||
048.0801 | Lüdtke, Heinrich | Johannes Schmarje. Lebenserinnerungen eines holsteinischen Schulmannes. | ||
048.0802 | Erster Nachtrag zur Geschichte der Familien Roser, Veil und Plouquet | |||
048.0803 | Witte, Georg | 150 Jahre Sächsischer Postillon: 1785 - 1935. Geschichte einer alten Familienzeitung und einer alten Zeitungsfamilie. | ||
048.0804 | Brauer, Max | Rudolf Roß zum Gedächtnis | ||
048.0805 | Rutari, A. | Charles Dickens | ||
048.0806 | Nohl, Walther | Hans Sachs | ||
048.0807/01 | Schmidt und Paulo | Festgabe für Prof. D. Dr. Richard Haupt zu seinem 75. Geburtstag am 6.10.1921 | ||
048.0807/02 | Haupt, Hans | Wo Sie etwas über "Haupt" finden (ein noch unvollständiger Quellenhinweis) | ||
048.0808/01 | Lüdtke, Heinrich | Klopstock und unsere niederdeutsche Heimat | ||
048.0808/02 | Kähler, G. C. | Denkschrift zur Gedächtnisfeier von Friedrich Gottlieb Klopstocks 100jährigem Todestage am 14.3.1909 auf dem Friedhofe zu Ottensen | ||
048.0808/03 | Behrmann, Georg | Klopstock-Büchlein | ||
048.0808/03 | Kramer, Erich + Lutteroth, Ascan W. | Stammfolge der Familie des Dichters Klopstock sowie der mit ihr verwandten und versippten Geschlechter | ||
048.0809/01 | Lüdtke, Heinrich | Lessings Beziehungen zur Niederelbe mit Berücksichtigung Altonas 1729 - 1929 | ||
048.0809/02 | Kaufmann, Gerhard | Lessing in Jork | ||
048.0810 | Vidal, Bruno | Geschichte des Geschlechts Vidal | ||
048.0811 | Schlotter, Hans | Bronzegießer Dietrich Mente aus Hildesheim | ||
048.0812 | Schleicher, Berta | Malwida von Meysenburg | ||
048.0813 | Wilhelm Chemnitz zum Gedächtnis | |||
048.0814 | Düring, Kurt von | Lebensbilder und Lebenserinnerungen von Marie Ulrike von Düring, geb. von Lindau | ||
048.0815/01 | Plöhn, Hans-Arnold | Über das Auftreten der Familien Plön aller Schreibweisen in Nordelbingen | ||
048.0815/02 | Plöhn, Hans-Arnold | Plön, Plöhn, Ploen in Hamburg und Schleswig-Holstein | ||
048.0816 | Mitgau, Hermann | Kulturgeschichtlicher Bilderbogen aus Aufzeichnungen über die Pomnitz aus Cölleda - Donndorf - Obermöllern und die Senf aus Jena | ||
048.0817 | Borchers, W. | Familie Borchers-Goslar 1500 - 1911 | ||
048.0818/01 | Besch, Hans-Eberhard | Schriftenreihe des Familienverbandes Besch e. V. | Heft 1/1971 - Lebensläufe aus der Zeit von etwa 1650 bis 1880, zusammengestellt von Helmut Besch d. Ä. | |
048.0818/02 | Besch, Hans-Eberhard | Schriftenreihe des Familienverbandes Besch e. V. | Heft 2/1972 - Lebensläufe aus der Zeit von etwa 1835 bis 1940, zusammengestellt von verschiedenen Verfassern | |
048.0818/03 | Besch, Hans-Eberhard | Schriftenreihe des Familienverbandes Besch e. V. | Heft 3/1972 - Lebensläufe aus der Zeit von etwa 1839 bis 1938, zusammengestellt von D. Johannes Besch und Helmut Besch d. Ä | |
048.0818/04 | Besch, Hans-Eberhard | Schriftenreihe des Familienverbandes Besch e. V. | Heft 4/1975 - Lebensläufe aus der Zeit von etwa 1866 bis 1974, zusammengestellt von verschiedenen Verfassern | |
048.0818/05 | Besch, Hans-Eberhard | Schriftenreihe des Familienverbandes Besch e. V. | Heft 5/1974 - Die Lebenserinnerungen des Johannes Besch. Den Kindern und Enkeln gewidmet | |
048.0818/06 | Besch, Hans-Eberhard | Schriftenreihe des Familienverbandes Besch e. V. | Heft 6/1975 - Die Lebenserinnerungen des Helmut Besch. | |
048.0818/07 | Besch, Hans-Eberhard | Schriftenreihe des Familienverbandes Besch e. V. | Heft 7/1976 - Eduard Maß d. J. - Erinnerungen aus meinem Leben | |
048.0818/08 | Besch, Hans-Eberhard | Schriftenreihe des Familienverbandes Besch e. V. | Heft 8/1979 - Lebensläufe aus der Zeit von etwa 1860 bis 1973, zusammengestellt von verschiedenen Verfassern | |
048.0818/09 | Besch, Hans-Eberhard | Schriftenreihe des Familienverbandes Besch e. V. | Heft 9/1986 - Lebensläufe, Stammfolgen u. a. - Zusammengestellt von verschiedenen Verfassern | |
048.0818/10 | Besch, Hans-Eberhard | Schriftenreihe des Familienverbandes Besch e. V. | Heft 10/1990 - Lebenserinnerungen des Erling Salvesen, dem Familienverband gewidmet. | |
048.0818/11 | Besch, Helmut | Schriftenreihe des Familienverbandes Besch e. V. | Heft 11/2004 - Hans Eberhard Besch - Erinnerungen aus meinem Leben | |
048.0819 | Finke, Günter | Beiträge zur Chronik des Geschlechtes Ehlers aus Tondern | ||
048.0820 | Lutteroth, Alexander | Nachrichten über die Kriegsteilnehmer der Familie Lutteroth: Ausgabe 1915 + 1919. | ||
048.0821 | Chronik der Familie Deissner, Zörbiger Linie | |||
048.0822 | Gmelin, Eduard | Stammbaum der Familie Gmelin, Linie Stuttgart - Neuenbürg IV e | ||
048.0823 | Gmelin, Eduard | Stammbaum der Familie Gmelin, Sinsheimer und Meißenheimer Linie | ||
048.0824 | Gmelin, Eduard | Stammbaum der Familie Gmelin, Jüngere Stuttgarter Familie | ||
048.0825/01 | Oelerich, Ernst | Ahnenliste der Geschwister Oelerich | ||
048.0825/02 | Urkundenbuch zur Familiengeschichte Oelerich aus Steinau/Kr. Land Hadeln: Teil I. | |||
048.0825/03 | Oelerich aus Steinau/Kr. Land Hadeln | |||
048.0826 | Prüllage, Heinrich | Zur Herkunft der Vogtfamilie von der Hoya/Hoya | ||
048.0827 | Harder, Eduard | Genealogie der Familie Harder | ||
048.0828 | Fabritius, Albert | Slaegten Schwensen | ||
048.0829/01 | Entholt, H. | Kapitän Karpfanger und Lübeck, Bremen und Hamburg | ||
048.0829/02 | o. V. | Die Familie des Konvoy-Kapitäns Berend Jacobsen Karpfanger | ||
048.0830 | Meyenn, F. von | Urkundliche Geschichte der Familie von Pentz: Band I. | ||
048.0831 | Bonhoff, Friedrich | Johann Friedrich Blumenbach zum 70. Geburtstag 1856 - 1926 | ||
048.0832 | Oberwinder, Walter | Satzungen und 1. Mitgliederverzeichnis des Familienverbandes Haus Oberwinder | ||
048.0833 | Schües, Walter G. | Die Hugenottenfamilien Texier, Poujol und Boué in Hamburg | ||
048.0834 | Großmann, Otto | Philipp der Ältere, Graf zu Solms, Herr zu Müntzenberg, der Rüstmeister des Kaisers, 1468 - 1544 | ||
048.0835 | Lamprecht, Paul | Ahnenstämme der Familien Lamprecht (Aschersleben) und Born (Dodenau/Eder) für Ilse, Werner und Gerhard Lamprecht | ||
048.0836/01 | Sillem, Wilhelm | Genealogie der Familie Sillem | ||
048.0836/02 | Sillem, Wilhelm | Genealogie der Familie Sillem in Deutschland | ||
048.0837 | Zachau, Johannes | Natangische Bauern. Geschichte des Geschlechts Zachau aus Böttchersdorf/Ostpreußen. | ||
048.0838 | Becker, Wilhelm | Der Bildschnitzer Ludwig Münstermann von Hamburg | ||
048.0839 | Schröder, Rudolf | Otto Ernst Schertel, Direktor der Stadtwasserkunst, zum Gedächtnis | ||
048.0840 | Bahnson und Metz | Worte des Gedächtnisses bei der Bestattung von Dr. Adolph Olshausen im Krematorium zu Ohlsdorf am 31.1.1917 | ||
048.0841 | Bredemeier, Heinrich | Die Bredemeier vom Bredehof zur Linie Borstel bei Hessisch Oldendorf | ||
048.0842 | Freytag, Erwin | Christian Matthaei, ein Theologe des 17. Jahrhunderts | ||
048.0843 | Peyer, Heinz | Jahrgang 1902 - Aus dem Leben eines Hamburgers (Heinz Peyer) | ||
048.0844 | Witt, Klaus | Blätter des Familienverbandes Witt Nübel in Angeln: Folge 10, 1940/41. | ||
048.0845 | Busch, Friedrich | Chronik der Familie Mundhenke Deinser Linie | ||
048.0846/1 | Genealogie der Familie Schröder | |||
048.0846/2 | Marchtaler, Hildegard von + Eggers, Eduard Rudolph | Genealogie der Familie Schröder | ||
048.0847 | Stoll, Hermann - und Henningsen, Nicol. | Otto von Bismarck. Sein Leben und Werk. | ||
048.0848 | Hennings, Johann Friedrich Bernhard | Beiträge zur Geschichte der Familie Hennings 1500 - 1905 und der Familie Witt 1650 - 1905 | ||
048.0849 | Wächter, Oskar von | Carl Georg von Wächter - Leben eines deutschen Juristen | ||
048.0850 | Hase, Karl von | Ideale und Irrtümer. Jugenderinnerungen. | ||
048.0851 | Köster, Kurt | Johann Huizinga 1872 - 1945 | ||
048.0852 | Matthiesen, Carl | Aus meinem Leben | ||
048.0853 | Schirach, Max von | Geschichte der Familie von Schirach | ||
048.0854 | Schlenther, Paul | Gerhard Hauptmann. Leben und Werke. | ||
048.0855 | Fehling, E. F. | Heinrich Theodor Behn, Bürgermeister der Freien und Hansestadt Lübeck | ||
048.0856 | Hintze, Otto | Geschichte des Geschlechts Wedemann in Winsen/Luhe | ||
048.0857 | Klüver, Wilhelm | Georg Christian Buchardi. Lebenserinnerungen eines Schleswig-Holsteiners. | ||
048.0858 | Voigt, Johann Friedrich | Die Vorfahren, Nachkommen und Seitenverwandten unseres Vaters Johann Friedrich Voigt, geb. 1804, gest. 1886 in Hamburg | ||
048.0859/01 | Lauenstein, Friedrich Christian | Familie Lauenstein: Geschichte, Genealogie, Stammbaum. | ||
048.0859/02 | Lauenstein, Johann Dietrich | Stammliste der Familie Lauenstein (Fürstentum Hildesheim) | ||
048.0860 | Asolani, Peter | Unser Tegetthoff. Gedenkschrift über Leben und Wirken des verewigten Admirals Wilhelm von Tegetthoff. | ||
048.0861 | Krieger, August | Jürgen Ovens, der Rembrandt-Schüler | ||
048.0862 | Bülck, Rudolf | Dether Mauritii, Propst und Pastor an der Nikolaikirche zu Kiel | ||
048.0863 | Tappenbeck, Wilhelm | Vorbereitung für eine Geschichte der Familien Tappenbeck, Bosse, Meynen und Töpken | ||
048.0864 | Finster, Willi | Nachrichtenblatt des Familienverbandes der Finster, Finsterer und Finsterlin: Nr. 19 + 20, 1941/42. | ||
048.0865 | Friederichs, Heinz | Familienzeitschrift der Geschlechter Friederichs: Band I, Heft 4 - 7, 1931/32; Band VI, Heft 52, 1956 | ||
048.0866 | Mitteilungsblatt der arischen (sorbisch-lausitzer) Sippe Henoch: Heft 1 - 5, 1940/41. | |||
048.0867 | Jenner, Fr. | Jugend-Erinnerungen eines alten Schleswig-Holsteiners | ||
048.0868 | Lembrich, Wolfgang | Nachfahrenliste des Barthold Holzmann aus Augsburg, geb. um 1535 | ||
048.0869 | Harbeck, Hans Hinrich | Hardebek, die Wiege der Sippe Harbeck | ||
048.0870 | Schmidt-Hamm, Adelheid | Jugendland, Erinnerungen aus dem alten Hamm bei Hamburg | ||
048.0871 | Fister, F. Albert | Die Sippe: Mitteilungen des Sippenverbandes der Iversen, Nissen, Thomsen, thor Straten und verschwägerter Familien aus dem Kirchspiel Munkbrarup: Heft 10, 1939 | ||
048.0872 | Spickernagel, Wilhelm | Fürst Bülow | ||
048.0873/01 | Braess, Hellmut und Margot | Ahnenliste der Geschwister Braess | ||
048.0873/02 | Braess, Hellmut | Stammfolge der Familie Braess | ||
048.0873/03 | Braess, Margot, geb. Wegner | Familie Wegner, Danzig - Königsberg | ||
048.0874 | Mahrenholtz, Hans | Soldatisches Führertum innerhalb des niedersächsischen Geschlechts von Unger | ||
048.0875 | Zekert, Otto | Des Arztes und Naturforschers Carl Linné eigene Lebensbeschreibung | ||
048.0876 | Puffahrt, Otto | Toni Harneid aus Zernien - Biographie einer Landfrau aus dem Wendland (Landkreis Lüchow-Dannenberg) | ||
048.0877 | Deetjen, Werner | Franz Dingelstedt und Julius Hartmann | ||
048.0878 | Schulz, Hartmut | Ahnentafeln der Familien Weylandt, Schulz, Nickel | ||
048.0879/01 | Wullenweber, Heinrich | Familienchronik Wullenwever | ||
048.0879/02 | Wullenweber, Heinrich | Ahnenstämme Wullenwever meiner Kinder Hans-Joachim und Anneliese | ||
048.0879/03 | Wullenweber, Heinrich | Ahnenliste Wullenweber aus Perleberg mit Hamburger Ahnen vor 1500 | ||
048.0879/04 | Wullenweber, Heinrich | Beiträge zur Herkunft und zu zeitgenössischen Beurteilung des Lübecker Bürgermeisters Jürgen Wullenwever | ||
048.0879/05 | Wullenweber, Heinrich | Der Prozeß um Jürgen Wullenwebers Nachlaß und dessen Beziehung zum Wullenweber-Problem | ||
048.0880 | Krumbhaar, W. M. | Geschichte eines Hamburger Bürgers aus dem 19. Jahrhundert (Krumbhaar) | ||
048.0881 | Voigt-Diederichs, Helene | Auf Marienhoff. Vom Leben und der Wärme einer Mutter. | ||
048.0883 | Ehrenkrook, Hans Friedrich von | Stammfolge des Geschlechts der Freiherren von Braun | ||
048.0884 | Tramsen, Peter | Nachrichten über die Familie von Lengern Ausacker | ||
048.0885 | Braun, H. | Grundlagen zu einer Geschichte der Familie Braun mit Beiträgen zur hessischen Familien- und Ortsbeschreibung | ||
048.0886 | Bruhn, Heinrich | Chronik der Familie Bruhn: Band 1 - 8 | ||
048.0887 | Bartels, Adolf | Johann Fehring, der Volksbetrüger | ||
048.0888 | Maus, Theodor | Wilhelm Heinrich Riehl | ||
048.0889 | Möhring, Maria | A. Kirsten, Hamburg. Die Geschichte der Familie Kirsten. | ||
048.0890 | Fouquet, C. | O ramo brasileiro da familia do Dr. Fritz Müller | ||
048.0891 | Kronenberg, Kurt | Roswitha von Gandersheim und ihre Zeit | ||
048.0893 | Amburger, Erik | Die van Brienen und ihre Sippe in Archangel | ||
048.0894 | Stammbaum der Familie Koopmann | |||
048.0895 | Groß-Hering, Gertrud | Beitrag zur Geschichte der Familie Hering | ||
048.0896 | Frahm, Walter | Christine Frahm - ein Frauenleben | ||
048.0897 | Krausnick, Helmut | Neue Bismarck-Gespräche | ||
048.0898 | Nielbock, Wilhelm | Das Geschlecht Niel(e)bock: Rundschreiben Nr. 1 + 2, 1936 + 1937; Borken bei Bartenstein/Ostpreußen. Rundschreiben Nr. 3 + 4, 1956, Lütau bei Lauenburg/Elbe | ||
048.0899 | Plöhn, Hans Arnold | Walther Rathenau | ||
048.0900/01 | Lehmann, Johann Georg Christian | Memoriam viri amplissimi Guilhelmi Amsinckii juris utriusque licentiati Magnifici nuper consulis civitalis Hamburgensis | ||
048.0900/02 | Benecke, H. Friedrich | Syndicus Wilhelm Amsinck Dr. jur. und die Amsinck-Höfe in Stellingen. Sonderdruck aus "Altonaische Zeitung" 1938 | ||
048.0901 | Dutertre, Auguste-Pierre | Le Sceau d'Eustache de Proyart | ||
048.0902 | Kramer, Waldemar | Die Rotgerber-Familie Hummel zu Vaihingen an der Enz | ||
048.0903 | Clewing, Carl | Ahnentafel Carl Clewing | ||
048.0904 | Marchtaler, Hildegard von | Die Gayen und ihre Firma Jan Tecker Gayen, Reederei in Altona seit 1790 | ||
048.0905 | Leux, Irmgard | Christian Gottlob Neefe, 1748 - 1798 | ||
048.0906 | Kaufmanns, Louis von | Nachrichtenblatt des Familienverbandes derer von Kaufmann und von Kaufmanns: Nr. 1 - 4, 1941 - 1944; Nr. 5 + 6, 1953 + 1956 | ||
048.0907 | Hirschhausen, A. | Erlebnisse eines Braunschweiger Soldaten im Feldzuge 1870/71 | ||
048.0908/01 | Möller, Dietmar: Verein für Heimatkunde in Wilhelmsburg. | Stammtafel der Familie Möller in Brokdorf/Hostein | ||
048.0908/02 | Möller, Dietmar: Verein für Heimatkunde in Wilhelmsburg | Ahnenliste der Geschwister Thorsten und Ragna Möller | ||
048.0908/03 | Möller, Dietmar | Chronik der Familie Möller im Kirchspiel Wesselburen, Brockdorf/Holstein u. Hamburg-Wilhelmsburg | ||
048.0909 | Zimmermann, Paul | Der Schwarze Herzog Friedrich Wilhelm von Braunschweig | ||
048.0910 | Bruns, Klaus-Dieter | Chronik der Familie Kirstein aus Pommern | ||
048.0911/01 | Damm, Jürgen von | Genealogie um die Familie v. Damm in Braunschweig, Band 1: Die Braunschweiger Familie von Damm, 1. Teil: Genealogie/ Vorfahren der Ehegatten / Enkelliste für Jürgen v. Damm (* 1639) | ||
048.0911/02 | Damm, Jürgen von | Genealogie um die Familie v. Damm in Braunschweig, Band 2: Die Braunschweiger Familie von Damm, 2. Teil: Lehns-, Grund-, und Hausbesitz, Aufsätze, Berichtigungen, Register | ||
048.0911/03/A | Damm, Jürgen von | Genealogie um die Familie von Damm in Braunschweig, Band 3: Enkelliste für den Braunschweiger Bürger Eghard v. Damm (erw. 1267); Teilband A: van Aalst bis Hanelt | ||
048.0911/03/B | Damm, Jürgen von | Genealogie um die Familie von Damm in Braunschweig, Band 3: Enkelliste für den Braunschweiger Bürger Eghard v. Damm (erw. 1267); Teilband B: Hannen bis v. Rauch | ||
048.0911/03/C | Damm, Jürgen von | Genealogie um die Familie von Damm in Braunschweig, Band 3: Enkelliste für den Braunschweiger Bürger Eghard v. Damm (erw. 1267); Teilband C: Rauh bis Zwicker | ||
048.0911/03/D | Damm, Jürgen von | Genealogie um die Familie von Damm in Braunschweig, Band 3: Enkelliste für den Braunschweiger Bürger Eghard v. Damm (erw. 1267); Teilband D: Nachträge und Register | ||
048.0911/04 | Damm, Jürgen von | Genealogie um die Familie v. Damm in Braunschweig - Band 4: Blühende und ausgestorbene Familien von Damm, von Dahme u.ä. in Deutschland und im Baltikum | ||
048.0911/05 | Damm, Jürgen von | Genealogie um die Familie v. Damm in Braunschweig - Band 5: Vorfahren des Tile v. Damm (* 1949); 1. Teil: Vorfahren außer der Mehrzahl der Dynasten, A-L | ||
048.0911/06 | Damm, Jürgen von | Genealogie um die Familie v. Damm in Braunschweig - Band 6: Vorfahren des Tile v. Damm (* 1949); 1. Teil: Vorfahren außer der Mehrzahl der Dynasten, M-Z | ||
048.0911/07 | Damm, Jürgen von | Genealogie um die Familie v. Damm in Braunschweig - Band 7: Vorfahren des Tile v. Damm (* 1949); 2. Teil: Masse der Dynasten | ||
048.0911/08 | Damm, Jürgen von | Genealogie um die Familie v. Damm in Braunschweig - Band 8: Vorfahren des Tile v. Damm (* 1949); 3. Teil: Quellenverzeichnis, Ergänzungen und Berichtigungen und Register zu den Bänden 5-8 | ||
048.0911/09 | Damm, Jürgen von | Genealogie um die Familie v. Damm in Braunschweig - Band 9: Meine Urgroßeltern, ihr Leben und ihr Verwandtenkreis | ||
048.0911/10 | Damm, Jürgen von | Genealogie um die Familie v. Damm in Braunschweig - Band 10 Hans Wilhelm v. Damm und seine Vorfahren - und Braunschweiger Bürger 1487-1682 | ||
048.0912 | Auszug aus dem Familienbuch "von der Schulenburg": Ahnentafeln 1-25, Verzeichnis der Schwiegersöhne und Schwiegertöchter | |||
048.0913 | Mitgau, Hermann | Gemeinsames Leben 1770 - 1870 in braunschweigischen Familienpapieren. | ||
048.0914 | Heuschele, Otto | Herzogin Anna Amalia von Weimar | ||
048.0915 | Jensen, Wilhelm | Die Albers aus der Wilstermarsch | ||
048.0916 | Elster, Wilhelm | Chrakteristik Heinrichs des Jüngeren, Herzogs zu Braunschweig und Lüneburg. Regierungszeit: 1514 - 1568. | ||
048.0917 | Ahnen von Mollwitz. Ortsregister nach den Geburtsorten. | |||
048.0918 | ldefeld, Fritz | Mitteilungen aus dem Familienarchiv Aldefeld in Köln: Nr. 1 - 10. 1936 - 1942. | ||
048.0919 | Gregory, Mathilde von | Dreißig Jahre preußische Soldatenfrau | ||
048.0920 | Allers und Kraemer | Unser Bismarck | ||
048.0921 | Wurm, Theophil | Erinnerungen aus meinem Leben | ||
048.0922 | Plaßmann, Clemens | Mein lieber Franz. Briefe an einen westfälischen Studenten (Franz Schlickert) 1796 - 1799. | ||
048.0923 | Ruppel, Aloys | Johannes Gutenberg. Sein Leben und sein Werk. | ||
048.0924 | Reppenhagen, Franz | Geschichte des Geschlechts Reppenhagen | ||
048.0925 | Halling, A. | Meine Vorfahren und ihre Verwandtschaften: Band I und II. | ||
048.0926 | Reincke, Heinrich | Das Geschlecht der von dem Berge (de Monte) in Hamburg | ||
048.0927 | Schultze, Karl Egbert | Familie Lindquist (Lundquist) aus Rendsburg, Baltikum, Schweden | ||
048.0928 | Quadflieg, Eberhard | Sophie Schröder und Goethe (mit Ahnenliste Wilhelm Smets) | ||
048.0929 | Quadflieg, Eberhard | General und Gelehrter: Exzellenz Ernst von Oidtmann, 1854 - 1937 | ||
048.0930 | Freytag, Erwin | Magister Gerhardus Vechtmann, ein Lebensbild eines Pfarrers aus der Zeit des Nordischen Krieges | ||
048.0931 | Still, Nicoline | Nochmals Paul Butterbrodt | ||
048.0932 | Teusch, Christine | Im Dienst der Stunde - Aus Lebensweg und Lebenswerk von Elly Heuss-Knapp | ||
048.0933 | Repsold, Johann A. | Vermehrte Nachrichten über die Familie Repsold und insbesondere über Johann Georg Repsold | ||
048.0934 | Blomer, Alfred | Ahnenlisten: 1. Geschwister Hutten aus Düren; 2. Anna Gertrud Janssen; 3. Geschlecht v. Kaldenbach; 4. Giertgen von Marcken; 5. von Weisweiler zu Pier und Birkesdorf; 6. Bemerkungen zu dem Beitrag von Eberhard Quadflieg: Die Bastarde der von Palant | ||
048.0935 | Schlenther, Friedrich | Ahnenreihe Gädeke | ||
048.0936 | Langenheim, K. | Die Försterfamilie Stockmann | ||
048.0937 | Schröder, Olaw | Aus dem Stammbuch des Jacob Paulsen | ||
048.0938/01 | Roscher, Theodor | Zur Geschichte der Familie Roscher in Niedersachsen | ||
048.0938/02 | Roscher, Heinrich | Beiträge zur Geschichte der Niedersächsischen Familie Roscher - 1. Lebenslauf des Dr. Albrecht Roscher - 2. Roscher Albrecht: Die Erforschung des Nigerstroms. | ||
048.0938/03 | Roscher, Heinrich | Beiträge zur Geschichte der Niedersächsischen Familie Roscher - Aus meiner Zeit, Erinnerungen von Heinrich Roscher | ||
048.0938/04 | Roscher, Theodor | Geschichtsblätter der Niedersächsischen Familie Roscher | ||
048.0938/05 | Roscher, Theodor | Roscheriana - Weihnachtsblatt 1911 | ||
048.0938/06 | Roscher, Theodor | Roscheriana - Weihnachtsheft 1912 | ||
048.0938/07 | Roscher, Theodor | Roscheriana - Heft E. - Weihnachten 1913 | ||
048.0938/08 | Roscher, Helmut | Roscheriana - Verzeichnis der gesamten Nachkommenschaft der Eheleute ... Georg Albr. Roscher geboren in Lüneburg ... am 9. Aug. 1732 ... und Henriette Roscher, geb. Koch, geboren in Boizenburg am 11. Aug. 1754 ... | ||
048.0939 | Sartorius, Otto | Verzeichnis der lebenden Nachkommen D. Martin Luthers | ||
048.0940/01 | Sartorius, Otto | Die Nachkommen D. Martin Luthers | ||
048.0940/02 | Nietzki, Albert Wilhelm | Luther und wir Ostpreußen - Luther, der Erbauer des Herzogtums Preußen; Luthers Familienbeziehungen zu Ostpreußen (Reprint) | ||
048.0941 | Rings, Mannes M. | Sankt Hildegard, Deutschlands erhabene Prophetin | ||
048.0942 | Hirth, Friedrich | Johann Gottlieb Fichte und die Mainzer Universität | ||
048.0943 | Mosapp, Hermann | Friedrich Schiller | ||
048.0944 | Dietz, Walter | Geschichte der Familie Wuppermann | ||
048.0945/01 | Nowottnick, Georg | Ernst Abbe, der praktische Gelehrte und bahnbrechende Sozialreformer | ||
048.0945/02 | Deutscher Sparkassenverlag Stuttgart (Hrsg.) | Wir alle gehören nicht uns selber - Ernst Abbe - ein Lebensbild | ||
048.0946 | Rundschreiben des Familienverbandes derer vom Alten Felde: Nr. 1, 1939 | |||
048.0947 | Wittich, Werner | Altfreiheit und Dienstbarkeit des Uradels in Niedersachsen. Beilage: Die Herren von Alten. | ||
048.0948 | Sottorf, Rudolf | Geschichte der Sippe Sottorf im Kirchspiel Eppendorf: 1. Teil. | ||
048.0949 | Denkmalkomitee Helgoland | Gedenkschrift. Dem bedeutendsten Landsmann, dem Gründer des Norseebades Helgoland, Jacob Andresen Siemens in dankbarer Erinnerung gewidmet. | ||
048.0950 | Fürst zu Hohenlohe-Waldenburg | Hohenlohe'sche Mottos und Devisen und Verschiedenes über den Phönix | ||
048.0951 | Wolf, Armin | Grabmal der Katharina Amelung, gest. Hameln 1566 an der Pest | ||
048.0952 | Frucht, Franz | Frucht'sche Blätter: Nr. 109 - 111, 1956. | ||
048.0953 | Petersen, Johann | Die Familie Arkenholtz, 1548 - 1750 | ||
048.0954 | Reye, Hilde | Die Familie Eckardt | ||
048.0955 | Familientafel August Nieten | |||
048.0956 | Diergart, Paul | Aus der Werkstatt eines geschichtlichen Chemikers | ||
048.0957 | Freytag, Erwin | Heike Jürgensen, ein norderdithmarscher Prediger | ||
048.0958 | Nieten, Hermann | Nachfahren-Tafeln Nieten aus Duisburg | ||
048.0959 | Voigt, J. F. | Die Hufnerfamilie Schaumann in den Vierlanden und in der Billwärder Marsch | ||
048.0960 | Kirnberger, Albert | Geschichte der Familie Kirnberger | ||
048.0961 | Gülzow, Erich u. Loevenich, Josef | Heimatbriefe Ernst Moritz Arndts | ||
048.0962/1 | Familienverband Dehning | Heidjerstamm Dehning/Dening - Rundschreiben: Nr. 30/1944, bis 73/1970 und Geschichtsblätter von dem Heidjerstamm Dehning, Nr.74/1970 bis 100/1979 | ||
048.0962/2 | Familienverband Dehning | Geschichtsblätter von dem Heidjerstamm Dehning, Nr.101/1979 bis 132/1995 ... und fortlaufend | ||
048.0963 | Eggert, Ernst | Familie Niebling/Niebeling aus Gersfeld/Rhön | ||
048.0964/01 | Leverenz, Wilhelm | Ahnenstämme der Brüder Werner, Bruno und Gerhard Leverenz | ||
048.0964/02 | Leverenz, Wilhelm | Auszug betreffend den 3. Ast aus der Geschichte der Familie Leverenz aus Hagenow/Mecklenburg | ||
048.0965 | Mitglieder-Verzeichnis des Familienverbandes Fit(t)schen | |||
048.0966 | Buchholz, Ernst | Der Konrektor von Einem und seine Tochter Charlotte | ||
048.0967/01 | Cordes, August | Familiengeschichte des Johannes Christoph Cordes | ||
048.0967/02 | Cordes, Walter Rudolf | Johannes Christoph Cordes 1811 - 1814 | ||
048.0968 | Laue, Heinrich | Bordesloh und die Herren von Bordesloh | ||
048.0969/02 | Wedel, Hasso von | Heinrich von Wittgenstein 1797 - 1869. Unternehmer und Politiker in Köln. | ||
048.0970 | Engelsing, Rolf | Hermann Dauelsberg, Schiffsmakler 1857 - 1957 | ||
048.0971 | Arnold, Friedrich E. G. | Stammreihen der nassauisch-hessischen Familie Schott aus Eisenroth bei Dillenburg mit den geadelten Zweigen Schott von Schottenborn, Schott von Braunfels und Scott of Yews | ||
048.0972 | Ahnenpaß des Hans Felix Adolf Lallemand | |||
048.0973 | Ahnenpaß für Erich Theo Bock | |||
048.0974 | Karff, Fritz | Nordstrandischmoor. I. Die Hallig und ihre Bewohner. II. Zur Chronik der Familie Jacobsen auf Nordstrandischmoor. III. Aus der Chronik der Hallig Nordstrandischmoor (1960) | ||
048.0975/01 | Wedel, Hasso von | Heinrich von Wittgenstein 1797 - 1869. | ||
048.0975/02 | Nicolay-Hoppenstedt, Rixa - und Schimpf, Franz | Regimentsquartiermeister Martin Hoppenstedt, 1631 - 1690, und seine Familie | ||
048.0975/03 | Nicolay-Hoppenstedt, Rixa - und Schimpf, Franz | Die Nachfahren des Hofpredigers Heinrich Hoppenstedt in Celle, 1989. | ||
048.0976/01 | Eschenburg, Ludwig Bernhard | Nachrichten über die Familie Eschenburg in Lübeck, 1500 - 1910, nebst Stammtafeln und 7 Negativen | ||
048.0976/02 | Eschenburg, Bernhard | Nachrichten über die Familie Eschenburg in Lübeck, 3. Folge, 1949. | ||
048.0977 | Stammtafel des Barlter Geschlechts Frenssen (Gustav Frenssen), Dithmarschen | |||
048.0978 | Rittershaus, Emil | Mitteilungsblatt des Familienverbandes der Rittershaus(en): Band IV, Nr. 21, 1952. | ||
048.0979 | Germanisches Museum, Nürnberg | Hans Freiherr von und zu Aufseß und die Anfänge des Germanischen Museums zu Nürnberg | ||
048.0980 | Haase, Schmidt und Zeleny | Der Albrechtshammer. Festschrift aus Anlaß des 450jährigen Familienjubiläums der Albrechts als Hammerschmiede und des 300jährigen Jubiläums des Kuperhammerwerkes Wilhelm Albrecht. | ||
048.0981 | Cloy, Carl Friedrich | Stammbaum der Familie Gloy | ||
048.0982 | Wichert, Ernst | Beitrag zur Familiengeschichte Wichert (mit Nachtrag 1 und 2) | ||
048.0983 | Stammbaum der Familie Schröder | |||
048.0984 | Avé-Lallemant, P. | Chronik der Familie Avé-Lallemant | ||
048.0985 | Roesle, E. E. | Soziologische Analyse der Stammtafel der fränkischen Familie Arnold | ||
048.0986/01 | Kügelgen, Wilhelm von | Jugenderinnerungen eines alten Mannes | ||
048.0986/02 | Kügelgen, Wilhelm von | Lebenserinnerungen eines alten Mannes 1840-1867 | ||
048.0987 | Elise Averdieck. Zum 100. Geburtstag am 26.2.1908. | |||
048.0988 | Trierenberg, Georg | Geschichte des Geschlechts Trierenberg | ||
048.0989 | Reichel, Julius | Geschichte der Familie Reichel aus Bayern, Schlesien, Österreich und Sachsen, 1450 - 1950 | ||
048.0990 | Münchhausen, Borries Freiherr von | Arbeiten zur Familiengeschichte der Freiherren von Münchhausen: Band 3 + 4. | ||
048.0991 | Harten, Werner | Harten-Blätter: Familienkundliche Mitteilungen der Sippen Harten aller Schreibarten: Heft 1 - 3, 1937 + 1938 | ||
048.0992 | Beilage zu "Archiv Familie Bodensieck", Berichtigungen, Ergänzungen, Mitteilungen: Nr. 17 - 47, 1956 - 1974 | |||
048.0993/01 | Büttner, Johannes W. E. | Stammliste der Familie Büttner aus Elsterberg im Vogtland/Sachsen, 1541 - 1941 | ||
048.0993/02 | Büttner, Johannes W. E. | Ahnenliste des Johannes W. E. Büttner | ||
048.0993/03 | Büttner, Johannes | Der Familienname Büttner und seine ähnlichen Schreibweisen | ||
048.0994 | Hertz, Emma Dina | Die Urgroßeltern Beets | ||
048.0995 | Hertz, Paul | Unser Elternhaus | ||
048.0996 | Eggert, Ernst | Aus meinem Leben, 1874 - 1945 (mit Nachwort des Sohnes Diether, 1951). | ||
048.0997 | Roessle, Julius | Johann Heinrich Volkening | ||
048.0998/01 | Laffert, Kurt von + Lampe, Karl H. | Geschichte des Geschlechts von Laffert | ||
048.0998/02 | Laffert, C. A. von | Ahnentafel des Oberstleutnant C. A. von Laffert auf Garlitz aus dem Hause Lehsen | ||
048.0999/01 | Averdieck, Otto | Das Geschlecht Averdieck (von Averdieck) | ||
048.0999/02 | Averdieck, Otto | Das Geschlecht Averdieck (von Averdieck), 2. und vermehrte Auflage | ||
048.1000 | Hennings, J. | Das Geschlecht Eckleff | ||
048.1001/01 | Fabian, Alexander u. Fabian, Ekkehart | Nachkommen des Kanzlers Dr. Georg Brück (1585-1557) - I. Teil: 709 Nachfahren seines ältesten Sohnes Gregor | ||
048.1001/02 | Fabian, Alexander u. Fabian, Ekkehart | Zur Brück-Nachkommenforschung I | ||
048.1001/03 | Fabian, Alexander u. Fabian, Ekkehart | Nachkommen des Kanzlers Dr. Georg Brück (1485-1557); Nachfahren seines ältesten Sohnes Gregor | ||
048.1002 | Barreda, Felipe A. | Familia Elespuru | ||
048.1003 | Gerbers, Eduard | Erinnerungen aus meinem Leben | ||
048.1004 | Knauth, Franz | Georg Neumark nach seinem Leben und Dichten | ||
048.1005 | Boie, Karl und Reinhold | Die Familie Boie, Brunsbütteler Linie | ||
048.1006 | Geisberg, Max | Die Prachtharnische des Goldschmiedes Heinrich Cnoep aus Münster in Westfalen | ||
048.1007 | Berg, Carl | David Schwarz, Carl Berg, Graf Zeppelin. Ein Beitrag zur Geschichte der Luftschiffahrt. | ||
048.1008 | Freytag, Erwin | 2 Privaturkunden über Müllerfamilien Freytag aus dem Amte Arnshaugk/Thüringen. | ||
048.1009 | Sörensen, Niels | Johann Holler, 1745 - 1803 | ||
048.1010 | Schwarzenberg, Karl Fürst zu | Das Wappen der Fürsten zu Schwarzenberg | ||
048.1011 | Unbehagen, Manfred | a) Chronik der Familie Unbehagen. b) Unbehagen aus Thüringen und Mecklenburg. | ||
048.1012 | Wibel, F. | Stammtafel des Geschlechtes Wibel oder Wiebel vom Ende des 15. Jahrhunderts bis heute | ||
048.1013 | Arnold, Friedrich E. G. | Herkunft und Verbreitung der augsburgisch-nürnbergischen Goldschmiedefamilie Arnold | ||
048.1014 | Hoff, Walter | Der Familienverband Hoff. Zeitschrift Jahrgang 1954 - 1962. | ||
048.1015 | Wulff, Olga | 400 Jahre Geschichte der Familie Wohlien, 1556 - 1956 | ||
048.1016 | Heimann, Heinrich | Stammtafel der Familie Rubertus | ||
048.1017 | Barreda, Felipe A. | Al servicio de Peru Familia Althaus | ||
048.1018 | Lütgens, Ernst | Ahnentafel Lütgens - Wolf | ||
048.1019 | Hirsch, Johannes | Mein Leben | ||
048.1020 | Barreda, Felipe A. | Dos Linajes: Bolivar y Soria | ||
048.1021 | Familienverband Göttsche | Bericht über den 2. Familientag 1937 in Elmshorn | ||
048.1022 | Baumbach, A. von | Geschichte der zur althessischen Ritterschaft gehörenden Familie von Baumbach | ||
048.1023 | Windfuhr, Konrad | Familienarchiv Windfuhr | ||
048.1024 | Abels-Scharffenberg, Hermann | Geschichte der Familie Schärpenborg | ||
048.1025 | Christiansen, P. | Lebensbeschreibung des Eiderstedter Kirchenpropsten Marcus Detlev Voss | ||
048.1026 | Leben und Schriften von Wilhelm Wiedler aus Altona (zum 70. Geburtstag) | |||
048.1027 | Tiedemann, Hermann | Geschichte der Familie Wenck (Escheburg - Bergedorf) und Tiedemann (Itzehoe, Kiel, Bergedorf) | ||
048.1028 | Grjotheim, Erland | Knoff-/Knoph-Slekten i Norge | ||
048.1029 | Posel, Johann | Familienverband Posl/Bosl: 1. Jahrgang, 1957; 2. Jahrgang, 1. Heft, 1958 | ||
048.1030 | Lau, Hermann | Ahnenliste der Geschwister Heinrich, Walter, Gertrud, Hans und Peter Lau | ||
048.1031 | Biographie von Victor Hugo, 1802 - 1885 | |||
048.1032 | Hardorff, Otto | Gerdt Hardoff jun., 1800 - 1834 | ||
048.1033 | Reinstorf, Ernst | Aus der Urgeschichte der Reinstorf | ||
048.1034 | Herger, Albert | Fritz Köhne | ||
048.1035 | Selbmann, Erhard | Wolfram Suchier. Lebensabriß und bibliographischer Überblick. | ||
048.1036 | Schnizer, Otto | Johann Hinrich Wichern, der Vater der Inneren Mission | ||
048.1037/02 | Nachrichten von der Wincklerschen Familie in Hamburg, deren Stiffter Herr Johann Winckler, weiland Senior eines hochehrwürdigen Ministerii und Haupt-Pastor zu St. Michaelis in Hamburg gewesen | |||
048.1037/1 | Geffcken, Johannes | Johann Winckler und die hamburgische Kirche in seiner Zeit, 1684- 1705. | ||
048.1038 | Hillmer, Rolf | Familie Hillmer 1558 - 1958. Die Nachkommen des Hans Lütken Hylmer, 1558 Hauswirt in Räben/Kr. Uelzen. | ||
048.1039 | Bechtolsheimer, Heinrich | Geschichte der Familie Roth | ||
048.1040 | Middendorff, Wolf | Maximilian, Kaiser von Mexiko - Sein Leben und sein Prozeß in historischer und psychologischer Sicht | ||
048.1041 | Schmidt-Eppendorf, Peter | Der Sylter Chronist Hans Kielholt | ||
048.1042 | Reinhard, Johannes | Dr. Paul Chapeaurouge 75 Jahre | ||
048.1043 | Baum, Marie-Luise | Das Haus Oranien und seine nassauischen Soldaten im Zeitalter der französischen Revolution | ||
048.1044 | Bindewald, Hedwig | Das Geschlecht Bindewald aus Nieder-Ohmen/Oberhessen. Eine Ergänzung zur Stammtafel der Bindewalds. | ||
048.1045 | Frahm, Gerda | Wichtiges und Unwichtiges aus der Geschichte der Familie Frahm | ||
048.1046 | Fenner, Hans | Die Familien Fladung (und) Weintraut, Marburg-Weidenhausen | ||
048.1047 | Platt, Berendt | Slekter etter Guldsmed Berendt Platt/Plate, 1600 - 1700 - 1800. | ||
048.1048/01 | Adams, Georg (Hrsg.) | Des Seefahrers Joachim Nettelbeck höchst erstaunliche Lebensgeschichte von ihm selbst erzählt | ||
048.1048/02 | Lichtenberger, Franz | Abenteuerliches Leben von Nettelbeck aus Kolberg/Pommern | ||
048.1049 | Wehner, Josef Magnus | Struensee | ||
048.1050 | Kiene, Walther | Das Geschlecht Kiene - Kühne | ||
048.1051 | Finke, Günter | Das Geschlecht Paulsen aus Welmbüttel bei Heide/Holstein | ||
048.1052 | Kammrad, Gerhard | Ahnenliste Kammrad | ||
048.1053 | Andra, Helmut | Francisco Adolfo de Varnhagen. Aus seinem Leben und Werk. | ||
048.1054 | Brüdt, Johann | Von des Lebens Straßen - Gedichte von Johann Brüdt, Rektor u. Heimatdichter in Sande-Lohbrügge | ||
048.1055 | Rüdiger, Otto | Caspar von Voght | ||
048.1056 | Struck, Günther | Nachtrag bis 1956 zu "Beiträge zur Geschichte des Geschlechts Struck" und Ahnentafel für Joachim und Thomas Struck | ||
048.1057 | Marchtaler, Hildegard von | Der Dichter Detlev von Liliencron und die Jugendschriftstellerin Sophie Wörishöffer, Vetter und Base. | ||
048.1058 | Benoit, Wilhelm | Geschichte der Familie Herlinger von 1695 - 1905 | ||
048.1059 | Schulz, Hans | Aus meiner Ahnentafel | ||
048.1060 | Nolte, Wilhelm - und Kayser, Karl | Stammbaum der Familie Seidensticker | ||
048.1061 | Giers, Herbert | Das Geschlecht Gierse I und Gierse II | ||
048.1062 | Dencke, Otto | Lichtenbergs Ahnen | ||
048.1063 | Becker, Werner H. | Gustav Stille. Sein Leben, sein Wirken und sein nationalsozialistisches Streben. | ||
048.1064 | Stern, Carsten (Hrsg.) | Kindheit und Jugend In Gammeldig Österby, Mögeltönder, Tondern, Elise Madsen-Brandt (1849-1930) | ||
048.1065/01 | Müller, Richard | Die Ahnen des Dichters Hoffmann von Fallersleben und ihre Familien | ||
048.1065/02 | Müller, Richard | Das Geschlecht Hoffmann "von Fallersleben" | ||
048.1066 | Hoyer, Otto | Stammfolge der Familie Hoyer II aus Hojen in Jütland/Dänemark | ||
048.1067 | Stammfolge der Familien Eberhardt und Laun aus Hessen | |||
048.1068 | Heesch, Hans | Zum Andenken an Johannes Bugenhagen 1485 - 1558 | ||
048.1069 | Petersen, Christian | Memoriam Joannis Georgii Bausch, Senator | ||
048.1070 | Bayerberichte, Heft 21, Jahrgang 1968. Adolf Butenandt: Aus meinem Leben. | |||
048.1071 | Batka, Richard | Richard Wagner | ||
048.1072 | Smidt, Vienne und Erica | Aus Leben und Zeit der Sippe Smidt, 1698 - 1958 | ||
048.1073 | Kluever, Herman Christof | Clüverii Chronica | ||
048.1074 | Marquardt, Wilhelm | 225 Jahre J. C. Leddin. Rats- und Einhornapotheke in Buxtehude. | ||
048.1075 | Plate, Claus von | Christoph Martin. Eine Gedächtnisschrift | ||
048.1076 | Schober, Alfred | Matthias Jacob Schleiden | ||
048.1077 | Ahlmann, Ludwig | Frau Dora Ahlmann, geb. Feddersen | ||
048.1078 | Ratjen, H. | Johann Rantzau und Heinrich Rantzau | ||
048.1079 | Gull, Ferdinand | Die Grafen von Montfort, von Werdenberg-Heiligenberg und von Werdenberg-Sargans | ||
048.1080 | Gull, Ferdinand | Die Grafen von Rapperswyl | ||
048.1081 | Weißenbach, Hanns von | Das Wappen der Grafen von Schauenburg und Holstein | ||
048.1082 | Würth, Victor | Wappengeschichte der Familie Merck | ||
048.1083 | Jürgensen, Wilhelm | Joachim Beccau, ein holsteinischer Dichter der Barockzeit | ||
048.1084 | Mathies, Otto | Chronologie des Peter Behn | ||
048.1085 | Kracke, Friedrich | Heinrich Sohnrey erzählt, 1859 - 1959 | ||
048.1086 | Mahrenholtz, Hans | Register zum handschriftlichen Teil der genealogischen Sammlung des Grafen von Oeynhausen | ||
048.1087 | Stursberg, Erwin E. | Stursbergsches Familienblatt: Band 2, Heft 12, 1957; Band 3, Heft 4, 1959 | ||
048.1088 | Scheibner, Erich | Ahnenlisten Scheibner und Weigel, 1558 - 1958 | ||
048.1089 | Benoit, Wilhelm und Emma | Geschichte der Familie Benoit, 1621 - 1909 | ||
048.1090 | Fielitz, Kurt | Sippenkundliche Hilfe Fielitz | ||
048.1091 | Habicht, Franz R. | Über Namen und Herkunft der hessischen Familie Habicht | ||
048.1092 | Beaucaire, Vicomte Harric de + Grote, Freiherr Emmo | Die letzte Herzogin von Celle - Eleonore Desmier d'Olbreuze, 1665 - 1725 (Kopie) | ||
048.1093 | Tomaschek, Olga | Ahnenliste der Astronomenfamilie Struve | ||
048.1094 | Vink, A. K. | Die Abstammung der Röttger/Rutgers aus Lengerich/Westfalen | ||
048.1095 | Arnold, Emil | Ahnentafel Geschwister Arnold | ||
048.1096 | Beichmann, Kurt von | Chronik der Familie von Beichmann | ||
048.1097 | Lorenz, Franz | Die Musikerfamilie Benda. Franz Benda und seine Nachkommen. | ||
048.1098 | Hintze, Otto | Geschichte der Familie Wenckstern aus Granzin bei Hagenow/Mecklenburg | ||
048.1099 | Schwarzenberg, Heinrich Prinz zu | Die Ahnenreihe von Prinzessin Elisabeth zu Schwarzenberg | ||
048.1100 | Gayen, Antonio | Nicht aufgeben! Bekenntnis eines Hamburger Jungen, was er erlebte von 1896 - 1959. | ||
048.1101 | Meyer, Franz | Tagebuch unserer Reise nach Italien und zurück nach Hause | ||
048.1102 | Pfeilsticker, Walther | Die 2 Leibärzte Johann Widmann | ||
048.1103 | Goos, Berend | Erinnerungen aus meiner Jugend | ||
048.1104 | Habicht, Franz R. | Stammfolge Habicht | ||
048.1105 | Edel, Ludwig | Aus der Geschichte der Familie Kip | ||
048.1106 | Finke, Günter | Genealogie des Geschlechtes Wedderkop | ||
048.1107 | Mahrenholtz, Hans | Die Familie von Weyhe (Kanzlerfamilie) beginnend mit dem Bürgermeister Friedrich von Weyhe in Hannover (1491 - 1556) bis zur Gegenwart | ||
048.1108 | Alvensleben-Wittenmoor, Udo von | Alvenslebensche Burgen und Landsitze | ||
048.1109 | Zimmern, Graf Froben Christoph | Tagung des Familienverbandes Buff - Kestner, Hannover | ||
048.1110 | Edel, Ludwig | Edel. Nachrichten aus dem Leben eines alten Geschlechts: Heft 1. | ||
048.1111/01 | Sippenverband von der Brelie | Nachrichtenblatt und Chronik des Sippenverbandes von der Brelie: Heft 1 - 4, 1948 - 1955 | ||
048.1111/02 | Sippenverband von der Brelie | Rundschreiben an die Mitglieder des Sippenverbandes und Angehörigen des Geschlechtes von der Brelie/Brelje: Jahrgang 1958, 1959, 1961, 1964, 1965, 1970. | ||
048.1111/03 | Brelie, Günter von der | 550 Jahre (1438 - 1988) Geschlecht zur Breling/von der Breling (zur Breling/von der Brelie) aus der Heidmark/Lüneburger Heide | ||
048.1112 | Edel, Ludwig | Zur Genealogie des ausgestorbenen Geschlechts der von Laar zu Laarwald | ||
048.1113 | Semran, Arthur | Die Vorfahren des Generalfeldmarschall von Beneckendorff und von Hindenburg in der Neumark und in Preußen | ||
048.1114 | Hein, Alfred W. | Georg Curio | ||
048.1115/01 | Büsing, Wolfgang | Büsing zu Ofen. Geschichte eines oldenburgischen Stammes und Hofes. | ||
048.1115/02 | Büsing, Christian-Siegfried | Ahnenliste Büsing | ||
048.1116 | Thomsen, Fritz | Drei Lehrergenerationen Vent in Satrup | ||
048.1117 | Mylius, Horst Gering | Geschichte der Familien Mylius - Schleiz aus dem Hause Gerung und Mylius - Ansbach (1375 - 1990). | ||
048.1118 | Eggert, Ernst F. G. | Eggert-Blätter. Beiträge zur Geschichte der Eggerts aus Letzlingen/Altmark und Umgebung. | ||
048.1119 | Egert, Philipp | Studien zum Stammbaum der Familie Eggert - Egert | ||
048.1120 | Hillmer, Rolf | Die niedersächsichen Vorfahren des Professor Dr. med. Hugo Schottmüller | ||
048.1121 | Keller, Carlos | El pintor Rugendas y dona Carmen Arriagada | ||
048.1122 | Hucke, Richard G. | Die Grafen von Stade 900 - 1144 | ||
048.1123/01 | Euler, Friedrich Wilhelm | Dr. med. Christian Röchling, 1772 - 1855, und Charlotte, geb. Wagner, 1793 - 1870: Ahnen und Nachkommen. | ||
048.1123/02 | Marchthaler, Hildegard von | Ergänzende Ahnentafeln zu 48.1123 a (Röchling und Wagner) | ||
048.1124/01 | Essen, Hermann von | Die Nachkommen des Ehepaars Hans Storm und Maria Brigitta Claussen | ||
048.1124/02 | Rasch, Max | Die verwandtschaftliche Verknüpfung Theodor Storms mit Nordschleswig | ||
048.1124/03 | Theodor-Storm-Gesellschaft; Bernd, Clifford Albrecht (Hrsg.) | Theodor Storm - Paul Heyse; Briefwechsel, Erster Band: 1853 - 1875 | ||
048.1124/04 | Theodor-Storm-Gesellschaft; Bernd, Clifford Albrecht (Hrsg.) | Theodor Storm - Paul Heyse; Briefwechsel, Zweiter Band: 1856 - 1881 | ||
048.1124/05 | Theodor-Storm-Gesellschaft; Bernd, Clifford Albrecht (Hrsg.) | Theodor Storm - Paul Heyse; Briefwechsel, Dritter Band: 1882 - 1888 | ||
048.1124/06 | Theodor-Storm-Gesellschaft; Laage, Karl Ernst (Hrsg.) | Theodor Storm - Erich Heyse; Briefwechsel, Erster Band: 1877 - 1880 | ||
048.1124/07 | Theodor-Storm-Gesellschaft; Laage, Karl Ernst (Hrsg.) | Theodor Storm - Erich Heyse; Briefwechsel, Zweiter Band: 1880 - 1888 | ||
048.1125 | Philipp, Ferdinand | Lebenserinnerungen - Aus den hinterlassenen Aufzeichnungen des Rechtsanwalts Justizrat Ferdinand Philipp (1834 - 1917) | ||
048.1126 | Nötel, Clara | Stammbaum der Familie Eschels | ||
048.1127 | Aign, Theodor | Die Ketzel | ||
048.1128 | Delius, Fritz | Johann Daniel Delius-Berenkämpen 1670 - 1707 | ||
048.1129 | Friis, Aage | Die Bernstorffs und Dänemark: Johann Hartwig Ernst Bernstorff im Conseil Friedrichs V. | ||
048.1130/01 | Bernstorff, Joachim Graf von | Die Nachkommen des dänischen Staatsministers Andreas Peter Graf von Bernstorff, 1735 - 1797, aus seiner Ehe mit Henriette Gräfin zu Stolberg-Stolberg. | ||
048.1130/02 | Puffahrt, Otto | 300 Jahre Haus Gartow 1694-1994, Wirken der Familie Bernstorff in und um Gartow | ||
048.1130/02a | Puffahrt, Otto | 300 Jahre Familie Bernstorff in Gartow - Exkursionspapiere zur Herbsttagung des Heimatkundlichen Arbeitskreises Lüchow-Dannenberg am 15/16.10.1994 | ||
048.1130/03 | Puffahrt, Otto | Die von Steinbergsche milde Stiftung, Rechnungsjahr 1795 (Stifterin: Christiane v. Steinberg, geb. Freiin v. Bernstorff - Faksimile) | ||
048.1130/04 | Puffahrt, Otto (Hrsg.) | Lebenserinnerungen von Gottlieb von Bernstorff auf Gartow (1867 - 1956) | ||
048.1130/05 | Puffahrt, Otto | Kurznotizen zur Familiengeschichte von Bernstorff nach historischen Aufzeichnungen 1706 - 1839 | ||
048.1130/06 | Puffahrt, Otto | Gräflich von Bernstorffsche Personen - Bildnisse | ||
048.1130/07 | Puffahrt, Otto | Das Anschreibebuch des Grafen Ernst von Bernstorff während seiner Aufenthalte in Berlin, Kiel, Bernstorf, Doberan, Wedendorf und Gartow | ||
048.1130/08 | Puffahrt, Otto | Differenzen zwischen dem Haus Gartow und den Höfnern aus Brünkendorf, Pevestorf und Vietze um Dienstleistungen und deren Ablösung | ||
048.1130/09.1 | Puffahrt, Otto | Urkunde zur Erhebung der Famillie von Bernstorff in den Freiherrenstand vom 8. Oktober 1715 | ||
048.1130/09.2 | Puffahrt, Otto | Gräflich von Bernstorffsches Gutswirtschaftsjahr 1715 in Gartow und Umgebung (CD-ROM) | ||
048.1130/10 | Puffahrt, Otto | Neuere von Bernstorffsche Biographien | ||
048.1130/11 | Puffahrt, Otto | Notizen zur Familiengeschichte von Bernstorff zu Gartow und Wedendorf - Abschrift vom Familienbuch 1723 - 1890 | ||
048.1130/12 | Puffahrt, Otto | Pferdezucht und Pferderennen - Gräflich von Bernstorffsche Korrespondenzen und Notizen 1829-1842 (Gartow, Kreis Lüchow-Dannenberg) | ||
048.1130/13 | Puffahrt, Otto | Ablösungsverhandlungen zwischen Graf von Bernstorff zu Gartow und Halbhöfner J. H. Martens zu Püggen | ||
048.1130/14 | Puffahrt, Otto | Walsroder Parforce-Jagden - Historie einer adeligen Jagdgesellschaft im Hannoverschen 1841 - 1866 (Die Jahre 1847 - 1856) | ||
048.1130/15 | Puffahrt, Otto | Ausgaben für Dienstleistungen und Kleinkäufe im Landadels-Haushalt von Bernstorff in Gartow - im 18. Jahrhundert - | ||
048.1130/16 | Puffahrt, Otto | Liste der v. Bernstorffschen Forstangestellten und -arbeiter, Forstamt Gartow 1945 - 1959 | ||
048.1130/17 | Puffahrt, Otto | Vereinbarungen und Verordnungen betreffend das von Bernstorffsche Haus Gartow 1595 - 1763 | ||
048.1130/18 | Puffahrt, Otto (Hrsg.) | Einnahme- und Ausgabe-Register des von Bernstorffschen Vorwerks Gedelitz und Pölitz bei Gartow, Rechnungsjahr 1810/11 | ||
048.1130/19 | Puffahrt, Otto | Namensverzeichnisse der hofbewirtschaftenden Untertanen, die zur Herrschaft Gartow gehörten 1565 - 1841 (Registerauszüge) | ||
048.1130/20 | Puffahrt, Otto | Holzverkäufe aus dem Gräflich von Bernstorffschen Forst Gartow im Jahre 1825 | ||
048.1131 | Kiene, Paul | Stammliste des Geschlechtes Kiene von der Halbinsel Wittow/Rügen | ||
048.1132 | Erbslöh, Andreas | Familienverband - Julius Erbslöh 1914-2014 | ||
048.1133 | Clasen, Martin | Das neue Luther-Nachkommen-Buch | ||
048.1134 | Brincken, Max von | Erläuterungen zum Stammbaum der Familie von Brincken | ||
048.1135 | Bünte, Rudolf Ernst Heinrich | Bausteine zu einer Geschichte der Familie Bünte (3 Bändchen) | ||
048.1136 | Zeitung der "Kluft Koopmann-Krumstedt": Heft 1 - 12, 1925 - 1939 | |||
048.1137 | Castendyk, Hedwig | Nachrichtenblatt des Sippenverbandes Beckhaus: Nr. 1 - 18, 1934 - 1942 | ||
048.1138 | Doß, Kurt | Der Hamburger Maler und Zeichner C. W. Allers | ||
048.1139 | Knoph Röhr, P., Neumann H.H. | Slaegnterne (Geschlechter) Knoph og Poppe samt Slaegten Solner (1895); Familien Neumann (1903) | ||
048.1140 | Just, Karl-Wilhelm | Stämme Just | ||
048.1141 | Hunsche, Carlos H. | Trein/Moog | ||
048.1142/01 | Reimer, G., Koschitzky, von + Ratjen, R. | Die Familien Ratjen/Rathjen aus dem Aukrug/Kirchspiel Innien (Holstein) | ||
048.1142/02 | Rieken, Klaus | Die Familien Ratjen/Rathjen aus dem Aukrug; Namenregister | ||
048.1142/03 | Rathjen, Claus | Nachrichten des Familien-Verbandes Ratjen/Rathjen | ||
048.1142/04 | Rathjen, Claus | Going Well: The Altona Interlude 1865 (Familie Rathjen) (englisch) | ||
048.1143 | Riechelmann, Walther | Die Riechelmann-Sippen: Nr. 1 - 11, 1958 - 1969 | ||
048.1144/01 | Goverts, Ernst F. | Die direkten Vorfahren des Goverts Siemsen. | ||
048.1144/02 | Goverts, Ernst F. | Die direkten Vorfahren des Goverts Siemsen. Nachträge 1959 | ||
048.1145 | Hermes, Rudolf | Lebensfahrt und Weggenossen | ||
048.1146 | Freytag, Erwin - und Goralczyk, Wilhelm | Die Familie von Issendorf in der Bauerschaft Altendorf/Kirchspiel Osten | ||
048.1147 | Dietz, Alexander | Bestimmungen und Geschichte des Altgeld-Rasor'schen Familienstipendiums von 1676 | ||
048.1148 | Grotefend, Siegfried | Ergänzungen zu dem Buche: Die Sippe Grotefend in 5 Jahrhunderten | ||
048.1149 | Höpcke, Walter | Ein Bremer Jung wird großbritannischer Kommerzienrat im hamburgischen Ritzebüttel | ||
048.1150 | Eggert, Ernst | Eggert-Nachrichten: Heft 1 | ||
048.1151/01 | Kunowski, Wilhelm Georg | Die deutschen Nachkommen des Jan Kunowski und ihre Ahnen: 1.Teil | ||
048.1151/02 | Kunowski, Wilhelm Georg | Die deutschen Nachkommen des Jan Kunowski und ihre Ahnen: 4.Teil | ||
048.1152 | Vial, Raul Diaz | El Linaje de Vial | ||
048.1153 | Sievert, Hedwig | Eine Kielerin am Schicksalsweg Napoleons | ||
048.1154 | Geffert, H. | Aus dem Leben eines deutschen Malermeisters: 2 Hefte | ||
048.1155 | DeLong, Irwin Hoch | Descendants of Otto Henrich Wilhelm Brinkman | ||
048.1156 | Schultze, Karl-Egbert | Johann Wolfgang Franck und die Ahnen seiner Kinder | ||
048.1157 | Esclaibes, Comte d' | Proyart et Baillescourt Picardie et Artois | ||
048.1158/01 | Brückmann, Carl Gottlieb August und Otto Eibe | Brückmannsches Familienbuch, Band 1 | ||
048.1158/02 | Grundt-Brückmann, Irmgard | Brückmannsches Familienbuch, Band 2 | ||
048.1158/03 | Büchner, Konrad | Brückmannsches Familienbuch, Nachtrag zum Band 2 | ||
048.1158/04 | Brückmann, Carl Cuno (1822-1877) | Reisebericht 1849/50 | ||
048.1158/05 | Klotz, Buchard | Johann Jacob Brückmann und Johann Heinrich Weber als Ingenieure und Erfinder | ||
048.1158/06 | Irmgard Grundt, Konrad Büchner | Familientag der Nachkommen des Johann Jacob Brückmann (Berichtshefte): 1976, 1978, 1980, 1982, 1984, 1986, 1988, 1990, 1992, 1994, 1996, 1998, 2000, 2002, 2004, 2006, 2008, 2010, 2012, 2014, 2016 | ||
048.1158/06 | Büchner, Konrad | Familientag der Nachkommen des Johann Jacob Brückmann (Berichtshefte) 2014 | ||
048.1158/07 | Brückmann, Carl Gottl. Aug. und Otto E. | Brückmannsches Familienblatt Nr. 1/1911; Nr. 2/1951; Nr. 3/1953 | ||
048.1158/08 | Klotz, Buchard | Familiennachrichten für die Nachkommen des Johann Jacob Brückmann: Dez.1977; Dez.1978; Dez.1984; Nov.2004; Dez.2005; Dez.2006; Nov. 2007; Dez.2008 | ||
048.1159 | Bollengier, Albert | La filiation de la Famille des Plancques-Hesdigneul de Béthune | ||
048.1160/01 | Fabricius, Ellen | Slaegten Fabricius paa Sobygaard | ||
048.1160/02 | Fabricius, F. B. und P. | Danske Slaegter Fabricius: 1. Heft | ||
048.1161 | Amburger, Eric | Der russische Staatsmann Heinrich Ostermann, seine westfälischen Ahnen und russischen Nachkommen. | ||
048.1162 | Kiecksee, Heinz | Stecknitz als Familienname | ||
048.1163 | Schellbach, Martin | Justus Johns | ||
048.1164 | Gesamtverband deutscher Geschlechter Damm, Kassel | Archiv Damm. Mitteilungs- und Suchblatt: Jahrgang 7, Nr. 17, 1961; Jahrgang 8, Nr. 18, 1967 | ||
048.1165/01 | Schmidt, Rainer | Unsere Vorfahren Materialien zur Genealogie einer norddeutschen Familie: Band I | ||
048.1165/02 | Schmidt, Rainer | Unsere Vorfahren Materialien zur Genealogie einer norddeutschen Familie: Band II | ||
048.1166 | Vosberg - Vossbergsche Blätter: Nr. 5, 1958; Nr. III/4 + 5, 1975 | |||
048.1167 | Clasen, Ralph | Die Nachkommen des Pastors Heinrich Julius Clasen | ||
048.1168 | Finke, Günter | Familie Sauerberg aus Kiel | ||
048.1169 | Macco, Albrecht | Das Geschlecht Macco | ||
048.1170 | Malortie, Ernst von | Familie von Malortie 1132 - 1872 | ||
048.1171 | Andrä, Helmut | Hans Staden e sua Época | ||
048.1172 | Windfuhr, Konrad | Betrachtungen über Wind- und Fuhr-Namen | ||
048.1173 | Kuefstein, Karl Graf | Verzeichnis des Kuefsteinschen Familienarchives aus dem Jahre 1615 | ||
048.1174 | Arnswaldt, Werner Constantin | Die Dörriens | ||
048.1175 | Hardorff, Otto | Julius Theodor Hardorff 1818 - 1898 | ||
048.1176 | Schröder, Hans | Meine Vorfahren | ||
048.1177 | Reinstorf, Ernst | Ein Wilhelmsburger (Wülfken) in Ostindien | ||
048.1178 | Wrissenberg, Hermann | Wrissenberg, deren Herkunft und Stammfolge | ||
048.1179 | Westermann, Herbert | Herkunft der bäuerlichen Familie Knigge in Holtensen | ||
048.1180 | Schlieder, Edith | Konstantin Guise aus Kassel ein Baseler Maler | ||
048.1181 | Wätjen, Hans | Von der Osten, ein pommersches Geschlecht im Wandel der Jahrhunderte | ||
048.1182 | Scharr, Adalbert | Ahnenliste der Geschwister Paula, Erwin und Adalbert Scharr | ||
048.1183 | Mittelstaedt-Kubaseck, Carla | Stammtafel und Ahnenliste der Familie Hagelberg aus dem Lünbeburgischen 1705 in Hamburg | ||
048.1184 | Grote, Ludwig | Die Tucher | ||
048.1185 | Rüder, August | Theodor Erdmann, Großherzoglich Oldenburgischer Geheimer Rath, Exzellenz. Biographischer Versuch für die Mitglieder der Rannigerschen Familienstiftung. | ||
048.1186 | Jungnickel, Friedrich | Staatsminister Albert von Maybach | ||
048.1187 | Hallensleben, Margret | Familienverband Hallensleben | ||
048.1188 | Wagner, Illuminatus | Geschichte der Landgrafen von Leuchtenberg | ||
048.1189 | Janke, Erich | Feldbriefe eines Kriegsfreiwilligen von 1813 | ||
048.1190 | Siebs, Benno Eide | Frühgeschichte der Familie Bohlen | ||
048.1191 | Moeller, Friedwald | Beiträge zur Genealogie des Geschlechtes Moeller aus Königsberg/Ostpreußen | ||
048.1192 | Freytag von Loringhoven, Frank | Ahnenreihe des Frank Baron Freytag von Loringhoven | ||
048.1193 | Schulz, F. O. H. | Hutten | ||
048.1194 | Weidemann, Carla | Leben und Wirken des Johann Philipp Förtsch | ||
048.1195 | Goebel, Fr. | Adolph Friedrich, Herzog von Cambridge | ||
048.1196 | Baun, Friedrich | Die Familie Kullen | ||
048.1197 | Klöden, Karl Friedrich von | Jugenderinnerungen | ||
048.1198 | Bertheau, F. R. | Geschichte der Buchhandlung W. Mauke Söhne | ||
048.1199 | Hinck, Friedrich | Anhang zum Stammbaum (siehe St 1467) und Namensregister für Familie Peter Hinck aus Armstorf/Kr. Neuhaus/Oste | ||
048.1200 | Festblatt zur Silberhochzeit von W. Cammann und Frau am 2. September 1913 | |||
048.1201 | Tralau, Hans | Henning Horn af Rantzien | ||
048.1202 | Festgabe zum 80. Geburtstag von R. Johannes Meyer | |||
048.1203 | Lamont, Alice - und Knapp, Alma J. | Genealogical Research Work of the Knop - Knoop - and the Knapp-Family in Denmark, Germany and the USA | ||
048.1204 | Selriefer, Werner | Zum Andenken an Maria Schwoerer | ||
048.1205 | Noodt, Hans | Die Familie Noodt. Familiengeschichtliche Mitteilungen: Nr. 1 - Nr. 11, 1959 - 1967. | ||
048.1206 | Warncke, Amalie und Herbert | Familienchronik Warncke - Knipping | ||
048.1207 | Krause, Rudolf | Ein Aktenfund und seine Deutung | ||
048.1208 | Rüder, Fr. B., M. und Heinrich | Stammbaum der Nachkommen des weiland Herrn Wulf Hinrich Ranniger in Eutin 1696 - 1908 | ||
048.1209 | Hunsche, Carlos H. | Ritter, Roth und Kessler. Zwei 1846 nach Brasilien eingewanderte Familien und deren rheinische Vorfahren. | ||
048.1210 | Barreda, Felipe A. | El Caballero de los Mares Almirante Miguel Grau | ||
048.1211 | Leistikow, Oskar | Ein deutscher Ordenspriester und sein Maler | ||
048.1212 | Bindseil, Reinhart | Franz Stuhlmann (1863-1928) | ||
048.1213 | Christian Schmidt und seine Ahnen. Dorothea Schmidt, geb. Mayer, und ihre Ahnen. | |||
048.1214 | Brandt, M. G. W. | Caroline Perthes | ||
048.1215 | Schneider, Fritz | Die Bildhauerfamilie Verhelst in München und Augsburg | ||
048.1216 | Welding, Olaf | Beiträge zur Geschichte der Familie Hoffmann in Thüringen. Lieferung 1: 1540 - 1636. | ||
048.1217 | Grober, Julius | Das thüringische Geschlecht Grober | ||
048.1218 | Cramer, M. E. | Stammbaum der Familie Klett: Heft 1 | ||
048.1219 | Nathusius, Marie, geb. Scheele | Lebensbild der Heimgegangenen Marie Nathusius, geb. Scheele; 1. Band: Mädchenzeit. | ||
048.1220 | Nathusius, Elsbeth von | Johann Gottlob Nathusius | ||
048.1221 | Piepgras, Carl Heinrich | Chronik des von der Halbinsel Schwansen stammenden Geschlechtes Piepgras | ||
048.1222 | Stackelberg, Otto Magnus Freiherr von | Bilder aus der Vergangenheit eines baltischen Geschlechtes. Teil I: Die Stackelberg in der Gefolgschaft der Bischöfe von Dorpat 1305 - 1558. | ||
048.1223 | Pusch, Oskar | Familiengeschichtliche Nachrichten des Geschlechtes von Poser und Groß-Naedlitz: Band II. | ||
048.1224 | Wesselhoeft, J. | Maria Theresia Chamot und ihre Verwandtschaft | ||
048.1225/01 | Hach, Karl Eduard | Hachsches Familienarchiv Band 1 - Stammfolge des Geschlechts Hach | ||
048.1225/03 | Hach, Karl Eduard | Hachsches Familienarchiv Band 3 - Stammtafeln Hach-Stockfleth | ||
048.1226 | Hardorff, Otto | Hermann Rudolph Hardorff | ||
048.1227/00 | Mylius, Johann Carl | Geschichte der Familien Mylius | ||
048.1227/01 | Nachrichten der Familie Mylius, Band 1, Nr. 1-10 | |||
048.1227/02 | Nachrichten der Familie Mylius, Band 2, Nr. 11-20 | |||
048.1227/03 | Nachrichten der Familie Mylius, Band 3, Nr. 16-20 | |||
048.1227/04 | Nachrichten der Familie Mylius, Band 4, Nr. 21-25 | |||
048.1227/05 | Nachrichten der Familie Mylius, Band 5, Nr. 26-30 | |||
048.1227/06 | Nachrichten der Familie Mylius, Band 6, Nr. 31 | |||
048.1227/07 | Nachrichten der Familie Mylius, Band 7, Nr. 32/33 | |||
048.1227/08 | Nachrichten der Familie Mylius, Band 8, Nr. 34/35 | |||
048.1227/09 | Nachrichten der Familie Mylius, Band 9, Nr. 36/37 | |||
048.1228 | Rudolph Hertzog und das Geschlecht Hertzog aus Langensalza/Thüringen | |||
048.1229/01 | Buxhoeveden, Hans Albert von | Familiengeschichte Buxhoeveden, Band I | ||
048.1229/02 | Buxhoeveden, Hans Albert von | Familiengeschichte Buxhoeveden, Band II | ||
048.1230 | Refardt, Friedrich | I) Das Geschlecht Refardt aus Wulfsode in Hannover (Stand 1.6.1935) Auszug aus dem DGB Bd. 51. II) Genealogie des Geschlechtes Refardt aus Wulfsode in der Lübeburger Heide nach dem Stand vom 1.3.1980. | ||
048.1231 | Grimm, Karl Heinz | Familie Grimm aus Dömitz an der Elbe/Mecklenburg | ||
048.1232 | Jansen, Hans P. | Ein rheinischer Zweig der Effenberger aus Böhmen | ||
048.1233 | Wiehen, Albert | Genealogie der Familie Nolte aus Dransfeld/Göttingen | ||
048.1234 | Beermann, Oscar | Die Herren von Dörverden, gen. Rommel | ||
048.1235 | Otto, Hans | Kriegstagebuch 1914 - 1918 des Gefreiten Hans Otto und des Oberbootsmaats Adolf Otto 1939 - 1945. | ||
048.1236 | Samuelson, Erik | Stammtafel Samuelson | ||
048.1237 | Familienverband der Familien Mühlpfordt, Mühlpforth u. Mühlenpfordt | Nachrichtenblatt: Jahrgang 1931, Nr. 1 | ||
048.1238 | Graefe, Hans | Obristleutnant Joachim Peltzer. Göttinger Stadtkommandant 1643 - 1655. | ||
048.1239 | Rintelen, Wilhelm von | Das Patriziergeschlecht von Rintelen | ||
048.1240 | Stammfolge der Familien Thumm/Thum aus Altenburg am Neckar in Schwaben | |||
048.1241 | Marsau, Karl Chr. | 350 Jahre Familienchronik 1630 - 1980 | ||
048.1242 | Stalmann, Albrecht | Geschichte der Familie Stalmann | ||
048.1243/01 | Isaac Wolffson, ein hamburgischer Wegbereiter des Rechts und der deutschen Emanzipation, 1817 - 1895. | |||
048.1243/02 | Lüth, Erich | Isaac Wolffson, 1817 - 1895. | ||
048.1244 | Finke, Günter | Bildersammlung Höper | ||
048.1245/01 | Kiefer, Karl | Stammbaum der Familie Goethe | ||
048.1245/02 | Hohlfeld, Johannes | Die Beurkundung des Todes und der Beisetzung von Johann Wolfgang von Goethe | ||
048.1246 | Stadt- und Familienname Spangenberg | |||
048.1247 | Bohlmann, Wilhelm und Ernst | Stammtafel der Familie Bohlmann aus Groß Weckow-Rissnow/Kreis Kammin/Pommern | ||
048.1248 | Immermann, Karl | Der Schatzgräber, Knabenerinnerungen | ||
048.1249/01 | Samuel, Ray | Service to my Country - Short Civilian and Military History of Johann Amandus Adolf Rolf Samuel | ||
048.1249/02 | Samuel, Ray | A short History about Werner Dunkelmann,Architect and Soldier (1911-1945) | ||
048.1249/03 | Samuel, Ray | A short History of Emil Herman Adolph Samuel (1883 - 1945) | ||
048.1249/04 | Samuel, Ray | A short History of the Menk Family from Pritzwalk (1820-1955) | ||
048.1249/05 | Samuel, Ray | A short History of Georg Otto Wilhelm Dunkelmann and Family Members | ||
048.1250 | Neumann, H. H. | Familie Neumann | ||
048.1251 | Zimmer, Hans | Chronik der Familie Zimmer. Buchbinderei und Geschäftsbücherfabrik in Hamburg. | ||
048.1252 | Ernst Krause und Martha geb. Stohp (oo Hamburg 1897) | |||
048.1253 | Düsterdieck, Peter | Stammfolge der Familie (von) Rudorff | ||
048.1254 | Körner, Fritz | Die Nachkommen von Wilhelm Körner und Karoline, geb. Beyer | ||
048.1255 | Zimmermann, K. G. | Urkunden über die Familie de Chaufepié (Abschrift aus "Hamburgischer Correspondent" vom 31.3.1855) | ||
048.1256 | Kelter, E. | Das Stammbuch des Andreas Chemnitius 1597 - 1626 | ||
048.1257 | Hannink, O. | Vorstudien zu einer Neuauflage des Lanzelot von Ulrich von Zagikhoven | ||
048.1258 | Kratz, Walter | Für meine Kinder. Aufzeichnungen meines Urgroßvaters C. Riechers, geb. 15.6.1814. | ||
048.1259 | Eckell Jessen, Peter A. | Eckell-Familien-Chronik | ||
048.1260 | Meyer, Wilhelm | Dr. h. c. H. Schütte und seine Forschungstätigkeit | ||
048.1261 | Biermann-Ratjen, Hans-Harder - und Schoeps, Hans Joachim | Gabriel Riesser | ||
048.1262 | Bielfeld, Harald | Stammbaumchronik der Familie Bielfeld | ||
048.1263 | Dössel, H. | Matthäus Friedrich Chemnitz. Dichter des Schleswig-Holstein-Liedes. Festschrift zur 150. Wiederkehr seines Geburtstages. | ||
048.1264 | Vogelsang, Thilo | Hinrich Wilhelm Kopf und Niedersachsen | ||
048.1265/01 | Hanke, Friedrich | Familienchronik Hanke, 1. Teilchronik Hanke. | ||
048.1265/02 | Hanke, Friedrich | Familienchronik Hanke, 2. Teilchronik Große. | ||
048.1265/03 | Hanke, Friedrich | Familienchronik Hanke, 3. Teilchronik Prochnow/Brüning. | ||
048.1265/04 | Hanke, Friedrich | Familienchronik Hanke, 4. Ahnenliste Hanke | ||
048.1266 | Alemann, Eberhard von | Geschichte des Geschlechts von Alemann | ||
048.1267 | Koch, Wolfgang | Ahnenliste bis zur 19. Generation der Geschwister Koch | ||
048.1268 | Albert Ballin, ein deutscher Reeder auf internationalem Feld | |||
048.1269 | Heinrich Sohnrey. Gestern - heute - morgen. | |||
048.1270 | Kleinau, Hermann | Verbreitung und Bedeutung des Namens Kleinau | ||
048.1271 | Reche, Otto | Ahnenliste Reche | ||
048.1272 | Von der Ohe, Heinrich-Hermann | Die Nachkommen des Dresdener Hof-Emailleurs Georg Friedrich Dinglinger | ||
048.1273/01 | Roedl, Urban | Matthias Claudius. Sein Weg und seine Welt. | ||
048.1273/02 | Waldenmaier, Hermann | Matthias Claudius - Der Bote von Wandsbek | ||
048.1274 | Krayer, A. | 50 Jahre Hinrich Gaede | ||
048.1275 | 100 Jahre Heinrich Kühl, 1863 - 1963. | |||
048.1276 | Hindrichs, E. | Friedrich Wilhelm Dörpfeld | ||
048.1277 | Schröder-Mathies, E. | Von alten Claudiern (Familie Claudius) | ||
048.1278 | Familienverband Kipper | Zirkular Nr. 72, 1963 | ||
048.1279 | Volkmann, Ludwig | Ein niedersächsischer Bürgermeister im 30jährigen Kriege: Dietrich Volkmann, Walsrode. | ||
048.1280 | Müller, Johann Friedrich | Familienbuch der Familie Claussen | ||
048.1281 | Englert, Ludwig | Paracelsus, Mensch und Arzt | ||
048.1282 | Weiland, Fr. Karl Chr. | Nachrichten über die Familie Weiland | ||
048.1283 | Krueger, Harry | Ahnenliste der Gebrüder Krüger aus Mecklenburg | ||
048.1284 | Schlotter, Hans | Das Geschlecht Schlotter aus der Goldenen Aue | ||
048.1285 | Familie Rocholl. Bildband. | |||
048.1286 | Horstmann, Wilhelm J. H. | Der Name Horstmann. Herkunft, Verbreitung und Vorkommen. | ||
048.1287/01 | Rohr, H. O. von | Qui transtulit. Eine Stammreihe der von Rohr | ||
048.1287/02 | Warnstedt, Christopher von | Die altmärkischen von Rohr | ||
048.1288 | Schablowski, H. | Hinnerk von Borg | ||
048.1289 | Berger, Franz | Der ewig Schreitende (Gutenberg) | ||
048.1290 | Cleve, Carl Ludwig von | Nachrichten über Paul von Cleve, gest. 1581, und seine Nachkommen in männlicher Linie: Teil I. | ||
048.1291 | Sippenverband Kleinau, Kleinow, Cleinow, Klenau, Klenow | Mitteilungen: Folge 1, 1936 | ||
048.1292 | Haarhaus, Julius R. | Ahnen und Enkel | ||
048.1293/01 | Schramm, Percy Ernst | Neun Generationen 1648 - 1948, Band I | ||
048.1293/02 | Schramm, Percy Ernst | Neun Generationen 1648 - 1948, Band II | ||
048.1294 | Warnstedt, Christopher von | Die älteren von Winterfeld in der Mark Brandenburg und in Pommern | ||
048.1295 | Foerster, Wolfgang | Ein General kämpft gegen den Krieg - Aus nachgelassenen Papieren des Generalstabschefs Ludwig Beck | ||
048.1296 | Schultze, Karl-Egbert | Die Buttlarsche Rotte - ein genealogisches Problem | ||
048.1297 | Horstmann, Herbert | Nachkommenliste Hinrich Mammen, 1813 - 1894, aus Ostfriesland, wohnhaft in Jeverland. | ||
048.1298 | Familienverband der Sippe Senzig | Rundschreiben Nr. 24, 36. Einladung zum Familientreffen 1966. | ||
048.1299 | Kunz, Heinrich | Die Schönbecksche Familienstiftung in Stendal: Heft 1, 1963. | ||
048.1300 | Gasteiner-Feuerstein, Helmut | Beitrage zur Geschichte des Geschlechts Feurstein/Feuerstein 1160 - 1960 | ||
048.1301 | Seitz, Herbert | Dreyers-Lust und seine Kinder | ||
048.1302 | Putfarken, Marx | Stammtafel und Ahnenliste der Familie Max Putfarken in Hamburg-Bergedorf | ||
048.1303 | Düsterdieck, Peter | Stammfolge der Familie Düsterdie(c)k | ||
048.1304 | Spanjer, Gerhard | Helene Voigt-Diederichs | ||
048.1305 | Fischer, Hermann | Ahnenliste der Geschwister Hubert Hans Hermann, geb. in Uelzen 1945; Niels-Peter Otto, geb. in Bevensen 1947; Jens-Matthias Fischer, geb. in Bohlsen 1952 | ||
048.1306 | Körner, Fritz | Ahnen von Franz Körner Velpker Stammes nach 1855 | ||
048.1307 | Freytag, Erwin | Clement von der Wisch. Beitrag zur Geschichte der Familie von der Wisch auf Rundhof/Holstein | ||
048.1308/01 | Jensen, Julius | Heinrich Matthias Sengelmann | ||
048.1308/02 | 150. Geburtstag D. Dr. Heinrich M. Sengelmann | |||
048.1309 | Hasselmann, Niels und Brigitte | Familiengeschichte Hasselmann | ||
048.1310 | Söhl, Hans-Heinrich | 300 Jahre Sippe Söhl | ||
048.1311 | Fouquet, Carlos | Das hugenottische Geschlecht Fouquet aus der Picardie/Frankreich | ||
048.1312/01 | Wolff, Hans | Beiträge zur Familiengeschichte der Horstmann-Sippe | ||
048.1312/02 | Wolff, Hans, Sahlstrom, Gary | Familiengeschichte der Horstmann-Sippe in Sarau bei Ahrensbök - PDF-Datei auf CD-ROM | ||
048.1313 | Matthes, August | Erinnerungen aus meinem Leben (August Matthes, *31.8.1924 Klemzow) | ||
048.1314 | Decken, Thora von der | Stammtafeln der Familie von der Decken | ||
048.1315 | Klar, F. | Polakkerne i Danmark og deres praest Heinrich Deutscher 1882 - 1957 | ||
048.1316/01 | Smidt, Johannes-Vienne + Oberdieck, E. | Diddens. Fünf Jahrhunderte in Ostfriesland 1422 - 1965: Band I. | ||
048.1316/02 | Smidt, Johannes-Vienne | Diddens. Von der Hypothese zur Quelle: Band II. | ||
048.1317 | Gevekoht, W. | Stammtafeln und Namenskarte zur Diekhoff-Dreyerschen Stiftung | ||
048.1318/01 | Grotefend, Siegfried | Grotefend und Diederichs aus Niedersachsen. Ahnenlisten des Ehepaares Siegfried Grotefend und Ilse, geb. Diederichs. | ||
048.1318/02 | Grotefend, Siegfried | Grotefend und Diederichs aus Niedersachsen. Ahnenlisten des Ehepaares Siegfried Grotefend und Ilse, geb. Diederichs; Berichtigungen und Ergänzungen | ||
048.1319 | Engelke | Die Grafen von Diepholz: Ihre Wappen und ihre Münzen. | ||
048.1320 | Wege, Max | Zur Geschichte der Familie Wege aus Wansleben am See. Mit einem Anhang: Die Familie Dockhorn. | ||
048.1321 | Dopheide, E. | Der Name Dopheide | ||
048.1322 | Krägeloh, Konrad | Geschichte des Familienverbandes Dresel | ||
048.1323 | Rosenbacher, M. | Dreves: Lebensbeschreibung. | ||
048.1324/01 | Eckardt, Julius von | Lebenserinnerungen: Band 1 | ||
048.1324/02 | Eckardt, Julius von | Lebenserinnerungen: Band 2 | ||
048.1325 | Eckart, Theodor | Aus der alten Familienchronik. Geschichte einer Nordhäuser Familie. | ||
048.1326 | Zum Gedenken an Pastor Johannes Nagel 1881 - 1958 (evangelisch-reformierte Kirche) | |||
048.1327 | Ehlermann, Hans | Geschichte der Familie Ehlermann | ||
048.1328 | Hoffmann, Gottfried Ernst | Wilhelm Ehlers. Schulmann, Volkskundler, Chronist des Kreises Pinneberg | ||
048.1329 | Eickstedt, Klaus von | Der Kaiserliche Admiral Rudolph von Eickstedt | ||
048.1330/9.2 | Eisbein, Walter Kurt | Ich heiße Eisbein | ||
048.1331 | Familienbrief Eitner: Jahrgang 1970, Nr. 4. | |||
048.1332 | Wichmann, M. | Die Elfreichs als Wassermüller in der Kümmernitz 1675 - 1829 | ||
048.1333 | Hintze, Otto | Das holsteinisch-pinnebergische Bauerngeschlecht Ellerbrock; Band I: Die älteste Ellerbrocksiedlung um Hamburg und der Horster Stamm | ||
048.1334/01 | Elster, Julius; Goldmann, Richard + Elster, Curt | Mitteilungen des Familienverbandes Elster: Jahrgang 1969, Nr. 4 | ||
048.1334/02 | Elster, Julius und Mitarbeiter | Familien Elster. Die Stämme aus Niedersachsen: Gruppe A I, A III, 1968; Stämme aus Sachsen, Anhalt und anliegenden Gebieten: Gruppe C V, 1968; Stamm Norwegen: D IV, 1967. | ||
048.1335 | Engel, Bernhard | Geschichte und Stammtafeln des Geschlechts Engel (I) | ||
048.1336 | Engel, Olga | Geschichte und Stammtafeln des Geschlechts Engel (II) | ||
048.1337 | Wiepking, Henny | Dr. med. Julius Engel-Reimers, 1837 - 1906. Ein Hamburger Arzt-Original. | ||
048.1338 | Erdmann, Theodor | Genealogie der Familie Erdmann (von 1892) | ||
048.1339 | Erdmann, Theodor | Genealogie der Familien Erdmann mit einer Nachricht von den Familienstiftungen | ||
048.1340 | Rüder, Max | Genealogie der Familie Rüder | ||
048.1341 | Lohan, Werner | Familiengeschichte der Freiherren von Esebeck | ||
048.1342 | Esmarch, Ernst | Chronik der Familie Esmarch | ||
048.1343 | Sellmann, Adolf | Alexander Eversmann | ||
048.1344 | Das Geschlecht Erdmann aus Iburg in Niedersachsen (DGB 89) | |||
048.1345 | Lindnersche Stammtafel-Sammlung, Heft 1092: Stammtafel Georg von Langenau. Tafel 256b: Matthias Heinrich Janus von Everstadt. | |||
048.1346 | Feddersen, Hans Peter | Hans Peter Feddersen und sein Kriegstagebuch 1813/14 | ||
048.1347 | Schmidt-Ewald, Walter | Die Feder (3 Teile) | ||
048.1348 | Liebers, B. | Johannes Feige, der große Sohn der Stadt Hessisch Lichtenau 1482 - 1545 | ||
048.1349/01 | Seidlitz, Woldemar v. | Friedrich der Große: Gedanken und Erinnerungen | ||
048.1349/02 | Benninghoven, Friedrich; Börsch-Supan, Helmut; Gundermann, Iselin | Friedrich der Große - Ausstellung zum 200. Todestag, Berlin 1986 | ||
048.1349/03 | Haas, P. + Giersberg, Hans-Joachim | Anekdoten über Friedrich den Großen - 18 Kupferstiche | ||
048.1350 | Ostfälische Familienkunde Nr. ?, Seite 21 - 100. Verschiedene Aufsätze zu folgenden Namen: Peter Melander, Franz Peter Hubert Simon, Neuspitzer, Gerhad u. Hermann Sester, Anselmino, Wegely u. Gotzkowsky, Zuccalmaglio, Pingen, Wilh. Brahm, Hornberger | |||
048.1351 | Fehling, Ferdinand | Aus meinem Leben: Erinnerungen und Aktenstücke | ||
048.1352 | Fleck, Helmut | Mitteilungsblatt des Verbandes der Sippen Fleck, Flecke, Flecken: 2. Heft. | ||
048.1353 | Fleck, Luise | Ahnenliste Luise und Hertha Fleck, Hamburg | ||
048.1354 | Eine Familien- und Firmenchronik des Handelshauses Ferdinand Flinsch - "Zu den drei Fischen im Papier" - | |||
048.1355/01 | Nerong, O. C. | Chronik der Familie Flor | ||
048.1355/02 | Clausen, August | Beiträge zur Familienforschung der Flohr- und Quedens-Geschlechter. | ||
048.1356 | Focke | Statuten und Stammtafeln zur Fockeschen Familienstiftung | ||
048.1357 | Franck, Werner H. | Nachrichten aus den Familien Franck - Kühn und verwandten Familien: Jahrgang 1, Nr. 1, 1964; Jahrgang 2, Nr. 1 + 2, 1965; Jahrgang 3, Nr. 1, 1966. | ||
048.1358/01 | v. Bothmer, Karl | Die niedersächsische Familie von Schilden | ||
048.1358/02 | Christian Heinrich von Friccius og Christine Marie Korfey. Heinrich Andreas Edler von Schilden. Gutsherren auf Haseldorf/Holstein. | |||
048.1359 | Schulz, Horst-Herbert | Ahnenliste der Geschwister Ursula, Horst-Herbert, Karin und Gerda Schulz aus Sachsen. Stand: Februar 1973. | ||
048.1360 | Tügel, Franz | Erinnerungen eines Hamburger Bischofs, 1888 - 1946 - "Mein Weg" | ||
048.1361 | Geick, Carl Martin | Fünf Lebensbilder aus fünf Generationen der Familie Geick: 1. Teil. | ||
048.1362 | Geitel, Otto | Der finnische Zweig der Familie Geitel | ||
048.1363 | Geldern-Crispendorf, Walter von | Geschichte der Familien von Geldern und von Geldern-Crispendorf | ||
048.1364/01 | Archiv für Sippenforschung des Verbandes der Familien Glafey, Hasenclever, Mentzel und Gerstmann. | |||
048.1364/02 | Verband der Sippen Gerstmann, Glafey, Hesenclever u. Mentzel | Verbandsblatt der Sippen Gerstmann, Glafey, Hasenclever und Mentzel e. V.; Nr. 87/1963; 94/1976; 95/1977; 98/1980; 100/1982 bis 108/1991 | ||
048.1365 | Lützerode, Olga von | Mitteilungen über das Geschlecht derer von Gevertzan-Lütgeroide- Lützerode, der ihm verschwägerten Thurn und Taxis, Paumgarten, Lignevill u.a. sowie der Nachkommen aus der Ehe des letzten Freiherrn von Lützerode, etwa 1150 - 1902. | ||
048.1366 | Wilckens | Stammtafel der Familien Wilckens und Gildemeister, Bremen | ||
048.1367 | Glatzl, Mattias | Glatzel - Glatzl, Name und Abstammung | ||
048.1368 | Gleiß, Friedrich | Emilie Gleiß, geb. Pini und die Ihren | ||
048.1369 | Nagel, Alfred von | Die Ahnen der Familie von Nagel | ||
048.1370 | Gorissen-Göttig, Friedrich | Stammbaum der Familie Gorissen | ||
048.1371 | Brahms, Adolf | Johannes Brahms, seine Namensvettern im Nordsee-Küstenraum. Der Horster Grahms-Stamm. | ||
048.1372 | Graffen, G. von | Andenken an Friedrich von Graffen | ||
048.1373 | Reincke, Heinrich | Aus dem Briefwechsel von Karl und Dietrich Gries, 1796 - 1819 | ||
048.1374 | Müller, Hans von | Eduard Griesebach | ||
048.1375 | Sippenverband Wallmichrath | Die Aufsitzer und Besitzer des Gutes Elberscheid zu Langenberg/Rhld.. Blätter des Sippenverbandes: Heft 25, 1967. | ||
048.1376/01 | Iken, Berthold | Statuten und Stammtafeln der Ikenschen Familienstiftungen, 1914. | ||
048.1376/02 | Stammtafeln der Familie Iken, Bremen | |||
048.1376/03 | Statuten und Stammtafeln der Iken-Klugkistschen Familienstiftung, 1887. | |||
048.1377 | Friedrich von Hagedorn: Lebensbeschreibung. | |||
048.1378 | Rammelt, P. | Die niedersächsische Predigerfamilie Hagemann | ||
048.1379 | Hake, Friedrich August Gustav Adolph von | Geschichte der Freiherrlichen Familie von Hake in Niedersachsen | ||
048.1380 | Focke, W. - und Lampe, H. | Stammtafeln der bremischen Familie Hanewinkel | ||
048.1381 | Urkundliche Geschichte des Geschlechts der von Hanstein in dem Eichsfeld in Preußen/Privinz Sachsen: 2. Teil. | |||
048.1382 | Happel, Hans und Friedrich | Rundschau der Familie Happel: Heft 2, 1935; Heft 8, 1938; Heft 9, 1939; Heft 12/13, 1942. | ||
048.1383 | Lagershausen, Hermann H. | Die Familie Hastedt aus Harburg/Elbe 1600 - 1912 | ||
048.1384 | Haynes Eagle: 3. Band, Nr. 4, 1968. | |||
048.1385 | Eeghen, J. H. von | Inventaris van het Familie-Archief Brants | ||
048.1386/01 | Hedemann, Wilhelm und Paul von | Geschichte der Familie von Hedemann - Teil I: Das ältere Geschlecht. | ||
048.1386/02 | Hedemann, Wilhelm und Paul von | Geschichte der Familie von Hedemann - Teil II: Christian Friedrich von Heespen. | ||
048.1386/03 | Hedemann, Wilhelm und Paul von | Geschichte der Familie von Hedemann - Teil III: Das jüngere Geschlecht. | ||
048.1387 | Deeg, Dietrich | Die Herrschaft der Herren von Heideck | ||
048.1388 | Hennings, Hans und Paul | Beiträge zur Geschichte der Familie Hennings, 1500 - 1900 | ||
048.1389 | Herlyn, Jacob Johann Ulrich | Stammtafeln des um 1590 von Flandern ausgewanderten Geschlechts Herlyn | ||
048.1390 | Herlyn, Jacob Johannes Ulrich | Bausteine zur Geschichte der Familie Herlyn | ||
048.1391/01 | Kirsten, Harald | John Fontenays Erben und ihre Nachkommen. Nachfahrentafeln Kirsten. | ||
048.1391/02 | Kirsten, H. A. | John Fontenay's Zeitung, Nr. 1; 2; | ||
048.1392 | Herntrich, Hans-Volker | Volkmar Herntrich 1908 - 1958 | ||
048.1393 | Hertz, Hans W. | Wilhelm Ludwig Hertz, ein Sohn des Dichters Adalbert von Chamisso | ||
048.1394 | Heuser, Friedrich Wilhelm | Heusersches Familienbuch mit Nachrichten über verwandte Geschlechter | ||
048.1395/01 | Grimm, Karl-Heinz | Genealogie der Freiherren Hofer von Lobenstein: Band I | ||
048.1395/02 | Grimm, Karl-Heinz | Genealogie der Freiherren Hofer von Lobenstein: Band II | ||
048.1396 | Grimm, Karl-Heinz | Aus der Familiengeschichte der Freiherren Hofer von Lobenstein | ||
048.1397 | Hoff, Paul und Richard von | Die von Hoff: Stammtafeln. | ||
048.1398 | Schneider, Gustav | Die Kemnitz und Krusemark in Pritzwalk und Perleberg | ||
048.1399 | Heydenreich, Lebrecht Wilhelm Heinrich | Historia des Fürstlichen Hauses Schwartzburg | ||
048.1400 | Sippenarchiv der Holsten | Holsten-Geschichtsblätter: Band I, Heft 1 + 4, 1936 + 1938. | ||
048.1401 | Schrader, Hermann | Zur Geschichte des braunschweigischen Stadt- und Ratsgeschlechtes Schrader | ||
048.1402 | Osterloh, Erik Olav | Ein Stralsunder Arzt im Zeitalter des Barock: Dr. Bartholomäus Horn, 1614 - 1694. | ||
048.1403 | Löhneysen, von | Aufzeichnungen über einige braunschweigische Adelsfamilien | ||
048.1404 | Geiger, Ludwig | Therese Huber 1764 - 1829 | ||
048.1405 | Frankenbach, Alli | Ahnenbuch und Geschichte der Familie Dorer | ||
048.1406 | Hübscher, Artur | Unterlagen zur Geschichte der Familie Hübscher | ||
048.1407 | Brunn, Walter von | Hufeland, Leibarzt und Volkserzieher | ||
048.1408 | Windfuhr, Konrad | Dr. Eduard Jens Jacobsen und seine Ahnen | ||
048.1409 | Grimm, Karl Heinz | Schorkop. Beiträge zur Genelogie des Braunschweiger Ratsherrengeschlechtes Schorkop(f). | ||
048.1410 | Schenk, Georg | Ahnenliste Robert Bosch 1861 - 1942 | ||
048.1411 | Hieke, Ernst - und Werle, Auguste | Hamburger Kaufmannsfamilien auf Reisen: Familie Vidal 1850. | ||
048.1412 | Hintze, Otto | Ehr'n Dieckmanns Lebensweg. Aus dem Leben eines Eiderstedter Pastoren vor 100 Jahren. | ||
048.1413/01 | Woldermann, Johann Daniel | Zuverlässige Nachricht von der Sackschen Familien-Stiftung zu Glogau zum Unterricht der Stiftungsberechtigten. | ||
048.1413/02 | Sack, Haeckel und Rothert | Zuverlässige Nachricht von der Sackschen Familienstiftung | ||
048.1413/03 | Das silberne Buch der Familie Sack (Fotokopie) | |||
048.1414 | Stingl, Herbert | Das Arzt- und Apothekergeschlecht der Janardi in Bozen/Südtirol | ||
048.1415 | Ranniger, Heinrich Carl August | Ahnentafeln der Sippe Ranniger | ||
048.1416 | Jauch, Ursula | Genealogie der Familie Ranniger: Berichtigungen und Ergänzungen bis 1.8.1970. | ||
048.1417 | Werner, Theodor Gustav | Ein erzgebirgisches Handelshaus vor 200 Jahren | ||
048.1418 | Schneider, Bernhard | Die Apothekerfamilie Niefeld - Hirsch - Schneider aus Krempe/Holstein | ||
048.1419 | Jessen, Jes | Enkelliste der Margarethe Dorothea Lutzer, 1662 - 1730, einer Enkelin des Breklumer Pastors Daniel Luther, 1608 - 1683. | ||
048.1420 | Karyofilis, A. | Hans Berger. Eine biographische Studie. | ||
048.1421 | Stammfolge der Familie Wegener aus Estebrügge im Altenlande | |||
048.1422 | Digeon von Monteton, Otto | Familie Digeon von Monteton | ||
048.1423/01 | Goldbeck, Karl | Ravensbergische Familie, Goldbeck-Quelle, Brackwede - Isselhorst - Steinhagen - Dortmund - Hamburg-Finkenwerder: (1550) - 1700 - 1975 | ||
048.1423/02 | Goldbeck, Karl | Beiträge zur Chronik des ravensberger Hofes Goldbecker in Isselhort/Westf., ab 1550 | ||
048.1423/03 | Goldbeck, Karl | Goldbecker Familienforschung - Westfalen - (V.) Goldbeck Altmark Allgemein und USA | ||
048.1423/04 | Goldbeck, Karl | Goldbecker Familienforschung - Westfalen - (V.) Goldbeck Altmark Allgemein und USA Sammlung (Ravensberger) Sonderdruck | ||
048.1423/05 | Goldbeck, Karl | Goldbecker/Goldbeck Familienforschung - Ravensberger Hof Goldbecker, Isselhorst (Westfalen) 1535, 450 Jahre. | ||
048.1424 | Baumgärtner und Koch | Stammreihen Baumgärtner - Blind - Hemming - Ruppert | ||
048.1425 | Löning, Georg A. | Aus den Tagebüchern und der Lebensbeschreibung des Altermannes Justin Friedrich Wilhelm Löning, 1796 - 1879 | ||
048.1426 | Noltenius, Diedrich | Geschichte der Sander-Meyerschen Familienstiftung und Stammtafeln der Meyerschen Familie | ||
048.1427 | Naeve, Ernst | Chronik der Familie Naeve aus Groß-Wittensee und Damendorf | ||
048.1428/01 | München-Neverstorffscher Heür-Contract (Pachtvertrag) mit dem Inspektor Ranniger von 1731-42 (heute Mönchneverstorf) - Fotokopie | |||
048.1428/02 | Pachtvertrag 1738-1749 Gut Coselau/Ostholstein für Friedrich Ranninger | |||
048.1429 | Gayen, Antonio | Bekenntnisbuch 2. Teil von Pater Benedikt Momme Nissen OP | ||
048.1430 | Reichsarchiv Kopenhagen | Slaegten Hegermann-Lindencrone, ca. 1742 - 1951. | ||
048.1431/01 | Rusche, Peter | Angaben zur Herkunft der Familie Rusche | ||
048.1431/02 | Rusche, Peter | Angaben zur Herkunft der Familie Rusche, 2. Teil (Genealogische Monographie) | ||
048.1431/03/I | Rusche, Peter | Angaben zur Herkunft der Familie Rusche, 3. Teil/I, (Genealogische Monographie) | ||
048.1431/03/II | Rusche, Peter | Angaben zur Herkunft der Familie Rusche, 3. Teil/II, (Der fünfte Olvenstedter Zweig der Rusches) | ||
048.1431/04 | Rusche, Peter | Angaben zur Herkunft der Familie Rusche, 4. Teil (Genealogische Monographie) | ||
048.1431/05 | Rusche, Peter | Angaben zur Herkunft der Familie Rusche, 5. Teil (Genealogische Monographie) | ||
048.1432 | Risler, Walther | Das Tirionsche Freundschaftsalbum. Ein europäisches Stammbuch vor 150 Jahren. | ||
048.1433 | Wedekind, Rolf | Stammfolge der Familie Kähler | ||
048.1434 | Spethmann, Helm | Die Ahnen der Geschwister Sigrid, Detha und Gudrun Spethmann - Sutor | ||
048.1435 | Rentrop, Ernst | Urkunden der siegerländischen Familie Kreutz - Kreuz - Creuz | ||
048.1436 | Rentrop, Ernst | Geschichte der Familie Kipper | ||
048.1437 | Eckart, Rudolf | Abraham Gotthelf Kästners Selbstbiographie | ||
048.1438 | Brinckmeier, Eduard | Genealogische Geschichte derer von Kalm | ||
048.1439 | Meier | Quellen zur Genealogie der braunschweigischen Familie von Kalm | ||
048.1440 | Piepgras, Carl Heinrich | Chronik des aus Gosefeld/Kreis Eckernförde stammenden Geschlechtes Neve - Naeve | ||
048.1441 | Karbescher Familienverband | Nachrichtenblatt, Neue Folge: Nr. 14 - 17, 1963 - 1964. | ||
048.1442/01 | Brandenburg, Erich | Verlag Degener & Co. | Die Nachkommen Karls des Großen | |
048.1442/02 | Rösch, Siegfried | Caroli Magni Progenies | ||
048.1443 | Uslar-Gleichen, E. Freiherr von | Die Abstammung der Grafen von Northeim und Katlenburg von den Grafen von Stade | ||
048.1444 | Kühn, Alfred G. | Erinnerungen an unsere Voreltern aus den Familien Petersen und Kauck, 1800 - 1930 | ||
048.1445 | Apfelstedt, F. | Das Kevernburg-Schwarzburg von seinem Ursprunge bis auf unsere Zeit | ||
048.1446 | Der Hamburger Eulenspiegel oder Kirchhoffs lustige Streiche in Wort und Bild | |||
048.1447 | Söderström, Eric | Schönemaniana: Dänische Familiengeschichte Schöneman. Dänische Familiengeschichte Knorring. | ||
048.1448 | Körner, Fritz | Die Ahnen von Erich Körner, Velpker Stammes, 1866 - 1951. | ||
048.1449 | Hedemann, Georg | Die preußische Beamtenfamilie Hedemann. Vorfahren und Nachkommen. | ||
048.1450 | Richter, Hugo K. | Familienchronik, Stamm Gumbinnen - Schweiz, aufgebaut auf Ahn Wolfgang Richter, 1676 - 1748/49. | ||
048.1451 | Werner, Theodor Gustav | Die Familie des niedersächsischen Geschichtsschreibers Albert Krantz, ihre Ahnen und Nachfahren | ||
048.1452 | Mintzlaff, Karl-Heinz | Geschwister Mintzlaff - Ahnentafel und Ahnenliste: Band 1 + 2. | ||
048.1453 | Kreyenberg, Gerhard | Die Familie Kreyenberg zu Wittingen/Lüneburger Heide, 1639-1827 | ||
048.1454 | Kreyenberg, Gerhard | Die Familie Kreyenberg zu Oebisfelde, 1754 - 1879 | ||
048.1455 | Schramm, Percy Ernst | Die Vorfahren des Hamburger Ratsherrn Jacob Krohn, 1711 - 1775, und seiner ersten Gattin Elisabeth, geb. Krüger. | ||
048.1456/01 | Euler, F. W. | Die Ahnen des Claus Georg von Amsberg | ||
048.1456/02 | Heck, H. | Nassau und die Niederlande | ||
048.1457 | Brandenburg, Hans Christian | Die Ahnen des Claus von Amsberg | ||
048.1458 | Boretzsch, Max | Sanitätsrat Dr. Carl Kruschwitz | ||
048.1459 | Mestorf, J. | Wiebecke Kruse, eine holsteinische Bauerntochter | ||
048.1460 | Kümmel, Hermann | Hermann und Marie Kümmel, unsere Eltern | ||
048.1461 | Sudeck, P. | Hermann Kümmel zum Gedächtnis | ||
048.1462 | Feise, Wilhelm - und Lockemann, Georg | Nachrichten für den Familienverband Küster - Lockemann: Band I, Heft 1. | ||
048.1463/01 | Götting, Gerhard | Die Mühle von Hotteln und ihre Müller, 1812 - 1974 | ||
048.1463/02 | Genealogische Miniaturen von 2 ostfriesischen Sippen: Brüggemann - Ditzum, Lohlker - Norden und Pewsum. | |||
048.1464 | Röpe, Georg Heinrich | Ludwig Heinrich Kunhardt, Archividaconus zu St. Jacobi, Hamburg. Zum Gedächtnis der 50jährigen Jubelfeier. | ||
048.1465/01 | Thun, Wilhelm | Stammfolge der Familie Thun aus Lauenburg an der Elbe: Band I | ||
048.1465/02 | Thun, Wilhelm | Stammfolge der Familie Thun aus Lauenburg an der Elbe: Band II | ||
048.1466/01 | Reck, Johanna Magdalena von, verh. Abendroth | Abendroth'sche Lebenserinnerungen | ||
048.1466/02 | Tilgner, Daniel | Amandus Augustus Abendroth | ||
048.1467 | Landmann, J. A. R. | Chronik der Familie Landmann | ||
048.1468 | Wulf, Kurt | Familie Wulf aus Ostholstein | ||
048.1469 | Munck, Georg | Ein gar wundersamer Weg. Chronik der Familie Munck. | ||
048.1470 | Knoop, Ernst G. J. | Die Geschlechter Knoop - Knop - Knauf. Archiv der Knop-Geschlechter: Mitteilungen zur Knop-Forschung, Folge 1 - 10, 1939 - 1951. | ||
048.1470 | Eindrapportage mit bijbehoorende bijlagen von naamonderzoek Knop, Knoop, Kop, Koop, Knauf | |||
048.1471 | Bestmann, Fritjof | Die Niehaus zum Nienhaus: 4. - 10. Fortsetzung. | ||
048.1472 | Kypke, H. | Chronik des alten Adelsgeschlechtes der von dem Lenzcze nebst den bürgerlichen Abzweigungen der Lenz - Lentz - Lentze | ||
048.1473 | Körner, Gerhard - und Pleß, Helmut | 350 Jahre Stern'sche Buchdruckerei K.G., Lüneburg 1614 - 1964. | ||
048.1474 | Oberdieck, Erica Smidt | Oberdieck, niedersächsisches Geschlecht. Begegnungen und Erinnerungen, 1253 - 1971. | ||
048.1475/01 | Tappen, Theda | Tappen'sches Familienbuch | ||
048.1475/02 | Puffahrt, Otto | Lebenslauf Gisela Tappen, geb. Hellenbach, Münster/Lüneburg | ||
048.1476 | Spiegelberg, Rudolf | Über die Familie Spiegelberg | ||
048.1477 | Emil Le Blanc zum Gedächtnis: Briefe an die Mutter, Briefe an Freunde. | |||
048.1478 | Aktenmäßige und authentische Darstellung des äußerst merkwürdigen Rechtshandels Maupas contra Sievekings Witwe und dessen Entscheidung | |||
048.1479 | Hackenberg, Johannes | Georg Philipp Schmidt von Lübeck | ||
048.1480 | Leinau, Friedrich | Aus meinem Leben | ||
048.1481 | Petersen, Carl Wolfgang | Lebensgeschichte des Capitain Carl Wolfgang Petersen | ||
048.1482 | Dehio, Georg | Hartwich von Stade, Erzbischof von Hamburg und Bremen | ||
048.1483 | Brandt, M.G.W. | Leben der Luise Reichardt | ||
048.1484 | Pauli, Gustav | Alfred Lichtwark, Reisebriefe | ||
048.1485 | Hipp, Carolus Friedericus | Memoriam viri amplissimi Danielis Lienau | ||
048.1486 | Weidler, Wilhelm | Christian Wilhelm von Schiller, 1874 - 1917 | ||
048.1487 | Wilckens, Paul | Mitteilungen aus den Familien Wilckens, Heft 1. | ||
048.1488 | Leesenberg, A. | Die Familie Sieveking | ||
048.1489 | Weber, Renatus, - Schultze-Schlutius, Carl - und Güssefeldt, Wilhelm | Bürgermeister a.D. Dr. Kurt Sieveking zum 70. Geburtstag am 21.2.1967 | ||
048.1490 | Petrich, Hermann | Johann Hinrich Wichern, 1808 - 1908 | ||
048.1491 | Lübben, H. | Stammtafeln zu den Bildnissen der Familie Lübben | ||
048.1492 | Ruprecht, Wilhelm | Väter und Söhne. Zwei Jahrhunderte Buchhändler in einer deutschen Universitätsstadt. | ||
048.1493 | Hübbe, Walter | Wilhelm Mumssen | ||
048.1494 | Heskel, A. | Bürgermeister Ascan Wilhem Lutteroth, 1783 - 1867, zum Gedächtnis | ||
048.1495 | Mutzenbecher, jt. | Materialien betreffend die goldene Hochzeit von Senator Matthias Mutzenbecher, 1732 | ||
048.1496 | Materialien betreffend Gerdrut Lucia Metzenbecher, geb. Wagener, 1758 - 1809 | |||
048.1497 | Materialien betreffend Johann Baptista Mutzenbecher, 1691 - 1759, Sydicus des Senats zu Hamburg | |||
048.1498 | Zum Gedächtnis des verstorbenen Herrn Bürgermeister Dr. Hermann Weber: Gedenkblatt für die Familie. | |||
048.1499 | Tesdorpf, Oskar L. | Mitteilungen über das Tesdorpf'sche Geschlecht | ||
048.1500 | Steinacker, Karl | Asche Christoph von Marenholtz | ||
048.1501 | Margerie, Eduard - und Deuterlein, E. G. | Geschichte der Familie Margerie | ||
048.1502 | Marquardt, Wilhelm | Marquardt, Chronik einer Heidjerfamilie aus Hasselhorst | ||
048.1503 | Marquardt, Kaethe u. Puttfarken, Werner | Der Brautwerbebrief eines deutschen Niederländers vom Jahre 1663 und sein familiengeschichtlicher Umkreis: Heft 1 - 3 | ||
048.1504/01 | Sydow, Wolfgang u. Goldbeck, Karl | Zur Genealogie der altmärkischen Familie (v.) Goldbeck, I. Teil, Stammfolge | ||
048.1504/02 | Sydow, Wolfgang u. Goldbeck, Karl | Zur Genealogie der altmärkischen Familie (v.) Goldbeck, II. Teil Die Angeheirateten, zum Teil mit Ahnenlisten. | ||
048.1505 | Hermann Schmidt. Sein Leben und seine Kunst. | |||
048.1506 | Meyer zum Vorwalde, W. | a + b) Stammfolge der Gesamtfamilie Meyer zum Vorwalde. | ||
048.1507 | Wedekind, Elisabeth und Eduard | Eduard Wedekind, 1805 - 1885. | ||
048.1508 | Wedekind, Elisabeth | Die Familie Wedekind zur Horst: Nr. 15, 1920 - 1925. | ||
048.1509 | Schön | Mitteilungen aus dem Leben des hansischen Oberappellationsgerichtsrats Dr. Ernst Zimmermann | ||
048.1510 | Frenssdorff, F. | Die Heimat Carolinens (Michaelis) | ||
048.1511 | Rupstein, Friedrich | Dr. Heinrich Philipp Sextro weiland Oberkonsistorialrath, erster Hof- und Schloßprediger zu Hannover | ||
048.1512 | Kayser, Rudolf | Karoline Perthes im Briefwechsel mit ihrer Familie und ihren Freunden | ||
048.1513 | Pabst, L. | Dr. jur. Gustav Pabst, 1839 - 1914 | ||
048.1514 | Matthes, Dieter | Die welfische Nebenlinie in Harburg/Elbe | ||
048.1515/01 | Nerée, Hans-Günther Ph. E. v. | Gesamtnachkommenschaft der 5 Söhne von Carl-Philipp Mauve und Wilhelmine, geb. Möller | ||
048.1515/02 | Mauve, Hans | Geschichte der Familie Mauve | ||
048.1516 | Meding, W.F.C.L. | Geschichte derer von Meding: Teil I. | ||
048.1517 | Beneke, Otto | Geschichte der Familie Lorenz Meyer in Hamburg | ||
048.1518 | Sieker, Hugo | In memoriam Elisabeth Meyer, 1889 - 1964. | ||
048.1519 | Mielck, Detlev | Chronik der Familie Mielck (darin: Walther C. Mielck: Erinnerungen an Wilhelm Mielck) | ||
048.1520 | Dilling, Gustav | Heinrich Gustav Reichenbach. Eine Skizze seines Lebens. | ||
048.1521 | Lehmann, Johann Georg Christian | Memoriam viri amplissimi Martini Hieronymi Schrötteringk | ||
048.1522 | Petersen, Christian | Memoriam viri amplissimi Martini Garliebii Sillem | ||
048.1523 | Krabbe, Otto | Memoriam Jacobi Albrechti de Sienen | ||
048.1524 | Hipp, Carolus Friedericus | Memoriam viri amplissimi Joannis Danielis Koch | ||
048.1525 | Mitgau, Ludwig | Ludwig Mitgau der Ältere, Gandersheim. Sein Leben in Briefen und Tagebuchblättern der Zeit 1791 - 1874 und verschiedene andere Abhandlungen zur Familie Mitgau. | ||
048.1526 | Gloy, Carl Friedrich, überarb. v. Ketelsen, Eric u. Ella, geb. Gloy | Stammtafel der Familie Gloy | ||
048.1527 | Thiemann, Gregor | Ahnenliste Heinrich Heine | ||
048.1528 | Schwarzenberg de Schmalz, Ingeborg | Los Geisse en Chile (mit mehreren Stammtafeln) | ||
048.1529 | Oetken, Heino | Familienchronik der Familien Müller und Reling | ||
048.1530 | Familienverband Radbruch | Die Badbrocii/Radbrokii, Zeitschrift des Familienverbandes: Nr. 1 - 6, 1964 - 1966; Nr. 8 - 12, 1967 - 1969. | ||
048.1531 | Muttray, Irmgard | Die Ahnen der Familie Muttray | ||
048.1532 | Westermann, Georg Friedrich | Ahnenlisten Westermann | ||
048.1533/01 | Sträßer, Carl | Die Nepker-Chronik: Teil I | ||
048.1533/02 | Sträßer, Carl | Die Nepker-Chronik: Teil II | ||
048.1534 | Niemitz, Friedrich-Hermann | Aktenstücke in Sachen des Apothekers Friedrich Hermann Niemitz, beteffend die Verlegung der Apotheke desselben vom Brook nach dem St. Georgs-Platze | ||
048.1535 | Gerber, William | Sönke Nissen | ||
048.1536 | Stüve, August | Geschichte der Familie Ringelmann in Osnabrück, 1525 - 1925 | ||
048.1537/01 | Sydow, Ferdinand von | Genealogie der Familie von Sydow. | ||
048.1537/02 | Sydow, Ferdinand von | Genealogie der Familie von Sydow - Nachtrag zur 3. Auflage. | ||
048.1538 | Brütt, Kurt P. | Nachrichten über das Leben von Friedrich Gottlob Starke | ||
048.1539 | Freytag, Erwin | Die Gebrüder Johann Adam und Peter Richter | ||
048.1540/01 | Just, Karl Wilhelm | Das mitteldeutsche Geschlecht Stisser von 1480 bis zur Gegenwart | ||
048.1540/02 | Unterlagen zur Familie Stisser | |||
048.1541 | Bülow, Hans | Genealogie um das Ehepaar Hans Bülow und Agathe Kemner | ||
048.1542 | Barthmeyer und Lütke | Vorfahren und Nachkommen von Johann David Lüdecke, 1757 - 1817. | ||
048.1543 | Barthmeyer, August | Stammfolge Venzmer von der Insel Rügen | ||
048.1544 | Pusch, Ulrich | Ahnenliste Ingeborg und Edith Pusch - Ahnenliste Hildegard Stukenbrock. | ||
048.1545 | Runge, Ernst | 400 Jahre mecklenburgisch-pommersche Familie Runge | ||
048.1546/01 | Staude, Curt | Urkundenbuch der Staude-Geschlechter: Obersachsen, Band I, (Stadt Schmölln). | ||
048.1546/02 | Staude, Curt | Urkundenbuch der Staude-Geschlechter: Obersachsen, Band II | ||
048.1547 | Stammfolge Andreas Staudt I | |||
048.1548 | König Gustav von Schweden | Naturalisationsbrief für Claes und Adolph Magnus von Staudten | ||
048.1549 | Stauder, Dietrich | Lebenserinnerungen. Aufgezeichnet aus dem Leben von Diedrich Stauder, 1879 - 1962, in Bremen. | ||
048.1550 | Die Staude/Staudt aus Nürnberg und Schmölln/Sachsen | |||
048.1551 | Keller, Carlos | Dr. Aquinas Ried, Leben und Werk. | ||
048.1552 | Kiefer, Karl | Die Familie Schepeler aus Hannoversch-Münden | ||
048.1553/01 | Rost, Wilhelm | Stammbuch der Rost und Rust-Familien: Band I. | ||
048.1553/02 | Rost, Wilhelm Bernhard | Die Rost-Sippen in Deutschland. Ein Beitrag zur Gesamtnamen- forschung: Band I, 80 Stämme. | ||
048.1554 | Kaiserin Maria Theresia | Adelsbrief für Johann Baptist von Staud vom 13. November 1769 | ||
048.1555/01 | Stahl, Sophus | Bluhmesches Familienbuch | ||
048.1555/02 | Bluhme, Willy u. Stahl, Sophus | Genealogie der Familie Bluhme aus Stendal/Altmark. Magdeburg, 1911. - Stahl, Sophus: Familiengeschichtliche Betrachtungen von der Familie Bluhme her. Tondern, früher Altmark. 1950/51. | ||
048.1555/03 | Stahl, Sophus + Bluhme, Thorkil | Stamtavle for Slaegter Bluhme | ||
048.1556 | Von der Ohe, Heinrich-Hermann | Stammtafel der Familie von der Ohe zu Oberohe | ||
048.1557/01 | Stromeyer, Georg Friedrich Louis | Erinnerungen eines deutschen Arztes: 1. Band: Leben und Lernen | ||
048.1557/02 | Stromeyer, Georg Friedrich Louis | Erinnerungen eines deutschen Arztes: 2. Band: Leben und Lehren | ||
048.1558 | Grimm-Stoll, Ludwig-Emil | Erinnerungen aus meinem Leben | ||
048.1559/01 | Lenthe, Gebhard von + Mahrenholtz, Hans | Stammtafeln der Familie von Münchhausen: Teil I. | ||
048.1559/02 | Lenthe, Gebhard von + Mahrenholtz, Hans | Stammtafeln der Familie von Münchhausen: Textband | ||
048.1560 | Osterhof, Klaus | Stammfolgen und Chroniken der Familien Osterhof und Reichmann | ||
048.1561 | Seippel, Hermann | Justus Pape, 1851 - 1918 | ||
048.1562 | Stammbaum der Familie Reincke | |||
048.1563 | Ahnenliste Joachim Paris, geb. 10.8.1906 | |||
048.1564 | Bock, Elisabeth | Stammfolge Passow | ||
048.1565 | Rössing, August von | Die Stammtafeln des Geschlechts derer von Rössing | ||
048.1566 | Rudoff, Ernst | Aus den Tagen der Romantik | ||
048.1567 | Braun, Lily, geb. Kretschman | Kriegsbriefe aus den Jahren 1870/71 von Hans von Kretschman | ||
048.1568 | Peiper, Erich | Ahnentafel von Hans-Jürgen Max Erich Samuel Peiper | ||
048.1569 | Iwanski, Wilhelm | Geschichte der Grafen von Virneburg von ihren Anfängen bis auf Robert IV., 1383 | ||
048.1570 | Sippel, Thomas | Kurze Lebensbeschreibung des Gastwirts Thomas Sippel in Grohne, 1770 - 1817. | ||
048.1571 | Wiesenhavern, Christian A. F. | Familienchronik und Erläuterungen zum Stammbaum des alten Patriziergeschlechts Wiesenhavern, Hildesheim seit Anno 1390 | ||
048.1572 | Zeis, Friedrich - und Frieß, Herbert | Carl Zeiss und seine Sippe | ||
048.1573 | Willam, Horst Alexander | Carl Zeiss, 1816 - 1888 | ||
048.1574 | Hock, Johann Heinrich von der | Inventaris van het Familie-Archief Westermann | ||
048.1575 | Mitgau, Hermann | Erlebt und erzählt, auch Döneckens vertellt | ||
048.1576 | Pöhls, F. W. | Die Nachkommen des Barthold Pöhls in Mecklenburg und ihr Wittenburger Zweig | ||
048.1577 | Pfefferkorn | Mitteilungen aus dem Sippen- und Familienarchiv: 1969 + 1970 | ||
048.1578 | Pöhn, Werner | Stammfolge der Geschlechter Pöhn | ||
048.1579 | Wulz, Dr. G. | Die Prenninger von Erding, eine bayrische Gelehrtenfamilie | ||
048.1580 | Steuben, Arndt von | Harro Soltau. Das Lebensbild eines Frontoffiziers. | ||
048.1581 | Puttfarken, Werner | Stammfolge des Geschlechts Puttfarken von 1650 - 1931. | ||
048.1582 | Reich, Hans W. B. | Familienarchiv | ||
048.1583 | Gemmingen-Hornberg, Hans-Lothar von | Ludwig Vogelius, 1800 - 1846, und Karoline, geb. Retzer | ||
048.1584 | Richarz, Gertrud | Was Du ererbt von Deinen Vätern hast! Aphoristische Rückerinnerungen. | ||
048.1585 | Rode, Hans | Ahnentafel Rode | ||
048.1586/01 | Schweckendiek, Adolf | Die Swekendiks - Beiträge zur Geschichte der Familien Schwekendiek, Schweckendiek, Schweckendieck, Schwiekendick. | ||
048.1586/02 | Schweckendiek, Adolf und Otto | Die Swekendiks - Beiträge zur Geschichte der Familien Schwekendiek, Schweckendiek, Schweckendieck, Schwiekendik, Schwäkendiek. | ||
048.1586/03 | Schweckendieck, Ulrich | Schriften des Swekendik-Verbandes, 3. Chronik der Familie Schweckendieck | ||
048.1587 | Rohdewald, Eduard | Der Rohdewalde Geschlecht | ||
048.1588/01 | Rohrbaugh, Lewis Bunker | Rohrbach Genealogy, - Vol. I, 1970 | ||
048.1588/02 | Rohrbaugh, Lewis Bunker | Rohrbach Genealogy, - Vol. II, 1977 | ||
048.1588/03 | Rohrbaugh, Lewis Bunker | Rohrbach Genealogy, - Vol. III, 1982 | ||
048.1589 | Osterheld, Horst; Prittie, Terence; Seydoux, Francois | Konrad Adenauer, Leben und Politik | ||
048.1590 | Jacobi, Friedrich | Professor Christoph Scheibler, 1589 - 1653. | ||
048.1591 | Gemmingen-Hornberg, Hans-Lothar von | Georg Wilhelm Scipio, 1790 - 1847, und Katharina, geb. Wannemann, 1794 - 1972. | ||
048.1592 | Uhde-Bernays, Hermann | Im Lichte der Freiheit (Autobiographie) | ||
048.1593 | Hohlfeld, Johannes | Beiträge zur Geschichte der Familie von Zimmermann | ||
048.1594 | Hoevel, Ruth | Vorfahren Otto Ubbelohdes in sieben Generationen | ||
048.1595 | Callies, Karin | Genealogie der Familie Stillmark | ||
048.1596 | Leverkus, C. Erich | Marcus Selcke. Hofmeister des Hospitals zum Heiligen Geist von 1627 - 1645 in Hamburg | ||
048.1597 | Leverkus, C. Erich | Mein innigst geliebter Sohn 1861 - 1867 | ||
048.1598 | Jäger-Sustenau, Hanns | Johann Strauß. Der Walzerkönig und seine Dynastie. | ||
048.1599 | Just, Karl Wilhelm | Das Geschlecht Weinlig um 1500 bis zur Gegenwart | ||
048.1600/01 | Stichel, Wolfgang | Bausteine zur Chronik und Genealogie der Familien Stichel (Stickel): Heft 1, Till Eulenspiegel, der Eulenspiegelhof in Kneitlingen und die Familie Stichel | ||
048.1600/02 | Stichel, Wolfgang | Bausteine zur Chronik und Genealogie der Familien Stichel (Stickel): Heft 2, Ahnenliste des Wolfgang Stichel (AL 9169) | ||
048.1601 | Presch, Henry jun. | Die Vorfahren unseres Stormarner Heimatdichters Johannes Suck und seine Nachkommenschaft | ||
048.1602 | Schaarschmidt, Gerhard | Schaarschmidt - Ahnentafel und Ahnenliste | 1. Teil: Was weiß ich von meiner Familie und meinen Vorfahren 2. Teil: Ahnenliste des Ulrich Gerhard Schaarschmidt 3. Teil: Vorfahren der vogtländischen Hammerschmiede Schaarschmidt | |
048.1603 | Hoffmann, Paul | Die Scholz - Forni und ihre Anverwandten, Geschichte eines deutsch-italienischen Geschlechts. | ||
048.1604/01 | Pegel, Hans-Karl | Die Nachfahren des Ehepaares Rudolf Pegel und Ottilie Kowitz aus Lauenburg in Pommern. | 1. Teil einer Familiengeschichte | |
048.1604/02 | Pegel, Hans Karl | Die Tuchmacherfamilie Pegel in Osterode/Ostpreußen und ihre Nachfahren. | ||
048.1604/03 | Pegel, Hans-Karl | Johann IV. Friedrich Wilhelm Kowitz aus dem Culmerland - Vor- und Nachfahren (3. Teil einer Familiengeschichte) | ||
048.1604/04 | Pegel, Hans-Karl | Hans-Karl Rudolf Wilhelm Pegel aus Lauenburg/Pommern - Erlebtes, Gelebtes, Geliebtes - Kindheit und Jugend 1912-1933 | ||
048.1605 | Trübsbach, Karl Friedrich | Ahnenliste Trübsbach | ||
048.1606 | Kawerau, Siegfried | Familie Kawerau durch 333 Jahre | ||
048.1607 | Schüthe, Albert | Aufzeichnungen aus der Vergangenheit des Geschlechts Schythe | ||
048.1608 | Schüthe, Albert - und Fabritius, Albert | Geschlechterbuch der Familie Schüthe - Schytte - Schythe. Band I: Stammtafel. | ||
048.1609 | Stausberg, Hermann | 650 Jahre Familie Stausberg 1318 - 1968. Ein Beitrag zur Geschichte des Wildenburger Landes. | ||
048.1610/01 | Hertz, Susi | Das Haus Strack im Helenental, Hamburg-Hamm | ||
048.1610/02 | Koerner, Bernhard (Hrsg.) | Stammfolge der Familien Strack I und Strack III (Auszug aus dem DGB, Bd. 52) | ||
048.1610/03 | Strack, Max Leberecht | Kleopatra | ||
048.1610/04 | Klingmüller, Anne-Lore | Vorfahren und Nachkommen des Christian Friedrich Leberecht Strack (1781-1852) und der Johanne Sophie, geb. de Widt (1792-1877) | ||
048.1610/05 | Strack Erika | Vorfahren und Nachkommen des Christian Friedrich Leberecht Strack (1781-1852) und der Johanne Sophie, geb. de Widt (1792-1877) | ||
048.1611 | Strauß, Rudolf | Ahnenliste der Geschwister Strauß aus Röthenbach an der Pegnitz | ||
048.1612 | Münster, Ilse Rebecka | Geschichte der Thiensener Münster-Familie | ||
048.1613/01 | Henning, Irmgard | Släkthistoria i anslutning till mormors memoarer: Band I | ||
048.1613/02 | Henning, Irmgard | Släkthistoria II - 1. Gewecke, 2. Danforth : Band II | ||
048.1614 | Bode, G. | Entwurf einer Stammtafel der Grafen von Wöltingerode, Woldenburg, Woldenbruch, Harzburg, Werder und Woldensheim, sowie der Grafen von Werder und Emne älteren Stammes. | ||
048.1615 | Zerssen, Otto von | Die Familie von Zerssen | ||
048.1616 | Armknecht, K. H. | Geschichte der Familie Hildebrandt aus Pommern | ||
048.1617/01 | Bestmann, Frithjof | Georg Volquarts 1721-1784 und sein Sippenkreis bis zur Wende des 19. Jahrhunderts. b) Das Pfarrhaus in Mölln/Herzogth. Lauenburg. Familien Bestmann/Volquarts. Familien Brachmann/Brutzer, 1973. | ||
048.1617/02 | Bestmann, Frithjof | Das Pfarrhaus in Mölln/Herzogth. Lauenburg - Familien Bestmann/Volquarts - Familien Brachmann/Brutzer | ||
048.1617/03 | Bestmann, Frithjof | Chronik der Familie Bestmann | ||
048.1618 | Warncke, Herbert | Ahnenliste Jutta Lübbert (Holstein - Mecklenburg) | ||
048.1619 | Küster, Georg Gottfried | Geschichte des alt-adeligen Geschlechts derer von Seidel | ||
048.1620 | Smidt | Stammtafeln Smidt Bremen | ||
048.1621 | Treplin, Hans und Harro | Hans und Harro Treplin erzählen Familiengeschichten | ||
048.1622/01 | Cordes, Martin | Vorfahrenliste der Familie Cordes: Band I. | ||
048.1622/02 | Cordes, Martin | Vorfahrenliste der Familie Cordes: Band II. | ||
048.1622/03 | Cordes, Martin August | Herkunft und Nachkommenschaft des Klötzer Kantors und Lehrers Johann Heinrich Cordes im Kirchspiel Schwarmstedt/Allertal | ||
048.1623 | Hucker, Bernd Ulrich | Die Grafen von Hoya - Ihre Geschichte in Lebensbildern | ||
048.1624 | Winker, Doreen + Marek, Dieter | Anna Luise von Schwarzburg 1871 - 1951 | ||
048.1625 | Sieveking, Hermann | Sievekingsche Familienchronik. Erinnerungsblätter. | ||
048.1626 | Sieveking, Herman G. | Geschichte und Stammbaum der Familie Sieveking | ||
048.1627 | Körber, Hans | Die Familie Körber aus Schönau vor dem Walde, Kreis Gotha/Thüringen | ||
048.1628/01 | Siebold, Friedrich-Karl von + Lindeiner, Christoph von | Siebold - Beiträge zur Familiengeschichte: Teil I, Lieferung 1. | ||
048.1628/02 | Siebold, Friedrich-Karl von + Lindeiner, Christoph von | Siebold - Beiträge zur Familiengeschichte: Teil I, Lieferung 2. | ||
048.1628/03 | Siebold, Friedrich-Karl von + Körner, Hans | Siebold - Beiträge zur Familiengeschichte: Teil I, Lieferung 3. | Die Würzburger Siebold - Eine Gelehrtenfamilie des 18. u. 19. Jahrhunderts | |
048.1629 | Eggers, Klaus | Die Familie Lienau, Uetersen | ||
048.1630 | Pape, Carl Johann | Stammtavle over Godsejer Johann Bendix Papes Efterkommere | ||
048.1631 | Duhn, von, C. A. | Lebensbeschreibung des Dr. C. A. von Duhn, Oberlandesgerichtsrat zu Hamburg, diktiert in seinem 88. Lebensjahr. | ||
048.1632/01 | Laage, Georg | Stammfolge Laage | ||
048.1632/02 | Laage, Georg | Jochim Laage und seine Söhne | ||
048.1633/01 | Hesemans, H. | Uit Hetzelfde Hout gesneden | Een Genealogisch-Biografische Schets over Hezemansen | |
048.1633/02 | Zeitschrift "Waldhoorn", 2 Exemplare. | Informatieblad naamgenoten He(e)zemans, He(e)semann, Heselmann en Hayesman | ||
048.1634 | Meyer-Jenin, Friedrich Wilhelm | Familiennachrichten für die Nachkommen der Hugenottenfamilie Jenin | ||
048.1635 | Keyser, Bertha | Mutter der Heimatlosen. Lebenserinnerung von Schwester Bertha Keyser. | ||
048.1636 | Lehe, Erich von | Das Wurster Hausmannsgeschlecht Fouwes (Faust) und das Faustenlehen. | ||
048.1637 | Koch, Friederike Christiane | Die Familie des Astronomen und Statistikers Ludolf Georg Adalbert Koch, Leipzig - Berlin - Hamburg. | ||
048.1638/01 | Wendt, Charles | Familienforschung von Charles August Wendt Teil 1: Ahnentafeln der Wendt-Baasch-Familien | ||
048.1638/02 | Wendt, Charles | Familienforschung von Charles August Wendt Teil 2: Urkundensammlung zu vielen Geschlechtern des niedersächsischen Adels | ||
048.1639/01 | Junge, Karl-Hermann | Chronik der Familie Junge, Kellinghusen. II) Beitrag zur Genealogie des Geschlechtes Junge aus West-Holstein. | ||
048.1639/02 | Junge, Karl-Hermann | Beitrag zur Genealogie des Geschlechtes Junge in Westholstein. | ||
048.1639/a | Wegemann, Georg | Geschichte der südholsteinischen Familie Junge | ||
048.1639/b | Junge, Karl Hermann | Ahnenliste Eggert Junge, Hamburg | ||
048.1640/01 | Müther, Hans | Die Vorfahren des Enkels Ingo Hahn. Die Hahn aus Schlesien, die Müther, Mahn und Gütschow aus Mecklenburg, die Höfer aus Niedersachsen. a) Ergänzung: Vorkommen des Namens. b) Ergänzung: Vorfahren meines Enkels Ingo Hahn. | ||
048.1640/02 | Müther, Hans | Vorkommen und Deutung des Namens Müther und ähnlich in seiner Verbreitung von West nach Ost, von Brügge/Belgien bis Riga/Baltikum. | ||
048.1640/03 | Müther, Hans | Die Vorfahren meines Enkels Ingo Hahn: Die Hahn (I.) aus Schlesien, die Müther (II.), Mahn (III.) Gütschow (IV.) aus Mecklenburg und die Höfer (V.) aus Niedersachsen und ihre Verwandten | ||
048.1641 | Mohr, Hans Rudolf | Der Familienname Mohr in Holstein | ||
048.1642 | Richter, Wilhelm | Die Grimsehl-Chronik. 600 Jahre Grimsehl in Niedersachsen. | ||
048.1643 | Kühn, Alfred G. | Lebendiges Gestern, 4. Folge. Familienchronik Spangemacher - Oeltjenbruns und Lange - Eilers aus Westfalen und Oldenburg i.O. | ||
048.1644 | Scheidemantel, Eduard | Erinnerungen von Charlotte Krackow | ||
048.1645 | Staffler, Louise, geb. Hellensteiner | Frau Emma Hellensteiner und ihre Zeit | ||
048.1646 | Baumeister, Helmar | Der Fund. Familienkundliche Veröffentlichungen in zwangloser Folge, zugleich Nachrichtenblatt der Familie Baumeister. Jahrgang 1953, Nr. 1. | ||
048.1647 | Festschrift Grotefend 1775 - 1975. Beiträge von verschiedenen Genealogen. | |||
048.1648 | Ebel, Walter | Schäfer Ast aus Radbruch/Lüneburger Heide | ||
048.1649 | Hunsche, Carlos H. | Brasiliens Bundespräsident Geisel und seine deutschen Vorfahren. | Beitrag zur 150-Jahrfeier der deutschen Einwanderung in Brasilien | |
048.1650/01 | Dobbeler, Karl-Heinz von | Die Nachkommen der niederländischen Familie de Dobbeler in Deutschland. Band 1 | ||
048.1650/02 | Dobbeler, Karl-Heinz von | Die Nachkommen der niederländischen Familie de Dobbeler in Deutschland. Band 2 | ||
048.1651 | Kümmell, Hermann | Carl (Charles) Kock, 1812 - 1869, und die älteren Generationen. | ||
048.1652 | Genealogia de Frederico Guilherme Virmond | |||
048.1653 | Carneiro, David | Biografia de Frederico Guilherme Virmond | ||
048.1654 | Familie Frederico Guilherme Virmond. Wappen und Portraits. | |||
048.1655 | Eickstedt, H. M. Rudolf von | Auszug aus der Raßow-Chronik | ||
048.1656/01 | Petersen, Gerhard | Stammtafel Petersen | ||
048.1656/02 | Petersen, Gerhard | Petersen aus Flensburg | ||
048.1656/03 | Petersen, Gerhard | Ahnenliste Helga Petersen | ||
048.1657 | Bauer, Martin | Das Geschlecht Haesbart aus Flandern | ||
048.1658 | Westfälischer Bund für Familienforschung | Zum Gedenken an Ludwig Freiherrn von Vincke | ||
048.1659 | Bei der Wieden, Helge | Ahnentafel der Gertrud Bei der Wieden, geb. Kreicker | ||
048.1660 | Rösch, Siegfried | Stürenburg/Stürenborg, Sterenborg/Sternborg aus der Grafschaft Hoya. | ||
048.1661 | Dotter, Alexander | Dotter, ein schwäbisch-fränkisches Geschlecht | ||
048.1662 | Eberhardt, Friedrich | Stammfolge Eberhardt aus Zell unter Aichelberg/Württemberg | ||
048.1663 | Michaelis, Wilhelm + Kameke, Karl F. von | Die Familie von Kameke, 1298 - 1971. | ||
048.1664 | Gänsicke, Kurt Hermann Hans | Ahnenliste von Hildegund Gertrud und Kurt Walter Gänsicke | ||
048.1665 | Braun, Hans | Die 350 Jahre alte Adler-Apotheke zu Eschwege/Werra | ||
048.1666 | Langenheim, Kurt | Die Ahnfrau Abel Christina Schöel, verw. Strodtmann, geb. Dreesen in Preetz/Holstein und ihr Familienkreis | ||
048.1667 | Goldberg, Claus-Peter | Ahnenliste Goldberg | ||
048.1668 | Schmidt, Rainer | Familie Schrader aus der Arbeit "Unsere Vorfahren Schmidt" | ||
048.1669 | Götting, Gerhard | Sippe Porzig aus dem Pleißenlande 1556 - 1976. Teil II: Gesamtnachkommen des Gottfried Heinrich Porzig. | ||
048.1670/01 | Hase, Horst | Jacob Lienau in Neustadt/Holstein, 1798 - 1884, im Lichte seiner Bilanzen. | ||
048.1670/02 | Hase, Horst | Jacob Lienau in Neustadt/Holstein. Seine Herkunft und sein Leben. | ||
048.1670/03 | Hase, Horst | Lienau-Kontakte in den Vereinigten Staaten von Amerika | ||
048.1671/01 | Wedel, Hasso von | Die Wedel in Stormarn. | ||
048.1671/02 | Wedel, Hasso von | Wedel der Goethezeit | ||
048.1672 | Nevermann, Paul | Paul Nevermann - Metaller, Bürgermeister, Mieterpräsident - Rosinen aus meinem Lebenskuchen | ||
048.1673 | Stecher, Robert M. | A Stecher - Stecker Saga. The story of several German families and their descendants in America. | ||
048.1674/01 | Lohse, Kurt | Trede - I. Teil: Die Urgeschichte um ein holsteinisches Bauerngeschlecht: 1350 bis 1650. | ||
048.1674/02/1 | Lohse, Kurt | Trede - II. Teil: Der Schierenseer Trede-Stamm ab 1635, 1. Buch. | ||
048.1674/02/2-5 | Lohse, Kurt | Trede - II. Teil: Der Schierenseer Trede-Stamm ab 1635, 2.-5. Buch. Ast Schierensee, Ast Blumenthal, Ast Timmaspe, Ast Remmels | ||
048.1674/02/6 | Lohse, Kurt | Trede - II. Teil: Der Schierenseer Trede-Stamm ab 1635, 6. Buch, Ast Todenbüttel, Zweig Hufe bei der Brücke, Zweig Ole Kath | ||
048.1674/02/7-9 | Lohse, Kurt | Trede - II. Teil: Der Schierenseer Trede-Stamm ab 1635, 7.-9. Buch, Ast Roter Hahn, Ast Bordesholm/Harrie, Ast Weiße Henne | ||
048.1674/03/1 | Lohse, Kurt | Trede - III. Teil: Der Homfelder Trede-Stamm ab 1535, 1. Buch: Seiten 1-201 | ||
048.1674/03/2 | Lohse, Kurt | Trede - III. Teil: Der Homfelder Trede-Stamm ab 1535, 2. Buch: Seiten 202-454 | ||
048.1674/03/3 | Lohse, Kurt | Trede - III. Teil: Der Homfelder Trede-Stamm ab 1535, 3. Schuber mit acht Stammtafeln | ||
048.1675 | Reith, Ulrich von der | Die Familie von der Reith aus Assel/Land Kehdingen ab 1616 | ||
048.1676 | Braun, Ernst und Hanke, Fritz | Waack in Mecklenburg und Pommern. Teil 1. Braun, Ernst: Allge- meines über die Familie Waack. Teil 2. Hanke, Fritz: Familie Waack in der Kirchgemeinde Ribnitz/Mecklenburg. 1 Band. | ||
048.1677 | Jauch, Ursula, geb. Ranniger | Stammtafeln der Familie Titzck | ||
048.1678/01 | Westermann, Herbert u. Goldbeck, K. | Beiträge zur Genealogie westfälischer Familien: Westermann in Norddinker-Vöckinghausen, Frielinghausen und Dortmund-Marten; Brocke, genannt Funke in Boke-Thüle bei Paderborn; Goldbeck-Nachkommen von Sophie Westermann in Norddinker/Marten. | ||
048.1678/02 | Goldbeck, Karl - und Neugebauer, Friedrich | Bildband: Wohngebiet Wilhelmshöhe Dortmund-Marten; Familien/Vereine Goldbeck/Neugebauer | ||
048.1678/03 | Goldbeck, Karl + Neugebauer, Friedrich | Wohngebiet Wilhelmshöhe, Dortmund-Marten - Beiträge Heimatkunde, Familien | ||
048.1679 | Wulf, Kurt | Das Leben des Schuhmachermeisters und Landmannes Heinrich Büßen in der Landschaft Schwansen, 1875 - 1935. | ||
048.1680 | Hartung, Günther | Genealogie Hartung. Band IV (Ortslisten zu den Bänden I - III, Wappen der Hartungs, Literatursammlung, Quellen zur Genealogie Hartung) | ||
048.1681 | Hoffmann, Horst | Theodor Ludwig Kaufmann, Maler und Freiheitskämpfer, 1814 - 1896. | ||
048.1682 | Gercken, Erich | Chronik der Familie Miesner im alten Amte Zeven, zu Jork und in Lübeck | ||
048.1683 | Lorenz, Martin | Unsere Vorfahren. Nachrichten über die aus Kirchdorf bei Aurich/ Ostfriesland stammende Familie Lorenz. Band V. | ||
048.1684 | Esdorn, Ilse | Professor Dr. Richard Sadebeck, 1839 - 1905. | ||
048.1685 | Dreyer, Heinz | Chronik Struve aus der Kremper Marsch: 2. Teil. | ||
048.1686 | Finke, Günter | Die Sievert aus Teschendorf | ||
048.1687 | Finke, Günter | Die Familie Erichsen/Eriksen aus Hadersleben | ||
048.1688 | Pohndorff, Dieter | Stamm Pohndorf | ||
048.1689/01 | Kleemann, Wilhelm | Genealogie der Familie Kleemann, 1620 - 1898. | ||
048.1689/02 | Kleemann, Wilhelm | Genealogie der Südharzer Familie Kleemann, 1620 - 1933. | ||
048.1690 | Budenz, Rudolf | Stammfolge Stemmler (Saarland) | ||
048.1691 | Merkel, Paul Wolfgang | Die Merkelsche Familienstiftung (Ausstellung des Germanischen Museums in Verbindung mit dem Stadtarchiv Nürnberg 1979) | ||
048.1692/a | Götting, Gerhard | Familiengeschichte Götting: Rinteln, Harselfelde, Hannover, Hamburg, Dippoldiswalde, Leipzig, Dresden. | ||
048.1692/b | Götting, Gerhard | Familiengeschichte Götting: Rinteln, Harselfelde, Hannover, Hamburg, Dippoldiswalde, Leipzig, Dresden; Nachtrag 1982 - Ergänzungen und Berichtigungen | ||
048.1693 | Richter, Hugo K. | Wolfgang Richter, 1676 - 1748/49, aus Gumbinnen/Ostpreußen. Nachforschung über seine Herkunft. | ||
048.1694 | Mannes, Ludwig | Mannes: Studie zu der Geschichte einer alten Familie. | ||
048.1695 | Pinker, Klaus | Vorfahren des Probanden Justus Jan Pinker, geb. 1976 | ||
048.1696 | Hase, Horst | August Peter Rehder, 1792 - 1873: "Mein letzter Wille" | ||
048.1697 | Stengel, Erich Hans | Familie Stengel | ||
048.1698 | Munck, Georg | Das Geheimnis des Herrn von Rosenfeld - Studie über die Herkunft des Wappens "Drei rote Rosen im Silberschild". Seine weite Verbreitung und Wandlung. Familie Georg Munck. | ||
048.1699 | Börst, Hans | Das Geschlecht Giesow - Gisow - Gieso - Gysow auf der Insel Rügen | ||
048.1700 | Kyllmann, Gerhard | A German in Bolivia - "Life is a fairy tale" | ||
048.1701 | Schmidt, Rainer | Anton Rudolf Stolzenberg, Organist von Woldenhorn, 1690 - 1760, und Johann Jacob Lehnert, Orgelbauer in Hamburg, 1723 - 1803. | ||
048.1702 | Eberty, Felix | Jugenderinnerungen eines alten Berliners | ||
048.1703 | Stromeyer, Manfred | Merian-Ahnen aus 13 Jahrhunderten | ||
048.1704 | Richter, Wilhelm | Ahnenliste für die Geschwister Jutta und Wolfgang Richter in Kassel | ||
048.1705 | Arkenberg, Otto | Fünf Jahrhunderte Arkenberg von 1241 an | ||
048.1706 | Lengerken, Maja von | Familie von Lengerken, 1500 - 1980. 1. Band: Allgemeiner Teil mit Stammtafeln. | ||
048.1707 | Sievers, Heinrich | Die Familie Sievers in Lübeck | ||
048.1708 | Glismann, Gerhard | Familie Glismann, ein altes Bauerngeschlecht aus Bilsen | ||
048.1709/A1 | Wegener, Fritz | So lebten Ludwig Fritz Wegener, ein Berliner Kutschersohn und Luise Lau, ein Landmädchen, bis zu ihrer Heirat Berlin 1903 | ||
048.1709/A2 | Wegener, Fritz | So lebten wir 1913 bis 1933 in Berlin | Kindheit in der Luisenstadt (Kreuzberg), Erster Weltkrieg und Schulzeit, Studien- und Verlobungszeit | |
048.1709/A3 | Wegener, Fritz | So lebten wir 1933 bis 1938 in Landsberg (Warthe) | ||
048.1709/A4 | Wegener, Fritz | So lebten wir 1938 bis 1945 in Dessau | ||
048.1709/A5 | Wegener, Fritz | So lebten wir 1945 bis 1951 in Dessau und Berlin Ost/West | ||
048.1709/A6 | Wegener, Fritz | Ahnenliste Wegener Berlin mit Exkurs: die Lehmpfuhls, eine Schäferfamilie im Lande Lebus. | ||
048.1709/A7 | Wegener, Fritz | So lebten wir 1951 - 1970 in Berlin-West. | ||
048.1709/A8 | Wegener, Fritz | So lebten wir 1971 bis 1992 in Berlin | ||
048.1710/B1 | Wegener, Fritz | So lebten die 44 Geschwister Reimerdes in Berlin-Charlottenburg bis 1933. | ||
048.1710/B2 | Wegener, Fritz | Die Bürgerfamilie Weymann/Couard/Fischer in Berlin und Bremerhaven durch anderthalb Jahrhunderte - So lebten die Vorfahren von Luise Reimerdes, geb. Weymann, und sie selbst bis 1903 | ||
048.1710/B3 | Wegener, Fritz | Reimerdes/Weymann-Bildheft - Das Berliner Ehepaar Ernst Reimerdes und Luise, geb. Weymann mit seinen Eltern, Großeltern, Kindern und Enkeln | ||
048.1710/B4 | Wegener, Fritz | Reimerdes/Weymann-Ahnengeschichte - Bilder aus der deutschen Vergangenheit im Geflecht einer Ahnenliste vom 14. Jahrhundert bis 1903 | ||
048.1710/B5 | Wegener, Fritz | Reimerdes/Weymann-Ahnenliste, aufgestellt für die vier Reimerdes-Geschwister (geboren 1904 bis 1909) | ||
048.1710/B6 | Wegener, Fritz | Ergänzungen zur Ahnenliste Reimerdes/Weymann, mit Exkurs: Einige Wittenberger Familien der Reformationszeit in ihren verwandtschaftlichen Beziehungen | ||
048.1710/B7 | "Mirbeck, Gerhard u. Zita; Wegener, Fritz" | Die tausend Nachkommen des Johann Carl Friedrich Weymann, Posamentierer zu Berlin. "Der Stille im Lande" 1759 - 1855. | ||
048.1711 | Vanwelde, Armand | Welden - Geschichte einer internationalen Familie; Teile a bis f | ||
048.1712 | Rubarth, Alfred | Das Geschlecht Volkersen in Dänemark und Deutschland | ||
048.1713 | Hempel, Alfred | Das Tuchmachergeschlecht Krause aus Polkwitz/Schlesien: Nachfahren- und Ahnenliste. | ||
048.1714 | Mewes, Karl-Friedrich | Chronik der Familie Mewes | ||
048.1715 | Carneiro, Pedro Henrique | Enzo Oscar, o falso titular | ||
048.1716 | Junghähnel, Wilhelmine, geb. Spitz | Namenweiser - Ahnenliste der Wilhelmine Junghähnel, geb. Spitz. Gebiete: Kurhessen und Waldeck, südöstliches Niedersachsen, Thüringen (Eisenach), Sachsen (Adorf). | ||
048.1717 | Ahnenliste Robert Staratzke. Stammfolge Staratzke in Sackisch, ab 1800. | |||
048.1718 | Krüger, Harry P. | Genealogische Arbeiten | ||
048.1719 | Brodersen, Friedrich Carl | Stammtafel der Familie Brodersen aus Dithmarschen | ||
048.1720 | Holst, Friedrich | Die Holstensippe im Dänischen Wohld/Holstein, 1630 - 1982. | ||
048.1721/01 | Auf'm Kampe, Regina | Ahnenliste Auf'm Kampe | ||
048.1721/02 | Auf'm Kampe, Regina | Teilliste Behn zur Ahnenliste Auf'm Kampe | ||
048.1721/03 | Auf'm Kampe, Regina | Teilliste Götze zur Ahnenliste Auf'm Kampe | ||
048.1721/04 | Auf'm Kampe, Regina | Teilliste Feindt zur Ahnenliste Auf'm Kampe | ||
048.1721/05 | Auf'm Kampe, Regina | Teilliste Quetting zur Ahnenliste Auf'm Kampe | ||
048.1721/06 | Auf'm Kampe, Regina | Ahnenliste für Ida Martha Quetting | ||
048.1721/07 | Auf'm Kampe, Regina | Stiefahnen zur Teilliste Quetting | ||
048.1722 | Osterloh, Eric | Familien- und Wappengeschichte der Familie John/Jahn, 1694, Leipzig/Halle. Zum Familientag der Nachkommen des Felix v. Johnn-Marteville. | ||
048.1723 | Familienverband Mewes | Bericht über Gründungsversammlung 1937. Familienblatt des Familienverbandes Mewes: Nr. 1, 1937; Nr. 2, 3, 4, 1938; Nr. 5, 1939; Nr. 6, 1940. | ||
048.1724 | Drucker, Friedrich | a: Die "Königsfreien" von Raesfeld auf dem Braern zu Raesfeld/Westfalen. b: Das Schicksal der Königsfreien von Raesfeld zum Ende des 30jährigen Krieges | ||
048.1725 | Kneifel, Eduard | Chronik der Familie Kneifel in Wladyslawow = Rosterschütz, vorher in Poniec = Punitz/Polen, 1632 - 1945 | ||
048.1726/01 | Friederici, Carl | Die Nachfahren des Kaufmanns Momm Andersen in Tondern, geb. 1484, Band I | ||
048.1726/02 | Friederici, Carl | Die Nachfahren des Kaufmanns Momm Andersen in Tondern, geb. 1484, Band II (erweiterte Darstellung). | ||
048.1727/01 | Volkart, Karlheinz | Vorfahren der Geschwister Volkart | ||
048.1727/02 | Volkart, Karlheinz | Mein Uelzen - 1925 - 1937 - Was unter anderem im Gedächtnis blieb | ||
048.1727/03 | Volkart, Karlheinz | Splitter aus der Vergangenheit | ||
048.1728 | Brodersen, Friedrich Carl | Ahnenliste für F. C. Brodersen und Geschwister | ||
048.1729 | Stammtafel derer Dieckhoff bremisch-pommersches Geschlecht, 1. pommerscher Teil, Görlitz, 1923. - Dieckhoff, Albrecht D.: Das hansische (bremisch-hamburgisch-Danziger) Geschlecht Dieckhoff, 1296 - 1936. | |||
048.1730/01 | Schallitz, Rainer | Ahnenliste Familie Schallitz - Teilliste Norddeutschland | ||
048.1730/02 | Schallitz, Rainer | Chronik der Familie Schallitz | ||
048.1731 | Szwerinski, Hilde, geb. Langmaack | Familienforschung Arentsen - von Arendschild. - 1. Nachrichten über die Familie v. A. - 2. Geschichtliches über die Familie v. A. - 3. "personalia" aus der Leichenpredigt für Daniel v. Arendschild aus Oldendorf bei Himmelpforten, Kreis Stade. | ||
048.1732 | Bertheau, Jochen | Die Familie Bertheau, eine protestantische Familie in Châtellerault/Frankreich. Vorfahren und Verwandte von Samuel Bertheau fils. | ||
048.1733 | Czeczaktka, Georg u. Birkhoff, Karl | Die Czeczaktkas | ||
048.1734 | Weber | Familie Guiard aus dem Elsaß | ||
048.1735/01 | Hintze, Otto + Breckwoldt, Erwin | Die Breckwoldts von 1356 - 1928 (2. u. 3. Band) | ||
048.1735/02 | Sippenverband Breckwoldt | Ergänzungsblätter für "Die Breckwoldts von 1356 - 1928" | ||
048.1736 | Altona, Heinrich | Faselius. Ein Beitrag zur oldenburgischen und thüringischen Pastorengenealogie. | ||
048.1737/01 | Neumann-Reppert, Ekkehart | I: Die älteste Geschichte der Familie v. Stosch, 1980; II: Unsere gemeinsamen Ahnen, 1. Teil, 1981, 2. Teil, 1981; III: Peter Wlast, der Ahnherr der Grafen v. Stosch, 1982. | ||
048.1737/02 | Neumann-Reppert, Ekkehart | Stammtafel der Grafen von Stosch, 1981. | ||
048.1738 | Schlotter, Hans | Hildesheimer Familiengeschichten: Bürger - Ratsherrn - Bürgermeister. | ||
048.1739 | Indorf, Robert H. | Familie Indorf II, Ergänzungen zum DGB, Band 179. | ||
048.1740 | Miller, Russel | Die Gettys | ||
048.1741 | Piper, Kurt F. Ch. und Carlsen, Elna | Kapitän Christian Ludwig Carl Carlsen, Cap Hornier, 1873 - 1956, Biographie, Vorfahrenliste, Bildteil. | ||
048.1742/01 | Götting, Gerhard | Die Backhaus-Sippe aus Klein-Lobke und die Gesamtnachkommen des Heinrich Ernst Theodor Backhaus aus Hohenhameln. | ||
048.1742/02 | Götting, Gerhard | Die Backhaus-Sippe aus Klein-Lobke und die Gesamtnachkommen des Heinrich Ernst Theodor Backhaus aus Hohenhameln, Nachtrag 1983 | ||
048.1743 | Rubarth, Alfred | Die Familie Pfingsten aus Münster/Westfalen und ihre Nachkommen | ||
048.1744 | Braasch, Ernst-Otto | Ahnenliste Brandis, Hildesheim | ||
048.1745 | Hoevel, Ruth | Ahnenliste Ullrich. Ene Ahnentafel in starker verwandtschaftlicher Verflechtung aus dem Darmstädter Raum. | ||
048.1746 | Meinold, Wilhelm | Die Bernsteinhexe Maria Schweidler | ||
048.1747 | Tiemann, Karl | Stamm- und Ahnenliste der Familie Tiemann (Thiemann) aus dem Magdeburger-Zerbster Land, 1636 - 1936 | ||
048.1748 | Neumann-Reppert, Rolf | 300 Jahre Familie Neumann aus Hertwigswalde bei Munsterberg/Schlesien | ||
048.1749 | Freytag, Erwin | Chronik der Familie Freytag zu Reinsdorf/Thüringen | ||
048.1750 | Mavius, Götz | Die Familie Mavius und ihre Nachkommenschaft | ||
048.1751 | Wiarda, Siegfried | Wiarda-Nachrichten. Mitteilungen des Familienverbandes Wiarda, Ostfriesland - Leeuwarden/Nd., Heft 7, 1976. | ||
048.1752 | Matthies, Walter | Geschichte der Familie Matthies, Kreis Harburg und Lüneburger Heide. | ||
048.1753 | Hours, Marie | Sozialgeschichte der Familie Doring in Braunschweig zwischen 1275 und 1492 | ||
048.1754 | Barthmeyer, August | Vorfahren und Nachkommen des Hans Moek, 1693 - 1774, Dorfschulzen zu Klein Mellen, Kreis Dramburg/Pommern | ||
048.1755 | Freytag, Erwin | Die Vorfahren und Nachkommen der Exulantenfamilie Gipser aus Kärnten | ||
048.1756 | Conn, Alfred | Ahnenliste für Hertha Olga Conn, geb. Hamburg 1893, und ihre Geschwister. Ahnenliste für Ilse Conn, geb. 1919. | ||
048.1757 | Neumann-Reppert, Ekkehart | Die Familie von Maltitz aus Meißen/Sachsen, Uradel. | ||
048.1758 | Neumann-Reppert, Ekkehart | Die Familie von Maltis aus Maltis im Altenburgischen/Thüringen | ||
048.1759/01 | Lange, Erhard | Blätter zur Geschichte der Familie Martius (Merz) aus Eger und Oberfranken, Heft 9, 1968. | ||
048.1759/02 | Lange, Erhard | Blätter zur Geschichte der Familie Martius (Merz) aus Eger und Oberfranken, Heft 10, 1969. | ||
048.1759/03 | Lange, Erhard (?) | Stammliste Merz/Martius aus Böhmen und Sachsen. | ||
048.1760 | Roch, Willy | Adam Ries. Ein Lebensbild des großen Rechenmeisters. | ||
048.1761 | Wanner, Erwin | Nachkommen und Ahnenliste Maria Marx, geb. Karsten, Rostock - Bonn. Friedrich Marx, Darmstadt - Bonn. | ||
048.1762 | Heinke, Peter | Stammliste und Ahnenliste Heinke aus Mecklenburg. 2 Hefte. | ||
048.1763 | Neumann-Reppert, Ekkehart | Die älteste Geschichte der Familie von Schenkendorff | ||
048.1764 | Grubener, Auguste, geb. Schwab | Die Schwabische Familienstiftung. Ein Auszug des letzten Willens der Stifterin Auguste Grubener, geb. Schwab. | ||
048.1765 | Degn, Christian | Der Bernstorff-Reventlow-Schimmelmann'sche Familienkreis und die Reformpolitik des dänischen Gesamtstaates. | ||
048.1766 | Willems, Franz | Prym. Geschichte und Genealogie (aus Stolberg/Rheinland) | ||
048.1767 | Euler, Friedrich W. | 500 Jahre Lynen aus Aachen | ||
048.1768 | Korb, Gerhard | Ahnenliste für Walter Korb und seine Schwestern Renate und Erika | ||
048.1769 | Bodmer, A. | Vom Bergbau zur Textilindustrie mit Stammtafel Heberlien/Braubach | ||
048.1770 | Strasberg, Gottfried | Denkmahl der Zimmermann - Blech - Fesser - Pfeiffer - und Fritschischen Familien zu Ehren. Goldene Copulation 1670 - 1720 von Hermann Zimmermann, Pastor zu Marschacht mit Frau Elisabeth, geb. Blechin und Günther Otto Fritsche, Pastor-Adjunkt, (s.u.) | ||
048.1771 | Charisius, Ursula | Liste der im Jahre 1983 lebenden Mitglieder der Familie Charisius. | ||
048.1772 | Neumann-Reppert, Ekkehart | Die Familie von Zollikofer aus der Schweiz und aus Schlesien mit verschwägerten Familien | ||
048.1773/01 | Müller, Otto | Heinrich Horbius, 1645 - 1695. Traben-Trarbach, 1966. Schwieger, Henry: Philipp Jacob Speners Familie. Hamburg, 1911. | ||
048.1773/02 | Familien Horbius, von Rohden, Spener, Wilde (Mikrofilme) | |||
048.1774/01+02 | Rehder, Volker | Familientafel der Familie Rehder in Mühlenbarbeck/Holstein. - Ahnentafel für Volker und Thies Rehder aus Mühlenbarbeck. | ||
048.1774/03 | Rehder, Volker | Stammtafel der Familie Rehder aus Holstein Ahnentafel der Familie Rehder aus Itzehoe | ||
048.1775 | Rehder, Volker | Stammbaum der Familie Hein aus Daegeling/Holstein | ||
048.1776/01 | Rehquate, Hugo | Ahnenliste der Geschwister Rehquate (Hugo * 1905, Else * 1905, Eva * 1908, Oswald * 1909), Band 1. | ||
048.1776/02 | Rehquate, Hugo | Ahnenliste der Geschwister Rehquate in Hamburg, (Hugo * 1905, Else * 1905 Zwillinge -, Eva * 1908, Oswald * 1909), Band 2 (Listen und Verzeichnisse) | ||
048.1777 | Hedde, Klaus-Peter | Familie Hedde, Herkunft, Wappentradition und Stammlinien einer dithmarsischen Familie. | ||
048.1778 | Schindler, Margarete | Der Buxtehuder Magister Gerhard Halepaghen | ||
048.1779 | Bette, Hans Joachim | Beiträge zur Geschichte der Großfamilie Bette. Eine zukunftssichere und benutzerfreundliche Numerierung familiengeschichtlicher Unterlagen. | ||
048.1780 | Sottorf, Rudolf | Agnes Denis-Street, geb. von Klindworth, und ihr Personenkreis. | ||
048.1781 | Sottorf, Rudolf | Die Windmühle oberhalb Neumühlen: Die Herkunft der Familie Martens. | ||
048.1782 | Bertram, Viggo | En Indvandrer-Slaegt, Slaegten Bertram gennem 253 Ar, Danmark | ||
048.1783 | Lembrich, Wolfgang | Gesamtpersonenverzeichnis aus 11 Rundschreiben an die Mitglieder der Familie Lembrich. | ||
048.1784/01 | Leube, Otto | Dr. theol. Chunrad Dieterich (1575-1639) und seine Nachfahren, I.-IX. Generation. | ||
048.1784/02 | Leube, Otto | Dr. theol. Chunrad Dieterichs Nachfahren, X.-XIII. Geschlechtsfolge (mit Nachträgen) | ||
048.1785 | Neumann-Reppert, Ekkehart | Die Familie von Zedlitz aus Schlesien (Schweidnitz/Jauer und Liegnitz), Teil 1 + 2. | ||
048.1786 | Neumann-Reppert, Ekkehart | Die Familie von Stechow zu Groß-Stechow an der Sprotte/Amt Altenburg/Oster Pleißeland. | ||
048.1787 | Neumann-Reppert, Ekkehart | Ergänzungen zur Ahnentafel von Strantz-Cohen, Heft 1, 2, 3, 4 (im GHdA, Ausgabe A, Band X, 1969, s. 505 ff.) | ||
048.1788 | Neumann-Reppert, Ekkehart | Die Familie von Zinzendorf aus Zinsenfeld bei Melk/Oberösterreich | ||
048.1789 | Leist, Hansjochen | Stammbuch der Lüderwalde | ||
048.1790 | Szwerinski, Hilde | Ahnenliste Szwerinski (Norddeutsche Ahnen) | ||
048.1791 | Beuttenmüller, Otto | Stammfolge Sander aus DGB 141, Badisches Geschlechterbuch Nr. 4. | ||
048.1792 | Wolter, Henning | I) Ahnenliste für Claas und Anneke Wolter. Delmenhorst, 1984. II) Sämtliche Nachkommen der Vorfahren Matz. Delmenhorst, 1987. | ||
048.1793 | Janssen, L. | Die Familie Kriegsmann in West-, Ost- und Nordfriesland und anderwärts. | ||
048.1794 | Langenheim, Kurt | Christian Ludwig Ulrich von Born. Dänischer Artillerie-Offizier, Kommandant auf den Faröern und Amtverwalter in Apenrade, 1744 - 1805. | ||
048.1795 | Klose, Julie, geb. Plath | Die Kinder von Johann Christian Plath (mit Ahnenaufstellung). | ||
048.1796 | Müther, Hans | Vorkommen und Deutung des Familiennamens Müther und ähnlich in seiner Verbreitung von West nach Ost, von Brügge/Belgien nach Riga/Baltikum. 2. Fassung. | ||
048.1797 | Burmester, Wolfgang | Ahnenliste von John-Asmus Burmester aus Holstein/Plön. | ||
048.1798 | Hesse, Daniel Theodor | Eine Familienchronik Hesse-Springmann im alten Holtsteck zu Weener/Ems: "Schätze, die nicht veralten." | ||
048.1799 | Herrmann, Gottfried | Lebensbilder der Ahnen unseres Ahnen Friedrich August Scheele und eines von ihm selbst. - Die Nachkommen des Friedrich August Scheele. - Marie von Nathusius, geb. Scheele. - Adressenliste des Familienverbandes Friedrich August Scheele. | ||
048.1800 | Popp, Ludwig | Die Geschichte der Gutterer aus Kulmbach | ||
048.1801 | Leistikow, Oskar | Obrist Sperreuter - ein schwedischer, kaiserlicher und venetianischer Söldnerführer | ||
048.1802 | Ludwig, Walther | Die Kröll von Grimmenstein oder die Auflösung genealogischer Fiktionen | ||
048.1803 | Adler, Fritz | Lebensgeschichte des Bürgermeisters D. David Lukas Kühl aus Stralsund | ||
048.1804 | Krüger-Wittmack, Georg | Nicolaus Krüger, Oberalter in Hamburg, gest. 1568 | ||
048.1805 | Scheele, Max | Familienverband Scheele, Ravensberg | ||
048.1806/01 | Fendt, Konrad | Familie Fendt, 1. Band | ||
048.1806/02 | Fendt, Konrad | Familie Fendt, 2. Band - Landkreis Günzburg, Die Fendt von Rieden/Kötz; Die Fendt von Neuburg/Kammel | ||
048.1806/03 | Fendt, Konrad | Familie Fendt, 3. Band - Landkreis Günzburg: Die Fendt von Behlingen; Die Fendt von Edelstetten; Die Fendt von Ichenhausen; Die Fendt von Langenhaslach | ||
048.1806/04 | Fendt, Konrad | Familie Fendt, 4. Band - Landkreis Günzburg: Die Fendt von Billenhausen; Die Fendt von Burg; Die Fendt von Waldstetten | ||
048.1806/05 | Fendt, Konrad | Familie Fendt, 5. Band - Landkreis Günzburg: Die Fendt von Autenried; Die Fendt von Ellzee; Die Fendt von Ober- u. Untereschenbach, Oberegg; Die Fendt von Wattenweiler | ||
048.1806/06 | Fendt, Konrad | Familie Fendt, 6. Band - Landkreis Günzburg: Die Fendt von Goldbach-Hartberg; Die Fendt von Roppeltshausen; Die Fendt von Schönebach, Oberegg; Die Fendt von Unterrohr | ||
048.1806/07 | Fendt, Konrad | Familie Fendt, 7. Band - Landkreis Günzburg: Die Fendt von Ziemetshausen | ||
048.1806/08 | Fendt, Konrad | Familie Fendt, 8. Band - Landkreis Günzburg: Die Fendt von Bauhofen; die Fendt von Kleinbeuren; die Fendt von Muttershofen; die Fendt von Uttenhofen | ||
048.1806/09 | Fendt, Konrad | Familie Fendt, 9. Band - Landkreis Günzburg: Die Fendt von Balzhausen; Egenhofen; Ettenbeuren; Vorder- u. Hinterschellenbach | ||
048.1806/10 | Fendt, Konrad | Familie Fendt, 10. Band - Landkreis Günzburg: Die Fendt von Bibertal; Dürrlauingen; Ried; Thannhausen | ||
048.1806/11 | Fendt, Konrad | Familie Fendt, 11. Band - Landkreis Günzburg: Die Fendt von Aichen; Bayersried-Ursberg; Bubesheim; Ebershausen | ||
048.1806/12 | Fendt, Konrad | Familie Fendt, 12. Band - Landkreis Günzburg: Die Fendt von Memmenhausen | ||
048.1806/13 | Fendt, Konrad | Familie Fendt, 13. Band - Landkreis Günzburg: Die Fendt von Aletshausen; Breitenthal; Deisenhausen; Krumbach;Nattenhausen | ||
048.1806/14 | Fendt, Konrad | Familie Fendt, 14. Band - Landkreis Günzburg: Die Fendt von Attenhausen, Edenhausen; Oberrohr; Bibertal; Hohen- u. Niederraunau; Obergessertshausen;Ober- u. Unterbleichen, Lauterbach, Hellersberg;Rettebach | ||
048.1806/15 | Fendt, Konrad | Familie Fendt, 15. Band - Landkreis Günzburg: Die Fendt von Freihalden;Groß- u. Kleinkötz;Günzburg;Haldenwang;Hausen u. Stoffenried; Oberwaldbach;Ried | ||
048.1806/16 | Fendt, Konrad | Familie Fendt, 16. Band - Landkreis Günzburg: Die Fendt von Hafenhofen;Kemnat;Limbach;Mindelzell;Münsterhausen;Oxenbronn;Röfingen;Waldkirch;Winterbach | ||
048.1806/17 | Fendt, Konrad | Familie Fendt, 17. Band - Landkreis Günzburg: Die Fendt von Burtenbach;Hochwang, Deubach Ebersbach;Landensberg, Glöttweng; Leipheim, Riedheim, Weißingen; Offingen, Neuoffingen, Landstrost;Scheppach;Schönenberg, Klingenburg;Waltenhausen, Weiler, Haupeltshofen, Hairenbuch | ||
048.1806/18 | Fendt, Konrad | Familie Fendt, 18. Band - Landkreis Günzburg: Die Fendt von Burgau; ... Gundremmingen, Schnuttenbach; ... Jettingen; ... Konzenberg, Mehrenstetten; ... Mindelaltheim; ... Rechenbergreutehen, ... Wettenhausen, Hammerstetten | ||
048.1807 | Nickel, Bernd + Blömer Alfred | Das niederrheinische Geschlecht Nickel. 1971. Blömer, Alfred: Johann Nickel, 1484 - 1566. Wehrmeister, Bürgermeister und Schultheiß im Dienste der Herzöge von Jülich-Cleve-Berg. | ||
048.1808/04 | Endres, Fritz (Hrsg.) + Foertsch, Hermann | Colemans kleine Biographien | York | |
048.1808/09 | Endres, Fritz (Hrsg.) + Schoch, Karl von | Colemans kleine Biographien | Hindenburg, der Vater des Vaterlandes | |
048.1808/13 | Endres, Fritz (Hrsg.) | Colemanns kleine Biographien | Friedrich der Große | |
048.1808/16 | Endres, Fritz (Hrsg.) - Dingler, Hugo + Hanko, Hans | Colemanns kleine Biographien | Thomas Alva Edison | |
048.1808/24 | Endres, Fritz (Hrsg.) + Jacobs, Hans Haimar | Colemans kleine Biographien | Heinrich der Löwe | |
048.1808/34 | Endres, Fritz (Hrsg.); Leutwein, Paul | Colemanns kleine Biographien | Wißmann, Hermann | |
048.1808/35 | Endres, Fritz (Hrsg.) + Leutwein, Paul | Colemans kleine Biographien | Karl Peters | |
048.1808/42 | Endres, Fritz (Hrsg.); Ullmann, Hermann | Colemanns kleine Biographien | Der Reichsfreiherr vom Stein | |
048.1808/61 | Endres, Fritz (Hrsg.) + Hampe, Karl | Colemans kleine Biographien | Kaiser Friedrich II. | |
048.1808/68 | Endres, Fritz (Hrsg.) + Loßberg, Fritz von | Colemans kleine Biographien | Moltke | |
048.1809 | Gerlach, Otto | Ahnenliste und Nachfahrenliste Grillo, ausgehend von Wilhelm Grillo, 1819 - 1889, und Catharina Kolkmann, 1820 - 1895. | ||
048.1810 | Durchschlag, Gert Heinrich Günther Rüdiger | Ahnenliste Durchschlag/Wrage (Gert H.G.R. Durchschlag, geb. 12.1.1923) | ||
048.1811 | Brunnckow, Klaus | Ahnenliste Brunnckow/Freyer aus Pommern und Westpreußen | ||
048.1812 | Rubarth, Alfred | Die Familien Rubarth aus Vorpommern | ||
048.1813 | Hübscher, Artur P.E. | Familien Hübscher | ||
048.1814 | Heberlein, August + Weller, Cornel | Heberlein, August: Familienarchiv Weller von Molsdorf/Vogtland (Teil I u. II); Weller, Cornel: Die Weller von Molsdorf/Vogtland (in Teil II). | ||
048.1815 | Smidt, Johannes-Vienne | Hervorrragender Geist und sinnvoller Humor können Jahrhunderte überdauern. Christophe Chappuzeau, 1656 - 1734 - "Vergangenheit wird Gegenwart" | ||
048.1816/01 | Verein für Niederdeutsche Sprachforschung (Hrsg.) | Professor Dr. Conrad Borchling | ||
048.1816/02 | Kaestner, Walter | Die Herkunft Prof. Dr. Conrad Borchlings aus Hannover, 1872-1946. | ||
048.1817 | Flügge, Hans Ludolf | Axel Beste aus Fallersleben | ||
048.1818 | Beste, Axel | Erich Rosendahl, Journalist aus Hannover, 1866 - 1952. | ||
048.1819 | Beste, Axel | Ludwig Alpers | ||
048.1820 | Bock, Walter | Familie Bock aus Schülp, Kirchspiel Jevenstedt, Amt Rendsburg. Das Hufenverzeichnis von Schülp, Besitzerfolge 1585 - 1778. | ||
048.1821 | Neumann-Reppert, Ekkehart | Die Familie von Debschütz. 1. Bearbeitung 1979; 2. Bearbeitung 1985. | ||
048.1822 | Stark, Hermann | Ahnenliste der Geschwister Stark | ||
048.1823 | Neumann-Reppert, Ekkehart | Familie von Odersky, richtiger Odersky von Liderov aus Mähren. | ||
048.1824 | Neumann-Reppert, Ekkehart | Familie von Diebitsch aus Schlesien | ||
048.1825 | Neumann-Reppert, Ekkehart | Die Familie von Kessel aus Schlesien und Thüringen | ||
048.1826 | Neumann-Reppert, Ekkehart | Die Familie von Karras, Meißnischer Uradel, Niederlausitz. | ||
048.1827 | Neumann-Reppert, Ekkehart | Die Familie von Zezschwitz. 1. Bearbeitung 1980; 2, Bearbeitung 1985. | ||
048.1828 | Neumann-Reppert, Ekkehart | Die Familie von Promnitz. Meißnische Ministerialen in Schlesien und in der Lausitz. | ||
048.1829 | Neumann-Reppert, Ekkehart | Die Familie von Seydlitz/Seidlitz. IV) Stamm Kurzbach in Schlesien und Böhmen, 1985. II) Die Familie von Seydlitz/Seidlitz, 1991. | ||
048.1830 | Waßmann, Gertrud und Gerhard | Die Waßmann aus Freden an der Leine | ||
048.1831/a | Hagen, Hans Joachim | Ahnentafeln Familie Hagen aus Klein Wesenberg bei Reinfeld/Holst. | ||
048.1831/b | Hagen, Hans Joachim | Familie Schroeder aus (Bersenbrück und) Ostfriesland und Familie Dunker aus Burow/Mecklenburg | ||
048.1832/01 | Puffahrt, Otto | Hausbuch der Familie von Plato zu Grabow für das Untergut Grabow von 1730 | ||
048.1832/02 | Puffahrt, Otto | Überlieferungen zur Familie von Plato auf Grabow (Teil 1) | ||
048.1832/03 | Puffahrt, Otto | Überlieferungen zur Familie von Plato auf Grabow (Teil 2) | ||
048.1832/03a | Puffahrt, Otto | Überlieferungen zur Familie von Plato auf Grabow, Teil III (Kreis Lüchow-Dannenberg) | ||
048.1832/04 | Puffahrt, Otto | Inventarium über Herrn Christoph Levin von Plato Güter zu Grabow, Plate und vor Lüchow von 1677 | ||
048.1832/05 | Puffahrt, Otto | Einnahme- und Ausgaberegister des von Platoschen Mittleren Gutes in Grabow | ||
048.1832/06 | Puffahrt, Otto | Untertanen-Verzeichnis der Adelsfamilie von Plato zu Grabow nach dem Stand von 1677 | ||
048.1832/07 | Puffahrt, Otto (Hrsg.) | Landwirtschafts-Register des Untergutes Grabow bei Lüchow 1736/37 | ||
048.1832/08 | Puffahrt, Otto | Externe Verwaltung des von Plato'schen Meierhofes Pollehn in Schäpingen 1825 - 1830 (Faksimile) | ||
048.1832/09 | Puffahrt, Otto | Geld-Register über Einnahme und Ausgabe des von Platoschen Untergutes in Grabow 1815/16 | ||
048.1832/10 | Puffahrt, Otto | Versetzung von Gutsländereien der von Platoschen Untertanen 1774-1811 (Gut Grabow, Landkreis Lüchow-Dannenberg) | ||
048.1832/11 | Puffahrt, Otto | Geldregister des von Platoschen Gutes Grabow 1667 - 1669 (Faksimile-Ausgabe) | ||
048.1832/12 | Plato, Anton Detlev von | Geschichte der Familie von Plato; teil 2 | ||
048.1832/13 | Puffahrt, Otto | Erb-Auseinandersetzung - Nachlass Obrist Joachim Christian von Plato 1788 - 1795; Inventarium Untergut Grabow | ||
048.1832/14 | Puffahrt, Otto (Hrsg.) | Einnahme- und Ausgabe-Kornregister des von Platoschen Untergutes Grabow 1750/1751 | ||
048.1833 | Specht, Eberhard | Die Behrens aus Marne. Beitrag zur Geschichte einer Familie aus Süderdithmarschen. | ||
048.1834 | Schmidt, Ludwig | Luthers Seitenverwandte. (Eine Ergänzung zum Luther-Nachkommenbuch 30.21/3.) | ||
048.1835 | Vogell, F. | Versuch einer Geschlechtskunde des hochadelichen Hauses der Herren Behr im Hannoverschen und Curländischen | ||
048.1836 | Burkhardt, Geoffrey | Hans Heinrich Eggert. A German Pionieer of the Clarence River District of New South Wales. | ||
048.1837 | Hanke, Friedrich | Fichtner in der Gegend um Meißen/Elbe | ||
048.1838/01 | Wessel, Hans-Peter | Beiträge zur Familiengeschichte Kappenberg in Bottrop/Westfalen | ||
048.1838/02 | Wessel, Hans-Peter | Nachkommen-Tafeln der Familie Perdekamp aus Westfalen | ||
048.1838/03 | Wessel, Hans-Peter | Von Walsum über Bottrop nach Hamburg | ||
048.1838/04 | Wessel, Hans-Peter | Von Groß Reken und Lembeck über Bottrop nach Hamburg - Zur Erinnerung an die Vorfahren Boer, Benning, Terheiden, Lehne, Bussmann, Kerkmann, Große Onnebrink, Elvermann, Lochkemper, Kappenberg, Große Schanze, Wessel | ||
048.1839/01 | Wessel, Hans-Peter | Beitrage zur Familiengeschichte Thörner aus Osnabrück und Chemnitz | ||
048.1839/02 | Wessel, Hans Peter | Stamm- und Nachkommentafeln der Familie Thörner in Chemnitz/Sachsen - 8 Generationen | ||
048.1839/03 | Wessel, Hans-Peter | Ahnenliste der Geschwister Wessel - Vorfahren Adam bis Zwintscher, überwiegend aus Sachsen | ||
048.1839/04 | Lemmel, Hans-Diedrich + Wessel, Hans-Peter | Die Vorfahren Lemmel/Lembelin des Chemnitzer Heimatdichters Otto Thörner und der Geschwister Wessel in Hamburg, in den Städten Nürnberg, Bamberg, Chemnitz, Thum in der Zeit von 1300 bis 1550 | ||
048.1839/05 | Wessel, Hans Peter | Familien Bieber in Sachsen | ||
048.1839/06 | Wessel, Hans Peter | Von Mittweida über Chemnitz nach Stuttgart und Hamburg | ||
048.1839/07 | Wessel, Hans Peter | Sächsische Ahnenreihen der Geschwister Wessel | ||
048.1839/08 | Wessel, Hans Peter | Sächsische Ahnentafeln der Geschwister Wessel | ||
048.1839/09 | Wessel, Hans Peter | Ehemaliger Silberbergbeu in Geyer/Sachsen 1450 bis 1550 (mit genealogischem Inhalt) | ||
048.1839a/01 | Bucher, Gottfried; Mitreiter, Thomas; Wessel, Hans-Peter | Familien Fiedler in der Lommatzscher Pflege zwischen Meißen und Döbeln | ||
048.1840/01 | Wessel, Hans-Peter | Beiträge zur Familiengeschichte Andersen aus Schleswig-Holstein | ||
048.1840/02 | Wessel, Hans Peter | Familie Andersen von Schleswig nach Hamburg | ||
048.1840/03 | Wessel, Hans-Peter | Nachkommen von Pastor Henning Hoffmann in Kreis Steinburg/Holstein, Alphabeth. Namenregister zu Nachkommentafeln 1-8 | ||
048.1840/04 | Wessel, Hans-Peter | Familiengeschichte Andersen - Wessel | ||
048.1841/02 | Wessel, Hans-Peter | Die mitteldeutschen Vorfahren der Geschwister Wessel | ||
048.1841/03 | Wessel, Hans-Peter | Die Vorfahren der Geschwister Wessel (Gesamt-Ahnendatei Wessel) | ||
048.1841/04 | Wessel, Hans-Peter | Von Schleswig nach Hamburg - Lebens- und Geschichtsläufe aus der Genealogie Wessel | ||
048.1841/05-06 | Wessel, Hans-Peter | Die mütterlichen Vorfahren von Joshua Priebe, * 3. Mai 1994; Datenauszug aus "Die deutschen und australischen Nachkommen von Catharina Andersen und Friedrich Pflaum in Wilster und Itzehoe" | ||
048.1841/07 | Wessel, Hans-Peter | Namens- und Stammlisten Wessel in Norddeutschland - Eigene Familie und fremde Namensträger Wessel | ||
048.1841/08 | Wessel, Hans-Peter | Vor 50 Jahren - 1945 - in Stuttgart, Wilster, Chemnitz, Bottrop | ||
048.1841/09 | Wessel, Hans-Peter | Die Vorfahren der Geschwister Wessel in Hamburg | ||
048.1841/10.1 | Wessel, Hans-Peter | Nachkommen von Heinrich Wessel in Hohenfelde und Hans Wessel in Lägerdorf | ||
048.1841/10.2 | Wessel, Hans-Peter | Familienforschung Wessel Kremper- und Wistermarsch - Stamm- und Nachkommentafeln (ergänzt) | ||
048.1841/11 | Wessel, Hans-Peter | Registerauszug der Familiendatei Wessel - Namensvorkommen in Hamburg | ||
048.1841/12 | Wessel, Hans-Peter | Von Hamburg über Wevelsfleth und Wilster nach Hamburg - Becker- Hoffmann- und Wessel-Vorfahren | ||
048.1841/13 | Wessel, Hans-Peter | Die Familie Wessel in Zeit und Zahl | ||
048.1841/14 | Wessel, Hans-Peter | Familien Kölln und Wessel und andere in (Hamburg-)Stellingen und Lokstedt, Eppendorf und Niendorf um 1800 - 1980 | ||
048.1841/15 | Wessel, Hans-Peter | Ahnen-Berufe zwischen Reformations- und Industriezeitalter - Statistische Betrachtung | ||
048.1841/16 | Wessel, Hans-Peter | Familien- und ortsgeschichtliche Beiträge (veröffentlicht in Zeitschriften von 1986 - 2010) | ||
048.1841/17 | Wessel, Hans-Peter | Holsteinische Genealogien aus der Sammlung Wessel | ||
048.1841/18 | Wessel,Hans Peter | Familiengeschichte in Stein - Die Geschichte des Zementfabrikanten Heinrich Wessel und Theresa Nugent in Itzehoe | ||
048.1841/19 | Wessel, Hans-Peter | Von Ellrich nach Wilster - Lebens- und Geschichtsläufe aus der Genealogie Wessel - Zur besonderen Erinnerung an die Gerber und Schuster in der Familiengeschichte | ||
048.1841/20 | Wessel, Hans-Peter | Familienchronik zwischen Phantasie und Realität - Otto Wessel in Krummendiek / Holstein und seine Nachkommen in der Wilstermarsch | ||
048.1841/21 | Wessel, Hans-Peter | Gemischte Wessel-Stämme (Eigene und fremde Wessel) in der Region Holstein-Hamburg - 16. bis 20. Jahrhundert | ||
048.1841/22 | Wessel, Hans-Peter | Wessel in zwölf nordwestdeutschen Regionen 1550 bis 1950 - Wessel-Männer - ihre Vornamen und Ehefrauen - ihre Geburtsnamen, auch Söhne und Töchter, Schwiegerkinder | ||
048.1841/23 | Wessel, Hans-Peter | Zeitschnipsel - Familien- und Zeitgeschichte einmal anders (Vorfahren von Anton un Kjell Berret) | ||
048.1841/R1 | Wessel, Hans-Peter | Titel-Liste der genealogisch-familiengeschichtlichen Monographien für die Geschwister Wessel und ihre Nachkommen und Verzeichnis der Personen-, Familien- und Ortsnamen | ||
048.1842 | Trosborg, Peter | Geschlechter Trosborg und Heide in Norwegen und Dänemark | ||
048.1843 | Pohlmann, Hartwig | Ahnenliste, ein Beitrag zur Familiengeschichte Pohlmann, 2. Teil. | ||
048.1844 | Noack, Günter | Wer war und woher stammte Antonius Steinhaus, Königlicher Landschreiber in Meldorf/Dithmarschen? | ||
048.1845 | Heyer, Friedrich | Friedrich Peter Valentiner. Tönning, Jerusalem, Pronstorf, Preetz. | ||
048.1846 | Volkmann, Heinrich | Stammtafeln und Familiennachrichten der Nachkommen von Martin Volkmann und seiner Frau Anna, geb. Beau, in Alsleben. | ||
048.1847 | Heyer, Friedrich | Michael Baumgarten als Michaelispastor in Schleswig während der schleswig-holsteinischen Erhebung | ||
048.1848 | Hornbostel, Klaus | Geschichte der städtischen Linie der Familie Hornbostel | ||
048.1849 | Wenden, George | Debschitz'sche Genealogie, 1695. | ||
048.1850 | Dageförde, Bernhard | Geschichte der Dageförde, Niedersachsen | ||
048.1851 | Neumann-Reppert, Ekkehart | Die Familie Scholtz von Löwencron, Oberschlesien | ||
048.1852 | Neumann-Reppert, Ekkehart | Die Familie von Mauschwitz | ||
048.1853 | Neumann-Reppert, Ekkehart | Familie Dietz von Dietzenstein aus Schlesien, Böhmen/Mähren | ||
048.1854 | Neumann-Reppert, Ekkehart | Familie Borzita von Martinitz, Böhmen/Mähren | ||
048.1855 | Neumann-Reppert, Ekkehart | Die Familie Nagel aus Breslau | ||
048.1856 | Neumann-Reppert, Ekkehart | Die Familie Nickisch von Rosenegk aus Schlesien | ||
048.1857 | Neumann-Reppert, Ekkehart | Familie von Neefe und Obischau | ||
048.1858 | Neumann-Reppert, Ekkehart | Familie von Nadelwitz | ||
048.1859 | Wiehen, Albert | Die Nachkommen des Johann Chr. Richter, 1768 - 1853, und der Luise Caroline Richter, geb. Quassowski, 1781 - 1848, aus ihren sämtlichen Ehen. | ||
048.1860/01 | Siebel, Dierk | Geschichte der Familie Siebel in Hannoversch-Münden und ihre Nachkommen | ||
048.1860/02 | Siebel, Dierk | Die Ahnenliste Siebel aufgeteilt in Ahnenkreise | ||
048.1861 | Hillmer, Rolf | Materialsammlung über Gustav Nagel | ||
048.1862/01 | Westphal, Otto | Tagebuch (Reise durch den Harz und bis Algier, 1853 - 1865) | ||
048.1862/02 | Nikolay-Hoppenstedt, Rixa (Hrsg.) | Gesammelte Briefe der Briefschreiber Bethe, Hoefft, Manecke, Westphal 1820 - 1887 | ||
048.1862/03 | Meinhard, Jost + Meinhard, Günther | Ahnenliste Kieserling (enthält Vorfahren Westphal und Hoefft) | ||
048.1863 | Verband der Familien Rieck | Familienblatt "Wi hollen tausamen!", Heft 23-26, 1956-1959. | ||
048.1864/01 | Miers, Horst E. | Genealogische Hausmitteilungen für die Familie Miers | 1. Mitteilungen 1955/56; 2. Miers u. Miersen aus Plön; 3. Stammtafel der Miers aus Plöwen, 4. ... Personen Miers aus Prenzlau; ... Miers in, um und aus Schönfließ, 6. ... Miers in Brasilien, 7. Nachrichten aus Blindow, 8. Genealogie des Dorfes Hohenfinow, 9. Einwohner aus Prenzlauer Dörfern ..., 10. Die Hinrichs-Papers, 11. Zur Geschichte der Familie Quandt ..., Familienchronik August Miers ... | |
048.1864/02 | Miers, Horst | Genealogische Hausmitteilungen für die Familie Miers. Incl. Mitgliederlisten der Logen: "Vereinigten Fünf"... Hamburg; "Zur Wahrheit"... Prenzlau; "Minerva zu den drey Palmen" ... Leipzig | 13. Auswanderer a.d. Uckermark; 14. Miers in + aus Brodowin; 15. ... Criewen; 16. Genealogie Miers i. Groß Schönebeck ..., 17. Geburtstagsjubilare ... Prenzlauer Zeitung; 18. "kleine" Miers-Linien; 19. Mitglieder der "Vereinigten Fünf"... Hamburg, 20. Mitgl.d.Loge "Zur Wahrheit"... Prenzlau; 21. Mitgl.d.Loge "Minerva zu den drey Palmen" in Leipzig ..., 22. Miers in + aus Bölkendorf, Brandenbg. | |
048.1864/03 | Miers, Horst E. | Genealogische Hausmitteilungen für die Familie Miers | 23. Miers i. u. aus Bölkendorf..; 24. Miers Adreßbuch 1999/2000; 25. ... aus Blindow; 26. Dokumentenbuch Miers a. Eberswalde; 27. Kirchenbuch Blindow, Dauer, Tornow; 28: Namensträger Kurtzahn ... a.d. Raum Meseritz (Daten auf Diskette: Genealogie Kurtzahn... | |
048.1865 | Lancken, Axel von der | Geschichte des Geschlechts von der Lancken auf Lipsitz/Rügen; 2.Band: Familiengeschichte mit Stamm- u. Ahnentafeln, Teil 1 | ||
048.1866 | Walther, Manfred | Die Ahnen der Geschwister Helga Ursel und Manfred Helmut Walter aus der Uckermark | ||
048.1867 | Ranse, Anne | Research on the Family Dau immigrated from East Germany (Brandenburg) to Australia | ||
048.1868/01 | Wentz, Louis Ferdinand | Meine Vorfahren | ||
048.1868/02 | Wentz, Louis Ferdinand | Meine Vorfahren - mein Leben | ||
048.1869 | Krüger, E. | Die Grafen von Warpke-Lüchow | ||
048.1870 | Othmar, Harald | Ahnenliste Klemm aus Brockwitz/Sachsen | ||
048.1871 | Adam, W. und M. | Kopien von 8 Urkunden die Familien Gienger betreffend, 1542-1687 | ||
048.1872 | Wegers, Werner | Ahnenliste der Geschwister Jan und Conny Wegers | ||
048.1873 | Das Geschlecht Scherzer, Musikerfamilie aus Eger, Ingolstadt, Erlangen, Nürnberg | |||
048.1874 | Lührs, Albert | D. Albert Lührs (1804-1871) aus Marschkamp in Amte Berkesa/Niedersachsen - Schul- und Studienjahre des nachmaligen Hauptredakteurs des hannoverschen Landeskatechismus von 1862 | ||
048.1875 | Drümmer, Jürgen | Familienpost Drümmer, Nrn. 1 - 6 (1986-1990) | ||
048.1876 | Parge-Zarm, Charlotte | Familiengeschichte Zarm (Mecklenburg, Pommern, USA) | ||
048.1877 | Mercer, James G. B. | Familie Mercer aus Musselburgh/Schottland | ||
048.1878 | Gebhardt, Peter v. | Die ältere Genealogie der schwedischen Geschlechts v. Horn | ||
048.1879 | Ahlmann, L. | Nachrichten über die Familie Christensen aus Angeln | ||
048.1880 | Ahlmann, L. | Julius Johannsen, Landvogt von Nord-Dithmarschen | ||
048.1881 | Schmidt, William | Ahnentafel der Maria Elisabeth Lüders aus Tönning/Dithmarschen | ||
048.1882 | Fürsen, Johann Nikolaus u. Fürsen, Otto | Stammtafel der Familie Fürsen | ||
048.1883 | Staudt, R. W. | Blutsverwandte der Prinzen Bernhard der Niederlande in Argentinien (mit Ahnentafel) | ||
048.1884 | Heidsieck, Alfred | Franz Marc | ||
048.1885 | Breymayer, Reinhard | Hermann Jung aus Brokreihe bei Hodorf/Holsten | ||
048.1886 | Düring, Kurt v. | Familiengeschichtliche Nachrichten über die Familie Müller in Stade | ||
048.1887 | Rode, Hans | Genealogie der Familie Rode aus Itzehoe | ||
048.1888/01 | Lange, Günther | Alexis de Chateauneuf, ein Hamburger Baumeister, 1799-1853 | ||
048.1888/02 | Klemm, David | Auf den Spuren von Alexis de Chateauneuf - Ein Hamburger Architekt und Stadtgestalter | ||
048.1889 | Lüpke, Hermann v. | Die von Lüpke | ||
048.1890 | Wollmershäuser, Friedrich R. | Geschichte der Familie Dillenius 1563 Heringshausen bei Korbach/Waldeck - Geschichte der Familie Dillenius 1563 Heringshausen bei Korbach/Waldeck | ||
048.1891 | Rubarth, Alfred | Johann Christian Müller aus St. Lorenz, Kreis Fischhausen/Ostpreußen und seine Nachkommen | ||
048.1892 | Steinbicker, Clemens | Langermann, ein hansisches Kaufmannsgeschlecht aus Münster in Westfalen | ||
048.1893 | Eggers, Johannes Adami | Geschichte des Geschlechts Eggers, Bd. 5: Stammbäume und Familienportraits | ||
048.1894 | Ahlmann, Ludwig | a: Familie Feddersen, der ältere Zweig; b: Die Verwandtschaft zwischen den Familien Woldsen - Federsen - Storm | ||
048.1895 | Stammann, C. O. | Stammfolge des Geschlechts Stammann im 13. Jahrhundert aus dem Kanton Schaffhausen/Schweiz nach Naumburg/Saale eingewandert | ||
048.1896 | Rendtorff, Julius | Die Familie Rendtorff (mit Stammtafel) | ||
048.1897/01 | Klasing, Hanns | August Klasing, Lebensbild eines deutschen Buchhändlers | ||
048.1897/02 | Klasing, Hanns | Buchhändler zur See (Hanns Klasing) - Als Schiffsbuchhändler auf Südamerikafahrt | ||
048.1898 | Klasing, Hanns | Anna Elisabeth Klasing 1677-1749; Annette von Droste-Hülshoff und die Verlage Velhagen & Klasing und J. G. Cotta | ||
048.1899 | Eggers, Eduard | Die Wiebe-Hufen - Berend Schröder, Kaufmann zu Verden, und seine Söhne (Mit Verdener Stadtplan) | ||
048.1900 | Reincke, Eduard | Ahnenliste Reincke (unvollständig ab S.25) | ||
048.1901 | Die Familien Luis aus Hamburg, Rendsburg und Verden/Aller | |||
048.1902 | Gevekoth, W. | Familie Smend (Schmend) | ||
048.1903 | Roelig, Alfred | Das Geschlecht Röhling (Roehling, Roeling, Roelingk, Roligk, Ruling, Rulicke, Rulycke, Runlingk) | ||
048.1904 | Soetebier, Wilhelm | Familiengeschichte Soetebier | ||
048.1905 | Gutschmidt, Michael | Die Vorfahren und Nachkommen von Richard Kruse aus Bad Bramstedt | ||
048.1906 | Hannibal, Helge Kann | Glasmager August Engelhard Hannibal Elfterkommere 1810-ca. 1983 | ||
048.1907/01 | Heltberg, Arnlioth G. | The History of the Heltberg - Heldberg - Helberg - Hellberg Families; The earliest Ancestors of the Heltberg Family; Part I, Volume 1 u. 2 - The Patrician Family in Germany | ||
048.1907/02 | Heltberg, Arnlioth G. | The History of the Heltberg - Heldberg - Helberg - Hellberg Families; The small Heltberg Family in Holstein; Part I, Volume 3 u. 4 - The Patrician Family in Germany | ||
048.1907/03 | Heltberg, Arnlioth G. | The History of the Heltberg - Heldberg - Helberg - Hellberg Families; Annex Part I, Obituaries (Leichenpredigten); Part II, Volume 1 u. 2 - The History of the Heltberg Family in Norway | ||
048.1907/04 | Heltberg, Arnlioth G. | The History of the Heltberg - Heldberg - Helberg - Hellberg Families; Part II, Volume 3 - The History of the Heltberg Family in Norway; Part III, Volume 1 u. 2 - The Peasant Branch of the Family | ||
048.1907/05 | Heltberg, Arnlioth G. | The History of the Heltberg - Heldberg - Helberg - Hellberg Families;Part III, Volume 2 (Fortsetzung), 3 u. 4 - The Peasant Branch of the Family | ||
048.1908 | Tiessen, Hermann | Bartholomäus Tiessen - 350 Jahre Familientradition | Zm 750jährigen Jubiläum meiner Vaterstadt Elbing/Westpreußen | |
048.1909 | Reinert, Richard | Zur Geschichte der Familie Puttfarken - Geschichte der ersten Generationen des bäuerlichen Zweiges der Familie Puttfarken aus Altengamme/Vierlanden | ||
048.1910 | Pfennig, Rolf | Schleswiger Luther-Linie - Nachkommen des Luthersohnes Johannes aus Königsberg/Ostpr. | ||
048.1911/01 | Pape, Karl Dietrich Adolf | Ahnen und Stammfolge um die Familie Pape in Braunschweig | ||
048.1911/02 | Pape, Karl Dietrich Adolf | Ahnen und Stammfolge um die Familie Pape in Braunschweig | ||
048.1912 | Klüber, Karl Werner | Der Auswanderungs-Generalagent Franz Dessauer (1805-1872) zu Aschaffenburg, seine Familie und seine Unteragenten | ||
048.1913 | Elfving, Folke | Johan Björnsson Printz del e familjen och Ättlingarna | ||
048.1914 | Osterloh, Eric | Osterlohsches Sippenarchiv - Forschungsergebnisse und Quellen zur Genealogie, Reihe B, Heft 1; Mater certa, ein Testament als genealogisches Indiz | ||
048.1915/01 | Mannhardt, Heinz-Jürgen | Die Mennonitenfamilie van der Smissen und ihre Nachkommenschaft | ||
048.1915/02 | Rauert, Matthias u. Kümpers-Greve, A. | van der Smissen - Eine mennonitische Familie vor dem Hintergrund der Geschichte Altonas und Schleswig Holsteins | Band 1 der Studien zur Kulturgeschichte Norddeutschlands | |
048.1915/03 | Rauert, M. H. u. Kümpers-Greve, A. | Stammtafel "van der Smissen" | ||
048.1916 | Marschner, Robert F. (+ 22.11.1984) | Marschner Genealogy Letter 1977-1984 - Family to Talheim/Saxonia and Erzgebirge | ||
048.1917 | Braasch, E.O. | Goethes Christiane, geb. Vulpius, im Mittelpunkt genealogischer Forschung | ||
048.1918 | Staatsarchiv Hamburg | Salomon Heine und Hamburg - Ausstellung des Staatsarchivs zum 200. Todestag | ||
048.1919/01 | Borstel, Emmy von | Ahnenliste der Emmy v. Borstel, Walther v. Borstel, Hans v. Borstel, Hamburg; Band I (1-128) | ||
048.1919/02 | Borstel, Emmy von | Ahnenliste der Emmy v. Borstel, Walter v. Borstel, Hans von Borstel, Hamburg; Band II (136-741) | ||
048.1919/03 | Borstel, Emmy von | Stammliste des Claus v. Borstel | ||
048.1919/04 | Borstel, Emmy von | Nachkommen des Claus v. Borstel aus Neuensteden/Land Kehdingen | ||
048.1920 | Vortrag über Peter Ludwig Itzenplitz und seinen Sohn Heinrich 1799-1883 - "Von Stein zu Bismarck" - | |||
048.1921 | Blötz, Ferdinand u. Sieker, Hugo | Festgabe zum 80. Geburtstag von R. Johannes Meyer am 14. März 1962 | ||
048.1922 | Flitner, Wilhelm | Carl Ludwig Nonne, 1785-1857 - Ein Thüringer Erzieher | ||
048.1923 | Helbig, Maximilian | Familiengeschichte Helbig-Weise, Sachsen | ||
048.1924 | Unger, Fritz Eduard | Die sächsischen Vorfahren des Geschwister Corinne (geb. 1969) und Mirjam (geb. 1971) Unger | ||
048.1925 | Neumann-Reppert, Ekkehart | Familie von Nostiz: I. Schlesischer Stamm; II. Sächsischer Stamm | ||
048.1926 | Neumann-Reppert, Ekkehart | Familie von Niesemeuschel aus dem Fürstentum Glogau | ||
048.1927 | Neumann-Reppert, Ekkehart | Familie von Necher aus Nechern/Oberlausitz | ||
048.1928 | Neumann-Reppert, Ekkehart | Familie von Nowagk, Kreis Neiße | ||
048.1929 | Neumann-Reppert, Ekkehart | Familie von Niemitz, Bayerischer Uradel | ||
048.1930 | Neumann-Reppert, Ekkehart | Familie von Netz, schlesischer Uradel | ||
048.1931 | Neumann-Reppert, Ekkehart | Familie von Nassau, Brabant | ||
048.1932 | Neumann-Reppert, Ekkehart | Familie Christel, Breslau | ||
048.1933 | Neumann-Reppert, Ekkehart | Das Breslauer Stadtgeschlecht Claudius | ||
048.1934 | Neumann-Reppert, Ekkehart | Familie (von) Flandrin, Breslau | ||
048.1935 | Neumann-Reppert, Ekkehart | Familie von Attelmeyer, Breslau, 1. Bearbeitung 1973, 2. Bearbeitung 1986 | ||
048.1936 | Neumann-Reppert, Ekkehart | Die Familie von Schweinichen | ||
048.1937 | Neumann-Reppert, Ekkehart | Die Familie von Rabenau | ||
048.1938 | Neumann-Reppert, Ekkehart | Die Familie von Rechenberg, meißnischer Uradel | ||
048.1939/01 | Neumann-Reppert, Ekkehart/Mitglieder der Familie | Zur Geschichte der Familie von Prittwitz, Urfassung (aus dem Archiv der Familie von Rabenau) - Fotokopie 1986 | ||
048.1939/02 | Neumann-Reppert, Ekkehart | Die Geschichte der Familie von Prittwitz und Gaffron | ||
048.1939/03 | Neumann-Reppert, Ekkehart | Stammtafel Prittwitz (Pritticz), Schlesien | ||
048.1940 | Neumann-Reppert, Ekkehart | Geschlecht Birle von Mahlendorf aus Franken, 1. Bearbeitung 1974, 2. Bearbeitung 1987 | ||
048.1941 | Neumann-Reppert, Ekkehart | Die Familie Neumann aus Beuthen | ||
048.1942 | Neumann-Reppert, Ekkehart | Familie Butschky und Familie Butzky von Rutinfeld, Mittelschlesien | ||
048.1943 | Neumann-Reppert, Ekkehart | Familie von Nordmann | ||
048.1944 | Neumann-Reppert, Ekkehart | Familie Nitius aus Liegnitz | ||
048.1945 | Neumann-Reppert, Ekkehart | Familie von Nossen alias de Ossina | ||
048.1946 | Neumann-Reppert, Ekkehart | Familie von Nottendorf genannt Krommenau | ||
048.1947 | Neumann-Reppert, Ekkehart | Familie Nunhart aus Schweidnitz/Schlesien | ||
048.1948 | Neumann-Reppert, Ekkehart | Familie von Nuß aus Breslau | ||
048.1949 | Neumann-Reppert, Ekkehart | Familie von Nuys aus Breslau | ||
048.1950 | Neumann-Reppert, Ekkehart | Familie von Nitsche aus Breslau | ||
048.1951 | Neumann-Reppert, Ekkehart | Familie von Noes aus Grabow aus dem Fürstentum Oppeln-Ratibor/Schlesien | ||
048.1952 | Neumann-Reppert, Ekkehart | Familie Noldel auch von Kreuzburg aus Kreuzburg/Schlesien und Breslau | ||
048.1953 | Neumann-Reppert, Ekkehart | Familie von Naschwitz aus dem Fürstentum Schweidnitz, schlesischer Uradel | ||
048.1954 | Neumann-Reppert, Ekkehart | Familie von Nimptsch aus Breslau, Briefadel | ||
048.1955 | Neumann-Reppert, Ekkehart | Familie Schwarz von Oberdorf aus Oberdorf bei Augsburg, später Breslau | ||
048.1956 | Neumann-Reppert, Ekkehart | Familie von Neumarkt aus Neumarkt/Schlesien | ||
048.1957 | Neumann-Reppert, Ekkehart | Familie von Neudorf aus der Oberlausitz | ||
048.1958 | Berdrow, Wilhelm u. Kraft, Fritz G. | Alfred Krupp und sein Geschlecht | ||
048.1959 | Siebertz, Paul | Gottlieb Daimler - Ein Revolutionär der Technik | ||
048.1960 | Roelen, Joseph | Beiträge zur Geschichte des Geschlechts (von) Kaldenbach aus Eschweiler (Rheinland) und Umgebung und einzelner mit ihm versippter Geschlechter | ||
048.1961 | Groddeck, Peter von | Familienbuch der Familie von Groddeck - Groddeck | ||
048.1962 | Mintzlaff, Karl-Heinz | Die Nachkommen des Schafmeisters Andreas Sch(r)icker in der Kirchengemeinde Bad Elster/Sachsen | ||
048.1963/01 | Dodegge, Werner R. | Beiträge zur Geschichte der Familie Dodegge/Dodeck; Abt. III A: Genealogie der Linie Neuhaus/Oste (N) | ||
048.1963/02 | Dodegge, Werner R. | Beiträge zur Geschichte der Familie Dodegge/Dodeck; Genealogie der Linie Balje - Freiburg (BF), Teil I (1498 bis um 1725) | ||
048.1963/03a | Dodegge, Werner R. | Beiträge zur Geschichte der Familie Dodegge/Dodeck; Abt. III A: Genealogie der Linie Balje - Reimershausen I (BE II-BR I) | ||
048.1963/03b | Dodegge, Werner R. | Beiträge zur Geschichte der Familie Dodegge/Dodeck; Abt. III A: Genealogie der Linie Balje -Eggerkamp II (jüngere Linie) - Balje - Reimershausen II (BE II-BR II) | ||
048.1963/04 | Dodegge, Werner R. | Beiträge zur Geschichte der Familie Dodegge/Dodeck; Abt. III A: Genealogie der Linie Balje - Freiburg (BF) Teil II | ||
048.1963/05 | Dodegge-Valet, Margret | Bilder zur Genealogie der Familie Dodegge/Dodeck; Linie Neuhaus/Oste (BE II-N) Teil 1 | ||
048.1963/06 | Dodegge-Valet, Margret | Bilder zur Genealogie der Familie Dodegge/Dodeck; Linie Neuhaus/Oste (BE II-N) Teil 2 | ||
048.1963/07 | Dodegge-Valet, Margret | Bilder zur Genealogie der Familie Dodegge/Dodeck; Linie Neuhaus/Oste (BE II-N) Teil 3 | ||
048.1963/08 | Dodegge, Werner R. + Dodegge-Valet, Margret | Bilder zur Genealogie der Familie Dodegge/Dodeck; Linie Balje - Eggerkamp II- Balje Reimershausen II (BE II-BR II) | ||
048.1963/09 | Dodegge, Werner R. + Dodegge-Valet, Magret | Bilder zur Genealogie der Familie Dodegge/Dodeck, Linie Balje-Eggerkamp II + Balje-Reimershausen I (BE II - BR I) | ||
048.1964 | Wüpper, Albert | Die Ur-Wüpper (Hamburger Raum) | ||
048.1965 | Jordan, Helmut | Wissenwertes über die Familie von Kummer | ||
048.1966 | Jordan, Gustav von u. Jordan, Louis | Chronik der Familie Jordan | ||
048.1967 | Knigge, Curt | Großer Schriftwechsel betr. Familie Knigge (bäuerlich und adelig) zwischen Herrn Curt Knigge und Herrn Arnold Plöhn | ||
048.1968 | Stange, Helmut | Dietrich Harries, 1835-1887, Vorfahren und Nachkommen; Beiträge zur Geschichte der Familie Harries in Schleswig-Holstein | ||
048.1969 | Schroedter, R. | Stammtafel der Müllerfamilie Abel von der Wulfsmühle bei Tangstedt/Schleswig-Holstein | ||
048.1970 | Schroedter, R. | Stammtafel der Familie Steetz aus Hamburg | ||
048.1971 | Knudsen, Hans-Werner | Ahnenliste Hans-Werner Knudsen | ||
048.1972 | Jank, Martin | Leben und Wirken des Buxtehuder Magisters Halepaghe | ||
048.1973 | Tubbesing, Bruno | Familiennachrichten des Familienverbandes Die Tubbesings aus Ravensberg, Nr. 44/1988, 46/1989, 47/1989 | ||
048.1974 | Pfennig, Rolf | Ahnenforschung Pfennig: Aufstellung der Bobsien-Linie | ||
048.1975 | Güterband, Werner | Familie Melhop, Hamburg | ||
048.1976 | Koch, Friederike Christiane | Konsul Arnoldsen: Ein Beitrag zur Geschichte der Lübecker Familie Bruhns | ||
048.1977/01 | Effenberger, Hartmut | Die Vorfahren meiner Söhne Martin und Matthias Effenberger | ||
048.1977/02 | Effenberger, Hartmut | Die Vorfahren meiner Söhne Martin und Matthias Effenberger - Ergänzungen und Nachträge | ||
048.1977/03 | Effenberger, Hartmut | Beiträge zur Geschichte der Wildmeisterfamilie Bolz (aus Franken) | ||
048.1978/01 | Jansen, Burghard | a: Nikolaus Metzger, Kolonist von 1763-1797 in Neu-Berend. Stammvater der Metzger in Schleswiger Raum | ||
048.1978/02 | Jansen, Burghard | b: Die Kolonistenstelle 7 - Metzger - ihre Bewirtschafter von 1797-1906 und die Stelle 5 von 1851-60 in der Kol. Neu-Berend | ||
048.1978/03 | Jansen, Burghard | c: Kolonistenstellen -8- und -3 mit 1/29- in der 19. Kolonie Neuberend des Amtes Gottorf | ||
048.1979/01 | Jacobs, Kai | Die Vorfahren des Claus Peter Cornelius Jacobs (1866-1946) | ||
048.1979/02 | Jacobs, Johannes; Jacobs, Kai | Die Eiderstedtische Familie Deert Jacobs mit Korrekturen, Ergänzungen und Bebilderungen | ||
048.1979/03 | Jacobs, Kai | Die Vorfahren der Caroline Elisabeth Bolten, adoptierte Pracht, verheiratete Jacobs | ||
048.1979/04 | Jacobs, Kai | Die Vorfahren des Carl Friedrich Benrath (1880-1959); Familien A - O | ||
048.1979/05 | Jacobs, Kai | Die Vorfahren des Carl Friedrich Benrath (1880-1959); Familien P - Z | ||
048.1979/06 | Jacobs, Kai | Die Familie Benrath - Nachfahren des Heinrich Benrath (1738-1829) | ||
048.1979/07 | Jacobs, Kai | Die Familie Benrath - nicht verwandte Namensträger Benrath - regional geordnet | ||
048.1979/08 | Jacobs, Kai | Die Vorfahren der Gertrud Emilie Gieschen, verheiratete Benrath (1891-1951) | ||
048.1979/09 | Jacobs, Kai | Die Vorfahren des Ehepaares Hermann Joseph Max Schöneich (1907-1994) und Magdalena Martha Graf (1914-1967) | ||
048.1979/10 | Jacobs, Kai | Die Vorfahren des Ehepaares Reinhard Adolf Schubert (1947-2004) und Ruth Bahle (*1948) - vorwiegend aus Sachsen, Thüringen und Niedersachsen (Ostfriesland und Raum Delmenhorst) | ||
048.1979/11 | Jacobs, Kai | Ergänzungen zu den Vorfahren des Ehepaares Reinhard Adolf Schubert und Ruth Bahle - Die adligen Vorfahren der Ruth Bahle bis einschließlich der 30. Generation | ||
048.1979/12 | Jacobs, Kai | Die ersten drei Generationen der Nachfahren des Georg Wilhelm Niemeyer (1798-1857) | ||
048.1980 | Tantzen, Richard + Tantzen, Hergen | Beiträge zur Geschichte der Familie Tantzen (Wappen und Hausmarke, Stammlisten, Nachträge zur Häuptlingszeit); Chronik der Familie Tantzen | ||
048.1981 | Bollmann, Ulf | Ahnentafel Ulf Bollmann (Raum Holstein und Mecklenburg) | ||
048.1982 | Ahnenlisten der angeheirateten Frauen von sechs Namensträgern "Hahn" aus dem Kreis Stade | |||
048.1983 | Vogel, Sönke (HH); Vogel, Karsten (Flensburg); Vogel, Leo (Dänemark) | Chronik der Vogel-Familien 1669-1987 | ||
048.1984 | Paulsdorff, Fritz | Familien Paulsdorff aus Wollin und Stettin 1493-1674; Auszüge aus Darstellungen | ||
048.1985 | Moltke-Stiftung, Berlin | Moltke Almanach I - Die Herkunft der Mitglieder des Kreisauer Kreises (Widerstandsbewegung) | ||
048.1986 | Göttsch, H. | Besitzerfolge im alten Dorf Rickling (Kr. Segeberg) auf Kuhlen und Pettluis | ||
048.1987 | Wilke, Carl | Aus der Genealogie der van Leenhof, van Leenhoff, vom Lehn, von Lehnhof, Leenhovius, Leenhoff | ||
048.1988 | Das Geschlecht Klönne aus Westfalen | |||
048.1989 | Sickel, Conrad | Stammfolge des Geschlechts Sickel aus Riethnordhausen/Goldene Aue | (Nachlaß herausgegeben durch Kurt Wensch, Dresden) | |
048.1990/01 | Korn, Hans Enno | Otto Hupp 1859-1949, Meister der Wappenkunst | ||
048.1990/02 | Lange, Wilhelm | Otto Hupp, das Werk eines deutschen Meisters | ||
048.1991 | Altona, Heino | Die Ahnen des Marschendichter Hermann, Altona | ||
048.1992 | Witt, Nicolaus Martin | Chronik der Familie Witt (Claus Hinrich Witt aus Uetersen) | ||
048.1993 | Mass, Heinz | Ahnenlisten | ||
048.1994 | Archenholz, Bogislav von | Ein Buch von den Familien des deutschen Ostens (mit Namensregister) - "Die verlassenen Schlösser" - | ||
048.1995 | Lau, Carl u. Jensen, | Tagung der Familie Fritz Lau, St. Margarethen/Wilstermarsch am 26. 5. 1931 | Betrachtungen zur Geschichte der Familie | |
048.1996 | Gude, Magda | Slekten Gude aus Norwegen | ||
048.1997 | Könnecke, Lis | Die Geschichte der Net(c)ke aus Königsberg und Neufeldt aus Westpreußen | ||
048.1998 | Könnecke, Lis | Erster Überblick über die Vorfahren der Charlotte Netke, geb. Weinhold | ||
048.1999 | Ratzlaff, Erich L. | Familienregister Ratzlaff | ||
048.2000/01 | Dodegge, Werner R. | Die Familien Albers in Wilhelmsburg; Teil 1 | ||
048.2000/02 | Dodegge, Werner R. | Die Familien Albers in Wilhelmsburg; Teil 2 | ||
048.2001/01 | Tschersich, Kurt | Ahnenliste der Geschwister Tschersich (vornehmlich Schlesien, Brandenburg, Thüringen) | ||
048.2001/02 | Tschersich, Emil | Wir Tschersiche (aus Schlesien) | ||
048.2002 | Stache, Christa | Friedrich Siegmund Schultze, Theologe, 1885-1969 | ||
048.2003/01 | Fischer-Prestin, Marie-Luise | Die Chronik der Familie Madsen - Die dänischen Verwandten des Paul Heinrich Fischer | ||
048.2003/02 | Holst, Chr. | Chronik over slaegt efter Mads Hansen (1767 - 1850) (dänische Originalschrift zu 48.2003.01) | ||
048.2004/01 | Grünhagen, Fritz + Grünhagen, Ruth | Grünhagen-Nachrichten, Nr. 1, 1987 bis Nr. 25, 1999 | ||
048.2004/02 | Grünhagen, Fritz u. Grünhagen, Ruth | Grünhagen-Nachrichten, Nr.26, 2000 bis Nr. 59 / 2019 (fortlaufend) | ||
048.2005/a | Gutschmidt, Michael | Stammtafel Gutschmidt | ||
048.2005/b | Gutschmidt, Michael | Die Vorfahren und Nachkommen von Hella Gutschmidt, geb. Leunig, aus Uelzen, sowie die Nachkommen ihrer Geschwister | ||
048.2006 | Strauwald, Abraham Gottfried | Nachrichten von dem Strauwald- und Arnoldischen Geschlecht und einigen anderen, z. B. Dlugosch | ||
048.2007 | Reinert, Richard | Die Familie Hevers aus dem Kirchspiel Kirchwerder (Hamburg) | ||
048.2008 | Wolter, Uwe | Familie Wolter aus Jeggel, Kirchspiel Groß-Garz, Kr. Osterburg/Altmark | ||
048.2009 | Wolter, Uwe | Familie Norden aus Weitzmühlen, Kirchspiel Kirchlinteln bei Verden/Aller | ||
048.2010 | Wolter, Uwe | Familie Rathjen, Hohenwestedt, Kirchspiel Nortorf/Holstein | ||
048.2011 | Haupt, Hans | Quellenhinweise zu Namensträgern Haupt | ||
048.2012 | Ihlenfeldt, Helmuth | Chronik Ihlenfeld und von Ihlenfeld in Deutschland | ||
048.2013 | Dammert Lira, Alfredo | La Familia Dammert en el viejo y nuevo mundo | ||
048.2014 | Maack Andersen, Per u. Lomholdt Maack, Peter | Skorstenfeyer i Kolding Carl Kundhart Maack 1804-1860 og husfru Ingeborg Kerstine Bade 1805-1875, deres aner og efterslaegt | ||
048.2015 | Neumann-Reppert, Ekkehart | Die Familie von Bancke | ||
048.2016 | Neumann-Reppert, Ekkehart | Die Familie von Bankau | ||
048.2017 | Neumann-Reppert, Ekkehart | Die Familie von Bohl von Montbach | ||
048.2018 | Neumann-Reppert, Ekkehart | Die Familie Boner von Landau | ||
048.2019 | Neumann-Reppert, Ekkehart | Die Familie Dietz, auch Decius, auch Dietz von Kupferberg | ||
048.2020 | Neumann-Reppert, Ekkehart | Die Familie Donig von Zdanitz | ||
048.2021 | Neumann-Reppert, Ekkehart | Die Familie von Neuhaus auch von Nayhaus | ||
048.2022 | Neumann-Reppert, Ekkehart | Die Familie von Neunz | ||
048.2023 | Neumann-Reppert, Ekkehart | Die Familie von Rackel | ||
048.2024 | Neumann-Reppert, Ekkehart | Die Familie von Rackwitz | ||
048.2025 | Neumann-Reppert, Ekkehart | Die Familie von Raczinsky | ||
048.2026 | Neumann-Reppert, Ekkehart | Die Familie Rampusch von Rammenstein | ||
048.2027 | Neumann-Reppert, Ekkehart | Die Familie von Randow, schles. Linie | ||
048.2028 | Neumann-Reppert, Ekkehart | Die Familie von Raschitz, auch von Rassitz | ||
048.2029 | Neumann-Reppert, Ekkehart | Die Familie von Rasselwitz auch von Rastelwitz | ||
048.2030 | Neumann-Reppert, Ekkehart | Die Familie von Raster gen. Mühlschreiber | ||
048.2031 | Neumann-Reppert, Ekkehart | Die Familie Ratibor | ||
048.2032 | Neumann-Reppert, Ekkehart | Die Familie Ratold von Zdanitz | ||
048.2033 | Neumann-Reppert, Ekkehart | Die Familie von Ratschin | ||
048.2034 | Neumann-Reppert, Ekkehart | Die Familie von Ratzbor genannt Bunsch | ||
048.2035 | Neumann-Reppert, Ekkehart | Die Familie von Raueck | ||
048.2036 | Neumann-Reppert, Ekkehart | Die Familie von Raußendorf | ||
048.2037 | Neumann-Reppert, Ekkehart | Die Familie von Raußke | ||
048.2038 | Neumann-Reppert, Ekkehart | Die Familie Rawein | ||
048.2039 | Neumann-Reppert, Ekkehart | Die Familie von Rehdiger | ||
048.2040 | Neumann-Reppert, Ekkehart | Die Familie von Reichell | ||
048.2041 | Neumann-Reppert, Ekkehart | Die Familie von Reinsberg | ||
048.2042 | Neumann-Reppert, Ekkehart | Die Familie Reiswitz | ||
048.2043/a | Neumann-Reppert, Ekkehart | Die Familie Rempel | ||
048.2043/b | Neumann-Reppert, Ekkehart | Die Familie Renker | ||
048.2044 | Neumann-Reppert, Ekkehart | Die Familie von Rindfleisch | ||
048.2045 | Neumann-Reppert, Ekkehart | Die Familie von Rohr und Stein | ||
048.2046 | Neumann-Reppert, Ekkehart | Die Familie (Rosarius) von Rosenberg | ||
048.2047/01 | Neumann-Reppert, Ekkehart | Die Familie (Rosarius) von Roth I | ||
048.2047/02 | Neumann-Reppert, Ekkehart | Die Familie (Rosarius) von Roth II | ||
048.2048 | Neumann-Reppert, Ekkehart | Die Familie Sachs von Löwenheimb | ||
048.2049 | Neumann-Reppert, Ekkehart | Die Familie von Schkopp | ||
048.2050 | Neumann-Reppert, Ekkehart | Die Familie von Studtnitz | ||
048.2051 | Neumann-Reppert, Ekkehart | Die Familie von Kreckwitz (3. Bearbeitung) | ||
048.2052 | Neumann-Reppert, Ekkehart | Die Familie von Reder, später von Redern, später von Roedern | ||
048.2053 | Neumann-Reppert, Ekkehart | Die Familie von Rachnau | ||
048.2054 | Neumann-Reppert, Ekkehart | Die Familie von Reideberg | ||
048.2055/01 | Stegemann, Viktor | Beiträge zur Geschichte der Familie Stegemann | ||
048.2055/02 | Stegemann, Adolf | Zu den Beiträgen der Geschichte der Familie Stegemann | ||
048.2056 | Wolf, Otto | Stammliste der Engelschalle aus Oelsnitz im Vogtland | ||
048.2057 | Petersdorff-Campen, Eckhard | Geschichte der märkischen Familie v. Petersdorff | ||
048.2058 | Degn, Christian | Die Schimmelmanns im atlantischen Dreieckshandel - Gewinn und Gewissen | ||
048.2059/01 | Thoms, Paul-Enno | Thoms aus Grittel | Zur Familien- und Ortsgeschichte in Südwestmecklenburg | |
048.2059/02 | Thoms, Paul-Enno | Thoms aus Grittel | Zur Familien- und Ortsgeschichte in Südwestmecklenburg | |
048.2060/01 | Hasenjäger, Martin | Familiengeschichtliche Beiträge des Verbandes der Familien Hasenjaeger e.V aus Stargard/Pommern | ||
048.2060/02 | Hanover Historical Society | Christian Hasenjäger | ||
048.2061 | Ahnen der Anna Catharina Bolten 1749-1778 | |||
048.2062 | Schran, Herbert | Das ostholsteinische Geschlecht Ohrt - Liensfelder Hauptstamm | ||
048.2063/01 | Weltzien, Wolf Lüdeke von | Familien aus Mecklenburg und Vorpommern - Genealogien erloschener und lebender Geschlechter, Band I | Aus der Arbeit des von Weltzienschen Familienarchivs | |
048.2063/02 | Weltzien, Wolf Lüdeke von | Familien aus Mecklenburg und Vorpommern - Genealogien erloschener und lebender Geschlechter, Band II | Aus der Arbeit des von Weltzienschen Familienarchivs | |
048.2064 | Grisebach, Joachim | Popert-Chronik - Familie Popert in Hamburg und Altona | ||
048.2065 | Mewis, Karl Heinrich Christoph | Lebenslauf und Erinnerungen | ||
048.2066 | Cornils, Harring | Die Geschichte der Eiderstedter Familien Cornils - Jessen - Christians in Europa, Nord- und Südamerika, 1. Teil: Geschichte der Familien Cornils - Jessen | ||
048.2067 | Garnes, Ingrid u. Stehr, Erich | 400 Jahre Sippe Stehr in Blankenese | ||
048.2068 | Sachs, Kurt | Breckenheimer Familiennamen 1650-1950 - Die Bohrmänner aus Breckenheim (bei Wiesbaden) | ||
048.2069/01 | Siefer, Fritz | Die Vorfahren der Kinder Siefer-v. Rosen, Band 1, Kulturkreis Baden-Württemberg | ||
048.2069/02 | Siefer, Fritz | Die Vorfahren der Kinder Siefer-v. Rosen, Band 2, Kulturkreis Schleswig-Holstein | ||
048.2069/03 | Siefer, Fritz | Die Vorfahren der Kinder Siefer-v. Rosen, Band 3, Kulturkreis See-Hansestädte | ||
048.2069/04 - 07 | Siefer, Fritz | Die Vorfahren der Kinder Siefer-v. Rosen, Band 4-7, Kulturkreis Hohenlohe; Augsburg/Dinkelsbühl; Sachsen/Berlin; Minden, Schaumburg-Lippe | ||
048.2069/08 | Siefer, Fritz | Die Vorfahren der Kinder Siefer-v. Rosen, Band 8, Kulturkreis Zwischen Trave und Weichsel | ||
048.2069/09 T1 | Siefer, Fritz | Die Vorfahren der Kinder Siefer-v. Rosen, Band 9/1, Kulturkreis Die nordischen Länder | ||
048.2069/09 T2 | Siefer, Fritz | Die Vorfahren der Kinder Siefer-v. Rosen, Band 9/2, Kulturkreis Die nordischen Länder | ||
048.2069/10+11 | Siefer, Fritz | Die Vorfahren der Kinder Siefer-v. Rosen, Band 10 + 11 Kulturkreis Die nordischen Könige und alte mitteleuropäische Geschlechter | ||
048.2069/12 | Siefer, Fritz | Die Vorfahren der Kinder Siefer-v. Rosen, Band 12, Kulturkreis Links und rechts des Rheins | ||
048.2069/13 | Siefer, Fritz | Die Vorfahren der Kinder Siefer-v. Rosen, Band 13, Kulturkreis Bayern | ||
048.2069/14 | Siefer, Fritz | Die Vorfahren der Kinder Siefer-v. Rosen, Band 14, Kulturkreis Die östlichen Länder | ||
048.2069/15 | Siefer, Fritz | Die Vorfahren der Kinder Siefer-v. Rosen, Band 15, Kulturkreis Niedersachsen | ||
048.2069/R | Siefer, Fritz | Die Vorfahren der Kinder Siefer-v. Rosen, Einführung und Register zu Band 1-15 | ||
048.2070 | Brückmann, G. | Stammtafeln Köhn und Rabe aus Strasburg/Uckermark | ||
048.2071 | Gerths, Sievert | Geschichte der Familie Harring in Rantrum | ||
048.2072/01 | Neese, Carlpeter | Die Neese-Sippe - Chronik eines alten deutschen Familiennamens, Band I | ||
048.2072/02 | Neese, Carlpeter | Die Neese-Sippe - Chronik eines alten deutschen Familiennamens Band II (ergänzt und vorläufig abgeschlossen) | ||
048.2073 | Haslinger, Dennis B. | Ayres-families around the world | ||
048.2074/01 | Wein, Martin | Die Weizsäckers - Geschichte einer deutschen Familie | ||
048.2074/02 | Euler, F. W. | Ahnentafel v. Weizsäcker - v. Graevenitz | ||
048.2075 | Lemke, Kurt | Ahnentafel Schröder, Niedersachsen | ||
048.2076 | Beken, Ernst Werner | Die Nachkommen des Schmiedemeisters Hein v. Holten aus Wilster in Holstein (Wilster Linie) | ||
048.2077 | Maß, Konrad | Entwurf einer Chronik der Familie Maß | ||
048.2078 | Johann Christian Theden, Dr. der Arznei- und Wundarzneikunst, aus Steinbeck b. Clüz/Mecklenburg | |||
048.2079 | von Beuningen, Konrad | Die Wittekop - Beiderseits des Harzes | ||
048.2080 | Schroedter, Rudolf | Ahnenliste für Franz Adolph Schroedter 1767-1846 | ||
048.2081 | Kordes, Ferdinand u. Richard | Abschrift der biographischen Aufzeichnungen von Ferdinand Kordes, ergänzt von Richard Kordes - Das Geschlecht Dehio aus Reval/Estland (S.103-119) - Das Geschlechtsregister der Familie Möhring in Reval/Estland (S.119-123) | ||
048.2082 | Elbel, Helma | Ahnenliste Elbel - Wenk/Wenck aus Langensalza/Thüringen | ||
048.2083 | Steudel, Werner | Ahnenliste der Geschwister Ruth und Elsa Müller aus Langensalza/Thüringen | ||
048.2084 | Classen, C.F. | Ahnenliste der Anna Christine Hennings, geb. Schneider (1711-1795) | ||
048.2085 | Oelerich, Ernst | Ahnenliste der Geschwister Oelerich, Hamburg | ||
048.2086/01 | v. Behr, Marcelle und Fritz | Urkunden und Forschungen zur Geschichte des Geschlechts Behr, Gützkower Linie (Die Schwanenhälsigen), Band VII, Teil 1 | ||
048.2086/02 | v. Behr, Marcelle und Fritz | Urkunden und Forschungen zur Geschichte des Geschlechts Behr, Gützkower Linie (Die Schwanenhälsigen), Band VII, Teil 2 | ||
048.2087 | Sieker, Hugo | Bildhauer Wield, 1880-1940 - Ein Gedenkbuch | ||
048.2088 | Lichtwark, Alfred | Justus Brinkmann in seiner Zeit - mit Beiträgen von Erich Lüth und Gustav Schiefler | ||
048.2089 | Mittelstaedt-Kubaseck, Carla | Ahnenliste Schmidt-Hamann mit vielen Ergänzungen | ||
048.2090 | Wüpper, Albert | Ahnenbuch der Familie Henning, Steffens, Giese und Sürholt aus dem Alten Land | ||
048.2091 | Alpers, Karl-Heinz | Chronik der Familien Alpers und Winterhoff, Hösseringen, Kr. Uelzen | ||
048.2092 | Biederstedt, Rudolf | Dietrich Hermann Biederstedt, 1762-1824 - Ein Lebensbild | ||
048.2093 | Neumann-Reppert, Ekkehart | Die Familie von Borschnitz | ||
048.2094 | Neumann-Reppert, Ekkehart | Die Familie von Gaschin | ||
048.2095 | Neumann-Reppert, Ekkehart | Die Familie von Gruttschreiber | ||
048.2096 | Neumann-Reppert, Ekkehart | Hiob von Rothkirch und seine Kinder und Enkel | ||
048.2097 | Neumann-Reppert, Ekkehart | Die Familie von Sandrezky (2. Bearbeitung) | ||
048.2098 | Neumann-Reppert, Ekkehart | Die Familie von Spiller | ||
048.2099 | Ludwig, Gerhard | Stammtafeln der Familie Ludwig aus Obersteinach bei Schwäbisch-Hall | ||
048.2100/01 | Elbel, Helma | Ahnenliste Vagt - Cowalsky - HInrichs - Schröder I, Broecker, Ulrich | ||
048.2100/02 | Elbel, Helma | Chronik der Familie Vagt aus Rövershagen (Rostocker Heide)/Mecklenburg - 5 Generationen Schröder in Warnemünde und Rostock mit Frauenfamilien: Michelsen, Steffen, Hegemeister und von Aken/Acken | ||
048.2101 | Materna, Friedrich | Die Materna von Kwietnitz Saga | ||
048.2102 | Böttger, Wilhelm | Stammbaum der Familie Böttger aus Niedersachsen, 1933; Nachtrag zum Stammbaum, 1938 | ||
048.2103 | Oqueka, Johanna | Die Familie Rollin in der Uckermark (Mit Registern von Joachim Wolters) | ||
048.2104 | Haberkorn, J.W. | Die Familie Haberkorn aus Butzbach/Hessen - Die Familie Haberkorn in den Niederlanden | ||
048.2105 | Bearbeiter: Wolters, Joachim | Ahnentafel der Henrietta Hedwig Schirmer, geb. Hansen - geb. in New York/USA 27. 87. 1875, bearbeitet und mit Register versehen von Joachim Wolters | ||
048.2106 | Leppin, Helmut R. | Erwin und Otto Speckter - Zwei Hamburger Künstler in der Nachfolge von Philipp Otto Runge | ||
048.2107 | Nirrnheim, Hans | Das Handlungsbuch des Vickos von Geldersen 1367-1392 | ||
048.2108 | Koch, Friederike Christiane | Die Vorfahren des Pastoren Karl Julius Wilhelm Klose, geb. St. Georg, Hamburg 13.1.1857, gest. Neubabelsberg bei Potsdam 1943 | ||
048.2109 | Gehrke, Gerhard | Gehrke - Familien-Informationen aus Visselhövede/Niedersachsen, Nr. 0-4 1992, 5-6 1993; 9-12 1994; 13-16 1995 | ||
048.2109/01 | Gehrke, Hans-Heinz | Familienchronik der Gerke, Gerken, Gehrke | ||
048.2109/02 | Gehrke, Hans-Heinz | Familienchronik der Ger(c)ke, Ger(c)ken, Gehrke Pommern | ||
048.2109/03 | Gehrke, Hans-Heinz u. Gehrke, Horst E. | Die Gehrke(n)-Familien im ehemaligen Fürstentum Calenberg-Göttingen | ||
048.2109/04 | Gehrke, Hans-Heinz | Daten der Gerke-Namenträger aller Schreibweisen in Niedersachsen und Bremen | ||
048.2110 | Hedemann, Carsten von | Die Söhne von Hemmelmark (bei Eckernförde) | ||
048.2111 | Becker, Franz | Meine Ahnen Becker aus Kleinwallstadt/Bayern, Mainz und Nordhausen/Harz | ||
048.2112 | Hinck, Friedrich | Chronik der Familie Hinck aus Armstorf Börde Lamstedt/Niedersachsen | ||
048.2113 | Ubbelohde, I.H. | Die Vorfahren von Elisabeth Ubbelohde, geb. Sievers | ||
048.2114/01 | Jäger, W.H.C. | Ahnenliste Jäger, Stand 1.4.1992 - Die Vorfahren von Philipp Christian Jäger | ||
048.2114/02 | Orts-Brister, Marilyn | The Orts Family - From Germany to Texas | ||
048.2115 | Förste, Artur Conrad | Stammfolge des Geschlechts Förste des Stammes Förstenberg aus Wendgräben bei Loburg im Magdeburgischen | ||
048.2116 | Fuhlendorf-Wendt, Kirsten | Familie Czapelka aus Polen | ||
048.2117 | Erckenbrecht, Marie-Louise, geb. Ledoux | Familie Ledoux - Die Nachkommen des Einwandererpaares Jean Ledoux und Jeanne Sy aus Straburg/Uckermark | ||
048.2118 | Neumann-Reppert, Ekkehart | Die Familie von Reibnitz | ||
048.2119 | Heegard, Paul Anker | Bidrag til Familien Heegards Historie (in dänischer Sprache) | ||
048.2120 | Große Gorgemann, Hans Joachim | Aufzeichnung für die Familien Lütke und Große Gorgemann - 700 Jahre "domum dictam de Garwe" von 1288-1988 in der Buldener Bauernschaft Hagenau | ||
048.2121/01 | Voglersche Gesellschaft für Denkmals- und Arvchivpflege e. V. (Hrsg.) | Familie Vogeler | ||
048.2122 | Hübner, Otto | Die Familien Hilliger und Alnpeck im Kreis Zeitz/Sachsen | ||
048.2123 | Chronik der Familie Ehlerding | |||
048.2124 | Kahnenbley, Konrad u. Melitta | Die Familie Kahnenbley/Kanebley im Landkreis Harburg - Geschichte und Stammbaum | ||
048.2125 | Siemens, H.P, . | Die Pickenpacks - Sippenbuch eines Altländer Geschlechts | ||
048.2126 | Kühne, Wilfried | Familie Steinbrück aus Greußen/Thüringen | ||
048.2127/01 | Keil, Heinz-Rudolf | Ahnenliste der Brüder Keil, Teil I | ||
048.2127/02 | Keil, Heinz-Rudolf | Ahnenliste der Brüder Keil, Teil II | ||
048.2128 | Katzenstein, Heinz | Stammtafel Katzenstein | ||
048.2129 | Sierpinski, Zdzislaw | Über Karol Szymanowski, Antologie | ||
048.2130/01 | Bluhm, Karl Werner Konrad | Unsere Vorfahren, Genealogie der Familie Bluhm, Ahnenliste des Karl Werner Konrad Bluhm, geb. 28. 3. 1915 | ||
048.2130/02a | Bluhm, Karl Werner Konrad | Unsere Vorfahren, Genealogie der Familie Bluhm, Ahnenstämme A-K zur Ahnenliste des Karl Werner Konrad Bluhm, geb. 28. 3. 1915 | ||
048.2130/02b | Bluhm, Karl Werner Konrad | Unsere Vorfahren, Genealogie der Familie Bluhm, Ahnenstämme L-Z zur Ahnenliste des Karl Werner Konrad Bluhm, geb. 28. 3. 1915 | ||
048.2131 | Irmscher, Klaus | Die Herrel - Die Geschwister Herrel aus Katensen, Celle und Lehrte | ||
048.2132 | Witt, Johann | Friedrich Ludwig Schröder und die Familie Heiberg | ||
048.2133 | Kruse, Sabine u. Engelmann, Bert | Henriette Herz: "Mein Vater war portugiesischer Jude", | Die sefardistische Einwanderung nach Norddeutschland um 1600 und ihre Auswirkungen auf unsere Kultur | |
048.2134 | Familie Boyes | Geschichte und Stammtafeln der Familie Boyes aus England, USA und Bremen | ||
048.2135 | de Boer, Louis | The Shoenmaker Family in the Netherlands - Genealogical and historical Notes 1350-1650 | ||
048.2136 | Keller, Adolf | Stammbuch der Familie Keller und verwandter und verschwägerter Familien, u.a. v. Randow | ||
048.2138 | Unruh, Volker | Vorfahren der Geschwister Gerd, Reinhold, Volker, Gisela und Karin Unruh aus Bankensbüttel, Kr. Gifhorn | ||
048.2139 | Mutzenbecher, Geert-Ulrich | Die Versicherer, Geschichte einer Hamburger Kaufmannsfamilie (Mutzenbecher) | ||
048.2140 | Einhard (Geschichtsschreiber) | Kaiser Karls Leben | ||
048.2141 | Badenius, August Ludwig | Aus der Geschichte der Badenius | ||
048.2142 | Kroker, Ernst | Katharina von Bora | ||
048.2143 | Conrad, Gerda | Ahnenliste und Stammfolge der Familien Conrad - Knuth | ||
048.2144 | Rappaport, Werner u. Bösch, Verena | Familienchronik Rappaport - Bösch | ||
048.2145 | v. Hackewitz, Walter | Chronik der Familie v. Hackewitz | ||
048.2146/01 | Laudon, Günter | Die Mecklenburger Laudon/Laudan, Teil 1 | ||
048.2146/02 | Laudon, Günter | Die Mecklenburger Laudon/Laudan, Teil 2 | ||
048.2146/03 | Laudon, Günter | Die Mecklenburger Laudon/Laudan, Teil 3 | ||
048.2146/04 | Laudon, Günter | Die Mecklenburger Laudon/Laudan, Teil 4 (Quellen) | ||
048.2146/05 | Laudon, Günter | Die Mecklenburger Laudon/Laudan, Teil 5 (Quellen) | ||
048.2146/06 | Laudon, Günter | Die Mecklenburger Laudon/Laudan, Teil 6 (Quellen) | ||
048.2146/07 | Laudon, Günter | Die Mecklenburger Laudon/Laudan, Teil 7 (Quellen) | ||
048.2147 | Müller, Jens u. Hansen, Hans Heinrich | Chronik einer Familie (Müller) - Über vier Jahrhunderte Ahnengeschichte | ||
048.2148/01 | Gut, Hans-Jürgen | Vorfahren von Kira und Piet Scobel und von Tizia und Elina Willhoeft - Band 1 - Familien Gut und Schumacher sowie ein Sippenbuch über die Gesamtgenealogie des Verfassers; außerdem eine CD-ROM | ||
048.2148/02 | Gut, Hans-Jürgen | Vorfahren von Kira und Piet Scobel und von Tizia und Elina Willhoeft - Band 2 - Familien Stoldt, Kaschke und Kielmann | ||
048.2148/03 | Gut, Hans-Jürgen | Vorfahren von Kira und Piet Scobel und von Tizia und Elina Willhoeft - Band 2 - Familien Scobel und Streckel | ||
048.2148/04 | Gut, Hans-Jürgen | Vorfahren von Kira und Piet Scobel und von Tizia und Elina Willhoeft - Band 3 - Familien Niendorf, Röhr und Willers | ||
048.2148/05 | Gut, Hans-Jürgen | Vorfahren von Kira und Piet Scobel und von Tizia und Elina Willhoeft - Band 3 - Familien Willhoeft und Fürstenau | ||
048.2148/07 | Gut, Hans-Jürgen | Vogthöfe im nordwestlichen Raum Hamburgs und ihre familiären Verbindungen zueinander | ||
048.2148/08 | Gut, Hans-Jürgen | Familien in Eidelstedt (Arbeitsmappe) | ||
048.2148/09 | Gut, Hans Jürgen | Die Höfe in Hamburg Eidelstedt (Arbeitsmappe) | ||
048.2148/10 | Gut, Hans-Jürgen | Höfe im Dorf (Hamburg-) Niendorf (Arbeitsmappe) | ||
048.2148/CD | Gut, Hans-Jürgen | Sippenbuch u. GedBas-Datei als genealogischer Nachlass für die GGHH | ||
048.2149 | Winterfeldt, Georg | Ludwig Johann Friedrich Becker und seine Ehefrau Emilie Auguste Schier, ihre Vorfahren und ihre Nachfahren | ||
048.2150 | Riewerts, Erich | Zur Geschichte der Föhrer Familie Hassold | ||
048.2151 | Kriebel, Max E.G. | Chronik Kriebel - Griebel | ||
048.2152 | Henseler, W. Günter | Die Stammfolge Hens(e)ler, Ravensburger Geschlechterzweig | ||
048.2153 | Familienverband Knauff, Knauf, Knauft | Familienblatt des Familienverbandes Knauff, Knauf, Knauft, Jg. 1-13 Nr. 50 1926-1938. (Es fehlen die Nummern 12, 20, 38, 48, 49) | ||
048.2154/01 | Brandenburg, Hans Christian | Die Familien Heusinger von 15. Jahrhundert bis heute, mit Stammlisten der Familien Heusinger, Heusinger von Waldegg, v. Heusinger, Heisinger; Band 1 | ||
048.2154/02 | Brandenburg, Hans Christian | Die Familien Heusinger von 15. Jahrhundert bis heute, mit Stammlisten der Familien Heusinger, Heusinger von Waldegg, v. Heusinger, Heisinger; Band 2 | ||
048.2155 | Tuchel, Anneliese | Erinnerungen an Reinhold Meyer - "Der braucht keine Blumen" | ||
048.2156 | Görgens, Andrea | Die Familien Zaage und Klüver | ||
048.2157 | Stehr, Erich u. Schuldt, Hans Erik | Sippe Schuldt in Blankenese und Wedel | ||
048.2158 | Bolenius, Hans | Ahnenliste Bolenius | ||
048.2159 | Gimmler, Paul | Die Vorfahren der Geschwister Christoph (geb. 1961) und Annette (geb. 1964) in Walsrode | ||
048.2160 | Timm, Klaus | Die Familie Boll in der Wilstermarsch | ||
048.2161 | Braumüller, Bernd | Die Braumüller-Familien, Ursprünge und Verbreitung | ||
048.2162 | Aust, Gerrit u. Stein, Irmgard | Gumpel, Wenzel, Schmidt; Die unbekannten Vorfahren von Helmut Schmidt | ||
048.2163 | Peresson, Heinz G. | Ortiz - Ortis - Orti; eine historisch-genealogische Nachsuche | ||
048.2164 | Müller-Roos, Jens | Die Familie Güntzel in Schleswig-Holstein - Holländer, Gutsverwalter, Pächter, Kaufleute | ||
048.2165 | Rieken, Jörn | Familienforschung Linie Schmidt | ||
048.2166 | Güttler, Waldemar | Die Sippen Güttler | ||
048.2167 | Lange, Richard Hans Walter | Ratsfamilien Lange aus Gardelegen seit dem 16. Jahrhundert | ||
048.2168 | Hering, Karl-Heinz | Ahnentafel der Familie Hering - Behnke | ||
048.2169 | v. Randow, Olof | Stammtafeln der Familie von Randow | ||
048.2170 | Rubarth, Alfred | Das Geschlecht Wallis - Eine Stammfolge aus Vorpommern | ||
048.2171 | Müllers, Heinrich | Sammelordner mit Arbeiten des Verfassers | Johann Hubert Bock, Prediger der reformierten Gemeinden Weiden und Lürken bei Aachen; Eltern der Eheleute Leonh. Dürselen und Sophia Schmitz; Ahnen der Anna Gertrud Schmitz, verh. m. Johannes Neumann; Ält. Genealogie Remeis u. Herstatt | |
048.2172 | Domsta, Hans J. | Geschichte der Fürsten v. Merode im Mittelalter (Auszug) | ||
048.2173 | Kater, Herbert | Genealogie der Familie von Holle, 1128-1955; Das Stadthaus des Oberst v. Holle dem Älteren in Wunstorf | ||
048.2174/01 | Mascher, Eckart | Aus der Vergangenheit unserer Familie, Band I | ||
048.2174/02 | Mascher, Eckart | Aus der Vergangenheit unserer Familie, Band II | ||
048.2175/01 | Bargstädt, Hans Richard | Die Vorfahren der Geschwister Bargstädt | ||
048.2175/02 | Bargstädt, Hans Richard | Die Vorfahren der Geschwister Bargstädt - Nachtrag 2004 | ||
048.2176 | Hübscher, Arthur | Ein vergessener Schulfreund Schopenhauers (Georg Christian Lorenz Meyer) | ||
048.2177/16 | Krogmann, Richard T. | Die Ahnen von Richard, Otto und Jan Krogmann, Stamm 16 Krogmann | ||
048.2177/17 | Krogmann, Richard T. | Die Ahnen von Richard, Otto und Jan Krogmann, Stamm 17 Beinhauer | ||
048.2177/18 | Krogmann, Richard T. | Die Ahnen von Richard, Otto und Jan Krogmann - Stamm 18: Wenzel | ||
048.2177/19 | Krogmann, Richard T. | Die Ahnen von Richard, Otto und Jan Krogmann - Stamm 19: Droege | ||
048.2177/20-23 | Krogmann, Richard T. | Die Ahnen von Richard, Otto und Jan Krogmann, 20 des Arts; 21 Perkuhn; 22 Meyer; 23 Ferber;" | ||
048.2177/24 | Krogmann, Richard T. | Die Ahnen von Richard, Otto und Jan Krogmann, 24 Springorum | ||
048.2177/25 | Krogmann, Richard T. | Die Ahnen von Richard, Otto und Jan Krogmann, 25 Jonghaus P | ||
048.2177/26 | Krogmann, Richard T. | Die Ahnen von Richard, Otto und Jan Krogmann, 26 Wenker | ||
048.2177/27 | Krogmann, Richard T. | Die Ahnen von Richard, Otto und Jan Krogmann, 27 Wehrenbold | ||
048.2177/28-31 | Krogmann, Richard T. | Die Ahnen von Richard, Otto und Jan Krogmann, Stamm 28-31, Bechstein, Döhring, Krasa, Komarek | ||
048.2177/28a | Krogmann, Richard T. | Der Klavierbauer Carl Bechstein und sein privates Umfeld | ||
048.2178 | Schnapp, Friedrich | Julie Marc - Erinnerungen an E. T. A. Hoffmann (1837) | ||
048.2179 | Claussen, Uwe | Geschichte der Familie Claussen - nur Register (Auszug aus Band 7) | ||
048.2180/01 | Hillmer, Rolf | Das Hugenottengeschlecht Favreau | ||
048.2180/02 | Favreau-Magdeburg, Paul | Erläuterungen zu Stammbam Favreau | ||
048.2181 | Neidhardt v. Gneisenau, Graf, Joachim Albrecht | Geschichte der Neidhardt mit dem Kleeblatt-Wappen, 1. Band Genealogie, 1. Teil | ||
048.2182 | Paaske, Christian | Stammtafel der Familie Seebrandt | ||
048.2183 | Jess, Hartwig | Familienchronik der schleswig-holsteinischen Familie Jessen, Jess, von Jess und verbundener Familien | ||
048.2184 | Paaske, Christian | Stammtafel Christiansen aus Rüde bei Satrup/Schleswig-Holstein | ||
048.2185 | Stübbe, Michael | Die Hamburger Schifferfamilie Stubbe im 17. und 18. Jahrhundert | ||
048.2186 | Petto, Helmut | Die Familie Petto vom Hochwald | ||
048.2187 | Budenz, Rudolf | Die Stammfolge der Familie Seibert aus dem Amt Nohfelden (Saarland) - 5. Sonderband der Mitteilungen der AG für Saarländische Familienkunde | ||
048.2188 | Karcher, Georges u. Kirchner, Fritz | Die Familie Karcher aus dem Saarland - 10. Sonderband der Mitteilungen der AG für Saaarländische Familienkunde | ||
048.2189 | Friedrich, Josef | Geschichte der Familie Friedrich aus Ottweiler - 11. Sonderband der Mitteilungen der AG für Saarländische Familienkunde | ||
048.2190 | Neutzling, Walter | Die Glasmacherfamilie Raspiller - 21. Sonderband der Mitteilungen der AG für Saarländische Familienkunde | ||
048.2191/01 | Wendt, Erika | Ahnenaufstellung für Birger Wendt - Teil 1: Familien Wendt und Schröder | ||
048.2191/02 | Wendt, Erika | Ahnenaufstellung für Birger Wendt - Teil 2: Familie Brandt | ||
048.2191/03 | Wendt, Erika | Ahnenaufstellung für Birger Wendt - Teil 3: Familie Dankers | ||
048.2191/04 | Wendt, Erika | Ahnenaufstellung für Birger Wendt - Teil 4: Familien Brandt und Dankers | ||
048.2192 | Koch, Friederike Christiane | Die Vorfahren des Hamburger Baurats Gustav Raynal, 1885-1943 | ||
048.2193 | Carstedt, Georg Wilhelm F. | Die Familie Carsted 1479 bis 1995 - Eine Genealogie | ||
048.2194 | Beneke, O. | Einige Nachrichten über die Familien von Axen nebst genealogischen Übersichten nach Jacob III. von Axens Familienbuch | ||
048.2195 | Schleswig-Holsteinische Landesregierung | Lorenz von Stein (1815-1890) | ||
048.2196 | Tönnies, Trude u. Alpheis, Heinrich Jens | Jacob Tönnies - Eine alte Eiderstedter Familie aus der Nordermarsch und Leegesee aus dem Jahre 1680. Namen u. Daten der Nachkommen | ||
048.2197 | Kauffmann, Fritz | Möricke-Bilder aus seinem Leben | ||
048.2198/01 | Benrath, Alfred u. Fr. Johanna Benrath, geb. Zorn | Ahnenliste der Geschwister Albert, Hermann, Konrad, Johanna Zorn | ||
048.2198/02 | Benrath, Alfred | Die Ahnenschaft von Karl Ludwig Philipp Zorn | ||
048.2199 | Mossmann, K. | Der kurfürstliche Hoftrompeter Nikolaus Speeth und seine Nachfahren | ||
048.2200 | Ladewig, Luise | Familie Hauschild(t) in Neuendeich - Die Familie ist seit 1649 in Neuendeich wohnhaft | ||
048.2201/01 | Lorentzen, Holmer | Ahnen- und Familiendatei Lorentzen in 7 Bänden mit den Hauptlinien Brüggmann/Lorentzen, Leiter, Hönck, Olshausen, Band 1 /Nam 1 - N12 F1149) | ||
048.2201/02 | Lorentzen, Holmer | Ahnen- und Familiendatei Lorentzen in 7 Bänden mit den Hauptlinien Brüggmann/Lorentzen, Leiter, Hönck, Olshausen, Band 2 /Nam 115 - N12 F2835) | ||
048.2201/03 | Lorentzen, Holmer | Ahnen- und Familiendatei Lorentzen in 7 Bänden mit den Hauptlinien Brüggmann/Lorentzen, Leiter, Hönck, Olshausen, Band 3 / N12 F29 - NAM 31 | ||
048.2201/04 | Lorentzen, Holmer | Ahnen- und Familiendatei Lorentzen in 7 Bänden mit den Hauptlinien Brüggmann/Lorentzen, Leiter, Hönck, Olshausen, Band 4 / NAM 32 - NAM 95 | ||
048.2201/05 | Lorentzen, Holmer | Ahnen- und Familiendatei Lorentzen in 7 Bänden mit den Hauptlinien Brüggmann/Lorentzen, Leiter, Hönck, Olshausen, Band 5 / NAM 32 - NAM 95 | ||
048.2201/06 | Lorentzen, Holmer | Ahnen- und Familiendatei Lorentzen in 7 Bänden mit den Hauptlinien Brüggmann/Lorentzen, Leiter, Hönck, Olshausen, Band 6 / NAM 384 - NAM 1743 | ||
048.2201/07 | Lorentzen, Holmer | Ahnen- und Familiendatei Lorentzen in 7 Bänden mit den Hauptlinien Brüggmann/Lorentzen, Leiter, Hönck, Olshausen, Band 7 / NAM 1755 - Stammbaum Becker | ||
048.2201/08 | Lorentzen, Holmer | Stammbaum der Familien Lorentzen in 7 Bänden - 1. Ergänzungsband (Juli 1997) | ||
048.2201/09 | Lorentzen, Holmer | Die Vorfahren von Johann Holmer Hönck (1777-1857) und David Höncke (1777-1857); 2. Ergänzungsband | ||
048.2201/10 | Lorentzen, Holmer | Ahnentafeln zur Familiendatei Hönck / Hoenck | ||
048.2202 | Olshausen, Hildegard u. Eckart | Stammbaum der Familie Olshausen | ||
048.2203 | Mirow, Jürgen | Stammbaum der Familie Mirow | ||
048.2204/01+02 | Wolter, Uwe | Hahn - Kirchspiel Breitenberg; - Frauen Kirchspiel Neuenbrook; CD: Hahn, Frauen - Ksp. Breitenberg und Neuenbrook | ||
048.2205 | Weniger, Helmut | Chronik der Geschwister Weniger aus Magdeburg | ||
048.2206 | Gerdts, Wulf C. | Meine Ahnentafel, Teil I, Die Ahnenliste | ||
048.2207 | Hashagen, Justus u. Brüggemann, Fritz | Geschichte der Familie Hoesch, 1. Band | ||
048.2208 | Sol, Reinder | Genealogie Zoll-Sol 1732-1995 | ||
048.2209 | v. Lochow, Carl | Geschichte des Geschlechts v. Lochow | ||
048.2210 | Stechow, Friedrich-Carl Freiherr v. | Stammbuch des Georg von Hohnhorst für die Zeit von 1577-1587 | ||
048.2211 | Jörn, Emil | Ahnen und Enkel Ottos von Northeim | ||
048.2212 | Kroymann, Kurt | Familie Kroymann - "Die Familie" - | ||
048.2213 | Rubarth, Alfred | Das Geschlecht Mangelsdorff aus Görzke am Fläming | ||
048.2214 | Knur, Walter u. Barbara | Stammfolge von Appen | ||
048.2215/01 | Wiener, Alfred | Die Familie Wiener, Bd.1 | ||
048.2215/02 | Wiener, Alfred | Die Familie Wiener, Bd.2 | ||
048.2215/03 | Wiener, Alfred | Die Familie Wiener, 6 Stammtafeln | ||
048.2216/01 | Lamprecht, Albert | Vorfahren des Johannes Gerhard Wilhelm Feske und der Luise Theodora Logemann | ||
048.2216/02 | Lamprecht, Albert | Vorfahren des Ernst Hermann Fritz Lamprecht (6) | ||
048.2216/03 | Lamprecht, Albert | Vorfahren der Ilse Sommerkamp | ||
048.2217/01 | Benrath, Alfred | Die Ahnenschaft von Maria Ida Luise Kayser vorwiegend aus Süddeutschland, Bd. 1: Ahnenschaft Kayser, Doomeyer, Lang; Ahnenreihen Lang, Breider, Pfleiderer | ||
048.2217/02 | Benrath, Alfred | Die Ahnenschaft von Maria Ida Luise Kayser vorwiegend aus Süddeutschland, Bd. 2: Ahnenschaft Greiner, Ketzel | ||
048.2217/03 | Benrath, Alfred | Die Ahnenschaft von Maria Ida Luise Kayser vorwiegend aus Süddeutschland, Bd. 3: Ahnenschaft Schöner, Speeth, Areans, Mechtold, Krug | ||
048.2218/01 | Benrath, Alfred | Ahnenschaft der Mathilde Friederike Schweder verheiratet 1822 mit Johann Wilhelm Benecke | ||
048.2218/02 | Benrath, Alfred | Ahnenschaft von Matthias Friedrich Schweder verheiratet 1792 mit Luise Charlotte Krüger | ||
048.2218/03 | Benrath, Alfred | Ahnenschaft der Luise Charlotte Krüger | ||
048.2219 | Hefler, Horst u. Kater Helmut | Die Ritterfamilien von Halle und Rommel | ||
048.2220 | Hammerstein-Steinhorst, Elisabeth | Erinnerungen einer Landfrau | ||
048.2221/01 | Volquarts, Axel Rafael Francisco | Pastor Theodor Schmidt 1625-1692 - Vorfahren und Nachkommen, Band 1 | ||
048.2221/02 | Volquarts, Axel Rafael Francisco | Pastor Theodor Schmidt 1625-1692 - Vorfahren und Nachkommen, Band 2 | ||
048.2221/03 | Volquarts, Axel Rafael Francisco | Carl Hansen 1745-1815, Hausvogt in Trittau i. Holstein, seine Vorfahren und seine Nachkommen | ||
048.2222/01 | Bork, Gerhard | Mitteilungen des Familienverbandes Borck/Bork e. V., Bd. 1 - Jahrgänge 1928-1932 (CD-ROM) | ||
048.2222/04/05 | Bork, Gerhard | Mitteilungen des Familienverbandes Borck/Bork e.V., Bd.4/5 (1948-1986) | ||
048.2222/06/07 | Bork, Gerhard | Mitteilungen des Familienverbandes Borck/Bork e.V., Bd.6/7 (1987-2009) | ||
048.2222/08 | Bork, Gerhard | Mitteilungen des Familienverbandes Borck/Bork e.V., Bd.8 / 1 - 13 (2010 - 2022) fortlaufend | ||
048.2223 | Koch, Friederike Christiane | Die Vorfahren der Christiane Auguste Koch, geb. Plath, Hamburg 1852-1936 | ||
048.2224 | Mey, Eberhard | Hirsch Fränkel, 1818-1907, Kasseler Jude, deutscher Demokrat | ||
048.2225/01 | Friederici, Georg Roberto | Die Ahnentafel der Brüder Georg und Christian Friederici | ||
048.2225/02 | Friederici, Georg Roberto | Stammfolgen Friederici | ||
048.2226 | Volquarts, Axel R. F. | Heinrich Christoph Heithäuser 1707-1762, Pastor in Hennstedt/Dithmarschen, seine Vorfahren u. seine Nachkommen, sowie namensgleiche Familien. | ||
048.2227 | Snethlage, Rotger Michael | Namensvorkommen Drach | ||
048.2228 | Rey, Joseph Gerhard | Die Familie Schervier und deren Sippen | ||
048.2229 | Hillmer, Rolf | Stammfolge Johannes aus Brambostel | ||
048.2229/02 | Spangenberg, Wilhelm | Die Sippe Johannes (aus Bramborstel) | ||
048.2230/01 | Orth, Ernst | Beiträge zur Geschichte der Familie Orth 1454-1914 | ||
048.2230/02 | Richter, Arndt | Entwurf einer Stammliste zur Marburger Familie Orth | ||
048.2231/01 | Borchardt, Hans Dieter | Familie Borchardt aus Pommern | ||
048.2231/02 | Borchardt, Hans Dieter | Familie Domgall aus Sachsen | ||
048.2232 | Traeger, Rhonda | Traegers from Weigeldorf to Australia - (Schlesien) | ||
048.2233 | Volquarts, Axel R. F. | Andreas Langheim, Pastor in Hohenaspe, 1704-1757, und Matthias Jacob Schleiden, Gutsbesitzer Lütjenhorn, 1725-1799 | ||
048.2234 | Brelie, Günther von der | Die Lamprecht im Hannoverschen Wendland | ||
048.2235 | Pickshaus, Kurt | Das Bauerngeschlecht Kuhlendahl (Bergisches Land) | ||
048.2236 | Dieck, Joseph | Geschichte der Familien Löwing | ||
048.2237 | Dieck, Joseph | Geschichte der Familie Reinecke | ||
048.2238 | Somogyvár, Heinz | Die Deutsch-Ungarische Familie Somogyvár - 300 Jahre in Deutschland (1698-1998) | ||
048.2239 | Maschke, Alfred | Die Vorfahren der Maschke-Nachkommen aus Pommern | ||
048.2240 | Petersen, Marcus | Marcus Valentin Herrmann, Bredstedt - Pellworm - Husum | ||
048.2241 | Kröncke, Adolf + Gerd | Ahnenliste der Gebrüder Kröncke - 2. Auflage | ||
048.2242 | Kröncke, Adolf | Ahnenliste der Geschwister Gassmann; 2. Auflage | ||
048.2243/01 | Volquarts, Axel Rafael Francisco | Friedrich v. Saldern 1685-1722 u. seine Ehefrau Anna Maria geb. Kamphövener 1691-1775, deren Vorfahren u. Nachkommen (v. Saldern), 1. Teil | ||
048.2243/02 | Volquarts, Axel Rafael Francisco | Friedrich v. Saldern 1685-1722 u. seine Ehefrau Anna Maria geb. Kamphövener 1691-1775, deren Vorfahren u. Nachkommen (v. Saldern), 2. Teil | ||
048.2243/03 | Caspar von Saldern 1711-1786 | |||
048.2244 | Nebelung, Dieter | Stammbaum der Familie Zenge(n) | ||
048.2245 | Hillmer, Rolf | Heinrich der Mittlere, Herzog v. Braunschweig und Lüneburg in Santiago de Compostela 1518 (?) | ||
048.2246 | Schlegel, Hanns-Ludwig | Ahnentafel der Familie Schlegel (Altes Land) | ||
048.2247 | Herberger, Patricia | Hermann Conring 1606-1681, ein Gelehrter der Universität Helmstedt | ||
048.2248 | Bill, Claus Heinrich | Rudolf v. Zanthier (1889-1943) - ein adeliges Beamtenschicksal in Kaiserreich, Weimarer Republik und im Dritten Reich | ||
048.2249 | Friederici, Georg Roberto | Sammlung ausgewählter Abstammungstafeln | ||
048.2250 | Rother, Stephan M. | Johann IV. und Werner II. Jansmann - Zwei Wittinger Aldelsherrn als Kanoniker in Halberstadt | ||
048.2251/01 | Ihonor, Daniel | Genealogie der Familie Borstelmann aus Westerladekop bei Jork im Alten Land | ||
048.2251/02 | Ihonor, Daniel | Die Sylter Nachkommen der Familie Wögens | ||
048.2251/03 | Ihonor, Daniel | Genealogie der Sylter Familie Thomsen aus Rodenäs | ||
048.2252 | Maschmann, Walter | Ahnentafel der Familie Maschmann | ||
048.2253 | Stute, Ilse | Ahnen-Fibel Stutten - Stute in der Lüneburger Ostheide | ||
048.2254 | Peters, Alfred | Geschichte der Familie Peters, Flensburg, Bd. II | ||
048.2255/01 | Dodegge, Werner R. | Genealogie der Familie von Draten/von Dratel(n). Linien auf den Elbinseln vor Hamburg sowie im hamburgischen Stadt- und Landgebiet, Teil I | ||
048.2255/02 | Dodegge, Werner R. + Uta | Genealogie der Familie von Draten/von Dratel(n) - Teil II, Linie Reiherstieg I (Warnecke; Linie Reiherstieg II (Eggert) | ||
048.2256 | Pickhans, Kurt | Die Ahnen der Familie Pickhans | ||
048.2257 | Petersen, Teddy | Stamtavle for Familien Chemnitz 1280-1980 | ||
048.2258/01-03 | Gerke, Horst | Gerke-Familien in Jühnde; - Gerke-Familien, Pastoren und Schulmeister; - Gerke Familien im Raum Uslar-Göttigen-Hann. Münden | ||
048.2259 | Gerke, Horst | Heinrich Sohnrey 1859-1948, Die Ahnenliste seiner Mutter Rosine Louise Sohnrey | ||
048.2260 | Hempelio, Johanne | Leichenpredigt Christophorus Isinck von Obernderschlag | ||
048.2261 | Ahnenliste der Geschwister Köhnke | |||
048.2262 | Wolters, Joachim | Familie Breyholz | ||
048.2263 | Pabst, Bernhard | Die Familie Anckelmann in Hamburg und Leipzig - Gelehrte, Rats- und Handelsherren | ||
048.2264 | Kulbach-Fricke, Karina | Ahnenliste Kulbach | ||
048.2265 | Benz, Jörg + Ingrid | Die Göttinger Unruhen von 1831, ihre Ursachen und Folgen - Das tragische Leben eines der Hauptbeteiligten, des Dr. jur. Franz Heinrich Chr. Eggeling aus Göttingen 1786-1855 (+ 3 Stammtafeln) | ||
048.2266/01 | Northam-Benöhr, Inge | Chronik der Familie Benöhr | ||
048.2266/02 | Northam-Benöhr, Inge | Dokumente und Briefe der Familien Benöhr aus den Jahren 1643-1997 | ||
048.2267 | Hülsch, Theodor | Ahnenlisten der Familien Hülsch | ||
048.2268 | Viering, Paul + Runge, Klaus u. Wolfgang | Die Familie Runge aus Lobbe auf Rügen | ||
048.2269 | Wittern, Klaus | Das Witternbuch - Die Vorfahren der Familien Wittern in Lübeck | ||
048.2270 | Vetter, Erich Ph. | Kaiser - Ritter - Bürger - Die Familie des landgräflichen Baumeisters Jacob von Seeheim genannt Kesselhut(h) in Darmstadt | ||
048.2271/01 | Volquarts, Axel R. F. | Georg Volquarts (Jürgen Volkerts) 1721-1784, Pastor in Lunden/Dithmarschen, Probst von Norder-Dithmarschen, seine Vorfahren von der Insel Föhr/Nordfriesland und seine Nachkommen, Teil I | ||
048.2271/02 | Volquarts, Axel R. F. | Georg Volquarts (Jürgen Volkerts) 1721-1784, Pastor in Lunden/Dithmarschen, Probst von Norder-Dithmarschen, seine Vorfahren von der Insel Föhr/Nordfriesland und seine Nachkommen, Teil II | ||
048.2272 | Gräper, Koos + Jacoba | Nachkommenliste von Christopher Gräper | ||
048.2273 | Roll, Carl | Genealogische Forschungen zu den Familien Floris in Eiderstedt | ||
048.2274 | Stammtafeln der adeligen Familien v. Campen | |||
048.2275 | Verschiedene Ahnenlisten zu den Familien von Olenhusen | |||
048.2276/01 | Reinert, Richard | Die Vorfahren von Johann Adolf Hasse 1699-1783 | ||
048.2276/02 | Heyden, Elsa | Der berühmte Musiker Johann Adolf Hasse (1699-1783) - Eine unterhaltsame Lebensbeschreibung | ||
048.2277 | Bentele, Karl | Geschichte der Familie Bentele/Bentelin | ||
048.2278 | Roden-Kahlke, Maria | Das Geschlecht Kalcke | ||
048.2279 | Dünchem, Alice | Die Familien Dünchem / Schurz | ||
048.2280/01 | Freese, Hermann | Das Buch des Werdens der ostfriesischen Familie Friese - Frese - Freese aus Südenburg Band 1, Teil 1+2 | ||
048.2280/02 | Freese, Hermann | Das Buch des Werdens der ostfriesischen Familie Friese - Frese - Freese aus Südenburg, Band 2, Teil 3 | ||
048.2281 | Rolfs, Caroline | Vor 100 Jahren in der Marsch - Lebenserinnerungen von Caroline Rolfs, geb. Kahlcke | ||
048.2282 | Wedekind, Bernd | Firmen- und Familiengeschichte - J(ohann) W(ilhelm) Thoden - Uhrmacher und Juweliere in Rotenburg/Wümme | ||
048.2283 | Mathias Wenzel Jäckel - Ein Bildhauer aus Wittichenau | Katalog zur Ausstellung | ||
048.2284 | Benrath, Gustav Adolf | Franciscus Junius (Francois du Jon) 1545-1602, Pfarrer in Schönau bei Heidelberg, Professor der Theologie, zuletzt in Leiden | ||
048.2285 | Vetter, Erich Ph. | Illustrierte Ahnengalerie von Sigfried von Xanten bis dato - ein Spaziergang durch 16 Jahrhunderte Familie v. Rodenhausen | ||
048.2286 | Sämtliche Nachkommen von Anton Christian Friedrich Amelung | |||
048.2287 | Kunert, Uwe | Familie Granso/Grans in Norddeutschland und im Vogtland | ||
048.2288 | Schwarze, Reinhard | Richard Passow - Ein Gelehrter aus Mecklenburg | ||
048.2289 | Braumüller, Bernd + Braumüller, geb. Bötticher, Ingrid | Draeger - Vallette, zwei Berliner Familien und ihre Nachkommen | ||
048.2290 | Schade, Herwarth | Mütter und Väter - Orte und Zeiten, Die Schades, Fauls, Bassermanns, Hedemanns und Buschs | ||
048.2291 | Milter, Johann Christoph | Stammgeschichte der Familie Milter | ||
048.2292 | Elfers, Alex | El(f)rer(t)s, Elvers in und um Hamburg | ||
048.2294 | Vahlbruch, Klaus + Moni | Nachrichten aus den Familien Vahlbruch & Co - Familienrundbrief Nr. 9/2002 | ||
048.2295 | Ficus, Karl R. | Geschichte der Familie Friedrichsen - Von Apenrade in die Welt | ||
048.2296/01 | Christiansen, Ragnvald | Meine Vorfahren - Berichte über Familien in Hamburg - Band I Amsinck-Lohmann | ||
048.2296/02 | Christiansen, Ragnvald | Meine Vorfahren - Berichte über Familien in Hamburg - Band II Luchtenmaker-Wulhase | ||
048.2297/01 | Vetter, Erich | Familie Krieg in Hessen - Spaziergang durch fast 1000 Jahre Familiengeschichte | ||
048.2297/02 | Vetter, Erich | Verwehte Spuren - Spaziergang durch fast 1000 Jahre Familiengeschichte | ||
048.2297/03 | Vetter, Erich | Wo der Rettig gedeiht - Familienspuren rund um die Starkenburg | ||
048.2298 | Kraus, Hans Georg | Familien-Buch Kraus - Stadt Kemnath in der oberen Pfalz | ||
048.2299 | Große Gorgemann, Hans Joachim | Die niedersächsische Familie Porth oder Pohrt aus der Elbmarsch | ||
048.2300 | Schulz, Hans | Aus dem Briefwechsel des Herzogs Friedrich Christian zu Schleswig-Holstein | ||
048.2301 | Jansen, Karl | Erinnerungen aus meinem Leben - Pfarrhaus zu Henstedt (Abschrift) | ||
048.2302/01 | Kunert, Uwe | Familie Tellkamp in Schleswig-Holstein und Hamburg, Teil 1 | ||
048.2302/02 | Kunert, Uwe | Familie Tellkamp in Schleswig-Holstein und Hamburg, Teil 2 | ||
048.2302/03 | Kunert, Uwe | Die beiden Markotten Arend Telgkamp und Berend Telgkamp in der Bauernschaft Besten des Kirchspiels Ankum, Teil 1 | ||
048.2302/04 | Kunert, Uwe | Die beiden Markotten Arend Telgkamp und Berend Telgkamp in der Bauernschaft Besten des Kirchspiels Ankum, Teil 2 | ||
048.2302/05 | Kunert, Uwe | Markkotten Tillkamp in Glandorf - Die Bewohner und ihre Nachkommen (betr. Familie Tillkamp in Glandorf) | ||
048.2302/06 | Kunert, Uwe | Vollerbe Tellkamp in Remsede - Die Bewohner und ihre Nachkommen, Teil 1 + 2 | ||
048.2302/07 | Kunert, Uwe | Familie Tellkampf aus Quakenbrück und ihre Nachkommen | ||
048.2302/08 | Kunert, Uwe | Markotten Tellkamp in Lintern - Die Bewohner und ihre Nachkommen | ||
048.2302/09 | Kunert, Uwe | Die Vogtfamilie Telkamp in Gehrde, sowie die Nachkommen in Deutschland, den Niederlanden und den USA, Teil 1 | ||
048.2302/10 | Kunert, Uwe | Die Vogtfamilie Telkamp in Gehrde, sowie die Nachkommen in Deutschland, den Niederlanden und den USA, Teil 2 | ||
048.2302/11 | Kunert, Uwe | Der Achtelhof Telgkämper in Leeden - Die Bewohner und ihre Nachkommen in Deutschland, den Niederlanden und den USA | ||
048.2302/12 | Kunert, Uwe | Der Tellkamp-Hof in Esingen - Die Bewohner und ihre Nachkommen in Deutschland und den USA, Teil 1 | ||
048.2302/13 | Kunert, Uwe | Der Tellkamp-Hof in Esingen - Die Bewohner und ihre Nachkommen in Deutschland und den USA, Teil 1 | ||
048.2302/14 | Kunert, Uwe | Die Telgenkamp-Familien in den Niederlanden und in Deutschland | ||
048.2302/15 | Kunert, Uwe | Die Telkamp-Familien in Ostfriesland mit ihren Nachkommen in Australien, Dänemark, Kanada, den Niederlanden und den USA; Teil 1 | ||
048.2302/16 | Kunert, Uwe | Die Telkamp-Familien in Ostfriesland mit ihren Nachkommen in Australien, Dänemark, Kanada, den Niederlanden und den USA; Teil 2 | ||
048.2302/17 | Kunert, Uwe | Die Telkamp-Familien in Ostfriesland mit ihren Nachkommen in Australien, Dänemark, Kanada, den Niederlanden und den USA; Teil 3 (Stammtafeln) | ||
048.2302/18 | Kunert, Uwe | Die Telkamp-Familien in Ostfriesland mit ihren Nachkommen in Australien, Dänemark, Kanada, den Niederlanden und den USA; Teil 4 (Stammtafeln) | ||
048.2302/19a | Kunert, Uwe | Die Tellekamp-Familien in den Niederlanden und in den USA | ||
048.2302/19b | Kunert, Uwe | Die Tellekamp-Familien in den Niederlanden und in den USA - Stammtafeln | ||
048.2303 | Charmatz, Richard | Kaiser Franz Joseph I. | ||
048.2304/01 | Knur, Walter | Knur-Chronik - AL 2000 | ||
048.2304/02 | Knur, Walter | Knur-Chronik -LL 2001 und LL 2002-; Teil II - Lebensläufe Knur -Schlesien-; Teil II - Lebensläufe Knur -Fulneck- | ||
048.2304/03 | Knur, Walter | Knur-Chronik -VK 2003 und VK 2004-; Teil IV - Vorkommen Knur, Knurr, Knuhr (Knauer, Knor); Teil V -Vorkommen Knor, Knur, Knauer in Schul- und Universitätsmatrikeln | ||
048.2304/04 | Knur, Walter | Knur-Chronik - AF 2005; Teil VI - Knur-Anverwandte Familien | ||
048.2304/05 | Knur, Walter | Knur-Chronik - NT 2008; Ergänzungen und Berichtigungen zu den Knur-Chroniken Teil I - IV | ||
048.2305 | Arbeitsgruppe Deutsche Geschichte nach 1945 | Politeia - Frauenportraits aus 50 Jahren deutscher Geschichte | ||
048.2306 | Nikol, Hans | Die Herren von Sauerzapf - Geschichte eines Hammerherrengeschlechts der Oberpfalz | ||
048.2307 | Puffahrt, Otto (Hrsg.) | Alfred Pudelko aus Gartow - Lehrer, Vorgeschichts- und Heimatforscher im Landkreis Lüchow-Dannenberg, Lebenslauf | ||
048.2308/01 | Seemann, Christine | Die Familien Jens und ihre Nachkommen in Assel, Bützfleth und Drochtersen im Land Kehdingen | ||
048.2308/02 | Seemann, Christine | Die Vorfahren von Johann Rudolf Seemann 1910 - 1988 | ||
048.2309 | Schäfer, Gerhard | Schäfer - Eine Familienchronik von Arneburg nach Berlin (Nur Familienzweig Nose aus Hamburg) | ||
048.2310 | Bubelach, Hans-Heinrich | Aus der Geschichte der Bubelachs - eine Familienchronik | ||
048.2311 | Schwieger, Michael | Reliquien oder als Gott deutsch wurde | ||
048.2312/01 | Puffahrt, Otto | 550 Jahre Puffahrt-Familien 1450-2000 (auch Puffert, Purfahrt) | ||
048.2312/02 | Puffahrt, Otto | Seefahrts-Erinnerungen - Meine Zeit auf TS Hamburg 1969/70 | ||
048.2312/03 | Puffahrt, Otto | Bilanz II - Erläuterungen, Pressenachweise, Bibliographie | ||
048.2312/04 | Hoffmann, Horst | Bibliographie Otto Puffahrt zum 65. Geburtstag | ||
048.2312/05 | Puffahrt, Otto | Bilanz III - Erläuterungen, Pressenachweise-Bilbiographie (Otto Puffahrt zum 65 Geburtags) - (500. Veröffentlichung) | ||
048.2312/06 | Puffahrt, Otto | Mein Besuch beim Bürgerfest des Bundespräsidenten 2012 in Berlin,Schloss Bellevue | ||
048.2312/07 | Puffahrt, Otto | Tiesmesland, Hof Nummer 6 (Puffahrt/Harder) | ||
048.2312/08 | Puffahrt, Otto | Schrifttumsverzeichnis Otto Puffahrt 1975 - 2015 | ||
048.2312/09 | Puffahrt, Otto | Meine Beschäftigung mit der Regional Geschichtsforschung - Die ersten Jahre - 1970 - 1986 | ||
048.2313 | Lohmann, Peter W. | Philipp Melanchthon und seine Verwandtschaft (CD-ROM) | ||
048.2313/01 | Beuttenmüller, Otto + Bahn, Peter | Nachfahren Philipp Melanchthons | ||
048.2314 | Lindemann, Hermann | Stammtafeln der Familien Lindemann-Venghaus | ||
048.2315 | Hoffmann, Horst | Caspar Lehmann (1563/65-1622), Glasschneider aus Uelzen | ||
048.2316 | Rubarth, Alfred | Chronik der Familie Schmersahl | ||
048.2317/01 | Bech, Ernst-Otto + Elke | Die Siess und ihre Höfe in der Wilstermarsch | ||
048.2317/02 | Bech, Ernst-Otto + Elke | Die Siess und ihre Höfe in Dithmarschen | ||
048.2317/03 | Bech, Ernst-Otto + Elke | Die Familie Bech - Chronik Band 3, Teil 1 | ||
048.2317/04 | Bech, Ernst-Otto + Elke | Die Vorfahren des August Sommer in Sachsen und Ostfriesland - Familienchronik Band 4 | ||
048.2318 | Wittwer, E. A. | Gallasch of Grünthal - Johann Joseph Gallasch and Descendants (Hahndorf, Australien) | ||
048.2319 | Wittwer, E. A. | Hennigsen of Hahndorf (Australien) mit Anhang: Hahn's Village | ||
048.2320 | Hergemöller, Bernd-Ulrich | Die "Hergemühle" und die Hergemöller aus Lengerich und Mettingen | ||
048.2321 | Mirbt, Rudolf | Die Vorfahren von Hildemarie, Felix, Marianne, Barbara Mirbt - Mitteilungen aus dem Kreise der Familien Mirbt, Wagner, Maurenbrecher | ||
048.2322/01 | Timm, Klaus | 250 Jahre Imkerfamilie Timm | ||
048.2322/02 | Timm, Klaus + Stubel, Eckhard | Glanz und Abstieg des Bockholt-Geschlechts in Klein Borstel | ||
048.2323 | Utermöhlen, Elisabeth | Die Vorfahren von Magdalena Elisabeth Gehrden aus dem Raum Bardowick/Lüneburg (Fotokopien von Orignialurkunden) | ||
048.2324 | Kümmel, H. | 350 Jahre Namensträger Kümmel in und von der Rhön - mit einem Anhang: Stammfolgen Kempf, Hartwig, Schneider | ||
048.2325 | Nadler, Ekhard | Stammfolge und Ahnenliste Nadler | ||
048.2326 | Stammtafeln Berckemeyer | |||
048.2327 | Hillmer, Rolf | In Memoriam Prof. Dr. Friedrich Glage | ||
048.2328 | König, Walter; König, Magdalena; Meier, Rudolf; Brockmann, Bertha | Der Reformator Urbanus Rhegius - Chronik einer Familie zwischen Langenargen und Finkenwerder | ||
048.2329 | Timm, Klaus | Von Rosenhane zu Schering und Herman Thim | ||
048.2329/04 | Fritzsche, Werner | Aus der Familiengeschichte der Grafen von Luckner, Teil 2 | ||
048.2330 | Hartwig, Ursula + Hans-Joachim | Ahnenliste von Familie Behnke | ||
048.2331 | Hartwig, Ursula + Hans-Joachim | Ahnenliste von Familie Meyer | ||
048.2332 | Hartwig, Ursula + Hans-Joachim | Ahnenliste von Familie Timmann | ||
048.2333 | Hartwig, Ursula + Hans-Joachim | Ahnenliste von Familie Wulff | ||
048.2334 | Schulz, Horst H. | Ahnenliste Neumann für Erna Lilian Fels, geb. Neumann (Vorfahren aus Sachsen) | ||
048.2335 | Hillmer, Rolf | Prinzessin Feodora von Schleswig-Holstein-Sonderburg Augustenburg | ||
048.2336 | Hoene, Konrad | Familie Hoene - Danzig-Leesen 1792-1962 | ||
048.2337 | Flechtner, Hans-Joachim | Carl Duisberg - Eine Biographie | ||
048.2338 | Schwarzer, Alice | Marion Dönhoff - Ein widerständiges Leben | ||
048.2339 | Rosendorfer, Herbert | Der Prinz von Homburg | ||
048.2340 | Unterlagen zum Familiennamen Habedank | |||
048.2341 | Puffahrt, Otto | Landhofmeister von Post - ein Klosterbeamter in Lüneburg | ||
048.2342 | Marcks, Erich | Das Bismarck-Jahr | ||
048.2343/01 | Stern, Carsten | Stern - Müller in der Neumark, entlang Netze und Warthe um 1800 - Beitrag zur Schulzenfamilie Röhl | ||
048.2343/02 | Stern, Carsten | Die Aufhebung des Mahlzwangs und die Zwangsversteigerung der Dragemühle in Dragebruch/Kr. Friedland 1819-1828 - Der Fall des Mühlenmeisters David Christlieb Stern | ||
048.2343/06 | Stern, Carsten | Quellenband zur Müllerfamilie Stern aus der Neumark (Teil 6 der Chronik des Familienzweiges Stern) | ||
048.2344 | Biel, Klaus | Biel in Holstein | ||
048.2345 | Ein Beitrag zu den Schwarzwälder Herkunftnamen Föhrenbach, Fehrenbach oder Vöhrenbach | |||
048.2346 | Beuys, Barbara | Verteidigung der Republik: der sozialdemokratische Reformer Theodor Haubach (1896-1945) | ||
048.2347 | Porth, Heinrich | Die Porth-Familien - Entstehung und Verbreitung der Familiennamens Port - Porth - Pohrt - Pordt - Porten | ||
048.2348 | Utermann, Jasper | Chronik der Familie Schönfeldt | ||
048.2349 | Schroeder, v., Felix | Die slowakisch-deutsche Predigerfamilie Pilarik (Sonderdruck aus: Südostdeutsches Archiv, IX. Band, 1966 | ||
048.2350 | Martin, Christoph | Freiherr von Degenfeld und dessen Söhne (1600-1733) | ||
048.2351 | Elsner v. Gronow, Berengar | 500 Jahre Oelsner, Elsner, Elsner v. Gronow 1467-1967 - Ergänzungsband I | ||
048.2352 | Arkenau, Franz-Josef + Arkenau, Reinhard | Arkenau-Geschichte, Von Arkenoa bis Arkenau | ||
048.2353 | Hahn, Volker F. | Ahnenliste Hahn | ||
048.2354 | Wattenbach, Kurt | Wattenbach-Stammfolge aus MIttelfranken in Schleswig-Holstein, Hamburg u. London (Sonderdruck aus: Fränkische Blätter für Familienkunde Bd. 25/2002) | ||
048.2355 | Vetter, Erich Ph. | Oldendorp - Krantz - Brandenburg | ||
048.2356 | Rollmann, Dietrich | Die Rollmanns - 8 Generationen - von Soest nach Hamburg | ||
048.2357 | Ficus, Karl R. | Ahnen-Puzzle - Eine Suche nach den Wurzeln meiner Familie (Ficus) | ||
048.2358 | Verwaltung Deutscher Baptisten-Missionen | Hermann Renner - Ein treuer Sachwalter Gottes | ||
048.2359 | Die Familie Hamburg | |||
048.2360 | Oestreich, Paul | Walther Funk - ein Leben für die Wirtschaft | ||
048.2361 | Kotowski, Peter M. | Von Dirschau bis Thorn - Chronik Kotowski (1800-1920) | ||
048.2362 | Neuß, Erich | Geschichte des Geschlechtes v. Wilmowsky | ||
048.2363 | Ferber, Alfred | Fünfhundert Jahre Ferber zu Weißenfels und Nachkommen | ||
048.2364 | Erdtmann, Kurt | Das Geschlecht Erdtmann - Kölmische Freie auf Schmodehnen, Krs. Gerdauen/Ostpr. (Manuskript) | ||
048.2365 | Ripka, Wilhelm | Skowronnek aus Lisken im Kreis Johannisburg in Ostpreußen | ||
048.2366 | Topp, Helmut | In Gottes Namen - Amen (Mütterliche Ahnen aus Westpreußen, Nachkommenlisten aus Westdeutschland und Polen) | Vorabdruck Abschn. 1 Teil II des geplanten Buches über die Gesamtsippe | |
048.2367 | Wedig, Bernhard | Wedig-Ermland - eine Familiengeschichte, 1. Band | ||
048.2368 | Reinhold, Waldemar | Der Name Reinhold und die Chronik seiner Ahnen | ||
048.2369 | Olk, Wolfgang | Olk - ein Familiennname - Herkunft, Bedeutung und Ausbreitung | ||
048.2370 | Escherich, Emilie | Die Escherichs - Lebenserinnerungen aus dem Königreich Bayern | ||
048.2371 | Benkmann, Horst-Günter | Benkmann-Drope Vorfahren aus 6 Jahrhunderten | ||
048.2372 | Machowka, Paul | Familienchronik Machowka, Kreis Ortelsburg (Familiennamen Machowka, Patscha, David, Symancik, Kositzky, Segota u.a.m.) | ||
048.2373 | Nübling, W. | Stammtafel des Geschlechts Prüschenk - Nachkommen des Sigerl Prueschenck (um 1100) | ||
048.2374 | Nolde, Herbert | Ahnenliste Nolde | ||
048.2375/01 | Presch, Henry | Stammfolge der aus der Niederlausitz stammenden Hamburger Familie Presch | ||
048.2375/02 | Presch, Henry jr. | Chronik der aus der Niederlausitz stammenden Hamburger Familie Presch (Nachdruck) | ||
048.2376 | Schwarze, Reinhard | Klopstock und Voght im Leben des Lucas Andreas Staudinger | ||
048.2377 | Brill, Richard | Jacobus Sackmann - Sein Leben und sein Werk | ||
048.2378 | Kriegeris, Hans Hermann | Ahnenliste des Egon Robert John Kriegeris (* in Hamburg) | ||
048.2379 | Hecht, Ingeborg | Als unsichtbare Mauern wuchsen (Hörbuch) | ||
048.2380 | Georg Friedrich Rebehn | Familie Rebehn (Dokumentensammlung) | ||
048.2381 | Timm, Uwe | Stammbaum von Steffen und Annika Timm und die Geschichte der Familie Timm im Land Kreis Hadeln | ||
048.2382/1-5 | Fritsche, Karl und Ilse | Sippenverband Ziering - Moritz - Almann; Nr. 1/1935; Nr. 2/1936; Nr. 3/1938; Nr.4/1940; Nr. 5/1941 | ||
048.2383/01 | Riecken, Klaus | Heimat und Weg der Familie Riecken, Bd. 1 - Ahnentafel Riecken (mit Vorfahren überwiegend in Holstein) | ||
048.2383/02 | Riecken, Klaus | Heimat und Weg der Familie Riecken, Bd. 2 - Depenau, Stolpe und Wankendorf (Literatursammlung) | ||
048.2383/03 | Brauer, Uwe + Riecken, Klaus | Stammbaum Riecken | ||
048.2383/04 | Brauer, Uwe + Riecken, Klaus | Stammbaum Riecken - Erweitert um Familienmitglieder in Nordamerika | ||
048.2383/05 | Schoenroth, Lenora | The Rieckens - Family History | ||
048.2383/06 | Riecken, Klaus | Ahnentafel Elke Greve-Riecken | ||
048.2383/07 | Riecken, Klaus | Genealogischer Nachlass, Stand 2009 | ||
048.2383/08 | Brauer, Uwe-Jens | Der Gasthof zum Pfeifenkopf (in Stolpe, Kreis Plön) und die Krügerfamilie Riecken im Wandel der Zeiten | ||
048.2384 | Jaritz, Klaus | Ahnenliste der Geschwister Horst, Gerd, Ruth, Klaus und Rolf Jaritz (Teil 1) - Ahnenliste der Geschwister Ilse, Otto, Werner und Paula Bauer (Teil 2) | ||
048.2385/01 | Spreckelsen, Rolf + Spreckels, Hermann | Genealogische Studien zur Chronik derer von Spreckelsen | ||
048.2385/02 | Spreckelsen, Rolf | Genealogische Strudien zur Chronik derer von Spreckelsen - Ergänzungen u. Berichtigungen | ||
048.2386 | Riemenschneider, Tilman Walter | Riemenschneider- Riemschneider-Familien (Kurzbiografien) | ||
048.2387 | Jendresen, Gesa | Familien-Chronik Jendresen | ||
048.2388 | Laudi, Gisela | Justina Tubbe - Der weite Weg einer Brandenburgerin vom Oderbruch nach Texas | ||
048.2389 | Meyse, Alfred | Tor Smeden - Eine Flensburger Großkaufmannsfamilie des 16. Jahrhunderts | ||
048.2390 | Gebauer, Hellmut J. | Notabilia Calvensia - Bemerkenswertes aus Calw - Theodor Seybold (1880-1956) Familien- und Heimatforscher | ||
048.2391 | Spemann, Adolf | Johann Heinrich Dannecker: Das Leben, das Werk, der Mensch | ||
048.2392/01 | Fritsche, Werner | Die Grafen von Luckner auf Schloss Altfranken und vom Gutshof in Pennrich | ||
048.2392/02 | Die Grafen von Luckner auf Schloss Altfranken und vom Gutshof in Pennrich - Stammtafeln - | |||
048.2392/03 | Fritzsche, Werner | Aus der Familiengeschichte der Grafen von Luckner | ||
048.2393 | Schmidt, Johann | Claus Harms - Ein Kirchenvater des 19. Jahrhunderts | ||
048.2394 | History of the Family zur Oveste (Familiennamen: Oweste; zur Oveste; zur Overste; zur Owest, zur Ouverste; tor Owest; von der Oveste; Sieroversche; Sireuversche; Suroversche; Suurosverste) | |||
048.2395 | Möricke, Eduard | Gedichte von Eduard Möricke (Faksimiledruck) | ||
048.2396 | Stein, Irmgard | Loeser Leo Wolf - Ein jüdischer Kupferstecher in Hamburgs Franzosenzeit | ||
048.2397 | Jul, Jeppe N. | Stamtavle over Slaegten Höyer | ||
048.2398 | Jordan, Gilbert J. + Jordan, Terry G. | Ernst and Lisette Jordan - German Pioneers in Texas | ||
048.2399 | Riecken, Wilhelm-Heinrich | Von Hamburg nach Amerika - Aus dem Leben eines Kaufmanns (W.-H. Riecken) | ||
048.2401 | Nickelsen, Erich | Feldpostbriefe an die Familie Julius Nickelsen in Bredstedt 1940-1944 | ||
048.2402 | Matti, Werner | Der Töpfer - Maler Abraham Martin und seine Familie 1719 bis 1792 | ||
048.2403 | Kopf, Hermann | Greiffenegg - Aufstieg und Ausklang einer Familie | ||
048.2404 | Stromeyer, Hans + Stromeyer, Emil | Geschichte der Stromeyer aus Duderstadt | ||
048.2405 | Gregersen, H. V. | Niels Heldvad - Nicolaus Helduarderus | ||
048.2406 | Obser, Karl | Die Obser - Ein Beitrag zur Familiengeschichte - mit Anhang: Verzeichnis der literarischen Veröffentlichungen von Karl Obser | ||
048.2407 | Gillis-Carlebach, Miriam | Jedes Kind ist mein Einziges: Lotte Carlebach-Preuss - Antlitz einer Mutter und Rabbiner-Frau | ||
048.2408 | Deutsche Bank AG (Hrsg.) | Johannes Brahms 1833 - 1897 (Ausstellungskatalog) | ||
048.2409 | Verein für Familien- und Wappenkunde in Württemberg u. Baden (Hrsg) | Schollsche Stiftung in Urach (Stammtafel der Familie Scholl) | ||
048.2410 | Grönig, Karl | Tilman Riemenschneider | ||
048.2411/01 | Kleßmann, Eckart | Der Blumenfreund Georg Philipp Telemann | ||
048.2411/02 | Kleßmann, Eckart | Barthold Heinrich Brockes 1680 - 1747, Gedichte | ||
048.2413 | Jauch, Hans-Gerd H. | Die Jauch (Band 1) - Stammfolge 1638-1993 | ||
048.2414 | Kippendorff, Wolfgang | Unser Bergrat Friedrich Carl Ludwig Koch (1799-1852) | ||
048.2415/01 | Kasten, Ernst-August | Familien-Chronik Hinselmann-Pöls (1. Band) | ||
048.2415/02 | Kasten, Ernst-August | Familien-Chronik Hinselmann-Pöls (2. Band) | ||
048.2416 | Jürgensen, Emil Ernst August | Familie Jürgensen - Ahnenliste des Emil Ernst August Jürgensen, Kaufmann in Hamburg | ||
048.2417 | Luckhard, Fritz | Regesten der Herren von Ebersberg genannt von Weyhers (1170-1518) | ||
048.2418 | Blume, Manfred | Stammtafeln Strack, Blume, v. Schenckendorff | ||
048.2418 | a) Blume, Manfred; - b) Blume, Conrad Heinrich | a) Ahnenliste Blume mit diversen Stammtafeln; - b) Reisebericht (nach Rußland) aus dem Jahre 1816 (Auszüge) | ||
048.2418/01 | Blume, Manfred | Die Vorfahren von Manfred Blume und Bernhild, geb. von Schenckendorff | ||
048.2418/02 | Blume, Manfred | Die Vorfahren von Manfred Blume und Bernhild, geb. von Schenckendorff - Teil 2: Vorfahren von Schenckendorff A-N | ||
048.2418/03 | Blume, Manfred | Die Vorfahren von Manfred Blume und Bernhild, geb. von Schenckendorff - Teil 2: Vorfahren von Schenckendorff O-Z | ||
048.2419 | Pini, Paul | Der Hildesheimer Didrik Pining | ||
048.2420 | Kuhne, Kurt | Kuhne-Gollmenz - Stammbaum | ||
048.2421 | Petke, Wolfgang | Die Grafen Wöltingerode-Wohldenberg | ||
048.2422 | Riege, Kurt | Ahnenliste der Wiltrud Adelheid Riege (Tübingen) | ||
048.2423 | Asseburg, Egbert Graf von der | Asseburger Urkundenbuch und Regesten zur Geschichte des Geschlechtes Wolfenbüttel-Asseburg und seiner Besitzungen - 3. Teil bis 1500 | ||
048.2424/01 | Wedemeyer, Manfred | C. P. Hansen - Der Lehrer von Sylt - Eine Biographie | ||
048.2424/02 | Nordfriesischer Verein (Hrsg.) | C. P. Hansen - Der Chronist der Insel Sylt | ||
048.2425/01 | Thierfelder, Rainer H. | Zeitpunkte - Menschen, Ereignisse und Gedanken zur eigenen Herkunft | ||
048.2425/02 | Thierfelder, Rainer H. | Zeit meines Lebens - Menschen, Ereignisse und Gedanken zur eigenen Biographie | ||
048.2425/03 | Thierfelder, Rainer H. | Große Ahnendatei Thierfelder - Nachkommen des Hans Thierfelder, Gornsdorf/Erzgeb. (CD-ROM) | ||
048.2425/04 | Thierfelder, Rainer H. | Ahnentafel des Verfassers und Stammbaum des Hans Thierfelder, Gornsdorf | ||
048.2425/05 | Thierfelder, Rainer H. | Ahnentafel des Michael Hans Drechsel und Stammbaum des Andreas Drechsel | ||
048.2425/06 | Thierfelder, Rainer H. | Stammbaum des Harm Krohn, Pattensen | ||
048.2425/07 | Thierfelder, Rainer H. | Stammbaum Carsten Bulle, Altenbruch - WE | ||
048.2425/08 | Thierfelder, Rainer H. | Stammbaum Peter Wilhelm Kamps, Lüdingworth | ||
048.2425/09 | Thierfelder, Rainer H. | Ahnentafel der Alma Berta Auguste Wittkopf und Stammbaum Laurenz Wittkopf | ||
048.2425/10 | Thierfelder, Rainer H. | Ahnen und Familien Thierfelder - Forschungsergebnisse aus dem Westerzgebirge und Land Hadeln | ||
048.2425/11 | Thierfelder, Karl Hugo + Rainer H. | Lebensnotizen von Karl Hugo Thierfelder | ||
048.2425/12 | Thierfelder, Rainer H. | Ahnen und Familien Thierfelder - Forschungsergebnisse aus dem West-Erzgebirge und Land Hadeln | ||
048.2426/01 | Fritsche, Renate | Ahnenliste Renate Fritsche - Familien aus Hamburg und Norddeutschland | ||
048.2426/02 | Fritsche, Renate | Ahnenliste Vogelsang | ||
048.2427/01 | Watty, Fred | Die Hamburger Familie Watty | ||
048.2427/02 | Watty, Fred | Watty - Juweliere, Gold- und Silberschmiede - 215 Jahre hanseatisches Kunsthandwerk | ||
048.2428/01 | Missfeldt, Horst | Familienchronik Familie Missfeldt (CD-ROM) | ||
048.2428/02 | Missfeldt, Horst | Familienchronik Familie Missfeldt - Gedcom-Datei und Fotos (Personen) - (CD-ROM) | ||
048.2428/03 | Missfeldt, Horst | Urkunden zur Familie Missfeldt - Teil 1: Suhrendorf (CD-ROM) | ||
048.2428/04 | Missfeldt, Horst | Urkunden zur Familie Missfeldt - Teil 2: Plate - Suckow; Mecklenburg (CD-ROM) | ||
048.2428/05 | Missfeldt, Horst | Urkunden zur Familie Missfeldt - Teil 3: Wankendorf - Stolpe (CD-ROM) | ||
048.2428/06 | Missfeldt, Horst | Urkunden zur Familie Missfeldt - Teil 4: Scharnhagen, Neubülk, Nindorf b. Rendsburg, Alt Holtenau, Eckhof, Kleinmoor, Neuwittenbeck (CD-ROM) | ||
048.2428/07 | Missfeldt, Horst | Urkunden zur Familie Missfeldt - Teil 5: Pries - Schilksee (1) (CD-ROM) | ||
048.2428/08 | Missfeldt, Horst | Urkunden zur Familie Missfeldt - Teil 6: Pries - Schilksee (2); Dänemark (CD-ROM) | ||
048.2428/09 | Missfeldt, Horst | Urkunden zur Familie Missfeldt - Teil 7: Verschiedene Namensträger, Stamm unbekannt (CD-ROM) | ||
048.2429 | Steinbrück in Friemar - Die Nachkommen des Gotthard Steinbrück | |||
048.2430 | Töbke, Bernd Rudolf | Familie Töbke in Deutschland, den Vereinigten Staaten von Amerika und in Übersee | ||
048.2431 | Ulrich, Michael | Rückschau auf das Haus Ulrich (in Haller am Haldensee, Tirol) | ||
048.2432/01 | Determann, Hermann | Chronik der Familie Determann | ||
048.2432/02 | Determann, Walter | Chronik der Familie Determann, Teil 1: Die Wurzeln des Geschlechts | ||
048.2432/03 | Determann, Walter | Chronik der Familie Determann, Teil 2: Die Aufgabe der bäuerlichen Heimat | ||
048.2433 | Eschels, Jens Jacob | Lebensbeschreibung eines alten Seemanns (geb. 1757) - Autobiographie | ||
048.2434 | Sauerland, Alexander | Sauerland 1604-2007 - Chronik der Familien Sauerland, Eggers und Schulz | ||
048.2435 | Gerdts, Wulf C. | Mein Stammbaum - Eine Chronik der Familie Geerdts über 5 Jahrhunderte | ||
048.2436 | Dembowski, Hermann | Heinz Dembowski (1884 - 1945) - Eine Beschreibung seines Lebens | ||
048.2437 | Mahraun, Hans | Geschichte der Familie Mahraun (Ostpreußen) | ||
048.2439 | Podehl, Heinz Georg | Prussen - Enkel und Erben (Forschungen über den prussischen Namen Podehl) | ||
048.2440 | Steffen, Gerhard | Die Vorfahren der Geschwister Steffen aus dem Emsland, aus dem Eichsfeld und aus Westpreußen | ||
048.2441 | Bruhns, Wibke | Meines Vaters Land - Geschichte einer deutschen Familie (Klammroth) | ||
048.2442 | Jetter, Monika | Mein Kriegsvater | ||
048.2443 | Basche, Arnim | Die Freiherren von Spoercken und das Pferd | ||
048.2444 | Namensträgerverband Fries e.V. (Hrsg.) | Genealogische und heraldische Nachrichten des Namensträgerverbandes "Fries" e.V.; Nr. 1/1968; 18/1974 | ||
048.2445 | Walter Glatzle (1911-1972) | |||
048.2446/01 | Bichels, Harald | Famillie Bichels u. Co = alles Verwandte; Bichels-Familien in Hamburg und Holstein | ||
048.2446/02 | Bichels, Harald | Bichels-Familien in Hamburg und Holstein - "Lebensläufe" und Stammtafeln | ||
048.2447 | Heegaard, Poul Anker | Bidrag til Familien Heegaards Historie (Dänisch) | ||
048.2447 | Vegesack, Siegfried von | Vorfahren und Nachkommen - Aufzeichnungen aus einer altlivländischen Brieflade 1689-1887 | ||
048.2448/01 | Vietheer, Heinz | Chronik der Vietheer - Genealogie eines alten Bauerngeschlechts (aus der Haseldorfer Marsch); Band 1 | ||
048.2448/02 | Vietheer, Heinz | Chronik der Vietheer - Genealogie eines alten Bauerngeschlechts (aus der Haseldorfer Marsch); Band 2 | ||
048.2448/03 | Vietheer, Heinz | Chronik der Vietheer - Genealogie eines alten Bauerngeschlechts (aus der Haseldorfer Marsch); Band 3 | ||
048.2448/04 | Vietheer, Heinz | Vietheer-Archiv. Rundschreiben für Angehörige des Geschlechtes: Nr. 1/Mai 1950; 2/Dez. 1950; 3/Mai 1952; 4/Aug. 1960; 5/Okt. 1963; 6/März 1976; 7/Dez. 1989; 8/Febr. 2013 | ||
048.2449 | Gut, Hans-Jürgen | Arbeitsmappe Vor- und Nachnamenforschung der Familien Genzken, von Gentzkow, Gentzcke, Gentzke usw. - Außerdem: Gensekow to Jenschau, Jentkouwin, Jentzkow usw. | ||
048.2450 | Ewald, Christina + Blasek, Vanessa | Vor dem Tod in Auschwitz - Die Geschichte der Familie Pein in der NS-Zeit | ||
048.2451 | Guderian, Ingrid | Familienerinnerungen von Helene Markhardt, geb. Schröder | ||
048.2452 | Hacht, Eike von | Juliane Prinzessin zu Hessen-Kassel (1773-1860) - Äbtissin des Adeligenklosters Itzehoe | ||
048.2453 | Stahnke, Karl-Heinz | Karl-Heinz Stahnke, Hamburg, Erinnerungen; - Bruno Stahnke, Neuteich/Westpreußen, Auf den Spuren der Vergangenheit | ||
048.2454 | Schulz, Horst. H. | Stammliste Helle/in der Helle (Rüthen/Westfalen) | ||
048.2455/01 | Potts, Angela | The Travelling Boivins - France, Germany, England, New Zealand ... and the end of a Boivin era (englisch) - (Ausdruck) | ||
048.2455/02 | Potts, Angela | The Travelling Boivins - France, Germany, England, New Zealand ... and the end of a Boivin era (englisch) - (CD-ROM) | ||
048.2456 | Familie Katt (Katte) | |||
048.2457 | Jasper, J. | Kaspar Hoyer - Eiderstedts größter Staller | ||
048.2458 | Fuglsang, Walter | Der Schleswiger Sören Christian Fuglsang (1815-1904) und die Seinen in der Zeit der Entscheidung über das Schicksal des Herzogtums Schleswig | ||
048.2459 | Puffahrt, Otto | Post aus der Fremde: Briefe von Mitgliedern der Familien Geffert aus Deutschland (1858-1860) und aus New York (1899-1906) | ||
048.2460 | Kautz, Herbert | Familiengeschichte der Familie Mende aus Leipzig, Teil 1, mit jüdischen Vorfahren aus Dessau und Nachfahren der Töchter | ||
048.2461 | Johann Justus Krock Publications (Hrsg.) | Descendants of Johann Justus Krock (1628-1703 | Five Centuries of a Krock / Kroeck Family | |
048.2462 | Sandmann, Ralf (Hrsg.) | Recollection der Elizabeth Webster Thode, geb. Denton (1768-1847) | England-Hamburg (bis Franzosenzeit) | |
048.2463 | Schlüter, Marlene | Marlene (Dietrich) - Als sie noch Hinz hieß | ||
048.2464 | Tetau, Lutz | Moritz von Zahrenhusen - "Sagenhafter" Raubritter der Lüneburger Heide | ||
048.2465 | Puffahrt, Otto (Hrsg.) | Materialien zur Biografie des Gartower Heimatforschers Rudolf Haberland | ||
048.2466/01 | Schimler, Hans-Heinrich | Krahnstöver - Eine Familiengeschichte | ||
048.2466/02 | Schimler, Hans-Heinrich | Krahnstöver - Bürgerstolz und Unternehmertum einer Rostocker Familie | ||
048.2466/03 | Utermöhlen, Elisabeth | Familienblätter zu den Hamburger Familien Krahnstöver (Kranstöver, Kronstöffer, Kronstöver) | ||
048.2467 | Schleich, Carl Ludwig | Besonnte Vergangenheit - Lebenserinnerungen (1859-1919) | ||
048.2468/01 | Quentin, Eberhard | Chronik der Familie Quentin | ||
048.2468/02 | Quentin, Eberhard | Chronik der Familie Quentin | ||
048.2469 | Albrecht, Ruth - Rosenkranz, Martin u.a.m. | Adeline Gräfin von Schimmelmann - adlig, fromm, exzentrisch | ||
048.2470 | Meyer-Tönnesmann, Carsten | Der Hamburger Maler Hans Wrage | ||
048.2471 | Hasse, Hugo | Die Havelländischen Hasse | ||
048.2472 | Ahlf, Peter | Daten und Familiengeschichten der Ahnen von Peter Ahlf | ||
048.2473 | Woydt, Malte | Vorfahren von Heinrich Beu, Hamburg - (Dokumentensammlung zu den Familiennamen Behncke, Beu, Eger, Grell, Renner, Wielckens u.a.m.) | ||
048.2474/01 | Meyer-Franck, Gisela | Lauter kleine Leute - Die Geschichte einer leibeigenen Familie - 1. Buch: Barbara Martin | ||
048.2475 | Meerwein, Helmuth | Das Geschlecht Meerwein - seine Geschichte und seine Stammbäume, Heft 5 | ||
048.2476/01 | Brinkmann, Franz | Mein Leben (1931-1945) - Mit einer Rückschau auf meine Vorfahren (Brinkmann), 1. Band | ||
048.2476/02 | Brinkmann, Franz | Mein Leben (1945-1951) - Von der Stunde Null bis zum Berufseinstieg, 2. Band | ||
048.2476/03 | Brinkmann, Franz | Mein Leben (1942-1950) - Krieg und Nachkriegszeit in der Lüneburger Heide (Brinkmann); 3. Band | ||
048.2476/04 | Brinkmann, Franz | Mein Leben (1944-1950) - Kriegs- und Nachkriegszeit in Suderburg (Brinkmann); 4. Band | ||
048.2477 | Brinkmann, Werner | Lebenserinnerungen - Meine Kinder- und Schulzeit (1937-1950) - (Brinkmann) - 2. Band | ||
048.2478 | Niepage - Ahnentafel mit Urkunden und Belegen | |||
048.2479 | Stocks, Uwe | 570 Jahre - Die Familie Stocks aus Holstein und Mecklenburg (1441 - 2011) | ||
048.2481 | Gehren, Hermann von | von Gehren - Familiengeschichte und Stammbaum | ||
048.2482/01 | Eggers, Eberhard | Jugenderinnerungen (1927-1952) | ||
048.2482/02 | Eggers, Eberhard | Die Eggers in Hösseringen | ||
048.2483 | Keferstein, Gottfried | Geschlechterbuch der Familien Keferstein, Käferstein, Kaeferstein und Kefferstein | ||
048.2484 | Walter, Eginhard | Walter - Die Geschichte einer grossen Familie | ||
048.2485 | Vorfahren Schönwalder und Mothes (Vogtland) | |||
048.2486 | Kunert, Uwe | Genealogie Kunert - Gedcom-Dateien auf CD-ROM | ||
048.2487 | Marr, Carl Gustav | Stammtafel der Familie Heinrich Marr aus Schmalkalden | ||
048.2488 | Geisberg-Bruns, Henriette | My Life Story (Henriette Geisberg Bruns) | ||
048.2489 | Deuticke, Karl | Geschichte der Familie Deuticke | ||
048.2490/01 | Wechsler, Wolfgang | Die Wechsler - Ein Beitrag zur Geschichte und Verbreitung, Band I | ||
048.2490/02 | Wechsler, Wolfgang | Die Wechsler - Ein Beitrag zur Geschichte und Verbreitung; Band II (Sachsen, Thüringen, Ost- und Westpreußen) | ||
048.2491 | Wessoly, Friedrich Otto | Geschichte der Familie Wessoly | ||
048.2492 | Zedelius, Hildegard | Die Ahnen-Pässe des Ehepaares Carl Herbert Zedelius und Hildegard Jaenisch, Hamburg | ||
048.2493/01 | Ohrts, Michael + Stolten, Heiko | Geschichten aus der Familienforschung Ohrts | Die Chronik der Familie Stolten aus Tönningstedt/Leetzen | |
048.2493/02 | Ohrts, Michael | Geschichten aus der Familienforschung Ohrts | Die Chronik der Familie Schwitte (Emsland) | |
048.2493/03 | Radziwill, Ilsche; Hack, Thomas; Ohrts, Michael | Geschichten aus der Familienforschung Ohrts | Nachkommenliste der Familie Kabel aus Itzstedt | |
048.2494 | Krüss, Erich Nummel | Genealogischer Nachlass - Gedcom-Datei und OFB Helgoland auf CD-ROM | ||
048.2495 | Timm, Klaus | Die Familie Dethmann in Dithmarschen und Amerika (CD-ROM) | ||
048.2496 | Strobl, Wilhelm | Kardinal Melchior Freiherr v. Diepenbrock, Fürstbischof von Breslau, und der fürstlich Thurn und Taxische Rat und Prinzenerzieher Joseph Strobl (Briefe) - CD-ROM | ||
048.2497 | Rieken, Jörn | Ahnenliste Rieken | ||
048.2498/01 | Wagner, Ernst | Die Riedesel zu Josbach (Teil 1) | ||
048.2498/02 | Wagner, Ernst | Die Riedesel zu Josbach (Teil 2) - Die Josbacher Güter | ||
048.2499 | Eckhardt, Karl August | Beiträge zur Geschichte der Freiherren zu Schweinsberg (Heft 3) | Die Schenken zu Schweinsberg | |
048.2500/01 | Dannenberg, Wiebke | Wendt in Alveslohe I - Vorfahren und Nachkommen der Alvesloher Familie Wendt; Ahnenliste Wendt - Schloen | ||
048.2500/02 | Dannenberg, Wiebke | Wendt in Alveslohe II - Die Vorfahrenfamilien der Alvesloher Familie Wendt aus dem Bremer Umland | ||
048.2500/03 | Dannenberg, Wiebke | Ahnenliste Abrahams - Mehner - Vorfahrenfamilien aus Hamburg, Schleswig-Holstein und Sachsen | ||
048.2501 | Lundbeck, Madalena | Dokumentensammlung zu den Familiennamen: Bremer, Drach, Mahr, Moeller, Neumann, Reiche, Schweedt, Spethmann, Wöltje, Wübbe (aus Hamburg) | ||
048.2502 | Himmler, Katrin | Die Brüder Himmler - Eine deutsche Familliengeschichte | ||
048.2503 | Engelmann, Joachim | Feldmarschall Blücher (Biographie) | ||
048.2504/01 | Hermann, Carl Hans | Der Soldatenkönig Friedrich Wilhelm I. | ||
048.2504/02 | Bentzien, Hans | Die Heimkehr der Preußenkönige (Friedrich Wilhelm I und Friedrich II) - Gedenkausgabe zum 17. 08. 1991 | ||
048.2505/01 | Gutsche, Willibald | Wilhelm I. - Der letzte Kaiser des Deutschen Reiches | ||
048.2505/02 | Günther, E. | Kaiser Wilhelm und seine Zeit - Jubiläum's Erinnerungen an 1870 und 1871 (Dramatisches Tongemälde in 2 Abteilungen) | ||
048.2506/01 | Butler, Karl + Schulz, Horst H. | Stammlisten aus dem Raum Hartenstein (Kreis Zwickau) in Sachsen; Heidenreich, Himmler, Hirsch-Ligau; Hochstein, Köhler, Nierbauer, Reißmann | ||
048.2506/02 | Lindner, Alfred + Schulz, Horst H. | Stammliste Jahn (Ghan) aus Adorf im Vogtland | ||
048.2507 | Smidt, Johannes-Vienne (Hrsg.) | Schlettersche Ahnen in Wort und Bild 1480 - 1964 (in Sachsen) | ||
048.2508 | Puffahrt, Otto | Testament des Stintenburger Gutsverwalters Johann Ferdinand Pluns vom 11. Mai 1744 | ||
048.2509 | Bayerische Staatsbibliothek (Hrsg.) | Jakob Püterich von Reichertshausen - Der Ehrenbrief | ||
048.2510 | Gehrlein, Thomas | Das Haus Leiningen - 900 Jahre Gesamtgeschichte mit Stammfolgen | ||
048.2511 | Grotefend, W. | Regesten zur Geschichte des Gräflichen und Freiherrlich Grote'schen Geschlechts (Kopien) | ||
048.2512/01 | Meints, Hans-Jürgen | Vom Ursprung und der Entwicklung der Familie Meins/Meints - Familienchronik Band 1 | ||
048.2513/01 | Eckell-Jessen, Peter A. | Chronik der Familie Jessen und der Familie Krafft | ||
048.2513/02 | Eckell-Jessen, Peter A. | Chronik der Familie Jessen - Nachfahrentafel Jessen | ||
048.2513/03 | Eckell-Jessen, Peter A. | Chronik der Familie Krafft - Nachfahrentafel Krafft | ||
048.2513/04 | Eckell-Jessen, Peter A. | Chronik der Familie Krafft - Nachfahrentafel Sutor | ||
048.2514/01 | Schnath, Georg | Sophie Dorothea und Königsmarck - Die Ehetragödie der Kronprinzessin von Hannover | ||
048.2514/02 | Reck-Malleczewen | Sophie Dorothee - Mutter Friedrichs des Großen | ||
048.2514/03 | Quast, Julius; Rademacher, Jakob | Das gräfliche Haus Königsmark und seine Wappen in der Neufelder Kirche | ||
048.2515/01 | Schult, Karl-Heinz | Chronik der Familie Schult (aus Mecklenburg), Band 1 | ||
048.2515/02 | Schult, Karl-Heinz | Chronik der Familie Schult (aus Mecklenburg), Band 2 | ||
048.2515/03 | Schult, Karl-Heinz | Chronik der Familie Schult (aus Mecklenburg), Teil 3 | ||
048.2516 | Schumacher, Georg Friedrich | Georg Friedrich Schumacher (1771-1852) - Genrebilder aus dem Leben eines siebenzigjährigen Schulmannes (Reprint) | ||
048.2517 | Sievers, Kai-Detlef | Peter Christian Hansen - Eine Lebenswanderung | ||
048.2518 | Pischner, Hans | Premieren eines Lebens - Autobiographie (Hans Pischner) | ||
048.2519 | Stehlow, Günther | Untersuchungen zur Familien- und Hofgeschichte der Familien Rathjen / Soth in Mühlenbarbek (Kreis Steinburg) | ||
048.2520 | Thomsen, Manfred | Nachfahrenliste Thomsen (nach Stämmen geordnet) | ||
048.2521 | Kelm, Bert | Chronik der Familien Kelm - Buchholz | ||
048.2522 | Köpf, Peter | Die Burdas | ||
048.2523 | Timm, Klaus (Wentorf) | Briefe der Familie Timm aus Albersdorf und Apenrade nach Amerika | ||
048.2524 | tho Seeth, Hans Hermann | Merk- und Tagebuch des Landwirtschaftslehrlings Hans Hermann tho Seeth | ||
048.2525/01 | Noeldechen, Oskar Philipp | Stammbaum der Familie Noeldechen | ||
048.2525/02 | Nöldeke, Werner | Stammtafel der Familie Nöldeke | ||
048.2525/03 | Stange, Helmut u. Waltsgott, Hermann | Familie Nöldeke: Die Vorfahren der Stammeltern Stammeltern Johann Christoph Nöldeke und Dorothea, geb. Berkentin | ||
048.2525/04 | Familie Nöldeke | Stammbuch Nöldeke, Band I: Göttinger und Bassumer Linie; Band II: Die Nachkommen der ausgeheirateten Töchter | ||
048.2526 | Wendler, Dagmar | Chronik der Familie Bötcher (vorwiegend Salzwedel u. Uelzen) - Familienspuren aus acht Jahrhunderten | ||
048.2527 | Hefler, Horst | Familie Hefler | ||
048.2528/01 | Jacobs, Kai | Die Vorfahren des Georg Otto Wallis und seiner Frau Hanne-Lotte Warsing | ||
048.2528/02 | Wallis, Johann Georg | Chronik der Familie Wallis - Aufgeschrieben im Jahre 1779 von Johann Georg Wallis (1771-1816) | ||
048.2528/03 | Jacobs, Kai | Die Vorfahren des Heinrich Friedrich Wilhelm Dralle und seiner Frau Anna Marie Elfriede Klöpper | ||
048.2529/1 | Görner, Ute und Görner, Gunter | Chronik der Familie Görner. 6 Jahrhunderte Leben und Wirken im Erzgebirge | ||
048.2529/2 | Görner, Ute und Görner, Gunter | Chronik der Familien Görner und Engelmann | ||
048.2530 | Wilk, Ewald | Familiengeschichte Wilck/e aus Conow (Mecklenburg) | ||
048.2531 | Heischkamp, Heinz | Die Familien Heischkamp, Peitz, Lohoff, Hündersen mit Nebenlinien bis zu Karl dem Großen | ||
048.2532 | Gülk, Gustav Karl | Die Gülken (aus dem Kirchspiel Kaltenkirchen) | ||
048.2533 | Die Nachkommen von Claus Lütje (* ca. 1660) und Wibke Rößke in Pahlen/Dithmarschen | |||
048.2534 | Kiesel, Alfred | Die Vorfahren von An Margret Peters (geb. 7.12.1775 in Dörpling, Ksp. Tellingstedt/Dithmarschen) | ||
048.2535 | Die Vorfahren von Helga Guhl aus (Hamburg-)Wilhelmsburg | |||
048.2536 | Hylla, Horst | Erinnerungen eines Jungen aus Stolp/Pommern | ||
048.2537 | Holten, C. F. von | Vom dänischen Hofe - Erinnerungen aus der Zeit Friedrichs VI., Christians VIII. und Friedrichs VII. (C. F. von Holten) | ||
048.2538 | Tschirch, Werner | Rostocker Leben im Rückblick auf 1900 - Aus einem Famillienleben (Zeichnungen von Egon Tschirch) | ||
048.2539 | Oeschger, Friederike; Radtke, Babette; Seufert, Michael | Die Mossdorfs - Das Schicksal einer Berliner Familie im 20. Jahrhundert | ||
048.2540 | Rohden, Paul von | Allgemeine Familiengeschichte von Rohden | ||
048.2541 | Schlüter, Wilhelm | Sluter - Vorkommen des Namens in Hameln im 15. und 16. Jahrhundert | ||
048.2542 | Allwörden, Manfred von | Orts-, Familien- und Namensgeschichte von Allwörden | ||
048.2543/01 | Sieverts, Ruth + Kaj | Das Stallergeschlecht Sieverts in Eiderstedt | ||
048.2543/02 | Sieverts, Ruth | Sieverts-Familien in Eiderstedt | ||
048.2544/01 | Ladewig, Luise | Die Familie von Leesen in Groß Nordende, Morrege und Neunendeich | ||
048.2544/02 | Ladewig, Luise | Vorfahren von Peter Max von Leesen | ||
048.2545 | o. V. | Sammlung Hamburger Bürgereide | ||
048.2546 | Levsen, Heinz C. | Peter Hans Levsen (1772-1829), Pellworm, und seine Nachfahren | ||
048.2547 | Hoffmann, Gabriele | Das Haus an der Elbchaussee - Die Geschichte einer Reederfamilie (Godeffroy) | ||
048.2548 | Loefen, Hubertus von | Die Loefen (von Loefen) | ||
048.2549 | Graepel, Peter Hartwig | Geschlechterbuch der Familie Graepel | ||
048.2550 | Herbst, Ernst-August | Ein Paradies mit kleinen Fehlern - Erinnerungen (Familie Herbst in Gartow) (Kopie) | ||
048.2551 | o. V. | Die Nachkommen von Johann Christian Wiedemann und Anna Maria, geb. Wiedemann (oo 1763 in Lübeck) | ||
048.2552 | Barnstedt, Gerhard | Die oldenburgische Familie Barnstedt - Werden und Wirken (CD-ROM) | ||
048.2553 | Puffahrt, Otto | Besitz und Untertanen der Adelsfamilie von Dannenberg im Hannoverschen Wendland | ||
048.2554 | Kappacher, Walter | Hellseher sind oft Schwarzseher - Erinnerungen an Erwin Chargaff | ||
048.2555 | Stange, O. | Unter den Piraten - Erlebnisse eines Freundes (Kapitän Johann Stürje 1815-1889) (Abschrift) | ||
048.2556/01 | Puffahrt, Otto | Historische Nachrichten zur ausgestorbenen Adelsfamilie von Hitzacker | ||
048.2556/02 | Puffahrt, Otto | Streitigkeiten zwischen der Stadtgemeinde Hitzacker und der Adelsfamilie von Hitzacker | ||
048.2557 | Edert, Otto | Der Dorfschulmeister (Iwer Petersen Edert) und seine Familie | ||
048.2558/01 | Gieschen, Kurt | Die Gieschens von Vorwerk / Ksp. Wilstedt bei Bremen | ||
048.2558/02 | Gieschen, Kurt | 500 Jahre Gieschen | ||
048.2560 | Visbeck, Johann Gottlieb | Geschichte des Geschlechts Visbeck | ||
048.2561 | Guderian, Hans | Die Guderians - Geschichte einer Familie aus dem Osten | ||
048.2562 | Goralczyk, Wilhelm | Familie Eckelmann - Moorburger Linie 1 | ||
048.2563 | Ellmer, Martin; Elmer, Hans | Die Elmer - Etymologien - Genealogien | ||
048.2564 | Oelkers, Peter; Freitag, Anna | Stamm- und Nachfahrenbuch des Hinrich Ahrens aus Kakerbeck | ||
048.2565 | Lutterloh, Ernst-Otto | Lutterloh - Beiträge zur Familiengeschichte, Band 1 | ||
048.2566/01 | Stier, G.; Stier, F. | D. Ewald Rudolf Stier - Versuch seines Lebens und Wirkens, Erste Hälfte, die Zeit von 1800 bis 1825 umfassend | ||
048.2566/02 | Stier, G.; Stier, F. | D. Ewald Rudolf Stier - Versuch seines Lebens und Wirkens, Zweite Hälfte, die Zeit von 1825 umfassend | ||
048.2567 | Roedenbeck, Harald | Die Nachfahren des Heinrich Rodenbeck in Braunschweig | ||
048.2568 | Frerichs, Hans | Heinrich Bockelmann, geb. 1870 in Osterburg - Großvater des Sängers Udo Jürgens | ||
048.2569 | Arnold, Emil L. C. | Geschichte des Geschlechts Arnold in Altona und Hamburg | ||
048.2570 | Bentz, Werner; Bentz, Helene | Nachkommen Neukirch in /aus Dreis bei Wittlich - Ahnen und Enkel (Manuskript) | ||
048.2571/01 | Kunert, Uwe | Vorfahren von Erika Kunert, geb. Dallmann (geb. 14.04.1937 Glückstadt); Teil 1 | ||
048.2571/02 | Kunert, Uwe | Vorfahren von Erika Kunert, geb. Dallmann (geb. 14.04.1937 Glückstadt); Teil 2 | ||
048.2572 | Kuhlmann, Eberhard | Einmal Feuerwehrmann - immer Feuerwehrmann - Lebenserinnerungen von Brandmeister a. D. Otto Nikolaus Schweim | ||
048.2573/01 | Behr, Karin von; Hirschfeld, Gerhard; Klemm, David | Villen von Martin Haller - Belle Epoque an der Alster | ||
048.2573/02 | Klemm, David | Martin Haller und die Musikhalle in Hamburg | ||
048.2573/03 | Hornbostel, Wilhelm; Klemm, David (Hrsg.) | Martin Haller - Leben und Werk 1835 - 1925 | ||
048.2574 | Berger, Julia | Stadt- und Landhäuser in Hamburg von C. F. Hansen - Ein dänischer Architekt des Klassizismus | ||
048.2575 | Heckscher, Albert | Stamtavlen Melchior (dänisch) | ||
048.2576 | Steffen, Sigrid; Gut, Hans-Jürgen | Vorfahren des Schauspielers Manfred Steffen (1916 - 2009) und seiner Ehefrau Sigrid Steffen, geb. Peters (1923 - 2015) | ||
048.2577 | Stübbe, Michael | Die Manns - Genealogie einer deutschen Schriftstellerfamilie | ||
048.2578 | Dekker-Schwichow, Gudrun | Junker Johann Sissingh aus Groningen (Klaus Störtebeker) | ||
048.2579 | Schmidt-Pauli, Edgar v. | General v. Seeckt - Lebensbild eines deutschen Soldaten | ||
048.2580 | Scheffler, Werner | Lebenswege im Calenberger Land und in Holstein - Familiengeschichte Rogge / Tan©k über 4 Jahrhunderte | ||
048.2581 | Johnston, Edith W. | Wheat in my Pocket - My Memories of the War Years (Edith Johnston) | ||
048.2582 | Fischer, Hans | Georgius Agricola - Bilder aus dem Leben eines großen deutschen Humanisten | ||
048.2583 | Lindenberg, Paul (Hrsg.) | Hindenburg - Denkmal für das deutsche Volk - Eine Ehrengabe zum 75. Geburtstage des Generalfeldmarschalls (Foliant) | ||
048.2584 | Kephart, Calvin | Rittenhouse Genealogy Debunked (Klärung der Genealogie der Familie Rittenhouse) | ||
048.2586 | Volkart, Karlheinz | Zwei gebrochene Lebenswege in der Marburger Familie Rosenthal - Auf den Spuren von Carl Rosenthal (1774 - 1847) und Albert Rosenthal (1797 - 1887) | ||
048.2587 | Hertwig, Hugo | Arzt von Gottes Gnaden - Das Leben des großen Volksarztes Ernst Heim (1747 - 1834) | ||
048.2588 | Gerlach, Alexander | Ludwig Güttler - Mit Musik Berge versetzen | ||
048.2589/01 | Peters, Otto | Sippenbuch der Familie Peters aus Mecklenburg, Band 1, A - St | ||
048.2589/02 | Peters, Otto | Sippenbuch der Familie Peters aus Mecklenburg, Band 2, St - Z | ||
048.2590 | o. V. | Familie Wichern aus Hamersen, Ksp. Sittensen | ||
048.2591 | Becker, Wolfgang | Christian Fürchtegott Gellert - Gedenkschrift aus Anlaß des 250. Geburtstages | ||
048.2592 | Sutt, Toomas | Karl Ernst von Baer | ||
048.2593 | Neues Deutschland, Berlin (Hrsg.) | Hier spricht Dibelius - Eine Dokumentation (Otto Dibelius) | ||
048.2594 | Zentralverband aller Sippen (vom) Hartz, Harz (Hrsg.) | Beiträge zur Geschichte und Genealogie der deutschen Sippen von (vom) Hartz, Harz | ||
048.2595/01 | Schwieger, Michael | Spuren - Texte und Bilder zur Familiengeschichte Untiedt, Ulmann, Grooten, Mallison, Steiner und ihrer Nachkommen in Deutschland und Wales | ||
048.2595/02 | Schwieger, Michael | Handel, Krieg und Gottesglaube - Dokumente und Informationen aus 6 Generationen der Hamburgischen Familie Schwieger | ||
048.2596 | Anda, Bela; Kleine, Rolf | Gerhard Schröder (ehemaliger Bundeskanzler) - Eine Biographie | ||
048.2597 | Olfers-Batocki, Erminia | Das Taubenhaus - 100 Jahre Familiengeschichte in und um Königsberg 1762 - 1862 (u. a. Familien Bock, Tortilovius, Gramatzki) (als Roman erzählt). | ||
048.2598 | Ferle-Skopp, Dora | Über die Honigbrücke - Kindheit und Jugend in Königsberg (Dora Gertrud Skopp) | ||
048.2599 | Sudermann, Hermann | Heimat im Osten - Erzählungen und Bilder aus Ostpreußen (Hermann Sudermann). | ||
048.2600 | Güttler, Ilse | Die Vorfahren der Hamburger Familie Güttler - u. a. aus Schleswig-Holstein, Mecklenburg, Ost- und Westpreußen und Schlesien | ||
048.2601 | Winkelmann, Joachim | Eduard F. Pulvermann (1882-1944) - Geschichte eines Hamburger Kaufmanns und Reiters | ||
048.2602 | Fressel, Hans | Als Schiffsarzt über sieben Meere (Hans Fressel) | ||
048.2603 | Seidl, Johannes; Ende, Angelika (Hrsg.) | Ami Boué (1794 - 1881) - Autobiographie - Genealogie - Opus (in deutscher Übersetzung) | ||
048.2604/01 | Wichert, Ernst | Heinrich von Plauen - Erster Band | ||
048.2604/02 | Wichert, Ernst | Heinrich von Plauen - Zweiter Band | ||
048.2604/03 | Wichert, Ernst | Heinrich von Plauen - Dritter Band | ||
048.2605 | Wrede, Hans-Karl | Die Vorfahren von Andreas Friedrich Uwe Lorenz Thomsen, Pastor in Hennstedt/Dithmarschen und Lizzie, geb. Reimer | ||
048.2606 | Pfitzner, Birgit | Familie Feusz - auch Feuss / Feuß / Foiss oder Feist aus Diepholz - in Hamburg | ||
048.2607 | Piltz, Georg | August der Starke - Biografie | ||
048.2608 | Budde, Gunilla-Friederike | In Träumen war ich immer wach - Das Leben des Dienstmädchens Sophia (Lemitz), von ihr selbst erzählt | ||
048.2609 | Fellmann, Walter | Heinrich Graf Brühl - Ein Lebens- und Zeitbild | ||
048.2610 | Langen, Arnold | Nicolaus August Otto - Der Schöpfer des Verbrennungsmotors | ||
048.2611 | Diesel, Eugen | Diesel - Der Mensch, das Werk, das Schicksal | ||
048.2612 | Braukmüller, Heide | Postbote Wessel Kramer - Vom Posthülfsboten in Jemgum zum Briefträger in Leer | ||
048.2613 | Giesecke, Hannelore | Emilie (Giesecke geb. Heise) - Ein leiser Abschied - Leben in Goslar 1861-1931 | ||
048.2614 | Riedel, Karl Veit | Friedrich Johann Lorenz Meyer 1760-1844 - Ein Leben in Hamburg zwischen Aufklärung und Biedermeier | ||
048.2615 | Dierks, Karsten | Chronik der Familien Kraus - Römer; Hillmer - Plump; Siebenbürgen, Hamburg, Schleswig-Holstein | ||
048.2616 | Matthias, Hildegunde; Sgraja, Marianne; Puffahrt, Otto (Hrsg.) | Pastor Johann Julius Freytag aus Gartow in Schriftzeugnissen | ||
048.2617 | Paschen, Joachim (Hrsg.) | Fritz Schumacher - Mein Hamburg - Bilder und Erinnerungen | ||
048.2618 | Altonaer Museum (Hrsg.) | Hermann Kauffmann (1808-1889) - Bilder aus Norddeutschland | ||
048.2619 | Bonhoff, Friedrich | Ahnenliste Bonhoff mit Urkunden und anderen Unterlagen - Vorfahren vorwiegend aus Mecklenburg und Niedersachsen | ||
048.2620 | Breithaupt, Theodor | Chronik der Familie Breithaupt - Band II und Band IV | ||
048.2621 | Lejeune, Fritz W. | Die Familie Buirette in Aachen, Maestricht und Frankfurt/Main | ||
048.2622 | Giesenhagen, Thomas | Dithmarschen unterm Danebrog - Die Lebensgeschichte Johann Harders (1748 - 1826) in Nordhastedt und Meldorf | ||
048.2623 | o. V. | Gallenbeck-Familien in Altona und Koltzau-Familien in Holstein (handschriftliche Aufzeichnungen) | ||
048.2624 | o. V. | Flickwier - Familien in Hamburg | ||
048.2625 | o. V. | Ahnenliste Mohns-Fehse mit Vorfahrenfamilien in Schleswig-Holstein, Mecklenburg und Niedersachsen | ||
048.2626/01 | Karge, Friedrich | Die Vorfahren der Geschwister Karge aus Dahlenburg | ||
048.2626/02 | Karge, Friedrich | Ahnentafeln Karge und Garbers (CD-ROM) | ||
048.2626/03 | Karge, Friedrich | Abschriften aus Kirchenbüchern Kreis Birnbaum/Posen ( Namen: Karge, Paech, Schulz, Bartoschek, Schärfchen, Beutner, Grünberg) (CD-ROM) | ||
048.2627 | Harkensee, Werner A. F. | Harkensee - Eine Hamburger Familie | ||
048.2628 | Baumann, Karl | Das Leben und Wirken des Franz Hellwig in Deutsch-Neuguinea | ||
048.2629 | Benecke, Helmut | Familie Harriefeld / Hariefeld aus Hullersen (Stadt Einbeck, LK Northeim) | ||
048.2630 | Gühne, Georg Erich | Verschiedenes aus 14 Generationen der bäuerlichen Familiengeschichte Gühne ursprünglich Khüne ab 1526 ff. in Ziegenhain bei Lommatzsch/Sachsen | ||
048.2631 | Stein, Dietrich | Das Leben des Tagelöhners Johann Wiese - Eine Geschichte aus Landvogt Boies Zeit (Dithmarschen) | ||
048.2632 | o. V. | Otto Meyer (*1874 in Schleswig, +1927 in Hamburg) - Diverse familienkundliche Unterlagen | ||
048.2633 | o. V. | Zur Erinnerung an Heinrich Mau, Pastor an der Heiligengeistgemeinde in Kiel | ||
048.2634 | Driesen, Gerhard; Kremkau, Klaus | Kremkau - Eine altmärkische Familiengeschichte mit CD-Rom | ||
048.2635 | Gärtner, Gertrud (geb. Wipperling) | Familienkundliche Aufzeichnungen zu den Familien Wipperling, Hagelberg und Cardinahl | ||
048.2636/01 | Eckermann, Reiner | 500 Jahre Eckermann im südlichen Herzogtum Lauenburg, Band 1; Allgemeiner Teil | ||
048.2636/02 | Eckermann, Reiner | 500 Jahre Eckermann im südlichen Herzogtum Lauenburg, Band 2; Spezieller Teil - Die Dassendorf-Hohenhorner Jürgen-Linie | ||
048.2636/03 | Eckermann, Reiner | 500 Jahre Eckermann im südlichen Herzogtum Lauenburg, Band 3; Dassendorf Balthasar-Linie | ||
048.2636/04 | Eckermann, Reiner | 500 Jahre Eckermann im südlichen Herzogtum Lauenburg, Band 5; Die Geesthacht - Tesperhuder - Elmshorner Linie; Nachkommen von Franz Eckermann (1635-1684) | ||
048.2637 | Piening, Holger | Talar und Federkiel - Emil Bruhn, Pastor und Heimatschriftsteller (in Koldenbüttel) | ||
048.2638 | Restorff, Wulf von | Ahnentafel von Elisabeth Wilhelmine Schuback (1804-1880) | ||
048.2639 | Gesellschaft für Flensburger Stadtgeschichte (Hrsg.) | Gedächtnisausstellung Hugo Eckener, Flensburg/Schleswig-Holstein | ||
048.2640 | Goral-Sternheim, Arie | Im Schatten der Synagoge (Arie Goral-Sternheim) | ||
048.2643 | Wrede, Hans-Karl | Familie Wollheim - Nachkommen von Jacob Salomon und Schöne Samuel | ||
048.2644 | Herforth, Ekkehart | Familienforschung Herforth - Diverse Ahnenlisten | ||
048.2645/01 | Kundert, Uwe | Freudenberg-Familien in Hamburg, Teil 1 | ||
048.2645/02 | Kundert, Uwe | Freudenberg-Familien in Hamburg, Teil 2 | ||
048.2646 | Schlieffen, Wilhelm, Graf von | Von Mecklenburg in den Orient - Ein Reisetagebuch aus den Jahren 1850/51 | ||
048.2647 | Sanny, Kerstin | Sanny - Sanni - Wege einer Familie; woher sie kam und wohin sie gingen und was aus einigen wurde | ||
048.2648 | Hansemann, Hartwig Anton Leopold | Beschreibung meiner Reise von Verden über Tostedt, Elsdorf, Buxtehude, Finkenwerder, Harburg und Hamburg nach der Stadt Lauenburg im Monate Junio des Jahres 1798 (Kopie) | ||
048.2649 | Albedyll-Alten, Julie von | Aus Hannover und Preußen - Lebenserinnerungen aus einem halben Jahrhundert (Julie von Albedyll-Alten) | ||
048.2650 | Schreiber, Hermann | Henri Nannen - Drei Leben | ||
048.2651 | Just, Günther | Alfred Jodl - Soldat ohne Furcht und Tadel | ||
048.2652 | Schouten, Martin | Marinus van der Lubbe - Eine Biographie | ||
048.2653/01 | Nieske, Christian | Sternberger Nachlese - Zur Familiengeschichte der Familien Voß und Heitmann | ||
048.2653/02 | Nieske, Christian | "habe ich mir einen bedeutenden festen Kundenkreis erworben" - Der Weg einer Mecklenburger Handwerkerfamilie in den Jahren 1790 bis 1950 - Familie Nieske | ||
048.2654 | Müller-Ettikon, Emil | Johannes Marder - Das Schicksal eines Salpeters | ||
048.2655 | de Bruyn, Günter | Die Finckensteins - Eine Familie im Dienste Ostpreußens | ||
048.2656 | Galen, Philipp | Der Strandvogt von Jasmund (Philipp Galen) | ||
048.2657 | Dimpker, Karl-Heinz; Schulz, Horst H. | Karl-Heinz F. L. Dimpker - Meine Ahnen- und Stammlisten; Erinnerungen an den Reichsarbeitsdienst - Eine Zusammenfassung meines Lebens | ||
048.2658 | Warneck, Joh. | D.Ludwig Nommensen- Ein Lebensbild | ||
048.2659 | Seyppel, Joachim | Ahnengalerie - Geschichte einer deutschen Familie | ||
048.2660 | Pressestelle der Universität Hamburg (Hrsg.) | Zur Verleihung des Grades eines Doktrs der Philisophie ehrenhalber an Hans W. Hertz | ||
048.2661 | Köllisch, Hein | Mien gode Kuhlmann (Köllisch) | ||
048.2662 | Lorenz, Lovis H. | Ecke Brandstwiete - Geschichten aus meines Vaters Hafenlokal (Lorenz) | ||
048.2663 | Piendl, Max | Thurn und Taxis 1517 - 186; Zur Geschichte des fürstlichen Hausas der Thurn und Taxischen Post | ||
048.2664 | Dahrendorf, Ralf | Über Granzen - Lebenserinnerungen (Dahrendorf) | ||
048.2665 | Fach, Stefan | Leben mit dem Schwerte - 300 Jahre Scharfrichterfamilie Fach | ||
048.2666 | Droysen, Johann Gustav | Das Leben des Feldmarschalls Grafen Yorck von Wartenburg | ||
048.2667 | Perthes, Clemens | Friedrich Perthes - Ein deutsches Vorbild | ||
048.2668 | Stübbe, Michael | Die Manns -Genealogie einer deutschen Schriftstellerfamilie | ||
048.2669 | ||||
048.2670 | Eberenz, Mathias; Gartmann,Dieter;Kirsten, Harald A. | John Fontenay - Hamburger Schiffsmakler und Kaufmann, Gründer der Stiftung John Fontenay's Testament | ||
048.2671 | Ramsauer, Peter | Zieh aus deines Vaters Hause - Die Lebenswanderung des Pädagogen Johannes Ramsauer im Bannkreis Pestalozzis | ||
048.2672/01 | Nieske, Christian | "das müssle man eigetlich mal aufschreiben!"- Gesammelte Erinnerungen; Band 1: Im Kaiserreich und in der Weimarer Republik | ||
048.2672/02 | Nieske, Christian | "das müssle man eigetlich mal aufschreiben!"- Gesammelte Erinnerungen; Band 2: Unter Diktaturen | ||
048.2672/03 | Nieske, Christian | "das müssle man eigetlich mal aufschreiben!"- Gesammelte Erinnerungen; Band 3: In der Bundesrepublik bis 1968 | ||
048.2673 | Salomon, Fred | Anmut des Nordens - Wilhelm Heuer und sein graphisches Werk | ||
048.2674 | Borries-Kumm, Erika von | Wilhelm Kumm (1861-1943) - ein vergessener Bildhauer aus Hamburg | ||
048.2675 | von Melle, Joh. Carl Joseph | Ahnenlisten der von Melle und der Maria Marx, geb. Karsten | ||
048.2676 | ohne | Stammtafeln der Geschlechter Esser und Medenwaldt | ||
048.2677 | ohne | Stammtafeln der Künstlerfamilie Tischbein | ||
048.2678 | von Pawelsz-Wolf, Maria | Ich wollte mich nicht verbiegen! Ein bewegstes Leben | ||
048.2679 | von Trümbach-Koppenburg, Charlotte nund Kwade, Heike | Genealogische Studien zur Familie von Trümbach | ||
048.2680 | Wolter, Henning | Mein Leben | ||
048.2681/01 | Martens, Wolfgang | Meine Ahnen.Ein Blick durch die Jahrhunderte. Band 1a Der bürgerliche Zweig | ||
048.2681/02 | Martens, Wolfgang | Meine Ahnen.Ein Blick durch die Jahrhunderte. Band 1b Der bürgerliche Zweig | ||
048.2681/03 | Martens, Wolfgang | Meine Ahnen.Ein Blick durch die Jahrhunderte. Band 1c Der bürgerliche Zweig | ||
048.2682 | Preuschhof, Eckhard und Casper, Birgit | Die Preuschhoff-Familien aus Ostpreußen. Herkunft und Ausbreitung | ||
048.2683 | Familie Söncksen in Hamburg - Ahnenlisten mit Urkunden und anderen Unterlagen | |||
048.2684 | Havighorster-Oststeinbeker Geschichtskreis (Hrsg.) - Schmidt, Karlheinz | Grünitz - Eine Familie schreibt Ortsgeschichte | ||
048.2685/01 | von Kühlewein, Ingeborg | Nachkommen von Johann Becker aus Kotzenbüll, Nachkommen von Ove Becker aus Kotzenbüll | ||
048.2685/02 | Petersen, Julie | Stammbaum von Frau Wilhelmine Römer geb. Becker | ||
048.2687 | Herzog, Werner | Prinz Heinrich von Schoenaich-Carolath. Realist und Visionär | ||
048.2688 | Schümann, Klaus und Weber, Walter | Zeitgenossen in den Elbvororten | ||
048.2692 | Brüllau, Heinrich | Ist es Mühe und Arbeit gewesen. Auf der Suche nach den Wurzeln der letzten Wilhelmsburger Familie Brüllau | ||
048.2693/1-4 | Thomann, Angelika | Die Ahnen der Familien Thomann, Clausen, Dreier und Suter (überwiegend aus Norddeutschland) | ||
048.2694 | Kirsten, Gustav | Stammtafel der Hamburger Familie Paulsen und deren Rechtsnachfolger | ||
048.2695 | Dodegge, Werner R. | Die Familie Lohmann aus dem Amt Hoya | ||
048.2696 | Meier-Ewert, Otto | Die Bauernvogtfamilie Stoltenberg aus Bendfeld (Probsteier Geschlechter-Folge 19) | ||
048.2697 | Lueken, Wilhelm | Lebensbilder der Liederdichter und Melodisten | ||
048.2698 | von Arnswaldt, Werner Konstantin | Aus den Akten der Stöckmannschen Heiratsstiftung in Celle | ||
048.2698 | Bruhn, Heinrich | Slaegten Bruhn | ||
048.2698 | Rudroff, Dr. Arno | Genealogie Rudroff | ||
048.2700 | Qualen, Hans Hellmuth | Die von Qualen. Geschichte einer schleswig-holsteinischen Adelsfamilie | ||
048.2701 | von Procházka, Roman Freiherr | Böhmiscxhe Adelsfamilien | ||
048.2702 | Niemeyer, Theodor | Geschichte des hannoverschen Geschlechtes Niemeyer | ||
048.2703 | Steinbicker, Clemens | Hofkammerrat Ignaz Rive'sche Familienstiftung zu Dorsten vom 17. Juli 1831 | ||
048.2704 | von Oeynhausen, Julius Graf | Fürstlich Blut. Ein Beitrag zur Genealogie des Hauses der Welfen | ||
048.2705 | Lamprecht, Paul | Ahnenstämme für Ilse, Werner und Gerhard Lamprecht | ||
048.2706 | Rose, Hermann | Die Familie Jahns aus Duingen (Kr. Alfeld). Eine Sippentafel | ||
048.2707 | Hansemann, Dr. Fritz David | Die Vorfahren und Nachkommen von David Justus Ludwig Hansemann und Fanny Hansemann, geborene Fremerey | ||
048.2708 | Glagla, Helmut | Die Familie des "Wandsbeker Boten" Matthias Claudius nach dem Tod des Hausvaters 1815 | ||
048.2709 | Müller, Theodor | Georg Westermann 1810 - 1879 | ||
048.2710 | Kinau, Jakob | Gorch Fock.. Ein Leben im Banne der See | ||
048.2711 | Gronemeyer, Horst | Friedrich von Hagedorn. Hamburgs vergessener Dichter | ||
048.2712 | Angermann, Gertrud | Der Oberst Georg von Holle 1514 - 1576 | ||
048.2713 | Asche, Sigfried | Drei Bildhauerfamilien an der Elbe. Acht Meister des siebzehnten Jahrhunderts und ihre Werke in Sachsen, Böhmen und Brandenburg | ||
048.2714 | Gehrke, Hans-Heinz | Ahnenliste der Familie Gehrke | ||
048.2715 | Müller-Schellenberg, Gisela und Müller-Schellenberg, Gunrtram | Jacob Ludwig Schellenberg 1728 - 1808. Autobiographie eines nassauischen Arztes | ||
048.2716 | ohne Angabe | Unsere Kirchenliederdichter. Bilder und Bildnisse aus der Geschichte des evang. Kirchenliedes | ||
048.2717 | Bautz, Friedrich Wilhelm | Von Giott will ich nicht lassen. Einiges aus dem Leben und den Liedern der Kreuzträger unter den geistlichen Dichtern. | ||
048.2718 | Kranefuss, Annelen | Matthias Claudius | ||
048.2719 | Ubbelohde, Jobst-Heinrich | Die Vorfahren des August Heß u. Emilie geb. Hunsicker | ||
048.2720 | Bircher, Martin (Hrsg.) | Deutsche Schriftsteller im Porträt | ||
048.2721 | Hoppe, Ulrike (Hrsg.) | ... und nicht zuletzt Ihre stille Courage. Hilfe für Verfolgte in Hamburg 1933 - 1945 | ||
048.2722 | Gotha-Kultur Schlossmuseum (Hrsg.) | Der Gothaer Maler Paul Emil Jacobs (1802-1866). Ein Küpnstler zwischen Klassizismus und Spätromantik | ||
048.2723 | Gohde, Detlev | Ahnenliste Familie Gohde | ||
048.2724 | Cordes, Ralf | Ahnnenliste für Horst Telle | ||
049.0001 | Die Geschichte der "Nord-Deutsche Versicherungs-Gesellschaft zu Hamburg 1857 - 1957" | |||
049.0002 | 100 Jahre "Berlinische Lebensversicherungs-Gesellschaft A.G." 1836 - 1936 | |||
049.0003 | 125 Jahre im Dienste der graphischen Künste, 1808 - 1933 | Eine Jubiläumsschrift der Firma Broschek und Co., Hamburg | ||
049.0004 | 100 Jahre Gebrüder Burmeister, Binnenschiffahrt Lauenburg/Elbe | |||
049.0005 | Genzsch, - und Heyse, - | Chronik der Firma Genzsch und Heyse, Hamburg, Schriftgießerei AG 70 Jahre, 1833 - 1903 | ||
049.0006 | Hamburg vor 90 Jahren | Zum 90-jährigen Bestehen des Hamburger Fremdenblattes, 1828 -1918 | ||
049.0007 | Obst, Arthur | Geschichte des Hamburger Fremdenblattes | ||
049.0008 | Bollmann, - | Die Bollmannschen Essigfabriken | ||
049.0009 | Pinnow, Hermann | Werkgeschichte zur Erinnerung an die 75. Wiederkehr des Gründungstages der Fabenfabriken vormals Friedrich Bayer und Co. | ||
049.0010 | Kirsten, Adolph Paul | Die Geschichte der Schiffsmaklerfirma und Reederei A. Kirsten, Hamburg | ||
049.0011 | Söhl, E. | 100 Jahre Allerdruckerei H. Söhl | ||
049.0012 | 450 Jahre Kronen-Brauerei in Lüneburg 1485 -1935 | |||
049.0013 | Laer, Ernst v. | Kupferhammer Grünthal. | 400 Jahre deutscher Arbeitskultur 1537 - 1937 | |
049.0014 | Segebrecht, Reinhold | Hundert Jahre C. G. Helling und Co. | ||
049.0015 | J. H. Behrmann und Sohn, Hamburg, gegründet 1863 | |||
049.0016/01 | 100 Jahre Rickmers, 1834 - 1934 Ein Buch deutscher Arbeit | |||
049.0016/02 | Kludas, Arnold | 150 Jahre Rickmers, 1834 - 1984 | ||
049.0017 | Gebrüder Sauber, Hamburg, 1839 - 1939 | |||
049.0018 | Marchtaler, Hildegard v. | 100 Jahre Stülcken-Werft 1840 -1940 | ||
049.0019/01 | H. C. Stülcken Sohn | |||
049.0019/02 | Hieke, Ernst | H. C. Stülcken Sohn - Ein deutsches Werftschicksal | ||
049.0020 | Ramseger, Georg | 75 Jahre Boysen und Maasch, Hamburg 1889 - 1964 | ||
049.0021 | Geschichte der Kieler Spar- und Leihkasse, 1796 - 1936 | |||
049.0022 | Bodinus, Amandus | 200 Jahre Dienst an Hamburger Straßen, 1763 - 1963 | ||
049.0023/01 | 90 Jahre Commerzbank in Hamburg | |||
049.0023/02 | 100 Jahre Commerzbank 1870 - 1970 | |||
049.0024 | Paquet, Alfons | Die alte Sparkasse | ||
049.0025 | Heyden, Wilhelm | Die Hamburger Sparkasse von 1827 | ||
049.00258 | The Story of Wedgwood/England 1730-1930 | |||
049.0026 | Wulff, Henry | Norddeutsche Bank in Hamburg 1856 - 1906 | ||
049.0027 | Die Commerzbank in Altona | |||
049.0028 | Trapp, Albert | Wullbrandt und Seele, Braunschweig, 1550 - 1950 | ||
049.0029 | Trautmann, Karl | 100 Jahre Lederhandschuhfabrik J. Roeckl | ||
049.0030 | Matthies, Walter | Vereinsbank in Hamburg Biographien der Aufsichtsrats- und Vorstandsmitglieder seit der Gründung der Bank im Jahre 1856 | ||
049.0031 | Günther zur Lust, Theodor | Firma Theodor Günther zur Lust Wollwaren-Fabrik, 250 Jahren 1706 - 1956 Aus der Chronik eines der ältesten niedersächsischen Betriebe | ||
049.0032 | Segebrecht, Reinhold | 300 Jahre Sternwoll-Spinnerei, 1651 - 1951 | ||
049.0033 | Kruse, Iven und Ahlmann, Johann | Aktien-Gesellschaft der Hollerschen Carlshütte bei Rendsburg, 1827 - 1927 | ||
049.0034 | Ohl, Carl und Ernst | 100 Jahre Ohl | ||
049.0035 | Uebele, Otto | Dum colaborador da firma Cem anos da casa Theodor Wille & Cie no Brasil | ||
049.0036 | Segebrecht, Reinhold | 175 Jahre J. D. Flügger, 1783 - 1958 Die Geschichte einer Hamburger Lackfabrik | ||
049.0037 | Treue, Wilhelm | Georg Giesches Erben, 1704 - 1964 | ||
049.0038 | Möhring, Maria | Cäsar Eckelmann und Söhne | ||
049.0039 | Firma Rabe und Co. | Ein Erinnerungsblatt, 1863-1888 | ||
049.0040 | Pohlmann, Alfred | 100 Jahre Kopperschmidt, 1865 - 1965 | ||
049.0041 | Thomsen, Helmuth | ERES, 1862 - 1962 Kommanditgesellschaft Hanssen, Köppen und Mattick, Hamburg | ||
049.0042 | 75 Jahre Maschienenfabrik und Apparatebau-Gesellschaft Carl Osterloh, Lübek 1874 - 1949 | |||
049.0043 | Geerkens, A. | Die Schleswig-Holsteinische Bank und ihr Arbeitsfeld im Lichte geschichtlicher Entwicklung | Festschrift zum 50-jährigen Bestehen | |
049.0044 | Reinhart, Georg | Gedenkschrift zum 75-jährigen Bestehen der Firma Gebrüder Volkart, 1851 - 1926 | ||
049.0045 | Dibbern, - | Firma J. G. Dibbern, Hamburg, Textilgroßhandlung | ||
049.0046/01 | Büchner, Franz | 275 Jahre Hamburger Feuerkasse, 1676 - 1951 | ||
049.0046/02 | Büchner, Franz | Hamburger Feuerkasse, 300 Jahre Auf bewährtem Kurs ins 4.Jahrhundert | ||
049.0046/03 | Poppelbaum, Wolfgang | Hamburger Feuerkasse seit 1676 Hamburgs Gebäudeversicherer | ||
049.0046/04 | Poppelbaum, Wolfgang | Hamburger Feuerkasse seit 1676 Hamburgs Gebäudeversicherer, 5. erweiterte Auflage | ||
049.0046/05 | Essert, Hartwig | Die Feuer-Versicherung bei der Hamburger Feuerkasse - Ursprung und Entwicklung | ||
049.0046/06 | Poppelbaum, Wolfgang | Die Sturm-Versicherung bei der Hamburger Feuerkasse - Ursprung und Entwicklung | ||
049.0047/01 | Die Geschichte einer alten Hamburger Druckerei 1740 - 1875 Familie Wörner 1875 - 1965 Familie Christians | |||
049.0047/02 | 50 Jahre E. A. Christians, 1875 - 1925 185 Jahre J. J. S. Wörner jr. 1740 - 1925 | |||
049.0047/03 | Geschichte der Familie Christians zum 50-jährigen Geschäftsjubiläum | |||
049.0048 | Windfuhr, Konrad | Eine Firmengeschichte um Blauholz und Bindfaden, Firma Goedelt und Schult, Collien und Marchand, Hamburg | ||
049.0049/01 | Harbeck, Hans | Die Druckerei Kayser 1833 - 1933 | ||
049.0049/02 | Harbeck, Hans | Die Druckerei Kayser 1833 - 1958 (Neuauflage) | ||
049.0050 | Himer, Kurt | Die Hamburg-Amerika-Linie im sechsten Jahrzehnt ihrer Entwicklung, 1848 - 1908 | ||
049.0051 | Himer, Kurt | 75 Jahre Hamburg-Amerika-Linie 1.Teil: 1848 - 1883 | ||
049.0052 | Himer, Kurt | Geschichte der Hamburg-Amerika-Linie 2. Teil: 1883 - 1913 | ||
049.0053 | Marchtaler, Hildegard v. | Chronik der Firma Van Dissel, Rode u. Co. Nachfolger, Hamburg (gegründet 1893) und deren Vorgängern in Venezuela (gegründet 1852) | ||
049.0054 | Dieterle, Hans Werner | Gebrüder Dieterle, 1872 - 1947 Leinenwaren und Wäschefabrik | ||
049.0055 | Rosenbaum, E. und Sherman, A. J. | Das Bankhaus M. M. Warburg und Co., 1798 - 1938 | ||
049.0056/01 | Möring, Maria | 75 Jahre Carsten Rehder Firmengeschichte | ||
049.0056/02 | Elwenspoek, Hans-Joachim | 1903 - 2003 - Einhundert Jahre Carsten Rehder - Geschichte und Geschichten | ||
049.0057 | 100 Jahre J. Heinrich Weseloh, 1862 - 1962 | |||
049.0058 | Hieke, Ernst | Wm. Klöpper A. G., Hamburg, 1840 - 1940 | ||
049.0059 | Goetz, Adolf | Die Geschichte des Hauses G. J. H. Siemers und Co., Hamburg, 1811 - 1911 | ||
049.0060 | Hieke, Ernst | Geschichte des Hauses Hudtwalcker u. Co., Hamburg | ||
049.0061 | Windfuhr, Konrad | Zum 100-jährigen Firmen-Jubiläum der Firma E. H. Worlie und Co., Hamburg | ||
049.0062 | Schmitz, Fred | Zwischen Gestern und Morgen | Eine Chronik zum 125-jährigen Bestehen der Druckerei G. Lühmann C. Hergenröders Nachf., Hamburg-Harburg | |
049.0063 | Hamburg als Markt für überseeische Hölzer, 1795 - 1920 | |||
049.0064 | 125 Jahre Städtische Sparkasse in Celle, 1834 - 1959 | |||
049.0065 | Betzou, Martin | 75 Jahre J. F. Andersen, Kisdorfer Mühle, 1884 - 1959 | ||
049.0066 | Edschmid, Kasimir | Dr. Otto Röhm in memoriam | Zum 50-jährigen Bestehen der chemischen Fabrik Röhm und Haas, Darmstadt, 1907 - 1957 | |
049.0067 | Jacobsen, Nils Kare | 75 Jahre Firmengeschichte, 1879 - 1954, Firma G. C. Rieber und Co. A/S Bergen/Norwegen | ||
049.0068 | Dann, Georg Edmund | Eugen und Karl Dieterich, 1869 - 1969 | ||
049.0069 | Diewerge, Wolfgang | 25 Jahre Firma Kogge, Textilunternehmen in Westdeutschland | ||
049.0070 | 100 Jahre Firma Wiederhold, 1867 - 1967, Lackfabriken, Hilden | |||
049.0071 | Berkemann, Heinrich Ad. | 75 Jahre Firma Berkemann im Dienste der Fußgesundheit, 1885 - 1960 | ||
049.0072 | Schreiber-Weigand, Friedrich | Günther und Haußner KG., Chemnitz, 75 Jahre Fabrik für Seifen und Parfümerien | ||
049.0073 | Fehrer, Heinrich | 75 Jahre Erste Kitzinger Dampf-Roßhaar-Spinnerei F. S. Fehrer, Kitzingen/Main, 1875 - 1950 | ||
049.0074 | Walsemann, Edgar | 50 Jahre Cranzer Fischdampfer, 1888 - 1938 | ||
049.0075/01 | Bugsier-, Reederei- und Bergungs-Aktiengesellschaft Hamburg | |||
049.0075/02 | Schnake, Reinhard H. | Bugsier Reederei und Bergungs-Gesellschaft m.b.H. -Chronik einer Reederei | ||
049.0076 | Möring, Maria | 100 Jahre Zipperling, Keßler und Co. | ||
049.0077 | Das Werk Gutenbergs | zusammengestellt aus Anlaß der 50. Wiederkehr des Gründungstages der Druckerei Rudolf Rieck, Hamburg 76 | ||
049.0078 | Grohnert, J. F. | 125-jährige Firmengeschichte J. H. Grohnert, Sanitäre Anlagen, Hamburg | ||
049.0079 | Bartels, Hein | 100 Jahre Firma Karl Buch in Weidenau/Sieg | ||
049.0080 | Meyer, Hugo Lucian | Paul Bendix, Dülmen, 1824 - 1949 | ||
049.0081 | Oberhausen, Robert | 50 Jahre Karl Otto Braun in Wolfstein/Pfalz | ||
049.0082 | 100 Jahre Granitwerk Ernst Kolbe, Itzehoe, 1853 - 1953 | |||
049.0083/01 | Offermann, Gert | Die Geschicht der Neuen Sparkasse von 1864 | ||
049.0083/01 | Offermann, Gert | Die Geschicht der Neuen Sparkasse von 1864 | ||
049.0083/02 | Albrecht, Günther | Vom Sparen in Hamburg - Hundert Jahre Neue Sparkasse von 1864 | ||
049.0084 | Schiffahrts-Verlag "Hansa" (Hrsg.) | Hansa 100 Jahre Schiffahrt, Schiffbau, Häfen 1864-1964 (Schiffahrts-Verlag Hansa) | ||
049.0085 | Warburg, Ferdinand S. | Die Geschicht der Firma R. D. Warburg, ihre Teilhaber und deren Familien | ||
049.0086 | Jubiläum im Hause Giese am Burstah in Hamburg | |||
049.0087 | Marchtaler, Hildegard von | Geschichte der Kaffee-Import- und Reederei-Firma H. H. Eggers | ||
049.0088 | Richard Hirschmann | |||
049.0089 | Molsen, Käthe | H. C. Jordan, 100 Jahre Arbeit für den Kolonialwarengroßhandel | ||
049.0090 | Klass, Gert v. | Groove und Welter KG., 1879 - 1954, Neuß/Rhein | ||
049.0091 | Sachisthal, Kraft | 150 Jahre Leopold Krawinkel | ||
049.0092 | Johannes Mattern, Northeim, 75 Jahre Maschienenbau | |||
049.0093 | Delfs, Hugo | Firma Heinrich Bösch G.m.b.H. Hamburg-Altona-Ottensen | ||
049.0094 | Kirchvogel, Paul Adolf | 175 Jahre G. E. Habichs Söhne in Veckerhagen/Weser, 1785 - 1960 | ||
049.0095 | Sorge-Genthe, Irmgard | 100 Jahre E. Neubert | ||
049.0096 | 75 Jahre J. Steinbrenner in Winterberg/Böhmen, 1855 - 1930 | |||
049.0097 | Sommer, Victor | Johannes Ick, Hamburg und Danzig | ||
049.0098 | Pellanda, Ernesto | 40 anos Renner | ||
049.0099 | Schovelin, Jul. | Det Forenede Dampskibs-Selskab AG. | ||
049.0100 | H. C. Meyer jr. Kommanditgesellschaft auf Aktien, Hamburg und Harburg/Elbe, 1818 - 1918 | |||
049.0101 | Huch, Rudolf | Pfeiffer und Schmidt, Chronik eines Braunschweiger Handelhauses seit 1690 | ||
049.0102 | Bosner, Georg | Kulmbacher Spinnerei Hornschuch | ||
049.0103 | Ströle, Hermann | 50 Jahre Konrad Hornschuch | ||
049.0104 | 100 Jahre, ab 1856, N. Muxfeldt KG., Wilster | |||
049.0105 | 150 Jahre Firma E. Michaelis und Co., Hamburg | |||
049.0106 | Drei Jahrzehnte in der Nahrungsmittel- und Getränkebranche, 1882 - 1912, Erinnerungsblätter der Firma Harder und de Voss | |||
049.0107 | Sehmann-Felskowski, - | 50 Jahre Schiffsbau, 1857 - 1907 | Zum 50-jährigen Bestehen der Stettiner Maschinenbau AG "Vulcan" in Stettin | |
049.0108 | Stettiner Maschinenbau AG. "Vulcan" - Their works and manufactures | |||
049.0109 | Scholl, - und Matthies, - | 100 Jahre Vereinsbank in Hamburg, 1856 - 1956 | ||
049.0110 | Hendricks, Wilhelm | Firmengeschichte der "Hamburgischen Orgelbauanstalt" zum 50-jährigen Jubiläum von Herrn Paul Rother und zum 200-jährigen Bestehen der Orgelbauanstalt in Hamburg | ||
049.0111 | 75 Jahre Lavorenz am 6. Mai 1957 | |||
049.0112 | 125 Jahre J. L. Möhring und Co., Hamburg | |||
049.0113 | Das Haus Siemens | |||
049.0114 | Hübscher, Arthur | Den Freunden des Verlages F. A. Brockhaus | ||
049.0115/01 | Krüss, Hugo | Geschichte eines Hamburger Familienunternehmens Optisch-Mechanische Werkstätten Krüss, Hamburg | ||
049.0115/02 | Rott, Peter | Firmengeschichte A. Krüss Blätter zur Geschichte der Photographie | ||
049.0116 | Sartorius, Otto | 100 Jahre Hoffmanns Stärkefabriken, Bad Salzuflen, 1850 - 1950 | ||
049.0117 | Hartung, Paul | Geschichte der Firma Ernst von Spreckelsen. Von ihren Anfängen im Jahre 1793 bis zur Jetztzeit | ||
049.0118 | Möller, - und Ostwald, - | 100 Jahre Heinrich Möller und Sohn, Kiel | ||
049.0119 | Hieke, Ernst | Wilhelm Anton Riedemann | ||
049.0120 | 100 Jahre Firma A. W. Niemeyer, Hamburg 1862 - 1962 | |||
049.0121 | Firma Schlubach, Thiemer und Co., Hamburg Firma Schlubach, Sapper und Co., Guatemala | |||
049.0122 | 50 Jahre Siechen-Bier in der Behrenstraße, Berlin | |||
049.0123 | 50 Jahre L. Osthushenrich, Bielefeld, 1877 - 1927 | |||
049.0124 | Aus der Geschichte des Hauses W. M. O'Swald und Co., Hamburg, 1831 - 1931 | |||
049.0125 | Kautschuk-Werke Dr. Heinrich Traun und Söhne, vormals Harburger Gummi-Kamm und Co., Hamburg 1856 - 1906 | |||
049.0126 | Johann Joachim Wolters | Auszüge aus dem Staatsarchiv Hamburg: Namensregister zum Firmenarchiv 621-1 | 1) 1830 - 1836; 2) 1837 - 1843; 3) 1844 - 1849; 4) 1849 - 1855; 5) 1820 - 1849; 6) 1841 + 1846/47; 7) 1861 - 1864 | |
049.0127 | Firma P. H. Peper, Harburg-Wilhelmsburg | |||
049.0128 | Die Weinhandlung Johann Conrad Zimmer und ihre Inhaber, Hamburg | |||
049.0129 | Marchtaler, Hildegard v. | Firma Schulte und Schemmann, Hamburg, 1792 - 1942 | ||
049.0130 | Ranck, - | Das Buch der alten Firmen der Freien und Hansestadt Hamburg | ||
049.0131/01 | Marchtaler, Hildegard v. | 125 Jahre H. M. Gehrkens, Hamburg, 1830 - 1955 | ||
049.0131/02 | Verg, Erik | Unter der blauen Flagge - 150 Jahre H.M. Gehrckens (Reederei) 1830 - 1980 | ||
049.0132 | Firmengeschichte der Weinhandlung Reidemeister und Ulrichs | |||
049.0133 | 100 Jahre Wilhelm Rump KG., Hamburg | |||
049.0134 | Chill, Hugo | Kreissparkasse zu Pinneberg/Holsten, 1828 - 1953 | ||
049.0135 | Kienast, Hans | Zwei Jahrhunderte Weingut Mössmer, 1752 - 1952 | ||
049.0136 | Möring, Maria | Nicolaus von der Meden und Co., 125 Jahre Hausmakler in Hamburg | ||
049.0137 | Schönborn, Marianne und Fleischer, - | 125 Jahre A. B. Laeisz, Buchhandlung, Hamburg 1830 - 1955 | ||
049.0138 | Noblee und Thörl G.m.b.H. Ölfabriken, Speisefettraffinerien, Hamburg-Harburg | |||
049.0139 | Hertz, Richard | Das Hamburger Seehandelshaus J. C. Godeffroy und Sohn, 1766-1879 | ||
049.0140 | Stegemann, Richard | 50 Jahre Deutsche Levante-Fahrt, 1889 - 1939 | ||
049.0141 | Italiander, Rolf | Bei Wempe gehen die Uhren anders | Chronik eines mittelständischen Familienunternehmens | |
049.0142 | 100 Jahre Gemeinde-Sparkasse in Schenefeld/Mittelholstein, 1852 - 1952 | |||
049.0143 | Wintersche Papierfabriken Alt-Kloster 3 Jahrhunderte deutsche Papiermacherei, 1622 - 1922 | |||
049.0144 | Drechsler, Wolfgang | 100 Jahre im Dienst der niedersächsischen Landwirtschaft, 1840 - 1940 | 100 Jahre Hannoversche Landeskreditanstalt | |
049.0145 | Möring, Maria | Firma J. L. Möhring und Co., 1802 - 1977 | ||
049.0146 | Möring, Maria | Firma Joh. Achelis und Söhne, Bremen, 1826 - 1976 Export - Import | ||
049.0147/01 | Seidenzahl, Fritz | 100 Jahre Deutsche Bank 1870 - 1970 | ||
049.0147/02 | Gall, L.; Feldman, G. D.; James, H.; Holtfrerich, C. L.; Büschgen, H. E. | Die Deutsche Bank 1870-1995 | ||
049.0147/03 | Pohl, Manfred + Raab-Rebentisch, Angelika | Die Deutsche Bank in Hamburg 1872 - 1977 | ||
049.0148 | Möring, Maria und Zimmermann, Siegfried | 100 Jahre Raspe und Paschen | ||
049.0149 | Irmisch, Rudolf | 100 Jahre Alsensche Portland-Cement-Fabriken KG. | ||
049.0150 | Dumrese, Hans und Schilling, Friedrich | Lüneburg und die Offizin der Sterne | ||
049.0151 | Busch-Jaeger, Elektro, Lüdenscheid | |||
049.0152 | 150 Jahre Verlagsdruckerei Ph. C. Schmidt in Neustadt an der Aisch, 1828 - 1978 | |||
049.0153 | Poll, Bernhard | David Hansemann | Zur Erinnerung an den Politiker und Unternehmer 1790 - 1864 - 1964 100 Jahre | |
049.0154 | Buhbe, Eduard | Weingroßhandlung Eduard Buhbe Söhne, Hamburg, 1803 - 1928 | 125 Jahre Weinhandlung im Besitze der Familie Buhbe | |
049.0155 | Amtsgericht Hamburg | Verzeichnis der in das Handelsregister und in das Genossen- schaftsregister des Amtsgerichts Hamburg eingetragenen Firmen. | ||
049.0156 | Suppé, Monika | Klempnerei Hauschildt in Hamburg, 75 Jahre, 1895 - 1970 (aus Hohenwestedt) | ||
049.0157 | Firma Buchheim, Düsseldorf (früher Langensalza), 1794 - 1984 | |||
049.0158 | Deisting, Heinrich Josef | 100 Jahre Firma Kaspar Dröge 1885 - 1985 in Werl/Westfalen Installations- und Heizungsbau | ||
049.0159 | Firma Richd. Bouncken - Hamburg 100 years 1883 - 1983 | |||
049.0160 | 175 Jahre Maschinenbau in Frankenthal/Pfalz Firma Kühnle, Kopp und Kausch | |||
049.0161 | Treue, Wilhelm | Tradition, Zeitschrift für Firmengeschichte und Unternehmerbiographie | ||
049.0162 | Verein der am Kautschukhandel beteiligten Firmen e.V. 1912 - 1962, 50 Jahre | |||
049.0163 | Hansen, Heinrich E. und Juchter, Friedrich | Die Geschichte der Kreissparkasse Wesermünde-Hadeln und ihre Vorgängerinstitute, 1837 - 1987 - ... das herrliche Institut | ||
049.0164 | Grape, Heinz | Ein weites Feld | 125 Jahre Maschienenfabrik Buckau R. Wolf, 1838 - 1963 | |
049.0165 | Pfestorf, Carl | 100 jähriges Geschäftsjubiläum der Oelmühle zu Tambach Kr. Gotha/Thüringen | ||
049.0166 | Lönnies, Heinrich | 50 Jahre Ingenieurbüro Lönnies in Norderstedt, 1934 - 1984 | ||
049.0167 | Zettler, Alois | Alois Zettlers Lehr- und Wanderjahre Elektro-Firma später Firma Benz | ||
049.0168 | Beck, Wolfgang und Jan, Hans | Firma Lütcke und Wulff, 1886 - 1986 Hamburger Rats-Buchdruckerei "Eines Hohen Senats Buchdrucker" | Geschichte der HH Raths- Buchdrucker | |
049.0169 | Webels, W. Th. | Die Kaliindustrie in der Bundesrepublik Deutschland | ||
049.0170 | Lüth, Erich | Das Atlantic-Hotel zu Hamburg, 1909 - 1984 | ||
049.0171 | Lüth, Erich | Hundert Jahre Gebrüder Heinemann, 1879 - 1979 | ||
049.0172 | Schanz, Georg | 75 Jahre Albingia Versicherungs AG, 1901 -1976 | ||
049.0173 | 100 Jahre Firma Klappenbach, Uelzen, 1893 - 1993 | |||
049.0174 | Firma Sagehorn, Uelzen, 40 Jahre, 1953 - 1993 | |||
049.0175 | Leser, Wolfgang + Wilhelm | Gebrüder Leser G. Wittmann Nachfolger, Hamburg, gegründet 1818 Armaturen-Fabrik Metallgießerei | ||
049.0176 | Die Deutschen Brauereien Jahrgang 1932 | |||
049.0177 | Thöns, Heinrich | Mit Schleswig-Holstein verbunden: Die Vereins- und Westbank im Wandel des 20. Jahrhunderts | ||
049.0178 | Schmack, Kurt | J. C. Godefroy u. Sohn - Kaufleute zu Hamburg | ||
049.0179/01 | Marchtaler, v., Hildegard | Die Slomans - Geschichte einer Hamburger Reeder- und Kaufmannsfamilie | ||
049.0179/02 | Hieke, Ernst | Rob. M. Sloman jr, errichtet 1793 | ||
049.0180 | Kludas, Arnold | Die Seeschiffe des Norddeutschen Lloyd 1857-1970 | ||
049.0181 | Axel Springer Verlag | Presse- und Verlagsgeschichte in Zeichen der Eule | ||
049.0182 | Saarbrücker Zeitung - Zum 200. Jahr der Gründung überreicht | |||
049.0183 | Kludas, Arnold | Deutsche Ozean-Passagierschiffe 1850-1895 | ||
049.0184 | Meyer, Jürgen | Hamburgs Segelschiffe 1795-1945 | ||
049.0185 | Heymann, Kurt GmbH | 75 Jahre Buchhandlung Heymann 1928-2003 | ||
049.0186 | Krogmann, Richard T. | Die Geschichte der Firma Wachsmuth und Krogmann | ||
049.0187 | Grobecker, Kurt | Haerlin / Toussaint - Vier Jahreszeiten Hamburg (Hotel) | ||
049.0188 | Beimel, Mathias + Grobecker, Kurt | Stadt am Strom - 100 Jahre Strom und Fernwärme für Hamburg (HEW) | ||
049.0189 | Chiffren einer Epoche - 100 Jahre Dresdner Bank | |||
049.0190 | Lynar, Ingrid Gräfin | Facsimile Querschnitt durch die Frankfurter Zeitung | ||
049.0191 | Unser Bier -Dokumentation über die Geschichte des Bieres | |||
049.0192 | Sander, Karl | Aus der Geschichte der Spar- und Leihkasse der Stadt Bad Oldesloe | ||
049.0193 | 100 Jahre Theodor Zeise Hamburg-Altona (Spezialfabrik für Schiffsschrauben) | |||
049.0194/01 | Norddeutsche Affinerie (Hrsg.) | 100 Jahre Norddeutsche Affinerie | ||
049.0194/02 | Norddeutsche Affinerie | Die Hunderjahrfeier (Programm des Festaktes) | ||
049.0195 | Karge, Paul | 100 Jahre F. R. Haebler (in Königsberg) | ||
049.0196 | Döpper, Franz B. | Hamburg und seine alten Firmen | ||
049.0197 | Jacobi, Claus | 50 Jahre Axel-Springer-Verlag 1946 - 1996 | ||
049.0198/01 | Daimler-Benz AG. (Hrsg) | Mobilität und Gesellschaft - 150 Jahre Carl Benz | ||
049.0198/02 | Mercedes-Benz AG. (Hrsg.) | Mercedes-Benz Museum | ||
049.0199 | Stahncke, Holmer | Eine Genossenschaft und ihre Stadt - Die Geschichte des Altonaer Spar- und Bauvereins | ||
049.0200 | Mund und Fester (Hrsg.) | 100 Jahre Mund u. Fester (in Hamburg) | ||
049.0201 | HDI-Haftpflichtverband der Deutschen Industrie V.a.G. (Hrsg.) | Versicherungen im Wandel - 100 Jahre HDI | ||
049.0202 | Erste Allgemeine Versicherungs AG (Hrsg.) | 100 Jahre Erste Allgemeine - 150 Jahre Generali (Versicherungen) | ||
049.0203/01 | Arps, Ludwig | Wechselvolle Zeiten - 75 Jahre Allianz Versicherung 1890-1965 | ||
049.0203/02 | Allianz Aktiengesellschaft (Hrsg.) | 100 Jahre Allianz - Menschen machen Geschichte (Ausstellungskatalog) | ||
049.0204 | Union Actien-Gesellschaft für Versicherungen (Hrsg.) | Union - Aktiengesellschaft für Versicherungen 1857-1982 | ||
049.0205 | Gothaer Versicherungsbank VWaG (Hrsg.) | Meilensteine - Die Entwicklung der Gothaer Versicherungsbank von 1970 bis 1988 | ||
049.0206 | Mannheimer Versicherung Aktiengesellschaft (Hrsg.) | 100 Jahre Mannheimer Versicherungsgesellschaft 1979-1979 | ||
049.0207 | Fa. W. Moller (Hrsg.) | 30 Jahre W. Moller C. A. (Versicherung) Venezuela (1950 - 1980) | ||
049.0208 | Gaede, Hinrich | 50 Jahre Hinrich Gaede an der Hamburger Börse (Versicherungsgesellschaft) | ||
049.0209/01 | Treue, Wilhelm | Ilseder Hütte 1858 - 1958 | ||
049.0209/02 | Reinhardt, Volker | 50 Jahre Ilseder Mischgut - 50 Jahre Dr. Schmidt | ||
049.0210 | Stankiewicz, Hannelore | Werdegang einer Idee - Firma Schallschluck, Celle | ||
049.0211 | Fa. J. Fr. Scheibler (Hrsg.) | 100 Jahre Tee - West-östliches Bilderbuch zu 75jährigen Bestehen der Firma J. Fr. Scheibler u. Co, Hamburg | ||
049.0212 | Stritzky, Oscar von | Verein der Hamburger Assecuradeure 1797 - 1972 | ||
049.0213 | H. Bahlsens Keksfabrik KG. (Hrsg.) | 1888 - 1964 Bahlsen | ||
049.0214 | Wildhagen, Eduard + Weisenfeld, Herbert | Peter Kölln, Sippe und Werk - Zu 135. Geburtstag des Hauses Peter Kölln (1820-1955) | ||
049.0215 | Bill, Claus Heinrich | Der Schlieffenverlag von 1921 bis 1945 (Auszug aus "Nobilitas" - Zeitschrift für deutsche Adelsforschung, Folge 42) | ||
049.0216 | Zähringer, Herta | 125 Jahre Wilhelm Zähringer Heitersheim | ||
049.0217 | Will, Jürgen | Süße Versuchung - Vom Siegeszug der Schokolade seit dem 19. Jahrhundert am Beispiel Wernigerode | ||
049.0218 | Fa. Otto Aldag, Hamburg (Hrsg.) | Auszug aus der Arbeit und Organisation der Firma Otto Aldag, Hamburg 13 | ||
049.0219 | Hitzler, Franz (Hrsg.) | J. G. Hitzler, Schiffswerft und Maschinenfabrik Lauenburg/Elbe, 75 Jahre 1885 - 1960 | ||
049.0220 | Geschichte der Buchhandlung Schopf in Brunsbüttel(koog) | |||
049.0221 | Carl Kühne KG (Hrsg.) | Kühne-Jahre, Geschichte und Geschichten einer Marke | ||
049.0222 | Reichsbund d. Kriegsopfer, Behinderten, Soz.Rentner u. Hinterblieb. | Reichsbund Chronik - Daten und Fakten 1917 bis 1933 und 1945 bis 1982 - 65 Jahre Reichsbund | ||
049.0223 | Lange-Basmann, Ulrike | Dreimastschoner und Dampfbarkassen - Die Hamburger Werft J.H.N. Wichhorst in der Zeit des Übergangs vom Holzschiffbau auf den Eisen- und Stahlschiffbau | ||
049.0224 | Iwan Budnikowski GmbH (Hrsg.) | Firmenchronik Budnikowski 1912 - 2007 | ||
049.0225/01 | Prager, Hans-Georg | Blohm + Voss, Maschinen für die Welt | ||
049.0225/02 | Witthöft, Jürgen | Tradition und Fortschritt - 125 jahre Blohm + Voss | ||
049.0226 | Feldenkirchen, Wilfried (Hrsg.) | 150 Jahre Siemens | ||
049.0227 | Sack, Manfred + Thöns, Heinrich | SAGA - 75 Jahre Siedlungs-Aktiengesellschaft Hamburg 1922-1997 | ||
049.0228 | Betriebsrat Philips Semiconductors (Hrsg.) | Valvo - Von der Röhre bis zum Chip 1924-1999 | Eine kleine Firmengeschichte | |
049.0229 | Heinsohn, Kirsten | Institut für Geschichte der deutschen Juden - 2003-2008 | ||
049.0230 | Hypothekenbank in Hamburg (Hrsg.) | Hypothekenbank in Hamburg 1871-1996 | ||
049.0231 | Hamburgische Electricitätswerke (Hrsg.) | Historische Sammlung der Hamburgischen Electricitätswerke Aktiengesellschaft | ||
049.0232 | Schneider, Dieter | Hundert Jahre Zentralorganisation der Hafenarbeiter - ... damit das Elend ein Ende hat - | ||
049.0233 | 150 Jahre Schlüter und Maack (1820-1970) | |||
049.0234 | Ramcke, Friederike | 100 Jahre Blumenhof Pein (in Halstenbek) 1910-2010 | ||
049.0235 | Steintor-Verlag Hamburg, (Hrsg.) | 100 Jahre Heinrich Grube Schiiffswerft | ||
049.0236 | Sambaber, Ernst + Friedrich, Otto A. | Hundert Jahre Weltwirtschaft im Spiegel eines Unternehmens - zum100jährigen Gründungstag der Phönix-Gummiwerke A.G. 1856-1956 | ||
049.0237 | Lüth, Erich | Das Hotel Reichshof - Eine Hamburger Familiengeschichte 1910-1985 (Familie Langer) | ||
049.0238 | Detlefsen, Uwe | Paul Günther, Schiffsmakler - Ein Jahrhundert im Dienst der Kunden (1891-1991) | ||
049.0239 | Brückner, Volker | Holz-Herbst, Chronik 1865-2015, 150 Jahre Leidenschaft in Holz (Familie Herbst) | ||
049.0240 | o. V. | 75 Jahre Schiffswerft Pohl und Joswiak 1900 - 1975 | ||
049.0241 | Gottfried Friedrichs K.G. (Hrsg.) | G. F. Friedrichs - Spezialitäten aus Hamburg; 75 Jahre Firma G. F. Friedrichs | ||
049.0242/1 u. 2 | Teil 1: Steintorverlag Hamburg (Hrsg.); Teil 2: Schlünzen, Klaus | Heinrich Grube, Schiffswerft 1865 - 1965; 1865 - 1990 (in einem Ordner) | ||
049.0243/01 | Germanischer Lloyd (Hrsg.) | Sechzig Jahre Germanischer Lloyd 1867 - 1927 (Kopie) | ||
049.0243/02 | Stritzky, Oscar von | Hundert Jahre Germanischer Lloyd 1867 - 1967 | ||
049.0244 | Wiborg, Susanne; Wiborg, Klaus | Unser Feld ist die Welt - 150 Jahre Hapag-Lloyd 1847 - 1997 | ||
049.0245 | Blake, George | Lloyd´s Register of Shipping 1760 - 1960 (englisch) | ||
049.0246 | Prager, Hans Georg | F. Laeisz - Vom Frachtsegler zum Kühlschiff, Containerschiff und Bulkcarrier | ||
049.0247 | Kiedel, Klaus-Peter; Schnall, Uwe; Scholl, Lars U. | Arbeitsplatz Schiff - 100 Jahre See-Berufsgenossenschaft 1887 - 1987 | ||
049.0248/01 | Schiffbautechnische Gesellschaft (Hrsg.) | 75 Jahre Schiffbautechnische Gesellschaft 1899 - 1974 | ||
049.0248/02 | Lehmann, Eike | 100 Jahre Schiffbautechnische Gesellschaft - Biografien | ||
049.0248/03 | Lehmann, Eike | 100 Jahre Schiffbautechnische Gesellschaft e. V. Berlin 1999 - Katalog zur Ausstellung "100 Jahre Schiffbau" | ||
049.0249 | Eilers, Rolf; Kiedel, Klaus-Peter | Meyer Werft - Sechs Generationen Schiffbau in Papenburg 1795 - 1988 | ||
049.0250 | Detlefsen, Gert Uwe | 50 Jahre Oskar Wehr Reederei | ||
049.0251 | Detlefsen, Gert Uwe | 75 Jahre Lindenau Werft (Memel / Kiel) - Eine Chronik in 75 Jahreskapiteln - 1919 - 1994 (deutsch/englisch) | ||
049.0252 | Kloevekorn, Hartwig | Ernst Russ GmbH u. Co. Hamburg (Reederei) 1893 - 1993 | ||
049.0253 | Strobel, Dietrich; Dame, Günter | Mit MTW zur See - Schiffbau in Wismar | ||
049.0254 | Köhne, Helgard | Carl Büttner, 100 Jahre in Bremen (Reederei) 1892 - 1992 | ||
049.0255 | Menny, Anna; Rürup, Miriam; Siegel, Björn | 50 Jahre / 50 Quellen - Festschrift zum Jubiläum des Instituts für die Geschichte der deutschen Juden | ||
049.0256 | Ringleb, Günter | Erfolg einer Idee - 100 Jahre Barmer Ersatzkasse | ||
049.0257 | Vard, Kenneth | Liners in Art (Schiffsporträts der großen Ozean-Passagierschiffe) (in englischer Sprache) | ||
049.0259 | Karting, Herbert | Segel von der Eider - Die Geschichte der Schöning-Werft in Friedrichsstadt und der dort gebauten Schiffe | ||
049.0260 | Schröder Optik u. Kurzhals GmbH (Hrsg.) | Schröder Optik - Echte Brillen seit 1893 - 125 Jahre höchste Qualität | ||
049.0261 | Freyenhagen, Jörn | 100 Jahre Bootswerft Hatecke in Drochtersen 1903 - 2003 | ||
049.0263/01 | zum Felde, Johann | Classen & Co. Aus der Geschichte einer Hamburger Aussenhandelsfirma 1870 - 1950 | ||
049.0263/02 | Classen, Helmut und Classen, Joachim | Classen + Co 1870 / 1970 | ||
049.0264 | Hannemann, Walter | Die Münzmeister der Stadt Rostock | ||
049.0265 | Axmann, Dr. Wilhelm | 200 Jahre J. P. Lange Söhne Altona | ||
049.0266 | Kaldenbach, Jos | Die Soldbücher der Vereinigten Ostindischen Compagnie der Niederlande (Ostindien-Compagnie / VOC) | ||
049.0267/1 | Kresse, Walter | Seeschiffsverzeichnis der Hamburger Reedereien 1824-1888 Teil 1 | ||
049.0267/2 | Kresse, Walter | Seeschiffsverzeichnis der Hamburger Reedereien 1824-1888 Teil 2 | ||
049.0267/3 | Kresse, Walter | Seeschiffsverzeichnis der Hamburger Reedereien 1824-1888 Teil3 | ||
049.0268 | Müller, Theo und Schlapkohl, Annette | 100 Jahre Schindler. Chronik einer Hamburger Firma | ||
049.0269/1 | Karting, Herbert | Von Altona nach Übersee, Band 1: Schiffbaumeister Ernst Dreyer und Altonas Segelschiffahrt im 19. Jahrhundert | ||
049.0269/2 | Karting, Herbert | Von Altona nach Übersee, Band 2: Die Schiffe der Dreyer-Werft | ||
049.0270 | Stammer, Wilhelm Chr. Karl | Bilder zur Entwicklung des Schiffbaus | ||
049.0271 | ohne Angabe | H. Rost & Co, gegr. 1848. 100 Jahre in Hamburg-Harburg | ||
049.0272 | Wirtschaftsgeschichtliche Forschungsstelle e.V. Hamburg | Otto Bretschneider & Co | ||
049.0273 | Michaelis, Rudolf | H.C.Hagemann GmbH 1869-1969 Rückblick auf ein Jahrhundert Firmengeschichte. Wirken und Leistungen | ||
050.0001 | Bremer Adreßbuch, 1924 | |||
050.0001 | Bremer Adreßbuch, 1937 | |||
050.0001 | Bremerhavener Adreßbuch, 1954/55 | |||
050.0001 | Bremerhavener Adreßbuch, 1968/69 | |||
050.0002 | Braunschweigisches Adreßbuch 1965/66 | |||
050.0002 | Celle - Adreßbuch 1955 | |||
050.0002 | Göttingen - Einwohnerbuch 1878 | |||
050.0002 | Göttingen - Einwohnerbuch 1883 | |||
050.0002 | Göttingen - Einwohnerbuch 1895 | |||
050.0002 | Göttingen - Einwohnerbuch 1910 | |||
050.0002 | Göttingen - Einwohnerbuch 1925 | |||
050.0002 | Göttingen - Einwohnerbuch 1936 | |||
050.0002 | Geographische Anstalt von Velhagen & Clasing | Hannover - Allgemeines Adreßbuch der Provinz Hannover, ca. 1900 | ||
050.0002 | Hannover - Adreßbuch der Haupt- und Residenzstadt Hannover 1868 | |||
050.0002 | Hannover - Adreßbuch der Haupt- und Residenzstadt Hannover 1873 | |||
050.0002 | Hannover - Adreßbuch der Haupt- und Residenzstadt Hannover 1891 | |||
050.0002 | Hannover - Adreßbuch der Haupt- und Residenzstadt Hannover 1906 | |||
050.0002 | Hannover - Adreßbuch der Haupt- und Residenzstadt Hannover 1938 | |||
050.0002 | Hannover - Adreßbuch der Haupt- und Residenzstadt Hannover 1950 | |||
050.0002 | Lüneburg - Adreßbuch für Stadt und Landkreis Lüneburg 1925 | |||
050.0002 | Neustadt am Rübenberge - Adreßbuch 1938 | |||
050.0002 | Osnabrück - Heimat- und Einwohnerbuch des Landkreises Osnabrück, 1959-1960 | |||
050.0002 | Schöningen - Adreßbuch für Schöningen 1927 | |||
050.0002 | Stade - Adreßbuch für die Stadt Stade und Umgebung 1924/25 | |||
050.0002 | Stade - Adreßbuch für die Stadt Stade und Umgebung 1952 | |||
050.0002 | Uelzen - Adreßbuch für Stadt und Kreis Uelzen 1927 | |||
050.0002 | Winsen/Luhe - Adreßbuch für Kreis Winsen/Luhe 1910 | |||
050.0002 | Winsen/Luhe - Adreßbuch für Kreis Winsen/Luhe 1913 | |||
050.0002 | Wolfenbüttel - Adreßbuch Wolfenbüttel 1928 | |||
050.0002 | Wunstorf - Adreßbuch der Stadt Wunstorf/Niedersachsen 1980/81 | |||
050.0002 | Lüchow-Dannenberg - Adreßbuch für den Kreis Lüchow-Dannenberg 1972 | |||
050.0002 | Celle - Adreß-Buch der Stadt Celle 1900 | |||
050.0002 | Bürger- und Gewerbeverein (Hrsg) | Stade - Adressbuch der Stadt Stade 1911 | ||
050.0002 | ||||
050.0002 | Hofbuchdruckerei Branschweig | Wolfenbüttelsches Adreß-Buch für das Jahr 1841 | ||
050.0003 | Eckernförde - Adreßbuch für Stadt und Kreis Eckernförde 1925 | |||
050.0003 | Elmshorn - Örtliches Fernsprechbuch für den Bereich Elmshorn 1948 | |||
050.0003 | Eutin (Lübeck) - Adreßbuch für die Provinz Lübeck 1924 (Eutin und Umgebung) | |||
050.0003 | Flensburg - Einwohnerbuch für die Stadt Flensburg sowie Stadt Glücksburg 1931 | |||
050.0003 | Heide/Holstein - Adreßbuch der Stadt Heide/Holstein 1930 | |||
050.0003 | Helgoland - Wohnverzeichnis der Helgoländer | (Ausquartierung während des 1. Weltkrieges 1914 und 1915) | ||
050.0003 | Husum - Südwestschleswigsches Adreßbuch, Husum, 1906 | |||
050.0003 | Husum - Südwestschleswigsches Adreßbuch, Husum, 1912 | |||
050.0003 | Husum - Südwestschleswigsches Adreßbuch, Husum, 1924 | |||
050.0003 | Itzehoe - Adreßbuch der Stadt Itzehoe 1912 | |||
050.0003 | Itzehoe - Adreßbuch der Stadt Itzehoe 1914 | |||
050.0003 | Itzehoe - Adreßbuch der Stadt Itzehoe 1925 | |||
050.0003 | Itzehoe - Adreßbuch der Stadt Itzehoe 1936/37 | |||
050.0003 | Kiel - Adreß- und Einwohnerbuch Kiel 1925 | |||
050.0003 | Kiel - Adreß- und Einwohnerbuch Kiel 1952 | |||
050.0003 | Kiel - Adreß- und Einwohnerbuch Kiel 1955 | |||
050.0003 | Lauenburg - Adreßbuch für den Amtsgerichtsbezirk Lauenburg an der Elbe 1904 | |||
050.0003 | Lübeck - Adreßbuch (Einwohnerbuch, Geschäftshandbuch) der Freien und Hansestadt Lübeck und benachbarter Orte, 1927 | |||
050.0003 | Lübeck - Adreßbuch (Einwohnerbuch, Geschäftshandbuch) der Freien und Hansestadt Lübeck und benachbarter Orte, 1936 | |||
050.0003 | Lübeck - Adreßbuch (Einwohnerbuch, Geschäftshandbuch) der Freien und Hansestadt Lübeck und benachbarter Orte, 1955 | |||
050.0003 | Neumünster - Adreßbuch für Neumünster und Umgebung 1927 | |||
050.0003 | Griesbacher, Georg | Oldenburg/Holstein - Hand- und Adreßbuch des Kreises Oldenburg/Holstein 1925 | ||
050.0003 | Griesbacher, Georg | Oldenburg/Holstein - Hand- und Adreßbuch des Kreises Oldenburg/Holstein 1931 | ||
050.0003 | Rendsburg - Adreßbuch für die Stadt Rendsburg und Ortschaften der Umgebung 1914 | |||
050.0003 | Rendsburg - Adreßbuch für die Stadt Rendsburg und Ortschaften der Umgebung 1929 | |||
050.0003 | Rendsburg - Adreßbuch für die Stadt Rendsburg und Ortschaften der Umgebung 1959 | |||
050.0003 | Schleswig - Adreßbuch der Stadt Schleswig 1927 | |||
050.0003 | Steinburg - Adreßbuch für Kreis Steinburg 1926 | |||
050.0003 | Kröger, .. | Wedel - Adreßbuch der Elbgegend Wedel und Umgebung, 1923 | ||
050.0003 | Kröger, .. | Wedel - Adreßbuch der Elbgegend Wedel und Umgebung, 1930 | ||
050.0003 | Steinburg - Adreßbuch des Kreises Steinburg 1969 | |||
050.0003 | Lüneburg - Einwohnerbuch für den Stadtkreis und den Landkreis Lüneburg | |||
050.0003 | Verlag der Buchhandlung von H. Linsen, Ratzeburg (Hrsg.) | Lauenburg - Statistisches Hand- und allgemeines Adressbuch für das Herzogthum Lauenburg 1861 (CD_ROM) | ||
050.0003 | Kiel - Kieler Adreßbuch 1938 - mit Elmschenhagen, Heikendorf mit Schrevenberg u. Neuheikendorf, Kronshagen, Molfsee, Mönkeberg, Moorsee, Poppenbrügge, Russee, Suchsdorf, Wellsee | |||
050.0003 | Verlag H. E. Kasper u. Co. | Stade - Kasper's Einwohner-Adressbuch Landkreis Stade 1976 | ||
050.0003 | Verlagsanstalt (Hrsg.) Heider Anzeiger | Adreßbuch für den Kreis Norderdithmarschen 1904 (Kopie) | ||
050.0003 | Verlag Schmidt u. Erdmann (Hrsg.) | Lübeckisches Adreß-Buch 1879 (Reprint) | ||
050.0004 | Altona - Altonaer Adreßbuch 1822 | |||
050.0004 | Altona - Altonaer Adreßbuch 1929 | |||
050.0004 | Bergedorf - Bergedorfer Adreßbuch 1933 | |||
050.0004 | Harburg-Wilhelmsburg - Adreßbuch für Harburg-Wilhelmsburg 1928 | |||
050.0004 | Harburg-Wilhelmsburg - Adreßbuch für Harburg-Wilhelmsburg 1937 | |||
050.0004 | Wandsbek - Adreßbuch der Stadt Wandsbek 1925 | |||
050.0004 | A. J. Schüthe-Verlag (Hrsg.) | Wilhelmsburg - Wilhelmsburger Adressbuch 1911 | ||
050.0004 | A. J. Schüthe-Verlag (Hrsg.) | Wilhelmsburg - Wilhelmsburger Adressbuch 1925 | ||
050.0004 | F. Kämmerer-Verlag (Hrsg.) | Wilhelmsburg - Adreßbuch der Gemeinden Wilhelmsburg und Neuhof 1905 | ||
050.0004 | A. J. Schüthe-Verlag (Hrsg.) | Wilhelmsburg - Wilhelmsburger Stadt-Adressbuch 1927 | ||
050.0004 | Böhme, Robert | Wilhelmsburg - Adressbuch 1928 | ||
050.0004 | Wilhelmsburg - Telefonbuch Hamburg-Wilhelmsburg 1990/91 | |||
050.0004 | o. V. | Adressbuch für Harburg - Wilhelmsburg 1 und den Landkreis 1932 (Kopie) | ||
050.0004 | Oppermann, Hugo M. | Adressbuch für den Landkreis Harburg und die Stadt Buxtehude 1938 (Kopie) | ||
050.0005 | Hamburg - Adreßbuch von Hamburg 1925 (Band I) | |||
050.0005 | Hamburg - Adreßbuch von Hamburg 1935 (Band I) | |||
050.0005/01 | Hamburg - Adreßbuch von Hamburg 1822 | |||
050.0005/02 | Hamburg - Adreßbuch von Hamburg 1825 | |||
050.0005/03 | Hamburg - Adreßbuch von Hamburg 1843 | |||
050.0005/04 | Hamburg - Adreßbuch von Hamburg 1845 | |||
050.0005/05 | Hamburg - Adreßbuch von Hamburg 1852 | |||
050.0005/06 | Hamburg - Adreßbuch von Hamburg 1854 | |||
050.0005/07 | Hamburg - Adreßbuch von Hamburg 1873 | |||
050.0005/08 | Hamburg - Adreßbuch von Hamburg 1874 | |||
050.0005/09 | Hamburg - Adreßbuch von Hamburg 1875 | |||
050.0005/10 | Hamburg - Adreßbuch von Hamburg 1876 | |||
050.0005/11 | Hamburg - Adreßbuch von Hamburg 1877 | |||
050.0005/12 | Hamburg - Adreßbuch von Hamburg 1882 | |||
050.0005/13 | Hamburg - Adreßbuch von Hamburg 1908 (Band II) | |||
050.0005/14 | Hamburg - Adreßbuch von Hamburg 1915 (Band I) | |||
050.0005/15 | Hamburg - Adreßbuch von Hamburg 1923 (Band II) | |||
050.0005/17 | Hamburg - Adreßbuch von Hamburg 1947 | |||
050.0005/18 | Hamburg - Adreßbuch von Hamburg 1956 (Band I u. II) | |||
050.0005/18 | Hamburg - Adreßbuch von Hamburg 1935 (Band II) | |||
050.0005/19 | Hamburg - Adreßbuch von Hamburg 1963 (Band I - III) | |||
050.0005/20 | Hamburg - Adreßbuch von Hamburg 1964 Band I - Branchen | |||
050.0005/21 | Hamburg - Adreßbuch von Hamburg 1966 I - Branchen | |||
050.0005/22 | Hamburg - Hamburger Adressbuch 1976/77 | |||
050.0005/23 | Hamburg - Adressbuch Hamburg 1842 (CD-ROM) | |||
050.0005/24 | Hamburger Adressbuch-Verlag | Hamburg - Adressbuch 1966 II - Namen | ||
050.0005/25 | Hamburger Adressbuch-Verlag | Hamburg - Adressbuch 1966 III - Straßen, Pläne | ||
050.0005/26 | Hamburg - Adreßbuch 1964 Band II - Namen | |||
050.0005/27 | Hamburg - Adreßbuch 1964 Band III - Straßen, Pläne | |||
050.0005/28 | Hamburg - Adreßbuch 1959 Band III - Straßen, Pläne | |||
050.0005/29 | Hamburg - Adreßbuch 1959 Band II - Namen | |||
050.0005/30 | Hamburg - Amtliches Fernsprechbuch Hamburg 1943 | |||
050.0005/31 | Statistisches Amt (Hrsg.) | Einteilung des hamburgischen Staatsgebietes für verschiedene Verwaltungszwecke - Straßen- und Ortschaftsverzeichnis 1914 | ||
050.0005/32 | Statistisches Amt (Hrsg.) | Die Gemeinden und Straßen des hamburgischen Staatsgebiets nach dem Stande von Anfang März 1931 | ||
050.0005/33 | Hamburger Adreßbuch-Verlag (Hrsg.) | Hamburg - Amtliches Branchen-Fernsprechbuch für den Oberpostdirektions-Bezirk Hamburg 1925 (mit Stadtplan) | ||
050.0006 | Greifswald - Einwohner- und Geschäfts-Handbuch 1929 | |||
050.0006 | Güstrow - Adreßbuch der Stadt Güstrow 1935 | |||
050.0006 | Rostock - Adreßbuch 1906 | |||
050.0006 | Schönberg - Adreßbuch für den mecklenburgischen Kreis Schönberg 1937 | |||
050.0006 | Schwerin - Adreßbuch von Schwerin 1889 | |||
050.0006 | Schwerin - Adreßbuch von Schwerin 1900 | |||
050.0006 | Schwerin - Adreßbuch von Schwerin 1914 | |||
050.0006 | Schwerin - Adreßbuch von Schwerin 1926 | |||
050.0007 | Belgard - Adreßbuch der Stadt Belgard/Pommern 1927 | |||
050.0007 | Dramburg - Adreßbuch der Städte des Kreises Dramburg/Pommern 1925/26 | |||
050.0007 | Greifenberg - Einwohnerbuch der Stadt Greifenberg/Pommern 1929 | |||
050.0007 | Kolberg - Adreßbuch für die Stadt Kolberg/Pommern 1924 | |||
050.0007 | Hammerstein - Einwohnerbuch für den Kreis Neustettin und die Stadt Hammerstein/Pommern 1927/28 | |||
050.0007 | Schivelbein - Adreßbuch für die Stadt und den Kreis Schivelbein/Pommern 1925/26 | |||
050.0007 | Schneidemühl - Adreßbuch für Schneidemühl und Umgebung 1928 | |||
050.0007 | Stargard - Adreßbuch für Stargard/Pommern 1921 | |||
050.0007 | Stettin - Adreßbuch 1931 | |||
050.0007 | Staeck, - | Treptow - Allgemeiner Wohnungsanzeiger nebst Adreß- und Geschäftshandbuch für Treptow an der Rega/Pommern 1930 | ||
050.0007 | Schivelbein - Adreßbuch für Stadt und Kreis Schivelbein 1925/26 (Zweitexemplar - Kopie) | |||
050.0007 | Arbeitsgemeinschaft Orts- und Familienforschung Schlawe | Schlawe - Adressbuch des Kreises Schlawe 1928 | ||
050.0007 | Matthies, Fritz | Falkenburg - Adressbücher von 1874, 1925, 1930, 1933, 1937, 1942 mit einigen stadtgeschichtlichen u. statistischen Angaben (betrifft Falkenburg/Pommern) | ||
050.0007 | Stargard - Adreß- und Geschäfts-Handbuch für Stargard in Pommern (1897) (Kopie u. CD) | |||
050.0007 | Stettin - Adreß- und Geschäfts-Handbuch für Stettin (1894) (CD-ROM) | |||
050.0007 | Schneidemühl - Adreßbuch Schneidemühl (Pommern) 1896 (Datei); Adreßbuch der Stadt Schneidemühl (Pommern) mit den Orten der Umgebung 1938 | |||
050.0007 | ohne Angabe | Adreßbuch für den Landkreis Plauen umfassend die Städte Elsterberg, Mühltroff, Pausa, sowie 100 Landgemeinden und 47 Rittergüter | ||
050.0008 | Baltisches Adreßbuch 1925 | |||
050.0008 | Danzig - Adreßbuch für Danzig und Vororte 1926 | |||
050.0008 | Marienwerder - Adreßbuch des Landkreises Marienwerder mit der Stadt Garnsee/Westpreußen 1921, 1925, 1935 | |||
050.0008 | Tilsit - Adreßbuch für die Stadt Tilsit/Ostpreußen und deren Vororte 1911 | |||
050.0008 | Tilsit - Adreßbuch für die Stadt Tilsit/Ostpreußen und deren Vororte 1924/25 | |||
050.0008 | Breslau - Adreßbuch 1914 | |||
050.0008 | Danzig - Adressbuch für Danzig 1938 | |||
050.0008 | Insterburg - Einwohnerbuch der Stadt Insterburg 1937 | |||
050.0008 | Westpreußische Hofbuchdruckerei Fritz Kanter (Hrsg.) + Buchdruckerei Otto Martini Marienwerder (Westpreußen) (Hrsg.) | Adreßbuch der Stadt Marienwerder mit den Vororten Mareese, Marienau und Schäferei für das Jahr 1921 (Reprint) + Einwohnerbuch 1935 (Kopie) | ||
050.0008 | Kaiser, Albert (Hrsg.) | Einwohnerbuch für die Stadt und den Landkreis Heydekrug/Ostpreußen (Ausgabe 1942/43) | ||
050.0008 | Danziger Verlagsgesellschaft Paul Rosenberg (Hrsg.) | Danziger Einwohnerbuch mit allen eingemeindeten Vororten und Zoppot 1942 | ||
050.0008 | Kafemann, A. W. GmbH (Hrsg.) | Einwohnerverzeichnis von Danzig und Zoppot 1937 / 1938 (CD-ROM) | ||
050.0008 | Königsberger Verlagsanstalt GmbH (Hrsg.) | Einwohnerbuch Königsberg (Pr.) 1941 (Nachdruck) | ||
050.0008 | Müller, Julius conrad Daniel (Hrsg.) | Rigisches Adressbuch vom Jahre 1790 (Stadt Riga) (CD-ROM) | ||
050.0008 | 1. Polizeiamt Reval (Hrsg.); 2. Laakmann, Heinrich (Hrsg.) | Adressbuch der Revalischen Statthalterschaft vom Jahre 1787 und 2. Allgemeines Adressbuch für das Gouvernement Ehstland mit besonderer Berücksichtigung der Stadt Reval 1843 (CD-ROM) | ||
050.0009 | Breslau - Adreßbuch 1929 | |||
050.0009 | Glatz/Schlesien - Adreßbuch für die Grafschaft Glatz/Schlesien 1929 | |||
050.0009 | Görlitz/Schlesien - Adreßbuch für Görlitz/Schlesien 1914/15 | |||
050.0009 | Leobschütz - Kreis-Kalender mit Adreßbuch von Leobschütz/Schlesien 1929 | |||
050.0009 | Waldenburg/Schlesien - Adreßbuch für die Stadt und den Landkreis Waldenburg/Schlesien 1926 | |||
050.0010 | Dresden - Adreßbuch für Dresden/Sachsen und seine Vororte 1931 | |||
050.0010 | Arnstadt - Adreßbuch für Erfurt und Arnstadt/Thüringen 1926 | |||
050.0010 | Freiberg/Sachsen - Einwohnerbuch der Bergstadt Freiberg (Sachsen) 1928/29 | |||
050.0010 | Ilmenau - Adreßbuch für Ilmenau, Elgersburg, Langenwiesen und Mauebach (Thüringen) 1926 | |||
050.0010 | Leipzig - Adreßbuch für Leipzig/Sachsen 1931 | |||
050.0010 | Oschersleben - Adreßbuch für das Wirtschaftsgebiet der Kreise Oschersleben/Bode und Wanzleben sowie deren nähere Umgebung 1930/31 | |||
050.0010 | Plauen - Adreßbuch der Kreisstadt Plauen/Vogtland 1925 | |||
050.0010 | Blankenburg - Adress- und Geschäfts-Handbuch von Blankenburg/Harz 1913 | |||
050.0010 | Blankenburg - Einwohnerbuch Blankenburg/Harz 1937/38 | |||
050.0010 | Liweh, E. F. | Magdeburg - Addreß-Buch der Stadt Magdeburg (1823) - Reprint | ||
050.0010 | Stadtarchiv Magdeburg (Hrsg.) | Magdeburg - Adressbuch von 1817 (Reprint) | ||
050.0010 | Dannersche Buchdruckerei und Verlagsanstalt Mühlhausen i. Thür. (Hrsg.) | Wohnungsanzeiger (Adreßbuch) für die Stadt Mühlhausen i. Thür. 1943 | ||
050.0010 | Hoefer, Fritz (Hrsg.) | Adreß- und Geschäfts-Handbuch von Blankenburg Harz 1898 | ||
050.0010 | Chemnitzer Adreßbuch-Verlag (Hrsg.) | Chemnitzer Adreßbuch mit 85 Orten der Umgebung 1930 | ||
050.0011 | Petersheiden, Neander v. | Berlin - Neue anschauliche Tabellen von der gesammten Residenzstadt Berlin | ||
050.0011 | Berlin - Adreßbuch 1911 (Band I und II) | |||
050.0011 | Berlin - Adreßbuch 1929 (Band I und II) | |||
050.0011 | Berlin - Adreßbuch von Berlin-Lankwitz und Berlin-Lichterfelde 1925 | |||
050.0011 | Brandenburg - Adreßbuch der Stadt Brandenburg/Havel 1926/27 | |||
050.0011 | Frankfurt/Oder - Adreßbuch der Stadt Frankfurt/Oder 1914 | |||
050.0011 | Potsdam - Adreßbuch der Städte Potsdam, Nowawes und Werder 1925 | |||
050.0011 | Wittenberg - Adreßbuch der Stadt Wittenberge/Elbe 1921 | |||
050.0011 | Berlin - Verzeichnis der Teilnehmer an den Fernsprechnetzen in Berlin und Umgebung 1912 | |||
050.0011 | Sachs, S. | Allgemeiner Straßen- und Wohnungs-Anzeiger für die Residenzstadt Berlin 1812 | ||
050.0011 | Boicke, J. W. (Hrsg.) | Allgemeines Adreßbuch für Berlin 1820 | ||
050.0011 | Hayn, A. W. (Hrsg.) | Allgemeiner Wohnungs-Anzeiger nebst Adreß- und Geschäftshandbuch für Berlin und Charlottenburg 1859 | ||
050.0011/R | Hegewaldt, Werner; Rohrlach, Peter P. | Berliner Adressbücher und Adressenverzeichnisse 1704 - 1945 (Registerband) | ||
050.0012 | Aachen - Adreßbuch von Aachen und Umgebung 1924/25 | |||
050.0012 | Altena/Westfalen - Einwohnerbuch des Kreises Altena/Westfalen 1926/27 | |||
050.0012 | Arnsberg - Einwohner- und Wohnungsbuch des Kreises Arnsberg/Westfalen 1928 | |||
050.0012 | Bielefeld - Adreßbuch für Stadt und Landkreis Bielefeld/Westfalen 1954 | |||
050.0012 | Bochum - Adreßbuch 1930/31 | |||
050.0012 | Bonn - Einwohnerbuch 1927 | |||
050.0012 | Cleve - Adreßbuch der Stadt Cleve/Niederrhein 1905 | |||
050.0012 | Dortmund - Einwohnerbuch 1924 | |||
050.0012 | Elberfeld - Einwohnerbuch der Stadt Elberfeld/Rheinland 1925 | |||
050.0012 | Kluge, E. | Köln - Adreßbuch für Köln, Deutz und Mühlheim am Rhein 1860 | ||
050.0012 | Köln - Adreßbuch von Köln/Rhein und Umgebung 1922 | |||
050.0012 | Köln - Adreßbuch von Köln/Rhein und Umgebung 1950 | |||
050.0012 | Lüdenscheid - Adreßbuch der Stadt- und Landgemeinde Lüdenscheid nebst Gemeinde Hülscheid/Westfalen 1923 | |||
050.0012 | Olpe - Adreßbuch des Kreises Olpe/Westfalen 1922 | |||
050.0012 | Remscheid - Einwohner- und Geschäftshandbuch der Stadt Remscheid/Rheinland 1951 | |||
050.0012 | Schwelm - Adreßbuch des Kreises Schwelm/Westfalen 1922/23 | |||
050.0012 | Wittgenstein- Einwohnerbuch der Kreise Wittgenstein und Biedenkopf/Westfalen 1930/31 | |||
050.0012 | Köln - Fernsprechverzeichnis von Köln und Düsseldorf/Rhein 1917 | |||
050.0012 | Schmitz, J. (Hrsg.) | Adreß-Buch der Oberbürgermeisterei Düsseldorf für das Jahr 1889 (Nachdruck) | ||
050.0013 | Augsburg - Einwohnerbuch der Stadt Augsburg 1955 | |||
050.0013 | Augsburg - Einwohnerbuch für den Landkreis Augsburg 1953 | |||
050.0013 | Bamberg - Einwohnerbuch der Stadt Bamberg 1930 | |||
050.0013 | Darmstadt - Adreßbuch 1917 | |||
050.0013 | Dillenburg - Einwohnerbuch der Kreises Dillenburg 1933 | |||
050.0013 | Adreßbuchverlag A. Roßbach | Eschwege - Adreßbuch, Handels- und Gewerbeverzeichnis 1931 | ||
050.0013 | Frankfurt/Main - Adreßbuch für Frankfurt am Main 1909 | |||
050.0013 | Nürnberg - Einwohnerbuch Nürnberg 1928 | |||
050.0013 | München - Adreßbuch für München 1920 | |||
050.0013 | Mainz - Adreßbuch für Mainz, Kreis Mainz und Umgebung 1928 | |||
050.0013 | Kassel - Adreß- und Einwohnerbuch Kassel und 60 Nachbarorte 1927 | |||
050.0013 | Karlsruhe - Adreßbuch der Stadt Karlsruhe 1954 | |||
050.0013 | Heilbronn - Einwohnerverzeichnis und Geschäfts-Handbuch der Stadt Heilbronn 1920 | |||
050.0013 | Heilbronn - Adreßbuch der Stadt Heilbronn a. N. 1931 | |||
050.0013 | Wiesbaden - Wiesbadener Adreßbuch 1947/48 | |||
050.0013 | Wiesbaden - Wiesbadener Adreßbuch 1934/35 | |||
050.0013 | Stuttgart - Adreß-Buch der Landeshauptstadt Stuttgart 1920 | |||
050.0013 | Wetzlar - Einwohnerbuch der Stadt und des Kreises Wetzlar, des Dillkreises und der Stadt Weilburg 1928/29 | |||
050.0013 | Roth/Bayern - Adreßbuch der Stadt Roth/Bayern 1929 | |||
050.0013 | Regensburg - Einwohnerbuch der Kreishauptstadt Regensburg nebst Stadtamhof u. Steinweg 1923 | |||
050.0013 | Ulm - Adreßbuch von Ulm a. Donau mit Vorstadt Söftlingen und der Stadt Neu-Ulm 1919 | |||
050.0013 | Pforzheim - Adreßbuch von Pforzheim und Umgebung 1952 | |||
050.0013 | Offenbach - Adreßbuch für Stadt und Landkreis Offenbach am Main 1929 | |||
050.0013 | Braun, Gebr. | München - Braun`s Branchenführer durch München und Vororte 1926/1917 | ||
050.0013 | Werner Dorn Verlagsbetriebe | Frankfurt/Main - Adressbuch der Stadt Frankfurt am Main 1987/88 | ||
050.0013 | Verlag Oskar Kampert | Freudenstadt - Adressbuch für Stadt und Kreis Freudenstadt 1969 | ||
050.0013 | Streng, Hermann | Tuttlingen - Einwohnerbuch Tuttlingen und Umgebung | ||
050.0013 | Adreßbuch-Arbeitsgemeinschaft Bleicher Verlags-KG | Tuttlingen - Adreßbuch der Stadt Tuttlingen | ||
050.0013 | Adreßbuchverlag der Industrie- und Handelskammer München (Hrsg.) | München - Bayerisches Landes-Adreßbuch für Industrie, Handel und Gewerbe 1940/41 | ||
050.0013 | Frankfurter Adreßbuch mit Umgebung 1941 | |||
050.0014/01 | Deutsches Bundesadreßbuch der Firmen aus Industrie, Handel und Verkehr, Band II, 15. Ausgabe, 1968 - Länderteil Berlin, Bremen, Hamburg, Hessen, Niedersachsen, Schleswig-Holstein | |||
050.0014/02 | Deutsches Bundesadreßbuch der Firmen aus Industrie, Handel und Verkehr, Band IV, 12. Ausgabe, 1968 - Länderteil Baden-Württemberg, Bayern | |||
050.0014/03 | Adressbuch-Verlag Georg Hartmann | Der große Hartmann (früher Reichs-Branchen-Adressbuch), 31. Ausgabe | ||
050.0015 | Sämtliche Telefonbücher der Bundesrepublik Deutschland 1982 und die Telefonbücher der neuen Bundesländer 1993/94 | |||
050.0015 | Deutsche Postreklame | Das örtliche Fernsprechbuch Lübeck 1985/86 mit Groß-Gronau, Kastorf, Krummesse, Lübeck-Travemünde, Pansdorf, Scharbeutz, Stockelsdorf-Curau, Stockelsdorf-Krumbeck, Timmendorfer Strand | ||
050.0016 | Verlag evangelischer Preßverband für Deutschland | Deutsches Kirchliches Adreßbuch - Ein Führer durch die Deutsche Evangelische Kirche | ||
050.0017/0 | Schwerin - Amtliches Fernsprechbuch für den Oberpostdirektionsbezirk Schwerin 1923 | |||
050.0017/1 | Fernsprechbücher der DDR: Bezirk Dresden 1984 | |||
050.0017/2 | Fernsprechbücher der DDR: Bezirk Karl-Marx-Stadt (Chemnitz) 1985 | |||
050.0017/3 | Fernsprechbücher der DDR: Bezirk Leipzig 1985 | |||
050.0017/4 | Fernsprechbücher der DDR: Bezirk Neubrandenburg 1983 | |||
050.0017/5a | Fernsprechbücher der DDR: Bezirk Gera 1977 | |||
050.0017/5b | Fernsprechbücher der DDR: Bezirk Gera 1986 | |||
050.0017/6 | Fernsprechbücher der DDR: Bezirk Potsdam 1986 | |||
050.0018 | Verlag Paul Aug. Hoffmann K.G. | Deutsches Bundes-Telefonbuch, Ausgabe 1958 Band 1 Aach - Gyhum, Band 2: Haag - Nusse | ||
050.0018 | Verlag Paul Hoffmann (Hrsg.) | Deutsches Bundes-Telefonbuch 1958, Band 1 Aach - Gyhum | ||
050.0018 | Verlag Paul Hoffmann (Hrsg.) | Deutsches Bundes-Telefonbuch 1958, Band 2 Haag - Nusse | ||
050.0020 | Reichs-Bäder-Adressbuch (Verfasser) | Reichs-Bäder-Adreßbuch, Zweite Ausgabe 1926 | ||
050.0021 | Commerzbank A.G. (Hrsg.) | Wer gehört zu wem. Mutter- und Tochtergesellschaften von A - Z | ||
050.0022 | Handelskammer Hamburg (Hrsg.) | Hamburger Firmen Handbuch, Jahrgang 1967, 1972, 1977/78, 1980/81, 1988/89, 1990/91 | ||
051.0001/01 | Rauer, K.F. | Adreßbuch der Rittergutsbesitzer und Rittergüter in den preußischen Staaten | Band I: Hand Matrikel der in sämtlichen Kreisen des Preußischen Staats auf Kreis und Landtagen vertretenen Rittergüter | |
051.0001/02 | Rauer, K.F. | Adreßbuch der Rittergutsbesitzer und Rittergüter in den preußischen Staaten | Band II: Alphabetischer Nachweis des in den Preußischen Staaten mit Rittergütern angesessenen Adels | |
051.0002 | Danger, L. und Manz, C. | Der Grundbesitz in der Provinz Hannover | ||
051.0003 | Kirstein, E. und Gerland, W. | Handbuch des Grundbesitzess im Deutschen Reiche: Provinz Hessen-Nassau | ||
051.0004 | Ernst, Julius | Landwirtschaftliches Adreßbuch der Rittergüter, Güter und größeren Höfe der Provinz Pommern | ||
051.0005 | Kirstein, E. | Handbuch des Grundbesitzes im Deutschen Reiche: Provinz Sachsen | ||
051.0006 | Reichert, R. | Handbuch des Grundbesitzes im Deutschen Reich: Provinz Schleswig-Holstein | ||
051.0007 | Güter und Höfe in Schleswig-Holstein | |||
051.0008 | Kirstein, E. und Schleh, | Handbuch des Grundbesitzes im Deutschen Reiche: Provinz Westfalen | ||
051.0009/1 | Voigt, Otto | Bauernreihen in den Dörfern des Alten Amtes Verden/Aller, Band 1: Kirchspiel Dom und Kirchspiel Wittlohe | ||
051.0010 | Verlag von Wilh. Gottl. Korn (Hrsg.) | Schlesisches Güter-Adreßbuch | ||
051.0011 | Niekammer, Paul (Hrsg.) | Pommersches Güter-Adressbuch | ||
051.0012 | Verlag von Niekammer's Adreßbüchern (Hrsg.) | Landwirtschaftliches Adreßbuch der Rittergüter, Güter und Höfe der Provinz Brandenburg | ||
051.0013 | Verlag von Niekammer's Adreßbüchern GmbH | Niekammer's Landwirtschaftliche Güter-Adreßbücher, Band III; Provinz Ostpreußen | ||
052.0001 | Rang- und Quartierliste der Königlich Preußischen Armee und Marine 1853 | |||
052.0001 | Rang- und Quartierliste der Königlich Preußischen Armee und Marine 1864 | |||
052.0001 | Rang- und Quartierliste der Königlich Preußischen Armee und Marine 1868 | |||
052.0001 | Rang- und Quartierliste der Königlich Preußischen Armee und Marine 1870/71 | |||
052.0001 | Rang- und Quartierliste der Königlich Preußischen Armee und Marine 1886 | |||
052.0001 | Rang- und Quartierliste der Königlich Preußischen Armee und Marine 1890 | |||
052.0002 | Rangliste der Königlich Preußischen Armee und des XIII. (Kgl. Württembergischen) Armeekorps mit Dienstalterslisten der Generale und Stabsoffiziere 1901 | |||
052.0002 | Rangliste der Königlich Preußischen Armee und des XIII. (Kgl. Württembergischen) Armeekorps mit Dienstalterslisten der Generale und Stabsoffiziere 1905 | |||
052.0002 | Rangliste der Königlich Preußischen Armee und des XIII. (Kgl. Württembergischen) Armeekorps mit Dienstalterslisten der Generale und Stabsoffiziere 1911 | |||
052.0002 | Rangliste der Königlich Preußischen Armee und des XIII. (Kgl. Württembergischen) Armeekorps mit Dienstalterslisten der Generale und Stabsoffiziere 1912 | |||
052.0002 | Rangliste der Königlich Preußischen Armee und des XIII. (Kgl. Württembergischen) Armeekorps mit Dienstalterslisten der Generale und Stabsoffiziere 1914 | |||
052.0003/I | Kyhe, O. | Den Landmilitaere Centraladministration 1660-1763 | ||
052.0003/I | Kyhe, O. | Den Landmilitaere administrations Embedsetat 1660-1763 | ||
052.0004 | Radziejwski, - | Rangliste der Offiziere des Beurlaubtenstandes der Königlich Preußischen Armee nach Waffengattungen getrennt mit Angabe der Patente 1904 | ||
052.0005 | W. C. | Vollständige Dienstaltersliste der Offiziere der Königlich Preußischen Armee, des XIII. (Königlich Württembergischen) Armeecorps und der Kaiserlichen Schutztruppen 1913 | ||
052.0005 | W. C. | Vollständige Dienstaltersliste der Offiziere der Königlich Preußischen Armee, des XIII. (Königlich Württembergischen) Armeekorps 1917 | ||
052.0005 | W. C. | Vollständige Dienstaltersliste der Offiziere der Königlich Preußischen Armee, des XIII. (früheren Württembergischen) Armeekorps 1919 | ||
052.0006 | Rangliste der Kaiserlich Deutschen Marine 1905 | |||
052.0006 | Rangliste der Kaiserlich Deutschen Marine 1910 | |||
052.0006 | Rangliste der Kaiserlich Deutschen Marine 1914 | |||
052.0007 | Poten, B. v. | Die Generale der Königlich Hannoverschen Armee und ihrer Stammtruppen | ||
052.0008 | Amtliche Liste der Ritter des Ordens Pour le Mérite aus dem Kriege 1914/18 | |||
052.0008 | Träger des Eichenlaubs zum Ritterkreuz 1940 bis Anfang 1943 | |||
052.0009 | Rangliste der Offiziere des Beurlaubtenstandes der Landwehrbezirke Hamburg, Jahrgang 1902 | |||
052.0009 | Rangliste der Offiziere des Beurlaubtenstandes der Landwehrbezirke Hamburg, Jahrgang 1906 | |||
052.0009 | Rangliste der Offiziere des Beurlaubtenstandes der Landwehrbezirke Hamburg, Jahrgang 1909 | |||
052.0009 | Rangliste der Offiziere des Beurlaubtenstandes der Landwehrbezirke Hamburg, Jahrgang 1910 | |||
052.0009 | Rangliste der Offiziere des Beurlaubtenstandes der Landwehrbezirke Hamburg, Jahrgang 1912/13 | |||
052.0009 | Rangliste der Offiziere des Beurlaubtenstandes der Landwehrbezirke Hamburg, Jahrgang 1913/14 | |||
052.0010 | Möllmann, - | Stammliste der Offiziere, Sanitätsoffiziere und Beamten des 7. Rheinischen Infanterie-Regiments No. 69 | ||
052.0011/01 | Rangliste des Deutschen Reichsheeres Jahrgang 1924 | |||
052.0011/02 | Rangliste des Deutschen Reichsheeres - Nach dem Stande vom 1. Mai 1929 | |||
052.0011/a | Keilig, Wolf | Rangliste des Deutschen Heeres 1944/45 | ||
052.0012 | Militär-Schematismus des Österreichischen Kaiserthums, 1860/61 | |||
052.0012 | Schematismus für das Kaiserliche und Königliche Heer und für die K. u. K. Kriegsmarine von Österreich für 1890 | |||
052.0013 | Rang- und Dienstaltersliste der Jäger, Schützen und Maschinengewehrtruppen der Königlichen Preußischen Armee sowie des Reitenden Feldjägerkorps 1911 | |||
052.0013 | Rang- und Dienstaltersliste der Jäger, Schützen und Maschinengewehrtruppen der Königlichen Preußischen Armee sowie des Reitenden Feldjägerkorps 1912 | |||
052.0013 | Rang- und Dienstaltersliste der Jäger, Schützen und Maschinengewehrtruppen der Königlichen Preußischen Armee sowie des Reitenden Feldjägerkorps 1913 | |||
052.0014 | Sächsisches Kriegsministerium | Rangliste der Königlich Sächsischen Armee für das Jahr 1912 | ||
052.0015 | Glasenapp, G. v. | Die Generale der Preußischen Armee | ||
052.0016 | Wennerström, Thorsten | Kungl. Krigsakademien och Kungl. Krigsskolan, 1792 - 1935 | ||
052.0017 | Deutsche Rangliste (Kleine Rangliste) des aktiven Offizierkorps der Deutschen Armee und seines Nachwuchses 1908 | |||
052.0018 | Eggers, H. K. | Offiziers-Stammrollen des Königlich Preußischen 1. Hanseatischen Infanterie-Regiments Nr. 75, 1866-1897 | ||
052.0019 | Johanson, Ulla | Rulla över Befälskarerna vid sveriges Armé och Flotta, 1755 | ||
052.0020 | Bequartierungs- und sonstige Kosten der Königlich Hannöverschen Truppen (1863) und der Königlich Sächsischen Truppen (1863/64) in Hamburg | |||
052.0021 | Hahlweg, Werner | Rangliste der Königlich Preußischen Truppen von 1808 | (Faksimilie-Druck der Königsberg-Ausgabe von 1808) | |
052.0022 | Hahlweg, Werner | Rang- und Quartier-Liste der Preußischen Armee von 1812 | (Faksimilie-Druck) | |
052.0023 | Mitgliederverzeichnis der Vereinigung deutscher Sanitätsoffiziere, Sitz Bonn, Stand vom 1. 8. 1962 | |||
052.0024 | Männer im Dritten Reich - Dienstaltersliste der Schutzstaffel der NSDAP (SS) | |||
052.0025 | Jahresempfang 2004 Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr | |||
052.0026 | Rass, Christoph + Rohrkamp, René (Hrsg.) | Deutsche Soldaten 1939 - 1945 - Handbuch einer biographischen Datenbank zu Mannschaften und Unteroffizieren von Heer, Luftwaffe und Waffen-SS | ||
053.0001 | Landesverband vom Roten Kreuz, Wien | Unbestellbare Nachrichten über Gefallene und Verstorbene 1945 in Österreich und Westungarn | ||
053.0002 | Wrangell, Georges | Baltische Offiziere in Feldzuge 1812 | ||
053.0003 | Verzeichnis der Gefangenen der Dänischen Armee im Feldzug 1848/50 | |||
053.0004 | Reinsdorf, Ernst | Wilhelmsburger in den Kämpfen des vorigen Jahrhunderts | ||
053.0005 | Verein der Oberlehrer an den höheren Staatsschulen Hamburgs | Unsern für das Vaterland 1914-1918 gefallenen Brüdern zum Gedächtnis! | ||
053.0006 | Hahn, Karl | Rede zum Gedächtnis der gefallenen Lehrer und Schüler der Oberrealschule auf der Uhlenhosrt | ||
053.0007 | Ein Gedenkblatt für die im Weltkrieg 1914/18 gefallenen Angehörigen der Christian-Albrecht-Universität in Kiel | |||
053.0008 | Reindorf, Ernst | Gedenkbuch der im Weltkrieg 1914/18 aus Wilhelmsburg fürs Vaterland Gefallenen | ||
053.0009 | Scheibert, Horst | Die Träger der Ehrenblattspange des Heeres und der Waffen-SS - Die Träger der Ehrentafelspange der Kriegsmarine - Die Inhaber des Ehrenpokals für besondere Leistungen im Luftkrieg | ||
053.0010 | von Seemen, Gerhard | Die Ritterkreuzträger 1939-1945 | ||
053.0011 | Liebenschütz, - | Die Seeoffiziers-Crew 1914 | ||
053.0012/01 | Köster-Hetzendorf, Maren | Ich habe Dich so gesucht - Der Krieg und seine verlorenen Kinder - 40 000 Namen von bisher Verschollenen | ||
053.0012/02 | Gedenkstätte Berlin-Hohenschönhausen (Hrsg.) | Totenbuch des sowjetischen Speziallagers Nr. 3 in Berlin-Hohenschönhausen 1945-1948 | ||
053.0013 | Evangelischer Diakonieverein | Unseren toten Mitschwestern aus 2 Weltkriegen | ||
053.0014 | Reichsbund Jüdischer Frontsoldaten | Die jüdischen Gefallenen des deutschen Heeres, der deutschen Marine und der deutschen Schutztruppen 1914-1918 | ||
053.0015 | Puffahrt, Otto | In der Schlacht von Waterloo gefallene, verwundete und vermisste Soldaten aus der Hannoverschen Armee | ||
053.0016 | Hansch, Johannes + Weisling, Fritz | Das Colbergsche Grenadier-Regiment Graf Gneisenau (2. Pommersches) Nr. 9 im Weltkriege 1914-1918 (Verlustlisten) | ||
053.0017 | Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Lukas, Hamburg-Fuhlsbüttel | Gedächtniskapelle 1963 2002 | ||
053.0018 | Roginskij, Arsenij; Rudolph, Jörg; Dreuschke, Frank; Kaminski, Anne | Erschossen in Moskau - Die deutschen Opfer des Stalinismus auf dem Moskauer Friedhof Donskoje 1950-1953 | ||
053.0019 | Cohen, Vilhelm | Krigen 1864 og de Faldnes Minde - (Der Krieg 1864 und das Andenken an die Gefallenen der dänischen Armee) | ||
053.0019 | Ringena, A. | Gildehaus (Grafschaft Bentheim) - Gefallene des 1. Weltkriegs | ||
053.0021/01 | Maillard, Wolfgang-Eisenhardt; Schröder, Jürgen | Das Offizierkorps der Schutztruppe für Deutsch-Ostafrika im Weltkrieg 1914-1918 | ||
053.0021/02 | Clasen, Sönke | Die Angehörigen der Kaiserlichen Schutztruppe für Deutsch-Ostafrika zur Zeit des Ersten Weltkriegs - Ein biographisches Verzeichnis | ||
053.0022 | Grigat, Horst | Zum Gedenken an unsere Toten des Zweiten Weltkrieges aus Hamburg-Lokstedt, Hamburg-Niendorf, Hamburg-Schnelsen und Kirchspiel Saalau, Kreis Insterburg, Ostpreußen | ||
053.0023 | Schwartz, Otto | Die Anteilnahme der Schleswig-Holsteinischen Geistlichkeit am Weltkriege | ||
053.0024 | General-Todtenliste der unter den königlich hannöverschen Truppen gedient habenden Einländer von den Jahren 1813 bis 1815 (Kopie) | |||
053.0025 | Wurzer, Georg | Die Kriegsgefangenen der Mittelmächte in Rußland im Ersten Weltkrieg | ||
053.0026/1+2 | Gedenkblätter für die Gefallenen und Vermißten des II. Weltkrieges aus Seehausen/Börde | |||
053.0027 | Overkott, Franz | In Rußland Vermißte aus Rheinland und Westfalen (1812-1813) | ||
053.0028 | Hummel, Carz + Gisela | Langensalza - Die hannoverschen Gefallenen | ||
053.0029 | Bergemann, Asmus M. | Die Ehrenmale für Kriegstote in Trittau im Kreis Stormarn | ||
053.0030 | o. V. | Kriegstote in Hamburg - Verstorbene aus der Staats- und Gemeindeverwaltung der Hansestadt Hamburg 1940-1945 (Register) | Aus dem Amtlichen Anzeiger, Beiblatt zum Hamburgischen Verordnungsblatt | |
053.0031 | Knust, Bolko | Mahnung und Erinnerung - Die Kriegerdenkmäler in Garbsen | ||
053.0032 | Reich, Ines | Totenbuch sowjetisches Speziallager Nr. 7/Nr. 1 in Weesow und Sachsenhausen 1945 - 1950 | ||
053.0033 | Morré, Jörg | Totenbuch - Speziallager Bautzen 1945 - 1956 | ||
053.0034 | Verlag Ingrid Granz (Hrsg.) | Frauen hinter Stacheldraht - Berichte aus denm Internierungslagern der ehemaligen Britischen Zone | ||
053.0035/01 | Kempowski, Walter | Das Echolot - Barbarossa 41 - Ein kollektives Tagebuch | ||
053.0035/02 | Kempowski, Walter | Das Echolot - Ein kollektives Tagebuch - Januar und Februar 1943; Band 1, 1.-17. Januar 1943 | ||
053.0035/03 | Kempowski, Walter | Das Echolot - Ein kollektives Tagebuch - Januar und Februar 1943; Band 2, 18.-31. Januar 1943 | ||
053.0035/04 | Kempowski, Walter | Das Echolot - Ein kollektives Tagebuch - Januar und Februar 1943; Band 3, 1.-15. Februar 1943 | ||
053.0035/05 | Kempowski, Walter | Das Echolot - Ein kollektives Tagebuch - Januar und Februar 1943; Band 4 | ||
053.0035/06 | Kempowski, Walter | Das Echolot - Teil 6 - "Nun muß sich alles, alles wenden" - Kriegsende in Kiel | ||
053.0036 | Heimatkreisverband Kreuzburg O/S e. V. | Ehrenbuch des Heimatkreises Kreuzburg / Oberschlesien | ||
053.0037 | o. V. | Alphabetische Liste der Gefallenen und Verstorbenen aus Anzeigen in der "Thorner Freiheit" von 1939 bis 1944 | ||
053.0038 | Woyth, Matthias | 1000 Namen - Liste der im Buch "Dokumente polnischer Grausamkeiten" genannten Namen der Zeugen, Opfer und Mörder | ||
053.0039 | Kemp, Paul | Die deutschen und österreichischen U-Boot-Verluste in beiden Weltkriegen | ||
053.0040 | Sagorulko, M. M. | Schaffen der deutschen Kriegsgefangenen über Stalingrad und sich selbst 1946-1949 - Dokumente und Materialien (russisch/deutsch) | ||
053.0041 | Diverse Verfasser | Tzaritzine - Stalingrad - Wolgograd - Stadtgeschichte in Bildern (russisch/englisch) | ||
053.0042 | o.V. | Kriegsopferfriedhof Ludwigstein 1939-1945 - Namenliste | ||
054.0001/1746 | Hamburgischer Staatskalender für das Jahr 1746 | |||
054.0001/1751 | Hamburgischer Staatskalender für das Jahr 1751 | |||
054.0001/1760 | Hamburgischer Staatskalender für das Jahr 1760 | |||
054.0001/1764-Reg | Wolters, Joachim | Register zum Hamburgischen Staatskalender von 1764 | ||
054.0001/1770 | Hamburgischer Staatskalender für das Jahr 1770 | |||
054.0001/1779 | Hamburgischer Staatskalender für das Jahr 1779 | |||
054.0001/1780 | Hamburgischer Staatskalender für das Jahr 1780 | |||
054.0001/1790 | Hamburgischer Staatskalender für das Jahr 1790 | |||
054.0001/1800 | Hamburgischer Staatskalender für das Jahr 1800 | |||
054.0001/1801 | Hamburgischer Staatskalender für das Jahr 1801 | |||
054.0001/1804 | Hamburgischer Staatskalender für das Jahr 1804 | |||
054.0001/1810 | Hamburgischer Staatskalender für das Jahr 1810 | |||
054.0001/1816 | Hamburgischer Staatskalender für das Jahr 1816 | |||
054.0001/1846 | Hamburgischer Staatskalender für das Jahr 1846 | |||
054.0001/1848 | Hamburgischer Staatskalender für das Jahr 1848 | |||
054.0001/1862 | Hamburgischer Staatskalender für das Jahr 1862 | |||
054.0001/1862 | Jahrbuch des hamburgischen Staates 1862 | |||
054.0001/1866 | Hamburgischer Staatskalender für das Jahr 1866 | |||
054.0001/1869 | Hamburgischer Staatskalender für das Jahr 1869 | |||
054.0001/1870 | Hamburgischer Staatskalender für das Jahr 1870 | |||
054.0001/1871 | Hamburgischer Staatskalender für das Jahr 1871 | |||
054.0001/1875 | Hamburgischer Staatskalender für das Jahr 1875 | |||
054.0001/1880 | Hamburgischer Staatskalender für das Jahr 1880 | |||
054.0001/1885 | Hamburgischer Staatskalender für das Jahr 1885 | |||
054.0001/1890 | Hamburgischer Staatskalender für das Jahr 1890 | |||
054.0001/1895 | Hamburgischer Staatskalender für das Jahr 1895 | |||
054.0001/1900 | Hamburgisches Staatshandbuch 1900 | |||
054.0001/1905 | Hamburgisches Staatshandbuch 1905 | |||
054.0001/1910 | Hamburgisches Staatshandbuch 1910 | |||
054.0001/1915 | Hamburgisches Staatshandbuch 1915 | |||
054.0001/1929 | Hamburgisches Staatshandbuch 1929 | |||
054.0001/1939 | Hauptverwaltungsamt Hamburg (Hrsg.) | Handbuch der Hansestadt Hamburg 1939 | ||
054.0001/1958 | Handbuch der Freien und Hansestadt Hamburg 1958 | |||
054.0001/1969 | Handbuch der Freien und Hansestadt Hamburg 1969 | |||
054.0002/1914-1915 | Gesellschaft d. Freunde d. vaterländischen Erziehungswesens, Hbg. | Verzeichnis Hamburger Volksschullehrer, Schuljahr 1914/15 | ||
054.0002a/1938-1939 | Hamburgisches Lehrerverzeichnis, Jahrgang 1938-1939 | |||
054.0002a/1955-1956 | Gesellschaft d. Freunde d. vaterländischen Erziehungswesens, Hbg. | Hamburgisches Lehrerverzeichnis, Jahrgang 1955/56 | ||
054.0002a/1959-1960 | Gesellschaft d. Freunde d. vaterländischen Erziehungswesens, Hbg. | Hamburgisches Lehrerverzeichnis, Jahrgang 1959/60 | ||
054.0002a/1962-1963 | Gesellschaft d. Freunde d. vaterländischen Erziehungswesens, Hbg. | Hamburgisches Lehrerverzeichnis, Jahrgang 1962/63 | ||
054.0002b/1933-1934 | Philologen-Jahrbuch (Kunzes Kalender) für das höhere Schulwesen Preußens und einiger anderer deutscher Länder, 2. Teil, Schuljahr 1933/34 | |||
054.0002b/1957-1958 | Hamburger Philologen-Verband | Hamburger Philologen-Jahrbuch für die Gymnasien Hamburgs, 1. Jg. Schuljahr 1957/58 | ||
054.0002b/1968 | Hamburger Philologen-Verband | Hamburger Philologen-Jahrbuch für die Gymnasien Hamburgs, 12. Jg. Schuljahr 1968 | ||
054.0002b/1972-1973 | Hamburger Philologen-Verband | Jahrbuch des Philologenverbandes - Verzeichnis der Lehrkräfte an Hamburger Gymnasien und Gesamtschulen, 14. Jg. 1972/73 | ||
054.0002b/1976-1977 | Hamburger Philologen-Verband | Jahrbuch des Philologenverbandes - Verzeichnis der Lehrkräfte an Hamburger Gymnasien und Gesamtschulen, 16. Jg. 1976/77 | ||
054.0002c/1932-1933 | Pädagogischer Verein für Altona | Jahrbuch des Pädagogischen Vereins für Altona und Umgebung, 34. Jg. 1932/33 | ||
054.0002d | Höpcke, Walter | Verzeichnis aller Lehrer und Lehrerinnen der Stadt Cuxhaven, der Nachbardörfer im ehemaligen hamburgischen Amte Ritzebüttel und von Altenwalde | ||
054.0003/1926 | Gothaisches Jahrbuch für Diplomaten, Verwaltung und Wirtschaft, Jahrgang 1926 | |||
054.0003/1927 | Gothaisches Jahrbuch für Diplomaten, Verwaltung und Wirtschaft, Jahrgang 1927 | |||
054.0003/1929 | Gothaisches Jahrbuch für Diplomaten, Verwaltung und Wirtschaft, Jahrgang 1929 | |||
054.0004 | Kürschners Staats-, Hof- und Kommunal-Handbuch des Reiches und der Einzelstaaten 1908 | |||
054.0004 | Kürschners Staats-, Hof- und Kommunal-Handbuch des Reiches und der Einzelstaaten 1912 | |||
054.0005 | Handbuch über den Königlich Preußischen Hof und Staat 1905 | |||
054.0005 | Königlich Preußischer Staatskalender für das Jahr 1851 | |||
054.0005 | Königlich Preußischer Staatskalender für das Jahr 1858 | |||
054.0005 | Königlich Preußischer Staatskalender für das Jahr 1862/63 | |||
054.0006 | Preußisches Staatsministerium | Handbuch über den Preußischen Staat für das Jahr 1930 | Teilausgabe Schleswig-Holstein und Hannover | |
054.0007/1815 | Königlich Württembergisches Hof- und Staats-Handbuch, Jg. 1815 | |||
054.0007/1847 | Königlich Württembergisches Hof- und Staats-Handbuch, Jg. 1847 | |||
054.0008 | Staats- und Adreßhandbuch des Schwäbischen Reichs-Kraises auf das Jahr 1796 | |||
054.0009 | Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt, (Jahrgang unbekannt) | |||
054.0009/1817 | Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt, Jahrgang 1817 | |||
054.0010/1922 | Brock, Ewald | Dienstalterslisten der akademisch vorgebildeten (höheren) Katasterbeamten Preußens 1922 | ||
054.0010/1926 | Brock, Ewald | Dienstalterslisten der akademisch vorgebildeten (höheren) Katasterbeamten Preußens 1926 | ||
054.0010/1930 | Brock, Ewald | Dienstalterslisten der akademisch vorgebildeten (höheren) Katasterbeamten Preußens 1930 | ||
054.0010/1935 | Brock, Ewald | Dienstalterslisten der akademisch vorgebildeten (höheren) Katasterbeamten Preußens 1935 | ||
054.0011 | Smith, J. | Slesvigske Amtsfervaltere | ||
054.0012/1859 | Tilemann, Th. | Die hamburgische Bürgerschaft seit 1859 | ||
054.0012/1924 | Hamburgische Bürgerschaft | Verzeichnis der Abgeordneten, 1924 | ||
054.0012/1933 | Hamburgische Bürgerschaft | Verzeichnis der Abgeordneten, 1933 | ||
054.0012/1946-1971 | Lüth, Erich | Die Hamburger Bürgerschaft 1946-1971 | ||
054.0013/1797 | Herzoglich Mecklenburg-Schwerinischer Staatskalender für das Jahr 1797 | |||
054.0013/1802 | Herzoglich Mecklenburg-Schwerinischer Staatskalender für das Jahr 1802 | |||
054.0013/1819 | Herzoglich Mecklenburg-Schwerinischer Staatskalender für das Jahr 1819 | |||
054.0013/1823 | Herzoglich Mecklenburg-Schwerinischer Staatskalender für das Jahr 1823 | |||
054.0013/1843 | Herzoglich Mecklenburg-Schwerinischer Staatskalender für das Jahr 1843 | |||
054.0013/1853 | Herzoglich Mecklenburg-Schwerinischer Staatskalender für das Jahr 1853 | |||
054.0013/1855 | Herzoglich Mecklenburg-Schwerinischer Staatskalender für das Jahr 1855 | |||
054.0013/1863 | Herzoglich Mecklenburg-Schwerinischer Staatskalender für das Jahr 1863 | |||
054.0013/1872 | Herzoglich Mecklenburg-Schwerinischer Staatskalender für das Jahr 1872 | |||
054.0013/1873 | Herzoglich Mecklenburg-Schwerinischer Staatskalender für das Jahr 1873 | |||
054.0013/1878 | Herzoglich Mecklenburg-Schwerinischer Staatskalender für das Jahr 1878 | |||
054.0013/1888 | Herzoglich Mecklenburg-Schwerinischer Staatskalender für das Jahr 1888 | |||
054.0013/1897 | Herzoglich Mecklenburg-Schwerinischer Staatskalender für das Jahr 1897 | |||
054.0013/1908 | Groszherzoglich Mecklenburg-Schwerinischer Staatskalender für das Jahr 1908 | |||
054.0013/1912-13 | Großherzogliches Statistisches Amt | Großherzoglich Mecklenburg-Schwerinischer Staatskalender 1912 und 1913 (2 Bände) | ||
054.0013/1918 | Grozsherzoglich Mecklenburg-Schwerinischer Staatskalender für das Jahr 1918 | |||
054.0014 | Kalender für Justizbeamte des Reiches 1939, 2. Teil | |||
054.0015/1876 | Hof- und Staatshandbuch des Großherzogthums Mecklenburg-Strelitz Jg. 1876 | |||
054.0015/1892 | Hof- und Staatshandbuch des Großherzogthums Mecklenburg-Strelitz Jg. 1892 | |||
054.0015/1913 | Hof- und Staatshandbuch des Großherzogthums Mecklenburg-Strelitz Jg. 1913 | |||
054.0016/1747 | Siebenfacher Königlich Groß-Britannisch und Churfürstlich Braunschweig-Lüneburgischer Staats-Calender, Jahrgang 1747 | |||
054.0016/1755 | Siebenfacher Königlich Groß-Britannisch und Churfürstlich Braunschweig-Lüneburgischer Staats-Calender, Jahrgang 1755 | |||
054.0016/1764 | Siebenfacher Königlich Groß-Britannisch und Churfürstlich Braunschweig-Lüneburgischer Staats-Calender, Jahrgang 1764 | |||
054.0016/1778 | Siebenfacher Königlich Groß-Britannisch und Churfürstlich Braunschweig-Lüneburgischer Staats-Calender, Jahrgang 1778 | |||
054.0016/1781 | Siebenfacher Königlich Groß-Britannisch und Churfürstlich Braunschweig-Lüneburgischer Staats-Calender, Jahrgang 1781 | |||
054.0016/1787 | Siebenfacher Königlich Groß-Britannisch und Churfürstlich Braunschweig-Lüneburgischer Staats-Calender, Jahrgang 1787 | |||
054.0016/1794 | Siebenfacher Königlich Groß-Britannisch und Churfürstlich Braunschweig-Lüneburgischer Staats-Calender, Jahrgang 1794 | |||
054.0016/1795 | Siebenfacher Königlich Groß-Britannisch und Churfürstlich Braunschweig-Lüneburgischer Staats-Calender, Jahrgang 1795 | |||
054.0016/1798 | Siebenfacher Königlich Groß-Britannisch und Churfürstlich Braunschweig-Lüneburgischer Staats-Calender, Jahrgang 1798 | |||
054.0016/1803 | Siebenfacher Königlich Groß-Britannisch und Churfürstlich Braunschweig-Lüneburgischer Staats-Calender, Jahrgang 1803 | |||
054.0017/1823 | Oldenburgischer Staatskalender Jahrgang 1823 | |||
054.0017/1827 | Oldenburgischer Staatskalender Jahrgang 1827 | |||
054.0017/1832 | Oldenburgischer Staatskalender Jahrgang 1832 | |||
054.0017/1840 | Oldenburgischer Staatskalender Jahrgang 1840 | |||
054.0017/1842 | Oldenburgischer Staatskalender Jahrgang 1842 | |||
054.0017/1847 | Oldenburgischer Staatskalender Jahrgang 1847 | |||
054.0017/1857 | Oldenburgischer Staatskalender Jahrgang 1857 | |||
054.0017/1860 | Oldenburgischer Staatskalender Jahrgang 1860 | |||
054.0017/1864 | Oldenburgischer Staatskalender Jahrgang 1864 | |||
054.0017/1865 | Oldenburgischer Staatskalender Jahrgang 1865 | |||
054.0018/1812 | Königlich Dänischer Hof- und Staats-Calender, Jahrgang 1812 | |||
054.0018/1840 | Königlich Dänischer Hof- und Staats-Calender, Jahrgang 1840 | |||
054.0018/1860 | Königlich Dänischer Hof- und Staats-Calender, Jahrgang 1860 | |||
054.0018/1863 | Königlich Dänischer Hof- und Staats-Calender, Jahrgang 1863 | |||
054.0018/1877 | Kongelig Dansk Hof- og Staats-Calender 1877 | |||
054.0019 | Wechmar, Freiherr von | Handbuch für Baden und seine Diener 1770 - 1840, mit Nachtrag bis 1845 (Faksimile-Ausgabe) | ||
054.0020 | Presse- und Informationsamt der Bundesregierung (Hrsg.) | Bonner Almanach 1989/90 | ||
054.0021/1898-1903 | Kürschner, Joseph | Der neue Reichstag 1898-1903 | ||
054.0021/1919 | Hillger, Hermann | Kürschners Deutscher Reichstag 1919 | ||
054.0021/1924 | Hillger, Hermann | Kürschners Deutscher Reichstag 1924 | ||
054.0021/1928 | Hillger, Hermann | Kürschners Deutscher Reichstag 1928 | ||
054.0021/1930 | Hillger, Hermann | Kürschners Deutscher Reichstag 1930 | ||
054.0022 | Pfeilsticker, Walther | Neues württembergisches Dienerbuch, Band 1 | ||
054.0023 | Königlich Preußischer Staatsdienst-Kalender für den Regierungsbezirk Cassel auf das Jahr 1896 | |||
054.0024 | Landesverband hamburgischer Justizmänner | Dienstaltersliste der hamburgischen Urkundsbeamten und -Anwärter | ||
054.0025 | Directorium des statistischen Vereins | Staats-Handbuch für das Königreich Sachsen auf das Jahr 1837 | ||
054.0026 | Hof- und Staats-Handbuch des Königreichs Bayern für das Jahr 1844 | |||
054.0027 | Hof- und Staats-Schematismus des österreichischen Kaiserthums 1. und 2. Teil | |||
054.0028/1780 | Neues genealogisches Reichs- und Staats-Handbuch auf das Jahr 1780, 1. Teil | |||
054.0028/1803 | Genealogisches Reichs- und Staats-Handbuch auf das Jahr 1803, 1. Teil | |||
054.0029 | Besoldungsregister Herzog Georg Wilhelms von Braunschweig-Lüneburg zu Celle vom Jahre 1682 für hohe und niedere Minister und Diener | |||
054.0030/1926 | Ministerium für Wissenschaft, Kunst und Volksbildung | Die Anwärterliste der preußischen Studienassessoren. Jg. 1926 | ||
054.0030/1930 | Ministerium für Wissenschaft, Kunst und Volksbildung | Die Anwärterliste der preußischen Studienassessoren. Jg. 1930 | ||
054.0030/1931 | Ministerium für Wissenschaft, Kunst und Volksbildung | Die Anwärterliste der preußischen Studienassessoren. Jg. 1931 | ||
054.0031/1907 | Dienstaltersliste hamburgischer Zollbeamten nach dem Stande vom 1. Oktober 1907 | |||
054.0031/1920 | Dienstaltersliste hamburgischer Zollbeamten nach dem Stande vom 1. Juni 1920 | |||
054.0032 | Schrader, Wilhelm | Die braunschweigischen Postanstalten und ihre Verwalter bis Ende 1867 | ||
054.0033 | Rothert, Wilhelm | Die leitenden Beamten der Bergstadt Clausthal/Harz von der ältesten Zeit bis zur Gegenwart | ||
054.0034 | Kurmainzischer Hof- und Staatskalender auf das Jahr 1797 | |||
054.0035 | Bezirksregierung Lüneburg (Hrsg.) | Vom Landdrosten zum/zur Regierungspräsidenten/in - Eine Ahnengalerie | ||
054.0038 | Viertel, Otto | Die Stader Achtmänner im 17. und 18. Jahrhundert | ||
054.0039 | Bagge, O. B. | Staatskalender für die Herzogthümer Schleswig-Holstein und Lauenburg auf das Jahr 1865 | ||
054.0040/1868 | Königliches Oberpräsidium (Regierung) | Provinzial-Handbuch für Schleswig-Holstein und das Herzogthum Lauenburg, 1. Jahrgang 1868 | ||
054.0040/1871 | Königliches Oberpräsidium (Regierung) | Provinzial-Handbuch für Schleswig-Holstein und das Herzogthum Lauenburg, 2. Jahrgang 1871 | ||
054.0040/1875 | Königliches Oberpräsidium (Regierung) | Provinzial-Handbuch für Schleswig-Holstein und das Herzogthum Lauenburg, 3. Jahrgang 1875 | ||
054.0040/1880 | Königliches Oberpräsidium (Regierung) | Provinzial-Handbuch für Schleswig-Holstein und das Herzogthum Lauenburg, 4. Jahrgang 1880 | ||
054.0040/1891 | Königliches Oberpräsidium (Regierung) | Provinzial-Handbuch für Schleswig-Holstein und das Herzogthum Lauenburg, 5. Jahrgang 1891 | ||
054.0040/1897 | Königliches Oberpräsidium (Regierung) | Provinzial-Handbuch für Schleswig-Holstein und das Herzogthum Lauenburg, 6. Jahrgang 1897 | ||
054.0040/1927 | Büro des Oberpräsidiums | Handbuch für die Provinz Schleswig-Holstein Jahrgang 1927 | ||
054.0040/1958 | Bausenhart, Walter | Handbuch für Schleswig-Holstein 1958 | ||
054.0040/1972 | Bausenhart, Walter | Handbuch für Schleswig-Holstein 1972 | ||
054.0041 | Württembergisches statistisches Landesamt | Staatshandbuch für Württemberg, 2. Teil: Ortschaftsverzeichnis von Württemberg, Jahrgang 1928 | ||
054.0042/01 | Lampe, Joachim | Aristokratie, Hofadel und Staatspatriziat in Kurhannover | Die Lebenskreise der höheren Beamten an den kurhannoverschen Zentral- und Hofbehörden, 1714-1760 | |
054.0042/02 | Lampe, Joachim | Aristokratie, Hofadel und Staatspatriziat in Kurhannover | Die Lebenskreise der höheren Beamten an den kurhannoverschen Zentral- und Hofbehörden, 1714-1760 | |
054.0043/1818 | Königlich Großbritannisch-Hannoverscher Staats-Kalender auf das Jahr 1818 | |||
054.0043/1821 | Königlich Großbritannisch-Hannoverscher Staats-Kalender auf das Jahr 1821 | |||
054.0043/1824 | Staats- und Adreß-Kalender für das Königreich Hannover auf das Jahr 1824 | |||
054.0043/1826 | Staats- und Adreß-Kalender für das Königreich Hannover auf das Jahr 1826 | |||
054.0043/1827 | Staats- und Adreß-Kalender für das Königreich Hannover auf das Jahr 1827 | |||
054.0043/1828 | Staats- und Adreß-Kalender für das Königreich Hannover auf das Jahr 1828 | |||
054.0043/1831 | Staats- und Adreß-Kalender für das Königreich Hannover auf das Jahr 1831 | |||
054.0043/1832 | Staats- und Adreß-Kalender für das Königreich Hannover auf das Jahr 1832 | |||
054.0043/1835 | Staats- und Adreß-Kalender für das Königreich Hannover auf das Jahr 1835 | |||
054.0043/1836 | Staats- und Adreß-Kalender für das Königreich Hannover auf das Jahr 1836 | |||
054.0043/1838 | Hof- und Staats-Handbuch für das Königreich Hannover auf das Jahr 1838 | |||
054.0043/1840 | Hof- und Staats-Handbuch für das Königreich Hannover auf das Jahr 1840 | |||
054.0043/1842 | Hof- und Staats-Handbuch für das Königreich Hannover auf das Jahr 1842 | |||
054.0043/1846 | Hof- und Staats-Handbuch für das Königreich Hannover auf das Jahr 1846 | |||
054.0043/1847 | Hof- und Staats-Handbuch für das Königreich Hannover auf das Jahr 1847 | |||
054.0043/1848 | Hof- und Staats-Handbuch für das Königreich Hannover auf das Jahr 1848 | |||
054.0043/1849 | Hof- und Staats-Handbuch für das Königreich Hannover auf das Jahr 1849 | |||
054.0043/1855 | Hof- und Staats-Handbuch für das Königreich Hannover auf das Jahr 1855 | |||
054.0043/1856 | Hof- und Staats-Handbuch für das Königreich Hannover auf das Jahr 1856 | |||
054.0043/1857 | Hof- und Staats-Handbuch für das Königreich Hannover auf das Jahr 1857 | |||
054.0043/1858 | Hof- und Staats-Handbuch für das Königreich Hannover auf das Jahr 1858 | |||
054.0043/1859 | Hof- und Staats-Handbuch für das Königreich Hannover auf das Jahr 1859 | |||
054.0043/1860 | Hof- und Staats-Handbuch für das Königreich Hannover auf das Jahr 1860 | |||
054.0043/1861 | Hof- und Staats-Handbuch für das Königreich Hannover auf das Jahr 1861 | |||
054.0043/1862 | Hof- und Staats-Handbuch für das Königreich Hannover auf das Jahr 1862 | |||
054.0043/1863 | Auszug aus dem Hof- und Staatshandbuch für das Königreich Hannover auf das Jahr 1863, enthaltend den Militär-Etat | |||
054.0043/1864 | Hof- und Staats-Handbuch für das Königreich Hannover auf das Jahr 1864 | |||
054.0043/1865 | Hof- und Staats-Handbuch für das Königreich Hannover auf das Jahr 1865 | |||
054.0043a/1737 | Schünemann, Hugo | Der älteste hannoversche Staatskalender von 1737 | ||
054.0043a/1742-1824 | Bonhoff, Friedrich | Namenslisten zu mehreren hannoverschen Staatsklaendern, 1742-1824 | ||
054.0044/1893 | Staatshandbuch über die Provinz Hannover, Jahrgang 1893 | |||
054.0044/1899 | Staatshandbuch über die Provinz Hannover, Jahrgang 1899 | |||
054.0044/1903 | Staatshandbuch über die Provinz Hannover, Jahrgang 1903 | |||
054.0045 | Zentralbüro der Reichsbank | Handbuch über die Beamten der Reichsbank für das Jahr 1925 | ||
054.0046 | Großherzoglich Hessischer Civil-Etat von den Jahren 1819 und 1820 | |||
054.0047/1803 | Kurhessischer Staats- und Adreßkalender auf das Jahr 1803 | |||
054.0047/1841 | Kurfürstlich Hessisches Hof- und Staatshandbuch auf das Jahr 1841 | |||
054.0047/1850 | Kurfürstlich Hessisches Hof- und Staatshandbuch auf das Jahr 1850 | |||
054.0048 | Wedekind, A. C. | Jahrbuch für die hanseatischen Departments, insbesondere für das Department der Elbmündung, Jahrgang 1812 | ||
054.0049 | Beust, Friedrich Graf von | Jahrbuch des Fürrstentums Altenburg mit Ausschluß des saalfeldischen Landesteils, Teil 1-3 | ||
054.0050 | o. V. | Herzoglich Sachsen-Altenburgisches Staats- und Adreß-Handbuch | ||
054.0053/01-02 | Vehse, Eduard | Geschichte der Höfe des Hauses Braunschweig in Deutschland und England: Die Hofhaltungen zu Hannover, London und Braunschweig, Teil I/II | ||
054.0053/03-04 | Vehse, Eduard | Geschichte der Höfe des Hauses Braunschweig in Deutschland und England: Die Hofhaltungen zu Hannover, London und Braunschweig, Teil III/IV | ||
054.0054/01 | Vehse, Eduard | Geschichte der Höfe der Häuser Baiern, Würtemberg, Baden und Hessen, Teil 1, Baiern | ||
054.0054/02 | Vehse, Eduard | Geschichte der Höfe der Häuser Baiern, Würtemberg, Baden und Hessen, Teil 2, Baiern | ||
054.0054/03 | Vehse, Eduard | Geschichte der Höfe der Häuser Baiern, Würtemberg, Baden und Hessen, Teil 3, Baiern (Schluß), Würtemberg | ||
054.0054/04 | Vehse, Eduard | Geschichte der Höfe der Häuser Baiern, Würtemberg, Baden und Hessen, Teil 4, Würtemberg (Schluß), Baden | ||
054.0054/05 | Vehse, Eduard | Geschichte der Höfe der Häuser Baiern, Würtemberg, Baden und Hessen, Teil 5, Hessen | ||
054.0055/02 | Vehse, Eduard | Geschichte der Höfe des Hauses Sachsen, Teil 2 | ||
054.0055/03 | Vehse, Eduard | Geschichte der Höfe des Hauses Sachsen, Teil 3 | ||
054.0055/05 | Vehse, Eduard | Geschichte der Höfe des Hauses Sachsen, Teil 5 | ||
054.0055/06 | Vehse, Eduard | Geschichte der Höfe des Hauses Sachsen, Teil 6 | ||
054.0055/07 | Vehse, Eduard | Geschichte der Höfe des Hauses Sachsen, Teil 7 | ||
054.0056/02 | Vehse, Eduard | Geschichte der kleinen deutschen Höfe, Teil 2 | ||
054.0056/03 | Vehse, Eduard | Geschichte der kleinen deutschen Höfe, Teil 3 | ||
054.0056/04 | Vehse, Eduard | Geschichte der kleinen deutschen Höfe, Teil 4 | ||
054.0056/05 | Vehse, Eduard | Geschichte der kleinen deutschen Höfe, Teil 5 | ||
054.0056/06 | Vehse, Eduard | Geschichte der kleinen deutschen Höfe, Teil 6 | ||
054.0057/01 | Vehse, Eduard | Geschichte der deutschen geistlichen Höfe, Teil 1 | ||
054.0057/02 | Vehse, Eduard | Geschichte der deutschen geistlichen Höfe, Teil 2 | ||
054.0057/03 | Vehse, Eduard | Geschichte der deutschen geistlichen Höfe, Teil 3 | ||
054.0057/04 | Vehse, Eduard | Geschichte der deutschen geistlichen Höfe, Teil 4 | ||
054.0058/01-1 | Vehse, Eduard | Geschichte der deutschen Höfe seit der Reformation, 1. Abteilung: Geschichte des preußischen Hofes und Adels und der preußischen Diplomatie, Teil 1 | ||
054.0058/01-4 | Vehse, Eduard | Geschichte der deutschen Höfe seit der Reformation, 1. Abteilung: Geschichte des preußischen Hofes und Adels und der preußischen Diplomatie, Teil 4 | ||
054.0058/01-5 | Vehse, Eduard | Geschichte der deutschen Höfe seit der Reformation, 1. Abteilung: Geschichte des preußischen Hofes und Adels und der preußischen Diplomatie, Teil 5 | ||
054.0059/02-01 | Vehse, Eduard | Geschichte der deutschen Höfe seit der Reformation, 2. Abteilung: Geschichte des österreichischen Hofes und Adels und der österreichischen Diplomatie, Teil 1 | ||
054.0059/02-02 | Vehse, Eduard | Geschichte der deutschen Höfe seit der Reformation, 2. Abteilung: Geschichte des österreichischen Hofes und Adels und der österreichischen Diplomatie, Teil 2 | ||
054.0059/02-03 | Vehse, Eduard | Geschichte der deutschen Höfe seit der Reformation, 2. Abteilung: Geschichte des österreichischen Hofes und Adels und der österreichischen Diplomatie, Teil 3 | ||
054.0059/02-04 | Vehse, Eduard | Geschichte der deutschen Höfe seit der Reformation, 2. Abteilung: Geschichte des österreichischen Hofes und Adels und der österreichischen Diplomatie, Teil 4 | ||
054.0059/02-05 | Vehse, Eduard | Geschichte der deutschen Höfe seit der Reformation, 2. Abteilung: Geschichte des österreichischen Hofes und Adels und der österreichischen Diplomatie, Teil 5 | ||
054.0059/02-06 | Vehse, Eduard | Geschichte der deutschen Höfe seit der Reformation, 2. Abteilung: Geschichte des österreichischen Hofes und Adels und der österreichischen Diplomatie, Teil 6 | ||
054.0059/02-07 | Vehse, Eduard | Geschichte der deutschen Höfe seit der Reformation, 2. Abteilung: Geschichte des österreichischen Hofes und Adels und der österreichischen Diplomatie, Teil 7 | ||
054.0059/02-08 | Vehse, Eduard | Geschichte der deutschen Höfe seit der Reformation, 2. Abteilung: Geschichte des österreichischen Hofes und Adels und der österreichischen Diplomatie, Teil 8 | ||
054.0059/02-09 | Vehse, Eduard | Geschichte der deutschen Höfe seit der Reformation, 2. Abteilung: Geschichte des österreichischen Hofes und Adels und der österreichischen Diplomatie, Teil 9 | ||
054.0059/02-10 | Vehse, Eduard | Geschichte der deutschen Höfe seit der Reformation, 2. Abteilung: Geschichte des österreichischen Hofes und Adels und der österreichischen Diplomatie, Teil 10 | ||
054.0060/02 | Vehse, Eduard | Süddeutsche Fürstenhöfe - Band II: Der württembergische und badische Hof | ||
054.0060/03 | Vehse, Eduard | Süddeutsche Fürstenhöfe - Band III: Der hessische Hof | ||
054.0061 | Adreßkalender für die Königlichen Haupt- und Residenz-Städte Berlin und Potsdam auf das Jahr 1826 | |||
054.0062/03 | Deutscher Bundestag (Hrsg.) | Amtliches Handbuch des Deutschen Bundestages, 3. Wahlperiode | ||
054.0062/05 | Amtliches Handbuch des Deutschen Bundestages (5. Wahlperiode) | |||
054.0063 | Knoblöauch, Franz und Scheuerl, Alfred (Hrsg.) | Dienstaltersliste umfassend die Beamten der Reichszollverwaltung von Besoldungsgruppe A4c aufwärts | ||
054.0064 | ohne | Dienstaltersliste der Polizeioffiziere der Schutzpolizei in Preußen | ||
054.0065 | Reichsarbeitsgemeinschaft Deutscher Zollverbände | Jahrbuch der Reichszollverwaltung (Stand- und Dienstaltersliste) 1930 | ||
054.0066 | Verkehrswissenschaftliche Lehrmittelgesellschaft (Hrsg.) | Verzeichnis der oberen Reichsbahnbeamten | ||
055.0001 | Koch, Tankred | Geschichte der Henker. Scharfrichter-Schicksale aus acht Jahrhunderten | ||
055.0002/01 | Boehnke, Hans u. Sarkowicz, Hans | Die deutschen Räuberbanden. - Band 1: Die großen Räuber | ||
055.0002/02 | Boehnke, Hans u. Sarkowicz, Hans | Die deutschen Räuberbanden. - Band 2: Die rheinischen Räuberbanden | ||
055.0002/03 | Boehnke, Hans u. Sarkowicz, Hans | Die deutschen Räuberbanden. - Band 3: Von der Waterkant bis zu den Alpen | ||
055.0003 | Wilbertz, Gisela | Scharfrichter und Abdecker - Aspekte ihrer Sozialgeschichte, (Sonderdruck aus: Randgruppen der spätmittelalterlichen Gesellschaft) | ||
055.0004 | Buchheit, Gert | Das Papsttum von seiner Einsetzung bis zum Pontifkat Pauls VI. | ||
055.0005 | Herlin, Hans | Verdammter Atlantik - Schicksale deutscher U-Boot-Fahrer | ||
055.0006/1 b. 4 | Gotthelf, Jeremias | Leiden und Freuden eines Schulmeisters (Teil 1-4) | ||
055.0007 | Steimle, Christian Wilhelm (Hrsg.) | Anwalts- und Notarverzeichnis der Bundesrepublik 1959/60 | ||
055.0008 | Schleswig-Holsteinisches Landesmuseum | Meiereimädchen - Arbeits- und Lebensformen im 19. Jahrhundert | ||
055.0009 | Wächter, Oskar | Vehmgerichte und Hexenprozesse in Deutschland (Reprint) | ||
055.0010/01 | Sprenger, Jacob + Institoris, Heinrich | Der Hexenhammer (Reprint) | ||
055.0010/02 | Wolf, Hans-Jürgen | Hexenwahn - Hexen in Geschichte und Gegenwart | ||
055.0011 | Gontard, Friedrich | Die Päpste | ||
055.0012/01 | Stöckle, Frieder + Bauer, Roland | Alte Handwerker - die letzten ihrer Zunft: Vom Schmied - solange die Esse noch glüht | ||
055.0012/02 | Stöckle, Frieder + Bauer, Roland | Alte Handwerker - die letzten ihrer Zunft: Vom Wagner - aus dem Holz die Felge formen | ||
055.0012/03 | Stöckle, Frieder + Bauer, Roland | Alte Handwerker - die letzten ihrer Zunft: Vom Küfer - Feuer und Wasser soll es biegen | ||
055.0012/04 | Stöckle, Frieder + Bauer, Roland | Alte Handwerker - die letzten ihrer Zunft: Vom Korbmacher - wo flinke Hände flechten und formen | ||
055.0013 | Kartei Binnenschiffer im 19. und 20. Jahrhundert (Ausdruck und CD-ROM) | |||
055.0014 | Sell, Manfred | Musikantenleben - Zur Volkskunde und Sozialgeschichte ländlich lebender Musiker im ausgehenden 19. Jahrhundert | ||
055.0015 | Gut, Hans-Jürgen | Arbeitsmappe Schulhalter, Schulmeister und Schullehrer im Kirchspiel Bergstedt | ||
055.0016 | Schild, Wolfgang | Die Geschichte der Gerichtsbarkeit | ||
055.0017 | Wurlitzer, Bernd | Historische Werkstätten | ||
055.0018 | Alte Berufe (Zeitgenössische Abbildungen) | |||
055.0019 | Eberstein, Alfred von | Hand- und Addressbuch der Genealogen und Heraldiker unter besonderer Berücksichtigung der Familiengeschichtsforscher | ||
055.0020 | Nicol, Karl | Das Küsteramt in der evangelischen Kirche | ||
055.0021 | Keller, Wilhelm Otto | Hexer und Hexen in Miltenberg und der Cent | ||
055.0022 | verschiedene | Scharfeichter - Aufsätze und genealogische Auflistungen über verschiedene Familien und Orte | ||
056.0001/1918 | Verein für Hamburgische Geschichte | Verzeichnis der Mitglieder 1918 | ||
056.0001/1928 | Verein für Hamburgische Geschichte | Verzeichnis der Mitglieder 1928 | ||
056.0001/1957 | Verein für Hamburgische Geschichte | Mitgliederverzeichnis 1957 | ||
056.0001/1961 | Verein für Hamburgische Geschichte | Verzeichnis der Mitglieder 1961 | ||
056.0001/1964 | Verein für Hamburgische Geschichte | Verzeichnis der Mitglieder 1964 | ||
056.0001/1970 | Verein für Hamburgische Geschichte | Verzeichnis der Mitglieder 1970 | ||
056.0001/1976 | Verein für Hamburgische Geschichte | Verzeichnis der Mitglieder 1976 | ||
056.0001/1980 | Verein für Hamburgische Geschichte | Verzeichnis der Mitglieder 1980 | ||
056.0001/1986-2015 | Verein für Hamburgische Geschichte | Verzeichnis der Mitglieder 1986, 1992, 1997, 1998, 2011, 2015 | ||
056.0002 | Verein z. Pflege d. Natur- u. Landeskunde in Schl.-H., HH u. Lübeck | Mitglieder-Verzeichnis 1892 | ||
056.0003 | Braunschweigischer Landesverein für Heimatschutz | Mitglieder-Verzeichnis 1929 | ||
056.0003 | Braunschweigischer Landesverein für Heimatschutz | Mitglieder-Verzeichnis 1955 | ||
056.0004/1956 | Bayerischer Landesverband für Familienkunde | Mitgliederverzeichnis und Satzung 1956 | ||
056.0004/1962 | Bayerischer Landesverband für Familienkunde | Mitgliederverzeichnis und Satzung 1962 | ||
056.0005/1962 | Verein f. Familienforschung in Ost- u. Westpreußen, Sitz Hamburg | Mitgliederverzeichnis 1962 | ||
056.0005/1967 | Verein f. Familienforschung in Ost- u. Westpreußen, Sitz Hamburg | Mitgliederverzeichnis 1967 | ||
056.0005/1969 | Verein f. Familienforschung in Ost- u. Westpreußen, Sitz Hamburg | Mitgliederverzeichnis 1969 | ||
056.0005/1981 | Verein f. Familienforschung in Ost- u. Westpreußen | Mitgliederverzeichnis Stand 31. 12. 1981, Satzung vom 12.3.1977 mit Änderung von 27.3.1982 | ||
056.0005/1986 | Verein f. Familienforschung in Ost- u. Westpreußen, Sitz Hamburg | Mitgliederverzeichnis und Satzung 1986 | ||
056.0006 | Instituto Genealogico Brasileiro | Alguns Membros (Einige Mitglieder) | ||
056.0007/01 | Verzeichnis der Leser des "Ekkehard" nach dem Stande 1. 4. 1930 | |||
056.0007/02 | Drittes Verzeichnis der Leser des "Ekkehard", Mitteilungsblatt deutscher genealogischer Abende, nach dem Stande 15. 2. 1936 | |||
056.0008/1940 | Verein für Familien- und Wappenkunde in Württemberg und Baden | Mitgliederliste 1940 | ||
056.0008/1953 | Verein für Familien- und Wappenkunde in Württemberg und Baden | Mitgliederliste 1953 | ||
056.0008/1982 | Verein für Familien- und Wappenkunde in Württemberg und Baden | Mitgliederliste 1982 | ||
056.0008/1988 | Verein für Familien- und Wappenkunde in Württemberg und Baden | Mitgliederliste 1988 | ||
056.0008/1991 | Verein für Familien- und Wappenkunde in Württemberg und Baden | Mitgliederliste 1991 | ||
056.0008/1993 | Verein für Familien- und Wappenkunde in Württemberg und Baden | Mitgliederliste 1993 | ||
056.0008/2000 | Verein für Familien- und Wappenkunde in Würtemberg und Baden | Mitgliederverzeichnis - Stand: 31. Dezember 2000 | ||
056.0009/1926 | Stader Geschichts- und Heimatverein | Mitglieder-Verzeichnis 1926 | ||
056.0009/1948 | Stader Geschichts- und Heimatverein | Mitglieder-Verzeichnis 1948 | ||
056.0009/1954 | Stader Geschichts- und Heimatverein | Mitglieder-Verzeichnis 1954 | ||
056.0010 | Gesellschaft für Familienforschung in Franken | Verzeichnis der Mitglieder nach dem Stande vom 1.9.1931 | ||
056.0011 | __ | Who is who? (Wer wir sind) | Teilnehmerverzeichnis der Jugendtagung 1952 in Hannover | |
056.0012 | Zook, Ellrose D. | Mennonite Yearbook and Directory 1950 | ||
056.0013/1914 | Westdeutsche Gesellschaft für Familienkunde, Sitz Köln | Mitgliederverzeichnis 1914 | ||
056.0013/1925 | Westdeutsche Gesellschaft für Familienkunde, Sitz Köln | Mitgliederverzeichnis 1925 | ||
056.0013/1954 | Westdeutsche Gesellschaft für Familienkunde, Sitz Köln | Mitgliederverzeichnis 1954 | ||
056.0013/1963 | Westdeutsche Gesellschaft für Familienkunde, Sitz Köln | Mitgliederverzeichnis 1963 | ||
056.0014/1891 | Verein für hessische Geschichte und Landeskunde | Verzeichnis der Mitglieder 1891 | ||
056.0014/1904 | Verein für hessische Geschichte und Landeskunde | Verzeichnis der Mitglieder 1904 | ||
056.0015/1961 | Gesellschaft für schleswig-holsteinische Geschichte | Mitgliederverzeichnis 1961 | ||
056.0015/1965 | Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte | Mitgliederverzeichnis Stand 1.4.1965 | ||
056.0015/1967 | Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte | Mitgliederverzeichnis 1967 | ||
056.0015/1971 | Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte | Mitgliederverzeichnis Stand 1.4.1971 | ||
056.0015/1974 | Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte | Mitgliederverzeichnis Stand 28.2.1974 | ||
056.0015/1977 | Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte | Mitgliederverzeichnis Stand 15.2.1977 | ||
056.0015/1979 | Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte | Mitgliederverzeichnis Stand 31.10.1979 | ||
056.0015/1981 | Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte | Mitgliederverzeichnis Stand 1.10.1981 | ||
056.0015/1984 | Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte | Mitgliederverzeichnis 1984 | ||
056.0015/1992 | Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte | Mitgliederverzeichnis 1992 | ||
056.0015/2008 | Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte | Mitgliederverzeichnis Stand Januar 2008 | ||
056.0016 | Gesellschaft für pommersche Geschichte, Altertumskunde und Kunst | Mitgliederverzeichnis Stand Dez. 1960 | ||
056.0017 | Genealogische Gesellschaft, Sitz Hamburg | Mitgliederverzeichnisse 1919-1992 | ||
056.0018 | Zentralstelle f. Deutsche Personen- u. Familiengeschichte, Leipzig | Verzeichnis der Mitglieder, Tauschvereine und Bezieher der Familiengeschichtlichen Blätter | ||
056.0019/1955 | Deutscher Hugenotten-Verein | Mitgliederverzeichnis 1955 | ||
056.0019/1964 | Deutscher Hugenotten-Verein | Mitgliederverzeichnis 1964 | ||
056.0019/1968 | Deutscher Hugenotten-Verein | Mitgliederverzeichnis 1968 | ||
056.0019/1977 | Deutscher Hugenotten-Verein | Mitgliederverzeichnis 1977 | ||
056.0020 | Schüler, Paul | Verzeichnis der Mitglieder der Arbeitsgemeinschaft ostdeutscher Familienforscher | ||
056.0021/1869-1909 | Seyler, Gustav A. | Chronik des Vereins Herold in Berlin 1869-1909 | ||
056.0021/1910 | Verein Herold in Berlin | Verzeichnis der Mitglieder 1910 | ||
056.0021/1914 | Verein Herold in Berlin | Verzeichnis der Mitglieder 1914 | ||
056.0021/1920 | Verein Herold in Berlin | Verzeichnis der Mitglieder 1920 | ||
056.0021/1966 | Verein Herold in Berlin | Verzeichnis der Mitglieder 1966 | ||
056.0022/1912 | Reichelt, W. | Mitgliederverzeichnis des Roland zu Dresden, 6. Verzeichnis, 1912 | ||
056.0022/1925 | Reichelt, W. | Mitgliederverzeichnis des Roland zu Dresden, 8. Verzeichnis, 1925 | ||
056.0023 | Roland zu Dortmund | Mitgliederliste vom 1.1.1981 | ||
056.0024 | Patriotische Gesellschaft zu Hamburg | Mitgliederverzeichnisse 1845 - 1906 - 1981 | ||
056.0025 | The Genealogical Forum of Portland Oregon/USA | Biennial Membership Book for 1982 | ||
056.0026/01 | Vereinigung sudetendeutscher Familienforscher, Sitz Regensburg | Verzeichnis der Mitarbeiter und Mitglieder der Vereinigung sudetendeutscher Familienforscher, 1976 | ||
056.0026/02 | Vereinigung sudetendeutscher Familienforscher, Sitz Regensburg | Nachtrag 1980 zum Verzeichnis der Mitarbeiter und Mitglieder der Vereinigung sudetendeutscher Familienforscher, 1976 | ||
056.0027 | Arbeitsgemeinschaft für mitteldeutsche Familienkunde | Mitgliederverzeichnisse; Stand 15.3.1981; 1.1.1992; Mai 1994; 1.1.1996; | ||
056.0028/1991 | Gesellschaft für Familienkunde in Kurhessen u. Waldeck e.V. Kassel | Mitgliederverzeichnis Stand v. 1.1.1991 | ||
056.0028/1994 | Gesellschaft für Familienkunde in Kurhessen u. Waldeck e.V. Kassel | Mitgliederverzeichnis Stand v. 1.8.1994 | ||
056.0028/1998 | Gesellschaft für Familienkunde in Kurhessen und Waldeck e.V., Kassel | Mitgliederverzeichnis 1998 | ||
056.0028/2005 | Gesellschaft für Familienkunde in Kurhessen und Waldeck e.V. | Mitgliederverzeichnis 2005 | ||
056.0028/2010 | Gesellschaft für Familienkunde in Kurhessen und Waldeck e.V., Kassel | Mitgliederverzeichnis 2010 | ||
056.0029 | Schleswig-Holst. Gesellschaft für Familienforschung u. Wappenkunde | Mitgliederverzeichnisse 1964, o. J., 1970, 1975, 1976, 1978, 1980, 1984, 1989, 1992 | ||
056.0030/01 | Steimetz, Walter; Arbeitsgemeinsch. f. Saarländische Familienkunde | Unsere Mitglieder und ihre Forschungsgebiete 1987 | ||
056.0030/02 | Emanuel, Norbert | Die Arbeitsgemeinschaft für Saarländische Familienkunde - Ihre Mitglieder, deren Forschungsgebiete und Forschungsunterlagen | 37. Sonderband der Mitteilungen der AG für Saarländische Familienkunde | |
056.0030/03 | Emanuel, Norbert | Die Arbeitsgemeinschaft für Saarländische Familienkunde - Ihre Mitglieder, deren Forschungsgebiete und Forschungsunterlagen Nachträge zum ASF-Sonderband 37 für die Jahre 1997-2002 | 37. Sonderband der Mitteilungen der AG für Saarländische Familienkunde | |
056.0031/2004 | Hessische Familiengeschichtliche Vereinigung e.V. | Mitgliederverzeichnis 2004 | ||
056.0031/2007 | Hessische Familiengeschichtliche Vereinigung e.V. | Mitgliederverzeichnis 2007 | ||
056.0031/95-98-2000 | Mitgliederlisten 1995, 1998 und 2000 für die hessische familiengeschichtliche Vereinigung Darmstadt | |||
056.0032 | Sylvester, Herbert | Mitgliederverzeichnis der Arbeitsgemeinschaft Ostdeutscher Familienforscher e.V. | ||
056.0033 | Koninklijk Nederlandsch Genootschap voor Geslacht- en Wapenkunde | Ledenlijst 1999 (Mitgliederliste) | ||
056.0034 | Reps, Bernd + Voß, Rudolf | Mitgliederverzeichnis mit Forschungsgebieten "Die Maus" Gesellschaft für Familienforschung, Stand 1.2.1999 | ||
056.0035 | AG Genealogie Thüringen e. V. | Verzeichnis der Mitglieder und ihrer Forschungsgebiete | ||
056.0036 | Dahlke, Elfriede Maria + Scherer, Paul | Mitglieder des AKdFF (Arbeitskreis donauschwäbischer Familienforscher) und deren Forschungsgebiete | ||
056.0037 | Deutscher nautischer Verein von 1868 | Hundert Jahre Deutscher Nautischer Verein von 1868 - 1868-1968 | ||
056.0038 | Der Albatros | Alphabetisches Namensregister - 30 Jahrgänge - 1956-1986 Amicale Internationale des Capitaines au Long-Cours Cap Horniers Deutsche Sektion | ||
056.0039 | Nautischer Verein zu Hamburg | Jahresberichte, Verzeichnis der Mitglieder, 1974, 1975/76, 1976/77, 1983, 1984, 1984/85, 1985/86, 1987 | ||
056.0040/01 | Upstaalsboom-Gesellschaft | Mitgliederverzeichnis vom 1. 2. 2011 | ||
056.0040/02 | Upstaalsboom-Gesellschaft | Mitgliederverzeichnis 2003, 2007, 2009, 2010, 2011, 2016 | ||
056.0041 | Heimatbund an Elb- und Wesermündung | Männer vom Morgenstern - Satzungen und Mitgliederverzeichnis | ||
056.0042 | Lutheriden-Vereinigung e. V. | Neue Satzung von 4.9.2004 | ||
056.0043 | Mitglieder-Verzeichnis des Verbandes der Rechtsbeistände e. V. mit Nachtrag 1 von 1958 | |||
056.0044 | Verzeichnis der Mitglieder der Euthymia 1851 - 1911 | |||
056.0045 | Lions Club International, Gesamt-District 111 | Mitgliederverzeichnis 1981/82 (Deutschland) | ||
056.0046 | Vereinigung der Hamburgiensien-Sammler und -Freunde e.V. von 1984 | Mitgliederliste 1984 | ||
056.0047/05 | Anglo-German Family History Society | Membership Directory (Mitgliederverzeichnis), 5. Edition | ||
056.0047/06 | Anglo-German Family History Society | Membership Directory (Mitgliederverzeichnis), 6. Edition | ||
056.0047/07 | Anglo-German Family History Society | Membership Directory (Mitgliederverzeichnis), 7. Edition | ||
056.0048 | Landesinnungsverband des Schorsteinfeger-Handwerks Schleswig-Holst. | Mitgliederverzeichnis | ||
056.0049 | Heimatverband für den Kreis Steinburg e.V. | Mitgliederverzeichnis 1984 (des Heimatverbandes Kreis Steinburg) | ||
056.0050 | Altherrenvereinigung der Staatl. Ingenieurschule Buxtehude (Hrsg.) | Mitgliedeverzeichnis | ||
056.0051 | o. V. | Deutsche Dendrologische Gesellschaft - Mitgliederverzeichnis 1929 | ||
056.0052 | Der Johanniterorden (Hrsg.) | Gesamliste der Mitglieder der Balley Brandenburg des Ritterlichen Ordens St. Johannis vom Spital zu Jerusalem | ||
056.0118 | Nissen, Gerda + Arnold, Volker | Kindheit damals - Erinnerungen aus alten Familienalben | ||
057.0001 | Illustirter Kalender für 1846 | |||
057.0002 | Abteilung für Landeskunde im Reichsamt für Landesaufnahme | Berichte zur deutschen Landeskunde, 1. Heft | ||
057.0003 | Goldschmit-Jentner, Rudolf K. | Die Jugend großer Deutscher von ihnen selbst erzählt | ||
057.0004 | Ausführliches Namen- und Sachregister für Band 1-90 von "Die Geschichtsschreiber der deutschen Vorzeit" | |||
057.0005/1925 | Deutsche Gaue, Band 26, 1925 | |||
057.0005/1926 | Deutsche Gaue, Band 27, 1926 | |||
057.0005/1927 | Deutsche Gaue, Band 28, 1927 | |||
057.0005/1928 | Deutsche Gaue, Band 29, 1928 | |||
057.0005/1929 | Deutsche Gaue, Band 30, 1929 | |||
057.0005/1930 | Deutsche Gaue, Band 31, 1930 | |||
057.0005/1949 | Deutsche Gaue, Band 41, 1949 | |||
057.0005/1950 | Deutsche Gaue, Band 42, 1950 | |||
057.0005/1951 | Deutsche Gaue, Band 43, 1951 | |||
057.0005/1952 | Deutsche Gaue, Band 44, 1952 | |||
057.0005/1953 | Deutsche Gaue, Band 45, 1953 | |||
057.0005/1954 | Deutsche Gaue, Band 46, 1954 | |||
057.0005/1955 | Deutsche Gaue, Band 47, 1955 | |||
057.0005/1956 | Deutsche Gaue, Band 48, 1956 | |||
057.0005/1957 | Deutsche Gaue, Band 49, 1957 | |||
057.0005/1958 | Deutsche Gaue, Band 50, 1958 | |||
057.0005/1959 | Deutsche Gaue, Band 51, 1959 | |||
057.0005/1960 | Deutsche Gaue, Band 52, 1960 | |||
057.0006/1957/63 | Gesellschaft für Deutsche Postgeschichte | Archiv für deutsche Postgeschichte, 1957-1963 | ||
057.0006/1964/70 | Gesellschaft für Deutsche Postgeschichte | Archiv für deutsche Postgeschichte, 1964-1970 | ||
057.0006/1971 | Gesellschaft für Deutsche Postgeschichte | Archiv für deutsche Postgeschichte, 1971, Heft 1 - (Die deutsche Feldpost im 2. Weltkrieg) | ||
057.0006/1977 | Gesellschaft für Deutsche Postgeschichte | Archiv für deutsche Postgeschichte, Heft 2, 1977 | ||
057.0006/1979 | Gesellschaft für Deutsche Postgeschichte | Archiv für deutsche Postgeschichte, 1979, Heft 1+2 | ||
057.0006/1980 | Gesellschaft für Deutsche Postgeschichte | Archiv für deutsche Postgeschichte, 1980, Heft 1+2 | ||
057.0006/1981 | Gesellschaft für Deutsche Postgeschichte | Archiv für deutsche Postgeschichte, 1981, Heft 1+2 | ||
057.0006/1982 | Gesellschaft für Deutsche Postgeschichte | Archiv für deutsche Postgeschichte, 1982, Heft 1+2 | ||
057.0006/1983 | Gesellschaft für Deutsche Postgeschichte | Archiv für deutsche Postgeschichte, 1983, Heft 1+2 | ||
057.0006/1984 | Gesellschaft für Deutsche Postgeschichte | Archiv für deutsche Postgeschichte, 1984, Heft 1+2 | ||
057.0006/1985 | Gesellschaft für Deutsche Postgeschichte | Archiv für deutsche Postgeschichte, 1985, Heft 1+2 | ||
057.0006/1986 | Gesellschaft für Deutsche Postgeschichte | Archiv für deutsche Postgeschichte, 1986, Heft 1+2 | ||
057.0006/1987 | Gesellschaft für Deutsche Postgeschichte | Archiv für deutsche Postgeschichte, 1987, Heft 1+2 | ||
057.0006/1988 | Gesellschaft für Deutsche Postgeschichte | Archiv für deutsche Postgeschichte, 1988, Heft 1+2 | ||
057.0006/1989 | Gesellschaft für Deutsche Postgeschichte | Archiv für deutsche Postgeschichte, 1989, Heft 1+2 | ||
057.0006/1990 | Gesellschaft für Deutsche Postgeschichte | Archiv für deutsche Postgeschichte, 1990, Heft 1+2 | ||
057.0006/1991 | Gesellschaft für Deutsche Postgeschichte | Archiv für deutsche Postgeschichte, 1991, Heft 1+2 | ||
057.0006/1992 | Gesellschaft für Deutsche Postgeschichte | Archiv für deutsche Postgeschichte, 1992, Heft 1+2 | ||
057.0006/1993 | Gesellschaft für Deutsche Postgeschichte | Archiv für deutsche Postgeschichte, 1993, Heft 1+2 | ||
057.0006/1994 | Gesellschaft für Deutsche Postgeschichte | Archiv für deutsche Postgeschichte, 1994. Heft 1+2 | ||
057.0006/1995 | Deutsche Gesellschaft für Post- und Telekommunikations-geschichte | Post- und Telekommunikationsgeschichte, Jahrgang 1995, Heft 1+2 | ||
057.0006/1996 | Deutsche Gesellschaft für Post- und Telekommunikations-geschichte | Post- und Telekommunikationsgeschichte, Jahrgang 1996, Heft 1+2 | ||
057.0006/1997 | Deutsche Gesellschaft für Post- und Telekommunikations-geschichte | Post- und Telekommunikationsgeschichte, Jahrgang 1997, Heft 1+2 | ||
057.0006/1998 | Deutsche Gesellschaft für Post- und Telekommunikations-geschichte | Post- und Telekommunikationsgeschichte, Jahrgang 1998, Heft 1+2 | ||
057.0006/1999 | Deutsche Gesellschaft für Post- und Telekommunikations-geschichte | Post- und Telekommunikationsgeschichte, Jahrgang 1999, Heft 1+2 | ||
057.0006/2000 | Deutsche Gesellschaft für Post- und Telekommunikations-geschichte | Post- und Telekommunikationsgeschichte, Jahrgang 2000, Heft 1+2 | ||
057.0006/2001 | Deutsche Gesellschaft für Post- und Telekommunikations-geschichte | Post- und Telekommunikationsgeschichte, Jahrgang 2001, Heft 1-4 | ||
057.0006/2002 | Deutsche Gesellschaft für Post- und Telekommunikations-geschichte | Das Archiv - Post- und Telekommunikationsgeschichte, Jahrgang 2002, Heft 1-4 | ||
057.0006/2003 | Deutsche Gesellschaft für Post- und Telekommunikations-geschichte | Das Archiv - Post- und Telekommunikationsgeschichte, Jahrgang 2003, Heft 1-4 | ||
057.0006/2004 | Deutsche Gesellschaft für Post- und Telekommunikations-geschichte | Das Archiv - Post- und Telekommunikationsgeschichte, Jahrgang 2004, Heft 1-3 | ||
057.0006/2005 | Deutsche Gesellschaft für Post- und Telekommunikations-geschichte | Das Archiv - Post- und Telekommunikationsgeschichte, Jahrgang 2005, Heft 1-4 | ||
057.0006/2006 | Deutsche Gesellschaft für Post- und Telekommunikations-geschichte | Das Archiv - Post- und Telekommunikationsgeschichte, Jahrgang 2006, Heft 1, 3+4 | ||
057.0006/2007 | Deutsche Gesellschaft für Post- und Telekommunikations-geschichte | Das Archiv - Post- und Telekommunikationsgeschichte, Jahrgang 2007, Heft 1-4 | ||
057.0006/2008 | Deutsche Gesellschaft für Post- und Telekommunikations-geschichte | Das Archiv - Post- und Telekommunikationsgeschichte, Jahrgang 2008, Heft 1-4 | ||
057.0006/2009 | Deutsche Gesellschaft für Post- und Telekommunikations-geschichte | Das Archiv - Post- und Telekommunikationsgeschichte, Jahrgang 2009, Heft 1-4 | ||
057.0006/2010 | Deutsche Gesellschaft für Post- und Telekommunikations-geschichte | Das Archiv - Post- und Telekommunikationsgeschichte, Jahrgang 2010, Heft 1-4 | ||
057.0006/2011 | Deutsche Gesellschaft für Post- und Telekommunikations-geschichte | Das Archiv - Post- und Telekommunikationsgeschichte, Jahrgang 2011, Heft 1-4 | ||
057.0006/2012 | Deutsche Gesellschaft für Post- und Telekommunikations-geschichte | Das Archiv - Post- und Telekommunikationsgeschichte, Jahrgang 2012, Heft 1-4 | ||
057.0006/2013 | Deutsche Gesellschaft für Post- und Telekommunikations-geschichte | Das Archiv - Post- und Telekommunikationsgeschichte, Jahrgang 2013, Heft 1-4 | ||
057.0006/2014 | Deutsche Gesellschaft für Post- und Telekommunikations-geschichte | Das Archiv - Post- und Telekommunikationsgeschichte, Jahrgang 2013, Heft 3 und 4 | ||
057.0006/2015 | Deutsche Gesellschaft für Post- und Telekommunikations-geschichte | Das Archiv - Post- und Telekommunikationsgeschichte, Jg. 2015, Heft 1 - 4 | ||
057.0006/2016 | Deutsche Gesellschaft für Post- und Telekommunikations-geschichte | Das Archiv - Post- und Telekommunikationsgeschichte, Jg. 2016, Heft 1 - 4 | ||
057.0006/2017 | Deutsche Gesellschaft für Post- und Telekommunikations-geschichte | Das Archiv - Post- und Telekommunikationsgeschichte, Jg. 2017, Heft 1 - 4 | ||
057.0006/2018 | Deutsche Gesellschaft für Post- und Telekommunikations-geschichte | Das Archiv - Magazin für Kommunikationsgeschichte, Jg. 2018, Heft 1 - 4 | ||
057.0006/2019 | Deutsche Gesellschaft für Post- und Telekommunikations-geschichte | Das Archiv - Magazin für Kommunikationsgeschichte, Jg. 2019, Heft 1 - 4 | ||
057.0006/2020 | Deutsche Gesellschaft für Post- und Telekommunikations-geschichte | Das Archiv - Magazin für Kommunikationsgeschichte, Jg. 2020, Heft 1, 3 (Heft 2 fehlt) | ||
057.0006/2020 | Deutsche Gesellschaft für Post- und Telekommunikations-geschichte | Das Archiv - Magazin für Kommunikationsgeschichte, Jg. 2021, Heft 1,-3 | ||
057.0006a | Deutsche Gesellschaft für Post- und Telekommunikations-geschichte | Post- u. Telekommunikationsgeschichte - Regionalbereich Nord - 1996: Heft 1 | ||
057.0006a/1996-2000 | Deutsche Gesellschaft für Post- und Telekommunikations-geschichte | Post- und Telekommunikationsgeschichte, Regionalbereich Nord, Jahrgang 1996-2000 | ||
057.0007/01 | Germanisches Nationalmuseum Nürnberg | Ausstellungskataloge | Farbige Fenster aus deutschen Kirchen des Mittelalters | Mainfränkische Glasmalerei um 1420, Fenster aus den Kirchen von Münnerstadt und Iphoven |
057.0007/02 | Germanisches Nationalmuseum Nürnberg | Ausstellungskataloge | Romanische Glasfenster aus der Marktkirche in Goslar | |
057.0007/03 | Germanisches Nationalmuseum Nürnberg | Ausstellungskataloge | Regiomontanus, 500 Jahre Astronomie | |
057.0007/04 | Germanisches Nationalmuseum Nürnberg | Ausstellungskataloge | Bilder und Dokumente von E. W. Nay, 1902-1968 | |
057.0007/05 | Germanisches Nationalmuseum Nürnberg; Wilckens, Leonie | Ausstellungskataloge | Unsere Puppenhäuser im Germanischen Nationalmuseum | |
057.0007/06 | Germanisches Nationalmuseum Nürnberg | Ausstellungskataloge | Werke und Dokumente des Malers Conrad Felixmüller | |
057.0007/07 | Germanisches Nationalmuseum Nürnberg | Ausstellungskataloge | Martin Luther und die Reformation in Deutschland | (zum 500. Geburtstag) |
057.0007/08 | Germanisches Nationalmuseum Nürnberg; Schuster, Peter-Klaus | Ausstellungskataloge | Peter Behrens und Nürnberg | Geschmackswandel in Deutschland - Historismus - Jugendstil - Industriestil |
057.0007/09 | Germanisches Nationalmuseum Nürnberg | Ausstellungskataloge | Wenzel Jannitzer und die Nürnberger Goldschmiedekunst | Ausstellung im Germanischen Nationalmuseum Nürnberg vom 28.6.-15.9.85 |
057.0007/10 | Germanisches Nationalmuseum Nürnberg; Wilkens, Leonie | Ausstellungskataloge | Katalog zur Ausstellung 1986: Spiel, Spiele, Kinderspiel | |
057.0007/11 | Germanisches Nationalmuseum Nürnberg; Kott, Heinrich | Ausstellungskataloge | Von Stettin bis Breslau | Ansichten, Stadtpläne und Landkarten von Pommern, Neu-Brandenburg und Schlesien aus der Graphischen Sammlung des Germanischen Museums, Nürnberg |
057.0008/1909 | Direktorium des Germanischen Nationalmuseums Nürnberg | Mitteilungen 1909 | ||
057.0008/1910 | Direktorium des Germanischen Nationalmuseums Nürnberg | Mitteilungen 1910 | ||
057.0008/1911 | Direktorium des Germanischen Nationalmuseums Nürnberg | Mitteilungen 1911 | ||
057.0008/1912 | Direktorium des Germanischen Nationalmuseums Nürnberg | Mitteilungen 1912 | ||
057.0008/1913 | Direktorium des Germanischen Nationalmuseums Nürnberg | Mitteilungen 1913 | ||
057.0008/1914-15 | Direktorium des Germanischen Nationalmuseums Nürnberg | Mitteilungen 1914/15 | ||
057.0008/1916 | Direktorium des Germanischen Nationalmuseums Nürnberg | Mitteilungen 1916 | ||
057.0008/1917 | Direktorium des Germanischen Nationalmuseums Nürnberg | Mitteilungen 1917 | ||
057.0008/1918 | Direktorium des Germanischen Nationalmuseums Nürnberg | Mitteilungen 1918 | ||
057.0008/1919 | Direktorium des Germanischen Nationalmuseums Nürnberg | Mitteilungen 1919 | ||
057.0008/1920-21 | Direktorium des Germanischen Nationalmuseums Nürnberg | Mitteilungen 1920/21 | ||
057.0009/1909 | Direktorium des Germanischen Nationalmuseums Nürnberg | Anzeiger des Germanischen Nationalmuseums, 1909 | ||
057.0009/1910 | Direktorium des Germanischen Nationalmuseums Nürnberg | Anzeiger des Germanischen Nationalmuseums, 1910 | ||
057.0009/1911 | Direktorium des Germanischen Nationalmuseums Nürnberg | Anzeiger des Germanischen Nationalmuseums, 1911 | ||
057.0009/1912 | Direktorium des Germanischen Nationalmuseums Nürnberg | Anzeiger des Germanischen Nationalmuseums, 1912 | ||
057.0009/1913 | Direktorium des Germanischen Nationalmuseums Nürnberg | Anzeiger des Germanischen Nationalmuseums, 1913 | ||
057.0009/1914 | Direktorium des Germanischen Nationalmuseums Nürnberg | Anzeiger des Germanischen Nationalmuseums, 1914 | ||
057.0009/1915 | Direktorium des Germanischen Nationalmuseums Nürnberg | Anzeiger des Germanischen Nationalmuseums, 1915 | ||
057.0009/1916 | Direktorium des Germanischen Nationalmuseums Nürnberg | Anzeiger des Germanischen Nationalmuseums, 1916 | ||
057.0009/1917 | Direktorium des Germanischen Nationalmuseums Nürnberg | Anzeiger des Germanischen Nationalmuseums, 1917 | ||
057.0009/1918 | Direktorium des Germanischen Nationalmuseums Nürnberg | Anzeiger des Germanischen Nationalmuseums, 1918 | ||
057.0009/1919 | Direktorium des Germanischen Nationalmuseums Nürnberg | Anzeiger des Germanischen Nationalmuseums, 1919 | ||
057.0009/1920 | Direktorium des Germanischen Nationalmuseums Nürnberg | Anzeiger des Germanischen Nationalmuseums, 1920 | ||
057.0009/1921 | Direktorium des Germanischen Nationalmuseums Nürnberg | Anzeiger des Germanischen Nationalmuseums, 1921 | ||
057.0009/1924-25 | Direktorium des Germanischen Nationalmuseums Nürnberg | Anzeiger des Germanischen Nationalmuseums, 1924/25 | ||
057.0009/1928-29 | Direktorium des Germanischen Nationalmuseums Nürnberg | Anzeiger des Germanischen Nationalmuseums, 1928/29 | ||
057.0009/1930-31 | Direktorium des Germanischen Nationalmuseums Nürnberg | Anzeiger des Germanischen Nationalmuseums, 1930/31 | ||
057.0010/1967 | Scripta Mercatura, 1967, Heft 1 | Halbjahresveröffentlichungen von Urkunden und Abhandlungen zur Geschichte des Handels und der Weltwirtschaft | ||
057.0010/1971 | Scripta Mercatura, 1971, Heft 2 | Halbjahresveröffentlichungen von Urkunden und Abhandlungen zur Geschichte des Handels und der Weltwirtschaft | ||
057.0010/1973 | Scripta Mercatura, 1973, Heft 1/2 | Halbjahresveröffentlichungen von Urkunden und Abhandlungen zur Geschichte des Handels und der Weltwirtschaft | ||
057.0011 | Stephan, Werner | Sonnenuhren, (Hinweise auf Astronomen) | ||
057.0012/311 | Heinrich, Gerd | Handbuch der Historischen Stätten Deutschlands, Berlin und Brandenburg | ||
057.0012/312 | Schlesinger, Walter | Handbuch der Historischen Stätten Deutschlands, Sachsen | ||
057.0012/313 | Patze, Hans | Handbuch der Historischen Stätten Deutschlands, Thüringen | ||
057.0012/314 | Schwineköper, Berent | Handbuch der Historischen Stätten Deutschlands, Provinz Sachsen, Anhalt | ||
057.0012/317 | Weise, Erich | Handbuch der Historischen Stätten Deutschlands, Ost- und Westpreußen | ||
057.0013/01 | AG für Kirchengeschichte d. Evgl. Landeskirchen in der DDR | Herbergen der Christenheit - Jahrbuch für Deutsche Kirchengeschichte 1965 | ||
057.0013/02 | AG für Kirchengeschichte d. Evgl. Landeskirchen in der DDR | Herbergen der Christenheit - Jahrbuch für Deutsche Kirchengeschichte 1967 | ||
057.0013/03 | AG für Kirchengeschichte d. Evgl. Landeskirchen in der DDR | Herbergen der Christenheit - Jahrbuch für Deutsche Kirchengeschichte 1969 | ||
057.0013/04 | AG für Kirchengeschichte d. Evgl. Landeskirchen in der DDR | Herbergen der Christenheit - Jahrbuch für Deutsche Kirchengeschichte 1973/74 | ||
057.0013/05 | AG für Kirchengeschichte d. Evgl. Landeskirchen in der DDR | Herbergen der Christenheit - Jahrbuch für Deutsche Kirchengeschichte 1975/76 | ||
057.0013/06 | AG für Kirchengeschichte d. Evgl. Landeskirchen in der DDR | Herbergen der Christenheit - Jahrbuch für Deutsche Kirchengeschichte 1977/78 | ||
057.0013/07 | AG für Kirchengeschichte d. Evgl. Landeskirchen in der DDR | Herbergen der Christenheit - Jahrbuch für Deutsche Kirchengeschichte 1979/80 | ||
057.0013/08 | AG für Kirchengeschichte d. Evgl. Landeskirchen in der DDR | Herbergen der Christenheit - Jahrbuch für Deutsche Kirchengeschichte 1981/82 | ||
057.0013/09 | AG für Kirchengeschichte d. Evgl. Landeskirchen in der DDR | Herbergen der Christenheit - Jahrbuch für Deutsche Kirchengeschichte 1983/84 | ||
057.0013/10 | AG für Kirchengeschichte d. Evgl. Landeskirchen in der DDR | Herbergen der Christenheit - Jahrbuch für Deutsche Kirchengeschichte 1985/86 | ||
057.0013/11 | AG für Kirchengeschichte d. Evgl. Landeskirchen in der DDR | Herbergen der Christenheit - Jahrbuch für Deutsche Kirchengeschichte 1987/88 | ||
057.0014 | Missionsdruckerei Steyl | Stadt Gottes - Illustrirte Zeitschrift für das katholische Volk 1908, 31. Jg. | ||
057.0015 | Verlagshandlung des Kladderadatsch (Hrsg.) | Das Zentrums-Album des Kladderadatsch | ||
057.0016 | Evangelischer Preßverband für Deutschland (Hrsg.) | Bilder-Bote für das evangelische Haus, Beilage zum Schleswig-Holsteinischen Sonntagsboten Nr. 1-12, 1934 | ||
058.0001 | Dahlmann - Waitz - Herre | Quellenkunde der deutschen Geschichte | ||
058.0002 | Jacob, Karl und Hohenleutner, Heinrich | Quellenkunde der deutschen Geschichte im Mittelalter bis zur Mitte des 15. Jahrhunderts | ||
058.0003 | Natzmer, Geomar Ernst v. | Georg Christoph v. Natzmer, Chef der weißen Husaren | Ein Beitrag zur Geschichte der Armee Friedrich II. | |
058.0004 | Maurer, Wilhelm | Namenliste zur deutschen Geschichte des XVI. Jahhunderts, 1. Lieferung: A-E | ||
058.0005 | Immermann, Karl | Preußische Jugend zur Zeit Napoleons | ||
058.0006 | Blanckmeister, Franz | Einst und Jetzt - Bilder und Geschichten aus dem Bürgerleben der guten alten Zeit | ||
058.0007 | Schulze, Friedrich | Hinter den Mauern und vorm Tor | Alte Stadtansichten | |
058.0008 | Mitgau, Hermann | Das deutsche Alltagsleben im zeitgenössischen Bilde | ||
058.0009 | Engels, Friedrich | Der deutsche Bauernkrieg | ||
058.0010 | Franz, Günther | Der 30jährige Krieg und das deutsche Volk | ||
058.0011 | Franz, Günther | Politische Geschichte des Bauerntums | ||
058.0012/01 | Freytag, Gustav | Auf den Straßen einer Stadt | ||
058.0012/02 | Freytag, Gustav | Bilder aus der deutschen Vergangenheit; Band 3 - Absolutismus und Aufklärung | ||
058.0013 | Pflug, Hans | Deutsche Städtebilder | ||
058.0014 | Bruhn, Wolfgang | Alte deutsche Städtebilder | ||
058.0015 | Fontane, Theodor | Der Deutsche Krieg von 1866, Band 1: Der Feldzug in Böhmen und Mähren | ||
058.0016 | Kriegsgeschichtliche Abteilung des Großen Generalstabs | Der deutsch-französische Krieg 1870/71, 1. Teil, Heft 3 | ||
058.0016 | Kriegsgeschichtliche Abteilung des Großen Generalstabs | Der deutsch-französische Krieg 1870/71, 1. Teil, Heft 5/6 | ||
058.0017/01 | Blum, Hans | Die deutsche Revolution 1848/49 | ||
058.0017/02 | Löhken, Wilfried | Die Revolution 1848 | ||
058.0018 | Henne am Rhyn, Otto | Geschichte des Rittertums - Kulturgeschichte der Kreuzzüge (in einem Band) | ||
058.0019 | Gerlach, Kurt | Begabung und Stammesherkunft im deutschen Volke | ||
058.0020/01 | Kötzschke, Rudolf | Quellen und Grundbegriffe der historischen Geographie Deutschlands und seiner Nachbarländer | ||
058.0020/02 | Kötzschke, Rudolf | Quellen zur Geschichte der deutschen Kolonisation im 12. bis 14 Jahrhundert | ||
058.0021 | Schröder, Richard | Die niederländischen Kolonien in Norddeutschland zur Zeit des Mittelalters | ||
058.0022 | Platen, Paul | Der Ursprung der Rolande | ||
058.0023 | Niedner, Felix | Das deutsche Turnier im XII. und XIII. Jahrhundert | ||
058.0024 | Schröder, Heinrich | Zur Waffen- und Schiffskunde des deutschen Mittelalters bis um das Jahr 1200 | ||
058.0025 | Grote, Ludwig | Aus der Frühzeit des evangelischen Kirche | ||
058.0026 | Handbuch für die Brüder der Großen Landes-Loge der Freimaurer von Deutschland | Eine Übersicht ihrer Einrichtungen | ||
058.0027/01 | Bohner, Theodor | Der Ehrbare Kaufmann - Ein Jahrhundert in Deutschlands Kontoren und Fabriken | ||
058.0027/02 | Kopal, Gustav | Vom ehrbaren Kaufmann - Aus dem hanseatischen Kaufmannsleben von 1860 | ||
058.0028 | Fritz, Rolf | Deutsche Kultur von der Spätgothik bis zum Rokoko | ||
058.0029 | Hamburger Volksheim | Die deutsche Erhebung 1806 - 1813 | Zeugnisse aus großer Zeit zur Jahrhundertfeier gesammelt vom Hamburger Volksheim | |
058.0030/01 | Deutscher Lotsenbund | Deutsche Lotsen | ||
058.0030/02 | Lotsenbrüderschaft Elbe (Hrsg.) | Aufstellung der seit 1835 eingestellten Lotsen - Stand 1. Juni 1999 | ||
058.0030/03 | Bundeslotsenkammer (Hrsg.) | Deutsche Seelotsen; Aktive und Pensionäre, Stand 1. Juli 1982 | ||
058.0031 | Lütge, Friedrich | Die Agrarverfassung des frühen Mittelalters im mitteldeutschen Raum vornehmlich in der Karolingerzeit | ||
058.0032 | Ohrenschall, Hermann | Unvergeßliche Heimat | ||
058.0033 | Engelmann, Bernt | Deutschland ohne Juden | ||
058.0034 | Below, Georg v. + Lütge, Friedrich | Geschichte der deutschen Landwirtschaft des Mittelalters in ihren Grundzügen | ||
058.0035 | Illustrierte Deutsche Wochenschau | Zur 40jährigen Gedenkfeier der ruhmreichen Tage im August 1870 | ||
058.0036 | Ehrenmal deutscher Seeleute. Gedenkbuch der deutschen Seeleute, welche in 50 Jahren die Treue zu ihrem Seemannsberuf mit dem Tod besiegelt haben | |||
058.0037 | Kötzschke, Hoppe und Lüdtke | Die deutschen Kommissionen und Vereine für Geschichte und Altertumskunde - Minerva-Handbuch, 4. Abteilung: Die gelehrten Gesellschaften, Band 1 | ||
058.0038 | Ritter, R. | Die Bestandsaufnahme der Zigeuner und Zigeunermischlinge in Deutschland | ||
058.0039 | Kopitzsch, Franklin, Lorenzen-Schmidt, K. J. und Wunder, Heide | Studien zur Sozialgeschichte des Mittelalters und der frühen Neuzeit | ||
058.0040 | Diesel, Eugen | Das Land der Deutschen | ||
058.0041 | Grote, Freiherr, Hans Henning | Leuthen - Deutsches Ahnenerbe | ||
058.0042 | Niemann, Hans | Die Befreiung Galiziens | ||
058.0043 | Franz, Günther | Die Führer im Bauernkrieg | ||
058.0044/01 | Korf, Winfried | Thomas Müntzer und der deutsche Bauernkrieg | ||
058.0044/02 | Bensing, Manfred | Thomas Müntzer | ||
058.0045 | Suchenwirth, Richard | Deutsche Geschichte von der germanischen Vorzeit bis zur Gegenwart | ||
058.0046 | Sachsenverlag Dresden | Bauernhäuser (Abbildungen von Bauernhäusern in Deutschland) | ||
058.0047/01 | Müller-Bohn, Hermann | Die Deutschen Befreiungkriege - Deutschlands Geschichte von 1806-1815, Bd. 1 | ||
058.0047/02 | Müller-Bohn, Hermann | Die Deutschen Befreiungkriege - Deutschlands Geschichte von 1806-1815, Bd. 2 | ||
058.0048 | Alte Burgen - schöne Schlösser (Anlage: Karte der Bundesrepublik Deutschland mit den wichtigsten Burgen und Schlössern) | |||
058.0049/01 | Unvergeßliche Heimat (Bildband) Band 1 | |||
058.0049/02 | Unvergeßliche Heimat (Bildband) Band 2 | |||
058.0050 | Deutschland neu entdeckt (Luftbildatlas) | |||
058.0051 | Hubatsch, Walther | Deutschland zwischen dem Dreißigjährigen Krieg und der Französischen Revolution | ||
058.0052 | Droege, Georg | Deutsche Wirtschafts- und Sozialgeschichte | ||
058.0053 | Heupel, Aloys, Hoffmann, Friedrich + Hubatsch, Walther | Karten und Stammtafeln zur Deutschen Geschichte | ||
058.0054 | Alvensleben, Udo v. - Koenigswald, Arald v. | Besuche vor dem Untergang | ||
058.0055 | Nitz, Hans-Jürgen | Historisch-genetische Siedlungforschung - Genese und Typen ländlicher Siedlungen und Flurformen | ||
058.0056 | Conrad, Dietrich | Kirchenbau im Mittelalter | ||
058.0057 | Nordmark, Hans von der | Auf Deutscher Scholle (Sammelalbum) | ||
058.0058 | Schmidt, C. W. | Stätten der Weihe (Deutsche Baudenkmäler) | ||
058.0059 | Hänsch, Felix | An der Schwelle des größeren Reichs - Deutsche Kriegsziele in politisch-geographischer Begründung | ||
058.0060 | Nissen, Nis R. | Kaiserzeit auf dem Dorfe - Landleben um 1900 (Bildband) | ||
058.0061 | Hillard, Gustav, Brües, Otto und Lernet-Holenia, Alexander | Jahr und Jahrgang 1897 | ||
058.0062 | Sartori, Paul | Sitte und Brauch - Handbücher zur Volkskunde, Band V, VI, VII/VIII | ||
058.0063 | Bundesministerium für innerdeutsche Beziehungen | Der Aufstand vom 17. Juni 1953 | ||
058.0064 | Sachs, Hans | Eigentliche Beschreibung Aller Stände auf Erden, Hoher und Nidriger, Geistlicher und Weltlicher, Aller Künsten, Handwerken und Händeln (Alte Berufe) | ||
058.0065 | Dietrich, Richard (Hrsg.) | Europa und der Norddeutsche Bund | ||
058.0066 | Schubert, Ernst | Normen und Rahmenbedingungen des Alltagslebens nach dem 30jährigen Krieg | ||
058.0067 | Greve, Uwe | Zwischen Kap Arkona und Klingenthal - Die fünf neuen Bundesländer | ||
058.0068 | Das ganze Deutschland | |||
058.0069 | Beiträge zur Kolonisation Ostdeutschlands | |||
058.0070 | Conze, Werner | Die Preußische Reform unter Stein und Hardenberg - Bauernbefreiung und Städteordnung | ||
058.0071 | Rivinius, Karl Josef | The Social Movement in 19th Century Germany (Die soziale Bewegung im Deutschland des 19. Jahrhunderts) | ||
058.0072 | Cigaretten-Bilderdienst Hamburg-Bahrefeld (Hrsg.) | Deutsche Kulturbilder - Deutsches Leben in 5 Jahrhunderten 1400 - 1900 (Sammelalbum) | ||
058.0073 | Orthbrandt, Eberhard | Illustrierte deutsche Geschichte | ||
058.0074 | Schulze, Hagen | Kleine deutsche Geschichte | ||
058.0075 | Müller, Helmut M. | Schlaglichter der deutschen Geschichte | ||
058.0076 | Rethwisch, Theodor (Hrsg.) | Die Hansestädte unter dem Kaiserreich Napoleons (Lübeck, Bremen, Hamburg) | ||
058.0077 | Ungnad, zur, Walter | Deutsche Freibauern, Kölmer und Kolonisten | ||
058.0078 | Pinder, Wilhelm | Deutsche Dome des Mittelalters (Bildband) | ||
058.0079 | Burgard, Paul (Hrsg.) | Die Frühe Neuzeit - Ein Lesebuch zur deutschen Geschichte 1500 - 1815 | ||
058.0080 | Schlund, Hans-Hermann + John, Otto W. | Hausinschriften (in Deutschland) | ||
058.0081 | Klöckner, Karl + Krupp, Ingrid | Alte Fachwerkbauten (in Deutschland) | ||
058.0082 | Hansen, Hans-Jürgen | Deutsche Marinemalerei - Schiffsdarstellungen, Maritime Genrebilder, Meeres- und Küstenlandschaften | ||
058.0083 | Müller-Sprenger, Ludwig | Die Staatsangehörigkeit der verheirateten Frau (Dissertationsschrift zum Reichs- und Staatsangehörigkeitsgesetz von 1913) | ||
058.0084 | Staatl. Museum f. Naturkunde u. Vorgeschichte Oldenburg (Hrsg.) | Der Sachsenspiegel - Ein Rechtsbuch spiegelt seine Zeit (Ausstellungskatalog) | ||
058.0085 | Deutscher Bundestag (Hrsg.) | Der Zwölfte Deutsche Bundestag - Innenansichten unseres Parlaments | ||
058.0086 | Harenberg Verlagsgesellschaft (Hrsg.) | Chronik der Deutschen | ||
058.0087 | Bartos-Höppner, Barbara | Elbsaga - Ein Fluß erzählt Geschichte | ||
058.0088 | Thielcke, Gerhard | Lebendige Elbe | ||
058.0089 | Meisinger, Othmar | Bilder aus der Volkskunde | ||
058.0090 | Ministerium für Medienpolitik (Hrsg.) | Der Staatsvertrag - Grundlage der deutschen Einheit | ||
058.0091 | Verlag "Der Eiserne Hammer" (Hrsg.) | Kinder in Tracht | ||
058.0092/01 | Keyser, Erich | Städtegründungen und Städtebau in Nordwestdeutschland im Mittelalter - Texteil | ||
058.0092/02 | Keyser, Erich | Städtegründungen und Städtebau in Nordwestdeutschland im Mittelalter - Kartenteil | ||
058.0093 | Radig, Werner | Die Siedlungstypen in Deutschland und ihre frühgeschichtlichen Wurzeln | ||
058.0094 | Dopsch | Herrschaft und Bauer in der deutschen Kaiserzeit (Untersuchungen zur Agrar- und Sozialgeschichte) | ||
058.0095/01 | Dannenbauer, Heinrich | Politik und Wirtschaft in der altdeutschen Kaiserzeit | ||
058.0095/02 | Stein, Walter | Handels- und Verkehrsgeschichte der deutschen Kaiserzeit | ||
058.0096 | Harenberg-Verlag, Dortmund (Hrsg.) | Was geschah am ...? - Ereignisse der Geschichte geordnet nach den Tagen des Jahres | ||
058.0097 | Pöchlinger, Josef | Das Buch vom Westwall | ||
058.0098 | Karl Robert Langewiesche Verlag (Hrsg.) | Deutsches Land in 111 Luftaufnahmen | ||
058.0099 | Ritz | Ritz, Joseph Maria | Deutsche Bauernmöbel | |
058.0100 | Reventlow, Graf Ernst zu | Von Potsdam nach Doorn (Die Hohenzollern) | ||
058.0101 | Wedgwood, C.V. + Albrecht, Dieter | Der Dreißigjährige Krieg | ||
058.0102 | Kopp, Friedrich + Schulte, Eduard | Der Westfälische Frieden | ||
058.0103 | Seelmann, Dieter (Hrsg.) | einst und jetzt - Lufbilder deutscher Städte und Landschaften | ||
058.0104 | Lambach, Walter | Die Herrschaft der Fünfhundert - Ein Bild des parlamentarischen Lebens im neuen Deutschland | ||
058.0105 | Koenigswald, Harald von | Mauern im Strom der Zeit - Schlösser und Schicksale in Niederdeutschland | Aus Tagebuchaufzeichnungen von Udo v. Alvensleben | |
058.0106/01 | Eitzen, Gerhard | Bauernhausforschung in Deutschland - Gesammelte Aufsätze 1938 - 1980 | ||
058.0106/02 | Deutsche Post AG. (Hrsg.) | Bauernhäuser in Deutschland - Eine architektonische Reise | ||
058.0106/03 | Schäfer, Dietrich | Das Bauernhaus im Deutschen Reiche und in seinen Grenzgebieten (Reprint) | ||
058.0106/04 | Jaspers, G. | Der Bauernhof - Anleitung zur praktischen Anlage und Einrichtung seiner Baulichkeiten (Reprint) | ||
058.0107 | Hansen, Hans Jürgen | Schiffe, Häfen, Meere und Matrosen - Eine Geschichte der Schiffahrt und des Seeverkehrs | ||
058.0108 | Schön, Heinz | Die letzte Fahrt der Wilhelm Gustloff | ||
058.0109 | Breitmann, Richard | Staatsgeheimnisse - Die Verbrechen der Nazis - von den Alliierten toleriert | ||
058.0110/01 | Heise-Batt, Christa | Wie wir lernten - Wie wir lebten - Schulalltag 1915-1948 | ||
058.0110/02 | Heise-Batt, Christa | Not macht erfinderisch - Leben in den späten Kriegsjahren und in der Nachkriegszeit | ||
058.0111 | Stiftung Pfadfinden (Hrsg.) | 56 Geschichten, eine Idee - Pfadfinder erzählen aus sechs Jahrzehnten | ||
058.0112 | Mittler, Max (Hrsg.) | Deutschland um die Jahrhundertwende (1900) | ||
058.0112 | Mittler, Max (Hrsg.) | Deutschland um die Jahrhundertwende (1900) | ||
058.0113 | Beck, Friedrich; Groß, Reiner; Unger, Manfred | Aus tausend Jahren deutscher Geschichte - Dokumente aus Archiven der Deutschen Demokratischen Republik | ||
058.0114 | Schmidt, Helmut + Hannelore; Berkhan, Willi + Elfriede; Loah, Ruth; Philipp, Ursula; Strothmann, Dietrich | Kindheit und Jugend unter Hitler | ||
058.0115 | Hentschel, Volker | So kam Hitler - Schicksalsjahre 1932-1933 | ||
058.0116 | Schön, Heinz | Mythos Neu-Schwabenland - Für Hitler am Südpol; Die deutsche Antarktisexpedition 1938/39 | ||
058.0117 | Verlag Hein P. Conté (Hrsg.) | Handschreiben aller preußischen Könige und deutschen Kaiser ab anno 1700; Briefe von Bismarck, Ebert, Ludendorf, von Hindenburg | ||
058.0119 | Plagemann, Volker (Hrsg.) | Übersee - Seefahrt und Seemacht im deutschen Kaiserreich | ||
058.0120/01 | Schieder, Theodor | Die Vertreibung der deutschen Bevölkerung aus den Gebieten östlich der Oder-Neisse, Band 1/1 | ||
058.0120/02 | Schieder, Theodor | Die Vertreibung der deutschen Bevölkerung aus den Gebieten östlich der Oder-Neisse, Band 1/2 | ||
058.0120/03 | Schieder, Theodor | Die Vertreibung der deutschen Bevölkerung aus den Gebieten östlich der Oder-Neisse, Band 1/3 | ||
058.0121 | Hoyningen-Huene, Iris Freifrau von | Adel in der Weimarer Republik | ||
058.0122 | Kogon, Eugen | Der SS-Staat - Das System der deutschen Konzentrationslager | ||
058.0123 | Benz, Wolfgang (Hrsg.) | Wie wurde man Parteigenosse? - Die NSDAP und ihre Mitglieder | ||
058.0124 | Brunner, Claudia | Schweigen die Täter, reden die Enkel - Die Zeit des Nationalsozialismus | ||
058.0125 | Kirmsse, Erika | Deutsches Frauenschaffen - Jahrbuch der Reichsfrauenführung | ||
058.0126 | Rabert, Heinrich | Die Verbreitung der Deutschen in Europa 1844 - 1888 | ||
059.0001/1907 | Feuereisen, Arnold | Livländische Geschichtsliteratur, Jahrgang 1907 | ||
059.0001/1908 | Feuereisen, Arnold | Livländische Geschichtsliteratur, Jahrgang 1908 | ||
059.0001/1911 | Feuereisen, Arnold | Livländische Geschichtsliteratur, Jahrgang 1911 | ||
059.0001/1912 | Feuereisen, Arnold | Livländische Geschichtsliteratur, Jahrgang 1912 | ||
059.0002 | Verband deutscher Sippenforscher in den Niederlanden | Ewiges Volk, Heft 3 | ||
059.0003 | Mayer, Kurt | Genealogisch-heraldische Untersuchungen zur Geschichte des alten Königreichs Burgund | ||
059.0004 | Toll, Jorriaan | Ursprung und Abkunft der Wassergeusen | ||
059.0005 | Schlenker, Johann | Denkschrift über die Austreibung der Deutschen aus Frankreich, ihre genetischen Ursachen und ihre Tragweite für Deutschlands Gegenwart, Zukunft und Weltmission | ||
059.0006 | Hirzel, S. | Deutschland und der Osten, | Literatur-Katalog | |
059.0007/1932 | Schubert, Ernst | Auslandsdeutschtum - Evangelische Kirche, Jahrbuch 1932 | ||
059.0007/1933 | Schubert, Ernst | Auslandsdeutschtum - Evangelische Kirche, Jahrbuch 1933 | ||
059.0007/1935 | Schubert, Ernst | Auslandsdeutschtum - Evangelische Kirche, Jahrbuch 1935 | ||
059.0007/1936 | Schubert, Ernst | Auslandsdeutschtum - Evangelische Kirche, Jahrbuch 1936 | ||
059.0007/1937 | Schubert, Ernst | Auslandsdeutschtum - Evangelische Kirche, Jahrbuch 1937 | ||
059.0007/1938 | Schubert, Ernst | Auslandsdeutschtum - Evangelische Kirche, Jahrbuch 1938 | ||
059.0007/1939 | Schubert, Ernst | Auslandsdeutschtum - Evangelische Kirche, Jahrbuch 1939 | ||
059.0008/A/05 | Deutsches Auslands-Institut Stuttgart, Nelke W. | Kulturhistorische Reihe | Das Deutschtum in Uruguay, | |
059.0008/A/17 | Deutsches Auslands-Institut Stuttgart, Freudenberg, | Kulturhistorische Reihe | Von deutscher Arbeit auf Ceylon | |
059.0008/A/18 | Deutsches Auslands-Institut Stuttgart, Frieth, | Kulturhistorische Reihe | Die geographische Verbreitung des Deutschtums in Rumpf-Ungarn | |
059.0008/A/19 | Deutsches Auslands-Institut Stuttgart, Heberle, | Kulturhistorische Reihe | Die Deutschen in Litauen | |
059.0008/A/21 | Deutsches Auslands-Institut Stuttgart, Leibbrandt, | Kulturhistorische Reihe | Die Auswanderung aus Württemberg/Schwaben nach Rußland 1816-1823 | |
059.0008/A/25 | Deutsches Auslands-Institut Stuttgart, Roßnagel, | Kulturhistorische Reihe | Die Stadtbevölkerung der Vereinigten Staaten von Amerika | |
059.0008/A/26 | Deutsches Auslands-Institut Stuttgart, Brendel, | Kulturhistorische Reihe | Aus deutschen Kolonien im Kutschurganer Gebiet/Rußland | |
059.0008/A/31 | Deutsches Auslands-Institut Stuttgart (Hrsg.) - Lehmann, Heinz | Kulturhistorische Reihe | Zur Geschichte des Deutschtums in Kanada, Band 1: Das Deutschtum in Ostkanada | |
059.0008/B/04 | Deutsches Auslands-Institut Stuttgart, Bollacker, | Rechts- und staatswissenschaftliche Reihe | Das Hultschiner Ländchen im Versailler Friedensvertrag | |
059.0008/D/01 | Deutsches Auslands-Institut Stuttgart, Schottländer, | Biographien und Denkwürdigkeiten | Erwin v. Baelz (1849-1913) | |
059.0008/E/01 | Deutsches Auslands-Institut Stuttgart, Wehenkel, | Wirtschaftswissenschaftliche Reihe | Deutsches Genossenschaftswesen in Rumänien | |
059.0008a/1951 R | Institut für Auslandsbeziehungen | Auszüge aus den Mitteilungen 1951-1969 (unvollständig), Register ab 1951 | ||
059.0009/01 | Forschungsstelle Volk und Raum | Deutsche Wissenschaftler und Forscher im niederländischen Raum seit 1600 | ||
059.0009/02 | Forschungsstelle Volk und Raum | Deutsche Wissenschaftler und Forscher im niederländischen Raum | ||
059.0009/04 | Forschungsstelle Volk und Raum | Deutsche Künstler und Kunsthandwerker im niederländischen Raum | ||
059.0009/06 | Forschungsstelle Volk und Raum, Ispert, Wolfgang | Deutsche Prediger im niederländischen Raum seit der Reformation | ||
059.0009/13 | Forschungsstelle Volk und Raum, Ispert, Wolfgang | Deutsche aus Luxemburg bei der Niederländisch-Ostindischen Kolonial-Armee von 1780-1895 | ||
059.0010/1926 | Jahrbuch des Deutschtums in Lettland 1926 | |||
059.0010/1930 | Jahrbuch des baltischen Deutschtums in Lettland und Estland 1930 | |||
059.0010/1931 | Jahrbuch des baltischen Deutschtums in Lettland und Estland 1931 | |||
059.0010/1932 | Jahrbuch des baltischen Deutschtums 1932 | |||
059.0010/1933 | Jahrbuch des baltischen Deutschtums 1933 | |||
059.0011 | Kalender und Jahrbuch für Estland 1937 | |||
059.0012/45 | Institut Martius Staden - Donato, Hernani | Jahrbuch 1997 - 2003 | ||
059.0012/52 | Tiemann, Joachim; Kupfer, Eckhard E.; Kutschat, Renata S. G. + Merklinger, Martina (Hrsg.) | Martius-Staden-Jahrbuch, Band 52 - 59 (bis Jahrbuch 2012) | Beiträge zur Brasilkunde | |
059.0013 | Volk und Heimat, Jahrbuch des Deutschtums in Brasilien 1937 | |||
059.0014 | Held, Emilio | Documento sobre la Colonización del Sur de Chile, Namensregister 1840-1875 | ||
059.0015 | Schmid, Albert | Os Rezimgoes (Die Brummer) | ||
059.0016 | Malta Ferraz, Paulo | Apontamentos para história da colonizacao de Blumenau, 1850-1860 | ||
059.0017 | Rigaischer Almanach 1944, 60. Jahrgang | |||
059.0018/01 | Festschrift herausgegeben anläßlich der 60-Jahrfeier der Deutschen Schule zu Santiago de Chile, 1891-1951 | |||
059.0018/02 | Festschrift der Deutschen Schule zu Santiago de Chile, 75-Jahrfeier 1966 | |||
059.0018/03 | Jahresbericht der Deutschen Schule zu Santiago de Chile, 1969 | |||
059.0018/04 | Jahresbericht der Deutschen Schule zu Santiago de Chile, 1970 | |||
059.0018/05 | Deutscher Schulverband Santiago de Chile, 1971-1975 | |||
059.0018/06 | Deutscher Schulverband 1976-1978 | |||
059.0018/07 | 1891 - 1981, 90 Jahre Deutsche Schule zu Santiago | Auf dem Weg zum ersten Jahrhundert | ||
059.0019 | 125 Jahre Deutscher Verein Valparaiso/Chile, 1838-1963 | |||
059.0020 | Bauer Ose, Kurt | Um Heimat und Volk | ||
059.0021 | Meyer, Otto Ernst | Die Gesellschaft "Germania", heute Sociedade "Independencia" von Porto Alegre/Brasilien 1855-1955 | ||
059.0022 | 100 Jahre deutsche evangelische Kirchengemeinde Osorno/Chile 1863-1963 | |||
059.0023 | Wilckens, A. | Hundert Jahre deutscher Handel und deutsche Kolonie in Valparaiso/Chile 1822-1922 | ||
059.0024 | Rasch, Max | Rittergut Koxbüll und die Geschichte der daraus hervorgegangenen Höfe Südergaarde und Koxbüll Ladegard/Dänemark | ||
059.0025 | Großer Generalstab, Kriegsgeschichtliche Abteilung | Die Kämpfe der deutschen Truppen in Südwestafrika, Heft 2, Der Hottentottenkrieg | ||
059.0026 | Wichern, Heinrich | Schlachtfelder und Gräber 1870/71 an der Loire/Frankreich | ||
059.0027 | 30 Jahre Sport-Club "Germania" Sao Paulo, 1899-1929 | |||
059.0028 | Die Deutsche Schule "Copihue" in Santiago de Chile, Berichte 1967-1971 | |||
059.0029/01 | 100 Jahre Deutsche Schule Karl-Anwandter in Valdivia/Chile 1858-1958 | |||
059.0029/02 | 110 Jahre Karl-Anwandter-Schule 1858-1968 | |||
059.0030/01 | 50 Jahre Deutsche Schule Concepción, 1938 | |||
059.0030/02 | Deutsche Schule zu Concepción, 64.-69. Schuljahr, 1952-1957 | |||
059.0030/03 | 75 Jahre Deutsche Schule Concepción, 1888-1963 | |||
059.0030/04 | 80 Jahre Deutsche Schule Concepción, 1888-1968 | |||
059.0030/05 | Deutsche Schule Concepción 1888-1978 | |||
059.0031 | 75 Jahre Deutsche Schule Quilpué/Chile | |||
059.0032 | Deutsch-Chilenische Industrie- und Handelskammer - 60 Jahre deutsch-chilenischer Handel, 1916 - 1976 | |||
059.0033 | Reccius, Adolfo | Das deutsche Krankenhaus in Valparaiso und seine Zeit - Deutsche Ärzte in Chile | ||
059.0034 | Kunz, Hugo | Chile und die deutschen Colonien | ||
059.0035/1919 | Deutsch-chilenischer Bund | Jahrbuch 1919 | ||
059.0035/1920 | Deutsch-chilenischer Bund | Jahrbuch 1920 | ||
059.0035/1921 | Deutsch-chilenischer Bund | Jahrbuch 1921 | ||
059.0035/1923 | Deutsch-chilenischer Bund | Jahrbuch 1923 | ||
059.0035/1924 | Deutsch-chilenischer Bund | Jahrbuch 1924 | ||
059.0035/1926 | Deutsch-chilenischer Bund | Jahrbuch 1926 | ||
059.0035/1934 | Deutsch-chilenischer Bund | Jahrbuch 1934 | ||
059.0035/1969 | Deutsch-chilenischer Bund | Mitteilungen 1969 | ||
059.0036 | Dick, Robert | Festschrift zur 50-Jahrfeier der Deutschen Schule zu Frutillar/Chile | ||
059.0037 | El Progresso Aleman en America, Teil I: Chile | |||
059.0038 | Smet, J. de | Brugge in het begin von de XII. eeuw | ||
059.0039 | Hinden, H. (in "Gesellschaft Germania")" | Deutsche und deutscher Handel 1821-1921 | ||
059.0040/1929 | Concordia - Historical Institute St. Louis/USA | Quarterly, 1929, No. 3 | ||
059.0040/1930 | Concordia - Historical Institute St. Louis/USA | Quarterly, 1930, No. 4 | ||
059.0040/1938 | Concordia - Historical Institute St. Louis/USA | Quarterly, 1938, No. 2 | ||
059.0040/1950 | Concordia - Historical Institute St. Louis/USA | Quarterly, 1950, No. 1 | ||
059.0040/1952 | Concordia - Historical Institute St. Louis/USA | Quarterly, 1952, No. 1-4 | ||
059.0040/1953 | Concordia - Historical Institute St. Louis/USA | Quarterly, 1953, No, 1 u. 2 | ||
059.0041 | Los Alemanes en Chile, Band I | |||
059.0042/01 | Deutscher wissenschaftlicher Verein | Deutsche Arbeit in Chile, Band 1, 1910 | ||
059.0042/02 | Deutscher wissenschaftlicher Verein | Deutsche Arbeit in Chile, Band 2, 1913 | ||
059.0043 | Kähler, Otto | Zur Geschichte der dänischen Kirchenordnung von 1537 | ||
059.0044/01 | 100 Jahre Deutsche Schule zu Osorno 1854-1954 | |||
059.0044/02 | 120 Jahre Deutsche Schule zu Osorno 1854-1974 | |||
059.0044/03 | 125 Jahre Deutsche Schule zu Osorno 1854-1979 | |||
059.0045 | Deutsche Schule in Sao Paulo/Brasilien 1878-1895 | |||
059.0046 | Evangelisch-lutherische Kirche in Chile, Hans Junge | Auf dem Wege | Eine kurzgefaßte Chronik 1863 - 1973 | |
059.0047 | 70 Jahre Deutsche Schule in Temuco/Chile 1887-1957 | |||
059.0048 | Dieterichs, Heinz | Anschriftenliste deutscher Namen mit "von" aus den Telefonbüchern 1958 von New York, Chicago und Iowa/USA | ||
059.0049 | Ostermai, Günter | Bilanz der Tat - 100 Jahre Deutsche Schule in La Unión/Chile | ||
059.0050 | Blancpain, Jean Pierre | La Tradición Campesina Alemana en Chile | ||
059.0051 | Spornberger, Alvio | Geschichte der Pfarrkirche von Bozen/Südtirol | ||
059.0052 | Gossler, v. | Verzeichnis der Mitglieder der ehemaligen Militärverwaltung Kurland/Baltikum | ||
059.0053 | Wüstner, Fr. | Kirchengemeinde Joinville/Brasilien 1851-1951 | ||
059.0054 | Schubert, Ernst | Die deutsche evangelische Kirche in Polen 1920-1939 | ||
059.0055 | 100 Anos Villa de Frutillar/Chile | |||
059.0056 | Rohrbach, Paul (Hrsg) | Das Baltenbuch - Die baltischen Provinzen und ihre deutsche Kultur | ||
059.0058 | Brief von chilenischen Kolonisten - Zeitungsblätter und -ausschnitte | |||
059.0059 | Wellmann, | Eine Pommerngemeinde im Urwalde Mittelbrasiliens | ||
059.0060 | Deutscher Volksbund für Argentinien | Bundeskalender des Deutschen Volksbundes für Argentinien, Jahrgang 1929 | ||
059.0061/00 | Philippi, Bernhard Eunom | Dokumente zur Geschichte der Deutschen Einwanderung | Über die Vorteile, welche das südliche Chile für Auswanderer darbietet | |
059.0061/01 | Schmalz-Schwarzenberg, Ingeborg | Dokumente zur Geschichte der Deutschen Einwanderung | Carl Alexander Simon | |
059.0061/02 | Schmalz-Schwarzenberg, Ingeborg | Dokumente zur Geschichte der Deutschen Einwanderung | Die Kolonie Huefel-Comuy | |
059.0061/03 | Schmalz-Schwarzenberg, Ingeborg | Dokumente zur Geschichte der Deutschen Einwanderung | Theodor Körner - Die Besiedlung von Arique | |
059.0061/05 | Schmalz-Schwarzenberg, Ingeborg und Böhm, Günter | Dokumente zur Geschichte der Deutschen Einwanderung | Briefe und Berichte von Karl v. Numers, Karl Anwandter, Louis und Pauline Metzdorff, August Schulz, John Fehland | |
059.0061/06 | Schmalz-Schwarzenberg, Ingeborg | Dokumente zur Geschichte der Deutschen Einwanderung | Sophie von Bischofshausen geb. von Eschwege, 1912-1973 | |
059.0061/07 | Schmalz-Schwarzenberg, Ingeborg | Dokumente zur Geschichte der Deutschen Einwanderung | Theodor Pausenberger | |
059.0062 | Archiv der Hansestadt Hamburg | Verzeichnis der Gemeinden und Register der evangelischen Deutschen in Brasilien | ||
059.0063/1962-01 | Instituto Genealógico Brasileiro e Instituto Hans Staden | Subsidios Genealógicos - Familias Brasileiras de Origem Germânica, Band I, 1962 | ||
059.0063/1962-02 | Instituto Genealógico Brasileiro e Instituto Hans Staden | Subsidios Genealógicos - Familias Brasileiras de Origem Germânica, Band II, 1962 | ||
059.0063/1964-03 | Instituto Genealógico Brasileiro e Instituto Hans Staden | Subsidios Genealógicos - Familias Brasileiras de Origem Germânica, Band III, 1964 | ||
059.0063/1965-04 | Instituto Genealógico Brasileiro e Instituto Hans Staden | Subsidios Genealógicos - Familias Brasileiras de Origem Germânica, Band IV, 1965 | ||
059.0063/1967-05 | Instituto Genealógico Brasileiro e Instituto Hans Staden | Subsidios Genealógicos - Familias Brasileiras de Origem Germânica, Band V, 1967 | ||
059.0063/1975-06 | Instituto Genealógico Brasileiro e Instituto Hans Staden | Subsidios Genealógicos - Familias Brasileiras de Origem Germânica, Band VI, 1975 | ||
059.0064 | Liga Chileno-Alemana | Los Alemanes en Chile en su primer Centenario | ||
059.0065/01 | Kaltenborn-Stachau, Hermann v. | Das Volk der Helden und Märtyrer - Kurzer Abriß der Geschichte der Waldenser | ||
059.0065/02 | Kiefner, Theo | Die Waldenser zwischen alter und neuer Heimat 1685 - 1700 | ||
059.0065/03 | Desel, Jochen | Gewissenruh und gottstreu 1722 - 1972 (Zur Geschichte der Waldenser) | ||
059.0066 | Schröder, Heinrich H. | Rußlanddeutsche Friesen | ||
059.0067 | Transehe-Roseneck, Astaf v. | Die ritterlichen Livlandfahrer des 13. Jahrhunderts | ||
059.0068 | Kauder, Viktor und Lattermann, Alfred | Deutsche Monatshefte in Polen, Jahrg. 4, Nr. 5, 1937 | ||
059.0069 | Lattermann, Alfred | Deutsche wissenschaftliche Zeitschrift im Wartheland, 4. Jahrg., Heft 7/8, 1943 | ||
059.0070 | Jacobi, Franz | Das Thorner Blutgericht 1724 | ||
059.0071/04-01 | Marouschek, Herbert | Mein Böhmerwald, Jahrgang 4, Heft 1a | Monatshefte für heimisches Schrifttum, Kunst und Wissenschaft | |
059.0071/04-02 | Marouschek, Herbert | Mein Böhmerwald, Jahrgang 4, Heft 2 | Monatshefte für heimisches Schrifttum, Kunst und Wissenschaft | |
059.0071/04-03 | Marouschek, Herbert | Mein Böhmerwald, Jahrgang 4, Heft 3 | Monatshefte für heimisches Schrifttum, Kunst und Wissenschaft | |
059.0071/04-04/05 | Marouschek, Herbert | Mein Böhmerwald, Jahrgang 4, Heft 4/5 | Monatshefte für heimisches Schrifttum, Kunst und Wissenschaft | |
059.0071/04-08/09 | Marouschek, Herbert | Mein Böhmerwald, Jahrgang 4, Heft 8/9 | Monatshefte für heimisches Schrifttum, Kunst und Wissenschaft | |
059.0071/07-01 | Marouschek, Herbert | Mein Böhmerwald, Jahrgang 7, Heft 1 | Monatshefte für heimisches Schrifttum, Kunst und Wissenschaft | |
059.0071/07-02/03 | Marouschek, Herbert | Mein Böhmerwald, Jahrgang 7, Heft 2/3 | Monatshefte für heimisches Schrifttum, Kunst und Wissenschaft | |
059.0071/07-04 | Marouschek, Herbert | Mein Böhmerwald, Jahrgang 7, Heft 4 | Monatshefte für heimisches Schrifttum, Kunst und Wissenschaft | |
059.0071/07-05/06 | Marouschek, Herbert | Mein Böhmerwald, Jahrgang 7, Heft 5/6 | Monatshefte für heimisches Schrifttum, Kunst und Wissenschaft | |
059.0072/1931-33 | Verein für Heimatkunde des Jeschken-Isar-Gaues | Mitteilungen, Band 1, 1931-1933 | ||
059.0072/1934-36 | Verein für Heimatkunde des Jeschken-Iser-Gaues | Mitteilungen, Band 2, 1934-1936 | ||
059.0072a/1909 | Deutscher Gebirgsverein für das Jeschken-Iser-Gebirge | Jahrbuch 1909 | ||
059.0072a/1910 | Deutscher Gebirgsverein für das Jeschken-Iser-Gebirge | Jahrbuch 1910 | ||
059.0073/1910 | Deutscher Verein für die Geschichte Mährens und Schlesiens | Zeitschrift des Deutschen Vereins für die Geschichte Mährens und Schlesiens, Jahrgang 14, 1910 | ||
059.0073/1919-36 | Deutscher Verein für die Geschichte Mährens und Schlesiens | Zeitschrift des Deutschen Vereins für die Geschichte Mährens und Schlesiens, Register der Bände 23-36, 1919-1936 | ||
059.0073/1941 | Deutscher Verein für die Geschichte Mährens und Schlesiens | Zeitschrift des Deutschen Vereins für die Geschichte Mährens und Schlesiens, Jahrgang 43, 1941 | ||
059.0073/1942 | Dt. Gesellschaft für Wissenschaft und Volkstumsforschung in Mähren | Zeitschrift für Geschichte und Landeskunde Mährens, 44. Jahrgang, 1942 | ||
059.0073/1943-01 | Dt. Gesellschaft für Wissenschaft und Volkstumsforschung in Mähren | Zeitschrift für Geschichte und Landeskunde Mährens, 46. Jahrgang, 1943, Heft 1 | ||
059.0073/1943-02 | Dt. Gesellschaft für Wissenschaft und Volkstumsforschung in Mähren | Zeitschrift für Geschichte und Landeskunde Mährens, 46. Jahrgang, 1943, Heft 2 | ||
059.0073/1943-03 | Dt. Gesellschaft für Wissenschaft und Volkstumsforschung in Mähren | Zeitschrift für Geschichte und Landeskunde Mährens, 45. Jahrgang, 1943, Heft 3 | ||
059.0073/1943-03 | Dt. Gesellschaft für Wissenschaft und Volkstumsforschung in Mähren | Zeitschrift für Geschichte und Landeskunde Mährens, 46. Jahrgang, 1943, Heft 3 | ||
059.0073/1943-04 | Dt. Gesellschaft für Wissenschaft und Volkstumsforschung in Mähren | Zeitschrift für Geschichte und Landeskunde Mährens, 45. Jahrgang, 1943, Heft 4 | ||
059.0074/1915-13-17 | Verein für Landeskunde von Niederösterreich | Monatsblatt, Jahrg. 14, Nr. 13-17, 1915 | ||
059.0074/1915-19-22 | Verein für Landeskunde von Niederösterreich | Monatsblatt, Jahrg. 14, Nr. 19-22, 1915 | ||
059.0074/1915-24 | Verein für Landeskunde von Niederösterreich | Monatsblatt, Jahrg. 14, Nr. 24, 1915 | ||
059.0074/1916-1917 | Verein für Landeskunde von Niederösterreich | Monatsblatt, Jahrg. 15/16, Inhaltsverzeichnis 1916-1917 | ||
059.0074/1918-01-12 | Verein für Landeskunde von Niederösterreich | Monatsblatt, Jahrgang 17, Nr. 1-12, 1918 | ||
059.0074/1929-06 | Verein f. Landeskunde u. Heimatschutz v. Niederösterreich u. Wien | Monatsblatt "Unsere Heimat", Jahrg. 2, Heft 6, 1929 | ||
059.0074/1929-07 | Verein f. Landeskunde u. Heimatschutz v. Niederösterreich u. Wien | Monatsblatt "Unsere Heimat", Jahrgang 2, Heft 7, 1929 | ||
059.0074/1930-01 | Verein f. Landeskunde u. Heimatschutz v. Niederösterreich u. Wien | Monatsblatt "Unsere Heimat", Jahrgang 3, Heft 1, 1930 | ||
059.0074/1930-02 | Verein f. Landeskunde u. Heimatschutz v. Niederösterreich u. Wien | Monatsblatt "Unsere Heimat", Jahrgang 3, Heft 2, 1930 | ||
059.0074/1930-03 | Verein f. Landeskunde u. Heimatschutz v. Niederösterreich u. Wien | Monatsblatt "Unsere Heimat", Jahrgang 3, Heft 3, 1930 | ||
059.0074/1930-04 | Verein f. Landeskunde u. Heimatschutz v. Niederösterreich u. Wien | Monatsblatt "Unsere Heimat", Jahrgang 3, Heft 4, 1930 | ||
059.0074/1934-08/09 | Verein f. Landeskunde u. Heimatschutz v. Niederösterreich u. Wien | Monatsblatt "Unsere Heimat", Jahrgang 7, Heft 8/9, 1934 | ||
059.0074/1935-12 | Verein f. Landeskunde u. Heimatschutz v. Niederösterreich u. Wien | Monatsblatt "Unsere Heimat", Jahrgang 8, Heft 12, 1935 | ||
059.0075 | Schubert, Hans v. | Siebenbürgen, 3 Vorträge über die Siebenbürger Sachsen | ||
059.0076 | Umlauft, F. J. | Beiträge zur Heimatkunde des Aussig-Karbitzer Bezirks 1923/25, 1929, 1933/34 | ||
059.0077 | Vorberg, Max | Der Lutherhof von Gastein | ||
059.0078 | Schwarzenberg, Georg | Valparaiso lo que fue (wie es war), 1830 - 1930, 20 Reproduktionen | ||
059.0079 | Frank, Hermann | Sudetendeutschtum in Kampf und Not | ||
059.0080 | Society for Friendship between the Old and New World | The Golden Gate, Nachrichtenblatt - Magazine, Nr. 2, 1957 | ||
059.0081/01 | Major, E. | Basel | ||
059.0081/02 | Teutenberg, René | Basler Gerschichte | ||
059.0082 | Prinz, Friedrich (Hrsg.) | Deutsche Geschichte m Osten Europas - Böhmen und Mähren | ||
059.0083 | Fouquet, Carlos | Der deutsche Einwanderer und seine Nachkommen in Brasilien 1808 - 1824 - 1974 | ||
059.0084 | West-ostdeutsches Patenschaftswerk in der Bundesrepublik, Verzeichnis der Partnerstädte | |||
059.0085 | Westberg, Gustav | Deutschland und das Baltikum | ||
059.0086/68 | Bergens Historiske Forening: Skrifter, Nr. 68, 1967/68 | |||
059.0086/70 | Bergens Historiske Forening: Skrifter, Nr. 70, 1969/70 | |||
059.0086/71 | Bergens Historiske Forening: Skrifter, Nr. 71, 1971 | |||
059.0086/72/73 | Bergens Historiske Forening: Skrifter, Nr. 72/73, 1972/73 | |||
059.0086/74 | Bergens Historiske Forening: Skrifter, Nr. 74, 1974 | |||
059.0086/75/76 | Bergens Historiske Forening: Skrifter, Nr. 75/76, 1976 | |||
059.0086/77/78 | Bergens Historiske Forening: Skrifter, Nr. 77/78, 1979 | |||
059.0086/79/80 | Bergens Historiske Forening: Skrifter, Nr. 79/80, 1981 | |||
059.0086/80/81 | Bergens Historiske Forening: Skrifter, Nr. 80/81, 1983 | |||
059.0086/83/84 | Bergens Historiske Forening: Skrifter, Nr. 83/84, 1985 | |||
059.0086/85/86 | Bergens Historiske Forening: Skrifter, Nr. 85/86, 1988 | |||
059.0086/87/88 | Bergens Historiske Forening: Skrifter, Nr. 87/88, 1991 | |||
059.0086/89 | Bergens Historiske Forening: Skrifter, Nr. 89, 1993 | |||
059.0086/90 | Bergens Historiske Forening: Skrifter, Nr. 90, 1994 | |||
059.0086/91 | Bergens Historiske Forening: Skrifter, Nr. 91, 1995 | |||
059.0086/92 | Bergens Historiske Forening: Skrifter, Nr. 92, 1997 | |||
059.0086/93/94 | Bergens Historiske Forening: Skrifter, Nr. 93/94, 1999 | |||
059.0086/95 | Bergens Historiske Forening: Skrifter, Nr. 95, 2000 | |||
059.0086/96 | Bergens Historiske Forening: Skrifter, Nr. 96, 2001 | |||
059.0086/97 | Bergens Historiske Forening: Skrifter, Nr. 97, 2002 | |||
059.0087 | Wagner, Georg | Untersuchungen über die Standesverhältnisse elsässischer Klöster, Band I: Die Abtei Murbach | ||
059.0088 | Werner, Martha | Neue Heimat - Dichtung und Wahrheit aus der Einwanderungszeit nach Chile | ||
059.0089/01 | Bechtloff, Katharina | Im Schoße der Ahnen - Geschichtliche Erzählungen um Pfälzer Siedlerschicksale, Eichsfelder Galiziendeutsche | ||
059.0089/02 | Zöckler, Theodor | Das Deutschtum in Galizien | ||
059.0090 | Müller, Sepp | Die galiziendeutschen Sippen Müller und Mang - Ihre Vergangenheit und Gegenwart | ||
059.0091 | Müller, Sepp | Falkenberg, ein deutsches Dorf in Galizien | ||
059.0092 | Tavares d'Amarne, Max | Contribucao a História da Colonisacao Alema no Vále do Itajaí (Beitrag zur Geschichte der deutschen Kolonisation im Itajaí-Tal) | ||
059.0093 | Aldinger, | Das Itajahy-Tal, Deutsche Siedlung im brasilianischen Urwald | ||
059.0096/01 | Tabery, Eduard G. | Briesen im Schönhengst, seine Geschichte und seine Familien, Band 1 | ||
059.0096/02 | Tabery, Eduard G. | Briesen im Schönhengst, seine Geschichte und seine Familien, Band 2 | ||
059.0097/1954 | Arbeitsgemeinschaft der Ostumsiedler | Heimatbuch der Ostumsiedler, Kalender 1954 | ||
059.0097/1955 | Arbeitsgemeinschaft der Ostumsiedler | Heimatbuch der Ostumsiedler, Kalender 1955 | ||
059.0097/1957 | Landsmannschaft der Deutschen aus Rußland | Heimatbuch, Jahrgang 1957 | ||
059.0097/1958 | Landsmannschaft der Deutschen aus Rußland | Heimatbuch, Jahrgang 1958 | ||
059.0097/1959 | Landsmannschaft der Deutschen aus Rußland | Heimatbuch, Jahrgang 1959 | ||
059.0097/1960 | Landsmannschaft der Deutschen aus Rußland | Heimatbuch, Jahrgang 1960 | ||
059.0097/1961 | Landsmannschaft der Deutschen aus Rußland | Heimatbuch, Jahrgang 1961 | ||
059.0097/1962 | Landsmannschaft der Deutschen aus Rußland | Heimatbuch, Jahrgang 1962 | ||
059.0097/1963 | Landsmannschaft der Deutschen aus Rußland | Heimatbuch, Jahrgang 1963 | ||
059.0097/1964 | Landsmannschaft der Deutschen aus Rußland | Heimatbuch, Jahrgang 1964 | ||
059.0097/1965 | Landsmannschaft der Deutschen aus Rußland | Heimatbuch, Jahrgang 1965 | ||
059.0097/1966 | Landsmannschaft der Deutschen aus Rußland | Heimatbuch, Jahrgang 1966 | ||
059.0098 | Helk, Vello | Dänische Romreisen von der Reformation bis zum Absolutismus, Analecta Romana, Band VI | ||
059.0099 | Mossolow, N. | Otjikango oder Groß Barmen/Südwest-Afrika | ||
059.0100 | Bahr, Ernst | Ostpommern 1945 - 1955 | ||
059.0101 | Kornerup, Björn | Helligaandskirken in Köbenhavn | ||
059.0102/01 | Deutsch-chilenischer Bund | Deutsche Monatshefte für Chile, 3. Sonderheft, 7. Jahrgang Heft 9/10, 75 Jahre Deutschtum in Llanquihue | ||
059.0102/02 | Bock, Josef | Deutscher Sonntagsbote, Familienzeitschrift zur Pflege der deutschen Sprache - Festnummer zum 75-jährigen Gedächtnis der deutschen Einwanderung nach Llanquihue/Chile | ||
059.0104 | Ruh, Max | Apuntes históricos sobre la Colonia Suiza en Chile | ||
059.0105 | Nueva-Braunau/Chile, História y Progresso 1875-1975 | |||
059.0106/25 | Hvidtfeldt, Johan + Iversen, Peter Kr. | Aabenraa Bys Historie, Teil 2, 1721 - 1864 | ||
059.0107 | Mossolow, N. | Windhoek damals | ||
059.0108 | Hernmarck, G. D. | Erinnerungen aus dem Leben eines rigaschen Kaufmanns 1849-1869 | ||
059.0109 | Petersen, Georg | Über das Deutschtum in Peru | ||
059.0110 | Almanaque Germano Uruguayo - Nachrichtenblatt für Uruguay, Jahrg. 1929, Nr. 78 | |||
059.0111 | Ficus, Karl R. | Jens Friedrichsen - Briefe aus Apenrade | ||
059.0112 | Stadtmüller, Georg | Geschichtliche Ostkunde | ||
059.0113 | 70-Jahrfeier Deutsche Schule in Puerto Montt/Chile, 1866 - 1939 | |||
059.0114/01 | Geschichtliche Monatsblätter - Quellensammlung und Beiträge zur Geschichte der deutschen Einwanderung nach Chile, Jahrgang 1916, Heft 2, 4, 5, 6; 1917, Heft 10; 1918, Heft 12 | |||
059.0114/02 | Geschichtliche Monatsblätter - Quellensammlung und Beiträge zur Geschichte der deutschen Einwanderung nach Chile, o. Jahrg., Hefte 13, 14, 15, 17 | |||
059.0115 | 60 Jahre Deutsche Schule in Vina del Mar/Chile | |||
059.0116 | Jörgensen, Johan | Kancelliets Brevböger 1644 - 1645 | ||
059.0117 | Bauer-Ose, Kurt | Geschichte der Chiledeutschen von La Union/Chile 1864-1939 | ||
059.0118 | Schieche, Emil | Anfänge der deutschen St.-Gertrud-Gemeinde zu Stockholm in 16. Jahrhundert | ||
059.0118 | Sturm, Heribert | Skizzen zur Geschichte des Obererzgebirges in 16. Jahrhundert | ||
059.0119 | John, Alois | Unser Egerland - Monatsschrift für Volks- und Heimatkunde, Jahrgang 17-23 (1913-1919), Register zu den Jahrgängen 1912-1916, Jahrgang 24, Heft 1-4, 5 (unvollst.) 1920 | ||
059.0120 | Det Hanseatiske Museum in 50 aar | |||
059.0121 | Siegl, Karl | Salbuch der Egerer Klarissinnen von Jahre 1476 (im Egerer Stadtarchiv) | ||
059.0122 | Held-Winkler, Emilio | 100 anos de navegación en el lago Llanquihue/Chile 1852-1952 | ||
059.0123 | Laakmann, Heinrich | Geschichte der Stadt Pernau in der Deutsch-Ordenszeit bis 1558 | ||
059.0124 | Günther, Hermann | Neue Heimat in Norwegen - Deutsche Zuwanderer vom Mittelalter bis heute | ||
059.0125 | Schöbi, Josef | Unser Rheintal/Schweiz - Jahrgang 26, 1969 | ||
059.0126/1 | Deutsche Schule Valparaiso/Chile 1857-1977 | |||
059.0126/2 | Deutsche Schule Valparaiso/Chile 1857-1982 | |||
059.0127 | Tampe, Eduardo | Desde Melipulli hasta Puerto Montt/Chile | ||
059.0128 | Martinic B., Mateo | Los Alamanes en Magallanes | ||
059.0129 | Liga Chileno-Alemana | Llanquihue 1852-1977 - Aspectos de una colonización | ||
059.0130 | Centenário de Blumenau 1850-1950 | |||
059.0131 | Young, George F. W. | Bernardo Philippi - Initiator of German Colonization in Chile | ||
059.0132 | Matthes, Erich | Das Häuserlehnbuch der sächsisch-böhmischen Bergstadt Platten im Erzgebirge 1535-1570 | ||
059.0133 | Lileyko, Jercy | Das Königsschloß in Warschau | ||
059.0134/01 | Kleist, Wolfgang v. | Baltische Briefe, Jahrgang 1981 - 1983 | ||
059.0134/02 | Kleist, Wolfgang v. | Baltische Briefe, Jahrgang 1984 - 1986 | ||
059.0134/03 | Kleist, Wolfgang v. | Baltische Briefe, Jahrgang 1987 - 1989 | ||
059.0134/04 | Kleist, Wolfgang v. | Baltische Briefe, Jahrgang 1990 - 1993 | ||
059.0134/05 | Kleist, Wolf J. v. | Baltische Briefe, Jahrgang 2004 - 2005 | ||
059.0134/06 | Kleist, Wolf J. v. | Baltische Briefe, Jahrgang 2009 - 2011 | ||
059.0134/07 | Kleist, Wolfgang v. u. Wolf J. v. | Baltische Briefe, Jg. 1971/Nr. 7-8; 1980/Nr. 11-12; 1996/Nr. 6; 2006/Nr. 1-10; 2007/Nr. 3-12; 2008/Nr. 1-4, 6-8, 10-12; 2012/Nr. 1-4, 6-11; 2013/Nr. 1-4, 7-11; 2014/Nr. 1-8 | ||
059.0135 | Wiebe, Heinrich | Vom Bauernjungen der Ukraine zum Schulrat in Paraguay | ||
059.0136 | Albrecht, Alexander Heinz | Heimatbuch der Gemeinde Lanzenkirchen/Niederösterreich | ||
059.0137 | Stibor, Otto und Hanika, Josef | Hier waren wir einst zu Hause | Ein Bildband der Wischauer Sprachinsel/Mähren | |
059.0139/1985/86 | Munes-C., Juan Guillermo (Herausgeber) | Origen - Genealogia de familias Chilinas, No. 3, 1985/86 | ||
059.0139/1987/88 | Munes-C., Juan Guillermo (Herausgeber) | Origen - Genealogia de familias Chilinas, No. 4, 1987/88 | ||
059.0139/1989/90 | Munes-C., Juan Guillermo (Herausgeber) | Origen - Genealogia de familias Chilinas, No. 5, 1989/90 | ||
059.0139/1991/92 | Munes-C., Juan Guillermo (Herausgeber) | Origen - Genealogia de familias Chilinas, No. 6, 1991/92 | ||
059.0140 | Thomsen, Erik | Baltische Bibliographie 1945-1956 | ||
059.0141 | Mensenkampff, Ernst von | Menschen und Schicksale aus dem alten Livland | ||
059.0142 | Jahn, Robert | Bergstadt Platten 1532-1932, "Auf der Platt" | Beitrag zum 400jährigen Jubiläum unserer Mutterstadt | |
059.0143 | Winkler, Emilio Held- | Cementarios de la época de la colonización Alemana en la zona Llanquihue/Chile | ||
059.0144 | Boitzsch, Paul | Festschrift zur 400-Jahrfeier der Stadt Marienberg im Erzgebirge, 1521-1921 | ||
059.0145 | Lassmann, August Kurt | Zur Geschichte der Stadt Troppau und der Patenschaftsübernahme durch die Kaiser- und Bischofsstadt Bamberg | ||
059.0146 | Herzogenberg, Johanna | Zwischen Donau und Moldau - Bayerischer Wald und Böhmerwald, Das Mühlviertel in Südböhmen | ||
059.0147 | Köhler, | Köhlers Wanderführer - Böhmisches Mittelgebirge um Karlsbad und Teplitz | ||
059.0148 | Kaupa, Karl | Heimatbuch der Gemeinden Jansdorf und Strokele im Schönhengst-Gau | ||
059.0149 | Opitz, Otto | Heimatbuch - Bodenbach-Tetschen mit Rosendorf, Schneeberg, Eulau, Riegersdorf, Eiland, Peterswald und Tyssa; Aussig mit Schreckenstein, Großpriesen, Graupen, Mariaschein, Kulm, Karbitz, Teplitz-Schönau und Eichwald | ||
059.0150 | Stich, Karl | Heimat in Böhmen: Semeschitz, Kreis Bischofteinitz | ||
059.0151 | Gau Niederdonau | Verzeichnis der Orte im böhmischen Anteil des Gaues Niederdonau | ||
059.0152 | Görz, H. | Die Molotschauer Ansiedlung. | Eine mennonitische Ansiedlung am Schwarzen Meer, Entstehung, Entwicklung, Untergang | |
059.0153 | Herr, Alfred | Heimatkreis Tetschen-Bodenbach, Städte und Gemeinden | ||
059.0154 | Eisenburger, Eduard u. Kroner, Michael | Siebenbürgen - Sächsisch-schwäbische Chronik | Beiträge zur Geschichte der Heimat | |
059.0155 | Kessler, Wolfgang | Ost- und südostdeutsche Heimatbücher und Ortsmonographien nach 1945 | Bibliographie zur historischen Landeskunde der Vertreibungsgebiete | |
059.0158 | Steiermärkisches Landesarchiv | Mitteilungen, Folge 18 | ||
059.0160 | Lantern - Der deutsche Beitrag zur Entwicklung Südafrikas | |||
059.0161 | Wilhelm, Anton | Deutsche Kolonien in Südrußland von 1804-1904 | ||
059.0162/01 | Werkgroep Genealogisch Onderzoek Duitsland | Jubiläumsband: 1967-1992, Familienforschung im deutschen Grenzraum zu den Niederlanden | ||
059.0162/02 | Werkgroep Genealogisch Onderzoek Duitsland | Gens Germana - Mededelingen (Jg. 23/1997 Nr. 4; Jg. 34/2008 Nr. 3+4; Jg 35/2009 Nr. 3 | ||
059.0163 | Lubarsky, Cronid | List of Political Prisoners in the USSR 30. October 1987 | ||
059.0164 | Wilczek, Wilhelm | Ostrau | ||
059.0165 | Lang, Franz | Linz im Böhmerwald - Chronik einer alten Siedlung | ||
059.0166 | Schuller, Richard | Alt Schäßburg (Siebenbürgen) - Kulturhistorische Skizze | ||
059.0167/01 | Fittbogen, Gottfried | Was jeder Deutsche vom Grenz- und Ausland-Deutschtum wissen muß | ||
059.0167/02 | Fittbogen, Gottfried | Die wissenschaftlichen Aufgaben der Kunde vom Auslandsdeutschtum | ||
059.0168 | Kessel, Anton | Geschichte des Friedländer Bezirkes - Beilage zur Friedländer Zeitung | ||
059.0169 | Kuhn, Walter | Geschichte der Deutschen Ostsiedlung in der Neuzeit, II. Band Das 15.-17. Jahrhundert (Landschaftlicher Teil) | ||
059.0170 | Grosz, Alfred | Die Hohe Tatra | ||
059.0171 | Noltein, Erich von | Die Umsiedlung der Deutschen aus Lettland 1939 | ||
059.0172 | Schwarz, Ernst | Sudetendeutsches Schicksal im Laufe der Jahrhunderte | ||
059.0173 | Schönhengster Heimatbund | Der Schönhengstgau - Bild einer Deutschen Sprachinsel | ||
059.0174 | Schmidtmayer, Alfred | Der Weg der Sudetendeutschen | ||
059.0175 | Franzel, Emil | Sudetendeutsche Geschichte | ||
059.0176 | Matthiae, Andreas | Siebenbürgen | ||
059.0177 | Schwarz, Ernst | Die Herkunft der Siebenbürger und Zipser Sachsen | ||
059.0178 | Presseabteilung Ober Ost | Das Land Ober Ost - Deutsche Arbeit in den Verwaltungsgebieten Kurland, Litauen und Bialystok-Grodno | ||
059.0179 | Vogenberger, Otto | Pantschowa - Zentrum des Deutschtums im Südbanat | ||
059.0180 | Baumgartinger, Edmund | Die Herrschaft Scharnstein (Österreich) unter dem Krummstab | ||
059.0181 | Schwarz, Karl (Herausg.) | Heimatbote für den Kreis Luditz und die anschließenden deutschen Gemeinden des Kralowitzer und Manetiner Bezirks (Sudentenland), 1951, Heft 4, 6-12; 1952, Heft 1-2, 6-12. | ||
059.0181 | Heimatbrief für den Kreis Luditz-Buchau und die deutschen Gemeinden von Manetin (Sudetenland), 1951/4, 6-12; 1952/1/2, 6-12; 1953/6, 9-12; 1954/1-12; 1955/1-5, 7-12; 1956/1-11; 1957/8; 1957/8; 1963/8-12 | |||
059.0181/02 | Schwarz, Karl (Herausg.) - Ab 1963: Gutschalek, Franz | Heimatbote für den Kreis Luditz-Buchau und die deutschen Gemeinden von Manetin (Sudentenland), 1953 Heft 6-12; 1954; 1955 Heft 1-5, 7-12; 1956, Heft 1-11; 1957, Heft 8; 1963 Heft 8-12 | ||
059.0182/1955 | Heimatbund Beskidenland (Schlesien/Polen) Gruda, Anton | Beskiden-Kalender 1955 | ||
059.0182/1956 | Heimatbund Beskidenland (Schlesien/Polen) Gruda, Anton | Beskiden-Kalender 1956 | ||
059.0182/1957 | Heimatbund Beskidenland (Schlesien/Polen) Gruda, Anton | Beskiden-Kalender 1957 | ||
059.0182/1958 | Heimatbund Beskidenland (Schlesien/Polen) Gruda, Anton | Beskiden-Kalender 1958 | ||
059.0182/1959 | Heimatbund Beskidenland (Schlesien/Polen) Gruda, Anton | Beskiden-Kalender 1959 | ||
059.0182/1960 | Heimatbund Beskidenland (Schlesien/Polen) Gruda, Anton | Beskiden-Kalender 1960 | ||
059.0182/1961 | Heimatbund Beskidenland (Schlesien/Polen) Gruda, Anton | Beskiden-Kalender 1961 | ||
059.0182/1962 | Heimatbund Beskidenland (Schlesien/Polen) Gruda, Anton | Beskiden-Kalender 1962 | ||
059.0182/1963 | Heimatbund Beskidenland (Schlesien/Polen) Gruda, Anton | Beskiden-Kalender 1963 | ||
059.0182/1964 | Heimatbund Beskidenland (Schlesien/Polen) Gruda, Anton | Beskiden-Kalender 1964 | ||
059.0182/1965 | Heimatbund Beskidenland (Schlesien/Polen) Gruda, Anton | Beskiden-Kalender 1965 | ||
059.0182/1966 | Heimatbund Beskidenland (Schlesien/Polen) Gruda, Anton | Beskiden-Kalender 1966 | ||
059.0182/1967 | Heimatbund Beskidenland (Schlesien/Polen) Gruda, Anton | Beskiden-Kalender 1967 | ||
059.0182/1968 | Heimatbund Beskidenland (Schlesien/Polen) Gruda, Anton | Beskiden-Kalender 1968 | ||
059.0182/1969 | Heimatbund Beskidenland (Schlesien/Polen) Gruda, Anton | Beskiden-Kalender 1969 | ||
059.0182/1970 | Heimatbund Beskidenland (Schlesien/Polen) Gruda, Anton | Beskiden-Kalender 1970 | ||
059.0182/1971 | Heimatbund Beskidenland (Schlesien/Polen) Gruda, Anton | Beskiden-Kalender 1971 | ||
059.0182/1972 | Heimatbund Beskidenland (Schlesien/Polen) Gruda, Anton | Beskiden-Kalender 1972 | ||
059.0182/1973 | Heimatbund Beskidenland (Schlesien/Polen) Gruda, Anton | Beskiden-Kalender 1973 | ||
059.0182/1974 | Heimatbund Beskidenland (Schlesien/Polen) Gruda, Anton | Beskiden-Kalender 1974 | ||
059.0182/1975 | Heimatbund Beskidenland (Schlesien/Polen) Gruda, Anton | Beskiden-Kalender 1975 | ||
059.0182/1976 | Heimatbund Beskidenland (Schlesien/Polen) Gruda, Anton | Beskiden-Kalender 1976 | ||
059.0182/1977 | Heimatbund Beskidenland (Schlesien/Polen) Gruda, Anton | Beskiden-Kalender 1977 | ||
059.0182/1978 | Heimatbund Beskidenland (Schlesien/Polen) Gruda, Anton | Beskiden-Kalender 1978 | ||
059.0182/1979 | Heimatbund Beskidenland (Schlesien/Polen) Gruda, Anton | Beskiden-Kalender 1979 | ||
059.0182/1980 | Heimatbund Beskidenland (Schlesien/Polen) Gruda, Anton | Beskiden-Kalender 1980 | ||
059.0182/1981 | Heimatbund Beskidenland (Schlesien/Polen) Gruda, Anton | Beskiden-Kalender 1981 | ||
059.0183 | Dickgießer, Sylvia | Deutschsprachige Minderheiten - Ein Überblick über den Stand der Forschung für 27 Länder | ||
059.0184 | Die Deutsche Ostmark (Bildband über Österreich) | |||
059.0185 | Partisch, Hubert | Österreicher aus sudetendeutschem Stamme - Soldaten | ||
059.0186 | Beitrag zur Geschichte der Webermeister-Innung zu Lodz | |||
059.0187 | Möller, Per Grau | Udskiftningen og den ökonomiske og sociale folger i Sönderjylland ca. 1730-1830 (Schleswigsche Verkoppelung und deren wirtschaftliche u. soziale Folgen in Südjütland ca. 1730-1830) | ||
059.0188 | Teuchert, Hermann | Die Sprachreste der niederländischen Siedlungen des 12. Jahrhunderts | ||
059.0189 | Deutscher Heimatverlag | Deutsche Heimat - Sudetendeutsche Monatshefte für Literatur, Kunst, Heimat- und Volkskunde . 4. Jg. 1928, 5. Heft | ||
059.0190 | Bund der Deutschen - Pleyer, Wilhelm | Sudetendeutsche Monatshefte - Zeitschrift des Bundes der Deutschen 1938, Heft 6 und 7 | ||
059.0191 | Hehn, Jürgen von + Kenez, Csaba Janos | Reval und die baltischen Länder | ||
059.0192/43 | Deutscher und Österreichischer Alpenverein - Hess, Heinrich | Zeitschrift des Deutschen und Österreichischen Alpenvereins, Band 43/1912 | ||
059.0192/44 | Deutscher und Österreichischer Alpenverein - Hess, Heinrich | Zeitschrift des Deutschen und Österreichischen Alpenvereins, Band 44/1913 | ||
059.0192/45 | Deutscher und Österreichischer Alpenverein - Hess, Heinrich | Zeitschrift des Deutschen und Österreichischen Alpenvereins, Band 45/1914 | ||
059.0192/47 | Deutscher und Österreichischer Alpenverein - Hess, Heinrich | Zeitschrift des Deutschen und Österreichischen Alpenvereins, Band 47/1916 | ||
059.0192/48 | BDeutscher und Österreichischer Alpenverein - Hess, Heinrich | Zeitschrift des Deutschen und Österreichischen Alpenvereins, Band 48/1917 | ||
059.0192/49 | Deutscher und Österreichischer Alpenverein - Hess, Heinrich | Zeitschrift des Deutschen und Österreichischen Alpenvereins, Band 49/1918 | ||
059.0193/01 | Walth, Richard H. | Auf der Suche nach Heimat - Die Rußlanddeutschen | ||
059.0193/02 | Walth, Richard H. | Strandgut der Welgeschichte - Die Rußlanddeutschen zwischen Stalin und Hitler | ||
059.0194 | Riga (Bildband) | |||
059.0195 | Gernhard, Robert | Dona Francisca, Hansa und Blumenau - Drei deutsche Mustersiedlungen im südbrasilianischen Staate Santa Catarina | ||
059.0196 | Einwanderungs- und Kolonisationsamt (Hrsg.) | Das heutige Brasilien - Hilfsquellen, Möglichkeiten | ||
059.0197 | Herbig, M. | Burg Hoh-Andlau (Elsaß-Lothringen) | ||
059.0198 | Hoerschelmann, D.F. | Andreas Knopken, der Reformator Rigas - Ein Beitrag zur Kirchengeschichte Livlands | ||
059.0199/01 | Sonthofen, Wolfgang | Der Deutsche Orden - 800 Jahre Geschichte | ||
059.0199/02 | Schreiber, Hermann | Der Deutsche Orden unter den Kreuzrittern | ||
059.0199/03 | Boehm, Hans | Die Hochmeister der Residenz Mergentheim (Reprint) | ||
059.0200 | Hofren, Manne | Sjöfahrt och Sjömanshus i Kalmar (Seefahrt und ihre Schiffe in Kalmar/Schweden) | ||
059.0201 | Holm, Nils F. + Ahlström, Gunnar | Sweden and the World - Document from the swedish National Archives | ||
059.0202 | Gehse, Hans | Die deutsche Presse in Brasilien von 1852 bis zur Gegenwart (1931) | ||
059.0203 | Hamburg, Erie Co., New York, USA (Hrsg.) | Village of Hamburg Centennial 1874-1974; - Town of Hamburg - 175th Anniversary 1812-1987 | ||
059.0204 | Mandelslo, Johann-Albrecht von | Morgenländische Reyse-Beschreibung | ||
059.0205 | Traditionsverbd. ehemal. Schutz- u.- Überseetruppen (Sektion Namibia) | Der Schutztruppler (Sektion Namibia), Informationsheft Nr. 1/2003; 2/2004; 3/2005; 4/2006; 5/2007; 6/2008; 7/2009; 8/2010 | ||
059.0206 | Traditionsverband ehemaliger Schutz- und Überseetruppen | Nachrichtenblatt des Traditionverbandes ehemaliger Schutz- und Überseetruppen Nr. 25/1999; 26/1999; 27/2000; 28/2000; 29/2001; 30/2001; 31/2002; 32/2002; 33/2003; 34/2003; 35/2004; 36/2004; 37/2005; 38/2005; 39/2006; 40/2006; 41/2007; 42/2007;43/2008; 44/2008; 45/2009; 46/2009; 48/2010; 49/2011; 50/2012; 51-52/2012; 53-54/2013; 55-56/2014 | ||
059.0206 | Traditionsverband ehemaliger Schutz- und Überseetruppen (Hrsg.) | Nachrichtenblatt Nr. 49 - 2011; Nr. 50 - 2012 | ||
059.0206a | Traditionsverband ehemaliger Schutz- und Überseetruppen (Hrsg.) | Mitteilungsblatt Nr. 93/94, 2008 | ||
059.0207 | Schmidt, Alexander | Geschichte des Baltikums - von den alten Göttern bis zur Gegenwart | ||
059.0208 | Hermann, Kai | Die Revolte der Studenten (1967) | ||
059.0209 | Mindt, Erich | Der Erste war ein Deutscher - Kämpfer und Forscher jenseits der Meere | ||
059.0210 | Grane, Peter | Dänemark (enthält zahlreiche Biographien) | ||
059.0211 | Krallert, Wilfried | Atlas zur Geschichte der deutschen Ostsiedlung | ||
059.0212 | Boström, Siegfried | Balten sind wir gewesen | ||
059.0213 | Moncreiffe of that Ilk, Sir Jain + Herald, Albany | The Highland Clans - The dynastic origins, chiefs and background of the Clans and some other families connected with Highland history | ||
059.0214 | Verband deutscher Vereine (Hrsg.) | Hundert Jahre Deutschtum in Rio Grande do Sul 1824 - 1924 | ||
059.0215 | Langendorff, Werner von | Deutsche Flagge über Sand und Palmen - 53 Kolonialkrieger erzählen | ||
059.0217 | Obernhumer, Johann | Natternbach 1147 - 1947 | ||
060.0001 | Zeitschrift "Merian", 5. Jahrgang, Heft 4: Pommern | |||
060.0001/02 | Geiger, Hanns Ludwig (Hrsg.) | Pommern - Unvergessene Heimat in 96 Bildern | ||
060.0002 | Landesverkehrsverband Pommern | Das reizvolle Pommernland (Ostpommern) | ||
060.0003 | Lühr, Heinrich | Reiseführer: Pommern, insbesondere Stettin - Rügen | ||
060.0004 | Prümers, Rodgero | Pommersches Urkundenbuch, 3. Band, 2. Abt. 1296-1300 | ||
060.0005/01 | Stoewer, Rudolf | Geschichte der Stadt Kolberg | ||
060.0005/02 | Jancke, Peter | Kirchen und kirchliches Leben im deutschen Kolberg | ||
060.0006 | Festschrift zur 300-Jahrfeier des Staatlich Gröningschen Gymnasiums Stargard/Pommern | |||
060.0007 | Kreisausschuß des Kreises Rummelsburg | Der Kreis Rummelsburg - Ein Heimatbuch | ||
060.0008 | Kreisgemeinschaft Schloßberg in der Landsmannschaft Ostpreußen (Hrsg.) | Schloßberger Heimatbrief - Unsere Heimat vergessen wir nie - Nr. 37/1999 . Nr. 52/2013 (Nr. 48 wurde übergangen) | ||
060.0009 | Kreisgemeinschaft Heiligenbeil in der Landsmannschaft Ostpreußen | Heimatblatt des Kreises Heiligenbeil (Ostpreußen), 4/1957; 5/1958; Das 700jährige Brandenburg am Frischen Haff (aus Folge 13); 32/1987; 33/1988; 35/1990; 38/1993; 39/1994; 42/1997; 44/1999 | ||
060.0010 | Hein, Max | Bartenstein 1332-1932 | ||
060.0011 | Nachricht von dem zweyten Reformationsfest zu Königsberg in Preußen | |||
060.0012 | Héraucourt, W. | Geschichtsblätter des Deutschen Hugenotten-Vereins, Jahrgang XV, Heft 10 | Geschichte der französisch-reformierten Gemeinde Königsberg in Preußen, 1686-1786 | |
060.0013 | Grote, Ludwig | Aus dem Danziger Paramentenschatz und dem Schatz der Schwarzhäupter zu Riga | ||
060.0015 | Glander, Arnold und Schalau, Alfred | Heimat an der Netze - Brahe - Weichsel | ||
060.0016 | Ehrhardt, Rolf | Die schwäbische Colonie in Westpreußen | ||
060.0017 | Isenfels, Paul | Die Ostseebäder im Memelgebiet | ||
060.0018/44 | Gesellschaft für Pommersche Geschichte, Altertumskunde und Kunst | Baltische Studien, Band 44, 1957 | ||
060.0018/45 | Gesellschaft für Pommersche Geschichte, Altertumskunde und Kunst | Baltische Studien, Band 45, 1958 | ||
060.0018/46 | Gesellschaft für Pommersche Geschichte, Altertumskunde und Kunst | Baltische Studien, Band 46, 1959 | ||
060.0018/47 | Gesellschaft für Pommersche Geschichte, Altertumskunde und Kunst | Baltische Studien, Band 47, 1960 | ||
060.0018/48 | Gesellschaft für Pommersche Geschichte, Altertumskunde und Kunst | Baltische Studien, Band 48, 1961 | ||
060.0018/49 | Gesellschaft für Pommersche Geschichte, Altertumskunde und Kunst | Baltische Studien, Band 49, 1962/1963 | ||
060.0018/50 | Gesellschaft für Pommersche Geschichte, Altertumskunde und Kunst | Baltische Studien, Band 50, 1964 | ||
060.0018/51 | Gesellschaft für Pommersche Geschichte, Altertumskunde und Kunst | Baltische Studien, Band 51, 1965 | ||
060.0018/52 | Gesellschaft für Pommersche Geschichte, Altertumskunde und Kunst | Baltische Studien, Band 52, 1966 | ||
060.0018/53 | Gesellschaft für Pommersche Geschichte, Altertumskunde und Kunst | Baltische Studien, Band 53, 1967 | ||
060.0018/54 | Gesellschaft für Pommersche Geschichte, Altertumskunde und Kunst | Baltische Studien, Band 54, 1968 | ||
060.0018/55 | Gesellschaft für Pommersche Geschichte, Altertumskunde und Kunst | Baltische Studien, Band 55, 1969 | ||
060.0018/56 | Gesellschaft für Pommersche Geschichte, Altertumskunde und Kunst | Baltische Studien, Band 56, 1970 | ||
060.0018/57 | Gesellschaft für Pommersche Geschichte, Altertumskunde und Kunst | Baltische Studien, Band 57, 1971 | ||
060.0018/58 | Gesellschaft für Pommersche Geschichte, Altertumskunde und Kunst | Baltische Studien, Band 58, 1972 | ||
060.0018/59 | Gesellschaft für Pommersche Geschichte, Altertumskunde und Kunst | Baltische Studien, Band 59, 1973 | ||
060.0018/60 | Gesellschaft für Pommersche Geschichte, Altertumskunde und Kunst | Baltische Studien, Band 60, 1974 | ||
060.0018/61 | Gesellschaft für Pommersche Geschichte, Altertumskunde und Kunst | Baltische Studien, Band 61, 1975 | ||
060.0018/62 | Gesellschaft für Pommersche Geschichte, Altertumskunde und Kunst | Baltische Studien, Band 62, 1976 | ||
060.0018/63 | Gesellschaft für Pommersche Geschichte, Altertumskunde und Kunst | Baltische Studien, Band 63, 1977 | ||
060.0018/64 | Gesellschaft für Pommersche Geschichte, Altertumskunde und Kunst | Baltische Studien, Band 64, 1978 | ||
060.0018/65 | Gesellschaft für Pommersche Geschichte, Altertumskunde und Kunst | Baltische Studien, Band 65, 1979 | ||
060.0018/66 | Gesellschaft für Pommersche Geschichte, Altertumskunde und Kunst | Baltische Studien, Band 66, 1980 | ||
060.0018/67 | Gesellschaft für Pommersche Geschichte, Altertumskunde und Kunst | Baltische Studien, Band 67, 1981 | ||
060.0018/68 | Gesellschaft für Pommersche Geschichte, Altertumskunde und Kunst | Baltische Studien, Band 68, 1982 | ||
060.0018/69 | Gesellschaft für Pommersche Geschichte, Altertumskunde und Kunst | Baltische Studien, Band 69, 1983 | ||
060.0018/70 | Gesellschaft für Pommersche Geschichte, Altertumskunde und Kunst | Baltische Studien, Band 70, 1984 | ||
060.0018/71 | Gesellschaft für Pommersche Geschichte, Altertumskunde und Kunst | Baltische Studien, Band 71, 1985 | ||
060.0018/73 | Gesellschaft für Pommersche Geschichte, Altertumskunde und Kunst | Baltische Studien, Band 73, 1987 | ||
060.0018/74 | Gesellschaft für Pommersche Geschichte, Altertumskunde und Kunst | Baltische Studien, Band 74, 1988 | ||
060.0018/75 | Gesellschaft für Pommersche Geschichte, Altertumskunde und Kunst | Baltische Studien, Band 75, 1989 | ||
060.0018/76 | Gesellschaft für Pommersche Geschichte, Altertumskunde und Kunst | Baltische Studien, Band 76, 1990 | ||
060.0018/77 | Gesellschaft für Pommersche Geschichte, Altertumskunde und Kunst | Baltische Studien, Band 77, 1991 | ||
060.0018/78 | Gesellschaft für Pommersche Geschichte, Altertumskunde und Kunst | Baltische Studien, Band 78, 1992 | ||
060.0019 | Hämmerle, Karl | Danzig und die deutsche Nation | ||
060.0020 | Stettin und seine Umgebung | |||
060.0021 | Manke, Paul | Die Familiennamen der Stadt Anklam/Pommern | ||
060.0022 | Rügisch-Pommerscher Geschichtsverein | Pommersche Jahrbücher, Band 28, 1934, Greifswald und Stralsund | ||
060.0023 | Grunau, George-Axel | Die St.-Georgen-Bruderschaft zu Elbing/Westpreußen | ||
060.0024 | Sauer, Bruno | Meister und Lehrjungen des Amtes der Tuchmacher zu Greifenhagen/Oder von 1708-1852 (mit genealogischen Ergänzungen) | ||
060.0025/01 | Hugenotten - Schweizer und Deutscher Kolonistenbund (Ostpreußen) | |||
060.0025/02 | Hundertmark, und Marchant, | Das Kolonisationswerk der drei ersten preußischen Könige, mit Namensverzeichnissen aller Kolonisten, ausgenommen der Salzburger | ||
060.0026 | Schultze, Karl-Egbert | Das Innungsbuch der Nadler zu Kolberg 1635-1820 | ||
060.0027 | Festschrift zur 700-Jahrfeier der Stadt Barth/Pommern, 1255-1955 | |||
060.0028 | Wechmar, Ilse v. und Biederstedt, Rudolf | Die schottische Einwanderung in Vorpommern im 16. und frühen 17. Jahrhundert | ||
060.0029 | Spruth, Herbert | Pommern-Familien in Drucken und Handschriften | ||
060.0030 | Gummel, Hans | Aus Pommerns Vorgeschichte | ||
060.0031 | Bär, Max | Der Adel und der adlige Grundbesitz in Polnisch-Preußen zur Zeit der preußischen Besitzergreifung | ||
060.0032/01 | Poepelt, Konrad | Verschwägerung der Heimatvertriebenen mit den Westdeutschen | ||
060.0032/02 | Kossert, Andreas | Kalte Heimat - Die Geschichte der deutschen Heimatvertriebenen nach 1945 | ||
060.0033 | Kessler, Gerhard | Die Familiennamen der ostpreußischen Salzburger | ||
060.0034 | Bruhn, Max | Greifswalder Lehrer und Lehrerinnen | ||
060.0035 | Bruhn, Max | Die Goethe-Oberschule in Demmin/Pommern, Schuljubiläum 1301-1957 Teil 2: Verzeichnis der Schüler und Lehrer | ||
060.0036 | Verein für Heimatkunde und Heimatschutz, Treptow/Rega | Heimatklänge, 15. Jahrgang 1938, Nr. 7-11 und 16. Jahrgang 1939, Nr. 1-5 und 7 | ||
060.0037/01 | Kreisgemeinschaft Angerapp in der Landsmannschaft Ostpreußen | Angerapper Heimatbrief - 250 Jahre Darkehmen-Angerapp, 1725-1975 | ||
060.0037/02 | Kreisgemeinschaft Angerapp in der Landsmannschaft Ostpreußen | Angerapper Heimatbrief - Dezember 2004 | ||
060.0038 | Tutlies, Achim | Reuss, ein Dorf in Masuren/Ostpreußen | ||
060.0039 | Lembrich, Wolfgang | Leopoldshagen/Pommern, Studien zur Chronik eines pommerschen Dorfes | ||
060.0040/1979/1 | Arbeitsgemeinschaft für deutsche Ostkunde im Unterricht | Deutsche Ostkunde, Zeitschrift für Erziehung und Unterricht, 25. Jahrgang, 1979, Heft 1 | ||
060.0040/1980/1 | Arbeitsgemeinschaft für deutsche Ostkunde im Unterricht | Deutsche Ostkunde, Zeitschrift für Erziehung und Unterricht, 26. Jahrgang, 1980, Heft 1 | ||
060.0040/1981/2 | Arbeitsgemeinschaft für deutsche Ostkunde im Unterricht | Deutsche Ostkunde, Zeitschrift für Erziehung und Unterricht, 27. Jahrgang, 1981, Heft 2 | ||
060.0040/1981/3 | Arbeitsgemeinschaft für deutsche Ostkunde im Unterricht | Deutsche Ostkunde, Zeitschrift für Erziehung und Unterricht, 27. Jahrgang, 1981, Heft 3 | ||
060.0040/1982/2 | Arbeitsgemeinschaft für deutsche Ostkunde im Unterricht | Deutsche Ostkunde, Zeitschrift für Erziehung und Unterricht, 28. Jahrgang, 1982, Heft 2 | ||
060.0040/1986/2 | Arbeitsgemeinschaft für deutsche Ostkunde im Unterricht | Deutsche Ostkunde, Zeitschrift für Erziehung und Unterricht, 32. Jahrgang, 1986, Heft 2 | ||
060.0040/1987/4 | Arbeitsgemeinschaft für deutsche Ostkunde im Unterricht | Deutsche Ostkunde, Zeitschrift für Erziehung und Unterricht, 33. Jahrgang, 1987, Heft 4 | ||
060.0040/1988/4 | Arbeitsgemeinschaft für deutsche Ostkunde im Unterricht | Deutsche Ostkunde, Zeitschrift für Erziehung und Unterricht, 34. Jahrgang, 1988, Heft 4 | ||
060.0040/1989/1 | Arbeitsgemeinschaft für deutsche Ostkunde im Unterricht | Deutsche Ostkunde, Zeitschrift für Erziehung und Unterricht, 35. Jahrgang, 1989, Heft 1 | ||
060.0040/1989/3 | Arbeitsgemeinschaft für deutsche Ostkunde im Unterricht | Deutsche Ostkunde, Zeitschrift für Erziehung und Unterricht, 35. Jahrgang, 1989, Heft 3 | ||
060.0040/1989/4 | Arbeitsgemeinschaft für deutsche Ostkunde im Unterricht | Deutsche Ostkunde, Zeitschrift für Erziehung und Unterricht, 35. Jahrgang, 1989, Heft 4 | ||
060.0041 | Görlitz, Walter | Die Junker | Adel und Bauer im deutschen Osten | |
060.0042 | Rhode, Gotthold | Die Ostgebiete des Deutschen Reiches | ||
060.0043 | Bruhn, Max | Bürgermeister in Pommern in 700 Jahren fortlaufend | ||
060.0044 | Lembrich, Wolfgang | Ärzte, Heilpraktiker und Apotheker zu Anklam/Pommern in Vergangenheit und Gegenwart | ||
060.0045/01 | Vereinigung der Ehemaligen aller Braunsberger Schulen | Unsere Schulen in Braunsberg/Ostpr., Heft 37/1983; 48/1988; 49/1989; 51/1990; 53/1991; 57/1993; 59/1994; 62/1995; 63/1996 | ||
060.0045/02 | Müller, Bettina | Unsere Schulen in Braunsberg/Ostpr. (1963-1998): Namensliste der Schülerinnen und Schüler der darin enthaltenen | ||
060.0046/01 | Köhler, G. | Greifswald, 100 Jahre Universitäts-Frauenklinik 1878-1978 | ||
060.0046/02 | Katsch, Gerhard, u.a.m. | Das 500-jährige Jubiläum der Universität Greifswald 1956 | ||
060.0046/03 | Seth, Ivar | Die Universität Greifswald und ihre Stellung in der schwedischen Kulturpolitik 1637 - 1815 | ||
060.0047 | Dufke, Edeltraud, Karstadt, Heinz u. Mohr, Lutz | Greifswald maritim | ||
060.0048 | Lembrich, Wolfgang | Pädagogen zu Anklam in Vergangenheit und Gegenwart, Teil 1, von den Anfängen bis 1945 | ||
060.0049 | Rat der Stadt Wolgast | Festschrift zur 700-Jahrfeier der Stadt Wolgast, 5.-14.7.1957 | ||
060.0050 | Bieber, Helmut | Wronken, Chronik eines Dorfes in Masuren | ||
060.0051 | Bonk, Hugo | Aus Allenburgs (Ostpreußen) Vergangenheit | ||
060.0052 | Panske, Paul | Stolper Kadetten katholischer Abkunft aus dem Lande Bütow/Pommern 1769-1811 | ||
060.0053 | Berg, Ernst | Geschichte der Stadt Märkisch-Friedland, Krs. Marienwerder/Westpr. | Zur Feier des 600-jährigen Bestehens 1903 | |
060.0054 | 25 Jahre kirchlicher Suchdienst - 1/4 Jahrundert Aufgabe der Caritas und der Diakonie | |||
060.0055/01 | Rubarth, Alfred | Die Barther Segelschiffe und ihre Kapitäne 1815-1914 | ||
060.0055/02 | Rubarth, Alfred | Die Kapitäne Rubarth und ihre Schiffe | ||
060.0055/03 | Rediek & Schade | Lande Barth - Barther Geschichte(n) | ||
060.0056/01+02 | Barthold, F.W. | Geschichte von Rügen und Pommern, Band 1, 2. | ||
060.0056/03 | Barthold, F.W. | Geschichte von Rügen und Pommern, Band 3 | ||
060.0056/04 | Barthold, F.W. | Geschichte von Rügen und Pommern, Band 4 | ||
060.0057/01 | Eve, Herbert | Stralsund und seine Umgebung | ||
060.0057/02 | o. V. | Stralsund - Eine Stadt mit Geschichte | ||
060.0058 | Heyden, Hellmuth | Die Kirchen Stralsunds und ihre Geschichte | ||
060.0059 | Hamann, Carl | Die Beziehungen Rügens zu Dänemark von 1168 bis zum Aussterben der einheimischen rügenschen Dynastie 1325 | ||
060.0060 | Haas, Alfred | Des Erasmus Husen Inventar der Berger/Rügen Klosterurkunden vom Jahre 1551 | ||
060.0061 | Pyl, Theodor | Pommersche Geschichtsdenkmäler, Band 2 | ||
060.0062/01 | Stadtarchiv Stralsund | Greifswald-Stralsunder Jahrbuch, Band 1, 1961 | ||
060.0062/02 | Stadtarchiv Stralsund | Greifswald-Stralsunder Jahrbuch, Band 2, 1962 | ||
060.0063 | Brandenburg, Arnold | Geschichte des Magistrats der Stadt Stralsund besonders in früherer Zeit nebst einem Verzeichnis der Mitglieder desselben | ||
060.0064 | Reuter, Christian | Das 2. Stralsundische Stadtbuch 1310-1542 | ||
060.0065 | Becker, Paul u. Gebhardt, Peter v. | Parochia Kottnensis (Kotten/Grenzmark), Das Untertanenverzeichnis der Herrschaft Filehne von Jahre 1742 | ||
060.0066 | Bär, Max | Die Huldigungslisten von 1772 und 1775 von Marienburg/Westpreußen und Inowrazlaw (Neu-Breslau)/Westpreußen | ||
060.0067 | Maas, Walther | Von der Provinz Südpreußen zum Reichsgau Wartheland | Beiträge zur Landschaftsentwicklung in den letzten 150 Jahren in den Ostteilen der Reichsgaue Wartheland und Westpreußen | |
060.0068/01 | Dabinus, Georg | Die ländliche Bevölkerung Pommerellens im Jahre 1772 mit Einschluß des Danziger Landgebietes im Jahre 1793 | ||
060.0068/02 | Maas, Walter | Zur Siedlungskunde Westpreußens 1466-1772 | ||
060.0068/03 | Maas, Walter | Siedlungen an Obra, Bartsch, Prosna und Oberer Warthe, im Leslauer und Tschenstochauer Lande sowie in den Kreisen Bromberg und Wirsitz | ||
060.0069 | Noffke, Arthur | Das Völkchen der Kaschuben, Ein Stück ostpommerscher Volksgeschichte | ||
060.0070 | Rubach, Alfred | Stralsunds Segelschiffe, ihre Kapitäne und Schicksale 1800-1920 | ||
060.0071 | Bueckling, Adrian | Ein Wolgaster Reederhaus im 19. Jahrhundert | ||
060.0072/A | Kreplin, Brigitte u. Klaus-Dieter | Die Gemeinden und Wohnplätze Pommerns nach dem Stand von 1932 mit Ergänzungen 1919-1945, Teil A | ||
060.0072/B | Kreplin, Brigitte u. Klaus-Dieter | Die Gemeinden und Wohnplätze Pommerns nach dem Stand von 1932 mit Ergänzungen 1919-1945, Teil B | ||
060.0073 | Rubarth, Alfred | Die Schiffe der Greifswalder Handelsflotte 1780-1906 | ||
060.0074 | Schultz, Hermann | Führer durch das Oberland (Ostpreußens) | ||
060.0075 | Buchholtz, Hans Georg | Zwischen Haff und Meer | ||
060.0076 | Diest-Körber, v., Nordewin - Meißner, Gerhard - Schuch, Hans-Jürgen | Die Stadt und der Landkreis Graudenz - Aus sieben Jahrhunderten deutscher Geschichte | ||
060.0077 | Gause, Fritz | Geschichte des Preußenlandes | ||
060.0078 | Gerngreif, Heidi | Ein Dorf, eine Familie, ein Leben in Kreis Bromberg - ... das heißt Gogolin! - | ||
060.0079 | Schulz, Werner | Quellenband zur Geschichte der zweiten deutschen Ostsiedlung im westlichen Netzegau | ||
060.0080 | Maas, Walter | Preußische Siedlungen im Westpreußen und dem Netztedistrikt 1772-1848 | ||
060.0081 | Kohte, Wolfgang | Das Posener Land - Sonderdruck aus Ploetz: Geschichte der deutschen Länder, Band 2 | ||
060.0082 | Maas, Walther | Forschungsberichte: Mittelalterliche deutschrechtliche Orte des Posener Landes und der östlichen Nachbargebiete | ||
060.0083 | Jaffé, Moritz | Die Stadt Posen unter preußischer Herrschaft | ||
060.0084/01 | Jähning, Bernhart + Letkemann, Peter | Thorn - Königin der Weichsel | ||
060.0084/02 | Hoppe,HansW. | 750 Jahre Thorn und das Kulmer Land | ||
060.0085 | Gerke, Wilfried | Heimatbuch für den Kreis Eichenbrück-Wongrowitz, Band II | ||
060.0086 | Maas, Walther | Zur Siedlungskunde des Warthe- und Weichsel-Landes | ||
060.0087 | Vollack, Manfred | Das Flatower Land (Pommern) | ||
060.0088 | Dignath, Walter + Ziesmann, Herbert | Die Kirchen des Samlandes | ||
060.0089 | Bachtin, Anatolij + Doliesen, Gerhard | Vergessene Kultur - Kirchen in Nord-Ostpreußen | ||
060.0090 | Barran, Fritz R. | Städte-Atlas Ostpreußen (Stadtpläne) | ||
060.0091 | Barran, Fritz R. | Nördliches Ostpreußen, Königsberger Gebiet - 27. topograpische Karten mit russischen Ortsnamen - Maßstab 1:100 000 | ||
060.0092 | Hoffmann u. Campe Verlag | Königsberg (Merian-Heft, 8. Jg., Heft 12) | ||
060.0093/01 | Hirschberg, Paul | Die Russen in Allenstein | Besetzung und Befreiung der Stadt am 27., 28. und 29. August, sowie eine Schilderung der Schlacht von Tannenberg | |
060.0093/02 | Schenzle, Heinz | Schlacht bei Tannenberg 1410; Kampf um die Marienburg | ||
060.0094 | Braun, Gerhard | 30 Jahre Patenschaft Gifhorn - Flatow (Pommern) | ||
060.0095/01 | Lorck, Carl E. v. | Neue Forschungen über die Landschlösser und Gutshäuser in Ost- und Westpreußen | ||
060.0095/02 | Lorck, Carl E. von | Ostpreußen - Eine Erinnerung an Ost- und Westpreußen und Danzig | ||
060.0095/03 | Klein, Diethard + Rosbach, Heike | Ostpreußen - Land der dunklen Wälder unbd kristallenen Seen | ||
060.0095/04 | Kramp, Willy | Ostpreußen (mit 66 Abbildungen) | ||
060.0096 | Ruprecht, Karl | Der Landkreis Dramburg | ||
060.0096a | Kreisverband Dramburg e. V. (Hrsg.) | Dramburger Kreisblatt Jg. 45, Nr. 2 / 2013 - Nachrichten der Heimatgruppen des Kreises Dramburg in Zusammenarbeit mit dem Kreis Segeberg | ||
060.0097/01 | diverse | Königsberg - Ein Buch der Erinnerungen in 85 Bildern | ||
060.0097/02 | o. V. | Neuer Stadtplan von Königsberg Pr. | ||
060.0097/03 | Rothfels, Hans | 700 Jahre Königsberg | ||
060.0098 | Burkhardt, Robert | Der Bau und die Entwicklung des Hafens Swinemünde bis zum Jahre 1806 | ||
060.0099/01 | Sobietzky, Gerd | Personal der Glashütten Beestland, Damgarten, Dammerstorf, Ehmkendorf, Loitz, Medrow, Nütschow in Pommern | ||
060.0099/02 | Sobietzky, Gerd | Glashütten in Mecklenburg-Vorpommern (Beiträge zur Glashüttenforschung, Heft 2) | ||
060.0099/03.1 | Sobietzky, Gerd | Ausgewählte Glashütten zwischen Tessin und Altentreptow | ||
060.0099/03.2 | Sobietzky, Gerd | Ausgewählte Glashütten zwischen Tessin und Altentreptow (Fortsetzung) | ||
060.0099/04 | Sobietzky, Gerd | Glashütten im Land Strelitz | ||
060.0099/05 | Sobietzky, Gerd | Die pommerschen Glashütten Stuthof und Kantreck | ||
060.0099a/03 | Verlag Lenover Neustrelitz (Hrsg). - Sobietzky, Gerd | Der Glasfreund - Zeitschrift für Glassammler (Sonderheft 3) - Die vorpommerschen Glashütten Loitz und Damgarten | ||
060.0099a/05 | Verlag Lenover Neustrelitz (Hrsg). - Sobietzky, Gerd | Der Glasfreund - Zeitschrift für Glassammler (Sonderheft 5) - Beiträge zu ausgewählten Glashütten im Trebel-Recknitz-Raum | ||
060.0101/1951-1952 | Landsmannschaft Westpreußen (Hrsg.) | Westpreußen Jahrbuch, 1951/1952 | ||
060.0101/1965-1988 | Landsmannschaft Westpreußen (Hrsg.) | Westpreußen Jahrbuch: Band 15/1965, 18/1968, 22/1972 - 38/1988 | ||
060.0101/1989-1997 | Schuch, Hans-Jürgen (Hrsg.) im Auftrag der Landsmannschaft Westpreußen | Westpreußen Jahrbuch - Aus dem Lande an der unteren Weichsel: Band 39/1989 - 47/1997 | ||
060.0102/01 | Brix, Fritz | Tilsit-Ragnit - Stadt und Landkreis - Ein ostpreußisches Heimatbuch | ||
060.0102/02 | o. V. | 50 Jahre Tilsiter Allgemeine Zeitung 1881-1931 - Festausgabe, 15. August 1931 | ||
060.0103/01 | Landsmannschaft Westpreußen e.V. | Elbinger Nachrichten - Heimatzeitung für Stadt- und Landkreis Elbing | ||
060.0103/02 | Mortensen, Hans (+); Mortensen, Gertrud (Hrsg.) | Einwanderung und innerer Ausbau in den Anfängen der Besiedlung des Hauptamtes Ragnit (Bemerkungen: Einlage bei Nr. 060.0103-01) | ||
060.0104 | Heimatkreisgemeinschaft Kolmar | Kolmarer Heimatbrief (Posen): 12/1977 - 22/1987; 1988 - 1991; 1999 - 2000; 2003 | ||
060.0105 | Wehrmann, Martin | Geschichte der Stadt Stettin (Reprint) | ||
060.0106/2004 | Ostpommern e.V., Verein für Familienforschung und Heimatkunde | Ostpommersche Jahreshefte 2004 / Register | ||
060.0106/2005 | Ostpommern e.V., Verein für Familienforschung und Heimatkunde | Ostpommersche Jahreshefte 2005 / Register | ||
060.0106/2006 | Ostpommern e.V., Verein für Familienforschung und Heimatkunde | Ostpommersche Jahreshefte 2006 / Register | ||
060.0106/2007 | Ostpommern e.V., Verein für Familienforschung und Heimatkunde | Ostpommersche Jahreshefte 2007 / Register | ||
060.0106/2008 | Ostpommern e.V., Verein für Familienforschung und Heimatkunde | Ostpommersche Jahreshefte 2008 / Register | ||
060.0106/2009 | Ostpommern e.V., Verein für Familienforschung und Heimatkunde | Ostpommersche Jahreshefte 2009 | ||
060.0106/2010/11 | Ostpommern e.V., Verein für Familienforschung und Heimatkunde | Ostpommersche Jahreshefte 2010/2011 | ||
060.0106/2012 | Ostpommern e.V., Verein für Familienforschung und Heimatkunde | Ostpommersche Jahreshefte 2012 | ||
060.0106/2013 | Ostpommern e.V., Verein für Familienforschung und Heimatkunde | Ostpommersche Jahreshefte 2013 | ||
060.0106/2014-2016 | Ostpommern e.V., Verein für Familienforschung und Heimatkunde | Ostpommersche Jahreshefte 2014 - 2016 | ||
060.0106/2017/18 | Ostpommern e.V., Verein für Familienforschung und Heimatkunde | Ostpommersche Jahreshefte 2017/2018 | ||
060.0106/2019/201 | Ostpommern e.V., Verein für Familienforschung und Heimatkunde | Ostpommersche Jahreshefte 2019/2020 | ||
060.0106/2021/22 | Ostpommern e.V., Verein für Familienforschung und Heimatkunde | Ostpommersche Jahreshefte 2021/2022 | ||
060.0107 | Archenholz, v., Bogislaw | Bürger und Patrizier - Ein Buch von Menschen des deutschen Ostens | ||
060.0108 | Landsmannschaft Weichsel-Warthe, Bundesverband e.V. | Posener Stimmen - Heimatbrief der Gemeinschaft evang. Posener - Jg. 2000-2003 | ||
060.0109 | Michels, Georg | Passenheim (Krs. Ortsburg) - Zeiten einer Stadt | ||
060.0110 | Schiedat, Alfred | Bumbeln (Kreis Gumbinnen) - Die Geschichte eines ostpreußischen Dorfes und seiner Bewohner | ||
060.0111 | Kriszio, Erich | Matznorkehmen/Matztal - ein ostpreußisches Dorf zwischen der Rominter Heide und der polnischen Grenze | ||
060.0112 | Braumüller, Bernd + Ingrid | Angerburger Landschulen - Dokumentation über die 77 Dorfschulen im Kreis Angerburg/Ostpr. | ||
060.0113 | Dietrichsdorf, Alfons | Ortschronik von Köslienen bei Allenstein im Ermland | ||
060.0114 | Bloech, Hans (Hrsg.) | Ostpreußens Rinder und ihre Zuchtstätten | ||
060.0115 | Natau, Otto | Mundart und Siedelung im nordöstlichen Ostpreußen | ||
060.0116 | Scheutzow, Jürgen W. + Freyer, Ralf | Danziger Impressionen (mit 37 Farbfotografien) | ||
060.0116/01 | Lindner, Arthur | Danzig | ||
060.0116/02 | Budrewicz, Olgierd + Skladanowski, Stanislaw | Danzig - Bilder einer Stadt (mit Danziger Stadtplan) | ||
060.0117 | Danzig - eine Handschrift | |||
060.0118/01 | Eichendorff, Joseph von | Die Marienburg (32 Bilder) | ||
060.0118/02 | Verlag Terra Nostra s.c. (Hrsg.) | Marienburg - Die Burg aus der Nähe erlebt (Panoramazeichnung) | ||
060.0118/03 | Steinbrecht, C. | Schloß Marienburg i. Pr. | ||
060.0118/04 | Zacharias, Rainer (Hrsg.) | 700 Jahre Marienburg/WPR 1276 - 1976 | ||
060.0118/05 | Salewski, Wilhelm (Hrsg.) | Schloss Marienburg in Preußen - Das Ansichtswerk von Friedrich Gilly und Friedrich Frick (Foliant) | ||
060.0118/06 | Zacharias, Rainer | Die Marienburg im Wandel der Jahrhunderte - Eine Baugeschichte in Bildern (Foliant) | ||
060.0118/07 | Die Marienburg - Jahrbuch des Nordostdeutschen Kulturwerks | |||
060.0118/08 | Ziesemer, Walther | Die Marienburg | ||
060.0118/09 | Schloßmuseum Malbork und Stadt Nordhorn (Hrsg.) | Marienburg 1845 - 1945 - Katalog zur Ausstellung des Schloßmuseums zu Malbork, Polen in Nordhorn | ||
060.0118/10 | Marienburg - Führer (Kopie) | |||
060.0118/11 | Stokowski, Marek | Marienburg - Die Welt des Deutschen Ritterordens | ||
060.0118/12 | Stokowski, Marek | Zamek Malbork (Marienburg) (in polnischer Sprache) | ||
060.0118/13 | Chodynski, Antoni Romuald | Malbork (Marienburg) | ||
060.0118/14 | Lange, Carl (Hrsg.) | Marienburg 1926 | ||
060.0118/15 | Zacharias, Rainer | Neues Marienburger Heimatbuch | ||
060.0119 | Muhl, John | Geschichte der Dörfer auf der Danziger Höhe (Reprint) | (Bd. 21 zur Geschichte Westpreußens des Westpreußischen Geschichtsvereins) | |
060.0120 | Fischer, Albert + Krumm, Artur | Gerschichte der Stadt Landsberg/Ostpreußen durch die Jahrhunderte (1335-1935) | ||
060.0121/01 | Teichert, Robert | Reihe: Ostdeutsche Landgemeinden und Kirchspiele, Band 1 | Das Kirchspiel Regerten (Krs. Heilsberg) | |
060.0121/09 | Grünke, Irma | Reihe: Ostdeutsche Landgemeinden und Kirchspiele, Band 9 | Das Kirchspiel Miswalde (Krs. Mohrungen) | |
060.0121/13 | Liedtke, Friedrich | Reihe: Ostdeutsche Landgemeinden und Kirchspiele, Band 13 | Chronik des Dorfes Maibaum (Krs. Elbin/Westpr.) | |
060.0121/16 | Grünke, Irma | Reihe: Ostdeutsche Landgemeinden und Kirchspiele, Band 16 | Kuppen b. Saalfeld (Krs. Mohrungen) | |
060.0121/18 | Potschka, Herbert | Beihefte zum Jahrbuch der Albertus-Universität Königsberg/Pr. | Die ostpreußische Kirchengemeinde Kuckerneese | |
060.0122 | Grunwald, Leo | Das Kirchspiel Eschenau-Klingerswalde (Krs. Heilsberg/Ostpr.) | ||
060.0123/01 | Penner, Horst | Die ost- und westpreußischen Mennoniten in ihrem religiösen und sozialen Leben in ihren kulturellen und wirtschaftlichen Leistungen, Teil 1, 1526-1772 | ||
060.0124/01 | Heimat-Kreisausschuß Groß-Stettin | Stettiner Bürgerbrief (Zeitschrift) 1979-1983, 1989-1992 | ||
060.0124/02 | Landsmannschaft der Pommern (Hrsg.) | Wir Stettiner - Anschriften ehemaliger Stettiner - Ausgaben von 1948, Dez. 1948, Jan./Febr. 1949 | ||
060.0125/01 | Hartknoch, Christophorus | Alt- und Neues Preussen Teil 1 | ||
060.0125/02 | Hartknoch, Christophorus | Alt- und Neues Preussen Teil 2 | ||
060.0126 | Boenke, Carl | Die Besiedlung des Kreises Pillkallen (Schloßberg) - (Manuskript) | ||
060.0127 | Genealogische Arbeitsgemeinschaft Neidenburg und Ortelsburg | Die Kreisblätter von Ortelsburg 1843-1922 Personennamen-Register A-K | ||
060.0128 | Guttzeit, Emil Jahannes | Ordenshöfe im westlichen Natangen / Ostpr. | ||
060.0129 | Grunert, Walter | Kirchspiel Puschdorf (Kr. Insterburg) | ||
060.0130 | Schilleningken - Besiedlungsgeschichte eines Dorfes im nördlichen Ostpreußen | |||
060.0131 | Kenkel, Horst | Grund- und Häuserbuch der Stadt Tilsit (Manuskript) | ||
060.0132 | Mortensen, Hans + Gertrud | Die Besiedlung des nordöstlichen Ostpreußens bis zum Beginn des 17. Jahrhunderts - Teil II: Die Wildnis im östlichen Preußen, ihr Zustand um 1400 und ihre frühe Besiedlung | ||
060.0133 | Vorkommen des Namens Herrmann in Ostpreußen | |||
060.0134 | (Teil 1) + Skalweit, August (Teil 2) | Die Masuren - König Friedrich der Große und die Verwaltung Masurens | ||
060.0135 | Schütz, Fritz | Französische Familiennamen in Ostpreußen | ||
060.0136/01 | Sembritzki, Johannes | Geschichte des Kreises Memel | ||
060.0136/02 | Landrat des Kreises Memel (Hrsg.) | Memeler Kreisblatt 1882-1883 (31. Jg. ) - (DVD) | ||
060.0137 | Sembritzki, Johannes + Bittens, Artur | Geschichte des Kreises Heydekrug | ||
060.0138 | Schreibmüller, Julian | Auf dem Weg nach Ostpreußen - Die Emigration der Salzburger Protestanten am Beispiel der Ebenroder Familie Heinacher (Hainacher, Heynacher, Heinacker) | ||
060.0139/22-38 | Kreisgemeinschaft Ortelsburg (Ostpr.) | Ortelsburger Heimatbote - Jg. 1985 - 2001 (komplett) | ||
060.0139/R | Inhaltsangaben zur Ortelsburger Literatur (Sign.Nr. 60.139 bis 60.141 | |||
060.0140/01 | Poser, Victor von + Meyhöfer, Max | Der Kreis Ortelsburg (Ostpr.) | ||
060.0140/02 | Meyhöfer, Max | Die Landgemeinden des Kreises Ortelsburg (Ostpr.) | ||
060.0140/03 | Meyhöfer, Max | Die Landgemeinden des Kreises Ortelsburg (Ostpr.) | ||
060.0141/01 | Linke, Joachim K. H. | Ortelsburger Mosaik - Schriftenreihe der Kreisgemeinschaft Ortelsburg, Band 1 - 400 Jahre Ortelsburg | ||
060.0141/02 | Linke, Joachim K. H. | Ortelsburger Mosaik - Schriftenreihe der Kreisgemeinschaft Ortelsburg, Band 2 - Die masurische Seejungfrau und andere heimatliche Erzählungen | ||
060.0142 | Poser, Victor von | Ortelsburg (Ostpr.) | ||
060.0143/01 | Vereinigung ehemaliger Angehöriger der Friedrichschule und Cecilienschule Gumbinnen e. V. | Anschriften ehemaliger Angehöriger der Friedrichschule und der Cecilienschule Gumbinnen (Stand März 1978) | ||
060.0143/02 | Kreisgemeinschaft Gumbinnen | Mitteilungen für die ehemaligen Angehörigen der Friedrichsschule und Cecilienschule Gumbinnen (Ostpreußen) - 28.Jg./Nr.1, April 1982; 53.Jg./Nr.2, Dez. 2007 | ||
060.0144 | Guttzeit, Emil Johannes | Grundbesitzverschiebungen im Kreise Heiligenbeil als Folge des Dreizehnjährigen Krieges (1454-1466) - Sonderdruck aus "Zeitschrift für Ostforschung", 17. Jg. 1968, Heft 1 | ||
060.0145 | Stadt- und Landkreis Heilsberg (Ostpreußen) 1934 | |||
060.0146/01 | Bund der Danziger e. V. | Unser Danzig - Mitteilungsblatt des Bundes der Danziger, Jg.48/1996, 5-8, 10-12 | ||
060.0146/02 | Bund der Danziger e. V. | Unser Danzig - Mitteilungsblatt des Bundes der Danziger, Jg.49/50, 1997/1998 | ||
060.0146/03 | Bund der Danziger e. V. | Unser Danzig - Mitteilungsblatt des Bundes der Danziger, Jg.51/52, 1999/2000 | ||
060.0146/04 | Bund der Danziger e. V. | Unser Danzig - Mitteilungsblatt des Bundes der Danziger, Jg.53/54, 2001/2002 | ||
060.0146/05 | Bund der Danziger e. V. | Unser Danzig - Mitteilungsblatt des Bundes der Danziger, Jg.55/56, 2003/2004 | ||
060.0146/06 | Bund der Danziger e. V. | Unser Danzig - Mitteilungsblatt des Bundes der Danziger, Jg.57/58, 2005/2006 | ||
060.0146/07 | Bund der Danziger e. V. | Unser Danzig - Mitteilungsblatt des Bundes der Danziger, Jg.59/60, 2007/2008 | ||
060.0146a/01 | Der Westpreusse | 1978/Nr. 7, Nr. 19; 1979/Nr. 20; 1987/Nr. 24; 1989/Nr. 24 | ||
060.0146a/02 | Der Westpreusse - Unser Danzig | 2010/Nr. 1-2; 2011/Nr. 1-12; 2012/Nr. 1-7, 9,12 | ||
060.0146a/03 | Der Westpreusse - Unser Danzig | 2013/Nr. 1, 11; 2014/Nr. 2, 10, 11; 2015/Nr. 8; 2016/Nr. 1, 5, 7, 11; 2017/Nr. 1-3 | ||
060.0147 | Gerber, Kurt | Informationen für Reisen nach West- und Ostpreußen | ||
060.0148/01 | Pommerscher Greif e. V. (Hrsg.); Vandré, Rudolf | Materialien zur pommerschen Familien- und Ortsgeschichte, Heft 1 | Das Rügenwalder Amt Geschichte - Bewohner; Vandré, Rudolf: Müller in Pommern | |
060.0148/02 | Pommerscher Greif e. V. (Hrsg.) | Materialien zur pommerschen Familien- und Ortsgeschichte, Heft 2 | Müller in Pommern | |
060.0148/04 | Pommerscher Greif e. V. (Hrsg.); Rüppell, Hanns-Björn | Materialien zur pommerschen Familien- und Ortsgeschichte, Heft 3 | Quellen zur historischen Landeskunde Pommerns | |
060.0148/07 | Pommerscher Greif (Hrsg.) | Materialien zur pommerschen Familien- und Ortsgeschichte, Heft 7 | Familiengeschichtliche Mitteilungen Pommerns (Alte Folge) | |
060.0148/13 | Pommerscher Greif e. V. (Hrsg.); Brüggemann, Ludwig Wilhelm | Materialien zur pommerschen Familien- und Ortsgeschichte, Heft 13 | Ausführliche Beschreibung des gegenwärtigen Zustandes des Königl. Preußischen Herzogtums Vor- und Hinterpommern, Teil 1 | |
060.0148/14 | Pommerscher Greif (Hrsg.) - Brüggemann, Ludwig Wilhelm | Materialien zur pommerschen Familien- und Ortsgeschichte, Heft 14 | Ausführliche Beschreibung des gegenwärtigen Zustandes des Königl. Preußischen Herzogtums Vor- und Hinterpommerns; Teil 2, Band 1 | |
060.0148/15 | Pommerscher Greif (Hrsg.) - Brüggemann, Ludwig Wilhelm | Materialien zur pommerschen Familien- und Ortsgeschichte, Heft 15 | Ausführliche Beschreibung des gegenwärtigen Zustandes des Königl. Preußischen Herzogtums Vor- und Hinterpommern, Teil 2 Band 2 | |
060.0148/16 | Pommerscher Greif (Hrsg.) - Brüggemann, Ludwig Wilhelm | Materialien zur pommerschen Familien- und Ortsgeschichte, Heft 16 | Ausführliche Beschreibung des gegenwärtigen Zustandes des Königl. Preußischen Herzogtums Vor- und Hinterpommern, 1. Supplementband | |
060.0148/17 | Pommerscher Greif (Hrsg.) - Brüggemann, Ludwig Wilhelm | Materialien zur pommerschen Familien- und Ortsgeschichte, Heft 17 | Beiträge zu der ausführlichen Beschreibung des Königl. Preußischen Herzogtums Vor- und Hinterpommern; 2. Supplementband | |
060.0148/19 | Pommerscher Greif (Hrsg.) | Materialien zur pommerschen Familien- und Ortsgeschichte, Heft 19 | Niekammer's Landwirtschaftliche Güter-Adreßbücher, Band 1, Pommern, 1939 | |
060.0148/20 | Pommerscher Greif e. V. (Hrsg.); Wallschläger, Hans-Dieter | Materialien zur pommerschen Familien- und Ortsgeschichte, Heft 3 | Der Kreis Cammin (Pommern) | |
060.0148/21 | Lorenz, Norbert | Sonderheft des Sedina-Archivs (N.F.), Heft 21 | Bürgerbuch Grimmen 1707 - 1924 | |
060.0149/01 | Digital Library of Wiekopolska | Posen, Vol. 1 - Adressbücher der Stadt Posen: 1845; 1868; 1872; 1879; 1884; 1885; 1886; 1887; 1889; 1891; 1892; 1893; 1894; 1895; 1896; 1898 (ab 1894 mit Vororten) - Gemeindelexikon der Provinz Posen, 1908 - Handbuch der Provinz Posen, 1909 | ||
060.0149/02 | Digital Library of Wiekopolska | Posen, Vol. 2 - Adressbücher der Stadt Posen: 1900 (mit Vororten); 1901; 1903; 1904; 1905; 1906; 1907; 1908; 1909; 1910; 1911; | ||
060.0149/03 | Digital Library of Wiekopolska | Adressbücher Stadt Posen: 1912; 1913; 1914; 1916; 1917; 1926; Grundbesitzer 1872; Adressbuch Gnesen 1903/04 (m.V.); ... Nakel 1902; ... Ostrowo ca 1912 (m. V.); ... für Offiziere u. Zivilbeamte 1912; ... Ortnamenänderungen 1912; Postämter u. -agenturen 1920 | Jahresbericht der Handelskammer 1869-1873; - Jahresberichte des Gymnasiums 1830, 1832, 1833, 1834; - Geschichte der Mittelschule 1858-1908 | |
060.0150 | Stiftung Gerhard-Hauptmann-Haus Dt.-osteuropäisches Forum (Hrsg.) | West-Ost-Journal, 7. Jg., Nr. 2/2001; 8. Jg. Nr. 1/2002 | ||
060.0151 | Bollnow, Hermann | Studien zur Geschichte der Pommerschen Burgen und Städte im 12. und 13. Jahrhundert | ||
060.0152/01 | Walsdorff, H. + Petscheleit, Ernst | Zur Geschichte von Pillau (Ostpreußen) und seinem Ende | ||
060.0152/02 | Haberland, Konrad | Die Seestadt Pillau und ihre Garnison | ||
060.0152/03 | Diverse Stadtpläne von Pillau 1902, 1914, 1938 | |||
060.0152/04 | Wöbke, Bernd | 250 Jahre Stadt Pillau (Ostpr.) - Jubiläumsschrift | ||
060.0153 | Ehrlich, Bruno (Hrsg.) | Preußisch-Hansische Beiträge - Elbinger Jahrbuch | ||
060.0154 | Bleck, Gunther | Die deutsche Bevölkerung in den Herrschaften Zempelburg und Vandsberg (Kreis Flatow/Westpreußen) | ||
060.0155 | Penner, Horst + Reimer, Gustav E. | Ansiedlung mennonitischer Niederländer im Weichselmündungsgebiet von der Mitte des 16. Jh. bis zum Beginn der preußischen Zeit - Die Familiennamen der westpreußischen Mennoniten | ||
060.0156/04 | Neitzel, Ulrich; Schmidt, Fritz; Sielaff, Mathias | Genealogische Schriften für Ostpommern, Band 4 | Die Mühlenchronik des Kreises Schlawe | |
060.0157/01 | Hinz, Alfred | Einwohner und Straßenverzeichnis für für Wormditt (Ostpr.) und Nachbarorte bis 1945 | ||
060.0157/02 | Buchholz, Franz | Bilder aus Wormditts Vergangenheit (Reprint) | ||
060.0157/03 | Schmauch, Hans | Zur Geschichte der St. Johannispfarrkirche zu Wormditt (Ostpr.) (Reprint) | ||
060.0158 | Vollack, Manfred + Lemke, Heinrich | Der Kreis Schlochau - Ein Buch aus preußisch-pommerscher Heimat | ||
060.0159 | Scheutzow, Jürgen W. + Freyer, Ralf | Danziger Impresssionen | ||
060.0160 | Burkhardt, Robert | Die Swinemünder Stammbürgerschaft 1765 - 1860 | ||
060.0161/01 | Hoffmann, Erich + Zischke, Erwin | Klobschin (Burchardsdorf), Kr. Karthaus/Westpreußen und seine Umgebung am Turmberg (1605 - 1945) | ||
060.0161/02 | Zischke, Erwin | Beiträge zur Geschichte der Familie Zischke aus Klobschin in der Turmberger Gegend, Kreis Karthaus in Westpreußen | ||
060.0161/03 | Zischke, Erwin | Beiträge zur Geschichte der Familien und des Dorfes Schönberg am Turmberg, Kreis Karthaus in Westpreußen | ||
060.0161/04 | Zischke, Erwin | Beiträge zur Geschichte des Dorfes Beek, Kreis Berent in Westpreußen | ||
060.0162 | Kreisgemeinschaft Gumbinnen e.V. (Ostpreußen) | Gumbinner Heimatbrief Nr. 58 1/1985, 61 1/1986, 100 1/2002; 101 2/2002; 102 1/2003; 104 1/2004; 110 1/2007; 111 2/2007 | ||
060.0163 | Damrow, Karl-Heinz (Hrsg.) | Heimat-Kurier - Heimatzeitung für den ehemaligen Kreis Rosenberg (Westpreußen) 1989/243-45; 1991/256; 1992/264; 1996/283, 286-88, 1997/289-94, 1998/295-99, 300, 1981/198 | ||
060.0164 | Kreisgemeinschaft Treuburg e.V. | Treuburger Heimatbrief (Ostpreußen) Nr. 22/Nov. 1991;24/Nov. 1992; 25/Sommer 1993; 26/Winter 1993/94; 31/Sommer 1996; 34/Winter 1997/98; 35/Sommer 1998/99; 36/Winter 1998/99; 37/Sommer 1999; 38/Winter 1999; 39/Sommer 2000 | ||
060.0165 | Kreisgemeinschaft Preußisch-Holland e.V. | Heimatbrief des Kreise Preußisch-Holand (Ostpreußen) 1. Jg/Nr. 1 1984; 3. Jg./Nr. 3 1986 | ||
060.0166 | Kreisgemeinschaft Wehlau e.V. | Wehlauer Heimatbrief (Ostpreußen) 59. bis 67 Folge 1998 bis 2002 | ||
060.0167 | Granzow, Klaus (Hrsg.) | Letzte Tage in Pommern | ||
060.0168 | Jakrzewska-Sniesko, Zofia | Gdansk w dawnych rycinach (alte Kupferstiche von Danzig mit polnischem Text) | ||
060.0169 | Buxa, Werner | Bilder aus Ostpreußen - Über 500 Fotos vom Leben wie es damals war | ||
060.0170 | Giese, Egon | Pommern und mehr - Dateien, Namen, Quellen | ||
060.0171 | Heym, Bruno | Geschichte des Kreises Briesen (Westpreußen) und seiner Ortschaften | ||
060.0172/01 | Heimatkreis Marienwerder/Westpr. | Kleine Weichsel-Zeitung (unvollständig), 1986, 1988-1995 | ||
060.0172/02 | Heimatkreis Marienwerder/Westpr. | Kleine Weichsel-Zeitung (unvollständig), 1996-2002 | ||
060.0172/03 | Heimatkreis Marienwerder/Westpreußen e. V. (Hrsg.) | Kleine Weichsel-Zeitung 2009 - 2010; 2011 - 2012; 2013 - 2014; 2015 - 2016; 2017 Heft 1-5 | ||
060.0173/01 | Piezunka, Werner | Eine Kindheit in Pyritz - Zum 14. Pyritzer Heimattreffen 1987 in der Kreisstadt Korbach | ||
060.0173/02 | Landkreis Waldeck-Frankenberg (Hrsg) | Chronik des Weizackerdorfes Petznick - Zum 16. Pyritzer Heimattreffen 1991 in der Kreisstadt Korbach | ||
060.0173/03 | Landkreis Waldeck-Frankenberg | Zum 18. Pyritzer Heimattreffen 1995 in der Kreisstadt Korbach | ||
060.0174 | Gehrmann, Karl Heinz | Ostpommerns Küste in 144 Bildern | ||
060.0175 | Kraft, Adam + Naujok, Rudolf | Pommern - Mit Neumark und Ostseeküste (Bildband) | ||
060.0176 | Burda-Verlag (Hrsg.) | Jenseits von Oder und Neisse (Bildband) | ||
060.0177/01 | Gusovius, Paul | Der Landkreis Samland | ||
060.0177/02 | Kreisvorstand Fischhausen und Königsberg-Land (Hrsg) | Unser schönes Samland - Samländischer Heimatbrief 59. Folge, 1978 | ||
060.0178 | Topp, Hubert | Weizackerkreis Pyritz - Ein Bildband über den Kreis Pyritz in Pommern | ||
060.0179 | Dönhoff, Marion Gräfin | Bilder, die langsam verblassen - Ostpreußische Erinnerungen | ||
060.0180 | Pommersche Landsmannschaft für die Westzonen (Hrsg.) | Pommern-Brief; Mitteilungsblatt für Pommern, Grenzmärker und Ostbrandenburger; Nr. 4.-10 1949; Nr. 1-6 1950 | ||
060.0181/01 | Neumann, Franz + Gründer, Otto | Der Kreis Marienwerder/Westpreußen - Landgemeinden und Stadt Garnsee - Ein Heimatbuch | ||
060.0181/02 | Heimatkreis Marienwerder/Westpreußen (Hrsg.) | Marienwerder / Westpreußen - Aus dem Leben einer deutschen Stadt an der unteren Weichsel | ||
060.0182 | Hofer, Ernst | Am Memelstrom und Ostfluß | ||
060.0183 | Schütze, Hermann | Landeskunde der Provinz Posen (Reprint) | ||
060.0184 | Archenholz, Bogislav von | Die verlassenen Schlösser - Ein Buch von den großen Familien des deutschen Ostens | ||
060.0185/01 | Kreisgemeinschaft Elchniederung in der Landsmannschaft Ostpreußen e. V. | Die Elchniederung (Ostpreußen) - Heimatbriefe: Nr. 1/1983-7/1986 + Register Nr. 1-30 | ||
060.0185/02 | Kreisgemeinschaft Elchniederung in der Landsmannschaft Ostpreußen e. V. | Die Elchniederung (Ostpreußen) - Heimatbriefe: Nr. 8/1987-13/1990 | ||
060.0185/03 | Kreisgemeinschaft Elchniederung in der Landsmannschaft Ostpreußen e. V. | Die Elchniederung (Ostpreußen) - Heimatbriefe: Nr. 14/1990-20/1994 | ||
060.0185/04 | Kreisgemeinschaft Elchniederung in der Landsmannschaft Ostpreußen e. V. | Die Elchniederung (Ostpreußen) - Heimatbriefe: Nr. 21/1995-26/1997 | ||
060.0185/05 | Kreisgemeinschaft Elchniederung in der Landsmannschaft Ostpreußen e. V. | Die Elchniederung (Ostpreußen) - Heimatbriefe: Nr. 27/1998-32/2000 | ||
060.0185/06 | Kreisgemeinschaft Elchniederung in der Landsmannschaft Ostpreußen e. V. | Die Elchniederung (Ostpreußen) - Heimatbriefe: Nr. 33/2001 - 38/2003 | ||
060.0185/07 | Kreisgemeinschaft Elchniederung in der Landsmannschaft Ostpreußen e. V. | Die Elchniederung (Ostpreußen) - Heimatbriefe: Nr. 39/2004 - 44/2006 | ||
060.0185/08 | Kreisgemeinschaft Elchniederung in der Landsmannschaft Ostpreußen e. V. | Die Elchniederung (Ostpreußen) - Heimatbriefe: Nr. 45/2007 - 50/2009 | ||
060.0185/09 | Kreisgemeinschaft Elchniederung in der Landsmannschaft Ostpreußen e. V. | Die Elchniederung (Ostpreußen) - Heimatbriefe: Nr. 51/2010 - 56/2012 | ||
060.0185/10 | Kreisgemeinschaft Elchniederung in der Landsmannschaft Ostpreußen e. V. | Die Elchniederung (Ostpreußen) - Heimatbriefe: Nr. 57-58/2013; 59-60/2014; 61/2015 (Lose im Schuber) | ||
060.0186 | Grisebach, August | Danzig | ||
060.0187 | Landmannschaft Ostpreußen, Abteilung Kultur (Hrsg.) | Die Memelniederung, 1983; - Fischer und Fischerei in Ostpreußen, 1985 | ||
060.0188 | Weldt, Dietrich | Ostpreußen damals und heute | ||
060.0189 | Behrendt, Erich | Deutschland deine Ostpreußen | ||
060.0190 | Schön, Heinz | Pommern auf der Flucht 1945 | ||
060.0191 | Lönnies, Thea | Pommern-Fibel - Wissenwertes über Pommern | ||
060.0192 | Pommersche Landmannschaft (Hrsg.) | Pommersches Heimatbuch | ||
060.0193 | Wlodarska, Gabriela | Rudolf Hardow - Stolp und Hinterpommern in seinen Zeichnungen (Ausstellungskatalog) | ||
060.0194 | Kürtz, Hans Joachim | Pommern | ||
060.0195 | Kramer, Kurt; Langpap, Helga; Nimtz, Heinz | Baldenburg - Eine pommersche Kleinstadt in Bildern | ||
060.0196 | Kreisgemeinschaft Labiau in der Landsmannschaft Ostpreußen e. V. (Hrsg. | von tohus - Heimatbrief des Kreises Labiau (Ostpreußen) Nr. 87, Dezember 2010 | ||
060.0197 | Ullmann, Klaus | Schlesien-Lexikon: für alle, die Schlesien lieben | ||
060.0198 | Hausmann, Reinhard; Granzow, Klaus | Schlesien in 1440 Bildern | ||
060.0199 | Guttzeit, Emil Johannes | Ostpreußen in 1440 Bildern | ||
060.0200/01 | Vogelsang, Ernst (Hrsg.) | Der Kreis Osterode / Ostpreußen in Bildern, Band 1 | ||
060.0200/02 | Baselau, Walter; Biell, Gerhard; Hübner, Kurt; Kuessner, Kurt; Westphal, Walter | Der Kreis Osterode / Ostpreußen in Bildern, Band 2 | ||
060.0201 | Hermanowski, Georg | Ostpreußen - Wegweiser durch ein unvergessenes Land | ||
060.0202/01 | Schumacher, Bruno | Geschichte Ost- und Westpreußens | ||
060.0202/02 | Boockmann, Hartmut | Stationen der Geschichte Ost- und Westpreußens | ||
060.0203 | Kohtz, Harald | Westpreußen in Farbe - Land an der unteren Weichsel (96 Großfotos) | ||
060.0204/01 | Eschment, Dietrich; Heyden, Dietrich; Schulze, Dietrich | Aus dem Walde - Wald und Forstwirtschaft in Ostpreußen - von der Frühzeit bis zum Jahr 1939, Band 1 (mit 5 Karten) | ||
060.0204/02 | Eschment, Dietrich; Heyden, Dietrich; Schulze, Dietrich | Aus dem Walde - Wald und Forstwirtschaft in Ostpreußen - von der Frühzeit bis zum Jahr 1939, Band 2 | ||
060.0205/01 | Boetticher, Adolf | Die Bau- und Kunstdenkmäler der Provinz Ostpreußen Heft I: Das Samland (Reprint) | ||
060.0205/02 | Boetticher, Adolf | Die Bau- und Kunstdenkmäler der Provinz Ostpreußen Heft II: Natangen (Reprint) | ||
060.0205/03 | Boetticher, Adolf | Die Bau- und Kunstdenkmäler der Provinz Ostpreußen Heft III: Das Oberland (Reprint) | ||
060.0205/04 | Boetticher, Adolf | Die Bau- und Kunstdenkmäler der Provinz Ostpreußen Heft IV: Das Ermland (Reprint) | ||
060.0205/05 | Boetticher, Adolf | Die Bau- und Kunstdenkmäler der Provinz Ostpreußen Heft V: Litauen (Reprint) | ||
060.0205/06 | Boetticher, Adolf | Die Bau- und Kunstdenkmäler der Provinz Ostpreußen Heft VI: Masuren (Reprint) | ||
060.0205/07 | Boetticher, Adolf | Die Bau- und Kunstdenkmäler der Provinz Ostpreußen Heft VII: Königsberg (Reprint) | ||
060.0205/08 | Boetticher, Adolf | Die Bau- und Kunstdenkmäler der Provinz Ostpreußen Heft VIII: Aus der Kulturgeschichte Ostpreußens; Nachträge (Reprint) | ||
060.0205/09 | Boetticher, Adolf | Die Bau- und Kunstdenkmäler der Provinz Ostpreußen Heft IX: Namens- und Ortsverzeichnis (Reprint) | ||
060.0206/01 | Historische Kommission für ost- und westpreußische Landesforschung (Hrsg.) | Preußenland | Mitteilungen der Historischen Kommission für ost- und westpreußische Landesforschung und aus den Archiven der Stiftung preußischer Kulturbesitz Jg. 1 - 5, 1963 - 1967 mit Register | |
060.0206/02 | Historische Kommission für ost- und westpreußische Landesforschung (Hrsg.) | Preußenland | Mitteilungen der Historischen Kommission für ost- und westpreußische Landesforschung und aus den Archiven der Stiftung preußischer Kulturbesitz Jg. 6 - 10, 1968 - 1972 mit Register | |
060.0206/03 | Historische Kommission für ost- und westpreußische Landesforschung (Hrsg.) | Preußenland | Mitteilungen der Historischen Kommission für ost- und westpreußische Landesforschung und aus den Archiven der Stiftung preußischer Kulturbesitz Jg. 11 - 15, 1973 - 1977 mit Register | |
060.0206/04 | Historische Kommission für ost- und westpreußische Landesforschung (Hrsg.) | Preußenland | Mitteilungen der Historischen Kommission für ost- und westpreußische Landesforschung und aus den Archiven der Stiftung preußischer Kulturbesitz Jg. 16 - 20, 1978 - 1982 mit Register | |
060.0206/05 | Historische Kommission für ost- und westpreußische Landesforschung (Hrsg.) | Preußenland | Mitteilungen der Historischen Kommission für ost- und westpreußische Landesforschung und aus den Archiven der Stiftung preußischer Kulturbesitz Jg. 21 - 25, 1983 - 1987 mit Register | |
060.0206/06 | Historische Kommission für ost- und westpreußische Landesforschung (Hrsg.) | Preußenland | Mitteilungen der Historischen Kommission für ost- und westpreußische Landesforschung und aus den Archiven der Stiftung preußischer Kulturbesitz Jg. 26 - 30, 1988 - 1992 mit Register | |
060.0206/07 | Historische Kommission für ost- und westpreußische Landesforschung (Hrsg.) | Preußenland | Mitteilungen der Historischen Kommission für ost- und westpreußische Landesforschung und aus den Archiven der Stiftung preußischer Kulturbesitz Jg. 31 - 35, 1993 - 1997 mit Register | |
060.0206/08 | Historische Kommission für ost- und westpreußische Landesforschung (Hrsg.) | Preußenland | Mitteilungen der Historischen Kommission für ost- und westpreußische Landesforschung und aus den Archiven der Stiftung preußischer Kulturbesitz Jg. 36/1998, Heft 1-2; Jg. 37/1999, Heft 1-2; Jg. 39/2000, Heft 1 | |
060.0207/01 | Stadtgemeinschaft Königsberg (Pr.) in der Landsmannschaft Ostpreußen e. V. (Hrsg.) | Königsberger Bürgerbrief | Königsberger Bürgerbrief Nr. 1-25, 1960-1985 | |
060.0207/02 | Stadtgemeinschaft Königsberg (Pr.) in der Landsmannschaft Ostpreußen e. V. (Hrsg.) | Königsberger Bürgerbrief | Königsberger Bürgerbrief Nr. 26-39, 1986-1992 | |
060.0207/03 | Stadtgemeinschaft Königsberg (Pr.) in der Landsmannschaft Ostpreußen e. V. (Hrsg.) | Königsberger Bürgerbrief | Königsberger Bürgerbrief Nr. 40-49, 1993-1997 | |
060.0207/04 | Stadtgemeinschaft Königsberg (Pr.) in der Landsmannschaft Ostpreußen e. V. (Hrsg.) | Königsberger Bürgerbrief | Königsberger Bürgerbrief Nr. 50-60, 1998-2003 | |
060.0208 | Kreisgemeinschaft Lyck in der Landsmannschaft Ostpreußen e. V. (Hrsg.) | Hagen - Lycker Brief Nr. 58, Mai 2000 | ||
060.0209 | Kreisgemeinschaft Preußisch Eylau in der Landsmannschaft Ostpreußen e. V. (Hrsg.) | Preußisch Eylauer Kreisblatt Nr. 43/1987; 45-46/1988; 54-75/1992-2003; 78/2004; | ||
060.0210/01 | Verlag Rautenberg & Möckel (Hrsg.) | Der Ostpreuße - Ein Hauskalender für 1950 / 1. Jahrgang | ||
060.0210/02 | Kakies, Martin (Hrsg.) | Der redliche Ostpreuße - Ein Hauskalender für 1951 - 1960 / 1. - 11. Jahrgang | ||
060.0210/03 | Guttzeit, Emil Johannes (Hrsg.) | Der redliche Ostpreuße - Ein Hauskalender für 1961 - 1968 / 12. - 19. Jahrgang | ||
060.0210/04 | Guttzeit, Emil Johannes (Hrsg.) | Der redliche Ostpreuße - Ein Kalenderbuch für 1969 - 1985 / 20. - 36. Jahrgang | ||
060.0210/06 | Verlag Gerhard Rautenberg (Hrsg.) | Der Ostpreuße - Ein Kalenderbuchr 1986-1995 / 37-46 Jahrgang; 1997-1998 / 48-49 Jg; 2002-2003 / 53-54 Jahrgang | ||
060.0211/01 | Landsmannschaft Ostpreußen e. V., Abteilung Kultur (Hrsg.) | Ostpreußische Kulturhefte | Ostpreußische Persönlichkeiten | |
060.0211/02 | Landsmannschaft Ostpreußen e. V., Abteilung Kultur (Hrsg.) | Ostpreußische Kulturhefte | Ostpreußische Landschaften | |
060.0211/03 | Landsmannschaft Ostpreußen e. V., Abteilung Kultur (Hrsg.) | Ostpreußische Kulturhefte | Ostpreußisches Leben und Brauchtum | |
060.0212/01 | Heimatkreis Marienwerder/Westpreußen (Hrsg.) | Kleine Weichsel-Zeitung - Mitteilungsblatt des heimatkreises Marienwerder/Westpreußen | Jg. 18. u. 20-28; 1986/3; 1988/2-3; 1989/1/3-4; 1990/1-6; 1991/1-5; 1992/2-6; 1993/1-6; 1994/1-5; 1995/1/3-4/6; 1996/1/3-6 | |
060.0212/02 | Heimatkreis Marienwerder/Westpreußen (Hrsg.) | Kleine Weichsel-Zeitung - Mitteilungsblatt des heimatkreises Marienwerder/Westpreußen | Jg. 29-34; 1997/1-3/6; 1998/1-6; 1999/1-3/5-6; 2000/1-3/5-6; 2001/1-6; 2002/1-2/4/6 | |
060.0213/01 | Gesellschaft für pommersche Geschichte, Altertumskunde und Kunst Pommerscher Greif e. V. (Hrsg.) | Monatsblätter der Gesellschaft für pommersche Geschichte und Altertumskunde 1887 - 1889 (Reprint), Band I. | ||
060.0213/02 | Gesellschaft für pommersche Geschichte, Altertumskunde und Kunst Pommerscher Greif e. V. (Hrsg.) | Monatsblätter der Gesellschaft für pommersche Geschichte und Altertumskunde 1890 - 1892 (Reprint), Band II. | ||
060.0213/03 | Gesellschaft für pommersche Geschichte, Altertumskunde und Kunst Pommerscher Greif e. V. (Hrsg.) | Monatsblätter der Gesellschaft für pommersche Geschichte und Altertumskunde 1893 - 1895 (Reprint), Band III. | ||
060.0213/04 | Gesellschaft für pommersche Geschichte, Altertumskunde und Kunst Pommerscher Greif e. V. (Hrsg.) | Monatsblätter der Gesellschaft für pommersche Geschichte und Altertumskunde 1896 - 1898 (Reprint), Band IV. | ||
060.0213/05 | Gesellschaft für pommersche Geschichte, Altertumskunde und Kunst Pommerscher Greif e. V. (Hrsg.) | Monatsblätter der Gesellschaft für pommersche Geschichte und Altertumskunde 1890 - 1901 (Reprint), Band V. | ||
060.0213/06 | Gesellschaft für pommersche Geschichte, Altertumskunde und Kunst Pommerscher Greif e. V. (Hrsg.) | Monatsblätter der Gesellschaft für pommersche Geschichte und Altertumskunde 1902 - 1904 (Reprint), Band VI. | ||
060.0213/07 | Gesellschaft für pommersche Geschichte, Altertumskunde und Kunst Pommerscher Greif e. V. (Hrsg.) | Monatsblätter der Gesellschaft für pommersche Geschichte und Altertumskunde 1905 - 1907 (Reprint), Band VII. | ||
060.0213/08 | Gesellschaft für pommersche Geschichte, Altertumskunde und Kunst Pommerscher Greif e. V. (Hrsg.) | Monatsblätter der Gesellschaft für pommersche Geschichte und Altertumskunde 1908 - 1910 (Reprint), Band VIII. | ||
060.0213/09 | Gesellschaft für pommersche Geschichte, Altertumskunde und Kunst Pommerscher Greif e. V. (Hrsg.) | Monatsblätter der Gesellschaft für pommersche Geschichte und Altertumskunde 1911 - 1913 (Reprint), Band IX. | ||
060.0214 | Bund der Danziger (Hrsg.) | Danziger Heimat; Kalender des Bundes der Danziger 1956, 1957, 1958, 1960 | ||
060.0215 | Rosenberg, Siegfried (Hrsg.) | Danziger Hauskalender 1950/Jg. 2; 1953/Jg. 5; 1954/ 6; 1955/ 7; 1967/ 19; 1972/ 24; 1973/ 25; 1974/ 26; 1975/ 27; 1976/ 28; 1978/ 30; 1979/ 31; 1984/ 36; 1992/ 44; 1994/ 46; 1996/ 48; 1997/ 49; 1998/ 50; 1999/ 51; 2000/ 52; 2001/ 53; 2002/ 54; 2003/ 55 | ||
060.0216 | Vollack, Manfred (Hrsg.) | Der Kreis Schlawe - Ein pommersches Heimatbuch - 1. Band - Der Kreis als Ganzes | ||
060.0217 | Beissert, Gerd | Masuren | ||
060.0218/01 | Der Göttinger Arbeitskreis (Hrsg.) | Jahrbuch der Albertus-Universität zu Königsberg/Pr., Band I/1951 | ||
060.0218/02 | Der Göttinger Arbeitskreis (Hrsg.) | Jahrbuch der Albertus-Universität zu Königsberg/Pr., Band II/1952 | ||
060.0218/03 | Der Göttinger Arbeitskreis (Hrsg.) | Jahrbuch der Albertus-Universität zu Königsberg/Pr., Band III/1953 bis Band V/1954 | ||
060.0218/04 | Der Göttinger Arbeitskreis (Hrsg.) | Jahrbuch der Albertus-Universität zu Königsberg/Pr., Band VI/1955 bis Band XX/1970 | ||
060.0218/05 | Der Göttinger Arbeitskreis (Hrsg.) | Jahrbuch der Albertus-Universität zu Königsberg/Pr., Band XXI/1971 bis Band XXIII/1973 | ||
060.0219/01 | Borrmann, Martin A. | Denk ich an Ostpreußen - Band I: Ein Blick zurück - Erinnerungen an Kindheit und Jugend, an Leben und Wirken in Ostpreußen | ||
060.0219/02 | Borrmann, Martin A.; Dikreiter, Otto | Denk ich an Ostpreußen - Band II: Leben in Ostpreußen - Erinnerungen aus neun Jahrzehnten | ||
060.0220 | Pagel, Karl (Hrsg.) | Deutsche Heimat im Osten | ||
060.0221 | Mackensen, Lutz (Hrsg.) | Deutsche Heimat ohne Deutsche - Ein ostdeutsches Heimatbuch | ||
060.0222 | Boockmann, Hartmut | Der Deutsche Orden - Zwölf Kapitel aus seiner Geschichte | ||
060.0223 | Kotzde, Wilhelm | Die Burg im Osten - Das Schicksal einer Ritterschaft | ||
060.0224 | Schreiber, Hermann | Land im Osten - Verheißung und Verhängnis der Deutschen | ||
060.0225/01 | Landsmannschaft Westpreußen e. V. / Heimatkreis Marienburg (Hrsg.) | Marienburger Zeitung - Kreisanzeiger für den Kreis Marienburg/Westpr. - 1953/4-12; 1954/1-7, 9-12; 1955/1-6, 10-12; 1956/1-3, 5-12; 1968-1969/1-12; 1971-1978/1-12 | ||
060.0225/02 | Landsmannschaft Westpreußen e. V. / Heimatkreis Marienburg (Hrsg.) | Marienburger Zeitung - Kreisanzeiger für den Kreis Marienburg/Westpr. - 1980/1-2, 2-9; 1981/2-3, 5-11; 1982/2, 7-12; 1983/1-11; 1984/2-5, 7-12; 1985/1-12/1986/1-6, 9; 1987-1993/1-12; 1994/1-4, 6-12; 1995/1-12 | ||
060.0225/03 | Landsmannschaft Westpreußen e. V. / Heimatkreis Marienburg (Hrsg.) | Marienburger Zeitung - Kreisanzeiger für den Kreis Marienburg/Westpr. - 1996-2009/1-12 | ||
060.0226 | o. V. | Das durch den Korridor abgetrennte Westpreußen | ||
060.0227 | Siebers, Renate (Hrsg.) | Gemeinschaft Marienburger Schulen; Rundbrief Nr. 15 | ||
060.0228 | Bundesinstitut für Kultur und Geschichte der deutschen im östlichen Europa (Hrsg.) | Was wird aus den Heimatsammlungen? Überlegungen, Denkanstöße, Lösungsansätze | ||
060.0229 | Rohde, Günter | Sollte / darf man vergessen? - Gegen das Vergessen (Flucht und Vertreibung) | ||
060.0230 | Rosenberg, Siegfried (Hrsg.) | Ostdeutsche Monatshefte - Jg. 21, Heft Nr. 1 | ||
060.0231 | Vollack, Manfred | Erlebtes Preußenland - Stationen einer bemerkenswerten Reise durch Pommern, die Neumark, West- und Ostpreußen (Kopie) | ||
060.0232 | Rentz, Albert; Korthals, Otto | 700 Jahre Dirschau - Eine Jubiläumsschrift (Kopie) | ||
060.0233 | Paulsen, Gundel | Weihnachtsgeschichten aus Ostpreußen | ||
060.0234/1951-1954 | Heimatkreis-Verband Kreuzburg O/S e. V. (Hrsg.) | Kreuzburger Nachrichten: Jg. 32-35 (unvollständig) | ||
060.0234/1955-1960 | Heimatkreis-Verband Kreuzburg O/S e. V. (Hrsg.) | Kreuzburger Nachrichten: Jg. 36-41 | ||
060.0234/1961-1999 | Heimatkreis-Verband Kreuzburg O/S e. V. (Hrsg.) | Kreuzburger Nachrichten: Jg. 42-81 | ||
060.0234/2010 | Heimatkreis-Verband Kreuzburg O/S e. V. (Hrsg.) | Kreuzburger Nachrichten: Jg. 92, Heft 9-12 | ||
060.0234/2011-2016 | Heimatkreis-Verband Kreuzburg O/S e. V. (Hrsg.) | Kreuzburger Nachrichten: Jg. 93-98 | ||
060.0234/2017 | Heimatkreis-Verband Kreuzburg O/S e. V. (Hrsg.) | Kreuzburger Nachrichten: Jg. 99, Heft 1-4 | ||
060.0235 | Sieber, Helmut | Schlösser und Herrensitze in Pommern | ||
060.0236 | Heimatkreisgemeinschaft Gerdauen e. V. (Hrsg.) | Heimatbrief Kreis Gerdauen (Ostpreußen) Nr. 58, Dez. 2016; Nr. 60, Dez. 2017; Nr. 61, Juni 2018; Nr. 62, Dez. 2018; Nr. 63, Dez. 2019, Nr. 64, Dez. 2019; Nr. 65, Juni 2020; Nr. 66, Dez. 2020; Nr. 67, Juni 2021; Nr. 68, Dez. 2021; Nr. 69, Juni 2022, Nr. 71 Juni 2023 | ||
060.0237 | Kreisgemeinschaft Allenstein-Land e. V. (Hrsg.) | Heimatjahrbuch der Kreisgemeinschaft Allenstein-Land e. V. (Ostpreußen) 1998, 1999, 2000, 2005 | ||
060.0238 | Kreisgemeinschaft Johannisburg/ Ostpreußen e. V. (Hrsg.) | Johannisburger Heimatbrief (Ostpreußen) 1990, 1991, 1998 | ||
060.0239/01 | Kreisgemeinschaft Neidenburg/Ostpr. E. V. (Hrsg.) - Meyhöfer, Max | Die Landgemeinden des Kreises Neidenburg | ||
060.0239/02 | Kreisgemeinschaft Neidenburg/Ostpr. E. V. (Hrsg.) - Meyhöfer, Max | Der Kreis Neidenburg/Ostpreußen; Die Landgemeinden des Kreises Neidenburg (CD-ROM) | ||
060.0239/03 | Kreisgemeinschaft Neidenburg/Ostpr. E. V. (Hrsg.) | Der Kreis Neidenburg/Ostpreußen; Ostpreußen im Bild (CD-ROM) | ||
060.0239/04 | o. V. | Alte und neue Fotografien aus dem Kreis Neidenburg (CD-ROM) | ||
060.0240 | Kreisgemeinschaft Osterode/Ostpreußen e. V. (Hrsg.) | Ortspläne (mit Einwohnerverzeichnissen) der Gemeinden im ehemaligen Kreis Osterode - Stand vor 1945 (CD-ROM | ||
060.0241 | Kalinowski, Johannes | Talhöfen, ein preußisches Bauerndorf im Kries Neidenburg - Erinnerungen und Daten seiner Bewohner | ||
060.0242 | Gregorovius, Julius | Die Ordensstadt Neidenburg in Ostpreußen (Kopie) | ||
060.0243 | Laufer, Ingrid; Taddey, André | Flucht und Vertreibung aus den Heimatgebieten Neidenburg und Solda (Ostpreußen) | ||
060.0244 | Flade, Dietrich | Selbstverwaltung in Untertänigkeit - Die Dohnaischen Willküren aus dem 17. Jahrhundert | ||
060.0245 | Kreisgemeinschaft Osterode/Ostpr. (Hrsg.) | Chronik des Amtes und der Stadt Hohenstein (Kreis Osterode/Ostpreußen) | ||
060.0246 | Peitsch. Helmut | Rund um das Kurische Haff - Heute von Memel nach Cranz und in die Haffdörfer | ||
060.0247 | Pommerscher Buchversand; Strey, Albert (Hrsg.) | Grenz- und Regierungsstadt Schneidemühl im Bild (mit Chronik der Stadt Schneidemühl) | ||
060.0248 | Glaß, Paul (+); Bredenburg, Fritz | Der Kreis Sensburg (Ostpreußen) | ||
060.0249 | Tautorat, Hans-Georg | Rossitten | ||
060.0250 | Kreisgemeinschaft Tilsit-Ragnitz (Hrsg.) | Ragnit - Ein Rundgang durch die unvergessene Stadt an der Memel | ||
060.0251 | Heimatkreise Deutsch-Krone und Schneidemühl (Hrsg.) | Deutsch-Kroner und Schneidemühler Heimatbrief 1997/1-2; 1998/1-12; 1999/1-12; 2000/1-4; 9-12; 2001 1-5; 7-12; | ||
060.0252 | Heimatkreis Lauenburg / Pommern | Heimarbuch Kreis Lauenburg/Pommern | ||
060.0253/01 | Reuschling, Udo | Von Danzig bis Masuren. Ostpreußen heute in Luftbildern | ||
060.0254/16 | Kreisgemeinschaft Ebenrode-Stallupönen in der Landsmannschaft Ostpreußen e.V. (Hrsg.) | Ebenrode (Stallupönen) Heimatbrief mit Nachrichten von gestern und heute 16. Heimatbrief 1979/1980 | ||
060.0254/26 | Kreisgemeinschaft Ebenrode-Stallupönen in der Landsmannschaft Ostpreußen e.V. (Hrsg.) | Ebenrode (Stallupönen) Heimatbrief mit Nachrichten von gestern und heute 26. Heimatbrief 1989/1990 | ||
060.0254/30 | Kreisgemeinschaft Ebenrode-Stallupönen in der Landsmannschaft Ostpreußen e.V. (Hrsg.) | Ebenrode (Stallupönen) Heimatbrief mit Nachrichten von gestern und heute 30. Heimatbrief 1993 / 1994 | ||
060.0254/31 | Kreisgemeinschaft Ebenrode-Stallupönen in der Landsmannschaft Ostpreußen e.V. (Hrsg.) | Ebenrode (Stallupönen) Heimatbrief mit Nachrichten von gestern und heute 31. Heimatbrief 1994 / 1995 | ||
060.0254/33 | Kreisgemeinschaft Ebenrode-Stallupönen in der Landsmannschaft Ostpreußen e.V. (Hrsg.) | Ebenrode (Stallupönen) Heimatbrief mit Nachrichten von gestern und heute 33. Folge | ||
060.0254/34 | Kreisgemeinschaft Ebenrode-Stallupönen in der Landsmannschaft Ostpreußen e.V. (Hrsg.) | Ebenrode (Stallupönen) Heimatbrief mit Nachrichten von gestern und heute 34. Folge | ||
060.0254/35 | Kreisgemeinschaft Ebenrode-Stallupönen in der Landsmannschaft Ostpreußen e.V. (Hrsg.) | Ebenrode (Stallupönen) Heimatbrief mit Nachrichten von gestern und heute 35. Folge | ||
060.0254/36 | Kreisgemeinschaft Ebenrode-Stallupönen in der Landsmannschaft Ostpreußen e.V. (Hrsg.) | Ebenrode (Stallupönen) Heimatbrief mit Nachrichten von gestern und heute 36. Folge | ||
060.0254/37 | Kreisgemeinschaft Ebenrode-Stallupönen in der Landsmannschaft Ostpreußen e.V. (Hrsg.) | Ebenrode (Stallupönen) Heimatbrief mit Nachrichten von gestern und heute 37. Folge | ||
060.0254/38 | Kreisgemeinschaft Ebenrode-Stallupönen in der Landsmannschaft Ostpreußen e.V. (Hrsg.) | Ebenrode (Stallupönen) Heimatbrief mit Nachrichten von gestern und heute 38. Folge | ||
060.0254/39 | Kreisgemeinschaft Ebenrode-Stallupönen in der Landsmannschaft Ostpreußen e.V. (Hrsg.) | Ebenrode (Stallupönen) Heimatbrief mit Nachrichten von gestern und heute 39. Folge | ||
060.0254/40 | Kreisgemeinschaft Ebenrode-Stallupönen in der Landsmannschaft Ostpreußen e.V. (Hrsg.) | Ebenrode (Stallupönen) Heimatbrief mit Nachrichten von gestern und heute 40. Folge | ||
060.0254/41 | Kreisgemeinschaft Ebenrode-Stallupönen in der Landsmannschaft Ostpreußen e.V. (Hrsg.) | Ebenrode (Stallupönen) Heimatbrief mit Nachrichten von gestern und heute 41. Folge | ||
060.0255 | Theweleit, Reinhold | 1915-2005, 90 Jahre Patenschft eine der ältesten in Deutschland | ||
060.0256 | ohne Angabe | Der Drewenzbote - Festschrift 1999 | ||
060/0148/20 | Wallschläger, Hans-Dieter | Sonderheft des Sedina-Archivs (N.F.), Heft 20 | Der Kreis Cammin. Quellen und Einwohner | |
061.0001 | Polthier, Wilhelm | Bibliographie zur Geschichte der Provinz Brandenburg und der Stadt Berlin, 1932 - 1936, 1938 | ||
061.0002 | Barlösius, Georg | Eine Bilderchronik der Städte Berlin und Cölln an der Spree | ||
061.0003 | Kastan, J. | Berlin, wie es war | ||
061.0004 | Neuköllner Heimatverein; Grigat, Willy | Heimatliche Rundschau Neukölln - Britz - Buckow - Rudow, Folge 2 | ||
061.0005 | Muret, Eduard | Geschichte der französischen Kolonie in Brandenburg-Preußen unter besonderer Berücksichtigung der Berliner Gemeinde | ||
061.0006 | Griebel, Erich | Die Mark Brandenburg | ||
061.0007 | Schultze, Johannes | Historischer Verein d. Grafschaft Ruppin, Veröffentlichung Nr. 8 | Die Hofbesitzer in den Dörfern des Landes Ruppin, 1491-1700 | |
061.0008 | Schulze, Barthold | Besitz- und siedlungsgeschichtliche Statistik der brandenburgischen Ämter und Städte, 1540-1800 | ||
061.0009 | Kossack, Fritz | Beiträge zur Geschichte des ruppinschen Dorfes Rohrlack | ||
061.0010 | Schultze, Johannes | Die Prignitz und ihre Bevölkerung nach dem 30jährigen Kriege | ||
061.0011/09 | Kuhnt, P. | Prignitzer Volksbücher, Hefte zur Heimatkunde der Prignitz | Der Mönchshof zu Dranse | |
061.0011/13 | Gilow, Martin | Prignitzer Volksbücher, Hefte zur Heimatkunde der Prignitz | Die Dallminer Fehde von 1444 | |
061.0011/16 | Aue, Richard | Prignitzer Volksbücher, Hefte zur Heimatkunde der Prignitz | Aus der ältesten Zeit des Bistums Havelberg | |
061.0011/17 | Berlin, Johann | Prignitzer Volksbücher, Hefte zur Heimatkunde der Prignitz | Berlinchen, seine Vergangenheit und seine Umgebung | |
061.0011/18 | Rudloff, Pastor | Prignitzer Volksbücher, Hefte zur Heimatkunde der Prignitz | Im Kampfe um die Prignitz | |
061.0011/20 | Pfeiffer, Pfarrer | Prignitzer Volksbücher, Hefte zur Heimatkunde der Prignitz | Lennewitz. Ein Bauerndorf an der Havelmündung | |
061.0011/29 | Rudloff, Richard | Prignitzer Volksbücher, Hefte zur Heimatkunde der Prignitz | Heiligengrabe I, Geschichte seiner Entstehung und Entwicklung bis zum Abschluß der Reformation | |
061.0011/30 | Rudloff, Richard | Prignitzer Volksbücher, Hefte zur Heimatkunde der Prignitz | Heiligengrabe II, Geschichte des Klosters vom Siege der Reformation bis zur Gegenwart | |
061.0011/34 | Weitland, E. | Prignitzer Volksbücher, Hefte zur Heimatkunde der Prignitz | Volkstümliche Bräuche und Spiele der Prignitz | |
061.0011/40 | Rudloff, Richard | Prignitzer Volksbücher, Hefte zur Heimatkunde der Prignitz | Geschichte des Stiftes Marienfließ | |
061.0011/46/47 | Wilke, A. | Prignitzer Volksbücher, Hefte zur Heimatkunde der Prignitz | Die Elbe und ihre Überschwemmungen in der Prignitz | |
061.0011/53 | Heuer, R. | Prignitzer Volksbücher, Hefte zur Heimatkunde der Prignitz | Die Einführung der Reformation in der Prignitz | |
061.0011/59 | Behnke, R. | Prignitzer Volksbücher, Hefte zur Heimatkunde der Prignitz | Bilder aus der Zeit der Erbuntertänigkeit in der Elb-Karthane-Niederung | |
061.0011/70 | Taetow, Pastor | Prignitzer Volksbücher, Hefte zur Heimatkunde der Prignitz | Die Mecklenburgisch-Schwerinischen Dörfer in der Prignitz | |
061.0011/78 | Barleben, R. | Prignitzer Volksbücher, Hefte zur Heimatkunde der Prignitz | Brandenburgisch-Mecklenburgische Händel | |
061.0011/84 | Rudolph, Gerhard | Prignitzer Volksbücher, Hefte zur Heimatkunde der Prignitz | Die Zechliner Glashütte | |
061.0011/95/96 | Seehaus, Pastor | Prignitzer Volksbücher, Hefte zur Heimatkunde der Prignitz | Aus fünf Jahrhunderten Prignitzer Geschichte | |
061.0012 | Heindorf, und Thal, | 50 Jahre Berufsschularbeit in Brandenburg | ||
061.0013 | Hinze, Kurt | Stadt an zwei Strömen - Das 700jährige Küstrin | ||
061.0014 | Lutsch, Hans | Schlesiens Kunstdenkmäler | ||
061.0015 | Schmidt, Rudolf | Geschichte der Stadt Eberswalde, Band I | ||
061.0016 | Silckenstaedt, Hermann | Aus Freyensteins (Prignitz) vergangenen Tagen | ||
061.0017 | Engelmann, E. | Die Heimatstadt Sorau/Niederlausitz | ||
061.0018 | Salomon, Christian | Unparteiisches Bedenken über Grossers lausitzische Merkwürdigkeiten | ||
061.0019/01 | Verein für die Geschichte Schlesiens | Schlesische Geschichtsblätter, Jahrg. 1927, Nr. 1; 1929 Nr. 2; 1930, Nr. 1; 1931, Nr. 1; 1932, Nr. 3; 1933, Nr. 1; 1935, Nr. 3; 1936, Nr. 1 | ||
061.0020 | Ritscher, R. | Versuch einer Geschichte der Aufklärung in Schlesien während des 18. Jahrhunderts | ||
061.0021 | Schles. Altertumsverein u. Arbeitsgem. f. oberschles. Kulturgesch. | Altschlesien, Band 3, Heft 2/3 | ||
061.0022 | Baumgart, Paul | Die Namen der Mitglieder der Sattlerinnung zu Neumarkt in Schlesien | ||
061.0023 | Britze, Curt | Freiwaldau, Bezirk Liegnitz | ||
061.0024 | Bohn, Erich | Tampadel und seine Scholtisei (Schlesien) | ||
061.0025 | Goertzke, Joachim v. | Die Berliner Feuerordnung vom 1. 5. 1743 (mit Namensliste) | ||
061.0026 | Götze, Ludwig und Kupka, | Urkundliche Geschichte der Stadt Stendal | Neudruck der 1873 erschienenen 1. Auflage mit einer Ergänzung | |
061.0027/01 | Tschirsch, Otto | Geschichte der Chur- und Hauptstadt Brandenburg an der Havel, Band I. | ||
061.0027/02 | Tschirsch, Otto | Geschichte der Chur- und Hauptstadt Brandenburg an der Havel, Band II. | ||
061.0028 | Kretschmer, Hugo | Breslau, die Stadt und ihr Leben | ||
061.0029 | Schönwälder, K.F. u. Guttmann, J.J. | Geschichte des Königlichen Gymnasiums zu Brieg/Schlesien | ||
061.0030 | Meyer, Otto | Kalender für die Heimat Kreis Königsberg-Neumark, Jahrgang 1970 | ||
061.0030 | Meyer, Otto | Kalender für die Heimat Kreis Königsberg-Neumark, Jahrgang 1971 | ||
061.0030 | Arbeitskreis Königsberg-Neumark (Hrsg.) | Kreis-Kalender für den Kreis Königsberg-Neumark, 1. Jahrgang 1953 | ||
061.0030 | Arbeitskreis Königsberg-Neumark (Hrsg.) | Kreis-Kalender für den Kreis Königsberg-Neumark, 2. Jahrgang 1954 | ||
061.0030 | Arbeitskreis Königsberg-Neumark (Hrsg.) | Kreis-Kalender für den Kreis Königsberg-Neumark, 3. Jahrgang 1955 | ||
061.0030 | Arbeitskreis Königsberg-Neumark (Hrsg.) | Kreis-Kalender für den Kreis Königsberg-Neumark, 4. Jahrgang 1956 | ||
061.0030 | Arbeitskreis Königsberg-Neumark (Hrsg.) | Kreis-Kalender für den Kreis Königsberg-Neumark, 5. Jahrgang 1957 | ||
061.0030 | Arbeitskreis Königsberg-Neumark (Hrsg.) | Kreis-Kalender für den Kreis Königsberg-Neumark, 6. Jahrgang 1958 | ||
061.0030 | Arbeitskreis Königsberg-Neumark (Hrsg.) | Kreis-Kalender für den Kreis Königsberg-Neumark, 7. Jahrgang 1959 | ||
061.0031 | Kelbel, Günter | Namslau in Schlesien - Eine deutsche Stadt im Osten, Band I | ||
061.0032 | Kienitz, Hermann | Das Sippenkundliche Schrifttum Schlesiens, 1935 - 1939 | ||
061.0033 | Boßdorf, Klaus-Dieter | Bibliographie der Stadt Treuenbrietzen | ||
061.0034 | Heimatmuseum Pritzwalk | Prignitz-Forschungen, Heft 1 | ||
061.0035 | Pahl, Emil | 200 Jahre Schornsteinfeger-Innung Frankfurt/Oder, 1734-1934 | ||
061.0036 | Dieckmann, Hans | Hugenottische Apotheker in Brandenburg-Preußen nach der Widerrufung des Ediktes von Nantes im Jahr 1685 | ||
061.0037 | Gelegenheitsfunde aus den "Berliner Nachrichten" von 1754, 1755 und 1802 | |||
061.0038 | Tschersig, | Geschichte der Stadt Köben an der Oder (Schlesien), 1. Teil: bis zum Ende der österreichischen Zeit | ||
061.0039 | Heese, Henning | 300 Jahre Schweizer Kolonie am Golnischen Bruch bei Potsdam 1685-1985 | ||
061.0040 | Slawik, Walther M. | Familie und Heimat - Zeitschrift für oberschlesische Familienkunde Jahrgang 1, 1927, Heft 1 | ||
061.0041 | Pusch, Oskar | Mein historisch-genealogisches Privatarchiv | ||
061.0041 | Uckermärkischer Museums und Geschichtsverein, Prenzlau | Jahrbuch, Band 1/1938 | ||
061.0042 | Museumspädagogischer Dienst Berlin | Journal: 300 Jahre Hugenotten in Berlin | ||
061.0043 | Beysen, R. | Namenweiser zu Schmidt, Rudolf Eberswalde - Die Amtsdörfer im Kreise Oberbarnim/Uckermark, Band 2 | ||
061.0045 | Schwartz, Paul | Historische Landeskunde der Provinz Brandenburg und der Stadt Berlin aus dem Jahr 1908 (Reprint) | ||
061.0046 | Kittel, Erich | Die Erbhöfe und Güter des "Barnim"/Uckermark, 1608-1652 | Verzeichnis der Lehnsleute, Bauern, Kossäten und Knechte | |
061.0047 | Dreyer, Wilhelm August | Die Uckermark | ||
061.0048 | Fotoalbum aus der Fortbildungsschule Brandenburg/Havel um 1917 | |||
061.0049 | Kulturbund der DDR | Märkische Heimat - Beiträge zur Heimatgeschichte des Bezirkes Potsdam, Nr. 5 | ||
061.0050 | Kolbe, Johannes | Freystadts Aufstieg vom schmucklosen Landstädtchen zur Sehenswürdigkeit 1883-1935 | ||
061.0051 | Olma, Karl | Heimat Alzen/Schlesien, 1784-1945 | Versuch einer Chronik über 550 Jahre bewegter Geschichte | |
061.0052 | Schacherl, Lillian | Mähren, Land der friedlichen Widersprüche - Herzogtum Schlesien | ||
061.0053 | Gumtau, Helmut | Scheidelwitz - Das Entwicklungsbild eines schlesischen Dorfes | ||
061.0054 | Vogel, Werner | Mitteldeutsche Forschungen, Band 92: Prignitz-Kataster | ||
061.0055/01 | Kreisleitung Wittstock/Dosse des Kulturbundes der DDR | Sagen aus dem Kreis Wittstock/Dosse, Heft 1 | ||
061.0055/02 | Kreisleitung Wittstock/Dosse des Kulturbundes der DDR | Sagen aus dem Kreis Wittstock/Dosse, Heft 2 | ||
061.0056 | Schirmer, | Heimatfestwoche der Kreisstadt Wittstock an der Dosse 16.-23.6.1956 | ||
061.0057/01 | Dost, Wolfgang - Kulturbund der DDR - AG. Heimatgeschichte | Ein Wegweiser durch Stadt und Land Wittstock an der Dosse, H.1 | ||
061.0057/02 | Dost, Wolfgang - Kulturbund der DDR - AG. Heimatgeschichte | Ein Wegweiser durch Stadt und Land Wittstock an der Dosse, H.2 | ||
061.0058 | Hinrichs, Alfred | Die Uckermark - Nach dem Landbuch Karls des Vierten von 1375 | ||
061.0059 | Parisius, Ludolf | Stolzenhagen/Oder und seine Einwohner | Eine soziologisch-genealogische Auswertung des ältesten Kirchenbuches von Stolzenhagen | |
061.0060 | Lüpnitz, Herbert | Zur 700-Jahrfeier des Dorfes Zichow/Uckermark, Kreis Angermünde - Aus der Geschichte der Kirchengemeinde Zichow, Kr. Angermünde - Namens- und Ortsverzeichnis von Wolters, J. | ||
061.0061 | Bertram, Fritz | Das Heimatbuch des Kreises Lauban/Schlesien | ||
061.0062 | Aus Prenzlaus Geschichte - Aufsätze zu verschiedenen Themen - Register von Joachim Wolters | |||
061.0063 | Stollhoff, Fritz | Register zu "Sagen aus der Uckermark" | ||
061.0064 | Klute-Heidemann, Elisabeth | Aus dem Tagebuch eines schlesischen Kindes | (Elisabeth Heidemann auf Gut Klein Pogul bei Dyhernfurth/Schlesien) | |
061.0065 | Hyckel, Georg | Geschichte und Besiedlung des Ratiborer Landes | ||
061.0066 | Weltzel, A. | Geschichte des Ratiborer Archpresbyteriats | Historisch-topographisch-statistische Beschreibung | |
061.0067 | Meyers Reisebücher | Riesengebirge und die Grafschaft Glatz | ||
061.0067a | Pohl, Kläre (Hrsg.) | Meine liebe Heimat du - Jahrbuch für die Stadt- und Landkreise des Riesen- und Isergebirges 1958 | ||
061.0068/1927-1939 | Auszüge aus dem Heimatkalender von Prenzlau - 1927, 1928, 1930, 1931, 1932, 1933, 1935, 1936, 1938, 1939; Sippenbuch Bentz (Register) | |||
061.0068/1958 | Rat des Kreises Prenzlau | Heimatkalender für den Kreis Prenzlau 1958 | ||
061.0068/1967 | Rat des Kreises Prenzlau | Heimatkalender für den Kreis Prenzlau 1967 | ||
061.0068/1979 | Kreiskulturhaus Prenzlau | Heimatkalender für den Kreis Prenzlau 1979 | ||
061.0068/1981 | Kreiskulturhaus Prenzlau | Heimatkalender Kreis Prenzlau 1981 | ||
061.0068/1987 | Kreiskulturhaus Prenzlau | Heimatkalender Prenzlau 1987 | ||
061.0069/07 | Uckermärkischer Museums- und Geschichtsverein, Prenzlau (Hrsg.) | Mitteilungen des Uckermärkischen Geschichtsvereins zu Prenzlau - Heft 07/1998 | ||
061.0069/11 | Uckermärkischer Museums- und Geschichtsverein, Prenzlau (Hrsg.) | Mitteilungen des Uckermärkischen Geschichtsvereins zu Prenzlau - Heft 11/2006 | ||
061.0069/12 | Uckermärkischer Museums- und Geschichtsverein, Prenzlau (Hrsg.) | Mitteilungen des Uckermärkischen Geschichtsvereins zu Prenzlau - Heft 12/2005 | ||
061.0069/13 | Uckermärkischer Museums- und Geschichtsverein, Prenzlau (Hrsg.) | Mitteilungen des Uckermärkischen Geschichtsvereins zu Prenzlau - Heft 13/2006 | ||
061.0069/15 | Uckermärkischer Museums- und Geschichtsverein, Prenzlau (Hrsg.) | Mitteilungen des Uckermärkischen Geschichtsvereins zu Prenzlau - Heft 15/2008 | ||
061.0069/16 | Uckermärkischer Museums- und Geschichtsverein, Prenzlau (Hrsg.) | Mitteilungen des Uckermärkischen Geschichtsvereins zu Prenzlau - Heft 16/2010 | ||
061.0069/18 | Uckermärkischer Museums- und Geschichtsverein, Prenzlau (Hrsg.) | Mitteilungen des Uckermärkischen Geschichtsvereins zu Prenzlau - Heft 18/2012 | ||
061.0069/19 | Uckermärkischer Museums- und Geschichtsverein, Prenzlau (Hrsg.) | Mitteilungen des Uckermärkischen Geschichtsvereins zu Prenzlau - Heft 22 / 2015 | ||
061.0069a | Uckermärkischer Museums- und Geschichtsverein, Prenzlau (Hrsg.) | Sippe und Heimat - Mitteilungsblatt, Heft 1-6/1938, Heft 1-4/1939, mit Register von Joachim Wolters | ||
061.0069b | Uckermärkischer Museums- und Geschichtsverein, Prenzlau (Hrsg.) | Der Uckermärker - Ein Heimatblatt des Uckermärkischen Geschichtsvereins zu Prenzlau (neuer Titel) - Nr. 1+2/1990; 1/1991; 1+2/1992; 1/1993; 1/1994; 1/1995; 1/1996; 1/1997; 1/1998; 1-3/1999; 1/2000; 1/2001; 1+2 2002; 1/2004; 1+2/2005; 1/2006; 2/2007; 1/2009; 1/2010; | ||
061.0070 | Oqueka, Johanna | Hugenotten in Meichow/Uckermark | ||
061.0071 | Tümmler, Holger (Hrsg.) | Historischer Schulatlas für Berlin und die Mark Brandenburg von 1928 | ||
061.0072 | Wolters, Joachim | Nachrichten aus Wallmow Kr. Prenzlau | ||
061.0073 | Busch, Roland L. | Bärwalde in der Neumark | ||
061.0074/1922 | Heimatkalender für die Kreise Ost- und Westprignitz 1922/20. Jg. | |||
061.0074/1923 | Heimatkalender für die Kreise Ost- und Westprignitz 1923/21. Jg. | |||
061.0074/1926 | Der Prignitzer - Heimatkalender 1926 | |||
061.0074/1927 | Der Prignitzer - Heimatkalender 1927 | |||
061.0074/1928 | Arbeitsgemeinschaft der Prignitzer Heimatvereine | Jahrbuch 1928 | ||
061.0074/1929 | Arbeitsgemeinschaft der Prignitzer Heimatvereine | Jahrbuch 1929 | ||
061.0074/1931 | Arbeitsgemeinschaft der Prignitzer Heimatvereine | Jahrbuch 1931 | ||
061.0074/1932 | Arbeitsgemeinschaft der Prignitzer Heimatvereine | Jahrbuch 1932 | ||
061.0074/1933 | Arbeitsgemeinschaft der Prignitzer Heimatvereine | Jahrbuch 1933 | ||
061.0074/1934 | Arbeitsgemeinschaft der Prignitzer Heimatvereine | Jahrbuch 1934 | ||
061.0074/1935 | Heimatkalender für die Kreise Ost- und Westprignitz 1935/33. Jg. | |||
061.0074a | Kreisvorstand Perleberg der Gesellschaft für Heimatgeschichte im Kulturbund der DDR | Prignitzer Heimat - Magazin für den Kreis Perleberg - Nr. 6/2. Halbahr 1989; Nr. 7/1. Halbjahr 1990 | ||
061.0074a | Kulturbund e. V. im Kreis Perleberg | Prignitzer Heimat - Magazin für die Westprignitz - Nr. 8/2. Halbjahr 1990; Nr. 9-10/1. u. 2. Halbjahr 1991 | ||
061.0075 | Wolf, Gustav | Prignitz / Ruppin | ||
061.0076 | Luck, Walther | Die Prignitz, ihre Besitzverhältnisse von 12. bis zum 15. Jahrhundert | ||
061.0077 | Opalinsky, C.R. | Geschichtliches aus der Prignitz | ||
061.0078 | Grüneberg, Georg | Kolonistenverzeichnis aus Landsberg/Warthe und Umgebung 1740-1788 | ||
061.0079 | Wohnungsanzeiger der Stadt Prenzlau nebst deren Vorstädte | |||
061.0080 | Pöller, Heinz | Cremzow 1297-1997, Beiträge zur Geschichte eines uckermärkischen Dorfes (mit Register von J. Wolters) | ||
061.0081 | Gemeinde Göritz | Festschrift 650 Jahre Göritz (Amt Prenzlau Land) | ||
061.0082/01 | Uckermärkischer Geschichtsverein zu Prenzlau | Das Armenwesen der Stadt Prenzlau vom Mittelalter bis 1933 | ||
061.0082/02 | Uckermärkischer Geschichtgsverrein zu Prenzlau e. V. (Hrsg.) | Die Ausgrabungen in der Prenzlauer Neustadt und der westlichen Marktberg-Straße | ||
061.0083 | Lohmann, Margrit | Von der Roten Kaserne zum Neuen Kreishaus (Prenzlau Uckermark) | ||
061.0084 | Grüneberg, Georg | Die Prignitz und ihre städtische Bevölkerung im 17. Jahrhundert, Havelberg, Kyritz, Lenzen, Perleberg, Pritzwalk und Wittstock | ||
061.0085 | Schremmer, Ernst | Troppau - schlesische Hauptstadt zwischen Völkern und Grenzen | ||
061.0086 | Brügmann, Martin | Die Gnadenkirche zur Heiligen Dreifaltigkeit vor Landeshut/Schlesien | ||
061.0087 | Siebert, F. | Aus Wittstocks alten Tagen | ||
061.0088 | Heck, Roman + Leszcynski, Józef | Urbare der Burggüter im Oppeln'schen und Ratibor'schen der Jahre 1566 und 1567 | ||
061.0089 | Heck, Roman, Leszcynski, Józef + Petrán, Josef | Urbare der Burggüter Oberschlesiens in den Jahren 1571-1640 | ||
061.0090 | Orzechowski, K. + Szkurlatowski, Z. | Schlesische Urbare (Grundstücksverzeichnisse) am Ende des 18. Jahrhunderts (Urbarze Slanskie) | ||
061.0091/01-02 | Bleich, Ute | Die Glashütten um Fürstenwerder, Uckermark (Teil 1 + 2) | ||
061.0091/03 | Hoff, Walter | Die Glashütten in der Neumark - besonders in friderizianischer Zeit | ||
061.0092 | Schwedowitz, Walter | Geschichte der Pfarrei Riegendorf, Kreis Neustadt OS. | ||
061.0093 | Rauert, Klaus-Henning | Siebenhundert Jahre Sorau - Die Geschichte einer ostdeutschen Stadt 1260-1960 | ||
061.0094 | Die Schorfheide | |||
061.0095 | May, Christian Ernst | Acta des Magistrats zu Greiffenberg, betreffend das Bürger-Matricul von 1614-1620 und 1626-1724, Teil 1: bis 1700 | ||
061.0096 | Bartsch, Heinrich | Die Städte Schlesiens (in den Grenzen das Jahres 1937) | ||
061.0097 | Neusprachliches Gymnasium Berlin-Kreuzberg | Leibniz-Schule - Bericht 1962-1965 | ||
061.0098 | Gottwald, Richard | Das alte Wüstenwaltersdorf (Schlesien) | ||
061.0099 | Schoeneich, N.N. | Spandau zur Zeit der Ostwanderung | ||
061.0100 | Auer, Ignaz | Nach 10 Jahren - Material und Glossen zur Geschichte des Sozialistengesetzes (Auszug) - Die Opfer des kleinen Belagerungszustandes (in Berlin) | ||
061.0101 | Pöller, Heinz | Carmzow 1354-2004 - Beiträge zur Geschichte eines uckermärkischen Dorfes | ||
061.0102/01 | Mahrt, Paul + Rössing, Roger | Schlösser und Herrenhäuser in Brandenburg | ||
061.0102/02 | Engel, Hans-Ulrich | Schlösser und Herrensitze in Brandenburg und Berlin | ||
061.0103 | Schulz, Rudolf + Knüppel, Fritz | Anschriften-Verzeichnis der im Bundesgebiet (einschl. West-Berlin) wohnenden Einwohner des ehemaligen Kreis Lebus (Provinz Brandenburg) | ||
061.0104 | Liersch, Karl | Die Meister des Kottbuser Tuchmacherinnung | ||
061.0105 | Bialek, Edward; Krell, Detlef; Sachs, Rainer; Zerelik, Roscislaw | Silesia Nova - Zweimonatsschrift für Kultur und Geschichte - 2004: Nr. 1, 2; 2005: Nr. 1, 2, 3, 4 | ||
061.0106 | Asche, Matthias | Neusiedler im verheerten Land - Die Mark Brandenburg nach den Kriegen des 17. Jahrhunderts | ||
061.0107 | Siedler, Wolf Jobst | Wanderungen zwischen Oder und Nirgendwo | ||
061.0108 | Kastner, Karl | Kirchengeschichte Schlesiens | ||
061.0109 | Londershausen, Herbert | Sanssouci - Schlösser, Gärten, Kunstwerke | ||
061.0111 | Kuhn, Ekkehard | Schlesische Reise - 1000 Jahre Breslau | ||
061.0112 | Sieber, Helmut | Kunst und Kultur in Mittel- und Ostdeutschland (Bildband) | ||
061.0113 | Zeisig, Max | Chronik der Stadt Perleberg | ||
061.0114/11 | Lucie Großer Verlag (Hrsg.) | Die Mark Brandenburg | Von alten Straßen, Zollhäusern und Meilensteinen | |
061.0114/12 | Lucie Großer Verlag (Hrsg.) | Die Mark Brandenburg | Bevor die Mark zu Preussen wurde | |
061.0114/15 | Lucie Großer Verlag (Hrsg.) | Die Mark Brandenburg | Von Dichtern, Romanciers und anderen Leuten der Mark Brandenburg | |
061.0114/16 | Lucie Großer Verlag (Hrsg.) | Die Mark Brandenburg | Ritterorden und Ordensritter in der Mark Brandenburg | |
061.0114/17 | Lucie Großer Verlag (Hrsg.) | Die Mark Brandenburg | Vom Handwerkerfleißin der Mark Brandenburg | |
061.0114/18 | Lucie Großer Verlag (Hrsg.) | Die Mark Brandenburg | Märkische Dome - Brandenburg, Havelberg, Fürstenwalde | |
061.0114/20 | Lucie Großer Verlag (Hrsg.) | Die Mark Brandenburg | Land rechts der Oder - Die Neumark | |
061.0114/21 | Lucie Großer Verlag (Hrsg.) | Die Mark Brandenburg | Schlösser ohne Adel in der Mark Brandenburg | |
061.0114/22 | Lucie Großer Verlag (Hrsg.) | Die Mark Brandenburg | Von Galgenstrick und Henkersknoten | |
061.0115 | Golitschek, Josef von | Schlesien - Land aus Gottes Hand | ||
061.0116 | Fuhrich-Grubert, Ursula | Die Französische Kirche zu Berlin 1672 - 1945 | ||
061.0117 | Institut für Denkmalpflege im Henschelverlag (Hrsg.) | Die Bau- und Kunstdenkmale in der DDR - Bezirk Neubrandenburg | ||
061.0118 | Neisser Kultur- und Heimatverein (Hrsg.) | Neisser Heimatblatt (Schlesien), Nr. 202-203/1992; 205-207/1993; 209-211/1994; 212-214/1995; 216-219/1996; 220-223/1997; 224-227/1998 | ||
061.0119 | Sasse, Hans-Heinrich | Ländliches Leben in der Uckermark - Geschichten von 1900 bis 1945 | ||
061.0120 | Bundesministerium für Gesamtdeutsche Fragen (Hrsg.) | Berlin, 13. August (1961) - Sperrmaßnahmen gegen Recht und Menschlichkeit | ||
061.0121 | Hayduk, Alfons | Schlesischer Märchen-, Legenden- und Sagenschatz | ||
061.0122 | Giersberg, Hans-Joachim + Schendl, Adelheid | Potsdam im Bild des 18. und 19. Jahrhunderts | ||
061.0123/23 | Bund der Vertriebenen (Hrsg.) - March, Ulrich | Kulturelle Arbeitshefte Nr. 23 - Die deutsche Ostsiedlung | ||
061.0123/24 | Bund der Vertriebenen (Hrsg.) - Neubach, Helmut | Kulturelle Arbeitshefte Nr. 24 - Kleine Geschichte Schlesiens | ||
061.0124 | Prittwitz, Karl Ludwig von | Berlin 1848 | ||
061.0125 | Deutscher Kunstverlag München (Hrsg.) | Die Gruft der Hohenzollern im Dom zu Berlin | ||
061.0126 | Heydick, Lutz; Hoppe, Güntehr; John, Jürgen | Historischer Führer - Stätten und Denkmale der Geschichte in den Bezirken Potsdam und Frankfurt (Oder) | ||
061.0127 | Giersberg, Hans-Joachim | Das Edikt von Potsdam 1685 - Die französische Einwanderung in Brandenburg-Preußen und ihre Auswirkungen auf Kunst, Kultur und Wissenschaft | ||
061.0128/01 | Heyde, W. Gerhard + Piltz, Georg | Görlitz | ||
061.0128/02 | Wentzel, Horst | Görlitz - Stadt an der Neiße in Niederschlesien | ||
061.0128/03 | Lemper, Ernst Heinz | Görlitz | ||
061.0129 | Beeskow, Hans-Joachim | Führer durch die evangelischen Kirchen des Kirchenkreises "An Oder und Spree" (Brandenburg) | ||
061.0130 | Hentschelverlag Berlin (Hrsg.) | Schauspielhaus Berlin - 18 Abbildungen | ||
061.0131/01 | Sieber, Helmut | Schlösser in Schlesien | ||
061.0131/02 | Trierenberg, Heinrich | Heimat Schlesien - Sudetenvorland; Görlitz bis Neisse | ||
061.0133 | Bock, Gerhard | Heimatbuch der Stadt Pitschen (Schlesien) 1969 | ||
061.0134 | Heimatkreis Altburgund-Schubin e. V. (Hrsg.) | Altburgunder Heimatbote - Schubiner Kreisblatt; Heft 148/1989; 150-151/1990; 152-154/1991; 177/1999 | ||
061.0135 | Stumpe, Friedrich | Schlesien - Ein Gang durch seine Geschichte | ||
061.0136 | Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e. V. | Jahrbuch für brandenburgische Landesgeschichte | ||
061.0137 | Krockow, Christian Graf von | Fahrten durch die Mark Brandenburg - Wege in unsere Geschichte | ||
061.0138/01 | Stadtverwaltung der Reichshauptstadt Berlin (Hrsg.) | Reichshauptstadt Berlin | ||
061.0138/02 | Ludwig, Hans (Hrsg.) | Erlebnis Berlin im Spiegel Kunst | ||
061.0139 | Heimatkreiskommission für den Stadt- und Landkreis Liegnitz (Hrsg.) | Liegnitzer Heimatbrief (mit Beilage Lübener Heimatblatt) 5.-7. Jg, 1953-1955 (gebunden) | ||
061.0140 | Kreis Neumarkt (Hrsg.) | Kreiskalender Neumarkt (Schlesien) für das Jahr 1928 | ||
061.0141 | Steffen, Heinrich; Steffen, Max; Steffen, Erhard | Leben im Spreewald 1900 - 1936 | ||
061.0142 | Rathsmann, Horst-Friedrich | Oberschwedeldorf seit 1269 | ||
061.0143 | NS Lehrerbund, Gauwaltung Berlin. (Hrsg.) | Die Erzieher Berlins 1938 | ||
061.0144 | Berliner Verband der Lehrer und Erzieher (Hrsg.) | Berliner Lehrerverzeichnis 1952/1953 | ||
061.0145 | Krüger, Horst | Zur Geschichte der Manufakturen und der Manufakturarbeiter in Preussen | ||
061.0146 | Andreae, Friedrich und Hippe, Mav und Knötel, Paul und Schwarzer, Otfried (Hrsg.) | Schlesier des 17. bis 19. Jahrhunderts | ||
061.0147 | Král von Dobrá Voda, Adalbert Ritter | Der Adel von Böhmen, Mähren und Schlesien | ||
061.0148 | Heinze, Fritz | Heimatbuch des Kreises Guhrau/Schlesien | ||
062.0001/09 | Möllenberg, Walter | Sachsen und Anhalt, Jahrbuch der historischen Kommission für die Provinz Sachsen und Anhalt, Band 9 | ||
062.0001/11 | Möllenberg, Walter | Jahrbuch der Landesgeschichtlichen Forschungsstelle für die Provinz Sachsen und für Anhalt | ||
062.0002 | Die Berichte der Anhaltischen Rundschau über den Brand des Friedrich-Theaters (früher herzogliches Hoftheater) in Dessau | |||
062.0003 | Hartung, Oskar | Geschichte der Stadt Cöthen/Anhalt bis zum Beginn des 19. Jahrhunderts | ||
062.0004 | Hartung, Oskar | Geschichte der reformierten Stadt- und Kathedralkirche St. Jacob in Cöthen/Anhalt | ||
062.0005 | Mülverstedt, G.A. v. | Über Hartwig, Erzbischof zu Magdeburg, und die Schenkung von Schweinfurt an das Erzstift Magdeburg im Jahre 1100 | ||
062.0006/01 | Hering, Ernst | Chronik der Stadt Magdeburg | ||
062.0006/02 | Wolter, F. A. | Geschichte der Stadt Magdeburg von ihrem Ursprung bis auf die Gegenwart (Reprint) | ||
062.0007 | Danneil, D. | Magdeburgs Geschichte in Bildern | ||
062.0008 | Lorenz, Eberhard | Die Burger Ratsmitglieder von 1263 bis 1639 | ||
062.0009 | Lorenz, Eberhard | Alt-Burger Straßennamen | ||
062.0010 | Kaphahn, Fritz | Die wirtschaftlichen Folgen des 30-jährigen Krieges für die Altmark | ||
062.0011/1959 | Aus der Altmark - Jahresberichte des altmärkischen Vereins für vaterländische Geschichte zu Salzwedel, 1959 | |||
062.0011/1961 | Aus der Altmark - Jahresberichte des altmärkischen Vereins für vaterländische Geschichte zu Salzwedel, 1961 | |||
062.0011/1963 | Aus der Altmark - Jahresberichte des altmärkischen Vereins für vaterländische Geschichte zu Salzwedel, 1963 | |||
062.0011/1996 | Eberhagen, A. | 71. Jahresbericht des Altmärkischen Vereins für vaterländische Geschichte zu Salzwedel e. V. 1996; 72. Jahresbericht ..., 1998 | ||
062.0011/2002 | Frommhagen, Ulf | 74. Jahresbericht des Altmärkischen Vereins für vaterländische Geschichte zu Salzwedel e. V. 2002; 75. Jahresbericht ..., 2003; 78. Jahresbericht ..., 2008 | ||
062.0011/2004 | Altmärkischer Verein für vaterländische Geschichte zu Salzwedel e. V. | 76. Jahresbericht, 2004 | ||
062.0012/01 | Daume, G. | Bilder aus Seehausens Vergangenheit (Heft 1) | Ortsgeschichtliche Skizzen aus der Altmark | |
062.0012/02 | Daume, G. | Bilder aus Seehausens Vergangenheit (Heft 2) | Ortsgeschichtliche Skizzen aus der Altmark | |
062.0013 | Festschrift zur Feier des 50jährigen Bestehens der Anstalt Städtisches Reform-Realgymnasium zu Schönebeck/E., 1875-1925 | |||
062.0014 | Trübenbach, Arno | Beiträge zur Chronik der Orte Ottenhausen, Gangloffsömmern, Grünsingen, Herrnschwende, Nausiß und Schilfa | ||
062.0015 | Schiekel, Harald | Regesten der Urkunden des Sächsischen Landeshauptarchivs Dresden, Band 1, (948-1300) | ||
062.0016 | Trübenbach, Arno | Beiträge zur Chronik des Dorfes Wiegleben bei Gotha | ||
062.0017 | Trübenbach, Arno | Beiträge zur Geschichte der Orte Aschara, Eckardtsleben, Grumbach, Henningsleben, Hochheim, Tüngeda, Wangenheim und Zimmern/Kr. Langensalza - Nachtrag zur Chronik von Wiegleben (Sign. 62.16) | ||
062.0018 | Trübenbach, Arno | Beiträge zur Chronik der Orte Langendorf, Obergreißlau und Untergreißlau bei Weissenfels | ||
062.0019 | Trübenbach, Arno | Beiträge zur Chronik der Orte Kößlitz und Wiedebach bei Weissenfels nebst Ergänzungen zur Chronik von Langendorf, Ober- und Untergreißlau (Sign. 62.18) | ||
062.0020 | - | Festschrift des Vereins für Hennebergische Geschichte und Landeskunde in Schmalkalden anläßlich der Feier seines 50jährigen Bestehens | ||
062.0021 | - | Alte und neue Curiosa Saxonica, 1736 (1.Hälfte), 1740 (Nr. 1-7, 21-24) | ||
062.0022 | Schild, - | Wittenbergische Stadtrechnungen | ||
062.0023 | - | 250 Jahre Universität Halle | ||
062.0024 | Danneil, Friedrich | Der Kreis Wolmirstedt | ||
062.0025 | Ärmisch, Hugo | Neues Archiv für sächsische Geschichte und Altertumskunde in Dresden, Band 3, Heft 2 u. 4. | ||
062.0026 | Opel, J.O. | Bastinellers Bericht über das Schuldwesen der Stadt Halle/Saale, 1687 | ||
062.0027 | - | Monatsblätter des Thüringisch-Sächsischen Vereins für Erforschung des vaterländischen Altertums und Erhaltung seiner Denkmäler in Halle/Saale, Band 1, Heft 7 | ||
062.0028 | - | Beschreibung von Längewitz/Thüringen | ||
062.0029 | Gillwald, Albert | Thüringen in Geschichte und Sage | ||
062.0030 | - | Thüringer Heimat, Jahrgang 1, Heft 1 | Wissenschaftliche Heimatzeitschrift für die Bezirke Erfurt, Gera und Suhl | |
062.0031/1926 | - | Thüringer Heimatspiegel: Monatsblätter für Heimatkultur und vaterländisches Denken, Heft 11, 1926 | ||
062.0031/1929 | - | Thüringer Heimatspiegel: Monatsblätter für Heimatkultur und vaterländisches Denken, 1929, Hefte 1-12 | ||
062.0031/1930 | - | Thüringer Heimatspiegel: Monatsblätter für Heimatkultur und vaterländisches Denken, 1930, Hefte 1-12 | ||
062.0031/1931 | - | Thüringer Heimatspiegel: Monatsblätter für Heimatkultur und vaterländisches Denken, 1931, Heft 2 + 7 | ||
062.0031/1932 | - | Thüringer Heimatspiegel: Monatsblätter für Heimatkultur und vaterländisches Denken, 1932, Heft 1, 4, 8 | ||
062.0032/01 | - | Thüringer Bauernspiegel, Monatsblätter für Heimatkultur und vaterländisches Denken, 1926: Hefte 6 u. 9, 1927: Hefte 3 u. 4, 1931: Heft 8 | ||
062.0032/02 | Thüringer Bauernspiegel - Monatsblätter für Heimatkultur und vaterländisches Denken, Jg. 1930, Heft 7; 1932 Heft 3 + 5; 1933 Heft 6 + 8 | |||
062.0033/04 | - | Das Thüringer Fähnlein: Monatshefte für die mitteldeutsche Heimat, Jahrgang 5/1936, Heft 4 | ||
062.0033/05 | - | Das Thüringer Fähnlein: Monatshefte für die mitteldeutsche Heimat, Jahrgang 5/1936, Heft 5 | ||
062.0033/06 | - | Das Thüringer Fähnlein: Monatshefte für die mitteldeutsche Heimat, Jahrgang 5/1936, Heft 6 | ||
062.0034 | Zahn, A. | Die Zöglinge Calvins in Halle/Saale | ||
062.0035/01 | Müller, Johannes | Unser Eichsfeld, Auszug aus 8. Jg. 1913 - Die Rechtspflege im Kurmainzischen Amte Harburg-Worbis (Abschrift) | ||
062.0035/01 | - | Unser Eichsfeld, 1939: Jan./März; 1942: Jan./März | ||
062.0035/2 | ohne Angabe | Mein Eichsfeld, Jahrgang 1927 | ||
062.0035/2 | ohne Angabe | Mein Eichsfeld, Jahrgang 1928 | ||
062.0035/2 | ohne Angabe | Mein Eichsfeld, Jahrgang 1930 | ||
062.0035/2 | ohne Angabe | Mein Eichsfeld, Jahrgang 1931 | ||
062.0035/2 | ohne Angabe | Mein Eichsfeld, Jahrgang 1936 | ||
062.0036 | Naupert, M. | Jahrhunderfeier der Schule Reichenbach/Sachsen und Heimatfest | ||
062.0036 | Felgner, Hans (Hrsg.) | 800 Jahre Reichenbach (Sachsen), Schul- und Heimatfest, 1958 | ||
062.0037 | Pahnke, Max | Allerlei Kunde von der alten Stadt Haldensleben | ||
062.0037a | Kreismuseum Haldensleben (Hrsg.) | Jahresschrift des Kreismuseums Haldensleben, Band 27 | ||
062.0037a | Kreismuseum Haldensleben (Hrsg.) | Jahresschrift des Kreismuseums Haldensleben, Band 30 | ||
062.0037a | Kreismuseum Haldensleben (Hrsg.) | Jahresschrift des Kreismuseums Haldensleben, Band 32 | ||
062.0038 | Kohlmamm, Fr. | Zwei ungedruckte Urkunden Kaiser Karl V. und Halle betreffend | ||
062.0039 | Hirt, Hugo | Zur Geschichte der königlich privilegierten Zeitungen in Halle/Saale | ||
062.0040 | - | Vertheidigung der gründlichen Beanwortung vor das Hällische Waysen-Hauß | ||
062.0041 | Cassel, Paulus | Erfurter Bilder und Bräuche | ||
062.0042 | Muther, Th. | Die ersten Statuten der Wittenberger Artistenfacultät vom Jahre 1504 | ||
062.0043 | Lambert, E.M. - Wattenbach, W. | Hallensia von (Lambert) und (Wattenbach): Die Hallische Lehntafel | ||
062.0044 | - | Orts- und Heimatkalender des Stadt- und Landkreises Weißenfels | ||
062.0045 | - | Auszug aus dem Manuscript, das Jubeljahr zu Halle/S. 1502 betreffend | ||
062.0046 | - | Jahres-Bericht über das Karl-Friedrich-Gymnasium zu Eisenach, Jahrgang 1913/14 | ||
062.0047 | - | Jahresbericht des Großherzoglichen Realgymnasiums zu Eisenach, Jahrgang 1907 und 1914 | ||
062.0048/01-02 | 1. ; 2. Seidel, Hugo | Jahres-Bericht der Oberrealschule zu Delitzsch, Jahrgang 1906/07 (Verfasser unbekannt); - Spuren des Slawentums zwischen Mulde und Saale (Hugo Seidel) | ||
062.0049 | Grunow, Rudolf | Aus der Gründungszeit der Saline Bad Dürrenberg (Prov. Sachsen) | ||
062.0050 | Jordan, R. | Der Übergang der Kaiserlichen freien Reichsstadt Mühlhausen in Thüringen an das Königreich Preußen, 1802 | ||
062.0051 | Leverenz, Wilhelm | Namenverzeichnis zu der neuen vervollständigten Chronik der Stadt Cölleda | ||
062.0052/01 | o. V. | Das 1200-jährige Arnstadt (Das schöne Arnstadt/Thüringen) | ||
062.0052/02 | Klein, Matthias; Müller, Carola | Die Puppenstadt im Schloßmuseum zu Arnstadt | ||
062.0053 | Rollert, Otto | Erfurt und das Jahr 1848 | ||
062.0054 | Führer durch Sangerhausen und Umgebung | |||
062.0055/01 | Piltz, Ernst | Führer durch Jena | ||
062.0055/02 | Stölten, Otto | Führer durch Jena | ||
062.0056 | - | Aratora - Wissenschaftlicher Verein zu Artern an der Unstrut, Nr. 14 für das Jahr 1937/38 | ||
062.0057 | Beck, Albert | Führer von Friedrichrhoda-Reinhardsbrunn/Thüringen | ||
062.0058 | Wolff, Paul | Ruhla in Thüringen | ||
062.0059 | - | Leipzig und seine Universität vor 100 Jahren | ||
062.0060 | Scheidig, W. | Thüringer Glasschneider und Glasmaler in Dienste des Herzogs Ernst August von Sachsen Weimar, 1708-1748 | ||
062.0061 | - | Festschrift zum 25jährigen Bestehen des Realgymnasiums Dresden-Blasewitz | ||
062.0062 | Korb, Gerhard | Verzeichnis der Familiennamen aus: Engelschall, Joh. Christ., Beschreibung der Exulanten- und Bergstadt Johann-Georgenstadt, Leipzig 1723 | ||
062.0062d/01 | AG für mitteldeutsche Familienforschung e.V. | Schriftenreihe | Bericht von der Jahreshauptversammlung der AMF 1994 | |
062.0063 | Arndt, Gottfried August | Archiv der sächsischen Geschichte, 2. Teil | ||
062.0064 | Pönicke, Herbert | Studien zur Wanderung sächsisch-thüringischer Handwerker in die baltischen Provinzen im 18. und 19. Jahrhundert | ||
062.0065 | Fischer; Johannes | Die Pfälzer Kolonie zu Magdeburg - Zum Andenken an ihre vor 250 Jahren erfolgte Begründung | ||
062.0066 | - | Das Städtische Museum für Ortsgeschichte und Heimatkunde zu Weißenfels/Sa. | ||
062.0067 | Hasche, Paul | Kurze kirchliche Chronik von Strießen (Kr. Großenhain/Sa.) | ||
062.0068 | Beyer, Gustav | Beierfeld im Erzgebirge | Geschichte seiner politischen, wirtschaftlichen und kulturellen Bedeutung und Entwicklung | |
062.0069 | - | Denkschrift zur Feier des 200jährigen Bestehens der Sächsischen Landes-Brand-Versicherungsanstalt | ||
062.0070 | Werner, Theodor Gustav | Aus der Geschichte des erzgebirgischen Dorfes Bärenwalde und über die wirtschaftliche Lage seiner Bevölkerung im 16. Jahrhundert | ||
062.0071 | Hentrich, Konrad | Leinefelde (Eichsfeld) 1227-1927 - Zu seinem 700jährigen Bestehen - Was es war und ist | ||
062.0072 | Lohse, Hans | Geschichte des Dorfes Frose/Anhalt (Familie Westphalen-Westphal, Heuke) | ||
062.0073 | Nitze, Wilhelm | Die Geschichte der Stadt Burg bei Magdeburg und der Lande Jerichow | ||
062.0074 | Bönhoff, - | Erzgebirgische Kriegschronik, Teil I | ||
062.0075 | Eckart, Friedrich | Realgymnasium Plauen - Abituriententag nach 45 Jahren, 1938/1974 | ||
062.0076 | Ranft, Alfred | Besitzerfolge der Höfe und Häuser des Bauerndorfs Blankenstein, Kreis Freital/Sa. | ||
062.0077 | Bundeslandsmannschaft Sachsen, Hamburg | Sächsische Heimat - Mitteilungen der Bundeslandsmannschaft, 1958: Hefte 4-12; 1959: Hefte 1, 5-12; 1960: Hefte 1-6, 11; 1961: Hefte 1, 2 | ||
062.0078 | Steudner, Joh. Godefredus | Über die Landbewohner der Oberlausitz (lateinische Dissertation, 1715) | ||
062.0079 | Jaeger, J. | Bilder aus der Goldenen Mark, Duderstadt | ||
062.0080 | Kober, Julius | Thüringer Heimatkalender, 10. Jahrg. 1965 | ||
062.0081 | Greiner, W. | Richters Reiseführer: Thüringen | ||
062.0082 | Dietrich, O. | Langensalza-Bibliographie | ||
062.0083 | - | Jahrbücher der Königlichen Akademie gemeinnütziger Wissenschaften zu Erfurt, Neue Folge, Heft 2, 1861 | ||
062.0084/01 | Korb, Gerhard | Familiennamen der Meltzerschen Chronik von 1718 aus Schneeberg/Erzgebirge | ||
062.0084/02 | Meltzer, Christian | Historia Schneebergensis Renovata - Stadt- und Bergchronik der im Ober-Ertz-Gebürge gelegenen Bergstadt Schneeberg (Reprint/Faksimiledruck) | ||
062.0085 | Corssen, W. | Pförtner Wachstafeln aus dem 14. Jahrhundert | Ein Beitrag zur Geschichte der Stadt Leipzig | |
062.0086/01 | Hanke, Friedrich | Kursachsen - 100 Erbkäufe, 1613-1866 | ||
062.0086/02 | Hanke, Friedrich | Kursachsen - 100 Erbkäufe | ||
062.0086/03 | Hanke, Friedrich | Kursachsen - 100 Erbkäufe | ||
062.0087 | Korb, Gerhard | Verzeichnis der Familiennamen aus: Oettel, Joh. Paul: Alte und neue Historie der Königlich Polnischen und Churfürstlich Sächsischen freyen Bergstadt Eybenstock im Meißnischen Obererzgebirge | ||
062.0087 | Arnold, Georg | Chronicon Annabergense | ||
062.0088/02 | Akademie der Wissenschaften der DDR, Kommission für Heimatforschung | Werte der Deutschen Heimat - Lemme, Hermann u. Engelmann, Gerhard: Zwischen Sebnitz, Hinterhermsdorff und den Zschirnsteinen | ||
062.0088/22 | Akademie der Wissenschaften der DDR, Arbeitsgruppe Heimatforschung | Werte unserer Heimat - Lössnitz und Moritzburger Teichlandschaft (Autorenkollektiv) | ||
062.0088/30 | Akademie der Wissenschaften der DDR, Arbeitsgruppe Heimatforschung | Werte unserer Heimat - Um Oschatz und Riesa (Autorenkollektiv) | ||
062.0088/32 | Akademie der Wissenschaften der DDR, Arbeitsgruppe Heimatforschung | Werte unserer Heimat - Elbtal und Lösshügelland bei Meißen (Autorenkollektiv) | ||
062.0088/35 | Akademie der Wissenschaften der DDR, Arbeitsgruppe Heimatforschung | Werte unserer Heimat - Zwischen Mülsengrund, Stollberg und Zwönitztal (Bearbeitet von Horst Rößler und Dietrich Zühlke) | ||
062.0088/51 | Akademie der Wissenschaften der DDR, Arbeitsgruppe Heimatforschung | Werte unserer Heimat - Westliche Oberlausitz zwischen Kamenz und Königswartha (Hans Neumann und Werner Schmidt) | ||
062.0089 | Verein für Geschichte von Annaberg/Erzgebirge und Umgebung | Jahrbuch VII für 1898-1900, 2. Band, 2. Heft | ||
062.0090 | Fließ, Bernhard | Die Geschichte der Post in Aschersleben | ||
062.0091 | - | Sammelband Vogtland mit Landkarte - Adorf, Klingenthal, Markneukirchen, Marieney | ||
062.0092 | Ernst-Just, Elisabeth | Häusergeschichten aus Alt-Aschersleben | ||
062.0093 | Mohr, Gustav | Jena - die Musenstadt im Saaltale | ||
062.0094/01 | Wolff, Paul | Leipzig, die wunderschöne Stadt - Bilder und Text | ||
062.0094/02 | Weinkauf, Bernd | Leipzig Live - Anekdoten, Berichte, Chroniken, Dokumente aus acht Jahrhunderten | ||
062.0094/03 | Weinkauf, Bernd | Allerlei Leipzig | ||
062.0094/04 | Pfeiffer, Hans | Leipzig (Bildband) | ||
062.0095 | - | Dresdner Monatsblätter - 36. Jahrg. 1985: Nr. 5, 8-12; 37. Jahrg. 1986: Nr. 1, 3.5, 7-12; 38. Jahrg. 1987, Nr. 1-11 | ||
062.0096 | Hörning, Willy | Greifensteingebiet (Erzgebirge) - Ehrenfriedersdorf, Jahnsbach, Thum, Geyer | ||
062.0097 | Langer, Curt | Kurzer Führer durch die Bergstadt Annaberg im Erzgebirge und ihre Umgebung | ||
062.0098/a-d | Oettel, Johann Paul: Auszüge aus Historie von Eibenstock (1748) Heberlein, August: Musikinstrumentenbauer aus dem Vogtland Urbarregister des Gutes Graslitz (1584) Exulanten-Emigranten in Gräslitz (1654) | (Alles zur Geschichte der Familie Siegel) | ||
062.0099 | - | Beiträge zur Heimatgeschichte, Heft 5: Stadt und Kreis Arnstadt | ||
062.0100 | Möbius, Friedrich | Die Klosterkirche zu Paulinzella/Thüringen | ||
062.0101/01 | Günther, Gitta | Weimar-Chronik, Stadtgeschichte in Daten, Heft 1: Von der Urgesellschaft bis September 1775 | ||
062.0101/02 | Günther, Gitta | Weimar-Chronik, Stadtgeschichte in Daten, Heft 2: November 1775 bis Dezember 1849 | ||
062.0102 | Gutbier, H. | Auszüge aus Veröffentlichungen des Stadtarchivars von Langensalza: a. Die Bäckerinnung betreffend; b. Die Fleischerinnung betreffend; c. Das Häuserbuch von Langensalza betreffend | ||
062.0103 | Werner, Joh., Kästner, M. u. Platz, Gerhard | Die Gellert-Stadt Hainichen/Sachsen und die Striegis-Täler | ||
062.0104 | Göschel, Carl Friedrich | Auszüge aus den Bänden 1-4 der Chronik der Stadt Langensalza | ||
062.0105 | Junghans, Helmar | Das Jahrhundert der Reformation in Sachsen | ||
062.0106 | Windisch, Karl | Aus Hecklinghausens Vergangenheit (Sachsen Anhalt) Einwohnerverzeichnis von 1649 aus dem ältesten Kirchenbuch (welches seit 1945 verschwunden ist) | ||
062.0107/01 | Friesen, August Valentin | Chronica der Meißnischen im Ober-Ertz-Gebürge gelegenen Königlich Churfürstlich Sächsischen freyen Berg-Stadt St. Annaberg, nebst beygefügten Urkunden | ||
062.0107/02 | Friesen, August Valentin; Rasch, Willy | Chronica der Meißnischen im Ober-Ertz-Gebürge gelegenen Königlich Churfürstlich Sächsischen freyen Berg-Stadt St. Annaberg, nebst beygefügten Urkunden - Rest des II. Teils | ||
062.0108 | Zeitschrift "Kyffhäuser-Unstrut", zwei Hefte Mai + Juni 1927 | |||
062.0109 | Hempel, Fritz | Gölsdorf. Ein Bauerndorf auf dem Fläming, Teil I | ||
062.0110 | Scholke, Horst u. Wappler, Gerlinde | Die Sammlungen des Gleimhauses zu Halberstadt: Briefe und Portraits | ||
062.0111 | Frühe Orts- und Einwohnerbeschreibung aus der Chronik von Kirchheißingen/Thüringen | |||
062.0112 | Schmidt, Hermann Otto | Chronik der Kirchfahrt (Kirchspiel) Zadel bei Meißen | ||
062.0113 | Wiebeck, Bodo-Heinz | a. Zur Geschichte einiger Lehnschulzenfamilien in der Altmark; b. Die Lehnschulzenfamilie Hennings aus Klinke/Altmark und Joachim Hennings von Treffenfeld | ||
062.0114 | Evang. Kirchengemeinde Wust-Melkow/Sachsen-Anhalt | Schriftenreihe Heft 1 | 750 Jahre Gemeinde Wust (enthält zwei Aufsätze zur Familie v. Katte) | |
062.0115 | Walinda, Gudrun | Kirchbau-Jubiläum 1893-1993 Boock, Kr. Osterburg/Sachsen-Anhalt (mit Pfarrerliste seit 1577) | ||
062.0116 | Walter, P. | Erinnerungen an Gardelegen (Aufnahmen) | ||
062.0118 | Barthel, J. | Geschichte der Stadt, des Schlosses, der Kirche und Schule - Triptiser Chronik | Beitrag zur Geschichte des Orlagaues (Thüringen) | |
062.0119 | Friedrich, Wolfgang | Mansfelder Land | ||
062.0120 | Beyer, Günther u. Freiherr Schenk zu Schweinberg, Eberhard | Weimar | ||
062.0121 | Weiss, Ulman | Die frommen Bürger von Erfurt - Die Stadt und ihre Kirche im Spätmittelalter und in der Reformationszeit | ||
062.0122/01 | o. V. | Dresden - Ein Gang durch Dresden und Umgebung | ||
062.0122/02 | Paul, Wolfgang | Dresden in alten und neuen Reisebeschreibungen | ||
062.0123 | Wasserstein, Kurt u. Hege, Fritz | Naumburg, Stadt und Dom | ||
062.0124 | Reibig, Helmut | Meißen | ||
062.0125 | Blaschke, Karlheinz | Wittenberg, die Lutherstadt | ||
062.0126/01 bis 03 | Aus der Geschichte der Stadt Aschersleben; - Das Steuerregister der Stadt Aschersleben von 1531 (unvollständig); - Alte Straßen und ihre Anwohner der Stadt Aschersleben | |||
062.0127 | Hanke, Friedrich | Mahl- und Holzmüller im mittelsächsischen Raum | ||
062.0128 | Landeszentrale für politische Bildung | Thüringen - Blätter zur Landeskunde | ||
062.0130 | Devrient, Ernst | Urkundenbuch der Stadt Jena und ihrer geistlichen Anstalten, Band II, 1406-1525 | ||
062.0131 | Heimatkalender für die Alt-Bernburger Lande, 10. Jahrgang 1935 | |||
062.0132 | Kötzschke, Rudolf u. Kretzschmar, Helmut | Sächsische Geschichte | ||
062.0133/01 | Dettmer, Friedrich Ludwig | Beiträge zur Chronik von Hödingen/S.A., Band 1: Grund und Hypothekenbuch von 1752 | ||
062.0133/02 | Dettmer, Friedrich Ludwig | Beiträge zur Chronik von Hödingen/S.A., Band 2: Klassen-Steuer-Liste von 1829, Gewerbesteuer-Rolle von 1832, Klassensteuer-Rolle von 1852 | ||
062.0133/03 | Dettmer, Friedrich Ludwig | Beiträge zur Chronik von Hödingen/S.A., Band 3: Die Kirche und ihre Geschichte | ||
062.0133/04 | Dettmer, Friedrich Ludwig | Beiträge zur Chronik von Hödingen/S.A., Band 4: Die Zeit des Deutschen Reiches 1871-1945 | ||
062.0134 | Heckmann, Hermann | Sachsen-Anhalt - Historische Landeskunde Mitteldeutschlands | ||
062.0135 | Thüringen - Das gläserne Paradies | |||
062.0136 | Wernicke, Friedrich | 1000 Jahre Altenplathow - Ältester Teil von Genthin/Provinz Sachsen | ||
062.0137 | Kuhlendahl, Lebrecht | Seelen-Register von Schmiedefeld, Taubenbach, Piesan, Wallendorf, Geyersthal, Lichte/Thüringer Wald - 1699 - | ||
062.0138 | Weinhold, Karl | Die Geschichte der Gemeinde Piesteritz im Kreise Wittenberg | ||
062.0139 | AG Genealogie Thüringen | Mitteilungsblatt, Nr. 48, 49. | ||
062.0140 | Kühnert, H. | Geschichte der Glashüttensiedlung Piesau im 17. u. 18. Jahrhundert | ||
062.0141/02 | Adam-Ries-Bund - Lorenz, Wolfgang | Quellen zur Orts- und Familiengeschichte des Erzgebirges: | Regesten zum Gerichts-Handels-Buch von Sehma de Ao. 1605 | |
062.0141/05 | Adam-Ries-Bund - Nestler, Waldus | Quellen zur Orts- und Familiengeschichte des Erzgebirges: | Regesten zum Scheibenberger Gerichtsbuch 1: Der Stadt Scheibenbergk Kaufbuch 1559-1576 | |
062.0141/06 | Adam-Ries-Bund - Nestler, Waldus | Quellen zur Orts- und Familiengeschichte des Erzgebirges: | Regesten zum Kauff Lehen Buch Amt Scheibenberg No. 2 | |
062.0141/10 | Adam-Ries-Bund - Berger, Hanns | Quellen zur Orts- und Familiengeschichte des Erzgebirges: | Regesten zum Gerichtsbuch Bockau 1608-1664 (Gerichtsbuch Aue Nr. 12), Teil II, Anschluß an Heft 9 | |
062.0141/11 | Adam-Ries-Bund - Nestler, Waldus | Quellen zur Orts- und Familiengeschichte des Erzgebirges: | Regesten zum Kauff Lehen Buch Amt Scheibenberg No 3, 1595-1621 | |
062.0141/12 | Adam-Ries-Bund - Nestler, Waldus | Quellen zur Orts- und Familiengeschichte des Erzgebirges: | Regesten zum Kauff Lehen Buch Amt Scheibenberg No 4, 1621-1645 | |
062.0141/13 | Adam-Ries-Bund - Nestler, Waldus | Quellen zur Orts- und Familiengeschichte des Erzgebirges: | Regesten zum Kauff Lehen Buch Amt Scheibenberg No 5, 1644-1665 | |
062.0141/15 | Adam-Ries-Bund - Költzsch, Ernst | Quellen zur Orts- und Familiengeschichte des Erzgebirges: | Regesten zum Gerichtsbuch Hartenstein No 8, 1544-1554, Staatsarchiv Dresden | |
062.0141/16 | Költzsch, Ernst (+); Schultz, Horst H. | Regesten zum Gerichtsbuch Schneeberg Nr. 34 für Niederschlema (Erzgebirge) 1531 - 1583 | ||
062.0142 | Stadtverwaltung Burg | Festschrift zum 105jährigen Bestehens der Stadt Burg - Kreisstadt des Jerichower Landes 948-1998 | ||
062.0143 | Zwischen Saale und Orla | |||
062.0144 | Zittwitz, Karl v. | Chronik der Stadt Aschersleben | ||
062.0145 | Dohnert, Siegfried + Kühn, Peter | Dessau | ||
062.0146/01 | Stadtverwaltung Aschersleben (Hrsg.) | Aschersleben am Harz - Ein Führer durch die Stadt und ihre nähere Umgebung | ||
062.0146/02 | Schulz, Udo | Aschersleben | ||
062.0147 | Wersebe, v., August | Beschreibung der Gaue zwischen Elbe, Saale und Unstrut, Weser und Werra, Halberstädtischer Sprengel (10/11.Jh) | ||
062.0148 | Chronik der Stadt Bautzen | |||
062.0149 | Erinnerungen an Markt Krönau, Briesen, Hinter-Ehrnsdorf, Johnsdorf, Schneckendorf, Vorder-Ehrnsdorf | |||
062.0150 | Rauda, Fritz | Meissen - Die tausendjährige sächsische Elbstadt | ||
062.0151 | Neidhardt, Hans-Joachim | Pillnitz - Schloß und Park | ||
062.0152 | Wölfing, Günter (1) ; Großmann; Bernhard (2) | Der Bauerkrieg im Hennebergischen (1) und (2) Historische Stätten im Bezirk Suhl | ||
062.0153 | Rat des Kreises Bautzen | Hochkirch vor dem Czornebok | ||
062.0154 | Gerig, Uwe | Zittau, südliche Oberlausitz | ||
062.0155 | Heimatkalender für den Stadt- und Landkreis Eisenhüttenstadt, X. Jahrgang 1992 | |||
062.0156 | Wohlrab, E. H. + Stübiger, E. | Heimatbuch für Bad Brambach und Umgebung | ||
062.0157 | Roth, Alfred | August Hermann Francke(Lebensbilder apostolischer Persönlichkeiten, Band 5) | ||
062.0158 | Brüdergemeine Niesky | Festschrift - 250 Jahre Brüdergemeine Niesky | ||
062.0159 | Heimatkalender für den Kreis Bad Liebenwerda 1965-1966 | |||
062.0160 | Kreisheimatmuseum Osterburg | Beiträge zur Geschichte der Stadt Osterburg | ||
062.0161 | Wiegand, Fritz | Hundert Jahre wissenschaftliches Stadtarchiv Erfurt | ||
062.0162 | Herrmann, Walther | Das Freiberger Bürgerbuch 1486-1605 | ||
062.0163 | Zöllner, C. W. | Geschichte der Fabrik und Handelsstadt Chemnitz | ||
062.0164 | Thomas, Wolfgang | Zschopautal | ||
062.0165 | Junge Rybniker | Der (junge) Rybniker - Heimatblatt für den Kreis Rybnik (Oberschlesien), 5. Jg.1957, Heft 5, 7, 9, 10-12; 6.Jg. 1, 3, 4-9, 12; 7.Jg. 3, 8, 9, 11; 8.Jg 1-12; 9.Jg 1-12; 10.Jg 1-11; 11.Jg 1-11; 12.Jg 1964, 1-4; | ||
062.0166 | Dresdner Geschichtsverein | Dresdner Hefte Nr. 35/1993; 38-52/1994-1997 | ||
062.0167 | Georgi, Christoph + Wille, Hermann Heinz | Im silbernen Erzgebirge | ||
062.0168 | Schonert, Chr. | St. Bartholomäus in Ebeleben/Thüringen (aus unserer Chronik) | ||
062.0169 | Unterm Hohen Kreuz - Kirchliches Gemeindeblatt für die Westhälfte der Ephorie Oelsnitz/Vogtland (1.-6. Jahrgang, April 1925 - Dez. 1930) | |||
062.0170 | Badstübner, Ernst | Das alte Mühlhausen (Thüringen) - Kunstgeschichte einer mittelalterlichen Stadt | ||
062.0171 | Verband Naturpark Thüringer Wald e.V. (Hrsg) | Die "Wäldler" - Land und Leute (Thüringer Wald) | ||
062.0172/01 | Schieferdecker, Uwe + Münch, Christoph | Dresden - Stadtbild im Wandel (Fotografien) | ||
062.0172/02 | o. V. | Führer durch die ehedem freie und des Reiches Stadt Mühlhausen in Thüringen | ||
062.0173 | Bätge, Adolf | Geschichte des Kirchspiels Langendorf im Hansjochenwinkel (Altmark) | ||
062.0174 | Taubert, Erich | Unterwegs in Thüringen | ||
062.0175 | Buchholz, Ingelore; Ballerstedt, Maren; Buchholz, Konstanze | Magdeburg - Ein historischer Führer | ||
062.0176 | Landesverein Sächsischer Heimatschutz | Mitteilungen - Monatsschrift für Heimatschutz, Volkskunde und Denkmalpflege - Bd. 21/1932 Heft 1-3, Bd. 22/1933 Heft 1-3, 7-12, Bd. 23/1934, Bd. 24/1935 Heft 1.4, 9-12, Bd. 25/1936 Heft 1-12, Bd. 26/1937 Heft 1-4 | ||
062.0177 | Arbeitsgemeinschaft Ortschronik Osterwieck (Hrsg.) | 1200 Jahre Bistum Halberstadt - Osterwiecker Tage 2004 | ||
062.0178 | Heinrich-Jung-Verlag, Zella-Mehlis | Das neue Heimatbuch - Zella-Mehlis (Thüringen) 1991 | ||
062.0179 | Verlag J. Bettenhausen, Dresden (Hrsg.) | Dresdens Umgebung und Sächsische Schweiz (Bildband) | ||
062.0180 | Willmann, Lothar | Im Flug über die DDR (Bildband) | ||
062.0181 | Müller, Hans + Magirius, Heinrich | Denkmale in Sachsen (Bezirke Dresden, Karl-Marx-Stadt, Leipzig und Cottbus) | ||
062.0182 | Krause, Hans-Joachim; Müller, Hans + Berger, Hans | Denkmale in Sachsen-Anhalt (Bezirke Halle und Magdeburg) | ||
062.0183 | Die Heimat - Heimatkundliche Beilage des "Tageblatt" (Aschersleben) Nr. 1/1937 bis Nr. 92/1941 (gebunden) | |||
062.0184 | Schmidt, Berthold | Geschichte des Reußenlandes (Thüringen) | ||
062.0185 | Wachter, Günter | Unsere mittelalterlichen Städtebilder (Kreis Schleiz. Thüringen) | ||
062.0186 | Burgk a. S. - ein Führer durch die Geschichte des Schlosses (Schleiz/Thüringen) | |||
062.0187 | Findeisen, Peter | Geschichte der Denkmalpflege Sachsen-Anhalt | ||
062.0188 | Hanf, Alfred | Nostalgische Erfurter Impressionen | ||
062.0189 | Verlag Schnell & Steiner GmbH. (Hrsg.) | Stadtkirche zu Wittenberg | ||
062.0190 | Oschatzer Heimatverein e.V. | Oschatz - Gartenstadt am Collm - Ein Mosaik alter Ansichtskarten | ||
062.0191 | Klank, Gina + Griebsch, Gernot | Lexikon Leipziger Straßennamen | ||
062.0192 | Gretzschel, Matthias | Dresden, Hamburgs sächsische Schwester | ||
062.0193 | Baier, Helga + Gerd | Der Dom St. Marien zu Zwickau | ||
062.0194/01 | Blankenburg, Carl-Ernst | Sächsischer Volkskalender 1992 | ||
062.0194/02 | Sachsenverlag, Dresden (Hrsg.) | Sächsischer Volkskalender 1947 | ||
062.0195 | Kirchengemeinde Seehausen (Hrsg.) | 500 Jahre St. Laurentiuskirche Seehausen (Börde) 1511 - 2011 | ||
062.0196 | Sternitzky, Isolde; Färber, Katrin; Fröhlich, Horst | Vogtländische Tracht gestern und heute | ||
062.0197/01 | Wölfing, Günther + Banz, Siegmar | Hennebergisches Museum Kloster Veßra (Museumsführer) | ||
062.0197/02 | Witter, Thomas + Wölfing, Günther | Auf den Spuren der Henneberger | ||
062.0197/03 | Wölfing, Günther | Geschichte des Henneberger Landes zwischen Grabfeld, Rennsteig und Rhön | ||
062.0198 | Eckardt, Dieter | Schloß Wilhelmsburg Schmalkalden | ||
062.0199/01 | Knieb, Philipp | Eichsfelder Dorfchroniken - Bernerode, Breitenworbis, Deuna, Gernrode, Hüpstedt, Kirchworbis, Vollenborn | ||
062.0199/02 | Müller, Johannes | Jurisdiktional- Buch des Kurmainzischen Amtes Haarburg-Worbis nach einer Handschrift von 1675 (Kopie) | ||
062.0200 | Duval, Carl (Hrsg.) | Das Eichsfeld (Reprint) | ||
062.0201 | Daume, G. | Die Einführung des Christentums in den nordöstlichen Teil der Altmark | ||
062.0202 | Storbeck, Ludwig | Quellenkunde zur altmärkischen Geschichte | ||
062.0203 | Ellerhold, Gerhard-Wolfgang | Siedlung Danziger Dorf in Magdeburg | ||
062.0204 | Piechocki, Werner | Halle (Saale) um die Jahrhundertwende - Kunstdruckalbum | ||
062.0205 | Müller, Erhard | Die Ortsnamen des Kreises Heiligenstadt (Eichsfeld) | ||
062.0206 | Schmidt, Hanns H. F. | Die Altmark - Ein Lesebuch | ||
062.0207/01 | Lehmann, Edgar u. a. m. | Magdeburg und seine Umgebung | ||
062.0207/02 | Glade, Heinz | Magdeburger Memoiren | ||
062.0208 | Kühnlenz, Fritz | Eisenacher Porträts | ||
062.0209 | Natur- und Heimatfreunde Walbeck (Hrsg.) | Heimatgrüsse aus Walbeck | ||
062.0210 | Größler, Hermann | Vom Einzelhof zum Stadtkreis - Ein Blick auf die Entwicklung der Stadt Eisleben. | ||
062.0211 | Wolff, Otto | Chronik von Groß-Rosenburg an der Saale sowie von Klein-Rosenburg und Breitenhagen (Kopie) | ||
062.0212 | Kulturbund der DDR. Kreisleitung Wurzen (Hrsg.) | Der Rundblick - Aus Kultur und Heimat der Kreise Wurzen, Oschatz, Grimma, Heft 1/1983 | ||
062.0213 | Roschmann, Elke + Wirth, Ingrid | Hoyerswerda | ||
062.0214/36/37 | Brinkmann, Ernst (Hrsg.) | Mühlhäuser Geschichtsblätter - Zeitschrift des Altertumsvereins für Mühlhausen i. Thür. Und Umgegend | ||
062.0214/38/39 | Brinkmann, Ernst | Mühlhäuser Geschichtsblätter - Zeitschrift des Altertumsvereins für Mühlhausen i. Thür. Und Umgegend | ||
062.0215 | Krause, Henry | Wittichenau - Eine katholische Kleinstadt und das Ende der DDR | ||
062.0216 | Spruck, Arnold | Wittichenau und die Länder der böhmischen Krone - Geschichte einer Nachbarschaft über 760 Jahre | ||
062.0217 | Brennemann, Gerhard | 850 Jahre Bülstringen, Krs. Haldensleben, 1121 - 1971 | ||
062.0218 | Schwirkus, Joachim | Heimatblatt für das Land um obere Aller und Ohre - Jahrgang 1938 | ||
062.0219 | Lehmann, Christian | Historischer Schauplatz derer natürlichen Merckwürdigkeiten in dem Meißnischen Ober-Ertz-Gebirge (Reprint/Faksimiledruck) | ||
062.0220 | Sieber, Helmut | Schlösser und Herrensitze in Sachsen | ||
062.0221 | Rat der Gemeinde Zuchau, Kreis Schönebeck (Hrsg.) | 978 - 1978 - 1000 Jahre Zuchau - Blätter aus der Chronik | ||
062.0222 | Franke, Uwe | Hohenziatz (OT von Möckern, Sachsen-Anhalt) 992-1992 - Episoden aus der Geschichte einer tausendjährigen Gemeinde | ||
062.0223 | Krüger, Gottfried | Die Tragödie im Hause Zimmermann - Ein Beitrag zur Heimatgeschichte der Stadt Wittenberg | ||
062.0224 | Rat des Kreises Abt. Kultur, Rudolstadt (hrsg.) | Rudolstädter Heimathefte (Thüringen) 1983, 29. Jg. Heft 1/2, 7/8, 11/12; 1984, 30 Jg. Heft 3/4; 1985, 31 Jg. Heft 1-6, 9-12; 1986, 32 Jg. Heft 1/2, 5/6 | ||
062.0225 | Unbehaun, Lutz; Feldrapp, reinhard | Rudolstadt | ||
062.0226 | Scobel, Albert; Ambrosius, E. | Thüringen - Land und Leute | ||
062.0227 | Schubert, Kurt; Richter, Hugo (Hrsg.) | Festzeitung zum Kommers der entlassenen Schülerinnen und Schüler der Handelsschule Riesa 1924 am 22. März 1924 im Gasthof | ||
062.0228 | Dick, Jutta; Sassenberg, Marina (Hrsg.) | Wegweiser durch das jüdische Sachsen-Anhalt | ||
062.0229 | Gränitz, Rudi | Schloss Augustenburg | ||
062.0230 | Brückner, Sigrid (Hrsg.) | Tangermünde - 1000 Jahre Geschichte | ||
062.0231 | Schmädig, I.; Grimm, J. | Festschrift 950 Jahre Dingelstedt am Huy 1057-2007 | ||
062.0232 | Peisker, Rudolf | Das historische Erxleben - eine Chronik | ||
062.0233 | Kühn, Gerhard (Hrsg.) | Die Kirchen im Eisenacher Land | ||
062.0235 | Neubauer, Ernst | Häuserbuch der Stadt Magdeburg 1631 - 1720, Teil 1 | ||
062.0236/22 | Schulze, Dr. Th. (Hrsg.) | Alt-Zerbst. Mitteilungen aus der Geschichte von Zerbst und Ankuhn. | ||
062.0236/23 | Schulze, Dr. Th. (Hrsg.) | Alt-Zerbst. Mitteilungen aus der Geschichte von Zerbst und Ankuhn. | ||
062.0236/24 | Specht, Reinhold (Hrsg.) | Alt-Zerbst. Mitteilungen aus der Geschichte von Zerbst und Ankuhn. | ||
062.0236/25 | Specht, Reinhold (Hrsg.) | Alt-Zerbst. Mitteilungen aus der Geschichte von Zerbst und Ankuhn und dem ehemaligen Fürstentum Anhalt-Zerbst | ||
062.0237/01 | Heimatmuseum der Stadt Zerbst (Hrsg.) | Zerbster Heimatkalender 1960 | ||
062.0237/02 | Heimatmuseum der Stadt Zerbst (Hrsg.) | Zerbster Heimatkalender 1961 | ||
062.0237/03 | Heimatmuseum der Stadt Zerbst (Hrsg.) | Zerbster Heimatkalender 1962 | ||
062.0237/05 | Heimatmuseum der Stadt Zerbst (Hrsg.) | Zerbster Heimatkalender 1964 | ||
062.0237/09 | Heimatmuseum der Stadt Zerbst (Hrsg.) | Zerbster Heimatkalender 1968 | ||
062.0237/10 | Heimatmuseum der Stadt Zerbst (Hrsg.) | Zerbster Heimatkalender 1969 | ||
062.0237/11 | Heimatmuseum der Stadt Zerbst (Hrsg.) | Zerbster Heimatkalender 1970 | ||
062.0237/12 | Heimatmuseum der Stadt Zerbst (Hrsg.) | Zerbster Heimatkalender 1971 | ||
062.0237/13 | Heimatmuseum der Stadt Zerbst (Hrsg.) | Zerbster Heimatkalender 1972 | ||
062.0237/14 | Heimatmuseum der Stadt Zerbst (Hrsg.) | Zerbster Heimatkalender 1973 | ||
062.0237/15 | Heimatmuseum der Stadt Zerbst (Hrsg.) | Zerbster Heimatkalender 1974 | ||
062.0237/16 | Heimatmuseum der Stadt Zerbst (Hrsg.) | Zerbster Heimatkalender 1975 | ||
062.0237/17 | Heimatmuseum der Stadt Zerbst (Hrsg.) | Zerbster Heimatkalender 1976 | ||
062.0237/18 | Heimatmuseum der Stadt Zerbst (Hrsg.) | Zerbster Heimatkalender 1977 | ||
062.0237/19 | Heimatmuseum der Stadt Zerbst (Hrsg.) | Zerbster Heimatkalender 1978 | ||
062.0237/20 | Heimatmuseum der Stadt Zerbst (Hrsg.) | Zerbster Heimatkalender 1979 | ||
062.0237/21 | Heimatmuseum der Stadt Zerbst (Hrsg.) | Zerbster Heimatkalender 1980 | ||
062.0237/22 | Heimatmuseum der Stadt Zerbst (Hrsg.) | Zerbster Heimatkalender 1981 | ||
062.0237/23 | Heimatmuseum der Stadt Zerbst (Hrsg.) | Zerbster Heimatkalender 1982 | ||
062.0237/24 | Heimatmuseum der Stadt Zerbst (Hrsg.) | Zerbster Heimatkalender 1983 | ||
062.0237/25 | Heimatmuseum der Stadt Zerbst (Hrsg.) | Zerbster Heimatkalender 1984 | ||
062.0237/26 | Heimatmuseum der Stadt Zerbst (Hrsg.) | Zerbster Heimatkalender 1985 | ||
062.0237/30 | Heimatmuseum der Stadt Zerbst (Hrsg.) | Zerbster Heimatkalender 1989 | ||
062.0237/31 | Heimatmuseum der Stadt Zerbst (Hrsg.) | Zerbster Heimatkalender 1990 | ||
062.0237/32 | Heimatmuseum der Stadt Zerbst (Hrsg.) | Zerbster Heimatkalender 1991 | ||
062.0237/33 | Heimatmuseum der Stadt Zerbst (Hrsg.) | Zerbster Heimatkalender 1992 | ||
062.0238 | Heimatmuseum der Stadt Zerbst (Hrsg.) | Zerbst im April 1945. Eine Chronik nach Berichten von Augenzeugen | ||
063.0001/1911 | Hersfelder Zeitung | Mein Heimatland: Monatliche Beilage für Geschichts-, Volks- und Heimatkunde, Band 2/1911 | ||
063.0001/1912 | Hersfelder Zeitung | Mein Heimatland: Monatliche Beilage für Geschichts-, Volks- und Heimatkunde, Band 2/1912 | ||
063.0001/1921 | Hersfelder Zeitung | Mein Heimatland: Monatliche Beilage für Geschichts-, Volks- und Heimatkunde, Band 5/1921 | ||
063.0001/1923 | Hersfelder Zeitung | Mein Heimatland: Monatliche Beilage für Geschichts-, Volks- und Heimatkunde, Band 6/1923 | ||
063.0001/1925-26 | Hersfelder Zeitung | Mein Heimatland: Monatliche Beilage für Geschichts-, Volks- und Heimatkunde, Band 7-9/1925-1929 | ||
063.0002/01 | Weber, Friedrich H. | 40 Jahre Hessische Familiengeschichtliche Vereinigung, 1921-1961 (Festschrift) | ||
063.0002/02 | 50 Jahre Hessische Familiengeschichtliche Vereinigung, 1921-1971 (Festschrift) | |||
063.0003/1928 | Fränkische Monatshefte - Zeitschrift für Heimat, Kunst und Kultur, 7. Jahrgang, Heft 12, 1928 | |||
063.0003/1930 | Fränkische Monatshefte für Heimatkunde, Kultur und Kunst, 9. Jahrgang, Heft 11/12, 1930 | |||
063.0003/1931 | Fränkische Monatshefte für Heimatkunde, Kultur und Kunst, 10. Jahrgang, Heft 9, 1931 | |||
063.0003/1947 | "Tardel; Hermann" | Niederdeutsches Jahrbuch für Volkskunde, Jahrgang 22/1947 | ||
063.0004/12 | Herzog, Theo | Landshuter Häuserchronik | ||
063.0004/13/1 | Herzog, Theo | Landshuter Urkundenbuch, Lieferung 1 | ||
063.0004/13/2 | Herzog, Theo | Landshuter Urkundenbuch, Lieferung 2 | ||
063.0004/13/3 | Herzog, Theo | Landshuter Urkundenbuch, Lieferung 3 | ||
063.0004/13/4 | Herzog, Theo | Landshuter Urkundenbuch, Lieferung 4 | ||
063.0005/02 | Geschichts- und Altertumsverein Friedberg/Hessen | Friedberger Geschichtsblätter, Heft II/1910 | Beiträge zur Geschichte von Friedberg und der Wetterau | |
063.0005/03 | Geschichts- und Altertumsverein Friedberg/Hessen | Friedberger Geschichtsblätter, Heft III/1911 | Beiträge zur Geschichte von Friedberg und der Wetterau | |
063.0005/09 | Geschichts- und Altertumsverein Friedberg/Hessen | Friedberger Geschichtsblätter, Heft IX/1930 | Beiträge zur Geschichte und Landeskunde der Wetterau | |
063.0006 | Meister, A. | Annalen des Historischen Vereins für den Niederrhein, insbesondere die alte Erzdiözese Cöln, Beiheft VII | ||
063.0007 | Verein für Pfälzische Kirchengeschichte und religiöse Volkskunde | Blätter für pfälzische Kirchengeschichte und religiöse Volkskunde, 30. Jahrgang, Heft 1/2, 1963 | ||
063.0008 a | Verein für hessische Geschichte und Landeskunde | Organisationsstruktur, Mitgliederliste, Ehrenordnung, Satzung, Stand 1.4.1986 | ||
063.0008/022 | Verein für hessische Geschichte und Landeskunde | Zeitschrift, Neue Folge Band 12, ganze Reihe Band 22 | ||
063.0008/023 | Verein für hessische Geschichte und Landeskunde | Zeitschrift, Neue Folge Band 13, ganze Reihe Band 23 | ||
063.0008/024 | Verein für hessische Geschichte und Landeskunde | Zeitschrift, Neue Folge Band 14, ganze Reihe Band 24 | ||
063.0008/025 | Verein für hessische Geschichte und Landeskunde | Zeitschrift, Neue Folge Band 15, ganze Reihe Band 25 | ||
063.0008/026 | Verein für hessische Geschichte und Landeskunde | Zeitschrift, Neue Folge Band 16, ganze Reihe Band 26 | ||
063.0008/027 | Verein für hessische Geschichte und Landeskunde | Zeitschrift, Neue Folge Band 17, ganze Reihe Band 27 | ||
063.0008/028 | Verein für hessische Geschichte und Landeskunde | Zeitschrift, Neue Folge Band 18, ganze Reihe Band 28 | ||
063.0008/030 | Verein für hessische Geschichte und Landeskunde | Zeitschrift, Neue Folge Band 20, ganze Reihe Band 30 | ||
063.0008/031 | Verein für hessische Geschichte und Landeskunde | Zeitschrift, Neue Folge Band 21, ganze Reihe Band 31 | ||
063.0008/033 | Verein für hessische Geschichte und Landeskunde | Zeitschrift, Neue Folge Band 23, ganze Reihe Band 33 | ||
063.0008/034 | Verein für hessische Geschichte und Landeskunde | Zeitschrift, Neue Folge Band 24, ganze Reihe Band 34 | ||
063.0008/035 | Verein für hessische Geschichte und Landeskunde | Zeitschrift, Neue Folge Band 25, ganze Reihe Band 35 | ||
063.0008/036 | Verein für hessische Geschichte und Landeskunde | Zeitschrift, Neue Folge Band 26, ganze Reihe Band 36 | ||
063.0008/037 | Verein für hessische Geschichte und Landeskunde | Zeitschrift, Neue Folge Band 27, ganze Reihe Band 37 | ||
063.0008/039 | Verein für hessische Geschichte und Landeskunde | Zeitschrift, Neue Folge Band 29, ganze Reihe Band 39 | ||
063.0008/040 | Verein für hessische Geschichte und Landeskunde | Zeitschrift, Band 40 | ||
063.0008/041 | Verein für hessische Geschichte und Landeskunde | Zeitschrift, Band 41 | ||
063.0008/042 | Verein für hessische Geschichte und Landeskunde | Zeitschrift, Band 42 | ||
063.0008/043 | Verein für hessische Geschichte und Landeskunde | Zeitschrift, Band 43 | ||
063.0008/044 | Verein für hessische Geschichte und Landeskunde | Zeitschrift, Band 44 | ||
063.0008/045 | Verein für hessische Geschichte und Landeskunde | Zeitschrift, Band 45 | ||
063.0008/046 | Verein für hessische Geschichte und Landeskunde | Zeitschrift, Band 46 | ||
063.0008/048 | Verein für hessische Geschichte und Landeskunde | Zeitschrift, Band 48 | ||
063.0008/051 | Verein für hessische Geschichte und Landeskunde | Zeitschrift, Band 51 | ||
063.0008/052 | Verein für hessische Geschichte und Landeskunde | Zeitschrift, Band 52 | ||
063.0008/055 | Verein für hessische Geschichte und Landeskunde | Zeitschrift, Band 55 | ||
063.0008/056 | Verein für hessische Geschichte und Landeskunde | Zeitschrift, Band 56 | ||
063.0008/057 | Verein für hessische Geschichte und Landeskunde | Zeitschrift, Band 57 | ||
063.0008/058 | Verein für hessische Geschichte und Landeskunde | Zeitschrift, Band 58 | ||
063.0008/059-060 | Verein für hessische Geschichte und Landeskunde | Zeitschrift, Band 59/60 | ||
063.0008/061 | Verein für hessische Geschichte und Landeskunde | Zeitschrift, Band 61 | ||
063.0008/062 | Verein für hessische Geschichte und Landeskunde | Zeitschrift, Band 62 | ||
063.0008/063 | Verein für hessische Geschichte und Landeskunde | Zeitschrift, Band 63 | ||
063.0008/064 | Verein für hessische Geschichte und Landeskunde | Zeitschrift, Band 64 | ||
063.0008/065-066 | Verein für hessische Geschichte und Landeskunde | Zeitschrift, Band 65/66 | ||
063.0008/067 | Verein für hessische Geschichte und Landeskunde | Zeitschrift, Band 67 | ||
063.0008/068 | Verein für hessische Geschichte und Landeskunde | Zeitschrift, Band 68 | ||
063.0008/069 | Verein für hessische Geschichte und Landeskunde | Zeitschrift, Band 69 | ||
063.0008/070 | Verein für hessische Geschichte und Landeskunde | Zeitschrift, Band 70 | ||
063.0008/071 | Verein für hessische Geschichte und Landeskunde | Zeitschrift, Band 71 | ||
063.0008/072 | Verein für hessische Geschichte und Landeskunde | Zeitschrift, Band 72 | ||
063.0008/073-079 | Verein für hessische Geschichte und Landeskunde | Zeitschrift, Band 73 - 79 ; 1962 - 1968 | ||
063.0008/087-090 | Verein für hessische Geschichte und Landeskunde | Zeitschrift, Band 87 - 90; 1978 - 1985 | ||
063.0008/091 | Verein für hessische Geschichte und Landeskunde | Zeitschrift, Band 91, 1986 | ||
063.0008/092 | Verein für hessische Geschichte und Landeskunde | Zeitschrift, Band 92, 1987 | ||
063.0008/093 | Verein für hessische Geschichte und Landeskunde | Zeitschrift, Band 93, 1988 | ||
063.0008/094 | Verein für hessische Geschichte und Landeskunde | Zeitschrift, Band 94, 1989 | ||
063.0008/095 | Verein für hessische Geschichte und Landeskunde | Zeitschrift, Band 95, 1990 | ||
063.0008/096 | Verein für hessische Geschichte und Landeskunde | Zeitschrift, Band 96, 1991 | ||
063.0008/097 | Verein für hessische Geschichte und Landeskunde | Zeitschrift, Band 97, 1992 | ||
063.0008/098 | Verein für hessische Geschichte und Landeskunde | Zeitschrift, Band 98, 1993 | ||
063.0008/099 | Verein für hessische Geschichte und Landeskunde | Zeitschrift, Band 99, 1994 | ||
063.0008/100 | Verein für hessische Geschichte und Landeskunde | Zeitschrift, Band 100, 1995 | ||
063.0008/101 | Verein für hessische Geschichte und Landeskunde | Zeitschrift, Band 101, 1996 | ||
063.0008/102 | Verein für hessische Geschichte und Landeskunde | Zeitschrift, Band 102, 1997 | ||
063.0008/103 | Verein für hessische Geschichte und Landeskunde | Zeitschrift, Band 103, 1998 | ||
063.0008/104 | Verein für hessische Geschichte und Landeskunde | Zeitschrift, Band 104, 1999 | ||
063.0008/105 | Verein für hessische Geschichte und Landeskunde | Zeitschrift, Band 105, 2000 | ||
063.0008/106 | Verein für hessische Geschichte und Landeskunde | Zeitschrift, Band 106, 2001 | ||
063.0008/119 | Verein für hessische Geschichte und Landeskunde | Zeitschrift, Band 119, 2014 | ||
063.0008/Reg. | Verein für hessische Geschichte und Landeskunde | Zeitschrift, Register Band 1-45, 1912 | ||
063.0008/Suppl. | Verein für hessische Geschichte und Landeskunde | Zeitschrift, Neue Folge; XIII. Supplement | ||
063.0008b/09 | Verein für hessische Geschichte und Landeskunde | Mitteilungen Nr. 9 | ||
063.0008b/12 | Verein für hessische Geschichte und Landeskunde | Mitteilungen Nr. 12 | ||
063.0008b/13 | Verein für hessische Geschichte und Landeskunde | Mitteilungen Nr. 13 | ||
063.0008b/14 | Verein für hessische Geschichte und Landeskunde | Mitteilungen Nr. 14 | ||
063.0008b/15 | Verein für hessische Geschichte und Landeskunde | Mitteilungen Nr. 15 | ||
063.0008b/16 | Verein für hessische Geschichte und Landeskunde | Mitteilungen Nr. 16 | ||
063.0008b/17 | Verein für hessische Geschichte und Landeskunde | Mitteilungen Nr. 17 | ||
063.0008b/18 | Verein für hessische Geschichte und Landeskunde | Mitteilungen Nr. 18 | ||
063.0008b/19 | Verein für hessische Geschichte und Landeskunde | Mitteilungen Nr. 19 | ||
063.0008b/20 | Verein für hessische Geschichte und Landeskunde | Mitteilungen Nr. 20 | ||
063.0008b/21 | Verein für hessische Geschichte und Landeskunde | Mitteilungen Nr. 21 | ||
063.0008b/22 | Verein für hessische Geschichte und Landeskunde | Mitteilungen Nr. 22 | ||
063.0008b/23 | Verein für hessische Geschichte und Landeskunde | Mitteilungen Nr. 23 | ||
063.0008b/24 | Verein für hessische Geschichte und Landeskunde | Mitteilungen Nr. 24 | ||
063.0008b/25 | Verein für hessische Geschichte und Landeskunde | Mitteilungen Nr. 25 | ||
063.0008b/26 | Verein für hessische Geschichte und Landeskunde | Mitteilungen Nr. 26 | ||
063.0008b/27 | Verein für hessische Geschichte und Landeskunde | Mitteilungen Nr. 27 | ||
063.0008b/28 | Verein für hessische Geschichte und Landeskunde | Mitteilungen Nr. 28 | ||
063.0008b/29 | Verein für hessische Geschichte und Landeskunde | Mitteilungen Nr. 29 | ||
063.0008b/30 | Verein für hessische Geschichte und Landeskunde | Mitteilungen Nr. 30 | ||
063.0008b/31 | Verein für hessische Geschichte und Landeskunde | Mitteilungen Nr. 31 | ||
063.0008b/32 | Verein für hessische Geschichte und Landeskunde | Mitteilungen Nr. 32 | ||
063.0008b/33 | Verein für hessische Geschichte und Landeskunde | Mitteilungen Nr. 33 | ||
063.0008b/34 | Verein für hessische Geschichte und Landeskunde | Mitteilungen Nr. 34 | ||
063.0008b/35 | Verein für hessische Geschichte und Landeskunde | Mitteilungen Nr. 35 | ||
063.0008b/36/37 | Verein für hessische Geschichte und Landeskunde | Mitteilungen Nr. 36/37 | ||
063.0008b/38/39 | Verein für hessische Geschichte und Landeskunde | Mitteilungen Nr. 38/39 | ||
063.0009 | Schlund, Johann u. Beyer, Wilhelm | Bamberger Heft für fränkische Kunst und Geschichte, Heft 8/9, Wirsberg/Franken | ||
063.0010 | Heimatschollen - Blätter zur Pflege hessischer Art, Geschichte und Heimatkunst, 1. bis 6. Jahrgang (1921-26), 7. Jahrgang, Heft 1 u. 3. (1927) | |||
063.0011/01 | Hitzeroth, C. | Hessenland - Monatsschrift für Landes- und Volkskunde, 41. Jg., Heft 1, 1930 | ||
063.0011/02 | Hitzeroth, C. | Hessenland - Monatsschrift für Landes- und Volkskunde, 51. Jg., Heft 1/2, 1940 | ||
063.0011/03 | Der Landeshauptmann, Zeitschrift für Kulturpflege des Bezirksverbandes Hessen, Heft 1, 1940/41 | |||
063.0012 | Stehkämper, Hugo | Mitteilungen aus dem Stadtarchiv von Köln, 60. Heft: Köln, das Reich und Europa | ||
063.0013 | Das schöne Konstanz - Kur- und Heimatzeitschrift des Kreises Konstanz, 27. Jahrgang, Heft 10, 1940 | |||
063.0014/01 | Landeshauptmann der Rheinprovinz | Nachrichtenblatt für rheinische Heimatpflege, 4. Jg., Heft 5/6, 1932/33 - Sonderausgabe: Rheinische Familienforschung | ||
063.0014/02 | Verband Rheinischer Heimatmuseen | Rheinische Heimatpflege, Heft IV/1965 | ||
063.0014/03 | Verband Rheinischer Heimatmuseen | Rheinische Heimatpflege, Heft I/1966 | ||
063.0015 | Hanauisches Magazin, Monatsblätter für Heimatkunde, 15. Jg., Nr. 7/8, 1936 | |||
063.0016 | Kölnischer Geschichtsverein | Jahrbuch, Teildruck aus Heft 31-31, 1956/57 (Artikel zur Kölner Geschichte, 250 Seiten) | ||
063.0017 | Das Werratal - Illustrierte Monatsblätter für Heimat, Kunst und Dichtung; Jg.1, Heft 1 u. 8, 1924; Jg. 2, Heft 1, 2, 5, 8, 12, 1925; Jg. 3, Heft 1, 2, 6, 7, 10, 1926. | |||
063.0018 | Erkelenzer Geschichts- und Altertumsverein Oidtmann e.V. | Zur Geschichte der Erkelenzer Schöffenfamilien Haen/Hahn, von der Hardt, von Inden und Palandt, Heft 6 (Forts. des 4. Heftes) | ||
063.0019/09 | Historischer Verein für Hessen, Fritz Hermann | Archiv für hessische Geschichte und Altertumskunde, Neue Folge, IX. Band, Heft 3 | ||
063.0019/12 | Historischer Verein für Hessen, Becker, Eduard Edwin | Archiv für hessische Geschichte und Altertumskunde, Neue Folge, XII. Band, Nur Register | ||
063.0019/22/1 | Historischer Verein für Hessen, Ludwig Clemm | Archiv für hessische Geschichte und Altertumskunde, Neue Folge, XXII. Band, Heft 1 | ||
063.0019/24/1 | Historischer Verein für Hessen, Friedrich Knöpp | Archiv für hessische Geschichte und Altertumskunde, Neue Folge, XXIV. Band, Heft 1 | ||
063.0019/24/2-3 | Historischer Verein für Hessen, Friedrich Knöpp | Archiv für hessische Geschichte und Altertumskunde, Neue Folge, XXIV. Band, Heft 2/3 | ||
063.0019/25/1 | Historischer Verein für Hessen, Friedrich Knöpp | Archiv für hessische Geschichte und Altertumskunde, Neue Folge, 25. Band, Heft 1 | ||
063.0019/25/2-3 | Historischer Verein für Hessen, Friedrich Knöpp | Archiv für hessische Geschichte und Altertumskunde, Neue Folge, 25. Band, Heft 2/3 | ||
063.0019/26/1 | Historischer Verein für Hessen, Friedrich Knöpp | Archiv für hessische Geschichte und Altertumskunde, Neue Folge, 26. Band, Heft 1 | ||
063.0019/26/2-3 | Historischer Verein für Hessen, Friedrich Knöpp | Archiv für hessische Geschichte und Altertumskunde, Neue Folge, 26. Band, Heft 2/3 | ||
063.0019/27 | Historischer Verein für Hessen,Friedrich Knöpp | Archiv für hessische Geschichte und Altertumskunde, Neue Folge, 27. Band | ||
063.0019/28 | Historischer Verein für Hessen, Friedrich Knöpp | Archiv für hessische Geschichte und Altertumskunde, Neue Folge, 28. Band | ||
063.0019/29/1-2 | Historischer Verein für Hessen, Friedrich Knöpp | Archiv für hessische Geschichte und Altertumskunde, Neue Folge, 29. Band, Heft 1/2 | ||
063.0019/29/3-4 | Historischer Verein für Hessen, Friedrich Knöpp | Archiv für hessische Geschichte und Altertumskunde, Neue Folge, 29. Band, Heft 3/4 | ||
063.0019/30/1-2 | Historischer Verein für Hessen, Friedrich Knöpp | Archiv für hessische Geschichte und Altertumskunde, Neue Folge, 30. Band, Heft 1/2 | ||
063.0019/30/3-4 | Historischer Verein für Hessen, Friedrich Knöpp | Archiv für hessische Geschichte und Altertumskunde, Neue Folge, 30. Band, Heft 3/4 | ||
063.0019/31/1-2 | Historischer Verein für Hessen, Friedrich Knöpp | Archiv für hessische Geschichte und Altertumskunde, Neue Folge, 31. Band, Heft 1/2 | ||
063.0019/32 | Hist. Verein f.Hessen i. Verbdg. m.d. Techn. Hochsch. i. Darmstadt | Archiv für hessische Geschichte und Altertumskunde, Neue Folge, 32. Band | ||
063.0019/33 | Hist. Verein f.Hessen i. Verbdg. m.d. Techn. Hochsch. i. Darmstadt | Archiv für hessische Geschichte und Altertumskunde, Neue Folge, 33. Band | ||
063.0019/34 | Hist. Verein f.Hessen i. Verbdg. m.d. Techn. Hochsch. i. Darmstadt | Archiv für hessische Geschichte und Altertumskunde, Neue Folge, 34. Band | ||
063.0019/35 | Hist. Verein f.Hessen i. Verbdg. m.d. Techn. Hochsch. i. Darmstadt | Archiv für hessische Geschichte und Altertumskunde, Neue Folge, 35. Band | ||
063.0019/36 | Hist. Verein f.Hessen i. Verbdg. m.d. Techn. Hochsch. i. Darmstadt | Archiv für hessische Geschichte und Altertumskunde, Neue Folge, 36. Band | ||
063.0019/37 | Hist. Verein f.Hessen i. Verbdg. m.d. Techn. Hochsch. i. Darmstadt | Archiv für hessische Geschichte und Altertumskunde, Neue Folge, 37. Band | ||
063.0019/38 | Hist. Verein f.Hessen i. Verbdg. m.d. Techn. Hochsch. i. Darmstadt | Archiv für hessische Geschichte und Altertumskunde, Neue Folge, 38. Band | ||
063.0019/39 | Hist. Verein f.Hessen i. Verbdg. m.d. Techn. Hochsch. i. Darmstadt | Archiv für hessische Geschichte und Altertumskunde, Neue Folge, 39. Band | ||
063.0019/40 | Hist. Verein f.Hessen i. Verbdg. m.d. Techn. Hochsch. i. Darmstadt | Archiv für hessische Geschichte und Altertumskunde, Neue Folge, 40. Band | ||
063.0019/41 | Historischer Verein für Hessen, Friedrich Battenberg | Archiv für hessische Geschichte und Altertumskunde, Neue Folge, 41. Band | ||
063.0019/42 | Historischer Verein für Hessen, Friedrich Battenberg | Archiv für hessische Geschichte und Altertumskunde, Neue Folge, 42. Band | ||
063.0019/43 | Historischer Verein für Hessen, Friedrich Battenberg | Archiv für hessische Geschichte und Altertumskunde, Neue Folge, 43. Band | ||
063.0019/44 | Historischer Verein für Hessen, Friedrich Battenberg | Archiv für hessische Geschichte und Altertumskunde, Neue Folge, 44. Band | ||
063.0019/45 | Historischer Verein für Hessen, J. Friedrich Battenberg | Archiv für hessische Geschichte und Altertumskunde, Neue Folge, 45. Band | ||
063.0019/46 | Historischer Verein für Hessen, J. Friedrich Battenberg | Archiv für hessische Geschichte und Altertumskunde, Neue Folge, 46. Band | ||
063.0019/47 | Historischer Verein für Hessen, J. Friedrich Battenberg | Archiv für hessische Geschichte und Altertumskunde, Neue Folge, 47. Band | ||
063.0019/48 | Historischer Verein für Hessen, J. Friedrich Battenberg | Archiv für hessische Geschichte und Altertumskunde, Neue Folge, 48. Band | ||
063.0019/49 | Historischer Verein für Hessen, J. Friedrich Battenberg | Archiv für hessische Geschichte und Altertumskunde, Neue Folge, 49. Band | ||
063.0019/50 | Historischer Verein für Hessen, J. Friedrich Battenberg | Archiv für hessische Geschichte und Altertumskunde, Neue Folge, 50. Band | ||
063.0019/51 | Historischer Verein für Hessen, J. Friedrich Battenberg | Archiv für hessische Geschichte und Altertumskunde, Neue Folge, 51. Band | ||
063.0019/52 | Historischer Verein für Hessen, J. Friedrich Battenberg | Archiv für hessische Geschichte und Altertumskunde, Neue Folge, 52. Band | ||
063.0019/53 | Historischer Verein für Hessen, J. Friedrich Battenberg | Archiv für hessische Geschichte und Altertumskunde, Neue Folge, 53. Band | ||
063.0019/54 | Historischer Verein für Hessen, J. Friedrich Battenberg | Archiv für hessische Geschichte und Altertumskunde, Neue Folge, 54. Band | ||
063.0019/55 | Historischer Verein für Hessen, J. Friedrich Battenberg | Archiv für hessische Geschichte und Altertumskunde, Neue Folge, 55. Band | ||
063.0019/56 | Historischer Verein für Hessen, J. Friedrich Battenberg | Archiv für hessische Geschichte und Altertumskunde, Neue Folge, 56. Band | ||
063.0019/57 | Historischer Verein für Hessen, J. Friedrich Battenberg | Archiv für hessische Geschichte und Altertumskunde, Neue Folge, 57. Band | ||
063.0019/58 | Historischer Verein für Hessen, J. Friedrich Battenberg | Archiv für hessische Geschichte und Altertumskunde, Neue Folge, 58. Band | ||
063.0019/59 | Historischer Verein für Hessen, J. Friedrich Battenberg | Archiv für hessische Geschichte und Altertumskunde, Neue Folge, 59. Band | ||
063.0019/60 | Historischer Verein für Hessen, J. Friedrich Battenberg | Archiv für hessische Geschichte und Altertumskunde, Neue Folge, 60. Band | ||
063.0019/61 | Historischer Verein für Hessen | Archiv für hessische Geschichte und Altertumskunde, Neue Folge, 61. Band | ||
063.0019/62 | Historischer Verein für Hessen | Archiv für hessische Geschichte und Altertumskunde, Neue Folge, 62. Band | ||
063.0019/63 | Historischer Verein für Hessen | Archiv für hessische Geschichte und Altertumskunde, Neue Folge, 63. Band | ||
063.0019/64 | Historischer Verein für Hessen | Archiv für hessische Geschichte und Altertumskunde, Neue Folge, 64. Band | ||
063.0019/65 | Historischer Verein für Hessen | Archiv für hessische Geschichte und Altertumskunde, Neue Folge, 65. Band | ||
063.0019/66 | Historischer Verein für Hessen | Archiv für hessische Geschichte und Altertumskunde, Neue Folge, 66. Band | ||
063.0019/66 | Historischer Verein für Hessen, Friedrich Knöpp | Archiv für hessische Geschichte und Altertumskunde, Neue Folge, XXII. Band, Heft 2 | ||
063.0019/67 | Historischer Verein für Hessen | Archiv für hessische Geschichte und Altertumskunde, Neue Folge, 67. Band | ||
063.0019/68 | Historischer Verein für Hessen | Archiv für hessische Geschichte und Altertumskunde, Neue Folge, 68. Band | ||
063.0019/69 | Historischer Verein für Hessen | Archiv für hessische Geschichte und Altertumskunde, Neue Folge, 69. Band | ||
063.0019/70 | Historischer Verein für Hessen | Archiv für hessische Geschichte und Altertumskunde, Neue Folge, 70. Band | ||
063.0019/71 | Historischer Verein für Hessen | Archiv für hessische Geschichte und Altertumskunde, Neue Folge, 71. Band | ||
063.0019/72 | Historischer Verein für Hessen | Archiv für hessische Geschichte und Altertumskunde, Neue Folge, 72. Band 2014 | ||
063.0019/73 | Historischer Verein für Hessen | Archiv für hessische Geschichte und Altertumskunde, Neue Folge, 73. Band 2015; | ||
063.0019/74 | Historischer Verein für Hessen | Archiv für hessische Geschichte und Altertumskunde, Neue Folge, 74. Band 2016 | ||
063.0019/75 | Historischer Verein für Hessen | Archiv für hessische Geschichte und Altertumskunde, Neue Folge, 75. Band 2017 | ||
063.0019/76 | Historischer Verein für Hessen | Archiv für hessische Geschichte und Altertumskunde, Neue Folge, 76. Band 2018 | ||
063.0019/77 | Historischer Verein für Hessen | Archiv für hessische Geschichte und Altertumskunde, Neue Folge, 77. Band 2019 | ||
063.0019/78 | Historischer Verein für Hessen | Archiv für hessische Geschichte und Altertumskunde, Neue Folge, 78. Band 2020 | ||
063.0019/79 | Historischer Verein für Hessen | Archiv für hessische Geschichte und Altertumskunde, Neue Folge, 79. Band 2021 | ||
063.0019/80 | Historischer Verein für Hessen | Archiv für hessische Geschichte und Altertumskunde, Neue Folge, 80 Band 2022 | ||
063.0019/81 | Historischer Verein für Hessen | Archiv für hessische Geschichte und Altertumskunde, Neue Folge, 81. Band 2023 | ||
063.0020/03-06 | Landesverein Badische Heimat e. V. | Badische Heimat, 3.-6.Jg. - 1916-19 | ||
063.0020/07-08 | Landesverein Badische Heimat e. V. | Badische Heimat, 7.-8.Jg. - 1920-21 | ||
063.0020/10 | Landesverein Badische Heimat e. V. | Badische Heimat, 10.Jg. - 1923 | ||
063.0020/100 | Landesverein Badische Heimat e. V. | Badische Heimat, 100 Jg., Heft 1-4, 2020 | ||
063.0020/101 | Landesverein Badische Heimat e. V. | Badische Heimat, 101. Jg., Heft 1- , 2021 | ||
063.0020/102 | Landesverein Badische Heimat e. V. | Badische Heimat, 102. Jg., Heft 1, 3, 4 , 2022 Heft 2 fehlt | ||
063.0020/102 | Landesverein Badische Heimat e. V. | Badische Heimat, 102. Jg., Heft 1, 3 4 , 2022 | ||
063.0020/103 | Landesverein Badische Heimat e. V. | Badische Heimat, 103. Jg., Heft 2,3 4 , 2023 | ||
063.0020/14-15 | Landesverein Badische Heimat e. V. | Badische Heimat, 14.-15. Jg. - 1927-28 | ||
063.0020/16-18 | Landesverein Badische Heimat e. V. | Badische Heimat, 16.-18. Jg. - 1929-31 | ||
063.0020/30 | Landesverein Badische Heimat e. V. | Badische Heimat - Mein Heimatland, 30. Jg., Heft 1/2 | ||
063.0020/30 | Landesverein Badische Heimat e. V. | Badische Heimat - Mein Heimatland, 30. Jg., Heft 3 | ||
063.0020/31 | Landesverein Badische Heimat e. V. | Badische Heimat - Mein Heimatland, 31. Jg., Heft 1 | ||
063.0020/31 | Landesverein Badische Heimat e. V. | Badische Heimat - Mein Heimatland, 31. Jg., Heft 2 | ||
063.0020/31 | Landesverein Badische Heimat e. V. | Badische Heimat - Mein Heimatland, 31. Jg., Heft 3/4 | ||
063.0020/32 | Landesverein Badische Heimat e. V. | Badische Heimat - Mein Heimatland, 32. Jg. | ||
063.0020/33 | Landesverein Badische Heimat e. V. | Badische Heimat - Mein Heimatland, 33. Jg. | ||
063.0020/34 | Landesverein Badische Heimat e. V. | Badische Heimat - Mein Heimatland, 34. Jg. | ||
063.0020/35 | Landesverein Badische Heimat e. V. | Badische Heimat - Mein Heimatland, 35. Jg. | ||
063.0020/36 | Landesverein Badische Heimat e. V. | Badische Heimat - Mein Heimatland, 36. Jg. | ||
063.0020/37 | Landesverein Badische Heimat e. V. | Badische Heimat - Mein Heimatland, 37. Jg. | ||
063.0020/38 | Landesverein Badische Heimat e. V. | Badische Heimat - Mein Heimatland, 38. Jg. | ||
063.0020/39 | Landesverein Badische Heimat e. V. | Badische Heimat - Mein Heimatland, 39. Jg. | ||
063.0020/40 | Landesverein Badische Heimat e. V. | Badische Heimat - Mein Heimatland, 40. Jg. | ||
063.0020/41 | Landesverein Badische Heimat e. V. | Badische Heimat - Mein Heimatland, 41. Jg. | ||
063.0020/42 | Landesverein Badische Heimat e. V. | Badische Heimat - Mein Heimatland, 42. Jg. | ||
063.0020/43 | Landesverein Badische Heimat e. V. | Badische Heimat - Mein Heimatland, 43. Jg. | ||
063.0020/44 | Landesverein Badische Heimat e. V. | Badische Heimat - Mein Heimatland, 44. Jg. | ||
063.0020/45 | Landesverein Badische Heimat e. V. | Badische Heimat - Mein Heimatland, 45. Jg. | ||
063.0020/46 | Landesverein Badische Heimat e. V. | Badische Heimat - Mein Heimatland, 46. Jg., Heft 1-4 | ||
063.0020/47 | Landesverein Badische Heimat e. V. | Badische Heimat - Mein Heimatland, 47. Jg., Heft 1-2 | ||
063.0020/48 | Landesverein Badische Heimat e. V. | Badische Heimat - Mein Heimatland, 48. Jg., Heft 1-4 | ||
063.0020/49 | Landesverein Badische Heimat e. V. | Badische Heimat - Mein Heimatland, 49. Jg., Heft 1-4 | ||
063.0020/50/1 | Landesverein Badische Heimat e. V. | Badische Heimat - Mein Heimatland, 50. Jg., Heft 1-4 | ||
063.0020/51 | Landesverein Badische Heimat e. V. | Badische Heimat - Mein Heimatland, 51. Jg., Heft 1-4, Gesamtinhaltsverzeichnis der Jahrgänge: Badische Heimat 1914-41; Mein Heimatland 1914-42; Badische Heimat 1950-70; Ekkhart Jahrbuch 1920-1943; Vom Bodensee zum Main Nr. 1-47 | ||
063.0020/52 | Landesverein Badische Heimat e. V. | Badische Heimat - Mein Heimatland, 52. Jg.,Heft 1-3 | ||
063.0020/53 | Landesverein Badische Heimat e. V. | Badische Heimat - Mein Heimatland, 53. Jg., Heft 1-3 | ||
063.0020/54 | Landesverein Badische Heimat e. V. | Badische Heimat - Mein Heimatland, 54. Jg., Heft 1-3 | ||
063.0020/55 | Landesverein Badische Heimat e. V. | Badische Heimat - Mein Heimatland, 55. Jg., Heft 1-3 | ||
063.0020/56 | Landesverein Badische Heimat e. V. | Badische Heimat - Mein Heimatland, 56. Jg., Heft 1-3 | ||
063.0020/57 | Landesverein Badische Heimat e. V. | Badische Heimat - Mein Heimatland, 57. Jg., Heft 1-3 | ||
063.0020/58 | Landesverein Badische Heimat e. V. | Badische Heimat - Mein Heimatland, 58. Jg., Heft 1-3 | ||
063.0020/59 | Landesverein Badische Heimat e. V. | Badische Heimat - Mein Heimatland, 59. Jg., Heft 1-3 | ||
063.0020/60 | Landesverein Badische Heimat e. V. | Badische Heimat - Mein Heimatland, 60. Jg., Heft 1-3 | ||
063.0020/61 | Landesverein Badische Heimat e. V. | Badische Heimat - Mein Heimatland, 61. Jg., Heft 1-3 | ||
063.0020/62 | Landesverein Badische Heimat e. V. | Badische Heimat - Mein Heimatland, 62. Jg., Heft 1-2 | ||
063.0020/63 | Landesverein Badische Heimat e. V. | Badische Heimat - Mein Heimatland, 63. Jg., Heft 1-3 | ||
063.0020/64 | Landesverein Badische Heimat e. V. | Badische Heimat - Mein Heimatland, 64. Jg., Heft 1-3 (Heft 2+3: 75 Jahre Landesverein Badische Heimat | ||
063.0020/65/R | Landesverein Badische Heimat e. V. | Badische Heimat - Mein Heimatland, 65. Jg., Heft 1-4 (Heft 3: Register Badische Heimat + Ekkert 1971-1884) | ||
063.0020/66 | Landesverein Badische Heimat e. V. | Badische Heimat - Mein Heimatland, 66. Jg., Heft 1-4 | ||
063.0020/67 | Landesverein Badische Heimat e. V. | Badische Heimat - Mein Heimatland, 67. Jg., Heft 1-4 | ||
063.0020/68 | Landesverein Badische Heimat e. V. | Badische Heimat - Mein Heimatland, 68. Jg., Heft 1-4 | ||
063.0020/69 | Landesverein Badische Heimat e. V. | Badische Heimat, 69. Jg., Heft 1-4 | ||
063.0020/70 | Landesverein Badische Heimat e. V. | Badische Heimat, 70. Jg., Heft 1-4 | ||
063.0020/71 | Landesverein Badische Heimat e. V. | Badische Heimat, 71. Jg., Heft 1-4 | ||
063.0020/72 | Landesverein Badische Heimat e. V. | Badische Heimat, 72. Jg., Heft 1-4 | ||
063.0020/73 | Landesverein Badische Heimat e. V. | Badische Heimat, 73. Jg., Heft 1-4 | ||
063.0020/74 | Landesverein Badische Heimat e. V. | Badische Heimat, 74. Jg., Heft 1-4 | ||
063.0020/75 | Landesverein Badische Heimat e. V. | Badische Heimat, 75. Jg., Heft 1-4 | ||
063.0020/76 | Landesverein Badische Heimat e. V. | Badische Heimat, 76. Jg., Heft 1-4 | ||
063.0020/77 | Landesverein Badische Heimat e. V. | Badische Heimat, 77. Jg., Heft 1-4 | ||
063.0020/78 | Landesverein Badische Heimat e. V. | Badische Heimat, 78. Jg., Heft 1-4 | ||
063.0020/79/1 | Landesverein Badische Heimat e. V. | Badische Heimat, 79. Jg., Heft 1-4 | ||
063.0020/80 | Landesverein Badische Heimat e. V. | Badische Heimat, 80. Jg., Heft 1-4 | ||
063.0020/81 | Landesverein Badische Heimat e. V. | Badische Heimat, 81. Jg., Heft 1-4 | ||
063.0020/82 | Landesverein Badische Heimat e. V. | Badische Heimat, 82. Jg., Heft 1-4 | ||
063.0020/83 | Landesverein Badische Heimat e. V. | Badische Heimat, 83. Jg., Heft 1-4 | ||
063.0020/84 | Landesverein Badische Heimat e. V. | Badische Heimat, 84. Jg., Heft 1-4 | ||
063.0020/85 | Landesverein Badische Heimat e. V. | Badische Heimat, 85. Jg., Heft 1-4 | ||
063.0020/86 | Landesverein Badische Heimat e. V. | Badische Heimat, 86. Jg., Heft 1-4 | ||
063.0020/87 | Landesverein Badische Heimat e. V. | Badische Heimat, 87. Jg., Heft 1-4 | ||
063.0020/88 | Landesverein Badische Heimat e. V. | Badische Heimat, 88. Jg., Heft 1-4 | ||
063.0020/89 | Landesverein Badische Heimat e. V. | Badische Heimat, 89. Jg., Heft 1-4 | ||
063.0020/90 | Landesverein Badische Heimat e. V. | Badische Heimat, 90. Jg., Heft 1-4 | ||
063.0020/91 | Landesverein Badische Heimat e. V. | Badische Heimat, 91. Jg., Heft 1-4 | ||
063.0020/92 | Landesverein Badische Heimat e. V. | Badische Heimat, 92. Jg., Heft 1-4 | ||
063.0020/93 | Landesverein Badische Heimat e. V. | Badische Heimat, 93. Jg., Heft 1-4, 2013 | ||
063.0020/94 | Landesverein Badische Heimat e. V. | Badische Heimat, 94. Jg., Heft 1-4, 2014 | ||
063.0020/95 | Landesverein Badische Heimat e. V. | Badische Heimat, 95. Jg., Heft 1-4, 2015 | ||
063.0020/96 | Landesverein Badische Heimat e. V. | Badische Heimat, 96. Jg., Heft 1-4, 2016 + Register | ||
063.0020/97 | Landesverein Badische Heimat e. V. | Badische Heimat, 97. Jg., Heft 1-4, 2017 + Register | ||
063.0020/98 | Landesverein Badische Heimat e. V. | Badische Heimat, 98. Jg., Heft 1-4, 2018 + Register | ||
063.0020/99 | Landesverein Badische Heimat e. V. | Badische Heimat, 99. Jg., Heft 1-4, 2019 + Register | ||
063.0020/R | Landesverein Badische Heimat | Badische Heimat - Register der Jahrgänge 65-89, 1985-2009 sowie Register der "Blätter des Badischen Vereins für Volkskunde" 1904-1908; Register der Zeitschrift "Dorf und Hof" 1907-1913; Register der "Alemannia" 1909-1913 | ||
063.0020a/16 | Landesverein Badische Heimat e. V. | Mein Heimatland, 16. Jg., Heft 6/8 | ||
063.0020a/17 | Landesverein Badische Heimat e. V. | Mein Heimatland, 17. Jg., Heft 1/8 | ||
063.0020a/18 | Landesverein Badische Heimat e. V. | Mein Heimatland, 18. Jg., Heft 1/8 | ||
063.0020a/19 | Landesverein Badische Heimat e. V. | Mein Heimatland, 19. Jg., Heft 1/8 | ||
063.0020a/20 | Landesverein Badische Heimat e. V. | Mein Heimatland, 20. Jg., Heft 1/12 | ||
063.0020a/21 | Landesverein Badische Heimat e. V. | Mein Heimatland, 21. Jg., Heft 1/12 | ||
063.0020a/22 | Landesverein Badische Heimat e. V. | Mein Heimatland, 22. Jg., Heft 1/10 | ||
063.0020a/23 | Landesverein Badische Heimat e. V. | Mein Heimatland, 23. Jg., Heft 1/10 | ||
063.0021/09 | Verein "Düsseldorfer Jonges" | Düsseldorfer Heimatblätter Jahrgang 9/1940 | Monatsschrift für Heimat und Kultur | |
063.0021/10 | Verein "Düsseldorfer Jonges" | Düsseldorfer Heimatblätter Jahrgang 10/1941, Heft 1-6 | Monatsschrift für Heimat und Kultur | |
063.0022/1937 | Historischer Verein von Oberpfalz und Regensburg | Verhandlungen, 87. Band 1937 | ||
063.0022/1960/61 | Historischer Verein von Oberpfalz und Regensburg | Verhandlungen, 101. Band 1960/61 | ||
063.0023 | Eschweger Geschichtverein | Eschweger geschichtliche Monatsblätter. Jg. 1949, Nrn. 1-8 | ||
063.0024 | Landesverein für Heimatschutz in Kurhessen und Waldeck | Hessische Heimat, 1. Jg., Heft 1-3, 1937/38 (ab 1940 vereinigt mit "Hessenland", siehe 63/11b) | ||
063.0025 | Zankl, Hans Ludwig | Köln - Liebenswerte Stadt | ||
063.0026 | Arbeitgemeinschaft der heimatkundlichen Vereine von Mülheim/Ruhr | Der schiefe Turm: Mitteilungsblatt, 1. Jg. Heft 1, 1947 | ||
063.0027/1951 | Arbeitgemeinschaft der heimatkundlichen Vereine | Mülheimer Jahrbuch, 1951 | ||
063.0027/1952 | Arbeitgemeinschaft der heimatkundlichen Vereine | Mülheimer Jahrbuch, 1952 | ||
063.0027/1953 | Arbeitgemeinschaft der heimatkundlichen Vereine | Mülheimer Jahrbuch, 1953 | ||
063.0027/1954 | Arbeitgemeinschaft der heimatkundlichen Vereine | Mülheimer Jahrbuch, 1954 | ||
063.0028/23/2 | Historischer Verein für Oberfranken | Archiv für Geschichte und Altertumskunde von Oberfranken, 23. Band, Heft 2 | ||
063.0028/30/2 | Historischer Verein für Oberfranken | Archiv für Geschichte und Altertumskunde von Oberfranken, 30. Band, Heft 2 | ||
063.0028/30/3 | Historischer Verein für Oberfranken | Archiv für Geschichte und Altertumskunde von Oberfranken, 30. Band, Heft 3 | ||
063.0028/34/2 | Historischer Verein für Oberfranken | Archiv für die Geschichte von Oberfranken, 34. Band, Heft 2 | ||
063.0028/35/1 | Historischer Verein für Oberfranken | Archiv für die Geschichte von Oberfranken, 35. Band, Heft 1 | ||
063.0028/37/1 | Historischer Verein für Oberfranken | Archiv für die Geschichte von Oberfranken, 37. Band, Heft 1 | ||
063.0028/37/2 | Historischer Verein für Oberfranken | Archiv für die Geschichte von Oberfranken, 37. Band, Heft 2 | ||
063.0029/21 | Mannheimer Altertumsverein | Mannheimer Geschichtsblätter, Jg. 21/1920; 23/1922; 27/1926 | Monatsschrift für die Geschichte, Altertums- und Volkstumskunde Mannheims und der Pfalz | |
063.0029/22 | Mannheimer Altertumsverein | Mannheimer Geschichtsblätter, Jahrgang 22/1921 | Monatsschrift für die Geschichte, Altertums- und Volkstumskunde Mannheims und der Pfalz | |
063.0029/24 | Mannheimer Altertumsverein | Mannheimer Geschichtsblätter, Jahrgang 24/1923 | Monatsschrift für die Geschichte, Altertums- und Volkstumskunde Mannheims und der Pfalz | |
063.0029/25 | Mannheimer Altertumsverein | Mannheimer Geschichtsblätter, Jahrgang 25/1924 | Monatsschrift für die Geschichte, Altertums- und Volkstumskunde Mannheims und der Pfalz | |
063.0029/26 | Mannheimer Altertumsverein | Mannheimer Geschichtsblätter, Jahrgang 26/1925 | Monatsschrift für die Geschichte, Altertums- und Volkstumskunde Mannheims und der Pfalz | |
063.0029/28 | Mannheimer Altertumsverein | Mannheimer Geschichtsblätter, Jahrgang 28/1927 | Monatsschrift für die Geschichte, Altertums- und Volkstumskunde Mannheims und der Pfalz | |
063.0029/29 | Mannheimer Altertumsverein | Mannheimer Geschichtsblätter, Jahrgang 29/1928 | Monatsschrift für die Geschichte, Altertums- und Volkstumskunde Mannheims und der Pfalz | |
063.0029/30 | Mannheimer Altertumsverein | Mannheimer Geschichtsblätter, Jahrgang 30/1929 | Monatsschrift für die Geschichte, Altertums- und Volkstumskunde Mannheims und der Pfalz | |
063.0029/31 | Mannheimer Altertumsverein | Mannheimer Geschichtsblätter, Jahrgang 31/1930 | Monatsschrift für die Geschichte, Altertums- und Volkstumskunde Mannheims und der Pfalz | |
063.0029/32 | Mannheimer Altertumsverein | Mannheimer Geschichtsblätter, Jahrgang 32/1931 | ||
063.0029/33 | Mannheimer Altertumsverein | Mannheimer Geschichtsblätter, Jahrgang 33/1932 | ||
063.0029/34 | Mannheimer Altertumsverein | Mannheimer Geschichtsblätter, Jahrgang 31/1930 | ||
063.0029/35 | Mannheimer Altertumsverein | Mannheimer Geschichtsblätter, Jahrgang 35/1934 | ||
063.0029/36 | Mannheimer Altertumsverein | Mannheimer Geschichtsblätter, Jahrgang 36/1935 | ||
063.0029/37 | Mannheimer Altertumsverein | Mannheimer Geschichtsblätter, Jahrgang 37/1936 | ||
063.0029/38 | Mannheimer Altertumsverein | Mannheimer Geschichtsblätter, Jahrgang 38/1937 | ||
063.0029/39 | Mannheimer Altertumsverein | Mannheimer Geschichtsblätter, Jahrgang 39/1939 | ||
063.0029/40 | Mannheimer Altertumsverein | Mannheimer Geschichtsblätter, Jahrgang 40/1939 | ||
063.0029/Reg. | Mannheimer Altertumsverein | Mannheimer Geschichtsblätter, Gesamtinhaltsverzeichnis für die Jahre 1915-1926 | Monatsschrift für die Geschichte, Altertums- und Volkskunde Mannheims und der Pfalz | |
063.0030/01 | Hoppstädter, Kurt u. Hermann, Hans-W. (Histor.Verein f.d.Saargeg.) | Geschichtliche Landeskunde des Saarlandes - Vom Faustkeil zum Förderturm, Neue Folge Bd. 1 | ||
063.0030/09 | Historischer Verein für die Saargegend | Mitteilungen des Historischen Vereins für die Saargegend, Bd. 9 | ||
063.0031/09 | Historischer Verein für die Saargegend | Zeitschrift für die Geschichte der Saargegend, 9. Jg./1959 | ||
063.0031/10+11 | Historischer Verein für die Saargegend | Zeitschrift für die Geschichte der Saargegend, 10/11.Jg./1960/66 | ||
063.0031/12 | Historischer Verein für die Saargegend | Zeitschrift für die Geschichte der Saargegend, 12.Jg./1962 | ||
063.0031/13 | Historischer Verein für die Saargegend | Zeitschrift für die Geschichte der Saargegend, 13.Jg./1963 | ||
063.0031/14 | Historischer Verein für die Saargegend | Zeitschrift für die Geschichte der Saargegend, 14.Jg./1964 | ||
063.0031/15 | Historischer Verein für die Saargegend | Zeitschrift für die Geschichte der Saargegend, 15.Jg./1965 | ||
063.0031/16 | Historischer Verein für die Saargegend | Zeitschrift für die Geschichte der Saargegend, 16.Jg./1968 | ||
063.0031/17+18 | Historischer Verein für die Saargegend | Zeitschrift für die Geschichte der Saargegend, 17/18.Jg./1969/70 | ||
063.0031/19 | Historischer Verein für die Saargegend | Zeitschrift für die Geschichte der Saargegend, 19. Jg./1971 | ||
063.0031/20 | Historischer Verein für die Saargegend | Zeitschrift für die Geschichte der Saargegend, 20. Jg./1972 | ||
063.0032 | Bürger- und Verkehrsverein Tübingen | Tübinger Blätter, 37. Jg. 1950 | ||
063.0033/02 | Kahlfuss, Hans Jürgen | Hessische Forschungen zur geschichtlichen Landes- u. Volkskunde | Mitteilungen an die Mitglieder des Vereins für hessische Geschichte und Landeskunde 1861-1869 | |
063.0033/03 | Kahlfuss, Hans Jürgen | Hessische Forschungen zur geschichtlichen Landes- u. Volkskunde | Mitteilungen an die Mitglieder des Vereins für hessische Geschichte und Landeskunde 1875-1880 | |
063.0033/04 | Kahlfuss, Hans Jürgen | Hessische Forschungen zur geschichtlichen Landes- u. Volkskunde | Mitteilungen an die Mitglieder des Vereins für hessische Geschichte und Landeskunde 1881-1884 | |
063.0033/5+6 | Verein für hessische Geschichte und Landeskunde (Hrsg.) | Mitteilungen an die Mitglieder des Vereins für hessische Geschichte und Landeskunde 1884-1886 und 1888-1890 | ||
063.0034 | Federle, | Heimatkalender für den Kreis Ahrweiler, Jg. 1926 | ||
063.0034 | Vaupel, Ursula | Hexenprozesse 1657 in Eschwege - "Sie wollen die Hexen brennen" | ||
063.0035 | Historischer Verein für Hessen | Mitteilungsblätter, Band 3, Heft 1-4, 1954 | ||
063.0036 | Archiv der Stadt Rinteln/Weser | Beiträge zur Geschichte der Stadt Rinteln, Heft 1., Woringer, August: Rinteln als hessische Festung und Garnisonstadt 1651-1866 | ||
063.0037 | Usinger Anzeiger | Usinger Land: Monatliche Beilage, Jahrgang 1951, Nr. 1-12 | ||
063.0038/01 | Landau, Georg | Hessische Forschungen zur geschichtlichen Landes- u. Volkskunde | Beiträge zur Geschichte der alten Heer- und Handelsstraßen in Deutschland | |
063.0038/02 | Recknagel, Rüdiger | Hesssiche Forschungen zur geschichtlichen Landes- u. Volkskunde | Karlshafen an der Weser um 1700 | |
063.0038/03 | Engelbrecht, Christiane | Hessische Forschungen zur geschichtlichen Landes- und Volkskunde | Die Kasseler Hofkapelle im 17. Jahrhundert | |
063.0038/04 | Landau, Georg | Hessische Forschungen zur geschichtlichen Landes- und Volkskunde | Sitte und Brauch in Hessen vor hundert Jahren | |
063.0038/14 | Heinemeyer, Karl | Hessische Forschungen zur geschichtlichen Landes- und Volkskunde | Homberg in Hessen, Die Anfänge einer hessischen Stadt in ihrer Landschaft | |
063.0038/17 | Kahlfuß, Hans-Jürgen | Hessische Forschungen zur geschichtlichen Landes- und Volkskunde | 125 Jahre Murhardsche Stiffutng der Stadt Kassel und ihrer Bibliothek 1863-1988 | |
063.0038/18 | Sieg, Ulrich | Hessische Forschungen zur geschichtlichen Landes- und Volkskunde | Das Fach Philosophie an der Universität Marburg 1785-1866 | |
063.0038/19 | Wasielewski, Andreas | Hessische Forschungen zur geschichtlichen Landes- und Volkskunde | Kurhessischer Verfassungskonflikt von 1850 in der Bewertung des deutschen Konstitutionalismus | |
063.0038/20 | Olten, Rainer | Hessische Forschungen zur geschichtlichen Landes- und Volkskunde | Karl Murhard, Gelehrter und lieberaler Nationalökonom in Kassel, Leben und Werk | |
063.0038/21 | Gottwald, Clytus | Hessische Forschungen zur geschichtlichen Landes- und Volkskunde | Papiermarken der Landgrafschaft Hessen-Kassel 1590-1660 | |
063.0038/22 | Becker, Siegfried | Hessische Forschungen zur geschichtlichen Landes- und Volkskunde | Dienstherrschaft und Gesinde in Kurhessen | |
063.0038/25 | Vits, Brigitta | Hessische Forschungen zur geschichtlichen Landes- und Volkskunde | Hüfner, Kötter und Beisassen (Hessen) | |
063.0038/26 | Hildebrand, Erich | Hessische Forschungen zur geschichtlichen Landes- und Volkskunde | Eschwege in 18. Jahrhundert, ein Beitrag zur Geschichte einer Landstadt im hessisch-kasselischen Hoch- und Spätabsolutismus | |
063.0038/27 | Stöhr, Ulrich | Hessische Forschungen zur geschichtlichen Landes- und Volkskunde | Das "kleine" Kirchengut im Zeitalter der Reformation | |
063.0038/29 | Lucae, Friedrich u. Kittelmann, H.G. | Hessische Forschungen zur geschichtlichen Landes- und Volkskunde | Das edle Kleinod an der Hessichen Landeskrone - Rotenburger Chronik Band 1 - von den Anfängen bis 1700 | |
063.0038/30 | Knittelmann, Hans-Günter | Hessische Forschungen zur geschichtlichen Landes- und Volkskunde | Chronik der Stadt Rotenburg an der Fulda von 1700 bis 1972, Bd.2 | |
063.0038/33 | Röhring, Micha | Hessische Forschungen zur geschichtlichen Landes- und Volkskunde | Bergbau im Richelsdorfer Gebirge im 20. Jahrhundert | |
063.0038/35 | Fischer, Volker | Hessische Forschungen zur geschichtlichen Landes- und Volkskunde | Stadt und Bürgertum in Kurhessen | |
063.0038/36 | Rudolph, Fritz | Hessische Forschungen zur geschichtlichen Landes- und Volkskunde | Ronshausen (nahe Bebra) | |
063.0038a/21 | Kneipp, Jürgen | Versunkene Kulturen zwischen Bauna und Diemel | ||
063.0038a/23 | Burmeister, Helmut u. Scharfe, Martin | Stolz und Scham der Moderne - Die hessischen Dörfer 1950-1970 | ||
063.0038a/34 | Pfeiffer, Louis | Als Kasseler Arzt im Polnischen Freiheitskampf 1831 | ||
063.0038a/37 | Gums, Matthias | Von der Bewegung zur Partei - Liberalismus in Kurhessen 1847-1850 | ||
063.0039 | Paulus, | Heimatgrüße aus dem Werratal, Jg. 1915, Nr. 15, 17-19, 21; Jg. 1916, Nr. 1., 3., 7-9, 11, 13;, Jg. 1918, Nr. 17 | ||
063.0040 | Traunsteiner Wochenblatt | Chiemgau-Blätter: Jg. 1953-Jg. 1957 (unvollständig) | ||
063.0041 | Verein für Heimatkunde und Verkehr Kreis Dinslaken/Niederrhein | Beiträge zur Geschichte und Volksskunde des Kreises Dinslaken am Niederrhein | Band I: Neuse, : Die Geschichte der Rittersitze, Haus Wohnung und Haus Endt | |
063.0042 | Sack, Anton | Fränkischer Heimatkalender für das Jahr 1927 | ||
063.0043 | Verein für Geschichte der Stadt Nürnberg | Jahresberichte 1941, 1942, 1948, 1950, 1951 | ||
063.0044 | Kölnische Rundschau | Rund um den Michaelsberg, Heimatblätter für den Siegkreis, Jahrgang 1 + 2, 1947/48; Jahrgang 1956, Heft 8-9 (liegt hinten im Buch) | ||
063.0045/01 | Geschichts- und Altertumsverein Siegburg und Umgebung | Heimatblätter des Siegkreises, Jahrgänge 1925-1937; Hefte 3-8, 12, 16-17, 20-21, 24-26; 10. Jg. 1+2; 11. Jg. 1-3; 12. Jg. 1-4, 13. Jg. 1, 2, 4; | ||
063.0045/02 | Geschichts- und Altertumsverein Siegburg und Umgebung | Heimatblätter des Siegkreises, Jahrgänge 1925-1954; Jg. 14, Heft 1+2; Jg. 15 Heft 1; Jg. 16, Heft 1+3; Jg. 17 Heft 1+2; Jg.18-22, Hefte 61-69 (wieder fortlaufende Zählung) | ||
063.0045/03 | Geschichts- und Altertumsverein Siegburg und Umgebung | Heimatblätter des Siegkreises, Jahrgänge 1955-1969; Hefte 70-71, 73, Sonderdruck aus Heft 75, 79, 85-90, 92-95 | ||
063.0046/1956 | Landesverein Badische Heimat | Ekkhart: Jahrbuch für das Badner Land, 1956 | ||
063.0046/1957 | Landesverein Badische Heimat | Ekkhart: Jahrbuch für das Badner Land, 1957 | ||
063.0046/1958 | Landesverein Badische Heimat | Ekkhart: Jahrbuch für das Badner Land, 1958 | ||
063.0046/1959 | Landesverein Badische Heimat | Ekkhart: Jahrbuch für das Badner Land, 1959 | ||
063.0046/1960 | Landesverein Badische Heimat | Ekkhart: Jahrbuch für das Badner Land, 1960 | ||
063.0046/1961 | Landesverein Badische Heimat | Ekkhart: Jahrbuch für das Badner Land, 1961 | ||
063.0046/1962 | Landesverein Badische Heimat | Ekkhart: Jahrbuch für das Badner Land, 1962 | ||
063.0046/1963 | Landesverein Badische Heimat | Ekkhart: Jahrbuch für das Badner Land, 1963 | ||
063.0046/1964 | Landesverein Badische Heimat | Ekkhart: Jahrbuch für das Badner Land, 1964 | ||
063.0046/1965 | Landesverein Badische Heimat | Ekkhart: Jahrbuch für das Badner Land, 1965 | ||
063.0046/1966 | Landesverein Badische Heimat | Ekkhart: Jahrbuch für das Badner Land, 1966 | ||
063.0046/1967 | Landesverein Badische Heimat | Ekkhart: Jahrbuch für das Badner Land, 1967 | ||
063.0046/1968 | Landesverein Badische Heimat | Ekkhart: Jahrbuch für das Badner Land, 1968 | ||
063.0046/1969 | Landesverein Badische Heimat | Ekkhart: Jahrbuch für das Badner Land, 1969 | ||
063.0046/1970 | Landesverein Badische Heimat | Ekkhart: Jahrbuch für das Badner Land, 1970 | ||
063.0046/1971 | Landesverein Badische Heimat | Ekkhart: Jahrbuch für das Badner Land, 1971 | ||
063.0046/1972 | Landesverein Badische Heimat | Ekkhart: Jahrbuch für das Badner Land, 1972 | ||
063.0046/1973 | Landesverein Badische Heimat | Ekkhart: Jahrbuch für das Badner Land, 1973 | ||
063.0046/1974 | Landesverein Badische Heimat | Ekkhart: Jahrbuch für das Badner Land, 1974 | ||
063.0046/1975 | Landesverein Badische Heimat | Ekkhart: Jahrbuch für das Badner Land, 1975 | ||
063.0046/1976 | Landesverein Badische Heimat | Ekkhart: Jahrbuch für das Badner Land, 1976 | ||
063.0046/1977 | Landesverein Badische Heimat | Ekkhart: Jahrbuch für das Badner Land, 1977 | ||
063.0046/1978 | Landesverein Badische Heimat | Ekkhart: Jahrbuch für das Badner Land, 1978 | ||
063.0046/1979 | Landesverein Badische Heimat | Ekkhart: Jahrbuch für das Badner Land, 1979 | ||
063.0046/1980 | Landesverein Badische Heimat | Ekkhart: Jahrbuch für das Badner Land, 1980 | ||
063.0046/1981 | Landesverein Badische Heimat | Ekkhart: Jahrbuch für das Badner Land, 1981 | ||
063.0046/1982 | Landesverein Badische Heimat | Ekkhart: Jahrbuch für das Badner Land, 1982 | ||
063.0046/1983 | Landesverein Badische Heimat | Ekkhart: Jahrbuch für das Badner Land, 1983 | ||
063.0046/1984 | Landesverein Badische Heimat | Ekkhart: Jahrbuch für das Badner Land, 1984 | ||
063.0046/1985 | Landesverein Badische Heimat | Ekkhart: Jahrbuch für das Badner Land, 1985 | ||
063.0047/88 | Historischer Verein für Oberbayern, Hans Bößl | Oberbayerisches Archiv, Band 88, Gabriel v. Seidl | ||
063.0047/90 | Historischer Verein für Oberbayern | Oberbayerisches Archiv, Band 90 | ||
063.0048 | Unsere Saar, Heimatblätter für die Saarlandschaft (Einzelheft) | |||
063.0049 | Hoos, Hans-Helmut | Weilburg an der Lahn - 700 Jahre Stadtrechte 1295 - 1995 | ||
063.0050 | Bischoff, Johannes | Erlanger Heimatchronik für Einheimische, Neubürger und Fremde, 1. Folge, 1950 | ||
063.0051 | Heimatverein Erlangen und Umgebung | Erlanger Bausteine zur fränkischen Heimatforschung, Jahrgang 4, Heft 1/2, 1956; Jahrgang 5, Heft 3, 1958 | ||
063.0052 | Arzberger Hefte, Jg. 1958, Nr. 7: Aktenregesten und Flurnamen aus dem "Sechsamt" Hohenberg-Arzberg/Oberpfalz | |||
063.0053/01 | Laßleben, Michael | Die Oberpfalz: Monatsschrift für Geschichte, Volks- und Heimatkunde, Jg. 35-37, 1941-43 | ||
063.0053/02 | Laßleben, Erich | Die Oberpfalz: Monatsschrift für Geschichte, Volks- und Heimatkunde, Jg. 70, Heft 7, Juli 1982 | ||
063.0054 | Scherzer, Conrad | Franken - Land, Volk, Geschichte und Wirtschaft, Band II | ||
063.0055 | Männer-Gesang-Verein Rheingold, Calcum, Kilian, Rainer | Düsseldorf-Kalkum. Im 2. Teil des Buches: Rainer Kilian: Quellenverzeichnis Kalkum von 1090-1929 | ||
063.0056 | Meyer, Julius u. Bayer, Adolf | Brügels Onoldina - Heimatkundliche Abhandlungen für Ansbach und Umgebung, Heft II, Lebensläufe/Bürgermeister/Regierungspräsidenten u.a.m. | ||
063.0057 | Schiffer, Ursula | Die Chronik der Burg Geyen bei Köln | ||
063.0058 | Rauchenbichler, Ulrich | Bergische Bibliographie, in Zeitschrift des Bergischen Geschichtsvereins, 91. Jg., 1984/85, S. 3-269 | ||
063.0059 | Coels von der Brügghenm, Luise Freiin von | Die Schöffen des Königlichen Stuhls von Aachen von der frühesten Zeit bis 1798 - Die Aachener Bürgermeister von 1251-1798 | ||
063.0060/23 | Ayas, Wolfgang | Hessische Forschungen zur geschichtlichen Landes- u. Volkskunde | Das Arbeitshaus Breitenau, Bez. Kassel, Bettler Landstreicher, Prostituierte, Zuhälter und Fürsorgeempfänger in der Korrektionsanstalt und Landarmenanstalt Breitenau 1874-1949, Heft 23 | |
063.0060/24 | Hessische Forschungen zur geschichtlichen Landes- u. Volkskunde | Kurhessische und waldeckische Zeitungen bis 1945 in Mikroform, ein Katalog, Heft 24 | ||
063.0061/01 | Vereinigung für die Heimatkunde im Landkreis Saarlouis | Unsere Heimat, Mitteilungsblatt für Kultur und Landschaft, Jg. 22/1997 - Jg. 24/1999 | ||
063.0061/02 | Vereinigung für die Heimatkunde im Landkreis Saarlouis | Unsere Heimat, Mitteilungsblatt für Kultur und Landschaft, Jg. 25/2000 - Jg.27/2002 | ||
063.0061/03 | Vereinigung für die Heimatkunde im Landkreis Saarlouis | Unsere Heimat, Mitteilungsblatt für Kultur und Landschaft, Jg. 28/2003 - Jg. 30/2005 | ||
063.0061/04 | Vereinigung für die Heimatkunde im Landkreis Saarlouis | Unsere Heimat, Mitteilungsblatt für Kultur und Landschaft, Jg. 31/2006 - Jg. 33/2008 | ||
063.0061/05 | Vereinigung für die Heimatkunde im Landkreis Saarlouis | Unsere Heimat, Mitteilungsblatt für Kultur und Landschaft, Jg. 34/2009 - Jg. 36/2011 | ||
063.0061/06 | Vereinigung für die Heimatkunde im Landkreis Saarlouis | Unsere Heimat, Mitteilungsblatt für Kultur und Landschaft, Jg. 37/2012; Jg. 38/2013; Jg.39/2014 | ||
063.0061/06 | Vereinigung für die Heimatkunde im Landkreis Saarlouis | Unsere Heimat, Mitteilungsblatt für Kultur und Landschaft, Jg. 37 - 41, Hefte 1 - 4, 2012 - 2016 incl. Inh.Verz.; Jg. 42, Heft 1-4, 2017 incl. Inh.Verzeichnis | ||
063.0061/43 | Vereinigung für die Heimatkunde im Landkreis Saarlouis | Unsere Heimat, Mitteilungsblatt für Kultur und Landschaft, Jahrgang 43, Heft 1 - 4, 2018 + Inh. Verzeichnis | ||
063.0061/44 | Vereinigung für die Heimatkunde im Landkreis Saarlouis | Unsere Heimat, Mitteilungsblatt für Kultur und Landschaft, Jahrgang 44, Heft 1 - 4, 2019 + Inh. Verzeichnis | ||
063.0061/45 | Vereinigung für die Heimatkunde im Landkreis Saarlouis | Unsere Heimat, Mitteilungsblatt für Kultur und Landschaft, Jahrgang 45, Heft 1 - 3, 2020 Heft 4 fehlt | ||
063.0061/46 | Vereinigung für die Heimatkunde im Landkreis Saarlouis | Unsere Heimat, Mitteilungsblatt für Kultur und Landschaft, Jahrgang 46, Heft 1 -4, 2021 | ||
063.0061/47 | Vereinigung für die Heimatkunde im Landkreis Saarlouis | Unsere Heimat, Mitteilungsblatt für Kultur und Landschaft, Jahrgang 47, Heft 1 - 4, 2022 | ||
063.0061/48 | Vereinigung für die Heimatkunde im Landkreis Saarlouis | Unsere Heimat, Mitteilungsblatt für Kultur und Landschaft, Jahrgang 48, Heft 1 - 4, 2023 | ||
063.0062 | Maaß, Reinhold | Damals & heute - Menschen und Persönlichkeiten ihrer Heimatstadt Düsseldorf | ||
063.0063/32 | Meter, August | Hochwälder Hefte zur Heimatgeschichte | Sitzerath - Siedlungsgeschichte, Gemarkung, Flurnamen | |
063.0063/33 | Heck, Viktor; Noell, Karl; Schuler, Robert | Hochwälder Hefte zur Heimatgeschichte | Schulgeschichte am Rande des Hochwaldes | |
063.0063/34 | Petto, Walter | Hochwälder Hefte zur Heimatgeschichte | Auswanderer aus dem Amt Nonnweiler 1841-1870 | |
063.0063/35 | Meter, August | Hochwälder Hefte zur Heimatgeschichte | Siedlungsgeschichte, Gemarkung, Flurnamen von Bierfeld | |
063.0063/36 | Soine, Christel | Hochwälder Hefte zur Heimatgeschichte | Vertrieben, geschunden, mißbraucht - Die Geschichte einer Vertreibung aus Ostpreußen | |
063.0064/2001 | Heimat- und Geschichtsverein Werl e. V. | Werl 2001 - Gestern, heute, morgen | ||
063.0064/2007 | Heimat- und Geschichtsverein Werl e.V. (Hrsg.) | Werl gestern - heute - morgen, Jahrbuch 2007 | ||
063.0065/03 | "Ortsgruppe Bretten des Landesvereins "Badische Heimat" | Drittes Brettener Jahrbuch für Kultur und Geschichte - 1964/65 | ||
063.0065/04 | "Ortsgruppe Bretten des Landesvereins "Badische Heimat" | Viertes Brettener Jahrbuch für Kultur und Geschichte - 1967 | ||
063.0066/16 | Verein für Heimatkunde Nonnweiler e.V. - Wagner, Hans | Otzenhausener Hefte zur Heimatgeschichte - Heimat am Peterberg | ||
063.0066/17 | Verein für Heimatkunde Nonnweiler e.V. - Wagner, Hans | Otzenhausener Hefte zur Heimatgeschichte - Betrachtungen und Gedichte aus dem Alltag | ||
063.0066/18 | Verein für Heimatkunde Nonnweiler e.V. - Schuler, Robert | Otzenhausener Hefte zur Heimatgeschichte - Die Fürstengräber von Schwarzenbach | ||
063.0066/19 | Verein für Heimatkunde Nonnweiler e.V. - o. Verfasser | Otzenhausener Hefte zur Heimatgeschichte - Von Hexen, Gespenstern und bösen Geistern - Spukgeschichten aus dem Hochwald | ||
063.0066/20 | Verein für Heimatkunde Nonnweiler e.V. - Wagner, Hans + Klos, Josef | Otzenhausener Hefte zur Heimatgeschichte - Flurnamensammlungen Braunshausen und Kastel | ||
063.0066/21 | Verein für Heimatkunde Nonnweiler e.V. | Otzenhausener Hefte zur Heimatgeschichte - Sagen aus dem Hochwald | ||
063.0066/22 | Verein für Heimatkunde Nonnweiler e.V. - Barth, Hans Josef | Otzenhausener Hefte zur Heimatgeschichte - Bräuche aus dem Hochwald | ||
063.0066/23/24 | Verein für Heimatkunde Nonnweiler e.V. - Lauer, Dittmar | Hochwälder Hefte zur Heimatgeschichte - Hexenverfolgung im Hochwald | ||
063.0066/25/26 | Verein für Heimatkunde Nonnweiler e.V. - Peter, Rainer | Hochwälder Hefte zur Heimatgeschichte - Flurnamensammlung Primstal | ||
063.0066/27 | Verein für Heimatkunde Nonnweiler e.V. - Sersch, Otto | Hochwälder Hefte zur Heimatgeschichte - Otto Sersch erzählt aus seiner Kindheit | ||
063.0066/28 | Verein für Heimatkunde Nonnweiler e.V. - Weiler, Helmut | Hochwälder Hefte zur Heimatgeschichte - Schinderhannes, Mythos und Wirklichkeit | ||
063.0066/30 | Verein für Heimatkunde Nonnweiler e.V. - ohne Verfasser | Hochwälder Hefte zur Heimatgeschichte - Beiträge zur Botanik des Hochwaldes | ||
063.0066/31 | Verein für Heimatkunde Nonnweiler e.V. - Ludwig, Helmut | Hochwälder Hefte zur Heimatgeschichte - Der Hochwald im Dritten Reich | ||
063.0067 | Worch, Hellmut | Coburg - die fränkische Krone | ||
063.0068 | Andraschko, Ferdinand | Schloß Schwarzenberg im Wandel der Zeiten (Schwarzenberg/Franken) | ||
063.0069 | Pfeiffer, F. G. | Stammtafeln mehrerer Gauner-Familien in der Provinz Niederhessen | ||
063.0070 | Eifelverein (Hrsg.) | Eifel-Kalender für das Jahr 1939 | ||
063.0071/102 | Hunsrücker Geschichtsverein e. V. | Hunsrücker Heimatblätter Nr. 102, Jg. 37 August 1997 | ||
063.0072 | Siegerländer Heimatverein e.V. (Hrsg.) | Siegerland - Blätter des Siegerländer Heimatvereins e. V., Bd. 34, Heft 2, 1957 | ||
063.0073/01 | Badische Historische Kommission | Zeitschrift für die Geschichte des Oberrheins, Bd.25, Heft 1-4; Bd. 25, Heft 1-4; Bd. 42, Heft 2+4 + Auszug aus Heft 1; Band 44, Heft 1, 4; Band 45/4 (Kasten 1) | ||
063.0073/02 | Badische Historische Kommission | Zeitschrift für die Geschichte des Oberrheins, Bd. 49, Heft 4; Bd. 50/Heft 1-4; Bd. 51/4; Bd. 52/2-3; Bd. 53/1-3 + Beilage; Bd. 55, Heft 1 (Kasten 2) | ||
063.0074/06 | Eckhard, Karl August | Beiträge zur Hessischen Geschichte, Band 6; Fuldaer Vasallengeschlechter im Mittelalter - Die von der Tann und ihre Agnaten | ||
063.0075/76 | Verlag des Historischen Vereins der Pfalz, 76. Band | Mitteilungen des Historischen Vereins der Pfalz, 76. Band | ||
063.0076 | Waldeckischer Geschichtsverein | Geschichtblätter für Waldeck, 60. Band | ||
063.0077/01 | Gromes, Ilse + Henn, E. | Beiträge zur Geschichte der Stadt Sontra, Heft 1 | ||
063.0077/02 | Gromes, Ilse (Hrsg.) | Beiträge zur Geschichte der Stadt Sontra, Heft 2 - Die Zünfte | ||
063.0077/03-01 | Gromes, Ilse (Hrsg.) | Beiträge zur Geschichte der Stadt Sontra, Heft 3 - Stadtbuch 1544, Teil 1 | ||
063.0077/03-02 | Gromes, Ilse (Hrsg.) | Beiträge zur Geschichte der Stadt Sontra, Heft 3a - Stadtbuch 1544, Teil 2 | ||
063.0077/04 | Sippel, Wilm | Beiträge zur Geschichte der Stadt Sontra, Heft 4 - Kirchengeschichte des Sontraer Landes | ||
063.0077/05 | Gromes, Ilse (Hrsg.) | Beiträge zur Geschichte der Stadt Sontra, Heft 5 - Archivalien aus den Jahren 1563-1585 und 1589 | ||
063.0077a | Collmann, Carl Lorenz | Geschichte der alten Bergstadt Sontra (Faksimile-Nachdruck) | ||
063.0078/02 | Gebhart, Alfons | Kirrberg (Saarland) , Namen, Besitze, Hofgut, Mühle - Dokumente 18. Jahrhundert. (Band 2) | ||
063.0078/05 | Gebhart, Alfons | Kirrberger Familienbuch, 19. Jhdt. (Band 5) | ||
063.0079 | Kath. Pfarramt Homburg-Kirrberg/Saar (Hrsg.) | Jahres-Chronik der Pfarrei Kirrberg, Ausgabe 1974 u. 1989 | ||
063.0080 | Historischer Verein "Alt Füssen" e. V. (Hrsg.) | Veröffentlichungen des Historischen Vereins "Alt Füssen" | Alt Füssen, Jahrgang 1982 | |
063.0081 | Gemeinde Syrgenstein (Hrsg.) | 850 Jahre Staufen 1150 / 2000 | ||
063.0082 | Pötzl, Walter | Zusmarshausen - Markt, Pflegeamt, Landgericht und Bezirksamt | ||
063.0083 | Gemeinde Kirchhosbach (Hrsg.) | 850 Jahre Kirchhosbach | ||
063.0084 | Langenmair, Ludwig | Welden - Ein Markt mit reicher Vergangenheit | ||
063.0085 | Pötzl, Walter | Märkte, Dörfer, Weiler, Einöden in der Markgrafschaft Burgau | ||
063.0086 | Ledermann, Franz und Gutzer, Annemarie | Gablingen - Kirche und Schule | ||
063.0087 | Gemeinde Gablingen (Hrsg.) | Gablinger Chronik | ||
063.0088 | Gesellschaft für Fränkische Geschichte (Hrsg.) | Aschaffenburg im Spiegel der Stiftsmatrikel 1605 - 1650 | ||
064.0 | Gemeinde Knüllwald - Reddingshausen (Hrsg.) | 750 Jahre Reddingshausen (Gemeinde Knüllwald im Schwalm-Eder-Kreis) 1226 - 1976 | ||
064.0001/01 | Kaufmann, Paul | Mein rheinisches Bilderbuch | ||
064.0001/02 | Eckhardt, Klaus | Das Allendörfer Jagdbuch von 1467 - 1502 (Soden-Allendorf) | ||
064.0002 | Hanauer Geschichtsverein | Festschrift des Hanauer Geschichtsvereins zum 600jährigen Jubiläum der Erhebung Alt-Hanaus zur Stadt | ||
064.0003 | Herion, Dieter | Als über Köln noch Hexen flogen ... und andere historische Geschichten über berühmte Kölner | ||
064.0004 | Heller, Barbara | Familienforschungen in Altbayern und Schwaben | ||
064.0005 | Hollenberg, Felix | Auf Agnes Günthers Spuren - sechs Landschaften aus Langenburg und Umgebung nach Aquarellen von Felix Hollenberg (Foliant) | ||
064.0006 | Paschen, | Das neue Priesterseminar der Erzdiözese Köln in Bensberg | ||
064.0007 | Heimann, u. Weinknecht, | Das Kirchspiel Alpenrod im Westerwald und seine Bewohner in 17. u. 18. Jahrhundert | ||
064.0008 | Kolbmann, Georg | Exulanten in Nürnberg, Auszüge aus den Nürnberger Stadtrechnungen 1619-1649 | ||
064.0009 | Reccius, Adolf | Geschichte der Stadt Allendorf in den Soden | ||
064.0010 | Hesse, Günter; Schmidt-Kölzer, Wolfgang | Wanderscheid - Geschichte einer Verbandsgemeinde in der südlichen Vulkaneifel | ||
064.0011 | Salberg, P.A.M. | Geschichte des Wallfahrtsortes Ettal in bayerischen Hochgebirge | ||
064.0012 | Mayer-Leonhard, Hans | Mit Frankfurt verwandt | ||
064.0013 | Schmitt, Joseph | Oberpfälzer Kulturtafel | ||
064.0014 | Statistisch-geographisch-historische Beschreibung sämtlicher auf der linken Seite des Rheins liegenden deutschen Reichslande nebst einer raisonnirenden Einleitung über die Ursachen der franz. Revolution und des darauf erfolgten beispiellosen Krieges | |||
064.0015 | Gemeinderat Stuttgart | Chronik der Königlichen Haupt- und Residenzstadt Stuttgart | ||
064.0016 | Rothenburger Haussprüche | |||
064.0017 | Meyerding de Ahna, Kurt | Die Meisterbücher des Bayreuther Maurerhandwerks | ||
064.0018 | Schnizlein, August | Aus Rothenburgs Vergangenheit | ||
064.0019 | Tibus, Adolph | Der Gau Leomerike und der Achidiakonat von Emmerich/Niederrhein in seiner ursprünglichen Ausdehnung und kirchlichen Einrichtung | ||
064.0021/01-02 | Stadtarchiv Leverkusen (1. Dietz, Walter; 2. Hinrichs, Fritz) | Leverkusen, eine Stadt mit Geschichte, Seiten 10-23; - Heinrich von Zuccamaglio und das Bergische Sicherheitscorps | ||
064.0022 | Die Burg bei Bergen (bei Hanau/Main) | |||
064.0023 | Klassert, Adam | Mitteilungen über die Michelstädter Kirchenbibliothek | ||
064.0025 | Wyss, Arthur | Die Limburger Chronik des Tilemann Elhen von Wolfhagen | ||
064.0026/01 | Burckhardt, | Belegstellen vor 1600 zur Familiengeschichte von Geislingen und seiner weiteren Umgebung, Teil I | ||
064.0026/02 | Burckhardt, | Belegstellen vor 1600 zur Familiengeschichte von Geislingen und seiner weiteren Umgebung, Teil II | ||
064.0027 | Der Hohenrechberg bei Gmünd | |||
064.0028 | Kultereller Arbeitskreis der Alftalgemeinden (Hrsg.) | Das Alftal in Gegenwart und Geschichte - Chronik der Alftalgemeinden 1990/91 | ||
064.0029 | Nagel, Friedrich | Orferode, Kr. Witzenhausen, mit Anhang: Kirchenbuchauszüge den Namen Trube betreffend | ||
064.0030 | Wilhelm I., Kurfürst von Hessen | |||
064.0031 | Ißleib, S. | Die Gefangennahme des Landgrafen Philipp von Hessen 1547 | ||
064.0032 | Fuchs, und Fleck, | Beiträge zur Geschichte der Stadt, der Pfarrei und des Klosters Salmünster | ||
064.0033 | Ißleib, S. | Von Passau bis Sievershausen 1552-53 | ||
064.0034 | Quadflieg, Eberhard | Erbnamensitte beim Aachener und Kölner Patriziat im 13. und 16. Jahrhundert | ||
064.0035 | Canzley Offenburg | Statuta der heiligen Reichsstadt Offenburg | ||
064.0036 | Dokumente ältester Münchner Familiengeschichte, 1290-1620, aus dem Stifterbuch der Barfüßer und Klarissen in München von 1424 | |||
064.0037 | Erbacher, Hermann | Vereinigte Landeskirche in Baden 1821-1971, Dokumente und Aufsätze u. a. Biographien der Mitglieder der Generalsynode von 1821 | ||
064.0038 | Leistikow, Oskar | Die Ballinburg in der Stadt Ballenberg | ||
064.0039 | Leistikow, Oskar | Krautheimer Chronik (Jagsttal) | ||
064.0040 | Gartenhof, und Lisiecki, | Zur Geschichte der Stadt Brückenau/Fr. | ||
064.0041 | Hattstein (Hessen) | |||
064.0042 | Deininger, H.F. | Das Stadtarchiv Augsburg als familiengeschichtliche Quelle | ||
064.0043/01 | Eckhardt, Karl August (Hrsg.) | Cantonsliste der Stadt Witzenhausen von 1814 | ||
064.0043/02 | Eckhardt, Karl August (Hrsg.) | Populationsregister der Stadt Witzenhausen von 1809 | ||
064.0044 | Hirsau am Königreich Württemberg | |||
064.0045 | Strutz, Edmund | Die Bevölkerung im Kirchspiel Lülsdorf (südlich Köln) im 18. Jahrhundert | ||
064.0046 | Klaubert, Helmut | Ein Einwohnerverzeichnis der evangelischen Pfarreien Asch, Roßbach und Neuberg in Bayern vom Jahre 1786 | ||
064.0047 | Haass, Günther | Geschichte des ehemalig Großherzoglich Badischen Hoftheaters zu Karlsruhe von seiner Gründung bis zum Comité 1806-1822, Band I | ||
064.0048 | Pideritz, F.C.Th. u. Hoffmeister, | Geschichte der Haupt- und Residenz-Stadt Cassel | ||
064.0049 | Wille, Jacob | Bruchsal | ||
064.0050 | Priendl, Max | Quellen und Forschungen zur Geschichte des ehemaligen Reichsstifts St. Emmeram in Regensburg | ||
064.0051 | Tschamber, Karl | Chronik der Gemeinde Weil/Baden | ||
064.0052 | Historischer Verein der Pfalz | Zur 100-Jahrfeier des Historischen Vereins der Pfalz | ||
064.0053/01 | Burger, Helene | Nürnberger Totengeläutbücher St. Sebald 1439-1517 | ||
064.0053/02 | Burger, Helene | Nürnberger Totengeläutbücher St. Lorenz 1454-1517 | ||
064.0053/03 | Burger, Helene | Nürnberger Totengeläutbücher St. Sebald 1517-1572 | ||
064.0054 | Puchner, Otto | Die Lehrjungen des Nürnberger Schuhmacherhandwerks auf dem Land 1660-1808 | ||
064.0055 | Statistisches Landesamt | Das Oberamt Welzheim in Königreich Württemberg | ||
064.0056 | Statistisches Amt Waiblingen | Oberamt Waiblingen/Württemberg | ||
064.0057 | Schönau, Friedrich | Geschichte des Berchtesgadener Landes | ||
064.0058 | Mitgliederliste der Vereinigung für Familien- und Wappenkunde zu Fulda | |||
064.0059 | Zeisner, Sebastian | Geschichte von Rödelsee und Umgebung | ||
064.0060 | Simon, Hans | Unsere Heimat Heppenheim, Heft 1 | ||
064.0061 | Geyer, Friedrich Wilhelm | Geschichte des alten Maindorfes Gnodstadt von 1125-1935 | ||
064.0062 | Kirsch, Friedrich | Das Mundenheimer Gasthaus "Zum Schwanen" | ||
064.0063 | Heimann, Heinrich | Kettenbacher Gerichtsprotokolle aus den Jahren 1522-1575 | ||
064.0064 | Lerch, Hans | Hessische Agrargeschichte des 17. und 18. Jahrhunderts | ||
064.0065 | Über die Aufgaben der Historischen Kommission für Hessen und Waldeck | |||
064.0066 | Ehmann, Karl | Die Geschichte des Dorfes Brötzingen | ||
064.0067 | Heil, Bernhard | Die wirtschaftliche Entwicklung der Stadt Hersfeld | ||
064.0068 | Triller, u. Schön, | Stadtbuch von Dinslaken/Niederrhein, Band II | ||
064.0069 | Verkehrs- und Werbeamt Duisburg | Duisburg, Geschichte und Gegenwart | ||
064.0070 | Lerner, Franz | Die Frankfurter Patriziergesellschaft Alten-Limpurg und ihre Stiftungen | ||
064.0071 | Wittmann, Heinrich | 650 Jahre Stadtrechte Spangenberg | ||
064.0072 | Strässer, Carl | Alt-Burscheid, Zur Entstehung und Entwicklung eines bergischen Kirchspiels | ||
064.0073 | Beirwirth, H. und Schindewolf, H. | Heimatkunde des Kreises Eschwege | ||
064.0074 | Averdunk, Heinrich | Geschichte der Stadt Duisburg bis zur endgültigen Vereinigung mit dem Hause Hohenzollern 1666, Teil 1, bis 1513 | ||
064.0075 | Böhringer, W. | Aus der Vergangenheit von Urbach/Württ. | ||
064.0076 | Böhme, Hans-Georg | Die Wehr-Verfassung in Hessen-Kassel im 18. Jahrhundert bis zum Siebenjährigen Kriege | ||
064.0077 | Hörle, Josef | Zu Hersfeld "im Stift" | ||
064.0078/01 | Kauhausen, Paul, Riemann, Karl u. Schick, Hugo | Chronik der Stadt Düsseldorf | ||
064.0078/02 | Strache, Wolf (Hrsg.) | Düsseldorf - Metropole am Niederrhein (Bildband) | ||
064.0079 | Großmann, Dieter | Die Abteikirche zu Hersfeld | ||
064.0080 | Walterscheid, Josef | Kulturbilder aus dem alten Siegburg | ||
064.0081 | Peters, Hans | Der Siegburger Servatiusschatz | ||
064.0082 | Fremdenverkehrsverein Elmshagen (Hrsg.) | 650 Jahre Elmshagen (Landkreis Kassel) 1334 - 1984 - Chronik eines kleinen Dorfes | ||
064.0083 | Pfeiffer, Richard | Geschichte und Ortsbeschreibung von Sulzbach und Umgebung | ||
064.0084 | Saager, Adolf | Führer durch Ansbach, Kreishauptstadt von Mittelfranken | ||
064.0085 | Herbst, Christian | Neuester Führer durch Worms am Rhein und Umgebung | ||
064.0086 | Rühl, Eduard | Die Schlacht an der "Alten Veste" 1632 | ||
064.0087 | Gagg, Gebhard | Der Hohentwiel in Krieg und Frieden | ||
064.0088 | Bayerl, Franz Xaver | Goldenes Augsburg | ||
064.0089 | Amende, Dietrich | Bamberg und das Frankenland | ||
064.0090 | Langbein, Heinrich | Führer durch Coburg und Umgebung | ||
064.0091 | Lyncker, Karl | Geschichte der Stadt Wolfhagen | ||
064.0092 | Bätzing, Gerhard | Die Isthaer Chronik des Pfarrers Georg Fülling | ||
064.0093 | Freytag, und Most, | Duisburg | ||
064.0094 | Schönau, Friedrich | Berchtesgaden - Sagen und Geschichte im Rupertigau | ||
064.0095 | Weigel, M. | Rothenburger Chronik | ||
064.0096/01 | Hensgen, Paul | Zur Geschichte des Dorfes Glehn/Eifel | ||
064.0096/02 | Falter, Winfried | 800 Jahre Glehn - Stationen seiner Geschichte | ||
064.0097 | Stössel, Harald | Illustrierter Wegweiser für Stadt und Kreis Eschwege | ||
064.0098 | Julian-Maximilians-Universität Würzburg | Universitätszeitung - Sonderheft, den Akademikern im Felde gewidmet | ||
064.0099 | Kraft, Erich | Kissinger Chronik | ||
064.0100 | Ubbelohde, Otto | Federzeichnungen aus Alt-Marburg | ||
064.0101 | Böhm, J. | Führer durch Altdorf und Umgebung | ||
064.0102 | Steinmetz, Georg | Aus Regensburger Vergangenheit | ||
064.0103 | Stengel, Edmund E. | Das geschichtliche Recht der hessischen Landschaft | ||
064.0104 | Eisen, Ludwig | Vor den Toren Alt-Nürnbergs | ||
064.0105 | Verein zur Förderung des Fremdenverkehrs | Die Stadt Erlangen | ||
064.0106 | Scheidt, Walter | Viehzüchter und Sennen im Voralpenland | ||
064.0107 | Unger, Eike Eberhard | Nürnbergs Handel mit Hamburg im 16. und beginnenden 17. Jahrhundert | ||
064.0108/01 | Reinert, Wilhelm | Treysa 1249-1949, Denkschrift zur 700-Jahrfeier der Stadt Treysa/Hessen | ||
064.0108/02 | Hohmeyer, Jürgen | Treysa - Geschichte und Baudenkmäler | ||
064.0109 | Imhof, Arthur E. | Die verlorenen Welten - Alltagsbewältigung durch unsere Vorfahren in Leimbach/Hessen | ||
064.0110 | Bosl, Karl | Oberpfalz und Oberpfälzer - Geschichte einer Region | ||
064.0111 | "Bay. Landesverein f. Familienkde u. Gruppe "Fam. u. Wappenkde" DB" | Möglichkeiten der Familienforschung in Altbayern | ||
064.0112 | Reichardt, C. | Geschichte von Stadt und Bad Wildungen | ||
064.0113 | Festschrift zur 900-Jahrfeier von Lohrhaupten im Südspessart | |||
064.0114 | Ritter, Hermann | Alte rheinische Fabrikantenfamilien und ihre Industrien | ||
064.0115 | Graumann, Sabine | Französische Verwaltung am Niederrhein - Das Roerdepartment 1798-1814 | ||
064.0116 | Schellenberg, Karl-Heinz | Schloß Braunfels in Naturpark Hochtaunus | ||
064.0117/01 | Frebel, Hilmar Meinolf | Bürgerspuren, Folge 4, Aus den Original-Taufeintragungen Vilich (bei Bonn) 1653-1661 | ||
064.0117/02 | Frebel, Hilmar Meinolf | Spuren der Ahnen - Hessen, Folge 2 | ||
064.0117/03 | Frebel, Hilmar Meinolf | Spuren der Ahnen - Hessen, Folge 3 | ||
064.0118 | Beckerath, Paul Gert v. | 30 Jahre Friedlandhilfe - Deutsche helfen Deutschen | ||
064.0119/01 | Koenig, Gerd G. | Cuchenheim 1084-1984 - Band 1: Naturwissenschaftliche und historische Beiträge | ||
064.0119/02 | Koenig, Gerd G. | Cuchenheim 1084-1984 - Band 2, Beiträge zur Wirtschaftsgeschichte | ||
064.0120 | Metz, Ernst | Bilder aus einer alten Stadt - Eschwege an der Werra | ||
064.0121 | Fürst, Ph. Adolf | Älteste Einwohnerverzeichnisse des ehemaligen Oberamtes Ottweiler | Heft 21 der Mitteilungen des Historischen Vereins für die Saargegend | |
064.0122 | Durst, Willi u. Budenz, Rudolf | Beiträge zur Neunkirchener Familienforschung 1937-1938 | ||
064.0123 | Karge, Gernot | Familienkundliche Quellen im Landkreis Saarlouis | ||
064.0124 | Schmitt, Reiner u. Koltes, Hans Josef | 250 Jahre Muhl - Eine Dorfchronik zur 250-Jahr-Feier vom 23. bis 25. Mai 1986 - Neuhütten-Muhl | ||
064.0125 | Luckenbill, Ludwig | Die Einwohner der ehemaligen Grafschaft Saarbrücken vor 1700 | 1. Sonderband der Mitteilungen der AG für Saarländische Familienkunde | |
064.0126/1 | Fuchs, Hans u. Kuby, Alfred Hans | Ermittlungen über die Taufpaten im ersten evangel. Kirchenbuch Zweibrücken 1564-1607 | 3. Sonderband der Mitteilungen der AG für Saarländische Familienkunde | |
064.0126/2 | Schmidt, Erwin Friedrich | Dienerbuch des Herzogtums Pfalz-Zweibrücken 1724 | ||
064.0126/3 | Zweibrücker Arbeitsgemeinschaft für Familienforschung (Hrsg.) | Kirchen-Visitation im Ampt Zweibrücken im Jahr 1663 | ||
064.0127 | Petto, Walter | Die Einwanderung aus Tirol und Vorarlberg in die Saargegend | 8. Sonderband der Mitteilungen der AG für Saarländische Familienkunde | |
064.0128 | Steinmetz, Walter | Saarburger Geburtsbriefe und Ahnenproben, Bd. I Saarburger Familienbuch | 18. Sonderband der Mitteilungen der AG für Saarländische Familienkunde | |
064.0129 | Blatter, Friedrich | Wer waren unsere Vorfahren? - Eine geschichtliche und familienkundliche Arbeit (aus dem Saarland) | ||
064.0130 | Ruppersberg, Albert, Kölner, Friedrich u. Köllner, Adolf | Geschichte der ehemaligen Grafschaft Saarbrücken | ||
064.0131 | Hesse, Günter; Wisniewski, Andreas | Wittlich-Land - Geschichte einer Verbandsgemeinde zwischen Vulkaneifel und Mosel | ||
064.0132 | Zesche, Wolfgang | Das Niederkaufunger Dorfbuch | ||
064.0133 | Linß, Karl und Zuschlag, Armin | 1175 Jahre Benterode, 811-1986 - Gemeinde Staufenberg | ||
064.0134 | Gemeinde Sandhausen | Heimatbuch der Gemeinde Sandhausen/Baden | ||
064.0135 | Stadtarchiv Karlsruhe | Geschichte der Stadt Karlsruhe | ||
064.0136 | 700 Jahre Auerbach (Karlsbad-Auerbach/Baden), 9.-12- Juni 1978 | |||
064.0137 | Jacob, Hermann | Einwohnerbuch der Markgrafschaft Baden-Durlach im Jahre 1709 | ||
064.0138 | Ventzke, Karl | Evangelische Gemeinden in Düren vom 16. Jahrhundert bis 1944 | ||
064.0139 | Michel, Fritz | Forst und Jagd im alten Erzstift Trier (Kopie) (diverse Angaben zu Forstbeamten) | ||
064.0140 | Presseamt Aachen | Aachen mit Stadtführer | ||
064.0141 | Scherhag, Peter | Hof Emming (bei Ochtendung) - Ein Beitrag zu seiner Geschichte und Wirtschaft (Kopie) | ||
064.0142 | Dachs, Hans | Regensburg - Geschichte und Denkmäler | ||
064.0143 | Seitz, Anton | 100 Jahre Freiwillige Feuerwehr Waldsassen 1869-1968 | ||
064.0144 | Fröhlich, Johann Baptist | Die Papiermühlen der Oberpfalz | ||
064.0145 | Caspary, Walter | Die Akten 1690-1709 zu Sitzen in der Kirche der reformierten Gemeinde Elberfeld | ||
064.0146 | Hausmann, Frank Rutger | Schwarzenbergische Studenten des 17. und 18. Jahrhunderts an Deutschen Hochschulen | ||
064.0147 | Sturm, Heribert | Historischer Atlas von Bayern: Tirschenreuth | ||
064.0148 | Sturm, Heribert | Tirschenreuth - Streifzug durch die Stadt - 600 Jahre Stadt | ||
064.0149 | Becker, Wilhelm + Weber, Wilhelm | Heimatbuch der Gemeinde Remmesweiler | ||
064.0150 | Petto, Helmut | Ortsgeschichte von Schwarzenbach | ||
064.0151 | Böcking, Herbert W. | Abentheuer - Beiträge zu einer Geschichte des Ortes und seiner Eisenhütte | ||
064.0152 | Geschichte von Nonnweiler | |||
064.0153 | Haup, Johannes + Schütz, Karl | Neumünster-Ottweiler | ||
064.0154 | Westdeutsche Gesellschaft für Familienkunde (Hrsg.) | Kurtrierisches Ämterbuch des 16. und 17. Jahrhunderts | ||
064.0155 | Wiebelskirchen - Ein Heimatbuch | |||
064.0156 | Hoppstädter, Kurt | Heimatbuch Fürth | ||
064.0157 | Beftinger, Dieter | Heinatbuch der Gemeinde Steinbach bei Ottweiler | ||
064.0158 | Gerhard, Hans-Heinz | Das Steuerwesen der Grafschaft Saarbrücken 1321-1798 | ||
064.0159 | Grimm, Friedrich | Frankreich an der Saar | ||
064.0160/01 | Burmeister, Helmut | Hugenotten und Waldenser in Nordhessen | ||
064.0160/02 | Desel, Jochen; Mogk, Walter | Hugenotten und Waldenser in Hessen-Kassel | ||
064.0160/03 | Desel, Jochen; Mogk, Walter | Hugenotten und Waldenser in Hessen-Kassel - Bilder und Druckschriften | ||
064.0161 | Jungwirth, Hans + Schmidt, Otto | Kennen Sie Amberg? | ||
064.0162 | Prechtl, Franz | Ein Jahrtausend Amberg - 1034-1984 Amberg | ||
064.0163 | Gagel, Ernst | Streifzüge durch Weiden - Unsere Stadt gestern und heute | ||
064.0164 | Stoffel, Paul | Chronik des ehemals freien Reichsdorfes Dreis 785 - 1985 | ||
064.0165 | Ludwig, Helmut + Barth, Hans | 100 Jahre Volksbank Nonnweiler | ||
064.0166/01 | o. V. | Geschichte der Dekanate Mayen und Burgbohl und einzelner Pfarreien der Dekanate Daun, Gerolstein, Kelberg und Remagen | ||
064.0166/02 | Scherf, Peter; Knüpper, Peter | Mayen in alten Ansichten | ||
064.0167 | Mühlhäußer, Werner | Gunzenhausen - Geschichte durch Jahrhunderte | ||
064.0168 | Heidelbach, Paul | Kassel | (Aus der Reihe: Stätten der Kultur) | |
064.0169 | Heßler, Carl | Sagenkranz aus Hessen-Nassau | ||
064.0170 | Kreisel, Heinrich | Würzburg (Bildband 1938) | ||
064.0171 | Einsle, Hans | Das Bayern-Lexikon | ||
064.0172 | Tschamber, Karl | Friedlingen und Hiltelingen - Ein Beitrag zur Geschichte der Ödungen im badischen Lande | ||
064.0173 | Weitnauer, Alfred | Schwäbische Kaufmannszeichen des 16. und 17. Jahrhunderts (Band XIII - Alter Allgäuer Geschlechter) | ||
064.0174 | Brandstätter, Horst | Asperg - Ein deutsches Gefängnis | ||
064.0175/01 | Königl. Bayerische Akademie der Wissenschaften (Hrsg.) | Monumenta Boica (Urbar des Bruggrafentums Nürnberg 14./15. Jh.) | ||
064.0176 | Arnold, Phlipp | Die bayerische Oberpfalz - ein deutsches Grenzgebiet | ||
064.0177 | Carben, Carl | Beiträge zur Ortsgeschichte von Markt-Berolzheim | ||
064.0178 | Motyka, Gustl | Alte oberpfälzer Bräuche | ||
064.0179 | Raumer, Kurt von | Die Zerstörung der Pfalz von 1689 | ||
064.0180 | Loy, Karl | Familiennamen im Landkreis Kronach | ||
064.0181 | Janssen, Wilhelm + Stehkämper, Hugo (Hrsg.) | Der Tag bei Worringen - 5. Juni 1288 | ||
064.0182/01 | Schmincke, Julius Ludwig Chr. + Stendell, E. | Geschichte der Stadt Eschwege (Band 1) | ||
064.0182/02 | Stendell, E. | Geschichte der Stadt Eschwege (Band 2) - Berichtigungen und Ergänzungen | ||
064.0184 | Pfizer, Theodor (Hrsg.) | Baden-Württemberg - Staat, Wirtschaft, Kultur | ||
064.0185 | Wais, Gustav | Stuttgart vor der Zerstörung | ||
064.0186 | Missenharter, Hermann + Windstosser, Ludwig (Fotos) | Das Stuttgart Buch | ||
064.0187 | Lorenz, Sönke (Hrsg.) | Der Nordschwarzwald - Von der Wildnis zur Wachstumsregion | ||
064.0188 | Niess, Wolfgang + Lorenz, Sönke (Hrsg.) | Kult-Bäder und Bäderkultur in Baden-Württemberg | ||
064.0189 | Lorenz, Sönke (Hrsg.) | Altdorf im Schönbuch - Von der Klosterherrschaft zur Bürgergemeinde | ||
064.0190 | Lorenz, Sönke + Schmauder, Andreas (Hrsg.) | Beuren und Balzholz | ||
064.0191 | Lorenz, Sönke + Wassner, Manfred | Mehrstetten - Geschichte eines Dorfes auf der Schwäbischen Alb | ||
064.0192/01 | Großherzoglich Badisches Anzeigenblatt für den Seekreis, 1848 | |||
064.0192/02 | Varia-Verlag (Inh. H.-J. Pauli), Tamm | Familiennamen-Register des Großherzoglich Badischen Anzeigenblattes für den Seekreis 1848 | ||
064.0193 | Schroth, Ingeborg + Keller, Theo (Fotos) | Reichenau (Bildband) | ||
064.0194 | Treuen, Paul (Verleger) | Des Herzogthums Wirtemberg Erneuerte Ehe- Und Ehe-Gerichtsordnung (Faksimile-Ausgabe) | ||
064.0195 | Brastberger, Immanuel Gottlob | Christliche Gedächtnis-Predigt Der am 12. Dec. 1750 in der Fürstl. Würtemb. Amts-Stadt Nürtingen entstandenen gewaltigen Feuers-Brunst (Faksimile-Ausgabe) | ||
064.0196 | Kilian, Hannes + Klaiber, Hans Andreas | Stuttgart (Bildband) | ||
064.0197 | Busse, Fritz | Neue Stuttgarter Skizzen (Bildband mit Texten) | ||
064.0198 | Spaich, Herbert | Von Atlantis bis Urania - Filmtheater in Baden-Württemberg | ||
064.0199 | Generalintendanz der Württembergischen Staatstheater Stuttgart (Hg) | Festschrift der Württembergischen Staatstheater Stuttgart | ||
064.0200 | Raff, Gerhard | Die schwäbische Geschichte (Zeitungskolumnen) | ||
064.0201 | Bäuerle, Gerhard u.a.m. | Unser Landkreis Böblingen - Entdeckungen und Erlebnisse | ||
064.0202 | Zanker, Richard | Geliebtes altes Stuttgart | ||
064.0203 | Vogel, Thomas (Hrsg.), Buchegger, Sepp (Zeichnungen) | Satire in Schwaben | ||
064.0204 | Blümke, Martin | Abschied von der Dorfidylle? - Ein Lesebuch vom Leben und Arbeiten im deutschen Südwesten in den letzten 200 Jahren | ||
064.0205 | Städtische Sparkasse und Städt. Girokasse Stuttgart (Hrsg.) | 75 Jahre Stuttgart - Beiträge zu seiner Kultur- und Wirtschaftsgeschichte | ||
064.0206 | Keim, Anton Maria | Mainz - Fotografische Erinnerungen 1845 - 1945 | ||
064.0207 | Schmieder, Ludwig | Das ehemalige Benediktiner-Kloster St. Blasien | ||
064.0208 | Rommel, Gustav | Geschichte des ehemaligen Klosters Billigheim in Baden | ||
064.0209 | Kurrus, Karl | Die St. Katharinenkapelle auf dem Kaiserstuhl | ||
064.0210 | Berl, Heinrich | Die Spielbank Baden-Baden einst und jetzt | ||
064.0211 | Deisler, Otto | Geschichte der Pfarrei Bermatingen | ||
064.0212 | Weißmann, Heinrich | Geschichte des Dorfes und der Pfarrei Kluftern im Linzgau | ||
064.0213 | Feurstein, Heinrich | Die Beziehungen des Hauses Fürstenberg zur Residenz- und Patronatspfarrei Donaueschingen von 1488 bis heute (1939) | ||
064.0214 | Historische Kommission für Hessen u. Waldeck - Franz, Günther | Urkundliche Quellen zur Hessischen Reformationsgeschichte, Bd. 4 - Wiedertäuferakten 1597 - 1626 | ||
064.0215 | Evangelischer Kirchenbezirk Emmendingen | 400 Jahre Reformation in Hochberger Land 1556 - 1956 | ||
064.0216 | Holzapfel, Helmut | Kirchliches und städtisches Leben in Fladungen v. d. Rhön bis zum Ende des 30-jährigen Krieges | ||
064.0217 | Drumm, Ernst | Zur Geschichte der Mennoniten im Herzogtum Pfalz-Zweibrücken | ||
064.0218 | Ullrich, Heinrich + Gunther | Chronik der Stadt Hammelburg | ||
064.0219 | Hofmann, Julius | Kastell Osterburken | ||
064.0220 | Theiss, Konrad + Schleuning, Hans (Hrsg.) | Der Kreis Göppingen | ||
064.0221 | Franz, Eckhart G. | Darmstadts Geschichte - Fürstenresidenz und Bürgerstadt im Wandel der Jahrhunderte | ||
064.0222 | Kubli, Renate | Mühlen und Hammerwerke - Eine Epoche technisch-kultureller Entwicklung am Beispiel der Stadt Lauf (Bayern) | ||
064.0223 | Arens, Fritz | Mainzer Inschriften von 1651 bis 1800; II. Kirchen- und Profaninschriften | ||
064.0224 | Steinert, Bernhard | Sankt Blasier Land, Berichte und Dichtungen um eine Landschaft und ihre Geschichte | ||
064.0225 | Bartholomä, Hellmuth | Evangelische Kirchen in Wertheim (Main) | ||
064.0226 | Krebs, Manfred | Quellen zur Geschichte der Täufer, IV. Band, Baden und Pfalz | ||
064.0227 | Dahl, Julius + Lohmeyer, Karl (Hrsg.) | Das barocke Zweibrücken und seine Meister | ||
064.0228 | Becker, Albert | Pfälzer Volkskunde | ||
064.0229 | Wittmann, Marianne | Die ältesten Schulen in Haßloch | ||
064.0230 | Hahn, Georg | Rheinland-Pfalz im Buch - Eine Bibliographie | ||
064.0231 | Landesvermessungsamt Rheinland-Pfalz (Hrsg.) | Topographischer Atlas Rheinland-Pfalz | ||
064.0232 | Kirchner, Fritz | Auszüge aus den Stadt-Gerichtsprotokollen Saarbrücken und St. Johann 1557 - 1670 | ||
064.0233 | Rödel, Volker | Krieger, Ritter, Freiherr - Entstehung und Wirken des Niederadels im Mittelalter (Ausstellungskatalog, Rheinland-Pfalz) | ||
064.0234 | Drumm, Rudolf | Das Dorf Jägersberg und seine Jagdschlösser | ||
064.0235/01 + 02 | Ebner, Jakob | Geschichte der Salpeterer des 18. Jahrhunderts (in Hauenstein/Baden), Band 1 + 2 | ||
064.0236 | Schmerbach, Karl | Naturkunde und Ortskunde von Streitberg im früheren ysenburgischen Gericht Spielberg | ||
064.0238 | Meers, Karl; Winter, Wilhelm; Grimmel, Eduard | Die Rentmeister des Amtes Wolfhagen (Hessen) und ihre Familien | ||
064.0239 | Gemeinde Mellnau (Hrsg.) | 700 Jahre Burg Mellnau (Hessen) - Festschrift zur Jubiläumsfeier am 21.-24. Juni 1963 | ||
064.0240 | Leib, Jürgen | Burg und Siedlung Vetzberg (Hessen) im Wandel der Jahrhunderte | ||
064.0241 | Bodingbauer, Lothar + Staufer, Ingeborg | Grüße aus Altheim (Altheimer Ansichtskarten) | ||
064.0242 | Diefenbach, Heinrich | Der Kreis Marburg - Seine Entwicklung aus Gerichten, Herrschaften u. Ämtern bis ins 20. Jh. | ||
064.0243 | Geiger-Verlag, Horb am Neckar (Hrsg.) | Uttenhofen, Raibach, Tullau in der Gemeinde Rosengarten (Württemberg) - Erinnerungen in Bildern | ||
064.0244/01 | Meyer, Ernst + Bothe, Fr. | Landeskunde der Provinz Hessen-Nassau aus dem Jahre 1914 (Reprint) | ||
064.0244/02 | Demandt, KarlE. | Geschichte des Landes Hessen | ||
064.0245 | Schnurrer, Ludwig | Die St. Wolfgangskirche in Rothenburg ob der Tauber | ||
064.0246 | Wagner, Wilhelm | 1025 Jahre Nidda - Die Geschichte einer alten, liebenswerten Stadt 951 - 1976 | ||
064.0247 | König, Volker | 875 Jahre Dorfitter (1126-2001) | ||
064.0249 | Gemeinde Knüllwald - Reddingshausen (Hrsg.) | Festschrift 750 Jahre Wallenstein (Gemeinde Knüllwald im Schwalm-Eder-Kreis) 1223 - 1973 | ||
064.0250 | Eckhardt, Karl August | Das Ziegenberger Salbuch von 1456 (Wetteraukreis, Hessen) | ||
064.0251 | Gemeinde Knüllwald - Reddingshausen (Hrsg.) | 750 Jahre Reddingshausen (Gemeinde Knüllwald im Schwalm-Eder-Kreis) 1226 - 1976 | ||
064.0252 | Freckmann, K. | Der Dom zu Fulda | ||
064.0253 | Müller, Max | Die Geschichte der Stadt St. Wendel von ihren Anfängen bis zum Weltkriege | ||
064.0253/02 | Priewer, Helmut und Geiger, Roland | Pocken, Masern und die Spanische Grippe. Seuchen in St. Wendel 1793 - 1919 | ||
065.0001 | Ausschuß für Heimatschutz | Niedersachsen -Illustrierte Halbmonatsschrift für Geschichte, Landes- und Volkskunde, Kunst und Literatur in Niedersachsen - Jg. 19/1914 (7-12, 14-17, 19-24); Jg. 20/1915 (1); Jg. 29/1924 (4); Jg. 27/1932 (11). | (Mit den familiengechichtlichen Mitteilungen des Vereins für Niedersächsische Heimatforschung) | |
065.0002 | Evangelischer Verein Hameln | Der Weserbote (mit den ersten Berichten des Vereins für niedersächsische Familienforschung), 8. Jg., Nrn. 1-12, 1912/13 | ||
065.0004/01 | Histor. Kommiss. für Hannover, Oldenburg, Braunschweig, Schaumburg-Lippe u. Bremen | Niedersächsisches Jahrbuch, Band 1 | Neue Folge der "Zeitschrift des Historischen Vereins für Niedersachsen" | |
065.0004/02 | Histor. Kommiss. für Hannover, Oldenburg, Braunschweig, Schaumburg-Lippe u. Bremen | Niedersächsisches Jahrbuch, Band 2 | Neue Folge der "Zeitschrift des Historischen Vereins für Niedersachsen" | |
065.0004/03 | Histor. Kommiss. für Hannover, Oldenburg, Braunschweig, Schaumburg-Lippe u. Bremen | Niedersächsisches Jahrbuch, Band 3 | Neue Folge der "Zeitschrift des Historischen Vereins für Niedersachsen" | |
065.0004/04 | Histor. Kommiss. für Hannover, Oldenburg, Braunschweig, Schaumburg-Lippe u. Bremen | Niedersächsisches Jahrbuch, Band 4 | Neue Folge der "Zeitschrift des Historischen Vereins für Niedersachsen" | |
065.0004/11 | Histor. Kommiss. f. Hannov. Oldenbg. Braunschw. Sch.-Lippe u.Bremen | Niedersächsisches Jahrbuch für Landesgeschichte, Band 11 | Neue Folge der "Zeitschrift des Historischen Vereins für Niedersachsen" | |
065.0004/14 | Histor. Kommiss. f. Hannov. Oldenbg. Braunschw. Sch.-Lippe u.Bremen | Niedersächsisches Jahrbuch für Landesgeschichte, Band 14 | Neue Folge der "Zeitschrift des Historischen Vereins für Niedersachsen" | |
065.0004/15 | Histor. Kommiss. f. Hannov. Oldenbg. Braunschw. Sch.-Lippe u. Bremen | Frhr. Karl v. Bothmer: Die Schlacht von der Drakensburg; Sonderdruck aus dem Niedersächsisches Jahrbuch für Landesgeschichte, Band 15 | Neue Folge der "Zeitschrift des Historischen Vereins für Niedersachsen" | |
065.0004/16 | Histor. Kommiss. f. Hannov. Oldenbg. Braunschw. Sch.-Lippe u.Bremen | Niedersächsisches Jahrbuch für Landesgeschichte, Band 16 | Neue Folge der "Zeitschrift des Historischen Vereins für Niedersachsen" | |
065.0004/20 | Histor. Kommiss. f. Niedersachsen (Bremen u.d.ehemaligen Länder...) | Niedersächsisches Jahrbuch für Landesgeschichte, Band 20 | Neue Folge der "Zeitschrift des Historischen Vereins für Niedersachsen" | |
065.0004/21 | Histor. Kommiss. f. Niedersachsen (Bremen u.d. ehemaligen Länder..) | Niedersächsisches Jahrbuch für Landesgeschichte, Band 21 | Neue Folge der "Zeitschrift des Historischen Vereins für Niedersachsen" | |
065.0004/22 | Histor. Kommiss. f. Niedersachsen (Bremen u.d. ehemaligen Länder..) | Niedersächsisches Jahrbuch für Landesgeschichte, Band 22 | Neue Folge der "Zeitschrift des Historischen Vereins für Niedersachsen" | |
065.0004/23 | Histor. Kommiss. f. Niedersachsen (Bremen u.d. ehemaligen Länder..) | Niedersächsisches Jahrbuch für Landesgeschichte, Band 23 | Neue Folge der "Zeitschrift des Historischen Vereins für Niedersachsen" | |
065.0004/24 | Histor. Kommiss. f. Niedersachsen (Bremen u.d. ehemaligen Länder..) | Niedersächsisches Jahrbuch für Landesgeschichte, Band 24 | Neue Folge der "Zeitschrift des Historischen Vereins für Niedersachsen" | |
065.0004/25 | Histor. Kommiss. f. Niedersachsen (Bremen u.d. ehemaligen Länder..) | Niedersächsisches Jahrbuch für Landesgeschichte, Band 25 | Neue Folge der "Zeitschrift des Historischen Vereins für Niedersachsen" | |
065.0004/26 | Histor. Kommiss. f. Niedersachsen (Bremen u.d. ehemaligen Länder..) | Niedersächsisches Jahrbuch für Landesgeschichte, Band 26 | Neue Folge der "Zeitschrift des Historischen Vereins für Niedersachsen" | |
065.0004/27 | Histor. Kommiss. f. Niedersachsen (Bremen u.d. ehemaligen Länder..) | Niedersächsisches Jahrbuch für Landesgeschichte, Band 27 | Neue Folge der "Zeitschrift des Historischen Vereins für Niedersachsen" | |
065.0004/28 | Histor. Kommiss. f. Niedersachsen (Bremen u.d. ehemaligen Länder..) | Niedersächsisches Jahrbuch für Landesgeschichte, Band 28 | Neue Folge der "Zeitschrift des Historischen Vereins für Niedersachsen" | |
065.0004/29 | Histor. Kommiss. f. Niedersachsen (Bremen u.d. ehemaligen Länder..) | Niedersächsisches Jahrbuch für Landesgeschichte, Band 29 | Neue Folge der "Zeitschrift des Historischen Vereins für Niedersachsen" | |
065.0004/31 | Histor. Kommiss. f. Niedersachsen (Bremen u.d. ehemaligen Länder..) | Niedersächsisches Jahrbuch für Landesgeschichte, Band 31 | Neue Folge der "Zeitschrift des Historischen Vereins für Niedersachsen" | |
065.0004/31 | Histor. Kommiss. f. Niedersachsen (Bremen u.d. ehemaligen Länder..) | Niedersächsisches Jahrbuch für Landesgeschichte, Band 31; Die Kurhannoversche Landesaufnahme des 18. Jahrhunderts (Auszug) | Neue Folge der "Zeitschrift des Historischen Vereins für Niedersachsen" | |
065.0004/32 | Histor. Kommiss. f. Niedersachsen (Bremen u.d. ehemaligen Länder..) | Niedersächsisches Jahrbuch für Landesgeschichte, Band 32 | Neue Folge der "Zeitschrift des Historischen Vereins für Niedersachsen" | |
065.0004/33 | Histor. Kommiss. f. Niedersachsen (Bremen u.d. ehemaligen Länder..) | Niedersächsisches Jahrbuch für Landesgeschichte, Band 33 | Neue Folge der "Zeitschrift des Historischen Vereins für Niedersachsen" | |
065.0004/34 | Histor. Kommiss. f. Niedersachsen (Bremen u.d. ehemaligen Länder..) | Niedersächsisches Jahrbuch für Landesgeschichte, Band 34 | Neue Folge der "Zeitschrift des Historischen Vereins für Niedersachsen" | |
065.0004/35 | Histor. Kommiss. f. Niedersachsen (Bremen u.d. ehemaligen Länder..) | Niedersächsisches Jahrbuch für Landesgeschichte, Band 35 | Neue Folge der "Zeitschrift des Historischen Vereins für Niedersachsen" | |
065.0004/36 | Histor. Kommiss. f. Niedersachsen (Bremen u.d. ehemaligen Länder..) | Niedersächsisches Jahrbuch für Landesgeschichte, Band 36 | Neue Folge der "Zeitschrift des Historischen Vereins für Niedersachsen" | |
065.0004/37 | Histor. Kommiss. f. Niedersachsen (Bremen u.d. ehemaligen Länder..) | Niedersächsisches Jahrbuch für Landesgeschichte, Band 37 | Neue Folge der "Zeitschrift des Historischen Vereins für Niedersachsen" | |
065.0004/38 | Histor. Kommiss. f. Niedersachsen (Bremen u.d. ehemaligen Länder..) | Niedersächsisches Jahrbuch für Landesgeschichte, Band 38 | Neue Folge der "Zeitschrift des Historischen Vereins für Niedersachsen" | |
065.0004/39 | Histor. Kommiss. f. Niedersachsen (Bremen u.d. ehemaligen Länder..) | Niedersächsisches Jahrbuch für Landesgeschichte, Band 39 | Neue Folge der "Zeitschrift des Historischen Vereins für Niedersachsen" | |
065.0004/40 | Histor. Kommiss. f. Niedersachsen (Bremen u.d. ehemaligen Länder..) | Niedersächsisches Jahrbuch für Landesgeschichte, Band 40 | Neue Folge der "Zeitschrift des Historischen Vereins für Niedersachsen" | |
065.0004/41/42 | Histor. Kommiss. f. Niedersachsen (Bremen u.d. ehemaligen Länder..) | Niedersächsisches Jahrbuch für Landesgeschichte, Band 41/42 | Neue Folge der "Zeitschrift des Historischen Vereins für Niedersachsen" | |
065.0004/43 | Histor. Kommiss. f. Niedersachsen (Bremen u.d. ehemaligen Länder..) | Niedersächsisches Jahrbuch für Landesgeschichte, Band 43 | Neue Folge der "Zeitschrift des Historischen Vereins für Niedersachsen" | |
065.0004/44 | Histor. Kommiss. f. Niedersachsen und Bremen | Niedersächsisches Jahrbuch für Landesgeschichte, Band 44 | Neue Folge der "Zeitschrift des Historischen Vereins für Niedersachsen" | |
065.0004/45 | Histor. Kommiss. f. Niedersachsen u. Bremen | Niedersächsisches Jahrbuch für Landesgeschichte, Band 45 | Neue Folge der "Zeitschrift des Historischen Vereins für Niedersachsen" | |
065.0004/46/47 | Histor. Kommiss. f. Niedersachsen und Bremen | Niedersächsisches Jahrbuch für Landesgeschichte, Band 46/47 | Neue Folge der "Zeitschrift des Historischen Vereins für Niedersachsen" | |
065.0004/48 | Histor. Kommiss. f. Niedersachsen und Bremen | Niedersächsisches Jahrbuch für Landesgeschichte, Band 48 | Neue Folge der "Zeitschrift des Historischen Vereins für Niedersachsen" | |
065.0004/49 | Histor. Kommiss. f. Niedersachsen und Bremen | Niedersächsisches Jahrbuch für Landesgeschichte, Band 49 | Neue Folge der "Zeitschrift des Historischen Vereins für Niedersachsen" | |
065.0004/50 | Histor. Kommiss. f. Niedersachsen und Bremen | Niedersächsisches Jahrbuch für Landesgeschichte, Band 50 | Neue Folge der "Zeitschrift des Historischen Vereins für Niedersachsen" | |
065.0004/51 | Histor. Kommiss. f. Niedersachsen und Bremen | Niedersächsisches Jahrbuch für Landesgeschichte, Band 51 | Neue Folge der "Zeitschrift des Historischen Vereins für Niedersachsen" | |
065.0004/52 | Histor. Kommiss. f. Niedersachsen und Bremen | Niedersächsisches Jahrbuch für Landesgeschichte, Band 52 | Neue Folge der "Zeitschrift des Historischen Vereins für Niedersachsen" | |
065.0004/53 | Histor. Kommiss. f. Niedersachsen und Bremen | Niedersächsisches Jahrbuch für Landesgeschichte, Band 53 | Neue Folge der "Zeitschrift des Historischen Vereins für Niedersachsen" | |
065.0004/54 | Histor. Kommiss. f. Niedersachsen und Bremen ) | Niedersächsisches Jahrbuch für Landesgeschichte, Band 54 | Neue Folge der "Zeitschrift des Historischen Vereins für Niedersachsen" | |
065.0004/55 | Histor. Kommiss. f. Niedersachsen und Bremen | Niedersächsisches Jahrbuch für Landesgeschichte, Band 55 | Neue Folge der "Zeitschrift des Historischen Vereins für Niedersachsen" | |
065.0004/56 | Historische Kommission für Niedersachsen und Bremen | Niedersächsisches Jahrbuch für Landesgeschichte, Band 56 | Neue Folge der "Zeitschrift des Historischen Vereins für Niedersachsen" | |
065.0004/57 | Historische Kommission für Niedersachsen und Bremen | Niedersächsisches Jahrbuch für Landesgeschichte, Band 57 | Neue Folge der "Zeitschrift des Historischen Vereins für Niedersachsen" | |
065.0004/58 | Historische Kommissiion für Niedersachsen und Bremen | Niedersächsisches Jahrbuch für Landesgeschichte, Band 58 | Neue Folge der "Zeitschrift des Historischen Vereins für Niedersachsen" | |
065.0004/59 | Historische Kommission für Niedersachsen und Bremen | Niedersächsisches Jahrbuch für Landesgeschichte, Band 59 | Neue Folge der "Zeitschrift des Historischen Vereins für Niedersachsen" | |
065.0004/60 | Historische Kommission für Niedersachsen und Bremen | Niedersächsisches Jahrbuch für Landesgeschichte, Band 60 | Neue Folge der "Zeitschrift des Historischen Vereins für Niedersachsen" | |
065.0004/61 | Historische Kommission für Niedersachsen und Bremen | Niedersächsisches Jahrbuch für Landesgeschichte, Band 61 | Neue Folge der "Zeitschrift des Historischen Vereins für Niedersachsen" | |
065.0004/62 | Historische Kommission für Niedersachsen und Bremen | Niedersächsisches Jahrbuch für Landesgeschichte, Band 62 | Neue Folge der "Zeitschrift des Historischen Vereins für Niedersachsen" | |
065.0004/63 | Historische Kommission für Niedersachsen und Bremen | Niedersächsisches Jahrbuch für Landesgeschichte, Band 63 | Neue Folge der "Zeitschrift des Historischen Vereins für Niedersachsen" | |
065.0004/64 | Historische Kommission für Niedersachsen und Bremen | Niedersächsisches Jahrbuch für Landesgeschichte, Band 64 | Neue Folge der "Zeitschrift des Historischen Vereins für Niedersachsen" | |
065.0004/65 | Historische Kommission für Niedersachsen und Bremen | Niedersächsisches Jahrbuch für Landesgeschichte, Band 65 | Neue Folge der "Zeitschrift des Historischen Vereins für Niedersachsen" | |
065.0004/66 | Historische Kommission für Niedersachsen und Bremen | Niedersächsisches Jahrbuch für Landesgeschichte, Band 66 | Neue Folge der "Zeitschrift des Historischen Vereins für Niedersachsen" | |
065.0004/67 | Historische Kommission für Niedersachsen und Bremen | Niedersächsisches Jahrbuch für Landesgeschichte, Band 67 | Neue Folge der "Zeitschrift des Historischen Vereins für Niedersachsen" | |
065.0004/68 | Historische Kommission für Niedersachsen und Bremen | Niedersächsisches Jahrbuch für Landesgeschichte, Band 68 | Neue Folge der "Zeitschrift des Historischen Vereins für Niedersachsen" | |
065.0004/69 | Historische Kommission für Niedersachsen und Bremen | Niedersächsisches Jahrbuch für Landesgeschichte, Band 69 | Neue Folge der "Zeitschrift des Historischen Vereins für Niedersachsen" | |
065.0004/70 | Historische Kommission für Niedersachsen und Bremen | Niedersächsisches Jahrbuch für Landesgeschichte, Band 70 | Neue Folge der "Zeitschrift des Historischen Vereins für Niedersachsen" | |
065.0005/a | Systematisches Repertorium der im "Vaterländischen Archiv" in der Zeitschrift des Historischen Vereins für Niedersachsen und im Hannoverschen Magazin enthaltenen Abhandlungen. | |||
065.0005/b | Systematisches Inhaltsverzeichnis zu den Jahrgängen 1819-1910 des Vaterländischen Archivs sowie des Archivs und der Zeitschrift des Historischen Vereins für Niedersachsen | |||
065.0006/B1 | Schnath, Georg | Niedersächsische Landeszentrale für Heimatdienst | Niedersachsen und Hannover - Vom Namen unseres Landes und seiner Hauptstadt | |
065.0006/B2 | Timme, Fritz | Niedersächsische Landeszentrale für Heimatdienst | Ursprung und Aufstieg der Städte Niedersachsens | |
065.0006/B3 | Engel, Franz | Niedersächsische Landeszentrale für Heimatdienst | Niedersachsen - Mecklenburg-Vorpommern | |
065.0006/B5 | Götting, Hans | Niedersächsische Landeszentrale für Heimatdienst | Niedersachsen und Schlesien | |
065.0006/B6 | Schnath, Georg | Niedersächsische Landeszentrale für Heimatdienst | Das Sachsenroß - Entstehung und Bedeutung des Niedersächsischen Landeswappens | |
065.0007 | Die Tide - Niederdeutsche Heimatblätter, 5. Jg. Heft 11 | |||
065.0008/1872 | Historischer Verein für Niedersachsen | Zeitschrift des Historischen Vereins für Niedersachsen, Jg. 1872 | ||
065.0008/1893 | Historischer Verein für Niedersachsen | Zeitschrift des Historischen Vereins für Niedersachsen, Jg. 1893 | ||
065.0008/1894 | Historischer Verein für Niedersachsen | Zeitschrift des Historischen Vereins für Niedersachsen, Jg. 1894 | ||
065.0008/1895 | Historischer Verein für Niedersachsen | Zeitschrift des Historischen Vereins für Niedersachsen, Jg. 1895 | ||
065.0008/1914/1-2 | Historischer Verein für Niedersachsen | Zeitschrift des Historischen Vereins für Niedersachsen, Jg. 1914, Heft 1-2 | ||
065.0008/1914/3 | Historischer Verein für Niedersachsen | Zeitschrift des Historischen Vereins für Niedersachsen, Jg. 1914, Heft 3 | ||
065.0008/1915/3 | Historischer Verein für Niedersachsen | Zeitschrift des Historischen Vereins für Niedersachsen, Jg. 1915, Heft 3 | ||
065.0008/1916/4 | Historischer Verein für Niedersachsen | Zeitschrift des Historischen Vereins für Niedersachsen, Jg. 1916, Heft 4 | ||
065.0009/01 | Jacob-Friesen, K.H. | Darstellungen aus Niedersachsens Urgeschichte, Band 1, Einführung in Niedersachsens Urgeschichte | ||
065.0009/03 | Schroller, H. u. Lehmann, Siegfried | Darstellungen aus Niedersachsens Urgeschichte, Band 3 Niedersächsische Stammeskunde | ||
065.0010/01 | Niederdeutsche Vereinigung | Niedersachsenbuch: Ein Jahrbuch für niederdeutsche Art, 1. Jahrgang, 1914 | ||
065.0010/04 | Niederdeutsche Vereinigung | Niedersachsenbuch: Ein Jahrbuch für niederdeutsche Art, 4. Jahrgang, 1920 | ||
065.0010/05 | Niederdeutsche Vereinigung | Niedersachsenbuch: Ein Jahrbuch für niederdeutsche Art, 5. Jahrgang, 1921 | ||
065.0010/06 | Niederdeutsche Vereinigung | Niedersachsenbuch: Ein Jahrbuch für niederdeutsche Art, 6. Jahrgang, 1922 | ||
065.0010/07 | Niederdeutsche Vereinigung | Niedersachsenbuch: Ein Jahrbuch für niederdeutsche Art, 7. Jahrgang, 1923 | ||
065.0010/08+09 | Niederdeutsche Vereinigung | Niedersachsenbuch: Ein Jahrbuch für niederdeutsche Art, 8. u. 9. Jahrgang, 1924/25 | ||
065.0010/10 | Niederdeutsche Vereinigung | Niedersachsenbuch: Ein Jahrbuch für niederdeutsche Art, 10. Jahrgang, 1926 | ||
065.0010/11 | Niederdeutsche Vereinigung | Niedersachsenbuch: Ein Jahrbuch für niederdeutsche Art, 11. Jahrgang, 1927 | ||
065.0010/12 | Niederdeutsche Vereinigung | Niedersachsenbuch: Ein Jahrbuch für niederdeutsche Art, 12. Jahrgang, 1928 | ||
065.0011/01 | Familienkundliche Kommission f. Niedersachsen und Bremen ... | Forschungsberichte Neue Folge | Band 1: u. a. Hildesheimer Pestbuch | |
065.0011/02 | Familienkundliche Kommission f. Niedersachsen und Bremen ... | Forschungsberichte Neue Folge | Band 2. Familie Rauschenplat in Niedersachsen | |
065.0011/03 | Familienkundliche Kommission f. Niedersachsen und Bremen ... | Forschungsberichte Neue Folge | Band 3: Die Hof und Hausbesitzer des Dorfes Klein Himstedt 1769-1983; Die Vögte und der Hof der Amtsvogtei Suderburg 1530-1864 Verzeichnis der Erbgesessenen des Adels im Herzogtum Bremen 1650-1651 | |
065.0011/04 | Familienkundliche Kommission f. Niedersachsen und Bremen ... | Forschungsberichte Neue Folge | Band 4: Veröffentlichungen aus 60 Jahren: 1. Der ostfälischen familienkundlichen Kommission; 2. Der familienkundl. Kommission f. Niedersachsen u. Bremen sowie d. angrenzend. Ostfäl. Gebiete; 3. Inhaltsverzeichnis der Norddeutschen Familienkunde 1952-1986 | |
065.0011/05 | Familienkundliche Kommission f. Niedersachsen und Bremen ... | Forschungsberichte Neue Folge | Band 5: 1. Göttinger Rats- und Gelehrtenfamilie von Dransfeld; 2. Unternehmer der privaten Eisenhütten in Südharz u. ihre Familien; 3. Meisterbuch 1740-1800 der Gewehrfabrik Herzberg am Harz | |
065.0011/06 | Schlotter, Hans | Familienkundl. Kommission für Niedersachsen und Bremen ... Forschungsberichte "Neue Folge" | Genealogien Hildesheimer Ratsgeschlechter bis 1802 | |
065.0011/07 | "1. Bülow, Hans; 2. Allewelt, Werner" | Familienkundl. Kommission für Niedersachsen und Bremen ... Forschungsberichte "Neue Folge" | Band 7: 1. Die Familien Mackensen aus Niedersachsen 2. Quellen zur Sozialgeschichtsforschung in blankenburgischen Harz. | |
065.0011/08 | Hucker, Bernd Ulrich u. Trüper Hans G. | Familienkundl. Kommission für Niedersachsen und Bremen ... Forschungsberichte "Neue Folge" | Band 8: Die Herren von Bederkesa | |
065.0011/09/I | Hein, Alfred W. | Familienkundl. Kommission für Niedersachsen und Bremen ... Forschungsberichte "Neue Folge" | Band 9/I: Genealogie und Stadtgeschichte Lüneburger Bürgerfamilien von 15.-18. Jahrhundert | |
065.0011/10 | 1. Mack, Dietrich; 2. Schlotter, Hans; 3. Weiberg, Sigrid | Familienkundl. Kommission für Niedersachsen und Bremen ... Forschungsberichte "Neue Folge" | Band 10: 1. Zur Geschichte der Braunschweiger Familie Porner (1326-1551); 2. Die Goldschmiedefamilie von Algermissen - Rammerdes - Remmers 1368-1698; 3. Vorfahren Wilhelm Rabes im Leinetal | |
065.0011/11 T1 | Damm, Jürgen von | Familienkundl. Kommission für Niedersachsen und Bremen ... Forschungsberichte "Neue Folge" | Band 11, Teil 1: Enkelliste für den Braunschweiger Bürger Eghard von Damm, erw. 1267 | |
065.0011/11 T2 | Damm, Jürgen von | Familienkundl. Kommission für Niedersachsen und Bremen ... Forschungsberichte "Neue Folge" | Band 11, Teil 2: Enkelliste für den Braunschweiger Bürger Eghard von Damm, erw. 1267 | |
065.0011/11 T3 | Damm, Jürgen von | Familienkundl. Kommission für Niedersachsen und Bremen ... Forschungsberichte "Neue Folge" | Band 11, Teil 3: Enkelliste für den Braunschweiger Bürger Eghard von Damm, erw. 1267 | |
065.0011/11 T4 | Damm, Jürgen von | Familienkundl. Kommission für Niedersachsen und Bremen ... Forschungsberichte "Neue Folge" | Band 11, Teil 4: Enkelliste für den Braunschweiger Bürger Eghard von Damm, erw. 1267 | |
065.0011/12 | 1. Allewelt, Werner; 2. Spreckelsen, Heinrich v. | Familienkundl. Kommission für Niedersachsen und Bremen ... Forschungsberichte "Neue Folge" | Band 12: 1. Familie Gelpke aus Hasselfelde im Harz; 2. Einwohnerbuch der Bremer Neustadt für das Jahr 1744 | |
065.0011/13 | Hein, Alfred W. | Familienkundl. Kommission für Niedersachsen und Bremen ... Forschungsberichte "Neue Folge" | Band 13: Genealogie und Stadtgeschichte - Lüneburger Bürgerfamilien vom 15.-18. Jahrhundert, Teil 2 | |
065.0011a | Familienkundliche Kommission für Niedersachsen und Bremen | Forschungsberichte Heft 1, 1962 - Beispiele Geschlossner Heiratskreise Sozialer Inzucht (Osterrode/Harz, Braunschweiger Patriziat) | ||
065.0012 | Niedersächsisches Heimatbuch - Jahrbuch 1914 | |||
065.0013 | Bartos-Höppner, Barbara + Bartos, Burghard | Norddeutsche Feste und Bräuche - Unterwegs zu traditionellen Festen und Bräuchen von den deutschen Küsten bis zu Harz und Emsland | ||
065.0014/34/35 | Gesellschaft für niedersächsische Kirchengeschichte | Zeitschrift der Gesellschaft für Niedersächsische Kirchengeschichte, Jg. 34/35 | ||
065.0014/36 | Gesellschaft für niedersächsische Kirchengeschichte | Zeitschrift der Gesellschaft für Niedersächsische Kirchengeschichte, Jg. 36 | ||
065.0014/37 | Gesellschaft für niedersächsische Kirchengeschichte | Zeitschrift der Gesellschaft für Niedersächsische Kirchengeschichte, Jg. 37 | ||
065.0014/38 | Gesellschaft für niedersächsische Kirchengeschichte | Zeitschrift der Gesellschaft für Niedersächsische Kirchengeschichte, Jg. 38 | ||
065.0014/39 | Gesellschaft für niedersächsische Kirchengeschichte | Zeitschrift der Gesellschaft für Niedersächsische Kirchengeschichte, Jg. 39 | ||
065.0014/40 | Gesellschaft für niedersächsische Kirchengeschichte | Zeitschrift der Gesellschaft für Niedersächsische Kirchengeschichte, Jg. 40 | ||
065.0014/41 | Gesellschaft für niedersächsische Kirchengeschichte | Zeitschrift der Gesellschaft für Niedersächsische Kirchengeschichte, Jg. 41 | ||
065.0014/42 | Gesellschaft für niedersächsische Kirchengeschichte | Zeitschrift der Gesellschaft für Niedersächsische Kirchengeschichte, Jg. 42 | ||
065.0014/43 | Gesellschaft für niedersächsische Kirchengeschichte | Zeitschrift der Gesellschaft für Niedersächsische Kirchengeschichte, Jg. 43 | ||
065.0014/44 | Gesellschaft für niedersächsische Kirchengeschichte | Zeitschrift der Gesellschaft für Niedersächsische Kirchengeschichte, Jg. 44 | ||
065.0014/45 | Gesellschaft für niedersächsische Kirchengeschichte | Zeitschrift der Gesellschaft für Niedersächsische Kirchengeschichte, Jg. 45 | ||
065.0014/46 | Gesellschaft für niedersächsische Kirchengeschichte | Zeitschrift der Gesellschaft für Niedersächsische Kirchengeschichte, Jg. 46 | ||
065.0014/70 | Gesellschaft für niedersächsische Kirchengeschichte | Jahrbuch, 70. Band 1972 - Sonderdruck: Drögereit, Richard: War Ansgar Erzbischof von Hamburg oder Bremen? | ||
065.0014/R | Krumriege, Regine | Generalregister zu den Jahrgängen 1 - 100 des Jahrbuchs (Zeitschrift) der Gesellschaft für niedersächsische Kirchengeschichte | ||
065.0014a | Schäfer, Walter | Eberhard von Holle - Bischof und Reformator | Beiheft zum 65. Jahrgang des Jahrbuchs der Gesellschaft für niedersächsische Kirchengeschichte | |
065.0016/13 | Landesmuseum Hannover | Nachrichten aus Niedersachsens Urgeschichte, Nr. 13/1939 | ||
065.0016/17 | Landesmuseum Hannover | Nachrichten aus Niedersachsens Urgeschichte, Nr. 17/1948 | ||
065.0017/01 | Scherwatzky, Robert | Studien und Vorarbeiten zum Historischen Atlas Niedersachsens | Die Herrschaft Plesse | |
065.0017/07 | Schnath, Georg | Studien und Vorarbeiten zum Historischen Atlas Niedersachsens | Die Herrschaften Everstein, Homburg und Spiegelberg | |
065.0017/09 | Hüttebräuker, Lotte | Studien und Vorarbeiten zum Historischen Atlas Niedersachsens | Das Erbe Heinrichs des Löwen | |
065.0017/19 | Krüger, Sabine | Studien und Vorarbeiten zum Historischen Atlas Niedersachsens | Studien zur Sächsischen Grafschaftsverfassung im 9. Jahrhundert | |
065.0017/20 | Freytag, Hans-Joachim | Studien und Vorarbeiten zum Historischen Atlas Niedersachsens | Die Herrschaft der Billunger in Sachsen | |
065.0018 | Hansischer Geschichtsverein | Hansische Geschichtsblätter, Jahrgang 1928 | ||
065.0018/1906/2 | Verein für Hansische Geschichte | Hansische Geschichtsblätter, Jg. 1906; Heft 2 | ||
065.0018/1907/1 | Verein für Hansische Geschichte | Hansische Geschichtsblätter, Jg. 1907; Heft 1 | ||
065.0018/1907/2 | Verein für Hansische Geschichte | Hansische Geschichtsblätter, Jg. 1907; Heft 2 | ||
065.0018/1908/1 | Verein für Hansische Geschichte | Hansische Geschichtsblätter, Jg. 1908; Heft 1 | ||
065.0018/1908/2 | Verein für Hansische Geschichte | Hansische Geschichtsblätter, Jg. 1908; Heft 2 | ||
065.0018/1914/1 | Verein für Hansische Geschichte | Hansische Geschichtsblätter, Jg. 1914; Heft 1 | ||
065.0018/1915/1 | Verein für Hansische Geschichte | Hansische Geschichtsblätter, Jg. 1915; Heft 1 | ||
065.0018/1918 | Verein für Hansische Geschichte | Hansische Geschichtsblätter, Jg. 1918 | ||
065.0018/1920/21 | Verein für Hansische Geschichte | Hansische Geschichtsblätter, Jg. 1920/21 | ||
065.0018/1927 | Verein für Hansische Geschichte | Hansische Geschichtsblätter, Jg. 1927 | ||
065.0018/1929 | Verein für Hansische Geschichte | Hansische Geschichtsblätter, Jg. 1929 | ||
065.0018/1930 | Verein für Hansische Geschichte | Hansische Geschichtsblätter, Jg. 1930 | ||
065.0018/1931 | Verein für Hansische Geschichte | Hansische Geschichtsblätter, Jg. 1931 | ||
065.0018/1933 | Verein für Hansische Geschichte | Hansische Geschichtsblätter, Jg. 1933 | ||
065.0018/1940/41 | Verein für Hansische Geschichte | Hansische Geschichtsblätter, Jg. 1940/41 | ||
065.0018/1942/43 | Verein für Hansische Geschichte | Hansische Geschichtsblätter, Jg. 1942/43 | ||
065.0018/1975 | Verein für Hansische Geschichte | Hansische Geschichtsblätter, Jg. 1975 | ||
065.0018/1980-1998 | Hansischer Geschichtsverein | Hansische Geschichtsblätter, Jahrgänge 98 bis 99 und 111 bis 116; 1980 bis 1981 und 1993 bis 1998 | ||
065.0018/1999 | Hansischer Geschichtsverein (Hrsg.) | Hansische Geschichtsblätter 117. Jahrgang 1999 | ||
065.0018a | Hansischer Geschichtsverein - Holbach, Rudolf; Selzer, Stephan | Hansische Studien XXIX | Alles im Fliss - Menschen, Waren, Häfen auf den Wasserwegen vom Rhein bis zur Weichsel | |
065.0019/04 | Techen, Friedrich | Pfingstblätter des Hansischen Geschichtsvereins | Wismar im Mittelalter | |
065.0019/10 | Witte, Hans | Pfingstblätter des Hansischen Geschichtsvereins | Besiedlung des Ostens und Hanse | |
065.0019/15 | Keyser, Erich | Pfingsblätter des Hansischen Geschichtsvereins | Die Bevölkerung Danzigs und ihre Herkunft im 13. und 14. Jahrhundert | |
065.0019/17 | Kretzschmar, Johannes | Pfingstblätter des Hansischen Geschichtsvereins | Johann Friedrich Hach - Senator und Oberappellationsrat in Lübeck | |
065.0019/21 | Vollbehr, Friedel | Pfingstblätter des Hansischen Geschichtsvereins | Die Holländer und die deutsche Hanse | |
065.0019/22 | Reincke, Heinrich | Pfingstblätter des Hansischen Geschichtsvereins | Kaiser Karl IV. und die deutsche Hanse | |
065.0019/26 | Hansischer Geschichtsverein - Nordmann, Claus | Pfingsblätter des Hansischen Geschichtsvereins | Pfingstblätter, Blatt 26 - Oberdeutschland und die deutsche Hanse | |
065.0019/27 | Schieche, Emil | Pfingstblätter des Hansischen Geschichtsvereins | Die Anfänge der Deutschen St. Gertrudis-Gemeinde zu Stockholm im 16. Jahrhundert. | |
065.0020/01-03 | Hamburger Vorgeschichtsverein | Hammaburg - Vor- und frühgeschichtliche Forschungen aus dem niederelbischen Raum, Jg. 1, Heft I-III, 1948/49 | ||
065.0020/04-06 | Hamburger Vorgeschichtsverein | Hammaburg - Vor- und frühgeschichtliche Forschungen aus dem niederelbischen Raum, Jg. 2, Heft IV-VI, 1950/51 | ||
065.0020/07 | Hamburger Vorgeschichtsverein | Hammaburg - Vor- und frühgeschichtliche Forschungen aus dem niederelbischen Raum, Jg. 3, Heft VII, 1951 | ||
065.0020/08 | Hamburger Vorgeschichtsverein | Hammaburg - Vor- und frühgeschichtliche Forschungen aus dem niederelbischen Raum, Jg. 3, Heft VIII, 1952 | ||
065.0020/11 | Hamburger Museums-Verein | Hammaburg - Vor- und frühgeschichtliche Forschungen aus dem niederelbischen Raum - Jahrgang 5, Heft11/1957 | ||
065.0021 | Schmidt, Albert | Niederdeutscher Heimatfreund - Monatsblätter für Freunde unserer niederdeutschen Heimat; Jg. 3, Nr. 3 + 9, 1923; Jg. 4 Nr. 2-5, 1924 | ||
066.0001/01 | Barthold, F.W. | Die Geschichte der Deutschen Hanse, (Neue Ausgabe), Band I | ||
066.0001/02 | Barthold, F.W. | Die Geschichte der Deutschen Hanse, (Neue Ausgabe), Band II | ||
066.0002 | Häpke, Rudolf | Niederländische Akten und Urkunden zur Geschichte der Hanse und den deutschen Seegebieten, Band II, 1558 - 1669 | ||
066.0003/01 | Scheffler, Wolfgang | Goldschmiede Niedersachsens, Teil I | ||
066.0003/02 | Scheffler, Wolfgang | Goldschmiede Niedersachsens, Teil II | ||
066.0004 | Techen, Friedrich | Die blaue Flagge - Störtebecker, Klaus Kniphof und Marten Pechelyn | ||
066.0005 | Jürgens, O. | Übersicht über die ältere Geschichte Niedersachsens | ||
066.0006 | Kleeberg, Wilhelm | Niedersächsische Mühlengeschichte | ||
066.0007 | Jäger, Helmut | Methodisches Handbuch für Heimatforschung in Niedersachsen | ||
066.0008 | Hintze, Erwin (Hrsg.) | Norddeutsche Zinngießer (mit Orts- und Namenregister) | ||
066.0009 | Ohlendorf, Ludwig | Das niedersächsische Patriziat und sein Ursprung | ||
066.0010 | Rörig, Fritz | Hanseatische Beiträge zur deutschen Wirtschaftsgeschichte | ||
066.0012 | Linde, Richard | Die Niederelbe | ||
066.0013 | Thies, Wilhelm | Niedersächsisches Bauerntum | ||
066.0014 | Loewe, Victor | Bibliographie der hannoverschen und braunschweigischen Geschichte | ||
066.0015 | Iba, Eberhard M. + Iba, Walter | Die Grüne Küstenstraße von Emden nach Westerland | ||
066.0016 | Koch, - u. Dreyer, - | Heimatkunde von Niedersachsen | ||
066.0017 | Müller, Theodor | Bäuerliche Familienforschung - Ein Beitrag zur familiengeschichtlichen Quellenkunde Niedersachsens | ||
066.0018 | Witt, Karl | Land und Leute an der Niederelbe | ||
066.0019 | Häpke, Rudolf | Der Untergang der Hanse | ||
066.0020 | Eckart, Rudolf | Niedersächsische Sprachdenkmäler | ||
066.0021 | Bomann, Wilhelm | Bäuerliches Hauswesen und Tagewerk im alten Niedersachsen | ||
066.0022 | Boy-Schmidt, Hans | Fremdenführer für Niedersachsen | ||
066.0023 | Pessler, Wilhelm | Niedersächsische Volkskunde | ||
066.0024 | Schulz, Andreas | Hanseatisches Bürgertum im 19. Jahrhundert - Weltbürger und Geldaristokraten | ||
066.0025 | Handelskammer Hamburg (Hrsg.) | Freundschafts-, Handels- und Schiffahrts-Vertrag zwischen den Senaten der freien und Hansestädte Lübeck, Bremen und Hamburg und den Vereinigten Staaten zu Nord-America (Reprint) | ||
066.0026 | Sanders, Willy | Sachsensprache, Hansesprache, Plattdeutsch - Sprachgeschichtliche Grundzüge des Niederdeutschen | ||
066.0028 | Dohnke, Kay; Thamm, Frank | Nationalsozialismus in Norddeutschland - Ein Atlas | ||
066.0029 | Selzer, Stephan (Hrsg.) | Menschen-Märkte-Meere; Bausteine zur spätmittelalterlichen Wirtschafts- und Sozialgeschichte zwischen Hamburg, Lübeck und Reval | ||
067.0001/12 | Schumacher, Fritz | Verein für Hamburgische Geschichte - Vorträge und Aufsätze | Carl Friedrich Reichard | |
067.0001/13 | Schramm, Percy Ernst | Verein für Hamburgische Geschichte - Vorträge und Aufsätze | Hamburg, ein Sonderfall in der Geschichte Deutschlands | |
067.0001/17 | Hausschild-Thiessen, Renate | Verein für Hamburgische Geschichte - Vorträge und Aufsätze | Die ersten Hamburger im Goldland Kalifornien | |
067.0001/18 | Lüth, Erich u. Loose, Hans-Dieter | Verein für Hamburgische Geschichte - Vorträge und Aufsätze | Bürgermeister Carl Petersen - 1868-1933 | |
067.0001/19 | Bühl, Adolf | Verein für Hamburgische Geschichte - Vorträge und Aufsätze | Aus der alten Ratsstube - Erinnerungen 1905-1918 | |
067.0001/22 | Weichmann, Herb.; Lüth, Erich; Sieveking, Kurt u. Mestern, Hans A. | Verein für Hamburgische Geschichte - Vorträge und Aufsätze | Miterlebtes | |
067.0001/26 | Verein für Hamburgische Geschichte - Vorträge und Aufsätze | Geschichte der Mädchenschule der deutsch-israelitischen Gemeinde in Hamburg, 1884-1942 - "Carolinenstr. 35" | ||
067.0001/28 | Grolle, Joist | Verein für Hamburgische Geschichte - Vorträge und Aufsätze | Der Hamburger Percy Ernst Schramm - ein Historiker auf der Suche nach der Wirklichkeit | |
067.0001/31 | Eckardt, Hans Wilhelm | Verein für Hamburgische Geschichte - Vorträge und Aufsätze | Stationen eines Stempels - Anmerkungen zum IV. Hamburgischen Stadtsiegel | |
067.0001a | Nicolaysen, Rainer | 175 Jahre Verein für Hamburgische Geschichte | ||
067.0001b | Asendorf, Manfred | Vom verschämten Antisemitismus zum "Arierparagraphen" - der Verein für Hamburgische Geschichte und die Ausgrenzung seiner jüdischen Mitglieder | ||
067.0002/01 | Altonaer Geschichts- u. Heimatschutzverein + Altonaer Stadtarchiv | Altonaische Zeitschrift für Geschichte und Heimatkunde - Bd. I, 1931 | ||
067.0002/02 | Altonaer Geschichts- u. Heimatschutzverein + Altonaer Stadtarchiv | Altonaische Zeitschrift für Geschichte und Heimatkunde - Bd. 2, 1932 | ||
067.0002/03 | Altonaer Geschichts- u. Heimatschutzverein + Altonaer Stadtarchiv | Altonaische Zeitschrift für Geschichte und Heimatkunde - Bd. 3, 1933 | ||
067.0002/04 | Altonaer Geschichts- u. Heimatschutzverein + Altonaer Stadtarchiv | Altonaische Zeitschrift für Geschichte und Heimatkunde - Bd. 4, 1934 - Festschrift Otto Lehmann | ||
067.0002/05 | Altonaer Geschichts- u. Heimatschutzverein + Altonaer Stadtarchiv | Altonaische Zeitschrift für Geschichte und Heimatkunde - Bd. 5, 1936 | ||
067.0002/06 | Altonaer Geschichts- u. Heimatschutzverein + Altonaer Stadtarchiv | Altonaische Zeitschrift für Geschichte und Heimatkunde - Bd. 6, 1937 | ||
067.0002/07 | Altonaer Geschichts- u. Heimatschutzverein + Altonaer Stadtarchiv | Altonaische Zeitschrift für Geschichte und Heimatkunde - Bd. 7, 1938 (Schlußband) | ||
067.0002/R. | Altonaer Geschichts- u. Heimatschutzverein + Altonaer Stadtarchiv | Altonaische Zeitschrift für Geschichte und Heimatkunde - Gesamtregister für die Bände I-VII | ||
067.0003 | Wolters, Margarete | Hamburger historische Studien | 5.3.1906 - Informationen zu einer Wahlrechtsrefom in Hamburg | |
067.0003a | Bürgerverein ... | Bürgerverein Fuhlsbüttel, Hummelsbüttel, Klein Borstel, Ohlsdorf, 1. Jg. 1953, 2. Jg. 1955, 3. Jg. 1956 (je 1. Hef); Jahrgänge 1969 - 1975 (unvollständig) | ||
067.0003b/01 | Winterhuder Bürgerverein | Der Winterhuder, Jg. 1962, 1963, 1964, 1965 (unvollständig) und 1966; | ||
067.0003b/02 | Winterhuder Bürgerverein | Der Winterhuder, Jg. 1967, 1968 (unvollst.), 1969 (unvollst.), 1970 (nur Hefte 1+3) und 1971 (nur Heft 2). | ||
067.0003b/03 | Winterhuder Bürgerverein | Der Winterhuder, Jg. 2004, 2005, 2006, 2007, 2008, 2009, 2010, 2011, 2012 Heft 1 - 5; | ||
067.0003b/03 | Winterhuder Bürgerverein | Der Winterhuder, Jg. 2004, 2005, 2006, 2007, 2008, 2009, 2010, 2011, 2012 Heft 1 - 5; | ||
067.0004/1960 | Gesellschaft für deutsche Postgeschichte Hamburg | Postgeschichtliche Blätter Hamburg Jg.1960, Das Postwesen in Bergedorf | ||
067.0004/1962 | Gesellschaft für deutsche Postgeschichte Hamburg | Postgeschichtliche Blätter Hamburg Jg.1962, Postmuseum Hamburg | ||
067.0004/1963 | Gesellschaft für deutsche Postgeschichte Hamburg | Postgeschichtliche Blätter Hamburg Jg.1962, 90 Jahre Oberpostdirektion Hamburg | ||
067.0004/1965 | Gesellschaft für deutsche Postgeschichte Hamburg | Postgeschichtliche Blätter Hamburg Jg.1965, Otto von Bismarck Erinnerungsheft | ||
067.0004/1966/67 | Gesellschaft für deutsche Postgeschichte Hamburg | Postgeschichtliche Blätter Hamburg Jg.1966/67, Fliegerangriffe auf Lübeck 1942 und Hamburg 1943 | ||
067.0004/1968 | Gesellschaft für deutsche Postgeschichte Hamburg | Postgeschichtliche Blätter Hamburg - 100 Jahre Telegraphenamt Hamburg - 1.1.1868 - 1.1.1968; Jahrgang 1968 | ||
067.0004/1969/70 | Gesellschaft für deutsche Postgeschichte Hamburg | Postgeschichtliche Blätter Hamburg Jg.1969/70, Sonderheft Altona | ||
067.0004/1971 | Gesellschaft für deutsche Postgeschichte Hamburg | Postgeschichtliche Blätter Hamburg Nr. 14, Jg.1971, mehrere Beiträge | ||
067.0004/1976 | Gesellschaft für deutsche Postgeschichte Hamburg | Postgeschichtliche Blätter Hamburg Nr. 19, Jg.1976, mehrere Beiträge | ||
067.0004/1979 | Gesellschaft für deutsche Postgeschichte Hamburg | Postgeschichtliche Blätter Hamburg Nr. 22, Jg.1979, mehrere Beiträge | ||
067.0004/1980 | Gesellschaft für deutsche Postgeschichte Hamburg | Postgeschichtliche Blätter Hamburg Nr. 23, Jg.1980, Sonderheft Wandsbek | ||
067.0004/1981 | Gesellschaft für deutsche Postgeschichte Hamburg | Postgeschichtliche Blätter Hamburg Nr. 24, Jg.1981, Mehrere Beiträge | ||
067.0004/1982 | Gesellschaft für deutsche Postgeschichte Hamburg | Postgeschichtliche Blätter Hamburg Nr. 25, Jg.1982, Die Wiederaufnahme des zivilen Postdienstes im Jahre 1945 | ||
067.0004/1983 | Gesellschaft für deutsche Postgeschichte Hamburg | Postgeschichtliche Blätter Hamburg Nr. 26, Jg.1983, Aus dem Leben eines Postbeamten in Deutsch-Südwestafrika | ||
067.0004/1984 | Gesellschaft für deutsche Postgeschichte Hamburg | Postgeschichtliche Blätter Hamburg Nr. 27, Jg.1984, Die Post im alten Hamburg | ||
067.0004/1985 | Gesellschaft für deutsche Postgeschichte Hamburg | Postgeschichtliche Blätter Hamburg Nr. 28, Jg.1985, mehrere Beiträge | ||
067.0004/1986 | Gesellschaft für deutsche Postgeschichte Hamburg | Postgeschichtliche Blätter Hamburg Nr. 29, Jg.1986, mehrere Beiträge | ||
067.0004/1987 | Gesellschaft für deutsche Postgeschichte Hamburg | Postgeschichtliche Blätter Hamburg Nr. 30, Jg.1987, mehrere Beiträge | ||
067.0004/1988 | Gesellschaft für deutsche Postgeschichte Hamburg | Postgeschichtliche Blätter Hamburg Nr. 31, Jg.1988, Hundert Jahre Hamburger Freihafen | ||
067.0004/1989 | Gesellschaft für deutsche Postgeschichte Hamburg | Postgeschichtliche Blätter Hamburg Nr. 32, Jg.1989, Mehrere Beiträge | ||
067.0004/1990 | Gesellschaft für deutsche Postgeschichte Hamburg | Postgeschichtliche Blätter Hamburg Nr. 33, Jg.1990, Mehrere Beiträge | ||
067.0004/1992 | Gesellschaft für deutsche Postgeschichte Hamburg | Postgeschichtliche Blätter Hamburg Nr. 34, Jg.1992, Mehrere Beiträge | ||
067.0004/1993 | Gesellschaft für deutsche Postgeschichte Hamburg | Postgeschichtliche Blätter Hamburg Nr. 35, Jg.1993, Mehrere Beiträge | ||
067.0004/1994 | Gesellschaft für deutsche Postgeschichte Hamburg | Postgeschichtliche Blätter Hamburg Nr. 36, Jg.1993, Mehrere Beiträge | ||
067.0004a | Gesellschaft für deutsche Postgeschichte Hamburg | Postgeschichtliche Blätter Hamburg Sonderheft, Die Wiederaufnahme des zivilen Auslands-Briefverkehrs in der Britischen Zone Deutschlands | ||
067.0004b/01 | Oberpostdirektion Hamburg (Hrsg.) | Hamburg und das Reichs-Postmuseum (Zum Jubiläumsjahr "500 Jahre Post") | ||
067.0004b/02 | Oberpostdirektion Hamburg (Hrsg.) | Schipp ahoi! Die Wasserpost ist da | (Veröffentlichung des Postmuseums am Hamburger Stephansplatz) | |
067.0005/01 | Verein für Hamburgische Geschichte | Hamburgische Geschichts- und Heimatblätter, Band 1, Jg. 1-3, 1926-1928 | ||
067.0005/02 | Verein für Hamburgische Geschichte | Hamburgische Geschichts- und Heimatblätter, Band 2, Jg. 4-6, 1929-31 | ||
067.0005/03 | Verein für Hamburgische Geschichte | Hamburgische Geschichts- und Heimatblätter, Band 3, Jg.7-9, 1932-1936 | ||
067.0005/04 | Verein für Hamburgische Geschichte | Hamburgische Geschichts- und Heimatblätter, Jg. 10-12, 1937-1940 | ||
067.0005/05 | Verein für Hamburgische Geschichte | Hamburgische Geschichts- und Heimatblätter, Band 5, Jg. 13-15, 1941-1955 | ||
067.0005/06 | Verein für Hamburgische Geschichte | Hamburgische Geschichts- und Heimatblätter, Band 6, Jg. 16-18, 1956-1961 | ||
067.0005/07 | Verein für Hamburgische Geschichte | Hamburgische Geschichts- und Heimatblätter, Band 7, Jg. 19-21, 1961-1966 | ||
067.0005/08 | Verein für Hamburgische Geschichte | Hamburgische Geschichts- und Heimatblätter, Band 8, 1966-1970 | ||
067.0005/09 | Verein für Hamburgische Geschichte | Hamburgische Geschichts- und Heimatblätter, Band 9, 1971-1976 | ||
067.0005/10 | Verein für Hamburgische Geschichte | Hamburgische Geschichts- und Heimatblätter, Band 10, 1977-1981 | ||
067.0005/11 | Verein für Hamburgische Geschichte | Hamburgische Geschichts- und Heimatblätter, Band 11, 1982-1987 | ||
067.0005/12 | Verein für Hamburgische Geschichte | Hamburgische Geschichts- und Heimatblätter, Band 12, 1988-1992 + Register | ||
067.0005/13 | Verein für Hamburgische Geschichte | Hamburgische Geschichts- und Heimatblätter, Band 13, 1992-1997 + Register | ||
067.0005/14 | Verein für Hamburgische Geschichte | Hamburgische Geschichts- und Heimatblätter, Band 14, 1998-2003 + Register | ||
067.0005/15 | Verein für Hamburgische Geschichte | Hamburgische Geschichts- und Heimatblätter, Band 15, 2004-2009 + Register | ||
067.0005/16 | Verein für Hamburgische Geschichte | Hamburgische Geschichtsblätter - Tiedenkieker, Heft 1 - 7; 2010 - 2016 | ||
067.0005/17 | Verein für Hamburgische Geschichte | Hamburgische Geschichtsblätter - Tiedenkieker, Heft 8; 2017 | ||
067.0005/18 | Verein für Hamburgische Geschichte | Hamburgische Geschichtsblätter - Tiedenkieker, Heft 9; 2018 | ||
067.0005/19 | Verein für Hamburgische Geschichte | Hamburgische Geschichtsblätter - Tiedenkieker, Heft 10; 2019 | ||
067.0005/20 | Verein für Hamburgische Geschichte | Hamburgische Geschichtsblätter - Tiedenkieker, Heft 11; 2020 | ||
067.0005/21 | Verein für Hamburgische Geschichte | Hamburgische Geschichtsblätter - Tiedenkieker, Heft 12; 2021 | ||
067.0005/22 | Verein für Hamburgische Geschichte | Hamburgische Geschichtsblätter - Tiedenkieker, Heft 13; 2022 | ||
067.0005/23 | Verein für Hamburgische Geschichte | Hamburgische Geschichtsblätter - Tiedenkieker, Heft 14; 2023 | ||
067.0006 | Bröcker, Paul (Hrsg.) | Der Hamburger (Zeitschrift), 1. Jg. 1911, Nr. 3 (Probeheft) | ||
067.0006/001 | Verein für Hamburgische Geschichte | Zeitschrift des Vereins, Band 01 | ||
067.0006/002 | Verein für Hamburgische Geschichte | Zeitschrift des Vereins, Band 02 | ||
067.0006/003 | Verein für Hamburgische Geschichte | Zeitschrift des Vereins, Band 03 | ||
067.0006/004 | Verein für Hamburgische Geschichte | Zeitschrift des Vereins, Band 04 | ||
067.0006/005 | Verein für Hamburgische Geschichte | Zeitschrift des Vereins, Band 05 | ||
067.0006/006 | Verein für Hamburgische Geschichte | Zeitschrift des Vereins, Band 06 | ||
067.0006/007 | Verein für Hamburgische Geschichte | Zeitschrift des Vereins, Band 07 | ||
067.0006/008 | Verein für Hamburgische Geschichte | Zeitschrift des Vereins, Band 08 | ||
067.0006/009 | Verein für Hamburgische Geschichte | Zeitschrift des Vereins, Band 09 | ||
067.0006/010 | Verein für Hamburgische Geschichte | Zeitschrift des Vereins, Band 10 | ||
067.0006/011 | Verein für Hamburgische Geschichte | Zeitschrift des Vereins, Band 11 | ||
067.0006/012 | Verein für Hamburgische Geschichte | Zeitschrift des Vereins, Band 12 | ||
067.0006/013 | Verein für Hamburgische Geschichte | Zeitschrift des Vereins, Band 13 | ||
067.0006/014 | Verein für Hamburgische Geschichte | Zeitschrift des Vereins, Band 14 | ||
067.0006/015 | Verein für Hamburgische Geschichte | Zeitschrift des Vereins, Band 15 | ||
067.0006/016 | Verein für Hamburgische Geschichte | Zeitschrift des Vereins, Band 16 | ||
067.0006/017 | Verein für Hamburgische Geschichte | Zeitschrift des Vereins, Band 17 | ||
067.0006/018 | Verein für Hamburgische Geschichte | Zeitschrift des Vereins, Band 18 | ||
067.0006/019 | Verein für Hamburgische Geschichte | Zeitschrift des Vereins, Band 19 | ||
067.0006/020 | Verein für Hamburgische Geschichte | Zeitschrift des Vereins, Band 20 | ||
067.0006/021 | Verein für Hamburgische Geschichte | Zeitschrift des Vereins, Band 21 | ||
067.0006/022 | Verein für Hamburgische Geschichte | Zeitschrift des Vereins, Band 22 | ||
067.0006/023 | Verein für Hamburgische Geschichte | Zeitschrift des Vereins, Band 23 | ||
067.0006/024 | Verein für Hamburgische Geschichte | Zeitschrift des Vereins, Band 24 | ||
067.0006/025 | Verein für Hamburgische Geschichte | Zeitschrift des Vereins, Band 25 | ||
067.0006/026 | Verein für Hamburgische Geschichte | Zeitschrift des Vereins, Band 26 | ||
067.0006/027 | Verein für Hamburgische Geschichte | Zeitschrift des Vereins, Band 27 | ||
067.0006/028 | Verein für Hamburgische Geschichte | Zeitschrift des Vereins, Band 28 | ||
067.0006/029 | Verein für Hamburgische Geschichte | Zeitschrift des Vereins, Band 29 | ||
067.0006/030 | Verein für Hamburgische Geschichte | Zeitschrift des Vereins, Band 30 | ||
067.0006/031 | Verein für Hamburgische Geschichte | Zeitschrift des Vereins, Band 31 | ||
067.0006/032 | Verein für Hamburgische Geschichte | Zeitschrift des Vereins, Band 32 | ||
067.0006/033 | Verein für Hamburgische Geschichte | Zeitschrift des Vereins, Band 33 | ||
067.0006/034 | Verein für Hamburgische Geschichte | Zeitschrift des Vereins, Band 34 | ||
067.0006/035 | Verein für Hamburgische Geschichte | Zeitschrift des Vereins, Band 35 | ||
067.0006/036 | Verein für Hamburgische Geschichte | Zeitschrift des Vereins, Band 36 | ||
067.0006/037 | Verein für Hamburgische Geschichte | Zeitschrift des Vereins, Band 37 | ||
067.0006/038 | Verein für Hamburgische Geschichte | Zeitschrift des Vereins, Band 38 | ||
067.0006/039 | Verein für Hamburgische Geschichte | Zeitschrift des Vereins, Band 39 | ||
067.0006/040 | Verein für Hamburgische Geschichte | Zeitschrift des Vereins, Band 40 | ||
067.0006/041 | Verein für Hamburgische Geschichte | Zeitschrift des Vereins, Band 41 | ||
067.0006/042 | Verein für Hamburgische Geschichte | Zeitschrift des Vereins, Band 42 | ||
067.0006/043 | Verein für Hamburgische Geschichte | Zeitschrift des Vereins, Band 43 | ||
067.0006/044 | Verein für Hamburgische Geschichte | Zeitschrift des Vereins, Band 44 | ||
067.0006/045 | Verein für Hamburgische Geschichte | Zeitschrift des Vereins, Band 45 | ||
067.0006/046 | Verein für Hamburgische Geschichte | Zeitschrift des Vereins, Band 46 | ||
067.0006/047 | Verein für Hamburgische Geschichte | Zeitschrift des Vereins, Band 47 | ||
067.0006/048 | Verein für Hamburgische Geschichte | Zeitschrift des Vereins, Band 48 | ||
067.0006/049/50 | Verein für Hamburgische Geschichte | Zeitschrift des Vereins, Band 49/50 | ||
067.0006/051 | Verein für Hamburgische Geschichte | Zeitschrift des Vereins, Band 51 | ||
067.0006/052 | Verein für Hamburgische Geschichte | Zeitschrift des Vereins, Band 52 | ||
067.0006/053 | Verein für Hamburgische Geschichte | Zeitschrift des Vereins, Band 53 | ||
067.0006/054 | Verein für Hamburgische Geschichte | Zeitschrift des Vereins, Band 54 | ||
067.0006/055 | Verein für Hamburgische Geschichte | Zeitschrift des Vereins, Band 55 | ||
067.0006/056 | Verein für Hamburgische Geschichte | Zeitschrift des Vereins, Band 56 | ||
067.0006/057 | Verein für Hamburgische Geschichte | Zeitschrift des Vereins, Band 57 | ||
067.0006/058 | Verein für Hamburgische Geschichte | Zeitschrift des Vereins, Band 58 | ||
067.0006/059 | Verein für Hamburgische Geschichte | Zeitschrift des Vereins, Band 59 | ||
067.0006/060 | Verein für Hamburgische Geschichte | Zeitschrift des Vereins, Band 60 | ||
067.0006/061 | Verein für Hamburgische Geschichte | Zeitschrift des Vereins, Band 61 | ||
067.0006/062 | Verein für Hamburgische Geschichte | Zeitschrift des Vereins, Band 62 | ||
067.0006/063 | Verein für Hamburgische Geschichte | Zeitschrift des Vereins, Band 63 | ||
067.0006/064 | Verein für Hamburgische Geschichte | Zeitschrift des Vereins, Band 64 | ||
067.0006/065 | Verein für Hamburgische Geschichte | Zeitschrift des Vereins, Band 65 | ||
067.0006/066 | Verein für Hamburgische Geschichte | Zeitschrift des Vereins, Band 66 | ||
067.0006/067 | Verein für Hamburgische Geschichte | Zeitschrift des Vereins, Band 67 | ||
067.0006/068 | Verein für Hamburgische Geschichte | Zeitschrift des Vereins, Band 68 | ||
067.0006/069 | Verein für Hamburgische Geschichte | Zeitschrift des Vereins, Band 69 | ||
067.0006/070 | Verein für Hamburgische Geschichte | Zeitschrift des Vereins, Band 70 | ||
067.0006/071 | Verein für Hamburgische Geschichte | Zeitschrift des Vereins, Band 71 | ||
067.0006/072 | Verein für Hamburgische Geschichte | Zeitschrift des Vereins, Band 72 | ||
067.0006/073 | Verein für Hamburgische Geschichte | Zeitschrift des Vereins, Band 73 | ||
067.0006/074/75 | Verein für Hamburgische Geschichte | Zeitschrift des Vereins, Band 74/75 | ||
067.0006/076 | Verein für Hamburgische Geschichte | Zeitschrift des Vereins, Band 76 | ||
067.0006/077 | Verein für Hamburgische Geschichte | Zeitschrift des Vereins, Band 77 | ||
067.0006/078 | Verein für Hamburgische Geschichte | Zeitschrift des Vereins, Band 78 | ||
067.0006/079 | Verein für Hamburgische Geschichte | Zeitschrift des Vereins, Band 79 | ||
067.0006/080 | Verein für Hamburgische Geschichte | Zeitschrift des Vereins, Band 80 | ||
067.0006/081 | Verein für Hamburgische Geschichte | Zeitschrift des Vereins, Band 81 | ||
067.0006/082 | Verein für Hamburgische Geschichte | Zeitschrift des Vereins, Band 82 | ||
067.0006/083/1 | Verein für Hamburgische Geschichte | Zeitschrift des Vereins, Band 83, Bd. 1 | ||
067.0006/083/2 | Verein für Hamburgische Geschichte | Zeitschrift des Vereins, Band 83, Bd. 2 | ||
067.0006/084 | Verein für Hamburgische Geschichte | Zeitschrift des Vereins, Band 84 | ||
067.0006/086 | Verein für Hamburgische Geschichte | Zeitschrift des Vereins, Band 86 | ||
067.0006/087 | Verein für Hamburgische Geschichte | Zeitschrift des Vereins, Band 87 | ||
067.0006/088 | Verein für Hamburgische Geschichte | Zeitschrift des Vereins, Band 88 | ||
067.0006/089 | Verein für Hamburgische Geschichte | Zeitschrift des Vereins, Band 89 | ||
067.0006/090 | Verein für Hamburgische Geschichte | Zeitschrift des Vereins, Band 90 | ||
067.0006/091 | Verein für Hamburgische Geschichte | Zeitschrift des Vereins, Band 91 | ||
067.0006/092 | Verein für Hamburgische Geschichte | Zeitschrift des Vereins, Band 92 | ||
067.0006/093 | Verein für Hamburgische Geschichte | Zeitschrift des Vereins, Band 93 | ||
067.0006/094 | Verein für Hamburgische Geschichte | Zeitschrift des Vereins, Band 94 | ||
067.0006/095 | Verein für Hamburgische Geschichte | Zeitschrift des Vereins - Band 95/2009 | ||
067.0006/096 | Verein für Hamburgische Geschichte | Zeitschrift des Vereins - Band 96/2010 | ||
067.0006/097 | Verein für Hamburgische Geschichte | Zeitschrift des Vereins - Band 97/2011 | ||
067.0006/098 | Verein für Hamburgische Geschichte | Zeitschrift des Vereins - Band 98/2012 | ||
067.0006/099 | Verein für Hamburgische Geschichte | Zeitschrift des Vereins - Band 99/2013 | ||
067.0006/100 | Verein für Hamburgische Geschichte | Zeitschrift des Vereins - Band 100/2014 | ||
067.0006/101 | Verein für Hamburgische Geschichte | Zeitschrift des Vereins - Band 101/2015 | ||
067.0006/102 | Verein für Hamburgische Geschichte | Zeitschrift des Vereins - Band 102/2016 | ||
067.0006/103 | Verein für Hamburgische Geschichte | Zeitschrift des Vereins - Band 103, 2017 | ||
067.0006/104 | Verein für Hamburgische Geschichte | Zeitschrift des Vereins - Band 104, 2018 | ||
067.0006/105 | Verein für Hamburgische Geschichte | Zeitschrift des Vereins - Band 105, 2019 | ||
067.0006/106 | Verein für Hamburgische Geschichte | Zeitschrift des Vereins - Band 106, 2020 | ||
067.0006/107 | Verein für Hamburgische Geschichte | Zeitschrift des Vereins - Band 107, 2021 | ||
067.0006/108 | Verein für Hamburgische Geschichte | Zeitschrift des Vereins - Band 108, 2022 | ||
067.0006/85 | Verein für Hamburgische Geschichte | Zeitschrift des Vereins, Band 85 | ||
067.0006/R-01 | Verein für Hamburgische Geschichte | Register zur Zeitschrift, Bd.01-12 | ||
067.0006/R-03 | Verein für Hamburgische Geschichte | Register zur Zeitschrift, Bd.16-19 | ||
067.0006/R-04 | Verein für Hamburgische Geschichte | Register zur Zeitschrift, Bd.20-31 | ||
067.0006/R-05 | Verein für Hamburgische Geschichte | Register zur Zeitschrift, Bd.32-39 | ||
067.0006/R-06 | Verein für Hamburgische Geschichte | Register zur Zeitschrift, Bd.40-50 | ||
067.0006/R-07 | Verein für Hamburgische Geschichte | Register zur Zeitschrift, Bd.51-60 | ||
067.0006/R-08 | Verein für Hamburgische Geschichte | Register zur Zeitschrift, Bd.61-70 | ||
067.0007/1913 | Bielfeldt, A. | Altonaer Stadtkalender 1913 | ||
067.0007/1920 | Bielfeldt, A. | Altonaer Stadtkalender 1920 | ||
067.0007/1925 | Bielfeldt, A. | Altonaer Stadtkalender 1925 | ||
067.0007/1927 | Bielfeldt, A. | Altonaer Stadtkalender 1927 | ||
067.0007/1928 | Bielfeldt, A. | Altonaer Stadtkalender 1928 | ||
067.0007/1929 | Bielfeldt, A., Walsemann, E. | Altonaer Stadtkalender 1929 | ||
067.0007/1930 | Bielfeldt, A., Walsemann, E. | Altonaer Stadtkalender 1930 | ||
067.0007/1931 | Bielfeldt, A., Walsemann, E. | Altonaer Stadtkalender 1931 | ||
067.0008/01 | Lichtwark-Ausschuß in Bergedorf | Mitteilungsblatt, 1. Jg., 1-2, 4-12 | ||
067.0008/02 | Lichtwark-Ausschuß in Bergedorf | Mitteilungsblatt und Sonderausgaben 1949-1963 (lückenhaft) | ||
067.0008/03 | Lichtwark-Ausschuß in Bergedorf | Mitteilungsblatt - Sonderausgaben 1982-1992 | ||
067.0008/04 | Lichtwark-Ausschuß in Bergedorf | Lichtwark-Heft - Ein Kulturmagazin für Bergedorf, Lohbrügge, die Vier- und Marschlande, Nr. 58-73 Jg. 1993-2008 | ||
067.0009/1941 | Landkreis Harburg - Kreissparkasse Harburg | Harburger Kreiskalender - Ein Heimatbuch auf das Jahr 1941 | ||
067.0009/1954 | Landkreis Harburg | Harburger Kreiskalender - Ein Heimatbuch auf das Jahr 1954 | ||
067.0009/1955 | Landkreis Harburg | Harburger Kreiskalender - Ein Heimatbuch auf das Jahr 1955 | ||
067.0009/1956 | Landkreis Harburg | Harburger Kreiskalender - Ein Heimatbuch auf das Jahr 1956 | ||
067.0009/1957 | Landkreis Harburg | Harburger Kreiskalender - Ein Heimatbuch auf das Jahr 1957 | ||
067.0009/1958 | Landkreis Harburg | Harburger Kreiskalender - Ein Heimatbuch auf das Jahr 1958 | ||
067.0009/1959 | Landkreis Harburg | Harburger Kreiskalender - Ein Heimatbuch auf das Jahr 1959 | ||
067.0009/1961 | Landkreis Harburg | Harburger Kreiskalender - Ein Heimatbuch auf das Jahr 1961 | ||
067.0009/1962 | Landkreis Harburg | Harburger Kreiskalender - Ein Heimatbuch auf das Jahr 1962 | ||
067.0009/1963 | Landkreis Harburg | Harburger Kreiskalender - Ein Heimatbuch auf das Jahr 1963 | ||
067.0009/1964 | Landkreis Harburg | Harburger Kreiskalender - Ein Heimatbuch auf das Jahr 1964 | ||
067.0009/1965 | Landkreis Harburg | Harburger Kreiskalender - Ein Heimatbuch auf das Jahr 1965 | ||
067.0009/1966 | Landkreis Harburg | Harburger Kreiskalender - Ein Heimatbuch auf das Jahr 1966 | ||
067.0009/1967 | Landkreis Harburg | Harburger Kreiskalender - Ein Heimatbuch auf das Jahr 1967 | ||
067.0009/1968 | Landkreis Harburg | Harburger Kreiskalender - Ein Heimatbuch auf das Jahr 1968 | ||
067.0009/1969 | Landkreis Harburg | Harburger Kreiskalender - Ein Heimatbuch auf das Jahr 1969 | ||
067.0009/1970 | Landkreis Harburg | Harburger Kreiskalender - Ein Heimatbuch auf das Jahr 1970 | ||
067.0009/1971 | Landkreis Harburg | Harburger Kreiskalender - Ein Heimatbuch auf das Jahr 1971 | ||
067.0009/1972 | Landkreis Harburg | Harburger Kreiskalender - Ein Heimatbuch auf das Jahr 1972 | ||
067.0009/1973 | Landkreis Harburg | Harburger Kreiskalender - Ein Heimatbuch auf das Jahr 1973 | ||
067.0009/1974 | Landkreis Harburg | Harburger Kreiskalender - Ein Heimatbuch auf das Jahr 1974 | ||
067.0009/1975 | Landkreis Harburg | Harburger Kreiskalender - Ein Heimatbuch auf das Jahr 1975 | ||
067.0009/1976 | Landkreis Harburg | Harburger Kreiskalender - Ein Heimatbuch auf das Jahr 1976 | ||
067.0009/1977 | Landkreis Harburg | Harburger Kreiskalender - Ein Heimatbuch auf das Jahr 1977 | ||
067.0009/1978 | Landkreis Harburg | Harburger Kreiskalender - Ein Heimatbuch auf das Jahr 1978 | ||
067.0009/1979 | Landkreis Harburg | Harburger Kreiskalender - Ein Heimatbuch auf das Jahr 1979 | ||
067.0009/1980 | Landkreis Harburg | Harburger Kreiskalender - Ein Heimatbuch auf das Jahr 1980 | ||
067.0009/1981 | Landkreis Harburg | Harburger Kreiskalender - Ein Heimatbuch auf das Jahr 1981 | ||
067.0009/1982 | Landkreis Harburg | Harburger Kreiskalender - Ein Heimatbuch auf das Jahr 1982 | ||
067.0009/1983 | Landkreis Harburg | Harburger Kreiskalender - Ein Heimatbuch auf das Jahr 1983 | ||
067.0009/1984 | Landkreis Harburg | Harburger Kreiskalender - Ein Heimatbuch auf das Jahr 1984 | ||
067.0009/1985 | Landkreis Harburg | Harburger Kreiskalender - Ein Heimatbuch auf das Jahr 1985 | ||
067.0009/1986 | Landkreis Harburg | Harburger Kreiskalender - Ein Heimatbuch auf das Jahr 1986 | ||
067.0009/1987 | Landkreis Harburg | Harburger Kreiskalender - Ein Heimatbuch auf das Jahr 1987 | ||
067.0009/1988 | Landkreis Harburg | Harburger Kreiskalender - Ein Heimatbuch auf das Jahr 1988 | ||
067.0009/1989 | Landkreis Harburg | Harburger Kreiskalender - Ein Heimatbuch auf das Jahr 1989 | ||
067.0009/1990 | Landkreis Harburg | Harburger Kreiskalender - Ein Heimatbuch auf das Jahr 1990 | ||
067.0009/1991 | Landkreis Harburg | Harburger Kreiskalender - Ein Heimatbuch auf das Jahr 1991 | ||
067.0009/1992 | Landkreis Harburg | Kreiskalender '92 - Landkreis Harburg | ||
067.0009/1993 | Landkreis Harburg | Kreiskalender '93 - Landkreis Harburg | ||
067.0009/1998 | Landkreis Harburg (Hrsg.); Wiese, Rolf u. Gisela | Kreiskalender '98 - Landkreis Harburg | ||
067.0009/1999 | Landkreis Harburg (Hrsg.); Wiese, Rolf u. Gisela | Kreiskalender '99 - Landkreis Harburg | ||
067.0009/2000 | Landkreis Harburg (Hrsg.); Wiese, Rolf u. Gisela | Kreiskalender - Jahrbuch für den Landkreis Harburg | ||
067.0009/2001 | Landkreis Harburg (Hrsg.); Wiese, Rolf + Giesela | Kreiskalender - Jahrbuch für den Landkreis Harburg 2001 | ||
067.0009/2006 | Landkreis Harburg (Hrsg.); Wiese, Rolf + Giesela | Kreiskalender - Jahrbuch für den Landkreis Harburg 2006 | ||
067.0009/2007 | Landkreis Harburg (Hrsg.); Wiese, Rolf + Giesela | Kreiskalender - Jahrbuch für den Landkreis Harburg 2007 | ||
067.0009/a | Harburger Kreiskalender: Familienkundliches Namensverzeichnis zu den Jahrgängen 1937 - 1940 | |||
067.0009/b | Wolf, Friedrich | Harburger Kreiskalender 1935-1985 - Register | ||
067.0010 | Museumsverein zu Harburg an der Elbe | 17. Jahresbericht des Museumsvereins für das Jahr 1915 | ||
067.0011/01 | Museumsverein zu Hamburg-Harburg - Willi Wegewitz | Veröffentlichungen des Helms-Museums | Harburger Jahrbuch 1938/39 | |
067.0011/02 | Museumsverein zu Hamburg-Harburg - Willi Wegewitz | Veröffentlichungen des Helms-Museums | Harburger Jahrbuch 1940/41 | |
067.0011/03 | Museums- und Heinmatverein Harburg Stadt und Land - Willi Wegewitz | Veröffentlichungen des Helms-Museums | Harburger Jahrbuch 1948 - Festschrift zum 50jährigen Bestehen des Helms Museums und des Museums- und Heimatvereins Harburg Stadt und Land | |
067.0011/04 | Museums- u. Heimatverein Hamburg Stdt und Land - Willi Wegewitz | Veröffentlichungen des Helms-Museums | Harburger Jahrbuch 1950/51 | |
067.0011/05 | Museums- u. Heimatverein Harburg Stadt u. Land - Willi Wegewitz | Veröffentlichungen des Helms-Museums | Harburger Jahrbuch 1955 | |
067.0011/06 | Museums- und Heimatverein Harburg Stadt u. Land - Willi Wegewitz | Veröffentlichungen des Helms-Museums | Harburger Jahrbuch 1956 | |
067.0011/07 | Museums- und Heimatverein Harburg Stadt u. Land- Willi Wegewitz | Veröffentlichungen des Helms-Museums | Harburger Jahrbuch 1957 | |
067.0011/09 | Museums u. Heimatverein Harburg Stadt u. Land - Willi Wegewitz | Veröffentlichungen des Helms-Museums | Harburger Jahrbuch 1959/60 | |
067.0011/10 | Museums- u. Heimatverein Harburg Stadt u. Land - Willi Wegewitz | Veröffentlichungen des Helms-Museums | Harburger Jahrbuch 1961/62 | |
067.0011/11 | Museums- u. Heimatverein Harburg Stadt u. Land - Willi Wegewitz | Veröffentlichungen des Helms-Museums | Harburger Jahrbuch 1963/64 | |
067.0011/12 | Museums- u. Heimatverein Harburg Stadt u. Land - Willi Wegewitz | Veröffentlichungen des Helms-Museums | Harburger Jahrbuch 1965/67 | |
067.0011/13 | Helms Museum u. Museums- u. Heimatverein Harburg - Claus Ahrens | Veröffentlichungen des Helms-Museums | Harburger Jahrbuch 1968/72 | |
067.0011/14 | Helms Museum u. Museums- u. Heimatverein Harburg - Claus Ahrens | Veröffentlichungen des Helms-Museums | Harburger Jahrbuch 1973/74 | |
067.0011/15 | Helms Museum u. Museums- u. Heimatverein Harburg - Claus Ahrens | Veröffentlichungen des Helms-Museums | Harburger Jahrbuch 1975/79 | |
067.0011/16 | Helms-Museum u. Museums- u. Heimatverein Harburg - Claus Ahrens | Veröffentlichungen des Helms-Museums | Harburger Jahrbuch 1980/85 | |
067.0011/17 | Helms-Museum und Museums- und Heimatverein Harburg - Ralf Busch | Harburger Jahrbuch 17/1991 - Christian Gotthardt: Die Entstehung der Arbeiterbewegung in Harburg (1857-1869) | ||
067.0011/18 | Helms-Museum und Museums- und Heimatverein Harburg - Ralf Busch | Harburger Jahrbuch 18/1993 | ||
067.0011/19 | Helms-Museum und Museums- und Heimatverein Harburg - Ralf Busch | Harburger Jahrbuch 19/1996 | ||
067.0011/20 | Helms-Museum und Museums- und Heimatverein Harburg - Ralf Busch | Harburger Jahrbuch 20/1997 | ||
067.0011/21 | Helms-Museum und Museums- und Heimatverein Harburg - Ralf Busch | Harburger Jahrbuch 21/2000 | ||
067.0011/22 | Helms-Museum und Museums- und Heimatverein Harburg (Hrsg.) | Harburger Jahrbuch 22/2006 | ||
067.0011/23 | Helms-Museum und Museums- und Heimatverein Harburg (Hrsg.) | Harburger Jahrbuch 23/2012 | ||
067.0011/24 | Helms-Museum und Museums- und Heimatverein Harburg (Hrsg.) | Harburger Jahrbuch 24/2019 | ||
067.0012/01 | Verein für Hamburgische Geschichte | Mitteilungen des Vereins für Hamburgische Geschichte; 1. Band - Jg. 1-3 (1877, 1878, 1879, 1880) | ||
067.0012/03 | Verein für Hamburgische Geschichte | Mitteilungen des Vereins für Hamburgische Geschichte; 3. Band - Jg. 7-9 (1884-1886) | ||
067.0012/04 | Verein für Hamburgische Geschichte | Mitteilungen des Vereins für Hamburgische Geschichte; 4. Band - Jg. 10-12 (1887-1889) | ||
067.0012/05 | Verein für Hamburgische Geschichte | Mitteilungen des Vereins für Hamburgische Geschichte; 5. Band - Jg. 13-15 (1890-1892) | ||
067.0012/06 | Verein für Hamburgische Geschichte | Mitteilungen des Vereins für Hamburgische Geschichte; 6. Band - Jg. 16-18 (1893-1897) | ||
067.0012/07 | Verein für Hamburgische Geschichte | Mitteilungen des Vereins für Hamburgische Geschichte; 7. Band - Jg. 19-21 (1898-1901) | ||
067.0012/08 | Verein für Hamburgische Geschichte | Mitteilungen des Vereins für Hamburgische Geschichte; 8. Band - Jg. 22-24 (1902-1904) | ||
067.0012/09 | Verein für Hamburgische Geschichte | Mitteilungen des Vereins für Hamburgische Geschichte; 9. Band - Jg. 25-27 (1905-1907) | ||
067.0012/10 | Verein für Hamburgische Geschichte | Mitteilungen des Vereins für Hamburgische Geschichte; 10. Band - Jg. 28-30 (1908-1910) | ||
067.0012/11 | Verein für Hamburgische Geschichte | Mitteilungen des Vereins für Hamburgische Geschichte; 11. Band - Jg. 31-33 (1911-1913) | ||
067.0012/12 | Verein für Hamburgische Geschichte | Mitteilungen des Vereins für Hamburgische Geschichte; 12. Band - Jg. 34-36 (1914-1916) | ||
067.0012/13 | Verein für Hamburgische Geschichte | Mitteilungen des Vereins für Hamburgische Geschichte; 13. Band - Jg. 37-39 (1917-1919) | ||
067.0012/14 | Verein für Hamburgische Geschichte | Mitteilungen des Vereins für Hamburgische Geschichte; 14. Band - Jg. 40-41 (1920-1925) | ||
067.0013 | Schulleitung d. Oberschule f. Jungen Albr.-Thaer-Schule Hamburg | Holstenwarte: Schulzeitung Jg. 31, Heft 2, 1956 | ||
067.0014/01 | Hamburger Fremdenblatt | Bilderbeilagen, 1911-1916 | ||
067.0014/02 | Hamburger Fremdenblatt | Bilderbeilagen, 1920-1922 | ||
067.0015/01 | Museum für Hamburgische Geschichte | Mittheilungen des Museumsvereins in Hamburg 1888-1897 | ||
067.0015/04 | Lauffer, Otto | Mitteilungen aus dem Museum für Hamburgische Geschichte Nr. 4. | ||
067.0015/05 | Lauffer, Otto | Mitteilungen aus dem Museum für Hamburgische Geschichte, Nr. 5 | ||
067.0015/06 | Lauffer, Otto | Mitteilungen aus dem Museum für Hamburgische Geschichte, Nr. 6. | ||
067.0015/VI | Hävernick, Walter + Jungraithmayr, Wilhelmine | Mitteilungen aus dem Museum für Hamburgische Geschichte - Band VI/1946-1972 - Das Historische Museum als Aufgabe | ||
067.0015a/1910 | Museum für hamburgische Geschichte | Jahresbericht für das Jahr 1910 | ||
067.0015a/1912 | Museum für hamburgische Geschichte | Jahresbericht für die Jahre 1911 und 1912 | ||
067.0016/1933 | Kirchenrat der evangelisch-lutherischen Kirche Hamburgs | Hamburger Kirchenkalender 1933 | ||
067.0016/1958 | Kirchenrat der evangelisch-lutherischen Kirche Hamburgs | Hamburger Kirchenkalender 1958 | ||
067.0016/1963 | Kirchenrat der evangelisch-lutherischen Kirche Hamburgs | Hamburger Kirchenkalender 1963 | ||
067.0017 | Alsterverein | Jahrbuch des Alstervereins 2022 | ||
067.0017 | Alsterverein | Jahrbuch des Alstervereins 2023 | ||
067.0017/1902 | Alsterverein | Jahrbuch des Alstervereins 1902 | ||
067.0017/1903 | Alsterverein | Jahrbuch des Alstervereins 1903 | ||
067.0017/1906 | Alsterverein | Jahrbuch des Alstervereins 1906 | ||
067.0017/1908 | Alsterverein | Jahrbuch des Alstervereins 1908 | ||
067.0017/1909 | Alsterverein | Jahrbuch des Alstervereins 1909 | ||
067.0017/1910 | Alsterverein | Jahrbuch des Alstervereins 1910 | ||
067.0017/1911 | Alsterverein | Jahrbuch des Alstervereins 1911 | ||
067.0017/1912 | Alsterverein | Jahrbuch des Alstervereins 1912 | ||
067.0017/1913 | Alsterverein | Jahrbuch des Alstervereins 1913 | ||
067.0017/1919 | Alsterverein | Jahrbuch des Alstervereins 1919 | ||
067.0017/1922-1927 | Alsterverein | Jahrbuch des Alstervereins 1926/27 | ||
067.0017/1925 | Alsterverein | Jahrbuch des Alstervereins 1925 | ||
067.0017/1928-1929 | Alsterverein | Jahrbuch des Alstervereins 1928/29 | ||
067.0017/1930 | Alsterverein | Jahrbuch des Alstervereins 1930 | ||
067.0017/1931-1932 | Alsterverein | Jahrbuch des Alstervereins 1931/32 | ||
067.0017/1933-1934 | Alsterverein | Jahrbuch des Alstervereins 1933/34 | ||
067.0017/1935-1936 | Alsterverein | Jahrbuch des Alstervereins 1935/36 | ||
067.0017/1942 | Alsterverein | Jahrbuch des Alstervereins 1942 | ||
067.0017/1946-1947 | Alsterverein | Jahrbuch des Alstervereins 1946/47 | ||
067.0017/1949 | Alsterverein | Jahrbuch des Alstervereins 1949 | ||
067.0017/1950 | Alsterverein | Jahrbuch des Alstervereins 1950 | ||
067.0017/1951 | Alsterverein | Jahrbuch des Alstervereins 1951 | ||
067.0017/1952 | Alsterverein | Jahrbuch des Alstervereins 1952 | ||
067.0017/1954 | Alsterverein | Jahrbuch des Alstervereins 1954 | ||
067.0017/1955 | Alsterverein | Jahrbuch des Alstervereins 1955 | ||
067.0017/1956 | Alsterverein | Jahrbuch des Alstervereins 1956 | ||
067.0017/1957 | Alsterverein | Jahrbuch des Alstervereins 1957 | ||
067.0017/1958 | Alsterverein | Jahrbuch des Alstervereins 1958 | ||
067.0017/1959 | Alsterverein | Jahrbuch des Alstervereins 1959 | ||
067.0017/1960 | Alsterverein | Jahrbuch des Alstervereins 1960 | ||
067.0017/1961 | Alsterverein | Jahrbuch des Alstervereins 1961 | ||
067.0017/1962 | Alsterverein | Jahrbuch des Alstervereins 1962 | ||
067.0017/1963 | Alsterverein | Jahrbuch des Alstervereins 1963 | ||
067.0017/1964 | Alsterverein | Jahrbuch des Alstervereins 1964 | ||
067.0017/1965 | Alsterverein | Jahrbuch des Alstervereins 1965 | ||
067.0017/1966 | Alsterverein | Jahrbuch des Alstervereins 1966 | ||
067.0017/1967 | Alsterverein | Jahrbuch des Alstervereins 1967 | ||
067.0017/1968 | Alsterverein | Jahrbuch des Alstervereins 1968 | ||
067.0017/1969 | Alsterverein | Jahrbuch des Alstervereins 1969 | ||
067.0017/1970 | Alsterverein | Jahrbuch des Alstervereins 1970 | ||
067.0017/1971 | Alsterverein | Jahrbuch des Alstervereins 1971 | ||
067.0017/1972 | Alsterverein | Jahrbuch des Alstervereins 1972 | ||
067.0017/1973 | Alsterverein | Jahrbuch des Alstervereins 1973 | ||
067.0017/1974-1975 | Alsterverein | Jahrbuch des Alstervereins 1974/75 | ||
067.0017/1976-1977 | Alsterverein | Jahrbuch des Alstervereins 1976/77 | ||
067.0017/1978 | Alsterverein | Jahrbuch des Alstervereins 1978 | ||
067.0017/1979-1980 | Alsterverein | Jahrbuch des Alstervereins 1979/80 | ||
067.0017/1981 | Alsterverein | Jahrbuch des Alstervereins 1981 | ||
067.0017/1982 | Alsterverein | Jahrbuch des Alstervereins 1982 | ||
067.0017/1983 | Alsterverein | Jahrbuch des Alstervereins 1983 | ||
067.0017/1986 | Alsterverein | Jahrbuch des Alstervereins 1986 | ||
067.0017/1987 | Alsterverein | Jahrbuch des Alstervereins 1987 | ||
067.0017/1988 | Alsterverein | Jahrbuch des Alstervereins 1988 | ||
067.0017/1989 | Alsterverein | Jahrbuch des Alstervereins 1989 | ||
067.0017/1991 | Alsterverein | Jahrbuch des Alstervereins 1991 | ||
067.0017/1997 | Alsterverein | Jahrbuch des Alstervereins 1997 | ||
067.0017/2000 | Alsterverein | Jahrbuch des Alstervereins 2000 | ||
067.0017/2001 | Alsterverein | Jahrbuch des Alstervereins 2001 | ||
067.0017/2002 | Alsterverein | Jahrbuch des Alstervereins 2002 | ||
067.0017/2003 | Alsterverein | Jahrbuch des Alstervereins 2003 | ||
067.0017/2004 | Alsterverein | Jahrbuch des Alstervereins 2004 | ||
067.0017/2005 | Alsterverein | Jahrbuch des Alstervereins 2005 | ||
067.0017/2006 | Alsterverein | Jahrbuch des Alstervereins 2006 | ||
067.0017/2007 | Alsterverein | Jahrbuch des Alstervereins 2007 | ||
067.0017/2008 | Alsterverein | Jahrbuch des Alstervereins 2008 | ||
067.0017/2009 | Alsterverein | Jahrbuch des Alstervereins 2009 | ||
067.0017/2010 | Alsterverein | Jahrbuch des Alstervereins 2010 | ||
067.0017/2011 | Alsterverein | Jahrbuch des Alstervereins 2011 | ||
067.0017/2012 | Alsterverein | Jahrbuch des Alstervereins 2012 | ||
067.0017/2013 | Alsterverein | Jahrbuch des Alstervereins 2013 | ||
067.0017/2014 | Alsterverein | Jahrbuch des Alstervereins 2014 | ||
067.0017/2015 | Alsterverein | Jahrbuch des Alstervereins 2015 | ||
067.0017/2016 | Alsterverein | Jahrbuch des Alstervereins 2016 | ||
067.0017/2017 | Alsterverein | Jahrbuch des Alstervereins 2017 | ||
067.0017/2018 | Alsterverein | Jahrbuch des Alstervereins 2018 | ||
067.0017/2019 | Alsterverein | Jahrbuch des Alstervereins 2019 | ||
067.0017/2020 | Alsterverein | Jahrbuch des Alstervereins 2020 | ||
067.0017/2021 | Alsterverein | Jahrbuch des Alstervereins 2021 | ||
067.0017/F | Alsterverein | Festschrift 1900-1950, Fünfzig Jahre Alsterverein | ||
067.0017a | Alsterverein (Hrsg.) | Die Oberalsterschiffahrt im Alstertal-Museum | Sonderveröffentlichung des Alstervereins | |
067.0018 | Weitkamp, Gustav (Hrsg.) | Bergedorfer Schloß-Kalender, Jg. 1926 | ||
067.0018/1927 | Weitkamp, Gustav | Bergedorfer Schloßkalender, Jg. 1927 | ||
067.0018/1928 | Weitkamp, Gustav | Bergedorfer Schloßkalender, Jg. 1928 | ||
067.0018/1929 | Weitkamp, Gustav | Bergedorfer Schloßkalender, Jg. 1929 | ||
067.0018/1932 | Weitkamp, Gustav | Bergedorfer Schloßkalender, Jg. 1932 | ||
067.0018/1933 | Weitkamp, Gustav | Bergedorfer Schloßkalender, Jg. 1933 | ||
067.0018/1934 | Weitkamp, Gustav | Bergedorfer Schloßkalender, Jg. 1934 | ||
067.0018/1935 | Weitkamp, Gustav | Bergedorfer Schloßkalender, Jg. 1935 | ||
067.0018/1936 | Weitkamp, Gustav | Bergedorfer Schloßkalender, Jg. 1936 | ||
067.0019 | Lichtwark-Ausschuß beim Ortsamt Alstertal | Das Alstertal: 7. Jg. Heft 8, 9, 11; 8. Jg. Heft 1, 2, 3; 9 .Jg. Heft 6, 8, 9, 10; 10. Jg. Heft 1-4, 6, 8-10. | ||
067.0020 | Wolters, Joachim | Namens- und Ortsregister zum Hamburger Relations-Courier Nr. 27/1782 | ||
067.0021/03 | Verein für Heimatkunde in Wilhelmsburg | Die Insel - Mitteilungsblatt, Jg. 19-35; 1984-2000; 2001-03; 2004; 2005; 2006; Jubiläumsausgabe (100 Jahre Verein für Heimatkunde 1907-2007); 2009-2011; 2009, 2010, 2011, 2012, 2013, 2014 ist nicht erschienen, 2015; 2016-2017 | ||
067.0021/1966-1974 | Verein für Heimatkunde in Wilhelmsburg | Die Insel - Mitteilungsblatt, Jg. 1 - 10, 1966-1974 | ||
067.0021/1975-1983 | Verein für Heimatkunde in Wilhelmsburg | Die Insel - Mitteilungsblatt, Jg. 11-16 1975-1983 | ||
067.0021a | Wilhelmsburger Insel Rundblick e.V. (Hrsg.) | Wilhelmsburger Insel Rundblick, März, Mai 1995; Nov., Dez. 1996; Jan. 1997 | ||
067.0021b | Dodegge, Werner R. | Festschrift zum 300jährigen Bestehen Wilhelmsburgs | ||
067.0021c | Dodegge, Werner R. | Die Insel-Sonderausgabe zum 10jährigen Bestehen | ||
067.0022 | Hauptkirche St. Petri in Hamburg | Gemeindeblatt; 12. Jg. 1937 (9-12); 13. Jg. 1938; 14. Jg. 1939;, 15. Jg. 1940, (1-8, 10, 11); 16. Jg. 1941 (Nr. 1); Gemeindenachrichten; Aug.-Dez 1945; Jan/Dez. 1946 | ||
067.0023/02 | Hieke, Ernst | Forschungsstelle für hamburgische Wirtschaftsgeschichte | G.L. Kaiser, 100 Jahre Handel mit Nigeria | |
067.0023/03 | Dreyer, Alfred | Forschungsstelle für hamburgische Wirtschaftsgeschichte | Der alte Ratsweinkeller zu Hamburg 1250-1842 | |
067.0023/04 | Möring, Maria | Forschungsstelle für hamburgische Wirtschaftsgeschichte | H.W. Pott & Körner - 175 Jahre Schiffsmakler und Reederei-Agentur zu Hamburg | |
067.0023/05 | Krieg, Hans | Forschungsstelle für hamburgische Wirtschaftsgeschichte | Bernhard Buschmann - Die Geschichte eines Ostasienhauses | |
067.0023/06 | Segebrecht, Reinhold | Forschungsstelle für hamburgische Wirtschaftsgeschichte | 225 Jahre Hamburger Hafenmühle J.P. Lange Söhne | |
067.0023/07 | Segebrecht, Reinhold | Forschungsstelle für hamburgische Wirtschaftsgeschichte | 100 Jahre Steinicke und Weinlig | |
067.0023/08 | Hieke, Ernst | Forschungsstelle für hamburgische Wirtschaftsgeschichte | Die Reederei M. Jebsen AG Apenrade | |
067.0023/09 | Möring, Maria | Forschungsstelle für hamburgische Wirtschaftsgeschichte | Das Lebenswerk Carl Wilhelm Uhlmanns | |
067.0023/10 | Kellenbenz, Hermann | Forschungsstelle für hamburgische Wirtschaftsgeschichte | Unternehmerkräfte im Hamburger Portugal- und Spanien-Handel 1590-1625 | |
067.0023/11 | Segebrecht, Reinhold | Forschungsstelle für hamburgische Wirtschaftsgeschichte | J.C. Wolters - C. John Pollock, Assekuranz-Makler, Hamburg | |
067.0023/12 | Berckemeyer, Eduard Wilhelm | Forschungsstelle für hamburgische Wirtschaftsgeschichte | Tagebuch der Reise von Hamburg nach Valparaiso/Chile | |
067.0023/13 | Witt, Friedrich | Forschungsstelle für hamburgische Wirtschaftsgeschichte | Hamburgs Straßen und ihre Geschichte | |
067.0023/14 | Hieke, Ernst | Forschungsstelle für hamburgische Wirtschaftsgeschichte | H.C. Stülcken Sohn, ein deutsches Werftschicksal | |
067.0023/15 | Schmidt-Reitz, Carl | Forschungsstelle für hamburgische Wirtschaftsgeschichte | Die Harburger Oelwerke Brinckmann und Mergell | |
067.0023/16 | Molsen, Käthe | Forschungsstelle für hamburgische Wirtschaftsgeschichte | Die Handelsbank in Lübeck 1856-1956 | |
067.0023/17 | Freytag v. Loringhofen, u. Schmidt-Reitz, Carl | Forschungsstelle für hamburgische Wirtschaftsgeschichte | Martin Friedburg & Co. | |
067.0023/18 | Kühn, Gisela | Forschungsstelle für hamburgische Wirtschaftsgeschichte | J.A. Schlüter Söhne, 1807-1957 | |
067.0023/19 | Forschungsstelle für hamburgische Wirtschaftsgeschichte | Zur Geschichte der Firmen Behn, Meyer & Co, Singapore 1840 und Arnold Otto Meyer, Hamburg 1857 | ||
067.0023/20 | Möring, Maria | Forschungsstelle für hamburgische Wirtschaftsgeschichte | 200 Jahre, 1757-1957, Johannes Schuback & Söhne - Familie und Firma in Hamburg | |
067.0023/22 | Kühn, Gisela | Forschungsstelle für hamburgische Wirtschaftsgeschichte | Die Bau-Innung Hamburg 1883-1958 | |
067.0023/23 | Molsen, Käthe | Forschungsstelle für hamburgische Wirtschaftsgeschichte | C. Illies & Co. 1859-1959 - Ein Beitrag zur Geschichte des deutsch-japanischen Handels | |
067.0023/25 | Schaafhausen, F.W., Hoffmann, Heinrich u. Kaltenbach, Peter | Forschungsstelle für hamburgische Wirtschaftsgeschichte | Die Geschichte der Firma C. Platte 1862-1962 - Die Geschichte des Sextanten | |
067.0023/28 | Hieke, Ernst | Forschungsstelle für hamburgische Wirtschaftsgeschichte | Schulte & Schemmann, 1792-1967 | |
067.0023/29 | Möring, Maria | Forschungsstelle für hamburgische Wirtschaftsgeschichte | 50 Jahre Deutsche Schiffsbeleihungs-Bank Hamburg 1918-1968 - Ein Beitrag zur Geschichte des Schiffskredits | |
067.0023/31 | Möring, Maria | Forschungsstelle für hamburgische Wirtschaftsgeschichte | 175 Jahre Petersen und Alpers - Die Geschichte eines hamburgischen Unternehmens der Seehafenwirtschaft | |
067.0023/32 | Zimmermann, Siegfried | Forschungsstelle für hamburgische Wirtschaftsgeschichte | Theodor Wille 1844-1969 | |
067.0023/33 | Möhring, Maria | Wirtschaftsgeschichliche Forschungsstelle e. V. | Siemssen u. Co. 1846-1971 (Band 33 der Veröffentlichungen) | |
067.0023/34 | Möring, Maria | Forschungsstelle für hamburgische Wirtschaftsgeschichte | 125 Jahre G. A. Droege & Sohn | |
067.0023/36 | Klein, Jürgen | Forschungsstelle für hamburgische Wirtschaftsgeschichte | Renck & Hessenmüller Harburg 1873-1973 | |
067.0023/37 | Möring, Maria | Forschungsstelle für hamburgische Wirtschaftsgeschichte | 175 Jahre Conrad Hinrich Donner | |
067.0023/38 | Möring, Maria | Forschungsstelle für hamburgische Wirtschaftsgeschichte | H. F. Harms & Sohn, 100 Jahre im Dienst des Hafens | |
067.0023/44 | Möring, Maria | Forschungsstelle für hamburgische Wirtschaftsgeschichte | Firma J.- C. Wolters, Assekuranz-Makler Hamburg 1758-1983 - Inhaber seit 1888 E. W. Pust | |
067.0023/45 | Möhring, Maria | Wirtschaftsgeschichliche Forschungsstelle e. V. | Adolph Jahn u. Co - Versicherungsmakler 1910 - 1985 | |
067.0023/49 | Hurschmann, Rolf | Forschungsstelle für hamburgische Wirtschaftsgeschichte | Carl Robert Eckelmann AG, Hamburg 1865-1990 | |
067.0023/50 | Helm, Rudolf | Forschungsstelle für hamburgische Wirtschaftsgeschichte | Afrikanische Erinnerungen 1890-1914 | |
067.0023/51 | Möring, Maria | Forschungsstelle für hamburgische Wirtschaftsgeschichte | Die Geschichte der Deutschen Seemannsschule Hamburg | |
067.0024 | Blankeneser Bürgerverein | Blankenese: Monatsschrift - 15. Jg. 1962 bis 24. Jg. 1971 (mit Lücken) | ||
067.0025/01 | Unsere Heimat - die Walddörfer, Ordner 1, 1963-1972 | Zeitschrift für Heimatkunde und Heimatpflege in den Walddörfern und den angrenzenden Gebieten des schleswig-holsteinischen Kreises Stormarn | ||
067.0025/02 | Unsere Heimat - die Walddörfer, Ordner 2, 1973-1980 | Zeitschrift für Heimatkunde und Heimatpflege in den Walddörfern und dem benachbarten Stormarn - Mitteilungen von "De Spieker" Gesellschaft für Heimatkunde und Heimatforschung in den hamburgischen Walddörfern e.V. | ||
067.0025/03 | Unsere Heimat - die Walddörfer, Ordner 3, 1981-1984 | Zeitschrift für Heimatkunde und Heimatpflege in den Walddörfern und dem benachbarten Stormarn - Mitteilungen von "De Spieker", Gesellschaft für Heimatpflege und Heimatforschung in den hamburgischen Walddörfern e.V. | ||
067.0025/04 | Unsere Heimat - die Walddörfer, Ordner 4, 1985-1989 | Zeitschrift für Heimatkunde und Heimatpflege in den Walddörfern und dem benachbarten Stormarn - Mitteilungen von "De Spieker", Gesellschaft für Heimatpflege und Heimatforschung in den hamburgischen Walddörfern e.V. | ||
067.0025/05 | Unsere Heimat - die Walddörfer, Ordner 5, 1990-2003 | Zeitschrift für Heimatkunde und Heimatpflege in den Walddörfern und dem benachbarten Stormarn - Mitteilungen von "De Spieker", Gesellschaft für Heimatpflege und Heimatforschung in den hamburgischen Walddörfern e.V. | ||
067.0025/06 | Unsere Heimat - die Walddörfer, Ordner 6, 2004-2006 | Zeitschrift für Heimatkunde und Heimatpflege in den Walddörfern und dem benachbarten Stormarn - Mitteilungen von "De Spieker", Gesellschaft für Heimatpflege und Heimatforschung in den hamburgischen Walddörfern e.V. | ||
067.0025/a | Gesellschaft für Heimatforschung und Heimatpflege in den hamburgischen Walddörfern e. V. | De Spieker, Jahrbuch 2017 | ||
067.0026/a | Hamburger Address-Comptoir-Nachrichten - Einige Nummern von 1821 und 1822 (gebunden) | |||
067.0026/b | Jubiläumszeitung des Hamburgischen Correspondenten zum 150. Jahrgang (Nr. 1-26) | |||
067.0026/c | Staats- u. Gelehrtenzeitung des Hamburgischen unpartheyischen Correspondenten | Staats- u. Gelehrtenzeitung ... - Einige Nummern aus der Zeit von 1817 und 1821 (gebunden); 1740/210, 30. Dec.; 1757/57, 9. April; 1768/100, 22. Juni; 12814/128, 27. Dec.; 1823/124, 5. Aug.; 1831/144, 21. Juni | ||
067.0026/d | Privilegierte wöchentliche gemeinnützige Nachrichten von und für Hamburg | Privilegierte ..., Ausgaben 8. Oct. 1803, 7. Dec. 1803, 23. März 1811 (nur Beiblatt); 19. März 1814; 3. Juny 1814; 7. Juny 1814, 26. Aug. 1814, 22. Sept. 1814; 23. July 1818; 20. Juni 1831; 5. Sept. 1831; 30. Sept. 1839, 19. Juli 1842; Ausgabe Nr. 300 vom 19. Dec. 1842 | ||
067.0026/e | Hamburger Nachrichten | Hamburger Nachrichten - 1857, Nr. 235 (3. Oct.); Nr. 267 (10. Nov.); Nr. 271 (14. Nov.); Nr. 274 (18. Nov.); Nr. 282 (27. Nov.) | ||
067.0026/f | Hamburger Nachrichten | Hamburger Nachrichten und das Archiv für Wissenschaften und Künste 1843, Nr. 52 (30. Dezember); 1857, Nr. 7 (18. Februar) | ||
067.0026/g | Der Freischütz (Einzelexemplar vom 11. Juli 1857) | |||
067.0026/h | Carneval-Gesellschaft Klimperkasten | Sylvester-Carneval-Zeitung | Offizielles Organ der Carneval-Gesellschaft "Klimperkasten" | |
067.0026/i | Verlag Justin Bertuch (Hrsg.) | Journal des Luxus und der Moden - Einige Ausschnitte Hamburg betreffend, aus den Jahren 1796, 1797, 1800, 1801, 1824 (Rarität) | ||
067.0027/01 | Ahrens, Gerhard | Verein für die Geschichte Hamburgs - Beiträge zur Geschichte Hamburgs | Caspar Voght und sein Mustergut Flottbek - Englische Landwirtschaft in Deutschland am Ende des 18. Jahrhunderts | |
067.0027/02 | Rückleben, Hermann | Verein für die Geschichte Hamburgs - Beiträge zur Geschichte Hamburgs | Die Niederwerfung der hamburgischen Ratsgewalt - kirchliche Bewegungen und bürgerliche Unruhen im ausgehenden 17. Jahrhundert | |
067.0027/03 | Ramcke, Rainer | Verein für die Geschichte Hamburgs - Beiträge zur Geschichte Hamburgs | Die Beziehungen zwischen Hamburg und Österreich im 18. Jahrhundert | |
067.0027/04 | Reißmann, Martin | Verein für die Geschichte Hamburgs - Beiträge zur Geschichte Hamburgs | Die hamburgische Kaufmannschaft des 17. Jahrhunderts in sozialgeschichtlicher Sicht | |
067.0027/05 | Klemenz, Dieter | Verein für die Geschichte Hamburgs - Beiträge zur Geschichte Hamburgs | Der Religionsunterricht in Hamburg, von der Kirchenordnung von 1529 bis zum staatlichen Unterrichtsgesetz von 1870 | |
067.0027/06 | Richter, Klaus | Verein für die Geschichte Hamburgs - Beiträge zur Geschichte Hamburgs | Untersuchungen zur Hamburger Wirtschafts- und Sozialgeschichte um 1300 unter besonderer Berücksichtigung der städtischen Rentengeschäfte 1291-1330 | |
067.0027/07 | Gabrielsen, Peter | Verein für die Geschichte Hamburgs - Beiträge zur Geschichte Hamburgs | Struktur und Funktion der Hamburger Rentengeschäfte in der Zeit 1471-1490 - Ein Beitrag zur Wirtschafts- und Sozialgeschichte der nordwestdeutschen Stadt | |
067.0027/08 | Berger, Wolfgang | Verein für die Geschichte Hamburgs - Beiträge zur Geschichte Hamburgs | Das St. Georgs-Hospital zu Hamburg - Die Wirtschaftsführung eines mittelalterlichen Großhaushalts | |
067.0027/09 | Wenner, H.-J. | Verein für die Geschichte Hamburgs - Beiträge zur Geschichte Hamburgs | Handelskonjunkturen und Rentenmarkt am Beispiel der Stadt Hamburg um die Mitte des 14. Jahrhunderts | |
067.0027/10 | Gelberg, Birgit | Verein für die Geschichte Hamburgs - Beiträge zur Geschichte Hamburgs | Auswanderung nach Übersee - Soziale Probleme der Auswandererbeförderung im Hamburg und Bremen von der Mitte des 19. Jahrhunderts bis zum 1. Weltkrieg | |
067.0027/11 | Baum, Hans-Peter | Verein für die Geschichte Hamburgs - Beiträge zur Geschichte Hamburgs | Hochkonjunktur und Wirtschaftskrise im spätmittelalterlichen Hamburg - Hamburger Rentengeschäfte 1371-1410 | |
067.0027/12 | Loose, Hans-Dieter | Verein für die Geschichte Hamburgs - Beiträge zur Geschichte Hamburgs | Gelehrte in Hamburg im 18. und 19. Jahrhundert | |
067.0027/13 | Prange, Carsten | Verein für die Geschichte Hamburgs - Beiträge zur Geschichte Hamburgs | Die Zeitungen und Zeitschriften des 17. Jahrhunderts in Hamburg und Altona | |
067.0027/14 | Clasen, Armin u. Bocklitz, Klaus | Verein für die Geschichte Hamburgs - Beiträge zur Geschichte Hamburgs | Studien zur Topographie Hamburgs | |
067.0027/15 | Gabrielsson, Peter | Verein für die Geschichte Hamburgs - Beiträge zur Geschichte Hamburgs | Von Gottesbuden zum Wohnstift - Die Geschichte der hamburgischen Stiftung Dirk Koster-Testament 1537-1977 | |
067.0027/16 | Loose, Hans-Dieter | Verein für die Geschichte Hamburgs - Beiträge zur Geschichte Hamburgs | Barthold Heinrich Brockes, 1680-1747 - Dichter und Ratsherr in Hamburg | |
067.0027/18 | Kausche, Dietrich | Verein für die Geschichte Hamburgs - Beiträge zur Geschichte Hamburgs | Aus der Frühzeit der Harburger Gummi-Industrie - Die Anfänge der Gummifabrik der Brüder Cohen in der Wilstorfer Straße 1856-1864 | |
067.0027/19 | Winkle, Stefan | Verein für die Geschichte Hamburgs - Beiträge zur Geschichte Hamburgs | Struensee und die Publizistik | |
067.0027/22 | Schneider, Konrad | Verein für die Geschichte Hamburgs - Beiträge zur Geschichte Hamburgs | Hamburgs Münz- und Geldgeschichte im 19. Jahrhundert bis zur Einführung der Reichswährung | |
067.0027/24 | Huck, Jürgen | Verein für die Geschichte Hamburgs - Beiträge zur Geschichte Hamburgs | Das Ende der Franzosenzeit in Hamburg - Quellen zur Belagerung und Befreiung von Hamburg 1813/1814 | |
067.0027/26 | Eckhardt, Hans Wilhalm u. Gabrielsson, Peter | Verein für die Geschichte Hamburgs - Beiträge zur Geschichte Hamburgs | Zwischen Verwaltung und Wissenschaft - Beiträge zur Geschichte und Gegenwart des Staatsarchivs Hamburg | |
067.0027/27 | Pohlmann, Harald | Verein für die Geschichte Hamburgs - Beiträge zur Geschichte Hamburgs | Richard C. Krogmann - Leben und Leistung eines hamburgischen Kaufmanns und Reeders | |
067.0027/28 | Fiege, Hartwig | Verein für die Geschichte Hamburgs - Beiträge zur Geschichte Hamburgs | Fritz Köhne, ein großer Hamburger Schulmann, 1879-1956 | |
067.0027/32 | Verein für Hamburgische Geschichte (Hrsg.) - Eckhardt, Karin | Christian Precht - Ein Hamburger Bildhauer des 17. Jahrhunderts | ||
067.0027/37 | Gillis-Carlebach, Miriam | Verein für die Geschichte Hamburgs - Beiträge zur Geschichte Hamburgs | Jüdischer Alltag als humaner Widerstand 1939 - 1941 | |
067.0027/43 | Verein für Hamburgische Geschichte (Hrsg) - Bohnsack, Hans-Joachim | Die Finanzverwaltung der Stadt Hamburg | ||
067.0027/46 | Glensk, Evelyn | Die Aufnahme und Eingliederung der Vertriebenen und Flüchtlinge in Hamburg 1945 - 1953 | ||
067.0027/47 | Verein für Hamburgische Geschichte - Riethmüller, Marianne | to troste miner sele - Aspekte spätmittelalterlicher Fömmigkeit im Spiegel Hamburger Testamente | ||
067.0027/48 | Meyer, Gerhard | Verein für die Geschichte Hamburgs - Beiträge zur Geschichte Hamburgs | Beiträge zur Geschichte Hamburgs, Bd. 48, Kleiner Führer durch das Hamburg-Schrifttum | |
067.0027/49 | Koch, Friederike Christiane | Verein für Hamburgische Gescichte | Isländer in Hamburg 1520 - 1662 | |
067.0027/50 | Verein für Hamburgische Geschichte (Hrsg) - Gabrielsson, Peter | Bürgermeister, Senatoren und Staatsrätge die Freien und Hansestadt Hamburg 1945 - 1995 | ||
067.0027/51 | Verein für Hamburgische Geschichte (Hrsg) - Siebenborn-Ramm; Kerstin | Die "Butenhamborger" - Kriegsbedingte Migration und ihre Folgen im und nach dem Zweiten Weltkrieg ; Band 51, 1996 | ||
067.0027/52 | Heinsohn, Kirsten | Verein für die Geschichte Hamburgs | Politik und Geschlecht - Zur politischen Kultur bürgerlicher Frauenvereine in Hamburg | |
067.0027/54 | Verein für die Geschichte Hamburgs - Elsner, Bernd | Verein für die Geschichte Hamburgs - Beiträge zur Geschichte Hamburgs | Die Matrikel des Christianeums zu Altona, 1738-1850 | |
067.0027/56 | Verein für Hamburgische Geschichte (Hrsg) - Pielhoff, Stephen | Paternalismus und Stadtarmut - Armutswahrnehmung und Privatwohltätigkeit im Hamburger Bürgertum 1830-1914; Band 56, 1999 | ||
067.0027/59 | Verein für Hamburgische Geschichte (Hrsg) - Brietzke, Dirk | Arbeitsdisziplin und Armut in der frühen Neuzeit - Die Zucht- und Arbeitshäuser in den Hansestädten Bremen, Hamburg und Lübeck und die Durchsetzung bürgerlicher Arbeitsmoral im 17. und 18. Jh. | ||
067.0027a | Husen, Sebastian | Vaterländische Geschichte im republikanischen Stadtstaat | ||
067.0028/01 | Vereinigung der Hamburgensiensammler und -Freunde e.V. | Jahrbuch 1965/66 | ||
067.0028/02 | Vereinigung der Hamburgensiensammler und -Freunde e.V. | Jahrbuch 1967/68 | ||
067.0028/03 | Vereinigung der Hamburgensiensammler und -Freunde e.V. | Jahrbuch 1969/70 | ||
067.0028/05 | Vereinigung der Hamburgensiensammler und -Freunde e.V. von 1960 | 5. Jahrbuch | ||
067.0028/06 | Vereinigung der Hamburgensiensammler und -Freunde e.V. von 1960 | Was Hamburgiensiensammler entdeckten (als 6. Jahrbuch erschienen) | ||
067.0028/07 | Vereinigung der Hamburgensiensammler und -Freunde e.V. von 1960 | Jahrbuch Nr. 7/1987 | ||
067.0029/01 T1 | Wirtschaftsgeschichtliche Forschungsstelle Hamburg | Hamburger Wirtschaftschronik, Band 1, Heft 1 | Forschungen und Berichte aus dem hanseatischen Wirtschaftsraum | |
067.0029/01 T3 | Wirtschaftsgeschichtliche Forschungsstelle Hamburg | Hamburger Wirtschaftschronik, Band 1, Heft 3 | Forschungen und Berichte aus dem hanseatischen Wirtschaftsraum | |
067.0029/01 T4 | Wirtschaftsgeschichtliche Forschungsstelle Hamburg | Hamburger Wirtschaftschronik, Band 1, Heft 4 | Forschungen und Berichte aus dem hanseatischen Wirtschaftsraum | |
067.0029/02 T1/2 | Wirtschaftsgeschichtliche Forschungsstelle Hamburg | Hamburger Wirtschaftschronik, Band 2, Heft 1/2 | Forschungen und Berichte aus dem hanseatischen Wirtschaftsraum | |
067.0029/02 T3 | Wirtschaftsgeschichtliche Forschungsstelle Hamburg | Hamburger Wirtschaftschronik, Band 2, Heft 3 | Forschungen und Berichte aus dem hanseatischen Wirtschaftsraum | |
067.0029/02 T4 | Wirtschaftsgeschichtliche Forschungsstelle Hamburg | Hamburger Wirtschaftschronik, Band 2, Heft 4 | Forschungen und Berichte aus dem hanseatischen Wirtschaftsraum | |
067.0029/03 T1 | Wirtschaftsgeschichtliche Forschungsstelle Hamburg | Hamburger Wirtschaftschronik, Band 3, Heft 1 | Forschungen und Berichte aus dem hanseatischen Wirtschaftsraum | |
067.0029/03 T2 | Wirtschaftsgeschichtliche Forschungsstelle Hamburg | Hamburger Wirtschaftschronik, Band 3, Heft 2 | Forschungen und Berichte aus dem hanseatischen Wirtschaftsraum | |
067.0029/03 T3 | Wirtschaftsgeschichtliche Forschungsstelle Hamburg | Hamburger Wirtschaftschronik, Band 3, Heft 3 | Forschungen und Berichte aus dem hanseatischen Wirtschaftsraum | |
067.0029/05 | Wirtschaftsgeschichtliche Forschungsstelle Hamburg | Hamburger Wirtschaftschronik, Band 5 - Hamburgische und englische Kaufleute | Forschungen und Berichte aus dem hanseatischen Wirtschaftsraum | |
067.0029/08 | Wirtschaftsgeschichtl. Forschungsstelle HH, Burmester, Heinz | Hamburger Wirtschaftschronik, Band 8, Das Vollschiff Fritz Reuter - Auswanderung nach Australien und Neuseeland (Sonderdruck aus BVDA 22) | Forschungen und Berichte aus dem hanseatischen Wirtschaftsraum | |
067.0029/09 | Wirtschaftsgeschichtliche Forschungsstelle Hamburg | Hamburger Wirtschaftschronik, Band 9, Heft 1: Brief eines Schiffsjungen - Mit der Passat nach Valparaiso; Heft 2: Werlich, Guiso, Schiffsärztliche Erlebnisse auf Atlantik u. Pazifik; Heft 3: Möring, Maria: Bankgründungen und China-Anleihen | Forschungen und Berichte aus dem hanseatischen Wirtschaftsraum | |
067.0029/13 | Wirtschaftsgeschichtliche Forschungsstelle Hamburg | Hamburger Wirtschaftschronik, Band 13, Hamburg-Batavia und zurück, Tagebuch des Charles Louis Vidal | Forschungen und Berichte aus dem hanseatischen Wirtschaftsraum | |
067.0030 | Statistisches Landesamt der Hansestadt Hamburg | Hamburg in Zahlen, Jg. 1952, Heft 9 (Die Gebietseinteilung Hamburgs) | ||
067.0031/3+4 | Lappenberg, J. M. | Hamburgische Chroniken, Band 3 + 4 | ||
067.0032 | Verein ehemaliger Schüler der Gelehrtenschule des Johanneums | Mitteilungen | Heft 27/Juni 1934; Heft 4/1950 (neue Folge), 11+12/1952; 13-15/1953; 16-19/1954; 20-21/1955; 23-53/1956-1963; 55-67/1964-1967; 69/1967; 73/1968; 77/1969; (neue Zählung) 1970 (1,3,4); 1971 (2,3,4); 1972 (1); 1973 (2,3,4); 1974 (1-4); 1975 (1,2,3); 1976 (2,4); | 1977 (3,4); 1978 (1-4); 1979 (1,3); 1980 (1-4); 1981 (1-4); 1982 (1-4); 1983 (1,4); 1984 (1,4); 1985 (1-4); 1986 (1-4); 1987 (1); 1990 (4) |
067.0032a | Verein ehemaliger Schüler der Gelehrtenschule des Johanneums | Mitgliederverzeichnisse 1955, 1958, 1961 und 1965 | ||
067.0033/01 | Verein Schullandheim Wilhelmgymnasium, Verein Ehem. W-Gymnasiasten | Das Wilhelmgymnasium - Mitteilungen, Heft 5-23/1953-60 | ||
067.0033/02 | Schulverein Wilhelmgymnasium, Verein Ehemalig. Wilhelmgymnasiasten | Das Wilhelmgymnasium - Mitteilungen, Heft 24-48/49/1960-1973/74 | ||
067.0033/03 | Schulverein Wilhelmgymnasium, Verein Ehemalig. Wilhelmgymnasiasten | Wilhelmgymnasium - Mitteilungen, Heft 50-55/1975-1984 | ||
067.0033a | Wilhelm-Gymnasium | Schulzeitung "Was Gibt's" und Mitteilungsblatt des Wilhelm-Gymnasiums, Informationen, Berichte, Ideen, Nr. 3+12/1983; Nr. 3/1984; Informationsschrift 1984 | ||
067.0034/01 | Führer durch das Altonaer Museum - Entstehung der Art | |||
067.0034/02 | Führer durch das Altonaer Museum - Bodenkunde von Schleswig-Holstein | |||
067.0034/03 | Führer durch das Altonaer Museum - Reederei und Schiffbau in Schleswig-Holstein | |||
067.0035/01 | Altonaer Museum in Hamburg, Wietek, Gerhard | Jahrbuch 1963 | ||
067.0035/02 | Altonaer Museum in Hamburg, Wietek, Gerhard | Jahrbuch 1964 | ||
067.0035/03 | Altonaer Museum in Hamburg, Wietek, Gerhard | Jahrbuch 1965 | ||
067.0035/04 | Altonaer Museum in Hamburg, Wietek, Gerhard | Jahrbuch 1966 | ||
067.0035/05 | Altonaer Museum in Hamburg, Wietek, Gerhard | Jahrbuch 1967 | ||
067.0035/06 | Altonaer Museum in Hamburg, Wietek, Gerhard | Jahrbuch 1968 | ||
067.0035/07 | Altonaer Museum in Hamburg, Wietek, Gerhard | Jahrbuch 1969 | ||
067.0035/08 | Altonaer Museum in Hamburg, Wietek, Gerhard | Jahrbuch 1970 | ||
067.0035/09 | Altonaer Museum in Hamburg, Wietek, Gerhard | Jahrbuch 1971 | ||
067.0035/10 | Altonaer Museum in Hamburg, Wietek, Gerhard | Jahrbuch 1972 | ||
067.0035/11 | Altonaer Museum in Hamburg, Wietek, Gerhard | Jahrbuch 1973 | ||
067.0035/12+13 | Altonaer Museum in Hamburg, Wietek, Gerhard | Jahrbuch 1974/75 - (Erwerbungen 1950-1975) | ||
067.0035/14+15 | Altonaer Museum in Hamburg, Wietek, Gerhard | Jahrbuch 1976/77 | ||
067.0035/16+17 | Altonaer Museum in Hamburg, Kaufmann, Gerhard | Jahrbuch 1978/79 | ||
067.0035/20-26 | Altonaer Museum in Hamburg, Kaufmann, Gerhard | Jahrbuch 1982/88, Aufsätze | ||
067.0035/27 | Altonaer Museum in Hamburg, Kaufmann, Gerhard | Jahrbuch 1989 | ||
067.0035/28-31/01 | Altonaer Museum in Hamburg, Kaufmann, Gerhard | Jahrbuch 1990-1993, Teil 1 | ||
067.0035/28-31/02 | Altonaer Museum in Hamburg, Kaufmann, Gerhard | Jahrbuch 1990-1993, Teil 2 | ||
067.0035/32 | Altonaer Museum in Hamburg, Kaufmann, Gerhard | Sonderband - Christa Pieske: Die Kunstanstalt G. W. Seitz in Hamburg-Wandsbek und ihr künstlerischer Leiter Wilhelm Ebbinghaus | ||
067.0035a/02 | Schwindrazheim, Hildemarie - Altonaer Museum (Hrsg.) | Schausammlungen des Altonaer Museums, Heft 2 - Bauernstuben | ||
067.0035a/04 | Meinz, Manfred - Altonaer Museum (Hrsg.) | Schausammlungen des Altonaer Museums, Heft 4 - Führer durch die Abteilung Schiff und Kunst | ||
067.0035b | Berckenhagen, Ekhart | Schiffe und Häfen (Ausstellungskatalog) | ||
067.0037 | Kausche, Dietrich | Von der Marienkirche zur Dreifaltigkeitskirche in Hamburg-Harburg | ||
067.0038/1968-2012 | Bürgerverein Hamburg-Eppendorf | Der Eppendorfer: Nr. 2 + 8/1968, Nr. 1/1969; Nr. 11-12/2010; Nr. 1-8 u. 10-12/2011; Nr. 1-12/2012 | ||
067.0039 | Bürgerverein Hamburg St. Georg von 1880 | Blätter aus St. Georg, 1987/7+10; 1988/1, 2, 4, 7, 9-12; 1989/1, 2, 5-12; 1990/2-10, 12; 1991/1-4, 6-9, 12; 1992/1-6, 8-12; 1993/1-12; 1994/3-6; 1995/3; 1998/2 | ||
067.0040/02 | Ahrens, Gerhard u. Hauschild-Thiessen, Renate | Hamburgische Lebensbilder, Bd. 2 | Die Reeder - Laeisz, Ballin | |
067.0040/06 | Stubbe-da Luz, Helmut | Hamburgische Lebensbilder, Bd. 6 | Die Oberbürgermeister Heinrich Denike, Harburg; Bernhard Schnackenburg, Altona; Erich Wasa Rodig, Wandsbek | |
067.0040/10 | Hering, Rainer | Hamburgische Lebensbilder, Bd. 10 | Die Bischöfe Simon Löffel, Franz Tügel | |
067.0040/11 | Rötting,Meta | Hamburgische Lebensbilder, Bd. 11 | Die Hausangestellte, Arbeiterin, Schneiderin | |
067.0040/12 | Hering, Rainer | Hamburgische Lebensbilder, Bd. 12 | Die Theologinnen Sophie Kunert, Margarete Braun, Margarete Schuster | |
067.0040/15 | Lotz, Wilhelm | Hamburgische Lebensbilder, Bd. 15 | Der Kaufmann Wilhelm Lotz (1827-1906) und seine Ehefrau Alice geb. Schmilinsky (1825-1910) | |
067.0041 | Bürgerverein Hamburg-Eidelstedt | Mitteilungsblatt des Eidelstedter Bürgervereins v. 1901 - 37. Jg. 1989, Heft 149 | ||
067.0041 | Eidelstedter Bürgerhaus e. V. (Früher Bürgerverein HH-Eidelstedt) | Eine Auswahl ortskundlicher Untersuchungen (in Hamburg-Eidelstedt) | ||
067.0042 | Lehe, Erich von, Reincke, Heinrich + Schellenberg, Carl | Hamburg und die Deutsche Hanse | Ausstellung zur 100-Jahrfeier des Vereins für Hamburgische Geschichte und zur 750-Jahrfeier des Hamburger Hafens | |
067.0043 | Grimm, Karl-Heinz u. Reiter, Michael | Blätter des Arbeitskreises für Kunst u. Geschichte in Hamm (Hbg) | Nr. 1: Hamm um 1800: Aufklärung und Franzosenzeit, Sept- 1991; Nr. 2: Wohnstifte in St. Georg und Eppendorf, Januar 1992; | |
067.0044 | Bürgerverein Bez. Hamburg Nord v. 1859 | Zeitschrift "Der Barmbeker", 1990 Nr. 1; 1993, Nr. 10+11.; 1994 Nr. 2, 4; 1997, Nr. 3-6; 11; 1998, 5-9, 11-12; 1999, 1-2, 4-5, 7-8, 11; 2000, 3-4, 6-8, 10-12; 2001, 5-6, 8-11; | ||
067.0045 | Reincke, Heinrich | Forschungen und Skizzen zur Geschichte Hamburgs | ||
067.0045/18 | Sielemann, Jürgen; Hering, Rainer + Bollmann, Ulf | Überseeische Auswanderung und Familienforschung | ||
067.0046/1999 | Arbeitskreis des Rahlstedter Kulturvereins | Rahlstedter Jahrbuch für Geschichte und Kultur 1999 | ||
067.0046/2000 | Arbeitskreis des Rahlstedter Kulturvereins | Rahlstedter Jahrbuch für Geschichte und Kultur 2000 | ||
067.0046/2001 | Arbeitskreis des Rahlstedter Kulturvereins | Rahlstedter Jahrbuch für Geschichte und Kultur 2001 | ||
067.0046/2002 | Arbeitskreis des Rahlstedter Kulturvereins | Rahlstedter Jahrbuch für Geschichte und Kultur 2002 | ||
067.0046/2003 | Arbeitskreis des Rahlstedter Kulturvereins | Rahlstedter Jahrbuch für Geschichte und Kultur 2003 | ||
067.0046/2004 | Arbeitskreis des Rahlstedter Kulturvereins | Rahlstedter Jahrbuch für Geschichte und Kultur 2004 | ||
067.0046/2005 | Arbeitskreis des Rahlstedter Kulturvereins | Rahlstedter Jahrbuch für Geschichte und Kultur 2005 | ||
067.0046/2006 | Arbeitskreis des Rahlstedter Kulturvereins | Rahlstedter Jahrbuch für Geschichte und Kultur 2006 | ||
067.0046/2007 | Arbeitskreis des Rahlstedter Kulturvereins | Rahlstedter Jahrbuch für Geschichte und Kultur 2007 | ||
067.0046/2008 | Arbeitskreis des Rahlstedter Kulturvereins | Rahlstedter Jahrbuch für Geschichte und Kultur 2008 | ||
067.0046/2009 | Arbeitskreis des Rahlstedter Kulturvereins | Rahlstedter Jahrbuch für Geschichte und Kultur 2009 | ||
067.0046/2010 | Arbeitskreis des Rahlstedter Kulturvereins | Rahlstedter Jahrbuch für Geschichte und Kultur 2010 | ||
067.0046/2011 | Arbeitskreis des Rahlstedter Kulturvereins | Rahlstedter Jahrbuch für Geschichte und Kultur 2011 | ||
067.0046/2012 | Arbeitskreis des Rahlstedter Kulturvereins | Rahlstedter Jahrbuch für Geschichte und Kultur 2012 | ||
067.0046/2013 | Arbeitskreis des Rahlstedter Kulturvereins | Rahlstedter Jahrbuch für Geschichte und Kultur 2013 | ||
067.0046/2014 | Arbeitskreis des Rahlstedter Kulturvereins | Rahlstedter Jahrbuch für Geschichte und Kultur 2014 | ||
067.0046/S | Arbeitskreis des Rahlstedter Kulturvereins | 100 Jahre Schützenverein Rahlstedt u. Umg. von 1906 e.V. | ||
067.0047/01 | Kulturkreis Finkenwerder | De Kössenbitter | Offizielles Mitteilungsblatt das Kulturkreises Finkenwerder, 1. - 11. Jg., 1990 - 2000 | |
067.0047/02 | Kulturkreis Finkenwerder | De Kössenbitter | Offizielles Mitteilungsblatt das Kulturkreises Finkenwerder, 12. - 19. Jg., 2001 - 2008 | |
067.0047/03 | Kulturkreis Finkenwerder | De Kössenbitter | Offizielles Mitteilungsblatt das Kulturkreises Finkenwerder, 20. - 26. Jg., 2009 - 2015 | |
067.0048/01 | Bracker, Jörgen | Hamburg-Porträt - Wappen von Hamburg (III) - ein schwimmender Barockpalast | ||
067.0048/02 | Bracker, Jörgen | Hamburg Porträt - Selbsthilfe gegen Feuersnot -300 Jahre Hamburger Feuerkasse | ||
067.0048/03 | Bracker, Jörgen | Hamburg Porträt 1976/2 - Windjammer von Hamburg - Schnellsegler um 1850 | ||
067.0048/09 | Bracker, Jörgen | Hamburg Porträt - Hamburg an der Wende zur Neuzeit | ||
067.0048/12 | Bracker, Jörgen | Hamburg Porträt - Hamburg in der Hansezeit | ||
067.0048/19 | Bracker, Jörgen | Hamburg Porträt - Hamburg als Auswandererstadt | ||
067.0048/21 | Bracker, Jörgen | Hamburg Porträt - Hammonias Töchter - Frauen und Frauenbewegung in Hamburgs Geschichte | ||
067.0048/25 | Bracker, Jörgen | Gedenkstätte Plattenhaus Poppenbüttel, Heft 25/1990 | ||
067.0049/01 | Ollig, Josef | Hamburg - Porträt einer Weltstadt 1970 | ||
067.0049/04 | Ollig, Josef | Hamburg - Porträt einer Weltstadt 1973 | ||
067.0049/05 | Ollig, Josef | Hamburg - Porträt einer Weltstadt 1974 | ||
067.0049/06 | Ollig, Josef | Hamburg - Porträt einer Weltstadt 1975 | ||
067.0049/07 | Ollig, Josef | Hamburg - Porträt einer Weltstadt 1976 | ||
067.0049/08 | Ollig, Josef | Hamburg - Porträt einer Weltstadt 1977 | ||
067.0049/09 | Ollig, Josef | Hamburg - Porträt einer Weltstadt 1978 | ||
067.0049/10 | Ollig, Josef | Hamburg - Porträt einer Weltstadt 1979 | ||
067.0049/11 | Ollig, Josef | Hamburg - Porträt einer Weltstadt 1980 | ||
067.0049/12 | Ollig, Josef | Hamburg - Porträt einer Weltstadt 1981 | ||
067.0049/13 | Huß, Jan | Hamburg - Porträt einer Weltstadt 1982 | ||
067.0049/14 | Huß, Jan | Hamburg - Porträt einer Weltstadt 1983 | ||
067.0049/15 | Huß, Jan | Hamburg - Porträt einer Weltstadt 1984 | ||
067.0049/16 | Meyer, Joachim + Huß, Jan (+) | Hamburg - Porträt einer Weltstadt 1985 | ||
067.0049/17 | Krüger, Ludwig | Hamburg - Porträt einer Weltstadt 1986 | ||
067.0049/18 | Krüger, Ludwig | Hamburg - Porträt einer Weltstadt 1987 | ||
067.0049/19 | Krüger, Ludwig | Hamburg - Porträt einer Weltstadt 1988 | ||
067.0049/20 | Krüger, Ludwig | Hamburg - Porträt einer Weltstadt 1989 | ||
067.0049/21 | Krüger, Ludwig | Hamburg - Porträt einer Weltstadt 1990 | ||
067.0049/22 | Krüger, Ludwig | Hamburg - Porträt einer Weltstadt 1991 | ||
067.0049/23 | Krüger, Ludwig | Hamburg - Porträt einer Weltstadt 1992 | ||
067.0049/24 | Krüger, Ludwig | Hamburg - Porträt einer Weltstadt 1993 | ||
067.0049/25 | Krüger, Ludwig | Hamburg - Porträt einer Weltstadt 1994 | ||
067.0049/26 | Krüger, Ludwig | Hamburg - Porträt einer Weltstadt 1995 | ||
067.0049/27 | Krüger, Ludwig | Hamburg - Porträt einer Weltstadt 1996 | ||
067.0050/01 | Lappenberg, Johann Martin (Hrsg.) | Hamburgisches Urkundenbuch, 1. Band, 786 - 1268 | ||
067.0050/02 | Hagedorn, Anton + Hamburger Staatsarchiv (Hrsg.) | Hamburgisches Urkundenbuch, 2. Band, 1301 - 1336 | ||
067.0050/03 | Staatsarchiv Hamburg (Hrsg.) | Hamburgisches Urkundenbuch, 3. Band | ||
067.0050/04 | Staatsarchiv d. Freien u. Hansestadt Hamburg (Hrsg.); Reutz, Jürgen | Hamburgisches Urkundenbuch, 4. Band 1337 - 1350 | ||
067.0051 | Willi-Bredel-Gesellschaft Geschichtswerkstatt e.V. (Hrsg.) | Rundbrief 2005 / 16. Jahrgang | ||
067.0052/01 | Geschichtswerkstatt "Zur Linde" (Hrsg.) - Peters, Dora | Der "Grüne Deich" - Die Häuser am Deich von der Plange Villa bis zum "Gasthaus zur Linde" | ||
067.0052/02 | Geschichtswerkstatt "Zur Linde" (Hrsg.) - Mahnke, Gisela | Die Entwicklung der "Schweineweide" und der "Hohen Schaar" | ||
067.0053/08 | Lüth, Erich (Hrsg.) | Neues Hamburg (Monatsschrift) Nr. 8/1953, Zeugnisse vom Wiederaufbau der Hansestadt | ||
067.0053/15 | Lüth, Erich (Hrsg.) | Neues Hamburg (Monatsschrift) Nr. 15/1965, Dreiländerstadt Hamburg | ||
067.0054 | Volksschule Knauerstraße (Hrsg.) | Aus unserer Sicht - Mitteilungsblätter der Volksschule Knauerstraße (Hamburg) | ||
067.0055/01 | Neue Sparcasse von 1864 (Hrsg.) | Veröffentlichungen der Neuen Sparcasse von 1864 - Altona + Ottensen | ||
067.0055/02 | Neue Sparcasse von 1864 (Hrsg) | Veröffentlichungen der Neuen Sparcasse von 1864 Barmbek - Höfe und Strassen | ||
067.0055/03 | Neue Sparcasse von 1864 (Hrsg) | Veröffentlichungen der Neuen Sparcasse von 1864 - Billstedt - Großstadt inmitten der Großstadt | ||
067.0055/04 | Neue Sparcasse von 1864 (Hrsg) | Veröffentlichungen der Neuen Sparcasse von 1864 - Draussen vor dem Dammtor | ||
067.0055/05 | Neue Sparcasse von 1864 (Hrsg) | Veröffentlichungen der Neuen Sparcasse von 1864 - Dulsberg | ||
067.0055/06 | Neue Sparcasse von 1864 (Hrsg) | Veröffentlichungen der Neuen Sparcasse von 1864 - Flottbek - Othmarschen | ||
067.0055/07 | Neue Sparcasse von 1864 (Hrsg) | Veröffentlichungen der Neuen Sparcasse von 1864 - Ein Stück Alt-Fuhlsbüttel | ||
067.0055/08 | Neue Sparcasse von 1864 (Hrsg) | Veröffentlichungen der Neuen Sparcasse von 1864 - St Georg vor dem Steintor | ||
067.0055/09 | Neue Sparcasse von 1864 (Hrsg) | Veröffentlichungen der Neuen Sparcasse von 1864 - Heimfeld - vom Vorwerk zur Großstadtsiedlung | ||
067.0055/10 | Neue Sparcasse von 1864 (Hrsg) | Veröffentlichungen der Neuen Sparcasse von 1864 - Horn zwischen Marsch und Geest | ||
067.0055/11 | Neue Sparcasse von 1864 (Hrsg) | Veröffentlichungen der Neuen Sparcasse von 1864 - Zwischen Rathaus und Großneumarkt | ||
067.0055/12 | Neue Sparcasse von 1864 (Hrsg) | Veröffentlichungen der Neuen Sparcasse von 1864 - Osdorf zwischen Holstein und Hamburg | ||
067.0055/13 | Neue Sparcasse von 1864 (Hrsg) | Veröffentlichungen der Neuen Sparcasse von 1864 - Volksdorf - Volcwardestorpe | ||
067.0055/14 | Neue Sparcasse von 1864 (Hrsg) | Veröffentlichungen der Neuen Sparcasse von 1864 - Winterhude zwischen Alster und Stadtpark | ||
067.0055/15 | Neue Sparcasse von 1864 (Hrsg) | Veröffentlichungen der Neuen Sparcasse von 1864 - Von Deichen, Brücken und Fabriken | ||
067.0055/16 | Neue Sparcasse von 1864 (Hrsg) | Veröffentlichungen der Neuen Sparcasse von 1864 - von Fischern und Schiffen | ||
067.0056/01 | Deutsch-Jüdische Gesellschaft Hamburg e. V. (Hrsg.) - Mosel, W. | Wegweiser zu den ehemaligen Stätten jüdischen Lebens oder Leidens in den Stadtteilen Neustadt/St. Pauli (Heft 1) | ||
067.0056/03 | Deutsch-Jüdische Gesellschaft Hamburg e. V. (Hrsg.) - Mosel, W. | Wegweiser zu den ehemaligen jüdischen Stätten im Stadtteil Rotherbaum (II) (Heft 3) | ||
067.0057/06 | Kerbs, Diethart (Hrsg.); Hamann, Johann | Arbeit im Hafen - Hamburg 1889-1911 | ||
067.0057/14 | Kerbs, Diethard (Hrsg.) - Hamann, Johann u.a.m. | Rund um die Gängeviertel - Hamburg 1889-1930 | ||
067.0058/01 | Landeszentrale für politische Bildung, Hamburg (Hrsg.) | Die unfreie Stadt, Hamburg 1933-1945 | ||
067.0058/02 | Landeszentrale für politische Bildung, Hamburg (Hrsg.) | Freie und Hansestadt Hamburg: 40 Jahre Bundesland | ||
067.0059 | Bracker, Jörgen | Schriftenreihe der Hamburger Bank von 1861 | Die Situation mittelständischer Betriebe in Hamburg zur Mitte des 19. Jahrhunderts (Heft 6) | |
067.0060/01 | Zylmann, Peter + Kellermann, Volkmar | Heimathefte des Kulturrings Hamburg-Rahlstedt, Heft 1: Aus der ältesten Vergangenheit unserer Heimat | ||
067.0060/02 | Schraub, Karl + Kellermann, Volkmar | Heimathefte des Kulturrings Hamburg-Rahlstedt, Heft 2: Rahlstedter Chronik von 1248 bis zur Gegenwart | ||
067.0061/06 | Miek, Oskar | Die Hamburger Freiluftschule, Heft 6 - Die Landschaft um Wohldorf | ||
067.0061/07 | Miek, Oskar | Die Hamburger Freiluftschule, Heft 7 - Neugraben, Dorf und Heidelandschaft vor den Toren der Großstadt | ||
067.0061/08 | Adickes, Harald, Ahrens; Hans Jochim; Mickelau, Uwe; Sulzbacher, Ines; Thiemann, Hilda | 500 Jahre Neugraben - 1516-2016, Geschichte aus fünf Jahrhunderten | ||
067.0062/01 | Bürger- u. Heimatverein Nienstedten e.V. (Hrsg.) | Der Heimatbote - Zeitschrift des Bürger und Heimatvereins Nienstedten e.V. für Nienstedten | Der Heimatbote - Klein Flottbek und Hochkamp: 36. Jg./1987 Heft 3, 4, 6-12; 37. Jg./1988, Heft 2-12; 38. Jg./1989, Heft 1-6, 10-12; 39. Jg./1990, Heft 1-4, 7-12; 40. Jg./1991; Heft 1-3, 5-9, 11-12 | |
067.0062/02 | Bürger- u. Heimatverein Nienstedten e.V. (Hrsg.) | Der Heimatbote - Zeitschrift des Bürger und Heimatvereins Nienstedten e.V. für Nienstedten | Der Heimatbote - Klein Flottbek und Hochkamp: 41.Jg./1992, Heft 1, 3, 6-12; 42. Jg./1993 Heft 1-6, 8-12; 43. Jg./1994, Heft 1-12; 44. Jg./1995, Heft 1-12; 45. Jg./1996, Heft 1-5, 7-9, 11-12 | |
067.0062/03 | Bürger- u. Heimatverein Nienstedten e.V. (Hrsg.) | Der Heimatbote - Zeitschrift des Bürger und Heimatvereins Nienstedten e.V. für Nienstedten | Der Heimatbote - Klein Flottbek und Hochkamp: 48. Jg./1999, Heft 10-11; 49. Jg./2000, Heft 2-3, 5-6, 8; 50. Jg./2001, Heft 1-4, 7-10, 12; 51. Jg./2002, Heft 1 | |
067.0063 | Senat der Hansestadt Hamburg | Hamburgisches Gesetz- und Verordnungblatt Jahrgang 1931 | ||
067.0064/1928/1 | Senat der Hansestadt Hamburg (Hrsg.) | Amtlicher Anzeiger - Beiblatt zum Hamburgischen Gesetz- und Verordnungsblatt; Jg. 1928, 1. Hälfte | ||
067.0064/1928/2 | Senat der Hansestadt Hamburg (Hrsg.) | Amtlicher Anzeiger - Beiblatt zum Hamburgischen Gesetz- und Verordnungsblatt; Jg. 1928, 2. Hälfte | ||
067.0064/1929/1 | Senat der Hansestadt Hamburg (Hrsg.) | Amtlicher Anzeiger - Beiblatt zum Hamburgischen Gesetz- und Verordnungsblatt; Jg. 1929, 1. Hälfte | ||
067.0064/1929/2 | Senat der Hansestadt Hamburg (Hrsg.) | Amtlicher Anzeiger - Beiblatt zum Hamburgischen Gesetz- und Verordnungsblatt; Jg. 1929, 2. Hälfte | ||
067.0064/1930/1 | Senat der Hansestadt Hamburg (Hrsg.) | Amtlicher Anzeiger - Beiblatt zum Hamburgischen Gesetz- und Verordnungsblatt; Jg. 1930, 1. Hälfte | ||
067.0064/1930/2 | Senat der Hansestadt Hamburg (Hrsg.) | Amtlicher Anzeiger - Beiblatt zum Hamburgischen Gesetz- und Verordnungsblatt; Jg. 1930, 2. Hälfte | ||
067.0064/1931/2 | Senat der Hansestadt Hamburg (Hrsg.) | Amtlicher Anzeiger - Beiblatt zum Hamburgischen Gesetz- und Verordnungsblatt; Jg. 1931, 2. Hälfte | ||
067.0066/01 | Endlich, Hans; Gerdes, Gisela | Geschichte - Schauplatz Hamburg | Befreit - Besiegt - Ein Neuanfang - Hamburg, 3. Mai 1945 | |
067.0066/02 | Endlich, Hans | Geschichte - Schauplatz Hamburg | Frauen nach dem Krieg 1945-1950 | |
067.0067/01 | Verein Hamburg-Jahrbuch e. V. (Hrsg.) | Hamburger Zustände - Jahrbuch zur Geschichte der Region Hamburg, Band I | ||
067.0068 | Weiss, Rainer-Maria | Burgen in Hamburg. Eine Spurensuche | ||
067.0069/1 | Kleßmann, Eckart und Grobecker, Kurt | Hamburg Archiv, Band 1 | ||
067.0069/10 | Kleßmann, Eckart und Grobecker, Kurt | Hamburg Archiv, Band 10 | ||
067.0069/11 | Kleßmann, Eckart und Grobecker, Kurt | Hamburg Archiv, Band 11 | ||
067.0069/12 | Kleßmann, Eckart und Grobecker, Kurt | Hamburg Archiv, Band 12 | ||
067.0069/13 | Kleßmann, Eckart und Grobecker, Kurt | Hamburg Archiv, Band 13 | ||
067.0069/14 | Kleßmann, Eckart und Grobecker, Kurt | Hamburg Archiv, Band 14 | ||
067.0069/15 | Kleßmann, Eckart und Grobecker, Kurt | Hamburg Archiv, Band 15 | ||
067.0069/19 | Kleßmann, Eckart und Grobecker, Kurt | Hamburg Archiv, Band 19 | ||
067.0069/2 | Kleßmann, Eckart und Grobecker, Kurt | Hamburg Archiv, Band 2 | ||
067.0069/20 | Kleßmann, Eckart und Grobecker, Kurt | Hamburg Archiv, Band 20 | ||
067.0069/21 | Kleßmann, Eckart und Grobecker, Kurt | Hamburg Archiv, Band 21 | ||
067.0069/22 | Kleßmann, Eckart und Grobecker, Kurt | Hamburg Archiv, Band 22 | ||
067.0069/23 | Kleßmann, Eckart und Grobecker, Kurt | Hamburg Archiv, Band 23 | ||
067.0069/3 | Kleßmann, Eckart und Grobecker, Kurt | Hamburg Archiv, Band 3 | ||
067.0069/4 | Kleßmann, Eckart und Grobecker, Kurt | Hamburg Archiv, Band 4 | ||
067.0069/5 | Kleßmann, Eckart und Grobecker, Kurt | Hamburg Archiv, Band 5 | ||
067.0069/6 | Kleßmann, Eckart und Grobecker, Kurt | Hamburg Archiv, Band 6 | ||
067.0069/7 | Kleßmann, Eckart und Grobecker, Kurt | Hamburg Archiv, Band 7 | ||
067.0069/8 | Kleßmann, Eckart und Grobecker, Kurt | Hamburg Archiv, Band 8 | ||
067.0069/9 | Kleßmann, Eckart und Grobecker, Kurt | Hamburg Archiv, Band 9 | ||
067.0071 | Ortsverein Harburg (Hrsg.) | Chronik des Ortsvereins Harburg 1902 - 1982 | ||
068.0001 | Aust, Alfred | Liebe und Freundschaft im Leben des Reichsfreiherrn Caspar v. Voght - "Mir ward ein schönes Los" - | ||
068.0002/01 | Möhring, Paul | Hummel - Hamburgs weltberühmtes Original | ||
068.0002/02 | Möhring, Paul | Zitronenjette - Ein Hamburger Original | ||
068.0002/03 | Möhring, Paul | Das andere St. Pauli - Kulturgeschichte der Reeperbahn | ||
068.0003 | Voigt, Johann Friedrich | Geschichtliches über die Versorgung Hamburgs mit Milch | ||
068.0004 | Boeck, Christian | Kurzer Abriß der Geschichte Wellingbüttels | ||
068.0005 | Bröhan, N.N. | Aus den alten Akten der Fähre Cranz - Blankenese; mit Namensverzeichnis von Wilhelm Lewrenz | ||
068.0006 | Goverts, Ernst Friedrich | Die Mitgliederliste der Gesellschaft "Einigkeit" in Hamburg, gegründet 1761 | ||
068.0007 | Hintze, Otto | Volks- und Geschlechterkunde des Fischerdorfes Blankenese, 1464-1914 | ||
068.0008 | Die Oberalten und Senatoren der Hansestadt Hamburg, 1528-1795 - Einnahmen aus Victualien, Kloster- und Hospitalgeldern | |||
068.0009 | Schmidt, Ludwig | Mit der Postkutsche von Hamburg nach Bremen und Oldenburg | ||
068.0010 | Volckens, Wilh. u. Hoppe, Peter | Neumühlen und Övelgönne (mit Namensregister) | ||
068.0011 | Bertheau, Carl | Johannes Bugenhagens Kirchenordnung für die Stadt Hamburg vom Jahre 1529 | ||
068.0012 | Mathematische Gesellschaft zu Hamburg | Festschrift zum 250jährigen Bestehen 1940 (1. Teil) | ||
068.0013 | Henkell, Paul | Hamburg im niederdeutschen Raum | ||
068.0014 | Rabe, Josef E. | Das Speicherbuch - Von alten hamburgischen Speichern und ihren Leuten | ||
068.0015 | Bürgerverein zu Hamburg | Jahrbuch 1926 | ||
068.0015 | Bürgerverein zu Hamburg | Jahrbuch 1928 | ||
068.0016 | Hartong, Heinrich | Aus der Vergangenheit der katholischen St.-Josefs-Gemeinde in Altona, 1592-1934 | ||
068.0017 | Reinstorf, Ernst | Aus der Geschichte der alten Wilhelmsburger Kirche | ||
068.0018 | Reinstorf, Ernst | Was uns die Wilhelmsburger Amtskontraktenbücher berichten | ||
068.0019a | Reinstorf, Ernst | Führer durch das Wilhelmsburger Heimatmuseum | ||
068.0019b | Verein für Heimatkunde | Führer durch das Wilhelmsburger Heimatmuseum | ||
068.0020 | Reinstorf, Ernst | Der Retter der Kirchenschätze von St. Petri bei dem großen Hamburger Brand 1842 ein Wilhelmsburger (Folge 3+4) | ||
068.0021 | Landwehr-Offizier-Kasino Hamburg | Mitgliederverzeichnis von 1919 | ||
068.0022 | Reinstorf, Ernst | Von der alten Rechtspflege in Wilhelmsburg | ||
068.0023/01 | Reinstorf, Ernst u. Schiebenhöfer, | Wilhelmsburger Heimatbuch | ||
068.0023/02 | Rietz, Frauke | Die Geschichte Wilhelmsburgs bis zur Industrialisierung - Nach E. Reinstorf: Wilhelmsburger Heimatbuch 1931 neu bearbeitet. | ||
068.0024 | Reinstorf, Ernst | 50 Jahre Wilhelmsburger Zeitung - 1891 - 9. Mai - 1941 | ||
068.0025 | Gesellschaft Harmonie von 1789 - Mitglieder seit 1789 | |||
068.0026 | Verzeichnis der Mitglieder der Gesellschaft "Harmonie von 1789" für das Jahr 1839 | |||
068.0027 | Saß, Johannes u. Okrass, Hermann | Chronik der Stadt Hamburg | ||
068.0028 | Bertram, Ferdinand | Chronik der Hamburger Liedertafel von 1823 | ||
068.0029 | Kneisner, Friedrich | Geschichte des Provinzial-Ordens-Kapitels von Niedersachsen "Involabilis" in Hamburg von 1834-1934 | ||
068.0030 | Keesenberg, Hermann | Moorwerder, Hamburgs kleinste, aber wichtigste Elbinsel, 1328-1979 | ||
068.0031 | Füsslein, Wilhelm | Die Burg Wohldorf | ||
068.0032 | Dannmeyer, Ferdinand, v. Lehe, Erich u. Rüther, Heinrich | Ein Turm und seine Insel - Monographie der Nordsee-Insel Neuwerk | ||
068.0033 | Arbeitskreis "30 Jahre Sasel" | 30 Jahre Siedlung Sasel | ||
068.0034 | Endelmann, Gustav | Vierlandens Gedenkbuch | ||
068.0035 | Bolland, Jürgen | Ein Blick auf die Geschichte des Wohnungsbaus in Hamburg | ||
068.0036 | Baasch, Ernst | Geschichte Hamburgs - Band I, 1814-1918 | ||
068.0037 | Obst, Arthur | Die Hamburger 1812 im russischen Feldzug - Geschichte des 127. französischen Linien-Infanterie-Regiments | ||
068.0038 | Reincke, Heinrich | Hamburgische Territorialpolitik | ||
068.0039 | Clasen, Armin | 125 Jahre Winterhuder Bleichergewerbe | ||
068.0040 | Handwerkskammer Hamburg | Hamburg und sein Handwerk 1873-1973 | ||
068.0041 | Gobert, Renata Klée u. Ramm, Heinz | Die Bau- und Kunstdenkmäler der Freien und Hansestadt Hamburg; Band II: Altona und die Elbvororte | ||
068.0042 | Hedinger, Hans-Walter | Kurzinventar der historischen Hamburger Grenzsteine mit Abriß der Hamburger Territorialgeschichte | ||
068.0043/01 | Heitmann, Carl | Festschrift für Hans Nirrnheim | ||
068.0043/02 | Heitmann, Carl | Dr. Hans Nirrnheims Schriftwerke | ||
068.0044 | Deutsche Reichsbahngesellschaft | 50 Jahre Eisenbahndirektion Altona - 1884-1934 | ||
068.0045 | Budach, Hildegard | Hamburg und der Norddeutsche Bund | ||
068.0046 | Holler, August | Zollenspieker in der Vierländer Gemeinde Kirchwärder | ||
068.0047 | Geiß, Helmut | Der Hamburger Fuhrherren Chronik zum 50jährigen Jubiläum des Vereins Hamburger Fuhrherren von 1885 | ||
068.0048 | Reinstorf, Ernst | Die Landwirtschaft auf Wilhelmsburg vor 140 Jahren | ||
068.0049 | Reinstorf, Ernst | a) Die Straßen der Insel Wilhelmsburg, ihre Lage, Entstehung und Benennung b) Über die Straßennamern von Wilhelmsburg c) Die Schreibung der Straßennamen in Wilhelmsburg | ||
068.0050 | Reinstorf, Ernst | a. Die Entwicklung der Verkehrsverhältnisse auf Wilhelmsburg b. Drei Speisezettel aus Wilhelmsburg aus der Zeit um 1700. | ||
068.0051 | Berlage, Hans | Altona, ein Stadtschicksal | ||
068.0052 | Freydag, Adolf | Mein Hamburger Leben zwischen den Kriegen 1918-1939 | ||
068.0053/01 | Bolland, Jürgen | Die "Gesellschaft der Freunde des vaterländischen Erziehungswesens" im Wandel des hamburgischen Schul- und Erziehungswesens | ||
068.0053/02 | Gesellschaft der Freunde des vaterländischen Erziehungswesens (Hrsg) | 150 Jahre Gesellschaft der Freunde des vaterländischen Schul- und Erziehungswesens | ||
068.0054 | Mitgliederverzeichnis des Altonaer wissenschaftlichen Primaner-Vereins, des Altonaer wissenschaftlichen Sekundaner-Vereins, des Vereins "Klio" | |||
068.0055 | Mitgliederverzeichnis des Versammlung eines "Ehrbaren Kaufmanns" zu Hamburg von 1.5.1959, 1.4.1963 | |||
068.0056 | Kelter, Edmund | Hamburg und sein Johanneum im Wandel der Jahrhunderte 1529-1929 | ||
068.0057 | Lahaine, Ludwig u. Schmidt, Rudolf | Hamburg - das deutsche Tor zur Welt | ||
068.0058 | Mitgliederverzeichnis des Deutschen Musiker-Verbandes, Ortsverwaltung Hamburg-Altona, Jahrgang 1931/32 | |||
068.0059 | Gerber, Walther | Die Oberschule im Alstertal, 1924-1949 | ||
068.0060 | Clasen, Georg | Heimat Hamburg - Ein Gedenkbuch | ||
068.0061 | Schröder, Carl August | Aus Hamburgs Blütezeit | ||
068.0062 | Harder, Hans | Sitten und Gebräuche in den Elbvororten im vorigen Jahrhundert | ||
068.0063 | Radbruch, Günther | 50 Jahre Bismarck-Schule Hamburg 1906-1956 | ||
068.0064 | Kopal, Gustav | Kriegsfahrten der Hamburger zu Wasser und zu Lande | ||
068.0065/01 | Wosnik, Richard | Beiträge zur hamburgischen Kriminalgeschichte, Band I/1 | ||
068.0065/02 | Wosnik, Richard | Beiträge zur hamburgischen Kriminalgeschichte, Band I/2 | ||
068.0065/03 | Wosnik, Richard | Beiträge zur hamburgischen Kriminalgeschichte, Band II/3 | ||
068.0066 | Stiftungsschule von 1815, Hamburg, Am Zeughausmarkt | Bericht über die Schuljahre 1889/90 und 1910/11 | ||
068.0067 | Tonn, J.H. | Das Baur'sche Rettungshaus zu Altona - eine Erziehungsanstalt für sittlich verwahrloste Knaben | ||
068.0068 | Schmalfeldt, E.F. | Zum 25jährigen Jubiläum des Baur'schen Rettungshauses für sittlich verwahrloste Knaben in Altona | ||
068.0069/01 | Zimmermann, Friedrich Gottlieb | Neue Chronik von Hamburg vom Entstehen der Stadt bis zum Jahre 1819 | ||
068.0069/02 | Leverenz, Wilhelm und Holler, | Namensverzeichnis zu Fr. Gottl. Zimmermanns Neue Chronik von Hamburg | ||
068.0070 | Günther, E. | 150 Jahre Hamburger Polizei, 1814-1964 | ||
068.0071 | Marchthaler, Hildegard v. | Der neue Union-Club von 1867 | ||
068.0072/01 | Kraus, Friedrich | 150 Jahre "Gesellschaft der Freunde des vaterländischen Erziehungswesens" | ||
068.0072/02 | 175 Jahre "Gesellschaft der Freunde des vaterländischen Erziehungswesens" | |||
068.0073/01 | Sieveking, G. Hermann | Die Geschichte des Hammerhofes, Teil I (nur Ergänzungen und Berichtigungen) | ||
068.0073/02 | Sieveking, G. Hermann | Die Geschichte des Hammerhofes, Teil II | ||
068.0073/03 | Sieveking, G. Hermann | Die Geschichte des Hammerhofes, Teil III | ||
068.0074 | O'Swald-Ruperti, Alice | Blankenese | ||
068.0076 | Schwarz, Wilhelm | Eppendorfs Vergangenheit in Wort und Bild - Dazu Namenverzeichnis von Wilhelm Leverenz (Hamburg 1939) | ||
068.0077 | Weimar, Wilhelm | Bildtafeln zu der Abbhandlung "Die Daguerreotypie in Hamburg" 1839-1860 | ||
068.0078/01 | 125 Jahre Grundeigentümer-Verein in Hamburg von 1832 | |||
068.0078/02 | 155 Jahre Grundeigentümer-Verein in Hamburg von 1832 e.V. | |||
068.0078/c | Winguth, Gustav-Erich | 125 Jahre Altonaer Haus- Grundeigentümer-Verein in Hamburg e.V. | ||
068.0079/01 | Möller, Kurt Detlef u. Tecke, Annelise | Bücherkunde zur hamburgischen Geschichte, Teil I: Verzeichnis des Schrifttums der Jahre 1900-1937 | ||
068.0079/02 | Tecke, Annelise | Bücherkunde zur hamburgischen Geschichte, Teil II: Verzeichnis des Schrifttums der Jahre 1938-1954 | ||
068.0079/03 | Tecke, Annelise | Bücherkunde zur hamburgischen Geschichte, Teil III: Verzeichnis des Schrifttums der Jahre 1955-1970 (mit Nachträgen zum 2. Teil) | ||
068.0079/04 | Espig, Gesine | Bücherkunde zur hamburgischen Geschichte, Teil IV: Verzeichnis des Schrifttums der Jahre 1971-1980 (mit Nachträgen zu den Teilen 1-3) | ||
068.0079/05 | Espig, Gesine | Bücherkunde zur hamburgischen Geschichte, Teil V: Verzeichnis des Schrifttums der Jahre 1981-1986 (mit Nachträgen zu Teil I-IV) | ||
068.0079/06.1 | Espig, Gesine + Thorn, Claudia | Bücherkunde zur hamburgischen Geschichte, Teil VI, Verzeichnis des Schrittums der Jahre 1987-1991; Band 1, Nrn. 1-4077) | ||
068.0079/06.2 | Espig, Gesine + Thorn, Claudia | Bücherkunde zur hamburgischen Geschichte, Teil VI, Verzeichnis des Schrifttums der Jahre 1987-1991; Band 2, Nrn. 4078-7853, Register) | ||
068.0080/01 | Möring, Maria u. Kühn, Gisela | Der Hamburger Ewerführer im Wandel der Zeiten | ||
068.0080/02 | Kludas, Arnold u. Braun, Harry | Auf Hamburgs Wasserstraßen - eine illustrierte Geschichte der Ewerführerei im Hafen, auf Elbe, Alster,Bille und den Fleeten und Kanälen | ||
068.0081 | Mannes, Wilhelm | Aus der Anfangszeit der evang.-luth. Kirchengemeinde Wilhelmsburg-Reiherstieg | ||
068.0081/2 | Henatsch, Hildebrand | Zwischen Industrie und grünen Wiesen. 100 Jahre Kirchengemeinde im Reiherstieg auf der Elbinsel Hamburg-Wilhelmsburg 1896-1996 | ||
068.0082 | Freissler, Arthur | Wilhelmsburgs Stadtwerdung - Ein Rückblick auf die Verhandlungen in den Jahren 1918-1925 | ||
068.0083 | Reincke, Heinrich | Hamburgs Lebensgesetz - Festvortrag zur 750-Jahrfeier des Hamburger Hafens am 7. Mai 1939 | ||
068.0084 | Schramm, Percy Ernst | Hamburg, Deutschland und die Welt | ||
068.0085 | Höpcke, Walther | Die Bevölkerung der Insel Neuwerk | ||
068.0086/01 | Wolff, Paul | Bezirk Eimsbüttel, ein Ausschnitt des Hamburger Stadtbildes (Festschrift) | ||
068.0086/02 | Verein Morgenland e. V. (Hrsg.) | Kennen Sie Eimsbüttel? - Einblicke in einen Hamburger Stadtteil | ||
068.0087/01 | Jensen, u. Sparmann, Friedrich | Das Kirchspiel Bergstedt - Seine Kirche und seine Geschichte | ||
068.0087/02 | Sparmann, Friedrich | Bilder aus Bergstedts Vergangenheit | ||
068.0087/03 | Sparmann, Friedrich | Die alte Kirche zu Bergstedt und ihr Friedhof | ||
068.0087/4 | Peters, J. | Chronik der Kirchengemeinde Bergstedt alten Umfangs | ||
068.0088 | Festschrift des Grundeigentümer-Vereins in Eppendorf, Hoheluft, Gr. Bostel und Umgebung, 1908-1958 | |||
068.0089 | Deutsche Auslands-Arbeitsgemeinschaft, Hamburg | Hamburg in seiner politischen, wirtschaftlichen und kulturellen Bedeutung | ||
068.0090 | Mielck, Johannes | Die Kirche in Geesthacht | ||
068.0091 | Rapsilber, Maximilian | Hamburg - Kulturhistorische Bilder | ||
068.0092 | Rüdiger, Otto | Barbarossas Freibrief für Hamburg | ||
068.0093 | Kunstgewerbeverein, Hamburg | Handbuch des Kunstgewerbe-Vereins zu Hamburg | ||
068.0094 | Timm, Rudolph | Schulerinnerungen aus dem Alten Hamburg | ||
068.0095 | Die Hauptkirche St. Trinitatis zu Hamburg-Altona - Wiedereinweihung am 1. Advent 1969 | |||
068.0096 | Jänisch, Oskar | Sunte Katryn - Historien um die St.-Katharinen-Kirche | ||
068.0097 | Voigt, F. | Barmbek als Dorf um 1750, als Vorort von Hamburg um 1867 und als Stadtteil von Hamburg 1894-1910 | ||
068.0098 | Wolters, Gottfried | Namens-, Orts- und Sachregister zu Borchardt, Albert: Das lustige alte Hamburg (Hamburg 1910) | ||
068.0099 | Kellinghusen, Hans | Das Staatsarchiv und die Personenforschung | ||
068.0100 | Kunsthalle zu Hamburg | Meister Bertram und der Hauptaltar von St. Petri (Grabower Altar) | ||
068.0101 | Eggert, Wilhelm | 50 Jahre Alster-Verein | ||
068.0102/01 | Hansen, Adolph u. Sottorf, Rudolf | Die Kollauer Chronik, Band I | ||
068.0102/02 | Hansen, Adolph u. Sottorf, Rudolf | Die Kollauer Chronik, Band II | ||
068.0103 | Maack, Ernst E. | Das Postwesen im Amte Bergedorf | ||
068.0104 | Wichmann, E. H. | Geschichte Altonas, Lieferung 4 und 5 | ||
068.0105 | Emden, Max | Hamburger Baukunst, 1909 | ||
068.0106/01 | Realschule in St. Pauli zu Hamburg | Bericht über das Schuljahr 1896/97 | ||
068.0106/02 | Kalt, Hermann | Hamburgs Kampf um die Reformation, 1. Teil 1517-1530, Beilage zum Jahresbericht 1896/97 der Realschule St. Pauli in Hamburg | ||
068.0107 | 8. Jahresbericht der Unterrichtsanstalten des Kloster St. Johannis zu Hamburg | |||
068.0108 | Hansen, Carl F. | Die Malerinnung in Hamburg in 575 Jahren, 1375-1950 | ||
068.0109 | Verzeichnis der Mitglieder der Gesellschaft der deutschen Naturforscher und Ärzte bei ihrer Versammlung in Hamburg im September 1830 | |||
068.0110 | Fischer, Hans W. | Hamburger Kulturbilderbogen | ||
068.0112/01 | Breckwoldt, J.J. | Historische Nachrichten über die Elbinsel Altenwerder | ||
068.0112/01 | Verzeichnis der Beamten und Mitglieder der Provizial-Loge von Niedersachsen zu Hamburg sowie der zu ihrem Sprengel gehörenden Andreas- und Johannis-Logen, Jahrgang 1915/16 | |||
068.0112/02 | Benecke, Theodor | Geschichtliche Nachrichten über Moorburg, Finkenwärder, Altenwerder, Lauenbruch, Ochsenwärder, Moorwärder, das Alteland u.s.w. | ||
068.0112/03 | Finder, Ernst | Die Elbinsel Finkenwärder | ||
068.0113 | Lauffer, Otto | Stätten der Kultur: Hamburg | ||
068.0114 | Sager, Hans | Festschrift zur Hundertjahrfeier der Schule am Brink (Hamburg-Bergedorf) | ||
068.0115 | Karbe, Erika | Die Schule am Klopstockplatz in Altona-Ottensen | ||
068.0116/01 | Engelke, F. | Hundert Jahre Rauhes Haus (Festschrift) | ||
068.0116/02 | Grolle, Ingeborg | Geschichte - Schauplatz Hamburg - Rettungsanstalt Rauhes Haus | ||
068.0117 | Gaedechens, C.F. | Die Paßmannsche Schule in Hamburg 1683-1883 | ||
068.0118 | Marcks, Erich | Hamburg und das bürgerliche Geistesleben in Deutschland | ||
068.0119 | Museum für Hamburgische Geschichte | Gärten, Landhäuser und Villen des hamburgischen Bürgertums | ||
068.0120/01 | Schumacher, Fritz | Wie das Kunstwerk Hamburg nach dem großen Brande von 1842 entstand | ||
068.0120/02 | Der Hamburger Brand vom Mai 1842 | |||
068.0121 | Voigt, Johann Friedrich | Mitteilungen zur Geschichte der Gemeinden Altengamme und Kurslak in den Vierlanden bei Hamburg | ||
068.0122/02 | Mitgliederverzeichnis der Andreas-Loge "Fidelitas" in Hamburg, 1918 | |||
068.0122/02 | o. V. | Loge Teutonia VAOD Harburg/Elbe gegründet am 12.11.1897 - Grossloge: Hansa | ||
068.0122/03 | Mitgliederverzeichnis der Andreas-Loge "Corona vitae" in Hamburg, 1924 | |||
068.0122/03 | Gretsch, Nikolai | Briefe über Hamburg (1835-1837-1841) - Aus Berichten eines russischen Reisenden | ||
068.0123 | Mumm, Theodor | St. Michaelis, Hamburgs herrlichster Hauptkirche, erbaut durch den gottbegnadeten Baumeister Ernst Georg Sonin, durch Flammen eingeäschert am 3. Juli 1906, zum Gedächtnis | ||
068.0124 | Lehe, Erich v. | Handel und Schiffahrt zwischen Hamburg und Land Wursten in sieben Jahrhunderten, 1238-1938 | ||
068.0125 | Verein zur Förderung des Fremdenverkehrs in Hamburg | Wegweiser durch Hamburg und Umgebung | ||
068.0126 | Hoche, Richard | Festschrift zur 350jährigen Jubelfeier des Johanneums zu Hamburg am 24.5.1879 - Beiträge zur Geschichte der St. Johannis-Schule in Hamburg | ||
068.0127 | Kempe, Fritz | Hamburger und ihre Gäste | ||
068.0128/01 | Wolters, Joachim | Inhaltsverzeichnis zu den Hamburger Waisenhaus-Ordnungen, 1742-1790 | ||
068.0128/02 | o. V. | Copia der Fundation des Waysen-Hauses (in Hamburg) Rarität | ||
068.0129/01 | Lutz, Annemarie | Rahlstedt, 1927-1977 | ||
068.0129/02 | Hinrichsen, Hermann | Rahtstedt mit seinen Nachbarn -Vom Stormarnschen Dorf zum Hamburger Wohnviertel | ||
068.0130 | Köpke, Karl | Aus Neumühlens und Övelgönnes Vergangenheit (Zeitungsausschnitt) | ||
068.0131/05 | Veröffentlichungen aus dem Staatarchiv Hamburg, Bd. V - Beiträge zur Geschichte des Staatsarchivs der Freien und Hansestadt Hamburg | |||
068.0131/06.1 | Bolland, Jürgen | Veröffentlichungen aus dem Staatsarchiv Hamburg | Hamburgische Burspraken 1346 bis 1594 mit Nachträgen bis 1699; Teil 1: Einleitung u. Register; Band 6, Teil 1 | |
068.0131/06.2 | Bolland, Jürgen | Veröffentlichungen aus dem Staatsarchiv Hamburg | Hamburgische Burspraken 1346 bis 1594 mit Nachträgen bis 1699; Teil 2: Einleitung u. Register; Band 6, Teil 2 | |
068.0131/08 | Bolland, Jürgen | Veröffentlichungen aus dem Staatsarchiv Hamburg | Band VIII: Die Hamburger Elbkarte aus dem Jahre 1568 von M. Lorich | |
068.0131/09.1 | Salomon, Richard | Veröffentlichungen aus dem Staatsarchiv Hamburg | Rat und Domkapitel von Hamburg um die Mitte des 14. Jahrhunderts; Teil 1: Korrespondenz zwischen dem Hamburger Rat und seinen Vertretern an der päpstlichen Kurie in Avignon 1337 bis 1359; Band 9, Teil 1 | |
068.0131/09.2 | Reetz, Jürgen | Veröffentlichungen aus dem Staatsarchiv Hamburg | Rat und Domkapitel von Hamburg um die Mitte des 14. Jahrhunderts; Teil 2: Das Prozess-Schriftgut aus den Streitigkeiten des Hamburger Rates und einzelner Bürger mit dem Domkapitel 1336 bis 1356; Band 9, Teil 2 | |
068.0131/09.3 | Reetz, Jürgen | Veröffentlichungen aus dem Staatsarchiv Hamburg | Ergänzungen sowie Namen- und Sachweiser zu dem in Teil 1 und 2 editierten Schriftgut der seit 1336 ausgetragenen Streitigkeiten; Band 9, Teil 3 | |
068.0131/11 | Loose, Hans-Dieter | Veröffentlichungen aus dem Staatsarchiv Hamburg | Band XI: Hamburger Testamente 1351-1400 | |
068.0131/12 | Kausche, Dietrich | Veröffentlichungen aus dem Staatsarchiv Hamburg | Band XII: Regesten zur Geschichte des Harburger Raumes 1059-1527 | |
068.0131/13/1 | Stein-Stegemann, Hans-Konrad | Veröffentlichungen aus dem Staatsarchiv Hamburg | Band XIII: Findbuch der Reichskammergerichtsakten im Staatsarchiv Hamburg, Teil 1, Titelaufnahmen A-H | |
068.0131/13/2 | Stein-Stegemann, Hans-Konrad | Veröffentlichungen aus dem Staatsarchiv Hamburg | Band XIII: Findbuch der Reichskammergerichtsakten im Staatsarchiv Hamburg, Teil 2, Titelaufnahmen J-R | |
068.0131/13/3 | Stein-Stegemann, Hans-Konrad | Veröffentlichungen aus dem Staatsarchiv Hamburg | Band XIII: Findbuch der Reichskammergerichtsakten im Staatsarchiv Hamburg, Teil 3, Titelaufnahmen S-Z | |
068.0131/13/4 | Stein-Stegemann, Hans-Konrad | Veröffentlichungen aus dem Staatsarchiv Hamburg | Band XIII: Findbuch der Reichskammergerichtsakten im Staatsarchiv Hamburg, Teil 4, Indices | |
068.0131/23 | Sielemann, Jürgen | Veröffentlichungen aus dem Staatsarchiv Hamburg, Band 23 | Quellen zur jüdischen Familiengeschichtsforschung im Staatsarchiv Hamburg | |
068.0132 | Endrulat, Bernhard | Das Schillerfest in Hamburg am 11., 12. und 13. November 1859 | ||
068.0133 | Krüger, Walther Oskar | 75 Jahre Feuerwehr Groß-Flottbek | ||
068.0134 | Tamsen, | Chronik der St.-Anschar-Kapelle 1860-1910 | ||
068.0135 | Braunschweig, Rainer | Chronik der Kirchengemeinde Schnelsen - 500 Jahre Adventskirche - 25 Jahre Gemeindezentrum Christophorushaus | ||
068.0136 | Glage, M. | Der St. Anschar-Gemeinde Gang und Stand (Festschrift) | ||
068.0137/01 | Reinstorf, Ernst | Geschichte der Elbinsel Wilhelmsburg | ||
068.0137/02 | Reinstorf, Ernst | Besitzer der Hof- und Kothstellen im Wilhelmsburg (Handschriftliches Manuskript) | ||
068.0137/03 | o. V. | Verzeichnis derer in der Voigtey Stillhorn Amts Wilhelmsburg am Leben sich befindenden Menschen 1755 - 1756 | ||
068.0137/04 | Reinstorf, Ernst | Geschichte der Elbinsel Wilhelmsburg | ||
068.0138 | Zimmermann, K. G. | Hamms Verwüstung in den Jahren 1813 und 1814 | ||
068.0139/01 | Stettiner, Richard | Justus Brinckmann und die hamburgische Denkmäler-Inventarisation | ||
068.0139/02 | Plagemann, Volker | "Vaterstadt, Vaterland ..." Denkmäler in Hamburg | ||
068.0140 | Kurtzer Warhaffter Bericht, ... was im Nahmen und von wegen des Hochwürdigen .. Herrn Christian, erwehlten Bischoffen des Stifts Minden, Hertzog zu Braunschweig u. Lünebg. in newlicher Zeit zum Zollspyker u. in den vier Landen ... vorgekommen. | |||
068.0141 | Schnitger, C. Rudolf | Plattdeutsche Straßennamen in Hamburg | ||
068.0142 | Wolgast, Wilhelm | Hamburg und seine Rechte an der Oberalster | ||
068.0143 | Arbeits- und Sozialbehörde Hamburg | Hamburger mittel- und ostdeutsche Forschungen, Band VI | ||
068.0144 | Elgnowski, Günther | Geistliche Musik im alten Hamburg | ||
068.0145 | Verzeichnis der Mitglieder des Gewerbevereins vor dem Dammthor von 1898, Jahrgang 1925 | |||
068.0146 | Sittard, Alfred | Das Hauptorgelwerk und die Hilfsorgel der Großen St.-Michaelis-Kirche | ||
068.0147/01 | Gallois, N.N. | Hamburgische Chronik von den ältesten Zeiten bis auf die Jetztzeit, Band I | Bis zur Reformation oder bis 1521 | |
068.0147/02 | Gallois, N.N. | Hamburgische Chronik von den ältesten Zeiten bis auf die Jetztzeit, Band II | Bis der Reformation bis zum Beginn der bürgerlichen Unruhen im Jahre 1618 | |
068.0147/03 | Gallois, N.N. | Hamburgische Chronik von den ältesten Zeiten bis auf die Jetztzeit, Band III | Vom Beginn der bürgerlichen Unruhen bis zur Vollendung des Hauptrecesses 1712 | |
068.0147/04 | Gallois, N.N. | Hamburgische Chronik von den ältesten Zeiten bis auf die Jetztzeit, Band IV | Von 1713 bis 1768: von Hauptreceß bis zum Gottorper Vergleich | |
068.0147/05 | Gallois, J. G. | Geschichte der Stadt Hamburg | ||
068.0148 | Stange, Hans | Die St.-Jacobi-Kirchenschule und ihre Lehrer | ||
068.0149 | Lehrerkollegium des Wilhelm-Gymnasiums | Festschrift zum 50jährigen Jubiläum des Wilhelm-Gymnasiums zu Hamburg 1881-1931 | ||
068.0150 | Hundertjahrfeier zur Erinnerung an Hamburgs Befreiung von der Franzosenherrschaft - Festzug am 24. März 1913 | |||
068.0151/01 | Schröder, Heinz | 200 Jahre Christianeum zu Altona 1738-1938 | ||
068.0151/02 | Altonaer Museum (Hrsg.) | Des Königs Schule spricht Latein - 250 Jahre Christianeum 1738-1988 (Katalog zur Ausstellung) | ||
068.0152/1931 | Überseeclub Hamburg | Mitgliederliste vom 1.1.1931 | ||
068.0152/1956 | Überseeclub Hamburg | Mitgliederliste vom 1.4.1956 | ||
068.0153 | Obst, Arthur | Die Insel Neuwerk | ||
068.0154/01 | Boeck, Christian | Wellingsbütteler Urkunden, 1296-1574 | ||
068.0154/02 | Boeck, Christian | Wellingsbütteler Urkunden, 1563-1699 | ||
068.0155 | Hansestadt Hamburg, das Tor zur Welt, Bildband | |||
068.0156 | Diederich, Benno | Hamburgs Bedeutung in der Literatur | ||
068.0157 | Räthling, Johanna | 75 Jahre Oberschule für Mädchen in Altona | ||
068.0158/01 | Klein, G. | 400 Jahre Hamburger Börse (Heft) | ||
068.0158/02 | Klein, G. | 400 Jahre Hamburger Börse; 1558-1958 | ||
068.0158/03 | Gelder, Ludwig + Fischer, Manfred F. | Hamburgs Neue Börse 1841 - 1991 | ||
068.0159/01 | Landau, Fabian | Denksteine - Aus der Geschichte von Hamburg und Altona seit deren Gründung bis auf die Jetztzeit | ||
068.0159/02 | Wolters, Joachim | Alphabetisches Verzeichnis zu Denksteine aus der Geschichte von Hamburg und Altona ... Sign. 068.159, Namen - Orte - Sachregister | ||
068.0160 | Schrader, Th. | Die Rechnungsbücher der hamburgischen Gesandten in Avignon, 1338-1355 | ||
068.0161 | Höpcke, Walter | Wie Cuxhaven eine Stadt wurde | ||
068.0162 | Nessmann, | Die Stadt Hamburg, die Vororte, Gemeinden, Ortschaften und selbständig benannten Gebietsteile des hamburgischen Staates | ||
068.0163 | Grigat, Horst | 4000 Jahre Schnelsen - 600 Jahre | Der Weg eines Dorfes aus dem Dunkel der Geschichte zum Vorort der Hansestadt Hamburg | |
068.0164/01 | Hansa-Schule in Bergedorf bei Hamburg - Höhere Staatsschule, Gymnasium und Realschule nebst Vorschule - XXIX. Programm Ostern 1912 | |||
068.0164/02 | Charbonnier, Wilhelm | Hansa-Schule Bergedorf 1883 - 1958 | ||
068.0165 | Schwieger, Henry | Festschrift zur Einweihung der neuerstandenen Großen St.-Michaelis-Kirche | ||
068.0166 | Meyer, Eduard | Das Eimbecksche Haus in Hamburg | ||
068.0167 | Heckscher, Kurt | Die kirchlichen Altertümer in Bergedorfer Museum | ||
068.0168 | Wurm, | Kritische Anmerkungen zu (Bürgermeister) Heinrich Meurer | ||
068.0169 | Lutteroth, Ascan W. | Das hamburgische Herrenhaus zu Wohldorf | ||
068.0170 | Hamburg Journal | Hamburg, Deutschlands großer Hafen | ||
068.0171 | Vogelsang, B. A. J. | Das Hamburger Waisenhaus | ||
068.0172 | Gröning, Karl | Chronologie der Stadt Hamburg | ||
068.0173 | Nabel, Ulrich | Aus der Geschichte des althamburgischen Kaufmannshauses Catharinenstr. 18 | ||
068.0174/01 | Hamburger Turnerschaft von 1816 | Bericht über das 100. Vereinsjahr 1916/17 | ||
068.0174/02 | Nirrnheim, H. | Festschrift zur 100-Jahrfeier (der Hamburger Turnerschaft), 2./3. 9. 1916 | ||
068.0174/03 | Hamburger Turnerschaft von 1816 | 110 Jahre Hamburger Turnerschaft von 1816 | ||
068.0175 | Kaufmann, Karl | Kehrwieder - Ein Buch von Hamburger für Hamburger | ||
068.0176 | Finder, Ernst | Hamburgisches Bürgertum in der Vergangenheit | ||
068.0177 | Gauerke, Achim | Festschrift zur 200-Jahrfeier der Schule Wilsdorf bei Harburg | ||
068.0178 | Kowalewski, G. | Gesamtregister über die Veröffentlichungen des Vereins für Hamburgische Geschichte und des Museumsvereins, 1839-1899 | ||
068.0179 | Laurent, J.C.M. | Adams von Bremen hamburgische Kirchengeschichte | ||
068.0180/01 | Bömer, Franz | Wilhelm-Gymnasium Hamburg, 1881-1956 | ||
068.0180/02 | Schulz, Peter Rudolf | Wilhelm-Gymnasium Hamburg, 1881-1981 | ||
068.0181 | Reincke, Heinrich | Hamburg am Vorabend der Reformation | ||
068.0182 | Sydow, Paul G.A. | Die Paßmannsche Schule in Hamburg | ||
068.0183 | Hübbe, H.W.C. | Beiträge zur Geschichte der Stadt Hamburg und ihrer Umgebung, 1. Heft | ||
068.0184 | Buchhandel in Hamburg | Festschrift anläßlich der Gründung des Hamburg-Altonaer Buchhändlervereins von 100 Jahren | ||
068.0185 | Wulff, Olga | 110 Jahre Altonaer Bürgerverein 1848-1948 | ||
068.0186/01 | Alsterdorfer Anstalten | Briefe und Bilder aus Alsterdorf (Alsterd. Anstalten) 1938 | Festschrift zu 75jährigen Jubiläum | |
068.0186/02 | Alsterdorfer Anstalten | Briefe und Bilder aus Alsterdorf (Alsterd. Anstalten) 1950 | 100 Jahre Alsterdorfer Anstalten | |
068.0186/03 | Alsterdorfer Anstalten | Briefe und Bilder aus Alsterdorf (Alsterd. Anstalten) 1962/63 | 1863-1963 - 100 Jahre Dienst an Geistesschwachen | |
068.0186/04 | Jensen, Julius | Briefe und Bilder aus Alsterdorf (Alsterd. Anstalten) 1971 | 150. Geburtstag D. Dr. Heinrich M. Sengelmanns | |
068.0186/05 | Alsterdorfer Anstalten | Alsterdorfer Anstalten (Informationsbroschüre) | ||
068.0186/06 | Alsterdorfer Anstalten | Aufbruch - Ein Magazin der Evangelischen Stiftung Alsterdorf - Mitten im Leben - Wohnen Arbeit und Assistenz für Menschen mit Behinderung | ||
068.0187 | Hävernick, Walter | Rund um den Adolphsplatz (Hamburg) | ||
068.0188 | Mitgliederliste der Segler-Vereinigung Altona-Övelgönne für 1942, 1950 | |||
068.0189 | Elternrat, Schulrat und Schulbehörde | 100 Jahre Schule Lucienstraße in Hamburg-Altona 1868-1968 | ||
068.0190/01 | Heß, J. L. v. | Hamburg topographisch, politisch und historisch, Teil 2*3 | ||
068.0190/02 | Heß, J. L. von | Topographisch-historische Beschreibung des Stadt Hamburg, 1. Band | ||
068.0191 | Geib, H. | Hinschenfelde und seine Schule | ||
068.0192 | Marchtaler, Hildegard v. | Aus Alt-Hamburger Senatorenhäusern - Familienschicksale im 18. und 19. Jahrhundert | ||
068.0193 | Heyn, Walther | Hamburg als Versicherungsstadt in Vergangenheit und Gegenwart | ||
068.0194/01 | Möller, Kai Robert u. Dutz, Werner | 750 Jahre Hospital zum Heiligen Geist mit Oberalten-Stift und Maria-Magdalenen-Kloster in Hamburg | ||
068.0194/02 | Brenken, Anna | Hospital zum Heiligen Geist - Ein Hamburg-Spaziergang durch 775 Jahre Geschichte | ||
068.0195 | Ballheimer, Rudolf | Zeittafeln zur hamburgischen Geschichte | ||
068.0196/01 | Farmsen-Berner Heimatwoche 4.-12.7.1936; 5.-13.6.1937; 1.-10.7.1038; 10.-18.6.1939; 6.-13.7.1940 | |||
068.0196/02 | Bürgerverein Farmsen (Hrsg.) | Farmsen - damals und heute | ||
068.0196/3 | Dibbert, E. und Baalk, A.M. | Die Geschichte der hamburgischen Landgemeinde Farmsen - Berne | ||
068.0196/4 | Karsten, Jürgen | Berne - Eine Chronik seiner historischen Entwicklung von der ersten urkundlichen Erwähnung 1296 bis zur Gründung der Gartenstadt Hamburg 1919 | ||
068.0196/5 | Karsten, Jürgen | Berne in vergangenen Zeiten | ||
068.0197 | Clasen, Armin | Register zum Kämmerei-Kontrakten-Buch, Lit. A, 1563-1609. Lit B. 1609-1630 | ||
068.0198/01-06 | Friedländer, Konrad | Öffentliche Prüfung der Realschule des Johanneums in Hamburg, 1873, 1875, 1876, 1877, 1878, 1879. | ||
068.0198/07 | Friedländer, Konrad | Die bürgerliche Bildung und die Anfänge der Realschule des Johanneums | ||
068.0198/08-10 | Entlassung der Abiturienten der Realschule des Johanneums 1880, 1881, 1882 | |||
068.0198/11 | Bericht über das 56.- Schuljahr 1889/90 Merschberger, - Die Anfänge Shakespeares auf der Hamburger Bühne | |||
068.0198/12 | Abhandlung zum Programm der Realschule | |||
068.0198/13 | Festschrift zum 50jährigen Bestehen 1884 (der Realschule des Johanneums) | |||
068.0198/14 | Kraft, Friedrich Karl | Chronik des Hamburger Johanneums - Feierliche Redeübungen, 1861 | ||
068.0198/15-16 | Bericht über das 384. (1913) und 385. (1914) Schuljahr des Johanneums | |||
068.0198/17 | Ulmer, Fritz | Festbericht zur Vierhundertjahrfeier des Johanneums in Hamburg, 1929 | ||
068.0198/18 | Schulteß, F. | Gedächtnistafel des hamburgischen Johanneums 1914-1919 | ||
068.0199 | Jacoby, Karl | Die ersten moralischen Wochenschriften Hamburgs am Anfange des 18. Jahrhunderts (in: Schulnachrichten des Wilhelm-Gymnasiums zu Hamburg, 7. Jahresbericht, Jahrgang 1887/88) | ||
068.0200 | Krauß, J.C.C. | Die Wahlen zur Hamburger Constituante | ||
068.0201 | Clasen, Armin | Fremdenschoß in Hamburg im 17. Jahrhundert | ||
068.0202 | Gelder, Ludwig, Gobert, Renata Klée u. Gerhard, Joachim | Kommerz und Kultur im Amsinck-Haus am Neuen Jungfernstieg - Der Übersee-Club 1922-1972 | ||
068.0203 | Eggert, Ernst | Das Amt Ritzebüttel 1755 | ||
068.0204 | Höpcke, Walter | Die eingesessennen Familien der Nordseeinsel Neuwerk und ihre 380jährige Geschichte | ||
068.0205 | Otte, Carlo | 50 Jahre Zollanschluß und 50 Jahre Freihafen in Hamburg, 1888-1938 | ||
068.0206 | Sieveking, W. u. Jung, C. | Neu Hamburg - Die fehlende Arbeitsstadt des Hamburger Hafens | ||
068.0207 | Kaufmann, Karl | Hamburger National | ||
068.0208 | Gritzner, Erich | Exzerpte aus den Hochzeitenbüchern des Hamburg Wedde-Amtes | ||
068.0209 | Kolm, Gertrud | Die Bürgermeister - Fünf Führer Hamburgs zu Einheit und Reich | ||
068.0210/01 | Brunner, Otto | Die Patriotische Gesellschaft in Hamburg im Wandel von Staat und Gesellschaft 1765-1965 - Reden | ||
068.0210/02 | Brunner, Otto | Die Patriotische Gesellschaft in Hamburg im Wandel von Staat und Gesellschaft 1765-1965 - Festschrift | ||
068.0210/03 | Patriotische Gesellschaft Hamburg (Hrsg.) | Jahresbericht der Patriotischen Gesellschaft für das Jahr 1981/82 | ||
068.0210/04 | Piper, Kurt Friedrich Christian | Die Patriotische Gesellschaft von 1765 - ihre Mitglieder und Tätigkeiten (Manuskriptunterlagen) | ||
068.0210/05 | Matthaei, Henning | Die Hamburgische Gesellschaft zur Beförderung der Künste und nützlichen Gewerbe - Patriotische Gesellschaft von 1765 - und ihr Haus im Zentrum der Stadt ... | ||
068.0210/06 | Matthei, Henning | Untersuchungen zur Frühgeschichte der deutschen Berufsschule dargestellt am Wirken der Patriotischen Gesellschaft zu Hamburg im 18. Jahrhundert | ||
068.0211 | Keyser, Erich u. Kühn, Helga-Maria | Das Visitationsbuch der Hamburger Kirchen 1508 - 1521 - 1525 | ||
068.0212 | Vietheer, Heinz u. Marga | Die Eimsbütteler Schule Hamburg 19, Schwenckestr. 93 | ||
068.0213 | 50 Jahre Hamburger Hauptbahnhof - 6.12.1906-1956 | |||
068.0214 | Jungclausen, C.A. | Geschichte der Hamburger Apotheken | ||
068.0215 | Patriotische Gesellschaft in Hamburg | 165 Jahre Patriotische Gesellschaft - Ein hamburgisches Jahrbuch | ||
068.0216 | Henning, Martin; - ; Grunow, Richard | a) D. Johann Hinrich Wichern und das Rauhe Haus, Hamburg 1913 b) Johann Hinrich Wichern und das Rauhe Haus, Hamburg 1958 c) Wer war Johann Hinrich Wichern?, Hamburg o.J. | ||
068.0217/01 | Matthies, O. | Der Übersee-Club Hamburg und das Patriotische Gebäude | ||
068.0217/02 | Die Hamburgische Gesellschaft zur Beförderung der Künste und nützlichen Gewerbe, Patriotische Gesellschaft von 1765 | |||
068.0218/01 | Tolzien, Wilhelm | Festschrift zur 800-Jahrfeier der St. Petri und Pauli-Gemeinde zu Hamburg Bergedorf | ||
068.0218/02 | Kirchengemeinde St. Petri und Pauli (Hrsg.) | Unsere Kirche im Wandel der Zeit - Ev.-luth. Kirchengemeinde St. Petri und Pauli zu Bergedorf | ||
068.0219 | Kühl, Hermann | Rosenallee 11 - Bilder aus dem Leben einer Hamburger Mädchen-Volksschule 1883-1935 | ||
068.0220 | Wagner, Otto | Das berufsbildende Schulwesen der Freien und Hansestadt Hamburg | ||
068.0221 | Goetz, Adolf | 25 Jahre hamburgische Seeschiffahrtspolitik (HAPAG) | ||
068.0222 | Bolland, Gustav | Hamburg wie es einmal war | ||
068.0223 | Otto, Franz | Die rechtlichen Verhältnisse des Domstiftes zu Hamburg 1719-1802 | ||
068.0224 | Dähnhardt, Heinz | Die Bahrenfelde | ||
068.0225 | Baumann, Fred S. | Um den Staat - Revolution 1918 in Hamburg | ||
068.0226 | Clasen, Armin | Fuhlsbüttel und Ohlsdorf | ||
068.0227 | Heuer, Wilhelm | Kleines Hamburgensien-Kabinett | ||
068.0228 | Rapp, Gottfried | Hamburgensien-Sammlung - Druckschriften I | ||
068.0229 | Sievers, Richard | Heimatbuch für unser hamburgisches Wandergebiet | ||
068.0230 | Sander, Meyer u. Hochmuth | Totenliste Hamburger Widerstandskämpfer und Verfolgter 1933-1945 | ||
068.0231 | Redlich, C. Chr. | Höhere Bürgerschule zu Hamburg - Michaelis 1873 - Ostern 1875 | ||
068.0232 | Reincke, Heinrich | Die Schutzpatrone der Stadt Hamburg | ||
068.0233 | Stiller, Wolfgang, Kulturbehörde Hamburg, Abt. Stadtteilkultur | Kiek mol - Stadteilrundgänge - Hamburger Geschichtswerkstätten | ||
068.0234 | Reincke, Heinrich | Die Beede | ||
068.0235 | Reincke, Heinrich | Hamburg - ein kurzer Abriß der Stadtgeschichte von den Anfängen bis zur Gegenwart | ||
068.0236 | Führer durch die katholischen Kirchen und Gemeinden von Hamburg, Altona und Umgebung | |||
068.0237 | Harden, Siegfried + Maier, Ruth | Jesus der Sieger - 725 Jahre Kirchengemeinde St. Johannis zu Neuengamme 1261 - 1986 | ||
068.0238/01 | Behrmann, Georg | Die St. Petri- und Paulikirche zu Bergedorf | ||
068.0238/02 | Tolzien, Wilhelm | St. Petri- und Pauli zu Bergedorf 1162 - 1962; Festschrift zur 800-Jahrfeier | ||
068.0239 | Kollhoff, W. | Grundriß der Geschichte Hamburgs | ||
068.0240 | Nevermann, Paul | St. Pauli, gestern, heute und morgen | ||
068.0241 | Beneke, H.F. | St. Jacobi und seine Leute in alter und neuer Zeit | ||
068.0242 | Beuermann, Helene u. Will, Carl | Bilder aus dem alten Hamburg | ||
068.0243 | Plöhn, Hans Arnold | Festschrift zum 50jährigen Bestehen der Genealogischen Gesellschaft, Hamburg | ||
068.0244 | Beneke, Otto | Die literarische Lesegesellschaft zu Hamburg von 1790 - geschichtliche Notizen nebst einem Mitgliederverzeichnis | ||
068.0245 | Höck, Johann Heinrich | Bilder aus der Geschichte der hamburgischen Kirche seit der Reformation | ||
068.0246 | Roosen, Berent Carl | Geschichte der Mennoniten-Gemeinde zu Hamburg und Altona - 1. Hälfte: Die ersten anderthalb Jahrhunderte | ||
068.0247 | Schellenberg, Carl | Der niederdeutsche Mensch im Hamburger Bildnis der Vergangenheit | ||
068.0248 | Pohlmann, Alfred, Schreyer, Alf u. Kettel, W.O.Paul | Erlebte Alsterlandschaft | ||
068.0249 | Jensen, Julius | 100 Jahre Sonderschule in den Alsterdorfer Anstalten | ||
068.0250 | Lucht, M.J.F. | Bericht über das Königliche Christianeum im Schuljahre Ostern 1881 bis Ostern 1882 | ||
068.0251 | Kloth, Heinrich | Altona in Vergangenheit und Gegenwart | ||
068.0252 | Jackstein, Werner | Liebe alte Stadt (Altona) | ||
068.0253/01 | Hoffmann, Paul Theodor | Die Entwicklung des Altonaer Stadttheaters | ||
068.0253/02 | Volquardsen, A. | Das Werden und Wirken des Altonaer Stadttheaters | ||
068.0254 | Wickert, Lothar | Theodor Mommsen, 1817 + 1967, Größe und Grenzen. Festvortrag beim Festakt im Christianeum am 30.11.1967 | ||
068.0255 | Lüdtke, Heinrich u. Lorenzen, Anton | Altonensien-Almanach - Ein Bücherverzeichnis | ||
068.0256 | Flohr, Henry | 10 Jahre Verein ehemaliger Realgymnasiasten des Johanneums, Hamburg 1902-1912 | ||
068.0257/01 | Holtz, Friedrich | Die St. Nicolaikirche in Altengamme | ||
068.0257/02 | Ev.-luth. Kirchengemeinde St. Nicolai, Altengamme (Hrsg.) | St. Nicolai zu Altengamme | ||
068.0258 | Siemens, Hans Peter | Des Altenlandes Gräfen - ein Stück heimatlicher Verwaltungs- und Verfassungsgeschichte | ||
068.0259 | Dreckmann, Hans, Wiepking, Henny u. Lüdemann, Werner | Barmbek, vom Dorf zur Großstadt | ||
068.0259/R | Gerlach, Dieter | Register zu "Barmbek, vom Dorf zur Großstadt" | ||
068.0260 | Eggers, Willy | 50 Jahre Auferstehungskirche im Hamburg-Barmbek-Nord | ||
068.0261 | Lindemann, | Alt-Bergedorf (Fotos) | ||
068.0262/01-03 | Schade, Hans | Namenverzeichnis zu dem Buch von Jürgen Meyer: 150 Jahre Blankeneser Schiffahrt, Teil I - III | ||
068.0262/04 | Meyer, Jürgen | 150 Jahre Blankeneser Schiffahrt 1785 - 1935 | ||
068.0263 | Voigt, Friedrich | Wilhelm Amsinck, Aufzeichnungen über seine Verwaltung der Landherrenschaft von Bill- und Ochsenwerder, 1800/1801 | ||
068.0264/01 | Holtz, Adalbert u. Homann, Horst | Die Straßennamen von Harburg nebst stadtgeschichtlichen Tabellen und eines Straßenplans | ||
068.0264/02 | Benecke, Theodor | Neuester illustrierter Führer durch Harburg und Umgebung | ||
068.0265 | Handbuch für Interessenten am Hamburger Schlachthof und Viehmarkt | |||
068.0266 | Benecke, Theodor | Chronik der Harburger Schiffergilde | ||
068.0266/R | Dörling, Peter | Namensliste zur Chronik der Harburger Schiffergilde | ||
068.0267 | Myohl, Adolf | Harburger Zünfte: Heft 1 Schiffer, Heft 2 Schlachter, Heft 3 Glaser, Heft 4 Tischler | ||
068.0268/01 | Cordes, P.A. | Die St. Johannisgemeinde in Hamburg-Harvestehude | ||
068.0268/02 | Kirchenvorstand der St. Johannis-Gemeinde (Hrsg.) | Die St. Johannisgemeinde in Harvestehude 1882 - 1982 - Festschrift | ||
068.0269 | Bürgerverein Wandsbek | Sonderausgabe "Der Wandsbeker" - 100 Jahre Stadt Wandsbek | ||
068.0270 | Reinstorff, Ernst | Hausinschriften auf Wilhelmsburg | ||
068.0271 | Keesenberg, Hermann | Die Altersversorgung im alten Wilhelmsburg | ||
068.0272/01 | Keesenberg, Hermann | Wilhelmsburg in Wort und Bild | ||
068.0272/02 | Keesenberg, Hermann | Wilhelmsburg - Die Insel der Gegensätze | ||
068.0272/3 | Geschichtswerkstatt Wilhelmsburg (Hrsg.) | Wilhelmsburgs Straßen - ein Archiv zu öffentlichem Leben und Geschichte der Elbinsel | ||
068.0272/4 | Schreiber, Markus und Geschichtswerkstatt Wilhelmsburg | Hamburg - Wilhelmsburg | ||
068.0272/5 | Wetzner, Uwe und Beenk, Peter | Hamburg-Wilhelmsburg | ||
068.0272/6 | Bürgerinitiative ausländische Arbeitnehmer e.V. (Hrsg.) | Einwanderer - Einwohner - Einheimische? Ausländer und Inländer in Wilhelmsburg | ||
068.0273 | Reinstorf, Ernst | Festschrift zum 600jährigen Deichjubiläum der Elbinsel Wilhelmsburg | ||
068.0274 | Bosenick, Gustav | Aus Wilhelmsburgs Vergangenheit | ||
068.0275 | Koops, Erwin u. Borstel, Rainer v. | Osdorf - Vom holsteinischen Bauerndorf zum Großstadtvorort Hamburgs | ||
068.0276 | Hübner, Gottwalt u. Modersitzki, Gerhard | Die Alt-Rahlstedter Kirche in Geschichte u. Gegenwart | ||
068.0277 | Möller, Kai Robert | Das Vierländer Bauernrecht | ||
068.0278 | Bohnsack, Karl | Die Vierländer Familienfeiern | ||
068.0279/01 | Finder, Ernst | Die Vierlande um die Wende des 16. u. 17. Jahrhunderts | ||
068.0279/02 | Reimann, Jürgen | Viermal Vierlanden - Händler, Bäcker, Müller und Intarsientischler aus den vier Kirchspielen erzählen | ||
068.0279/03 | Fahl, Andreas + Dahms, Geerd | Die Vierländer Stube von 1653 | ||
068.0280 | Blötz, Ferdinand | Volksdorf einst | ||
068.0281 | Wohlwill, Adolf | Die Hamburger Bürgermeister Kirchenpauer - Petersen - Versmann | ||
068.0282 | Fahning, Hans | Herbert Weichmann zum Gedächtnis - Hamburg nimmt Abschied von seinem Bürgermeister | ||
068.0283 | Zeitschrift für Hamburger Firmengeschichte "Tradition" | Aufsätze in Heft 4/1957: Thomsen, Helmut: C. Boysen Buchhandlung, 1867-1957; Schramm, Percy Ernst: Hamburger Kaufleute in der 2. Hälfte des 18. Jahrh.; Amberger, Erik: Der fremde Unternehmer in Rußland bis zur Oktober-Revolution | ||
068.0284 | Garnn, H. | Notzeiten - große Zeiten | ||
068.0285 | Richter, Arwed | Das hamburgische Amt Ritzebüttel und die Elbmündung in den Jahren 1795-1814 (in: Staatliche Höhere Bürgerschule Cuxhaven) | ||
068.0286 | Mohrmann, Peter Heinrich | Mitteilungen und Bemerkungen für meine Mitbürger über verschiedene Gegenstände | ||
068.0287 | Joachim, Hermann | Historische Arbeiten aus seinem Nachlaß | ||
068.0288 | Wendorff, Carl L.F. | Hamburgs Bürger in Wandel der Zeit | ||
068.0289 | Reinstorf, Ernst | Der Abbruch der Napoleonischen Elbbrücken | ||
068.0290 | Schön, C.H. | Namensverzeichnis der Ehren- und aktiven Mitglieder der Kranken- und Sterbekasse des Vereins hanseatischer Kampfgenossen von 1813 und 1814 | ||
068.0291 | Clasen, Armin | Winterhude - Briefe und Dokumente | ||
068.0292 | Altonaer Schulmuseum | Heimat- und Wanderbuch Nr. 2 - Am hohen Elbufer | ||
068.0293 | Perthes, Agnes u. Wilhelm | Aus der Franzosenzeit in Hamburg | ||
068.0294/01 | Albrecht, Günther | Von Wandsbek und Wandsbekern | ||
068.0294/02 | Pommerening, Michael | Wandsbek - Ein historischer Rundgang | ||
068.0295 | Schramm, Percy Ernst u. Lutteroth, A. | Verzeichnis gedruckter Quellen zur Geschichte hamburgischer Familien | ||
068.0296 | Gerber, Walther | Der Hamburger Wandervogel, 1907-1919 - Drei Chroniken | ||
068.0297/01 | Schreyer, Alf u. Kettel, Paul W.O. | Die hamburgischen Walddörfer und das benachbarte Stormarn | ||
068.0297/2 | Kettel, Paul WW. O. | Wandern in den Walddörfern | ||
068.0298 | Krüger, Harry P. | Das Goldschmiedeamt zu Hamburg, 1. Teil: Die Lehrjungen 1552-1804, 2. Teil: Die Zeugen bei der Aufnahme der Lehrjungen; Hüseler, Konrad: Meisterliste der Hamburger Goldschmiede vom 14. bis 18. Jahrhundert | ||
068.0299 | Wenzel, Joachim E. | Geschichte der Hamburger Oper 1678-1978 | ||
068.0299/01 | Goerges, Horst | 275 Jahre Hamburger Oper | ||
068.0299/03 | Jaacks, Gisela | 300 Jahre Oper in Hamburg 1678 - 1978 | ||
068.0300 | Effenberger, Hartmut | Beiträge zur Geschichte von Iserbrook | ||
068.0301/01 | Marwedel, Günter | Geschichte der Juden in Hamburg, Altona und Wandsbek | ||
068.0301/02 | Wamser, Ursula + Weinke, Wilfried | Eine verschwundene Welt - Jüdisches Leben am Grindel | ||
068.0301/03 | Stein, Irmgard | Jüdische Baudenkmäler in Hamburg | ||
068.0302 | Kirchenvorstand der St. Markus-Kirche Hamburg-Hoheluft | Aus 75 Jahren kirchlicher Arbeit in der St. Markus-Gemeinde, Hamburg-Hoheluft | ||
068.0303 | Schüler des Gymnasiums Uhlenhorst-Barmbek | Als der Hufner noch das Flachsland pflügte. Aus Barmbeks vergessener Vergangenheit | ||
068.0304 | Hamburger Landesbank | Vom Pferdemarkt zum Gerhart-Hauptmann-Platz | ||
068.0305 | Harder, Hans | Aus der Geschichte Osdorfs (mit Namensverzeichnis, 4 Einlagen und 2 Briefen) | ||
068.0306 | Bohnsack, Dietrich | Der Bischofsturm in Hamburg aus dem 11. Jahrhundert | ||
068.0307/01 | Krüger, W.O. | 700 Jahre Bahrenfeld - Ein Handbuch zur 700-Jahrfeier 1956 | ||
068.0307/02 | Bürgerverein Bahrenfeld e.V. (Initiator) | 750 Jahre Bahrenfeld | ||
068.0308 | Oppermann, Hans | Johannes Gurlitt - Johannei Hamburgensis Restitutor | ||
068.0309 | HEW und Hamburger Baubehörde | Licht für Hamburg - 600 Jahre öffentliche Beleuchtung - 100 Jahre elektrische Straßenbeleuchtung in Hamburg | ||
068.0310 | Alterverein Hamburg | Heimatwoche Wellingsbüttel (Programm) | ||
068.0311 | Das Hamburger Museum für Kunst und Gewerbe - Dargestellt zur Feier des 25jährigen Bestehens von Freunden und Schülern Justus Brinkmanns | |||
068.0312 | Reinert, Richard | Höfe in Billwerder um 1435 - Das Verzeichnis über Besitzungen und Zehnten des Klosters Reinbek in Billwerder - Überschwemmungen im 15. Jahrhundert in Billwerder | ||
068.0313 | Hüseler, Konrad | Hamburger Silber | ||
068.0314 | Lücker, Wilhelm | Der rote Faden durch Bergedorf | ||
068.0315 | Allgemeines Krankenhaus Altona | 200 Jahre Allgemeines Krankenhaus Altona 1784-1984 | ||
068.0316/01 | Meyer-Marwitz, Bernhard u., Hoffmann, Hans-Georg | Der Hamburg-Spiegel - Ein Querschnitt durch die Hansestadt und ihre Wirtschaft | ||
068.0316/02 | Meyer-Marwitz, Bernhard | Großer Hamburg-Spiegel | ||
068.0317/01 | Geschichtliches über Hamburger lutherische Kirchen, einschl. Amt Ritzebüttel - Kirchenkreis Cuxhaven, Band 1 | |||
068.0317/02 | Geschichtliches über Hamburger lutherische Kirchen, einschl. Amt Ritzebüttel - Kirchenkreis Cuxhaven, Band 2 | |||
068.0317/03 | Geschichtliches über Hamburger lutherische Kirchen, einschl. Amt Ritzebüttel - Kirchenkreis Cuxhaven, Band 3 | |||
068.0317/04 | Geschichtliches über Hamburger lutherische Kirchen, einschl. Amt Ritzebüttel - Kirchenkreis Cuxhaven, Band 4 | |||
068.0317/05 | Geschichtliches über Hamburger lutherische Kirchen, einschl. Amt Ritzebüttel - Kirchenkreis Cuxhaven, Band 5 | |||
068.0317/06 | Geschichtliches über Hamburger lutherische Kirchen, einschl. Amt Ritzebüttel - Kirchenkreis Cuxhaven, Band 6 | |||
068.0317/07 | Geschichtliches über Hamburger lutherische Kirchen, einschl. Amt Ritzebüttel - Kirchenkreis Cuxhaven, Band 7 | |||
068.0318 | Bittrich, Horst | 1836-1986 - Pädagogischer Verein für Altona und Umgebung | ||
068.0319 | Richert, Harald | So war es in Bergedorf, Lohbrügge, Vierlanden. - Heiteres und Ernstes aus der Kulturgeschichte | ||
068.0320 | Schween, Hermann | Die Anfänge der beiden Schulen in Neuengamme/Vierland oberwärts und niederwärts vor 105 Jahren | ||
068.0321 | Arbeitsgemeinschaft Poppenbütteler Vereine | Poppenbüttel - Jubiläumsschrift 1336-1986 | ||
068.0322 | Hamel, Günther | Meister und Gesellen des Küper-Handwerks in Altona 1667-1860 | ||
068.0323 | Reinert, Richard | Die Einwohner von Billwerder vom 15. bis Anfang des 17. Jahrhunderts nach alten Registern und Listen | ||
068.0324 | Dienststelle für Öffentlichkeitsarbeit beim Postamt Hamburg 36 | 100 Jahre Post am Stephansplatz 1887-1987 | ||
068.0325 | Marchtaler, Hildegard v. | Ärzte - Auszüge aus den Akten des Staatsarchivs Hamburg (handschriftlich) | ||
068.0326 | Festschrift zum Kirchweih-Jubiläum der Matthäus-Gemeinde zu Hamburg-Winterhude 1912-1962 | |||
068.0327 | Bock, Karl Gottlieb | Ein Reisebericht über Berlin und Hamburg vom Jahre 1785 | ||
068.0328 | Lüth, Erich | Die Geschichte vom Weinrestaurant des Kunstgärtners Daniel Louis Jacob in (Hamburg-)Nienstedten - 175 Jahre 1791-1966 | ||
068.0329 | Festschrift zum 9. Deutschen Turnfest in Hamburg Pfingsten 1899 "Erinnerung an Hamburg" | |||
068.0330/01 | Hintze, Otto | Heimatwoche aus Anlaß des 200jährigen Bestehens der Kirche in Nienstedten 1751-1951 | ||
068.0330/02 | Bürger- und Heimatverein Niestedten | Heimatwoche 9.-15.9.1956 aus Anlaß der 75-Jahrfeier des Schule am Schulkamp in Hamburg-Nienstedten - Vergangenheit und Gegenwart in Nienstedten, Klein-Flottbek und Hochkamp | ||
068.0331 | Thinius, Carl | Vor 75 Jahren: Chronik der Cholera-Epedemie im Jahre 1892 in Hamburg | ||
068.0332 | Thinius, Carl | Vor 125 Jahren: Der große Hamburger Brand 1842 | ||
068.0333 | Verg, Erik | Das Abenteuer das Hamburg heißt (Der weite Weg zur Weltstadt) | ||
068.0334 | Kühl, Heinrich | Hamburgische Rath- und Bürgerbeschlüsse vom Jahre 1700 bis Ende des Jahres 1800 mit getreuen und vollständigen Auszügen | ||
068.0335/01 | Richert, Harald | Stadtteil-Lexikon des Bezirks Bergedorf - Zwischen Bille und Elbe | ||
068.0335/02 | Röpke, Georg-Wilhelm | Zwichen Alster und Wandse - Stadtteillexikon des Bezirks Wandsbek | ||
068.0336 | von der Reit, Helene | Saga vom Ochsenzoll - (enthält auch Nachrichten über Norderstedt/Holstein) | ||
068.0337 | Busch, Ralf | Von den Sachsen zur Hammaburg - Bilder aus Hamburgs Frühzeit | ||
068.0338 | Hamburgs Entwicklung von 1860-1884 - Eine Skizze zum 25jährigen Bürgerschaftsjubiläum der gegenwärtigen Bürgerschaft | |||
068.0339 | Hamel, Günther | Schutzverwandte in Hamburg 1750-1796 (Fortsetzung der Arbeit von Arnim Clasen: Schutzverwandte in Hamburg 1698-1750; in unserer Bibliothek nicht vorhanden) | ||
068.0340 | Ellermeyer, Jürgen, Richter, Klaus u. Stegemann, Dirk | Harburg, von der Burg zur Industriestadt - Beiträge zur Geschichte Harburgs 1288-1988 | ||
068.0341/01 | Heimatverein Francop | Francop und seine Graft im Alten Land 1266-1966, ein Hamburger Landschaftsbild | ||
068.0341/02 | Heimatverein Francop (Hrsg.) | 750 Jahre Francop 1235-1985 - Ein Altländerdorf im Stadtstaat Hamburg | ||
068.0342 | Hübbe, Reinhold | Stellinger Chronik | ||
068.0343 | Verein für Tonndorf e.V. | 675 Jahre Tonndorf | ||
068.0344 | Lichtwarkausschuß Hamburg-Lurup | Festschrift zum Luruper Heimatfest | ||
068.0345 | Horn, Günter | Chronik der Evangelisch-Lutherischen Verheißungs-Kirchengemeinde Hamburg-Niendorf | ||
068.0346 | Familiennamen in Blankenese bei Hamburg, 16.-19. Jahrhundert | |||
068.0347/01 | Uhlmann, Gordon u. Weisser, Ursula | 100 Jahre 1889 - 1989 Universitäts-Krankenhaus Hamburg-Eppendorf | ||
068.0347/02 | Uhlmann, Gordon u. Weisser, Ursula | Krankenhausalltag seit den Zeiten der Cholera - Frühe Bilddokumente aus dem Universitäts-Krankenhaus Eppendorf in Hamburg | ||
068.0348 | Staatsarchiv Hamburg | Die jüdischen Opfer des Nationalsozialismus in Hamburg | ||
068.0349 | Ein chronologischer Zusammentrag die Kirche und das Kirchspiel zu St. Michaelis (Hamburg) betreffend (Kopie) | |||
068.0350 | Malsch, Carl | Die Hauptkirche St. Petri - Geschichte und Gegenwart | ||
068.0351/01 | Wiepking, Henny | 400 Jahre Uhlenhorst - Geschichte, Geschichten und Bilder | ||
068.0351/02 | Wiepking, Henny | Uhlenhorst in vier Jahrhunderten, (erweiterte Neuauflage /1) | ||
068.0352 | Haas, Dieter | Hamburger Senatssyndici seit 1945 | ||
068.0353/01 | Tafelsky, Otto | Die Bewohner der hamburgischen Elbinsel Veddel um 1768 | ||
068.0353/02 | Ebert, Paul | Die Veddel in Wort und Bild (Kopie) | ||
068.0353/3 | Thal, Dieter | Hamburg-Veddel | ||
068.0354 | Richert, Harald | Verdiente Hamburger - Kurzbiographien zu den Reliefporträts in der Hamburger Rathausdiele | ||
068.0355 | Rautenberg, O. | Hamburg | ||
068.0356/01 | Christier, Holger | Straßennamen in Hamm und Borgfelde (Hamburg) | ||
068.0356/02 | Hinrichsen, Hermann | Hamm und Borgfelde - Goldener Mittelstand in alter Zeit | ||
068.0356/03 | Lutz, Richard | ... als Borgfelde unterging - Unternehmen Gomorrha 1943 | ||
068.0357 | Wichmann, E.H. | Hamburgische Geschichte in Darstellungen aus alter und neuer Zeit | ||
068.0358 | Hamburg in den Zeiten der Cholera - Erinnerung and die Epedemie 1892 | |||
068.0359 | Gotteri, Nicole u. Graumann, Sabine | Police et statistique à Hambourg an 1812 | ||
068.0360 | 650 Jahre Hamburger Dom - Das große Volksfest des Nordens | |||
068.0361 | Bezirksamt Hamburg-Nord | Das Stavenhagenhaus | ||
068.0362 | Koppmann, Karl | Necrologum Capituli Hamburgensis (mit vielen deutschen Anmerkungen) | ||
068.0363/01 | Dirksen, Viktor | Hamburgs sterbende Altstadt | ||
068.0363/02 | Ein Jahrhundert Hamburg 1800-1900 | |||
068.0363/03 | Register zu dem Buch: Ein Jahrhundert Hamburg 1800-1900 | |||
068.0364 | Trotha, Ivo v. | Festschrift 25 Jahre St. Nikolai - Gemeindebrief zum Jubiläum der Hauptkirche St. Nikolai am Klosterstern 19.9.-4.10.1987 | ||
068.0364/2 | mehrere Autoren von verschiedenen Aufsätzen | Festschrift 800 Jahre Hauptkirche St. Nikolai 1195-1995 | ||
068.0365/01 | Reiter, Michael | Hamburg-Hamm 1693-1993 - Eine Chronik zum 300jährigen Bestehen der Hammer Dreifaltigkeitsgemeinde | ||
068.0365/02 | Nolte, Herwig | Dreifaltigkeitskirche in Hamburg-Hamm | ||
068.0366 | Bürgerverein Hamburg-Mitte | Hamburger Neustadt gestern, heute und morgen | ||
068.0367 | Heerlein- und Lindler-Stiftung | 100 Jahre August-Heerlein-Stift in Hamburg 1893-1993 | ||
068.0368 | Geschichte der vaterstädtischen Stiftung zu Hamburg aus Anlaß ihres 100jährigen Bestehens am 10. Juni 1949 | |||
068.0369 | Die große Flut in Hamburg 1962 | |||
068.0369/2 | Homfeld, Karl | Die große Flut von 1962. Zerstörung und Wiederaufbauvon Wilhelmsburg | ||
068.0369/3 | Herlin, Hans | Die Sturmflut. Nordseeküste und Hamburg im Februar 1962 | ||
068.0369/4 | Krause, Dr. Walther | Die Sturmflutkatastrophe im Februar 1962 | ||
068.0370 | Lehne, Pascal Horst | Die elektrische Kleinbahn Altrahlstedt - Volksdorf - Wohldorf | ||
068.0371 | Maak, Rudolf u. Hudemann, Hilde | Kleine Geschichte Ottensens | ||
068.0372 | Obst, Arthur | Aus Hamburgs Lehrjahren - Kulturhistorische und topographische Skizzen | ||
068.0373 | Piper, Kurt | Englische Kaufleute in den Handlungsbüchern des Hamburger Kaufmanns Matthias Hoep 1567-1611 | ||
068.0374 | Kommunal-Verein von 1889 in Groß Borstel | Groß Borstel (Hamburg) - Vom Dorf zum Stadtteil | ||
068.0375 | Freie und Hansestadt Hamburg (Hrsg.) | Stadterneuerung in Hamburg - Modernisierung Hamburger Stiftsbauten | ||
068.0376/01 | Dorschewski, Bruno | Hamburgs Baudenkmäler vor und nach den großen Brand 1842 - Stadtspaziergänge | ||
068.0376/02 | Turtenwald, Claudia | Fritz Höger 1877-1949 - Stadtspaziergänge | ||
068.0376/03 | Gebhard, Juius | Fritz Höger - Baumeister in Hamburg | ||
068.0377 | Hafen Hamburg Bildatlas | |||
068.0378/01 | Beneke, Otto | Hamburgische Geschichten und Denkwürdigkeiten 1856 | ||
068.0378/02 | Beneke, Otto | Hamburgische Geschichten und Sagen | ||
068.0378/03 | Beneke, Otto | Hamburgische Geschichten (Auswahl) | ||
068.0379 | Meißner, Kurt | Die Hamburger Oberalten - ihre Wirksamkeit in Geschichte und Gegenwart | ||
068.0380/01 | Kähler, Hans | Kirchliche Chronik von Stellingen-Langenfelde | ||
068.0380/02 | o. V. | Stellingen-Langenfelde-Kalenderbilder | ||
068.0381 | Statistisches Landesamt Hamburg | Straßen- und Gebietsverzeichnis der Freien und Hansestadt Hamburg | ||
068.0382 | Senatsamt für den Verwaltungsdienst | Hamburg Handbuch | ||
068.0383 | Elsner, Matthias v. | Johannes Ruge, Ratsherr und Bürgermeister - Studien zur Geschichte Hamburgs und der Hamburger Region, 1464-1504 | ||
068.0384/01 | Schreyer, Alf | Wohldorf und Ohlstedt | ||
068.0384/02 | "De Spieker", Gesellschaft für Heimatforschung in den hamburgischen Walddörfern | Ohlstedt - Ein Heimatbuch | ||
068.0385 | Sparmann, Friedrich | Bergstedt - Die 850jährige Geschichte eines Kirchspieldorfes | ||
068.0386 | Unverhau, Dagmar | Von allerlei Zauber und Hexerei in Bergedorf im 17. Jahrhundert | ||
068.0387 | Winterhude - 700-Jahrfeier von 18.-27.8.1950 | |||
068.0388 | Pohlmann, Alfred | Unser Wandsbek | ||
068.0389 | Möller, Dietmar | Unser Oldenfelde 700 Jahre jung | ||
068.0390 | Ottensen-Chronik - Dokumentation eines Hamburger Stadteils | |||
068.0391 | Schulz, Horst H. | Register zum Eidbuch Neuengamme in den Vierlanden im beiderstädtischen Amt Bergedorf 1613-1661 | ||
068.0392 | Finder, Ernst | Die Vierlande | ||
068.0393 | Meyer-Marwitz, Bernhard | Das Hamburg-Buch | ||
068.0394 | Weber, Harald | Die Geschichtliche Entwicklung des Waisenhauses und der Jugendhilfe in Hamburg | ||
068.0395/01 | Heimatmuseum und Geschichtswerkstatt Barmbek | Zum 10jährigen Bestehen der Geschichtswerkstatt Barmbek | ||
068.0395/02 | Geschichtswerkstatt Barmbek e.V. (Hrsg.) | Der Stadtpark - ein "Freiluftvolkshaus" der Barmbeker | ||
068.0395/03 | Geschichtswerkstatt Barmbek e.V. (Hrsg.); Funke, Hermann | Erinnerungen eines alten Barmbekers - Kindheit, Lehrzeit, Wanderschaft | ||
068.0396/02 | Meyer, Beate (Hrsg.) | Die Verfolgung und Ermordung der Hamburger Juden (1933-1945) - Geschichte, Zeugnis, Erinnerung - (Stolpersteine) | ||
068.0396/03 | Thevs, Hildegard | Stolpersteine in Hamburg-Hamm - Biographische Spurensuche | ||
068.0396/04 | Gewehr, Birgit | Stolpersteine in Hamburg-Altona mit Elbvororten - Biographische Spurensuche | ||
068.0396/05 | "Louven, Astrid; Pietsch, Ursula" | Stolpersteine in Hamburg-Wandsbek mit den Walddörfern | ||
068.0396/06 | Sparr, Ulrike | Stolpersteine in Hamburg-Winterhude | ||
068.0396/07 | Jungblut, Christiane + Ohl-Hinz, Gunhild | Stolpersteine in Hamburg-St. Pauli - Biographische Spurensuche | ||
068.0396/08 | Fladhammer, Christa + Grünwaldt, Maike | Stolpersteine in der Hamburger Isestraße | ||
068.0396/09 | Smiatacz, Carmen | Stolpersteine in Hamburg-Barmbek und Hamburg-Uhlenhorst | ||
068.0396/10/1 | Koser, Maria + Brunette, Sabine | Stolpersteine in Hamburg - Eppendorf und Hamburg - Hoheluft-Ost; Bd. 1/A-L | ||
068.0396/10/2 | Koser, Maria + Brunette, Sabine | Stolpersteine in Hamburg - Eppendorf und Hamburg - Hoheluft-Ost; Bd. 2/M-Z | ||
068.0396/11 | Landeszentrale für politische Bildung (Hrsg.) | Stolpersteine in den Hamburger Stadtteilen - Billstedt, Horn, Borgfelde | ||
068.0396/12 | Sparr, Ulrike + Eggert, Björn | Stolpersteine in Hamburg | ||
068.0396/13 | Günther, Barbara; Markert, Margret; Meyer, Hans-Joachim; Möller, Klaus | Stolpersteine in Hamburg-Harburg und Hamburg-Wilhelmsburg | ||
068.0396/14 | Behrens, Benedikt | Stolpersteine in Hamburg-St.-Georg | ||
068.0396/15 | Thevs, Hildegard | Stolpersteine in Hamburg-Rothenburgsort | ||
068.0396/16/1 | Landeszentrale für politische Bildung (Hrsg.) - Lohmeyer, Susanne | Stolpersteine in Hamburg-Eimsbüttel und Hamburg-Hoheluft-West (1. Band: A-L) | ||
068.0396/16/2 | Landeszentrale für politische Bildung (Hrsg.) - Lohmeyer, Susanne | Stolpersteine in Hamburg-Eimsbüttel und Hamburg-Hoheluft-West (2. Band: M-Z) | ||
068.0396/17 | Wille, Ingo | Stolpersteine in Hamburg-Eilbek | ||
068.0396/18 | Landeszentrale für politische Bildung (Hrsg.) - Birgit Gewehr | Stolpersteine in Hamburg-Altona mit Elbvororten | ||
068.0396/19 | Steinhäuser, Frauke | Stolpersteine in Hamburg-Hohenfelde | ||
068.0396/1a | Sielemann, Jürgen; Flamme, Paul | Hamburger jüdische Opfer des Nationalsozialismus. Gedenkbuch | ||
068.0396/1b | Jenner, Harald; Wunder, Michael | Hamburger Gedenkbuch Euthanasie - Die Toten 1939 - 1945 | ||
068.0396/1c | Wille, Ingo | Von Hamburg-Langenhorn in die Tötungsanstalt Brandenburg - Lebensbilder von 136 jüdischen Patientinnen und Patienten | ||
068.0396/20 | Grolle, Inge; Igla, Christina | Stolpersteine in Hamburg Grindel I.: Hallerstraße und Brahmsallee | ||
068.0396/21 | Steinhäuser, Frauke; Sparr, Ulrike | Stolpersteine in Hamburg Grindel II. | ||
068.0396/22a | Landeszentrale für politische Bildung (Hrsg.); Rosendahl, Susanne | Stolpersteine in der Hamburger Neustadt und Altstadt; Band 1: Hamburger Neustadt A - Q | ||
068.0396/22b | Landeszentrale für politische Bildung (Hrsg.); Rosendahl, Susanne | Stolpersteine in der Hamburger Neustadt und Altstadt; Band 2: Hamburger Neustadt R - Z; Hamburger Altstadt A - Z | ||
068.0396/23a,b | Löhr, Margot | Stolpersteine in Hamburg Fuhlsbüttel, Ohlsdorf, Klein Borstel und Langenhorn. Biograhische Spurensuche. Band 1 und Band 2 | ||
068.0397 | Heine, Friedrich | Verzeichnis der Hamburger Grützmacher A-F (unvollständig) | ||
068.0398/01 | St. Georg - Vorstadt u. Vorurteil | |||
068.0398/02 | Schneekloth, Hans-Peter | Apfelsinenpudding und Rohrstock - Kindheit auf dem Hansaplatz, Jugend in St. Georg | ||
068.0399 | Pabel, Reinhold | Im Schatten des Michel - Das Kramer-Amt in Hamburg und seine Witwen-Wohnungen am Krayenkamp | ||
068.0400 | Hamburg-Pläne - Hausnummern 1788-1842, Numerierung 1809, Hausnummern 1842-1900 | |||
068.0401 | Reiter, Michael | Armut und Armenpflege in Hamm | ||
068.0402 | Schulte-Haubrock | Süllberg | ||
068.0403 | Winkelmann, F. | Wohnhaus und Bude in Alt-Hamburg, Entwicklung der Wohnverhältnisse von 1250 bis 1830 | ||
068.0404 | Ritter, Annelies | Veröffentlichungen von Professor Dr. phil. Percy Ernst Schramm | ||
068.0405/a | 125jähriges Jubiläum des Allgemeinen Krankenhauses St. Georg in Hamburg, 30. 10. 1848 | |||
068.0405/b | St. Georg aktuell | |||
068.0405/c | Joho, Michael (Hrsg.) | Die überwältigende Stätte von Nächstenliebe und Wohltätigkeit - 175 Jahre Allgemeines Krankenhaus St. Georg | ||
068.0406/01 | Charlotte-Paulsen-Schule - Hundertjahrfeier 1966 | |||
068.0406/02 | Charlotte Paulsen Gymnasium 1866-1991, Hamburg Wandsbek - 125 Jahre Schule des Paulsenstifts - 75 Jahre Lyzeum Wandsbek | |||
068.0407 | Heilwig-Gymnasium - Festschrift zum 100jährigen Bestehen | |||
068.0408 | Bürgerverein Hamburg-Mitte | 125 Jahre Bürgerverein Hamburg-Mitte | ||
068.0409 | Bezirksamt Wandsbek (Hamburg) | 700 Jahre Wandsbek 1296-1996 - eine Festschrift | ||
068.0410 | Geschichtsgruppe Dulsberg (Hamburg) | Dulsberg | ||
068.0411 | Club Seefahrt Hamburg | Welthafen Hamburg - Jahres-Festzeitschrift 1994/95 | ||
068.0412/01 | Asendorf, Manfred | Geschichte der Hamburger Gaswerke | ||
068.0412/02 | Grobecker Kurt + Hartung, Wilhelm | Anderthalb Jahrhunderte Hein Gas | ||
068.0413 | Bake, Rita | Wer steckt dahinter? Hamburgs Straßen, die nach Frauen benannt sind | ||
068.0414 | 40-Jahrfeier der Helene-Lange-Schule (Hamburg) | |||
068.0415 | Freimark, Peter + Kopitzsch, Franklin | Spuren der Vergangenheit sichtbar gemacht - Beiträge zur Geschichte der Juden in Hamburg | ||
068.0416 | Kasenow, Karl | 300 Jahre Schulwesen in Blankenese und Dockenhude | ||
068.0417 | Opravil, Jürgen | Die Bergedorf-Geesthachter Eisenbahn | ||
068.0418 | Hamburger Schffahrts-Kalender für das Jahr 1939 | |||
068.0419 | Realschule in St. Pauli Hamburg | |||
068.0420 | Christiansen, Ragnvald | Hamburg - Geschichte einer Stadt in der viele unserer Vorfahren lebten und wirkten | ||
068.0421/01 | Gymnasium Eppendorf | Schule im Wandel - Gymnasium Eppendorf 1904-1994 | ||
068.0421/02 | Schulverein Gymnasium Eppendorf e.V. (Hrsg.) | Einhundert Jahre Gymnasium Eppendorf 1904-2004 | ||
068.0422 | Matthes, Olaf | Kirche zwischen Dorf und Stadt - St. Petri und Pauli zu Hamburg-Bergedorf | ||
068.0423 | Andrist, Marilen | Das St. Pauli-Theater - 150 Jahre Volkstheater am Spielbudenplatz | ||
068.0424 | Beimel, Matthias | Hafen am Strom - Die Geschichte des Stroms im Hafen | ||
068.0425 | Ellermayer, Jürgen + Postel, Rainer | Stadt und Hafen - Hamburger Beiträge zur Geschichte von Handel und Schiffahrt | ||
068.0426 | Kulturbehörde Hamburg | Wasser für Hamburg - Zur Geschichte der Hamburger Wasserversorgung und -entsorgung | ||
068.0427/01 | Bramfelder Heimat-Woche 1949 | |||
068.0427/02 | Bramfelder Heimat-Woche 1950 | |||
068.0428/01 | o. V. | 50 Jahre Langenhorner Bürger- und Heimatverein e.V. | ||
068.0428/02 | Arbeitsgemeinschaft Langenhorner Heimatwoche (Hrsg.) | Festschrift der Langenhorner Heimatwoche 1952 vom 8.-15. Juni (Hamburg-Langenhorn) | ||
068.0429 | Diercks, Herbert | Gedenkbuch "Kola-Fu" - Für die Opfer aus dem Konzentrationslager, Gestapo-Gefängnis und KZ-Außenlager Fuhlsbüttel | ||
068.0430 | Wolfsberg-Aviad, Oskar | Die Drei-Gemeinde - Aus der Geschichte der jüdischen Gemeinden Altona - Hamburg - Wandsbek | ||
068.0431/01 | Clasen, Armin, Rheders, Walter u. Apel, G. | Vereinigung "Niederdeutsches Hamburg", Fachgruppe heimatliche Geschichte | Hummelsbüttel und Poppenbüttel - Geschichte zweier Dörfer und ihrer Höfe | |
068.0431/02 | Steinfath, Heinrich | Hummelsbüttel - Grützmühle und Hallenhäuser - Leben unter dem Strohdach | ||
068.0431/03 | Rehders, Walter | Die Volkszählung von Poppenbüttel vom Jahre 1769 | ||
068.0432 | D. u. H. Chronik Verlags GmbH | Damals und Heute - Menschen und Persönlichkeiten ihrer Heimatstadt (Hamburg) | ||
068.0433/01 | Wendemuth, L. + Böttcher, W. | Der Hafen von Hamburg | ||
068.0433/02 | Böttcher, Walter | Hamburgs Hafen | ||
068.0433/03 | Buchheister, M. | Hamburg, sein Hafen und seine Schiffahrt | ||
068.0434/01 | Fock, Gustav | 900 Jahre Neuenfelde vormals Hasselwerder | ||
068.0434/02 | Fock, Gustav | 900 Jahre Neuenfelde vormals Hasselwerder (CD-ROM) | ||
068.0434/03 | Genz, Monika | Der Baum Neuenfelde - Geschichte und Geschichten von Menschen 1059-2009 | ||
068.0435/01 | Deutsches Schauspielhaus in Hamburg - Theaterstücke und Dichter, Regisseure und Ausstatter in Hamburg erlebt seit 1956 | |||
068.0435/02 | Deutsches Schauspielhaus in Hamburg - Theaterstücke und Dichter, Regisseure und Ausstatter in Hamburg erlebt 1960-63 | |||
068.0436 | Saß, Johannes | Die Elbe - Hamburg-Helgoland | ||
068.0437/01 | Ärztekammer Hamburg | Handbuch für das Gesundheitswesen in Hamburg 1967 (Hamburger Ärzteverzeichnis) | ||
068.0437/02 | Ärztekammer Hamburg | Handbuch für das Gesundheitswesen in Hamburg 1978 (Hamburger Ärzteverzeichnis) | ||
068.0437/03 | Ärztekammer Hamburg | Handbuch für das Gesundheitswesen in Hamburg 1985 (Hamburger Ärzteverzeichnis) | ||
068.0437/04 | Ärztekammer Hamburg | Handbuch für das Gesundheitswesen in Hamburg 1995 (Hamburger Ärzteverzeichnis) | ||
068.0437/05 | Ärztekammer Hamburg | Handbuch für das Gesundheitswesen in Hamburg 2001 (Hamburger Ärzteverzeichnis) | ||
068.0438/04 | Timm, Klaus | Ilse Testorpf-Edens: Geschichten aus Klein-Borstel, Band 4 | ||
068.0438/05 | Timm, Klaus | 75 Jahre kirchliches Leben in Klein Borstel - Pastor Rudolf Timm und die Maria-Magdalena-Gemeinde | ||
068.0438/10 | Timm, Klaus | Geschichten aus Klein-Borstel, Bd.10 - ... an Stelle von einem Denk-Mal in Kl. Borstel für die Nazi-Opfer, Verfolgung und Widerstand | ||
068.0438/18 | Timm, Klaus | Erich Kühn - Christ, Journalist, Publizist, Romancier, Literat, Demokrat 1887-1953 | ||
068.0438/19 | Timm, Klaus | Wer war Theodor Schultz 1817 - 1893 (aus der Reihe "Geschichten aus Klein-Borstel") | ||
068.0438/20 | Timm, Klaus | Die Ermordung des Lehrers Ernst Mittelbach (aus der Reihe: "Geschichten aus Klein-Borstel", Band 20) | ||
068.0438/21 | Timm, Klaus (Hrsg.) | Chronik der Familie Schmarje (Band 21 der Reihe: Geschichten aus Klein-Borstel) | ||
068.0438/22 | Timm, Klaus | Claus Schmarje 1815 - 1900 Schatzkästlein (Band 22 der Reihe: Geschichten aus Klein-Borstel) | ||
068.0438/24 | Timm, Klaus | Ruhestätte der 1000-jährigen Familie Timm von Hamme zu Lütjensee a.d.H. Roggow | ||
068.0438/25 | Timm, Klaus | Hundewache - Bd. 25 der Serie "Geschichten aus Klein Borstel" | ||
068.0438/26 | Timm, Klaus | Gegen den Strom - Denkschrift für Lokalhistoriker - Spaziergang durch Klein Borstel von Ohlsdorf nach Wellingsbüttel | ||
068.0438/27 | Timm, Klaus | Geschichten aus Klein Borstel, Band 27, Hundewache (Band 2/3) | ||
068.0438a/05 | Timm, Klaus | Italienischer Stuck in Wellingsbüttel; Buchreihe "Klein-Borstel-Archiv", Band 5 | ||
068.0438b/01 | Timm, Klaus | Walter Schmarje - Bildhauer und Werke - 1. Band der Serie: Autobiografie Klaus Timm | ||
068.0438b/02 | Timm, Klaus | Walter Schmarje - Bildhauer und Werke - 2. Band der Serie: Autobiografie Klaus Timm | ||
068.0438c | Timm,Klaus | Dr. phil. Walter Bohnsteen - Maler, Kunsterzieher, Ethnograph | ||
068.0440 | Schmidt, Irene | Rönneburg, Sitz der Vogtei Höpen | ||
068.0441 | ||||
068.0441/01 | Fink, Hans-Juergen + Friedel, Matthias | Unter dem Himmel von Hamburg | ||
068.0441/02 | Vermessungsamt Hamburg (Hrsg.) | Hamburg und sein Umland in Karte und Luftbild | ||
068.0441/03 | Kossak, Egbert | Hamburg aus der Luft - Rund um die Alster | ||
068.0442 | Handbuch der Freien und Hansestadt Hamburg 1956 | |||
068.0443 | Der Moorkamp einst und jetzt (Geschichte der Knaben-Volksschule Moorkamp in Hamburg-Eimbsbüttel 1890-1965 | |||
068.0444/01 | 700 Jahre St. Jacobi zu Hamburg 1255-1955 | |||
068.0444/02 | Kirchenvorstand der Hauptkirche St. Jacobi (Hrsg.) | Hauptkirche St. Jacobi zu Hamburg | ||
068.0445 | Landeszentrale für politische Bildung Hamburg | Hamburg im ersten Viertel des 20. Jahrhunderts: Die Zeit des Politikers Otto Stolten | ||
068.0446 | Lüth, Erich | Erich Klabunde - (Hamburger) Journalist und Politiker der ersten Stunde | ||
068.0447 | Grosshamburger Bestattungsinstitut r. V. - Ein Rückblick auf 50 Jahre Geschichte 1920-1970 | |||
068.0448/01 | Bürgerverein Flottbek-Othmarschen e.V. | Flottbek Othmarschen einst und jetzt - 1. Auflage | ||
068.0448/02 | Bürgerverein Flottbek-Othmarschen e.V. | Flottbek Othmarschen einst und jetzt - 2. Auflage mit Ergänzung 1981-1997 | ||
068.0449 | Hammer, Friedrich | Die Christianskirche in Ottensen | ||
068.0450 | 75 Jahre Elise-Averdieck-Gymnasium | |||
068.0451 | Baubehörde der Freien und Hansestadt Hamburg | Stellungnahme zum Aufbauplan 1960 der Freien und Hansestadt Hamburg | ||
068.0452 | Folkerts, Martin + Krebs, Joachim | Das Industrie- und Gewerbegebiet Wandsbeker Zollstraße | ||
068.0453 | Folkerts, Martin | Das Industriegebiet Wandsbek-Nordost, industriegeographische Untersuchung eines Hamburger Stadtteils | ||
068.0454 | Thede-Ottowell, Anne-Marie | Vom alten Stadtdeich (Stadtteilarchiv Hamm) | ||
068.0455 | Landeszentrale für politische Bildung | Die ersten freien Maifeiern - 1. Mai 1946 - in Hamburg seit den Ende der Weimarer Republik | ||
068.0456 | Freie und Hansestadt Hamburg - Umweltbehörde | 150 Jahre Stadtentwässerung | ||
068.0457/01 | Hering, Rainer | Heinz Beckmann und die Hamburgische Kirchenrevolution | ||
068.0457/02 | Hering, Rainer | Das Führerprinzip in der Hamburger Kirche | ||
068.0458 | Lippert, H. | Die Prostitution in Hamburg in ihren eigenthümlichen Verhältnissen (Nachdruck - Faksimile) | ||
068.0459/01 | Bake, Rita | Verschiedene Welten (45 historische Stationen in Hamburg) | ||
068.0459/02 | Bake, Rita | Verschiedene Welten II (109 historische und aktuelle Stationen in Hamburgs Neustadt) | ||
068.0460/01 | Melhop, W. | Alt-Hamburgische Bauweise | ||
068.0460/02 | Melhop, Wilhelm | Die Alster (Hamburg) | ||
068.0461 | Hagedorn, A. | Denkschrift über Hamburgs Eigentums- und Hoheitsrechte an der Alster | ||
068.0462 | Statistisches Landesamt der Freien und Hansestadt Hamburg | Hamburg in Zahlen - 100 Jahre Statistisches Landesamt Hamburg | ||
068.0463 | Ahrens, Gerhard | Krisenmanagement 1857 - Staat und Kaufmannschaft in Hamburg während der ersten Weltwirtschaftskrise | ||
068.0464 | Gobert | Ascan Klée | Zacke und Loch - Die Gesellschaft Hamburgs zu Beginn des 20. Jahrhunderts | |
068.0465 | Grote, Rolf-Jürgen | Alte Bauernhäuser in den Vierlanden | ||
068.0466/01 | Heydebreck v. Eriksberg, Günther | Damals - Vierlande 850-1928, Band 1 | ||
068.0467 | Linkemeyer, C. | Hamburg im Zeichen des Krummstabes (Studien aus dem Mittelalter) | ||
068.0468 | Oppens, Edith | Hamburg zu Kaisers Zeiten | ||
068.0469 | Lüth, Erich | 600 Jahre Glaserhandwerk in Hamburg 1375 - 1975 | ||
068.0470 | Voss-Louis, Angelika | Hamburgs Arbeiterbewegung im Wandel der Gesellschaft, Bd. 1, 1842-1890 | ||
068.0470 | Szodrzynski, Joachim | Hamburgs Arbeiterbewegung im Wandel der Gesellschaft, Bd. 4, 1945-1949 | ||
068.0471/01 | Diersen, Adolf | Aus der Horner Schulgeschichte | ||
068.0471/02 | Diersen, Adolf | Aus der alten Landherrenschaft Hamm und Horn | ||
068.0472 | Grobecker, Kurt | 800 Jahre Hafen Hamburg | ||
068.0473 | Seeger, Andreas + Treichel, Fritz | Hinrichtungen in Hamburg und Altona 1933-1944 | ||
068.0474 | Kutz-Bauer, Helga | Rathaus, Handwerk und Arbeiterschaft | ||
068.0475/01 | Wolf, Brigitte | Unterbäuerliche Schichten im Hamburger Marschgebiet (Kätner in Bill- und Ochsenwerder 18. u. Anfang 19. Jh.) | ||
068.0475/02 | Vollstädt,Simone | Das Kirchspiel Ochenwerder - Ochsenwerder, Tatenberg, Spadenland, Moorwerder | ||
068.0476/01 | Museum der Arbeit, Hamburg (Hrsg.) | Historische Stadtrundgänge, Altonaer Hafen - Fische und Fabriken | ||
068.0476/02 | Museum der Arbeit | Historische Stadtrundgänge - Kaufmannshäuser, Speicher und Kontore - von der Deichstraße zur Speicherstadt | ||
068.0477 | Loose, Hans-Dieter + Wagner, Rüdiger | Hamburg und seine Bürger (Dokumente aus dem Hamburger Staatsarchiv) | ||
068.0478 | Bracker, Jürgen (Hrsg.) | Beiträge zur deutschen Volks- und Altertumskunde (Museum für Hamburgische Geschichte) | ||
068.0479 | Statistisches Landesamt Hamburg | Straßen- und Gebietsverzeichnis der Freien und Hansestadt Hamburg | ||
068.0479/01 | Statistisches Landesamt Hamburg | Amtliches Straßen- und Gebietsverzeichnis der Freien und Hansestadt Hamburg; Bd. 1: Verzeichnis der amtlich benannten Verkehrsflächen | ||
068.0479/02 | Statistisches Landesamt Hamburg | Amtliches Straßen- und Gebietsverzeichnis der Freien und Hansestadt Hamburg; Bd. 1: Verzeichnis der amtlich benannten Verkehrsflächen | ||
068.0480 | Hohlbein, H.; Johe, W.; Loose, H.D.; Röpke, G.W.; Strenge. H.-P. | Vom Vier-Städte-Gebiet zur Einheitsgemeinde (Altona, Harburg-Wilhelmsburg, Wandsbek gehen in Hamburg auf) | ||
068.0481 | Sielemann, Jürgen | Aber seid alle beruhigt - Briefe von Regina van Son an ihre Familie, 1941-1942 | ||
068.0482 | Schrader, Th. | Führer durch die Sammlung Hamburgischer Altertümer | ||
068.0483 | Bolland, Jürgen | Aus dem Alltag hamburgischer Juristen des Mittelalters | ||
068.0484 | Gretzschel, Matthias | Kirchen in Hamburg | ||
068.0485/01 | Schlüter, Karl August | Aus Langenhorns Vergangenheit (Neuauflage) | ||
068.0485/02 | Möller, Erwin (Hrsg.) | Langenhorn, seit 655 Jahren ein Teil Hamburgs - Bilder des Heimat-Malers Alex Kloth | ||
068.0485/03 | Ebert, Michael + Glatzer, Thomas | Langenhorn im Wandel | ||
068.0485/04 | Warnke, Helmuth | Der verratene Traum Langenhorn - Das kurze Leben einer Hamburger Arbeitersiedlung | ||
068.0486 | Böhme, Klaus | 100 Jahre Allgemeines Krankenhaus Ochzenzoll 1893 - 1993 | ||
068.0487 | Evans, Richard J. | Tod in Hamburg (Die Cholera-Jahre 1830-1910) | ||
068.0488/01 | Lorenz, Ina | Die Juden in Hamburg zur Zeit der Weimarer Republik, Teil 1 | ||
068.0488/02 | Lorenz, Ina | Die Juden in Hamburg zur Zeit der Weimarer Republik, Teil 2 | ||
068.0489 | Lachmund, Fritz | Altona und Ottensen - Bilder aus vergangenen Tagen | ||
068.0490 | Neddermeyer, F. H. | Topographie der Freien und Hansestadt Hamburg (Reprint) - mit 4 Karten | ||
068.0491 | Forschungsstelle für Zeitgeschichte in Hamburg | Zeitgeschichte in Hamburg 2007 | ||
068.0492 | Schwieker, Friedrich | Hamburg - Eine landschaftskundliche Stadtuntersuchung | ||
068.0493 | Hentze, C. | Hamburg - Heimatkunde für Schule und Haus | ||
068.0494 | Wendt, Martin | 700 Jahre Flottbek 1305 - 2005 | ||
068.0495 | Schule Rellinger Straße (Hrsg.) | Schule Rellinger Straße 1906-2006 | ||
068.0496 | Meyer, Beate | Die NSDAP im ehemals "roten" Stadtteil Hamburg-Eimsbüttel - "Goldfasane" und "Nazissen" - | ||
068.0497 | Ev.-luth. Kirchengemeinde Groß Flottbek (Hrsg.) | 75 Jahre Kirche zu Groß Flottbek | ||
068.0498 | Carsten, Rehder Heinz | Niederdeutsche Sprache und Dichtung in Hamburg | ||
068.0499 | Verein Hamburger Landprediger (Hrsg.) | Die Kirchen des Hamburgischen Landgebietes | ||
068.0500/01 | Lorentzen-Schmidt, Klaus-Joachim; Padberg, Jürgen; Voigt, Wolfgang | Moorburg - Eine Dokumentation | ||
068.0500/02 | Cordes, Ralf + Meyer, Harald | 700 Jahre Kirche in Moorburg 1309-2009 | ||
068.0500/03 | Kirchengemeinde Moorburg | St. Maria Magdalena zu Moorburg (Gemeindebrief); Hefte: Juli/Sept. 2009; Juni/Aug. 2013; Sept./Nov. 2013; Dez. 2013/Febr. 2014; März/Mai 2014; Juni/August 2014; Sept./Nov. 2014; Dez 2014/Febr. 2015; Dez. 2015/Febr. 2016; März-Mai 2016; Juni-Aug. 2016; Sept-Nov 2016; Dez 2016-Febr. 2017; Juli-Sept 2017; Dez 2017-Febr 2018; | ||
068.0500/04 | Rieck, Hein | Mullheuner, Melkhökers un Sneurmokers - Seit 600 Jahren zu Moorburg | ||
068.0500/05 | Kirchenvorstand der Gemeinde St. Maria-Magdalena zu Hamburg-Moorburg | 1597 - 1997 - 400 Jahre die "neue" Kirche St. Maria-Magdalena in Moorburg | ||
068.0500/06 | Rust,Alfred | Runbd um die Moorburg | ||
068.0500a/01 | o. V. | Familienclub Moorburg 1.-125. Zusammenkunft (Protokolle) 1909-1926 | ||
068.0500a/02 | o. V. | Familienclub Moorburg 126.-174. Zusammenkunft (Protokolle) 1926-1931 | ||
068.0501/01 | Rasmußen, Kerstin; Wulf, Gunnar | 750 Jahre Hamm - Vom Dorf zum Stadtteil 1256 - 2006 | ||
068.0501/02 | Rasmußen, Kerstin; Wulf, Gunnar; Braun, Michael | Wir haben uns immer gegenseitig geholfen - Erinnerungen an Hammerbrook (Stadtteilarchiv Hamm, Band 8) | ||
068.0501/03 | Witt, Peter; Wulf, Gunnar | Kindheit in Hamm I - Hammer Bürger erinnern sich (Stadtteilarchiv Hamm, Heft 2) | ||
068.0502 | Grigat, Horst | Hamburg-Niendorf von der Steinzeit zur Gegenwart | ||
068.0503 | Gerstenberg, Heinrich | Die Hamburgische Zensur in Jahren 1819 - 1848 | ||
068.0504/01 | Lehe, Erich von; Kausche, Dietrich + Ramm, Heinz | Heimatchronik der Freien und Hansestadt Hamburg | ||
068.0504/02 | Lehe, Erich von; Ramm, Heinz + Kausche, Dietrich | Heimatchronik der Freien und Hansestadt Hamburg | Zweite erweiterte und verbesserte Auflage | |
068.0505 | Schroeder, Otfried + Müller, Rolf; Wagner, Rüdiger | Hamburgs liebe Denkmale - Hamburgensien und Panoramen Peter Suhrs und seiner Brüder | ||
068.0506 | Bartels, J. H. | Sendschreiben an meine vielgeliebten Mitbürger | ||
068.0507 | Schmidt, Johannes | In Alt-Stormarn und Hamburg - Ein Dorfschullehrer und Heimatdichter erzählt aus seinem Leben | ||
068.0508 | Loose, Hans-Dieter + Wagner, Rüdiger | Hamburg und seine Bürger - Vom Freibrief Barbarossas bis zur Deutschen Bundesakte (Zur Ausstellung in Staatsarchiv Hamburg, Mai 1973) | ||
068.0509 | Kirchenvorstand St. Nikolai, Hamburg-Billwerder (Hrsg.) | Kirchengemeinde St. Nikolai zu Hamburg-Billwerder 1739-1989 | ||
068.0510/01 | Wohlwill, Adolf | Die Hamburgischen Bürgermeister Kirchenpauer, Petersen, Versmann | ||
068.0510/02 | Kall, C. | St. Gertrud in Hamburg - Chronik der Kapelle St. Gertrud Hamburg | ||
068.0510/03 | Nehlsen, R. | Hamburgische Geschichte nach Quellen u. Urkunden, Band 1 + 2 | ||
068.0510/04 | Melhop, W. | Historische Topographie der Freien und Hansestadt Hamburg von 1880 bis 1895 | ||
068.0511 | Katholische Kirchengemeinde St. Joseph Altona | St. Joseph Altona - Festschrift 1594-1994 | ||
068.0512 | Grundschule Alsterdorfer Straße (Hrsg.) | 100 Jahre Grundschule Alsterdorfer Straße (1906-2006) - Jubiläums-Festschrift | ||
068.0513 | Kirst, Helmut; Jenner, Harald; Keller, Marianne | 250 Jahre Hauptkirche St. Trinitatis zu Altona 1743-1993 | ||
068.0515 | Bracker, Jürgen + Prange, Carsten (Hrsg.) | Alster, Elbe und die See - Hamburgs Schiffahrt und Hafen in Gemälden, Zeichnungen und Aquarellen | ||
068.0515 | Müller-Alfeld, Theodor (Hrsg.) | Hamburg - Deutschlands Tor zur Welt | ||
068.0516 | Schubert, Uwe | Wandsbek, Marienthal, Eilbek im Wandel in alten und neuen Bildern | ||
068.0518 | Kresse, Walter | Von armen Seefahrern und den Schifferalten zu Hamburg | ||
068.0519 | Ebeling, Helmut | Schwarze Chronik einer Weltstadt - Hamburger Kriminalgeschichte 1919 bis 1945 | ||
068.0520/01 | Freiwald, Eckhard | Hamburg-Altstadt und Neustadt | ||
068.0520/02 | Freiwald, Eckhard | Hamburg - die Millionenstadt | Stadtentwicklung ab 1860 | |
068.0521 | Dreiling, Semjon Aron | Pompöser Leichenzug zur schlichten Grabstätte - Die vergessenen Toten im Gruftgewölbe der Hamburger Michaelis-Kirche 1762 - 1813 | ||
068.0522 | Schröder, Dorothea | Christina von Schweden in Hamburg | ||
068.0523 | Kopitzsch, Franklin + Tilgner, Daniel | Hamburg-Lexikon | ||
068.0524 | Niemann, Roger | Le Renouveau cu.lturel et pédagogique à Hambourg de 1886 à 1914 (Alfred Lichtwark et ses contemporains) | ||
068.0525 | Einwohnerverzeichnis Wilhelmsburg 1755 | |||
068.0526/01 | Wegewitz, Willi | Harburger Heimat - Die Landschaft um Hamburg-Harburg | ||
068.0526/02 | Wiecher, Ludwig | Harburger Heimatbüchlein | ||
068.0527 | Hamburgische Universität (Hrsg.) | Festschrift der Hamburgischen Universität ihrem Ehrenrektor Herrn Bürgermeister Werner von Melle zu 80. Geburtstag | ||
068.0528 | Wendorf, Carl E. F. | 75 Jahre Zentralausschuß Hamburgischer Bürgervereine | ||
068.0529 | Laufenberg, H. | Geschichte der Arbeiterbewegung in Hamburg, Altona und Umgebung | ||
068.0530 | Norddeutscher Verleger- und Buchhändler-Verband (Hrsg.) | Buchhandel in Hamburg | ||
068.0531 | Landeszentrale für politische Bildung Hamburg (Hrsg.) | Zwangsarbeit in der Hamburger Kriegswirtschaft 1939 - 1945 (CD-ROM) | ||
068.0532/01 | Handelskammer Hamburg (Hrsg.) | Dokumente zur Geschichte der Handelskammer Hamburg (zum 300-jährigen Jubiläum am 19. Januar 1965) | ||
068.0532/02 | Grobecker, Kurt | 325 Jahre Handelskammer Hamburg 1665 - 1990 | ||
068.0532/03 | Handelskammer Hamburg | Repräsentanten der Hamburger Wirtschaft 1850 - 1950 | (Beiträge zur Geschichte der Handelskammer Hamburg) | |
068.0532/04 | Hans Christians Verlag, Hamburg (Hrsg.) | 250 Jahre Commerzbibliothek der Handelskammer Hamburg 1735 - 1985 | ||
068.0532/05 | Handelskammer Hamburg (Hrsg.) | 350 Jahre Handelskammer Hamburg | ||
068.0533 | Loose, Hans-Dieter | Hamburg und Christian IV. von Dänemark während des 30-jährigen Krieges | ||
068.0534 | Lüth, Erich | Die Friedensbitte an Israel 1951 - Eine Hamburger Initiative | ||
068.0535 | Scheutzow, Jürgen W. | Hamburg - Ansichtssache | ||
068.0536 | Loose, Hans-Dieter | 200 Jahre Gottorper Vergleich | ||
068.0537 | Baum, Erich und Kopitzsch, Franklin | Zwangsläufig oder abwendbar - 200 Jahre Hamburgische Allgemeine Armenanstalt | ||
068.0538 | Verg, Erik | Hamburg 1945 - 20 Tage zwischen Tod und Leben | ||
068.0539 | Grobecker, Kurt; Loose, Hans-Dieter; Verg, Erik | Hamburg in den 50er Jahren | ||
068.0540/01 | Bake, Rita (Hrsg.) | Mütter und Kinder in Bombenkriegen 1943 bis 1993 - "aber wir müssen zusammenbleiben" - | ||
068.0540/02 | Bake, Rita (Hrsg.) | Frauen der "ersten Stunde" - Vor siebzig Jahren: Oktober 1946. Die erste frei gewählte Hamburgische Bürgerschaft nach dem Ende des Nationalsozialismus | ||
068.0541 | Bake, Rita (Bearb.) | Wie wird es weitergehen ... - Zeitungsartikel und Notizen aus den Jahren 1933 und 1934 | ||
068.0542 | Bake, Rita + Kiupel, Birgit | Von machtvollen Frauen und weiblichen Körpern - Ein Rundgang durch das Hamburger Rathaus | ||
068.0543 | Bake, Rita | Trotz Fleiß keinen Preis - Ein historischer Stadtrundgang zu Hamburgs armen Frauen in 18. Jahrhundert | ||
068.0544/01 | Freie Akademie der Künste in Hamburg (Hrsg.) | Verleihung der Plakette der Freien Akademie der Künste in Hamburg an Erich Lüth und Will Quadflieg | ||
068.0545 | Staatsarchiv Hamburg (Hrsg.) | drunter und drüber - Elbquerungen gestern und heute (Ausstellungskatalog) | ||
068.0546/01 | Kultur- und Geschichtskontor Hamburg (Hrsg.) | Vierlande - Kulturgeschichte zwischen Elbe und Bille | ||
068.0546/02 | Behrmann, Georg; Dwenger, Willi; Nölting, Johannes | Zwischen Elbe und Bille, - Bergedorf, Vier- und Marschlande mit ihren Kirchen | ||
068.0546/03 | Schmal, Helga | Vier- und Marschlande | ||
068.0546/04 | Wobbe, Rolf | Vierlanden Deine Vereine | ||
068.0547 | Italiaander, Rolf | Von der Hufe zum Museum - Museum Rade im Naturpark Oberalster | ||
068.0548 | Rang, Martin; Schöffel, Simon; Timm, Marianne | Aus der Geschichte der christlichen Kirche - Aus der Kirchengeschichte Hamburgs | ||
068.0549 | Rietz, Frauke | Der 17. Februar 1962 (Hochwasserkatastrophe in Hamburg-Wilhelmsburg) | ||
068.0550/01 | Hamburger Postämter 1900 - 1949 | |||
068.0550/02 | Oberpostdirektion Hamburg (Hrsg.) | 100 Jahre Oberpostdirektion Hamburg 1873-1973 - Ämterdokumentation | ||
068.0551 | Krell, Udo | Lurup - Von der holsteinischen Landgemeinde zum Hamburger Stadtteil | ||
068.0552 | Sillem, C. H. Wilhelm | Die Einführung der Reformation in Hamburg | ||
068.0553 | Verlag H. O. Persiehl (Hrsg) | Das Rathaus in Hamburg | ||
068.0554/01 | Thomasgemeinde Hausbruch-Neuwiedenthal-Altenwerder(Hrsg.) | Altenwerder - Ansichten. Eine Reise in die Vergangenheit und Gegenwart | ||
068.0554/02 | Schwartau, H. U. + Ehlers, Lothar | Altenwerder (Bildband) | ||
068.0554/03 | Raloff, Helmut | Altenwerder (Chronik) | ||
068.0555 | Nordmeyer, Wiebke | Die geographische Gesellschaft in Hamburg 1873 - 1918 | ||
068.0556 | Rackowitz, Dorothee + Baudissin, Caspar von | 700 Jahre Wellingsbüttel 1296 - 1996 | ||
068.0557 | Sander, Joachim | Der Zollgrenzdienst in Hamburg von 1888 bis 1914 | ||
068.0558 | Verein hamburgischer Zollbeamter | Eine Festgabe zur Gedenkfeier der hamburgischen Zollbeamten | ||
068.0559/01 | Geertz, Fred | Chronik des Hauptzollamt Hamburg-Harburg | ||
068.0559/02 | Geertz, Fred und weitere Autoren | 125 Jahre Hauptzollamt Hamburg-Harburg 1854 - 1979 | ||
068.0560 | Schümann, Klaus | Neulich ... - Bilder aus vergangenen Tagen (Hamburger Elbvororte) | ||
068.0561/01 | Schütt, Ernst Christian | Die Chronik Hamburgs | ||
068.0561/02 | o. V. | Eine kleine Chronik der Freien und Hansestadt Hamburg (mit einigen Hamburgensien) | ||
068.0562 | Nölting, Edgar | Vom Rothenbaum nach Niendorf (Hamburg) | ||
068.0563 | Paulsen, Gundel (Hrsg.) | Kindheitserinnerungen aus Hamburg | ||
068.0564 | Brenken, Anna | Hamburg - Kunst-Reiseführer | ||
068.0565/01 | Ehrhorn, Emil | Die Alsternordbahn, wie sie wurde, und als sie stand ... - 25 Jahre Alsternordbahn | ||
068.0565/02 | Kielmann, Jürgen | Die Alsternordbahn - Idee und Wirklichkeit | ||
068.0566 | Bolland, G. | Hamburg - Das Werden einer deutschen Großstadt (Stadtpläne) | ||
068.0567 | Möller, Hans-Kai | Streiflichter aus der Geschichte der Zigarrenarbeiterbewegung in Hamburg, Altona und Ottensen (1848-1904) | ||
068.0568/01 | Dreckmann, Alfred (Hrsg.) | Bergedorfer Industrie in Texten und Bildern, Band 1 | ||
068.0568/02 | Dreckmann, Alfred (Hrsg.) | Bergedorfer Industrie in Texten und Bildern, Band 2 | ||
068.0569 | Biografiegruppe der Intiative "Hamm'wir alles" (Hrsg.) | Hamm'wir alles erlebt - Sieben Lebensgeschichten aus Hamburg-Hamm | ||
068.0570 | Urbanski, Silke | Geschichte des Klosters Harvestehude (1245-1530) - "In valle virginium" | ||
068.0571 | Gesellschaft der Freunde des vaterländischen Schul- und Eriehungswesens (Hrsg.) | Der Hambuger Hafen (mit einem Hafen- und einem Elbplan) | ||
068.0572 | Kloth, Heinrich | Vor den Toren Altonas | ||
068.0573 | Stave, Joachim | Rummelpottlaufen - Kindergeschichten aus Blankenese | ||
068.0574 | Brennecke, Ernst | Hamburger Theater - Geschichte und Geschichten | ||
068.0575 | Schlütersche Buchhandlung in Altona/Elbe (Hrsg.) | In und um Altona - Originalaufnahmen von Hof-Photograph Wilhelm Dreesen in Flensburg (Foliant) | ||
068.0576 | Verein zur Förderung des Fremdenverkehrs für Harburg-Wilhelmsburg und den Landkreis Harburg | Harburg-Wilhelmsburg und der Landkreis Harburg | ||
068.0577 | Grundmann, Günther + Klée-Gobert, Renata | Hamburgs Baudenkmale - Eine zerstörte Vergangenheit | ||
068.0578 | Hamburgische Krankenhausgessellschaft e.V. (Hrsg.) | Krankenhausführer Hamburg | ||
068.0579 | Bolland, Jürgen | Die Hamburgische Bürgerschaft in alter und neuer Zeit | ||
068.0580 | Staatliche Pressestelle, Hamburg (Hrsg.) | Die schöne Hamburgerin | ||
068.0581 | Bieber, J. E. | Verzeichnis aller Feuersbrünste in Hamburg und der Umgegend, von 1281 bis 1830 | ||
068.0582 | HB-Verlag Hamburg (Hrsg.)m | Kunstführer Hamburg | ||
068.0583 | Freudenthal, Herbert; Suhr, Christoffer | Der Ausruf in Hamburg | ||
068.0584 | Lachmund, Fritz; Müller Rolf | Hamburg - Seinerzeit zur Kaiserzeit; Anno 1888 - 1914 | ||
068.0585 | Hamburgische Schulverwaltung (Hrsg.) | Aufnahme-Protokoll der öffentlichen Volksschule des 10. Schulbezirks Waltershof (1.4.1881 - 1913) | ||
068.0586/01 | Bake, Rita | Ein Gedächtnis der Stadt Bd. 1 - Nach Frauen und Männern benannte Straßen, Plätze, Brücken in Hamburg | ||
068.0586/02 | Bake, Rita | Ein Gedächtnis der Stadt Bd. 2 - Frauenbiographien von A-Z | ||
068.0587 | Otto, Reinhard | 150 Jahre Friedrichsberg - Von der Irrenanstalt zur Klinik im Wohnpark | ||
068.0588 | Verlag Rolf Müller (Hrsg.) | Hamburgensien | Peter Suhr - Hamburgs Vergangenheit in bildlichen Darstellungen - Faksimile-Ausgabe (Foliant) | |
068.0589/1-3 | Boelke, Werner | Ausflüge ins alte Altenwerder: 1. Spaziergang 1667; 2. Kutschfahrt 1667; 3. Bootsfahrt 1667 | ||
068.0590 | Ludewig, W. C. | Geschichte der Stadt und des Schlosses Harburg II. Band (Kopie) | ||
068.0591/01 | Diercks, Herbert | Dokumentation Stadthaus - Die Hamburger Polizei im Nationalsozialismus | ||
068.0591/02 | o. V. | Personen-Aufnahmen der Politischen Polizei Hamburg (1878-1945) | ||
068.0591/03 | Evans, Richerd J. | Kneipengeschichte im Kaiserreich - Stimmungsberichte der Hamburger Politischen Polizei | ||
068.0592 | o. V. | Die Vaterstädtische Stiftung 1849 bis 1999 | ||
068.0593/1 u. 2 | Jessen, H. | Hamburger Trachten um 1840 - zwei Sammelmappen mit je 5 Abbildungen | ||
068.0595 | Ev. Luth. Kreuzkirchengemeinde Kirchdorf | Das Fest - 600 Jahre Kreuzkirche Kirchdorf 1388 - 1988 | ||
068.0595/2 | ohne Angabe | 100 Jahre Freiwillige Feuerwehr Kirchdorf, 1908 - 2008 | ||
068.0596 | Ev.-Luth. Michaeliskirchengemeinde HH-Neugraben (Hrsg.) | 80 Jahre Michaelis-Kirche Hamburg-Neugraben 1911 - 1991 | ||
068.0597 | US-Generalkonsulat Hamburg (Hrsg.) | 60 Jahre US-Generalkonsulat Hamburg im "Kleinen Weißen Haus an der Alster" | ||
068.0598/06 | Arbeitskreis für Geschichte des Rahlstedter Kulturvereins e. V. (Hrsg.) | Archiv Rahlstedt Volumen 6 - Material Herrmann u. Wittern, Kasten 2 u. 3; (vorwiegend Meiendorf) (CD-ROM) | ||
068.0598/07 | Arbeitskreis für Geschichte des Rahlstedter Kulturvereins e. V. (Hrsg.) | Archiv Rahlstedt Volumen 7 - Material Herrmann u. Wittern, Kasten 2 u. 3; (u. a. Chronik Meiendorf) (CD-ROM) | ||
068.0598/08 | Arbeitskreis für Geschichte des Rahlstedter Kulturvereins e. V. (Hrsg.) | Archiv Rahlstedt Volumen 8 - Material Herrmann u. Wittern, Kasten 2 u. 3; (diverse Schriften u. Bilder) (CD-ROM) | ||
068.0599 | o. V. | Preußische Landesaufnahme von 1878, Ausgabe 1889 1:25.000 - Blätter: Hamburg, Wandsbek, Ahrensburg, Bergstedt (CD-ROM) | ||
068.0600/01 | Seeler, Siegfried | Steilshoop - Eine Orts- und Flurgeschichte | ||
068.0600/02 | Seeler, Siegfried + Ingrid | Bramfeld, Hellbrook, Steilshoop - Vom Dorf zum Stadtteil | ||
068.0600/03 | Seeler, Siegfried | Hellbrook - Blätter aus seiner Vergangenheit | ||
068.0601 | Jäger, Peter | Die Geschichte der Eidelstedter Mühle | ||
068.0602 | Dilling, Gustav | Landeskunde der Freien und Hansestadt Hamburg (Reprint) | ||
068.0603 | Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein (Hrsg.) | Adressen- und Straßenverzeichnis (zur Bürgerschaftswahl 2008) | ||
068.0604 | Vieth, Harald | Hamburger Bäume - Zeitzeugen der Stadtgeschichte | ||
068.0605/01 | Müller, Rolf | Hamburg gestern und heute - Bilder vom Werden einer Weltstadt | ||
068.0605/02 | Wisser, Horst; Kiemer, Karin | Hamburg - Fotografien von gestern und heute | ||
068.0606 | Paus, P. | Die Hölle von Hamburg - 1943 - Vernichtung der Elb-Metropole durch alliierte Fliegerbomben | ||
068.0607 | Gramke, Ernst | Hamburg - Fahrtenschulungsbrief des Gebietes und Obergaues Hamburg | ||
068.0608/01 | Einige Worte über die Verhältnisse der Vorstadt St. Georg und ihrer Bewohner zur Stadt | |||
068.0608/02 | Actenmäßige Darstelllung der Anträge und Beschwerden der Bewohner der Vorstadt St. Georg, des Stadtdeiches und der dazu gehörigen, innerhalb der Acciselinie liegenden Districte | |||
068.0608/03 | Jacobsen, Franz Hieronymus (handschriftliche Ergänzung) | Einige Worte eines Hamburger Bürgers der Vorstadt St. Georg an seine Mitbürger in Hamburg | ||
068.0608/04 | Berichtigung der Worte eines Hamburger Bürgers der Vorstadt St. Georg an seine Mitbürger in Hamburg | |||
068.0608/05 | Jocobsen, Franz Hieronymus | Antwort auf die Berichtigung der Worte eines Hamburger Bürgers der Vorstadt St. Georg an seine Mitbürger in Hamburg | ||
068.0608/06 | Sind die außerhalb der Ringmauern dieser Stadt wohnhaften Bürger der Vorstadt St. Georg und des Stadtdeiches zur Frequentierung der Raths- und Bürgerconvente qualifiziert? Beantwortet von einem Hamburger Bürger | |||
068.0608/07 | Widerlegung der Bemerkungen eines Stadtbewohners über die actenmäßige Darstellung der Anträge und Beschwerden abseiten des Deputierten der Bewohner von St. Georg, dem Stadtdeiche und der angränzenden innerhalb der Acciselinie liegenden Districten | |||
068.0608/08 | Entgegnung auf die Widerlegung der Bemerkungen eines Stadtbewohners, über die actenmäßige Darstellung der Anträge und Beschwerden abseiten der Deputierten der Bewohner von St. Georg, dem Stadtdeiche u. den angrenzenden ... Districten | |||
068.0608/09 | Wie werden Hamburg und St. Georg versöhnt? - Ein Dialog zwischen Spitznase und Hans Harmsen | |||
068.0609 | Herold'sche Buchhandlung (Hrsg.) | Betrachtungen über die Supplicationen eines Theils der Grundeigenthümer vom 14. Mai und 6. August 1847 zum Besten der abgebrannten Hauptkirchen | ||
068.0610 | Rosenkranz, Bernhard; Bollmann, Ulf; Lorenz, Gottfried | Homosexuellen-Verfolgung in Hamburg 1919-1969 | ||
068.0611 | Fahl, Andreas | Das Hamburger Bürgermilitär 1814 - 1868 | ||
068.0612 | Bracker, Jörgen | Hamburg - Von den Anfängen bis zur Gegenwart | ||
068.0613/01 | Walloch, Karl-Heinz | Die Elbchaussee - Geschichte und Geschichten von Hamburgs schönster Straße | ||
068.0613/02 | Kunz, Wolfgang + Zehle, Sibylle | Elbchaussee (Bildband) | ||
068.0613/03 | Hoffmann,Paul Th. | Die Elbchaussee - Ihre Landsitze, Menschen und Schicksale | ||
068.0614/01 | Lüth, Erich | Hamburgs Schicksal lag in ihrer Hand - Geschichte der Bürgerschaft | ||
068.0614/02 | Lindner, Jörn; Müller, Frank | Mitglieder der Bürgerschaft - Opfer totalitärer Verfolgung | ||
068.0615 | Studt, Bernhard + Olsen, Hans | Unser kleines Hamburg-Buch - Eine kurzgefaßte Geschichte unserer Vaterstadt | ||
068.0616/01 | Förster, Hans | Alt-Hamburg in Wort und Bild - Ein Gang durch die Altstadt vor der Zerstörung | ||
068.0616/02 | Busch, Harald | Alt-Hamburg - Bilder einer alten Stadt | ||
068.0617 | Tohmfor, Carl-Jürgen | Stadtlandschaft Hamburg (32 Holzschnitte mit Texten) | ||
068.0618 | Verlag Rombach, Freiburg (Hrsg.) | Hamburger Hausbuch - Bilder, Geschichten, Historisches | ||
068.0619 | Klein, Diethard H. + Grohmann, Herbert (Hrsg.) | Hamburg - Ein Lesebuch | ||
068.0620 | Garvens, Erwin | Der fröhliche Jungfernstieg - Hamburger Anekdoten | ||
068.0621 | Müller, Hans H. | Chronik der weißen Flotte - Von der Alster und den Alsterschiffen | ||
068.0621/01 | Schreiber, Albrecht | 46/47 - Hamburg im Katastrophenwinter | ||
068.0621/02 | Schreiber, Albrecht | Hamburg 1947 - Hunger, Not und Elend in der Hansestadt | ||
068.0622 | Messe- und Ausstellungs-Ges.m.b.H., Hamburg (Hrsg.) | Hamburg am Werk - Ausstellung für die bauliche und wirtschaftliche Neugestaltung der Hansestadt Hamburg | ||
068.0623 | Hamburger Wasserwerke GmbH (Hrsg.) | Trinkwasser für Hamburg | ||
068.0624 | Kleines Lexikon Hamburger Begriffe | |||
068.0625 | Braun, Axel | Hamburg-Uhlenhorst - Entwicklung und Sozialstruktur eines Wohnquartiers | ||
068.0626 | Meibaum, Anton | Das Gross-Borsteler Heimatbuch - Im Jubiläumsjahr 1959 | ||
068.0627/01 | Korn, Alfred | Das malerische Groß-Borstel | ||
068.0627/02 | Kommunal-Verein von 1889 in Groß Borstel R. V. | Malerisches Groß Borstel - Diverse historische Ansichten (Foliant) | ||
068.0628/01 | Pohlmann, Joachim | Wandsbek - Bilder von gestern und heute | ||
068.0628/02 | Plat, Wolfgang | Wandsbek - ein Bilderbuch | ||
068.0628/03 | Röpke, Georg-Wilhelm | Wandsbek - Ein Stadtteil-Lexikon | ||
068.0629/01 | Schellenberg, Carl | Schönes altes Hamburg | ||
068.0629/02 | Schellenberg, Carl | Das alte Hamburg | ||
068.0630/01 | Schubert, Uwe + Ehlers, Jürgen | Eppendorf im Wandel | ||
068.0630/02 | Alter, Helmut | Eppendorf - Leben und Wohnen im Hamburger Vorort | ||
068.0631 | Marut-Schröter, Katharina + Schröter, Jan | Niendorf, Lokstedt, Schnelsen im Wandel | ||
068.0632 | Verg, Erik | Hamburg philharmonisch | ||
068.0633 | Klugmann, Werner + Keiling, Wilhelm | Hamburg-Fuhlsbüttel Airport | ||
068.0634 | Blunck, Jürgen | Geschichte der Alster-Schiffahrt | ||
068.0635 | Dirksen, Victor | Ein Jahrhundert Hamburg 1800 - 1900 (Reprint) | ||
068.0635 | Rümelin, Helmut | Das Gängeviertel in Hamburg um 1900 (Manuskript) | ||
068.0636/01 | Gretzschel, Matthias + Pelc, Ortwin | Hagenbeck - Tiere, Menschen, Illusionen | ||
068.0636/02 | Kulturbehörde Hamburg - Denkmalschutzamt | Carl Hagenbecks Tierpark | ||
068.0636/03 | Niemeyer, Günter H. | Hagenbeck - Geschichte und Geschichten | ||
068.0636/04 | HSH-Nordbank A.G. (Hrsg.) | Hagenbecks Tierpark | ||
068.0637 | Hudemann, HIldegard; Hudemann-Schwartz, Christel; Maack, Rudolf | Hamburg-Oevelgönne-Neumühlen - Ein Bilderbogen | ||
068.0638/01 | Wendt, J.C.W. + Kappelhoff, C.E.L. | Hamburgs Vergangenheit und Gegenwart (Reprint) | ||
068.0638/02 | Wendt, J.C.W. + Kappelhoff, C.E.L. | Hamburgs Vergangenheit und Gegenwart - Ergänzungsband (Reprint) | ||
068.0639 | Verlag Broschek & Co. (Hrsg.) | Hamburg - Das Tor zur Welt - Ein Bildbuch | ||
068.0640 | Brietzke, Dirk; Fischer, Norbert; Herzig, Arno (Hrsg.) | Hamburg und sein norddeutsches Umland - Festschrift für Franklin Kopitzsch | ||
068.0641 | Gröll, Walter | Elbüberquerung bei Zollenspieker und Hoopte | ||
068.0642 | Hatje, Frank | Das Gast- und Krankenhaus in Hamburg 1248 - 1998 | ||
068.0643 | Ausstellungsgesellschaft mbH, Hamburg | Hamburg 1945 - Katalog zur Ausstellung in der Handelskammer Hamburg | ||
068.0644/01 | Staatliche Pressestelle Hamburg | Unser Rathaus | ||
068.0644/02 | Baubehörde Hamburg (Hrsg.) | Neugestaltung des Rathausmarktes (Hamburg) | ||
068.0645/01 | Hentschel, Reinhard + Hanke, Christian | Winterhude im Wandel in alten und neuen Bildern | ||
068.0645/02 | Alter, Helmut u. Lachmund, Fritz | Liebenswertes Winterhude mit Alsterdorf und Ohlsdorf | ||
068.0646/01 | Pommerening, Michael + Meier, Karl Heinz | Eilbek in Wort und Bild | ||
068.0646/02 | Hinrichsen, Hermann | Vergangenes aus Eilbek und Hohenfelde | ||
068.0647 | Bender, Otto + Müller, Rolf | Hamburg-Report - 222 Farbbilder | ||
068.0648 | Hamburger Abendblatt - Ollig, Josef | So schön ist Hamburg (Bildband) | ||
068.0649 | Wasmuth, Arne Cornelius | Hanseatische Dynastien - Alte Hamburger Familien öffnen ihre Alben | ||
068.0650 | Reye, Hans | Der Absturz aus dem Frieden - Hamburg 1914-1918 | ||
068.0652 | Gaedechens, C. F. | Historische Topographie der Freien und Hansestadt Hamburg und ihrer nächsten Umgebung (1880) | ||
068.0653/01 | Melhop, W. | Historische Topographie der Freien und Hansestadt Hamburg von 1880 bis 1895 | ||
068.0653/01-1 | Karten zur Topographie von Hamburg von 1880 bis 1895 (Foliant) (Rarität) | |||
068.0653/02 | Melhop, W. | Historische Topographie der Freien und Hansestadt Hamburg von 1880 bis 1895 (Foliant) (Rarität), Bd. 1 | ||
068.0653/03 | Melhop, W. | Historische Topographie der Freine und Hansestadt Hamburg von 1880 bis 1895 (Foliant) (Rarität), Bd. 2 | ||
068.0654 | Kagel, Niels | Wandel des ländlichen Wohnens und Wirtschaftens im 19. Jahrhundert - Dargestellt am Beispiel des Landkreises Harburg | ||
068.0655 | Federau, Bernt + Hildebrandt, Barbara | Hamburg - Ein Farbbildband | ||
068.0656 | "O'swald-Ruperti, Alice; Grebe, Kathrin + Thomas" | Stadt Hamburg an der Elbe Auen | ||
068.0657 | Jeannin, Pierre | Gekräuselt, gepudert, mit untadeliger Anmut - Hamburg und die französische Revolution | ||
068.0658 | Schmachthagen, Peter | Sprechen Sie hamburgisch? | ||
068.0659 | Wriede, Paul | Hamburger Volkshumor | ||
068.0659 | Kürschner-Pelkmann, Frank | Fremde bauen eine Stadt (Hamburg) | ||
068.0660/01 | Grobecker, Kurt | Denkwürdigkeiten und Merkwürdigkeiten aus der Geschichte Hamburgs | ||
068.0660/02 | Grobecker, Kurt (Hrsg.) | Hamburg amüsiert sich | ||
068.0661 | Hamburgische Bürgerschaft (Hrsg.) | 50 Jahre Hamburger Verfassung - Festakt im Rathaus am 6. Juni 2002 | ||
068.0662/01 | Beckershaus, Horst | Die Hamburger Straßennamen - Woher sie kommen und was sie bedeuten | ||
068.0662/02 | Hanke, Christian | Hamburgs Straßennamen erzählen Geschichte | ||
068.0663 | Gretzschel, Matthias | Kleine Hamburger Stadtgeschichte | ||
068.0664 | GEissler, Robert | Hamburg 1861 - Ein Führer durch die Stadt und ihre Umgebungen (Reprint) | ||
068.0665 | Hipp, Hermann | Freie und Hansestadt Hamburg - Geschichte, Kultur und Stadtbaukunst am Elbe und Alster | ||
068.0666 | Bahnsen, Uwe + Stürmer, Kerstin von | Die Stadt, die leben wollte - Hamburg und die Stunde Null | ||
068.0667 | Lüden, Walter | Hamburg (Bildband) | ||
068.0668 | Lachmund, Fritz | Das alte Barmbek - Vergangenes zwischen Mundsburg und Neuem Schützenhof | ||
068.0670/01 | Hesse, Richard (Hrsg.) | Gruss aus Fuhlsbüttel und Umgebung - Bilder und Begebenheiten 1895-1912 | ||
068.0670/02 | Hesse, Richard (Hrsg.) | Durch Fuhlsbüttel und Hummelsbüttel 1934-1948 | ||
068.0670/03 | Krage, Georg | Fuhlsbüttel, das Alstertal und Eppendorf um die Mitte des 19. Jahrhunderts | ||
068.0671 | Deiters, Heinrich (Hrsg.) | Da lacht der große Michel - Hamburger Geschichten, Anekdoten und Döntjes | ||
068.0672/01 | Wriede, Hinrich | Lüd van'n Neß - Finkwarder Geschichten | ||
068.0672/02 | Wagner, Kurt; Meier, Rudolf; Stroh, Hinrich | Finkenwerder - Auf den Spuren der Vergangenheit | ||
068.0673 | Deecke, Kai | Fotografen und ihre Ateliers in Hamburg (1855-1915) | ||
068.0674/15 | Weiss, Rainer-Maria - Archäol. Museum Hamburg/Helms Museum (Hrsg.) | Hammaburg - Vor- und Frühgeschichte aus dem niederelbischen Raum, Neue Folge 15 | ||
068.0675 | Masereel, Frans | Das Gesicht Hamburgs - 80 Holzschnitte | ||
068.0676/01 | Will, Carl | Hamburg, eine Heimatkunde - Erster Teil: Die Innenstadt | ||
068.0676/02 | Will, Carl | Hamburg - elbaufwärts - elbabwärts | ||
068.0677 | Freitag, Hans-Günther | Samstag bis die Glocke halbe neun - 275 Jahre Altonaer Fischmarkt | ||
068.0679 | Sparmann, Friedrich | Links und rechts der Oberalster | ||
068.0680/01 | Baalk, Arthur M. | Die hamburgischen Walddörfer im Lande Stormarn | ||
068.0680/02 | Schreyer, Alf | Die Walddörder - Einst und Heute | ||
068.0681 | Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Hamburg (Hrsg.) | Ökumenischer Stadtführer Hamburg - Ein Wegweiser durch Kirchen und Konfessionen der Hansestadt | ||
068.0682/01 | Rolle, Paul | Geliebtes Volksdorf - Erlebtes, Erlauschtes, Erforschtes | ||
068.0682/02 | Schreyer, Alf;Tiedemann, Hiltrud | Liebes altes Volksdorf - Bilder aus der Vergangenheit | ||
068.0682/3 | Brüchmann, Wilhelm | Die Flurentwicklung Volksdorfs | ||
068.0683 | De Spieker, Gesellschaft für Heimatpflege und Heimatforschung in den hamburgischen Walddörfern (Hrsg.) | 700 Jahre Volksdorf 1296-1996 | ||
068.0684 | De Spieker, Gesellschaft für Heimatpflege und Heimatforschung in den hamburgischen Walddörfern (Hrsg.) | Museumsdorf Volksdorf, Teil 1 = Ausgabe 1974 | ||
068.0684 | De Spieker, Gesellschaft für Heimatpflege und Heimatforschung in den hamburgischen Walddörfern (Hrsg.) | Museumsdorf Volksdorf, Teil 2 = Ausgabe 1979 | ||
068.0684/02 | Brunswig, Hans | Feuersturm über Hamburg | ||
068.0685 | Förderkreis Rahlstedt (Hrsg.) | Rahlstedt - Hamburg 1248 - 1938 - 1988 | Festschrift zum Stadtfest-Jubiläum | |
068.0686/01 | Rosenkranz, Hannes | Bergedorf - Vierlanden | ||
068.0686/02 | Voigt, Johann Friedrich | Beiträge zur Geschichte des ehemals Lübeck-Hamburgischen Amts und Städtchens Bergedorf | ||
068.0686/03 | Hoffmann,Gerd u. Hoeft, Bruno | Bergedorf bei Hamburg - Berichte und Zeugnisse zur Stadtteilgeschichte | ||
068.0687 | Krogmann, Carl Vincent | Geliebtes Hamburg | ||
068.0688 | Schroeder, Margot | und die Kneipe gleich nebenan - Über Barmbek und seine Menschen | ||
068.0689 | Klosterschule Hamburg (Hrsg.) | Die Klosterschule Hamburg 1945-1972 | ||
068.0690 | Hamburger Sparcasse von 1827 (Hrsg.) | Rund um den Adolphsplatz | ||
068.0691 | Bracker, Jörgen; North, Michael; Tamm, Peter | Maler der See - Marinemalerei in 300 Jahren (Sammlung Peter Tamm) | ||
068.0692 | Huvale, | 70 Jahre gesetzliche Amtsvormundschaft für nichteheliche (uneheliche) Kinder in Hamburg | ||
068.0693 | Thöns, Heinrich | Der große Brand zu Hamburg 1842 | ||
068.0694/01 | Museum für Hamburgische Geschichte (Hrsg.) | Hamburgs Weg in den Feuersturm | ||
068.0694/03 | Middlebrook, Martin | Hamburg Juli '43 - Alllierte Luftstreitkräfte gegen eine deutsche Stadt | ||
068.0694/04 | Nossack, Hans Erich | Der Untergang - Hamburg 1943 | ||
068.0696 | Brünger, W. | Hamburg - Groszstadt und Welthafen | ||
068.0697 | Hansen, Helmut F. H. | Im Auf und Ab der Gezeiten - Wechselvolle Geschichte des Hamburger Hafens | ||
068.0698 | Bake, Rita; Dalladas-Djemai, Jutta; Gedai, Martina; Kiupel, Birgit | Frauen im Hamburger Hafen | ||
068.0699 | Grobecker, Kurt | Hafen Hamburg - Skizzenblätter der Nachkriegszeit | ||
068.0700 | Ferdinand, Uwe | Städtebauliches Gutachten Hamburg - Bauen am Wasser | ||
068.0701 | Freie und Hansestadt Hamburg, Baubehörde (Hrsg.) | (Hamburger Schriften zum Bau-, Wohnungs- und Siedlungswesen) | Die Baujahre 1966 bis 1969 | |
068.0702 | Stolzke, Hartmut | Hamburger Bilderbuch (Bildband) | ||
068.0703/01 | Jahnke, Andres W. (Hrsg.) | Hamburg - Augenblicke einer Stadt 1992 - 1894 | Zeichnungen von Johann Theobald Riefesell | |
068.0703/02 | HSH Nordbank AG (Hrsg.) | Hamburg in frühen Fotografien von Charles Fuchs (1803-1874) | ||
068.0704 | John, Karlheinz | Hamburg in frühen Photographien 1848-1888 (Sammlung Bokelberg) | ||
068.0705 | Thede-Ottowell, Anne-Marie | Hamburg - vom Alsterhafen zur Welthafenstadt | ||
068.0706 | Klessmann, Eckart | Geschichte der Stadt Hamburg | ||
068.0707 | Studt, Bernhard; Olsen, Hans | Hamburg - Die Geschichte einer Stadt | ||
068.0708 | Pabel, Reinhold | Hamburger Kultur-Karussel zwischen Barock und Aufklärung | ||
068.0709 | Trinius, August | Hamburger Schlendertage (Reprint) | ||
068.0710 | Bertram, Ferdinand | Mein Hamburg - Heimatkundliche Spaziergänge und Plaudereien | ||
068.0711 | Hauschild-Thiessen, Renate | Bürgerstolz und Kaisertreue - Hamburg und das Deutsche Reich von 1871 | ||
068.0712/01 | Lachmund, Fritz; Müller, Rolf | Hamburg - Seinerzeit zur Kaiserzeit, Anno 1888 bis 1914 | ||
068.0712/02 | Lachmund, Fritz | Die Altstadt Hamburgs in Bilddokumenten | ||
068.0713 | Müller, Rolf | Zwischen Binnenalster und Baumwall - Das alte Hamburg im Spiegel der Photographie 1855 - 1888 | ||
068.0714 | ||||
068.0714/01 | Voß, Angelika; Büttner, Ursula; Weber, Hermann | Vom Hamburger Aufstand zur politischen Isolierung - Kommunistische Politik in Hamburg 1923-1933 | ||
068.0714/02 | Hohlbein, Hartmut | Hamburg 1945 - Kriegsende, Not und Neubeginn | ||
068.0714/03 | Büttner, Ursula | Hamburg zur Zeit der Weimarer Republik | ||
068.0714/04 | Büttner, Ursula | Errichtung und Zerstörung der Demokratie in Hamburg: Freie Gewerkschaften, Senatsparteien und NSDAP im Kampf um die Weimarer Republik | ||
068.0714/05 | Landeszentrale für politische Bildung (Hrsg.) | Hamburg nach dem Ende des Dritten Reiches: politischer Neuaufbau 1945/46 bis 1949 | ||
068.0714/06 | Landeszentrale für politische Bildung (Hrsg.) | Die nationalsozialistische Verfolgung Hamburger Roma und Sinti | ||
068.0714/07 | Landeszentrale für politische Bildung (Hrsg.) | Hamburg im Dritten Reich | ||
068.0714/08 | Landeszentrale für politische Bildung (Hrsg.) - Grabitz, Helge; Bästlein, Klaus | Justiz in der Hansestadt Hamburg 1933 - 1945 | ||
068.0715 | Kirchenvorstand St. Johannis Eppendorf (Hrsg.) | 700 Jahre St. Johannis Eppendorf 1267 - 1967 | ||
068.0716/1 | Radach, Günther (Bürgerverein zu Barmbek e.V.) | Barmbeck basch - Eine Erinnerung an vergangene Zeiten | ||
068.0716/2 | Radach, Günther (Bürgerverein zu Barmbek e.V.) | Barmbeck basch, Band 2 - Eine Erinnerung an das alte Barmbeck | ||
068.0717 | Busch, Harald | Alt-Hamburg - Das Bild der Stadt | ||
068.0718 | Architekten- und Ingenieurverein Hamburg e. V. | Hamburg und seine Bauten 1929 - 1953 | ||
068.0719 | Schmidt-Luchs, Hugo + Werner | Hamburg - Phönix aus der Asche | ||
068.0720 | Medrow, Ingrid | So entstand des Unilever-Haus - Eine Fotodokumentation | ||
068.0721 | Kayser, Conrad + Meyer-Marwitz, Bernhard (Hrsg.) | Unter Hamburgs Türmen - Ein Almanach | ||
068.0722 | Zimmermann, Otto (Hrsg.) | Was Hamburg erzählt - Ein Hamburger Haus- und Heimatbuch | ||
068.0723 | Feldtmann, Ed. | Geschichte Hamburgs und Altonas | ||
068.0724 | Vacano, Wolfgang + Dohrmann, Kurt (Hrsg.) | Altona - Hamburgs historisches Kleinod mit Zukunft - 325 Jahre Stadt Altona 1664 - 1989 | ||
068.0725/01 | Rosenfeld, Angelika + Fraatz-Rosenfeld, Thomas | 650 Jahre Poppenbüttel - Spaziergänge in die Vergangenheit | ||
068.0725/02 | Rosenfeld, Angelika | Die Geschichte Poppenbüttels | ||
068.0726 | Jaacks, Gisela | Diese Frau sah mehr - Mit Ebba Tesdorpf durch Alt-Hamburg - von der Herrlichkeit bis zur Kehrwiederspitze | ||
068.0727 | Krankenhausleitung Kath. Marienkrankenhaus Hamburg (Hrsg.) | Kath. Marienkrankenhaus Hamburg 1864 - 1989 - 125 Jahre im Dienst der Kranken | ||
068.0728 | Architectonischer Verein (Hrsg.) | Hamburg - Historisch-Topographische und Baugeschichtliche Mittheilungen | ||
068.0729 | Müller, Rudolf | Hamburg, die farbige Hansestadt | ||
068.0730 | Lachmund, Fritz | Alt-Hamburg durch die Camera | ||
068.0731 | Keiling, Wilhelm (Hrsg.) | Heitere Hansestadt - Humor in Hamburg | ||
068.0732 | Reye, Hans | Erleuchtung und Wärme für Hammonia - Eine Hamburg-Chronik besonderer Art | ||
068.0733 | Häger, Joachim + Simmersbach, Hans-Jürgen | Hammonia und ihre U-Bahn - 75 Jahre Hamburger U-Bahn | ||
068.0734 | Hamburgische Electricitätswerke AG (Hrsg.) | Hafen am Strom - die Geschichte des Stroms im Hafen | ||
068.0735 | Bauche, Ulrich | Hamburg in historischen Luftbildern | ||
068.0736 | Axel-Springer-Verlag (Hrsg.); Verg, Erik | Vierzig Jahre Hamburger Abendblatt - Eine Stadt und ihre Zeitung | ||
068.0737 | Jaacks, Gisela | Hamburg in Zeichnungen und Aquarellen des 19. Jahrhunderts | ||
068.0738 | Habedank, Heinz | Zur Geschichte des Hamburger Aufstandes 1923 | ||
068.0739 | Kludas, Arnold; Maas, Dieter; Sabisch, Susanne | Hafen Hamburg - Die Geschichte des Hamburger Freihafens von den Anfängen bis zur Gegenwart | ||
068.0740 | Gerdau, Kurt | Heimathafen Hamburg | ||
068.0741 | Lüden, Walter | Freie und Hansestadt Hamburg - Das Gesicht einer Welthafenstadt mit der Leica aufgenommen | ||
068.0742/01 | Bauhütte an St. Katharinen (Hrsg) | St. Katharinen (Hamburg) - Krone über Stadt und Hafen | ||
068.0742/02 | Denecke, Axel u. Stolt, Peter (Hrsg.) | Das Kirchspiel von St. Katharinen (Hamburg) | ||
068.0743 | Thiele, Dieter + Stiller, Wolfgang (Hrsg.) | Stadtteilbilderbogen - Hamburger Quartiere und ihre Geschichte(n) | ||
068.0744 | Plagemann, Volker | Industriekultur in Hamburg - Des Deutschen Reiches Tor zu Welt | ||
068.0745 | Leip, Hans | Hamburg - Das Bild einer Stadt | ||
068.0746 | Werner, F. | Das Gesicht der Hansestadt Hamburg im Wandel der Jahre 1939 - 1945 | ||
068.0747 | Hoffmann u. Campe-Verlag (Hrsg.) | Hamburg (Merian-Heft) Heft 9/XXV | ||
068.0748 | Hoffmann, Egbert A. | Stunde Null und danach, Band 6 | Hamburg '45 - so lebten wir zwischen Trümmern und Ruinen | |
068.0749 | Fiege, Hartwig + Ebinger, Helmut | Hamburg - Heimat und Weltstadt | ||
068.0750 | Fiege, Hartwig | Hamburg - Ein Heimatbuch | ||
068.0751/01 | Vieth, Harald | Hier lebten sie miteinander ... in Harvestehude-Rotherbaum - Jüdische Schicksale | ||
068.0751/02 | Vieth, Harald | Von der Hallerstraße 6/8 zum Isebek und Dammtor - Jüdische Schicksale und Alltägliches aus Harvestehude-Rotherbaum in Hamburg | ||
068.0752 | Stubbe, Lotte + Wolf | Um 1660 auf Reisen gezeichnet - Anthonie Waterloo (1610-1690) - Ansichten aus Hamburg, Altona, Blankenese, Holstein, Bergedorf, Lüneburg und Danzig-Oliva | ||
068.0753 | Verein "Rettet die Deichstraße e.V." (Hrsg.) | Alt-Hamburger Bürgerhaus (Deichstraße) | ||
068.0754 | Hesse, Jürgen | Freiwillige Feuerwehr Lokstedt (Hamburg) - Die Chronik der Wehr | ||
068.0754/01 | Hesse, Jürgen | 100 Jahre Freiwillige Feuerwehr Lokstedt (Hamburg) 1885 - 1985 | ||
068.0755 | Schwietert, Karl | Streiflichter über Allermöhe und Reitbrook | ||
068.0756 | Hauswedell, Ernst | Bibliotheken und Gelehrte in alten Hamburg (Ausstellungskatalog zum 500-jährigen Bestehen der Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg) | ||
068.0757 | Postel, Rainer | Versammlung Eines Ehrbahren Kaufmanns 1517 - 1992 (Hamburg) - Kaufmännische Selbstverwaltung in Geschichte und Gegenwart | ||
068.0758/01 | Hinrichsen, Hermann | Die Bille mit ihren Hamburger Wohnvierteln - Wandlung eines alten Flußidylls | ||
068.0758/02 | Hinrichsen, Hermann | Die Bille mit Bergedorf und den Sachsenwald-Gemeinden | ||
068.0759 | Neumann, Paul | Lieder und Sprüche auf Hamburg | ||
068.0760 | Rickwardt, Elisabeth + Ruths, Otto | Pöseldorf (Hamburg) - Ein Bildband | ||
068.0761 | Graßmann, Ilse | Ausgebombt - Erinnerungen von Ilse Graßmann, Hamburg 1943-1945 | ||
068.0762 | Quast, Jacob | Unser Cranz - Eine kleine Heimatgeschichte | ||
068.0763/01 | Hamburgisches Staatsamt (Hrsg.) | Hamburg im Dritten Reich - Groß-Hamburg | ||
068.0763/02 | Jenner, Harald | 100 Jahre Anscharhöhe 1886 - 1986 | ||
068.0764 | Baubehörde Hamburg (Hrsg.) | Stadtbild Hamburg - Elbhanggebiet Blankenese (Milieuschutzfibel) | ||
068.0765 | Verg, Erich | Unser Rathaus (Hamburg) | ||
068.0766 | Höft, C. | Die Verwaltung der Stadt Altona | ||
068.0767/01 | Gehrkens, Albertus | Die Elbinsel Wilhelmsburg und ihre Vergangenheit | ||
068.0767/02 | Benecke, Th. - u.a.m. | Alt-Wilhelmsburg | ||
068.0767/03 | Reinstorf, E. + Schiebenhöfer, H. | Wilhelmsburger Heimatbuch | ||
068.0767/04 | Reinstorf, E. | Aus der Franzosenzeit in Wilhelmsburg | ||
068.0767/05 | Fröbe, Walter | Die wirtschaftliche Entwicklung der preußischen Elbinsel Wilhelmsburg seit 1888 | ||
068.0767/06 | Wilhelmsburger Orchester Gemeinschaft (Hrsg.) | 25-jähriges Bestehen der Wilhelmsburger Orchester-Gemeinschaft von 1929 - Festschrift und Festfolge | ||
068.0767/07 | Menge, Adolf; Gehrkens, Albertus | Die preussische Elbinsel Wilhelmsburg und ihre industrielle Entwicklung | ||
068.0768 | Gartenkolonie Billerhude von 1921 (Hrsg.) | 70 Jahre Gartenkolonie Billerhude 1921 - 1991 | ||
068.0769 | Greeven, Erich August | 110 Jahre Thalia-Theater Hamburg 1843 - 1953 | ||
068.0770 | Grobecker, Kurt; Loose, Hans-Dieter; Verg, Erich | Mehr als ein Haufen Steine - Hamburg 1945 - 1949 | ||
068.0771 | Pini, Udo | Zu Gast im alten Hamburg - Erinnerungen an Hotels, Gaststätten,Ausflúgslokale, Ballhäuser, Kneipen,Cafes und Varietes | ||
068.0772 | Rickmers, H. P.; Uhlen, Horst (Hrsg.) | Rickmer Rickmers - Windjammer für Hamburg | ||
068.0773/01 | Koden, Helene | Unvergessenes Dorf Lokstedt - Betrachtungen, Impressionen, Erinnerungen | ||
068.0773/02 | Rhein, Hansjürgen; Kammradt, Hans-Joachim, Kilian, Joerg | Ein Vierteljahrhundert Lokstedter Abende 1991 - 2015 | ||
068.0773/03 | Kammradt, Hans-Joachim | 26. und 27. Lokstedter Abend | ||
068.0774/01/1 | Hatje, Frank; Smith, Ariane; u. a. m. | Ferdinand Beneke (1774-1848) - Die Tagebücher 1792 bis 1795 | ||
068.0774/01/2 | Hatje, Frank; Smith, Ariane; u. a. m. | Ferdinand Beneke (1774-1848) - Die Tagebücher 1796 bis 1798 | ||
068.0774/01/3 | Hatje, Frank; Smith, Ariane; u. a. m. | Ferdinand Beneke (1774-1848) - Die Tagebücher 1799 bis 1801 | ||
068.0774/01/4 | Hatje, Frank; Smith, Ariane; u. a. m. | Ferdinand Beneke (1774-1848) - Die Tagebücher Beilagen 1792-1801 | ||
068.0774/01/5 | Hatje, Frank; Smith, Ariane; u. a. m. | Ferdinand Beneke (1774-1848) - Die Tagebücher, Begleitband zur ersten Abteilung "Bürger und Revolutionen" | ||
068.0775 | Altevogt, Karl Heinz; Butt, Heinrich; Heinrichs, Manfred; Strüver, Hans | Fischbeker Vergangenheit - Erinnerungen aus dem Dorf Fischbek in Wort und Bild (Kopie); Fischbeker Höfe | ||
068.0776 | Prange, Carsten | Auf zur Reise durch Hamburgs Geschichte (deutsch/englisch) | ||
068.0777 | Henkel, Wolfgang (Hrsg.) - Bracker, Jürgen u.a.m. | Die Hafenkante - Menschen, Geschichte, Visionen - Övelgönne bis Meßberg | ||
068.0778 | Schiefler, Gustav | Eine Hamburgische Kulturgeschichte 1890 - 1920 | ||
068.0779 | Bezirksamt Hamburg-Nord (Hrsg.) | Hamburger Stadtpark | ||
068.0780 | Lappenberg, Johann Martin | Zur Geschichte der Buchdruckerkunst in Hamburg (Kopie) | ||
068.0781 | Baumann, Georg | Erinnerungen an die Napoleonische Epoche im öffentlichen Raum Hamburgs - Wenig bekannte und beachtete Hamburgensien | ||
068.0782 | Waldschläger, Heinz | Die kostbarste Meile - Ein Beitrag zur Historie der Hamburg-Lübecker-Chaussee | ||
068.0783/01 | Thomsen, Helmuth | Liebes altes Hamburg - Ein Hamburgensien-Buch - Erste Folge | ||
068.0783/02 | Thomsen, Helmuth | Liebes altes Hamburg - Ein Hamburgensien-Buch - Zweite Folge | ||
068.0784 | Jung-Köhler, Evi | Verlust und Chance - Hamburg 1842 - Stadtmodernisierung beim Wiederaufbau nach dem großen Brand | ||
068.0785/04 | Lorenzen-Schmidt, Klaus-Joachim | Reitendiener und Hausdiener - Die spätmittelalterliche Überlieferung zweier Hamburger Bruderschaften | ||
068.0785/05 | Lorenzen-Schmidt, Klaus-Joachim | Rechnungen des Konvents der Blauen Schwestern (Beginen) in Hamburg - Die mittelalterlichen Rechnungen 1481 - 1515 | ||
068.0786 | Wasmuth, Arne Cornelius | Hanseatische Dynastien - Alte Hamburger Familien öffnen ihre Alben | ||
068.0787 | Petzhold, Stefan | Juden in Bergedorf; Die nationalsozialistische Verfolgung 1933 - 1945 | ||
068.0788 | Elers, Hellmuth | Chronologie und Calendarium der Geschichte Hamburgs (Rarität) | ||
068.0789 | Falke, Gustav | Hamburg - mit acht Vollbildern von Hamburger Künstlern | ||
068.0790 | Gartenbauverein Hamburg E. V., Verwaltungsrat (Hrsg.) | 150 Jahre Gartenbauverein Hamburg E. V. 1836 - 1986 | ||
068.0791 | Verlag der Gesellschaft der Freunde des vaterländischen Schul- und Erziehungswesens e. V. | Hamburgisches Lehrer-Verzeichnis Jahrgang 1953/54 | ||
068.0792 | Kossak, Egbert | Hamburg - Stadt im Überfluß - Optionen für die wachsende Stast | ||
068.0793 | Stadtteilarchiv Eppendorf e. V. (Hrsg.) | Stifter, Schwestern, Zufluchtstätten - Geschichte(n) rund um die Martinistraße in Hamburg-Eppendorf | ||
068.0794 | Kulturbehörde der Freien und Hansestadt Hamburg (Hrsg.) | Vörwärts - und nicht vergessen - Arbeiterkultur in Hamburg um 1930 (Ausstellungskatalog) | ||
068.0795 | Stahncke, Holmer | Altona - Geschichte einer Stadt | ||
068.0796 | Alter, Helmut (Hrsg.) | Hamburg in alten Ansichtskarten | ||
068.0797 | Patriotische Gesellschaft von 1767 (Hrsg.) | Heine, Dönhoff und die Primus-Kathastrophe - Menschen und Ereignisse in Hamburg | ||
068.0798 | Chevalley, Heinrich | Hundert Jahre Hamburger Stadttheater | ||
068.0799 | Gille, Klaus | Vom Amt der Leuchtenmacher zur Innung der Sanitär-Heizung-Klempner - Zur Geschichte der Klempner und des Klubs Laterne in Hamburg | ||
068.0800 | Meyer-Marwitz, Bernhard | Hamburgs Weg zum Welthafen | ||
068.0801 | Bröcker, Paul | Mein Heimatbuch - Was die hamburgischen Bauten der Jugend und dem Volke von unserer Stammesart erzählen | ||
068.0802/01 | Westphalen, R. A. | Hamburgs Verfassung und Verwaltung in ihrer allmählichen Entwicklung bis auf die neueste Zeit; Erster Band | ||
068.0802/02 | Westphalen, R. A. | Hamburgs Verfassung und Verwaltung in ihrer allmählichen Entwicklung bis auf die neueste Zeit | ||
068.0803 | Stöter, F. | Geschichte und Beschreibung des St. Nikolai Kirchenbaues in Hamburg | ||
068.0804 | Lackemann, L. | Die Geschichte des hamburgischen Armenschulwesens von 1815 bis 1871 | ||
068.0805 | Classen, J.; Faulwasser, J.; Himmelheber, H.; Jungnickel, F.; Mohr, J. | Denkschrift zum 50jährigen Stiftungsfest des Architekten- und Ingenieur-Vereins zu Hamburg am 18. April 1909 | ||
068.0806 | Rechtswissenschaftliche Fakultät der Universität Hamburg (Hrsg.) | Lebensbilder hamburgischer Rechtslehrer | ||
068.0807 | Morisse, Heiko | Jüdische Rechtsanwälte in Hamburg - Ausgrenzung und Verfolgung im NS-Staat | ||
068.0808 | Schmachthagen, Peter | Hamburger Wortschatz - Schnacks und Begriffe aus Stadt und Land | ||
068.0810 | Sommer, Theo | Hamburg - Weltstadt im Wellengang der Zeiten | ||
068.0811 | Kempe, Fritz | Hamburger 1949-1959 - Hundert Porträts | ||
068.0812 | Villiez, Anna von | Mit aller Kraft verdrängt. Entrechtung und Verfolgung "nichtarischer" Ärzte in Hamburg 1933 bis 1945 | ||
068.0813 | Herzig, Arno; Langewiesche, Dieter; Sywottek, Arnold (Hrsg.) | Arbeiter in Hamburg - Unterschichten, Arbeiter und Arbeiterbewegung seit dem ausgehenden 18. Jahrhundert | ||
068.0814 | Roth, Jürgen | Arbeit im Hamburger Hafen - Eine historische Untersuchung | ||
068.0815 | Institut für Schiffsbetrieb, Seeverkehr und Simulation (Hrsg.) | 250 Jahre Seefahrtsausbildung in Hamburg 1749 - 1999 (enthält eine Liste der Lehrer) | ||
068.0816 | Reincke, Heinrich; Hävernick, Walter; Schlotterer, Gustav | Hamburg - Einst und Jetzt | ||
068.0817 | Wiepking, Henny | Chronik des Grimm (Hamburger Staße) | ||
068.0818/01 | Mohrdieck, Irmgard | Eine Hamburgerin erinnert sich - Erster Band: in den "Hütten" sang ein Papagei | ||
068.0819 | Kirchenvorstand der Apostel-Gemeinde HH-Eimsbüttel (Hrsg.) | 100 Jahre Apostelgemeinde Hamburg-Eimsbüttel (1890 - 1990) | ||
068.0820 | Brenken, Anna; Kluyver, Urs | Blankenese - Über uns der Himmel, unter uns die Elbe | ||
068.0821 | Uhlmann, Gordon; Weisser, Ursula | Krankenhausalltag seit den Zeiten der Cholera - Frühe Bilddokumente aus dem Universitäts-Krankenhaus Eppendorf in Hamburg | ||
068.0822/01 | Hagemann, Karen; Kolossa, Jan | Gleiche Rechte - Gleiche Pflichten? - Ein Bilder-Lesebuch zu Frauenalltag und Frauenbewegung in Hamburg | ||
068.0822/02 | Grolle, Inge; Bake, Rita | Ich habe Jonglieren mit drei Bällen geübt - Frauen in der Hamburgischen Bürgerschaft 1946 - 1993 | ||
068.0822/03 | Bake, Rita; Heinsohn, Kirsten | Man meint aber unter Menschenrechten nichts anderes als Menschenrechte - Zur Geschichte der Hamburger Frauenbewegung und Frauenpolitik vom 19. Jh. bis zur Neuen Hamburger Frauenbewegung Ende der 1960er Jahre | ||
068.0822/04 | Frauen-Geschichtsgruppe des Stadtteilarchivs Ottensen e. V. | Aufgeweckt - Frauenalltag in vier Jahrhunderten - Ein Lesebuch | ||
068.0823 | Möring, Maria | Hamburgische und englische Kaufleute - Englandfahrt - Hamburgfahrt - Aus der Blütezeit des deutsch-englischen Handels zwischen 1400 und 1800 und vom Bau der englischen Kirche in Hamburg | ||
068.0824 | Landeszentrale für politische Bildung (Hrsg.) | Hamburg und Dresden im Dritten Reich: Bombenkrieg und Kriegsende | ||
068.0825 | Clasen, Armin | Hamburgs Gänsemarkt im Wandel der Zeit | ||
068.0826 | Stubbe da Luz, Helmut | Heldenhafte Tschekisten? Kundschafter des Friedens? - Hamburger Politiker als DDR-Spione im Kalten Krieg | ||
068.0827 | St. Pauli-Archiv e. V. (Hrsg.) | Bönhasen - Pfuscher - Freimeister - Die "handarbeitende Classe" St. Paulis im 19. Jahrhundert | ||
068.0828 | Aöbershardt, Adi | An´n Elwdiek - Vom Leben der Menschen an der Elbe (Finkenwerder) | ||
068.0829 | Gesundheitsbehörde Hamburg (Hrsg.) | Hygiene und soziale Hygiene in Hamburg - zur 90. Versammlung der deutschen Naturforscher und Ärzte im Jahre 1928 | ||
068.0830 | Altonaer Kinderkrankenhaus von 1859 e. V. (Hrsg.) | Hundert Jahre Altonaer Kinderkrankenhaus e. V. 1859-1959 | ||
068.0831 | Kindermann, Walter | Zur Geschichte der Post in Hamburg | ||
068.0832 | Achterberg, Erich | Kleine Hamburger Bankgeschichte | ||
068.0833 | Ditt, Karl | Sozialdemokraten im Widerstand - Hamburg in der Anfangsphase des Dritten Reiches | ||
068.0834 | Eilers, Georg | Hamburgs Vergangenheit - Eine Geschichte der Heimat | ||
068.0835 | Hartwig, Michael | Harburg ´45 - Nochmal davongekommen - Zweites Lesebuch für kleine Leute | ||
068.0836 | Fischer, Henry (Hrsg.) | Hansekirche - Zur Neugründung des Erzbistums Hamburg | ||
068.0837 | Behörde für Arbeit, Jugend und Soziales (Hrsg.) | Armut, Arbeit und bürgerliche Wohltätigkeit - Johann Lawaetz und seine Zeit | ||
068.0838 | Lappenberg, Johann Martin; Mahlstedt, Christian | Listen der in Hamburg residierenden sowie der Hamburg im Ausland vertretenden Diplomaten und Konsuln | ||
068.0839 | Batz, Michael | Hiev op! Requiem für die Hafenkräne der Stückgutzeit | ||
068.0840 | Döpper, Franz B. | Hamburg und seine alten Firmen | ||
068.0841 | Kiesel, Otto Erich | Die unverzagte Stadt (Hamburg) | ||
068.0842 | Kreitz, Isabel; Brack, Robert | Rote Fahne - Schwarzer Markt; Eine Graphic Novel über die Revolution 1918/1919 in Hamburg | ||
068.0843 | Hamburger Abendblatt (Hrsg.) | Hamburg 1899 - Die Zeiten ändern sich ... | ||
068.0844 | Reichel, Peter; Schmid, Harald | Von der Katastrophe zum Stolperstein - Hamburg und der Nationalsozialismus nach 1945 | ||
068.0846 | Louven, Astrid | Die Juden in Wandsbek | ||
068.0847 | Festzugsausschuß für das 16. Deutsche Bundesschießen (Hrsg.) | Festzug des 16. Deutschen Bundesschießens zu Hamburg, 11. Juli 909 | ||
068.0849/01 | Schmidt, Irene | Harburg in alten Ansichten, Band 1 | ||
068.0849/02 | Schmidt, Irene | Harburg in alten Ansichten, Band 2 | ||
068.0850 | Holtz, Adalbert; Lachmund, Fritz | Liebes schönes Harburg - Ein Alt-Hamburger Bilderbuch | ||
068.0851 | Articus, Rüdiger | Harburger Stadtansichten des 19. Jahrhunderts - Begleitschrift zu drei Ansichtenblättern von Friedrich Gottlieb Müller | ||
068.0852 | Kirchenvorstand der Ev.-luth. Dreifaltigkeits-Kirchengemeinde Hamburg-Harburg (Hrsg.) | Vom Barock bis zur Moderne - Die Dreifaltigkeitskirche in Harburg 1652-2002 | ||
068.0853 | Küttner, Sibylle | Hamburg-Harburg | ||
068.0854 | Archäologisches Museum Hamburg (Hrsg.) | Der Harburger Geschichtspfad | ||
068.0855 | Ceynowa, Tatjana | Das Wandsbeker Herrenhaus des Heinrich Rantzau | ||
068.0856 | o. V. | Hamburg im Bild - Erinnerung an Hamburg | ||
068.0857/01 | Staisch, Erich | Straßenbahn adieu - Ein Stück Hamburg verabschiedet sich | ||
068.0857/02 | o. V. | Eine Fahrt durch sechs Jahrzehnte mit der elektrischen Straßenbahn | ||
068.0858 | Ballerstedt, Richard | Die Einheitsschule | ||
068.0859 | Jaacks, Gisela | Von Hamburg nach Blankenese - Menschen, Häuser, Schiffe, das Leben an der Elbe um 1900 | ||
068.0860 | Leitung des Planetariums (Hrsg.) | Planetariun - Ein Führer | ||
068.0861 | Gretzschel, Matthias; Burfeind, Anne | Hamburgs Bücherhallen - Eine Jahrhundertgeschichte | ||
068.0862 | Harbeck, Hans | Was nicht im Baedeker steht - Das Buch von Hamburg | ||
068.0863 | Schumacher, Fritz | Fragen an die Heimat - Zukunftsphantasien über alte Hamburger Plätze | ||
068.0864 | o. V. | Der Hamburgische Sekretair oder Familien- und Geschäfts-Briefsteller | ||
068.0865 | Lüthje, Berndt | Neue Hamburger Chronik - Die Freie und Hansestadt Hamburg - 1100 Jahre Entwicklung zur Weltstad tund zum europäischen Wirtschaftszentrum | ||
068.0866 | Ebbinghaus, Angelika;Kaupen-Haas, Heidrun; Roth, Karl Heinz | Heilen und Vermichtung im Mustergau Hamburg - Bevolkerungs- und Gesundheitspolitik im Dritten Reich | ||
068.0867/01 | de Lorent, Hans-Peter | Täterprofile - Die Verantwortlichen im Hamburger Bildungswesen unterm Hakenkreuz | ||
068.0868 | Voigt, Johann Friedrich | Aus dem Lübeck-Hamburgischen Amte Bergedorf - Aufsätze | ||
068.0869 | Landesbildstelle Hansa Hamburg (Hrsg.) | Hamburg - Gämgeviertel der Neustadt | ||
068.0872 | Reinhardt, Carl | Der fünfte Mai - Ein Roman aus dem alten Hamburg (mit 59 Holzschnitten des Veerfassers) | ||
068.0873 | Stallmann, Ernst | Chronik des Hamburger Bäckerhandwerks 1883 - 1983 | ||
068.0874 | Lappenberg, Johann Martin | Archivalbericht über den Ursprung und das Bestehen der Realgewerberechte in Hamburg | ||
068.0875 | Staisch, Erich | Hamburg und die Eisenbahn | ||
068.0876 | Liesching, Bernhard | Eine neue Zeit beginnt. Einblicke in die Propstei Altona 1933 - 1945 | ||
068.0878 | Schümann, Klaus (Hrsg.) | Die Kriminalfälle. Die Verbrechen der Stadt Hamburg, Band 25 | ||
068.0879 | Hempel, Dirk und Schoich, Dirk J. | Drei Standorte, ein Christianeum 1721 - 2021, Hamburger Bauheft 36 | ||
068.0880 | Stephan, Rolf | Brücken für Hamburg. Johann Hermann Maack, Bauinspektor von 1841 bis 1868 | ||
068.0881 | Bardua, Sven | Brückenmetropole Hamburg. Baukunst-Technik-Geschichte bis 1945 | ||
068.0882 | Heckmann, Hermann | Sonnin und der Michel. Ein heiterer Bilderbogen | ||
068.0883 | Verg, Erik | Hamburg an dieser Stelle ... | ||
068.0884 | Duppler, Jörg | Hamburg zur See. Maritime und militärische Beiträge zur Geschichte Hamburgs | ||
068.0885 | Schröder, Hans | Beiträge zur Geschichte der Provinzialloge von Niedersachsen zu Hamburg für die Jahre 1927-1952 | ||
068.0886 | Kosok, Lisa und Rahner, Stefan | Industrie und Fotografie - Sammlungen in Hamburger Unternehmensarchiven | ||
068.0887 | Freimark, Peter und Herzig, Arno (Hrsg.) | Die Hamburger Juden in der Emanzipationsphase (1780-1870) | ||
068.672/3 | Bodemann, Friedrich Wilhelm | Denkwürdigkeitenj der Elbinsel Finkenwerder sowie der benachbarten Eilande und Ortschaften | ||
068/0870/02 | Tecke, Anneliese | Caspar Voght und sein Hamburger Freundeskreis | ||
068/0871 | Vermessungsamt der Baubehörde (Hrsg.) | Mitgliederverzeichnis der Landesgruppe Nordmark des Deutschen Vereins für Vermessungswesen Stand 1. 1. 1962 | ||
069.0001/100 | Historische Gesellschaft zu Bremen | Bremisches Jahrbuch, Band 100, 2021 | ||
069.0001/41 | Historische Gesellschaft zu Bremen | Bremisches Jahrbuch, Bd. 41/1944 | ||
069.0001/42 | Historische Gesellschaft zu Bremen | Bremisches Jahrbuch, Bd. 42/1947 | ||
069.0001/44 | Historische Gesellschaft zu Bremen | Bremisches Jahrbuch, Bd. 44/1955 | ||
069.0001/45 | Historische Gesellschaft zu Bremen | Bremisches Jahrbuch, Bd. 45/1957 | ||
069.0001/46 | Historische Gesellschaft zu Bremen | Bremisches Jahrbuch, Bd. 46/1959 | ||
069.0001/47 | Historische Gesellschaft zu Bremen | Bremisches Jahrbuch, Bd. 47/1961 | ||
069.0001/48 | Historische Gesellschaft zu Bremen | Bremisches Jahrbuch, Bd. 48/1962 | ||
069.0001/49 | Historische Gesellschaft zu Bremen | Bremisches Jahrbuch, Bd. 49/1964 | ||
069.0001/50 | Historische Gesellschaft zu Bremen | Bremisches Jahrbuch, Bd. 50/1965 | ||
069.0001/51 | Historische Gesellschaft zu Bremen | Bremisches Jahrbuch, Bd. 51/1969 | ||
069.0001/52 | Historische Gesellschaft zu Bremen | Bremisches Jahrbuch, Bd. 52/1972 | ||
069.0001/53 | Historische Gesellschaft zu Bremen | Bremisches Jahrbuch, Bd. 53/1975 | ||
069.0001/54 | Historische Gesellschaft zu Bremen | Bremisches Jahrbuch, Bd. 54/1976 | ||
069.0001/55 | Historische Gesellschaft zu Bremen | Bremisches Jahrbuch, Bd. 55/1977 | ||
069.0001/56 | Historische Gesellschaft zu Bremen | Bremisches Jahrbuch, Bd. 56/1978 | ||
069.0001/57 | Historische Gesellschaft zu Bremen | Bremisches Jahrbuch, Bd. 57/1979 | ||
069.0001/58 | Historische Gesellschaft zu Bremen | Bremisches Jahrbuch, Bd. 58/1980 | ||
069.0001/59 | Historische Gesellschaft zu Bremen | Bremisches Jahrbuch, Bd. 59/1981 | ||
069.0001/60/61 | Historische Gesellschaft zu Bremen | Bremisches Jahrbuch, Bd. 60/61 1982/83 | ||
069.0001/62 | Historische Gesellschaft zu Bremen | Bremisches Jahrbuch, Bd. 62/1984 | ||
069.0001/63 | Historische Gesellschaft zu Bremen | Bremisches Jahrbuch, Bd. 63/1985 | ||
069.0001/64 | Historische Gesellschaft zu Bremen | Bremisches Jahrbuch, Bd. 64/1986 | ||
069.0001/65 | Historische Gesellschaft zu Bremen | Bremisches Jahrbuch, Bd. 65/1987 | ||
069.0001/66 | Historische Gesellschaft zu Bremen | Bremisches Jahrbuch, Bd. 66/1988 | ||
069.0001/67 | Historische Gesellschaft zu Bremen | Bremisches Jahrbuch, Bd. 67/1989 | ||
069.0001/68 | Historische Gesellschaft zu Bremen | Bremisches Jahrbuch, Bd. 68/1990 - Register Bd. 1-67 | ||
069.0001/69 | Historische Gesellschaft zu Bremen | Bremisches Jahrbuch, Bd. 69/1990 | ||
069.0001/70 | Historische Gesellschaft zu Bremen | Bremisches Jahrbuch, Bd. 70/1991 | ||
069.0001/71 | Historische Gesellschaft zu Bremen | Bremisches Jahrbuch, Bd. 71/1992 | ||
069.0001/72 | Historische Gesellschaft zu Bremen | Bremisches Jahrbuch, Bd. 72/1993 | ||
069.0001/73 | Historische Gesellschaft zu Bremen | Bremisches Jahrbuch, Bd. 73/1994 | ||
069.0001/74/75 | Historische Gesellschaft zu Bremen | Bremisches Jahrbuch, Bd. 74/75 1995/96 | ||
069.0001/76 | Historische Gesellschaft zu Bremen | Bremisches Jahrbuch, Bd. 76, 1997 | ||
069.0001/77 | Historische Gesellschaft zu Bremen | Bremisches Jahrbuch, Bd. 77, 1998 | ||
069.0001/78 | Historische Gesellschaft zu Bremen | Bremisches Jahrbuch, Bd. 78, 1999 | ||
069.0001/79 | Historische Gesellschaft zu Bremen | Bremisches Jahrbuch, Bd. 79, 2000 | ||
069.0001/80 | Historische Gesellschaft zu Bremen | Bremisches Jahrbuch, Bd. 80, 2001 | ||
069.0001/81 | Historische Gesellschaft zu Bremen | Bremisches Jahrbuch, Bd. 81, 2002 | ||
069.0001/82 | Historische Gesellschaft zu Bremen | Bremisches Jahrbuch, Bd. 82, 2003 | ||
069.0001/83 | Historische Gesellschaft zu Bremen | Bremisches Jahrbuch, Bd. 83, 2004 | ||
069.0001/84 | Historische Gesellschaft zu Bremen | Bremisches Jahrbuch, Bd. 84, 2005 | ||
069.0001/85 | Historische Gesellschaft zu Bremen | Bremisches Jahrbuch, Bd. 85, 2006 | ||
069.0001/86 | Historische Gesellschaft zu Bremen | Bremisches Jahrbuch, Bd. 86, 2007 | ||
069.0001/87 | Historische Gesellschaft zu Bremen | Bremisches Jahrbuch, Bd. 87, 2008 | ||
069.0001/88 | Historische Gesellschaft zu Bremen | Bremisches Jahrbuch, Band 88/2009 | ||
069.0001/89 | Historische Gesellschaft zu Bremen | Bremisches Jahrbuch, Band 89/2010 | ||
069.0001/90 | Historische Gesellschaft zu Bremen | Bremisches Jahrbuch, Band 90/2011 | ||
069.0001/91 | Historische Gesellschaft zu Bremen | Bremisches Jahrbuch, Band 91/2012 | ||
069.0001/92 | Historische Gesellschaft zu Bremen | Bremisches Jahrbuch, Band 92/2013 | ||
069.0001/93 | Historische Gesellschaft zu Bremen | Bremisches Jahrbuch, Band 93/2014 | ||
069.0001/94 | Historische Gesellschaft zu Bremen | Bremisches Jahrbuch, Band 94/2015 | ||
069.0001/95 | Historische Gesellschaft zu Bremen | Bremisches Jahrbuch, Band 95/2016 | ||
069.0001/96 | Historische Gesellschaft zu Bremen | Bremisches Jahrbuch, Band 96/2017 | ||
069.0001/97 | Historische Gesellschaft zu Bremen | Bremisches Jahrbuch, Band 97 / 2018 | ||
069.0001/98 | Historische Gesellschaft zu Bremen | Bremisches Jahrbuch, Band 98 / 2019 | ||
069.0001/99 | Historische Gesellschaft zu Bremen | Bremisches Jahrbuch, Band 99 / 2020 | ||
069.0002 | Nachrichtenblatt der kameradschaftlichen Vereinigung der Offiziere des ehemaligen Infanterie-Regiments "Bremen" (1. Hanseatisches) Nr 75, Jg. 1922, Nr. 1 | |||
069.0003 | Roland-Kalender für Bremen und Umgebung, 2. Jg. 1953 | |||
069.0004/06 | Lonke, Alwin | Das älteste Lassungsbuch von 1434 - 1558 als Quelle für die Topographie Bremens | ||
069.0004/27 | Deike, Ludwig | Die Entstehung der Grundherrschaft in den Hollerkolonien an der Niederweser | ||
069.0004/30 | Prüser, Jürgen | Die Handelsverträge der Hansestädte Lübeck, Bremen und Hamburg mit überseeischen Staaten im 19. Jahrhundert | ||
069.0005 | Burmester, Heinz | Ein deutsches Vollschiff für die Fernost-Fahrt - Aus: Deutsches Schiffahrtsarchiv, Jahrgang 12, 1989 | ||
069.0005 | Burmester, Heinz | Kaptän Meyer und die Godeffroysche Bark Elisabeth auf ihren letzten Südsee-Reisen - Aus: Deutsches Schiffahrtsarchiv, Jahrgang 6, 1983 | ||
069.0005 | Burmester, Heinz | Segelschiffsreise nach Santa Rosalia - Aus: Deutsches Schiffahrtsarchiv, Jahrgang 10, 1987 | ||
069.0006 | Bremervörder Kultur- und Heimatkreis e.V. (Hrsg.) | Bremervörder Jahrbuch 2009 | ||
070.0001 | Peters, Fritz | Über bremische Firmengründungen in der 1. Hälfte des 19. Jahrhunderts 1814-1847 | ||
070.0002/01 | Caspari, W. | Infanterie-Regiment "Bremen". Teil a: Die Kämpfe in Oktober 1918 | ||
070.0002/02 | Caspari, W. | Infanterie-Regiment "Bremen". Teil b: Die letzten Großkampftage am 29., 30., 31. 10. und 1. 11. 1918. | ||
070.0003 | Dünzelmann, E. | Aus Bremens Zopfzeit | ||
070.0004 | Lührs, Wilhelm u. andere | Bremische Biographie 1912-1962 | ||
070.0005 | Tardel, Hermann | Der Bremer Schlüssel - Zur Geschichte des Wahrzeichens | ||
070.0006 | Verfassungsstatut für die Gemeinde Geestemünde | |||
070.0007 | Torp, Paul | Die Straßennamen der Stadt Bremerhaven | ||
070.0008 | Piefke, Christian | Die Geschichte der Bremischen Landespost | ||
070.0009 | Witzendorf-Rehdiger, v. | Die Personalschriften der Bremer Staatsbibliothek bis 1800 | ||
070.0010 | Cappelle, Richard | Johannis Rode Achiepiscopi Registrum Bonorum et Lurium Ecclesiae Bremensis (Johann Roden Bok) | ||
070.0011 | Merker, Otto | Die Ritterschaft des Erzstifts Bremen im Mittelalter | ||
070.0012 | Schleif, Karl H. | Regierung und Verwaltung des Erzstifts Bremen | ||
070.0013 | Land Wursten und seine Amtssparkasse 1858-1958 | |||
070.0014 | Das alte Amt Hagen und seine Amtssparkasse 1856-1956 | |||
070.0015 | Sachtleben, Volker | Die Pächter der fürstlichen Haubarge auf der Herrnhallig im ausgehenden 16. und beginnenden 17. Jahrhundert und ihre Beziehungen zur Hansestadt Bremen (aus "Nordfriesisches Jahrbuch" Neue Folge, Bd. 17, 1981, S. 85-123.) | ||
070.0016 | Sievers, Gustav | Das alte Tonnenmacheramt in Bremen (mit Auszügen aus Karl Helm: Die bremischen Holzarbeiter von 16.-19. Jahrhundert) | ||
070.0017 | Lehe, Erich v. | Topographie der Ämter und Gerichte auf der Geest und in den Marschen des Erzstiftes Bremen um 1550 u. 1752 | ||
070.0018 | Verein für Niedersächsisches Volkstum | Bremische Familiennamen im Mittelalter (in Niedersächsisches Jahrbuch 1934) | ||
070.0019 | Möhlmann, Günther | Der Güterbesitz des Bremer Domkapitels von seinen Anfängen bis zum Beginn des 14. Jahrhunderts | ||
070.0020 | May, Otto Heinrich | Untersuchungen über das Urkundenwesen der Erzbischöfe von Bremen im 13. Jahrhundert (Teil 3 + 4) | ||
070.0021 | Hauschild, H.M. | Fremden-Führer Bremen | ||
070.0022 | Ehlers, Wilhelm | Bremen und Umgebung | ||
070.0023/01 | Mitgliederverzeichnis der Johannes-Loge genannt "Zum Ölzweig" in Bremen, Jahrgang 1909/10 | |||
070.0023/02 | Mitgliederverzeichnis der Johannes-Loge genannt "Zum Ölzweig" in Bremen, Jahrgang 1911 | |||
070.0023/03 | Mitgliederverzeichnis der Johannes-Loge genannt "Zum Ölzweig" in Bremen, Jahrgang 1913 | |||
070.0023/04 | Mitgliederverzeichnis der Johannes-Loge genannt "Zum Ölzweig" in Bremen, Jahrgang 1914 | |||
070.0024 | Prüser, Friedrich | Das Bremer Gymnasium Illustre in seinen landschaftlichen und personellen Beziehungen | ||
070.0025 | Namens-Verzeichnis der Mäßigkeits-Vereine in den Herzogthümern Bremen und Verden und dem Lande Hadeln, Stand 1844 | |||
070.0026 | Kahrs, Hans Jürgen u. Müller, Hartmut | Freie Hansestadt Bremen - Urkunden und Dokumente | ||
070.0027 | Ültzen-Barckhausen, Johann | Die bremische Schiffahrt von 100 bis 200 Jahren in ihrer Bedeutung für bremische Handels-, Firmen- und Familiengeschichte | ||
070.0028 | Ültzen-Barckhausen, Johann | Einige Bausteine zur Geschichte der bremischen Schiffahrt in der 2. Hälfte des 18. Jahrhunderts und in den Anfängen des 19. Jahrhunderts | ||
070.0029 | Stein, Walter | Von Bremer Astronomen und Sternfreunden | ||
070.0030 | Bremer Hotel-Adreßbuch | |||
070.0031 | Asendorf, Kurt | Profile aus Bremen und Umgebung (Kurzbiographien) | ||
070.0032 | Pieken, Heinz A. | Die Osterstader Marsch - Werden und Wandel einer Kulturlandschaft | ||
070.0033 | Lehe, Erich v. | Die schwedische Regierung der Herzogtümer Bremen und Verden 1645-1712 | ||
070.0034 | Dörfler, Wolfgang | Herrschaft und Landesgrenze - Die langwährenden Bemühungen um die Grenzsicherung zwischen den Stiften und späteren Herzogtümern Bremen und Verden | ||
070.0035 | Lautensach, Hermann | Bremer Atlas | ||
070.0036 | Gross, Detlev G. + Ulrich, Peter | Bremer Häuser erzählen Geschichte (2. Band) | ||
070.0037 | Dillschneider, Karl + Loose, Wolfgang | Der Schnoor - Alt und Neu (Bremen) | ||
070.0038 | Drechsler, Bernd; Begerow, Thomas; Pawlik, Peter-Michael | Den Tod vor Augen - Die unglückliche Reise der Bremer Bark Libelle in den Jahren 1864 bis 1866 | ||
070.0039 | Schütze, Ernst | Straßen, Häuser und Familien in der Bremer Altstadt im 16. Jahrhundert | ||
070.0040 | Mader, Richard E. + Hoffmann, Hans Christoph | Bremen, Stadt am Strom | ||
070.0041 | Saebens; Hans + Meyer; Hans | Schönes Bremen - Bildband (ca 1960) | ||
070.0042 | Meter, Peer | Gesche Gottfried - Eine Bremer Tragödie | ||
070.0043 | Spreckelsen, Heinrich von | Verschollener Wortschatz aus Bremens Vorzeit | ||
070.0044 | Brümmel, Peter | Die Dienste und Abgaben bäuerlicher Betriebe im ehemaligen Herzogtum Bremen-Verden während des 18. Jahrhunderts | ||
070.0045 | Brüning, Rainer | Herrschaft und Öffentlichkeit in den Herzogtümern Bremen und Verden unter der Regierung Karls XII. von Schweden | ||
070.0046 | Hägermann, Johann (Hrsg.) | Heimatbuch des bremischen Werderlandes (Gemeinden Grambke und Büren) | ||
070.0047 | Fiedler, Beate-Christine | Die Verwaltung der Herzogtümer Bremen und Verden in der Schwedenzeit 1652 - 1712 | ||
070.0048 | Schleif, Karl H. | Regierung und Verwaltung des Erzstifts Bremen am Beginn der Neuzeit (1500 - 1645) | ||
070.0049 | Trüper, Hans G. | Ritter und Knappen zwischen Weser und Elbe - Die Ministerialität des Erzstifts Bremen | ||
070.0050/01 | Bei der Weiden, Brage; Lokers, Jan | Lebensläufe zwischen Elbe und Weser, Band 1 - Ein biographisches Lexikon | ||
070.0051 | Schwarz, Klaus | Die Pest in Bremen - Epidemien und freier Handel in einer deutschen Hafenstadt 1350-1713 | ||
070.0052 | Tilgner, Daniel (Hrsg.) | Jede Stunde dem Schicksal abgestohlen - Das Brieftagebuch der Magdalene Krippner vom Kriegsende in Bremen 1945 | ||
070.0053 | Landwirtschaftsverband der ehemaligen Herzogtümer Bremen und Verden (Hrsg.) | Kulturlandschaft zwischen Elbe und Weser - 25 Jahre Landwirtschaftsverband der ehemaligen Herzogtümer Bremen und Verden | ||
071.0001/093 | Gesellschaft zur Beförderung gemeinnütziger Tätigkeit in Lübeck | 93. Jahresbericht über das Jahr 1881 ... nebst Anlagen und Mitgliederverzeichnis | ||
071.0001/094 | Gesellschaft zur Beförderung gemeinnütziger Tätigkeit in Lübeck | 94. Jahresbericht über das Jahr 1882 ... nebst Anlagen und Mitgliederverzeichnis | ||
071.0001/095 | Gesellschaft zur Beförderung gemeinnütziger Tätigkeit in Lübeck | 95. Jahresbericht über das Jahr 1883 ... nebst Anlagen und Mitgliederverzeichnis | ||
071.0001/096 | Gesellschaft zur Beförderung gemeinnütziger Tätigkeit in Lübeck | 96. Jahresbericht über das Jahr 1884 ... nebst Anlagen und Mitgliederverzeichnis | ||
071.0001/097 | Gesellschaft zur Beförderung gemeinnütziger Tätigkeit in Lübeck | 97. Jahresbericht über das Jahr 1885 ... nebst Anlagen und Mitgliederverzeichnis | ||
071.0001/098 | Gesellschaft zur Beförderung gemeinnütziger Tätigkeit in Lübeck | 98. Jahresbericht über das Jahr 1886 ... nebst Anlagen und Mitgliederverzeichnis | ||
071.0001/099 | Gesellschaft zur Beförderung gemeinnütziger Tätigkeit in Lübeck | 99. Jahresbericht über das Jahr 1887 ... nebst Anlagen und Mitgliederverzeichnis | ||
071.0001/100 | Gesellschaft zur Beförderung gemeinnütziger Tätigkeit in Lübeck | 100. Jahresbericht über das Jahr 1888 ... nebst Anlagen und Mitgliederverzeichnis | ||
071.0001/101 | Gesellschaft zur Beförderung gemeinnütziger Tätigkeit in Lübeck | 101. Jahresbericht über das Jahr 1889 ... nebst Anlagen und Mitgliederverzeichnis | ||
071.0002/01+02 | Lübecker Heimathefte | Heft 1/2: Die Wakenitz | ||
071.0002/03 | Lübecker Heimathefte | Heft 3: Strecknitz-Grönau | ||
071.0002/04 | Lübecker Heimathefte | Heft 4: Vorrade-Blankensee | ||
071.0002/05+06 | Lübecker Heimathefte | Heft 5/6: Die Krummesser Landstraße | ||
071.0002/07 | Lübecker Heimathefte | Heft 7: Der Trave-Strecknitzwinkel | ||
071.0002/08+09 | Lübecker Heimathefte | Heft 8/9: Holstenfeld-Hamberge | ||
071.0002/10+11 | Lübecker Heimathefte | Heft 10/11: Krempelsdorf-Zarpen | ||
071.0002/14+15 | Lübecker Heimathefte | Heft 14/15: Kult und Sitte in heimischer Vergangenheit | ||
071.0002/16 | Lübecker Heimathefte | Heft 16: Um Schwartau | ||
071.0003 | Aus der Lübecker Heimat, 3. Heft, 1925 | |||
071.0004 | Mitteilungen des Vereins für Lübeckische Geschichte und Altertumskunde, Heft 15 (Nr. 1-5, 8-12), Heft 16 (Nr. 1) | |||
071.0005/1959 | Der Wagen - ein Lübeckisches Jahrbuch, 1959 | |||
071.0005/1965 | Aufsatz aus Der Wagen - ein Lübeckisches Jahrbuch, 1965: Zwei Jahrhunderte Herrenhaus Stockelsdorf | |||
071.0005/1968 | Der Wagen - ein Lübeckisches Jahrbuch, 1968 | |||
071.0005/1970 | Grzan, Claus-Jürgen | Der Wagen - ein lübeckisches Jahrbuch - Sonderdruck aus 1970: Lübeck und Danzig | ||
071.0005/1982 | Hansisches Verlagskontor (Hrsg.) | Der Wagen - ein lübeckisches Jahrbuch 1982 | ||
071.0006 | Gesellschaft zur Förderung gemeinnütziger Tätigkeit | Lübeckische Blätter 1964, 1965, 1967, 1968, 1985 | ||
071.0007/00 | Graßmann, | Systematisches Inhaltsverzeichnis und Register der Periodika und Einzelveröffentlichungen des Vereins für Lübeckische Geschichte und Altertumskunde 1855-1980 | ||
071.0007/100 | Verein für Lübeckische Geschichte und Altertumskunde (Hrsg.) | Zeitschrift des Vereins für Lübeckische Geschichte und Altertumskunde, Band 100 | ||
071.0007/27 | Verein für Lübeckische Geschichte und Altertumskunde (Hrsg.) | Zeitschrift des Vereins für Lübeckische Geschichte und Altertumskunde, Band 27, Heft 2 | ||
071.0007/34 | Verein für Lübeckische Geschichte und Altertumskunde (Hrsg.) | Zeitschrift des Vereins für Lübeckische Geschichte und Altertumskunde, Band 34 | ||
071.0007/36 | Verein für Lübeckische Geschichte und Altertumskunde (Hrsg.) | Zeitschrift des Vereins für Lübeckische Geschichte und Altertumskunde, Band 36 | ||
071.0007/37 | Verein für Lübeckische Geschichte und Altertumskunde (Hrsg.) | Zeitschrift des Vereins für Lübeckische Geschichte und Altertumskunde, Band 37 | ||
071.0007/38 | Verein für Lübeckische Geschichte und Altertumskunde (Hrsg.) | Zeitschrift des Vereins für Lübeckische Geschichte und Altertumskunde, Band 38 | ||
071.0007/39 | Verein für Lübeckische Geschichte und Altertumskunde (Hrsg.) | Zeitschrift des Vereins für Lübeckische Geschichte und Altertumskunde, Band 39 | ||
071.0007/40 | Verein für Lübeckische Geschichte und Altertumskunde (Hrsg.) | Zeitschrift des Vereins für Lübeckische Geschichte und Altertumskunde, Band 40 | ||
071.0007/41 | Verein für Lübeckische Geschichte und Altertumskunde (Hrsg.) | Zeitschrift des Vereins für Lübeckische Geschichte und Altertumskunde, Band 41 | ||
071.0007/42 | Verein für Lübeckische Geschichte und Altertumskunde (Hrsg.) | Zeitschrift des Vereins für Lübeckische Geschichte und Altertumskunde, Band 42 | ||
071.0007/43 | Verein für Lübeckische Geschichte und Altertumskunde (Hrsg.) | Zeitschrift des Vereins für Lübeckische Geschichte und Altertumskunde, Band 43 | ||
071.0007/44 | Verein für Lübeckische Geschichte und Altertumskunde (Hrsg.) | Zeitschrift des Vereins für Lübeckische Geschichte und Altertumskunde, Band 44 | ||
071.0007/45 | Verein für Lübeckische Geschichte und Altertumskunde (Hrsg.) | Zeitschrift des Vereins für Lübeckische Geschichte und Altertumskunde, Band 45 | ||
071.0007/46 | Verein für Lübeckische Geschichte und Altertumskunde (Hrsg.) | Zeitschrift des Vereins für Lübeckische Geschichte und Altertumskunde, Band 46 | ||
071.0007/47 | Verein für Lübeckische Geschichte und Altertumskunde (Hrsg.) | Zeitschrift des Vereins für Lübeckische Geschichte und Altertumskunde, Band 47 | ||
071.0007/48 | Verein für Lübeckische Geschichte und Altertumskunde (Hrsg.) | Zeitschrift des Vereins für Lübeckische Geschichte und Altertumskunde, Band 48 | ||
071.0007/49 | Verein für Lübeckische Geschichte und Altertumskunde (Hrsg.) | Zeitschrift des Vereins für Lübeckische Geschichte und Altertumskunde, Band 49 | ||
071.0007/50 | Verein für Lübeckische Geschichte und Altertumskunde (Hrsg.) | Zeitschrift des Vereins für Lübeckische Geschichte und Altertumskunde, Band 50 | ||
071.0007/51 | Verein für Lübeckische Geschichte und Altertumskunde (Hrsg.) | Zeitschrift des Vereins für Lübeckische Geschichte und Altertumskunde, Band 51 | ||
071.0007/52 | Verein für Lübeckische Geschichte und Altertumskunde (Hrsg.) | Zeitschrift des Vereins für Lübeckische Geschichte und Altertumskunde, Band 52 | ||
071.0007/53 | Verein für Lübeckische Geschichte und Altertumskunde (Hrsg.) | Zeitschrift des Vereins für Lübeckische Geschichte und Altertumskunde, Band 53 | ||
071.0007/54 | Verein für Lübeckische Geschichte und Altertumskunde (Hrsg.) | Zeitschrift des Vereins für Lübeckische Geschichte und Altertumskunde, Band 54 | ||
071.0007/55 | Verein für Lübeckische Geschichte und Altertumskunde (Hrsg.) | Zeitschrift des Vereins für Lübeckische Geschichte und Altertumskunde, Band 55 | ||
071.0007/56 | Verein für Lübeckische Geschichte und Altertumskunde (Hrsg.) | Zeitschrift des Vereins für Lübeckische Geschichte und Altertumskunde, Band 56 | ||
071.0007/57 | Verein für Lübeckische Geschichte und Altertumskunde (Hrsg.) | Zeitschrift des Vereins für Lübeckische Geschichte und Altertumskunde, Band 57 | ||
071.0007/58 | Verein für Lübeckische Geschichte und Altertumskunde (Hrsg.) | Zeitschrift des Vereins für Lübeckische Geschichte und Altertumskunde, Band 58 | ||
071.0007/59 | Verein für Lübeckische Geschichte und Altertumskunde (Hrsg.) | Zeitschrift des Vereins für Lübeckische Geschichte und Altertumskunde, Band 59 | ||
071.0007/60 | Verein für Lübeckische Geschichte und Altertumskunde (Hrsg.) | Zeitschrift des Vereins für Lübeckische Geschichte und Altertumskunde, Band 60 | ||
071.0007/61 | Verein für Lübeckische Geschichte und Altertumskunde (Hrsg.) | Zeitschrift des Vereins für Lübeckische Geschichte und Altertumskunde, Band 61 | ||
071.0007/62 | Verein für Lübeckische Geschichte und Altertumskunde (Hrsg.) | Zeitschrift des Vereins für Lübeckische Geschichte und Altertumskunde, Band 62 | ||
071.0007/63 | Verein für Lübeckische Geschichte und Altertumskunde (Hrsg.) | Zeitschrift des Vereins für Lübeckische Geschichte und Altertumskunde, Band 63 | ||
071.0007/64 | Verein für Lübeckische Geschichte und Altertumskunde (Hrsg.) | Zeitschrift des Vereins für Lübeckische Geschichte und Altertumskunde, Band 64 | ||
071.0007/65 | Verein für Lübeckische Geschichte und Altertumskunde (Hrsg.) | Zeitschrift des Vereins für Lübeckische Geschichte und Altertumskunde, Band 65 | ||
071.0007/66 | Verein für Lübeckische Geschichte und Altertumskunde (Hrsg.) | Zeitschrift des Vereins für Lübeckische Geschichte und Altertumskunde, Band 66 | ||
071.0007/67 | Verein für Lübeckische Geschichte und Altertumskunde (Hrsg.) | Zeitschrift des Vereins für Lübeckische Geschichte und Altertumskunde, Band 67 | ||
071.0007/68 | Verein für Lübeckische Geschichte und Altertumskunde (Hrsg.) | Zeitschrift des Vereins für Lübeckische Geschichte und Altertumskunde, Band 68 | ||
071.0007/69 | Verein für Lübeckische Geschichte und Altertumskunde (Hrsg.) | Zeitschrift des Vereins für Lübeckische Geschichte und Altertumskunde, Band 69 | ||
071.0007/70 | Verein für Lübeckische Geschichte und Altertumskunde (Hrsg.) | Zeitschrift des Vereins für Lübeckische Geschichte und Altertumskunde, Band 70 | ||
071.0007/71 | Verein für Lübeckische Geschichte und Altertumskunde (Hrsg.) | Zeitschrift des Vereins für Lübeckische Geschichte und Altertumskunde, Band 71 | ||
071.0007/72 | Verein für Lübeckische Geschichte und Altertumskunde (Hrsg.) | Zeitschrift des Vereins für Lübeckische Geschichte und Altertumskunde, Band 72 | ||
071.0007/73 | Verein für Lübeckische Geschichte und Altertumskunde (Hrsg.) | Zeitschrift des Vereins für Lübeckische Geschichte und Altertumskunde, Band 73 | ||
071.0007/74 | Verein für Lübeckische Geschichte und Altertumskunde (Hrsg.) | Zeitschrift des Vereins für Lübeckische Geschichte und Altertumskunde, Band 74 | ||
071.0007/75 | Verein für Lübeckische Geschichte und Altertumskunde (Hrsg.) | Zeitschrift des Vereins für Lübeckische Geschichte und Altertumskunde, Band 75 | ||
071.0007/76 | Verein für Lübeckische Geschichte und Altertumskunde (Hrsg.) | Zeitschrift des Vereins für Lübeckische Geschichte und Altertumskunde, Band 76 | ||
071.0007/77 | Verein für Lübeckische Geschichte und Altertumskunde (Hrsg.) | Zeitschrift des Vereins für Lübeckische Geschichte und Altertumskunde, Band 77 | ||
071.0007/78 | Verein für Lübeckische Geschichte und Altertumskunde (Hrsg.) | Zeitschrift des Vereins für Lübeckische Geschichte und Altertumskunde, Band 78 | ||
071.0007/79 | Verein für Lübeckische Geschichte und Altertumskunde (Hrsg.) | Zeitschrift des Vereins für Lübeckische Geschichte und Altertumskunde, Band 79 | ||
071.0007/80 | Verein für Lübeckische Geschichte und Altertumskunde (Hrsg.) | Zeitschrift des Vereins für Lübeckische Geschichte und Altertumskunde, Band 80 | ||
071.0007/81 | Verein für Lübeckische Geschichte und Altertumskunde (Hrsg.) | Zeitschrift des Vereins für Lübeckische Geschichte und Altertumskunde, Band 81 | ||
071.0007/82 | Verein für Lübeckische Geschichte und Altertumskunde (Hrsg.) | Zeitschrift des Vereins für Lübeckische Geschichte und Altertumskunde, Band 82 | ||
071.0007/83 | Verein für Lübeckische Geschichte und Altertumskunde (Hrsg.) | Zeitschrift des Vereins für Lübeckische Geschichte und Altertumskunde, Band 83 | ||
071.0007/84 | Verein für Lübeckische Geschichte und Altertumskunde (Hrsg.) | Zeitschrift des Vereins für Lübeckische Geschichte und Altertumskunde, Band 84 | ||
071.0007/85 | Verein für Lübeckische Geschichte und Altertumskunde (Hrsg.) | Zeitschrift des Vereins für Lübeckische Geschichte und Altertumskunde, Band 85 | ||
071.0007/86 | Verein für Lübeckische Geschichte und Altertumskunde (Hrsg.) | Zeitschrift des Vereins für Lübeckische Geschichte und Altertumskunde, Band 86 | ||
071.0007/87 | Verein für Lübeckische Geschichte und Altertumskunde (Hrsg.) | Zeitschrift des Vereins für Lübeckische Geschichte und Altertumskunde, Band 87 | ||
071.0007/88 | Verein für Lübeckische Geschichte und Altertumskunde (Hrsg.) | Zeitschrift des Vereins für Lübeckische Geschichte und Altertumskunde, Band 88 | ||
071.0007/89 | Verein für Lübeckische Geschichte und Altertumskunde (Hrsg.) | Zeitschrift des Vereins für Lübeckische Geschichte und Altertumskunde, Band 89 | ||
071.0007/90 | Verein für Lübeckische Geschichte und Altertumskunde (Hrsg.) | Zeitschrift des Vereins für Lübeckische Geschichte und Altertumskunde, Band 90 | ||
071.0007/91 | Verein für Lübeckische Geschichte und Altertumskunde (Hrsg.) | Zeitschrift des Vereins für Lübeckische Geschichte und Altertumskunde, Band 91 | ||
071.0007/92 | Verein für Lübeckische Geschichte und Altertumskunde (Hrsg.) | Zeitschrift des Vereins für Lübeckische Geschichte und Altertumskunde, Band 92 | ||
071.0007/93 | Verein für Lübeckische Geschichte und Altertumskunde (Hrsg.) | Zeitschrift des Vereins für Lübeckische Geschichte und Altertumskunde, Band 93 | ||
071.0007/94 | Verein für Lübeckische Geschichte und Altertumskunde (Hrsg.) | Zeitschrift des Vereins für Lübeckische Geschichte und Altertumskunde, Band 94 | ||
071.0007/95 | Verein für Lübeckische Geschichte und Altertumskunde (Hrsg.) | Zeitschrift des Vereins für Lübeckische Geschichte und Altertumskunde, Band 95 | ||
071.0007/96 | Verein für Lübeckische Geschichte und Altertumskunde (Hrsg.) | Zeitschrift des Vereins für Lübeckische Geschichte und Altertumskunde, Band 96 | ||
071.0007/97 | Verein für Lübeckische Geschichte und Altertumskunde (Hrsg.) | Zeitschrift des Vereins für Lübeckische Geschichte und Altertumskunde, Band 97 | ||
071.0007/98 | Verein für Lübeckische Geschichte und Altertumskunde (Hrsg.) | Zeitschrift des Vereins für Lübeckische Geschichte und Altertumskunde, Band 98 | ||
071.0007/99 | Verein für Lübeckische Geschichte und Altertumskunde (Hrsg.) | Zeitschrift des Vereins für Lübeckische Geschichte und Altertumskunde, Band 99 | ||
071.0008/00 | Vaterstädtische Vereinigung von 1949 | Mitgliederverzeichnis 1949 und 1979 | ||
071.0008/01 | Lübecker Vaterstädtische Blätter:1972/Heft 2; 1973/Heft 2, 3, 6; 1974/Heft 1-5; 1975/Heft 1-6;1976/Heft 1-6; 1977/Heft 1-6;1978/Heft 1-6; 1979/Heft 1-3, 5,6; 1980/Heft 1-6; 1981/Heft 1-4;1982/Heft 1-1-5: 1983/Heft 1-3, 5, 6. | |||
071.0008/02 | Lübecker Vaterstädtische Blätter: 1984/Heft 1-6; 1986/Heft 1-6; 1987/Heft 1-6; 1988/1-6; 1989/1-6; 1990/Heft 1-6; 1991/1-4; 1992/Heft 1-3. | |||
071.0009 | Von Lübecker Türmen - Unterhaltungsblatt des Lübecker General-Anzeiger Jg. 1912, Heft 1, 5-52; Jg.- 1915, Heft 5-43. | |||
071.0010/09 | Veröffentlichungen des Amtes für Kultur des Senats der Hansestadt Lübeck | Nr. IX: Politik, Wirtschaft und Kunst des staufischen Lübeck um 1250 | ||
071.0010/10 | Veröffentlichungen des Amtes für Kultur des Senats der Hansestadt Lübeck | Nr. X: Kleiner Führer durch die Lübeck-Literatur | ||
071.0010/13 | Graßmann, Antjekathrin + Neugebauer, Werner (Hrsg.) | Veröffentlichungen des Amtes für Kultur des Senats der Hansestadt Lübeck | Nr. XIII: Aus der Geschichte der Post in Lübeck Teil 1 | |
071.0010/14 | Veröffentlichungen des Amtes für Kultur des Senats der Hansestadt Lübeck | Nr. XIV: Aus der Geschichte der Post in Lübeck, Teil 2 | ||
071.0010/16 | Veröffentlichungen des Amtes für Kultur des Senats der Hansestadt Lübeck | Nr. XVI: Das Archiv der Hansestadt Lübeck | ||
071.0010/18 | Veröffentlichungen des Amtes für Kultur des Senats der Hansestadt Lübeck | Nr. XVIII: Alte Karten und Globen als Spiegel des Weltbildes ihrer Zeit | ||
071.0010/19 | Veröffentlichungen des Amtes für Kultur des Senats der Hansestadt Lübeck | Nr. XIX: 800 Jahre Musik in Lübeck | ||
071.0010/20 | Veröffentlichungen des Amtes für Kultur des Senats der Hansestadt Lübeck | Nr. XX: "Der Linde-Fries" . Edvard Munch und sein erster deutscher Mäzen. | ||
071.0011/54 | Schurig, Walter (Hrsg.) | Mitteilungen der Geographischen Gesellschaft zu Lübeck | ||
072.0001 | Fehling, E.F. | Lübeckische Ratslinie von den Anfängen bis auf die Gegenwart | ||
072.0002 | Plessing, Wilhelm | Das Heilig-Geist-Hospital in Lübeck im 17. und 18. Jahrhundert | ||
072.0003/01 | Endres, Fritz | Geschichte der freien und Hansestadt Lübeck | ||
072.0003/02 | Bödeker, H. | Geschichte der freien und Hansestadt Lübeck | ||
072.0004 | Verzeichnis der Vorträge und Vorlesungen gehalten in den Versammlungen der Gesellschaft zur Beförderung gemeinnütziger Tätigkeit im Jahr 1789 bis 1889 | Zur Säkularfeier der Gesellschaft | ||
072.0005/01 | Behrens, H.L. und C.G. | Topographie und Statistik von Lübeck und dem mit Hamburg gemeinschaftlichen Amte Bergedorf, Teil 1. | ||
072.0005/02 | Behrens, H.L. und C.G. | Topographie und Statistik von Lübeck und dem mit Hamburg gemeinschaftlichen Amte Bergedorf, Teil 2 | ||
072.0006 | Warncke, Johannes | Die Zinngießer zu Lübeck | ||
072.0007 | Hirsch, F., Schumann, G. u. Bruns, F. | Die Bau - und Kunstdenkmäler der Freien und Hansestadt Lübeck, Band II. | ||
072.0008/01 | Henningas, Johannes + Stahl, Wilhelm | Musikgeschichte Lübecks, Band I: Weltliche Musik | ||
072.0008/02 | Henningas, Johannes + Stahl, Wilhelm | Musikgeschichte Lübecks, Band II: Geistliche Musik | ||
072.0009 | Warncke, Johannes | Lübecker Trachten | ||
072.0010 | Bruns, F. | Lübeck, ein Führer durch die Freie und Hansestadt und ihre nähere Umgebung | ||
072.0011 | Gerber, T. E. von | Über die Gründung Lübecks und den mittelalterlichen Adel im Staate Lübeck | ||
072.0012 | Heise, Hans | Kurzgefaßte Geschichte der Stadt Lübeck | ||
072.0013 | Herzog, Josef | Die Postmarken von Lübeck | ||
072.0014 | Lübeckischer Kalender (Nordmark-Kalender) Jahrgang 1940 | |||
072.0015 | Fahne, A. | Die Westphalen in Lübeck | ||
072.0016 | Schlomer, Eisack Jacob u. Guttkuhn, P. | Liebes altes jüd'sches Moisling | ||
072.0017 | Westphal, Carl | Schlutup - Geschichtliches und Kulturgeschichtliches von der Untertrave und aus dem Burgtor-Landgebiet des lübischen Freistaates (unvollständig) | ||
072.0018 | Neugebauer, Werner | Von alter lübscher Sparsamkeit | ||
072.0019 | Friedland, Klaus | Die Ehrenbürger der Hansestadt Lübeck | ||
072.0020 | Brix, Michael | Lübeck, Die Altstadt als Denkmal - Geschichte, Wiederaufbau, Gefährdung, Sanierung | ||
072.0021 | Zietz, Heinrich Christian | Ansichten der Freien Hansestadt Lübeck und ihrer Umgebungen - Faksimile-Ausgabe 1978 | ||
072.0022 | Brinkmann, Jens-Uwe, Museen für Kunst und Kulturgeschichte Lübeck | Die Lübecker im Portrait 1780-1930 | ||
072.0023 | Seggern, v., Maren | Vor 100 Jahren - Lübeck und Travemünde | ||
072.0024 | Schönherr, Hans | Lübeck - einst und jetzt | ||
072.0025 | Lutterbeck, Michael | Der Rat der Stadt Lübeck im 13. und 14. Jahrhundert | ||
072.0026 | Brandt, v., A. | Tradition und Wandlung in der Verfassungsgeschichte der Hansestadt Lübeck | ||
072.0027 | "Ahlers., O.; Graßmann, A.; Neugebauer, W.; Schadendorf, W." | Lübeck 1226 - Reichsfreiheit und frühe Stadt | ||
072.0028 | Hasse, Max | Lübeck St. Annen-Museum - Bilder und Hausgerät | ||
072.0029 | Museum für Kunst und Kulturgeschichte der Hansestadt Lübeck | Kunst und Kultur Lübecks im 19. Jahrhundert | ||
072.0030 | Enns, A.B. + Castelli, Wilhelm | Lübeck - Ein Führer durch die Bau- und Kunstdenkmäler der Hansestadt | ||
072.0031 | Spies-Hankamer, Elisabeth | Lübecker Weinhandel | ||
072.0032 | Lindtke, Gustav | Die Schiffergesellschaft zu Lübeck | ||
072.0033 | Schreiber, Albrecht | Lübeck 1948 - Neues Geld und alte Bürde | ||
072.0034 | Müller, Walter - u. a. m. | Der Elbe-Lübeck-Kanal - die nasse Salzstraße | ||
072.0035 | Matthiesen Verlag (Hrsg.) | Die Lübecker Totentänze | ||
072.0036 | Statistisches Amt der Hansestadt Lübeck (Hrsg) | Wirtschaft und Leben in der Hansstadt Lübeck; Lübecker Zahlen: 1950,1956, 1965, 1966 | ||
072.0037 | Klücking, Johannes | 800 Jahre Lübeck | ||
072.0038 | Sievers, Kai Detlev | Leben in Armut. Zeugnisse der Armutskultur aus Lübeck und Schleswig-Holstein vom Mittelalter bis ins 20. Jahrhundert | ||
073./0008a | Verein z. Pflege d. Natur- u. Landeskunde in Schl.-Holst. u. Hamb. | Zeitschrift für Schleswig-Holstein, Hamburg und Mecklenburg - Die Heimat - Aus 125 Jahren | ||
073.0001/00 | Miethke, Jürgen | Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte - Wir stellen uns vor | ||
073.0001/01 | Scheel, Otto | Geschichte Schlewig-Holsteins, Alte Folge | Geschichte Schleswig-Holsteins: Heft 1: Schleswig-Holstein in der europäischen und deutschen Geschichte | |
073.0001/06 | Pauls, Volquart | Geschichte Schleswig Holsteins, Alte Folge | Geschichte Schleswig-Holsteins: Heft 6: Mittelalter und Reformation (Seite 1-80) | |
073.0001/07 | Scheel, Otto | Geschichte Schleswig Holsteins, Alte Folge | Geschichte Schleswig-Holsteins: Heft 7: Die Frühgeschichte bis 1100 | |
073.0001/10 | Hagenah, | Geschichte Schleswig Holsteins, Alte Folge | Geschichte Schleswig-Holsteins: Heft 10: Die Zeit des Nationalen Kampfes 1830-1863 | |
073.0001/11 | Hagenah, | Geschichte Schleswig Holsteins, Alte Folge | Geschichte Schleswig-Holsteins: Heft 11: Die Zeit des Nationalen Kampfes 1830-1863 | |
073.0001/12 | Pauls, Volquart | Geschichte Schleswig Holsteins, Alte Folge | Geschichte Schleswig-Holsteins: Heft 12: Mittelalter und Reformation (ab Seite 81) | |
073.0001/I/1 | Schott, Carl | Geschichte Schleswig-Holsteins, Neue Folge, Herausgegeben von Olaf Klose | Die Naturlandschaften Schleswig-Holsteins | |
073.0001/I/2 | Schwantes, Gustav | Geschichte Schleswig-Holsteins, Neue Folge, Herausgegeben von Olaf Klose | Die Urgeschichte von Schleswig-Holstein - 1. Teil | |
073.0001/I/3 | Schwantes, Gustav | Geschichte Schleswig-Holsteins, Neue Folge, Herausgegeben von Olaf Klose | Die Urgeschichte von Schleswig-Holstein - 1. Teil | |
073.0001/I/4 | Schwantes, Gustav | Geschichte Schleswig-Holsteins, Neue Folge, Herausgegeben von Olaf Klose | Die Urgeschichte von Schleswig-Holstein - 1. Teil | |
073.0001/II | "Struve, K.W.; Hingst, Hans; Jankuhn, Herbert" | Geschichte Schleswig-Holsteins, Neue Folge, Herausgegeben von Olaf Klose | Geschichte Schleswig-Holsteins: Von der Bronzezeit bis zur Völkerwanderungszeit | |
073.0001/III/1 | Jankuhn, Herbert | Geschichte Schleswig-Holsteins, Neue Folge, Herausgegeben von Olaf Klose | Geschichte Schleswig-Holsteins: Die Frühgeschichte vom Ausgang der Völkerwanderung bis zum Ende der Wikingerzeit (Seite 1-80) | |
073.0001/III/2 | Jankuhn, Herbert | Geschichte Schleswig-Holsteins, Neue Folge, Herausgegeben von Olaf Klose | Geschichte Schleswig-Holsteins: Die Frühgeschichte vom Ausgang der Völkerwanderung bis zum Ende der Wikingerzeit (Seite 81-160) | |
073.0001/III/3 | Jankuhn, Herbert | Geschichte Schleswig-Holsteins, Neue Folge, Herausgegeben von Olaf Klose | Geschichte Schleswig-Holsteins: Die Frühgeschichte vom Ausgang der Völkerwanderung bis zum Ende der Wikingerzeit (Ab Seite 161) | |
073.0001/IV/I/1 | Lammers, Walther | Geschichte Schleswig-Holsteins, Neue Folge, Herausgegeben von Olaf Klose | Geschichte Schleswig-Holsteins: Das Hochmittelalter bis zur Schlacht von Bornhöved (Seite 1-90) | |
073.0001/IV/I/2 | Lammers, Walther | Geschichte Schleswig-Holsteins, Neue Folge, Herausgegeben von Olaf Klose | Geschichte Schleswig-Holsteins: Das Hochmittelalter bis zur Schlacht von Bornhöved (Seite 91-164) | |
073.0001/IV/I/3 | Lammers, Walther | Geschichte Schleswig-Holsteins, Neue Folge, Herausgegeben von Olaf Klose | Geschichte Schleswig-Holsteins: Das Hochmittelalter bis zur Schlacht von Bornhöved (Ab Seite 165) | |
073.0001/IV/II | Hoffmann, Erich | Geschichte Schleswig-Holsteins, Neue Folge, Herausgegeben von Olaf Klose | Geschichte Schleswig-Holsteins: Spätmittelalter und Reformationszeit | |
073.0001/V/1 | Hoffmann, Gottfried Ernst | Geschichte Schleswig-Holsteins, Neue Folge, Herausgegeben von Olaf Klose | Geschichte Schleswig-Holsteins: Die Herzogtümer von der Landesteilung von 1544 bis zum Kopenhagener Frieden von 1660 | |
073.0001/V/3 | Kellenbenz, Hermann | Geschichte Schleswig-Holsteins, Neue Folge, Herausgegeben von Olaf Klose | Geschichte Schleswig-Holsteins: Die Herzogtümer vom Kopenhagener Frieden bis zur Wiedervereinigung Schleswigs 1660-1721 (Seite 203-280) | |
073.0001/V/4 | Kellenbenz, Hermann | Geschichte Schleswig-Holsteins, Neue Folge, Herausgegeben von Olaf Klose | Geschichte Schleswig-Holsteins: Die Herzogtümer vom Kopenhagener Frieden bis zur Wiedervereinigung Schleswigs 1660-1721 (Seite 281-416) | |
073.0001/VI/1+2 | Klose, Olaf | Geschichte Schleswig-Holsteins, Neue Folge, Herausgegeben von Olaf Klose | Geschichte Schleswig-Holsteins: Die Jahrzehnte der Wiedervereinigung 1721-1773 | |
073.0001/VI/3+4 | Degn, Christian | Geschichte Schleswig-Holsteins, Neue Folge, Herausgegeben von Olaf Klose | Geschichte Schleswig-Holsteins: Die Herzogtümer im Gesamtstaat 1773-1830 | |
073.0001/VI/5 | Degn, Christian | Geschichte Schleswig-Holsteins, Neue Folge, Herausgegeben von Olaf Klose | Geschichte Schleswig-Holsteins: Die Herzogtümer im Gesamtstaat 1773-1830 (Ab Seite 321) | |
073.0001/VII/1 | Scharff, Alexander | Geschichte Schleswig-Holsteins, Neue Folge, Herausgegeben von Olaf Klose | Schleswig-Holstein und die Auflösung des Dänischen Gesamtstaates 1830-1864/67 (Seite 1-80) | |
073.0001/VII/2 | Scharff, Alexander | Geschichte Schleswig-Holsteins, Neue Folge, Herausgegeben von Olaf Klose | Schleswig-Holstein und die Auflösung des Dänischen Gesamtstaates 1830-1864/67 (Seite 81-156) | |
073.0001/VIII/1 | Hausen, Oswald | Geschichte Schleswig-Holsteins, Neue Folge, Herausgegeben von Olaf Klose | Geschichte Schleswig-Holsteins: Provinz im Königreich Preußen | |
073.0001/VIII/2 | Jürgensen, Kurt | Geschichte Schleswig-Holsteins, Neue Folge, Herausgegeben von Olaf Klose | Die Gründung des Landes Schleswig-Holstein nach dem 2. Weltkrieg 1945-1947 (Band 6, Beiheft) | |
073.0002/01 | Veröffentlichungen der schleswig-holsteinischen Universitäts-Ges. | Schleswig-Holsteinische Universitätsgesellschaft: Nr. 1: Jahrbuch 1924 | ||
073.0002/03 | Veröffentlichungen der schleswig-holsteinischen Universitäts-Ges. | Schleswig-Holsteinische Universitätsgesellschaft: Nr. 3/II Teil: Jahrbuch 1925 | ||
073.0002/10 | Veröffentlichungen der schleswig-holsteinischen Universitäts-Ges. | Schleswig-Holsteinische Universitätsgesellschaft: Nr. 10: Jahrbuch 1926 | ||
073.0002/17 | Veröffentlichungen der schleswig-holsteinischen Universitäts-Ges. | Schleswig-Holsteinische Universitätsgesellschaft: Nr. 17: Jahrbuch 1927 | ||
073.0002/24 | Veröffentlichungen der schleswig-holsteinischen Universitäts-Ges. | Schleswig-Holsteinische Universitätsgesellschaft: Nr. 24: Jahrbuch 1928 | ||
073.0002/26 | Veröffentlichungen der schleswig-holsteinischen Universitäts-Ges. | Schleswig-Holsteinische Universitätsgesellschaft: Nr. 26: Jahrbuch 1929 | ||
073.0002/41 | Veröffentlichungen der schleswig-holsteinischen Universitäts-Ges. | Schleswig-Holsteinische Universitätsgesellschaft: Nr. 41: Jahrbuch 1932 | ||
073.0003/01 | Verein für Dithmarscher Landeskunde | Dithmarschen: Jahrbuch Nr. 1 | ||
073.0003/02 | Verein für Dithmarscher Landeskunde | Dithmarschen: Jahrbuch Nr. 2 | ||
073.0003/03 | Verein für Dithmarscher Landeskunde | Dithmarschen: Jahrbuch Nr. 3 | ||
073.0003/04 | Verein für Dithmarscher Landeskunde | Dithmarschen: Jahrbuch Nr. 4 | ||
073.0003/05 | Verein für Dithmarscher Landeskunde | Dithmarschen: Jahrbuch Nr. 5 | ||
073.0003/06 | Verein für Dithmarscher Landeskunde | Dithmarschen: Jahrbuch Nr. 6 | ||
073.0003/07 | Verein für Dithmarscher Landeskunde | Dithmarschen: Jahrbuch Nr. 7 | ||
073.0003/08 | Verein für Dithmarscher Landeskunde | Dithmarschen: Jahrbuch Nr. 8 | ||
073.0003/09 | Verein für Dithmarscher Landeskunde | Dithmarschen: Jahrbuch Nr. 9 | ||
073.0003/10 | Verein für Dithmarscher Landeskunde | Dithmarschen: Jahrbuch Nr. 10 | ||
073.0003/11 | Verein für Dithmarscher Landeskunde | Dithmarschen: Jahrbuch Nr. 11 | ||
073.0003/12 | Verein für Dithmarscher Landeskunde | Dithmarschen: Jahrbuch Nr. 12 | ||
073.0003/13 | Verein für Dithmarscher Landeskunde | Dithmarschen - Blätter der Heimatgestaltung / Jahrbuch Nr. 13 | ||
073.0003/14 | Verein für Dithmarscher Landeskunde | Dithmarschen - Blätter der Heimatgestaltung / Jahrbuch Nr. 14 | ||
073.0003/15 | Verein für Dithmarscher Landeskunde | Dithmarschen - Blätter der Heimatgestaltung / Jahrbuch Nr. 15 | ||
073.0003/16 | Verein für Dithmarscher Landeskunde | Dithmarschen - Blätter der Heimatgestaltung / Jahrbuch Nr. 16 | ||
073.0003/17 | Verein für Dithmarscher Landeskunde | Dithmarschen: Der Kronprinzenkoog - zum 150jährigen Bestehen des Kooges; Jahrbuch Nr. 17 | ||
073.0003/18 | Verein für Dithmarscher Landeskunde | Dithmarschen: Jahrbuch Nr. 18 | ||
073.0004/01 | Verein für Dithmarscher Landeskunde | Dithmarschen - Blätter der Heimatgestaltung, Jg. 1928 (Dezember) 1929, 1931, 1933, 1934, 1 Heft; 1936, 1937, 1938, 1939 | ||
073.0005/09 | Nordfriesischer Verein für Heimatkunde und Heimatliebe | Nordfriesland: Jahrbuch 1922 | ||
073.0005/12 | Nordfriesischer Verein für Heimatkunde und Heimatliebe | Nordfriesland: Jahrbuch 1925 | ||
073.0005/15 | Nordfriik Instituut Bredstedt | Nordfriesland: Jahrbuch 1979, Bd. 15 | ||
073.0005/1975 | Nordfriisk Institut (Hrsg.) | Nordfriesisches Jahrbuch 1975 | ||
073.0005/20 | Nordfriisk Institut | Die Nordfriesischen Jahrbücher 1904-1964 - Gesamt-Inhaltsverzeichnis der Jahrbücher des Nordfriesischen Vereins für Heimatkunde und Heimatliebe (1903(04-1964) und Jahrbücher des Norfdriisk Instituuts (1949-1964) | ||
073.0005/27 | Nordfriesischer Verein für Heimatkunde und Heimatliebe | Nordfriesland: Jahrbuch 1949 | ||
073.0006 | Monatschrift für schleswig-holsteinisches Volkstum und deutsches Geistesleben, Heft 4, 1927; Heft 1-8, 1928. | |||
073.0007/1927 | Meyns, L. | Hauskalender für das Jahr 1927 | Kreiskalender für die Kreise Eiderstedt, Husum und Südtondern | |
073.0007/1928 | Meyns, L. | Hauskalender für das Schaltjahr 1928 | Kreiskalender für die Kreise Eiderstedt, Husum und Südtondern | |
073.0007/1932 | Meyns, L. | Hauskalender für das Schaltjahr 1932 | Kreiskalender für die Kreise Eiderstedt, Husum und Südtondern | |
073.0008/001 | Verein z. Pflege der Natur- u. Landeskunde in S-H, Hbg, u. Lübeck | Die Heimat, vom Verein z. Pflege der Natur- u. Landeskunde in S-H, Hbg, u. Lübeck, Monatsschrift, 1. Jahrgang, 1891 | ||
073.0008/002 | Verein z. Pflege der Natur- u. Landeskunde in S-H, Hbg, u. Lübeck | Die Heimat, vom Verein z. Pflege der Natur- u. Landeskunde in S-H, Hbg, u. Lübeck, Monatsschrift, 2. Jahrgang, 1892 | ||
073.0008/003 | Verein z. Pflege der Natur- u. Landeskunde in S-H, Hbg, u. Lübeck | Die Heimat, vom Verein z. Pflege der Natur- u. Landeskunde in S-H, Hbg, u. Lübeck, Monatsschrift, 3. Jahrgang, 1893 | ||
073.0008/004-006 | Verein z. Pflege der Natur- u. Landeskunde in S-H, Hbg, u. Lübeck | Die Heimat, vom Verein z. Pflege der Natur- u. Landeskunde in S-H, Hbg, u. Lübeck, Monatsschrift, 4., 5., und 6. Jahrgang, 1894-96 | ||
073.0008/007 | Verein z. Pflege der Natur- u. Landeskunde in S-H, Hbg, u. Lübeck | Die Heimat, vom Verein z. Pflege der Natur- u. Landeskunde in S-H, Hbg, u. Lübeck, Monatsschrift, 7. Jahrgang, 1897 | ||
073.0008/008 | Verein z. Pflege der Natur- u. Landeskunde in S-H, Hbg, u. Lübeck | Die Heimat, vom Verein z. Pflege der Natur- u. Landeskunde in S-H, Hbg, u. Lübeck, Monatsschrift, 8. Jahrgang, 1898 | ||
073.0008/009 | Verein z. Pflege der Natur- u. Landeskunde in S-H, Hbg, u. Lübeck | Die Heimat, vom Verein z. Pflege der Natur- u. Landeskunde in S-H, Hbg, u. Lübeck, Monatsschrift, 9. Jahrgang, 1899 | ||
073.0008/010 | Verein z. Pflege der Natur- u. Landeskunde in S-H, Hbg, u. Lübeck | Die Heimat, vom Verein z. Pflege der Natur- u. Landeskunde in S-H, Hbg, u. Lübeck, Monatsschrift, 10. Jahrgang, 1900 | ||
073.0008/011 | Verein z. Pflege der Natur- u. Landeskunde in S-H, Hbg, u. Lübeck | Die Heimat, vom Verein z. Pflege der Natur- u. Landeskunde in S-H, Hbg, u. Lübeck, Monatsschrift, 11. Jahrgang, 1901 | ||
073.0008/012 | Verein z. Pflege der Natur- u. Landeskunde in S-H, Hbg, u. Lübeck | Die Heimat, vom Verein z. Pflege der Natur- u. Landeskunde in S-H, Hbg, u. Lübeck, Monatsschrift, 12. Jahrgang, 1902 | ||
073.0008/013 | Verein z. Pflege der Natur- u. Landeskunde in S-H, Hbg, u. Lübeck | Die Heimat, vom Verein z. Pflege der Natur- u. Landeskunde in S-H, Hbg, u. Lübeck, Monatsschrift, 13. Jahrgang, 1903 | ||
073.0008/014 | Verein z. Pflege der Natur- u. Landeskunde in S-H, Hbg, u. Lübeck | Die Heimat, vom Verein z. Pflege der Natur- u. Landeskunde in S-H, Hbg, u. Lübeck, Monatsschrift, 14. Jahrgang, 1904 | ||
073.0008/015 | Verein z. Pflege der Natur- u. Landeskunde in S-H, Hbg, u. Lübeck | Die Heimat, vom Verein z. Pflege der Natur- u. Landeskunde in S-H, Hbg, u. Lübeck, Monatsschrift, 15. Jahrgang, 1905 | ||
073.0008/016 | Verein z. Pflege der Natur- u. Landeskunde in S-H, Hbg, u. Lübeck | Die Heimat, vom Verein z. Pflege der Natur- u. Landeskunde in S-H, Hbg, u. Lübeck, Monatsschrift, 16. Jahrgang, 1906 | ||
073.0008/017 | Verein z. Pflege der Natur- u. Landeskunde in S-H, Hbg, u. Lübeck | Die Heimat, vom Verein z. Pflege der Natur- u. Landeskunde in S-H, Hbg, u. Lübeck, Monatsschrift, 17. Jahrgang, 1907 | ||
073.0008/018-022 | Verein z. Pflege der Natur- u. Landeskunde in S-H, Hbg, u. Lübeck | Die Heimat, vom Verein z. Pflege der Natur- u. Landeskunde in S-H, Hbg, u. Lübeck, Monatsschrift, 18. Jg. 1908, Heft 2, 3, 5, 12; 19. Jg. 1909, Heft 1, 2, 4, 5, 7, 10, 11; 20. Jg. 1910, Heft 2-12; 21. Jg. 1911, Heft 1, 2, 4-8, 10, 12; 22. Jg 1912; Heft 1-4, 6-8, 10-12 | ||
073.0008/023 | Verein z. Pflege der Natur- u. Landeskunde in S-H, Hbg, u. Lübeck | Die Heimat, vom Verein z. Pflege der Natur- u. Landeskunde in S-H, Hbg, u. Lübeck, Monatsschrift, 23. Jahrgang, 1913 | ||
073.0008/024 | Verein z. Pflege der Natur- u. Landeskunde in S-H, Hbg, u. Lübeck | Die Heimat, vom Verein z. Pflege der Natur- u. Landeskunde in S-H, Hbg, u. Lübeck, Monatsschrift, 24. Jahrgang, 1914 | ||
073.0008/025 | Verein z. Pflege der Natur- u. Landeskunde in S-H, Hbg, u. Lübeck | Die Heimat, vom Verein z. Pflege der Natur- u. Landeskunde in S-H, Hbg, u. Lübeck, Monatsschrift, 25. Jahrgang, 1915 | ||
073.0008/026 | Verein z. Pflege der Natur- u. Landeskunde in S-H, Hbg, u. Lübeck | Die Heimat, vom Verein z. Pflege der Natur- u. Landeskunde in S-H, Hbg, u. Lübeck, Monatsschrift, 26. Jahrgang, 1916 | ||
073.0008/027 | Verein z. Pflege der Natur- u. Landeskunde in S-H, Hbg, u. Lübeck | Die Heimat, vom Verein z. Pflege der Natur- u. Landeskunde in S-H, Hbg, u. Lübeck, Monatsschrift, 27. Jahrgang, 1917 | ||
073.0008/028 | Verein z. Pflege der Natur- u. Landeskunde in S-H, Hbg, u. Lübeck | Die Heimat, vom Verein z. Pflege der Natur- u. Landeskunde in S-H, Hbg, u. Lübeck, Monatsschrift, 28. Jahrgang, 1918 | ||
073.0008/029 | Verein z. Pflege der Natur- u. Landeskunde in S-H, Hbg, u. Lübeck | Die Heimat, vom Verein z. Pflege der Natur- u. Landeskunde in S-H, Hbg, u. Lübeck, Monatsschrift, 29. Jahrgang, 1919 | ||
073.0008/030 | Verein z. Pflege der Natur- u. Landeskunde in S-H, Hbg, u. Lübeck | Die Heimat, vom Verein z. Pflege der Natur- u. Landeskunde in S-H, Hbg, u. Lübeck, Monatsschrift, 30. Jahrgang, 1920 | ||
073.0008/031 | Verein z. Pflege der Natur- u. Landeskunde in S-H, Hbg, u. Lübeck | Die Heimat, vom Verein z. Pflege der Natur- u. Landeskunde in S-H, Hbg, u. Lübeck, Monatsschrift, 31. Jahrgang, 1921 | ||
073.0008/032-033 | Verein z. Pflege der Natur- u. Landeskunde in S-H, Hbg, u. Lübeck | Die Heimat, vom Verein z. Pflege der Natur- u. Landeskunde in S-H, Hbg, u. Lübeck, Monatsschrift, 32. Jg, 1922 (fehlt 7); 33. Jg. 1923 (fehlen 5, 11 u. 12); | ||
073.0008/034 | Verein z. Pflege der Natur- u. Landeskunde in S-H, Hbg, u. Lübeck | Die Heimat, vom Verein z. Pflege der Natur- u. Landeskunde in S-H, Hbg, u. Lübeck, Monatsschrift, 34. Jg, 1924 | ||
073.0008/035 | Verein z. Pflege der Natur- u. Landeskunde in S-H, Hbg, u. Lübeck | Die Heimat, vom Verein z. Pflege der Natur- u. Landeskunde in S-H, Hbg, u. Lübeck, Monatsschrift, 35. Jg, 1925 | ||
073.0008/036 | Verein z. Pflege der Natur- u. Landeskunde in S-H, Hbg, u. Lübeck | Die Heimat, vom Verein z. Pflege der Natur- u. Landeskunde in S-H, Hbg, u. Lübeck, Monatsschrift, 36. Jg, 1926 | ||
073.0008/037 | Verein z. Pflege der Natur- u. Landeskunde in S-H, Hbg, u. Lübeck | Die Heimat, vom Verein z. Pflege der Natur- u. Landeskunde in S-H, Hbg, u. Lübeck, Monatsschrift, 37. Jg, 1927, Hef 1-5, 7-9, 10, 12 | ||
073.0008/038 | Verein z. Pflege der Natur- u. Landeskunde in S-H, Hbg, u. Lübeck | Die Heimat, vom Verein z. Pflege der Natur- u. Landeskunde in S-H, Hbg, u. Lübeck, Monatsschrift, 38. Jg, 1928 | ||
073.0008/039 | Verein z. Pflege der Natur- u. Landeskunde in S-H, Hbg, u. Lübeck | Die Heimat, vom Verein z. Pflege der Natur- u. Landeskunde in S-H, Hbg, u. Lübeck, Monatsschrift, 39. Jg, 1929 | ||
073.0008/040 | Verein z. Pflege der Natur- u. Landeskunde in S-H, Hbg, u. Lübeck | Die Heimat, vom Verein z. Pflege der Natur- u. Landeskunde in S-H, Hbg, u. Lübeck, Monatsschrift, 40. Jg, 1930 | ||
073.0008/041 | Verein z. Pflege der Natur- u. Landeskunde in S-H, Hbg, u. Lübeck | Die Heimat, vom Verein z. Pflege der Natur- u. Landeskunde in S-H, Hbg, u. Lübeck, Monatsschrift, 41. Jg, 1931 | ||
073.0008/042 | Verein z. Pflege der Natur- u. Landeskunde in Nordelbingen | Die Heimat, vom Verein z. Pflege der Natur- u. Landeskunde in S-H, Hbg, u. Lübeck, Monatsschrift, 42. Jg, 1932 | ||
073.0008/043 | Verein z. Pflege der Natur- u. Landeskunde in Nordelbingen | Die Heimat, vom Verein z. Pflege der Natur- u. Landeskunde in S-H, Hbg, u. Lübeck, Monatsschrift, 43. Jg, 1933 | ||
073.0008/044 | Verein z. Pflege der Natur- u. Landeskunde in Nordelbingen | Die Heimat, vom Verein z. Pflege der Natur- u. Landeskunde in S-H, Hbg, u. Lübeck, Monatsschrift, 44. Jg, 1934 | ||
073.0008/045 | Verein z. Pflege der Natur- u. Landeskunde in Nordelbingen | Die Heimat, vom Verein z. Pflege der Natur- u. Landeskunde in S-H, Hbg, u. Lübeck, Monatsschrift, 45. Jg, 1935 | ||
073.0008/046 | Verein z. Pflege der Natur- u. Landeskunde in Nordelbingen | Die Heimat, vom Verein z. Pflege der Natur- u. Landeskunde in S-H, Hbg, u. Lübeck, Monatsschrift, 46. Jg, 1936 | ||
073.0008/047 | Verlag Heimat und Erbe, Kiel | Die Heimat, vom Verein z. Pflege der Natur- u. Landeskunde in S-H, Hbg, u. Lübeck, Monatsschrift, 47. Jg, 1937 | ||
073.0008/048 | Verlag Heimat und Erbe Flensburg | Die Heimat, vom Verein z. Pflege der Natur- u. Landeskunde in S-H, Hbg, u. Lübeck, Monatsschrift, 48. Jg, 1938 | ||
073.0008/049 | Verlag Heimat und Erbe Flensburg | Die Heimat, vom Verein z. Pflege der Natur- u. Landeskunde in S-H, Hbg, u. Lübeck, Monatsschrift, 49. Jg, 1939 | ||
073.0008/050 | Verlag Heimat und Erbe Flensburg | Die Heimat, vom Verein z. Pflege der Natur- u. Landeskunde in S-H, Hbg, u. Lübeck, Monatsschrift, 50. Jg. 1940, Heft 1, 5, 6, 8-12. | ||
073.0008/051-052 | Verlag Heimat und Erbe Flensburg | Die Heimat, vom Verein z. Pflege der Natur- u. Landeskunde in S-H, Hbg, u. Lübeck, Monatsschrift, 51. Jg. 1941, Heft 1-8; 52. Jg. 1942, Heft 1-4 | ||
073.0008/054-055 | Verein z. Pflege der Natur- u. Landeskunde in Schleswig-Holstein | Die Heimat, vom Verein z. Pflege der Natur- u. Landeskunde in S-H, Hbg, u. Lübeck, Monatsschrift, 54/55, Jg. 1947-48 | ||
073.0008/056 | Verein z. Pflege der Natur- u. Landeskunde in Schleswig-Holstein | Die Heimat, vom Verein z. Pflege der Natur- u. Landeskunde in S-H, Hbg, u. Lübeck, Monatsschrift, 56. Jg. 1949 | ||
073.0008/057 | Verein z. Pflege der Natur- u. Landeskunde in Schleswig-Holstein | Die Heimat, vom Verein z. Pflege der Natur- u. Landeskunde in S-H, Hbg, u. Lübeck, Monatsschrift, 57. Jg. 1950, Heft 1-7, 9, 10, 12. | ||
073.0008/058 | Verein z. Pflege der Natur- u. Landeskunde in Schleswig-Holstein | Die Heimat, vom Verein z. Pflege der Natur- u. Landeskunde in S-H, Hbg, u. Lübeck, Monatsschrift, 58. Jg. 1951 | ||
073.0008/059 | Verein z. Pflege der Natur- u. Landeskunde in Schleswig-Holstein | Die Heimat, vom Verein z. Pflege der Natur- u. Landeskunde in S-H, Hbg, u. Lübeck, Monatsschrift, 59. Jg. 1952 | ||
073.0008/060 | Verein z. Pflege der Natur- u. Landeskunde in Schleswig-Holstein | Die Heimat, vom Verein z. Pflege der Natur- u. Landeskunde in S-H, Hbg, u. Lübeck, Monatsschrift, 60. Jg. 1953 | ||
073.0008/061 | Verein z. Pflege der Natur- u. Landeskunde in Schleswig-Holstein | Die Heimat, vom Verein z. Pflege der Natur- u. Landeskunde in S-H, Hbg, u. Lübeck, Monatsschrift, 61. Jg. 1954 | ||
073.0008/062 | Verein z. Pflege der Natur- u. Landeskunde in Schleswig-Holstein | Die Heimat, vom Verein z. Pflege der Natur- u. Landeskunde in S-H, Hbg, u. Lübeck, Monatsschrift, 62. Jg. 1955 | ||
073.0008/063 | Verein z. Pflege der Natur- u. Landeskunde in Schleswig-Holstein | Die Heimat, vom Verein z. Pflege der Natur- u. Landeskunde in S-H, Hbg, u. Lübeck, Monatsschrift, 63. Jg. 1956 | ||
073.0008/064 | Verein z. Pflege der Natur- u. Landeskunde in Schleswig-Holstein | Die Heimat, vom Verein z. Pflege der Natur- u. Landeskunde in S-H, Hbg, u. Lübeck, Monatsschrift, 64. Jg. 1957 | ||
073.0008/065 | Verein z. Pflege der Natur- u. Landeskunde in Schleswig-Holstein | Die Heimat, vom Verein z. Pflege der Natur- u. Landeskunde in S-H, Hbg, u. Lübeck, Monatsschrift, 68. Jg. 1958 | ||
073.0008/066 | Verein z. Pflege der Natur- u. Landeskunde in Schleswig-Holstein | Die Heimat, vom Verein z. Pflege der Natur- u. Landeskunde in S-H, Hbg, u. Lübeck, Monatsschrift, 69. Jg. 1959 | ||
073.0008/067 | Verein z. Pflege der Natur- u. Landeskunde in Schleswig-Holstein | Die Heimat, vom Verein z. Pflege der Natur- u. Landeskunde in S-H, Hbg, u. Lübeck, Monatsschrift, 67. Jg. 1960 | ||
073.0008/068 | Verein z. Pflege d. Natur- u. Landeskunde in Schl.-Holst. u. Hambg. | Die Heimat, vom Verein z. Pflege der Natur- u. Landeskunde in S-H, Hbg, u. Lübeck, Monatsschrift, 68. Jg. 1961 | ||
073.0008/069 | Verein z. Pflege der Natur- u. Landeskunde in Schl.-Holst. u. Hamb. | Die Heimat, vom Verein z. Pflege der Natur- u. Landeskunde in S-H, Hbg, u. Lübeck, Monatsschrift, 69. Jg. 1962 | ||
073.0008/070 | Verein z. Pflege der Natur- u. Landeskunde in Schl.-Holst. u. Hamb. | Die Heimat, vom Verein z. Pflege der Natur- u. Landeskunde in S-H, Hbg, u. Lübeck, Monatsschrift, 70. Jg. 1963 | ||
073.0008/071 | Verein z. Pflege der Natur- u. Landeskunde in Schl.-Holst. u. Hamb. | Die Heimat, vom Verein z. Pflege der Natur- u. Landeskunde in S-H, Hbg, u. Lübeck, Monatsschrift, 71. Jg. 1964 | ||
073.0008/072 | Verein z. Pflege der Natur- u. Landeskunde in Schl.-Holst. u. Hamb. | Die Heimat, vom Verein z. Pflege der Natur- u. Landeskunde in S-H, Hbg, u. Lübeck, Monatsschrift, 72. Jg. 1965 | ||
073.0008/073 | Verein z. Pflege der Natur- u. Landeskunde in Schl- Holst. u. Hamb. | Die Heimat, vom Verein z. Pflege der Natur- u. Landeskunde in S-H, Hbg, u. Lübeck, Monatsschrift, 73. Jg. 1966 | ||
073.0008/074 | Verein z. Pflege der Natur- u. Landeskunde in Schl.-Holst. u. Hamb. | Die Heimat, vom Verein z. Pflege der Natur- u. Landeskunde in S-H, Hbg, u. Lübeck, Monatsschrift, 74. Jg. 1967 | ||
073.0008/075 | Verein z. Pflege der Natur- u. Landeskunde in Schl.-Holst. u. Hamb. | Die Heimat, vom Verein z. Pflege der Natur- u. Landeskunde in S-H, Hbg, u. Lübeck, Monatsschrift, 75. Jg. 1968 | ||
073.0008/076 | Verein z. Pflege der Natur- u. Landeskunde in Schl.-Holst. u. Hamb. | Die Heimat, vom Verein z. Pflege der Natur- u. Landeskunde in S-H, Hbg, u. Lübeck, Monatsschrift, 76. Jg. 1969 | ||
073.0008/077 | Verein z. Pflege der Natur- u. Landeskunde in Schl.-Holst. u. Hamb. | Die Heimat, vom Verein z. Pflege der Natur- u. Landeskunde in S-H, Hbg, u. Lübeck, Monatsschrift, 77. Jg. 1970 | ||
073.0008/078 | Verein z. Pflege der Natur- u. Landeskunde in Schl.-Holst. u. Hamb. | Die Heimat, vom Verein z. Pflege der Natur- u. Landeskunde in S-H, Hbg, u. Lübeck, Monatsschrift, 78. Jg. 1971 | ||
073.0008/079 | Verein z. Pflege der Natur- u. Landeskunde in Schl.-Holst. u. Hamb. | Die Heimat, vom Verein z. Pflege der Natur- u. Landeskunde in S-H, Hbg, u. Lübeck, Monatsschrift, 79. Jg. 1972 | ||
073.0008/080 | Verein z. Pflege der Natur- u. Landeskunde in Schl.-Holst. u. Hamb. | Die Heimat, vom Verein z. Pflege der Natur- u. Landeskunde in S-H, Hbg, u. Lübeck, Monatsschrift, 80. Jg. 1973 | ||
073.0008/081 | Verein z. Pflege der Natur- u. Landeskunde in Schl.-Holst. u. Hamb. | Die Heimat, vom Verein z. Pflege der Natur- u. Landeskunde in S-H, Hbg, u. Lübeck, Monatsschrift, 81. Jg. 1974 | ||
073.0008/082 | Verein z. Pflege der Natur- u. Landeskunde in Schl.-Holst. u. Hamb. | Die Heimat, vom Verein z. Pflege der Natur- u. Landeskunde in S-H, Hbg, u. Lübeck, Monatsschrift, 82. Jg. 1975 | ||
073.0008/083 | Verein z. Pflege der Natur- u. Landeskunde in Schl.-Holst. u. Hamb. | Die Heimat, vom Verein z. Pflege der Natur- u. Landeskunde in S-H, Hbg, u. Lübeck, Monatsschrift, 83. Jg. 1976 | ||
073.0008/084 | Verein z. Pflege der Natur- u. Landeskunde in Schl.-Holst. u. Hamb. | Die Heimat, vom Verein z. Pflege der Natur- u. Landeskunde in S-H, Hbg, u. Lübeck, Monatsschrift, 84. Jg. 1977 | ||
073.0008/085 | Verein z. Pflege der Natur- u. Landeskunde in Schl.-Holst. u. Hamb. | Die Heimat, vom Verein z. Pflege der Natur- u. Landeskunde in S-H, Hbg, u. Lübeck, Monatsschrift, 85. Jg. 1978 | ||
073.0008/086 | Verein z. Pflege der Natur- u. Landeskunde in Schl.-Holst. u. Hamb. | Die Heimat, vom Verein z. Pflege der Natur- u. Landeskunde in S-H, Hbg, u. Lübeck, Monatsschrift, 86. Jg. 1979 | ||
073.0008/087 | Verein z. Pflege der Natur- u. Landeskunde in Schl.-Holst. u. Hamb. | Die Heimat, vom Verein z. Pflege der Natur- u. Landeskunde in S-H, Hbg, u. Lübeck, Monatsschrift, 87. Jg. 1980 | ||
073.0008/088-089 | Verein z. Pflege der Natur- u. Landeskunde in Schl.-Holst. u. Hamb. | Die Heimat, vom Verein z. Pflege der Natur- u. Landeskunde in S-H, Hbg, u. Lübeck, Monatsschrift, 88-89. Jg. 1981-82 | ||
073.0008/090-091 | Verein z. Pflege der Natur- u. Landeskunde in Schl.-Holst. u. Hamb. | Die Heimat, vom Verein z. Pflege der Natur- u. Landeskunde in S-H, Hbg, u. Lübeck, Monatsschrift, 90.-91. Jg. 1983-84 | ||
073.0008/092-093 | Verein z. Pflege der Natur- u. Landeskunde in Schl.-Holst. u. Hamb. | Die Heimat, vom Verein z. Pflege der Natur- u. Landeskunde in S-H, Hbg, u. Lübeck, Monatsschrift, 92.-93. Jg. 1985-86 | ||
073.0008/094-095 | Verein z. Pflege der Natur- u. Landeskunde in Schl.-Holst. u. Hamb. | Die Heimat, vom Verein z. Pflege der Natur- u. Landeskunde in S-H, Hbg, u. Lübeck, Monatsschrift, 94.-95. Jg. 1987-88 | ||
073.0008/096-097 | Verein z. Pflege der Natur- u. Landeskunde in Schl.-Holst. u. Hamb. | Die Heimat, vom Verein z. Pflege der Natur- u. Landeskunde in S-H, Hbg, u. Lübeck, Monatsschrift, 96.-97. Jg. 1989-90 | ||
073.0008/098-099 | Verein z. Pflege der Natur- u. Landeskunde in Schl.-Holst. u. Hamb. | Die Heimat, vom Verein z. Pflege der Natur- u. Landeskunde in S-H, Hbg, u. Lübeck, Monatsschrift, 98.-99. Jg. 1991-92 | ||
073.0008/100 | Verein z. Pflege der Natur- u. Landeskunde in Schl.-Holst. u. Hamb. | Die Heimat, vom Verein z. Pflege der Natur- u. Landeskunde in S-H, Hbg, u. Lübeck, Monatsschrift, 100. Jg. 1993 | ||
073.0008/101 | Verein z. Pflege der Natur- u. Landeskunde in Schl.-Holst. u. Hamb. | Die Heimat, vom Verein z. Pflege der Natur- u. Landeskunde in S-H, Hbg, u. Lübeck, Monatsschrift, 101, Jg. 1994 | ||
073.0008/102 | Verein z. Pflege der Natur- u. Landeskunde in Schl.-Holst. u. Hamb. | Die Heimat, vom Verein z. Pflege der Natur- u. Landeskunde in S-H, Hbg, u. Lübeck, Monatsschrift, 102, Jg. 1995 | ||
073.0008/103 | Verein z. Pflege der Natur- u. Landeskunde in Schl.-Holst. u. Hamb. | Die Heimat, vom Verein z. Pflege der Natur- u. Landeskunde in S-H, Hbg, u. Lübeck, Monatsschrift, 103, Jg. 1996 | ||
073.0008/104 | Verein z. Pflege der Natur- u. Landeskunde in Schl.-Holst. u. Hamb. | Die Heimat, vom Verein z. Pflege der Natur- u. Landeskunde in S-H, Hbg, u. Lübeck, Monatsschrift, 104, Jg. 1997 | ||
073.0008/105-107 | Verein z. Pflege der Natur- u. Landeskunde in Schl.-Holst. u. Hamb. | Die Heimat, vom Verein z. Pflege der Natur- u. Landeskunde in S-H, Hbg, u. Lübeck, Monatsschrift, 105-107, Jg. 1998-2000 | ||
073.0008/108-109 | Verein z. Pflege der Natur- u. Landeskunde in Schl.-Holst. u. Hamb. | Die Heimat, vom Verein z. Pflege der Natur- u. Landeskunde in S-H, Hbg, u. Lübeck, Monatsschrift, 108-109, Jg. 2001-2002 | ||
073.0008/110-111 | Verein z. Pflege d. Natur- u. Landeskunde in Schlesw.-Holst.+ Hbg | Die Heimat, vom Verein z. Pflege der Natur- u. Landeskunde in S-H, Hbg, u. Lübeck, Natur- und Landeskunde, Jg. 110, 2003; Jg.111, 2004 | ||
073.0008/112-113 | Verein z. Pflege d. Natur- u. Landeskunde in Schlesw.-Holst.+ Hbg | Die Heimat, vom Verein z. Pflege der Natur- u. Landeskunde in S-H, Hbg, u. Lübeck, Natur- und Landeskunde, Jg. 112, 2005; Jg.113, 2006 | ||
073.0008/114-115 | Verein z. Pflege der Natur- u. Landeskunde in Schl.-Holst. u. Hamb. | Die Heimat, vom Verein z. Pflege der Natur- u. Landeskunde in S-H, Hbg, u. Lübeck, Monatsschrift, 114-115, Jg. 2007-2008 | ||
073.0008/116-117 | Verein z. Pflege d. Natur- u. Landeskunde in Schlesw.-Holst.+ Hbg | Die Heimat, vom Verein z. Pflege der Natur- u. Landeskunde in S-H, Hbg, u. Lübeck, Natur- und Landeskunde Jg. 116-117, 2009-2010 | ||
073.0008/118-119 | Verein z. Pflege d. Natur- u. Landeskunde in Schlesw.-Holst.+ Hbg | Die Heimat, vom Verein z. Pflege der Natur- u. Landeskunde in S-H, Hbg, u. Lübeck, Natur- und Landeskunde, Jg. 118, 2011; Jg. 119, 2012, Heft 1-3 | ||
073.0008/118-123 | Verein z. Pflege d. Natur- u. Landeskunde in Schlesw.-Holst.+ Hbg | Die Heimat, vom Verein z. Pflege der Natur- u. Landeskunde in S-H, Hbg, u. Lübeck, Natur- und Landeskunde, Jg. 118 - 123, 2011 - 2016 | ||
073.0008/124 | Verein z. Pflege d. Natur- u. Landeskunde in Schlesw.-Holst.+ Hbg | Die Heimat, vom Verein z. Pflege der Natur- u. Landeskunde in S-H, Hbg, u. Lübeck, Natur- und Landeskunde, Jg. 124, 2017 | ||
073.0008/125 | Verein z. Pflege d. Natur- u. Landeskunde in Schlesw.-Holst.+ Hbg | Die Heimat, vom Verein z. Pflege der Natur- u. Landeskunde in S-H, Hbg, u. Lübeck, Natur- und Landeskunde, Jg. 125, 2018, Heft 1-12 | ||
073.0008/126 | Verein z. Pflege d. Natur- u. Landeskunde in Schlesw.-Holst.+ Hbg | Natur- und Landeskunde - Zeitschrift für Schleswig-Holstein, Hamburg und Mecklenburg, Jg. 126, 2019, Heft 1-12 | ||
073.0008/127 | Verein z. Pflege d. Natur- u. Landeskunde in Schlesw.-Holst.+ Hbg | Natur- und Landeskunde - Zeitschrift für Schleswig-Holstein, Hamburg und Mecklenburg, Jg. 127, 2020, Heft 1-12 | ||
073.0008/128 | Verein z. Pflege d. Natur- u. Landeskunde in Schlesw.-Holst.+ Hbg | Natur- und Landeskunde - Zeitschrift für Schleswig-Holstein, Hamburg und Mecklenburg, Jg. 128, 2021, Heft 1- | ||
073.0008/129 | Verein z. Pflege d. Natur- u. Landeskunde in Schlesw.-Holst.+ Hbg | Natur- und Landeskunde - Zeitschrift für Schleswig-Holstein, Hamburg und Mecklenburg, Jg. 129, 2022, Heft 1- 12 | ||
073.0008/130 | Verein z. Pflege d. Natur- u. Landeskunde in Schlesw.-Holst.+ Hbg | Natur- und Landeskunde - Zeitschrift für Schleswig-Holstein, Hamburg und Mecklenburg, Jg. 130, 2023, Heft 1- 12 | ||
073.0008/Reg 1 | Verein z. Pflege d. Natur- u. Landeskunde in Schl.-Holst. u. Hamb. | Die Heimat, vom Verein z. Pflege der Natur- u. Landeskunde in S-H, Hbg, u. Lübeck, Monatsschrift - Inhaltsverzeichnis zu den Jahrgängen 1 - 53 (1891-1943) | ||
073.0008/Reg 2 | Verein z. Pflege d. Natur- u. Landeskunde in Schl.-Holst. u. Hamb. | Die Heimat, vom Verein z. Pflege der Natur- u. Landeskunde in S-H, Hbg, u. Lübeck, Monatsschrift - Inhaltsverzeichnis zu den Jahrgängen 54-69 (1947-1962) | ||
073.0008/Reg.3 | Verein z. Pflege d. Natur- u. Landeskunde in Schl.-Holst. u. Hamb. | Die Heimat, vom Verein z. Pflege der Natur- u. Landeskunde in S-H, Hbg, u. Lübeck, Monatsschrift - Inhaltsverzeichnis zu den Jahrgängen 1963-1985) | ||
073.0009/034 | Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte | Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte, Zeitschrift, Band 34 | ||
073.0009/035 | Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte | Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte, Zeitschrift, Band 35 | ||
073.0009/058 | Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte | Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte, Zeitschrift, Band 58 | ||
073.0009/059 | Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte | Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte, Zeitschrift, Band 59 | ||
073.0009/060/1 | Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte | Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte, Zeitschrift, Band 60, Heft 1 | ||
073.0009/060/2 | Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte | Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte, Zeitschrift, Band 60, Heft 2 | ||
073.0009/061 | Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte | Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte, Zeitschrift, Band 61 | ||
073.0009/062 | Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte | Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte, Zeitschrift, Band 62 | ||
073.0009/063 | Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte | Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte, Zeitschrift, Band 63 | ||
073.0009/064 | Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte | Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte, Zeitschrift, Band 64 | ||
073.0009/072 | Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte | Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte, Zeitschrift, Band 72 | ||
073.0009/073 | Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte | Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte, Zeitschrift, Band 73 | ||
073.0009/074/75 | Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte | Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte, Zeitschrift, Band 74/75 | ||
073.0009/076 | Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte | Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte, Zeitschrift, Band 76 | ||
073.0009/077 | Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte | Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte, Zeitschrift, Band 77 | ||
073.0009/078 | Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte | Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte, Zeitschrift, Band 78 | ||
073.0009/079 | Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte | Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte, Zeitschrift, Band 79 | ||
073.0009/080 | Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte | Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte, Zeitschrift, Band 80 | ||
073.0009/081 | Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte | Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte, Zeitschrift, Band 81 | ||
073.0009/082 | Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte | Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte, Zeitschrift, Band 82 | ||
073.0009/083 | Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte | Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte, Zeitschrift, Band 83 | ||
073.0009/084 | Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte | Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte, Zeitschrift, Band 84 | ||
073.0009/085/86 | Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte | Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte, Zeitschrift, Band 85/86 | ||
073.0009/087 | Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte | Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte, Zeitschrift, Band 87 | ||
073.0009/088 | Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte | Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte, Zeitschrift, Band 88 | ||
073.0009/089 | Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte | Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte, Zeitschrift, Band 89 | ||
073.0009/090 | Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte | Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte, Zeitschrift, Band 90 | ||
073.0009/091 | Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte | Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte, Zeitschrift, Band 91 | ||
073.0009/092 | Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte | Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte, Zeitschrift, Band 92 | ||
073.0009/093 | Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte | Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte, Zeitschrift, Band 93 | ||
073.0009/094 | Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte | Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte, Zeitschrift, Band 94 | ||
073.0009/095 | Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte | Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte, Zeitschrift, Band 95 | ||
073.0009/096 | Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte | Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte, Zeitschrift, Band 96 | ||
073.0009/097 | Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte | Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte, Zeitschrift, Band 97 | ||
073.0009/098 | Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte | Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte, Zeitschrift, Band 98 | ||
073.0009/099 | Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte | Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte, Zeitschrift, Band 99 | ||
073.0009/100 | Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte | Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte, Zeitschrift, Band 100 | ||
073.0009/101 | Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte | Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte, Zeitschrift, Band 101 | ||
073.0009/102/03 | Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte | Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte, Zeitschrift, Band 102/103 | ||
073.0009/104 | Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte | Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte, Zeitschrift, Band 104 | ||
073.0009/105 | Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte | Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte, Zeitschrift, Band 105 | ||
073.0009/106 | Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte | Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte, Zeitschrift, Band 106 | ||
073.0009/107 | Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte | Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte, Zeitschrift, Band 107 | ||
073.0009/108 | Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte | Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte, Zeitschrift, Band 108 | ||
073.0009/109 | Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte | Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte, Zeitschrift, Band 109 | ||
073.0009/110 | Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte | Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte, Zeitschrift, Band 110 | ||
073.0009/111 | Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte | Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte, Zeitschrift, Band 111 | ||
073.0009/112 | Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte | Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte, Zeitschrift, Band 112 | ||
073.0009/113 | Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte | Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte, Zeitschrift, Band 113 | ||
073.0009/114 | Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte | Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte, Zeitschrift, Band 114 | ||
073.0009/115 | Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte | Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte, Zeitschrift, Band 115 | ||
073.0009/116 | Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte | Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte, Zeitschrift, Band 116 | ||
073.0009/117 | Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte | Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte, Zeitschrift, Band 117 | ||
073.0009/118 | Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte | Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte, Zeitschrift, Band 118 | ||
073.0009/119 | Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte | Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte, Zeitschrift, Band 119 | ||
073.0009/120 | Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte | Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte, Zeitschrift, Band 120 | ||
073.0009/121 | Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte | Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte, Zeitschrift, Band 121 | ||
073.0009/122 | Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte | Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte, Zeitschrift, Band 122 | ||
073.0009/123 | Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte | Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte, Zeitschrift, Band 123 | ||
073.0009/124 | Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte | Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte, Zeitschrift, Band 124 | ||
073.0009/125 | Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte | Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte, Zeitschrift, Band 125 | ||
073.0009/126 | Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte | Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte, Zeitschrift, Band 126 | ||
073.0009/127 | Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte | Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte, Zeitschrift, Band 127 | ||
073.0009/128 | Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte | Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte, Zeitschrift, Band 128 | ||
073.0009/129 | Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte | Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte, Zeitschrift, Band 129 | ||
073.0009/130 | Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte | Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte, Zeitschrift, Band 130 | ||
073.0009/131 | Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte | Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte, Zeitschrift, Band 131 | ||
073.0009/132 | Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte | Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte, Zeitschrift, Band 132 | ||
073.0009/133 | Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte | Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte, Zeitschrift, Band 133 | ||
073.0009/134 | Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte | Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte, Zeitschrift, Band 134 | ||
073.0009/135 | Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte | Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte, Zeitschrift, Band 135 | ||
073.0009/136 | Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte | Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte, Zeitschrift, Band 136 | ||
073.0009/137 | Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte | Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte, Zeitschrift, Band 137 | ||
073.0009/138 | Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte | Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte, Zeitschrift, Band 138 | ||
073.0009/139 | Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte | Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte, Zeitschrift, Band 139 | ||
073.0009/140 | Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte | Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte, Zeitschrift, Band 140 | ||
073.0009/141 | Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte | Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte, Zeitschrift, Band 141 | ||
073.0009/142 | Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte | Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte, Zeitschrift, Band 142 | ||
073.0009/143-144 | Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte | Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte, Zeitschrift, Band 143-144, 2018-2019 | ||
073.0009/145-146 | Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte | Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte, Zeitschrift, Band 145-146, 2020-2021 | ||
073.0009/147 | Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte | Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte, Zeitschrift, Band 147, 2022 | ||
073.0009/148 | Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte | Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte, Zeitschrift, Band 148, 2023 | ||
073.0009/R 1 | Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte | Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte, Zeitschrift, Register zu Band 31-40 | ||
073.0009/R 2 | Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte | Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte, Zeitschrift, Register zu Band 41-50 | ||
073.0009/R 3 | Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte | Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte, Zeitschrift, Register zu Band 61-80 | ||
073.0009/R 4 | Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte | Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte, Zeitschrift, Register zu Band 81-100 und zu Band 76 (1952) | ||
073.0010 | Anthropologischer Verein in Schleswig-Holsten | Mitteilungen 1901-1903 | ||
073.0011 | Lauenburgische Landeszeitung (Beilage) | Das Land an der Elbe 1928-1940 | ||
073.0012/001 | Gesellschaft für Schl.-Holst. Geschichte; Gundlach, Franz | Quellen und Forschungen zur Familiengeschichte Schleswig-Holsteins | Des Johann Reinhusen ... Annales Flensburgenses 1558-1604 | |
073.0012/003 | Gesellschaft für Schl.-Holst. Geschichte; Boie, Karl | Quellen und Forschungen zur Familiengeschichte Schleswig-Holsteins | Die mittelalterlichen Geschlechter Dithmarschens und ihre Wappen | |
073.0012/008 | Gesellschaft für Schl.-Holst. Geschichte; Achelis, Th. O. u. A. | Quellen und Forschungen zur Geschichte Schleswig-Holsteins | Aus der Geschichte des Haderslebener Johanneums | |
073.0012/014 | Gesellschaft für Schl.-Holst. Geschichte; Andresen und Stephan | Quellen und Forschungen zur Geschichte Schleswig-Holsteins | Beiträge zur Geschichte der Gottorfer Hof- und Staatsverwaltung vonb 1544-1659, Bd. 1 | |
073.0012/015 | Gesellschaft für Schl.-Holst. Geschichte; Andresen, L. u. Stephan, W. | Quellen und Forschungen zur Geschichte Schleswig-Holsteins | Beiträge zur Geschichte der Gottorfer Hof- und Staatsverwaltung von 1544-1659, Bd. 2 | |
073.0012/017 | Gesellschaft für Schl.-Holst. Geschichte; Dollinger, Robert | Quellen und Forschungen zur Geschichte Schleswig-Holsteins | Geschichte der Mennoniten in Schleswig-Holstein, Hamburg und Lübeck | |
073.0012/021 | Trautmann, . | Quellen und Forschungen zur Geschichte Schleswig-Holsteins | Wendische Ortsnamen in Ostholstein, Lübeck, Lauenburg und Mecklenburg | |
073.0012/027 | Hoffmannn, Erich . | Quellen und Forschungen zur Geschichte Schleswig-Holsteins | Herkunft des Bürgertums in den Städten des Herzogtums Schleswig | |
073.0012/032 | Pries, Robert | Quellen und Forschungen zur Geschichte Schleswig-Holsteins | Das geheime Regierungsconseil in Holstein-Gottorf 1716-1773 | |
073.0012/039 | Landgraf, Henning | Quellen und Forschungen zur Geschichte Schleswig-Holsteins | Bevölkerung und Wirtschaft Kiels im 15. Jahrhundert | |
073.0012/041.1 | Prange, Wolfgang (Gesellschaft f. schlw.-holst. Geschichte) | Quellen und Forschungen zur Geschichte Schleswig-Holsteins | Siedlungsgeschichte des Landes Lauenburg im Mittelalter, Bd. 1 | |
073.0012/041.2 | Prange, Wolfgang (Gesellschaft f. schlw.-holst. Geschichte) | Quellen und Forschungen zur Geschichte Schleswig-Holsteins | Siedlungsgeschichte des Landes Lauenburg im Mittelalter, Bd. 2 | |
073.0012/070 | Schwarz, Hans-Wilhelm | Quellen und Forschungen zur Geschichte Schleswig-Holsteins | Amt und Gut Hanerau von den Anfängen bis 1664 | |
073.0012/080 | Grawbowsky, Anna-Therese | Quellen und Forschungen zur Geschichte Schleswig-Holsteins | Das Kloster Cismar | |
073.0012/097 | v. Essen, Manfred | Quellen und Forschungen zur Geschichte Schleswig-Holsteins | Johann Daniel Lawätz und die Armenkolonie Friedrichsgabe (Schleswig-Holstein) | |
073.0012/122 | Kühl, Jürgen | Quellen und Forschungen zur Geschichte Schleswig-Holsteins | Recheneinschreibebücher aus Schleswig-Holstein (1609-1867) - Ein kommentierter Katalog | |
073.0013/01 | Archiv für Staats- und Kirchengeschichte der Herzogtümer Schleswig, Holstein und Lauenburg, Band 3, 1837 | |||
073.0013/02 | Archiv für Staats- und Kirchengeschichte der Herzogtümer Schleswig, Holstein und Lauenburg, Band 4, 1840 | |||
073.0014 | Nordfriesisches Institut | Sonderdruck des Nordfriesischen Instituts 1966 | ||
073.0014/01 | Nordfriesisches Institut | Jahrbuch des Nordfriesischen Instituts Band 1, 1949 | ||
073.0014/02 | Nordfriesisches Institut | Jahrbuch des Nordfriesischen Instituts Band 2, 1950 | ||
073.0014/03 | Nordfriesisches Institut | Jahrbuch des Nordfriesischen Instituts Band 3, 1951/52 | ||
073.0014/05 | Nordfriesisches Institut | Jahrbuch des Nordfriesischen Instituts Band 5, 1957 | ||
073.0014/06 | Nordfriesisches Institut | Jahrbuch des Nordfriesischen Instituts Band 6, 1959/60 | ||
073.0014/08 | Nordfriesisches Institut | Jahrbuch des Nordfriesischen Instituts Band 8, 1962/63 | ||
073.0015a/02 | Arbeitsgemeinschaft Schwansen, Amt Hütten und Dänischwohld | Eckernförder Jahrbuch Nr. 2, 1937 | ||
073.0015a/04 | Arbeitsgemeinschaft Schwansen, Amt Hütten und Dänischwohld | Eckernförder Jahrbuch Nr. 4, 1939 | ||
073.0015a/05 | Arbeitsgemeinschaft Schwansen, Amt Hütten und Dänischwohld | Eckernförder Jahrbuch Nr. 5, 1940 | ||
073.0015a/07 | Arbeitsgemeinschaft Schwansen, Amt Hütten und Dänischwohld | Eckernförder Jahrbuch Nr. 7, 1949 | ||
073.0015a/08 | Arbeitsgemeinschaft Schwansen, Amt Hütten und Dänischwohld | Eckernförder Jahrbuch Nr. 8, 1950 | ||
073.0015b/09 | Heimatgemeinschaft des Kreises Eckernförde | Eckernförder Jahrbuch Nr. 9, 1951 | ||
073.0015b/10 | Heimatgemeinschaft des Kreises Eckernförde | Eckernförder Jahrbuch Nr. 10, 1952 | ||
073.0015b/11 | Heimatgemeinschaft des Kreises Eckernförde | Eckernförder Jahrbuch Nr. 11, 1953 | ||
073.0015b/12 | Heimatgemeinschaft des Kreises Eckernförde | Eckernförder Jahrbuch Nr. 12, 1954 | ||
073.0015b/13 | Heimatgemeinschaft des Kreises Eckernförde | Eckernförder Jahrbuch Nr. 13, 1955 | ||
073.0015b/14 | Heimatgemeinschaft des Kreises Eckernförde | Eckernförder Jahrbuch Nr. 14, 1956 | ||
073.0015b/15 | Heimatgemeinschaft des Kreises Eckernförde | Eckernförder Jahrbuch Nr. 15, 1957 | ||
073.0015b/16 | Heimatgemeinschaft des Kreises Eckernförde | Eckernförder Jahrbuch Nr. 16, 1958 | ||
073.0015b/17 | Heimatgemeinschaft des Kreises Eckerförde | Eckernförder Jahrbuch Nr. 17, 1959 | ||
073.0015b/18 | Heimatgemeinschaft des Kreises Eckernförde | Eckernförder Jahrbuch Nr. 18, 1960 | ||
073.0015b/19 | Heimatgemeinschaft des Kreises Eckernförde | Eckernförder Jahrbuch Nr. 19, 1961 | ||
073.0015b/20 | Heimatgemeinschaft des Kreises Eckernförde | Eckernförder Jahrbuch Nr. 20, 1962 | ||
073.0015b/21 | Heimatgemeinschaft des Kreises Eckernförde | Eckernförder Jahrbuch Nr. 21, 1963 | ||
073.0015b/22 | Heimatgemeinschaft des Kreises Eckernförde | Eckernförder Jahrbuch Nr. 22, 1964 | ||
073.0015b/23 | Heimatgemeinschaft des Kreises Eckernförde | Eckernförder Jahrbuch Nr. 23, 1965 | ||
073.0015b/24 | Heimatgemeinschaft des Kreises Eckernförde | Eckernförder Jahrbuch Nr. 24, 1966 | ||
073.0015b/25 | Heimatgemeinschaft des Kreises Eckernförde | Eckernförder Jahrbuch Nr. 25, 1967 | ||
073.0015b/26 | Heimatgemeinschaft des Kreises Eckernförde | Eckernförder Jahrbuch Nr. 26, 1968 | ||
073.0015b/27 | Heimatgemeinschaft des Kreises Eckernförde | Eckernförder Jahrbuch Nr. 27, 1969 | ||
073.0015b/28 | Heimatgemeinschaft des Kreises Eckernförde | Eckernförder Jahrbuch Nr. 28, 1970 | ||
073.0015b/29 | Heimatgemeinschaft des Kreises Eckernförde | Eckernförder Jahrbuch Nr. 29, 1971 | ||
073.0015b/30 | Heimatgemeinschaft des Kreises Eckernförde | Eckernförder Jahrbuch Nr. 30, 1972 | ||
073.0015b/31 | Heimatgemeinschaft des Kreises Eckernförde | Eckernförder Jahrbuch Nr. 31, 1973 | ||
073.0015b/32 | Heimatgemeinschaft des Kreises Eckernförde | Eckernförder Jahrbuch Nr. 32, 1974 | ||
073.0015b/33 | Heimatgemeinschaft des Kreises Eckernförde | Eckernförder Jahrbuch Nr. 33, 1975 | ||
073.0015b/34 | Heimatgemeinschaft des Kreises Eckernförde | Eckernförder Jahrbuch Nr. 34, 1976 | ||
073.0015b/35 | Heimatgemeinschaft des Kreises Eckernförde | Eckernförder Jahrbuch Nr. 35, 1977 | ||
073.0015b/36 | Heimatgemeinschaft des Kreises Eckernförde | Eckernförder Jahrbuch Nr. 36, 1978 | ||
073.0015b/37 | Heimatgemeinschaft des Kreises Eckernförde | Eckernförder Jahrbuch Nr. 37, 1979 | ||
073.0015b/38 | Heimatgemeinschaft des Kreises Eckernförde | Eckernförder Jahrbuch Nr. 38, 1980 | ||
073.0015b/39 | Heimatgemeinschaft des Kreises Eckernförde | Eckernförder Jahrbuch Nr. 39, 1981 | ||
073.0015b/40 | Heimatgemeinschaft des Kreises Eckernförde | Eckernförder Jahrbuch Nr. 40, 1982 | ||
073.0015b/41 | Heimatgemeinschaft des Kreises Eckernförde | Eckernförder Jahrbuch Nr. 41, 1983 | ||
073.0015b/42 | Heimatgemeinschaft des Kreises Eckernförde | Eckernförder Jahrbuch Nr. 42, 1984 | ||
073.0015b/43 | Heimatgemeinschaft des Kreises Eckernförde | Eckernförder Jahrbuch Nr. 43, 1985 | ||
073.0015b/44 | Heimatgemeinschaft des Kreises Eckernförde | Eckernförder Jahrbuch Nr. 44, 1986 | ||
073.0015b/45 | Heimatgemeinschaft des Kreises Eckernförde | Eckernförder Jahrbuch Nr. 45, 1987 | ||
073.0015b/46 | Heimatgemeinschaft des Kreises Eckernförde | Eckernförder Jahrbuch Nr. 46, 1988 | ||
073.0015b/47 | Heimatgemeinschaft des Kreises Eckernförde | Eckernförder Jahrbuch Nr. 47, 1989 | ||
073.0015b/48 | Heimatgemeinschaft des Kreises Eckernförde | Eckernförder Jahrbuch Nr. 48, 1990 | ||
073.0015b/49 | Heimatgemeinschaft des Kreises Eckernförde | Eckernförder Jahrbuch Nr. 49, 1991 | ||
073.0015b/50 | Heimatgemeinschaft des Kreises Eckernförde | Eckernförder Jahrbuch Nr. 50, 1992 | ||
073.0015b/51 | Heimatgemeinschaft des Kreises Eckernförde | Eckernförder Jahrbuch Nr. 51, 1993 | ||
073.0015b/52 | Heimatgemeinschaft des Kreises Eckernförde | Eckernförder Jahrbuch Nr. 52, 1994 | ||
073.0015b/53 | Heimatgemeinschaft des Kreises Eckernförde | Eckernförder Jahrbuch Nr. 53, 1995 | ||
073.0015b/54 | Heimatgemeinschaft des Kreises Eckernförde | Eckernförder Jahrbuch Nr. 54, 1996 | ||
073.0015b/55 | Heimatgemeinschaft des Kreises Eckernförde | Eckernförder Jahrbuch Nr. 55, 1997 | ||
073.0015b/56 | Heimatgemeinschaft des Kreises Eckernförde | Eckernförder Jahrbuch Nr. 56, 1998 | ||
073.0015b/57 | Heimatgemeinschaft des Kreises Eckernförde | Eckernförder Jahrbuch Nr. 57, 1999 | ||
073.0015b/58 | Heimatgemeinschaft des Kreises Eckernförde | Eckernförder Jahrbuch Nr. 58, 2000 | ||
073.0015b/59 | Heimatgemeinschaft des Kreises Eckernförde | Eckernförder Jahrbuch Nr. 59, 2001 | ||
073.0015b/60 | Heimatgemeinschaft des Kreises Eckernförde | Eckernförder Jahrbuch Nr. 60, 2002 | ||
073.0015b/61 | Heimatgemeinschaft des Kreises Eckernförde | Eckernförder Jahrbuch Nr. 61, 2003 | ||
073.0015b/62 | Heimatgemeinschaft des Kreises Eckernförde | Eckernförder Jahrbuch Nr. 62, 2004 | ||
073.0015b/63 | Heimatgemeinschaft des Kreises Eckernförde | Eckernförder Jahrbuch Nr. 63, 2005 | ||
073.0015b/64 | Heimatgemeinschaft des Kreises Eckernförde | Eckernförder Jahrbuch Nr. 64, 2006 | ||
073.0015b/65 | Heimatgemeinschaft des Kreises Eckernförde | Eckernförder Jahrbuch Nr. 65, 2007 | ||
073.0015b/66 | Heimatgemeinschaft des Kreises Eckernförde | Eckernförder Jahrbuch Nr. 66, 2008 | ||
073.0015b/67 | Heimatgemeinschaft des Kreises Eckernförde | Eckernförder Jahrbuch Nr. 67, 2009 | ||
073.0015b/68 | Heimatgemeinschaft des Kreises Eckernförde | Eckernförder Jahrbuch Nr. 68, 2010 | ||
073.0015b/69 | Heimatgemeinschaft des Kreises Eckernförde | Eckernförder Jahrbuch Nr. 69, 2011 | ||
073.0015b/70 | Heimatgemeinschaft des Kreises Eckernförde | Eckernförder Jahrbuch Nr. 70, 2012 | ||
073.0015b/71 | Heimatgemeinschaft des Kreises Eckernförde | Eckernförder Jahrbuch Nr. 71, 2013 | ||
073.0015b/72 | Heimatgemeinschaft des Kreises Eckernförde | Eckernförder Jahrbuch Nr. 72, 2014 | ||
073.0015b/73 | Heimatgemeinschaft des Kreises Eckernförde | Eckernförder Jahrbuch Nr. 73, 2015 | ||
073.0015b/74 | Heimatgemeinschaft des Kreises Eckernförde | Eckernförder Jahrbuch Nr. 74, 2016 | ||
073.0015b/75 | Heimatgemeinschaft des Kreises Eckernförde | Eckernförder Jahrbuch Nr. 75, 2017 | ||
073.0015b/76 | Heimatgemeinschaft des Kreises Eckernförde | Eckernförder Jahrbuch Nr. 76, 2018 | ||
073.0015b/77 | Heimatgemeinschaft des Kreises Eckernförde | Eckernförder Jahrbuch Nr. 77, 2019 | ||
073.0015b/78 | Heimatgemeinschaft des Kreises Eckernförde | Eckernförder Jahrbuch Nr. 78, 2020 | ||
073.0015b/79 | Heimatgemeinschaft des Kreises Eckernförde | Eckernförder Jahrbuch Nr. 79, 2021 | ||
073.0015b/R | Heimatgemeinschaft des Kreises Eckernförde | Register für die Jahrbücher: 1-10, 1936-52; 11-20 1955-62; 21-30, 1963-72; 31-40, 1973-82; 41-50, 1983-92; 51-60, 1993-2002; | ||
073.0015c/01 | Heimatgemeinschaft Eckernförde | Mitteilungsblatt Nr. 1-23 (ab 1949); 28-48 (ab 1975) | ||
073.0015c/02 | Heimatgemeinschaft Eckernförde | Mitteilungsblatt Nr. 49/1995 bis 69/2015 | ||
073.0015c/72 | Heimatgemeinschaft Eckernförde | Mitteilungsblatt Nr. 72 / 2018 | ||
073.0015c/73 | Heimatgemeinschaft Eckernförde | Mitteilungsblatt Nr. 73 / 2019 | ||
073.0015c/74 | Heimatgemeinschaft Eckernförde | Mitteilungsblatt Nr. 74 / 2020 | ||
073.0015c/75 | Heimatgemeinschaft Eckernförde | Mitteilungsblatt Nr. 75 / 2021 | ||
073.0015c/76 | Heimatgemeinschaft Eckernförde | Mitteilungsblatt Nr. 76 / 2022 | ||
073.0015c/77 | Heimatgemeinschaft Eckernförde | Mitteilungsblatt Nr. 77 / 2024 | ||
073.0015d | Heimatkundliche AG Eckernförde - Solterbeck, Werner | Schriftenreihe Band 2 | Bauernchronik der Hüttener Harde 1542 - 1780 | |
073.0015e/01 | Petersen, Hans (Heimatgemeinschaft Eckernförde) | Verkoppelung der Ascheffeler Feldmark 1776-1778 | ||
073.0015e/02 | Schlüter, Hermann (Heimatgemeinschaft Eckernförde) | Die Verpflegung der einfachen Bevölkerung im 17. Jahrhundert | ||
073.0015e/03 | (Heimatgemeinschaft Eckernförde) | 150 Jahre "Tag von Eckernförde" | ||
073.0015e/04 | Wesnigk, Immo (Heimatgemeinschaft Eckernförde) | Die Heßler-Orgel von 1762 in der Eckernförder St.-Nicolai-Kirche | ||
073.0015e/05 | Willers, Jessen + Verfürden, Harmut + Beuthel, Rainer | Der Graf Saint-Germain Der Graf von Saint-Germain und Eckernförde Saint-Germain und das Okkulte | ||
073.0015e/06 | (Heimatgemeinschaft Eckernförde) | Wappenbuch - Hoheitszeichen der Ämter und Gemeinden sowie Fahnen der freiwilligen Feuerwehren auf dem Gebiet des ehemaligen Landkreises Eckernförde | ||
073.0015e/07 | Hansen, Heinz Wilhelm | Das Zinngießerhandwerk in Eckernförde | ||
073.0015e/08 | Schunck, Kai-Werner | Widerständler - Emigrant - Firmengründer - Hans E. Hansen - Hans Flensfelt | ||
073.0015e/09 | Fremde im Kreis Eckernförde - Aufnahme und Neuanfang von Flüchtlingen nach 1945 | |||
073.0015e/10 | Ulrich Green | Zum Widerstand der Eckernförder KPD gegen das NS-Regime | ||
073.0015e/11 | Grünauer, Edith | Kirchenglocken im Altkreis Eckernförde | ||
073.0015e/12 | Fröse, Maria; Grünauer, Edith | Historische Gedenkbäume im Altkreis Eckernförde | ||
073.0016a/24 | Verein für schleswig-holsteinische Kirchengeschichte | Schriften: Reihe I, Band 24 | Die Stunde der Kirche | |
073.0016a/24 | Verein für schleswig-holsteinische Kirchengeschichte | Schriften: Reihe I, Band 24 | 800 Jahre Dom zu Lübeck (Festschrift) | |
073.0016a/26 | Verein für schleswig-holsteinische Kirchengeschichte | Schriften: Reihe I: Band 26/I | Anfänge und Ausbau | |
073.0016a/28 | Verein für schleswig-holsteinische Kirchengeschichte | Schriften: Reihe I, Band 28 | Reformation (Auszüge) | |
073.0016a/29 | Verein für schleswig-holsteinische Kirchengeschichte | Schriften: Reihe I, Band 29 | Orthodoxie und Pietismus | |
073.0016a/30 | Verein für schleswig-holsteinische Kirchengeschichte | Schriften: Reihe I, Band 30 | Kirche im Umbruch | |
073.0016a/32 | Verein für schleswig-holsteinische Kirchengeschichte | Schriften: Reihe I, Band 32 | Die Landeshauptsuperintendentur Lauenburg als nordelbischer Kirchenkreis (Vorträge und Ansprachen zum 400jährigen Bestehen der Lauenburger Kirchenordnung von 1585) | |
073.0016a/35 | Verein für schleswig-holsteinische Kirchengeschichte (Hrsg.) | Kirche und Nationalsozialismus - Beiträge zur Geschichte des Kirchenkampfes in Schleswig-Holstein, Reihe 1, Band 35 | ||
073.0016a/38 | Verein für schleswig-holsteinische Kirchengeschichte | Schriften: Reihe I: Band 38 | Blaschke, Klaus u. Ramm, Joachim: Eine Dokumentation: 30 Jahre Staatskirchenvertrag - 10 Jahre Evang.-luth. Nordelbische Kirche | |
073.0016a/39 | Verein für schleswig-holsteinische Kirchengeschichte | Schriften: Reihe I: Band 38 | Harmoniumklänge über dem Exerzierplatz - Kieler Kultur von 1900 | |
073.0016b/01-02 | Verein für Schleswig-Holsteinische Kirchengeschichte (Hrsg.) | Zeitschrift für Schleswig-Holsteinische Kirchengeschichte (Neuer Titel!); Band 1 - 2013; Band 2 - 2015 | ||
073.0016b/07 | Verein für schleswig-holsteinische Kirchengeschichte | Schriften: Reihe II, (Beiträge und Mitteilungen) | Zeitschrift für schleswig-holsteinische Kirchengeschichte; Band 7, Heft 4, 1923 | |
073.0016b/07 | Verein für schleswig-holsteinische Kirchengeschichte | Schriften: Reihe II, (Beiträge und Mitteilungen) | Zeitschrift für schleswig-holsteinische Kirchengeschichte; Band 7, Heft 2, 1918 | |
073.0016b/08 | Verein für schleswig-holsteinische Kirchengeschichte | Schriften: Reihe II, (Beiträge und Mitteilungen) | Zeitschrift für schleswig-holsteinische Kirchengeschichte; Band 8, Heft 3, 1927 | |
073.0016b/10 | Verein für schleswig-holsteinische Kirchengeschichte | Schriften: Reihe II (Beiträge und Mitteilungen) | Zeitschrift für schleswig-holsteinische Kirchengeschichte; Band 10, Heft 1, 1949 | |
073.0016b/10 | Verein für schleswig-holsteinische Kirchengeschichte | Schriften: Reihe II (Beiträge und Mitteilungen) | Zeitschrift für schleswig-holsteinische Kirchengeschichte; Band 10, 2. Heft, 1950 | |
073.0016b/10 | Verein für schleswig-holsteinische Kirchengeschichte | Schriften: Reihe II (Beiträge und Mitteilungen) | Zeitschrift für schleswig-holsteinische Kirchengeschichte; Band 10, Register 1949/50 | |
073.0016b/11 | Verein für schleswig-holsteinische Kirchengeschichte | Schriften: Reihe II (Beiträge und Mitteilungen) | Zeitschrift für schleswig-holsteinische Kirchengeschichte; Band 11, Heft 1 | |
073.0016b/11 | Verein für schleswig-holsteinische Kirchengeschichte | Schriften: Reihe II (Beiträge und Mitteilungen) | Zeitschrift für schleswig-holsteinische Kirchengeschichte; Band 11, 2. Heft, 1952 | |
073.0016b/12 | Verein für schleswig-holsteinische Kirchengeschichte | Schriften: Reihe I (Beiträge und Mitteilungen) | Zeitschrift für schleswig-holsteinische Kirchengeschichte; Band 12 (1953/54) | |
073.0016b/13 | Verein für schleswig-holsteinische Kirchengeschichte | Schriften: Reihe II (Beiträge und Mitteilungen) | Zeitschrift für schleswig-holsteinische Kirchengeschichte; Band 13 (1955) | |
073.0016b/14 | Verein für schleswig-holsteinische Kirchengeschichte | Schriften: Reihe II (Beiträge und Mitteilungen) | Zeitschrift für schleswig-holsteinische Kirchengeschichte; Band 14, 1956 | |
073.0016b/15 | Verein für schleswig-holsteinische Kirchengeschichte | Schriften: Reihe II (Beiträge und Mitteilungen) | Zeitschrift für schleswig-holsteinische Kirchengeschichte; Band 15, 1957 | |
073.0016b/16 | Verein für schleswig-holsteinische Kirchengeschichte | Schriften: Reihe II (Beiträge und Mitteilungen) | Zeitschrift für schleswig-holsteinische Kirchengeschichte; Band 16, 1958 | |
073.0016b/17 | Verein für schleswig-holsteinische Kirchengeschichte | Schriften: Reihe II (Beiträge und Mitteilungen) | Zeitschrift für schleswig-holsteinische Kirchengeschichte; Band 17, 1959/60 | |
073.0016b/18 | Verein für schleswig-holsteinische Kirchengeschichte | Schriften: Reihe II (Beiträge und Mitteilungen) | Zeitschrift für schleswig-holsteinische Kirchengeschichte; Band 18, 1961/62 | |
073.0016b/19 | Verein für schleswig-holsteinische Kirchengeschichte | Schriften: Reihe II (Beiträge und Mitteilungen) | Zeitschrift für schleswig-holsteinische Kirchengeschichte; Band 19, 1963 | |
073.0016b/20 | Verein für schleswig-holsteinische Kirchengeschichte | Schriften: Reihe II (Beiträge und Mitteilungen) | Zeitschrift für schleswig-holsteinische Kirchengeschichte; Band 20, 1964 | |
073.0016b/21 | Verein für schleswig-holsteinische Kirchengeschichte | Schriften: Reihe II (Beiträge und Mitteilungen) | Zeitschrift für schleswig-holsteinische Kirchengeschichte; Band 21, 1965 | |
073.0016b/22 | Verein für schleswig-holsteinische Kirchengeschichte | Schriften: Reihe II (Beiträge und Mitteilungen) | Zeitschrift für schleswig-holsteinische Kirchengeschichte; Band 22, 1966 | |
073.0016b/23-24 | Verein für schleswig-holsteinische Kirchengeschichte | Schriften: Reihe II (Beiträge und Mitteilungen) | Zeitschrift für schleswig-holsteinische Kirchengeschichte; Band 23/24, 1967/68 | |
073.0016b/25 | Verein für schleswig-holsteinische Kirchengeschichte | Schriften: Reihe II (Beiträge und Mitteilungen) | Zeitschrift für schleswig-holsteinische Kirchengeschichte; Band 25, 1969 | |
073.0016b/26-27 | Verein für schleswig-holsteinische Kirchengeschichte | Schriften: Reihe II (Beiträge und Mitteilungen) | Zeitschrift für schleswig-holsteinische Kirchengeschichte; Band 26/27, 1970/71 | |
073.0016b/28 | Verein für schleswig-holsteinische Kirchengeschichte | Schriften: Reihe II (Beiträge und Mitteilungen) | Zeitschrift für schleswig-holsteinische Kirchengeschichte; Band 28, 1972 | |
073.0016b/29 | Verein für schleswig-holsteinische Kirchengeschichte | Schriften: Reihe II (Beiträge und Mitteilungen) | Zeitschrift für schleswig-holsteinische Kirchengeschichte; Band 29, 1973 | |
073.0016b/30-31 | Verein für schleswig-holsteinische Kirchengeschichte | Schriften: Reihe II (Beiträge und Mitteilungen) | Zeitschrift für schleswig-holsteinische Kirchengeschichte; Band 30/31, 1974/75 | |
073.0016b/32-33 | Verein für schleswig-holsteinische Kirchengeschichte | Schriften: Reihe II (Beiträge und Mitteilungen) | Zeitschrift für schleswig-holsteinische Kirchengeschichte; Band 32/33, 1976/77 | |
073.0016b/34-35 | Verein für schleswig-holsteinische Kirchengeschichte | Schriften: Reihe II (Beiträge und Mitteilungen) | Zeitschrift für schleswig-holsteinische Kirchengeschichte; Band 34/35, 1978/79 | |
073.0016b/36 | Verein für schleswig-holsteinische Kirchengeschichte | Schriften: Reihe II (Beiträge und Mitteilungen) | Zeitschrift für schleswig-holsteinische Kirchengeschichte; Band 36, 1980 | |
073.0016b/37 | Verein für schleswig-holsteinische Kirchengeschichte | Schriften: Reihe II (Beiträge und Mitteilungen) | Zeitschrift für schleswig-holsteinische Kirchengeschichte; Band 37, 1981 | |
073.0016b/38 | Verein für schleswig-holsteinische Kirchengeschichte | Schriften: Reihe II (Beiträge und Mitteilungen) | Zeitschrift für schleswig-holsteinische Kirchengeschichte; Band 38, 1982 | |
073.0016b/39-40 | Verein für schleswig-holsteinische Kirchengeschichte | Schriften: Reihe II (Beiträge und Mitteilungen) | Zeitschrift für schleswig-holsteinische Kirchengeschichte; Band 39/40, 1983/84 | |
073.0016b/41 | Verein für schleswig-holsteinische Kirchengeschichte | Schriften: Reihe II (Beiträge und Mitteilungen) | Zeitschrift für schleswig-holsteinische Kirchengeschichte; Band 41, 1986 - Otto Baumgarten, Studien zu Leben und Werk | |
073.0016b/42 | Verein für schleswig-holsteinische Kirchengeschichte | Schriften: Reihe II (Beiträge und Mitteilungen) | Zeitschrift für schleswig-holsteinische Kirchengeschichte; Band 42, 1986 - Diakonie im Lande zwischen Nord- und Ostsee | |
073.0016b/43 | Verein für schleswig-holsteinische Kirchengeschichte | Schriften: Reihe II (Beiträge und Mitteilungen) | Zeitschrift für schleswig-holsteinische Kirchengeschichte; Band 43, 1987 | |
073.0016b/44 | Verein für schleswig-holsteinische Kirchengeschichte | Schriften: Reihe II (Beiträge und Mitteilungen) | Zeitschrift für schleswig-holsteinische Kirchengeschichte; Band 44, 1989 | |
073.0016b/45 | Verein für schleswig-holsteinische Kirchengeschichte | Schriften: Reihe II (Beiträge und Mitteilungen) | Zeitschrift für schleswig-holsteinische Kirchengeschichte; Band 45, 1992 | |
073.0016b/46 | Verein für schleswig-holsteinische Kirchengeschichte | Schriften: Reihe II (Beiträge und Mitteilungen) | Zeitschrift für schleswig-holsteinische Kirchengeschichte; Band 46, 1993 | |
073.0016b/47 | Verein für schleswig-holsteinische Kirchengeschichte | Schriften: Reihe II (Beiträge und Mitteilungen) | Zeitschrift für schleswig-holsteinische Kirchengeschichte; Band 47, 1996 | |
073.0016b/48 | Verein für schleswig-holsteinische Kirchengeschichte | Schriften: Reihe II (Beiträge und Mitteilungen) | Zeitschrift für schleswig-holsteinische Kirchengeschichte; Band 48, 1997 | |
073.0016b/49 | Verein für schleswig-holsteinische Kirchengeschichte | Schriften: Reihe II (Beiträge und Mitteilungen) | Zeitschrift für schleswig-holsteinische Kirchengeschichte; Band 49, 1999 | |
073.0016b/50 | Verein für schleswig-holsteinische Kirchengeschichte | Schriften: Reihe II (Beiträge und Mitteilungen) | Zeitschrift für schleswig-holsteinische Kirchengeschichte; Band 49, 2000 - Hermann Mulert - Lebensbild eines Kieler Theologen (1879-1950) | |
073.0016b/51 | Verein für schleswig-holsteinische Kirchengeschichte | Schriften: Reihe II (Beiträge und Mitteilungen) | Zeitschrift für schleswig-holsteinische Kirchengeschichte; Band 51, 2003 - Jahrestagung in Altenholz | |
073.0016b/52 | Verein für schleswig-holsteinische Kirchengeschichte | Schriften: Reihe II (Beiträge und Mitteilungen) | Zeitschrift für schleswig-holsteinische Kirchengeschichte; Band 52, 2006 - Sammelband | |
073.0016b/53 | Verein für schleswig-holsteinische Kirchengeschichte | Schriften: Reihe II (Beiträge und Mitteilungen) | Zeitschrift für schleswig-holsteinische Kirchengeschichte; Band 53, 2007 - Sammelband | |
073.0016b/54 | Verein für schleswig-holsteinische Kirchengeschichte | Schriften: Reihe II (Beiträge und Mitteilungen) | Zeitschrift für schleswig-holsteinische Kirchengeschichte; Band 54, 2009 - Sammelband | |
073.0016b/55 | Verein für schleswig-holsteinische Kirchengeschichte | Schriften: Reihe II (Beiträge und Mitteilungen) | Zeitschrift für schleswig-holsteinische Kirchengeschichte; Band 55, 2011 - Pfarrer, Nonnen, Mönche - Beiträge zur spätmittelalterlichen Klosterprosopographie Schleswig-Holsteins und Hamburgs | |
073.0016b/56 | Verein für schleswig-holsteinische Kirchengeschichte | Schriften: Reihe II (Beiträge und Mitteilungen) | Zeitschrift für schleswig-holsteinische Kirchengeschichte; Band 56, 2013 - Das Altonaer Bekenntnis vom 11. Januar 1933 | |
073.0016b/57 | Verein für schleswig-holsteinische Kirchengeschichte; Rempel, Johannes | Schriften: Reihe II (Beiträge und Mitteilungen) | Zeitschrift für schleswig-holsteinische Kirchengeschichte; Band 57, 2013 - Mit Gott über die Mauer springen - Vom mennonitischen Bauernjungen am Ural zu Kieler Pastor (Johannes Rempel) | |
073.0016b/58 | Verein für Schleswig-Holsteinische Kirchengeschichte (Hrsg.) - Railton, Nicholas R. | James Craig (1818-1899), Judenmissionar - Evangelist - Gemeindegründer | ||
073.0016b/59 | Verein für Schleswig-Holsteinische Kirchengeschichte (Hrsg.) - Rosenfeld, Elisabeth | Johannes Bugenhagen und die Ordination | ||
073.0016b/60 | Verein für Schleswig-Holsteinische Kirchengeschichte (Hrsg.) - Rosenfeld, Elisabeth | Hering, Rainer und Lorentzen, Tim: Neuere Debatten zur Bekennenden Kirche in Schleswig-Holstein | ||
073.0016b/61 | Tietz, Claudia; Albrecht, Ruth; Hering, Rainer (Hrsg.) | Schriften des Vereins Schleswig-Holsteinische Kirchengeschichte | Auf den zweiten Blick; Frauen und Männer der Nordkirche vom Mittelalter bis zur Gegenwart | |
073.0016b/62 | Verein für Schleswig-Holsteinische Kirchengeschichte (Hrsg.) - Bräuninger, Michaela | Schriften des Vereins Schleswig-Holsteinische Kirchengeschichte | Die Kirchengemeinde Hamburg-Wellingsbüttel 1933-1975 | |
073.0016b/63 | Verein für Schleswig-Holsteinische Kirchengeschichte (Hrsg.) - Jacubowski-Thiessen, Manfred | Schriften des Vereins Schleswig-Holsteinische Kirchengeschichte | Religiöse Weltsichten - Frömmigkeit, Kirchenkritik und Religionspolitik in den Herzogtümern Schleswig und Holstein | |
073.0016b/64 | Verein für Schleswig-Holsteinische Kirchengeschichte (Hrsg.) - Hering, Rainer; Jakubowski.Tiessen, Manfred | "Erinnern, was vergessen ist" - Beiträge zur Kirchen-, Frömmigkeits- und Genderschichte | ||
073.0016c/1 | Verein für Schleswig-Holsteinische Geschichte (Hrsg.) | Zeitschrift für Schleswig-Holetinische Kirchengeschichte, Band 1 | ||
073.0016c/2 | Verein für Schleswig-Holsteinische Geschichte (Hrsg.) | Zeitschrift für Schleswig-Holetinische Kirchengeschichte, Band 2 | ||
073.0016c/3 | Verein für Schleswig-Holsteinische Geschichte (Hrsg.) | Zeitschrift für Schleswig-Holetinische Kirchengeschichte, Band 3 | ||
073.0016c/4 | Verein für Schleswig-Holsteinische Geschichte (Hrsg.) | Zeitschrift für Schleswig-Holetinische Kirchengeschichte, Band 4 | ||
073.0017 | Unser Schleswig 1935 - Der Kalender für die deutsche Nordmark | |||
073.0018/01 | Schleswig-holsteinische AG für Sippenforschung und Sippenpflege | Die Sippe der Nordmark, Heft 1 | ||
073.0018/02 | Schleswig-holsteinische AG für Sippenforschung und Sippenpflege | Die Sippe der Nordmark, Heft 2 | ||
073.0018/03 | Schleswig-holsteinische AG für Sippenforschung und Sippenpflege | Die Sippe der Nordmark, Heft 3 | ||
073.0018/04 | Schleswig-holsteinische AG für Sippenforschung und Sippenpflege | Die Sippe der Nordmark, Heft 4 | ||
073.0018/05+06 | Schleswig-holsteinische AG für Sippenforschung und Sippenpflege | Die Sippe der Nordmark, Heft 5/6 | ||
073.0019/1925 | Heimatbund und Geschichtsverein Herzogtum Lauenburg | Lauenburgische Heimat, 1925, Heft 1 | ||
073.0019/1926 | Heimatbund und Geschichtsverein Herzogtum Lauenburg | Lauenburgische Heimat, 1926, Heft 1, 3, 4. | ||
073.0019/1927 | Heimatbund und Geschichtsverein Herzogtum Lauenburg | Lauenburgische Heimat, 1927, Heft 1-4. | ||
073.0019/1928 | Heimatbund und Geschichtsverein Herzogtum Lauenburg | Lauenburgische Heimat, 1928, Heft 1-4. | ||
073.0019/1929 | Heimatbund und Geschichtsverein Herzogtum Lauenburg | Lauenburgische Heimat, 1929, Heft 1-4. | ||
073.0019/1930 | Heimatbund und Geschichtsverein Herzogtum Lauenburg | Lauenburgische Heimat, 1930, Heft 1-4. | ||
073.0019/1931 | Heimatbund und Geschichtsverein Herzogtum Lauenburg | Lauenburgische Heimat, 1931, Heft 1-4. | ||
073.0019/1932 | Heimatbund und Geschichtsverein Herzogtum Lauenburg | Lauenburgische Heimat, 1932, Heft 1-4. | ||
073.0019/1933 | Heimatbund und Geschichtsverein Herzogtum Lauenburg | Lauenburgische Heimat, 1933, Heft 1-4. | ||
073.0019/1934 | Heimatbund und Geschichtsverein Herzogtum Lauenburg | Lauenburgische Heimat, 1934, Heft 1-4. | ||
073.0019/1935 | Heimatbund und Geschichtsverein Herzogtum Lauenburg | Lauenburgische Heimat, 1935, Heft 1-4. | ||
073.0019/1936 | Heimatbund und Geschichtsverein Herzogtum Lauenburg | Lauenburgische Heimat, 1936, Heft 1-2. | ||
073.0019/1937 | Heimatbund und Geschichtsverein Herzogtum Lauenburg | Lauenburgische Heimat, 1937, Heft 1-4. | ||
073.0019/1938 | Heimatbund und Geschichtsverein Herzogtum Lauenburg | Lauenburgische Heimat, 1938, Heft 1-3 | ||
073.0019/1939 | Heimatbund und Geschichtsverein Herzogtum Lauenburg | Lauenburgische Heimat, 1939, Heft 1-2 | ||
073.0019/1940 | Heimatbund und Geschichtsverein Herzogtum Lauenburg | Lauenburgische Heimat, 1940, Heft 1-2 | ||
073.0019/1950/56 | Heimatbund und Geschichtsverein Herzogtum Lauenburg | Lauenburgische Heimat, 1950-1956 | ||
073.0019/1957 | Heimatbund und Geschichtsverein Herzogtum Lauenburg | Lauenburgische Heimat, 1957 | ||
073.0019/1958 | Heimatbund und Geschichtsverein Herzogtum Lauenburg | Lauenburgische Heimat, 1958 | ||
073.0019/1959 | Heimatbund und Geschichtsverein Herzogtum Lauenburg | Lauenburgische Heimat, 1959 | ||
073.0019/1960 | Heimatbund und Geschichtsverein Herzogtum Lauenburg | Lauenburgische Heimat, 1960 | ||
073.0019/1961/63 | Heimatbund und Geschichtsverein Herzogtum Lauenburg | Lauenburgische Heimat, 1961-1963 | ||
073.0019/1964-66 | Heimatbund und Geschichtsverein Herzogtum Lauenburg | Lauenburgische Heimat, 1964-66 | ||
073.0019/1967/69 | Heimatbund und Geschichtsverein Herzogtum Lauenburg | Lauenburgische Heimat, 1967-1969 | ||
073.0019/1970/71 | Heimatbund und Geschichtsverein Herzogtum Lauenburg | Lauenburgische Heimat, 1970-1971 | ||
073.0019/1972/73 | Heimatbund und Geschichtsverein Herzogtum Lauenburg | Lauenburgische Heimat, 1972-1973 | ||
073.0019/1974/76 | Heimatbund und Geschichtsverein Herzogtum Lauenburg | Lauenburgische Heimat, 1974-1976 | ||
073.0019/1977/79 | Heimatbund und Geschichtsverein Herzogtum Lauenburg | Lauenburgische Heimat, 1977-1979 | ||
073.0019/1980/82 | Heimatbund und Geschichtsverein Herzogtum Lauenburg | Lauenburgische Heimat, 1980-1982 | ||
073.0019/1983/84 | Heimatbund und Geschichtsverein Herzogtum Lauenburg | Lauenburgische Heimat, 1983-1984 | ||
073.0019/1985/86 | Heimatbund und Geschichtsverein Herzogtum Lauenburg | Lauenburgische Heimat, 1985-1986 | ||
073.0019/1987/88 | Heimatbund und Geschichtsverein Herzogtum Lauenburg | Lauenburgische Heimat, 1987-1988 | ||
073.0019/1989/90 | Heimatbund und Geschichtsverein Herzogtum Lauenburg | Lauenburgische Heimat, 1989-1990 | ||
073.0019/1991/93 | Heimatbund und Geschichtsverein Herzogtum Lauenburg | Lauenburgische Heimat, 1991-1993 | ||
073.0019/1994/95 | Heimatbund und Geschichtsverein Herzogtum Lauenburg | Lauenburgische Heimat, 1994-1995 | ||
073.0019/1996/98 | Heimatbund und Geschichtsverein Herzogtum Lauenburg | Lauenburgische Heimat, 1996-1998 (von 1999 an in Bibliothek Bergedorf) | ||
073.0019/Inh. | Heimatbund und Geschichtsverein Herzogtum Lauenburg | Lauenburgische Heimat, Inhaltsverzeichnisse für die Jahrgänge 1950-1967; 1973-76; 1979-84; 1987-90 | ||
073.0019/Reg. | Heimatbund und Geschichtsverein Herzogtum Lauenburg | Lauenburgische Heimat, Register für die Jahrgänge 1925-1933 | ||
073.0019/Reg. | Heimatbund und Geschichtsverein Herzogtum Lauenburg | Lauenburgische Heimat, Register für die Hefte 1-35; 36-43 | ||
073.0019a/01 | Brandenburger, Wolfgang | Sonderhefte des Heimatbund und Geschichtsvereins Herzogtum Lauenburg e. V. | Lauenburgische Heimat, Sonderheft 1/1957 - Die Apotheken in Kreis Herzogtum Lauenburg | |
073.0019a/02 | Kreissportverband | Sonderhefte des Heimatbund und Geschichtsvereins Herzogtum Lauenburg e. V. | Lauenburgische Heimat, Sonderheft 2: 100 Jahre Turnen und Sport im Kreis Herzogtum Lauenburg | |
073.0019a/03 | Roessler, Lothar | Sonderhefte des Heimatbund und Geschichtsvereins Herzogtum Lauenburg e. V. | Lauenburgische Heimat, Sonderheft 3: Erdgeschichte des Herzogtums Lauenburg | |
073.0019a/04 | Püst, Heinrich | Sonderhefte des Heimatbund und Geschichtsvereins Herzogtum Lauenburg e. V. | Lauenburgische Heimat, Sonderheft 4: Der Widerhall der deutschen Revolution von 1848 in Lande Herzogtum Lauenburg | |
073.0019a/05 | Scharnweber, Otto | Sonderhefte des Heimatbund und Geschichtsvereins Herzogtum Lauenburg e. V. | Lauenburgische Heimat, Sonderheft 5: Franz II. Herzog von Sachsen-Lauenburg | |
073.0019a/06 | Kannenberg, E. G. | Sonderhefte des Heimatbund und Geschichtsvereins Herzogtum Lauenburg e. V. | Lauenburgische Heimat, Sonderheft 6: Bevölkerungsentwicklung und Industrieansiedlung im Kreis Herzogtum Lauenburg | |
073.0019a/19 | Höpfner, Herbert | Schriftenreihe des Heimatbund und Geschichtsvereins Herzogtum Lauenburg | Band 16: Postgeschichte des Herzogtums Lauenburg | |
073.0019a/20 | Schriftenreihe des Heimatbund und Geschichtsvereins des Herzogtums Lauenburg | Band 20: 100 Jahre Geschichtsverein 1883-1983 | ||
073.0019a/22 | Scharneweber, Otto | Schriftenreihe des Heimatbund und Geschichtsvereins des Herzogtums Lauenburg | Band 22: Das lauenburgische Dorf Schwarzenbek und seine Feldmark 1790-1846 | |
073.0019a/24 | Roessler, Lothar | Schriftenreihe des Heimatbund und Geschichtsvereins des Herzogtums Lauenburg | Band 24: Erdgeschichte von Lauenburg | |
073.0020/001 | Vereinigung von Freunden der Landschaft Angeln | Jahrbuch der Vereinigung von Freunden der Landschaft Angeln, 1929, 1. Jg. | ||
073.0020/002 | Angler Heimatverein (Hrsg.) | Jahrbuch des Angler Heimatvereins 1930/31, 2. Jg. | ||
073.0020/003 | Angler Heimatverein (Hrsg.) | Jahrbuch des Angler Heimatvereins 1933, 3. Jg. | ||
073.0020/004 | Angler Heimatverein (Hrsg.) | Jahrbuch des Angler Heimatvereins 1933, 4. Jg. | ||
073.0020/005 | Angler Heimatverein (Hrsg.) | Jahrbuch des Angler Heimatvereins 1934, 5. Jg. | ||
073.0020/006 | Heimatbund Angeln (Hrsg.) | Jahrbuch des Heimatbundes Angeln 1935, 6. Jg. | ||
073.0020/007 | Heimatbund Angeln (Hrsg.) | Jahrbuch des Heimatbundes Angeln 1936, 7.Jg | ||
073.0020/008 | Heimatbund Angeln (Hrsg.) | Jahrbuch des Heimatbundes Angeln 1937, 8. Jg. | ||
073.0020/009 | Heimatbund Angeln (Hrsg.) | Jahrbuch des Heimatbundes Angeln 1938, 9. Jg. | ||
073.0020/010-011 | Heimatbund Angeln (Hrsg.) | Jahrbuch des Heimatbundes Angeln 1939/40, 10.-11. Jg. | ||
073.0020/012 | Angler Heimatverein (Hrsg.) | Jahrbuch des Angler Heimatvereins 1948, 12. Jg. | ||
073.0020/015 | Angler Heimatverein Kappeln/Schlei | Jahrbuch des Angler Heimatvereins 1951, 15. Jg. | ||
073.0020/017 | Angler Heimatverein Kappeln/Schlei | Jahrbuch des Angler Heimatvereins 1953, 17. Jg. | ||
073.0020/018 | Angler Heimatverein (Hrsg.) | Jahrbuch des Angler Heimatvereins 1954, 18. Jg. | ||
073.0020/019 | Angler Heimatverein (Hrsg.) | Jahrbuch des Angler Heimatvereins 1955, 19. Jg. | ||
073.0020/020 | Angler Heimatverein (Hrsg.) | Jahrbuch des Angler Heimatvereins 1956, 20. Jg. | ||
073.0020/021 | Angler Heimatverein (Hrsg.) | Jahrbuch des Angler Heimatvereins 1957, 21. Jg. | ||
073.0020/022 | Angler Heimatverein (Hrsg.) | Jahrbuch des Angler Heimatvereins 1958, 22. Jg. | ||
073.0020/023 | Angler Heimatverein (Hrsg.) | Jahrbuch des Angler Heimatvereins 1959, 23. Jg. | ||
073.0020/024 | Angler Heimatverein (Hrsg.) | Jahrbuch des Angler Heimatvereins 1960, 24. Jg. | ||
073.0020/025 | Angler Heimatverein (Hrsg.) | Jahrbuch des Angler Heimatvereins 1961, 25. Jg. | ||
073.0020/026 | Angler Heimatverein (Hrsg.) | Jahrbuch des Angler Heimatvereins 1962, 26. Jg. | ||
073.0020/027 | Angler Heimatverein (Hrsg.) | Jahrbuch des Angler Heimatvereins 1963, 27. Jg. | ||
073.0020/028 | Angler Heimatverein (Hrsg.) | Jahrbuch des Angler Heimatvereins 1964, 28. Jg. | ||
073.0020/029 | Angler Heimatverein (Hrsg.) | Jahrbuch des Angler Heimatvereins 1965, 29. Jg. | ||
073.0020/030 | Angler Heimatverein (Hrsg.) | Jahrbuch des Angler Heimatvereins 1966, 30. Jg. | ||
073.0020/031 | Angler Heimatverein (Hrsg.) | Jahrbuch des Angler Heimatvereins 1967, 31. Jg. | ||
073.0020/032 | Angler Heimatverein (Hrsg.) | Jahrbuch des Angler Heimatvereins 1968, 32. Jg. | ||
073.0020/033 | Angler Heimatverein (Hrsg.) | Jahrbuch des Angler Heimatvereins 1969, 33. Jg. | ||
073.0020/034 | Angler Heimatverein (Hrsg.) | Jahrbuch des Angler Heimatvereins 1970, 34. Jg. | ||
073.0020/035 | Angler Heimatverein (Hrsg.) | Jahrbuch des Angler Heimatvereins 1971, 35. Jg. | ||
073.0020/036 | Angler Heimatverein (Hrsg.) | Jahrbuch des Angler Heimatvereins 1972, 36. Jg. | ||
073.0020/037 | Angler Heimatverein (Hrsg.) | Jahrbuch des Angler Heimatvereins 1973, 37. Jg. | ||
073.0020/038 | Heimatverein Angeln | Jahrbuch des Heimatvereins der Landschaft Angeln 1974, 38.Jg | ||
073.0020/039 | Heimatverein Angeln | Jahrbuch des Heimatvereins der Landschaft Angeln 1975, 39.Jg | ||
073.0020/040 | Heimatverein Angeln | Jahrbuch des Heimatvereins der Landschaft Angeln 1976, 40.Jg | ||
073.0020/041 | Heimatverein Angeln | Jahrbuch des Heimatvereins der Landschaft Angeln 1977, 41.Jg | ||
073.0020/042 | Heimatverein Angeln | Jahrbuch des Heimatvereins der Landschaft Angeln 1978, 42.Jg | ||
073.0020/043 | Heimatverein Angeln | Jahrbuch des Heimatvereins der Landschaft Angeln 1979, 43.Jg | ||
073.0020/044 | Heimatverein Angeln | Jahrbuch des Heimatvereins der Landschaft Angeln 1980, 44.Jg | ||
073.0020/045 | Heimatverein Angeln | Jahrbuch des Heimatvereins der Landschaft Angeln 1981, 45.Jg | ||
073.0020/046 | Heimatverein Angeln | Jahrbuch des Heimatvereins der Landschaft Angeln 1982, 46.Jg | ||
073.0020/047 | Heimatverein Angeln | Jahrbuch des Heimatvereins der Landschaft Angeln 1983, 47.Jg | ||
073.0020/048 | Heimatverein Angeln | Jahrbuch des Heimatvereins der Landschaft Angeln 1984, 48.Jg | ||
073.0020/049 | Heimatverein Angeln | Jahrbuch des Heimatvereins der Landschaft Angeln 1985, 49.Jg | ||
073.0020/050 | Heimatverein Angeln | Jahrbuch des Heimatvereins der Landschaft Angeln 1986, 50.Jg | ||
073.0020/051 | Heimatverein Angeln | Jahrbuch des Heimatvereins der Landschaft Angeln 1987, 51.Jg | ||
073.0020/052 | Heimatverein Angeln | Jahrbuch des Heimatvereins der Landschaft Angeln 1988, 52.Jg | ||
073.0020/053 | Heimatverein Angeln | Jahrbuch des Heimatvereins der Landschaft Angeln 1989, 53.Jg | ||
073.0020/054 | Heimatverein Angeln | Jahrbuch des Heimatvereins der Landschaft Angeln 1990, 54.Jg | ||
073.0020/055 | Heimatverein Angeln | Jahrbuch des Heimatvereins der Landschaft Angeln 1991, 55.Jg | ||
073.0020/056 | Heimatverein Angeln | Jahrbuch des Heimatvereins der Landschaft Angeln 1992, 56.Jg | ||
073.0020/057 | Heimatverein Angeln | Jahrbuch des Heimatvereins der Landschaft Angeln 1993, 57.Jg | ||
073.0020/058 | Heimatverein Angeln | Jahrbuch des Heimatvereins der Landschaft Angeln 1994, 58.Jg | ||
073.0020/059 | Heimatverein Angeln | Jahrbuch des Heimatvereins der Landschaft Angeln 1995, 59.Jg | ||
073.0020/060 | Heimatverein Angeln | Jahrbuch des Heimatvereins der Landschaft Angeln 1996, 60.Jg | ||
073.0020/061 | Heimatverein Angeln | Jahrbuch des Heimatvereins der Landschaft Angeln 1997, 61.Jg | ||
073.0020/062 | Heimatverein Angeln | Jahrbuch des Heimatvereins der Landschaft Angeln 1998, 62.Jg | ||
073.0020/063 | Heimatverein Angeln | Jahrbuch des Heimatvereins der Landschaft Angeln 1999, 63.Jg | ||
073.0020/064 | Heimatverein Angeln | Jahrbuch des Heimatvereins der Landschaft Angeln 2000, 64.Jg | ||
073.0020/065 | Heimatverein Angeln | Jahrbuch des Heimatvereins der Landschaft Angeln 2001, 65.Jg | ||
073.0020/066 | Heimatverein Angeln | Jahrbuch des Heimatvereins der Landschaft Angeln 2002, 66.Jg | ||
073.0020/067 | Heimatverein Angeln | Jahrbuch des Heimatvereins der Landschaft Angeln 2003, 67.Jg | ||
073.0020/068 | Heimatverein Angeln | Jahrbuch des Heimatvereins der Landschaft Angeln 2004, 68.Jg | ||
073.0020/069 | Heimatverein der Landschaft Angeln (Hrsg.) | Jahrbuch des Heimatvereins der Landschaft Angeln 2005, 69. Jg. | ||
073.0020/070 | Heimatverein der Landschaft Angeln (Hrsg.) | Jahrbuch des Heimatvereins der Landschaft Angeln 2006, 70. Jg. | ||
073.0020/071 | Heimatverein der Landschaft Angeln (Hrsg.) | Jahrbuch des Heimatvereins der Landschaft Angeln 2007, 71. Jg. | ||
073.0020/R 1 | Heimatverein der Landschaft Angeln (Hrsg.) | Jahrbuch des Heimatvereins der Landschaft Angeln, Register zu Bsnd 1 bis 40 (1929-1976) | ||
073.0020/R 2 | Heimatverein der Landschaft Angeln (Hrsg.) | Jahrbuch des Heimatvereins der Landschaft Angeln, Register zu Band 41 bis 60 (1977-1996) | ||
073.0020/R 3 | Heimatverein der Landschaft Angeln (Hrsg.) | Jahrbuch des Heimatvereins der Landschaft Angeln, Register zu Band 61 bis 70 (1997-2006) | ||
073.0021 | Wandsbeker Bote | Wege zur Heimat, Monatsbeilage - Jg.1935, Heft 1+2; Jg.1936, Heft 1-12; Jg.1937, Heft 1-12; Jg.1938, Heft 1-10. | ||
073.0022 | Gesellschaft für Kieler Stadtgeschichte; Sievert, Hedwig | Hasseldieksdamm (Mitteilung Nr. 42) | ||
073.0023/01-10 | Verein für Brunsbütteler Geschichte (Hrsg.) | Brunsbütteler Spuren - Beiträge zu Heimatgeschichte; Nr. 1/1986; 2/1988, 3/1988; 4/1989; 5/1990, 6/1991; 7/1992; 8/1993; 9/2000; 10/2005 | ||
073.0023/S | Verein für Brunsbütteler Geschichte | 725 Jahre Brunsbüttel 1286-2011 | (Sonderheft der Reihe "Kleine Brunsbütteler Spuren") | |
073.0023a | Verein für Brunsbütteler Geschichte | Kleine Brunsbütteler Spuren: 1- 2/2007; 3-4/2008; 5/2009; 6-7/2010; 8/2011; 9/2012; 10-11/2013; 13/2015; 14/2016; 16/2017; 19-20/2019; | ||
073.0024 | Der schleswig-holsteinische Erzieher | Aufsätze in Nr. 15/16: Ahnentafeln zur Familie Theodor Storm; Verschiedene Pastorengeschlechter; Die Lehrerfamilie Truelsen | ||
073.0025 | Heimatbund u. Geschichtsverein Hzgt. Lauenburg; Ritzdorf, Helmut | 700 Jahre Havekost, Bauerndorf am Sachsenwald | ||
073.0026 | Faasch, Rudolf | Verzeichnis der in Schleswig-Holstein in den Tageszeitungen erschienenen heimatkundlichen Aufsätze 1949-1960 | ||
073.0027/1953 | Verein für Dithmarscher Landeskunde | Dithmarschen, Zeitschrift für Landeskunde und Heimatpflege, 1953, Sonderheft | ||
073.0027/1954 | Verein für Dithmarscher Landeskunde | Dithmarschen, Zeitschrift für Landeskunde und Heimatpflege, 1954, Heft 1-4 | ||
073.0027/1955 | Verein für Dithmarscher Landeskunde | Dithmarschen, Zeitschrift für Landeskunde und Heimatpflege, 1955, Heft 1-4 | ||
073.0027/1956 | Verein für Dithmarscher Landeskunde | Dithmarschen, Zeitschrift für Landeskunde und Heimatpflege, 1956, Heft 1-4 | ||
073.0027/1957 | Verein für Dithmarscher Landeskunde | Dithmarschen, Zeitschrift für Landeskunde und Heimatpflege, 1957, Heft 1-4 | ||
073.0027/1958 | Verein für Dithmarscher Landeskunde | Dithmarschen, Zeitschrift für Landeskunde und Heimatpflege, 1958, Heft 1-4 | ||
073.0027/1959 | Verein für Dithmarscher Landeskunde | Dithmarschen, Zeitschrift für Landeskunde und Heimatpflege, 1959, Heft 1-4 | ||
073.0027/1960 | Verein für Dithmarscher Landeskunde | Dithmarschen, Zeitschrift für Landeskunde und Heimatpflege, 1960, Heft 1-4 | ||
073.0027/1961 | Verein für Dithmarscher Landeskunde | Dithmarschen, Zeitschrift für Landeskunde und Heimatpflege, 1961, Heft 1-4 | ||
073.0027/1962 | Verein für Dithmarscher Landeskunde | Dithmarschen, Zeitschrift für Landeskunde und Heimatpflege, 1962, Heft 1-4 | ||
073.0027/1963 | Verein für Dithmarscher Landeskunde | Dithmarschen, Zeitschrift für Landeskunde und Heimatpflege, 1963, Heft 1-4 | ||
073.0027/1964 | Verein für Dithmarscher Landeskunde | Dithmarschen, Zeitschrift für Landeskunde und Heimatpflege, 1964, Heft 1-4 | ||
073.0027/1965 | Verein für Dithmarscher Landeskunde | Dithmarschen, Zeitschrift für Landeskunde und Heimatpflege, 1965, Heft 1-4 | ||
073.0027/1967 | Verein für Dithmarscher Landeskunde | Dithmarschen, Zeitschrift für Landeskunde und Heimatpflege, Heft 4/1967 | ||
073.0027/1968 | Verein für Dithmarscher Landeskunde | Dithmarschen, Zeitschrift für Landeskunde und Heimatpflege, Heft 3 | ||
073.0027/1970 | Verein für Dithmarscher Landeskunde | Dithmarschen, Zeitschrift für Landeskunde und Heimatpflege, Heft 2, 3, 4/1970 | ||
073.0027/1970 | Verein für Dithmarscher Landeskunde | Dithmarschen, Zeitschrift für Landeskunde und Heimatpflege, Heft 2, 3, 4/1970 | ||
073.0027/1971 | Verein für Dithmarscher Landeskunde | Dithmarschen, Zeitschrift für Landeskunde und Heimatpflege, Heft 1/1971 | ||
073.0027/1972 | Verein für Dithmarscher Landeskunde | Dithmarschen, Zeitschrift für Landeskunde und Heimatpflege, Heft 1/1972 | ||
073.0027/1974 | Verein für Dithmarscher Landeskunde | Dithmarschen, Zeitschrift für Landeskunde und Heimatpflege, Heft 2, 3/1974 | ||
073.0027/1976 | Verein für Dithmarscher Landeskunde | Dithmarschen, Zeitschrift für Landeskunde und Heimatpflege, 1-4/1976 | ||
073.0027/1976 | Verein für Dithmarscher Landeskunde | Dithmarschen, Zeitschrift für Landeskunde und Heimatpflege, 1-4/1976 | ||
073.0027/1977 | Verein für Dithmarscher Landeskunde | Dithmarschen, Zeitschrift für Landeskunde und Heimatpflege, 1-4/1977 | ||
073.0027/1978 | Verein für Dithmarscher Landeskunde | Dithmarschen, Zeitschrift für Landeskunde und Heimatpflege, 1-4/1978 | ||
073.0027/1979 | Verein für Dithmarscher Landeskunde | Dithmarschen, Zeitschrift für Landeskunde und Heimatpflege, 1-4/1979; Sonderheft Windschutz | ||
073.0027/1980 | Verein für Dithmarscher Landeskunde | Dithmarschen, Zeitschrift für Landeskunde und Heimatpflege, 1/1980 | ||
073.0027/1984 | Verein für Dithmarscher Landeskunde | Dithmarschen, Zeitschrift für Landeskunde und Heimatpflege, 2/1984 | ||
073.0027/1986 | Verein für Dithmarscher Landeskunde | Dithmarschen, Zeitschrift für Landeskunde und Landschaftspflege; Heft 2 / 1986 (enthält Register 1965 - 1985) | ||
073.0027/1987 | Verein für Dithmarscher Landeskunde | Dithmarschen, Zeitschrift für Landeskunde und Landschaftspflege - Neue Folge - Heft 2/1987; Heft 3/1987 | ||
073.0027/1991 | Verein für Dithmarscher Landeskunde | Dithmarschen, Zeitschrift für Landeskunde und Landschaftspflege (Neue Folge); Heft 3 / 1991 | ||
073.0027/1992 | Verein für Dithmarscher Landeskunde | Dithmarschen, Zeitschrift für Landeskunde und Landschaftspflege (Neue Folge); Heft 2-4 / 1992 | ||
073.0027/1994 | Verein für Dithmarscher Landeskunde | Dithmarschen, Zeitschrift für Landeskunde und Landschaftspflege (Neue Folge); Sonderheft 1994 | ||
073.0027/1996 | Verein für Dithmarscher Landeskunde | Dithmarschen, Landeskunde, Kultur, Natur - Heft 1, 2, 3 / 1996 | ||
073.0027/1997 | Verein für Dithmarscher Landeskunde | Dithmarschen, Landeskunde, Kultur, Natur - Heft 1-4/1997 | ||
073.0027/1998 | Verein für Dithmarscher Landeskunde | Dithmarschen, Landeskunde, Kultur, Natur - Heft 1-4 / 1998 | ||
073.0027/1999 | Verein für Dithmarscher Landeskunde | Dithmarschen, Zeitschrift für Landeskunde und Landschaftspflege (Neue Folge); Heft 1, 3, 4 /1999 | ||
073.0027/1999 | Verein für Dithmarscher Landeskunde | Dithmarschen, Landeskunde, Kultur, Natur - Heft 1, 2, 4 / 1999 | ||
073.0027/2000 | Verein für Dithmarscher Landeskunde | Dithmarschen, Landeskunde, Kultur, Natur - Heft 1, 2, 4 u. Sonderheft 2000 | ||
073.0027/2001 | Verein für Dithmarscher Landeskunde | Dithmarschen, Landeskunde, Kultur, Natur - Heft 1, 3, 4/2001 | ||
073.0027/2002 | Verein für Dithmarscher Landeskunde | Dithmarschen, Landeskunde, Kultur, Natur - Heft 1-4/2002 | ||
073.0027/2003 | Verein für Dithmarscher Landeskunde | Dithmarschen, Landeskunde, Kultur, Natur - Heft 1, 2, 3 / 2003 | ||
073.0027/2004 | Verein für Dithmarscher Landeskunde | Dithmarschen, Landeskunde, Kultur, Natur - Heft 1-4/2004 | ||
073.0027/2005 | Verein für Dithmarscher Landeskunde | Dithmarschen, Landeskunde, Kultur, Natur - Heft 1/2005 u. Sonderheft 2005 | ||
073.0027/2006 | Verein für Dithmarscher Landeskunde | Dithmarschen, Landeskunde, Kultur, Natur - Heft 2, 4 / 2006 | ||
073.0027/2007 | Verein für Dithmarscher Landeskunde | Dithmarschen, Landeskunde, Kultur, Natur - Heft 3, 4 / 2007 | ||
073.0027/2008 | Verein für Dithmarscher Landeskunde | Dithmarschen, Landeskunde, Kultur, Natur - Heft 1, 3, 4 / 2008 | ||
073.0027/2009 | Verein für Dithmarscher Landeskunde | Dithmarschen, Landeskunde, Kultur, Natur - Heft 2, 4 /2009 | ||
073.0027/2010 | Verein für Dithmarscher Landeskunde | Dithmarschen, Landeskunde, Kultur, Natur - Heft 1, 2, 3/2010 | ||
073.0027/2011 | Verein für Dithmarscher Landeskunde | Dithmarschen, Landeskunde, Kultur, Natur - Heft Heft 4/2011 | ||
073.0027/2011 | Verein für Dithmarscher Landeskunde | Dithmarschen, Landeskunde, Kultur, Natur - Heft Heft 4/2011 | ||
073.0027/2012 | Verein für Dithmarscher Landeskunde | Dithmarschen, Landeskunde, Kultur, Natur - Heft 2/2012 | ||
073.0027/2014 | Verein für Dithmarscher Landeskunde | Dithmarschen, Landeskunde, Kultur, Natur - Heft Heft 4/2014 | ||
073.0027/2016 | Verein für Dithmarscher Landeskunde | Dithmarschen, Landeskunde, Kultur, Natur - Heft 1, 2, 4 / 2016 | ||
073.0027/2017 | Verein für Dithmarscher Landeskunde | Dithmarschen, Landeskunde, Kultur, Natur - Heft 1, 2, 4 / 2017 | ||
073.0027/2018 | Verein für Dithmarscher Landeskunde | Dithmarschen, Landeskunde, Kultur, Natur - Heft 1 / 2018 | ||
073.0027/2019 | Verein für Dithmarscher Landeskunde | Dithmarschen, Landeskunde, Kultur, Natur - Heft 2, 3 / 2019 | ||
073.0027/2020 | Verein für Dithmarscher Landeskunde | Dithmarschen, Landeskunde, Kultur, Natur - Heft 2, 3 / 2020 | ||
073.0027/2021 | Verein für Dithmarscher Landeskunde | Dithmarschen, Landeskunde, Kultur, Natur - Heft 2 / 2021 | ||
073.0028 | Biernatzki, Wilhelm | Schleswig-holsteinische Jahrbücher, Band 1, Heft 2 + 3 | ||
073.0029/1909 | Lauenburgischer Haushaltungskalender 1909 | |||
073.0029/1910/17 | Lauenburgischer Haushaltungskalender 1910 + 1917 | |||
073.0029/1924 | Lauenburgischer Haushaltungskalender 1924 | |||
073.0029/1925 | Lauenburgischer Haushaltungskalender 1925 | |||
073.0029/1928 | Lauenburgischer Haushaltungskalender 1928 | |||
073.0029/1929 | Lauenburgischer Haushaltungskalender 1929 | |||
073.0029/1933 | Lauenburgischer Haushaltungskalender 1933 | |||
073.0029/1935 | Lauenburgischer Haushaltungskalender 1935 | |||
073.0029/1936 | Lauenburgischer Haushaltungskalender 1936 | |||
073.0029/1938 | Lauenburgischer Haushaltungskalender 1938 | |||
073.0029/1939 | Lauenburgischer Haushaltungskalender 1939 | |||
073.0029/1958 | Lauenburgischer Familienkalender 1958 | |||
073.0029/1960 | Lauenburgischer Familienkalender 1960 | |||
073.0029/1964 | Lauenburgischer Kreiskalender 1964 | |||
073.0029/1965 | Lauenburgischer Kreiskalender 1965 | |||
073.0029/1966 | Lauenburgischer Kreiskalender 1966 | |||
073.0029/1970 | Lauenburgischer Kreiskalender 1970 | |||
073.0029/1981 | Lauenburgischer Kreiskalender 1981 | |||
073.0030/1951 | Kreisverein für das Museum in Rendsburg | Heimatkundliches Jahrbuch für den Kreis Rendsburg 1951 | ||
073.0030/1952 | Kreisverein für das Museum in Rendsburg | Heimatkundliches Jahrbuch für den Kreis Rendsburg 1952 | ||
073.0030/1953 | Kreisverein für das Museum in Rendsburg | Heimatkundliches Jahrbuch für den Kreis Rendsburg 1953 | ||
073.0030/1954 | Kreisverein für das Museum in Rendsburg | Heimatkundliches Jahrbuch für den Kreis Rendsburg 1954 | ||
073.0030/1955 | Kreisverein für das Museum in Rendsburg | Heimatkundliches Jahrbuch für den Kreis Rendsburg 1955 | ||
073.0030/1956 | Kreisverein für das Museum in Rendsburg | Heimatkundliches Jahrbuch für den Kreis Rendsburg 1956 | ||
073.0030/1957 | Kreisverein für das Museum in Rendsburg | Heimatkundliches Jahrbuch für den Kreis Rendsburg 1957 | ||
073.0030/1958 | Kreisverein für das Museum in Rendsburg | Heimatkundliches Jahrbuch für den Kreis Rendsburg 1958 | ||
073.0030/1959 | Kreisverein für das Museum in Rendsburg | Heimatkundliches Jahrbuch für den Kreis Rendsburg 1959 | ||
073.0030/1960 | Kreisverein für das Museum in Rendsburg | Heimatkundliches Jahrbuch für den Kreis Rendsburg 1960 | ||
073.0030/1961 | Kreisverein für das Museum in Rendsburg | Heimatkundliches Jahrbuch für den Kreis Rendsburg 1961 | ||
073.0030/1962 | Kreisverein für das Museum in Rendsburg | Heimatkundliches Jahrbuch für den Kreis Rendsburg 1962 | ||
073.0030/1963 | Kreisverein für das Museum in Rendsburg | Heimatkundliches Jahrbuch für den Kreis Rendsburg 1963 | ||
073.0030/1964 | Kreisverein für das Museum in Rendsburg | Heimatkundliches Jahrbuch für den Kreis Rendsburg 1964 | ||
073.0030/1965 | Kreisverein für das Museum in Rendsburg | Heimatkundliches Jahrbuch für den Kreis Rendsburg 1965 | ||
073.0030/1966 | Kreisverein für das Museum in Rendsburg | Heimatkundliches Jahrbuch für den Kreis Rendsburg 1966 | ||
073.0030/1967 | Kreisverein für das Museum in Rendsburg | Heimatkundliches Jahrbuch für den Kreis Rendsburg 1967 | ||
073.0030/1968 | Kreisverein für das Museum in Rendsburg | Heimatkundliches Jahrbuch für den Kreis Rendsburg 1968 | ||
073.0030/1969 | Kreisverein für das Museum in Rendsburg | Heimatkundliches Jahrbuch für den Kreis Rendsburg 1969 | ||
073.0030/1970 | Kreisverein für das Museum in Rendsburg | Heimatkundliches Jahrbuch für den Kreis Rendsburg 1970 | ||
073.0030/1971 | Kreisverein für das Museum in Rendsburg | Rendsburger Heimatkundliches Jahrbuch 1971 | ||
073.0030/1972 | Kreisverein für das Museum in Rendsburg | Rendsburger Jahrbuch 1972 | ||
073.0030/1973 | Kreisverein für das Museum in Rendsburg | Rendsburger Jahrbuch 1973 | ||
073.0030/1974 | Kreisverein für das Museum in Rendsburg | Rendsburger Jahrbuch 1974 | ||
073.0030/1975 | Kreisverein für das Museum in Rendsburg | Rendsburger Jahrbuch 1975 | ||
073.0030/1976 | Kreisverein für das Museum in Rendsburg | Rendsburger Jahrbuch 1976 | ||
073.0030/1977 | Kreisverein für das Museum in Rendsburg | Rendsburger Jahrbuch 1977 | ||
073.0030/1978 | Kreisverein für das Museum in Rendsburg | Rendsburger Jahrbuch 1978 | ||
073.0030/1979 | Kreisverein für das Museum in Rendsburg | Rendsburger Jahrbuch 1979 | ||
073.0030/1980 | Kreisverein für das Museum in Rendsburg | Rendsburger Jahrbuch 1980 | ||
073.0030/1981 | Kreisverein für das Museum in Rendsburg | Rendsburger Jahrbuch 1981 | ||
073.0030/1982 | Kreisverein für das Museum in Rendsburg | Rendsburger Jahrbuch 1982 | ||
073.0030/1983 | Kreisverein für das Museum in Rendsburg | Rendsburger Jahrbuch 1983 | ||
073.0030/1984 | Kreisverein für das Museum in Rendsburg | Rendsburger Jahrbuch 1984 | ||
073.0030/1985 | Kreisverein für das Museum in Rendsburg | Rendsburger Jahrbuch 1986 | ||
073.0030/1986 | Kreisverein für das Museum in Rendsburg | Rendsburger Jahrbuch 1987 | ||
073.0030/1987 | Kreisverein für das Museum in Rendsburg | Rendsburger Jahrbuch 1987 | ||
073.0030/1988 | Kreisverein für das Museum in Rendsburg | Rendsburger Jahrbuch 1988 | ||
073.0030/1989 | Kreisverein für das Museum in Rendsburg | Rendsburger Jahrbuch 1989 | ||
073.0030/1990 | Kreisverein für das Museum in Rendsburg | Rendsburger Jahrbuch 1990 | ||
073.0030/1991 | Kreisverein für das Museum in Rendsburg | Rendsburger Jahrbuch 1991 | ||
073.0030/1992 | Kreisverein für das Museum in Rendsburg | Rendsburger Jahrbuch 1992 | ||
073.0030/1993 | Kreisverein für das Museum in Rendsburg | Rendsburger Jahrbuch 1993 | ||
073.0030/1994 | Kreisverein für das Museum in Rendsburg | Rendsburger Jahrbuch 1994 | ||
073.0030/1995 | Kreisverein für das Museum in Rendsburg | Rendsburger Jahrbuch 1995 | ||
073.0030/1996 | Kreisverein für das Museum in Rendsburg | Rendsburger Jahrbuch 1996 | ||
073.0030/1997 | Kreisverein für das Museum in Rendsburg | Rendsburger Jahrbuch 1997 | ||
073.0030/1998 | Kreisverein für das Museum in Rendsburg | Rendsburger Jahrbuch 1998 | ||
073.0030/1999 | Kreisverein für das Museum in Rendsburg | Rendsburger Jahrbuch 1999 | ||
073.0030/2000 | Kreisverein für das Museum in Rendsburg | Rendsburger Jahrbuch 2000 | ||
073.0030/2001 | Kreisverein für das Museum in Rendsburg | Rendsburger Jahrbuch 2001 | ||
073.0030/2002 | Kreisverein für das Museum in Rendsburg | Rendsburger Jahrbuch 2002 | ||
073.0030/2003 | Kreisverein für das Museum in Rendsburg | Rendsburger Jahrbuch 2003 | ||
073.0030/2004 | Kreisverein für das Museum in Rendsburg | Rendsburger Jahrbuch 2004 | ||
073.0030/2005 | Kreisverein für das Museum in Rendsburg | Rendsburger Jahrbuch 2005 | ||
073.0030/2006 | Kreisverein für das Museum in Rendsburg | Rendsburger Jahrbuch 2006 | ||
073.0030/2007 | Kreisverein für das Museum in Rendsburg | Rendsburger Jahrbuch 2007 | ||
073.0030/2008 | Kreisverein für das Museum in Rendsburg | Rendsburger Jahrbuch 2008 | ||
073.0030/2009 | Kreisverein für das Museum in Rendsburg | Heimatkundliches Jahrbuch für den Kreis Rendsburg 2009 | ||
073.0030/2009 | Kreisverein für das Museum in Rendsburg | Rendsburger Jahrbuch 2009 | ||
073.0030/2010 | Kreisverein für das Museum in Rendsburg | Rendsburger Jahrbuch 2010 | ||
073.0030/2011 | Kreisverein für das Museum in Rendsburg | Rendsburger Jahrbuch 2011 | ||
073.0030/2012 | Kreisverein für das Museum in Rendsburg | Rendsburger Jahrbuch 2012 | ||
073.0030/2013 | Gesellschaft für Rendsburger Stadt- und Kreisgeschichte e. V. - gegründet 1911 als Museumsverein - | Rendsburger Jahrbuch 2013 | ||
073.0030/2014 | Gesellschaft für Rendsburger Stadt- und Kreisgeschichte e. V. - gegründet 1911 als Museumsverein - | Rendsburger Jahrbuch 2014 | ||
073.0030/2015 | Gesellschaft für Rendsburger Stadt- und Kreisgeschichte e. V. - gegründet 1911 als Museumsverein - | Rendsburger Jahrbuch 2015 | ||
073.0030/2016 | Gesellschaft für Rendsburger Stadt- und Kreisgeschichte e. V. - gegründet 1911 als Museumsverein - | Rendsburger Jahrbuch 2016 | ||
073.0030/2017 | Gesellschaft für Rendsburger Stadt- und Kreisgeschichte e. V. - gegründet 1911 als Museumsverein - | Rendsburger Jahrbuch 2017 | ||
073.0030/2018 | Gesellschaft für Rendsburger Stadt- und Kreisgeschichte e. V. - gegründet 1911 als Museumsverein - | Rendsburger Jahrbuch 2018 | ||
073.0030/2019 | Gesellschaft für Rendsburger Stadt- und Kreisgeschichte e. V. - gegründet 1911 als Museumsverein - | Rendsburger Jahrbuch 2019 | ||
073.0030/2020 | Gesellschaft für Rendsburger Stadt- und Kreisgeschichte e. V. - gegründet 1911 als Museumsverein - | Rendsburger Jahrbuch 2020 | ||
073.0030/2021 | Gesellschaft für Rendsburger Stadt- und Kreisgeschichte e. V. - gegründet 1911 als Museumsverein - | Rendsburger Jahrbuch 2021 | ||
073.0030/2022 | Gesellschaft für Rendsburger Stadt- und Kreisgeschichte e. V. - gegründet 1911 als Museumsverein - | Rendsburger Jahrbuch 2022 | ||
073.0030/2023 | Gesellschaft für Rendsburger Stadt- und Kreisgeschichte e. V. - gegründet 1911 als Museumsverein - | Rendsburger Jahrbuch 2023 | ||
073.0030/R1 | Kreisverein für das Museum in Rendsburg | Heimatkundliches Jahrbuch für den Kreis Rendsburg und Rendsburger Jahrbuch - Inhaltsverzeichnis 1951-1975 | ||
073.0030/R2 | Kreisverein für das Museum in Rendsburg | Heimatkundliches Jahrbuch für den Kreis Rendsburg und Rendsburger Jahrbuch - Inhaltsverzeichnis 1951-1997 | ||
073.0030/R2 | Kreisverein für das Museum in Rendsburg | Heimatkundliches Jahrbuch für den Kreis Rendsburg - Inhaltsverzeichnis 1998-2012 | ||
073.0030a/01 | Glade, Felicitas | Rendsburger Jahrbuch | Ernst Bamberger - Wilhelm Hamkens - Eine Freundschaft in Mittelholstein unter dem NS-Regime, Beiheft 1 | |
073.0030a/03 | Fürsen, Ernst Joachim | Rendsburger Jahrbuch | Dr. phil. Edward Hoop, dem Lehrer, Schriftstelle und Historiker zu 80. Geburtstag | |
073.0031/1957 | Arbeitsgemeinschaft für Heimatkunde Oldenburg in Holstein | Jahrbuch für Heimatkunde in Oldenburg in Holstein 1957 | ||
073.0031/1958 | Arbeitsgemeinschaft für Heimatkunde Oldenburg in Holstein | Jahrbuch für Heimatkunde in Oldenburg in Holstein 1958 | ||
073.0031/1959 | Arbeitsgemeinschaft für Heimatkunde Oldenburg in Holstein | Jahrbuch für Heimatkunde in Oldenburg in Holstein 1959 | ||
073.0031/1960 | Arbeitsgemeinschaft für Heimatkunde Oldenburg in Holstein | Jahrbuch für Heimatkunde in Oldenburg in Holstein 1960 | ||
073.0031/1961 | Arbeitsgemeinschaft für Heimatkunde Oldenburg in Holstein | Jahrbuch für Heimatkunde in Oldenburg in Holstein 1961 | ||
073.0031/1962 | Arbeitsgemeinschaft für Heimatkunde Oldenburg in Holstein | Jahrbuch für Heimatkunde in Oldenburg in Holstein 1962 | ||
073.0031/1963 | Arbeitsgemeinschaft für Heimatkunde Oldenburg in Holstein | Jahrbuch für Heimatkunde in Oldenburg in Holstein 1963 | ||
073.0031/1964 | Arbeitsgemeinschaft für Heimatkunde Oldenburg in Holstein | Jahrbuch für Heimatkunde in Oldenburg in Holstein 1964 | ||
073.0031/1965 | Arbeitsgemeinschaft für Heimatkunde Oldenburg in Holstein | Jahrbuch für Heimatkunde in Oldenburg in Holstein 1965 | ||
073.0031/1966 | Arbeitsgemeinschaft für Heimatkunde Oldenburg in Holstein | Jahrbuch für Heimatkunde in Oldenburg in Holstein 1966 | ||
073.0031/1967 | Arbeitsgemeinschaft für Heimatkunde Oldenburg in Holstein | Jahrbuch für Heimatkunde in Oldenburg in Holstein 1967 | ||
073.0031/1968 | Arbeitsgemeinschaft für Heimatkunde Oldenburg in Holstein | Jahrbuch für Heimatkunde in Oldenburg in Holstein 1968 | ||
073.0031/1969 | Arbeitsgemeinschaft für Heimatkunde Oldenburg in Holstein | Jahrbuch für Heimatkunde in Oldenburg in Holstein 1969 | ||
073.0031/1970 | Arbeitsgemeinschaft für Heimatkunde Oldenburg in Holstein | Jahrbuch für Heimatkunde in Oldenburg in Holstein 1970 | ||
073.0031/1971 | Arbeitsgemeinschaft für Heimatkunde Oldenburg in Holstein | Jahrbuch für Heimatkunde in Oldenburg in Holstein 1971 | ||
073.0031/1972 | Arbeitsgemeinschaft für Heimatkunde Oldenburg in Holstein | Jahrbuch für Heimatkunde in Oldenburg in Holstein 1972 | ||
073.0031/1973 | Arbeitsgemeinschaft für Heimatkunde Oldenburg in Holstein | Jahrbuch für Heimatkunde in Oldenburg in Holstein 1973 | ||
073.0031/1974 | Arbeitsgemeinschaft für Heimatkunde Oldenburg in Holstein | Jahrbuch für Heimatkunde in Oldenburg in Holstein 1974 | ||
073.0031/1975 | Arbeitsgemeinschaft für Heimatkunde Oldenburg in Holstein | Jahrbuch für Heimatkunde in Oldenburg in Holstein 1975 | ||
073.0031/1976 | Arbeitsgemeinschaft für Heimatkunde Oldenburg in Holstein | Jahrbuch für Heimatkunde in Oldenburg in Holstein 1976 | ||
073.0031/1977 | Arbeitsgemeinschaft für Heimatkunde Oldenburg in Holstein | Jahrbuch für Heimatkunde in Oldenburg in Holstein 1977 | ||
073.0031/1978 | Arbeitsgemeinschaft für Heimatkunde Oldenburg in Holstein | Jahrbuch für Heimatkunde in Oldenburg in Holstein 1978 | ||
073.0031/1979 | Arbeitsgemeinschaft für Heimatkunde Oldenburg in Holstein | Jahrbuch für Heimatkunde in Oldenburg in Holstein 1979 | ||
073.0031/1980 | Arbeitsgemeinschaft für Heimatkunde Oldenburg in Holstein | Jahrbuch für Heimatkunde in Oldenburg in Holstein 1980 | ||
073.0031/1981 | Arbeitsgemeinschaft für Heimatkunde Oldenburg in Holstein | Jahrbuch für Heimatkunde in Oldenburg in Holstein 1981 | ||
073.0031/1982 | Arbeitsgemeinschaft für Heimatkunde Oldenburg in Holstein | Jahrbuch für Heimatkunde in Oldenburg in Holstein 1982 | ||
073.0031/1983 | Arbeitsgemeinschaft für Heimatkunde Oldenburg in Holstein | Jahrbuch für Heimatkunde in Oldenburg in Holstein 1983 | ||
073.0031/1984 | Arbeitsgemeinschaft für Heimatkunde Oldenburg in Holstein | Jahrbuch für Heimatkunde in Oldenburg in Holstein 1984 | ||
073.0031/1985 | Arbeitsgemeinschaft für Heimatkunde Oldenburg in Holstein | Jahrbuch für Heimatkunde in Oldenburg in Holstein 1985 | ||
073.0031/1986 | Arbeitsgemeinschaft für Heimatkunde Oldenburg in Holstein | Jahrbuch für Heimatkunde in Oldenburg in Holstein 1986 | ||
073.0031/1987 | Arbeitsgemeinschaft für Heimatkunde Oldenburg in Holstein | Jahrbuch für Heimatkunde in Oldenburg in Holstein 1987 | ||
073.0031/1988 | Arbeitsgemeinschaft für Heimatkunde Oldenburg in Holstein | Jahrbuch für Heimatkunde in Oldenburg in Holstein 1988 | ||
073.0031/1989 | Arbeitsgemeinschaft für Heimatkunde Oldenburg in Holstein | Jahrbuch für Heimatkunde in Oldenburg in Holstein 1989 | ||
073.0031/1990 | Arbeitsgemeinschaft für Heimatkunde Oldenburg in Holstein | Jahrbuch für Heimatkunde in Oldenburg in Holstein 1990 | ||
073.0031/1991 | Arbeitsgemeinschaft für Heimatkunde Oldenburg in Holstein | Jahrbuch für Heimatkunde in Oldenburg in Holstein 1991 | ||
073.0031/1992 | Arbeitsgemeinschaft für Heimatkunde Oldenburg in Holstein | Jahrbuch für Heimatkunde in Oldenburg in Holstein 1992 | ||
073.0031/1993 | Arbeitsgemeinschaft für Heimatkunde Oldenburg in Holstein | Jahrbuch für Heimatkunde in Oldenburg in Holstein 1993 incl. Reg. 1980-1992 | ||
073.0031/1993-2021 R | Arbeitsgemeinschaft für Heimatkunde Oldenburg in Holstein | Jahrbuch für Heimatkunde in Oldenburg in Holstein Jg. 37-64, 1993-2021, Registerband | ||
073.0031/1994 | Arbeitsgemeinschaft für Heimatkunde Oldenburg in Holstein | Jahrbuch für Heimatkunde in Oldenburg in Holstein 1994 | ||
073.0031/1995 | Arbeitsgemeinschaft für Heimatkunde Oldenburg in Holstein | Jahrbuch für Heimatkunde in Oldenburg in Holstein 1995 | ||
073.0031/1996 | Arbeitsgemeinschaft für Heimatkunde Oldenburg in Holstein | Jahrbuch für Heimatkunde in Oldenburg in Holstein 1996 | ||
073.0031/1997 | Arbeitsgemeinschaft für Heimatkunde Oldenburg in Holstein | Jahrbuch für Heimatkunde in Oldenburg in Holstein 1997 | ||
073.0031/1998 | Arbeitsgemeinschaft für Heimatkunde Oldenburg in Holstein | Jahrbuch für Heimatkunde in Oldenburg in Holstein 1998 | ||
073.0031/1999 | Arbeitsgemeinschaft für Heimatkunde Oldenburg in Holstein | Jahrbuch für Heimatkunde in Oldenburg in Holstein 1999 | ||
073.0031/2000 | Arbeitsgemeinschaft für Heimatkunde Oldenburg in Holstein | Jahrbuch für Heimatkunde in Oldenburg in Holstein 2000 | ||
073.0031/2001 | Arbeitsgemeinschaft für Heimatkunde Oldenburg in Holstein | Jahrbuch für Heimatkunde in Oldenburg in Holstein 2001 | ||
073.0031/2002 | Arbeitsgemeinschaft für Heimatkunde Oldenburg in Holstein | Jahrbuch für Heimatkunde in Oldenburg in Holstein 2002 | ||
073.0031/2003 | Arbeitsgemeinschaft für Heimatkunde Oldenburg in Holstein | Jahrbuch für Heimatkunde in Oldenburg in Holstein 2003 | ||
073.0031/2004 | Arbeitsgemeinschaft für Heimatkunde Oldenburg in Holstein | Jahrbuch für Heimatkunde in Oldenburg in Holstein 2004 | ||
073.0031/2005 | Arbeitsgemeinschaft für Heimatkunde Oldenburg in Holstein | Jahrbuch für Heimatkunde in Oldenburg in Holstein 2005 | ||
073.0031/2006 | Arbeitsgemeinschaft für Heimatkunde Oldenburg in Holstein | Jahrbuch für Heimatkunde in Oldenburg in Holstein 2006 | ||
073.0031/2007 | Arbeitsgemeinschaft für Heimatkunde Oldenburg in Holstein | Jahrbuch für Heimatkunde in Oldenburg in Holstein 2007 | ||
073.0031/2008 | Arbeitsgemeinschaft für Heimatkunde Oldenburg in Holstein | Jahrbuch für Heimatkunde in Oldenburg in Holstein 2008 | ||
073.0031/2009 | Arbeitsgemeinschaft für Heimatkunde Oldenburg in Holstein | Jahrbuch für Heimatkunde in Oldenburg in Holstein 2009 | ||
073.0031/2010 | Arbeitsgemeinschaft für Heimatkunde Oldenburg in Holstein | Jahrbuch für Heimatkunde in Oldenburg in Holstein 2010 | ||
073.0031/2011 | Arbeitsgemeinschaft für Heimatkunde Oldenburg in Holstein | Jahrbuch für Heimatkunde in Oldenburg in Holstein 2011 | ||
073.0031/2012 | Arbeitsgemeinschaft für Heimatkunde Oldenburg in Holstein | Jahrbuch für Heimatkunde in Oldenburg in Holstein 2012 | ||
073.0031/2013 | Arbeitsgemeinschaft für Heimatkunde Oldenburg in Holstein | Jahrbuch für Heimatkunde in Oldenburg in Holstein 2013 | ||
073.0031/2013 | Arbeitsgemeinschaft für Heimatkunde Oldenburg in Holstein | Jahrbuch für Heimatkunde in Oldenburg in Holstein 2013 | ||
073.0031/2014 | Arbeitsgemeinschaft für Heimatkunde Oldenburg in Holstein | Jahrbuch für Heimatkunde in Oldenburg in Holstein 2014 | ||
073.0031/2015 | Arbeitsgemeinschaft für Heimatkunde Oldenburg in Holstein | Jahrbuch für Heimatkunde in Oldenburg in Holstein 2015 | ||
073.0031/2016 | Arbeitsgemeinschaft für Heimatkunde Oldenburg in Holstein | Jahrbuch für Heimatkunde in Oldenburg in Holstein Jg. 59, 2016 | ||
073.0031/2017 | Arbeitsgemeinschaft für Heimatkunde Oldenburg in Holstein | Jahrbuch für Heimatkunde in Oldenburg in Holstein Jg. 60, 2017 | ||
073.0031/2018 | Arbeitsgemeinschaft für Heimatkunde Oldenburg in Holstein | Jahrbuch für Heimatkunde in Oldenburg in Holstein Jg. 61, 2018 | ||
073.0031/2019 | Arbeitsgemeinschaft für Heimatkunde Oldenburg in Holstein | Jahrbuch für Heimatkunde in Oldenburg in Holstein Jg. 62, 2019 | ||
073.0031/2020 | Arbeitsgemeinschaft für Heimatkunde Oldenburg in Holstein | Jahrbuch für Heimatkunde in Oldenburg in Holstein Jg. 62, 2020 | ||
073.0031/2021 | Arbeitsgemeinschaft für Heimatkunde Oldenburg in Holstein | Jahrbuch für Heimatkunde in Oldenburg in Holstein Jg. 64, 2021 | ||
073.0031/2022 | Arbeitsgemeinschaft für Heimatkunde Oldenburg in Holstein | Jahrbuch für Heimatkunde in Oldenburg in Holstein Jg. 65, 2022 | ||
073.0031/2023 | Arbeitsgemeinschaft für Heimatkunde Oldenburg in Holstein | Jahrbuch für Heimatkunde in Oldenburg in Holstein Jg. 66, 2023 | ||
073.0031/2024 | Arbeitsgemeinschaft für Heimatkunde Oldenburg in Holstein | Jahrbuch für Heimatkunde in Oldenburg in Holstein Jg. 67, 2024 | ||
073.0031/Reg. | Arbeitsgemeinschaft für Heimatkunde Oldenburg in Holstein | Jahrbuch für Heimatkunde in Oldenburg in Holstein Registerband 1957-2015 | ||
073.0032/01 | Sauermann, Ernst | Schleswig-holsteinisches Jahrbuch - Kunstkalender, 1923, 1930/31 | ||
073.0032/02 | Pauls, Volquart | Schleswig-holsteinisches Jahrbuch | Literatur über Nordfriesland | |
073.0033/1949/55 | Schleswig-holsteinischer Heimatbund | Schleswig-Holstein - Monatshefte für Heimat und Volkstum, 1949: Heft 6-12; 1950: Heft 1-10; 1951: 4, 9-10 u. Register; 1952: 2, 4, 5, 7,10; 1953: 1, 3, 5, 10-11; 1955: 1-12; 1965: 10. | ||
073.0033/1956/57 | Schleswig-Holsteinischer Heimatbund | Schleswig-Holstein - Monatshefte für Heimat und Volkstum, Jahrgang 1956/57 | ||
073.0033/1959 | Schleswig-Holsteinischer Heimatbund | Schleswig-Holstein - Monatshefte für Heimat und Volkstum, Jahrgang 1959 | ||
073.0033/1960 | Schleswig-Holsteinischer Heimatbund | Schleswig-Holstein - Monatshefte für Heimat und Volkstum, Jahrgang 1960 | ||
073.0033/1961 | Schleswig-Holsteinischer Heimatbund | Schleswig-Holstein - Monatshefte für Heimat und Volkstum, Jahrgang 1961 | ||
073.0033/1962 | Schleswig-Holsteinischer Heimatbund | Schleswig-Holstein - Monatshefte für Heimat und Volkstum, Jahrgang 1962 | ||
073.0033/1972/73 | Schleswig-Holsteinischer Heimatbund | Schleswig-Holstein - Monatshefte für Heimat und Volkstum, Jahrgang 1972/73 | ||
073.0033/1974/75 | Schleswig-Holsteinischer Heimatbund | Schleswig-Holstein - Monatshefte für Heimat und Volkstum, Jahrgang 1974/75 | ||
073.0033/1976 | Schleswig-Holsteinischer Heimatbund | Schleswig-Holstein - Monatshefte für Heimat und Volkstum, Jahrgang 1976 | ||
073.0033/1977 | Schleswig-Holsteinischer Heimatbund | Schleswig-Holstein - Monatshefte für Heimat und Volkstum, Jahrgang 1977 | ||
073.0033/1978 | Schleswig-Holsteinischer Heimatbund | Schleswig-Holstein - Monatshefte für Heimat und Volkstum, Jahrgang 1978 | ||
073.0033/1979 | Schleswig-Holsteinischer Heimatbund | Schleswig-Holstein - Monatshefte für Heimat und Volkstum, Jahrgang 1979 | ||
073.0033/1980 | Schleswig-Holsteinischer Heimatbund | Schleswig-Holstein - Monatshefte für Heimat und Volkstum, Jahrgang 1980 | ||
073.0033/1981 | Schleswig-Holsteinischer Heimatbund | Schleswig-Holstein - Monatshefte für Heimat und Volkstum, Jahrgang 1981 | ||
073.0033/1982 | Schleswig-Holsteinischer Heimatbund | Schleswig-Holstein - Monatshefte für Heimat und Volkstum, Jahrgang 1982 | ||
073.0033/1983 | Schleswig-Holsteinischer Heimatbund | Schleswig-Holstein - Monatshefte für Heimat und Volkstum, Jahrgang 1983 | ||
073.0033/1984 | Schleswig-Holsteinischer Heimatbund | Schleswig-Holstein - Monatshefte für Heimat und Volkstum, Jahrgang 1984 | ||
073.0033/1985 | Schleswig-Holsteinischer Heimatbund | Schleswig-Holstein - Monatshefte für Heimat und Volkstum, Jahrgang 1985 | ||
073.0033/1986 | Schleswig-Holsteinischer Heimatbund | Schleswig-Holstein - Monatshefte für Heimat und Volkstum, Jahrgang 1986 | ||
073.0033/1987 | Schleswig-Holsteinischer Heimatbund | Schleswig-Holstein - Monatshefte für Heimat und Volkstum, Jahrgang 1987 | ||
073.0033/1988 | Schleswig-Holsteinischer Heimatbund | Schleswig-Holstein - Monatshefte für Heimat und Volkstum, Jahrgang 1988 | ||
073.0033/1989 | Schleswig-Holsteinischer Heimatbund | Schleswig-Holstein - Monatshefte für Heimat und Volkstum, Jahrgang 1989 | ||
073.0033/1990 | Schleswig-Holsteinischer Heimatbund | Schleswig-Holstein - Monatshefte für Heimat und Volkstum, Jahrgang 1990 | ||
073.0033/1991 | Schleswig-Holsteinischer Heimatbund | Schleswig-Holstein - Monatshefte für Heimat und Volkstum, Jahrgang 1991 | ||
073.0033/1992 | Schleswig-Holsteinischer Heimatbund | Schleswig-Holstein - Monatshefte für Heimat und Volkstum, Jahrgang 1992 | ||
073.0033/1993 | Schleswig-Holsteinischer Heimatbund | Schleswig-Holstein - Monatshefte für Heimat und Volkstum, Jahrgang 1993 | ||
073.0033/1994 | Schleswig-Holsteinischer Heimatbund | Schleswig-Holstein - Monatshefte für Heimat und Volkstum, Jahrgang 1994 | ||
073.0033/1995 | Schleswig-Holsteinischer Heimatbund | Schleswig-Holstein - Monatshefte für Heimat und Volkstum, Jahrgang 1995 | ||
073.0033/1996 | Schleswig-Holsteinischer Heimatbund | Schleswig-Holstein - Monatshefte für Heimat und Volkstum, Jahrgang 1996 | ||
073.0033/1997 | Schleswig-holsteinischer Heimatbund | Schleswig-Holstein - Monatshefte für Heimat und Volkstum 1997 | ||
073.0033/1998 | Schleswig-Holsteinischer Heimatbund | Schleswig-Holstein - Monatshefte für Heimat und Volkstum, Jahrgang 1998 | ||
073.0033/1999 | Schleswig-Holsteinischer Heimatbund | Schleswig-Holstein - Monatshefte für Heimat und Volkstum, Jahrgang 1999 | ||
073.0033/2000 | Schleswig-Holsteinischer Heimatbund | Schleswig-Holstein - Monatshefte für Heimat und Volkstum, Jahrgang 2000 | ||
073.0033/2001 | Schleswig-Holsteinischer Heimatbund | Schleswig-Holstein - Monatshefte für Heimat und Volkstum, Jahrgang 2001 | ||
073.0033/2002 | Schleswig-holsteinischer Heimatbund | Schleswig-Holstein - 2002 | ||
073.0033/2003 | Schleswig-holsteinischer Heimatbund | Schleswig-Holstein - 2003 | ||
073.0033/2004 | Schleswig-holsteinischer Heimatbund | Schleswig-Holstein - 2004 | ||
073.0033/2005 | Schleswig-holsteinischer Heimatbund | Schleswig-Holstein - 2005 | ||
073.0033/2006 | Schleswig-holsteinischer Heimatbund | Schleswig-Holstein - 2006 | ||
073.0033/2007/08 | Schleswig-holsteinischer Heimatbund | Schleswig-Holstein - 2007/08 | ||
073.0033/2009/2010 | Schleswig-holsteinischer Heimatbund | Schleswig-Holstein - 2009/10 | ||
073.0033/2011/2012 | Schleswig-holsteinischer Heimatbund | Schleswig-Holstein - 2011/12 | ||
073.0033/2013 | Schleswig-holsteinischer Heimatbund | Schleswig-Holstein - 2013 | ||
073.0033/2014 | Schleswig-holsteinischer Heimatbund | Schleswig-Holstein - 2014 | ||
073.0033/2015-2016 | Schleswig-holsteinischer Heimatbund | Schleswig-Holstein - Jg. 2015 1-6; Jg. 2016 1-4 +Themenheft | ||
073.0033/2017 | Schleswig-holsteinischer Heimatbund | Schleswig-Holstein - Jg. 2017 1-4 | ||
073.0033/2018 | Schleswig-holsteinischer Heimatbund | Schleswig-Holstein - Jg. 2018 1-4 | ||
073.0033/2019 | Schleswig-holsteinischer Heimatbund | Schleswig-Holstein - Jg. 2019 1-4 | ||
073.0033a/01 | Schleswig-Holstein | Die Kulturzeitschrift für den Norden; Mythen in Schleswig-Holstein | Thema 1: Die Eutiner Landesbibliothek - eine bibliaphile Schatzkammer - Die Geschichte hinter den Büchern | |
073.0033a/02 | Schleswig-Holstein | Die Kulturzeitschrift für den Norden; Mythen in Schleswig-Holstein | Thema 2: Mythen in Schleswig-Holstein | |
073.0033a/03 | Schleswig-Holstein | Die Kulturzeitschrift für den Norden; Mythen in Schleswig-Holstein | Thema 3: Wendepunkte in der Schleswig-Holsteinischen Geschichte | |
073.0034 | Deutsche kulturpolitische Gesellschaft in Leipzig | Deutsche Kultur in der Welt: Schleswig-Holstein, Heft 1-4 | ||
073.0035/01 | Arbeitsgemeinschaft für Landes- und Volkstumsforschung | Jahrbuch für die schleswigsche Geest, Jahrgang 1/1953 | ||
073.0035/02 | Arbeitsgemeinschaft für Landes- und Volkstumsforschung | Jahrbuch für die schleswigsche Geest, Jahrgang 2/1954 | ||
073.0035/03 | Arbeitsgemeinschaft für Landes- und Volkstumsforschung | Jahrbuch für die schleswigsche Geest, Jahrgang 3/1955 | ||
073.0035/04 | Arbeitsgemeinschaft für Landes- und Volkstumsforschung | Jahrbuch für die schleswigsche Geest, Jahrgang 4/1956 | ||
073.0035/05 | Arbeitsgemeinschaft für Landes- und Volkstumsforschung | Jahrbuch für die schleswigsche Geest, Jahrgang 5/1957 | ||
073.0035/06 | Arbeitsgemeinschaft für Landes- und Volkstumsforschung | Jahrbuch für die schleswigsche Geest, Jahrgang 6/1958 | ||
073.0035/07 | Arbeitsgemeinschaft für Landes- und Volkstumsforschung | Jahrbuch für die schleswigsche Geest, Jahrgang 7/1959 | ||
073.0035/08 | Arbeitsgemeinschaft für Landes- und Volkstumsforschung | Jahrbuch für die schleswigsche Geest, Jahrgang 8/1960 | ||
073.0035/09 | Arbeitsgemeinschaft für Landes- und Volkstumsforschung | Jahrbuch für die schleswigsche Geest, Jahrgang 9/1961 | ||
073.0035/10 | Arbeitsgemeinschaft für Landes- und Volkstumsforschung | Jahrbuch für die schleswigsche Geest, Jahrgang 10/1962 | ||
073.0035/11 | Arbeitsgemeinschaft für Landes- und Volkstumsforschung | Jahrbuch für die schleswigsche Geest, Jahrgang 11/1963 | ||
073.0035/12 | Arbeitsgemeinschaft für Landes- und Volkstumsforschung | Jahrbuch für die schleswigsche Geest, Jahrgang 12/1964 | ||
073.0035/13 | Arbeitsgemeinschaft für Landes- und Volkstumsforschung | Jahrbuch für die schleswigsche Geest, Jahrgang 13/1965 | ||
073.0035/16 | Arbeitsgemeinschaft für Landes- und Volkstumsforschung | Jahrbuch für die schleswigsche Geest, Jahrgang 16/1968 | ||
073.0035/17 | Arbeitsgemeinschaft für Landes- und Volkstumsforschung | Jahrbuch für die schleswigsche Geest, Jahrgang 17/1969 | ||
073.0035/18 | Arbeitsgemeinschaft für Landes- und Volkstumsforschung | Jahrbuch für die schleswigsche Geest, Jahrgang 18/1970 | ||
073.0035/19 | Arbeitsgemeinschaft für Landes- und Volkstumsforschung | Jahrbuch für die schleswigsche Geest, Jahrgang 19/1971 | ||
073.0035/20 | Arbeitsgemeinschaft für Landes- und Volkstumsforschung | Jahrbuch für die schleswigsche Geest, Jahrgang 20/1972 | ||
073.0035/21 | Arbeitsgemeinschaft für Landes- und Volkstumsforschung | Jahrbuch für die schleswigsche Geest, Jahrgang 21/1973 | ||
073.0035/22 | Arbeitsgemeinschaft für Landes- und Volkstumsforschung | Jahrbuch für die schleswigsche Geest, Jahrgang 22/1974 | ||
073.0035/23 | Arbeitsgemeinschaft für Landes- und Volkstumsforschung | Jahrbuch für die schleswigsche Geest, Jahrgang 23/1975 | ||
073.0035/24 | Arbeitsgemeinschaft für Landes- und Volkstumsforschung | Jahrbuch für die schleswigsche Geest, Jahrgang 24/1976 | ||
073.0035/25 | Arbeitsgemeinschaft für Landes- und Volkstumsforschung | Jahrbuch für die schleswigsche Geest, Jahrgang 25/1977 | ||
073.0035/26 | Arbeitsgemeinschaft für Landes- und Volkstumsforschung | Jahrbuch für die schleswigsche Geest, Jahrgang 26/1978 | ||
073.0035/27 | Arbeitsgemeinschaft für Landes- und Volkstumsforschung | Jahrbuch für die schleswigsche Geest, Jahrgang 27/1979 | ||
073.0035/28 | Arbeitsgemeinschaft für Landes- und Volkstumsforschung | Jahrbuch für die schleswigsche Geest, Jahrgang 28/1980 | ||
073.0035/29 | Arbeitsgemeinschaft für Landes- und Volkstumsforschung | Jahrbuch für die schleswigsche Geest, Jahrgang 29/1981 | ||
073.0035/30 | Arbeitsgemeinschaft für Landes- und Volkstumsforschung | Jahrbuch für die schleswigsche Geest, Jahrgang 30/1982 | ||
073.0035/31 | Arbeitsgemeinschaft für Landes- und Volkstumsforschung | Jahrbuch für die schleswigsche Geest, Jahrgang 31/1983 | ||
073.0035/32 | Arbeitsgemeinschaft für Landes- und Volkstumsforschung | Jahrbuch für die schleswigsche Geest, Jahrgang 32/1984 | ||
073.0035/33 | Arbeitsgemeinschaft für Landes- und Volkstumsforschung | Jahrbuch für die schleswigsche Geest, Jahrgang 33/1985 | ||
073.0035/34 | Arbeitsgemeinschaft für Landes- und Volkstumsforschung | Jahrbuch für die schleswigsche Geest, Jahrgang 34/1986 | ||
073.0035/35 | Arbeitsgemeinschaft für Landes- und Volkstumsforschung | Jahrbuch für die schleswigsche Geest, Jahrgang 35/1987 | ||
073.0035/36 | Arbeitsgemeinschaft für Landes- und Volkstumsforschung | Jahrbuch für die schleswigsche Geest, Jahrgang 36/1988 | ||
073.0035/37 | Arbeitsgemeinschaft für Landes- und Volkstumsforschung | Jahrbuch für die schleswigsche Geest, Jahrgang 37/1989 | ||
073.0035/38 | Arbeitsgemeinschaft für Landes- und Volkstumsforschung | Jahrbuch für die schleswigsche Geest, Jahrgang 38/1990 | ||
073.0036/09 | Propstei Stormarn | Synodalbericht der Propstei Stormarn Nr. 9 | ||
073.0036/10 | Propstei Stormarn | Synodalbericht der Propstei Stormarn Nr. 10 | ||
073.0036/11 | Propstei Stormarn | Synodalbericht der Propstei Stormarn Nr. 11 | ||
073.0036/12 | Propstei Stormarn | Synodalbericht der Propstei Stormarn Nr. 12 | ||
073.0036/13 | Propstei Stormarn | Synodalbericht der Propstei Stormarn Nr. 13 | ||
073.0036/14 | Propstei Stormarn | Synodalbericht der Propstei Stormarn Nr. 14 | ||
073.0036/15 | Propstei Stormarn | Synodalbericht der Propstei Stormarn Nr. 15 | ||
073.0037 | Grabener, Karl-Heinz | Verzeichnis der in Holstein in den Tageszeitungen erschienenen heimatkundlichen Aufsätze und Hinweise 1954 und 1955. | ||
073.0038 | Flensburger Tageblatt | Schleswiger Land und Leute, Heimatbeilage 1950-1953 (unvollständig) | ||
073.0039 | Lehmann, Siegfried | Allgemeiner Kreisführer von Schleswig-Holstein, Nr. 1. Kreis Pinneberg | ||
073.0040/1957 | Heimatverband für den Kreis Steinburg | Steinburger Jahrbuch 1957 | ||
073.0040/1958 | Heimatverband für den Kreis Steinburg | Steinburger Jahrbuch 1958 | ||
073.0040/1959 | Heimatverband für den Kreis Steinburg | Steinburger Jahrbuch 1959 | ||
073.0040/1960 | Heimatverband für den Kreis Steinburg | Steinburger Jahrbuch 1960 | ||
073.0040/1961 | Heimatverband für den Kreis Steinburg | Steinburger Jahrbuch 1961 | ||
073.0040/1962 | Heimatverband für den Kreis Steinburg | Steinburger Jahrbuch 1962 | ||
073.0040/1963 | Heimatverband für den Kreis Steinburg | Steinburger Jahrbuch 1963 | ||
073.0040/1964 | Heimatverband für den Kreis Steinburg | Steinburger Jahrbuch 1964 | ||
073.0040/1965 | Heimatverband für den Kreis Steinburg | Steinburger Jahrbuch 1965 | ||
073.0040/1966 | Heimatverband für den Kreis Steinburg | Steinburger Jahrbuch 1966 | ||
073.0040/1967 | Heimatverband für den Kreis Steinburg | Steinburger Jahrbuch 1967 | ||
073.0040/1968 | Heimatverband für den Kreis Steinburg | Steinburger Jahrbuch 1968 | ||
073.0040/1968 | Heimatverband für den Kreis Steinburg | Steinburger Jahrbuch 1968 | ||
073.0040/1969 | Heimatverband für den Kreis Steinburg | Steinburger Jahrbuch 1969 | ||
073.0040/1970 | Heimatverband für den Kreis Steinburg | Steinburger Jahrbuch 1970 | ||
073.0040/1971 | Heimatverband für den Kreis Steinburg | Steinburger Jahrbuch 1971 | ||
073.0040/1972 | Heimatverband für den Kreis Steinburg | Steinburger Jahrbuch 1972 | ||
073.0040/1973 | Heimatverband für den Kreis Steinburg | Steinburger Jahrbuch 1973 | ||
073.0040/1974 | Heimatverband für den Kreis Steinburg | Steinburger Jahrbuch 1974 | ||
073.0040/1975 | Heimatverband für den Kreis Steinburg | Steinburger Jahrbuch 1975 | ||
073.0040/1976 | Heimatverband für den Kreis Steinburg | Steinburger Jahrbuch 1976 | ||
073.0040/1977 | Heimatverband für den Kreis Steinburg | Steinburger Jahrbuch 1977 | ||
073.0040/1978 | Heimatverband für den Kreis Steinburg | Steinburger Jahrbuch 1978 | ||
073.0040/1979 | Heimatverband für den Kreis Steinburg | Steinburger Jahrbuch 1979 | ||
073.0040/1980 | Heimatverband für den Kreis Steinburg | Steinburger Jahrbuch 1980 | ||
073.0040/1981 | Heimatverband für den Kreis Steinburg | Steinburger Jahrbuch 1981 | ||
073.0040/1982 | Heimatverband für den Kreis Steinburg | Steinburger Jahrbuch 1982 | ||
073.0040/1983 | Heimatverband für den Kreis Steinburg | Steinburger Jahrbuch 1983 | ||
073.0040/1984 | Heimatverband für den Kreis Steinburg | Steinburger Jahrbuch 1984 | ||
073.0040/1985 | Heimatverband für den Kreis Steinburg | Steinburger Jahrbuch 1985 | ||
073.0040/1986 | Heimatverband für den Kreis Steinburg | Steinburger Jahrbuch 1986 | ||
073.0040/1987 | Heimatverband für den Kreis Steinburg | Steinburger Jahrbuch 1987 | ||
073.0040/1988 | Heimatverband für den Kreis Steinburg | Steinburger Jahrbuch 1988 | ||
073.0040/1989 | Heimatverband für den Kreis Steinburg | Steinburger Jahrbuch 1989 | ||
073.0040/1990 | Heimatverband für den Kreis Steinburg | Steinburger Jahrbuch 1990 | ||
073.0040/1991 | Heimatverband für den Kreis Steinburg | Steinburger Jahrbuch 1991 | ||
073.0040/1992 | Heimatverband für den Kreis Steinburg | Steinburger Jahrbuch 1992 | ||
073.0040/1993 | Heimatverband für den Kreis Steinburg | Steinburger Jahrbuch 1993 | ||
073.0040/1994 | Heimatverband für den Kreis Steinburg | Steinburger Jahrbuch 1994 | ||
073.0040/1995 | Heimatverband für den Kreis Steinburg | Steinburger Jahrbuch 1995 | ||
073.0040/1996 | Heimatverband für den Kreis Steinburg | Steinburger Jahrbuch 1996 | ||
073.0040/1997 | Heimatverband für den Kreis Steinburg | Steinburger Jahrbuch 1997 | ||
073.0040/1998 | Heimatverband für den Kreis Steinburg | Steinburger Jahrbuch 1998 | ||
073.0040/1999 | Heimatverband für den Kreis Steinburg | Steinburger Jahrbuch 1999 | ||
073.0040/2000 | Heimatverband für den Kreis Steinburg | Steinburger Jahrbuch 2000 | ||
073.0040/2001 | Heimatverband für den Kreis Steinburg | Steinburger Jahrbuch 2001 | ||
073.0040/2002 | Heimatverband für den Kreis Steinburg | Steinburger Jahrbuch 2002 | ||
073.0040/2003 | Heimatverband für den Kreis Steinburg | Steinburger Jahrbuch 2003 | ||
073.0040/2004 | Heimatverband für den Kreis Steinburg | Steinburger Jahrbuch 2004 | ||
073.0040/2005 | Heimatverband für den Kreis Steinburg | Steinburger Jahrbuch 2005 | ||
073.0040/2006 | Heimatverband für den Kreis Steinburg | Steinburger Jahrbuch 2006 | ||
073.0040/2007 | Heimatverband für den Kreis Steinburg | Steinburger Jahrbuch 2007 | ||
073.0040/2008 | Heimatverband für den Kreis Steinburg | Steinburger Jahrbuch 2008 | ||
073.0040/2009 | Heimatverband für den Kreis Steinburg | Steinburger Jahrbuch 2009 | ||
073.0040/2010 | Heimatverband für den Kreis Steinburg | Steinburger Jahrbuch 2010 | ||
073.0040/2011 | Heimatverband für den Kreis Steinburg | Steinburger Jahrbuch 2011 | ||
073.0040/2012 | Heimatverband für den Kreis Steinburg | Steinburger Jahrbuch 2012 | ||
073.0040/2013 | Heimatverband für den Kreis Steinburg | Steinburger Jahrbuch 2013 | ||
073.0040/2014 | Heimatverband für den Kreis Steinburg | Steinburger Jahrbuch 2014 | ||
073.0040/2015 | Heimatverband für den Kreis Steinburg | Steinburger Jahrbuch 2015 | ||
073.0040/2016 | Heimatverband für den Kreis Steinburg | Steinburger Jahrbuch 2016 | ||
073.0040/2017 | Heimatverband für den Kreis Steinburg | Steinburger Jahrbuch 2017 | ||
073.0040/2018 | Heimatverband für den Kreis Steinburg | Steinburger Jahrbuch 2018 | ||
073.0040/2019 | Heimatverband für den Kreis Steinburg | Steinburger Jahrbuch 2019 | ||
073.0040/2020 | Heimatverband für den Kreis Steinburg | Steinburger Jahrbuch 2020 | ||
073.0040/2021 | Heimatverband für den Kreis Steinburg | Steinburger Jahrbuch 2021 | ||
073.0040/2022 | Heimatverband für den Kreis Steinburg | Steinburger Jahrbuch 2022 | ||
073.0040/2023 | Heimatverband für den Kreis Steinburg | Steinburger Jahrbuch 2023 | ||
073.0040/2024 | Heimatverband für den Kreis Steinburg | Steinburger Jahrbuch 2024 | ||
073.0040/R1 | Heimatverband für den Kreis Steinburg | Steinburger Jahrbuch, Register 1958-1972 - I. Sachgebiete, II. Verfasser | ||
073.0040/R2 | Heimatverband für den Kreis Steinburg | Steinburger Jahrbuch, Register 1957-1986 | ||
073.0041/05 | Falck, N. | Neues staatsbürgerliches Magazin mit besonderer Rücksicht auf die Herzogthümer Schleswig, Holstein und Lauenburg, Band V, Heft 3/4 | ||
073.0041/08 | Falck, N. | Neues staatsbürgerliches Magazin mit besonderer Rücksicht auf die Herzogthümer Schleswig, Holstein und Lauenburg, Band VIII, Heft 3/4 | ||
073.0042/46 | Probstei Pinneberg | Synodalbericht Nr. 46 | ||
073.0042/47 | Probstei Pinneberg | Synodalbericht Nr. 47 | ||
073.0043/03 | Gemeinschaft Kieler Professoren | Kieler Blätter Heft 3 | ||
073.0043/04 | Gemeinschaft Kieler Professoren | Kieler Blätter Heft 4 | ||
073.0044 | Schleswig-Holsteinischer Heimatbund | Jahrbuch für Schleswig-Holstein - Heimatkalender - 1995 (57. Jahrgang) | ||
073.0044 | Schleswig-Holsteinischer Heimatbund (Hrsg.) | Schleswig-Holsteinischer Heimatkalender 1968 u. 1969 | ||
073.0044 | Schleswig-Holsteinischer Heimatbund | Schleswig-holsteinischer Heimatkalender 1970 | ||
073.0044 | Schleswig-Holsteinischer Heimatbund | Schleswig-holsteinischer Heimatkalender 1971 | ||
073.0044 | Schleswig-Holsteinischer Heimatbund | Schleswig-holsteinischer Heimatkalender 1972 | ||
073.0044 | Schleswig-Holsteinischer Heimatbund | Schleswig-holsteinischer Heimatkalender 1973 | ||
073.0044/1931 | Schleswig-holsteinischer Heimatbund | Schleswig-holsteinischer Heimatkalender, 1931 | ||
073.0044/1954 | Schleswig-holsteinischer Heimatbund | Schleswig-holsteinischer Heimatkalender, 1954 | ||
073.0044/1955 | Schleswig-holsteinischer Heimatbund | Schleswig-holsteinischer Heimatkalender, 1955 | ||
073.0044/1958 | Schleswig-holsteinischer Heimatbund | Schleswig-holsteinischer Heimatkalender, 1958 | ||
073.0044/1959 | Schleswig-holsteinischer Heimatbund | Schleswig-holsteinischer Heimatkalender, 1959 | ||
073.0044/1960 | Schleswig-holsteinischer Heimatbund | Schleswig-holsteinischer Heimatkalender, 1960 | ||
073.0044/1961 | Schleswig-holsteinischer Heimatbund | Schleswig-holsteinischer Heimatkalender, 1961 | ||
073.0044/1962 | Schleswig-holsteinischer Heimatbund | Schleswig-holsteinischer Heimatkalender, 1962 | ||
073.0044/1963 | Schleswig-holsteinischer Heimatbund | Schleswig-holsteinischer Heimatkalender, 1963 | ||
073.0044/1964 | Schleswig-holsteinischer Heimatbund | Schleswig-holsteinischer Heimatkalender, 1964 | ||
073.0044/1965 | Schleswig-holsteinischer Heimatbund | Schleswig-holsteinischer Heimatkalender, 1965 | ||
073.0044/1966 | Schleswig-holsteinischer Heimatbund | Schleswig-holsteinischer Heimatkalender, 1966 | ||
073.0044/1967 | Schleswig-holsteinischer Heimatbund | Schleswig-holsteinischer Heimatkalender, 1967 | ||
073.0044/1976 | Schleswig-holsteinischer Heimatbund | Schleswig-holsteinischer Heimatkalender, 1976 | ||
073.0044/1977 | Schleswig-holsteinischer Heimatbund | Schleswig-holsteinischer Heimatkalender, 1977 | ||
073.0044/1978 | Schleswig-holsteinischer Heimatbund | Schleswig-holsteinischer Heimatkalender, 1978 | ||
073.0044/1979 | Schleswig-holsteinischer Heimatbund | Schleswig-holsteinischer Heimatkalender, 1979 | ||
073.0044/1980 | Schleswig-holsteinischer Heimatbund | Schleswig-holsteinischer Heimatkalender, 1980 | ||
073.0044/1981 | Schleswig-holsteinischer Heimatbund | Schleswig-holsteinischer Heimatkalender, 1981 | ||
073.0044/1982 | Schleswig-holsteinischer Heimatbund | Schleswig-holsteinischer Heimatkalender, 1982 (44. Jg.) | ||
073.0044/1983 | Schleswig-holsteinischer Heimatbund | Schleswig-holsteinischer Heimatkalender, 1983 | ||
073.0044/1984 | Schleswig-holsteinischer Heimatbund | Schleswig-holsteinischer Heimatkalender, 1984 | ||
073.0044/1985 | Schleswig-holsteinischer Heimatbund | Schleswig-holsteinischer Heimatkalender, 1985 | ||
073.0045/1926 | Schleswig-Holsteiner-Bund | Schleswig-holsteinischer Volkskalender mit Almanach, Jahrgang 1926 | ||
073.0045/1930 | Bertelsen, N.N. (Pastor) | Volkskalender für Schleswig-Holstein auf das Jahr 1930 | ||
073.0046/02 | Gesellschaft für Kieler Stadtgeschichte | Mitteilungen für Kieler Stadtgeschichte 1879, Heft 2 | ||
073.0046/07 | Gesellschaft für Kieler Stadtgeschichte | Mitteilungen für Kieler Stadtgeschichte 1886, Heft 7 | ||
073.0046/08 | Gesellschaft für Kieler Stadtgeschichte | Mitteilungen für Kieler Stadtgeschichte 1890, Heft 8 | ||
073.0046/09 | Gesellschaft für Kieler Stadtgeschichte | Mitteilungen für Kieler Stadtgeschichte 1891, Heft 9 | ||
073.0046/13 | Gesellschaft für Kieler Stadtgeschichte | Mitteilungen für Kieler Stadtgeschichte 1895, Heft 13 | ||
073.0046/23 | Gesellschaft für Kieler Stadtgeschichte | Mitteilungen für Kieler Stadtgeschichte 1908, Heft 23 | ||
073.0046/24 | Gesellschaft für Kieler Stadtgeschichte | Mitteilungen für Kieler Stadtgeschichte 1908, Heft 24 | ||
073.0046/33 | Gesellschaft für Kieler Stadtgeschichte | Mitteilungen für Kieler Stadtgeschichte 1926, Heft 33 | ||
073.0046/34 | Gesellschaft für Kieler Stadtgeschichte | Mitteilungen für Kieler Stadtgeschichte 1928, Heft 34 | ||
073.0046/37 | Gesellschaft für Kieler Stadtgeschichte | Mitteilungen für Kieler Stadtgeschichte 1934, Heft 37 | ||
073.0046/38 | Gesellschaft für Kieler Stadtgeschichte | Mitteilungen für Kieler Stadtgeschichte 1935, Heft 38 | ||
073.0046/39 | Gesellschaft für Kieler Stadtgeschichte | Mitteilungen für Kieler Stadtgeschichte 1936, Heft 39 | ||
073.0046/46 | Gesellschaft für Kieler Stadtgeschichte | Mitteilungen für Kieler Stadtgeschichte 1964, Heft 46 | ||
073.0046/54 | Gesellschaft für Kieler Stadtgeschichte | Mitteilungen für Kieler Stadtgeschichte 1964, Band 54 | ||
073.0046/55 | Gesellschaft für Kieler Stadtgeschichte | Mitteilungen für Kieler Stadtgeschichte 1966, Band 55 | ||
073.0047 | Schleswig-holsteinischer Verein zu Erlangen | Flugblätter Nr. 2-4 | ||
073.0048 | Ges. f. schlesw.-holst. Geschichte: Hansen, R. und Jessen, W. | Quellensammlung, Band VI: Hansen, Reimer und Jessen, Willers, Quellen zur Geschichte des Bistums Schleswig | ||
073.0049/01 | AG für Landes- u. Volkstumsforschung (Hrsg.) - Ingwersen, Peter | Gottorfer Schriften zur Landeskunde Schleswig-Holsteins | Band 1: Völker und Stämme Südschleswigs im frühen Mittelalter | |
073.0049/03 | AG für Landes u. Volkstumsforschg. - Ingwersen, Peter | Gottorfer Schriften zur Landeskunde Schleswig-Holsteins | Band 3: Methodisches Handbuch für Heimatforschung | |
073.0049/06 | AG für Landes u. Volkstumsforschg. - Laur, Wolfgang | Gottorfer Schriften zur Landeskunde Schleswig-Holsteins | Band 6: Die Ortsnamen in Schleswig-Holstein | |
073.0049/08 | AG für Landes- u. Volkstumsforschung (Hrsg.) - Laur, Wolfgang | Gottorfer Schriften zur Landeskunde Schleswig-Holsteins | Band 8: Historisches Ortsnamenlexikon von Schleswig-Holstein | |
073.0050/01 | Verein für Natur- und Heimatschutz f. d. Kreis Segeberg | Heimatkundliches Jahrbuch für den Kreis Segeberg, Jg. 1/1955 | ||
073.0050/02 | Verein für Natur- und Heimatschutz f.d. Kreis Segeberg | Heimatkundliches Jahrbuch für den Kreis Segeberg, Jg. 2/1956 | ||
073.0050/03 | Verein für Natur- und Heimatschutz f.d. Kreis Segeberg | Heimatkundliches Jahrbuch für den Kreis Segeberg, Jg. 3/1957 | ||
073.0050/04 | Verein für Natur- und Heimatschutz f.d. Kreis Segeberg | Heimatkundliches Jahrbuch für den Kreis Segeberg, Jg. 4/1958 | ||
073.0050/05 | Verein für Natur- und Heimatschutz f.d. Kreis Segeberg | Heimatkundliches Jahrbuch für den Kreis Segeberg, Jg. 5/1959 | ||
073.0050/06 | Verein für Natur- und Heimatschutz f.d. Kreis Segeberg | Heimatkundliches Jahrbuch für den Kreis Segeberg, Jg. 6/1960 | ||
073.0050/07 | Verein für Natur- und Heimatschutz f.d. Kreis Segeberg | Heimatkundliches Jahrbuch für den Kreis Segeberg, Jg. 7/1961 | ||
073.0050/08 | Verein für Natur- und Heimatschutz f.d. Kreis Segeberg | Heimatkundliches Jahrbuch für den Kreis Segeberg, Jg. 8/1962 | ||
073.0050/09 | Verein für Natur- und Heimatschutz f.d. Kreis Segeberg | Heimatkundliches Jahrbuch für den Kreis Segeberg, Jg. 9/1963 | ||
073.0050/10 | Verein für Natur- und Heimatschutz f.d. Kreis Segeberg | Heimatkundliches Jahrbuch für den Kreis Segeberg, Jg. 10/1964 | ||
073.0050/11 | Verein für Natur- und Heimatschutz f.d. Kreis Segeberg | Heimatkundliches Jahrbuch für den Kreis Segeberg, Jg. 11/1965 | ||
073.0050/12 | Verein für Natur- und Heimatschutz f.d. Kreis Segeberg | Heimatkundliches Jahrbuch für den Kreis Segeberg, Jg. 12/1966 | ||
073.0050/13 | Verein für Natur- und Heimatschutz f.d. Kreis Segeberg | Heimatkundliches Jahrbuch für den Kreis Segeberg, Jg. 13/1967 | ||
073.0050/14 | Verein für Natur- und Heimatschutz f.d. Kreis Segeberg | Heimatkundliches Jahrbuch für den Kreis Segeberg, Jg. 14/1968 | ||
073.0050/15 | Verein für Natur- und Heimatschutz f.d. Kreis Segeberg | Heimatkundliches Jahrbuch für den Kreis Segeberg, Jg. 15/1969 | ||
073.0050/16 | Verein für Natur- und Heimatschutz f.d. Kreis Segeberg | Heimatkundliches Jahrbuch für den Kreis Segeberg, Jg. 16/1970 | ||
073.0050/17 | Verein für Natur- und Heimatschutz f.d. Kreis Segeberg | Heimatkundliches Jahrbuch für den Kreis Segeberg, Jg. 17/1971 | ||
073.0050/18 | Verein für Natur- und Heimatschutz f.d. Kreis Segeberg | Heimatkundliches Jahrbuch für den Kreis Segeberg, Jg. 18/1972 | ||
073.0050/19 | Verein für Natur- und Heimatschutz f.d. Kreis Segeberg | Heimatkundliches Jahrbuch für den Kreis Segeberg, Jg. 19/1973 | ||
073.0050/20 | Verein für Natur- und Heimatschutz f.d. Kreis Segeberg | Heimatkundliches Jahrbuch für den Kreis Segeberg, Jg. 20/1974 | ||
073.0050/2062 | Verein für Natur und Heimatschutz | Heimatkundliches Jahrbuch für den Kreis Segeberg 2016 | ||
073.0050/21 | Verein für Natur- und Heimatschutz f.d. Kreis Segeberg | Heimatkundliches Jahrbuch für den Kreis Segeberg, Jg. 21/1975 | ||
073.0050/22 | Verein für Natur- und Heimatschutz f.d. Kreis Segeberg | Heimatkundliches Jahrbuch für den Kreis Segeberg, Jg. 22/1976 | ||
073.0050/23 | Verein für Natur- und Heimatschutz f.d. Kreis Segeberg | Heimatkundliches Jahrbuch für den Kreis Segeberg, Jg. 23/1977 | ||
073.0050/24 | Verein für Natur- und Heimatschutz f.d. Kreis Segeberg | Heimatkundliches Jahrbuch für den Kreis Segeberg, Jg. 24/1978 | ||
073.0050/25 | Verein für Natur- und Heimatschutz f.d. Kreis Segeberg | Heimatkundliches Jahrbuch für den Kreis Segeberg, Jg. 25/1979 | ||
073.0050/26 | Verein für Natur- und Heimatschutz f.d. Kreis Segeberg | Heimatkundliches Jahrbuch für den Kreis Segeberg, Jg. 26/1980 | ||
073.0050/27 | Verein für Natur- und Heimatschutz f.d. Kreis Segeberg | Heimatkundliches Jahrbuch für den Kreis Segeberg, Jg. 27/1981 | ||
073.0050/28 | Verein für Natur- und Heimatschutz f.d. Kreis Segeberg | Heimatkundliches Jahrbuch für den Kreis Segeberg, Jg. 28/1982 | ||
073.0050/29 | Verein für Natur- und Heimatschutz f.d. Kreis Segeberg | Heimatkundliches Jahrbuch für den Kreis Segeberg, Jg. 29/1983 | ||
073.0050/30 | Verein für Natur- und Heimatschutz f.d. Kreis Segeberg | Heimatkundliches Jahrbuch für den Kreis Segeberg, Jg. 30/1984 | ||
073.0050/31 | Verein für Natur- und Heimatschutz f.d. Kreis Segeberg | Heimatkundliches Jahrbuch für den Kreis Segeberg, Jg. 31/1985 | ||
073.0050/32 | Verein für Natur- und Heimatschutz f.d. Kreis Segeberg | Heimatkundliches Jahrbuch für den Kreis Segeberg, Jg. 32/1986 | ||
073.0050/33 | Verein für Natur- und Heimatschutz f.d. Kreis Segeberg | Heimatkundliches Jahrbuch für den Kreis Segeberg, Jg. 33/1987 | ||
073.0050/34 | Verein für Natur- und Heimatschutz f.d. Kreis Segeberg | Heimatkundliches Jahrbuch für den Kreis Segeberg, Jg. 34/1988 | ||
073.0050/35 | Verein für Natur- und Heimatschutz f.d. Kreis Segeberg | Heimatkundliches Jahrbuch für den Kreis Segeberg, Jg. 35/1989 | ||
073.0050/36 | Verein für Natur- und Heimatschutz f.d. Kreis Segeberg | Heimatkundliches Jahrbuch für den Kreis Segeberg, Jg. 36/1990 | ||
073.0050/37 | Verein für Natur- und Heimatschutz f.d. Kreis Segeberg | Heimatkundliches Jahrbuch für den Kreis Segeberg, Jg. 37/1991 | ||
073.0050/38 | Verein für Natur- und Heimatschutz f.d. Kreis Segeberg | Heimatkundliches Jahrbuch für den Kreis Segeberg, Jg. 38/1992 | ||
073.0050/39 | Verein für Natur- und Heimatschutz f.d. Kreis Segeberg | Heimatkundliches Jahrbuch für den Kreis Segeberg, Jg. 39/1993 | ||
073.0050/40 | Verein für Natur- und Heimatschutz f.d. Kreis Segeberg | Heimatkundliches Jahrbuch für den Kreis Segeberg, Jg. 40/1994 | ||
073.0050/41 | Verein für Natur- und Heimatschutz f.d. Kreis Segeberg | Heimatkundliches Jahrbuch für den Kreis Segeberg, Jg. 41/1995 | ||
073.0050/42 | Verein für Natur- und Heimatschutz f.d. Kreis Segeberg | Heimatkundliches Jahrbuch für den Kreis Segeberg, Jg. 42/1996 | ||
073.0050/43 | Verein für Natur- und Heimatschutz f.d. Kreis Segeberg | Heimatkundliches Jahrbuch für den Kreis Segeberg, Jg. 43/1997 | ||
073.0050/44 | Verein für Natur- und Heimatschutz f.d. Kreis Segeberg | Heimatkundliches Jahrbuch für den Kreis Segeberg, Jg. 44/1998 | ||
073.0050/45 | Verein für Natur- und Heimatschutz f.d. Kreis Segeberg | Heimatkundliches Jahrbuch für den Kreis Segeberg, Jg. 45/1999 | ||
073.0050/46 | Verein für Natur- und Heimatschutz f.d. Kreis Segeberg | Heimatkundliches Jahrbuch für den Kreis Segeberg, Jg. 46/2000 | ||
073.0050/47 | Verein für Natur- und Heimatschutz f.d. Kreis Segeberg | Heimatkundliches Jahrbuch für den Kreis Segeberg, Jg. 47/2001 | ||
073.0050/48 | Verein für Natur- und Heimatschutz f.d. Kreis Segeberg | Heimatkundliches Jahrbuch für den Kreis Segeberg, Jg. 48/2002 | ||
073.0050/49 | Verein für Natur- und Heimatschutz f.d. Kreis Segeberg | Heimatkundliches Jahrbuch für den Kreis Segeberg, Jg. 49/2003 | ||
073.0050/50 | Verein für Natur- und Heimatschutz f.d. Kreis Segeberg | Heimatkundliches Jahrbuch für den Kreis Segeberg, Jg. 50/2004 | ||
073.0050/51 | Verein für Natur- und Heimatschutz f.d. Kreis Segeberg | Heimatkundliches Jahrbuch für den Kreis Segeberg, Jg. 51/2005 | ||
073.0050/52 | Verein für Natur- und Heimatschutz f.d. Kreis Segeberg | Heimatkundliches Jahrbuch für den Kreis Segeberg, Jg. 52/2006 | ||
073.0050/53 | Verein für Natur- und Heimatschutz f.d. Kreis Segeberg | Heimatkundliches Jahrbuch für den Kreis Segeberg, Jg. 53/2007 | ||
073.0050/54 | Verein für Natur- und Heimatschutz f.d. Kreis Segeberg | Heimatkundliches Jahrbuch für den Kreis Segeberg, Jg. 54/2008 | ||
073.0050/55 | Verein für Natur und Heimatschutz | Heimatkundliches Jahrbuch für den Kreis Segeberg 2009 | ||
073.0050/56 | Verein für Natur und Heimatschutz | Heimatkundliches Jahrbuch für den Kreis Segeberg 2010 | ||
073.0050/57 | Verein für Natur und Heimatschutz | Heimatkundliches Jahrbuch für den Kreis Segeberg 2011 | ||
073.0050/58 | Verein für Natur und Heimatschutz | Heimatkundliches Jahrbuch für den Kreis Segeberg 2012 | ||
073.0050/59 | Verein für Natur und Heimatschutz | Heimatkundliches Jahrbuch für den Kreis Segeberg 2013 | ||
073.0050/60 | Verein für Natur und Heimatschutz | Heimatkundliches Jahrbuch für den Kreis Segeberg 2014 | ||
073.0050/61 | Verein für Natur und Heimatschutz | Heimatkundliches Jahrbuch für den Kreis Segeberg 2015 | ||
073.0050/63 | Verein für Natur und Heimatschutz | Heimatkundliches Jahrbuch für den Kreis Segeberg 2017 | ||
073.0050/64 | Verein für Natur und Heimatschutz | Heimatkundliches Jahrbuch für den Kreis Segeberg 2018 | ||
073.0050/65 | Verein für Natur und Heimatschutz | Heimatkundliches Jahrbuch für den Kreis Segeberg 2019 | ||
073.0050/66 | Verein für Natur und Heimatschutz | Heimatkundliches Jahrbuch für den Kreis Segeberg 2020 | ||
073.0050/67 | Verein für Natur und Heimatschutz | Heimatkundliches Jahrbuch für den Kreis Segeberg 2021 | ||
073.0050/68 | Verein für Natur und Heimatschutz | Heimatkundliches Jahrbuch für den Kreis Segeberg 2022 | ||
073.0050/69 | Verein für Natur und Heimatschutz | Heimatkundliches Jahrbuch für den Kreis Segeberg 2023 | ||
073.0050/R1 | Verein für Natur- und Heimatschutz f.d. Kreis Segeberg | Heimatkundliches Jahrbuch für den Kreis Segeberg, Register für die Jahrgänge 1955-1965 | ||
073.0050/R2 | Verein für Natur- und Heimatschutz f.d. Kreis Segeberg | Heimatkundliches Jahrbuch für den Kreis Segeberg, Register für die Jahrgänge 1955-1974 | ||
073.0050/R3 | Verein für Natur- und Heimatschutz f.d. Kreis Segeberg | Heimatkundliches Jahrbuch für den Kreis Segeberg, Register für die Jahrgänge 1975-1994 | ||
073.0050/R4 | Verein für Natur- und Heimatschutz f.d. Kreis Segeberg | Heimatkundliches Jahrbuch für den Kreis Segeberg, Register für die Jahrgänge 1955-2005 | ||
073.0051/01+02 | Heimatkundliche Arbeitsgemeinschaft für Nordschleswig | Schriften der Heimatkundlichen AG für Nordschleswig: Jg.1960, Heft 1/2 | ||
073.0051/03 | Heimatkundliche Arbeitsgemeinschaft für Nordschleswig | Schriften der Heimatkundlichen AG für Nordschleswig: Jg.1961, Heft 3 | ||
073.0051/04 | Heimatkundliche Arbeitsgemeinschaft für Nordschleswig | Schriften der Heimatkundlichen AG für Nordschleswig: Jg.1961, Heft 4 | ||
073.0051/05 | Heimatkundliche Arbeitsgemeinschaft für Nordschleswig | Schriften der Heimatkundlichen AG für Nordschleswig: Jg. 1962, Heft 5 | ||
073.0051/06 | Heimatkundliche Arbeitsgemeinschaft für Nordschleswig | Schriften der Heimatkundlichen AG für Nordschleswig: Jg. 1962, Heft 6 | ||
073.0051/07 | Heimatkundliche Arbeitsgemeinschaft für Nordschleswig | Schriften der Heimatkundlichen AG für Nordschleswig: Jg. 1963, Heft 7 | ||
073.0051/08 | Heimatkundliche Arbeitsgemeinschaft für Nordschleswig | Schriften der Heimatkundlichen AG für Nordschleswig: Jg. 1963, Heft 8 | ||
073.0051/09 | Heimatkundliche Arbeitsgemeinschaft für Nordschleswig | Schriften der Heimatkundlichen AG für Nordschleswig: Jg. 1964, Heft 9 | ||
073.0051/10 | Heimatkundliche Arbeitsgemeinschaft für Nordschleswig | Schriften der Heimatkundlichen AG für Nordschleswig: Jg. 1964, Heft 10 | ||
073.0051/11 | Heimatkundliche Arbeitsgemeinschaft für Nordschleswig | Schriften der Heimatkundlichen AG für Nordschleswig: Jg. 1965, Heft 11 | ||
073.0051/12 | Heimatkundliche Arbeitsgemeinschaft für Nordschleswig | Schriften der Heimatkundlichen AG für Nordschleswig: Jg. 1965, Heft 12 | ||
073.0051/13 | Heimatkundliche Arbeitsgemeinschaft für Nordschleswig | Schriften der Heimatkundlichen AG für Nordschleswig: Jg. 1966, Heft 13 | ||
073.0051/14 | Heimatkundliche Arbeitsgemeinschaft für Nordschleswig | Schriften der Heimatkundlichen AG für Nordschleswig: Jg. 1966, Heft 14 | ||
073.0051/15 | Heimatkundliche Arbeitsgemeinschaft für Nordschleswig | Schriften der Heimatkundlichen AG für Nordschleswig: Jg. 1967, Heft 15 | ||
073.0051/16 | Heimatkundliche Arbeitsgemeinschaft für Nordschleswig | Schriften der Heimatkundlichen AG für Nordschleswig: Jg. 1967, Heft 16 | ||
073.0051/17 | Heimatkundliche Arbeitsgemeinschaft für Nordschleswig | Schriften der Heimatkundlichen AG für Nordschleswig: Jg. 1968, Heft 17 | ||
073.0051/18 | Heimatkundliche Arbeitsgemeinschaft für Nordschleswig | Schriften der Heimatkundlichen AG für Nordschleswig: Jg. 1968, Heft 18 | ||
073.0051/19 | Heimatkundliche Arbeitsgemeinschaft für Nordschleswig | Schriften der Heimatkundlichen AG für Nordschleswig: Jg. 1969, Heft 19 | ||
073.0051/20 | Heimatkundliche Arbeitsgemeinschaft für Nordschleswig | Schriften der Heimatkundlichen AG für Nordschleswig: Jg. 1969, Heft 20 | ||
073.0051/21 | Heimatkundliche Arbeitsgemeinschaft für Nordschleswig | Schriften der Heimatkundlichen AG für Nordschleswig: Jg. 1970, Heft 21 | ||
073.0051/22 | Heimatkundliche Arbeitsgemeinschaft für Nordschleswig | Schriften der Heimatkundlichen AG für Nordschleswig: Jg. 1971, Heft 22 | ||
073.0051/23 | Heimatkundliche Arbeitsgemeinschaft für Nordschleswig | Schriften der Heimatkundlichen AG für Nordschleswig: Jg. 1971, Heft 23 | ||
073.0051/24 | Heimatkundliche Arbeitsgemeinschaft für Nordschleswig | Schriften der Heimatkundlichen AG für Nordschleswig: Jg. 1971, Heft 24 | ||
073.0051/25 | Heimatkundliche Arbeitsgemeinschaft für Nordschleswig | Schriften der Heimatkundlichen AG für Nordschleswig: Jg. 1972, Heft 25 | ||
073.0051/26 | Heimatkundliche Arbeitsgemeinschaft für Nordschleswig | Schriften der Heimatkundlichen AG für Nordschleswig: Jg. 1972, Heft 26 | ||
073.0051/27 | Heimatkundliche Arbeitsgemeinschaft für Nordschleswig | Schriften der Heimatkundlichen AG für Nordschleswig: Jg. 1973, Heft 27 | ||
073.0051/28 | Heimatkundliche Arbeitsgemeinschaft für Nordschleswig | Schriften der Heimatkundlichen AG für Nordschleswig: Jg. 1973, Heft 28 | ||
073.0051/29/30 | Heimatkundliche Arbeitsgemeinschaft für Nordschleswig | Schriften der Heimatkundlichen AG für Nordschleswig: Jg. 1974, Heft 29/30 | ||
073.0051/31/32 | Heimatkundliche Arbeitsgemeinschaft für Nordschleswig | Schriften der Heimatkundlichen AG für Nordschleswig: Jg. 1975, Heft 31/32 | ||
073.0051/33 | Heimatkundliche Arbeitsgemeinschaft für Nordschleswig | Schriften der Heimatkundlichen AG für Nordschleswig: Jg. 1976, Heft 33 | ||
073.0051/34/35 | Heimatkundliche Arbeitsgemeinschaft für Nordschleswig | Schriften der Heimatkundlichen AG für Nordschleswig: Jg. 1976/77, Heft 34/35 | ||
073.0051/36 | Heimatkundliche Arbeitsgemeinschaft für Nordschleswig | Schriften der Heimatkundlichen AG für Nordschleswig: Jg. 1977, Heft 36 | ||
073.0051/37 | Heimatkundliche Arbeitsgemeinschaft für Nordschleswig | Schriften der Heimatkundlichen AG für Nordschleswig: Jg. 1978, Heft 37 | ||
073.0051/38 | Heimatkundliche Arbeitsgemeinschaft für Nordschleswig | Schriften der Heimatkundlichen AG für Nordschleswig: Jg. 1978, Heft 38 | ||
073.0051/39 | Heimatkundliche Arbeitsgemeinschaft für Nordschleswig | Schriften der Heimatkundlichen AG für Nordschleswig: Jg. 1979, Heft 39 | ||
073.0051/40 | Heimatkundliche Arbeitsgemeinschaft für Nordschleswig | Schriften der Heimatkundlichen AG für Nordschleswig: Jg. 1979, Heft 40 | ||
073.0051/41 | Heimatkundliche Arbeitsgemeinschaft für Nordschleswig | Schriften der Heimatkundlichen AG für Nordschleswig: Jg. 1980, Heft 41 | ||
073.0051/42 | Heimatkundliche Arbeitsgemeinschaft für Nordschleswig | Schriften der Heimatkundlichen AG für Nordschleswig: Jg. 1980, Heft 42 | ||
073.0051/43/44 | Heimatkundliche Arbeitsgemeinschaft für Nordschleswig | Schriften der Heimatkundlichen AG für Nordschleswig: Jg. 1981, Heft 43/44 | ||
073.0051/45 | Heimatkundliche Arbeitsgemeinschaft für Nordschleswig | Schriften der Heimatkundlichen AG für Nordschleswig: Jg. 1982, Heft 45 | ||
073.0051/46 | Heimatkundliche Arbeitsgemeinschaft für Nordschleswig | Schriften der Heimatkundlichen AG für Nordschleswig: Jg. 1982, Heft 46 | ||
073.0051/47/48 | Heimatkundliche Arbeitsgemeinschaft für Nordschleswig | Schriften der Heimatkundlichen AG für Nordschleswig: Jg. 1983, Heft 47/48 | ||
073.0051/49/50 | Heimatkundliche Arbeitsgemeinschaft für Nordschleswig | Schriften der Heimatkundlichen AG für Nordschleswig: Jg. 1984, Heft 49/50 | ||
073.0051/51 | Heimatkundliche Arbeitsgemeinschaft für Nordschleswig | Schriften der Heimatkundlichen AG für Nordschleswig: Jg. 1985, Heft 51 | ||
073.0051/52 | Heimatkundliche Arbeitsgemeinschaft für Nordschleswig | Schriften der Heimatkundlichen AG für Nordschleswig: Jg. 1985, Heft 52 | ||
073.0051/53 | Heimatkundliche Arbeitsgemeinschaft für Nordschleswig | Schriften der Heimatkundlichen AG für Nordschleswig: Jg. 1986, Heft 53 | ||
073.0051/54 | Heimatkundliche Arbeitsgemeinschaft für Nordschleswig | Schriften der Heimatkundlichen AG für Nordschleswig: Jg. 1986, Heft 54 | ||
073.0051/55 | Heimatkundliche Arbeitsgemeinschaft für Nordschleswig | Schriften der Heimatkundlichen AG für Nordschleswig: Jg. 1987, Heft 55 | ||
073.0051/56/57 | Heimatkundliche Arbeitsgemeinschaft für Nordschleswig | Schriften der Heimatkundlichen AG für Nordschleswig: Jg. 1987/88, Heft 56/57 | ||
073.0051/58 | Heimatkundliche Arbeitsgemeinschaft für Nordschleswig | Schriften der Heimatkundlichen AG für Nordschleswig: Jg. 1988, Heft 58 | ||
073.0051/59 | Heimatkundliche Arbeitsgemeinschaft für Nordschleswig | Schriften der Heimatkundlichen AG für Nordschleswig: Jg. 1989, Heft 59 | ||
073.0051/60 | Heimatkundliche Arbeitsgemeinschaft für Nordschleswig | Schriften der Heimatkundlichen AG für Nordschleswig: Jg. 1989, Heft 60 | ||
073.0051/61/62 | Heimatkundliche Arbeitsgemeinschaft für Nordschleswig | Schriften der Heimatkundlichen AG für Nordschleswig: Jg. 1990, Heft 61/62 | ||
073.0051/63 | Heimatkundliche Arbeitsgemeinschaft für Nordschleswig | Schriften der Heimatkundlichen AG für Nordschleswig: Jg. 1991, Heft 63 | ||
073.0051/64 | Heimatkundliche Arbeitsgemeinschaft für Nordschleswig | Schriften der Heimatkundlichen AG für Nordschleswig: Jg. 1991, Heft 64 | ||
073.0051/65/66 | Heimatkundliche Arbeitsgemeinschaft für Nordschleswig | Schriften der Heimatkundlichen AG für Nordschleswig: Jg. 1992, Heft 65/66 | ||
073.0051/67/68 | Heimatkundliche Arbeitsgemeinschaft für Nordschleswig | Schriften der Heimatkundlichen AG für Nordschleswig: Jg. 1993, Heft 67/68 | ||
073.0051/69 | Heimatkundliche Arbeitsgemeinschaft für Nordschleswig | Schriften der Heimatkundlichen AG für Nordschleswig: Jg. 1994, Heft 69 | ||
073.0051/70 | Heimatkundliche Arbeitsgemeinschaft für Nordschleswig | Schriften der Heimatkundlichen AG für Nordschleswig: Jg. 1995, Heft 70 | ||
073.0051/71 | Heimatkundliche Arbeitsgemeinschaft für Nordschleswig | Schriften der Heimatkundlichen AG für Nordschleswig: Jg. 1996, Heft 71 | ||
073.0051/72 | Heimatkundliche Arbeitsgemeinschaft für Nordschleswig | Schriften der Heimatkundlichen AG für Nordschleswig: Jg. 1997, Heft 72 | ||
073.0051/73 | Heimatkundliche Arbeitsgemeinschaft für Nordschleswig | Schriften der Heimatkundlichen AG für Nordschleswig: Jg. 1998, Heft 73 | ||
073.0051/74 | Heimatkundliche Arbeitsgemeinschaft für Nordschleswig | Schriften der Heimatkundlichen AG für Nordschleswig: Jg. 1999, Heft 74 | ||
073.0051/75 | Heimatkundliche Arbeitsgemeinschaft für Nordschleswig | Schriften der Heimatkundlichen AG für Nordschleswig: Jg. 2000, Heft 75 | ||
073.0051/76 | Heimatkundliche Arbeitsgemeinschaft für Nordschleswig | Schriften der Heimatkundlichen AG für Nordschleswig: Jg. 2001, Heft 76 | ||
073.0051/77 | Heimatkundliche Arbeitsgemeinschaft für Nordschleswig | Schriften der Heimatkundlichen AG für Nordschleswig: Jg. 2002, Heft 77 | ||
073.0051/78 | Heimatkundliche Arbeitsgemeinschaft für Nordschleswig | Schriften der Heimatkundlichen AG für Nordschleswig: Jg. 2003, Heft 78 | ||
073.0051/79 | Heimatkundliche Arbeitsgemeinschaft für Nordschleswig | Schriften der Heimatkundlichen AG für Nordschleswig: Jg. 2004, Heft 79 | ||
073.0051/80 | Heimatkundliche Arbeitsgemeinschaft für Nordschleswig | Schriften der Heimatkundlichen AG für Nordschleswig: Jg. 2005, Heft 80 | ||
073.0052 | Trede, | Ein Gruß d. Burger Kirche f. Stadt u. Land: 27. Jg., H. 4, 1953; 28. Jg. H. 1-4, 1954; 29. Jg. H. 1-4, 1955; 30. Jg. H. 1-3, 1956; 31. Jg. H. 1-4, 1957, 32. Jg. H. 1, 1958. | ||
073.0052 | Trede, | Ein Gruß d. Burger Kirche f. Stadt u. Land: Genealogisches Register Jg. 1-31, A-L | ||
073.0052 | Trede, | Ein Gruß d. Burger Kirche f. Stadt u. Land: Genealogisches Register Jg. 1-31, M-Z | ||
073.0052 | Trede, | Ein Gruß d. Burger Kirche f. Stadt u. Land: Genealogisches Register Jg. 32-38 (1958-1964) | ||
073.0053 | Verein Heimatring Hoisdorf und Umgebung | Der Thie - Heimatliches Mitteilungsblatt für die Dörfer Ahrensfelde, Braak, Hoisdorf, Kronshorst, Langelohe, Meilsdorf, Oetjendorf, Papendorf, Siek und Stapelfeld 1.-5. Jg. (1960/64), 7. Jg. (1966), 8. Jg. (1967) - (lückenhaft) | ||
073.0054 | Schleswig-Holsteiner-Bund | Up ewig ungedeelt - Jahrbuch der Buten-Schleswig-Holsteiner, Jahrgang 1937 | ||
073.0055 | Aus der engeren Heimat (Elmshorn) - Beilage zu den Elmshorner Nachrichten, Jg. 12, Heft 1-5, 1933 | |||
073.0056/1960 | Kreischronik für den Landkreis Flensburg 1960 | |||
073.0056/1963 | Kreischronik für den Landkreis Flensburg 1963 | |||
073.0057/1912 | Weinreich, A. | Kalender des Sonntagsboten - Volksbuch für Schleswig-Holstein, Jg. 1912 | ||
073.0057/1920 | Weinreich, A. | Kalender des Sonntagsboten - Volksbuch für Schleswig-Holstein, Jg. 1920 | ||
073.0057/1922 | Weinreich, A. | Kalender des Sonntagsboten - Volksbuch für Schleswig-Holstein, Jg. 1922 | ||
073.0057/1925 | Christiansen, Georg | Kalender des Sonntagsboten - Volksbuch für Schleswig-Holstein, Jg. 1925 | ||
073.0057/1926 | Christiansen, Georg | Kalender des Sonntagsboten - Volksbuch für Schleswig-Holstein, Jg. 1926 | ||
073.0057/1927 | Christiansen, Georg | Kalender des Sonntagsboten - Volksbuch für Schleswig-Holstein, Jg. 1927 | ||
073.0058 | Schleswig-Holsteiner-Bund | Der Schleswig-Holsteiner, 11. Jg., Heft 4, 1930 | ||
073.0059/01/02 | Finke, Günter | Probsteier Geschlechterbuch, Band 1, Teil 2; Namenregister zu Band 1 | ||
073.0059/02/1-5 | Meier-Ewert, Otto | Probsteier Geschlechter | Folge 1: Die Hufnerfamilie Horst aus Stakendorf; | |
073.0059/02/6-7 | Meier-Ewert, Otto | Probsteier Geschlechter | Folge 6: Zwei Kätnerfamilien Finck aus Wisch; Folge 7: Die Kätnerfamilie Haversack aus Wisch | |
073.0059/02/8 | Meier-Ewert, Otto | Probsteier Geschlechter | Folge 8: Die Schmiede- und Hufnerfamilie Stoltenberg in Höhndorf und Fiefbergen | |
073.0059/09 - 11 | Meier-Ewert, Otto | Probsteier Geschlechter | Folge 9: Die Hufnerfamilie Lamp aus Krummbek; Folge 10: Die Kätnerfamilie Ewoldt aus Krokau; Folge 11: Die Familie Ewoldt aus Bendfeld (Ergänzungen) | |
073.0059/12 | Meier-Ewert, Otto | Probsteier Geschlechter | Folge 12: Die Familie Schnoor in Prasorf, Fahren und Passade | |
073.0059/13 - 14 | Meier-Ewert, Otto | Probsteier Geschlechter | Folge 13: Die Familie Ruser aus Barsbek + Ergänzungen 1: Vier Kätnerfamilien Ruser aus Stakendorf, Ergänzung 2: Die Nachkommen der Ehe Claus Ruser-Lencke Veereck, Ergänzung 3: Die Nachkommen der Ehe Christian Ruser-Becke Stoltenberg Folge 14: Die Familie Ruser in Gödersdorf | |
073.0059/15 - 16 | Meier-Ewert, Otto | Probsteier Geschlechter | Folge 15: Die Kätnerfamilie Schlapkohl aus Schönberg Folge 16: Die Familie Böge aus Passade | |
073.0059/2 - 3 | Meier-Ewert, Otto | Probsteier Geschlechter | Folge 2: Die Gastwirte- und Siebenteilerfamilie Heuer aus Schönberg; Folge 3: Die Hufnerfamilie Heuer aus Fiefbergen; | |
073.0059/4 | Meier-Ewert, Otto | Probsteier Geschlechter | Folge 4: Eine weitere Kätnerfamilie Göttsch aus Schönberg; | |
073.0059/5 | Meier-Ewert, Otto | Probsteier Geschlechter | Folge 5: Die Halbhufnerfamilie Dehnk aus Stakendorf | |
073.0060/06 | Verband ehemaliger Abiturienten der Kieler Gelehrtenschule | Mitteilungen, Heft 6, 1925 | ||
073.0060/11 | Verband ehemaliger Abiturienten der Kieler Gelehrtenschule | Mitteilungen, Heft 11, 1931 | ||
073.0060/12 | Verband ehemaliger Abiturienten der Kieler Gelehrtenschule | Mitteilungen, Heft 12, 1932 | ||
073.0060/15 | Verband ehemaliger Abiturienten der Kieler Gelehrtenschule | Mitteilungen, Heft 15, 1935 | ||
073.0061/1967 | Heimatverband für den Kreis Pinneberg | Jahrbuch für den Kreis Pinneberg, Jg. 1967 | ||
073.0061/1968 | Heimatverband für den Kreis Pinneberg | Jahrbuch für den Kreis Pinneberg, Jg. 1968 | ||
073.0061/1969 | Heimatverband für den Kreis Pinneberg | Jahrbuch für den Kreis Pinneberg, Jg. 1969 | ||
073.0061/1970 | Heimatverband für den Kreis Pinneberg | Jahrbuch für den Kreis Pinneberg, Jg. 1970 | ||
073.0061/1971 | Heimatverband für den Kreis Pinneberg | Jahrbuch für den Kreis Pinneberg, Jg. 1971 | ||
073.0061/1972 | Heimatverband für den Kreis Pinneberg | Jahrbuch für den Kreis Pinneberg, Jg. 1972 | ||
073.0061/1973 | Heimatverband für den Kreis Pinneberg | Jahrbuch für den Kreis Pinneberg, Jg. 1973 | ||
073.0061/1974 | Heimatverband für den Kreis Pinneberg | Jahrbuch für den Kreis Pinneberg, Jg. 1974 | ||
073.0061/1975 | Heimatverband für den Kreis Pinneberg | Jahrbuch für den Kreis Pinneberg, Jg. 1975 | ||
073.0061/1976 | Heimatverband für den Kreis Pinneberg | Jahrbuch für den Kreis Pinneberg, Jg. 1976 | ||
073.0061/1977 | Heimatverband für den Kreis Pinneberg | Jahrbuch für den Kreis Pinneberg, Jg. 1977 | ||
073.0061/1978 | Heimatverband für den Kreis Pinneberg | Jahrbuch für den Kreis Pinneberg, Jg. 1978 | ||
073.0061/1979 | Heimatverband für den Kreis Pinneberg | Jahrbuch für den Kreis Pinneberg, Jg. 1979 | ||
073.0061/1980 | Heimatverband für den Kreis Pinneberg | Jahrbuch für den Kreis Pinneberg, Jg. 1980 | ||
073.0061/1981 | Heimatverband für den Kreis Pinneberg | Jahrbuch für den Kreis Pinneberg, Jg. 1981 | ||
073.0061/1982/83 | Heimatverband für den Kreis Pinneberg | Jahrbuch für den Kreis Pinneberg, Jg. 1982/83 | ||
073.0061/1984 | Heimatverband für den Kreis Pinneberg | Jahrbuch für den Kreis Pinneberg, Jg. 1984 | ||
073.0061/1985 | Heimatverband für den Kreis Pinneberg | Jahrbuch für den Kreis Pinneberg, Jg. 1985 | ||
073.0061/1986 | Heimatverband für den Kreis Pinneberg | Jahrbuch für den Kreis Pinneberg, Jg. 1986 | ||
073.0061/1987 | Heimatverband für den Kreis Pinneberg | Jahrbuch für den Kreis Pinneberg, Jg. 1987 | ||
073.0061/1988 | Heimatverband für den Kreis Pinneberg | Jahrbuch für den Kreis Pinneberg, Jg. 1988 | ||
073.0061/1989 | Heimatverband für den Kreis Pinneberg | Jahrbuch für den Kreis Pinneberg, Jg. 1989 | ||
073.0061/1990 | Heimatverband für den Kreis Pinneberg | Jahrbuch für den Kreis Pinneberg, Jg. 1990 | ||
073.0061/1991 | Heimatverband für den Kreis Pinneberg | Jahrbuch für den Kreis Pinneberg, Jg. 1991 | ||
073.0061/1992 | Heimatverband für den Kreis Pinneberg | Jahrbuch für den Kreis Pinneberg, Jg. 1992 | ||
073.0061/1993 | Heimatverband für den Kreis Pinneberg | Jahrbuch für den Kreis Pinneberg, Jg. 1993 | ||
073.0061/1994 | Heimatverband für den Kreis Pinneberg | Jahrbuch für den Kreis Pinneberg, Jg. 1994 | ||
073.0061/1995 | Heimatverband für den Kreis Pinneberg | Jahrbuch für den Kreis Pinneberg, Jg. 1995 | ||
073.0061/1996 | Heimatverband für den Kreis Pinneberg | Jahrbuch für den Kreis Pinneberg, Jg. 1996 | ||
073.0061/1997 | Heimatverband für den Kreis Pinneberg | Jahrbuch für den Kreis Pinneberg, Jg. 1997 | ||
073.0061/1998 | Heimatverband für den Kreis Pinneberg | Jahrbuch für den Kreis Pinneberg, Jg. 1998 | ||
073.0061/1999 | Heimatverband für den Kreis Pinneberg | Jahrbuch für den Kreis Pinneberg, Jg. 1999 | ||
073.0061/2000 | Heimatverband für den Kreis Pinneberg | Jahrbuch für den Kreis Pinneberg, Jg. 2000 | ||
073.0061/2001 | Heimatverband für den Kreis Pinneberg | Jahrbuch für den Kreis Pinneberg, Jg. 2001 | ||
073.0061/2002 | Heimatverband für den Kreis Pinneberg | Jahrbuch für den Kreis Pinneberg, Jg. 2002 | ||
073.0061/2003 | Heimatverband für den Kreis Pinneberg | Jahrbuch für den Kreis Pinneberg, Jg. 2003 | ||
073.0061/2004 | Heimatverband für den Kreis Pinneberg | Jahrbuch für den Kreis Pinneberg, Jg. 2004 | ||
073.0061/2005 | Heimatverband für den Kreis Pinneberg | Jahrbuch für den Kreis Pinneberg, Jg. 2005 | ||
073.0061/2006 | Heimatverband für den Kreis Pinneberg | Jahrbuch für den Kreis Pinneberg, Jg. 2006 | ||
073.0061/2007 | Heimatverband für den Kreis Pinneberg | Jahrbuch für den Kreis Pinneberg, Jg. 2007 | ||
073.0061/2008 | Heimatverband für den Kreis Pinneberg | Jahrbuch für den Kreis Pinneberg, Jg. 2008 | ||
073.0061/2009 | Heimatverband für den Kreis Pinneberg | Jahrbuch für den Kreis Pinneberg, Jg. 2009 | ||
073.0061/2010 | Heimatverband für den Kreis Pinneberg | Jahrbuch für den Kreis Pinneberg, Jg. 2010 | ||
073.0061/2011 | Heimatverband für den Kreis Pinneberg | Jahrbuch für den Kreis Pinneberg, Jg. 2011 | ||
073.0061/2016 | Heimatverband für den Kreis Pinneberg | Jahrbuch für den Kreis Pinneberg, Jg. 2016 | ||
073.0061/2017 | Heimatverband für den Kreis Pinneberg | Jahrbuch für den Kreis Pinneberg, Jg. 2017 | ||
073.0061/2018 | Heimatverband für den Kreis Pinneberg | Jahrbuch für den Kreis Pinneberg, Jg. 2018 | ||
073.0061/2019 | Heimatverband für den Kreis Pinneberg | Jahrbuch für den Kreis Pinneberg, Jg. 2019 | ||
073.0061/2020 | Heimatverband für den Kreis Pinneberg | Jahrbuch für den Kreis Pinneberg, Jg. 2020 | ||
073.0061/2021 | Heimatverband für den Kreis Pinneberg | Jahrbuch für den Kreis Pinneberg, Jg. 2021 | ||
073.0061/2022 | Heimatverband für den Kreis Pinneberg | Jahrbuch für den Kreis Pinneberg, Jg. 2022 | ||
073.0061/2023 | Heimatverband für den Kreis Pinneberg | Jahrbuch für den Kreis Pinneberg, Jg. 2023 | ||
073.0061/2024 | Heimatverband für den Kreis Pinneberg | Jahrbuch für den Kreis Pinneberg, Jg. 2024 | ||
073.0061a | Krieger, Martin | Helgoland und der Kreis Pinneberg 1932 - 1852 | ||
073.0061a/R1 | Heimatverband für den Kreis Pinneberg | Jahrbuch für den Kreis Pinneberg, Gesamtverzeichnis Bd. 1.-27, 1967-1994 | ||
073.0061a/R2 | Heimatverband für den Kreis Pinneberg | Jahrbuch für den Kreis Pinneberg, Gesamtverzeichnis Bd. 28-37, 1995-2004 | ||
073.0062/01 | Heimatverband für den Kreis Steinburg | Steinburger Heimat, Jg. 2/1967, Nr. 1, 3, 4; Jg. 3/1968, Nr. 1-5 | ||
073.0062/02 | Heimatverband für den Kreis Steinburg | Sonderdrucke der Steinburger Heimat: 1. Oelixdorf, 3. Kiebitzreihe, 4. Wrist, 5. Krempe, 6. Hohenlokstedt, 7. Beidenfleth, 8. Brokstedt, 9. Lägerdorf, 10. Itzehoer Randgem., 11. Horst, 12. Brokdorf/Wewelsfleth | ||
073.0063 | Vereinigung ehemaliger Kaiser-Karl-Schüler, Itzehoe | Mitteilungen der Vereinigung ehemaliger Kaiser-Karl-Schüler in Itzehoe - Schulzeitschrift der Kaiser Karl-Schule, Lieferung 13/1931, 15-41 1932/39; 43-48 1940/41; Okt. u. Dez. 1949 | ||
073.0064/01 | Dorfchronik-Arbeitsgemeinschaft Grossenaspe | Grossasper Dorfchronik, Band 1, Nr. 1-25 (1962-1966) | ||
073.0064/02 | Dorfchronik-Arbeitsgemeinschaft Grossenaspe | Grossasper Dorfchronik, Band 2, Nr. 26-45 (1967-1970) | ||
073.0064/R | Lamaack, Ilse | Grossenasper Dorfchronik, Inhaltsverzeichnis Band 1 und 2 | ||
073.0065 | Lauenburgische Zeitung | Lauenburgische Heimatblätter (Beilage), Jahrgang 1925, Nr. 27, 29, 31-36, 39-51. | ||
073.0066 | Lauenburgischer Familienkalender, 1953, 1954, 1959 | |||
073.0067/01 | Gesellschaft für Flensburger Stadtgeschichte | Schriften der Gesellschaft für Flensburger Stadtgeschichte | Geschichte des Stadtarchivs | |
073.0067/05 | Ges. f. Flensburger Stadtgeschichte: Rust, Wilhelm | Das Tischlerhandwerk in Flensburg - 400 Jahre bis 1866 | ||
073.0067/10 | Ges. f. Flensburger Stadtgeschichte: Witt, Klaus | Plattdeutsches Bühnenspiel in Flensburg von 1600 bis heute | ||
073.0067/11 | Ges. f. Flensburger Stadtgeschichte: Schütt, H. Fr. | Zeittafel zur Flensburger Stadtgeschichte | ||
073.0067/14 | Ges. f. Flensburger Stadtgeschichte: Detlefsen, Hans Peter | Musikgeschichte der Stadt Flensburg | ||
073.0067/16 | Gesellschaft für Flensburger Stadtgeschichte | Aus Flensburgs Geschichte | ||
073.0067/17 | Ges. f. Flensburger Stadtgeschichte: | Flensburg - Geschichte einer Großstadt | ||
073.0067/22 | Ges. f. Flensburger Stadtgeschichte: Arbeitskreis f. Stadtgesch. | Flensburg in Geschichte und Gegenwart | ||
073.0067/26 | Ges. f. Flensburger Stadtgeschichte e. V. - Kraack, Gerhard | Die Flensburger Geburtsbriefe - Auswanderung aus Flensburg 1550 - 1750 | ||
073.0067/28 | Ges. f. Flensburger Stadtgeschichte e. V. - Kall, Peter | Das Zollwesen in Flensburg und im deutsch-dänischen Grenzgebiet | ||
073.0067/29 | Ges. f. Flensburger Stadtgeschichte e. V. - Weichert-von Hassel, Monika | Gymnasium und Politik (Flensburg) 1864 - 1944 | ||
073.0067/30 | Gesellschaft für Flensburger Stadtgeschichte | Der Landkreis Flensburg 1867 - 1974 - Ein preußischer Landkreis in Schleswig-Holstein, Teil 1 | ||
073.0068 | Beiträge zur schleswig-holsteinischen Sippenforschung | |||
073.0069/01 | Arbeitsgemeinschaft für Heimatkunde im Kreis Plön | Jahrbuch für Heimatkunde im Kreis Plön-Holstein, Jg. 1/1971 | ||
073.0069/02 | Arbeitsgemeinschaft für Heimatkunde im Kreis Plön | Jahrbuch für Heimatkunde im Kreis Plön-Holstein, Jg. 2/1972 | ||
073.0069/03 | Arbeitsgemeinschaft für Heimatkunde im Kreis Plön | Jahrbuch für Heimatkunde im Kreis Plön-Holstein, Jg. 3/1973 | ||
073.0069/04 | Arbeitsgemeinschaft für Heimatkunde im Kreis Plön | Jahrbuch für Heimatkunde im Kreis Plön-Holstein, Jg. 4/1974 | ||
073.0069/05 | Arbeitsgemeinschaft für Heimatkunde im Kreis Plön | Jahrbuch für Heimatkunde im Kreis Plön-Holstein, Jg. 5/1975 | ||
073.0069/06 | Arbeitsgemeinschaft für Heimatkunde im Kreis Plön | Jahrbuch für Heimatkunde im Kreis Plön-Holstein, Jg. 6/1976 | ||
073.0069/07 | Arbeitsgemeinschaft für Heimatkunde im Kreis Plön | Jahrbuch für Heimatkunde im Kreis Plön-Holstein, Jg. 7/1977 | ||
073.0069/08 | Arbeitsgemeinschaft für Heimatkunde im Kreis Plön | Jahrbuch für Heimatkunde im Kreis Plön-Holstein, Jg. 8/1978 | ||
073.0069/09 | Arbeitsgemeinschaft für Heimatkunde im Kreis Plön | Jahrbuch für Heimatkunde im Kreis Plön-Holstein, Jg. 9/1979 | ||
073.0069/10 | Arbeitsgemeinschaft für Heimatkunde im Kreis Plön | Jahrbuch für Heimatkunde im Kreis Plön-Holstein, Jg. 10/1980 | ||
073.0069/11 | Arbeitsgemeinschaft für Heimatkunde im Kreis Plön | Jahrbuch für Heimatkunde im Kreis Plön, Jg. 11/1981 | ||
073.0069/12 | Arbeitsgemeinschaft für Heimatkunde im Kreis Plön | Jahrbuch für Heimatkunde im Kreis Plön, Jg. 12/1982 | ||
073.0069/13 | Arbeitsgemeinschaft für Heimatkunde im Kreis Plön | Jahrbuch für Heimatkunde im Kreis Plön, Jg. 13/1983 | ||
073.0069/14 | Arbeitsgemeinschaft für Heimatkunde im Kreis Plön | Jahrbuch für Heimatkunde im Kreis Plön, Jg. 14/1984 | ||
073.0069/15 | Arbeitsgemeinschaft für Heimatkunde im Kreis Plön | Jahrbuch für Heimatkunde im Kreis Plön, Jg. 15/1985 | ||
073.0069/16 | Arbeitsgemeinschaft für Heimatkunde im Kreis Plön | Jahrbuch für Heimatkunde im Kreis Plön, Jg. 16/1986 | ||
073.0069/17 | Arbeitsgemeinschaft für Heimatkunde im Kreis Plön | Jahrbuch für Heimatkunde im Kreis Plön, Jg. 17/1987 | ||
073.0069/18 | Arbeitsgemeinschaft für Heimatkunde im Kreis Plön | Jahrbuch für Heimatkunde im Kreis Plön, Jg. 18/1988 | ||
073.0069/19 | Arbeitsgemeinschaft für Heimatkunde im Kreis Plön | Jahrbuch für Heimatkunde im Kreis Plön, Jg. 19/1989 | ||
073.0069/20 | Arbeitsgemeinschaft für Heimatkunde im Kreis Plön | Jahrbuch für Heimatkunde im Kreis Plön, Jg. 20/1990 | ||
073.0069/21 | Arbeitsgemeinschaft für Heimatkunde im Kreis Plön | Jahrbuch für Heimatkunde im Kreis Plön, Jg. 21/1991 | ||
073.0069/22 | Arbeitsgemeinschaft für Heimatkunde im Kreis Plön | Jahrbuch für Heimatkunde im Kreis Plön, Jg. 22/1992 | ||
073.0069/23 | Arbeitsgemeinschaft für Heimatkunde im Kreis Plön | Jahrbuch für Heimatkunde im Kreis Plön, Jg. 23/1993 | ||
073.0069/24 | Arbeitsgemeinschaft für Heimatkunde im Kreis Plön | Jahrbuch für Heimatkunde im Kreis Plön, Jg. 24/1994 | ||
073.0069/25 | Arbeitsgemeinschaft für Heimatkunde im Kreis Plön | Jahrbuch für Heimatkunde im Kreis Plön, Jg. 25/1995 | ||
073.0069/26 | Arbeitsgemeinschaft für Heimatkunde im Kreis Plön | Jahrbuch für Heimatkunde im Kreis Plön, Jg. 26/1996 | ||
073.0069/27 | Arbeitsgemeinschaft für Heimatkunde im Kreis Plön | Jahrbuch für Heimatkunde im Kreis Plön, Jg. 27/1997 | ||
073.0069/28 | Arbeitsgemeinschaft für Heimatkunde im Kreis Plön | Jahrbuch für Heimatkunde im Kreis Plön, Jg. 28/1998 | ||
073.0069/29 | Arbeitsgemeinschaft für Heimatkunde im Kreis Plön | Jahrbuch für Heimatkunde im Kreis Plön, Jg. 29/1999 | ||
073.0069/30 | Arbeitsgemeinschaft für Heimatkunde im Kreis Plön | Jahrbuch für Heimatkunde im Kreis Plön, Jg. 30/2000 | ||
073.0069/31 | Arbeitsgemeinschaft für Heimatkunde im Kreis Plön | Jahrbuch für Heimatkunde im Kreis Plön, Jg. 31/2001 | ||
073.0069/32 | Arbeitsgemeinschaft für Heimatkunde im Kreis Plön | Jahrbuch für Heimatkunde im Kreis Plön, Jg. 32/2002 | ||
073.0069/33 | Arbeitsgemeinschaft für Heimatkunde im Kreis Plön | Jahrbuch für Heimatkunde im Kreis Plön, Jg. 33/2003 | ||
073.0069/34 | Arbeitsgemeinschaft für Heimatkunde im Kreis Plön | Jahrbuch für Heimatkunde im Kreis Plön, Jg. 34/2005 | ||
073.0069/35 | Arbeitsgemeinschaft für Heimatkunde im Kreis Plön | Jahrbuch für Heimatkunde im Kreis Plön, Jg. 35/2005 | ||
073.0069/36 | Arbeitsgemeinschaft für Heimatkunde im Kreis Plön | Jahrbuch für Heimatkunde im Kreis Plön, Jg. 36/2006 | ||
073.0069/37 | Arbeitsgemeinschaft für Heimatkunde im Kreis Plön | Jahrbuch für Heimatkunde im Kreis Plön, Jg. 37/2007 | ||
073.0069/38 | Arbeitsgemeinschaft für Heimatkunde im Kreis Plön | Jahrbuch für Heimatkunde im Kreis Plön, Jg. 38/2008 | ||
073.0069/39 | Arbeitsgemeinschaft für Heimatkunde im Kreis Plön | Jahrbuch für Heimatkunde im Kreis Plön, Jg. 39/2009 | ||
073.0069/40 | Arbeitsgemeinschaft für Heimatkunde im Kreis Plön | Jahrbuch für Heimatkunde im Kreis Plön, Jg. 40/2010 | ||
073.0069/41 | Arbeitsgemeinschaft für Heimatkunde im Kreis Plön | Jahrbuch für Heimatkunde im Kreis Plön, Jg. 41/2011 | ||
073.0069/42 | Arbeitsgemeinschaft für Heimatkunde im Kreis Plön | Jahrbuch für Heimatkunde im Kreis Plön, Jg. 42/2012 | ||
073.0069/43 | Arbeitsgemeinschaft für Heimatkunde im Kreis Plön | Jahrbuch für Heimatkunde im Kreis Plön, Jg. 43/2013 | ||
073.0069/44 | Arbeitsgemeinschaft für Heimatkunde im Kreis Plön | Jahrbuch für Heimatkunde im Kreis Plön, Jg. 44/2014 | ||
073.0069/45 | Arbeitsgemeinschaft für Heimatkunde im Kreis Plön | Jahrbuch für Heimatkunde im Kreis Plön, Jg. 45 / 2015 | ||
073.0069/46 | Arbeitsgemeinschaft für Heimatkunde im Kreis Plön | Jahrbuch für Heimatkunde im Kreis Plön, Jg. 46 / 2016 | ||
073.0069/47 | Arbeitsgemeinschaft für Heimatkunde im Kreis Plön | Jahrbuch für Heimatkunde im Kreis Plön, Jg. 47 / 2017 | ||
073.0069/48 | Arbeitsgemeinschaft für Heimatkunde im Kreis Plön | Jahrbuch für Heimatkunde im Kreis Plön, Jg. 48 / 2018 | ||
073.0069/49 | Arbeitsgemeinschaft für Heimatkunde im Kreis Plön | Jahrbuch für Heimatkunde im Kreis Plön, Jg. 49 / 2019 | ||
073.0069/50 | Arbeitsgemeinschaft für Heimatkunde im Kreis Plön | Jahrbuch für Heimatkunde im Kreis Plön, Jg. 50 / 2020 | ||
073.0069/51 | Arbeitsgemeinschaft für Heimatkunde im Kreis Plön | Jahrbuch für Heimatkunde im Kreis Plön, Jg. 51 / 2021 | ||
073.0069/52 | Arbeitsgemeinschaft für Heimatkunde im Kreis Plön | Jahrbuch für Heimatkunde im Kreis Plön, Jg. 52 / 2022 | ||
073.0069/53 | Arbeitsgemeinschaft für Heimatkunde im Kreis Plön | Jahrbuch für Heimatkunde im Kreis Plön, Jg. 53 / 2023 | ||
073.0069/R-1 | Arbeitsgemeinschaft für Heimatkunde im Kreis Plön | Jahrbuch für Heimatkunde im Kreis Plön, Register Jahrgänge 1-10 | ||
073.0069/R-2 | Arbeitsgemeinschaft für Heimatkunde im Kreis Plön | Jahrbuch für Heimatkunde im Kreis Plön - Register Jahrgang 21/1991 bis 30/2000 | ||
073.0069/R-3 | Arbeitsgemeinschaft für Heimatkunde im Kreis Plön | Jahrbuch für Heimatkunde im Kreis Plön - Register Jahrgang 31/2001 bis 41/2010 | ||
073.0070/01 | Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte | Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte: Mitteilungen, Nr. 1, Juni 1978 | ||
073.0070/04 | Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte | Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte: Mitteilungen, Nr. 4, Juli 1979 | ||
073.0070/05 | Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte | Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte: Mitteilungen, Nr. 5, November 1979 | ||
073.0070/06 | Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte | Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte: Mitteilungen, Nr. 6, März 1980 | ||
073.0070/07 | Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte | Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte: Mitteilungen, Nr. 7, Juni 1980 | ||
073.0070/08 | Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte | Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte: Mitteilungen, Nr. 8, Okt. 1980 | ||
073.0070/09 | Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte | Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte: Mitteilungen, Nr. 9, Feb. 1981 | ||
073.0070/10 | Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte | Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte: Mitteilungen, Nr. 10, Mai 1981 | ||
073.0070/100 | Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte | Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte: Mitteilungen, Nr. 100, Frühjahr 2021 | ||
073.0070/101 | Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte | Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte: Mitteilungen, Nr. 101, Herbst 2021 | ||
073.0070/102 | Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte | Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte: Mitteilungen, Nr. 102, Frühjahr 2022 | ||
073.0070/103 | Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte | Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte: Mitteilungen, Nr. 103, Herbst 2022 | ||
073.0070/104 | Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte | Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte: Mitteilungen, Nr. 104, Frühjahr 2023 | ||
073.0070/105 | Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte | Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte: Mitteilungen, Nr. 105, Herbst 2023 | ||
073.0070/11 | Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte | Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte: Mitteilungen, Nr. 11, Okt. 1981 | ||
073.0070/12 | Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte | Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte: Mitteilungen, Nr. 12, März 1982 | ||
073.0070/13 | Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte | Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte: Mitteilungen, Nr. 13, Aug. 1982 | ||
073.0070/14 | Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte | Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte: Mitteilungen, Nr. 14, Dez. 1982 | ||
073.0070/15 | Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte | Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte: Mitteilungen, Nr. 15, Feb. 1983 | ||
073.0070/16 | Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte | Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte: Mitteilungen, Nr. 16, Aug. 1983 | ||
073.0070/17 | Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte | Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte: Mitteilungen, Nr. 17, Dez. 1983 | ||
073.0070/18 | Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte | Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte: Mitteilungen, Nr. 18, März 1984 | ||
073.0070/19 | Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte | Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte: Mitteilungen, Nr. 19, Aug. 1984 | ||
073.0070/20 | Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte | Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte: Mitteilungen, Nr. 20, Dez. 1984 | ||
073.0070/21 | Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte | Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte: Mitteilungen, Nr. 21, März 1985 | ||
073.0070/22 | Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte | Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte: Mitteilungen, Nr. 22, Aug. 1985 | ||
073.0070/23 | Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte | Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte: Mitteilungen, Nr. 23, Dez. 1985 | ||
073.0070/24 | Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte | Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte: Mitteilungen, Nr. 24, Apr. 1986 | ||
073.0070/25 | Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte | Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte: Mitteilungen, Nr. 25, Aug. 1986 | ||
073.0070/26 | Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte | Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte: Mitteilungen, Nr. 26, Dez. 1986 | ||
073.0070/27 | Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte | Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte: Mitteilungen, Nr. 27, Apr. 1987 | ||
073.0070/28 | Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte | Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte: Mitteilungen, Nr. 28, Okt. 1987 | ||
073.0070/29 | Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte | Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte: Mitteilungen, Nr. 29, März 1988 | ||
073.0070/30 | Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte | Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte: Mitteilungen, Nr. 30, Sept 1988 | ||
073.0070/31 | Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte | Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte: Mitteilungen, Nr. 31, Jan. 1989 | ||
073.0070/32 | Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte | Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte: Mitteilungen, Nr. 32, Mai 1989 | ||
073.0070/33 | Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte | Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte: Mitteilungen, Nr. 33, Aug. 1989 | ||
073.0070/34 | Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte | Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte: Mitteilungen, Nr. 34, Jan. 1990 | ||
073.0070/35 | Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte | Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte: Mitteilungen, Nr. 35, März 1990 | ||
073.0070/36 | Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte | Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte: Mitteilungen, Nr. 36, Juli 1990 | ||
073.0070/37 | Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte | Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte: Mitteilungen, Nr. 37, Dez. 1990 | ||
073.0070/38 | Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte | Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte: Mitteilungen, Nr. 38, März 1991 | ||
073.0070/39 | Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte | Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte: Mitteilungen, Nr. 39, Juni 1991 | ||
073.0070/40 | Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte | Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte: Mitteilungen, Nr. 40, Dez. 1991 | ||
073.0070/41 | Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte | Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte: Mitteilungen, Nr. 41, Apr. 1992 | ||
073.0070/42 | Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte | Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte: Mitteilungen, Nr. 42, Sept 1992 | ||
073.0070/43 | Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte | Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte: Mitteilungen, Nr. 43, März 1993 | ||
073.0070/44 | Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte | Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte: Mitteilungen, Nr. 44, März 1993 | ||
073.0070/45 | Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte | Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte: Mitteilungen, Nr. 45, März 1994 | ||
073.0070/46 | Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte | Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte: Mitteilungen, Nr. 46, Juli 1994 | ||
073.0070/47 | Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte | Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte: Mitteilungen, Nr. 47, April 1995 | ||
073.0070/48 | Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte | Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte: Mitteilungen, Nr. 48, Aug. 1995 | ||
073.0070/49 | Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte | Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte: Mitteilungen, Nr. 49, Apr. 1996 | ||
073.0070/50 | Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte | Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte: Mitteilungen, Nr. 50, Aug. 1996 | ||
073.0070/51 | Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte | Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte: Mitteilungen, Nr. 51, Apr. 1997 | ||
073.0070/52 | Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte | Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte: Mitteilungen, Nr. 52, Aug. 1997 | ||
073.0070/53 | Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte | Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte: Mitteilungen, Nr. 53, Apr. 1998 | ||
073.0070/54 | Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte | Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte: Mitteilungen, Nr. 54, Aug. 1998 | ||
073.0070/55 | Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte | Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte: Mitteilungen, Nr. 55, Apr. 1999 | ||
073.0070/56 | Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte | Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte: Mitteilungen, Nr. 56, Aug. 1999 | ||
073.0070/57 | Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte | Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte: Mitteilungen, Nr. 57, Apr. 2000 | ||
073.0070/58 | Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte | Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte: Mitteilungen, Nr. 58, Okt. 2000 | ||
073.0070/59 | Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte | Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte: Mitteilungen, Nr. 59, Apr. 2001 | ||
073.0070/61 | Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte | Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte: Mitteilungen, Nr. 61, Apr. 2002 | ||
073.0070/62 | Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte | Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte: Mitteilungen, Nr. 62, Okt. 2002 | ||
073.0070/63 | Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte | Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte: Mitteilungen, Nr. 63, Apr. 2003 | ||
073.0070/64 | Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte | Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte: Mitteilungen, Nr. 64, Okt. 2003 | ||
073.0070/65 | Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte | Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte: Mitteilungen, Nr. 65, Apr. 2004 | ||
073.0070/66 | Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte | Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte: Mitteilungen, Nr. 66, Okt. 2004 | ||
073.0070/67 | Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte | Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte: Mitteilungen, Nr. 67, Apr. 2005 | ||
073.0070/68 | Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte | Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte: Mitteilungen, Nr. 68, Okt. 2005 | ||
073.0070/69 | Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte | Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte: Mitteilungen, Nr. 69, Apr. 2006 | ||
073.0070/70 | Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte | Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte: Mitteilungen, Nr. 70, Okt. 2006 | ||
073.0070/71 | Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte | Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte: Mitteilungen, Nr. 71, April 2007 | ||
073.0070/72 | Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte | Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte: Mitteilungen, Nr. 72, Okt. 2007 | ||
073.0070/73 | Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte | Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte: Mitteilungen, Nr. 73, Febr. 2008 | ||
073.0070/74 | Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte | Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte: Mitteilungen, Nr. 74, Juni 2008 | ||
073.0070/75 | Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte | Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte: Mitteilungen, Nr. 75, Okt. 2008 | ||
073.0070/76 | Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte | Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte: Mitteilungen, Nr. 76, Apr. 2009 | ||
073.0070/77 | Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte | Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte: Mitteilungen, Nr. 77, Okt. 2009 | ||
073.0070/78 | Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte | Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte: Mitteilungen, Nr. 78, März 2010 | ||
073.0070/79 | Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte | Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte: Mitteilungen, Nr. 79, Okt. 2010 | ||
073.0070/80 | Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte | Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte: Mitteilungen, Nr. 80, Apr. 2011 | ||
073.0070/81 | Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte | Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte: Mitteilungen, Nr. 81, Okt. 2011 | ||
073.0070/82 | Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte | Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte: Mitteilungen, Nr. 82, Apr. 2012 | ||
073.0070/83 | Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte | Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte: Mitteilungen, Nr. 83, Okt. 2012 | ||
073.0070/84 | Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte | Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte: Mitteilungen, Nr. 84, Apr. 2013 | ||
073.0070/85 | Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte | Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte: Mitteilungen, Nr. 85, Okt. 2013 | ||
073.0070/86 | Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte | Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte: Mitteilungen, Nr. 86, Apr. 2014 | ||
073.0070/87 | Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte | Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte: Mitteilungen, Nr. 87, Okt. 2014 | ||
073.0070/88 | Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte | Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte: Mitteilungen, Nr. 88 Apr. 2015 | ||
073.0070/89 | Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte | Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte: Mitteilungen, Nr. 89, Okt. 2015 | ||
073.0070/90 | Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte | Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte: Mitteilungen, Nr. 90, April 2016 | ||
073.0070/91 | Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte | Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte: Mitteilungen, Nr. 91, Okt. 2016 | ||
073.0070/92 | Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte | Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte: Mitteilungen, Nr. 92, Apr. 2017; Nr. 93, Okt. 2017; | ||
073.0070/93 | Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte | Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte: Mitteilungen, Nr. 93, Okt. 2017 | ||
073.0070/94 | Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte | Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte: Mitteilungen, Nr. 94, Apr. 2018 | ||
073.0070/95 | Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte | Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte: Mitteilungen, Nr. 95, Okt. 2018 | ||
073.0070/96 | Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte | Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte: Mitteilungen, Nr. 96, Apr. 2019 | ||
073.0070/97 | Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte | Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte: Mitteilungen, Nr. 97, Okt. 2019 | ||
073.0070/98 | Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte | Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte: Mitteilungen, Nr. 98, Apr. 2020 | ||
073.0070/99 | Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte | Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte: Mitteilungen, Nr. 99, Okt. 2020 | ||
073.0070a/04 | Buß, Renko | Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte | Ein schönes Heim in Sonne und Licht - Gartenstädte in Schl.-Holst. am Beispiel Kiel-Elmschenhagen | |
073.0070a/05 | Unzinger, Silke | Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte | Schlösser und Gärten der Herzöge von Sonderburg-Plön | |
073.0070a/06 | Andresen, Hans Günther | Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte | Großstädtisches Wohnen um 1900, die Toosbüystraße in Flensburg | |
073.0070a/07 | Lorenzen-Schmidt, Klaus-J. | Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte | Deiche in Schleswig-Holstein - Die Elbmarschen als Beispiel | |
073.0070a/08 | Dennig, Detlef + Hansen, Nils | Über zwei Zimmer und Küche sind wir nie hinausgekommen - Arbeiterquartiere und sozialer Wohnungsbau um 1900 am Beispiel der Stadt Kiel | ||
073.0070a/09 | Andresen, Hans Günther | Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte | Ein Streifzug durch Kieler Wiederaufbauarchitektur | |
073.0070a/10 | Hose, Stefanie | Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte | Auf dem Wasserwege waren sie gekommen - Ein Spaziergang durch den Fischerort Gothmund (bei Lübeck) | |
073.0070a/11 | Tillmann, Doris | Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte | Genossenschaftsmeiereien in Schleswig-Holstein | |
073.0070a/12 | Paulsen, Astrid | Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte | Zur Geschichte des Fremdenverkehrs in der Holsteinischen Schweiz - "... Durch den Schienenweg der ganzen Welt leicht erreichbar ..." | |
073.0070a/13 | Matthies, Jörg | Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte | Unter einer Krone Dach ... - Die Doppeleiche als Schleswig-Holsteinisches Unabhängigkeitssymbol | |
073.0070a/14 | Schreiks, Sandra | Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte | Gartenwirtschaften und Ausflugslokale in der Lübecker Umgebung - "... Überall ist Wonne, Lust, Vergnügen" | |
073.0071/1958 | Nordfries. Verein für Heimatkde.+ Heimatliebe + Heimtbd. Eiderstedt | Zwischen Eider und Wiedau - Heimatkalender für Nordfriesland, 1958 | ||
073.0071/1959 | Nordfries. Verein für Heimatkde.+ Heimatliebe + Heimtbd. Eiderstedt | Zwischen Eider und Wiedau - Heimatkalender für Nordfriesland, 1959 | ||
073.0071/1960 | Nordfries. Verein für Heimatkde.+ Heimatliebe + Heimtbd. Eiderstedt | Zwischen Eider und Wiedau - Heimatkalender für Nordfriesland, 1960 | ||
073.0071/1961 | Nordfries. Verein für Heimatkde.+ Heimatliebe + Heimtbd. Eiderstedt | Zwischen Eider und Wiedau - Heimatkalender für Nordfriesland, 1961 | ||
073.0071/1962 | Nordfries. Verein für Heimatkde.+ Heimatliebe + Heimtbd. Eiderstedt | Zwischen Eider und Wiedau - Heimatkalender für Nordfriesland, 1962 | ||
073.0071/1963 | Nordfries. Verein für Heimatkde.+ Heimatliebe + Heimtbd. Eiderstedt | Zwischen Eider und Wiedau - Heimatkalender für Nordfriesland, 1963 | ||
073.0071/1964 | Nordfries. Verein für Heimatkde.+ Heimatliebe + Heimtbd. Eiderstedt | Zwischen Eider und Wiedau - Heimatkalender für Nordfriesland, 1964 | ||
073.0071/1965 | Nordfries. Verein für Heimatkde.+ Heimatliebe + Heimtbd. Eiderstedt | Zwischen Eider und Wiedau - Heimatkalender für Nordfriesland, 1965 | ||
073.0071/1966 | Nordfries. Verein für Heimatkde.+ Heimatliebe + Heimtbd. Eiderstedt | Zwischen Eider und Wiedau - Heimatkalender für Nordfriesland, 1966 | ||
073.0071/1967 | Nordfries. Verein für Heimatkde.+ Heimatliebe + Heimtbd. Eiderstedt | Zwischen Eider und Wiedau - Heimatkalender für Nordfriesland, 1967 | ||
073.0071/1968 | Nordfries. Verein für Heimatkde.+ Heimatliebe + Heimtbd. Eiderstedt | Zwischen Eider und Wiedau - Heimatkalender für Nordfriesland, 1968 | ||
073.0071/1969 | Nordfries. Verein für Heimatkde.+ Heimatliebe + Heimtbd. Eiderstedt | Zwischen Eider und Wiedau - Heimatkalender für Nordfriesland, 1969 | ||
073.0071/1970 | Nordfries. Verein für Heimatkde.+ Heimatliebe + Heimtbd. Eiderstedt | Zwischen Eider und Wiedau - Heimatkalender für Nordfriesland, 1970 | ||
073.0071/1971 | Nordfries. Verein für Heimatkde.+ Heimatliebe + Heimtbd. Eiderstedt | Zwischen Eider und Wiedau - Heimatkalender für Nordfriesland 1971 | ||
073.0071/1972 | Nordfries. Verein für Heimatkde.+ Heimatliebe + Heimtbd. Eiderstedt | Zwischen Eider und Wiedau - Heimatkalender für Nordfriesland 1972 | ||
073.0071/1973 | Nordfries. Verein für Heimatkde.+ Heimatliebe + Heimtbd. Eiderstedt | Zwischen Eider und Wiedau - Heimatkalender für Nordfriesland 1973 | ||
073.0071/1974 | Nordfries. Verein für Heimatkde.+ Heimatliebe + Heimtbd. Eiderstedt | Zwischen Eider und Wiedau - Heimatkalender für Nordfriesland 1974 | ||
073.0071/1975 | Nordfries. Verein für Heimatkde.+ Heimatliebe + Heimtbd. Eiderstedt | Zwischen Eider und Wiedau - Heimatkalender für Nordfriesland 1975 | ||
073.0071/1976 | Nordfries. Verein für Heimatkde.+ Heimatliebe + Heimtbd. Eiderstedt | Zwischen Eider und Wiedau - Heimatkalender für Nordfriesland 1976 | ||
073.0071/1977 | Nordfries. Verein für Heimatkde.+ Heimatliebe + Heimtbd. Eiderstedt | Zwischen Eider und Wiedau - Heimatkalender für Nordfriesland 1977 | ||
073.0071/1978 | Nordfries. Verein für Heimatkde.+ Heimatliebe + Heimtbd. Eiderstedt | Zwischen Eider und Wiedau - Heimatkalender für Nordfriesland 1978 | ||
073.0071/1979 | Nordfries. Verein für Heimatkde.+ Heimatliebe + Heimtbd. Eiderstedt | Zwischen Eider und Wiedau - Heimatkalender für Nordfriesland 1979 | ||
073.0071/1980 | Nordfries. Verein für Heimatkde.+ Heimatliebe + Heimtbd. Eiderstedt | Zwischen Eider und Wiedau - Heimatkalender für Nordfriesland 1980 | ||
073.0071/1981 | Nordfries. Verein für Heimatkde.+ Heimatliebe + Heimtbd. Eiderstedt | Zwischen Eider und Wiedau - Heimatkalender für Nordfriesland 1981 | ||
073.0071/1982 | Nordfries. Verein für Heimatkde.+ Heimatliebe + Heimtbd. Eiderstedt | Zwischen Eider und Wiedau - Heimatkalender für Nordfriesland 1982 | ||
073.0071/1983 | Nordfries. Verein für Heimatkde.+ Heimatliebe + Heimtbd. Eiderstedt | Zwischen Eider und Wiedau - Heimatkalender für Nordfriesland 1983 | ||
073.0071/1984 | Nordfries. Verein für Heimatkde.+ Heimatliebe + Heimtbd. Eiderstedt | Zwischen Eider und Wiedau - Heimatkalender für Nordfriesland 1984 | ||
073.0071/1985 | Nordfries. Verein für Heimatkde.+ Heimatliebe + Heimtbd. Eiderstedt | Zwischen Eider und Wiedau - Heimatkalender für Nordfriesland 1985 | ||
073.0071/1986 | Nordfries. Verein für Heimatkde.+ Heimatliebe + Heimtbd. Eiderstedt | Zwischen Eider und Wiedau - Heimatkalender für Nordfriesland 1986 | ||
073.0071/1987 | Nordfries. Verein für Heimatkde.+ Heimatliebe + Heimtbd. Eiderstedt | Zwischen Eider und Wiedau - Heimatkalender für Nordfriesland 1987 | ||
073.0071/1988 | Nordfries. Verein für Heimatkde.+ Heimatliebe + Heimtbd. Eiderstedt | Zwischen Eider und Wiedau - Heimatkalender für Nordfriesland 1988 | ||
073.0071/1989 | Nordfries. Verein für Heimatkde.+ Heimatliebe + Heimtbd. Eiderstedt | Zwischen Eider und Wiedau - Heimatkalender für Nordfriesland 1989 | ||
073.0071/1990 | Nordfries. Verein für Heimatkde.+ Heimatliebe + Heimtbd. Eiderstedt | Zwischen Eider und Wiedau - Heimatkalender für Nordfriesland 1990 | ||
073.0071/1991 | Nordfries. Verein für Heimatkde.+ Heimatliebe + Heimtbd. Eiderstedt | Zwischen Eider und Wiedau - Heimatkalender für Nordfriesland 1991 | ||
073.0071/1992 | Nordfries. Verein für Heimatkde.+ Heimatliebe + Heimtbd. Eiderstedt | Zwischen Eider und Wiedau - Heimatkalender für Nordfriesland 1992 | ||
073.0071/1993 | Nordfries. Verein für Heimatkde.+ Heimatliebe + Heimtbd. Eiderstedt | Zwischen Eider und Wiedau - Heimatkalender für Nordfriesland 1993 | ||
073.0071/1994 | Nordfries. Verein für Heimatkde.+ Heimatliebe + Heimtbd. Eiderstedt | Zwischen Eider und Wiedau - Heimatkalender für Nordfriesland 1994 | ||
073.0071/1995 | Nordfries. Verein für Heimatkde.+ Heimatliebe + Heimtbd. Eiderstedt | Zwischen Eider und Wiedau - Heimatkalender für Nordfriesland 1995 | ||
073.0071/1996 | Nordfries. Verein für Heimatkde.+ Heimatliebe + Heimtbd. Eiderstedt | Zwischen Eider und Wiedau - Heimatkalender für Nordfriesland 1996 | ||
073.0071/1997 | Nordfries. Verein für Heimatkde.+ Heimatliebe + Heimtbd. Eiderstedt | Zwischen Eider und Wiedau - Heimatkalender für Nordfriesland 1997 | ||
073.0072 | Forschungsstelle für Heimatgeschichte und Sippenkunde, Eutin | Ottendorf, Kirchspiel Ratekau - ein Einblick in die bäuerlichen Verhältnisse des Dorfes in der Zeit 1730-1780 | ||
073.0073/01 | Verband zur Pflege und Förderung der Heimatkunde im Kreis Eutin | Jahrbuch des Kreises Eutin, 1. Jahrgang, 1967 | ||
073.0073/02 | Verband zur Pflege und Förderung der Heimatkunde im Kreis Eutin | Jahrbuch des Kreises Eutin, 2. Jahrgang, 1968 | ||
073.0073/03 | Verband zur Pflege und Förderung der Heimatkunde im Kreis Eutin | Jahrbuch des Kreises Eutin, 3. Jahrgang, 1969 | ||
073.0073/04 | Verband zur Pflege und Förderung der Heimatkunde im Kreis Eutin | Jahrbuch für Heimatkunde im Kreis Eutin, 4. Jahrgang, 1970 | ||
073.0073/05 | Verband zur Pflege und Förderung der Heimatkunde im Kreis Eutin | Jahrbuch für Heimatkunde im Kreis Eutin, 5. Jahrgang, 1971 | ||
073.0073/06 | Verband zur Pflege und Förderung der Heimatkunde im Eutinischen | Jahrbuch für Heimatkunde im Eutinischen, 6. Jahrgang, 1972 | ||
073.0073/07 | Verband zur Pflege und Förderung der Heimatkunde im Eutinischen | Jahrbuch für Heimatkunde im Eutinischen, 7. Jahrgang, 1973 | ||
073.0073/08 | Verband zur Pflege und Förderung der Heimatkunde im Eutinischen | Jahrbuch für Heimatkunde im Eutinischen, 8. Jahrgang, 1974 | ||
073.0073/09 | Verband zur Pflege und Förderung der Heimatkunde im Eutinischen | Jahrbuch für Heimatkunde im Eutinischen, 9. Jahrgang, 1975 | ||
073.0073/10 | Verband zur Pflege und Förderung der Heimatkunde im Eutinischen | Jahrbuch für Heimatkunde im Eutinischen, 10. Jahrgang, 1976 | ||
073.0073/11 | Verband zur Pflege und Förderung der Heimatkunde im Eutinischen | Jahrbuch für Heimatkunde im Eutinischen, 11. Jahrgang, 1977 | ||
073.0073/12 | Verband zur Pflege und Förderung der Heimatkunde im Eutinischen | Jahrbuch für Heimatkunde im Eutinischen, 12. Jahrgang, 1978 | ||
073.0073/13 | Verband zur Pflege und Förderung der Heimatkunde im Eutinischen | Jahrbuch für Heimatkunde im Eutinischen, 13. Jahrgang, 1979 | ||
073.0073/14 | Verband zur Pflege und Förderung der Heimatkunde im Eutinischen | Jahrbuch für Heimatkunde im Eutinischen, 14. Jahrgang, 1980 | ||
073.0073/15 | Verband zur Pflege und Förderung der Heimatkunde im Eutinischen | Jahrbuch für Heimatkunde im Eutinischen, 15. Jahrgang, 1981 | ||
073.0073/16 | Verband zur Pflege und Förderung der Heimatkunde im Eutinischen | Jahrbuch für Heimatkunde im Eutinischen, 16. Jahrgang, 1982 | ||
073.0073/17 | Verband zur Pflege und Förderung der Heimatkunde im Eutinischen | Jahrbuch für Heimatkunde im Eutinischen, 17. Jahrgang, 1983 | ||
073.0073/18 | Verband zur Pflege und Förderung der Heimatkunde im Eutinischen | Jahrbuch für Heimatkunde im Eutinischen, 18. Jahrgang, 1984 | ||
073.0073/19 | Verband zur Pflege und Förderung der Heimatkunde im Eutinischen | Jahrbuch für Heimatkunde im Eutinischen, 19. Jahrgang, 1985 | ||
073.0073/20 | Verband zur Pflege und Förderung der Heimatkunde im Eutinischen | Jahrbuch für Heimatkunde im Eutinischen, 20. Jahrgang, 1986 | ||
073.0073/21 | Verband zur Pflege und Förderung der Heimatkunde im Eutinischen | Jahrbuch für Heimatkunde im Eutinischen, 21. Jahrgang, 1987 | ||
073.0073/22 | Verband zur Pflege und Förderung der Heimatkunde im Eutinischen | Jahrbuch für Heimatkunde im Eutinischen, 22. Jahrgang, 1988 | ||
073.0073/23 | Verband zur Pflege und Förderung der Heimatkunde im Eutinischen | Jahrbuch für Heimatkunde im Eutinischen, 23. Jahrgang, 1989 | ||
073.0073/24 | Verband zur Pflege und Förderung der Heimatkunde im Eutinischen | Jahrbuch für Heimatkunde im Eutinischen, 24. Jahrgang, 1990 | ||
073.0073/25 | Verband zur Pflege und Förderung der Heimatkunde im Eutinischen | Jahrbuch für Heimatkunde im Eutinischen, 25. Jahrgang, 1991 | ||
073.0073/26 | Verband zur Pflege und Förderung der Heimatkunde im Eutinischen | Jahrbuch für Heimatkunde im Eutinischen, 26. Jahrgang, 1992 | ||
073.0073/27 | Verband zur Pflege und Förderung der Heimatkunde im Eutinischen | Jahrbuch für Heimatkunde im Eutinischen, 27. Jahrgang, 1993 | ||
073.0073/28 | Verband zur Pflege und Förderung der Heimatkunde im Eutinischen | Jahrbuch für Heimatkunde im Eutinischen, 28. Jahrgang, 1994 | ||
073.0073/29 | Verband zur Pflege und Förderung der Heimatkunde im Eutinischen | Jahrbuch für Heimatkunde im Eutinischen, 29. Jahrgang, 1995 | ||
073.0073/30 | Verband zur Pflege und Förderung der Heimatkunde im Eutinischen | Jahrbuch für Heimatkunde im Eutinischen, 30. Jahrgang, 1996 | ||
073.0073/31 | Verband zur Pflege und Förderung der Heimatkunde im Eutinischen | Jahrbuch für Heimatkunde im Eutinischen, 31. Jahrgang, 1997 | ||
073.0073/32 | Verband zur Pflege und Förderung der Heimatkunde im Eutinischen | Jahrbuch für Heimatkunde im Eutinischen, 32. Jahrgang, 1998 | ||
073.0073/33 | Verband zur Pflege und Förderung der Heimatkunde im Eutinischen | Jahrbuch für Heimatkunde im Eutinischen, 33. Jahrgang, 1999 | ||
073.0073/34 | Verband zur Pflege und Förderung der Heimatkunde im Eutinischen | Jahrbuch für Heimatkunde im Eutinischen, 34. Jahrgang, 2000 | ||
073.0073/35 | Verband zur Pflege und Förderung der Heimatkunde im Eutinischen | Jahrbuch für Heimatkunde im Eutinischen, 35. Jahrgang, 2001 | ||
073.0073/36 | Verband zur Pflege und Förderung der Heimatkunde im Eutinischen | Jahrbuch für Heimatkunde im Eutinischen, 36. Jahrgang, 2002 | ||
073.0073/37 | Verband zur Pflege und Förderung der Heimatkunde im Eutinischen | Jahrbuch für Heimatkunde im Eutinischen, 37. Jahrgang, 2003 | ||
073.0073/38 | Verband zur Pflege und Förderung der Heimatkunde im Eutinischen | Jahrbuch für Heimatkunde im Eutinischen, 38. Jahrgang, 2004 | ||
073.0073/39 | Verband zur Pflege und Förderung der Heimatkunde im Eutinischen | Jahrbuch für Heimatkunde im Eutinischen, 39. Jahrgang, 2005 | ||
073.0073/40 | Verband zur Pflege und Förderung der Heimatkunde im Eutinischen | Jahrbuch für Heimatkunde im Eutinischen, 40. Jahrgang, 2006 | ||
073.0073/41 | Verband zur Pflege und Förderung der Heimatkunde im Eutinischen | Jahrbuch für Heimatkunde im Eutinischen, 41. Jahrgang, 2007 | ||
073.0073/42 | Verband zur Pflege und Förderung der Heimatkunde im Eutinischen | Jahrbuch für Heimatkunde im Eutinischen, 42. Jahrgang, 2008 | ||
073.0073/43 | Verband zur Pflege und Förderung der Heimatkunde im Eutinischen | Jahrbuch für Heimatkunde im Eutinischen, 43. Jahrgang, 2009 | ||
073.0073/44 | Verband zur Pflege und Förderung der Heimatkunde im Eutinischen | Jahrbuch für Heimatkunde im Eutinischen, 44. Jahrgang, 2010 | ||
073.0073/45 | Verband zur Pflege und Förderung der Heimatkunde im Eutinischen | Jahrbuch für Heimatkunde im Eutinischen, 45. Jahrgang, 2011 | ||
073.0073/47 | Verband zur Pflege und Förderung der Heimatkunde im Eutinischen | Jahrbuch für Heimatkunde im Eutinischen, 47. Jahrgang, 2013 | ||
073.0073/48 | Verband zur Pflege und Förderung der Heimatkunde im Eutinischen | Jahrbuch für Heimatkunde im Eutinischen, 48. Jahrgang, 2014 | ||
073.0073/49 | Verband zur Pflege und Förderung der Heimatkunde im Eutinischen | Jahrbuch für Heimatkunde im Eutinischen, 49. Jahrgang, 2015 | ||
073.0073/50 | Verband zur Pflege und Förderung der Heimatkunde im Eutinischen e. V. | Jahrbuch für Heimatkunde im Eutinischen, 50. Jahrgang, 2016 | ||
073.0073/R 1 + 2 | Blätter für Heimatkunde Eutin - Register 1924-1939, 1954-1962; und Jahrbuch für Heimatkunde Eutin - Register 1967-2009 | |||
073.0074/01 | Gesellschaft für schleswig-holsteinische Geschichte | Nordelbingen - Beiträge zur Heimatforschung in Schleswig-Holstein, Hamburg und Lübeck, Band 1, 1923 | ||
073.0074/02 | Gesellschaft für schleswig-holsteinische Geschichte | Nordelbingen - Beiträge zur Heimatforschung in Schleswig-Holstein, Hamburg und Lübeck, Band 2, 1923 | ||
073.0074/03 | Gesellschaft für schleswig-holsteinische Geschichte | Nordelbingen - Beiträge zur Heimatforschung in Schleswig-Holstein, Hamburg und Lübeck, Band 3, 1924 | ||
073.0074/04 | Gesellschaft für schleswig-holsteinische Geschichte | Nordelbingen - Beiträge zur Heimatforschung in Schleswig-Holstein, Hamburg und Lübeck, Band 4, 1925 | ||
073.0074/05/I | Gesellschaft für schleswig-holsteinische Geschichte | Nordelbingen - Beiträge zur Heimatforschung in Schleswig-Holstein, Hamburg und Lübeck, Band 5/I, 1926 | ||
073.0074/05/II | Gesellschaft für schleswig-holsteinische Geschichte | Nordelbingen - Beiträge zur Heimatforschung in Schleswig-Holstein, Hamburg und Lübeck, Band 5/II, 1926 | ||
073.0074/06 | Gesellschaft für schleswig-holsteinische Geschichte | Nordelbingen - Beiträge zur Heimatforschung in Schleswig-Holstein, Hamburg und Lübeck, Band 6, 1927 | ||
073.0074/07 | Gesellschaft für schleswig-holsteinische Geschichte | Nordelbingen - Beiträge zur Heimatforschung in Schleswig-Holstein, Hamburg und Lübeck, Band 7, 1928 | ||
073.0074/08 | Gesellschaft für schleswig-holsteinische Geschichte | Nordelbingen - Beiträge zur Heimatforschung in Schleswig-Holstein, Hamburg und Lübeck, Band 8, 1930/31 | ||
073.0074/09/II | Gesellschaft für schleswig-holsteinische Geschichte | Nordelbingen - Beiträge zur Heimatforschung in Schleswig-Holstein, Hamburg und Lübeck, Band 9/2, 1933 | ||
073.0074/14 | Gesellschaft für schleswig-holsteinische Geschichte | Nordelbingen - Beiträge zur Heimatforschung in Schleswig-Holstein, Hamburg und Lübeck, Band 14, 1938 | ||
073.0074/15 | Gesellschaft für schleswig-holsteinische Geschichte | Nordelbingen - Beiträge zur Heimatforschung in Schleswig-Holstein, Hamburg und Lübeck, Band 15, 1939 | ||
073.0074/16 | Gesellschaft für schleswig-holsteinische Geschichte | Nordelbingen - Beiträge zur Heimatforschung in Schleswig-Holstein, Hamburg und Lübeck, Band 16, 1940 | ||
073.0074/17/18 | Gesellschaft für schleswig-holsteinische Geschichte | Nordelbingen - Beiträge zur Heimatforschung in Schleswig-Holstein, Hamburg und Lübeck, Band 17/18, 1942 | ||
073.0074/19 | Gesellschaft für schleswig-holsteinische Geschichte | Nordelbingen - Beiträge zur Heimatforschung in Schleswig-Holstein, Hamburg und Lübeck, Band 19, 1950 | ||
073.0074/20 | Gesellschaft für schleswig-holsteinische Geschichte | Nordelbingen - Beiträge zur Heimatforschung in Schleswig-Holstein, Hamburg und Lübeck, Band 20, 1952 | ||
073.0074/21 | Gesellschaft für schleswig-holsteinische Geschichte | Nordelbingen - Beiträge zur Heimatforschung in Schleswig-Holstein, Hamburg und Lübeck, Band 21, 1953 | ||
073.0074/22 | Gesellschaft für schleswig-holsteinische Geschichte | Nordelbingen - Beiträge zur Heimatforschung in Schleswig-Holstein, Hamburg und Lübeck, Band 22, 1954 | ||
073.0074/23 | Gesellschaft für schleswig-holsteinische Geschichte | Nordelbingen - Beiträge zur Heimatforschung in Schleswig-Holstein, Hamburg und Lübeck, Band 23, 1955 | ||
073.0074/24 | Gesellschaft für schleswig-holsteinische Geschichte | Nordelbingen - Beiträge zur Heimatforschung in Schleswig-Holstein, Hamburg und Lübeck, Band 24, 1956 | ||
073.0074/25 | Gesellschaft für schleswig-holsteinische Geschichte | Nordelbingen - Beiträge zur Heimatforschung in Schleswig-Holstein, Hamburg und Lübeck, Band 25, 1957 | ||
073.0074/26 | Gesellschaft für schleswig-holsteinische Geschichte | Nordelbingen - Beiträge zur Heimatforschung in Schleswig-Holstein, Hamburg und Lübeck, Band 26, 1958 | ||
073.0074/27 | Gesellschaft für schleswig-holsteinische Geschichte | Nordelbingen - Beiträge zur Heimatforschung in Schleswig-Holstein, Hamburg und Lübeck, Band 27, 1959 | ||
073.0074/28/29 | Gesellschaft für schleswig-holsteinische Geschichte | Nordelbingen - Beiträge zur Heimatforschung in Schleswig-Holstein, Hamburg und Lübeck, Band 28/29, 1960 | ||
073.0074/30 | Gesellschaft für schleswig-holsteinische Geschichte | Nordelbingen - Beiträge zur Heimatforschung, Band 30, 1961 | ||
073.0074/31 | Gesellschaft für schleswig-holsteinische Geschichte | Nordelbingen - Beiträge zur Heimatforschung, Band 31, 1962 | ||
073.0074/32 | Gesellschaft für schleswig-holsteinische Geschichte | Nordelbingen - Beiträge zur Heimatforschung, Band 32, 1963 | ||
073.0074/33 | Gesellschaft für schleswig-holsteinische Geschichte | Nordelbingen - Beiträge zur Heimatforschung, Band 33, 1964 | ||
073.0074/34 | Gesellschaft für schleswig-holsteinische Geschichte | Nordelbingen - Beiträge zur Heimatforschung, Band 34, 1965 | ||
073.0074/35 | Gesellschaft für schleswig-holsteinische Geschichte | Nordelbingen - Beiträge zur Heimatforschung, Band 35, 1966 | ||
073.0074/36 | Gesellschaft für schleswig-holsteinische Geschichte | Nordelbingen - Beiträge zur Heimatforschung, Band 36, 1967 | ||
073.0074/37 | Gesellschaft für schleswig-holsteinische Geschichte | Nordelbingen - Beiträge zur Heimatforschung, Band 37, 1968 | ||
073.0074/38 | Gesellschaft für schleswig-holsteinische Geschichte | Nordelbingen - Beiträge zur Heimatforschung, Band 38, 1969 | ||
073.0074/39 | Gesellschaft für schleswig-holsteinische Geschichte | Nordelbingen - Beiträge zur Heimatforschung, Band 39, 1970 | ||
073.0074/40 | Gesellschaft für schleswig-holsteinische Geschichte | Nordelbingen - Beiträge zur Heimatforschung, Band 40, 1971 | ||
073.0074/41 | Gesellschaft für schleswig-holsteinische Geschichte | Nordelbingen - Beiträge zur Heimatforschung, Band 41, 1972 | ||
073.0074/46 | Gesellschaft für schleswig-holsteinische Geschichte | Nordelbingen - Beiträge zur Heimatforschung, Band 46, 1977 | ||
073.0074/47 | Gesellschaft für schleswig-holsteinische Geschichte | Nordelbingen - Beiträge zur Heimatforschung, Band 47, 1978 | ||
073.0074/48 | Gesellschaft für schleswig-holsteinische Geschichte | Nordelbingen - Beiträge zur Heimatforschung, Band 48, 1979 | ||
073.0074/49 | Gesellschaft für schleswig-holsteinische Geschichte | Nordelbingen - Beiträge zur Heimatforschung, Band 49, 1980 | ||
073.0074/50 | Gesellschaft für schleswig-holsteinische Geschichte | Nordelbingen - Beiträge zur Heimatforschung, Band 50, 1981 | ||
073.0074/51 | Gesellschaft für schleswig-holsteinische Geschichte | Nordelbingen - Beiträge zur Heimatforschung, Band 51, 1982 | ||
073.0074/52 | Gesellschaft für schleswig-holsteinische Geschichte | Nordelbingen - Beiträge zur Heimatforschung, Band 52, 1983 | ||
073.0074/53 | Gesellschaft für schleswig-holsteinische Geschichte | Nordelbingen - Beiträge zur Heimatforschung, Band 53, 1984 | ||
073.0074/54 | Gesellschaft für schleswig-holsteinische Geschichte | Nordelbingen - Beiträge zur Heimatforschung, Band 54, 1985 | ||
073.0074/55 | Gesellschaft für schleswig-holsteinische Geschichte | Nordelbingen - Beiträge zur Heimatforschung, Band 55, 1986 | ||
073.0074/56 | Gesellschaft für schleswig-holsteinische Geschichte | Nordelbingen - Beiträge zur Heimatforschung, Band 56, 1987 | ||
073.0074/57 | Gesellschaft für schleswig-holsteinische Geschichte | Nordelbingen - Beiträge zur Heimatforschung, Band 57, 1988 | ||
073.0074/58 | Gesellschaft für schleswig-holsteinische Geschichte | Nordelbingen - Beiträge zur Heimatforschung, Band 58, 1989 | ||
073.0074/59 | Gesellschaft für schleswig-holsteinische Geschichte | Nordelbingen - Beiträge zur Heimatforschung, Band 59, 1990 | ||
073.0074/60 | Gesellschaft für schleswig-holsteinische Geschichte | Nordelbingen - Beiträge zur Heimatforschung, Band 60, 1991 | ||
073.0074/61 | Gesellschaft für schleswig-holsteinische Geschichte | Nordelbingen - Beiträge zur Heimatforschung, Band 61, 1992 | ||
073.0074/61 | Gesellschaft für schleswig-holsteinische Geschichte | Nordelbingen - Beiträge zur Heimatforschung, Band 61, 1992 | ||
073.0074/62 | Gesellschaft für schleswig-holsteinische Geschichte | Nordelbingen - Beiträge zur Heimatforschung, Band 62, 1993 | ||
073.0074/63 | Gesellschaft für schleswig-holsteinische Geschichte | Nordelbingen - Beiträge zur Heimatforschung, Band 63, 1994 | ||
073.0074/64 | Gesellschaft für schleswig-holsteinische Geschichte | Nordelbingen - Beiträge zur Heimatforschung, Band 64, 1995 | ||
073.0074/65 | Gesellschaft für schleswig-holsteinische Geschichte | Nordelbingen - Beiträge zur Heimatforschung, Band 65, 1996 | ||
073.0074/66 | Gesellschaft für schleswig-holsteinische Geschichte | Nordelbingen - Beiträge zur Heimatforschung, Band 66, 1997 | ||
073.0074/68 | Gesellschaft für schleswig-holsteinische Geschichte | Nordelbingen - Beiträge zur Heimatforschung, Band 68, 1999 | ||
073.0074/69 | Gesellschaft für schleswig-holsteinische Geschichte | Nordelbingen - Beiträge zur Heimatforschung, Band 69, 2000 | ||
073.0074/70 | Gesellschaft für schleswig-holsteinische Geschichte | Nordelbingen - Beiträge zur Heimatforschung, Band 70, 2001 | ||
073.0074/71 | Gesellschaft für schleswig-holsteinische Geschichte | Nordelbingen - Beiträge zur Heimatforschung, Band 71, 2002 | ||
073.0074/R.1-10 | Gesellschaft für schleswig-holsteinische Geschichte | Nordelbingen - Beiträge zur Heimatforschung in Schleswig-Holstein, Hamburg und Lübeck, Register Band 1-10" | ||
073.0075/13 | Gesellschaft für Friedrichstädter Stadgeschichte | Unterhaltung für Friedrichstadt und die angränzende Gegend, Heft 13, 1978 | ||
073.0075/15 | Gesellschaft für Friedrichstädter Stadgeschichte | Unterhaltung für Friedrichstadt und die angränzende Gegend, Heft 15, 1979 | ||
073.0075/16 | Gesellschaft für Friedrichstädter Stadgeschichte | Unterhaltung für Friedrichstadt und die angränzende Gegend, Heft 16, 1980 | ||
073.0075/18 | Gesellschaft für Friedrichstädter Stadgeschichte | Unterhaltung für Friedrichstadt und die angränzende Gegend, Heft 18, 1981 | ||
073.0075/20 | Gesellschaft für Friedrichstädter Stadgeschichte | Unterhaltung für Friedrichstadt und die angränzende Gegend, Heft 20, 1982 | ||
073.0075/22 | Gesellschaft für Friedrichstädter Stadgeschichte | Unterhaltung für Friedrichstadt und die angränzende Gegend, Heft 22, 1983 | ||
073.0075/23 | Gesellschaft für Friedrichstädter Stadgeschichte | Unterhaltung für Friedrichstadt und die angränzende Gegend, Heft 23, 1983 | ||
073.0075/24 | Gesellschaft für Friedrichstädter Stadgeschichte | Unterhaltung für Friedrichstadt und die angränzende Gegend, Heft 24, 1984 | ||
073.0075/25 | Gesellschaft für Friedrichstädter Stadgeschichte | Unterhaltung für Friedrichstadt und die angränzende Gegend, Heft 25, 1984 | ||
073.0075/26 | Gesellschaft für Friedrichstädter Stadgeschichte | Unterhaltung für Friedrichstadt und die angränzende Gegend, Heft 26, 1985 | ||
073.0075/27 | Gesellschaft für Friedrichstädter Stadgeschichte | Unterhaltung für Friedrichstadt und die angränzende Gegend, Heft 27, 1985 | ||
073.0075/28 | Gesellschaft für Friedrichstädter Stadgeschichte | Unterhaltung für Friedrichstadt und die angränzende Gegend, Heft 28, 1986 | ||
073.0075/29 | Gesellschaft für Friedrichstädter Stadgeschichte | Unterhaltung für Friedrichstadt und die angränzende Gegend, Heft 29, 1986 | ||
073.0075/30 | Gesellschaft für Friedrichstädter Stadgeschichte | Unterhaltung für Friedrichstadt und die angränzende Gegend, Heft 30, 1987 | ||
073.0075/31 | Gesellschaft für Friedrichstädter Stadgeschichte | Unterhaltung für Friedrichstadt und die angränzende Gegend, Heft 31, 1987 | ||
073.0075/32 | Gesellschaft für Friedrichstädter Stadgeschichte | Unterhaltung für Friedrichstadt und die angränzende Gegend, Heft 32, 1987 | ||
073.0075/33 | Gesellschaft für Friedrichstädter Stadgeschichte | Unterhaltung für Friedrichstadt und die angränzende Gegend, Heft 33, 1987 | ||
073.0075/34 | Gesellschaft für Friedrichstädter Stadgeschichte | Unterhaltung für Friedrichstadt und die angränzende Gegend, Heft 34, 1988 | ||
073.0075/35 | Gesellschaft für Friedrichstädter Stadtgeschichte | Unterhaltung für Friedrichstadt und die angränzende Gegend, Heft 35, 1988 | ||
073.0075/36 | Gesellschaft für Friedrichstädter Stadtgeschichte | Unterhaltung für Friedrichstadt und die angränzende Gegend, Heft 36, 1989 | ||
073.0075/37 | Gesellschaft für Friedrichstädter Stadtgeschichte | Unterhaltung für Friedrichstadt und die angränzende Gegend, Heft 37, 1989 | ||
073.0075/38 | Gesellschaft für Friedrichstädter Stadtgeschichte | Unterhaltung für Friedrichstadt und die angränzende Gegend, Heft 38, 1990 | ||
073.0075/39 | Gesellschaft für Friedrichstädter Stadtgeschichte | Unterhaltung für Friedrichstadt und die angränzende Gegend, Heft 39, 1990 | ||
073.0075/40 | Gesellschaft für Friedrichstädter Stadtgeschichte | Unterhaltung für Friedrichstadt und die angränzende Gegend, Heft 40, 1991 | ||
073.0075/41 | Gesellschaft für Friedrichstädter Stadtgeschichte | Unterhaltung für Friedrichstadt und die angränzende Gegend, Heft 41, 1991/92 | ||
073.0075/42 | Gesellschaft für Friedrichstädter Stadtgeschichte | Unterhaltung für Friedrichstadt und die angränzende Gegend, Heft 42, 1992 | ||
073.0075/43 | Gesellschaft für Friedrichstädter Stadtgeschichte | Unterhaltung für Friedrichstadt und die angränzende Gegend, Heft 43, 1992 | ||
073.0075/44 | Gesellschaft für Friedrichstädter Stadtgeschichte | Unterhaltung für Friedrichstadt und die angränzende Gegend, Heft 44, 1993 | ||
073.0076 | Erich, Richard | Landwirtschaftliche Organisationen und Verwaltung im Kreis Herzogtum Lauenburg seit Ende des 1. Weltkrieges | ||
073.0077/01 | Sax, Peter | Werke zur Geschichte Nordfrieslands und Dithmarschens | Nova, totius Frisiae septentrionalis, Descritio, das ist: Ein newe Beschreibung der sembtlichen im gantzen Nordfrießland, am Cimbrischen Meere gelegenen Lande, Insuln und Ougen (Beschreibung von Helgoland und Eiderstedt) | |
073.0077/02 | Sax, Peter | Werke zur Geschichte Nordfrieslands und Dithmarschens | Annales Eiderstadiensium - Ein kurtze Verzeichnis etlicher Geschichten, so sich in den Landen Eyderstett, Everschop und Utholm 1637 zugetragen haben | |
073.0077/03 | Sax, Peter | Werke zur Geschichte Nordfrieslands und Dithmarschens | Descriptio Insulae Nordstrandiae - Ein Beschreibung der Insel und des Landes Nordstrand | |
073.0077/04 | Sax, Peter | Werke zur Geschichte Nordfrieslands und Dithmarschens | Frisia Minor, hoc est Tabulae Insularum et Peninsularum, tam Maiorum quam Minorum juxta Ducatum Slesvicensem, in Oceano Britannico, sive Cimbrio, sitarum ... (76 Tafel zur Topographie Nordfrieslands) | |
073.0077/05 | Sax, Peter | Werke zur Geschichte Nordfrieslands und Dithmarschens | Dithmarsia - Ein nöthiger Vorbericht und Historische Erzehlungen deß Zustandes im Lande Dithmarschen, , Annales Ditmarsiorum | |
073.0077/06 | Sax, Peter | Werke zur Geschichte Nordfrieslands und Dithmarschens | Stam Bäume Etlicher Friesischen Eiderstettischen Geschlechter | |
073.0077/07 | Sax, Peter | Werke zur Geschichte Nordfrieslands und Dithmarschens | Ergänzungen und Korrekturen; Register | |
073.0078 | Gesellschaft für Tönninger Stadtgeschichte e.V. | Mitteilungsblatt Heft 2 | ||
073.0079 | Schleswig-Holsteinischer Heimatbund, Ortsverein Wedel/Holstein | Beiträge zur Wedeler Heimatkunde, Heft 1 + 2 | ||
073.0080/01 | Athen, Grete | Die frühen Besitzer der Höfe im Dorf Raa bei Elmshorn | ||
073.0080/02 | Poppendieck, Ruth | Die Kremper- und Wilstermarsch, ihre Wirtschaftsform und landschaftliche Erscheinung | ||
073.0080/03 | Lorenzen-Schmidt, Klaus-J. | Ländliche Familienstrukturen in der nordwestdeutschen Küstenregion 1750-1870 - Engelbrechtsche Wildnis | ||
073.0080/04 | Wotha, Brigitte | Agrare Entwicklungsphasen und Bodennutzungsformen in der Kremper Marsch seit dem 18. Jahrhundert | ||
073.0081/01 | Archiv für Agrargeschichte der Holsteinischen Elbmarschen | Zeitschrift für Agrargeschichte der Holsteinischen Elbmarschen, 1980, Heft 1 + 2; 1983, Heft 3; 1985, 1-6; 1986, 1-7 | ||
073.0081/02 | Archiv für Agrargeschichte der Holsteinischen Elbmarschen | Zeitschrift für Agrargeschichte der Holsteinischen Elbmarschen, 1987, 1-6; 1988, 7 (Register Jg. 1987/88 und Inhaltsverzeichnis 1979/88) - Lorentzen-Schmidt: Gesamtinhaltsverzeichnis, Namens-, Orts- und Sachregister | ||
073.0082/01 | Schleswig-Holsteinischer Heimatbund, Kreisverband Stormarn | Jahrbuch des Kreises Stormarn, Jg. 1/1983 | ||
073.0082/02 | Schleswig-Holsteinischer Heimatbund, Kreisverband Stormarn | Jahrbuch des Kreises Stormarn, Jg. 2/1984 | ||
073.0082/03 | Schleswig-Holsteinischer Heimatbund, Kreisverband Stormarn | Jahrbuch des Kreises Stormarn, Jg. 3/1985 | ||
073.0082/04 | Schleswig-Holsteinischer Heimatbund, Kreisverband Stormarn | Jahrbuch des Kreises Stormarn, Jg. 4/1986 | ||
073.0082/05 | Schleswig-Holsteinischer Heimatbund, Kreisverband Stormarn | Jahrbuch des Kreises Stormarn, Jg. 5/1987 | ||
073.0082/06 | Schleswig-Holsteinischer Heimatbund, Kreisverband Stormarn | Jahrbuch des Kreises Stormarn, Jg. 6/1988 | ||
073.0082/07 | Schleswig-Holsteinischer Heimatbund, Kreisverband Stormarn | Jahrbuch des Kreises Stormarn, Jg. 7/1989 | ||
073.0082/08 | Schleswig-Holsteinischer Heimatbund, Kreisverband Stormarn | Jahrbuch des Kreises Stormarn, Jg. 8/1990 | ||
073.0082/18 | Schleswig-Holsteinischer Heimatbund, Kreisverband Stormarn | Jahrbuch des Kreises Stormarn, Jg. 18/2000 | ||
073.0082/19 | Schleswig-Holsteinischer Heimatbund, Kreisverband Stormarn | Jahrbuch des Kreises Stormarn, Jg. 19/2001 | ||
073.0082/21 | Schleswig-Holsteinischer Heimatbund, Kreisverband Stormarn | Jahrbuch des Kreises Stormarn, Jg. 21/2003 | ||
073.0082/22 | Schleswig-Holsteinischer Heimatbund, Kreisverband Stormarn | Jahrbuch des Kreises Stormarn, Jg. 22/2004 | ||
073.0082/23 | Schleswig-Holsteinischer Heimatbund, Kreisverband Stormarn | Jahrbuch des Kreises Stormarn, Jg. 23/2005 | ||
073.0082/24 | Schleswig-Holsteinischer Heimatbund, Kreisverband Stormarn | Jahrbuch des Kreises Stormarn, Jg. 24/2006 | ||
073.0082/25 | Schleswig-Holsteinischer Heimatbund, Kreisverband Stormarn | Jahrbuch des Kreises Stormarn, Jg. 25/2007 | ||
073.0082/26 | Schleswig-Holsteinischer Heimatbund, Kreisverband Stormarn | Jahrbuch des Kreises Stormarn, Jg. 26/2008 | ||
073.0082/28 | Schleswig-Holsteinischer Heimatbund, Kreisverband Stormarn | Jahrbuch des Kreises Stormarn, Jg. 28/2010 | ||
073.0082/29 | Schleswig-Holsteinischer Heimatbund, Kreisverband Stormarn | Jahrbuch des Kreises Stormarn, Jg. 29/2011 | ||
073.0082/30 | Schleswig-Holsteinischer Heimatbund, Kreisverband Stormarn | Jahrbuch des Kreises Stormarn, Jg. 30/2012 | ||
073.0082/31 | Schleswig-Holsteinischer Heimatbund, Kreisverband Stormarn | Jahrbuch des Kreises Stormarn, Jg. 31/2013 | ||
073.0082/33 | Schleswig-Holsteinischer Heimatbund, Kreisverband Stormarn | Jahrbuch des Kreises Stormarn, Jg. 33 / 2015 | ||
073.0082/35 | Schleswig-Holsteinischer Heimatbund, Kreisverband Stormarn | Jahrbuch des Kreises Stormarn, Jg. 35 / 2017 | ||
073.0082/36 | Schleswig-Holsteinischer Heimatbund, Kreisverband Stormarn | Jahrbuch des Kreises Stormarn, Jg. 36 / 2018 | ||
073.0082/37 | Schleswig-Holsteinischer Heimatbund, Kreisverband Stormarn | Jahrbuch des Kreises Stormarn, Jg. 37 / 2019 | ||
073.0082/38 | Schleswig-Holsteinischer Heimatbund, Kreisverband Stormarn | Jahrbuch des Kreises Stormarn, Jg. 38 / 2020 | ||
073.0082/39 | Schleswig-Holsteinischer Heimatbund, Kreisverband Stormarn | Jahrbuch des Kreises Stormarn, Jg. 39 / 2021 | ||
073.0082/40 | Schleswig-Holsteinischer Heimatbund, Kreisverband Stormarn | Jahrbuch des Kreises Stormarn, Jg. 40 / 2022 | ||
073.0082/41 | Schleswig-Holsteinischer Heimatbund, Kreisverband Stormarn | Jahrbuch des Kreises Stormarn, Jg. 41/ 2023 | ||
073.0082/42 | Schleswig-Holsteinischer Heimatbund, Kreisverband Stormarn | Jahrbuch des Kreises Stormarn, Jg. 42 / 2024 | ||
073.0082/Reg. | Schleswig-Holsteinischer Heimatbund, Kreisverband Stormarn | Jahrbuch des Kreises Stormarn, Register 1983-2006 | ||
073.0083 | Heimatkundliche Arbeitsgemeinschaft Stadt und Kirchspiel Garding | Dor is wat in de Klock - Mitteilungen 1/1988, 2/1989 | ||
073.0084 | Dücker, Friedrich | Bilder aus der Schleswig-Holsteinischen Geschichte - Für Schule und Haus | ||
073.0085 | Verein für Heimatforschung und Familienkunde in Rellingen/Holstein | Mitteilungsblatt Nr. 2-26; 1957-1960 | ||
073.0086/02 | Motschmann, Jens | Steinburger Studien | Kirche zwischen den Meeren - Beiträge zur Geschichte und Gestalt der Nordelbischen Kirche | |
073.0087 | Hennings, Hans Harald | Schleswig-Holsteinische Regesten und Urkunden - Kloster Itzehoe 1256-1564 | ||
073.0088/01 | Harbeck, Hans-Hinrich | Schriften zur Bramstedter Vergangenheit | Von der Bramstedter Bevölkerung im 17. Jahrhundert - Ein Verzeichnis der Einwohner | |
073.0089/34 | Illustrierter Kreiskalender für den Landkreis Flensburg, 34. Jahrgang 1955 | |||
073.0089/35 | Illustrierter Kreiskalender für den Landkreis Flensburg, 35. Jahrgang 1956 | |||
073.0090/01 | Lorenzen-Schmidt, Klaus-J. | Vorträge der Detlefsen-Gesellschaft zu Glückstadt, Heft 1 | ||
073.0090/02 | Lorenzen-Schmidt, Klaus-J. | Vorträge der Detlefsen-Gesellschaft zu Glückstadt, Heft 2 | ||
073.0090/03 | Lorenzen-Schmidt, Klaus-J. | Vorträge der Detlefsen-Gesellschaft zu Glückstadt, Heft 3 | ||
073.0090/04 | Lorenzen-Schmidt, Klaus-J. | Vorträge der Detlefsen-Gesellschaft zu Glückstadt, Heft 4 | ||
073.0090/05 | Lorenzen-Schmidt, Klaus-J. | Vorträge der Detlefsen-Gesellschaft Glückstadt, Band 5 | ||
073.0090/06 | Lorenzen-Schmidt, Klaus-J. | Vorträge der Detlefsen-Gesellschaft Glückstadt, Band 6 | ||
073.0090/07 | Lorenzen-Schmidt, Klaus-J. (Hrsg.) | Vorträge der Detlefsen-Gesellschaft, Heft 7 | ||
073.0090/08 | Lorenzen-Schmidt, Klaus-J. (Hrsg.) | Vorträge der Detlefsen-Gesellschaft, Heft 8 | ||
073.0090/09 | Lorenzen-Schmidt, Klaus-J. (Herausg.) | Vorträge der Detlefsen-Gesellschaft, Heft 9 | ||
073.0090/10 | Lorenzen-Schmidt, Klaus-J. (Hrsg.) | Vorträge der Detlefsen-Gesellschaft, Heft 10 | ||
073.0090/11 | Lorenzen-Schmidt, Klaus-J. (Hrsg.) | Vorträge der Detlefsen-Gesellschaft, Heft 11 | ||
073.0090/14 | Lorenzen-Schmidt, Klaus-J. (Hrsg.) | Vorträge der Detlefsen-Gesellschaft zu Glückstadt; Heft Nr. 14/2012 | ||
073.0091/01 | Arbeitsgemeinschaft Wedeler Stadtgeschichte | Beiträge zur Wedeler Stadtgeschichte: Band 1 | ||
073.0091/03 | Arbeitsgemeinschaft Wedeler Stadtgeschichte | Beiträge zur Wedeler Stadtgeschichte: Band 3 | ||
073.0092/01 | Nordfriisk Institut | Nord Friesland, Kultur - Politik - Wirtschaft, Heft 1-100 mit Register | ||
073.0092/02 | Nordfriisk Institut | Nord Friesland, Kultur - Politik - Wirtschaft, Heft 101-123 | ||
073.0093/02 | Davids, Curt | Stormarner Hefte | Das Schloß Reinbek | |
073.0093/03 | Rust, Alfred + Tromnau, Gernot | Stormarner Hefte | Die sakramentale Ausdeutung der eiszeitlichen Kulturreste aus dem Ahrensburger Tunneltal | Die vor- u. frühgeschichtliche Besiedlung in Bereich des Brennermoors b. Bad Oldesloe + Die vorgeschichtliche Besiedlung des Heidberg bei Klein Wesenberg |
073.0093/04 | Stormarner Hefte | Der Wirtschaftsraum Stormarn | ||
073.0093/05 | Hergenhan, Otto | Stormarner Hefte | Trittau - Eine Heimatgeschichte | |
073.0093/06 | Carsten, Rheder H. | Stormarner Hefte | Das alte Stormerland - Kultur- und Siedlungsgeschichte | |
073.0093/07 | Knorr, Martin | Stormarner Hefte | Arnesvelde, Stegen, Wohldorf - Geschichte und Rekonstruktion dreier mittelalterlicher Burgen in Stormarn | |
073.0093/08 | Christen, Adolf | Stormarner Hefte | Altstormarnsches Dorfleben - Volkskundliche Einzelschilderungen | |
073.0093/09 | Stormarner Hefte | Denkmalpflege im Kreis Stormarn | ||
073.0093/10 | Griese, Kurt | Stormarner Hefte | Die Überlandleitung des Kreises Stormarn | |
073.0093/11 | Hennings, Burkhard von | Stormarner Hefte | Der Jersbeker Garten | |
073.0093/12 | Wulf, Martin | Stormarner Hefte | Heimatkundliche Aufsätze | |
073.0093/13 | Stormarner Hefte | 50 Jahre Berufliche Schulen im Kreis Stormarn II | ||
073.0093/14 | Stormarner Hefte | Denkmalpflege im Kreis Stormarn II | ||
073.0093/15 | Stormarner Hefte | Festschrift Alf Schreyer | ||
073.0093/19 | Bock, Günther | Stormarner Hefte | Studien zur Geschichte Stormarns im Mittelalter | |
073.0093/20 | Stormarner Hefte | Denkmalpflege in Kreis Stormarn III | ||
073.0093/21 | Lorenzen-Schmidt, Klaus-J. | Stormarner Hefte | Die landwirtschaftliche Entwicklung zwischen 1870 und 1945 unter besonderer Berücksichtigung des Stormarner Raumes. | Sonderdruck aus Stormarner Hefte Nr. 21 |
073.0093/21/1 | Kreis Stormarn (Hrsg.); Hagen, Erich; Wulf, Martin; Christen, Adolf | Die verkehrspolitische Entwicklung in Stormarn unter den Schauenburger Grafen; Die Leibeigenschaft in Stormarn; Die altstormarnschen Ämter Reinbek, Tremsbüttel und Trittau | ||
073.0094 | Arbeitskreis f.Wirtschafts- u.Sozialgeschichte Schleswig-Holsteins | Rundbrief Nr. 88/April 2004 | ||
073.0095/1953 | Ostfreesland - Kalender für Jedermann, Jg. 1953 | |||
073.0095/1954 | Ostfreesland - Kalender für Jedermann, Jg. 1954 | |||
073.0095/1955 | Ostfreesland - Kalender für Jedermann, Jg. 1955 | |||
073.0096/11 | Amt Trittau | Amt Trittau - Jahrbuch 11/1981 | ||
073.0096/12 | Amt Trittau | Amt Trittau - Jahrbuch 12/1982 | ||
073.0096/13 | Amt Trittau | Amt Trittau - Jahrbuch 13/1983 | ||
073.0096/14 | Amt Trittau | Amt Trittau - Jahrbuch 14/1984 | ||
073.0096/15 | Amt Trittau | Amt Trittau - Jahrbuch 15/1985 | ||
073.0096/16 | Amt Trittau | Amt Trittau - Jahrbuch 16/1986 | ||
073.0096/17 | Amt Trittau | Amt Trittau - Jahrbuch 17/1987 | ||
073.0096/18 | Amt Trittau | Amt Trittau - Jahrbuch 18/1988 | ||
073.0096/19 | Amt Trittau | Amt Trittau - Jahrbuch 19/1989 | ||
073.0096/20 | Amt Trittau | Amt Trittau - Jahrbuch 20/1990/91 | ||
073.0096/21 | Amt Trittau | Amt Trittau - Jahrbuch 21/1992 | ||
073.0096/22 | Amt Trittau | Amt Trittau - Jahrbuch 22/1993 | ||
073.0096/23 | Amt Trittau | Amt Trittau - Jahrbuch 23/1994 | ||
073.0096/24 | Amt Trittau | Amt Trittau - Jahrbuch 24/1995 | ||
073.0096/26 | Amt Trittau | Amt Trittau - Jahrbuch 26/1997 | ||
073.0096/30 | Amt Trittau | Amt Trittau - Jahrbuch 30/2001 | ||
073.0096/31 | Amt Trittau | Amt Trittau - Jahrbuch 31/2002 | ||
073.0096/32 | Amt Trittau | Amt Trittau - Jahrbuch 32/2003 | ||
073.0096/33 | Amt Trittau | Amt Trittau - Jahrbuch 33/2004 | ||
073.0096/34 | Amt Trittau | Amt Trittau - Jahrbuch 34/2005 | ||
073.0096/35 | Amt Trittau | Amt Trittau - Jahrbuch 35/2006 | ||
073.0096/36 | Amt Trittau | Amt Trittau - Jahrbuch 36/2007 | ||
073.0096/37 | Amt Trittau (Hrsg.) | Amt Trittau - Jahrbuch 37/2008 | ||
073.0096a | Amt Trittau | 750 Jahre Gemeinde Trittau 1239-1989 | ||
073.0096b | Hergenhan, Otto | Trittau 1974-1981 | ||
073.0097/01 | Slesvigland Verlags GmbH (Hrsg) | Slesvigland, 1. Jg 1980 Heft 1-8; 2. Jg 1981- 9. Jg 1988 gebunden; 10. Jg Heft 1-4,6; 11. Jg. 1990 - 12. Jg. 1991 gebunden; 13. Jg 1992 Heft 2; 14. Jg 1993 Heft 3; 15. Jg 1994 Heft 1; 16. Jg 1995; 17. Jg 1996 Heft 1; 18. Jg 1998 Heft 1; | ||
073.0098 | Gemeinde Trittau; Freiwillige Feuerwehr Trittau (Hrsg.) | Jahrbuch der Feuerwehr Trittau 2002, 2003, 2004, 2005, 1881-2006, 2013, 2014; Freiwillige Feuerwehr Trittau Jahrbuch 2016 | ||
073.0099 | Lauenburgische Akademie für Wissenschaft und Kultur | Jahrbuch 1989, Band 2 | ||
073.0100/01 | Vereinigg.f. niederdeutsche Sprache + nddt. Schrifttum in HH (Hrsg) | Mitteilungen aus dem Quickborn 1948; 1949; 1950; 1951 - Quickborn - Zeitschrift für plattdeutsche Sprache und Dichtung, 1970, Heft 4, 1974, Heft 1 + 3, 1975 Heft 1 | ||
073.0100/02 | Selle, Leonhard | Klaus Groths "Quickborn" (Jahresgabe 1958 der Klaus-Groth-Gesellschaft) | ||
073.0100/03 | Michelsen, Friedrich W. | Niederdeutsche Tage in Hamburg 1979 - 75 Jahre Vereinigung Quickborn | ||
073.0101/01 | Hansische Gilde | Heftreihe: Aus Hansischem Raum, Nr. 1 | Nordschleswig | |
073.0101/02 | Hansische Gilde | Heftreihe: Aus Hansischem Raum, Nr. 2 | Hansestadt Hamburg | |
073.0103/01 | Kunz, Harry | Wegweiser zu den Quellen der Haus- und Hofgeschichte - Nordfriesland | ||
073.0103/02 | Kunz, Harry | Wegweiser zu den Quellen der Landwirtschaftsgeschichte Schleswig-Holsteins - Landschaft Dithmarschen | ||
073.0103/03 | Kunz, Harry | Wegweiser zu den Quellen der Landwirtschaftsgeschichte Schleswig-Holsteins - Kreis Schleswig-Flensburg | ||
073.0103/04 | Kunz, Harry | Wegweiser zu den Quellen der Landwirtschaftsgeschichte Schleswig-Holsteins - Kreis Ostholstein | ||
073.0103/05 | Kunz, Harry | Wegweiser zu den Quellen der Landwirtschaftsgeschichte Schleswig-Holsteins - Kreis Plön | ||
073.0103/06 | Kunz, Harry | Wegweiser zu den Quellen der Landwirtschaftsgeschichte Schleswig-Holsteins, Band 6: Kreis Steinburg | ||
073.0103/07 | Kunz, Harry | Wegweiser zu den Quellen der Landwirtschaftsgeschichte Schleswig-Holsteins; Band 7: Kreis Segeberg | ||
073.0103/08 | Kunz, Harry | Wegweiser zu den Quellen der Landwirtschaftsgeschichte Schleswig-Holsteins; Band 8: Kreis Stormarn | ||
073.0103/09 | Kunz, Harry | Wegweiser zu den Quellen der Landwirtschaftsgeschichte Schleswig-Holsteins - Abschnitt IX: Kreis Pinneberg | ||
073.0103/10 | Kunz, Harry | Wegweiser zu den Quellen der Landwirtschaftsgeschichte Schleswig-Holsteins - Kreis Herzogtum Lauenburg | ||
073.0103/11 | Kunz, Harry | Wegweiser zu den Quellen der Landwirtschaftsgeschichte Schleswig-Holsteins - Kreis Rendsburg-Eckernförde | ||
073.0104/01 | Stadt Elmshorn (Hrsg.) | Beiträge zur Elmshorner Geschichte, Band 1/1987 | ||
073.0104/02 | Stadt Elmshorn (Hrsg.) | Beiträge zur Elmshorner Geschichte, Band 2/1988 | ||
073.0104/03 | Stadt Elmshorn (Hrsg.) | Beiträge zur Elmshorner Geschichte, Band 3/1989 | ||
073.0104/04 | Stadt Elmshorn (Hrsg.) | Beiträge zur Elmshorner Geschichte, Band 4/1990 | ||
073.0104/05 | Stadt Elmshorn (Hrsg.) | Beiträge zur Elmshorner Geschichte, Band 5/1991 | ||
073.0104/07 | Stadt Elmshorn (Hrsg.) | Beiträge zur Elmshorner Geschichte, Band 7/1993 | ||
073.0104/08 | Stadt Elmshorn (Hrsg.) - Böhnke, Bärbel | Beiträge zur Elmshorner Geschichte, Band 8/1995 - "Spurensuche"- Baugeschichtliche Stadtrundgänge | ||
073.0104/09 | Stadt Elmshorn (Hrsg.) - Kirschninck, Harald | Beiträge zur Elmshorner Geschichte, Band 9/1996 - Juden in Elmshorn, Teil 1 | ||
073.0104/10 | Stadt Elmshorn (Hrsg.) - Böhnke, Bärbel | Beiträge zur Elmshorner Geschichte, Band 10/1997 - Industriemuseum Elmshorn - Geschichten von Arbeit und Alltag | ||
073.0104/11 | Stadt Elmshorn (Hrsg.) - Böhnke, Bärbel | Beiträge zur Elmshorner Geschichte, Band 11/1998 - Frauengeschichtswerkstatt Elmshorn - Frauenleben in Elmshorn | ||
073.0104/12 | Stadt Elmshorn (Hrsg.) - Kirschninck, Harald | Beiträge zur Elmshorner Geschichte, Band 12/1999 - Juden in Elmshorn, Teil 2 | ||
073.0104/13 | Stadt Elmshorn (Hrsg.) - Stehn, Max | Beiträge zur Elmshorner Geschichte, Band 13/2000 - Fotografien 1924-1935 | ||
073.0105 | Herbst, Hans-Joachim (Hrsg.) | Kieler Jahrbuch 1972 | ||
073.0106/1971 | Laage, Karl Ernst (Hrsg.) | Schriften der Theodor-Storm-Gesellschaft, Schrift 20/1971 | ||
073.0106/1972 | Laage, Karl Ernst (Hrsg.) | Schriften der Theodor-Storm-Gesellschaft, Schrift 21/1972 | ||
073.0106/1973 | Laage, Karl Ernst (Hrsg.) | Schriften der Theodor-Storm-Gesellschaft, Schrift 22/1973 | ||
073.0106/1974 | Laage, Karl Ernst + Hand, Volkmar (Hrsg.) | Schriften der Theodor-Storm-Gesellschaft, Schrift 23/1974 | ||
073.0106/1975 | Laage, Karl Ernst + Hand, Volkmar (Hrsg.) | Schriften der Theodor-Storm-Gesellschaft, Schrift 24/1975 | ||
073.0106/1976 | Laage, Karl Ernst + Hand, Volkmar (Hrsg.) | Schriften der Theodor-Storm-Gesellschaft, Schrift 25/1976 | ||
073.0106/1977 | Laage, Karl Ernst + Hand, Volkmar (Hrsg.) | Schriften der Theodor-Storm-Gesellschaft, Schrift 26/1977 | ||
073.0106/1978 | Laage, Karl Ernst + Hand, Volkmar (Hrsg.) | Schriften der Theodor-Storm-Gesellschaft, Schrift 27/1978 | ||
073.0106/1979 | Laage, Karl Ernst + Hand, Volkmar (Hrsg.) | Schriften der Theodor-Storm-Gesellschaft, Schrift 28/1979 | ||
073.0106/1980 | Laage, Karl Ernst + Hand, Volkmar (Hrsg.) | Schriften der Theodor-Storm-Gesellschaft, Schrift 29/1980 | ||
073.0106/1981 | Laage, Karl Ernst + Heitmann, Friedrich (Hrsg.) | Schriften der Theodor-Storm-Gesellschaft, Schrift 30/1981 | ||
073.0106/1982 | Laage, Karl Ernst + Heitmann, Friedrich (Hrsg.) | Schriften der Theodor-Storm-Gesellschaft, Schrift 31/1982 | ||
073.0106/1983 | Laage, Karl Ernst + Heitmann, Friedrich (Hrsg.) | Schriften der Theodor-Storm-Gesellschaft, Schrift 32/1983 | ||
073.0106/1984 | Laage, Karl Ernst + Heitmann, Friedrich (Hrsg.) | Schriften der Theodor-Storm-Gesellschaft, Schrift 33/1984 | ||
073.0106/1985 | Laage, Karl Ernst + Heitmann, Friedrich (Hrsg.) | Schriften der Theodor-Storm-Gesellschaft, Schrift 34/1985 | ||
073.0106/1986 | Laage, Karl Ernst + Heitmann, Friedrich (Hrsg.) | Schriften der Theodor-Storm-Gesellschaft, Schrift 35/1986 | ||
073.0106/1989 | Laage, Karl Ernst + Heitmann, Friedrich (Hrsg.) | Schriften der Theodor-Storm-Gesellschaft, Schrift 38/1989 | ||
073.0106/1990 | Laage, Karl Ernst + Eversberg, Gerd (Hrsg.) | Schriften der Theodor-Storm-Gesellschaft, Schrift 39/1990 | ||
073.0106/1991 | Laage, Karl Ernst + Eversberg, Gerd (Hrsg.) | Schriften der Theodor-Storm-Gesellschaft, Schrift 40/1991 | ||
073.0106/1992 | Laage, Karl Ernst + Eversberg, Gerd (Hrsg.) | Schriften der Theodor-Storm-Gesellschaft, Schrift 41/1992 | ||
073.0106/1993 | Laage, Karl Ernst + Eversberg, Gerd (Hrsg.) | Schriften der Theodor-Storm-Gesellschaft, Schrift 42/1993 | ||
073.0106/1994 | Laage, Karl Ernst + Eversberg, Gerd (Hrsg.) | Schriften der Theodor-Storm-Gesellschaft, Schrift 43/1994 | ||
073.0107/01 | Weilbach, B. G. (Hrsg.) | Schenefelder Hefte 1 - Urkirchspiel im Holstengau | ||
073.0107/03 | Hergenhan, Otto | Trittau im Bild | ||
073.0108 | Landesamt für Denkmalpflege in Schleswig-Holstein | Denkmal! - Zeitschrift für Denkmalpflege in Schleswig-Holstein, Jg. 14/2007; Jg. 15/2008; Jg. 1/2010; Jg. 18/2011 | ||
073.0109/01-02,04 | Arbeitsgemeinschaft Ortschronik Tating | Tatinger Hefte Heft - Beiträge zur Ortsgeschichte - Heft 1+2 /1998; Heft4 / 2000 | ||
073.0109/07 | Arbeitsgemeinschaft Ortschronik Tating | Tatinger Hefte - Beiträge zur Ortsgeschichte, Heft 7, 2003 | ||
073.0109/10 | Arbeitsgemeinschaft Ortschronik Tating (Hrsg.) | Tatinger Hefte Heft 10 / 2006 | ||
073.0110 | Amtsblattstelle der Regierung zu Schleswig (Hrsg.) | Öffentlicher Anzeiger für den Regierungsbezirk Schleswig, Jahrgang 1920 | ||
073.0111 | Schleswig-Holsteinische Universitäts-Gesellschaft (Hrsg.) Scheel, Otto | Deutsch - Nordische Zeitschrift 1. Jahrgang / Heft 2 | ||
073.0112 | Geschichtsverein für das ehemalige Amt Bordesholm e. V. | Jahrbuch für das ehemalige Amt Bordesholm, 16. Jahrgang | ||
073.0115 | Arbeitskreis für Wirtschafts- und Sozialgeschichte Schleswig-Holsteins | Rundbrief | Rundbrief N. 102 | |
073.0116 | Lorenzen-Schmidt, Klaus-Joachim und Pelc, Ortwin (Hrsg.) | Schleswig Holstein Lexikon | ||
073.0117 | Verein für Katholische Kirchengeschichte in Hamburg und Schleswig-Holstein e.V. | Katholizismus in Schleswig-Holstein - 5 verschiedene Aufsätze | ||
073.113 | Nordfriesische Nachrichten | Am Feierabend. Sonderbeilage der "Nordfriesischen Nachrichten" Nr. 416, 507, 508, 509, 511, 515, 516, 536, 653, 788 | ||
074.0001 | Kleen, Reimer u. v. Hedemann-Heespen | Heimatbuch des Kreises Rendsburg | ||
074.0001/R | Staratzky, | Register zum Heimatbuch des Kreises Rendsburg | ||
074.0002 | Mager, Friedrich | Entwicklungsgeschichte der Kulturlandschaft des Herzogtums Schleswig in historischer Zeit, Band 1 | ||
074.0003 | Andresen, Ludwig | Geschichte der Stadt Tondern bis zum 30jährigen Krieg | ||
074.0004 | Andresen, Ludwig | Tondern um 1500 | ||
074.0005 | Bremer, J. | Geschichte Schleswig-Holsteins bis zum Jahre 1848 | ||
074.0006 | Schacht, H. | Geschichte des Kirchspiels Albersdorf bis zum Jahre 1906 | ||
074.0007 | Mehrere Verfasser | Die Sonninkirche zu Wilster - Festschrift zu ihrem 150jährigen Bestehen | ||
074.0008 | Nerong, O. C. | Föhr früher und jetzt | ||
074.0009 | Nerong, O. C. | Das Dorf Wrixum/Föhr | ||
074.0010 | Stadt Quickborn - Schrift aus Anlaß der Verleihung der Stadtrechte am 6. 2. 1974 | |||
074.0011 | Bruhn, E. | Die Chronik von Koldenbüttel, Teil I | ||
074.0012 | Bruhn, E. | Aus der Urgeschichte Eiderstedts. - Zur Geschichte der Besiedelung und der Bevölkerung; Die Chronik von Koldenbüttel. - Die Geschichte der Höfe in Koldenbüttel | ||
074.0013 | Oesau, Wanda | Schleswig-holsteinische Grönlandfahrt auf Walfischfang und Robbenschlag von 17.-19. Jahrhundert | ||
074.0014 | Kroll, Kurt | Soveneken (Siebeneichen) - Kirche und Kirchspiel in Wandel der Zeiten, eine Chronik 1753-1953 | ||
074.0015 | Brandt, u. Wölfle, | Schleswig-Holsteins Geschichte und Leben in Karten und Bildern - Ein Nordmark-Atlas | ||
074.0016/01 | Waitz, Georg | Kurze schleswig-holsteinische Landesgeschichte | ||
074.0016/02 | Hansen, Reimer | Kurze schleswig-holsteinische Landesgeschichte | ||
074.0017/01 | Kreisausschuß der Heimatbuch-Kommission | Heimatbuch des Kreises Steinburg, Band I | ||
074.0017/02 | Kreisausschuß der Heimatbuch-Kommission | Heimatbuch des Kreises Steinburg, Band II | ||
074.0017/03 | Kreisausschuß der Heimatbuch-Kommission | Heimatbuch des Kreises Steinburg, Band III | ||
074.0018/01 | Ruhe, Hermann | Chronik der Stadt Krempe | ||
074.0018/02 | Magistrat der Stadt Krempe | 750 Jahre Stadt Krempe 1234 - 1984 | ||
074.0019 | Ruhe, Hermann | Die Besiedlung der Marsch im Gebiet der Krempau und Stör | ||
074.0020 | Kienitz, Dieter | Der Kosaken-Winter in Schleswig-Holstein | ||
074.0021 | Kamphausen, Alfred | Dithmarschen, Land und Leistung | ||
074.0022 | Hansen, Reimer | Zur Geschichte der Besiedlung Dithmarschens | ||
074.0023/01 | Jensen, Wilhelm | Das Kirchspiel Brokdorf 1220-1920 | ||
074.0023/02 | Lewien, Ernst | 750 Jahre Brokdorf (1220-1970) | ||
074.0024/01 | Claussen, Heinrich | Die St. Bartholomäus-Kirche in Wesselburen | ||
074.0024/02 | Wendt, Johannes | St. Bartholomäus in Wesselburen | ||
074.0025/01 | Pont, Ferdinand | Friedrichstadt an der Eider, Band I: Die holländische Kolonisation an der Eider und die gottorpische Handelspolitik in den letzten 30 Jahren des spanisch-niederländischen Krieges | ||
074.0025/02 | Pont, Ferdinand | Der Remonstantismus und die Religionsfreiheit in Friedrichstadt | ||
074.0026 | Hintze, Otto | Allerlei Snack ut de ohl'n Karkenböker in Eiderstedt | ||
074.0027 | Jasper, J. | Chronicon Eiderstadiense vulgare oder die gemeine eiderstädtische Chronik, 1103-1547 | ||
074.0028 | Hintze, Otto | Die lutherische Propstei Eiderstedt, ihre Pröpste und deren Familien 1584-1934 | ||
074.0029/01 | Riediger, Hans | Die Bevölkerung des urholsatischen Kirchspiels Bramstedt von Beginn des 30jährigen Krieges bis zum Ende des Nordischen Krieges | ||
074.0029/02 | Riediger, Hans | Register zu "Die Bevölkerung des urholsatischen Kirchspiels Bramstedt" (074/029) | ||
074.0030 | Barth, Fritz | Hemdingen - Die Siedlungs- und Flurgeschichte eines holsteinischen Urdorfes und ihre Deutung | ||
074.0031/01 | Dössel, Hans | Stadt und Kirchspiel Barmstedt - Eine geschichtliche Schau, Heft 1: Von den Anfängen bis zum Ende des 30-jährigen Krieges | ||
074.0031/02 | Dössel, Hans | Stadt und Kirchspiel Barmstedt - Eine geschichtliche Schau, Heft 2: u. a. Die Reichsgrafschaft Rantzau und ihr Schicksal; Barmstedt-Großendorf und das Kirchspiel | ||
074.0031/03 | Dössel, Hans | Stadt und Kirchspiel Barmstedt - Eine geschichtliche Schau, Heft 3: Verwaltung; Märkte; Berühmte Barmstedter Männer; Handwerk und Gewerbe | ||
074.0031/04 | Dössel, Hans | Barmstedt - Geschichtliche Schau (Gesamtband, erweiterte Neuauflage) | ||
074.0032 | Ehlers, Wilhelm | Geschichte und Volkskunde des Kreises Pinneberg | ||
074.0033 | Hellwig, L. | Chronik der Stadt Ratzeburg | ||
074.0034 | Reinstorff, Ernst | Landbederegister des Herzogtums Lauenburg | ||
074.0035 | Knoop, Friedrich | Personennamen aus den Ahresböker Amtsrechungen von 1662-1668, sowie dem Ahrensböker Zinsregister von 1500 | ||
074.0036 | Hintze, Otto | Aus dem Totenbuch von Katharinenheerd | ||
074.0037 | Philippsen, H. | Rungholt, das Vineta Frieslands | ||
074.0038 | Roos, Otto | Lunden - ein Beitrag zur Heimatkunde, zugleich ein Führer durch Ort und Kirchspiel | ||
074.0039 | Prahl, Friedrich | Chronica der Stadt Kiel | ||
074.0040 | Kreisausschuß Flensburg | Der Landkreis Flensburg | ||
074.0041 | Brüggemann, August | Register wegen Priester-Pflicht in Uetersen vom Jahre 1769, 2 Hefte | ||
074.0042 | Klose, Olaf | Handbuch der historischen Stätten Deutschlands - Band I: Schleswig-Holstein und Hamburg | ||
074.0043 | Holler, August | Sommerfahrt nach Kollmar am 26.5.1927 | ||
074.0044 | Fischer-Hübner, Martin | Ablaßbrief von 1459 (Ratzeburg) | ||
074.0045/01 | Dahlmann, F. C. | Johann Adolfi's, genannt Neocorus, Chronik des Landes Dithmarschen, Erster Band (Faksimile) | ||
074.0045/02 | Dahlmann, F. C. | Johann Adolfi's, genannt Neocorus, Chronik des Landes Dithmarschen, Zweiter Band (Faksimile) | ||
074.0045/03 | Chalybaeus, Robert | Geschichte Dithmarschens bis zur Eroberung des Landes im Jahre 1559 (Faksimile) | ||
074.0045/04 | Kolster, W. H. | Geschichte Dithmarschens (Faksimile) | ||
074.0046 | Studt, G. Fr. | Familiengeschichtliche Bibliographie Schleswig-Holsteins | ||
074.0047 | Jannen, Johannes E. | Aus den Tagen unserer Väter | ||
074.0048 | Erichsen, J. | Die erste Landesteilung der Schauenburger in Holstein | ||
074.0049 | Hintze, Otto | Der Ovensche Freihof im Kirchspiel Tetenbüll und seine Besitzer | ||
074.0050 | Hintze, Otto | Trutz nun, Blanke Hans! - Zur Erinnerung an die Sturmflut vom 11./12. Oktober 1634 in Eiderstedt | ||
074.0051/01 | Jessen, Willers u. Kock, Christian | Heimatbuch des Kreises Eckernförde, Band 1 | ||
074.0051/02 | Jessen, Willers u. Kock, Christian | Heimatbuch des Kreises Eckernförde, Band 2 | ||
074.0052/01 | Stadtverwaltung Glückstadt | Glückstadt zum 300. Geburtstage am 22.3.1917 | ||
074.0052/02 | Magistrat der Stadt Glückstadt | 350 Jahre Glückstadt | ||
074.0053 | Tonn, F. | Register des Amtes Traventhal | ||
074.0054 | Clasen, Martin | Zwischen Lübeck und dem Limes | ||
074.0055 | v. Reventlow-Farve u. v. Warnstedt | Beiträge zur land- und forstwirtschaftlichen Statistik der Herzogthümer Schleswig und Holstein | ||
074.0056 | Hammer, Arno Johannes | Fehmarnsche Vetterschaften | ||
074.0057 | Staatsgrundgesetz für die Herzogthümer Schleswig und Holstein von 15.9.1848 | |||
074.0058 | Rumohr, | Instruktion der Bauernvögte und Communevorsteher der Ämter Reinfeld, Traventhal und Rethwisch | ||
074.0059 | Die Nationalitäts- und Sprachverhältnisse des Herzogtums Schleswig bis zum Jahre 1864 | |||
074.0060/01 | Pauls, Volquart | Hundert Jahre Gesellschaft für Schleswig-holsteinische Geschichte 1833-1933 | ||
074.0060/02 | Klose, Olaf | 125 Jahre Gesellschaft für Schleswig-holsteinische Geschichte, 1833-1958 | ||
074.0061 | Johannsen, Hans Martin | Grenzland Schleswig - Aufsätze zur deutsch-dänischen Frage, Band II | ||
074.0062 | Wenzel, Hermann u. Ketelsen, Bruno | Flur, Dorf und Haus im Grenzkirchspiel Medelby | ||
074.0063 | Behn, Alfred | Die Volkstimmung in Schleswig-Holstein im letzten Jahre vor Ausbruch des Krieges von 1864 | ||
074.0064 | Jensen, Wilhelm | Aus alten Itzehoer Archiven: Das älteste Einwohnerverzeichnis der Stadt Itzehoe von 1518 - Das alte Itzehoer Kirchenmissale (Kirchenbuch von St. Laurentii) | ||
074.0065 | Ehrhardt, Alfred | Zwischen Schlei und Eidermündung - Eine alte Welthandelsstraße des Nordens, Band 2 | ||
074.0066 | Eckardt, J.H. | Geschichte der Gesellschaft "Harmonie" in Kiel | ||
074.0067 | Schallitz, Rainer | Hufner und Kätner in Großhansdorf | ||
074.0069 | Momsen, Ingwer Ernst | Die Bevölkerung der Stadt Husum von 1769-1860 | ||
074.0070 | Bautzmann, Max + Hauchwitz, Gerhard | Behördenführer für das Land Schleswig-Holstein von 1.1.1948 | ||
074.0071 | Ehlers, Detlev | Friedrichsgabe 1821-1971 | ||
074.0072 | Frahm, Ludwig u. Walter | Heimatkunde von Stormarn, der Landschaft zwischen Hamburg und Lübeck | ||
074.0073 | Wobeser, Hans u. Fontenay, H. v. | Eckernfördes Blütezeit und die Familie Otte | ||
074.0074 | Rode, Friedrich Carl | Kriegsgeschichte Schleswig-Holsteins | ||
074.0075 | Ehlers, Wilhelm | Die Geschichte der Stadt Pinneberg von der ersten urkundlichen Erwähnung bis zur Gegenwart | ||
074.0075 | Rat der Stadt Burg Stargard | 725 Jahre Burg Stargard 1259-1984 | ||
074.0076 | Kellinghusen, 50 Jahre Stadt 1877-1927 | |||
074.0077 | Häberlin, | Wyker Chronik - zum 200jährigen Stadtjubiläum | ||
074.0078 | Häberlin, | Chronik des Seebades Wyk auf Föhr 1819-1919 | ||
074.0079 | Hamann, A. | Beschreibung des Kreises Oldenburg in Holstein | ||
074.0080 | Hein, J.C. | Aus Segebergs Vorzeit | ||
074.0081 | Wehl, Feodor | Ganz Helgoland für 10 Silbergroschen - Illustrierter Fremdenführer von Hamburg nach Helgoland und Begleiter auf der Insel | ||
074.0082 | Landesfremdenverkehrsverband Nordmark | Zwischen Nord- und Ostsee - Schleswig-Holstein, Landschaft und Städte, Teil III | ||
074.0083 | Jaacks, Gisela + Struve, Kurt | Lebende Volksbräuche in Schleswig-Holstein | ||
074.0084 | Sach, August | Der Ursprung der Stadt Hadersleben und das Stadtrecht Herzog Waldemars IV. von Jahre 1292 - Festschrift zur 600jährigen Jubelfeier der Stadt | ||
074.0085 | Andresen, Hans | Die Kirchspiele und Gemeinden des ehemaligen Herzogtums Schleswig - Alphabetisches Verzeichnis zur Grundkarte | ||
074.0086/01 | Schmidt, Harry | Bilder aus der Geschichte des Stadt Friedrichstadt an der Eider | ||
074.0086/02 | Schmidt, Harry | Bilder aus der Geschichte des Stadt Friedrichstadt an der Eider | ||
074.0087 | Stoob, Heinz | Die dithmarsischen Geschlechterverbände | ||
074.0088 | Witt, Hermann | 700 Jahre Lütjenburg 1275 - 1975 | ||
074.0088/01 | Wauter, | 675 Jahre Stadt Lütjenburg/Ostholstein 1275-1950 | ||
074.0088/02 | Kreisvolkshochschule Plön e.V. (Hrsg.) | Die Häuser rund um den Lütjenburger Markt | ||
074.0089 | Pauls, Volquart | Ist "Südschleswig" wirklich dänisch?" | ||
074.0090 | Leverenz, W. | Register zu Kähler, Pastor Johann: Wie Stellingen-Langenfelde wurde (Altona Stellingen 1933) | ||
074.0091 | Magistrat der Stadt Flensburg | Denkschrift, betreffend die geographischen, wirtschaftlichen, kulturellen und politischen Verhältnisse des Stadt | ||
074.0092 | Jaekel, Hugo | Forschungen zur altfriesischen Gerichts- und Ständeverfassung | ||
074.0093/01 | Detlefsen, D. | Die Geschichte der holsteinischen Elbmarschen, Band 1 | ||
074.0093/02 | Detlefsen, D. | Die Geschichte der holsteinischen Elbmarschen, Band 2 | ||
074.0093/03 | Detlefsen, D. | Personen- und Ortsnamenregister zu Geschichte der holsteinischen Elbmarschen | ||
074.0094 | Schwennicke, Friedrich | Die holsteinischen Elbmarschen vor und nach dem 30jährigen Krieg | ||
074.0095 | Verkehrsverein Wesselburen | 50 Jahre Hebbelstadt Wesselburen 1899-1949 | ||
074.0096 | Marten, Georg | Die Chronik von Heide | ||
074.0097/01 | Höpner, Ewald | Fehmarn-Dörfer mit Geschlechter-, Haus- und Hoffolgen | ||
074.0097/02 | Register der Eingesessenen von Fehmarn vom 23. August 1558 | |||
074.0097/03 | Wiepert, Peter | Lemkenhafen auf Fehmarn, heute ein Fischerdorf - früher eine mittelalterliche Stadt | ||
074.0098 | Falk, Fritz Joachim | Die Seefahrer von St. Johannis (Föhr) | ||
074.0099/01 | Kinder, Johannes C. | Alte dithmarscher Geschichten, Band I: Bilder aus der Lundner Chronik | ||
074.0099/02 | Staratzki, Arthur | Register der Personennamen zu "Alte dithmarscher Geschichten" | ||
074.0100 | Hintze, Otto | Geschichte der Bauernhöfe und Bauernsippen des Marschdorfes Seestermühe | ||
074.0101/01 | Gravert, Johannes | Die Bauernhöfe der Kremper und Kollmar-Marsch. Die Bauerhöfe zwischen Elbe, Stör und Krückau mit den Familien ihrer Besitzer in den letzten drei Jahrhunderten | ||
074.0101/02 | Gravert, Johannes; Lötje, Walter | Die Bauernhöfe der Kremper und Kollmar-Marsch - Die Bauernhöfe zwischen Elbe, Stör und Krückau mit den Familien Ihrer Besitzer, Ergänzungsband | ||
074.0102 | Pauls, Volquart | Schleswig-Holstein zwischen Nord und Süd | ||
074.0103 | Brandt, Otto u. Klüver, Wilhelm | Geschichte Schleswig-Holsteins | ||
074.0104 | Riediger, Hans u. Folkers, Johann Ulrich | Stammeskunde von Schleswig-Holstein | ||
074.0105 | Harder, Hans | Kulturgut in den Flurnamen Altonas | ||
074.0106 | Jensen, Wilhelm | Das alte Ratsbuch der Stadt Wilster | ||
074.0107/01 | Jessen, Alfred | Die Geschichte des Kirchspiels und Amtes Trittau und seiner weiteren Umgebung | ||
074.0107/02 | Hergenhan, Otto | Trittau in alten Ansichten | ||
074.0107/03 | Hergenhan, Otto | Trittau im Bild | ||
074.0107/04 | Perrey, Hans-Jürgen | Die Trittauer Sieben - Bedeutende Persönlichkeiten aus Geschichte und Gegenwart | ||
074.0108 | Scheele, Heinrich | Die lauenburgische Bauernschaft in der 1. Hälfte des 16. Jahrhunderts nach den Geldheberegistern in Kieler Staatsarchiv | ||
074.0109 | Kamphausen, Alfred | Die Kirche zu Meldorf | ||
074.0110/01 | Halstenbeker Schützenverein von 1886 (Hrsg.) | Schützen- und Volksfest am 1., 2. und 3 September 1962; - Volks- und Schützenfest 2011 in Halstenbek | ||
074.0111 | Sören - 666 Jahre in Schleswig-Holstein 1323-1989 | |||
074.0112 | Voss, Magnus | Chronik des Gasthauses "Zum Ritter St. Jürgen" - Ein Beitrag zur Geschichte der Stadt Husum | ||
074.0113 | Piper, P. | Altona und die Fremden, insbesondere die Emigranten vor 100 Jahren | ||
074.0114 | Leschnek, Mahlow und Westedt | 500 Jahre Wedeler Roland, 1450-1950 | ||
074.0115 | Bürger- und Gewerbebund Gr.-Flottbek | Geschichtliches Entstehen und Werden Groß-Flottbeks (bei Hamburg) | ||
074.0116 | Sätje, Herbert (Hrsg.) | Heikendorf - Chronik einer Gemeinde an der Kieler Förde | ||
074.0117/01 | Jensen, Wilhelm u. Suck, Johannes | Das Kirchspiel Bargteheide - seine Kirche und Geschichte | ||
074.0117/02 | Freiwillige Feuerwehr Bargteheide (Hrsg.) | 125 Jahre Freiwillige Feuerwehr Bargteheide 1881 - 2006 | ||
074.0117/03 | Bock, Günther | 700 Jahre Bargteheide - Die frühen Jahrhunderte | ||
074.0118 | Jellinghaus, H. | Heberegister und Rechnungen des Augustiner-Chorherrenstifts in Segeberg aus dem 15. Jahrhundert | ||
074.0119/01 | Freytag, Erwin | Chronik des Kirchspiels Sieverstedt - Ein Beitrag zur Geschichte der Uggelharde | ||
074.0119/02 | Freytag, Erwin | Chronik des Kirchspiels Sieverstedt. Ein Beitrag zur Geschichte der Uggelharde | ||
074.0119a | Freytag, Erwin | Zur Chronik des Kirchspiels Sieverstedt - Bemerkungen und Ergänzungen | ||
074.0119b | Freytag, Erwin | Zur Chronik des Kirchspiels Sieverstedt - Die Familiennamen 1671-1700 | ||
074.0120/01 | Schröder, Johannes von | Topographie des Herzogthums Schleswig, 2. Auflage, (Reprint) | ||
074.0120/02 | Schröder, Johannes v. | Topographie des Herzogthums Schleswig, Bd. I, A-K | ||
074.0120/03 | Schröder, Johannes v. | Topographie des Herzogthums Schleswig, Bd. II, L-Z | ||
074.0120/04 | Schröder, Johannes v. | Topographie des Herzogthums Schleswig, Bd. II, L-Z | ||
074.0121/01 | Trap, J. P. | Statistisk-Topographisk Beskrivelse af Hertogdömmet Sleswig, Band I | ||
074.0121/02 | Trap, J. P. | Statistisk-Topographisk Beskrivelse af Hertogdömmet Sleswig, Band II | ||
074.0122 | Herzog Friedrich VIII. von Schleswig-Holstein und sein gutes Recht | |||
074.0123 | Pauls, Volquart u. Carstens, Werner | Dithmarschen im Mittelalter | ||
074.0124 | Geerkens, | Festgabe zum Eiderstedter Heimatfest 1927 | ||
074.0125/01 | Reimer, Georg | Geschichte des Aukrugs im Kirchspiel Innien | ||
074.0125/02 | Reimer, Georg | Geschichte des Aukrugs (im Kirchspiel Innien). 2. verbesserte und veränderte Auflage | ||
074.0126 | Jensen, Wilhelm | Chronik des Kirchspiels St. Margarethen zugleich eine Geschichte des südwestlichen Wilstermarsch | ||
074.0127 | Berling, | Die Bauerngeschlechter und Bauernhöfe in den Kirchengemeinden Büchen und Pötrau (mit Namenregister) | ||
074.0128 | Vereinigung für Familienkunde Elmshorn | Bilsen - Beiträge zu einer Dorfgeschichte | ||
074.0129 | Schmarje, Johannes u. Henningsen, Johann | Die Nordmark - Heimatbuch für Schleswig-Holstein, Hamburg und Lübeck | ||
074.0130/01 | Verein für Heimatkunde Föhr | Friesenmuseum | ||
074.0130/02 | Verein für Heimatkunde Föhr | Häberlin und Roeloffs, Föhrer Urkunden | ||
074.0130/03 | Verein für Heimatkunde Föhr | Führer durch das altföhringer Haus von 1617 | ||
074.0131 | Schmidt, Harry | Die Friedrichstädter Lotterie von Jahre 1624/25 | ||
074.0132/01 | Detlefsen, N. | Schönberg/Holstein im Wandel der ersten dreieinhalb Jahrhunderte 1250-1600 | ||
074.0132/02 | Detlefsen, N. | Schönberg 1600-1900 | ||
074.0133 | Fremdenverkehrsverein Pinneberg | Pinneberg-Rellingen - Führer durch das Rosenland | ||
074.0134 | Kambeck, Werner u. Carstens, | 650 Jahre Rödenis bei Husum 1319-1969 | ||
074.0135 | Wiepert, Peter | Fehmarnscher Wegweiser | ||
074.0136 | Riotterbusch, Paul u. Löhr, Hanns | Die Universität Kiel und Schleswig-Holstein | ||
074.0137/01 | Christiansen, U. A. | Die Geschichte Husums im Rahmen der Geschichte Schleswig-Holsteins mit vorangehender Beschreibung Nordfrieslands und der Sturmfluten (Teil I) | ||
074.0137/02 | Husum Druck- u. Verlagsgesellschaft (Hrsg.) | Die großen Sturmfluten seit 1962 an der schleswig-holsteinischen Westküste | ||
074.0138 | Erichsen, Ernst | Schulgeschichte der Landschaft Norderdithmarschen | ||
074.0139 | Göttsch, H. | Chronik von Schmalensee | ||
074.0140 | Fischer-Hübner, Martin | Die älteste Kirchenordnung von Lauenburg und Hadeln | ||
074.0141 | Ross, L. | Geschichte der Herzogtümer Schleswig und Holstein bis auf den Regierungsantritt des oldenburgischen Hauses | ||
074.0142 | Höpner, Ewald | Fehmarn, ein freies Bauerntum in wechselvoller Geschichte | ||
074.0143 | Meyer, Hans | Das liebliche und das uralte Schwabstedt | ||
074.0144/01 | Hansen, Reimer | Geschichte der Stadt Itzehoe | ||
074.0144/02 | Seitz, | Auszüge aus "Aktenstücke zur Geschichte der früheren lateinischen Schule" (Itzehoe) | ||
074.0144/03 | Krohn, R. | Spaziergang durch die Reichenstraße (Itzehoe) | ||
074.0145 | Alte Geschichten - getreulich aufbewahrt und nach königlich besiegelten Privilegien gehorsamst im Jahre 1848 und 1849 wortgetreu und tatsächlich herausgegeben | |||
074.0146 | Paulsen, Johannes | Schleswig-Holstein - Ein Heimatbuch | ||
074.0147 | Rave, Heinrich | Die Amtsbezirke Kollmar und Seestermühle in historisch-statistischer Hinsicht | ||
074.0148/01 | Sylt in Wort und Bild | |||
074.0148/02 | Hansen, Christian Peter [Jessen, Wilhelm (Hrsg.)] | Sylter Sagen | ||
074.0149 | Chronikgemeinschaft Großenwiehe (Kreis Felnsburg) | Veröffentlichungen | ||
074.0150/01 | Thiersch, Günther | Die Kirche zu Rellingen | ||
074.0150/02 | Wege, Johanna | Die Rellinger Kirche | ||
074.0150/03 | Kirchengemeinde Rellingen | 250 Jahre Leben mit der Rellinger Kirche | ||
074.0151 | Haeger, Hans Karl | Die Geschichte des Kirchdorfs Steinbek bei Hamburg | ||
074.0152/01 | Haupt, Richard | Der Dom St. Petri zu Schleswig | ||
074.0152/02 | Teuchert, Wolfgang | Der Dom in Schleswig | ||
074.0153 | Jensen, Wilhelm | Aus der alten Stadt Wilster | ||
074.0154 | Lammers, Walther | Die Schlacht bei Hemmingstedt | ||
074.0155 | Jensen, Wilhelm | Die Geschichte der für die Stadt Wilster so denkwürdigen Zeit von Juni 1813 bis zum 31. Juli 1815 | ||
074.0156/03 | Cullmann, Georgius | Denkmal der Wasserfluten, Heft I/II | ||
074.0156/06 | Cullmann, Georgius | Denkmal der Wasserfluten, Heft III/IV | ||
074.0157 | Lühr, Heinrich | Reiseführer Flensburg und seine Fördeorte | ||
074.0158 | Lühr, Heinrich | Reiseführer Holsteinische Schweiz | ||
074.0159 | Bielfeldt, A. | Altona in Wort und Bild | ||
074.0160 | Struck, Rudolf | Die Oberflächenformen Schleswig-Holsteins und ihre Entstehung | ||
074.0161 | Ellger, Dietrich + Vollert, Otto | Schleswig-Holstein | ||
074.0162 | Stierling, Hubert | Goldschmiedezeichen von Altona bis Tondern | ||
074.0163 | Beseler, Wilhelm | Zur skandinavischen Frage und zur schleswig-holsteinischen Sache im Juli 1857 | ||
074.0164 | Koch, Heinrich | Die Stammbücher und Justizprotokolle der alten holsteinischen Regimentsarchive 1747-1863 | ||
074.0165 | Becker, Matthäus | Die Stadt Altona | ||
074.0166 | Schulz, Heinrich | Anno 1713 - Eine Geschichte aus Wilsters Vergangenheit | ||
074.0167 | Holm, H. u. Johannsen, J. | Wedel und die Haseldorfer Marsch | ||
074.0168 | Harders, Hein | Das Kirchspiel Steinbek (b. Hamburg) im Rahmen der Geschichte des Herzogtums Holstein, 1626-1720 | ||
074.0169/01 | Peters, Gustav | Geschichte von Eutin | ||
074.0169/02 | Smith, Henry A. | Historische Häuser in Eutin | ||
074.0170/01 | Magistrat der Stadt Reinbek | Reinbeck, 700-Jahr-Feier, 1938 | ||
074.0170/02 | Magistrat der Stadt Reinbek | 725 Jahre Reinbek | ||
074.0170/03 | Bavendamm, Dirk | Reinbek | ||
074.0171 | Weyl, Richard | Ein Vierteljahrtausend Kieler Gelehrtenleben | ||
074.0172 | Lohse, Hans u. Witt, Cornelius | Die St. Nicolai-Kirche zu Beidenfleth an der Stör | ||
074.0173/01 | Segeberger Kreis- und Tageblatt | Unterhaltungsbeilage - 1928/87 u. 92: Hufenstellen, die älter als 200 Jahre sind; 1935/13-17: Amtliche Berichte über die Schwedenzeit; 1937/9-11, 13, 14: Familiennamen des Amtes Segeberg bis 1665; 1938/16: Das Schicksal der Hufen im Amte Traventhal | ||
074.0173/02 | Schwettscher, J. | Familiennamen des Amtes Segeberg bis 1665 | ||
074.0174 | Heitmann, Hermann | Die Güter Jersbek und Stegen | ||
074.0175 | Selge, | Verzeichnis der Amtsbezirke und der zugehörigen Ortschaften der Provinz Schleswig-Holstein | ||
074.0176 | Grabke, Wilhelm | 650 Jahrfeier 1954 - Jenfeld (Jenfelder Chronik) | ||
074.0176/2 | Coldewey, Gerold | 700 Jahre Jenfeld 1304 - 2004 | ||
074.0177 | Levetzow, F. v. | Aus den Erinnerungen eines schleswig-holsteinischen Offiziers, Band I, Heft 1 | ||
074.0178 | Fichtel, Julius | Festschrift zur 800-Jahrfeier der Erstürmung der Bökelnburg | ||
074.0179 | Rahlf, H. u. Ziese, E. | Geschichte Ahrensburgs | ||
074.0180 | Piening, Johannes | Bosau, eine Kirchspielchronik | ||
074.0181 | Ehrenberg, Richard | Altona unter schauenburgischer Herrschaft | ||
074.0182 | Frenssen, Gustav | Führer durch die Stadt Meldorf | ||
074.0183 | Philippsen, H. | Kultur- und Naturbilder von Föhr | ||
074.0184 | Ellger, Dietrich | St. Marien zu Segeberg | ||
074.0185/01 | Schadendorf, Hans | Schloß Ahrensburg | ||
074.0185/02 | Wolter, Arne | Ahrensburg im Wandel in alten und neuen Bildern | ||
074.0186 | Schleswig-holsteinische Arbeitsgemeinschaft für Sippenforschung | Liste über genealogisches Material Schleswig-Holsteiner Familien A-Lütkau (nicht fortgesetzt) | ||
074.0187/00 | Riediger, Hans | Bramstedter Stellenverzeichnis, Einleitung | ||
074.0187/01 | Riediger, Hans | Bramstedter Stellenverzeichnis, Lieferung 1, Armstedt | ||
074.0187/02 | Riediger, Hans | Bramstedter Stellenverzeichnis, Lieferung 2, Bimöhlen | ||
074.0187/03 | Riediger, Hans | Bramstedter Stellenverzeichnis, Lieferung 3, Borstel | ||
074.0187/04 | Riediger, Hans | Bramstedter Stellenverzeichnis, Lieferung 4, Brokstedt | ||
074.0187/05 | Riediger, Hans | Bramstedter Stellenverzeichnis, Lieferung 5, Föhrden-Barl | ||
074.0187/06 | Riediger, Hans | Bramstedter Stellenverzeichnis, Lieferung 6, Fuhlendorf | ||
074.0187/07 | Riediger, Hans | Bramstedter Stellenverzeichnis, Lieferung 7, Hagen | ||
074.0187/08 | Riediger, Hans | Bramstedter Stellenverzeichnis, Lieferung 8, Hardebek | ||
074.0187/09 | Riediger, Hans | Bramstedter Stellenverzeichnis, Lieferung 9, Hasenkrug | ||
074.0187/10 | Riediger, Hans | Bramstedter Stellenverzeichnis, Lieferung 10, Hitzhusen | ||
074.0187/11 | Riediger, Hans | Bramstedter Stellenverzeichnis, Lieferung 11, Wiemersdorf | ||
074.0187/12-15 | Riediger, Hans | Bramstedter Stellenverzeichnis, Lieferung 12-15, Bramstedt, | ||
074.0188/01 | Hoffmann, Paul Th. | Neues Altona 1919-1929, Band I | ||
074.0188/02 | Hoffmann, Paul Th. | Neues Altona 1919-1929, Band II | ||
074.0189 | Fritschw, H. | Schleswig-Holstein in Wort und Bild 1945-1955 | ||
074.0190 | Lorenzen, Christine | Aus der Geschichte Büdelsdorfs | ||
074.0191 | Höhnk, Helene | Abschrift des Einnahme- und Ausgaben-Verzeichnisses des Ritters Hans v. Ahlefeld | ||
074.0192/01 | Hintze, Otto | Materialsammlung zu Eiderstedter Familien | ||
074.0192/02-1 | Sax, Peter | Stammbäume Eiderstedter Geschlechter, Band I | ||
074.0192/02-2 | Sax, Peter | Stammbäume Eiderstedter Geschlechter, Band II | ||
074.0193/01/1 | Schröder, Johannes v. | Topographie des Herzogthums Holstein, des Fürstenthums Lübek und der freien und Hansestädte Hamburg und Lübek, Teil I (Original) | ||
074.0193/01/2 | Schröder, Johannes v. | Topographie des Herzogthums Holstein, des Fürstenthums Lübek und der freien und Hansestädte Hamburg und Lübek, Teil II (Original) | ||
074.0193/02 | Schröder, Johannes v. + Biernatzki, Hermann | Topographie der Herzogthümer Holstein und Lauenburg, des Fürstenthums Lübek und des Gebiets der freien und Hanse-Städte Hamburg und Lübek, (Reprint) | ||
074.0194 | Kaestner, Walter | Die plattdeutschen Mundarten in Schleswig-Holstein | ||
074.0195 | Jensen, Wilhelm | Trenthorst - Zur Geschichte der lübschen Güter | ||
074.0196 | Voss, J. u. Jessel, K. | Die Insel Fehmarn | ||
074.0197 | Voss, J. | Chronikartige Beschreibung der Insel Fehmarn, 2. Teil | ||
074.0198 | Kinder, Johannes | Das Nordseebad Büsum | ||
074.0199 | Saal, Adolf | Lauenburg an der Elbe - Stadt und Landschaft | ||
074.0200 | Bosauer Festwochen 1952 | |||
074.0201/01 | Fink, Walter | Das Amt Reinbek, 1577-1800, Höfe, Mühlen, Vorwerke und ihre Besitzer | ||
074.0201/02 | Fink, Walter | Carte von der Dorfschafft Siek im Amte Reinbek aufgemessen im Jahr 1779 (Auszug aus: Das Amt Reinbek 1577-1800) ; (CD-ROM) | ||
074.0202 | Borck, H. | Geschichtliche Entwicklung der Gerechtsame der preußischen Elblotsenbrüderschaften und die Notwendigkeit des Verbleibens bei den bisherigen Landesaufsichtsbehörden | ||
074.0203 | Bolten, Johann Adrian | Beschreibung und Nachrichten von der im Herzogthum Schleswig belegenen Landschaft Stapelholm nebst Landkarte | ||
074.0204 | Paulsen, Johannes | Geschichte der Kropper Anstalten zu Kropp (Schleswig) | ||
074.0205 | Carstens, Goslar | Die heilige Insel | ||
074.0206 | Reinstorf, Ernst | Gesammelte Veröffentlichungen von E. Reinstorf | ||
074.0207 | Michaelsen, Franz | Der Hafen von Glückstadt | ||
074.0208 | Wolters, Johannes | Aus Reinfelds Vergangenheit | ||
074.0209 | Schönfeldt, Bruno | Ostholstein, das Land der Hügel und Wälder, Seen und Bäder | ||
074.0210 | Prillwitz, Wilhelm | Beiträge zur Geschichte der Ratzeburger Stadtschule | ||
074.0211 | Pellwormer Verkehrsverein | Kleiner Inselführer von Pellworm | ||
074.0212 | Langenheim, K. u. Prillwitz, Wilhelm | Ratzeburg 900 Jahre, 1062-1962 | ||
074.0213 | Verkehrsverein Oldeloe | Führer durch das Sol- und Moorbad Oldesloe | ||
074.0214 | Herzog Franz II. | Stadt Ratzebuerg: Polizeiordnung aus dem Jahre 1582 | ||
074.0215 | Sievers, H. | Heimatkunde von Altona | ||
074.0216 | Neuer Führer durch Schleswig und nächste Umgebung | |||
074.0217 | Verkehrsverein Brunsbüttel | Brunsbüttel - Brunsbüttelkoog, Saison 1930 | ||
074.0218 | Freytag, Erwin | Führer durch die evangelische Kirche in Uetersen | ||
074.0219 | Hofmeister, Hermann | Urholstein | ||
074.0220 | Scheel, Otto | Dannewerk Düppel auf strategischem und politischem Hintergrund | ||
074.0221 | Frahm, Walter | Wandsbek - Unsere Stadt in Wort und Bild | ||
074.0222 | Stock, Wilhelm | Chronik der Gemeinde St. Michaelisdonn | ||
074.0223 | Ehlers, Hans | Heimatkunde von Altona und Umgebung | ||
074.0224 | Lüdtke, Heinrich u. Tutenberg, F. | Die Gartenstadt Altona mit ihrer Umgebung, Teil I: Volkspark, Hauptfriedhof, Bahrenfeld | ||
074.0225 | Christiani, Wilhelm Ernst | Geschichte der Herzogthümer Schleswig und Holstein, 2. Teil | ||
074.0226 | Müller, Karl | Rendsburg - seine Geschichte | ||
074.0227 | Großgemeinde Stockelsdorf | 675 Jahre Stockelsdorf bei Lübeck | ||
074.0228 | Wengler, Julius | 275 Jahres schleswig-holsteinische Brandgilde von 1691 (1691-1966) | ||
074.0229 | Andresen, Ludwig | Von Volkstum und Namengebung im Schleswigschen | ||
074.0230 | Volbehr, Friedrich | Beiträge zur Topographie der Stadt Kiel in den letzten drei Jahrhunderten, 1. Hälfte: Schloß und Altstadt | ||
074.0231 | Sahrhage, Heinrich | Südstormarn. Unsere Heimat zwischen Ahrensburg und Trittau | ||
074.0232 | Schröder, J. | Zur Gedenkfeier der Schlacht bei Hemmingstedt am 17. Februar 1500 | ||
074.0233 | Stoltenberg, Th. | Kleiner Führer durch den Schleswiger Dom | ||
074.0234 | Gloy, Arthur | Landeskunde der Provinz Schleswig-Holstein | ||
074.0235/01 | Pauls, Volquart | Die Klostergrundherrschaft Ahrensbök | ||
074.0235/02 | Gemeinde Ahrensbök (Hrsg.) | Aufsätze zur Geschichte Ahrensböks | ||
074.0235/03 | Wollenberg, Jörg | Ahrensbök - eine Kleinstadt im Nationalsozialismus | ||
074.0236 | Gemeinde Wentorf | Heimatbuch Wentorf zur 750-Jahrfeier | ||
074.0237 | Heimatbund "Elveshörn" | Die Geschichte der Stadt Elmshorn, 1.-3. Teil | ||
074.0238 | Röhlk, Wilhelm | Chronik der Gemeinde Fiefbergen | ||
074.0239 | Stoob, Heinz | Geschichte Dithmarschens in Regentenzeitalter | ||
074.0240 | Lehmann, Otto | Das Bauernhaus in Schleswig-Holstein | ||
074.0241/01 | Eggers, Friedrich | Wedel - Werden und Dasein einer holsteinischen Stadt, ein Heimatbuch (mit Namensregister von Wilh. Leverenz) | ||
074.0241/02 | Heimatbuch der Stadt Wedel | |||
074.0241/03 | Stadt an der Elbe, Marsch und Geest, ein Heimatbuch zur 750-Jahrfeier Wedel/Holstein | |||
074.0242 | Uter, Dietrich u. Weimann, Horst | Kirchspiel Nusse | ||
074.0243 | Bruhn, Eduard | Chronik der Kirchengemeinde Schlamersdorf unter besonderer Berücksichtigung der Geschichte der adeligen Güter und der agrarischen Verhältnisse | ||
074.0244 | Tonn, Otto | Die Pest in Schleswig-Holstein | ||
074.0245 | Freytag, Erwin | Die Reformation in der Herrschaft Holstein-Pinneberg und im Kloster Uetersen | ||
074.0246 | Freytag, Erwin | Die Gründung des Klosters Uetersen und die Edelherren von Barmstedt | ||
074.0247 | Pauls, Volquart | Bibliographie zur schleswig-holsteinischen Geschichte und Landeskunde | ||
074.0248 | Lass, Johannes | Familiennamen in Uetersen, Klosterleute, Küster, Priester, Grundbesitzer | ||
074.0249 | Osten, H. H. v. | Schleswig-Holstein in geographischen und geschichtlichen Bildern | ||
074.0250 | Piper, P. | Altonas Brand am 8. 1. 1713 | ||
074.0251 | Pridik, Heinrich | Die Kirche Selent und ihre Umwelt | ||
074.0252 | Ehlers, Hans | Aus Altonas Vergangenheit | ||
074.0253 | Nehlsen, Rudolf | Geschichte von Dithmarschen | ||
074.0254 | Lühr, Heinrich | Städteführer: Die Westküste Schleswig-Holsteins | ||
074.0255 | Davids, Curt | Domhorst, Geschichte einer Mühle | ||
074.0256 | Meynert, Bruno | Chronik des Karolinenkoogs | ||
074.0257 | Solterbeck, Werner | Bauernchronik der Kropper Harde a. a. 1542 | ||
074.0257 | Geschichtsverein für das ehemalige Amt Bordesholm e.V. | Über 400 Jahre Hufen und Hufner in Bordesholm | ||
074.0258 | Nissen, Nis R. | Mölln, Festung an der Salzstraße | ||
074.0259 | Voigt, Christian | Aus Flensburgs Sage und Geschichte | ||
074.0260 | Lorentzen, Th. | Schleswig-Holstein im Mittelalter | ||
074.0261 | Reincke, Heinrich | Der Kindermord zu Bünsdorf | ||
074.0262 | Lohmann, Hans | Übersicht der verkauften Hausstellen (im Umkreis von Hamburg) 1703-1782 nach Akten des Landesarchivs Schleswig-Holstein | ||
074.0263 | Marcks, Erich | Düppel 1864-1914, Rückschau und Ausblick | ||
074.0264 | Staunau, Georg | Die Anfänge und Entwicklung des Grundbesitzes und die Entstehung des Grundbuches in Bergedorf, den Vierlanden und Geesthacht | ||
074.0265 | Presseamt Kiel | 50 Jahre Kieler Rathaus | ||
074.0266 | 800 Jahre Segeberg | |||
074.0267 | Sönksen, Hermann (Hrsg.) | Dorfkrüge in Lütjenburg | ||
074.0268/01 | Jahresbericht über das Realprogymnasium in Segeberg (Wilhelmschule) 1894/95 | |||
074.0268/02 | Jahresbericht über die Realschule in Segeberg (Wilhelmschule) 1900/1901 | |||
074.0269 | Clasen, Armin | Altes stormarnsches Bauerntum in Registern des 15. und 16. Jahrhunderts | ||
074.0270 | Hatzburgisches Commissions- oder verneutes Erdbuch von 1684 (Auszug) | |||
074.0271 | Kamphausen, Alfred | Dithmarschen | ||
074.0272 | Freiwillige Feuerwehr Haseldorf (Hrsg.) | 125 Jahre Freiwillige Feuerwehr Haselsdorf (1889-2014) - Festschrift | ||
074.0273 | Piehl, J.F. | Beliebung für das Viertel Brunsbüttel | ||
074.0274 | Reincke, Heinrich | Frühgeschichte des Gaues Stormarn | ||
074.0275 | Reincke, Heinrich | Altes Rechtsleben in Stormarn | ||
074.0276 | Harloff, S. | Chronik der Kirchengemeinde Pronstorf | ||
074.0277 | Funck, Hans | Die Entwässerung des Duvensees | ||
074.0278 | Thomssen, Harald | Dithmarscher Vornamen | ||
074.0279 | Hestermann, Ferdinand | Sankt Vizelin, Apostel der Holsten und Wagrier | ||
074.0280 | Stegelmann, Ernst | Aus Segebergs alten und jungen Tagen | ||
074.0281 | Kurze Zusammenstellung der Besitzer nach dem Schuld- und Pfandprotokoll des Fleckens Wedel (1702-1789) | |||
074.0282 | Unverhau, Dagmar | Stormarn in alten Karten und Beschreibungen | ||
074.0283 | Brandenburger, Wolfgang u. Nissen, Nis | Barbier und Medicus - Das Medizinalwesen im Kreis Lauenburg | ||
074.0284 | Schleswig-holsteinisches Grundgesetz oder Landesprivilegien wie solche von Christian I. im Jahre 1466 erteilt und von seinen sämtlichen Nachfolgern bestätigt worden sind | |||
074.0285 | Lornsen, Uwe Jens | Über das Verfassungswerk in Schleswig-Holstein | ||
074.0286 | Ehlers, Detlev | Garstedt, Schleswig-Holsteins größte Landgemeinde | ||
074.0287 | Dithmarscher Geschlechter-Bündnisse - Auszug aus dem Aufsatz über die Geschlechter-Bündnisse von Landvogt Boysen. | |||
074.0288 | Völker, Ilse | Tangstedter Historien in Wort und Bild | ||
074.0289 | Allerunterthänigster Bericht über die Sturmfluth vom 3. und 4. Februar 1825 der Westküste Jütlands und der Herzogthümer Schleswig und Holstein | |||
074.0290 | Müller, C. | Jubiläumsführer durch das Nordseebad St. Peter-Ording | ||
074.0291 | Hintze, Otto | Kotzenbüll im Schwedenjahr 1713 und in den darauffolgenden Jahren | ||
074.0292 | Hintze, Otto | Familienforschung in Garding und Eiderstedt | ||
074.0293 | Regulativ für die sämtlichen Landschulen der Landschaft Eiderstedt 22. 12. 1804 | |||
074.0294 | Dematregister des Kirchspiels St. Peter/Eiderstedt vom Jahre 1575 bis 1680 und Schatzregister von Jahre 1712 - Abschrift aus den Staats-Archiv Schleswig | |||
074.0295 | Kröger, Otto | Chronik der Gemeinde Harksheide | ||
074.0296/01 | Quedens, Georg, Krahmer, Otto u. Pörksen, Erich | Das Seebad Amrum 1890-1965 | ||
074.0296/02 | Eggers, Heino | Das Touristenbuch der Insel Amrum | ||
074.0297 | Bode, | Fünfzig Jahre Christliches Seehospiz auf Amrum | ||
074.0298 | Möllgard, Nicolai | Sophie Magdalenen-Koog 1741-1967; Desmerciers-Koog 1767-1967 - zum 200jährigen Bestehen des Desmercieres-Koogs | ||
074.0299 | Verlag Heimatspiegel | 600 Jahre Harksheide, September 1974 | ||
074.0300 | Schlew.-Holstein. Heimatbund, Gesellsch. f. Schlesw.-Holst. Gesch. | Abstimmungen im Landkreis Schleswig 1920-1970 - Ansprachen am 14.3.1970 aus Anlaß der 50. Wiederkehr des Tages der Abstimmung in der 2. Zone | ||
074.0301 | Tödt, | Die Kirche unserer Väter - Aus einer Predigt anläßlich des Wiedergebrauchs der Gardinger Kirche | ||
074.0302 | Sarnow, Winfried | Nortorf, Siedlung - Flecken - Stadt | ||
074.0303/01 | Geesthacht mit Stadtplan | |||
074.0303/02 | Zimmermann, Hansjörg | Geesthacht - Liebenswerte Stadt an der Elbe | ||
074.0304 | Augustin, Heinrich Wilhelm | 300 Jahre Buchdrucker in Glückstadt | ||
074.0305 | Detlefsen, D. | Glückstadt, das heutige im alten. Ein Fremdenführer | ||
074.0306 | Faasch, Rudolf | Personenkreise aus dem Kirchspiel Großenwiehe Kr. Flensburg - Gut Lindewitt, Bauernlisten | ||
074.0307/01 | Meyer, Hans | 5000 Jahre Schwabstedter Geschichte | ||
074.0307/02-03 | Meyer, Hans - Struve, - | Schwabstedt, Landschaft und Geschichte - Struve: Das Leben des Arztes Dr. Hans Meyer, Schwabstedt | ||
074.0308 | Ehlers, Wilhelm | Herzhorn - Geschichte des Kirchspiels und der Herrschaft Herzhorn | ||
074.0309 | Jellinghaus, H. | Holsteinische Ortsnamen | ||
074.0310 | Ramm, Heinz | Zur ältesten Besiedlungsgeschichte Holsteins | ||
074.0311 | Stoldt, Peter | Bauer und Herzog - Die Amtsbauern des Herzogtums Sachsen-Lauenburg bis 1689 | ||
074.0312 | Mensing, Otto | Die Bauernchronik des Hartich Sierck aus Wrohm/Dithmarschen | ||
074.0313/01 | Oldekop, Henning | Topographie des Herzogtums Schleswig | ||
074.0313/02-1 | Oldekop, Henning | Topographie des Herzogtums Holstein, Teil 1 | ||
074.0313/02-2 | Oldekop, Henning | Topographie des Herzogtums Holstein, Teil 2 | ||
074.0313/03 | Oldekop, Henning | Verbessertes und erweitertes Namensverzeichnis zur Topographie des Herzogtums Schleswig und des Herzogtums Holstein | ||
074.0314 | Dittmann, Theodor | Dat Nyge Munster (Neumünster) | ||
074.0315 | Heimatverband für den Kreis Steinburg | Itzehoe 1856 | ||
074.0316 | Kroll, Kurt | Rittersitz und Bauernhöfe in Müssen | ||
074.0317 | Faasch, Rudolf | Höfe-Geschichte des Dorfes Kleinwiehe, Kr. Flensburg, 1625-1950 | ||
074.0318/01 | Fürsen-Bachmann, v. | Die vormärzlichen schleswig-holsteinischen Offiziere am 24. 3. 1848 | ||
074.0318/02 | Fürsen-Bachmann, v. | Die vormärzlichen schleswig-holsteinischen Offiziere im Kampf um ihr Recht | ||
074.0319 | Kamphausen, Alfred | Die Museen des Landes Schleswig-Holstein | ||
074.0320 | Karff, Fritz | Nordstrand, Geschichte einer nordfriesischen Insel | ||
074.0321 | Riedel, Wolfgang | Der Landschaftswandel in den letzten 100 Jahren in Raum Idstedt - Festgabe zum Schleswig-Holstein-Tag am 9./10.9.1978 | ||
074.0322 | Faasch, Rudolf | Bestandsverzeichnis des Kirchspielarchivs Großenwiehe, Kr. Flensburg, 1976 | ||
074.0323 | Chronik für die Kirchengemeinde Curau bei Lübeck bis 1883 (Bruchstück) | |||
074.0324 | Volkart, Karlheinz | Haus- und Hofmarken aus dem Kreis Oldenburg/Holstein | ||
074.0325/01 | Pasche, Georg | Chronik des Kirchspiels Bornhövede | ||
074.0325/02 | Piening, Adolf | Chronik von Bornhöved | ||
074.0326 | Piening, Adolf | Chronik von Bornhöved | ||
074.0327 | Lüthje, Albert | Das alte Amt Traventhal in Spiegel der Heimatpresse 1864-1914 | ||
074.0328 | Horn, Friedrich | Chronik des Dorfes Neuengörs/Ostholstein | ||
074.0329 | Der Kirchenkreis Plön. Zur 100-Jahrfeier | |||
074.0330 | Wulf, Martin u. Arbeitsgemeinschaft Stapelfeld | Chronik von Stapelfeld/Stormarn. 800 Jahre dörfliche Geschichte | ||
074.0331 | Wicke, Arnold | Das Schicksal der Heimatvertriebenen am Ende des 2. Weltkrieges im ehemaligen Kreis Eckernförde | Dokumentarischer Bericht über das 1. Notjahr aus der Sicht von Ärzten, amtlichen und freiwilligen Hilfskräften | |
074.0332/01 | Freiwillige Feuerwehr Garstedt | 90 Jahre Freiwillige Feuerwehr Garstedt der Stadt Norderstedt, 1889-1979 | ||
074.0332/02 | Neubau der Mittelschule Garstedt | |||
074.0333 | Voss, Wilhelm | Bauern aus den holsteinischen Elbmarschen | ||
074.0334/01 | Harbeck, Hans Hinrich | Chronik von Bramstedt | ||
074.0334/02 | Schadendorf, Jan-Uwe | Bad Bramstedt in den Zeiten - Eine bebilderte Wanderung durch die Ortsgeschichte | ||
074.0335/01 | Schwettscher, J. | Besitzerfolgen im Amte Traventhal 1526-1880 | (Beiträge zur Heimatkunde aus dem Segeberger Kreis- und Tageblatt) | |
074.0335/02 | Göttsch, H. | Besitzerfolge und Besitzneubildung in den nördlichen Dörfern des Kreises Segeberg während des 18., 19. und 20. Jahrhunderts | (Beiträge zur Heimatkunde aus dem Segeberger Kreis- und Tageblatt) | |
074.0336 | Prätorius, W.C. | Auszug aus dem Buch von W. C. Prätorius "Merkwürdigkeiten der Stadt Altona von 1780" (Namensverzeichnis) | ||
074.0337/01 | Clausen, Otto | Chronik der Heide- und Moorkolonisation im Herzogtum Schleswig, 1760-1765 | ||
074.0337a/02 | Heimatverein Schleswigsche Geest | Vor 255 Jahren, Beginn der Kolonisation der Moore und Heiden - Festschrift anläßlich der Denkmalsweihe in Friedrichsau/Schleswig-Holstein | ||
074.0338/01 | Bai, Emil G. | Fall! Fall! Fall! Overall! - Berichte über den schleswig-holsteinischen Walfang am Beispiel der Stadt Elmshorn | ||
074.0338/02 | Münzing, Joachim | Die Jagd auf den Wal - Schleswig-Holsteins und Hamburgs Grönlandfahrt | ||
074.0339 | Möring, Maria | Kieler Woche und Norddeutscher Regattaverein, 1882-1982 | ||
074.0340 | Quedens, Georg | Amrum - Aus alter Zeit | ||
074.0341 | Götze, Th. | Das Steinhorster Amt (Lauenburg) - Versunkenes und Verklungenes aus seiner Geschichte | ||
074.0342 | Kaestner, F. | Geschichte der Bordesholmer Kirche | ||
074.0343 | Holst, Emil | Herzhorn und Umgebung, 1341-1880. Geschichte der Dörfer Herzhorn, Sommerland und Grönland | ||
074.0344 | Steffen, R. | Zum Gedächtnis unserer Gefallenen 1914-1918, Kirchengemeinde Westerland/Sylt. Mit Namensverzeichnis | ||
074.0345 | Körber, Walter | Kirchen in Vicelins Land. Eutinische Kirchenkunde | ||
074.0346/01 | Ollig, Josef u. Wisser, Horst | 10 Jahre Norderstedt, die junge Stadt | ||
074.0346/02 | Lüth, Erich | Norderstedt - Die neue Stadt | ||
074.0347/01 | Schwarzburg, Erika | Alt Fockbek | ||
074.0347/02 | Schlothfeldt, Hans; Schwarzburg, Erika; Ruge, Hans | Chronik von Fockbek | ||
074.0348 | Augustin, Hermann u. Wohlfahrt, H.-J. | Evangelisch-lutheriche Kirche und Kirchen im Kreis Herzogtum Lauenburg - "Land, höre des Herrn Wort" - | ||
074.0349 | Siemonsen, Hans | Bad Segeberg in neun Jahrhunderten | ||
074.0350 | Specht, Eberhard | Beiträge zur Geschichte des Dorfes Kittlitz/Herzogtum Ratzeburg | ||
074.0351 | Petersen, Wilhelm | Die "Flora" von Elveshörn - Briefe und Tagebuchblätter um ein Grönlandschiff | ||
074.0352 | van der Smissen, H. | Mennostein und Mennolinde zu Fresenburg bei Oldesloe - Zur Erinnerung and den 16.9.1922 | ||
074.0353/01 | Mohrmann, Ruth- E. | Volksleben in Wilster im 16. und 17. Jahrhundert | ||
074.0353/02 | Mohrmann, Ruth u. Wegers, Werner | Namenverzeichnis zur Dissertation "Volksleben in Wilster im 16. und 17. Jahrhundert" und familiengeschichtliche Quellen für Wilster und die Wilstermarsch | ||
074.0354 | Jensen, Wilhelm | Wandsbek und seine Kirche - zum 325jährigen Jubiläum der Kirchengemeinde Wandsbek | ||
074.0354/02 | Grabke, Wilhelm | Wandsbek und Umgebung | ||
074.0355 | Norderstedt im Spiegel von Daten, Menschen, Ereignissen und Zahlen | |||
074.0356 | Schlee, Ernst | Scherrebeker Bildteppiche (ab S. 189 Kurzbiographien der Künstler) | ||
074.0357/01 | Seefeld, Fritz | Aus der Geschichte der Lütjenburger Kirche | ||
074.0357/02 | Knoke, Walter | Die St. Michaelis-Kirche in Lütjenburg | ||
074.0357/03 | Kirchengemeinde St. Michaelis, Lütjenburg (Hrsg.) | 25 Jahre St. Michaelis-Kantorei Lütjenburg 1953-1978 | ||
074.0358 | Dethlefs, Wolfgang | Geschichte der Schulen zu Appen und Etz | ||
074.0359 | Chamisso, Dorothea v. | Pellworm im Jahrhundert der großen Flut | ||
074.0360 | Specht, Eberhard | Die Hauswirte und Büdner in Lankow, Kirchspiel Mustin, Land Ratzeburg | ||
074.0361 | Sottorf, Rudolf | Königlich Dänische und Preußische Amtmänner und Beamte, einschließlich Zollbeamte 1640 bis ca. 1900 der Herrschaft Pinneberg und der Grafschaft Rantzau | ||
074.0362 | Boor, A. de | Verzeichnis großfürstlicher Beamten in Holstein | ||
074.0363 | Schröder, G. | Todesurteile aus einem Oldenburger Stadtbuch des 16. Jahrhunderts (Oldenburg/Ostholstein) | ||
074.0364 | Dircksen, Rolf | Föhr | ||
074.0365 | Thomsen, Klaus u. Bärwald, Ulrich | 775 Jahre Sülfelder Kirche, 1207-1982 | ||
074.0366/01 | Freytag, Friedrich | Die Kirche St. Martin in Nortorf Propstei Rendsdorf (Auszüge mit vielen Familiennachrichten) | ||
074.0366/02 | Müller, Erich | St. Martin in Nortorf - Festschrift zur 100-jährigen Wiederkehr der Einweihung von 1873 | ||
074.0367/01 | Soltkahn, Gisela | Trachten aus Schleswig-Holstein | ||
074.0367/02 | Trachten aus Schleswig-Holstein, Hamburg und Niedersachsen | |||
074.0368/01 | Möller, Dietmar | Bewohner von Brokdorf/Holstein 1652, 1682, 1700 | ||
074.0368/02 | Feldtmann, Waltraut | Das alte Brokdorf | ||
074.0369 | Zeittafel des Ortes Linau, Kr. Herzogtum Lauenburg, durch die Jahrhunderte 1230-1979 | |||
074.0370 | Schlüter, Wilhelm | Der Streit zwischen dem dänischen König und dem Grafen zu Holstein und Schauenburg 1616-1622 und seine Folgen aufgezeigt am Beispiel des Kirchspiels Wedel/Holstein und seiner 120 Hofbesitzer | ||
074.0371 | Neumann, Otto | Personenregister zu dem Kirchenrechnungsbuch Neuenbrook bei Itzehoe | ||
074.0372/01 | Stoob, Heinz u. Clausen, Wolfgang | Peter Swyn, 1481-1537, Dithmarschen - Vorträge zum 450. Todestag am 15.8.1987 | ||
074.0372/02 | Peters, Henning jun. | Peter Swyn, der Dithmarscher aus dem Kirchspiel Lunden | ||
074.0373 | Mosler, Lothar u. Möller, Rolf | Schützen zwischen Nord- und Ostsee - 125 Jahre Norddeutscher Schützenbund mit 800jähriger Tradition in Schleswig-Holstein | ||
074.0374 | Lange, Ulrich | Der Landtag: Daten zur Geschichte der Landtage in Schleswig-Holstein | ||
074.0375 | Heimatbund Elbmarschen | Jahrbuch der Elbmarschen 1941 | ||
074.0375 | Heimatbund Elbmarschen | Jahrbuch der Elbmarschen 1940 | ||
074.0376 | Götze, Th. | Lauenburgschiffahrt - Blätter aus ihrer Vergangenheit | ||
074.0377 | Bollmann, Ulf | Einwohner aus dem Kirchspiel Burg/Dithmarschen 1680-1759 | ||
074.0378 | Zehnhoff, Albert am | Landschaftsführer für Sylt, Amrum, Föhr, Helgoland | ||
074.0379 | Twietmeyer, Volker | Christian-Timm-Schule zu Rendsburg - Festschrift 1929-1979, mit Lehrkräfte-Register | ||
074.0380 | Schleswig-holsteinischer Lehrerverein | Seewind - Baudenkmäler in Schleswig-Holstein | ||
074.0381 | Schröder, Reinald | Die Lamberti-Kirche in Mildstedt bei Husum | ||
074.0382 | Kirchen in Eiderstedt | |||
074.0383/01 | Nerong, O. E. | Das Kirchspiel Grundhof (Originalausgabe von 1895) | ||
074.0383/02 | Nerong, O. E. | Das Kirchspiel Grundhof/Angeln - Neubearbeitung von Nik. Nielsen | ||
074.0384 | Vietheer, Heinz | Das Rechnungsbuch der Haseldorfer Marsch 1495-1501 - Älteste Bauernliste für die Kirchspiele Haseldorf, Haselau, Seestermühe, Neuendorf und Kollmar, sowie Wirtschaftsführung auf der ehemaligen Burg Haseldorf | ||
074.0385/01 | Kulturverein Hetlinger Marsch im SHHB | Die Haseldorfer Marsch seit dem Mittelalter, Hetlinger Schanze, das Bandreißerdorf Hetlingen | Beiträge zur 750jährigen Geschichte | |
074.0386/01 | Kirchenvorstand der Kirchengemeinde Ostenfeld bei Husum | Die St. Petri-Kirche zu Ostenfeld - Eine Beschreibung unserer Kirche | ||
074.0386/02 | Husum Druck- u. Verlagsgesellschaft (Hrsg.) | Das Ostenfelder Bauernhaus in Husum (Freilichtmuseum) | ||
074.0387 | Scharff, Alexander | Schleswig-holsteinische Geschichte - ein Überblick | ||
074.0388 | Köhn, Gerhard | Stadtgeschichte Glückstadts | ||
074.0389 | Köhn, Gerhard u. Michaelsen, Jürgen | Die Wasserkunst - Die Trinkwasserversorgung und die hygienischen Verhältnisse Glückstadts in Jahre 1760 | ||
074.0390 | Böttger, Franz u. Weimann, Horst | Siggen - Die Geschichte eines ostholsteinischen Gutes | ||
074.0391 | Karte von Stormarn und Lauenburg aus dem Jahre 1528 (Faksimile-Druck) | |||
074.0392 | Verschiedene Aktenstücke betr. Horsbüll, Wiedingharde, Amt Tondern, aus dem 18. u. 19. Jahrhundert - u.a. Tagebuch des Christ. Gottl. Christiansen, Kreditbuch des Godber Bahnsen | |||
074.0393 | Kaufmann, Gerhard | Töpferware in Schleswig-Holstein | ||
074.0394 | Scholz, Heinrich | Chronik der Stadt Heiligenhafen 1743 | ||
074.0395 | Runge, Horst | St. Johannis-Kirche zu Brügge in Holstein - Brügger Kirchspielnotizen | ||
074.0396 | Ladewig, Luise | Das Fährhaus in Klevendeich - Die Geschichte des Hauses Moorrege-Klevendeich und seiner Bewohner | ||
074.0397 | Carstensen, Carl August | Die Gründung und anfängliche Entwicklung von Friedrichstadt an der Eider | ||
074.0398 | Freiwillige Feuerwehr 90 Jahre - Bünningstedt/Stormarn 1890-1980 | |||
074.0399/02 | Gemeinde Ammersbek (Hrsg.) | Gemeinde Ammersbek 25 Jahre, 1978-2003 | ||
074.0399/03 | Gemeinde Ammersbek (Hrsg.) | Chronik Ammersbek, Bünningstedt, Hoisbüttel | ||
074.0400 | Quedens, Georg | Auszug aus dem Buch: Inseln der Seefahrer (Nordfriesland) | ||
074.0401 | Landt, Anna | Reepschläger, einst ein angesehenes, heute fast ausgestorbenes Handwerk (mit Stammtafel Landt) | ||
074.0402 | Viebranz, Ricard u. Falk, Karin | Aumühle in Sachsenwald | ||
074.0403 | Kramer, Karl-Sigismund | Volksleben in Holstein (1550-1800) | ||
074.0404 | Geerkens, August | Eiderstedt - mein Heimatland | ||
074.0405 | Jasper, J. | Aus Eiderstedts vergangenen Tagen | ||
074.0406 | Philippsen, H. | Sagen und Sagenhaftes der Insel Föhr | ||
074.0407 | Martensen, Markus | Die Chronik der Kirchspiele Quern und Neukirchen, Kr. Flensburg | ||
074.0408 | Voigt, Walter | Büsum im Wandel der Zeiten | ||
074.0409 | Kamphausen, Alfred | Unter alten Reetdächern (Schelswig-Holstein) | ||
074.0410 | Lenz. Seigfried u. Seelmann, Dieter | Flug über Land und Meer - Nordsee, Schleswig-Holstein, Ostsee | ||
074.0411 | Davids, Curt | Chronik des alten Gutes Jersbek-Stegen | ||
074.0412/01 | Ramm, Heinz u. Nühs, Willi (Bilddokumentation) | Geschichte von Schenefeld im Rahmen der Geschichte von Mittelholstein (bis 1910) | ||
074.0412/02 | Cramer, Dirk | Schule in Schenefeld | ||
074.0413 | Koops, Heinrich | Die Insel Föhr - Eine Bibliographie 1961-1985 | ||
074.0414 | Hüllmann, Hermann | Die Chronik von Seestermühe (Haseldorfer Marsch) | ||
074.0415 | Witte, Johann | Das Haus Lange Straße 19 in Schleswig | ||
074.0416 | Eiderstedt | |||
074.0417 | Davids, Georg | Holländer und Holländereien | ||
074.0418 | Frank, Bruno | Hausbau in Mölln im 17. und 18. Jahrhundert | ||
074.0419 | Wulf, Hans-Walter | Erzählte Stadtgeschichte aus der Gardinger Kirche | ||
074.0419/02 | Postel, Ulf O. | 400 Jahre Stadt Garding, Blick in die Geschichte | ||
074.0420 | Heimatbund Landschaft Eiderstedt | Blick über Eiderstedt 3. Band | ||
074.0421 | Bornholdt, Hans u. Hillmer, Rolf | Vom Böttcher zum Bandreißer (Haseldorfer Marsch) | ||
074.0422/01 | Glismann, Johannes | Die Gemeinde und ihre Feuerwehr - Dorfchronik Tetenbüll, Band 1 | ||
074.0423 | Rackwitz, Martin | Kriegszeiten in Kiel - Alltag und Politik an der Heimatfront 1914 / 18 | ||
074.0423/01 | Goy, Arthur | Aus Kiels Vergangenheit | ||
074.0423/02 | Eckardt, H. | Alt-Kiel in Wort und Bild (Reprint von 1899) | ||
074.0424 | Müller-Roos, J. | Einwohnerlisten 1595-1735 Stadt Schleswig | ||
074.0425/01 | Wessel, Hans-Peter | Hohenfelde/Krempermarsch, Kreis Steinburg | ||
074.0425/02 | Wessel, Hans-Peter | Das Dorf Hohenfelde bei Krempe im absolutistischen Zeitalter ca. 1650 - 1800 | ||
074.0425/03 | Wessel, Hans-Peter | Zeittafel zur Geschichte von Hohenfelde im Kreis Steinburg 1270 - 1996 | ||
074.0427 | Witt, Reimer | Chronik der Herrnhallig | ||
074.0428 | Kurberg, Horst | Geschichte der Propstei Eiderstedt | ||
074.0429 | Holzdorfer Höfe (Schleswig Holstein) - Auszug aus der Jubiläumszeitschrift "625 Jahre Holzdorf" | |||
074.0430/01 | Wendt, Johannes | Alveslohe, ein Dorf in Holstein | ||
074.0430/02 | Ev.-Luth. Kirchengemeinde Kaltenkirchen (Hrsg.) | Christuskirche - Festschrift zum 50. Kirchweihjubiläum in Alveslohe 2016 | ||
074.0431/01 | Lorenzen-Schmidt, Klaus-J. | Die Aufzeichnungen des Wewelsflether Kirchspielvogts Daniel Lubbeke aus den Jahren (1468) 1599-1609 | ||
074.0431/02 | Bolten, Th. | Chronik der Landgemeinde Wewelsfleth (Kopie) | ||
074.0432 | Wessel, Hans-Peter | Wewelsfleth in Holstein - Namensregister 18. Jahrhundert | ||
074.0433 | Fürchtenicht, Jacob | Das Journal des Grönlandschiffes "Freya" später "Eintracht" 1852-1854 (Kopie) | ||
074.0434 | Fesefeldt, Johann u. Brinkmann, Claus | Das Journal des Grönlandschiffes "Eintracht" unter Commandeur Herrmann Stockfleth, Uetersen 1855-1858 (Kopie) | ||
074.0435 | Drygalla, Peter | Die Untersuchungsprotokolle zur Feststellung der Leibeigenschaft in den Ämtern Reinfeld und Rethwisch | ||
074.0436 | Wolters, Claus | Erinnerungen aus dem Soldatenleben, Schleswig-Holstein 1850-51 | ||
074.0438 | Oppermann, Willi | Unser Wiemersdorf | ||
074.0439 | Die Mühle zu Oststeinbek | |||
074.0440/01 | Ruge, Ernst u. Siemen, Emma | Bauernhöfe der Wilstermarsch, Bd. 1 Beidenfleth | ||
074.0440/02 | Ruge, Ernst u. Siemen, Emma | Bauernhöfe der Wilstermarsch, Bd. 2 Ecklak | ||
074.0440/03 | Ruge, Ernst u. Siemen, Emma | Bauernhöfe der Wilstermarsch, Bd. 3, Krummendiek | ||
074.0440/04 | Ruge, Ernst u. Siemen, Emma | Bauernhöfe der Wilstermarsch, Bd. 4, Nortorf | ||
074.0440/05 | Ruge, Ernst u. Siemen, Emma | Bauernhöfe der Wilstermarsch, Bd. 5, Sachsenbande | ||
074.0440/06 | Ruge, Ernst u. Siemen, Emma | Bauernhöfe der Wilstermarsch, Bd. 6, Dammfleth, Neuendorf | ||
074.0440/07 | Ruge, Ernst u. Siemen, Emma | Bauernhöfe der Wilstermarsch, Bd. 7, Bekdorf, Kleve, Moorhusen, Nutteln | ||
074.0440/08 | Ruge, Ernst u. Siemen, Emma | Bauernhöfe der Wilstermarsch, Bd. 8, Bekmünde, Landrecht, Neßducht, Stördorf | ||
074.0440/09 | Ruge, Ernst u. Siemen, Emma | Bauernhöfe der Wilstermarsch, Bd. 9, Erckdorf, Landscheid, St. Margarethen, Büttel | ||
074.0440/10 | ohne Angabe | Bauernhöfe der Wilstermarsch (Fotos) | ||
074.0441 | Hintze, Otto | Geschlechter der Landschaft Eiderstedt | ||
074.0442 | Trede, Richard | Die St. Nicolai-Kirche zu Burg auf Fehmarn (mit Angaben über die Pastoren und deren Mitarbeiter) | ||
074.0443 | Rumohr, Henning von | Dome, Kirchen und Klöster in Schleswig-Holstein und Hamburg | ||
074.0444 | Der Streit um Dithmarscher Holzungen | |||
074.0445 | Lorenzen-Schmidt, Klaus-Joachim | Das Kremper Stadtbuch 1488-1602 | ||
074.0446 | Lorenzen-Schmidt, Klaus-J. | Ein bäuerliches Wirtschaftsbuch aus der Zeit der Hochindustrialisierung (1892-1896) aus Ahrenslohe (bei Tornesch/Kr. Pinneberg) | ||
074.0447 | Heintzen, Heinke, Pauselius, Peter | Häuserbuch der Stadt Preetz | ||
074.0448 | Bogs, Holger; Gehrmann, Rolf; Möller, Reimer; Lorenzen-Schmidt, K.J. | Einwohnerbuch der Stadt Glückstadt 1803 | ||
074.0449 | Barthel, Walter | Chronik von Mielkendorf (bei Kiel) | ||
074.0450/01 | Schleswig-Holsteinisches Landesmuseum Schloß Gottorf | Schleswig-Holsteinische Porträts | ||
074.0450/02 | Schleswig-Holsteinisches Landesmuseum Schloß Gottorf (Hrsg.) | Schleswig - Schloß Gottorf, Kurzer Führer | ||
074.0451/01 | Lehmann, Jürgen (Hrsg.) | Das alte Ruhmor (1. Teil) | ||
074.0451/02 | Lehmann, Jürgen u. Hildebrandt, Hartmut | Das alte Ruhmor II | ||
074.0452 | Dithmarscher Landesschule | Streifzug durch Norderdithmarschen mit einem Rundblick auf die Geschichte des Kreises Norderdithmarschen | ||
074.0453 | Witt, Reimer | Die Anfänge von Karthographie und Topographie Schleswig-Holstein 1475 - 1652 | ||
074.0454 | Jacobsen, Manfred | Gut Schmoel (Ostholstein) in dunkler Zeit, - Christoph von Rantzau und seine Hexenprozesse | ||
074.0455 | Konerding, Volker | Das Herrenhaus Steinhorst (Herzogtum Lauenburg) und die Sammlung Schwarzkopf | ||
074.0456/01 | Deckmann, Otto | Flensburg | ||
074.0456/02 | Oberbürgermeister der Stadt Flensburg (Hrsg.) | Chronik der Stadt Flensburg | ||
074.0456/03 | Redlefsen, Ellen | Flensburg in alten Bildern | ||
074.0456/04 | Albrecht, Ulrike | Das Gewerbe Flensburgs von 1770 bis 1870 | ||
074.0457 | Riediger, Hans | Bauernhöfe und Geschlechter im Altholsatischen Siedlungsgebiet des Kirchspiels Bramstedt, Bd. II, Armstedt, Borstel, Hardebek | ||
074.0457/01 | Riediger, Hans | Bauernhöfe und Geschlechter im altholsatischen Siedlungsgebiet des Kirchspiels Bramstedt: Fuhlendorf, Föhrden-Barl, Wiemersdorf | ||
074.0458 | Bogs, Holger | Großenbrode - Werdegang ein ostholsteinischen Dorfes | ||
074.0459 | Bjercke, Alf R. | Norwegische Kätnersöhne als königliche Dragoner - Eine Abhandlung über den Dragonerdienst in Norwegen und die Grenzwache in Schleswig-Holstein 1758-1782 | ||
074.0460 | Schwetscher, Joh. | Hufner und Kätner im Kirchspiel Bramstedt von dem Dreißigjährigen Kriege sowie bäuerliche Siedlung im Kirchspiel Kaltenkirchen vor der Verkoppelung | ||
074.0461/01 | Asmussen, Bernhard (Hrsg) | Chronik des Kirchspiels Steinberg, Band 1 | ||
074.0461/02 | Asmussen, Bernhard | Chronik des Kirchspiels Steinberg Band II/1 (Haus und Familiengeschichte) Steinberg/Ostsee | ||
074.0461/03 | Asmussen, Bernhard | Chronik des Kirchspiels Steinberg Band II/2 (Haus und Familiengeschichte) Steinberg Kirche | ||
074.0462 | Köll, Bruno | Chronik der Gemeinde Seedorf/ Ksp. Schlamersdorf | ||
074.0463 | Langhoff, Karl + Beuster, Gundula | Chronik der Dorfschaft Neukirchen (bei Malente) | ||
074.0464 | Biehl, Jörg, Hopmann, Stefan + Wulff, Reinhold | Bibliographie zur Schleswig-Holsteinischen Schulgeschichte 1542-1945 | ||
074.0465 | Perrey, Hans-Jürgen | Stormarns preußische Jahre | ||
074.0466 | Meifert, N.N. (Pastor) | Die bäuerlichen Besitzungen in Leezen und ihre Geschichte | ||
074.0467/01 | Fehrs, Johann Hinrich | Um hunnert Daler + Dat Gewidder | ||
074.0467/02 | Fehrs, Johann Hinrich | Ut Ilenbeck - Veer Geschichten | ||
074.0468 | Trede, Helmut | Die Hörner Dörfer - Aus der Geschichte von Bokel, Bokelseß, Brande-Hörnerkirchen, Osterhorn und Westerhorn | ||
074.0469 | Degn, Christian + Muuß, Uwe | Luftbildatlas Schleswig-Holstein | ||
074.0470 | Degn, Christian + Muuß, Uwe | Topographischer Atlas Schleswig-Holstein | ||
074.0471 | Hintze, Otto | Villa Anna im Ostseebad St. Peter und ihr Freundeskreis | ||
074.0472 | Vicelin um 1090 bis 1154 - Missionar und Bischof in Ostholstein und Lübeck | |||
074.0473 | Glade, Felicitas | Hohenwestedt | ||
074.0474/01 | Irmisch, Rudolf | Geschichte der Stadt Itzehoe | ||
074.0474/02 | Itzehoer Verkehrsverein e. V. (Hrsg.) | Itzehoe | ||
074.0474/03 | Kutzer, Horst (Hrsg.) | Itzehoe - Ein Lesebuch | ||
074.0475 | Ehlers, Walter K. (Hrsg.) | Grömitz - Das Bad an der Sonnenseite Ostholsteins - Vergangenheit und Gegenwart | ||
074.0476 | Lorenzen-Schmidt, Klaus-J. | Korrespondenzen zwischen dem Kieler und dem Hamburger 1445-1578 (Auszug aus: "wird die fernste Zukunft denken". | ||
074.0478 | Gemeinde Lutterbek (Hrsg) | 750 Jahre Lutterbek - Dorfchronik von 1240 bis 1990 | ||
074.0479 | Moritzen, Johannes | Aventoft, das Dorf an der Grenze | ||
074.0480/01 | 800 Jahre Reinfeld/Holstein 1186-1986 | |||
074.0480/02 | Schröter,Martin J. | Das Kloster Reinfeld - Eine Besitzgeschichte | ||
074.0481 | Ehlbeck-Pannecke, Susanne | Todendorf hat Geschichte - Eine Chronik | ||
074.0482 | Poedke, Neidhard | Chronik des Dorfes Heidekamp in seiner Landschaft und seiner Geschichte | ||
074.0483 | Hadenfeldt, Hans Peter | 500 Jahre St. Annen 1491-1991 (Geschichte der Gemeinde St. Annen/Schleswig-Holstein) | ||
074.0484 | Plata, MIchael | Lasbek -Geschichte der Gemeinde und ihrer Ortsteile | ||
074.0485 | Rantzau, v., Heino | Uns Barsbüttel - aus der Geschichte des Ortes | ||
074.0486 | Schulz, Gerhard | Bad Oldesloe - einst und jetzt | ||
074.0487 | Gütschow, Wolf + Schnitzler, Marion | Bad Oldesloe - Kreisstadt zwischen Trave und Beste | ||
074.0488 | Bangert, Friedrich | Geschichte der Stadt und des Kirchspiels Bad Oldesloe | ||
074.0489 | Ostermann, Horst | Rümpel, Rohlfshagen, Höltenklinken - Eine Heimatgeschichte | ||
074.0490 | Gemeinde Grönwohld (Hrsg.) | Grönwohld - Chronik und Bildband | ||
074.0491 | Meßner, Eckhard + Doris | Blick in die Vergangenheit - Beiträge zur Dorfchronik Grabau | ||
074.0492 | Makarowski, Katharina | Chronik der Stormarner Dörfer Elmenhorst, Mönkenbroock, Fischbek | ||
074.0493 | Wolf, Wilhelm | Der Stollberg in Nordfriesland | ||
074.0494 | Rohkohl, Otto | Neue Chronik von Heiligenhafen (Ostsee) | ||
074.0495 | Lachnit, Christel | Siek - Örtlicher Mittelpunkt in Hamburger Randlage | ||
074.0496/01 | Habich, Johannes + Hartenstein, Matthias | Die Kirche zu Bosau am Plöner See | ||
074.0496/02 | Gerber, Hans | Sankt Petri Kirche zu Bosau | ||
074.0497 | Kloth, Heinrich | Die Landgemeinde Eutin und ihre Bewohner | ||
074.0498 | Burmeister, Heinrich | Bozow - Ein Spiel um Dorf und Kirche Bosau | ||
074.0499 | Kasten, Ernst August | Geschichte und Einwohner von Alt-Fresenburg, Poggensee, Seefeld, Schadekorn, Neu-Fresenburg, Schellhorn (Krs. Stormarn) | ||
074.0500 | Kasten, Ernst August | Geschichte und Einwohner von Gut Nütschau, Vinzier, Klein Rönnau, Sühlen, Tralau, Schlamersdorf | ||
074.0501 | Kasten, Ernst August | Geschichte und Einwohner von Schulenburg, Schmachthagen, Schwienköben, Treuholz, Pölitz, Trenthorst | ||
074.0502 | Pfeiffer, Ilsemarie | Norderstedt - eine Stadt formt sich | ||
074.0503 | Völkel, Eduard | Kloster und Kirche der Augustiner Chorherrn zu Bordesholm | ||
074.0504 | Kinder, Johannes + Stüben, P. | Dat Karspel Büsum | ||
074.0505 | 700 Jahre Flensburg 1284-1984 | |||
074.0506 | Statistisches Landesamt Schleswig-Holstein (Hrsg.) | Beiträge zur historischen Statistik Schleswig-Holsteins | ||
074.0507 | Kamphausen, Alfred | Das Schleswig-Holsteinische Freilichtmuseum (Molfsee) | ||
074.0508 | Schmidtke, Kurt-Dietmar | Berge in Schleswig-Holstein | ||
074.0509 | Amt für Öffentlichkeitdienst der Nordelbischen Ev. Luth. Kirche | Führer zu den Kirchen im Kirchenkreis Angeln | ||
074.0510 | Hoffmann und Campe Verlag (Hrsg.) | Sylt, Amrum, Föhr (Merian-Heft 5/28. Jg. | ||
074.0511 | Breiholz, Karl-Adolf | Die Urgeschichte des Dorfes Armstedt | ||
074.0512 | Classen, W. | Kriegschronik des Kirchspiels Sterup in Angeln 1914 bis 1918 | ||
074.0513/01 | Busche, Ernst | Flecken und Kirchspiel Neumünster | ||
074.0513/02 | Bartram, Hartwig (Hrsg.) | Die Bürgergilde zu Neumünster seit 1578 | ||
074.0514 | Smith, Jonathan | Hochzeitsgelder des Gottorfer Hofes - Aus dem Gottorfer Kammerrechnungen 1592-1643 | ||
074.0515 | Gemeinde Kuddewörde-Rotenbek (Hrsg.) | Kuthenworde-Rodenbeke 1230 - Kuddewörde Rotenbek 1980 | ||
074.0515 | Gemeinde Kuddewörde-Rotenbek (Hrsg.) | Kuthenworden-Rodenbeke 1230 - Kuddewörde-Rotenbek 1980 | ||
074.0516/01 | Handbuch für das Gesundheitswesen in Schleswig-Holstein | |||
074.0516/02 | Handbuch für das Gesundheitswesen in Schleswig-Holstein | |||
074.0517 | Hübner, Eckhard | Staatspolitik und Familieninteresse - Die gottorfische Frage in der russischen Außenpolitik 1741-1773 | ||
074.0518 | Hoffmann, Erich | Das Nationalitätenproblem in Schleswig 1867 - 1914 | ||
074.0519 | Lohmeier, Dieter | Kiel - Eutin - St. Petersburg. Die Verbindung zwischen dem Haus Holstein-Gottorf und dem russischen Zarenhaus im 18. Jahrhundert | ||
074.0520 | von Wahl, Otto und Laur, Wolfgang | Beiträge zur Schleswiger Stadtgeschichte | ||
074.0521/01 | Forschungsstelle für Heimatgeschichte und Sippenkunde | Auszüge aus den Amtsprotokollen des Amtes Eutin 1640-1710, Teil 1: A-K | ||
074.0521/02 | Forschungsstelle für Heimatgeschichte und Sippenkunde | Auszüge aus den Amtsprotokollen des Amtes Eutin 1640-1710; Teil 2: L-Z | ||
074.0522 | Das Dorfbuch der Dorfschaft Zarnekau (b. Eutin) 1709 (Abschrift) | |||
074.0523/02 | Hansen, M. Mork + Nielsen, C.L. | Kirkelig Statistik over Slesvig Stif (mit historischen u. topographischen Anmerkungen) Rarität | ||
074.0524 | Sievers, Kai Detlef | Sozialgeschichte Schleswig-Holsteins in der Kaiserzeit 1867-1914 | ||
074.0525 | Kaestner, F. | Streifereien in der Geschichte Kiels mit besonderer Berücksichtigung des 19. Jahrhunderts | ||
074.0526/01 | Johnsen, Wilhelm | Das schöne Brunsbüttel - Schicksale und Denkmäler | ||
074.0526/02 | Johnsen, Wilhelm | Bauern, Handwerker, Seefahrer - Zeit- und Lebensbilder aus dem Kirchspiel Brunsbüttel und aus dem Land Dithmarschen 1550 - 1850 | ||
074.0527 | Dircks, Susanne | 300 Jahre Norderfriedrichskoog | ||
074.0527 | Salomon, Ernst von | Deutschland deine Schleswig-Holsteiner | ||
074.0528 | Schmidt-Petersen, Asmus | Die Orts- und Flurnamen der Insel Sylt | ||
074.0529 | Kuckei, Max | Vom Volkslied in Schleswig-Holstein | ||
074.0530 | Achterberg, Elisabeth | Die Geschichte Neumünsters | ||
074.0531/01 | Puls, Dierk | Besuch auf Emkendorf | ||
074.0531/02 | Lohmeier, Dieter + Müller, Wolfgang J. | Emkendorf und Knoop - Kultur und Kunst in schleswig-holsteinischen Herrenhäusern um 1800 | ||
074.0532 | Fuchs, Wilhelm | Chronik der Kirchengemeinde Süsel - Festschrift zur 800-Jahr-Feier am 9./10. August 1958 | ||
074.0533 | Kock, Friedrich Wilhelm | Beiträge zu einer Chronik der Gemeinde Bäk (bei Ratzeburg) | ||
074.0534 | Gerber, Johannes + Kroker, Wolfgang | Ökumenischer Kirchenführer für den Kreis Steinburg | ||
074.0535/01 | Gemeinde Norderbrarup (Hrsg.) | Chronik der Gemeinde Norderbrarup | ||
074.0535/02 | Gemeinde Norderbrarup (Hrsg.) | Festschrift anläßlich der 450-Jahrfeier der Schule Norderbrarup 1540-1990 | ||
074.0536/01 | Amt Süderbrarup (Hrsg.) | Die Gemeinden des Amtes Süderbrarup, Band 1: Häuser, Katen, Höfe | ||
074.0536/02 | Gemeinde Süderbrarup (Hrsg.) | Süderbrarup, Markt und Unterzentrum (Chronik-Neuausgabe) | ||
074.0537 | Möller, Leonhard + Marxen, Helmut | Süderbrarup, Zentraler Ort in Vergangenheit und Gegenwart | ||
074.0538 | Scheby-Buch, Oskar-Louis | Nordseebad Sanct-Peter und Ording (Reprint) | ||
074.0539 | Klett, Manfred | Chronik der Gemeinde Owschlag | ||
074.0540 | Petersen, Sönke | Chronik der Gemeinde Damendorf | ||
074.0541 | Witt, Reimer | Von ehrbaren Handwerkern und Böhnhasen - Handwerksämter in Schleswig-Holstein | ||
074.0542/01 | Gieseler, R; Imberger, E; Pelc, O; Schedlitz, B; und andere | Itzehoe - Geschichte einer Stadt in Schleswig-Holstein, Band 1: Von der Frühgeschichte bis 1814 | ||
074.0542/02 | Engel-Baseler, U.; Gieseler, R.; Ibs, J.; Pelc, O.; Schedlitz u.a.m | Itzehoe - Geschichte einer Stadt in Schleswig-Holstein, Band 2: Von 1814 bis zur Gegenwart | ||
074.0543 | Schlewig-Holsteinischer Landkreistag (Hrsg.) | 100 Jahre Kreise in Schleswig-Holstein | ||
074.0544 | Heydebreck v. Eriksberg, Günther | Die ersten Nordeutschen - Vorzeitmenschen zwischen den Meeren - Holsten und Hamburger | ||
074.0545 | Holtorf, Paul | Chronik des Kreises Steinburg 1307 bis 1967 | ||
074.0546 | Meier, Erwin | Dorfschaft Hüttblek 450 Jahre 1541-1991 - Chronik | ||
074.0547 | Steenbuck, Ernst | Struvenhütten - Ein Dorf an der Schmalfelder Au | ||
074.0548 | Verein für Schleswig-Holsteinische Kirchengeschichte (Hsg.) | Hundert Jahre evangelisch-lutherisches Landeskirchenamt - (Festschrift) zum 100jährigen Bestehen des ev.-luth. Landeskirchenamtes in Kiel | ||
074.0549 | Cordts, Hans | Mittelholsteinische Landwirtschaft im Wandel der Zeit 1855 - 1995 | ||
074.0550/01 | Griese, Volker u. Griese, Heinrich | Wankendorf - Streiflichter der Geschichte | ||
074.0550/02 | Griese, Heinrich u. Griese, Volker | Wankendorf - Streiflichter im Bild der Zeit | ||
074.0551 | Schacht, Kurt | Alte Aufzeichnungen über einige Familien aus Bargteheide und Umgebung | ||
074.0552 | Verein zur Förderung des Landesarchivs Schleswig-Holstein e.V. | Die Staatsgrundgesetze 1948/49 in Schleswig-Holstein und Lauenburg | ||
074.0553 | Kirchenkreis Herzogtum Lauenburg | Kirchen im Kreis Herzogtum Lauenburg | ||
074.0554 | Scharnweber, Werner | Dithmarschen - Reisebilder | ||
074.0555/01 | Kamphausen, Alfred; Nissen, Nis Rudolf; Wohlenberg, Erich | Dithmarschen - Geschichte und Bild einer Landschaft | ||
074.0555/02 | Nissen, Nis Rudolf | Staat und Kirche in Dithmarschen | ||
074.0555/03 | Nissen, Nis Rudolf | Kleine Geschichte Dithmarschens | ||
074.0556 | "Matzen, Hermann; Sick, Willi; Weihmann, Magdalena" | Heide - Vergangenheit und Gegenwart | ||
074.0557 | Bechmann, Friedhelm | Kirchen in Norderdithmarschen | ||
074.0558/01 | Krause, Waldemar | Alte Geschichten aus Dithmarschen | ||
074.0558/02 | Höhnk, Helene | Dithmarschen erzählt | ||
074.0559 | Nissen, Nis Rudolf | Gruß aus Dithmarschen - Postkarten der Jahrhunderwende aus dem Dithmarscher Landesmuseum | ||
074.0560 | Dummann, Kurt | Lehe (Dithmarschen) in drei Jahrhunderten | ||
074.0561 | Riediger, Hans + Köhler, Bernd | Feldsteinkirchen, Burgen und Herrensitze im Gebiet des Limes Saxoniae | ||
074.0562/01 | Jänicke, Helmut, Lange, Paul Rich., Köpke, Gerhd., Kreis Steinburg | Schicksal und Bewährung - Zusammenwachsen - Vertriebene, Flüchtlinge und Einheimische im Kreis Steinburg (Band 1) | ||
074.0563 | Pfeifer, Carl-Heinrich + Schulze, Walter | 650 Jahre Maria-Magdalenen-Kirche zu Bad Bramstedt | ||
074.0564 | Kruse, Hinrich | Fürpüster - Das Brandstifterunwesen im Volksmund der Heimat (Schleswig-Holstein) | ||
074.0565 | Ev.-Luth. Kirchengemeinde Wöhrden (Hrsg.) | 200 Jahre St. Nicolai-Kirche Wöhrden (Dithmarschen) | ||
074.0566 | Ricker, Wilhelm | Westensee - Chronik eines adeligen Kirchdorfs | ||
074.0567 | Römisch-Germanisches Zentralmuseum Mainz (Hrsg.) | Führer zu den vor- und frühgeschichtlichen Denkmalen Schleswig - Haithabu - Sylt | ||
074.0568 | Thiede, Klaus | Bauernhäuser in Schleswig-Holstein | ||
074.0569 | Kirchengemeinde Kirchbarkau (Hrsg.) | Kirchbarkau - Jubiläumsschrift zur 300-jährigen Wiederkehr der Neugestaltung der St. Katharinen-Kirche 1995 | ||
074.0570 | Hirschfeld, Peter | Herrenhäuser und Schlösser in Schleswig-Holstein | ||
074.0571 | Tschentscher, Horst | Die Stadt Bad Segeberg | ||
074.0572 | NDR: Schleswig-Holstein-Magazin | Schleswig-Holstein - Bildschön und sagenhaft (Bilder und Geschichten aus Schleswig-Holstein) | ||
074.0573 | Krause, Dagmar | Wilstermarsch und Wilster | ||
074.0574 | Nissen, Nis R. | Süderdithmarschen 1581 - 1970 | ||
074.0575 | Altenburg, Karl | 250 Jahre St. Marienkirche Eddelak 1740 - 1990 | ||
074.0576 | Schlüter, Hermann; Alberts, Hindrikus + Hauser, Oswald | Brunsbüttelkoog - Bilder aus der Schleusenstadt | ||
074.0577/01 | Alberts, Hindrikus | Brunsbüttel - Ein Führer durch die Stadt und ihre Geschichte | ||
074.0577/02 | Lewerenz, Heinz | Brunsbüttel | ||
074.0578 | Gemeinde Büttel (Hrsg.) | Büttel an der Elbe - Erinnerungen an ein Dorf zwischen Brunsbüttel und Brokdorf | ||
074.0579 | Schmid, U. - (Wasser- und Schiffahrtsamt Brunsbüttel - Hrsg.) | Nord-Ostsee-Kanal 100 Jahre (1886 - 1986) - Wasser- und Schiffahrtsamt Brunsbüttel | ||
074.0580 | Schulz, Walter | Der Nord-Ostsee-Kanal vor dem Ersten Weltkrieg | ||
074.0581/01 | Ehlers, Detlev | Heimatbuch der Gemeinde Garstedt 1370 - 1950 | ||
074.0581/02 | Trede, Helmut | Kollmar - ein Marschendorf am Ufer der Elbe | ||
074.0582 | Ev.-Luth. Kirchengeminde Ratekau (Hrsg.) | 825 Jahre Kirche Ratekau | ||
074.0583 | Rubien, Sven + Strehse, Joachim | Namen und ihre Quellen in Ostholstein - Auszüge aus Amtsrechnungen, Hufenregisern etc. | ||
074.0584 | Gemeindeverwaltung Henstedt-Ulzburg (Hrsg.) | Das ist Henstedt-Ulzburg | ||
074.0585 | Rickert, Hans-Werner | Gut Nütschau - Vom Rittersitz zum Benediktiner-Kloster | ||
074.0586/01 | Seeler, Siegfried | Bramfeld - Chronik eines Stormarn-Dorfes | ||
074.0586/02 | o. V. | Bramfelder Ortsplan 1963 | ||
074.0587/01 | Krohn, Ernst | Münsterdorfer Chronik | ||
074.0587/02 | Hermberg, Paul | Die Bevölkerung des Kirchspiels Münsterdorf | ||
074.0588 | Wentorp, Reimer | Lägerdorfer Chronik | ||
074.0589 | Heimatspiegel Verlagshaus Meincke GmbH (Hrsg.) | Lütte Geschichten un Döntjes ut Friechsgoov, Gorsted, Glashütt und Harkshei (Friedrichsgabe, Garstedt, Glashütte, Harksheide) | ||
074.0590 | Appuhn, Horst | St. Marien in Husum | ||
074.0591 | Verlag der Buchhandlung H. Linsen (Hrsg.) | Kirchenordnung für das Herzogthum Lauenburg (Nachdruck der Ausgabe von 1651) | ||
074.0592 | Rickmers, Henry Peter; Röper, Carl; Huster, Herbert | Helgoland - Schicksal einer Heimat - 75 Jahre deutsch | ||
074.0593 | Mörchel, Gerhard | Die Inselkirche St. Nicolai Helgoland - Damals und heute | ||
074.0594 | C.H. Wäsers Druckerei (Bad Segeberg) (Hrsg.) | Ein Tag in Bad Segeberg | ||
074.0595 | Hoch, Gerhard | Zwölf wiedergefundene Jahre - Kaltenkirchen unter dem Hakenkreuz | ||
074.0596 | Pinn, Th. | Schilleratsen - Ein Heimatbüchlein für die Sandesnebener Kirchengemeinde | ||
074.0596 | Elmshorn - wie war das eigentlich? | |||
074.0597 | Verkehrsamt Elmshorn (Hrsg.) | Elmshorn - Ein Führer durch die Stadt und Umgebung | ||
074.0598/01 | Thies, Johannes | St. Nikolai Elmshorn - Jahrhundertfeier 1361 - 1961 | ||
074.0598/02 | Goetz, Alfred | St. Nikolai Elmshorn - Eine kleine Kirchengeschichte | ||
074.0598/03 | Möller, Rudolf | Die Geschichte der St.-Nikolai-Gemeinde in Elmshorn | ||
074.0599 | Kirchenvorstand der Ev.-Luth. St. Ansgar-Gemeinde | 25 Jahre St.-Ansgar-Kirche Elmshorn 1962-1987 | ||
074.0600 | 100 Jahre Bismarck-Schule Elmshorn 1869-1969 | |||
074.0601/01 | Verlag Gerhard Stalling (Hrsg.) | Der Kreis Steinburg - Geschichte, Landschaft, Wirtschaft, Einwohner | ||
074.0601/02 | Scharnweber, Werner | Kreis Steinburg - Reisebilder | ||
074.0602/01 | Verlag Gerhard Stalling (Hrsg.) | Der Kreis Pinneberg - Geschichte, Landschaft, Wirtschaft | ||
074.0602/02 | Schaar, Peter K. | Pinneberg - Schade, Du wirst kälter | ||
074.0602/03 | Laur, Wolfgang | Die Ortsnamen im Kreise Pinneberg | ||
074.0602/04 | Pape, Günter | Pinneberg - ein heimatgeschichtlicher Abriß | ||
074.0603 | Tank, Hartmut | Der Landkreis Pinneberg | ||
074.0604 | Friedrich, Günter; Goetz, Alfred; Harbeck, Heinz | Stationen auf dem Lebensweg - Kirchen im Ev.-Luth. Kirchenkreis Rantzau | ||
074.0605 | Bünemann, Hermann (Hrsg.) | Frohe Fahrt anch Helgoland | ||
074.0606/01 | Hansen, Karl | Chronik von Pellworm | ||
074.0606/02 | Hansen, Karl | Pellworm (Erweiterte Auflage der Chronik von Pellworm) | ||
074.0607 | Schwettscher, Johann | Alt-Segeberg - Untersuchung zum Stich Alt-Segeberg aus dem Städtebuch Braun-Hogenberg | ||
074.0608 | Döhler, Hans | Neues Glückstadt im alten | ||
074.0609 | Hahne, Peter Ludwig | Kropp 1285 - 1985 | ||
074.0610/01 | Müller, Karl | Das Rendsburger Heimatmuseum | ||
074.0610/02 | Kreisverein für Rendsburger Stadt- und Kreisgeschichte (Hrsg.) | 100 Jahre Kreisverein für das Museum in Rendsburg 1911-2011 | ||
074.0611 | Lang, A. W. | Historisches Seekartenwerk der Deutschen Bucht | ||
074.0612 | Runge, Wolfgang | Kirchen auf Sylt | ||
074.0613 | Körber, Walter | Die St. Michaeliskirche zu Eutin | ||
074.0614 | Eutiner Bibelgesellschaft (Hrsg.) | Jubiläumsschrift der Eutiner Bibelgesellschaft aus Anlaß ihres 175jährigen Bestehens im Jahre 1991 | ||
074.0615/01 | Burmester, Johann Friedrich | Beiträge zur Kirchengeschichte des Herzogthums Lauenburg | ||
074.0615/02 | Jürgensen, Kurt (Hrsg.) | Die Kirche im Herzogtum Lauenburg - Beiträge zu ihrer Geschichte und Gegenwart | ||
074.0616 | Evang. Presseverband Schleswig-Holstein (Hrsg.) | Zwischen Hamburg und Apenrade - Eine Selbstdarstellung der Ev.-Lutherischen Landeskirche Schleswig-Holsteins | ||
074.0617 | Möller, Hans | Studien zur Rechtsgeschichte der "Schauenburgischen Lande" in Holstein | ||
074.0618 | Verlag Hildegard Bernaerts (Hrsg.) | Schönes Schleswig-Holstein, Bd. 2, Landesteil Holstein (Bildband) | ||
074.0619 | Groß, Heinz-Dietrich | Dom und Domhof Ratzeburg (Bildband) | ||
074.0620 | Reichardt, Christa; Herzfeld, Wolfgang; Pioch, Wilfried | 400 Jahre Schloß und Kirche Ahrensburg - Grafen, Lehrer und Pastoren | ||
074.0621/01 | Rosbach, Heike | Schleswig-Holsteinisches Hausbuch | ||
074.0621/02 | Klein, Diethard H. | Hausbuch der Hansestädte (Hamburg, Bremen, Lübeck) | ||
074.0622 | Hoffmann & Campe Verlag (Hrsg.) | Holstein (Heft 5/XXII der Merian-Hefte) | ||
074.0623 | Thomsen, Wolfgang (Hrsg.) | Holstein in alten Ansichtskarten | ||
074.0624 | Horstmann, Rudolf | Anno dazumal zwischen Krückau und Kanal | ||
074.0625 | Mehling, Marianne | Knaurs Kulturführer in Farbe - Schleswig-Holstein | ||
074.0626 | Rust, Jürgen + Köppen, Gotthard E. | Die Männer der schleswig-holsteinischen Reformation | ||
074.0628 | Jaacks, Gisela + Paczkowski, Renate | Orgeln in Schleswig-Holstein | ||
074.0629 | Cuveland, Helga + Ernst de | Taufengel in Schleswig-Holstein und Hamburg | ||
074.0630 | Eckermann, Christian | As ik so'n Jung weer - Jugenderinnerungen von Christian Eckermann (* 1833 in Elmshorn) (Reprint) | ||
074.0630 | Gemeinde Schlotfeld (Hrsg.) | Schlotfeld - Ein Dorf erinnert sich | ||
074.0631 | Wehmann, Heinrich | As ik jung weer - Mien Welt (Jugenderinnerungen von Heinz Wehmann, (* 1901 in Elmshorn) | ||
074.0632 | Osten, H. H. von | Kleine Heimatkunde der Provinz Schleswig-Holstein | ||
074.0633 | Deutscher Grenzverein e. V. (Hrsg.) | Quellen zur Geschichte Schleswig-Holsteins, Teil II: Vom Beginn des 19. Jh. bis 1920 | ||
074.0634 | Stadt Kaltenkirchen (Hrsg.) | Kaltenkirchen - Ein Stadtporträt | ||
074.0635 | Buhse, Ulf | Die Schiffahrt in Kollmar - Vom Ewer zum Containerriesen | ||
074.0636 | Amt für Öffentlichkeitsdienst der Nordelb. ev.-luth. Kirche (Hrsg.) | Unsere Kirche - Berichte, Beispiele, Bilder aus der Nordelbischen Evangelisch-Lutherischen Kirche | ||
074.0637 | Elmshorn - wie war das eigentlich? | |||
074.0638/01 | Hildebrandt, Frauke | Flintbek, Groß Flintbek - Voorde - Kleinflintbek | ||
074.0638/02 | Jürgens, Uwe | Chronik der Freiwilligen Feuerwehr Kleinflintbek 1884-1984 (aus der Festschrift zu 100jährigen Bestehen) | ||
074.0640 | Häuser und Höfe in Hassendorf (Kirchspiel Bosau) | |||
074.0641 | "Münker, Helmut; Striepke, Bernd; Thies, Hans; Troche, Andreas" | Kaltenkirchen im Wandel der Zeit | ||
074.0642 | Lammert, Friedrich | Die älteste Geschichte des Landes Lauenburg | ||
074.0643 | Hellwig, L. | Grundriß der lauenburgischen Geschichte | ||
074.0644/01 | Lauenburgischer Heimatverlag (Hrsg.) | Die Reformation in Lauenburg, Teil 1 | ||
074.0644/02 | Lauenburgischer Heimatverlag (Hrsg.) | Die Reformation in Lauenburg, Teil 2 | ||
074.0645 | Meier, Wiebke | Prisdorf - Eine Dorfchronik | ||
074.0646 | Matthiesen, P. F. C. | Die Holsteinisch adlichen Marschgüter Seestermühe, Groß- und Klein Collmar (Reprint) | ||
074.0647 | Rauert, M. T. H. | Die Grafschaft Rantzau (Nachdruck der Auflage von 1840) | ||
074.0648 | Gemeinde Friedrichskoog | Hundert Jahre Friedrichskoog | ||
074.0649 | Petersen, Hans Peter + Scherreiks, Sandra | Mühlengeschichte Dithmarschens | ||
074.0650 | Pust, Dieter | Grönlandfahrer aus Schleswig-Holstein im 19. Jahrhundert | ||
074.0651 | Gemeinde Tangstedt (Hrsg.) | 700 Jahre Tangstedt, Kreis Stormarn, 1309 - 2009 | ||
074.0652 | Heuer, Hans | Das Kloster Reinbek - Beitrag zur Geschichte der Landschaft Stormarn | ||
074.0654 | Straten, Hildemar thor + Trede, Helmut (Hrsg.) | Beschreibung der Grafschaft Rantzau 1823 | ||
074.0655 | Arbeitskreis "Kremper Chronik" | Kremper Chronik - Die Geschichte einer kleinen Stadt in Schleswig-Holstein vom Mittelalter bis zu Gegenwart | ||
074.0656/01 | Griese, Volker | Gut Depenau und seine Leibeigenen - "Es gehet dem Menschen wie dem Vieh" - | ||
074.0656/02 | Brauer, Uwe-Jens | Bauernbuch - 300 Jahre Bauerntum in Stolpe und Wankendorf - Die Höfe des Gutes Depenau und seiner gutsansässigen Dörfer Stolpe und Wankendorf 1700 - 1900 | ||
074.0657 | Stamp, Hans Peter | Kolonisten - Kolonisierung auf der Schleswigschen Geest von 1761 bis 1765 | ||
074.0658 | Stadt Glückstadt (Hrsg.) | Zum 300. Geburtstag (Glückstadts) 22 März 1917 | ||
074.0659 | Stadt Glückstadt - Der Magistrat | Rahmenplan der Stadt Glückstadt - Bereich der historischen Innenstadt | ||
074.0660 | Rohwedder, Anke | Neuendorf b. Wilster - eine Gemeinde unter dem Meerespiegel | ||
074.0661 | Seeler, Siegfried | Lütau - Ein Kirchspiel in der Sadelbande | ||
074.0662/01 | Geschichtsverein für das ehemalige Amt Bordesholm e. V. - Steffen, Paul | Amt und Kreis Bordesholm 1566 - 1932 | ||
074.0662/02 | Geschichtsverein für das ehemalige Amt Bordesholm e. V. - Schrader, Friedrich Nicolaus | Reise nach Bordesholm und Kiel im Sommer 1831 | ||
074.0662/03 | Geschichtsverein für das ehemalige Amt Bordesholm e. V. - Hildebrandt, Hartmut + Kopischke, Michael | Wohnen und Wirtschaften im Amt Bordesholm im frühen und mittleren 18. Jahrhundert | ||
074.0662/04 | Geschichtsverein für das ehemalige Amt Bordesholm e. V. - Hildebrandt, Hartmut | Unser Amt Bordesholm-Land - Eine Reise durch die Verwaltungsgeschichte | ||
074.0662/05 | Geschichtsverein für das ehemalige Amt Bordesholm e.V. | Bordesholmer Steuerlisten und Dorfbeschreibungen aus dem 16. Jahrhundert | ||
074.0663 | Historische Zeitungen aus Schleswig-Holstein (Einzelexemplare): Schleswig-Holsteinische Anzeigen; dgl. Beilagen; Eckernförder Wochenblatt; Wochenblatt zum Besten der Armen in Kiel; Kieler Wochenblatt; Landwirthschaftliches Wochenblatt | |||
074.0664 | Verein Heimatfreunde Schönningstedt-Ohe e.V. (Hrsg.) | 750 Jahre Schönningstedt 1224-1974 | ||
074.0664 | Puffahrt, Otto | Verzeichnis der Schiffahrtreibenden auf der Elbe von Schnackenburg bis Bleckede 1848/50 | ||
074.0665 | Ulmann, Helmuth von + Hahn, Walter | Wanderungen zu den Herrenhäusern und Gütern im Herzogtum Lauenburg | ||
074.0666 | Opitz, Eckardt | Schleswig-Holstein - Das Land und seine Geschichte in Bildern, Texten und Dokumenten | ||
074.0667 | Weidt, Karl + Hoffmann, Hans | Die Halbinsel Eiderstedt | ||
074.0668 | Voigt, Theodor | Die zehn Halligen in Wort und Bild | ||
074.0669/01 | Lüth, Erich | Helgoland - die unzerstörbare Insel | ||
074.0669/02 | Krüss, Erich-Nummel | Chronologie der Insel Helgoland | ||
074.0670 | Eckert, Gerhard | Als die Badekarren rollten - Ostseebäder von Travemünde bis Glücksburg | ||
074.0671 | Voigt, Theodor | Schleswig | ||
074.0672 | Freiwald, Karl-Heinz | Rendsburg und der Kanal | ||
074.0673 | Reimers, Klaus | Schuld- und Pfandprotokolle des Kirchspiels Kaltenkirchen - Transkriptionen ab 1645; Heft 1 - 3 (Seiten 1-624) | ||
074.0674 | Behrends, Karl | Die St. Marienkirche zu Gudow | ||
074.0675 | Grieben-Verlag (Hrsg.) | Schleswig-Holstein West (Helgoland, Nordfriesische Inseln, Eiderstedt, Dithmarschen, Unterelbe, Hansestadt Hamburg) | Grieben Reiseführer | |
074.0676 | Tillmann, Doris + Rosenplänter, Johannes (Hrsg.) | Kiel Lexikon | ||
074.0677 | Jakubowski-Thiessen, Manfred | Geistliche Lebenswelten - Zur Sozialgeschichte der Geistlichen in Spätmittelalter und Früher Neuzeit (Schleswig-Holstein; Norddeutschland) | ||
074.0678 | Dohse, Richard | Meerumschlungen - Ein literarisches Heimatbuch für Schleswig-Holstein, Hamburg und Lübeck | ||
074.0679 | Freiwillige Feuerwehr Wulksfelde der Gemeinde Tangstedt | 50 Jahre Freiwillige Feuerwehr Wulksfelde der Gemeinde Tangstedt 1934 - 1984 | ||
074.0680 | Amt Lauenburgische Seen (Hrsg.) | Freiwillige Feuerwehren im Amt Lauenburgische Seen - Festschrift zum Kreisfeuerwehrverbandstag 2010 in Salem und Sterley | ||
074.0681 | Bunte, Otto | Die Chronik von Auufer | ||
074.0682 | Harms, Hermann + Wohlfahrt, Hans-Jürgen | Die alte Salzstraße im Wandel der Zeit | ||
074.0683/01 | Essen, Manfred von | Norderstedt - Friedrichsgabe, Garstedt, Glashütte, Harksheide - Die Norderstedter Ursprungsgemeinden bis 1970 | ||
074.0683/02 | Xylander, Marlen von | Norderstedt - Friedrichsgabe, Garstedt, Glashütte, Harksheide - von der Stadtgründung bis 1994 | ||
074.0684 | Stöhrmann, Brigitte + Heitmann Claus | Ording - Aus der Ortsgeschichte | ||
074.0685 | Dieksanderkogg 1935 - 2010 (Dithmarschen) | |||
074.0686/01 | Fuglsang, Fritz | Flensburg (Bilder und Texte) | ||
074.0686/02 | Mader, Karin | Flensburg (Bilder und Texte) | ||
074.0687 | Seeler, Ute | 100 Jahre Freiwillige Feuerwehr Stellau 1890 - 1990 | ||
074.0688 | Teuchert, Wolfgang | Taufen in Schleswig-Holstein - Taufen in Stein, Bronze und Holz vom Mittelalter bis zur Gegenwart | ||
074.0689 | Stolz, Gerhard | Der alte Eiderkanal - Schleswig-Holsteinischer Kanal | ||
074.0690 | Schlee, Ernst | Kulturgeschichte schleswig-holsteinischer Rathäuser | ||
074.0691 | Marzian, Karsten | Historisches Mitgliederverzeichnis der Gildebrüder der St. Katharinen-Gilde und der St. Johannis-Toten- und Schützengilde in Oldenburg/Holstein | ||
074.0692/02-05 | Auen, Heike | Friedrichsanbau (Klein Bennebek) - Chronik eines Dorfteils, Teil 2-5 | ||
074.0692/03 | Auen, Heike | Friedrichsanbau (Klein Bennebek) - Chronik eines Dorfteils, Teil 3 | ||
074.0692/04 | Auen, Heike | Friedrichsanbau (Klein Bennebek) - Chronik eines Dorfteils, Teil 4 | ||
074.0692/05 | Auen, Heike | Friedrichsanbau (Klein Bennebek) - Chronik eines Dorfteils, Teil 5 | ||
074.0693 | Gemeinde Klein Bennebek (Hrsg.) | Klein Bennebek - Die Geschichte einer Gemeinde | ||
074.0694 | Vollstedt, Karl Heinz | Groß Rheide - Chronik einer Gemeinde | ||
074.0695 | Klinger, Karl Heinz | Dorfbuch Klein Rheide | ||
074.0696/01 | Gemeinde Bergenhusen (Hrsg.) | Bergenhusen, Dorfbuch Nr. 1 | ||
074.0696/02 | Gemeinde Bergenhusen (Hrsg.) | Bergenhusen , Dorfbuch Nr. 1 - Kartentasche mit 5 Karten und 1 Schreiben von 1908 | ||
074.0697 | Beseler, Hartwig | Bauten in Schleswig-Holstein zwischen Vergangenheit und Gegenwart (1830-1930) | ||
074.0698/01 | Städtje, Johannes | Mühlen in Schleswig-Holstein | ||
074.0698/02 | Heesch, Walter | Windmühlen in Schleswig-Holstein in alten Ansichten | ||
074.0698/03 | Rump, Reiner | Die Mühlen in Stormarn | ||
074.0699/01 | Goss, Ilse | Foto-Chronik der Gemeinde Dörpstedt im Jahre 2000 | ||
074.0699/02 | Goss, Ilse | Foto-Chronik der Gemeinde Dörpstedt, Anhang 2000-2012 | ||
074.0700 | Janssen, Hans Peter | Von Rehedyk nach St. Michaelisdonn - 400 Jahre Kirchen- und Dorfgeschichte 1611-2011 | ||
074.0701 | Seebach, Carl-Heinrich | 800 Jahre Burgen, Schlösser und Herrenhäuser in Schleswig-Holstein | ||
074.0702 | Radtke, Michael | Zu Gast auf den Gütern - Herrenhäuser in Schleswig-Holstein | ||
074.0703 | Kulturausschuss Bullenkuhlen (Hrsg.) | Bullenkuhlen - Chronik eines Holsteiner Dorfes | ||
074.0704 | Lukitschev, Michail + Witt, Reimer | Die Gottorfer auf dem Weg zum Zarenthron (Ausstellungskatalog) | ||
074.0705 | Moßner, Doris + Rogga, Inga | Chronik der Landgemeinde Rethwisch (bei Bad Oldesloe) | ||
074.0706/01 | Spreckelsen, Rolf | Chronik der Norddörfer auf Sylt - Wenningstedt, Braderup, Kampen; Band 1: Allgemeiner Teil | ||
074.0706/02 | Spreckelsen, Rolf | Chronik der Norddörfer auf Sylt - Band 2: Hauschroniken des Ortes Wenningstedt | ||
074.0706/03 | Spreckelsen, Rolf | Chronik der Norddörfer auf Sylt - Band 3: Hauschroniken des Ortes Braderup | ||
074.0706/04 | Spreckelsen, Rolf | Chronik der Norddörfer auf Sylt - Band 4: Hauschroniken des Ortes Kampen | ||
074.0707 | Voß, Erich u. Erika | Die Stavenbesitzer und ihre Familien im alten Keitum 1709 - 1875 | ||
074.0708 | Wielandt, Gondel | Die Lassens von Sylt - Eine Chronik der Insel und ihrer Menschen | ||
074.0709 | Grote, Hermann | Chronik von Bargteheide, 375-1975 | ||
074.0710 | Ev.-Luth. Kirchengemeinde Hohenaspe (Hrsg.) | Chronik des Kirchspiels Hohenaspe | ||
074.0711 | Leusner, Max | Ein ehrbar Rath und gantze Bürgerschaft - Von Ratsvorsorge und Bürgerpflicht im alten Kiel | ||
074.0713 | Geerkens,N. | Festagabe zum Eiderstedter Heimatsfest 1927 | ||
074.0713 | Gemeinde Katharinenheerd (Hrsg.) | Chronik der Gemeinde Katharinenheerd | ||
074.0714 | Meding, Wichmann von | Lauenburg - Zur Geschichte des Ortes, Amtes, Herzogtums | ||
074.0715 | Heesch, Heinrich ; Lehmann, Winfried; Voigt, Johannes | 75 Jahre Neufelderkoog (Amt Marne/Dithmarschen) 1925 - 2000 | ||
074.0716 | Diederichs, Urs. J. (Hrsg.) | Schleswig-Holsteins Weg ins Industriezeitalter | ||
074.0717 | Niebuhr, August | Chronik der Stadt Schwarzenbek am Sachsenwald | ||
074.0718 | Kettel, W. O. Paul | Erlebtes romantisches Holstein - Streifzüge kreuz und quer durch Ostholstein | ||
074.0719/01 | Stadt Marne (Hrsg.) | Chronik der Stadt Marne/Dithmarschen | ||
074.0719/02 | Hansen, Reimer | Stadt und Kirchspiel Marne | ||
074.0719/03 | Landwirtschaftlicher Verein Marne (Hrsg.) | Festschrift zue Feier des hundertjährigen Bestehens 1853 - 1953 | ||
074.0719/04 | Beber, Oskar | Zur Geschichte des Marner Skatklubs | ||
074.0719/05 | Beber, Oskar | Marner Zeit- und Charakterbilder | ||
074.0720 | Johannsen, Rudolf | 666 Jahre Kirchspiel Neuenkirchen (Dithmarschen) 1323-1989 | ||
074.0721/01 | Rumohr, Henning von | Schlösser und Herrenhäuser im Herzogtum Schleswig | ||
074.0721/02 | Rumohr, Henning von | Schlösser und Herrenhäuser in Ostholstein | ||
074.0721/03 | Rumohr, Henning von | Schlösser und Herrenhäuser im nördlichen und westlichen Holstein | ||
074.0721/04 | Neuschäffer, Hubertus | Schlösser und Herrenhäuser in Südholstein | ||
074.0721/05 | Neuschäffer, Hubertus | Schlösser und Herrenhäuser im Herzogtum Lauenburg | ||
074.0722 | Versmann. E. | Schleswig-Holstein und seine Verkläger (Kirchenkonferenz in Schleswig im Jahre 1849) | ||
074.0723/01 | Gemeinde Poppenbüll (Hrsg.) | Poppenbüll - Ein Dorf im Wandel der Zeiten - 1000 Jahre St. Johannis-Koog | ||
074.0723/02 | Gemeinde Poppenbüll (Hrsg.) | Poppenbüll - Ein Dorf im Wandel der Zeiten; 1. Ergänzungsband 2007 | ||
074.0723/03 | Gemeinde Poppenbüll (Hrsg.) | Poppenbüll - Ein Dorf im Wandel der Zeiten; 2. Ergänzungsband 2011 | ||
074.0724 | Groppel, Liselotte | Hasloh - Unsere Dorfgeschichte | ||
074.0725 | Zankel, Sönke | Uetersen im Nationalsozialismus | ||
074.0726 | Schreyer, Alf | Kirche in Stormarn - Geschichte eines Kirchenkreises und seiner Gemeinden | ||
074.0727 | Gemeinde Westerhever (Hrsg.) | Dorfgeschichte Westerhever - Die Gemeinde im Nordwesten Eiderstedts | ||
074.0728/04 | Heimatbund der Landschaft Eiderstedt (Hrsg.) | Blick über Eiderstedt, Band 4 - "den Fuß auf der schweren Eiderstedter Erde - welch ein Gefühl" | ||
074.0729 | Clausen, Wilhelm | Eggebeker Heimatbuch - Chronik der Dörfer Keelbek-Tornschau, Esperstoft-Hünding, Bollingstedt, Langstedt, Jerrishoe, Eggebek (Nachdruck) | ||
074.0730 | Schwennsen, Peter; Jürgensen, Johannes | Die Chronik des Kirchspiels Gelting | ||
074.0731/01 | Seifert, Johannes | Vom Schloss zur Stadt; Pinneberg 1640-1875 | ||
074.0731/02 | o. V. | Die Eingesessenen in Pinneberg aus dem Buch "Vom Schloss zur Stadt" von Johannes Seifert (Namensliste) | ||
074.0731/03 | Kieckebusch, Werner von | Geschichte des Geschlechts von Stülpnagel (Fragment, Seiten 1-130 fehlen) | ||
074.0732 | Kreisverband Ostholstein im Bund der Vertriebenen e. V. (Hrsg.) | Nach Flucht und Vertreibung - Ein neuer Anfang in Ostholstein | ||
074.0733 | Bock, Günther; Perrey, Hans-Jürgen; Zapf, Michael | Stormarn - Geschichte, Land und Leute | ||
074.0734 | Hudemann, Hilde | Wanderungen in Nordfriesland | ||
074.0735 | Gemeinde Osterhever (Hrsg.) | Osterhever Augustenkoog - Die Geschichte einer Hever-Verbundgemeinde | ||
074.0736 | Drüke-Carstensen, Sabine | Geschichte der Gemeinde Epenwöhrden (Dithmarschen) | ||
074.0738 | Gemeinde Hennstedt (Hrsg.) | Unser Dorf Hennstedt (Dithmarschen) | ||
074.0739 | VfL Pinneberg e. V. (Hrsg.) | 100 Jahre Sport in Pinneberg 1888 - 1988 - Eine Vereinschronik | ||
074.0740/01 | Geschichtswerkstatt VHS Pinneberg (Hrsg.) - Domeyer, Wolfgang J. | Pinneberg 1945 | ||
074.0740/02 | Geschichtswerkstatt VHS Pinneberg (Hrsg.) - Seifert, Johannes | Pinneberg zur Zeit des Nationalsozialismus | ||
074.0740/03 | Geschichtswerkstatt VHS Pinneberg (Hrsg.) - Domeyer, Wolfgang J. | Pinneberg - historische Streiflichter | ||
074.0741 | Witt, Wieland; Miller, Reinhold | Archivbilder | Rellingen | |
074.0742 | Gemeinde Börm (Hrsg.) | Beiträge zur Geschichte der Gemeinde Börm (Raum Schleswig/Flensburg) | ||
074.0743 | Moltsen, Gerhard | Alexandra - Die Geschichte des letzten Flensburger Fördedampfers | ||
074.0744 | Hennings, Lars | Städte in Schleswig-Holstein am Ende des 18. Jahrhunderts - Beiträge zur Sozial- u. Wirtschaftsgeschichte mit den Schwerpunkten Flensburg, Husum, Rendsburg, Krempe und Kiel (CD-ROM) | ||
074.0745/01-03 | Magistrat der Stadt Flensburg (Hrsg.) | Flensburg: 1: Stadterneuerung Östliche Altstadt, 5/1979; 2: Stadterneuerung nördliche Altstadt, Dez. 1979; 3: Rahmenplan nördliche Altstadt, Dez. 1981 | ||
074.0746 | Rickert; Franz | Chronik des schleswig-holsteinischen Gartenbaus | ||
074.0747 | Gemeinde Schlesen (Hrsg.) | Schlesen (Kreis Plön) - Einst und jetzt | ||
074.0748 | Stock, Wilhelm | Heimatbuch Dieksanderkoog 1935 - 1960 | ||
074.0749 | Fischer, Norbert | Die modellierte Region: Stormarn und Hamburger Umland vom Zweiten Weltkrieg bis 1980 | ||
074.0750 | Stock, Uwe; Laage, Karl Ernst (Hrsg.) | Lensahn - Geschichte eines Dorfes; Chronik der Gemeinde Lensahn | ||
074.0751 | Böttger, Fr. | Aus dem Winkel - Heimatkundliches aus dem Kreise Oldenburg (Reprint) (enthält zwei Karten) | ||
074.0752/01 | Berg, Christine; Ohl, Jutta (Hrsg.) | Fortunae - 400 Jahre Frauengeschichte(n) in, aus und um Glückstadt; Band 1 | ||
074.0752/02 | Berg, Christine; Ohl, Jutta (Hrsg.) | Fortunae - 400 Jahre Frauengeschichte(n) in, aus und um Glückstadt; Band 2 | ||
074.0752/03 | Berg, Christine; Ohl, Jutta (Hrsg.) | Fortunae - 400 Jahre Frauengeschichte(n) in, aus und um Glückstadt; Band 3 | ||
074.0752/04 | Berg, Christine; Ohl, Jutta (Hrsg.) | Fortunae - 400 Jahre Frauengeschichte(n) in, aus und um Glückstadt; Band 4 | ||
074.0753/02-2 | Sass, Georg W. (Hrsg.) | Chronik des Kirchspiels Esgrus - Haus- und Familienteil - Band II / 2 | ||
074.0754 | Schneider, Jean Baptiste | Die Erbhöfe im Bezirk des Amtsgerichts Plön (Aus: Ostholstein, Beiblatt zum ostholsteinischen Tageblatt 1935 - 1941) | ||
074.0755 | Hübner, Eckhard | Ferne Nähe - Die Beziehungen zwischen Schleswig-Holstein und Russland in Mittelalter und Neuzeit | ||
074.0756 | Wohlenberg, Erich | Die Halligen Nordfrieslands | ||
074.0757/01 | Schulte-Wülwer, Ulrich | Schleswig-Holstein in der Malerei des 19. Jahrhunderts | ||
074.0757/02 | Schlee, Ernst | Landschaftsmaler an Schleswig-Holsteins Küsten | ||
074.0758 | Beseler, Hartwig | Bauten in Schleswig-Holstein zwischen Vergangenheit und Gegenwart (1830-1930) | ||
074.0764 | Walczok, Carsten; Boehart, William (Hrsg.) | Sturm über Schleswig-Hostein - Der Krieg von 1813/14 in Schleswig-Holstein und Hamburg | ||
074.0765 | Ruffin, Franz Freih. Von | Das Adelich Gericht Basthorst im Herzogtum Lauenburg - Geschichte der Dörfer Basthorst, Dahmker und Hamfelde | ||
074.0766/01 | Geschichtswerkstatt VHS Pinneberg (Hrsg.) | Veröffentlichungen der Geschichtswerkstatt VHS Pinnebrg | Über die Herrschaft Pinneberg 1760-1863; Grundlagentexte | |
074.0766/01 | Geschichtswerkstatt VHS Pinneberg (Hrsg.) | Veröffentlichungen der Geschichtswerkstatt VHS Pinnebrg | Über die Herrschaft Pinneberg 1760-1863; Grundlagentexte | |
074.0766/02 | Geschichtswerkstatt VHS Pinneberg (Hrsg.) | Veröffentlichungen der Geschichtswerkstatt VHS Pinnebrg | Protocolle in Fleckensangelegenheiten Pinneberg 18. Dez. 1845 - 26. Apr. 1866 | |
074.0766/03 | Geschichtswerkstatt VHS Pinneberg (Hrsg.) | Veröffentlichungen der Geschichtswerkstatt VHS Pinnebrg | Protokoll für die Dorfschaft Pinnebergerdorf 21. Apr. 1849 - 28. Nov. 1874 | |
074.0766/04 | Geschichtswerkstatt VHS Pinneberg (Hrsg.) | Veröffentlichungen der Geschichtswerkstatt VHS Pinnebrg | Pinneberger Fleckens-Protokoll 5. Mai 1866 - 1. Apr. 1880 | |
074.0766/05 | Geschichtswerkstatt VHS Pinneberg (Hrsg.) | Veröffentlichungen der Geschichtswerkstatt VHS Pinnebrg | Commüne Protocoll für Pinnebergerdorf 1875-1893 | |
074.0766/06 | Geschichtswerkstatt VHS Pinneberg (Hrsg.) | Veröffentlichungen der Geschichtswerkstatt VHS Pinnebrg | Commüne Protocoll für Pinnebergerdorf 1893-1905 | |
074.0766/07 | Geschichtswerkstatt VHS Pinneberg (Hrsg.) | Veröffentlichungen der Geschichtswerkstatt VHS Pinnebrg | Magistratsprotokolle Juni 1914 - März 1920 | |
074.0766/08 | Geschichtswerkstatt VHS Pinneberg (Hrsg.) | Veröffentlichungen der Geschichtswerkstatt VHS Pinnebrg | Protokolle der Städtischen Kollegien Juni 1914 - Mai 1924 | |
074.0766/09 | Geschichtswerkstatt VHS Pinneberg (Hrsg.) | Veröffentlichungen der Geschichtswerkstatt VHS Pinnebrg | Die Anfänge der Weimarer republik in Pinnebrg 1918 - 1924; Materialien | |
074.0768 | Karstens, Uwe | Wind, Korn und Wasser - Von Müllern und Mühlenbauern im Kreis Plön | ||
074.0769 | Wattenberg, N.N. | Schloß Plön - Bilder aus Vergangenheit und Gegenwart | ||
074.0770 | Drüke-Carstensen, Sabine | Geschichte der GemeindeWindbergen | ||
074.0771 | Renn,Marie-Elisabeth | Juden in Süder-Dithmarschen - Fremde im eigenen Land Herzogtum Holstein 1799 - 1858 | ||
074.0772 | Voigt, Claus | Chronik der Gemeinde Thumby und des Kirchspiels Sieseby | ||
074.0773/01 | Stüdtje, Johannes | Die Chronik des Kirchspiels Munkbrarup, Band 1 | ||
074.0773/02 | Stüdtje, Johannes | Die Chronik des Kirchspiels Munkbrarup, Band 2 | ||
074.0773/03 | Stüdtje, Johannes | Die Chronik des Kirchspiels Munkbrarup, Band 3 | ||
074.0774 | Gemeinde Holm (bei Wedel) (Hrsg.) | 750 Jahre Holm (bei Wedel) - unser Dort 1255-2005 - Eine Chronik | ||
074.0775 | Lorenzen-Schmidt, Klaus-J. | Grevenkop - Geschichte eines Dorfes | ||
074.0776 | Kreisverwaltung Stormarn (Hrsg.) | Der Kreis Stormarn - Landschaft, Geschichte, Wirtschaft | ||
074.0777 | Andresen, Kurt | Ortsentwicklung und Alltagsleben im Dorf Kupfermühle - Von den Anfängen bis in die Gegenwart. | ||
074.0778 | ||||
074.0779 | Seebach, Carl-Heinrich | Schierensee - Geschichte eines Gutes in Schleswig-Holstein | ||
074.0780 | Geschichte des Gutes Wulksfelde seit 1771 | |||
074.0781 | Brandt, Karsten | Der Schauplatz in Frenssens Dichtungen | ||
074.0782 | Sielverband der Christian-Albrechts-Köge (Hrsg.) | Die Christian-Albrechts-Köge 1682-1982 | ||
074.0784 | Maerten, Monika und Boysen, Sönke | Schwedeneck im Wandel der Zeiten | ||
074.0785 | Jacobsen, Manfred | Das erste Bramstedter Fleckensbuch 1530 - 1847 | ||
074.0786 | Clüver, Wolf (Hrsg.) | Kirchen in Süderdithmarschen | ||
074.0787 | Beber, Oskar | Unterwerfungs- oder Freiheitswappen für Dithmarschen? | ||
074.0790/1 | Bennewitz, Dagmar und Erichsen, Dirk | Das Dorfbuch von Meggerdorf, Band 1 | ||
074.0790/2 | Bennewitz, Dagmar und Erichsen, Dirk | Das Dorfbuch von Meggerdorf, Band 2 | ||
074.0791 | Gemeinde Barkenholm (Hrsg.) | Chronik Barkenholm - Geschichte und Geschichten | ||
074.0792 | Schönfeld, Hans Georg | Die Eutiner Goldschmiede | ||
074.0793 | Seefeldt, Ulf | Eine Chronik von Wittmoldt | ||
074.0794 | Sutter, Peter (Hrsg.) | Grund, der gelegt ist. Geschichte von Diakonen und Diakoninnen in Schleswig-Holstein. | ||
074.0795 | Richert, Herbert und Behrends, Karl | Lehmrade. Ein lauenburgisches Bauerndorf 500 Jahre im Wandel der Zeiten | ||
074.0796 | ohne Angabe | Mannzahlregister der Landschaft Fehmarn de 1661 | ||
074.788 | Nicolaisen, Tini | Die Zeitreise. Wanderup, ein Handels- und Verkehrsknotenpunkt zwischen den Ochsenwegen | ||
075.0001/1925-29 | Witte, Hans | Heimatblätter des Mecklenburg-Strelitzer Vereins für Geschichte und Heimatkunde, Jahrgang 1925-1929 | ||
075.0001/1930-34 | Witte, Hans | Heimatblätter des Mecklenburg-Strelitzer Vereins für Geschichte und Heimatkunde, Jahrgang 1930-1934 | ||
075.0002/01 | Verein für Geschichte und Heimatkunde Neustrelitz | Mecklenburg-Strelitzer Geschichtsblätter, Jg.1-2/1925-1926 | ||
075.0002/02 | Verein für Geschichte und Heimatkunde Neustrelitz | Mecklenburg-Strelitzer Geschichtsblätter, Jg.3/1927 | ||
075.0002/03 | Verein für Geschichte und Heimatkunde Neustrelitz | Mecklenburg-Strelitzer Geschichtsblätter, Jg.4/1928 | ||
075.0002/04 | Verein für Geschichte und Heimatkunde Neustrelitz | Mecklenburg-Strelitzer Geschichtsblätter, Jg.4-5/1929-30 | ||
075.0002/05 | Verein für Geschichte und Heimatkunde Neustrelitz | Mecklenburg-Strelitzer Geschichtsblätter, Jg.6-7/1931-32 | ||
075.0002/06 | Verein für Geschichte und Heimatkunde Neustrelitz | Mecklenburg-Strelitzer Geschichtsblätter, Jg.8-11/1933-35 | ||
075.0003/046 | Verein für Mecklenburgische Geschichte und Altertumskunde, Schwerin | Jahrbücher und Jahresberichte, Jg. 46/1881 | ||
075.0003/051 | Verein für Mecklenburgische Geschichte und Altertumskunde, Schwerin | Jahrbücher und Jahresberichte, Jg. 51/1886 | ||
075.0003/052 | Verein für Mecklenburgische Geschichte und Altertumskunde, Schwerin | Jahrbücher und Jahresberichte, Jg. 52/1887 | ||
075.0003/053 | Verein für Mecklenburgische Geschichte und Altertumskunde, Schwerin | Jahrbücher und Jahresberichte, Jg. 53/1888 | ||
075.0003/054 | Verein für Mecklenburgische Geschichte und Altertumskunde, Schwerin | Jahrbücher und Jahresberichte, Jg. 54/1889 | ||
075.0003/060 | Verein für Mecklenburgische Geschichte und Altertumskunde, Schwerin | Jahrbücher und Jahresberichte, Jg. 60/1895 | ||
075.0003/069 | Verein für Mecklenburgische Geschichte und Altertumskunde, Schwerin | Jahrbücher und Jahresberichte, Jg. 69/1904 | ||
075.0003/070 | Verein für Mecklenburgische Geschichte und Altertumskunde, Schwerin | Jahrbücher und Jahresberichte, Jg. 70/1905 | ||
075.0003/071 | Verein für Mecklenburgische Geschichte und Altertumskunde, Schwerin | Jahrbücher und Jahresberichte, Jg. 71/1906 | ||
075.0003/072 | Verein für Mecklenburgische Geschichte und Altertumskunde, Schwerin | Jahrbücher und Jahresberichte, Jg. 72/1907 | ||
075.0003/073 | Verein für Mecklenburgische Geschichte und Altertumskunde, Schwerin | Jahrbücher und Jahresberichte, Jg. 73/1908 | ||
075.0003/076 | Verein für Mecklenburgische Geschichte und Altertumskunde, Schwerin | Jahrbücher und Jahresberichte, Jg. 76/1911 | ||
075.0003/077 | Verein für Mecklenburgische Geschichte und Altertumskunde, Schwerin | Jahrbücher und Jahresberichte, Jg. 77/1912 | ||
075.0003/077-B | Verein für Mecklenburgische Geschichte und Altertumskunde, Schwerin | Jahrbücher und Jahresberichte, Jg. 77/1912 (Beiheft) | ||
075.0003/079 | Verein für Mecklenburgische Geschichte und Altertumskunde, Schwerin | Jahrbücher und Jahresberichte, Jg. 79/1914 | ||
075.0003/080 | Verein für Mecklenburgische Geschichte und Altertumskunde, Schwerin | Jahrbücher und Jahresberichte, Jg. 80/1915 | ||
075.0003/081/1 | Verein für Mecklenburgische Geschichte und Altertumskunde, Schwerin | Jahrbücher und Jahresberichte, Jg. 81/1917, 1. Heft | ||
075.0003/081/S | Verein für Mecklenburgische Geschichte und Altertumskunde, Schwerin | Jahrbücher und Jahresberichte, Jg. 81/1917, Schlußheft | ||
075.0003/082 | Verein für Mecklenburgische Geschichte und Altertumskunde, Schwerin | Jahrbücher und Jahresberichte, Jg. 82/1918 | ||
075.0003/083 | Verein für Mecklenburgische Geschichte und Altertumskunde, Schwerin | Jahrbücher und Jahresberichte, Jg. 83/1919 | ||
075.0003/084 | Verein für Mecklenburgische Geschichte und Altertumskunde, Schwerin | Jahrbücher und Jahresberichte, Jg. 84/1919 | ||
075.0003/085 | Verein für Mecklenburgische Geschichte und Altertumskunde, Schwerin | Jahrbücher und Jahresberichte, Jg. 85/1920/21 | ||
075.0003/086 | Verein für Mecklenburgische Geschichte und Altertumskunde, Schwerin | Jahrbücher, Jg. 86/1922 | ||
075.0003/087 | Verein für Mecklenburgische Geschichte und Altertumskunde, Schwerin | Jahrbücher, Jg. 87/1923 | ||
075.0003/088 | Verein für Mecklenburgische Geschichte und Altertumskunde, Schwerin | Jahrbücher, Jg. 88/1924 | ||
075.0003/089 | Verein für Mecklenburgische Geschichte und Altertumskunde, Schwerin | Jahrbücher, Jg. 89/1925 | ||
075.0003/090 | Verein für Mecklenburgische Geschichte und Altertumskunde, Schwerin | Jahrbücher, Jg. 90/1926 | ||
075.0003/091 | Verein für Mecklenburgische Geschichte und Altertumskunde, Schwerin | Jahrbücher, Jg. 91/1927 | ||
075.0003/092 | Verein für Mecklenburgische Geschichte und Altertumskunde, Schwerin | Jahrbücher, Jg. 92/1928 | ||
075.0003/093 | Verein für Mecklenburgische Geschichte und Altertumskunde, Schwerin | Jahrbücher, Jg. 93/1929 | ||
075.0003/094 | Verein für Mecklenburgische Geschichte und Altertumskunde, Schwerin | Jahrbücher, Jg. 94/1930 | ||
075.0003/095 | Verein für Mecklenburgische Geschichte und Altertumskunde, Schwerin | Mecklenburgische Jahrbücher, Jg. 95/1931 | ||
075.0003/096 | Verein für Mecklenburgische Geschichte und Altertumskunde, Schwerin | Mecklenburgische Jahrbücher, Jg. 96/1932 | ||
075.0003/097 | Verein für Mecklenburgische Geschichte und Altertumskunde, Schwerin | Mecklenburgische Jahrbücher, Jg. 97/1933 | ||
075.0003/098 | Verein für Mecklenburgische Geschichte und Altertumskunde, Schwerin | Mecklenburgische Jahrbücher, Jg. 98/1934 | ||
075.0003/099 | Verein für Mecklenburgische Geschichte und Altertumskunde, Schwerin | Mecklenburgische Jahrbücher, Jg. 99/1935 | ||
075.0003/100 | Verein für Mecklenburgische Geschichte und Altertumskunde, Schwerin | Jahrbücher und Jahresberichte, Jg. 100/1936 | ||
075.0003/102 | Verein für Mecklenburgische Geschichte und Altertumskunde, Schwerin | Mecklenburgische Jahrbücher, Jg. 102/1938 | ||
075.0003/103 | Verein für Mecklenburgische Geschichte und Altertumskunde, Schwerin | Mecklenburgische Jahrbücher, Jg. 103/1939 | ||
075.0003/104 | Verein für Mecklenburgische Geschichte und Altertumskunde, Schwerin | Mecklenburgische Jahrbücher, Jg. 104/1940 | ||
075.0003/116 | Röpcke, Andreas (Hrsg.) | Mecklenburgische Jahrbücher - Begründet von Friedrich Lisch, 116. Jahrgang 2001 | ||
075.0003/118 | Röpcke, Andreas (Hrsg.) | Mecklenburgische Jahrbücher - Begründet von Friedrich Lisch, 118. Jahrgang 2003 | ||
075.0003/121 | Röpcke, Andreas (Hrsg.) | Mecklenburgische Jahrbücher - Begründet von Friedrich Lisch, 121. Jahrgang 2006 | ||
075.0004/1919-21 | Altertumsverein für das Fürstentum Ratzeburg | Mitteilungen, Jahrgang 1919, 1920, 1921 | ||
075.0004/1922-24 | Heimatbund für das Fürstentum Ratzeburg | Mitteilungen, Jahrgang 1922, 1923, 1924 | ||
075.0004/1925-27 | Heimatbund für das Fürstentum Ratzeburg | Mitteilungen, Jahrgang 1925, 1926, 1927 | ||
075.0004/1928-30 | Heimatbund für das Fürstentum Ratzeburg | Mitteilungen, Jahrgang 1928, 1929, 1930 | ||
075.0004/1931-33 | Heimatbund für das Fürstentum Ratzeburg | Mitteilungen, Jahrgang 1931, 1932, 1933 | ||
075.0004/1934-36 | Heimatbund für das Fürstentum Ratzeburg | Mitteilungen, Jahrgang 1934, 1935, 1936 | ||
075.0004/1937-39 | Heimatbund für das Fürstentum Ratzeburg | Mitteilungen, Jahrgang 1937, 1938, 1939 | ||
075.0004/1940-44 | Heimatbund für das Fürstentum Ratzeburg | Mitteilungen, Jahrgang 1940, 1941, 1942 | ||
075.0004/1943-44 | Heimatbund für das Fürstentum Ratzeburg | Mitteilungen, Jahrgang 1943, 1944 | ||
075.0004/Inhalt | Heimatbund für das Fürstentum Ratzeburg | Mitteilungen, Inhaltsübersicht für die Jahrgänge 1919-1939 | ||
075.0005/05/08 | Heimatbund Mecklenburg | Mecklenburg - Zeitschrift des Heimatbundes Mecklenburg: 5. - 8. Jahrgang; 1910 - 1913 (in einem Band) | ||
075.0005/15 | Heimatbund Mecklenburg | Zeitschrift "Mecklenburg", Jg. 15 1920 | ||
075.0005/19/20 | Heimatbund Mecklenburg | Zeitschrift "Mecklenburg", Jg. 19/20; 1924-1925 | ||
075.0005/21/22 | Heimatbund Mecklenburg | Zeitschrift "Mecklenburg", Jg. 21/22, 1926-1927 | ||
075.0005/23/24 | Heimatbund Mecklenburg | Zeitschrift "Mecklenburg", Jg. 23/24, 1928-1929 | ||
075.0005/25/26 | Heimatbund Mecklenburg | Zeitschrift "Mecklenburg", Jg. 25/26, 1930-1931 | ||
075.0005/27/28 | Heimatbund Mecklenburg | Zeitschrift "Mecklenburg", Jg. 27/28, 1932-1933 | ||
075.0005/29 | Heimatbund Mecklenburg | Zeitschrift "Mecklenburg", Jg. 29, 1934 | ||
075.0005/30 | Heimatbund Mecklenburg | Zeitschrift "Mecklenburg", Jg. 30, 1935 | ||
075.0005/31 | Heimatbund Mecklenburg | Zeitschrift "Mecklenburg", Jg. 31, 1936 | ||
075.0005/32 | Heimatbund Mecklenburg | Zeitschrift "Mecklenburg", Jg. 32, 1937 | ||
075.0005/33 | Heimatbund Mecklenburg | Zeitschrift "Mecklenburg", Jg. 33, 1938 | ||
075.0005/34 | Heimatbund Mecklenburg | Zeitschrift "Mecklenburg", Jg. 34, 1939 | ||
075.0005/35/36 | Heimatbund Mecklenburg | Zeitschrift "Mecklenburg", Jg. 35/36, 1940/41 | ||
075.0006 | Folkers, J.U. | Das Bauerndorf in Lande Ratzeburg (Heft 2. der "Quellen der Heimat für Schule und Haus") | ||
075.0007 | Vick, Hans | Boitzenburger Heimatblätter | ||
075.0008/1928/003 | Mecklenburgische Monatshefte, 4. Jg.. 3. Heft, 1928 (Auszug) | |||
075.0008/1930/003 | Mecklenburgische Monatshefte, 6. Jg.. 3. Heft, Febr. 1930 | |||
075.0008/1930/009 | Mecklenburgische Monatshefte, 6. Jg., 9. Heft, Sept. 1930 | |||
075.0008/1930/010 | Mecklenburgische Monatshefte, 6. Jg., 10. Heft, Okt. 1930 | |||
075.0008/1933/100 | Mecklenburgische Monatshefte, 9. Jg., 100. Heft, Apr. 1933 | |||
075.0008/1934/119 | Mecklenburgische Monatshefte, 10. Jg., 119. Heft, Nov. 1934 | |||
075.0009 | Oberbürgermeister der Stadt Rostock | Rostocks wirtschaftliche und kulturelle Bedeutung einst und jetzt | ||
075.0010a/01+02 | Arbeitsgemeinschaft der Mecklenburger in Hamburg | Der Mecklenburger, Heimatblatt für alle Mecklenburger, Jg. 1, 1951, Nr. 4-12, Jg. 2, 1952, Nr. 2-12 | ||
075.0010a/03 | Arbeitsgemeinschaft der Mecklenburger in Hamburg | Der Mecklenburger, Heimatblatt für alle Mecklenburger, Jg. 3, 1953 | ||
075.0010a/04 | Arbeitsgemeinschaft der Mecklenburger in Hamburg | Der Mecklenburger, Heimatblatt für alle Mecklenburger, Jg. 4, 1954 | ||
075.0010a/05 | Arbeitsgemeinschaft der Mecklenburger in Hamburg | Der Mecklenburger - Die Bundeszeitung für alle Mecklenburger, Jg. 5, 1955 | ||
075.0010a/06 | Arbeitsgemeinschaft der Mecklenburger in Hamburg | Der Mecklenburger - Die Bundeszeitung für alle Mecklenburger, Jg. 6, 1956 | ||
075.0010a/07 | Arbeitsgemeinschaft der Mecklenburger in Hamburg | Der Mecklenburger - Die Bundeszeitung für alle Mecklenburger, Jg. 7, 1957 | ||
075.0010a/08 | Arbeitsgemeinschaft der Mecklenburger in Hamburg | Der Mecklenburger - Die Bundeszeitung für alle Mecklenburger, Jg. 8, 1958 | ||
075.0010a/09 | Arbeitsgemeinschaft der Mecklenburger in Hamburg | Der Mecklenburger/Unser Mecklenburg - Heimatblatt für Mecklenburg und Vorpommern, 1959/1960 | ||
075.0010b/1956 | Giebel, Friedrich Wilhelm | Unser Mecklenburg - Heimatblatt für Mecklenburg und Vorpommern, Heft 67/68/1956 | ||
075.0010b/1957 | "Giebel; Friedrich Wilhelm" | Unser Mecklenburg - Heimatblatt für Mecklenburg und Vorpommern, 1957 | ||
075.0010b/1958 | Giebel, Friedrich Wilhelm | Unser Mecklenburg - Heimatblatt für Mecklenburg und Vorpommern, 1958 | ||
075.0010b/1959 | Giebel, Friedrich Wilhelm | Unser Mecklenburg - Heimatblatt für Mecklenburg und Vorpommern, 1959 | ||
075.0010b/1960 | Giebel, Friedrich Wilhelm | Unser Mecklenburg - Heimatblatt für Mecklenburg und Vorpommern, 1960 | ||
075.0010b/1961 | Giebel, Friedrich Wilhelm | Unser Mecklenburg - Heimatblatt für Mecklenburg und Vorpommern, 1961 | ||
075.0010b/1962/63 | Giebel, Friedrich Wilhelm | Unser Mecklenburg - Heimatblatt für Mecklenburg und Vorpommern, 1962-1963 | ||
075.0010b/1964/65 | Giebel, Friedrich Wilhelm | Unser Mecklenburg - Heimatblatt für Mecklenburg und Vorpommern, 1964-1965 | ||
075.0010b/1966/67 | Giebel, Friedrich Wilhelm | Unser Mecklenburg - Heimatblatt für Mecklenburg und Vorpommern, 1966-1967 | ||
075.0010b/1968/69 | Giebel, Friedrich Wilhelm | Unser Mecklenburg - Heimatblatt für Mecklenburg und Vorpommern, 1968-1969 | ||
075.0010b/1970/71 | Giebel, Fr. Wilhelm | Unser Mecklenburg - Heimatblatt für Mecklenburg und Vorpommern, 1970-1971 | ||
075.0010b/1972/74 | Giebel, Fr. Wilh. | Unser Mecklenburg - Heimatblatt für Mecklenburg und Vorpommern, 1972-1974 | ||
075.0010b/1975/77 | Giebel, Fr. Wilh. | Unser Mecklenburg - Heimatblatt für Mecklenburg und Vorpommern, 1975-1977 | ||
075.0010b/1978/80 | Giebel, Fr. Wilh. | Unser Mecklenburg - Heimatblatt für Mecklenburg und Vorpommern, 1978-1980 | ||
075.0010b/1981/83 | Giebel, Fr. Wilh. | Unser Mecklenburg - Heimatblatt für Mecklenburg und Vorpommern, 1981-1983 | ||
075.0011 | Thierfelder, Hildegard | (Hansischer Geschichtsverein: Abhandlungen zur Handels und Sozialgeschichte) | Rostock-Osloer Handelsbeziehungen im 16. Jahrhundert | |
075.0012/03 | - | Schweriner Blätter, Beiträge zur Heimatgeschichte des Bezirkes Schwerin, Nr. 3 | ||
075.0012/04 | - | Schweriner Blätter, Beiträge zur Heimatgeschichte des Bezirkes Schwerin, Nr. 4 | ||
075.0012/05 | - | Schweriner Blätter, Beiträge zur Heimatgeschichte des Bezirkes Schwerin, Nr. 5 | ||
075.0012/06 | - | Schweriner Blätter, Beiträge zur Heimatgeschichte des Bezirkes Schwerin, Nr. 6 | ||
075.0012/07 | - | Schweriner Blätter, Beiträge zur Heimatgeschichte des Bezirkes Schwerin, Nr. 7 | ||
075.0012/08 | - | Schweriner Blätter, Beiträge zur Heimatgeschichte des Bezirkes Schwerin, Nr. 8 | ||
075.0012/09 | - | Schweriner Blätter, Beiträge zur Heimatgeschichte des Bezirkes Schwerin, Nr. 9 | ||
075.0013/1922 | Schönberger Kalender (zugleich für das Land Ratzeburg), 1922 | |||
075.0013/1926 | Heimatkalender für das Fürstentum Ratzeburg 1926 | |||
075.0013/1927 | Heimatkalender für das Fürstentum Ratzeburg 1927 | |||
075.0013/1928 | Heimatkalender für das Land Ratzeburg 1928 | |||
075.0013/1929 | Heimatkalender für das Land Ratzeburg 1929 | |||
075.0013/1930 | Heimatkalender für das Land Ratzeburg 1930 | |||
075.0013/1934 | Heimatkalender für das Land Ratzeburg Rehna und Dassow, 1934 | |||
075.0013/1935 | Heimatkalender für den mecklenburgischen Kreis Schönberg, 1935 | |||
075.0013/1936 | Heimatkalender für den mecklenburgischen Kreis Schönberg, 1936 | |||
075.0013/1937 | Heimatkalender für den mecklenburgischen Kreis Schönberg, 1937 | |||
075.0014 | Schweriner Volkszeitung (Hrsg.) | Mecklenburg-Magazin - Regionalbeilage der Schweriner Volkszeitung 1990/1-7, 10, 12-20; 1991/1, 3-8, 10-26; 1992/1-2, 4-7, 17-20, 23, 25; 1993/2-26; 1994/1-4, 7-10; 1995/20; 1996/12 | ||
075.0015 | Kausche, Dietrich | Schriften zur Mecklenburgischen Geschichte, Kultur und Landeskunde | Sonderdruck aus Heft 4 - Kausche, Dietrich: Mecklenburgische Archivalien in Göttingen (jetzt Koblenz) | |
075.0015/1978 | Endler, Carl August | Schriften zur mecklenburgischen Geschichte, Kultur und Landeskunde | Steuerlisten mecklenburgischer Bauerndörfer des 15. u. 16. Jahrhunderts - Amt Gadebusch mit Kloster Rehna | |
075.0015/1979 | Meltz, Carl | Schriften zur mecklenburgischen Geschichte, Kultur und Landeskunde | Aus 100 Jahren mecklenburgischer Geschichte: Der Strelitzer Thronfolgefall von 1918 | |
075.0016 | Schwerin Information | Schweriner Reihe | Niels Rühberg und Peter Kunze: Der Schweriner Pfaffenteich Friedrich Wilhelm Borchert: Schweriner Geschichte II | |
075.0017/a+b | Burmeister, Willy; Oeynhausen, | Beilage "Lieb Heimatland" 1930 | a: Aus der Bauerngeschichte des Kirchspiels Alt Jabel/Mecklenb. b: Chronik von Benz/Jabeler Heide (gekürzt) | |
075.0018 | Grewolls, Grete | Mecklenburg-Vorpommersche Bilbiographie, Berichtsjahr 1994; Nachträge 1945 - 1993 | ||
075.0018/01 | Baarck, Gerhard | Mecklenburgische Bibliographie - Regionalbibliographie der Bezirke Rostock, Schwerin und Neubrandenburg, Berichtsjahr 1945-1964, Bd. 1, | ||
075.0018/01 | Grewolls, Grete | Mecklenburg-vorpommersche Bibliographie - Berichtsjahr 1995 - Nachträge 1945-1994; Band 1 | ||
075.0018/02 | Baarck, Gerhard | Mecklenburgische Bibliographie - Regionalbibliographie der Bezirke Rostock, Schwerin und Neubrandenburg, Berichtsjahr 1945-1964, Bd. 2, | ||
075.0018/02 | Grewolls, Grete | Mecklenburg-vorpommersche Bibliographie - Berichtsjahr 1995 - Nachträge 1945-1994; Band 2 | ||
075.0018/03 | Baarck, Gerhard | Mecklenburgische Bibliographie - Regionalbibliographie der Bezirke Rostock, Schwerin und Neubrandenburg, Berichtsjahr 1945-1964, Bd. 3 | ||
075.0018/1967 | Baarck, Gerhard | Mecklenburgische Bibliographie - Berichtsjahr 1967, Nachträge aus den Jahren 1965 und 1966 | ||
075.0018/1968 | Baarck, Gerhard | Mecklenburgische Bibliographie - Berichtsjahr 1968, Nachträge aus den Jahren 1965 bis 1967 | ||
075.0018/1969 | Baarck, Gerhard | Mecklenburgische Bibliographie - Berichtsjahr 1969, Nachträge aus den Jahren 1965 bis 1969 | ||
075.0018/1970 | Baarck, Gerhard | Mecklenburgische Bibliographie - Berichtsjahr 1970, Nachträge aus den Jahren 1965 bis 1969 | ||
075.0018/1971 | Baarck, Gerhard | Mecklenburgische Bibliographie - Berichtsjahr 1971, Nachträge aus den Jahren 1965 bis 1970 | ||
075.0018/1972 | Baarck, Gerhard | Mecklenburgische Bibliographie - Berichtsjahr 1972, Nachträge aus den Jahren 1965 bis 1971 | ||
075.0018/1973 | Baarck, Gerhard | Mecklenburgische Bibliographie - Berichtsjahr 1973, Nachträge aus den Jahren 1965 bis 1972 | ||
075.0018/1974 | Baarck, Gerhard | Mecklenburgische Bibliographie - Berichtsjahr 1974, Nachträge aus den Jahren 1965 bis 1973 | ||
075.0018/1975 | Baarck, Gerhard | Mecklenburgische Bibliographie - Berichtsjahr 1975, Nachträge aus den Jahren 1965 bis 1974 | ||
075.0018/1976 | Baarck, Gerhard | Mecklenburgische Bibliographie - Berichtsjahr 1976, Nachträge aus den Jahren 1965 bis 1975 | ||
075.0018/1977 | Baarck, Gerhard | Mecklenburgische Bibliographie - Berichtsjahr 1977, Nachträge aus den Jahren 1965 bis 1976 | ||
075.0018/1978 | Baarck, Gerhard | Mecklenburgische Bibliographie - Berichtsjahr 1978, Nachträge aus den Jahren 1965 bis 1977 | ||
075.0018/1979 | Baarck, Gerhard | Mecklenburgische Bibliographie - Berichtsjahr 1979, Nachträge aus den Jahren 1965 bis 1978 | ||
075.0018/1980 | Grewolls, Grete | Mecklenburgische Bibliographie - Berichtsjahr 1980, Nachträge aus den Jahren 1945 bis 1979 | ||
075.0018/1981 | Grewolls, Grete | Mecklenburgische Bibliographie - Berichtsjahr 1981, Nachträge aus den Jahren 1945 bis 1980 | ||
075.0018/1982 | Grewolls, Grete | Mecklenburgische Bibliographie - Berichtsjahr 1982, Nachträge aus den Jahren 1945 bis 1981 | ||
075.0018/1983 | Grewolls, Grete | Mecklenburgische Bibliographie - Berichtsjahr 1983, Nachträge aus den Jahren 1945 bis 1982 | ||
075.0018/1984 | Grewolls, Grete | Mecklenburgische Bibliographie - Berichtsjahr 1984, Nachträge aus den Jahren 1945 bis 1983 | ||
075.0018/1985 | Grewolls, Grete | Mecklenburgische Bibliographie - Berichtsjahr 1985, Nachträge aus den Jahren 1945 bis 1984 | ||
075.0018/1986 | Grewolls, Grete | Mecklenburgische Bibliographie - Berichtsjahr 1986, Nachträge aus den Jahren 1945 bis 1985 | ||
075.0018/1987 | Grewolls, Grete | Mecklenburgische Bibliographie - Berichtsjahr 1987, Nachträge aus den Jahren 1945 bis 1986 | ||
075.0018/1988 | Grewolls, Grete | Mecklenburgische Bibliographie - Berichtsjahr 1988, Nachträge aus den Jahren 1945 bis 1987 | ||
075.0018/1989 | Grewolls, Grete | Mecklenburgische Bibliographie - Berichtsjahr 1989, Nachträge 1945 bis 1988 | ||
075.0018/1990 | Grewolls, Grete | Mecklenburgische Bibliographie - Berichtsjahr 1990, Nachträge 1945 bis 1989 | ||
075.0018/1991 | Grewolls, Grete | Mecklenburgische Bibliographie - Berichtsjahr 1991, Nachträge 1945 bis 1990 | ||
075.0018/1992 | Grewolls, Grete | Mecklenburgische Bibliographie - Berichtsjahr 1992, Nachträge 1945 bis 1991 | ||
075.0018/1993 | Grewolls, Grete | Mecklenburgische Bibliographie - Berichtsjahr 1993, Nachträge 1945 bis 1992 | ||
075.0018/1994 | Grewolls, Grete | Mecklenburgische Bibliographie - Berichtsjahr 1994, Nachträge 1945 bis 1993 | ||
075.0018/Reg.71 | Baarck, Gerhard | Mecklenburgische Bibliographie - Sachregister 1965-1969 | ||
075.0018/Reg.77 | Baarck, Gerhard | Mecklenburgische Bibliographie - Sachregister 1970-1974 | ||
075.0018/Reg.82 | Baarck, Gerhard | Mecklenburgische Bibliographie - Sachregister für die Jahre 1975-1979 | ||
075.0018/Reg.86 | Grewolls, Grete | Mecklenburgische Bibliographie - Sachregister für die Jahre 1980-1984 | ||
075.0018/Reg.92 | Grewolls, Grete | Mecklenburgische Bibliographie - Sachregister für die Jahre 1985-1989 | ||
075.0019 | Mecklenburgischer Landesverband für Sippenforschung, Schwerin | Mitteilungsblatt "Der Sippenforscher", 1936/1-6, 1937/1-11, 1938/1-8 | ||
075.0020/01-02 | Arbeitsgemeinschaft mecklenburgische Familienforschung | Vorträge zur mecklenburgischen Familienforschung: 1+2 Schwerin 1990 und Neubrandenburg 1991 | ||
075.0020/03 | Arbeitsgemeinschaft mecklenburgische Familienforschung | Vorträge zur mecklenburgischen Familienforschung: 3 Ludwigslust | ||
075.0020/04 | Arbeitsgemeinschaft mecklenburgische Familienforschung | Vorträge zur mecklenburgischen Familienforschung: 4 Bützow 1994 | ||
075.0020/05 | Arbeitsgemeinschaft mecklenburgische Familienforschung | Vorträge zur mecklenburgischen Familienforschung: 5 Neubrandenburg 1995 | ||
075.0020/08 | Arbeitsgemeinschaft mecklenburgische Familienforschung | Vorträge zur mecklenburgischen Familienforschung: 8 Malchin 1999 | ||
075.0020/09 | Arbeitsgemeinschaft mecklenburgische Familienforschung | Vorträge zur mecklenburgischen Familienforschung (gehalten in) Hagenow 1999 | ||
075.0020/11-12 | Arbeitsgemeinschaft mecklenburgische Familienforschung | Vorträge zur mecklenburgischen Familienforschung: 11/12 Beiträge zur Familien- und Personengeschichte aus Mecklenburg und Vorpommern | ||
075.0020/13 | Arbeitsgemeinschaft mecklenburgische Familienforschung | Vorträge zur mecklenburgischen Familienforschung (gehalten in Waren/Müritz 13.4.2004) | ||
075.0020/14 | Arbeitsgemeinschaft mecklenburgische Familienforschung | Vorträge zur mecklenburgischen Familienforschung (gehalten in Bützow 3.4.2004) | ||
075.0020/15 | Arbeitsgemeinschaft mecklenburgische Familienforschung | Vorträge zur mecklenburgischen Familienforschung | ||
075.0020/16 | Arbeitsgemeinschaft mecklenburgische Familienforschung | Vorträge zur mecklenburgischen Familienforschung | ||
075.0020/17 | Arbeitsgemeinschaft mecklenburgische Familienforschung | Vorträge zur mecklenburgischen Familienforschung | ||
075.0020/18 | Arbeitsgemeinschaft mecklenburgische Familienforschung | Vorträge zur mecklenburgischen Familienforschung | ||
075.0020/19 | Landesarbeitskreis Familien- und Personengeschichte | Vorträge zur mecklenburgischen Familienforschung | ||
075.0020/20 | Landesarbeitskreis Familien- und Personengeschichte | Vorträge zur mecklenburgischen Familienforschung | ||
075.0020/21 | Landesarbeitskreis Familien- und Personengeschichte | Vorträge zur mecklenburgischen Familienforschung | ||
075.0021 | Mecklenburg Magazin, Jg. 1992: Heft 1, 12-22, 24, 25; 1993; 1994; 1995, 1-4; | Beilage zur SVZ und NNN | ||
075.0022/17 | Reginonalmuseum Neubrandenburg | Neubrandenburger Mosaik |